Fortbildungsveranstaltungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fortbildungsveranstaltungen"

Transkript

1 Fortbildungsveranstaltungen Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, München, Angelika Eschrich Tel , Fax , Beachten Sie auch unser Fortbildungsangebot im Internet: Anästhesiologie Ambulante Anästhesie Planung Klinikum, Mehrzweckraum Klinikum, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und bis Uhr und Narkoseführung 5. Stock, Jakob-Henle-Str. 1, Schmerztherapie, Dr. K. Mehl, Jakob-Henle-Str. 1, 1 VL: Dr. U. Frucht Fürth Fürth, Tel , Fax , anaesthesie@klinikum-fuerth.de Internet: bis Anästhesiekolloquien Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, Klinik für Anästhesiologie und Operative VL: Prof. Dr. H. Forst Stenglinstr. 2, Intensivmedizin, Stenglinstr. 2, Augsburg, Augsburg Tel , Grundlagen der antibiotischen herbert.merk@anaesthesie.zk.augsburg-med.de 7.30 bis 8.30 Uhr Therapie auf der Intensivstation Internet: Fallkonferenz 7.30 bis 8.30 Uhr Welche Patienten profitieren 7.30 bis 8.30 Uhr von einer perioperativen Betablockergabe, welche nicht? Was bewirken Glukose-Insulin bis 8.30 Uhr Kalium-Infusionen bei akuter Myokardischämie? bis Anästhesiologische Kolloquien Zentrum Operative Medizin, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für VL: Prof. Dr. N. Roewer Hörsaal, Oberdürrbacher Str. 6, Anästhesiologie, Oberdürrbacher Str. 6, Würzburg, VL: Prof. Dr. M. Herbert Würzburg Tel , Fax , sek.anaesth@klinik.uni-wuerzburg.de Klinische Fallkonferenz und Internet: bis Uhr aktuelle Themen Komplexe Gerinnungsstörungen bis Uhr in der Intensivmedizin Gerinnungsprobleme und bis Uhr Regionalanästhesie Korrekter Umgang mit dem bis Uhr Datenschutz in der täglichen Arbeit des Anästhesisten Klinische Fallkonferenz und bis Uhr aktuelle Themen und Mittwochskolloquien Klinikum, Konferenzraum, Klinikum, Abteilung für Anästhesie und Operative VL: Dr. J. Meierhofer Auenstr. 6, Intensivmedizin, Dr. A. Berner, Auenstr. 6, VL: Dr. A. Berner Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen, Tel , armin.berner@klinikum-gap.de Präklinische Volumentherapie bis Uhr R: Prof. Dr. C. Lackner Das abdominelle bis Uhr Kompartmentsyndrom R: Dr. A. Trupka Präklinische Notfalltherapie Klinikum, Konferenzraum, Klinikum, Klinik für Anästhesiologie, Dr. K. Muggenthaler, bis Uhr bei akutem Koronarsyndrom Ketschendorfer Str. 33, Ketschendorfer Str. 33, Coburg, 2 VL: Dr. K. Muggenthaler Coburg Tel oder -6495, Fax , VL: PD Dr. S. Probst karl-heinz.muggenthaler@klinikum-coburg.de Bayerisches Ärzteblatt 6/

2 DRG und ihre Konsequenzen für die Klinikum, Raum 6039, Klinikum, Institut für Anästhesie und Intensivmedizin, bis Uhr Anästhesie und Intensivmedizin Krumenauerstr. 25, Krumenauerstr. 25, Ingolstadt, Tel , 2 VL: Prof. Dr. G. Lenz Ingolstadt Fax , gabriele.hauser@khzvi.de 1. und Fortbildungen Klinikum Nürnberg Süd, Klinik für Anästhesiologie und VL: Prof. Dr. D. Heuser operative Intensivmedizin, Frau Regele, Breslauer Str. 201, VL: Dr. D. Risack Nürnberg, Tel , Fax , Fast-track-Anästhesie Klinikum, Hörsaal der Frauen- heuser_kns@klinikum-nuernberg.de bis Uhr klinik, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, Nürnberg Schockraummanagement aus der Klinikum Nürnberg Süd, bis Uhr Sicht eines Anästhesisten Konferenzraum A.EG.50, Breslauer Str. 201, Nürnberg Antibiotikatherapie auf der Klinikum, Personalwohnheim Klinikum, Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Notfall bis Uhr Intensivstation LOS B, Escherichstr. 1, medizin, PD Dr. W. Hilpert, Escherichstr. 1, VL: Dr. W. Hilpert Ansbach Ansbach, Tel , Fax , R: PD Dr. M. Abele-Horn w.hilpert@anaesthesie.klinikum-ansbach.de Moderne Polytraumaversorgung Berufsbildungszentrum Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt, bis Uhr VL: Prof. Dr. G. Lenz Gesundheit Ingolstadt, Frau Fürholzer, Krumenauerstr. 38, Ingolstadt, 3 Krumenauerstr. 38, Tel , andrea.fuerholzer@khzvi.de Ingolstadt Internet: Kinderanästhesiekolloquium Krankenhaus Barmherzige Krankenhaus Barmherzige Brüder, Abteilung für Anästhe bis Uhr VL: Dr. B. Frank Brüder, Raum I+II, siologie, Klinik St. Hedwig, Dr. B. Frank, Steinmetzstr. 1-3, 4 R: Dr. H. Hollnberger Prüfeninger Str. 86, Regensburg, Tel , R: Dr. U. Hofmann Regensburg Fax , berhard.frank@ R: Dr. F. Weber barmherzige-regensburg.de, Neue Analgetika für die peri- Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TU, Klinik für Anästhesiologie, bis Uhr operative Phase: Nur teuer Hörsaal D, Ismaninger Str. 22, Ismaninger Str. 22, München, 1 oder auch besser? München Tel , Fax , VL: Prof. Dr. E. Kochs anaesth.sekretariat@lrz.tu-muenchen.de R: PD Dr. H. Bürkle Intensivmedizinisches Zentrum Operative Medizin Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für 8.00 bis Uhr Symposium: Die Sepsis (ZOM), Hörsaal, Anästhesiologie, Oberdürrbacher Str. 6, Würzburg, 10 AiP VL: Prof. Dr. N. Roewer Oberdürrbacher Str. 6, Anmeldung: Firma Kongkret, Frau Götz, Sedanstr. 27/ TGZ, Würzburg Würzburg, Tel , Fax , office@kongkret.de Formular erhältlich beim Veranstalter, / TIVA mit Schwerpunkt: Remifentanil Klinik für Anästhesiologie, Klinik für Anästhesiologie der Universität, Krankenhaus- 13 zur Analgosedierung in der Intensiv- Unterrichtsraum, str. 12, Erlangen, Tel , medizin inkl. hämodynamisches Krankenhausstr. 12, Fax , und neurophysiologisches Erlangen Michaela.Lobbichler-Rein@kfa.imed.uni-erlangen.de Monitoring im OP, 100 VL: Prof. Dr. J. Schüttler VL: Prof. Dr. S. Albrecht Angiologie und Moderne Strategien bei peripherer Gefäßpraxis im Tal, Tal 13, BNFI Berufsverband niedergelassener fachärztlich tätiger arterieller Verschlusskrankheit München Internisten e. V., Dr.-Sattler-Str. 1, Burgkunstadt, bis Uhr VL: Dr. P. von Bilderling Tel , Fax , R: Dr. A. Mietaschk bi@angiopraxis.de, Internet: bis Uhr R: Dr. S. Burtscher, 100 R: Dr. C. Stautner-Brückmann Neuere Entwicklungen in der Krankenhaus Bogenhausen, Krankenhaus München-Bogenhausen, 3. Medizinische bis Uhr Diagnostik und Therapie von Hörsaal, Englschalkinger Abteilung, Prof. Dr. P. Schumm-Dräger, 2 AiP Venenerkrankungen Str. 77, München Englschalkinger Str. 77, München, VL: Prof. Dr. P. Schumm-Draeger Tel , Fax , VL: Dr. F. Lößner Schumm-draeger@extern.lrz-muenchen.de 346 Bayerisches Ärzteblatt 6/2004

3 Arbeitsmedizin Kolloquium: Diabetes Klinikum Innenstadt, Kleiner Klinikum Innenstadt der LMU, Institut und Poliklinik für bis Uhr und Beruf Hörsaal 251, Ziemssenstr. 1, Arbeits- und Umweltmedizin, Frau Fleischmann, Ziemssen- 2 VL: Prof. Dr. D. Nowak München str. 1, München, Tel , Fax 089 R: Prof. Dr. H. Mehnert , dennis.nowak@med.uni-muenchen.de 18. bis Arbeitsmedizinische Zusammen- Landesamt für Arbeitsschutz, Bayerische Akademie für Arbeits-, Sozial- und Umwelt hangsbegutachtung Block B Arbeitsmedizin und Sicherheits- medizin in Zusammenarbeit mit der Deutschen bis Uhr VL: Dr. B. Beer technik, Kleiner Hörsaal, Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, Pfarrstr. 3, Dr. Barbara Beer, Veterinärstr. 2, Oberschleißheim, 9.00 bis Uhr München Tel , Fax , barbara.beer@lgl.bayern.de 9.00 bis Uhr Internet: 750, Ermäßigung für Mitglieder bis Forum Arbeitsmedizin Kultur- und Kongresszentrum Verband Deutscher Betriebs- und Werkärzte, LV Bayern Süd, VL: Dr. G. Meyer Deggendorf, Stadthalle, Dr. G. Meyer, Ulrichsberger Str. 17, Deggendorf, bis Uhr VL: Dr. B. Birkholz Edlmairstr. 2, Anmeldung: RG GmbH, Gabi Riedl, Bahnhofstr. 3 a, Deggendorf Gräfelfing, Tel , 9.00 bis Uhr Fax , riedl@rg-web.de Anmeldung schriftlich erforderlich, Formular erhältlich beim 9.00 bis Uhr Veranstalter und im Internet, 125, 1 Tag 60 Augenheilkunde Erlanger Augenärzte Fortbildungs- Hotel HerzogsPark, Augenarztpraxis Prof. Dr. M. Küchle und Dr. K. Haas, bis Uhr abend: Glaukom aktuell Beethovenstr. 6, Nürnberger Str , Erlangen, 3 AiP VL: Prof. Dr. M. Küchle Herzogenaurach Tel , Fax , VL: Dr. K. Haas Prof.Kuechle@bestes-sehen.de, Internet: Chirurgie Innenstadtkolloquium: Endovasku- Klinikum Innenstadt, Hörsaal, Klinikum Innenstadt der LMU, Chirurgische Klinik und bis Uhr läre Therapie (EVAR) infrarenale Nußbaumstr. 20, Poliklinik Gefäßchirurgie, Dr. V. Ruppert, Nußbaumstr. 20, 3 Aortenaneurysmen update München München, Tel , Fax , VL: Prof. Dr. W. Mutschler Volker.Ruppert@med.uni-muenchen.de VL: Prof. Dr. B. Steckmeier VL: Dr. V. Ruppert 3. und Moderne Wundbehandlung Kreiskliniken Ostallgäu, Haus Kreiskliniken Ostallgäu, Haus Marktoberdorf, Chirurgie, VL: Dr. M. Knestele Marktoberdorf, Schulungsraum, Frau Dr. M. Knestele, Saliterstr. 96, Marktoberdorf, 9.00 bis Uhr R: T. Müller Saliterstr. 96, Tel , Fax , R: Dr. J. Link Marktoberdorf m-a-knestele@t-online.de 9.00 bis Uhr R: Dr. A. Freitag begrenzte Teilnehmerzahl, Formular erhältlich beim Veranstalter, Anmeldung schriftlich erforderlich, bis Mikrochirurgischer Zentrum für Operative Medizin, Klinikum der Universität, Chirurgische Klinik und Poliklinik, 39 Operationskurs Oberdürrbacher Str. 6, Anja Böhmer, Oberdürrbacher Str. 6, Würzburg, VL: Prof. Dr. A. Thiede Würzburg Tel , Fax , VL: Prof. Dr. H. Gassel boehmer_a@chirurgie.uni-wuerzburg.de VL: PD Dr. D. Meyer, 420 Endokrinologie Die Schilddrüse und ihr Zusammen- Hotel München City Hilton, Krankenhaus Neuperlach und Krankenhaus Bogenhausen, bis Uhr spiel mit endogenen und exogenen Rosenheimer Str. 15, 3. Medizinische Abteilungen, Anmeldung: Krankenhaus 4 AiP Faktoren München München-Neuperlach, 3. Medizinische Abteilung, VL: Prof. Dr. K. Palitzsch Prof. Dr. K. Palitzsch, Oskar-Maria-Graf-Ring 51, VL: Prof. Dr. P. Schumm-Draeger München, Tel , Fax , palitzsch@extern.lrz-muenchen.de Aktuelles aus der Endokrinologie: Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Medizinische Klinik und bis Uhr Die Übergangssprechstunde Hörsaal V, Marchioninistr. 15, Poliklinik II, Marchioninistr. 15, München, 4 AiP endokrinologische Probleme im München Tel , Fax , Jugendalter christoph.auernhammer@med.uni-muenchen.de VL: Prof. Dr. B. Göke VL: PD Dr. K. Parhofer VL: Dr. C. Auernhammer Bayerisches Ärzteblatt 6/

4 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Qualitätsnetz Brustkrebs Augsburg Frauenklinik Josefinum, Frauenklinik im Josefinum, Dr. H. Streng, Kapellenstr. 30, bis Uhr lädt ein und informiert: Auf dem Cafeteria, Kapellenstr. 30, Augsburg, Tel , 4 AiP Weg zum Diseasemanagement Augsburg Fax , streng-helmut@josefinum.de Mammakarzinom und integrierte Internet: Versorgung VL: Dr. H. Streng R: Dr. K. Flosdorf R: Dr. O. Brudler R: Dr. U. Bubmann 18. bis Süddeutsche Tagung für Zervix- Hotel Bad Schachen, Arbeitsgemeinschaft (AG) für Zervixpathologie und pathologie und Kolposkopie Lindau Kolposkopie, PD Dr. L. Wolnik, Bahnhofstr. 8, bis Uhr VL: PD Dr. L. Wolnik Kempten, Tel , Fax , R: Dr. J. Quaas Lutz.Wolnik@t-online.de bis Uhr R: Prof. Dr. M. Link begrenzte Teilnehmerzahl, Formular erhältlich beim R: Prof. Dr. M. Menton Veranstalter, Anmeldung schriftlich erforderlich 9.00 bis Uhr R: PD Dr. H. Ikenberg bis Uhr bis Uhr bis Fortbildungen Sound & Semmel Klinikum Großhadern, Hörsaal II, Klinikum Großhadern der LMU, Klinik und Poliklinik für VL: PD Dr. A. Strauss Marchioninistr. 15, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Marchioninistr. 15, München München, Tel , Fax , Myome Diagnostik und neue ultraschall-g@gyn.med.uni-muenchen.de bis Uhr Therapieoptionen Internet: Endometriose bis Uhr Rezidivierende Spontanaborte bis Uhr die Rolle der Bildgebung Geburtstraumatische bis Uhr Schädelverletzungen Intensivseminar Urogynäkologie I. Frauenklinik, Bibliothek, Klinikum Innenstadt der LMU, Klinik und Poliklinik für bis Uhr Grundkurs Maistr. 11, München Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. Katharina Jundt, 9 VL: Dr. K. Jundt Maistr. 11, München, Tel , VL: PD Dr. U. Peschers Fax , R: PD Dr. G. Debus katharina.jundt@med.uni-muenchen.de R: PD Dr. T. Dimpfl, Formular erhältlich R: Dr. C. Dannecker beim Veranstalter, Kinderwunschbehandlung 2004 Novotel Nürnberg-Fürth, Gemeinschaftspraxis der Frauenärzte Hamori/Behrens/ bis Uhr Was hat sich geändert? Informatio- Laubenweg 6, Fürth Hammel, Dr. A. Hammel, Nürnberger Str. 35, nen für die gynäkologische Praxis Erlangen, Tel , Fax , zum aktuellen Stand von andreashammel@ivf-erlangen.de Behandlungsmethoden, Kosten Internet: und Chancen VL: Dr. A. Hammel Fehldiagnosen in der pränatalen I. Frauenklinik, Großer Hörsaal, Klinikum Innenstadt der LMU, Klinik und Poliklinik bis Uhr Ultraschalldiagnostik Maistr. 11, München für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Prof. Dr. F. Kainer, 4 AiP VL: Prof. Dr. K. Friese Maistr. 11, München, Tel , Fax , fkainer@fk-i.med.unimuenchen.de, Gastroenterologie Chronische Diarrhoe Waldkrankenhaus St. Marien, Waldkrankenhaus St. Marien, Medizinische Klinik II und 9.00 bis Uhr Diagnostische und therapeutische Neuer Hörsaal, Rathsberger Medizinische Klinik I mit Poliklinik der Universität, 4 AiP Herausforderung Str. 57, Erlangen PD Dr. M. Raithel, Ulmenweg 18, Erlangen, VL: PD Dr. G. Preclik Anmeldung: Waldkrankenhaus St. Marien, Medizinische VL: PD Dr. M. Raithel Klinik II, PD Dr. G. Preclik, Rathsberger Str. 57, Erlangen, Tel , Fax , med2@waldkrankenhaus.de 348 Bayerisches Ärzteblatt 6/2004

5 Post AGA-Meeting: Was gibt es Schloß Reisensburg, Universitätsklinikum, Innere Medizin I, PD Dr. T. Seufferlein, bis Uhr neues in der klinischen Bgm.-Johann-Müller-Str. 1, Robert-Koch-Str. 8, Ulm, Tel , 3 AiP Gastroenterologie? Günzburg Fax , iris.ruess@medizin.uni-ulm.de VL: Prof. Dr. G. Adler VL: PD Dr. T. Seufferlein Kurs Koloskopie Polypektomie Klinikum, Stenglinstr. 2, Klinikum, III. Medizinische Klinik Gastroenterologie, 8.30 bis Uhr VL: PD Dr. H. Messmann Augsburg Stenglinstr. 2, Augsburg, Tel , 10 VL: Dr. T. Eberl Fax , sekretariat.med3@ VL: Dr. M. Bittinger klinikum-augsburg.de, Novel strategies against HCC Klinikum Großhadern, Hörsaal V, Klinikum Großhadern der LMU, Medizinische Klinik II, bis Uhr VL: Prof. Dr. A. Gerbes Marchioninistr. 15, Marchioninistr. 15, München, Tel , 2 R: Prof. Dr. M. Colombo, München Fax , gerbes@med.uni-muenchen.de University of Milan 9./ XV. Erlanger Klinische Konferenzen: Medizinische Kliniken und Gesellschaft für berufliche Fortbildung, Forschung und Ent AiP Hepatologie Fortschritte in der Frauenklinik, Großer Hörsaal, wicklung an der Medizinischen Klinik I der Universität e. V., bis Uhr Hepatitisbehandlung Östliche Stadtmauerstr. 11, Diana Hofmann, Ulmenweg 18, Erlangen, Tel AiP VL: Prof. Dr. E. Hahn Erlangen , Fax , diana.hofmann@ 9.00 bis Uhr VL: PD Dr. C. Herold med1.imed.uni-erlangen.de, Internet: Arzt-Patienten-Seminar, DCCV Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, III. Medizinische Klinik Gastroenterologie, Steng bis Uhr VL: PD Dr. H. Messmann Stenglinstr. 2, linstr. 2, Augsburg, Tel , Fax Augsburg , sekretariat.med3@klinikum-augsburg.de Regensburger Gastroenterologen- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere bis Uhr Gespräch: Neue Aspekte beim Großer Hörsaal, Franz-Josef- Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Regensburg, 2 AiP Magenkarzinom Strauß-Allee 11, Tel , Fax , VL: Prof. Dr. J. Schölmerich Regensburg iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de VL: Prof. Dr. Dr. G. Rogler Gastroenterologie aktuell 2004: Ärztehaus Bayern, Großer Saal, Vereinigung der Bayerischen Internisten e. V., Dr. W. von bis Uhr Praxisrelevante Fortschritte Mühlbaurstr. 16, Römer, Schleißheimer Str. 440, München, 4 AiP in Diagnostik und Therapie München Tel , Fax , Fokus: Pankreaskarzinom marion_muenzer@arcor.de VL: Dr. W. von Römer R: Prof. Dr. R. Schmid R: Dr. P. Stieber R: Prof. Dr. J. Siewert Updates und Innovationen in der Forum-Hotel am Gasteig, Klinikum Großhadern und Klinikum rechts der Isar, 9.00 bis Uhr Gastroenterologie und Hepatologie Hochstr. 3, München Medizinische Kliniken II, Anmeldung: Falk Foundation e. V., 7 AiP VL: Prof. Dr. B. Göke Frau Bohn, Leinenweberstr. 5, Freiburg, VL: Prof. Dr. R. Schmid Tel , Fax , bohn@falkfoundation.de, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Akuter und subakuter Tinnitus, Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TU, Hals-Nasen-Ohrenklinik und bis Uhr Goldstandards in der Behandlung Hörsaal D, Ismaninger Str. 22, Poliklinik, Prof. Dr. W. Arnold, Ismaninger Str. 22, 2 Zur Problematik der Hyperakusis München München, Tel , VL: Prof. Dr. W. Arnold Fax , hno@lrz.tu-muenchen.de 5. und Montagskolloquien Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Klinik für Hals-Nasen-Ohren- VL: PD Dr. A. Leunig Raum 228, Marchioninistr. 15, Heilkunde, Frau Asam, Marchioninistr. 15, München, VL: PD Dr. G. Rasp München Tel , Fax , masam@hno.med.uni-muenchen.de Abszessbildung bei Kindern mit 7.30 bis 8.30 Uhr Otitis media oder Entzündung der Nasennebenhöhlen Neck dissection: Komplikationen 7.30 bis 8.30 Uhr und postoperative Behandlung Handchirurgie Handchirurgie Krankheitsbilder Kreiskrankenhaus, Kreiskrankenhaus, Bayerwaldring 17, Landau/Isar, bis Uhr und Verletzungen, Diagnostik und Bayerwaldring 17, Tel , Fax , 2 Therapie in Klinik und Praxis Landau/Isar nicole.merbald@kkh-lan.de VL: Dr. E. Hartel Bayerisches Ärzteblatt 6/

6 Haut- und Geschlechtskrankheiten und Fortbildungen Dermatologische Klinik, Dermatologische Klinik mit Poliklinik des Universitäts- VL: Prof. Dr. Univ. G. Schuler Hörsaal, Hartmannstr. 14, klinikums, Hartmannstr. 14, Erlangen, Erlangen Tel , Fax , Grundlagen der Tiefenhyperthermie ilse.kelle@derma.imed.uni-erlangen.de bis Uhr R: Dr. O. Ott Internet: R: Dr. M. Schmidt Schnittseminar bis Uhr R: Prof. Dr. F. Kiesewetter Leo-von-Zumbusch-Gedächtnis- Klinik und Poliklinik für Derma- Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der bis Uhr vorlesung: Skin markings in tologie und Allergologie, LMU, Prof. Dr. Dr. h. c. G. Plewig, Frauenlobstr. 9-11, 1 Australian aboriginals signposts Großer Hörsaal, Frauenlobstr München, Tel , Fax , of the dreamings 9-11, München Gerd.Plewig@med.uni-muenchen.de VL: Prof. Dr. Dr. h. c. G. Plewig Internet: R: Prof. Dr. R. Marks, Melbourne bis Fortbildungen Hautklinik, Hörsaal, Universitätsklinikum, Klinik und Poliklinik für Haut- und VL: Prof. Dr. P. Friedl Josef-Schneider-Str. 2, Geschlechtskrankheiten, Prof. Dr. P. Friedl, Würzburg Josef-Schneider-Str. 2, Würzburg, DRG-Fortbildung Tel , Fax , bis Uhr R: T. Menzel friedl_p@klinik.uni-wuerzburg.de Neues und Bewährtes bei bis Uhr Haarerkrankungen R: Dr. R. Hoffmann Mosaikphänotypen Klinische und bis Uhr molekulargenetische Befunde bei streifenförmigen Dermatosen R: PD Dr. A. König Hautalterung und Hauttumoren Meistersingerhalle Nürnberg, Verein Mittelfränkischer Dermatologen e. V., Prof. Dr. E bis Uhr durch das Sonnenlicht Kleiner Saal, Münchner Str. 21, Paul, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, Nürnberg, 6 AiP VL: Prof. Dr. E. Paul Nürnberg Tel , Fax , paul@klinikum-nuernberg.de, Innere Medizin Regensburger Intensivmedizinisch- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere bis Uhr Infektiologisches Kolloquium: Großer Hörsaal, Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Regensburg, 2 AiP Update Infektiologie Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel , Fax , VL: Prof. Dr. J. Schölmerich Regensburg iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de VL: Prof. Dr. B. Salzberger VL: PD Dr. T. Glück Der neuropathische Schmerz Abteilung für Innere Medizin II, Klinikum Garmisch-Partenkirchen, Abteilung für Innere bis Uhr VL: Dr. H. Böhmer Konferenzraum, James- Medizin II, Dr. H. Böhmer, James-Loeb-Str. 11, Loeb-Str. 11, Murnau Murnau, Tel , Fax , hermann.boehmer@klinikum-gap.de Symposium Virushepatitis 2004 Hörsaaltrakt, Hörsaal VII, Klinikum Großhadern der LMU, Medizinische Klinik II, 9.15 bis Uhr VL: Prof. Dr. G. Pape Marchioninistr. 15, Prof. Dr. G. Pape, Dr. N. Grüner, Marchioninistr. 15, 5 AiP München München, Tel , -3020, -3182, Fax , Norbert.Gruener@med.unimuenchen.de, Diagnose und Therapie des Yachthotel Chiemsee, Kreiskrankenhaus, Medizinische Abteilung, bis Uhr Gallensteinleidens Harrasser Str. 49, Harrasser Str , Prien am Chiemsee, 3 AiP VL: Prof. Dr. C. von Ritter Prien/Chiemsee Tel , Fax , med@kkh-prien.de, Anmeldung schriftlich erforderlich Klinisch-Wissenschaftliches Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere bis Uhr Kolloquium: Rolle von membran- Seminarraum Innere Medizin I, Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Regensburg, 1 ständigen Glukokortikoid-Rezeptoren Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel , Fax , bei entzündlichen Erkrankungen Regensburg iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de VL: Prof. Dr. J. Schölmerich VL: Prof. Dr. R. Straub 350 Bayerisches Ärzteblatt 6/2004

7 Forum Infektiologie Neues zur Medizinische Kliniken, Großer Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e. V. (DGI), Augus bis Uhr Prophylaxe, Diagnostik und Hörsaal, Östliche Stadtmauer- tenburger Platz 1, Berlin, Anmeldung: RG GmbH, 4 AiP Therapie von Infektionskrankheiten str. 11, Erlangen Giulia Weese, Bahnhofstr. 3 a, Gräfelfing, VL: Prof. Dr. B. Ruf Tel , Fax , VL: Prof. Dr. E. Hahn g.weese@web.de VL: PD Dr. H. Just Rationelle Antibiotikatherapie KKH, Krankenhausstr. 2, Kreiskrankenhaus, Medizinische Abteilung, PD Dr. H. Rath, bis Uhr in der Klinik Wasserburg Krankenhausstr. 2, Wasserburg, Tel VL: PD Dr. H. Rath , Fax , heiko.rath@kkh- R: PD Dr. T. Glück wasserburg.de, Internet: Poliklinischer Abend Medizinische Poliklinik, Klinikum Innenstadt der LMU, Medizinische Poliklinik, bis Uhr VL: Prof. Dr. D. Schlöndorff Hörsaal, Pettenkoferstr. 8 a, Frau Beinstingl, Pettenkoferstr. 8 a, München, 2 AiP R: Prof. Dr. R. Gärtner München Tel , Fax , R: Prof. Dr. G. Hamann ebeinsti@helios.med.uni-muenchen.de R: Dr. V. Brumberger Hat die konventionelle Insulinthera- Kultur und Tagungszentrum Klinikum Garmisch-Partenkirchen, Abteilung für Innere bis Uhr pie (CT) noch einen Stellenwert? Murnau, Raum Münter/ Medizin II, Dr. H. Böhmer, James-Loeb-Str. 11, 3 AiP VL: Dr. H. Böhmer Kandinsky, Kohlgruberstr. 1, Murnau, Tel , Fax R: Prof. Dr. B. Böhm Murnau , hermann.boehmer@klinikum-gap.de bis Intensivkurs Innere Medizin Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TU, Medizinische Klinik II, tägl bis VL: Prof. Dr. R. Schmid Hörsaal D, Ismaninger Str. 22, Sophie Zaun, Ismaninger Str. 22, München, Uhr VL: Prof. Dr. C. Peschel München Tel , Fax , 42 VL: Prof. Dr. A. Schömig Sophie.Zaun@lrz.tum.de VL: Prof. Dr. D. Schlöndorff, 275 VL: Prof. Dr. M. Reincke Kardiologie bis Fortbildungen Klinikum, Großer Seminarraum, Klinikum, Abteilung für Kardiologie, Prof. Dr. W. Moshage, VL: Prof. Dr. W. Moshage Cuno-Niggl-Str. 3, Cuno-Niggl-Str. 3, Traunstein, Traunstein Tel , Fax , Transfusionsqualitätsmanagement kardiologie@klinikum-traunstein.de bis Uhr R: PD Dr. V. Weisbach NASPE Wohin schlagen die bis Uhr rhythmologischen Herzen R: Dr. O. Bosse Interstitielle Lungenerkrankung bis Uhr R: Dr. A. Galland Transradiale Angiographie (TRA) bis Uhr Vorbereitung, Untersuchung, Nachsorge R: Dr. S. Mang Neue Aspekte der Stimulations- Neu Wirt Hotel Gasthof, Prof. Dr. A. Frey, Enzianstr. 4 a, Starnberg, bis Uhr therapie Wolfratshausener Str. 24, Tel , kardiologie-sta@t-online.de 3 VL: Prof. Dr. A. Frey Geretsried-Gelting R: Dr. M. Knocks Lauterbacher Gespräch: Klinik Lauterbacher Mühle, Klinik Lauterbacher Mühle, Private Herz-Kreislaufklinik, bis Uhr Kardiologie 2004 Was gibt Lauterbacher Mühle 1, Dr. F. Theisen, Lauterbacher Mühle 1, Seeshaupt, 2 AiP es Neues in der Therapie? Seeshaupt Tel , Fax , VL: Dr. F. Theisen judith.pabst@lauterbacher-muehle.de R: Prof. Dr. B. Höfling R: Dr. M. Fliri R: Dr. F. Dotzer R: Prof. Dr. R. Haberl bis Kardiologie aktuell Medizinische Klinik Innenstadt, Klinikum Innenstadt der LMU, Medizinische Klinik, 9.00 bis Uhr VL: Prof. Dr. K. Theisen Großer Hörsaal, Ziemssenstr. 1, PD Dr. A. Sellmayer, Ziemssenstr. 1, München, 5 AiP München Tel , Fax , alois.sellmayer@med.uni-muenchen.de Bayerisches Ärzteblatt 6/

8 Intensivkurs zur Therapie mit dem Klinikum Innenstadt, Klinikum Innenstadt der LMU, Medizinische Poliklinik, 9.15 bis Uhr implantierbaren Kardioverter Ärztekasino, Ziemssenstr. 1, Frau Allgayer, Pettenkoferstr. 8 a, Muenchen, 11 Defibrillator (ICD) München Tel , Fax , VL: Prof. Dr. K. Theisen schrittmacher@med.uni-muenchen.de VL: Dr. R. Schrepf, begrenzte Teilnehmerzahl, / Kardiologische Matinee: Hotel Frankenland, Deegenbergklinik, Burgstr. 21, Bad Kissingen, AiP Therapie bei Herzrhythmus- Frühlingstr. 11, Tel , Fax , bis Uhr störungen und KHK Bad Kissingen deegenberg@t-online.de AiP VL: Prof. Dr. P. Deeg 9.00 bis Uhr Psycho-Kardiologische Vortrags- Lauterbacher Mühle, Bayerische Akademie für Gesundheit Lauterbacher bis Uhr reihe: Wohin, weshalb, wofür? Lauterbacher Mühle 1, Mühle e. V., Dr. M. Schraudolph, Lauterbacher Mühle 1, 2 Über die Bedeutung innerer Seeshaupt Seeshaupt, Tel , Fax , Orientierungen und Leitbilder für diana.lindner@lauterbacher-muehle.de die Nutzung und Strukturierung des menschlichen Gehirns VL: Dr. M. Schraudolph R: Prof. Dr. Dr. G. Hüther, Göttingen Duale Inhibition: Therapie- Berufsbildungszentrum, Klinikum, Medizinische Klinik I, Katja Palme, bis Uhr optimierung in der Lipidtherapie Krumenauerstr. 38, Krumenauerstr. 25, Ingolstadt, Tel , 2 VL: Prof. Dr. C. Pfafferott Ingolstadt Fax , katja.palme@khzvi.de R: Prof. Dr. S. Holmer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Evolutionspsychologische Kinderpsychologische Praxis Fachgruppe Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie bis Uhr Betrachtungen psychischer Garmisch, St.-Martin-Str. 10, der Sektion Klinische Psychologie im BDP, Kinderpsycho- 2 Störungen im Kindes- und Garmisch- logische Praxis Garmisch, St.-Martin-Str. 10, Jugendalter Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen, Tel , VL: Dr. P. Pohl Fax , dr.pohl@kinderpsych-garmisch.de Internet: 10 Kinder- und Jugendmedizin Monatliche Fortbildungs- Kinderklinik und Poliklinik Kinderklinik und Poliklinik der TU, Kinderklinik Schwabing, bis Uhr veranstaltung der TU, Hörsaal der Dr. A. Grübl, Kölner Platz 1, München, 3 AiP VL: Prof. Dr. S. Burdach Kinderklinik, Kölner Platz 1, Tel , Fax , VL: Prof. Dr. F. Höpner München KinderklinikSD@netscape.net VL: Dr. A. Grübl Fortbildungsveranstaltungen seit Januar ausschließlich Online-Anmeldung Ausschließlich online läuft seit 1. Januar 2004 die Anmeldung von Fortbildungsveranstaltungen. Anmeldungen in Papierform sind künftig nicht mehr möglich. Seit 1. Januar 2004 können Veranstalter ärztlicher Fortbildungen wie bespielsweise Leiter von Kongressen, Seminaren oder Qualitätszirkeln die Zuerkennung von Punkten zum Erwerb des freiwilligen Fortbildungszertifikates der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) online unter der Adresse beantragen. Dieser neue Service der BLÄK verkürzt die Antwortzeiten für den Veranstalter deutlich. Ärztliche Kreis- und Bezirksverbände sowie Akademien der Wissenschaftlich-Medizinischen Fachgesellschaften und ärztliche Berufsverbände haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich die Teilnahmebescheinigung mit Fortbildungspunkten online selbst auszustellen. Dazu ist es notwendig, einen Akkreditierungsvertrag zur Vergabe von Fortbildungszertifikat-Punkten für eigene Veranstaltungen zu unterzeichnen. ANZEIGE: Abrechnungsseminar EBM und GOÄ (1. Teil für alle Fachgruppen, 2. Teil Spezialabrechnung für Allgemeinmedizin und Internisten) des Hartmannbundes, LV Bayern, am Freitag, 16. Juli 2004, Uhr bis ca Uhr, Hartmannbund, Neumarkter Str , München. Neu niedergelassen und was dann? Intensivseminar des Hartmannbundes, LV Bayern, zum Vermeiden gravierender Führungsfehler in der Arztpraxis, am Samstag, 17. Juli 2004, 9.00 Uhr bis ca Uhr, Hartmannbund, Neumarkter Str , München. Gebühr für jedes Seminar: Nichtmitglieder 100 ; Mitglieder 50. Anmeldung und weitere Auskünfte für beide Seminare in der Geschäftsstelle des Hartmannbundes, Neumarkter Str , München, Tel , Fax , mayer@hartmannbund-bayern.de 352 Bayerisches Ärzteblatt 6/2004

9 Klinisch-wissenschaftliche Konfe- Kinderklinik der Universität, Kinderklinik und Poliklinik der Universität, Frau Haid, bis Uhr renz: Gedeckte spinale Fehlbildun- Haus D31, Hörsaal, Josef-Schneider-Str. 2, Würzburg, 1 gen Formen, klinische Mani- Josef-Schneider-Str. 2, Tel , Fax , festation, Therapiekonzepte Würzburg Haid_b@kinderklinik.uni-wuerzburg.de VL: Prof. Dr. C. Speer VL: PD Dr. H. Hebestreit R: Dr. J. Krauß R: Dr. C. Schropp bis Wissenschaftliche Kolloquien Universitäts-Kinderklinik, Großer Klinik mit Poliklinik für Kinder und Jugendliche der VL: Prof. Dr. W. Rascher Hörsaal, Loschgestr. 15, Universität, Loschgestr. 15,91054 Erlangen, Erlangen Tel , Entwicklungsneurobiologische waltraud.meixner@kinder.imed.uni-erlangen.de bis Uhr und psychopharmakologische Anmerkungen zur Entstehung und zur medikamentösen Behandlung von ADS R: Prof. Dr. Dr. G. Hüther, Göttingen Aktuelle Aspekte der Diagnostik bis Uhr intrauteriner Wachstumsretadierung R: Prof. Dr. R. Schild Ergebnisvorstellung einer bis Uhr interuniversitären vergleichenden Antibiotikaverbrauchs-Evaluation R: Prof. Dr. W. Kern Pädiatrischer Nachmittag Klinikum, Seminarraum 5. OG, Klinikum, Klinik für Kinder und Jugendliche, Claudia Götz, bis Uhr VL: PD Dr. J. Klinge Jakob-Henle-Str. 1, Jakob-Henle-Str. 1, Fürth, Tel , Fürth Fax , claudia.goetz@klinikumfuerth.de, Neurodermitis im Kindesalter: Klinikum, Krankenpflegeschule, Klinikum, Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, bis Uhr Behandlung und Patienten- bzw. Bismarckstr. 23, Prof. Dr. M. Ries, Bismarckstr. 23, Memmingen, 2 AiP Elternschulung Memmingen Tel , Fax , VL: Prof. Dr. M. Ries Dr.Ries@kinderklinik-memmingen.de Vogtareuther Epilepsieseminar Feuerwehrhaus Vogtareuth, Behandlungszentrum Vogtareuth, Klinik für Neuropädiatrie 9.30 bis Uhr VL: Dr. H. Holthausen Vogtareuth und Neurologische Rehabilitation, Dr. G. Kluger, Kranken- 8 AiP R: Prof. Dr. G. Kurlemann hausstr. 20, Vogtareuth, Tel , Fax R: Dr. T. Mayer , neuropaediatrie@bhz-vogtareuth.de R: Dr. H. Plischke Internet: R: Prof. Dr. C. Tassinari Formular erhältlich beim Veranstalter, Neue Impfstrategien in Deutschland TÜV Akademie, Vortragssaal, Berufsverband der Kinder- und Jugenärzte e. V., bis Uhr VL: Dr. H. Reiniger Westendstr. 199, Landesverband Bayern, Claus Pioch, Am Wasserbogen 6, 4 R: Dr. B. Simon München Gräfelfing, Tel , Fax , claus.pioch@gmx.de, Internet: Klinische Geriatrie Rosenheimer Geriatrietagung Geriatrie Klinik, Ebene 4, Geriatrie Klinik, Dr. Görlitz, Droste-Hülshoff-Str. 4, bis Uhr VL: Dr. N. Görlitz Droste-Hülshoff-Str. 4, Rosenheim, Tel , Fax , 4 AiP Rosenheim Geriatrie@Kliniken-Harthausen.com Sterbebegleitung und Trauer im Geriatrische Rehabilitations- Geriatrische Rehabilitationsklinik, Kantstr. 45, bis Uhr höheren und hohen Lebensalter klinik, Veranstaltungssaal, Würzburg, Tel , Fax , 2 VL: Dr. W. Swoboda Kantstr. 45, Würzburg geriatrie.wuerzburg@bayern.awo.de Laboratoriumsmedizin Kolloquium: Transforming Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Institut für Klinische Chemie, bis Uhr growth factor-beta (TGF-beta) Hörsaal IV, Marchioninistr. 15, Marchioninistr. 15, München, Tel , 1 das pathogenetische Masterzytokin München Fax , der Leberfibrose elke.kaufmann@klch.med.uni-muenchen.de VL: Prof. Dr. Dr. h. c. D. Seidel VL: Prof. Dr. A. Walli Bayerisches Ärzteblatt 6/

10 Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie Epidemiologie, Prävention und Residenzgaststätte Würzburg, Klinikum der Universität, Institut für Hygiene, Nationales 9.15 bis Uhr Therapie invasiver Meningo- Schönbornsaal, Referenzzentrum für Meningokokken, Prof. Dr. U. Vogel, 8 AiP kokkenerkrankungen Würzburg Josef-Schneider-Str. 2, Würzburg, VL: Prof. Dr. U. Vogel Tel , Fax , VL: Prof. Dr. M. Frosch uvogel@hygiene.uni-wuerzburg.de, Internet: begrenzte Teilnehmerzahl Anmeldung schriftlich erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 35 Sommersemester Mikrobiologische Seminare Max-von-Pettenkofer-Institut, Max-von-Pettenkofer-Institut für Hygiene und Medizinische 2004 VL: Prof. Dr. Dr. J. Heesemann Hörsaal, Pettenkoferstr. 9 a, Mikrobiologie der LMU, Pettenkoferstr. 9 a, München München, Tel , Fax , Graduiertenkolleg Infektion und aicher@m3401.mpk.med.uni-muenchen.de bis Uhr Immunität Visualization of tumors and metastasis in live animals with light-emitting microorganisms The functional interface between bis Uhr membrane trafficking and the actin cytoskeleton Klinisch-infektiologisches Seminar Institut für Rechtsmedizin, Institut für Virologie und Immunbiologie und Institut für bis Uhr des Zentrums für Infektions- Hörsaal, Versbacher Str. 3, Hygiene und Mikrobiologie der Universität, Zentrum für 3 AiP forschung: Ausgewählte Würzburg Infektionsforschung, Dr. J. Schubert, Versbacher Str. 7, infektiologische Falldarstellungen Würzburg, Tel , VL: Prof. Dr. A. Rethwilm Fax , VL: Prof. Dr. M. Frosch Schubert@vim.uni-wuerzburg.de Nephrologie Nephrologisches Forum München Physiologisches Institut, Nephrologisches Forum München, Physiologisches Institut bis Uhr VL: Prof. Dr. K. Thurau Kleiner Hörsaal, der LMU, Pettenkoferstr. 12, München, 3 Pettenkoferstr. 12, Tel , Fax , München thurau@physiol.med.uni-muenchen.de Nephrologischer Nachmittag mit Krankenpflegeschule Passau, Ärztlicher Kreisverband Passau, Domplatz 2, bis Uhr Falldemonstration Leonhard-Paminger-Str. 1, Passau, Tel , 5 AiP VL: Prof. Dr. J. Zehner Passau juergen.zehner@klinikum-passau.de Neurochirurgie Therapie maligner Gliome und Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Neurochirurgische Klinik, bis Uhr ihrer Rezidive Was gibt es Neues? Hörsaal VI, Marchioninistr. 15, Christoph Barth, Marchioninistr. 15, München, 4 AiP VL: Prof. Dr. J. Tonn München Tel , Fax , Christoph.Barth@med.uni-muenchen.de Internet: neurochirurgie.klinikum.uni-muenchen.de, Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet Normaldruckhydrozephalus Krankenhaus Bogenhausen, Krankenhaus Bogenhausen, Abteilung für Neurochirurgie, bis Uhr eine oft verkannte Erkrankung Hörsaal, Englschalkinger Englschalkinger Str. 77, München, 2 AiP VL: Prof. Dr. C. Lumenta Str. 77, München Tel , ludwig.schuerer@t-online.de, Neurologie Moderne neuoradiologische Diag- Burghotel Colmberg, Burg 1-3, Ärztlicher Kreisverband Ansbach, Neustadt 24, bis Uhr nostik beim akuten Schlaganfall Colmberg Ansbach, Tel , Fax , 3 AiP Primär und Sekundärprävention aekv-ansbach@t-online.de des Schlaganfalls VL: Dr. H. Heyenga Rummelsberger Schlaganfall- Krankenhaus Rummelsberg, Krankenhaus Rummelsberg, Neurologische Klinik, bis Uhr Symposion Vortragssaal, Rummelsberg 71, PD Dr. M. Winterholler, Rummelsberg 71, AiP VL: PD Dr. M. Winterholler Schwarzenbruck Schwarzenbruck, Tel , Fax R: Prof. Dr. R. Haberl , winterholler.martin@rummelsberger.net R: Dr. J. Sommer R: Dr. W. Steger 354 Bayerisches Ärzteblatt 6/2004

11 17.6. bis Neurobiologische Kolloquien Klinikum Großhadern der LMU, Klinikum Großhadern der LMU, Neurologische Klinik und VL: Prof. Dr. T. Brandt Hörsaal I, Marchioninistr. 15, Poliklinik, Prof. Dr. A. Danek, Marchioninistr. 15, VL: Prof. Dr. J. Tonn München München, Tel , VL: Prof. Dr. H. Brückmann Fax , VL: Prof. Dr. R. Hohlfeld Internet: VL: Prof. Dr. H. Kretzschmar Cell therapy for Parkinson's disease bis Uhr R: Prof. Dr. Roy A. E. Bakay, Chicago Lambert-Eaton myasthenic bis Uhr syndrome Stellenwert des Mismatch-Konzepts bis Uhr für die akute Schlaganfalltherapie Das Human Brain Proteome bis Uhr Project Radiochirurgische Behandlung bis Uhr multipler zerebraler Metastasen Effizienz und prognostische Faktoren Aktuelle Therapie des Schlaganfalls Bezirksklinikum, Hörsaal, Bezirksklinikum, Klinik und Poliklinik für Neurologie, bis Uhr VL: Dr. M. Horn Universitätsstr. 84, Dr. M. Horn, Universitätsstr. 84, Regensburg, 3 AiP R: PD Dr. M. Grond Regensburg Tel , Fax , R: Dr. B. Kaiser markus.horn@klinik.uni-regensburg.de R: PD Dr. G. Schuierer Internet: www-cgi.uni-regensburg.de/klinik/klinikum/ a_php/kliniken/klinik.php?id= und Neurovaskuläre Kolloquien Klinikum Großhadern, Konfe- Klinikum Großhadern der LMU, Neurologische Poliklinik, VL: Prof. Dr. G. Hamann renzsaal, Marchioninistr. 15, Prof. Dr. G. F. Hamann, Marchioninistr. 15, München München, Tel , Fax , Autochtone Stammzellen Gerhard.Hamann@med.uni-muenchen.de bis Uhr physiologische und pathophysio- logische Bedeutung Die Rolle endothelialer Progenitor bis Uhr Zellen beim zerebralen Infarkt Sommersemester Epilepsie Kolloquien Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Neurologische Klinik und 2004 VL: PD Dr. S. Noachtar Konferenzraum 2, Poliklinik, Marchioninistr. 15, München, Marchioninistr. 15, Tel , Fax , Development of movement München petra.wagenbuechler@med.uni-muenchen.de bis Uhr quantification in epilepsy new methods of ictal analysis R: Prof. J. Cunha Epilepsie bei neurokutanen bis Uhr Erkrankungen R: Dr. G. Kurlemann Aktuelle Aspekte in der medikamen- Klinikum, Veranstaltungsraum, Klinikum, Neurologische Klinik, Krumenauerstr. 25, bis Uhr tösen Sekundärprävention des Krumenauerstr. 25, Ingolstadt, Tel , 2 Schlaganfalls Ingolstadt Fax , VL: Prof. Dr. G. Ochs elvira.lunz-schoepfel@khzvi.de VL: Dr. R. Dabitz R: Dr. U. Leppmeier Evozierte Potentiale VEP, AEP, SEP: Klinikum Süd, Besprechungs- Klinikum Nürnberg Süd, Klinik für Neurologie, bis Uhr Grundlagen, Untersuchungstechnik raum 16, Breslauer Str. 201, Prof. Dr. F. Erbguth, Breslauer Str. 201, Nürnberg, 1 und klinische Wertigkeit Nürnberg Tel , Fax , VL: Prof. Dr. F. Erbguth neurologie@klinikum-nuernberg.de R: Dr. G. Berger Internet: bis Meet the Professor Neurologische Klinik, Hörsaal, Neurologische Klinik mit Poliklinik der Universität, Epileptologische Intensivfortbildung Schwabachanlage 6, Zentrum Epilepsie, Schwabachanlage 6, Erlangen, 9.30 bis Uhr für Neurologen Erlangen Tel , Fax , VL: Prof. Dr. H. Stefan hermann.stefan@neuro.imed.uni-erlangen.de 9.30 bis Uhr Internet: bis Uhr Bayerisches Ärzteblatt 6/

12 Sommersemester Bogenhausener Neurologisch- Krankenhaus Bogenhausen, Krankenhaus München-Bogenhausen, Abteilung für 2004 Neurochirurgische Kolloquien Großer Hörsaal, Neurologie und Abteilung für Neurochirurgie, VL: Prof. Dr. H. Topka Englschalkinger Str. 77, Prof. Dr. H. Topka, Englschalkinger Str. 77, VL: Prof. Dr. C. Lumenta München München, Tel , Fax , Current experience in neurologie@kh-bogenhausen.de bis Uhr Robotic Neurosurgery R: Prof. Dr. A. Benabit Therapieoptionen bei bis Uhr malignen Gliomen R: Prof. Dr. A. Straube R: Prof. Dr. G. Nikkhah R: Prof. Dr. R. Voltz bis Neurologische Kolloquien Neurologische Klinik der TU, Neurologische Klinik und Poliklinik der TU im Klinikum rechts VL: Prof. Dr. A. Weindl Seminarraum, Möhlstr. 30, der Isar, Möhlstr. 28, München, München Tel , Fax , Funktionelle Neurochirurgie bei Adolf.Weindl@neuro.med.tu-muenchen.de bis Uhr chronischem Schmerz und Bewegungsstörungen Moderne Möglichkeiten der bis Uhr Bildgebung bei akuten neurologischen Krankheitsbildern (MS, zerebrale Ischämie) Strukturelle Plastizitäten im Gehirn bis Uhr und Neurologische Kolloquien Interimsgebäude, Großer Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität, VL: Prof. Dr. U. Bogdahn Konferenzraum, Universitäts- Universitätsstr. 84, Regensburg, bis Uhr str. 84, Regensburg Tel , Fax , christa.einert@medbo.de bis Uhr Internet: Hands-on Workshop zur neuro- Kopfklinik, Großer und Kleiner Klinikum der Universität, Neurologische Klinik 9.30 bis Uhr physiologischen Diagnostik: Visuell Hörsaal, Schwabachanlage 6, Neurophysiologie, Birgit Wolf, Schwabachanlage 6, 9 evozierte Potentiale (VEP) und Erlangen Erlangen, Tel , Fax akustisch evozierte Potentiale (AEP) , birgit.wolf@neuro.imed.uni-erlangen.de Grundlagen, Methodik und Internet: Fehlermöglichkeiten, 80, vor Ort 100 VL: Prof. Dr. B. Neundörfer VL: Prof. Dr. M. Hilz VL: PD Dr. M. Hecht Hirnparenchymsonographie BKK Mainkofen, Gottfried- Bezirksklinikum Mainkofen, Neurologische Klinik, bis Uhr VL: Prof. Dr. E. Kunesch Reichert-Saal, Mainkofen 3, Mainkofen 3, Deggendorf, Tel , 2 R: Dr. U. Walter Deggendorf Fax , e.kunesch@mainkofen.de Internet: Vaskuläre Demenz: Einheitliches Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Neurologische Klinik und 8.30 bis Uhr Krankheitsbild und einheitliche Hörsaal VI, Marchioninistr. 15, Poliklinik, Prof. Dr. A. Danek, Marchioninistr. 15, AiP Therapie? München München, Tel , Fax , VL: Prof. Dr. A. Danek danek@lmu.de, Internet: Jahre Zentrum Epilepsie Neurologische Klinik, Großer Neurologische Klinik mit Poliklinik der Universität, bis Uhr Erlangen Hörsaal, Schwabachanlage 6, Zentrum Epilepsie, Schwabachanlage 6, Erlangen, 4 VL: Prof. Dr. B. Neundörfer Erlangen Tel , Fax , VL: Prof. Dr. H. Stefan hermann.stefan@neuro.imed.uni-erlangen.de Internet: 18./ Spezielles Neurologisches Tagungshotel Kloster Irsee, Irseer Ultraschall Doppler-Seminare, Augsburger Str. 75, Ultraschalldiagnostik-Seminar Klosterring 4, Irsee Kaufbeuren, Tel , Fax , 8.45 bis Uhr VL: Prof. Dr. G. von Reutern info@preissler-medtech.de VL: Prof. Dr. B. Arnolds Internet: bis Uhr VL: PD Dr. E. Bartels Anmeldung schriftlich erforderlich, Bayerisches Ärzteblatt 6/2004

13 30.9. bis Intensivkurs Neuroanatomie Anatomische Anstalt, Klinikum Großhadern der LMU, Neurologische Klinik und VL: Prof. Dr. A. Danek Pettenkoferstr. 11, Poliklinik, Prof. Dr. A. Danek, Marchioninistr. 15, bis Uhr München München, Tel , Fax , danek@lmu.de 8.30 bis Uhr Internet: begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich 8.30 bis Uhr erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 350 Notfallmedizin Notfälle in Gynäkologie Universitätsklinikum, AG Kraft 2000, Rettungszentrum Regensburg e. V., bis Uhr und Geburtshilfe Kleiner Hörsaal, Josef-Engert-Str. 9, Regensburg, 2 AiP VL: M. Ilg Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel , Fax , Regensburg Marcus.Ilg@germanynet.de, Internet: 26./27.6. und Providerkurs ATLS Advanced AUC Akademie der Akademie der Unfallchirurgie, Prof. Dr. C. Lackner, 9./ Trauma life support Unfallchirurgie, Schillerstr. 53, Schillerstr. 53, München, Tel , VL: Prof. Dr. C. Lackner München Fax , 7.30 bis Uhr R: Prof. Dr. B. Bouillon gs.inm@inm.med.uni-muenchen.de Internet: bis Uhr Anmeldung schriftlich erforderlich, bis Uhr bis Uhr Der Notarzt als Einsatzleiter Bayerische Bereitschaftspolizei, Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte e. V., 9.00 bis Uhr VL: Prof. Dr. P. Sefrin Hörsaal, Kornburger Str. 60, Prof. Dr. P. Sefrin, Oberdürrbacher Str. 6, Nürnberg Würzburg, Anmeldung: Firma Kongkret, Frau Götz, Sedanstr. 27/TGZ, Würzburg, Tel , Fax , office@kongkret.de Anmeldung schriftlich erforderlich, 80, 95 für Nichtmitglieder der agbn Busunfall-Management Bayerische Bereitschaftspolizei, Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte e. V., bis Uhr VL: Prof. Dr. P. Sefrin Schulungsraum, Kornburger Prof. Dr. P. Sefrin, Oberdürrbacher Str. 6, Str. 60, Nürnberg Würzburg, Anmeldung: Firma Kongkret, Frau Götz, Sedanstr. 27/TGZ, Würzburg, Tel , Fax , office@kongkret.de 80, 95 für Nichtmitglieder der agbn Apoplex Diagnostik und Versor- BRK Kreisverband, Großer Saal, Rettungszentrum Regional Passau, Dr. E. Ging, bis Uhr gungsstrategien im Rettungsdienst Rotkreuzstr. 1, Passau Grafenhütter Weg 86, Grafenau, Tel , 3 AiP VL: Dr. E. Ging Fax , info@rzr-passau.org R: Dr. H. Emmert Massenunfall auf der Autobahn Autobahnraststätte Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte e. V., 9.00 bis Uhr VL: Prof. Dr. P. Sefrin Würzburg-Nord, Prof. Dr. P. Sefrin, Oberdürrbacher Str. 6, Würzburg Würzburg, Anmeldung: Firma Kongkret, Frau Götz, Sedanstr. 27/TGZ, Würzburg,Tel , Fax , office@kongkret.de, Trauma-Management Management Berufsfeuerwehr Würzburg, Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte e. V., bis Uhr der LKW-Rettung Hofstallstr. 3, Prof. Dr. P. Sefrin, Oberdürrbacher Str. 6, VL: Prof. Dr. P. Sefrin Würzburg Würzburg, Anmeldung: Firma Kongkret, Frau Götz, Sedanstr. 27/TGZ, Würzburg, Tel , Fax , office@kongkret.de, Kurs und Kolloquium: Invasive Firma DVZ, Dorfstr. 11, Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte e. V., bis Uhr Notfalltechniken Wolkshausen Prof. Dr. P. Sefrin, Oberdürrbacher Str. 6, VL: Dr. Th. Fleischmann-Sperber Würzburg, Anmeldung: Firma Kongkret, Frau Götz, Sedanstr. 27/TGZ, Würzburg, Tel , Fax , office@kongkret.de, 130 Bayerisches Ärzteblatt 6/

14 Nuklearmedizin 9./ Jahrestagung der Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TU, Nuklearmedizinische Klinik AiP Bayerischen Gesellschaft für Hörsaal Pavillon, und Poliklinik, PD Dr. K. Scheidhauer, Ismaninger Str. 22, 9.00 bis Uhr Nuklearmedizin Ismaninger Str. 22, München, Tel , AiP VL: Prof. Dr. M. Schwaiger München Fax , k.scheidhauer@lrz.tum.de 9.00 bis Uhr Gebühr gestaffelt, Anmeldung: Amersham Buchler GmbH, Frau Y. Hollmer, Fraunhoferstr. 7, Ismaning, Tel , Fax Onkologie und Interdisziplinäres onkologisches Klinik Bad Trissl, Klinik Bad Trissl im Tumorzentrum München an den Konsilium (mit Fallbesprechungen) Ärztekonferenzraum, Medizinischen Fakultäten der LMU und TU, PD Dr. S. Costa, je 4 AiP VL: PD Dr. S. Costa Bad-Trissl-Str. 73, Bad-Trissl-Str. 73, Oberaudorf, jeweils bis Oberaudorf Tel , Fax Uhr sekretariat.gynaekologie@klinik-bad-trissl.de Oberstaufener Symposium Kurhaus, Argenstr. 3, Humaine Schloßbergklinik Oberstaufen, Onkologische 8.45 bis Uhr für praktische Onkologie Oberstaufen Fachklinik, Dr. K. Zellmann, Schloßstraße 27-29, 8 AiP VL: Dr. K. Zellmann Oberstaufen, Tel , VL: Prof. Dr. W. Hiddemann Fax , K.Zellmann@humaine.de Internet: Neuroonkologische Universitätsklinikum, Tumorzentrum Regensburg e. V., Leitstelle Onkologie, bis Uhr Fallkonferenz Demoraum des Instituts für KV Oberpfalz, Yorckstr. 15, Regensburg, 3 VL: Dr. M. Gerken Röntgendiagnostik, Tel , Fax , Franz-Josef-Strauß-Allee 11, tuz-regensburg@kvb.de Regensburg Internet: ASPO Aktuelle Standards und Klinikum Großhadern, Klinikum Großhadern der LMU, Klinik für Strahlentherapie bis Uhr Perspektiven der Therapie des Hörsaal VI, Marchioninistr. 15, und Medizinische Klink III, Dr. A. Siefert, 4 AiP Bronchialkarzinoms München PD Dr. V. Heinemann, Marchioninistr. 15, VL: Dr. A. Siefert München, Tel oder -3019, VL: PD Dr. V. Heinemann Fax , aspo@med.uni-muenchen.de Orthopädie Orthopädisches Kolloquium: Vom Labor für Biomechanik und Klinikum Großhadern der LMU, Klinik und Poliklinik für bis Uhr Symptom zur Diagnose vermeid- experimentelle Orthopädie, Orthopädie, PD Dr. M. Pfahler, Marchioninistr. 15, 2 bare Fehler in der Diagnostik von Bibliothek, München, Tel , Tumoren des Bewegungsapparates Marchioninistr. 23, manfred.pfahler@med.uni-muenchen.de VL: Prof. Dr. Dipl.-Ing. V. Jansson München Operative Korrekturen des Praxis, Seminarraum, Praxis Dr. C. Kinast/Prof. Dr. J. Hamel, Schützenstr. 5, bis Uhr tarsometatarsalen Überganges Schützenstr. 5, München, Tel , Fax , 4 VL: Dr. C. Kinast München info@orthopaediepraxen.de VL: Prof. Dr. J. Hamel 24./ Operationskurs Arthroskopie des Hessingpark-Clinic, Hessingpark-Clinic, Abteilung für Handchirurgie, Handgelenks Hessingstr. 17, Dr. U. Frank, Hessingstr. 17, Augsburg, 9.30 bis Uhr VL: Dr. U. Frank Augsburg Tel , Fax , R: PD Dr. H. Krimmer philipp.einwang@hessingpark-clinic.de 9.30 bis Uhr R: Dr. B. Lukas Internet: begrenzte R: Dr. F. Herter Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, 390 Pneumologie 18./ Train-The-Trainer Seminar mit Kurgastzentrum, Deutsche Atemwegsliga e. V., Frau Schmidtke, COBRA Schulungen für Patienten Bad Reichenhall, Im Prinzenpalais/Burgstraße, Bad Lippspringe, bis Uhr mit chronisch obstruktiver Bronchi Bad Reichenhall Tel , Fax , tis mit und ohne Emphysem atemwegsliga.lippspringe@t-online.de 8.00 bis Uhr VL: Prof. Dr. H. Worth, 300 R: PD Dr. A. Meyer R: Dr. Y. Dhein R: Dr. C. Münks-Lederer R: S. Meyer 358 Bayerisches Ärzteblatt 6/2004

15 Lungenfunktionsseminar Klinikum Nürnberg Nord, Bau 5, Klinikum Nürnberg Nord, Medizinische Klinik 3, 9.00 bis Uhr VL: Dr. J. Dugonitsch Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, Nürnberg, Nürnberg Tel , Fax , dugonitsch@klinikum-nuernberg.de Wissenschaftliches Symposium Klinik Michelsberg, Klinik Michelsberg, Dr. M. Jachmann, Am 9.00 bis Uhr VL: Dr. M. Jachmann Konferenzraum, Michelsberg 1, Michelsberg 1, Münnerstadt, 4 AiP Münnerstadt Tel , Fax , aerztlicher.direktor@klinik-michelsberg.de Pleuramesotheliom Schloss Steinburg, Klinikum der Universität, Medizinische Klinik Pneumologie, bis Uhr VL: Prof. Dr. M. Schmidt Auf dem Steinberg, Josef-Schneider-Str. 2, Würzburg, 2 AiP R: Prof. Dr. H. Woitowitz Würzburg Tel , Fax , R: PD Dr. J. Fischer schmidt_m1@klinik.uni-wuerzburg.de R: Dr. P. Wex R: Prof. Dr. M. Flentje Psychiatrie und Psychotherapie bis Fortbildungsveranstaltungen Kopfklinikum, Kleiner Klinikum der Universität, Klinik für Psychiatrie und Psychiatrie Hörsaal II, Schwabachanlage 6, Psychotherapie, Prof. Dr. J. Wiltfang, VL: Prof. Dr. J. Wiltfang Erlangen Schwabachanlage 6, Erlangen, Tel , Fax , Klinik und Ätiologie Jens.Wiltfang@psych.imed.uni-erlangen.de bis Uhr rapid-progressiver Demenzen Neue Therapieansätze und bis Uhr neurochemische Diagnostik demenzieller Erkrankungen NMR-Spektroskopie zur Früh- und bis Uhr Differenzialdiagnostik demenzieller Erkrankungen Selbstverletzendes Verhalten Fachklinik Furth im Wald, Fachklinik, Furth im Wald, Therapiezentrum für bis Uhr VL: Dr. N. Biermann Eichertweg 37, Abhängigkeitserkrankungen und Psychosomatik, 4 R: Prof. Dr. Dr. phil. Dipl.-Psych Furth im Wald Isabella von Obstfelder, Eichertweg 37, H. Kapfhammer, Graz Furth im Wald, Tel , Fax , isabella.obstfelder@fachklinik-furth.de Aufmerksamkeits-Defizit-Hyper- Bezirkskrankenhaus, Bezirkskrankenhaus, Prof. Dr. M. Dose, Bräuhausstr. 5, bis Uhr aktivitäts-syndrom bei Erwachsenen Ärztebibliothek, Taufkirchen/Vils, Tel , 2 VL: Prof. Dr. M. Dose Bräuhausstr. 5, Fax , k.lechner@bkh-taufkirchen.de R: Dr. R. Laufkötter Taufkirchen/Vils 18. bis Progressive Relaxation nach Seminarräume Gröninger, Dr. S. Gröninger, Osterwaldstr. 73/8, München, Jacobson Bauerstr. 15, Tel , Fax , bis Uhr VL: Dr. S. Gröninger München Dr.D.S.Groeninger@t-online.de , bis Uhr bis Uhr 18. bis Psychiatrische Fallseminare BZK Gabersee, Gabersee 7, Lehrinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse (60 Fälle) Wasserburg München LPM e. V., Am Mitterfeld 11 A, München, 9.00 bis Uhr VL: R. Schmidmeier Tel , Fax , info@lpm-muenchen.de 8.30 bis Uhr, bis Uhr bis Uhr und Kasuistisch-technische Seminare LPM Seminarräume, Lehrinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse je 11 VL: Dr. H. Burkhardt Reisingerstr. 4, München LPM e. V., Am Mitterfeld 11 A, jeweils 9.00 bis München München, Tel , Uhr Fax , info@lpm-muenchen.de, je 153 Bayerisches Ärzteblatt 6/

16 Die Behandlung leichter depressiver Medizinisches Studienzentrum Klinikum Innenstadt der LMU, Klinik und Poliklinik für bis Uhr Störungen in der hausärztlichen Nürnberg, Keßlerplatz 5, Psychiatrie und Psychotherapie, Nußbaumstr. 7, 2 Praxis Nürnberg München, VL: Prof. Dr. U. Hegerl Tel , Fax , VL: Dr. V. Henkel Susanne.Winter@med.uni-muenchen.de Therapie bei Sexualstraftätern Klinik für Forensische Bezirkskrankenhaus, Klinik für Forensische Psychiatrie, bis Uhr Hoffnung oder Resignation Psychiatrie, Dr. Ingeborg Baur, Feuchtwanger Str. 38, Ansbach, 4 VL: Dr. I. Baur Feuchtwanger Str. 38, Tel , Fax , Ansbach dr.ingeborg.baur@bezirk-mittelfranken.de, und Fortbildungen Klinikum Innenstadt, Klinikum Innenstadt der LMU, Psychiatrische Klinik und VL: Prof. Dr. B. Bondy Bibliothek, Nußbaumstr. 7, Poliklinik Neurochemische Abteilung, Nußbaumstr. 7, VL: Dr. M. Schwarz München München, Tel , VL: Dr. P. Zill Fax , mschwarz@psy.med.uni-muenchen.de Modulation von liganden bis Uhr gesteuerten Ionenkanälen durch Psychopharmaka R: Prof. Dr. R. Rupprecht Stand und Perspektiven der Ent bis Uhr wicklung biologischer Marker der Alzheimer Demenz von der neurochemischen Analyse zum Einsatz moderner bildgebender Verfahren R: Dr. H. Hampel Jenseits der Monoamine neue BKH, Konferenzraum, Bezirkskrankenhaus, Klinik für Psychiatrie und Psycho bis Uhr Perspektiven in der Entwicklung Prof.-Buchner-Str. 22, therapie, Prof.-Buchner-Str. 22, Landshut, 1 von Antidepressiva Landshut Tel , g.greindl@bkh-landshut.de VL: Dr. A. Wermuth Depression eine Herausforderung Hotel Müller, Alpseestr., Kreiskliniken Ostallgäu, Haus Füssen, Abteilung für bis Uhr in Klinik und Praxis Hohenschwangau Innere Medizin, Prof. Dr. H. Kremer, Stadtbleiche 1, 2 AiP VL: Prof. Dr. H. Kremer Füssen, Tel , Fax , h.kremer@kkloal.de Ingolstädter Psychiatrisch- Hollies-Zentrum, Klinikum, Psychiatrische Klinik, Krumenauerstr. 25, bis Uhr Psychotherapeutisches Symposium Krumenauerstr. 38, Ingolstadt, Tel , 4 AiP zum Thema Schizophrenie Ingolstadt Fax , karin.strobl@khzvi.de VL: Prof. Dr. T. Pollmächer R: Prof. Dr. B. Bondy R: Prof. Dr. M. Dose R: Dr. A. Schuld R: Prof. Dr. H. Volz Schizophrenieforschung im Wandel Bezirksklinikum Gabersee, Bezirksklinikum Gabersee, Fachkrankenhaus für Psychia bis Uhr Von Netzwerken und Genen Hörsaal Erdgeschoss Hochhaus, trie, Psychotherapie und Neurologie, Prof. Dr. G. Laux, 2 AiP VL: Prof. Dr. G. Laux Wasserburg am Inn Gabersee 7, Wasserburg am Inn, R: Prof. Dr. D. Braus, Hamburg Tel , Fax , g.laux.bzk-gabersee@t-online.de Tiefenpsychologisch fundierte Psychosomatische Klinik, Psychosomatische Klinik, Dr. R. J. Knickenberg, bis Uhr Psychotherapie Psychoanalyse Salzburger Leite 1, Salzburger Leite 1, Bad Neustadt/Saale, 3 light oder eigenständiges psycho Bad Neustadt/Saale Tel , Fax , therapeutisches Behandlungs- jahns.reha@psychosomatische-klinik-bad-neustadt.de verfahren 40 für externe Besucher VL: Dr. R. Knickenberg VL: Dr. F. Bleichner R: Dr. phil. R. Maaser R: Prof. Dr. Rüger 30./ Funktionelle Entspannung Psychosomatische Klinik, Psychosomatische Klinik, Dr. R. J. Knickenberg, VL: Dr. R. Knickenberg Salzburger Leite 1, Salzburger Leite 1, Bad Neustadt/Saale, bis Uhr VL: Dr. F. Bleichner Bad Neustadt/Saale Tel , Fax , R: Dr. phil. R. Maaser jahns.reha@psychosomatische-klinik-bad-neustadt.de 9.00 bis Uhr R: Dr. von Arnim Bayerisches Ärzteblatt 6/2004

17 Psychotherapeutische Medizin Fibromyalgie: Neues aus Psychosomatische Klinik Psychosomatische Klinik Buching der LVA Schwaben, 8.00 bis Uhr Forschung und Therapie Buching, Großer Rauhenbichl, Halblech, Tel , Fax 10 VL: Dr. W. Müller Vortragssaal, Rauhenbichl, , R: Prof. Dr. U. Egle Halblech Internet: begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, 50 Psychotherapie und Balintgruppe Praxis, Oberer Markt 1, Krankenhaus, Dr. M. Rauber, Teunzer Str. 15, je 3 VL: Dr. M. Rauber Nabburg Oberviechtach, Tel , jeweils rauber-nabburg@gmx.de bis Uhr, je und Balintgruppe Praxis Dr. Pawlofsky, Dr. Christa Pawlofsky, Maximilianstr. 28, Bayreuth, je 4 VL: Dr. C. Pawlofsky Maximilianstr. 28, Tel , christa_pawlofsky@web.de jeweils Bayreuth, begrenzte Teilnehmerzahl, je 30 bis Uhr und Balintgruppe Praxis Dr. Herrmann, Dr. A. Herrmann, Weißenburger Platz 8, München, je 3 VL: Dr. A. Herrmann Weißenburger Platz 8, Tel , Fax , jeweils München andreas.p.herrmann@gmx.de bis Uhr, je Modifikationen der analytischen MAP, Gruppenraum, Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP 9.30 bis Uhr Psychotherapie bei narzisstischen Barerstr. 48, e. V., Frau Suckau, Barerstr. 48, München, 8 Störungen Therapy on Demand München Tel , Fax , VL: Dr. F. Schambeck info@mapev.de, Internet: bis Psychosomatische Grundversor- LPM Seminarräume, Lehrinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse gung Blockseminar 50 Std. Reisingerstr. 4, München LPM e. V., Am Mitterfeld 11 A, bis Uhr VL: Dr. D. Barta-Schweckendiek München München, Tel , Fax , 10., 11., info@lpm-muenchen.de und je 11, 690 jeweils 9.00 bis Uhr bis Uhr 15. bis Verhaltenstherapie als Tagungszentrum Kloster Irsee, Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke, 33 Zweitverfahren Klosterring 4, Dr. G. Panskus, Klosterring 4, Irsee, VL: Dr. G. Panskus Irsee Tel , Fax , VL: Dr. M. von Aster VL: Dr. B. Deckert sekretariat@bildungswerk-irsee.de Internet: Anmeldung schriftlich erforderlich, Fachtagung des IVS: Psycho- Klinikum am Europakanal, Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und bis Uhr therapie bei Suchterkrankungen Festsaal, Am Europakanal 71, Sexuologie e. V. (IVS), Dr. W. Dorrmann, Rudolf-Breit- 5 VL: Dr. T. Mösler Erlangen scheid-str. 39, Fürth, Tel , Fax , moesler@gmx.de, Internet: 24./25.7. und Psychosomatische Grund- Stadthalle Germering, Private Akademie für Psychopädie, Finkenstr. 7 a, 24. bis versorgung (50 Stunden) Landsberger Str. 39, Germering, Tel , Fax , VL: Dr. J. Derbolowsky Germering info@derbolowsky.de,, 24./ Teil zzgl. MwSt. und Tagespauschale 24. bis Teil zzgl. MwSt. und Tagespauschale 6. bis Psychosomatische Praxis, Kaiserplatz 11, Adriane Heldrich-Juchheim und Dr. Regine Scherer-Renner, Grundversorgung München Kaiserplatz 11, München, Tel , bis Uhr VL: A. Heldrich-Juchheim Fax , juchheim@onlinehome.de VL: Dr. R. Scherer-Renner Internet: bis Uhr, bis Uhr 10. bis Neurobiologische Grundlagen für ZIST, Saal, Zist 3, ZIST Zentrum für Individual- und Sozialtherapie e. V., 9 die Psychotherapie und das Leben Penzberg L. Bessel, Zist 3, Penzberg, VL: Dr. W. Büntig Tel , lutz.bessel@zist.de, VL: Dr. C. Gottwald Internet: Bayerisches Ärzteblatt 6/

18 17. bis Katathym-Imaginative Tagungszentrum Kloster Seeon, Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke, Psychotherapie (Katathymes Klosterweg 1, Seeon Dr. G. Panskus, Klosterring 4, Irsee, bis Uhr Bilderleben in 6 Teilen) Tel , Fax , VL: Dr. M. Müller-Spahn sekretariat@bildungswerk-irsee.de 9.00 bis Uhr Internet: , bis Uhr bis Hypnose-Kurse Psychologische Fakultät, Dr. U. Kutzner, Kanalstr. 5, Frankenthal, VL: Dr. U. Kutzner Leopoldstr. 13, Tel , Fax , München dr.hyp@gmx.de,, je bis Grundkurs Hypnose (7) bis Grundkurs Hypnose (8) je bis Breaking the Patterns of ZIST, Saal, Zist 3, ZIST Zentrum für Individual- und Sozialtherapie e. V., 18 Depression Penzberg L. Bessel, Zist 3, Penzberg, VL: Dr. W. Büntig Tel , lutz.bessel@zist.de Internet: bis Körperarbeit und Gestalt ZIST, Saal, Zist 3, ZIST Zentrum für Individual- und Sozialtherapie e. V., 9 VL: Dr. W. Büntig Penzberg L. Bessel, Zist 3, Penzberg, VL: Dr. C. Gottwald Tel , lutz.bessel@zist.de Internet: Rheumatologie Bogenhausener Rheumakolloquium: Krankenhaus Bogenhausen, Krankenhaus München-Bogenhausen, IV. Medizinische bis Uhr Differenzierte Schmerztherapie in Großer Hörsaal im EG, Abteilung, Englschalkinger Str. 77, München, 2 AiP der Rheumatologie nicht-medika- Englschalkinger Str. 77, Tel , Fax , mentös München Klaus.Helmke@extern.lrz-muenchen.de VL: Prof. Dr. K. Helmke VL: Dr. M. Mogk Kolloquium: Rheumatologie und Röntgenabteilung, UG Klinikum Innenstadt der LMU, Rheuma-Einheit, bis Uhr Klinische Immunologie Demonstrationsraum, Frau Schulz, Pettenkoferstr. 8 a, München, 2 VL: Prof. Dr. T. Dörner Pettenkoferstr. 8 a, Tel , Fax , München Sekretariat.Rheumaeinheit@med.uni-muenchen.de Sonographie 23. bis Ultraschallkurs des Abdomen, Universität Erlangen, Ultraschallschule an der Medizinischen Klinik I mit Poliklinik 32 Retroperitoneum einschl. Nieren Ulmenweg 18, der Universität, PD Dr. D. Strobel, Ulmenweg 18, und Schilddrüse Aufbaukurs nach Erlangen Erlangen, Tel , der Ultraschall-Vereinbarung Fax , der KBV deike.strobel@med1.imed.uni-erlangen.de VL: PD Dr. D. Strobel Anmeldung schriftlich erforderlich, bis Ultraschallseminar Abdomen und Kreisklinik München-Perlach, Kreisklinik München-Perlach, Interne Abteilung, 32 Schilddrüse Aufbaukurs nach der Schmidbauerstr. 44, Dr. M. Bergholtz, Schmidbauerstr. 44, München, Ultraschall-Vereinbarung der KBV München Tel , Fax , VL: Dr. M. Bergholtz Michael.Bergholtz@KKH-Perlach.de R: Dr. F. Martin begrenzte Teilnehmerzahl, Formular erhältlich beim Veranstalter, Anmeldung schriftlich erforderlich, bis CW-Doppler und Duplex-Sono- Tagungshotel Kloster Irsee, Irseer Ultraschall Doppler-Seminare, Augsburger Str. 75, 25 graphie der hirnversorgenden und Klosterring 4, Kaufbeuren, Tel , peripheren Gefäße Interdisziplinä Irsee Fax , info@preissler-medtech.de rer Grundkurs nach der Ultraschall- Internet: Vereinbarung der KBV VL: Prof. Dr. G. von Reutern VL: Prof. Dr. B. Arnolds VL: PD Dr. E. Bartels bis Echokardiographie Grundkurs Krankenhaus München- Krankenhaus München-Harlaching, 3. Medizinische Abtei- 32 nach der Ultraschall-Vereinbarung Harlaching, Hörsaal, lung in Zusammenarbeit mit der Kardiologischen Praxis der KBV Sanatoriumsplatz 2, Dr. Scheinpflug, Sanatoriumsplatz 2, München, VL: Dr. W. Scheinpflug München Anmeldung: Krankenhaus München-Harlaching, VL: Dr. R. Lindlbauer 3. Medizinische Abteilung, Dr. R. Lindlbauer, Sanatoriumsplatz 2, München, Anmeldung erforderlich, Bayerisches Ärzteblatt 6/2004

19 30.9. bis Seminar für Ultraschalldiagnostik Kreisklinik Ostallgäu Haus Kreiskliniken Ostallgäu, Haus Füssen, Abteilung für 32 in der Inneren Medizin Grundkurs Füssen, Stadtbleiche 1, Innere Medizin, Prof. Dr. H. Kremer, Stadtbleiche 1, nach der Ultraschall-Vereinbarung Füssen Füssen, Tel , Fax , der KBV VL: Prof. Dr. H. Kremer VL: Dr. W. Dobrinski 2./ Mammasonographiekurs nach Medizinische Universitäts- Institut für Diagnostische Radiologie, Gynäkologische der Ultraschall-Vereinbarung kliniken, Großer Hörsaal, Radiologie, Barbara Rahnefeld, Universitätsstr , der KBV Östliche Stadtmauerstr. 11, Erlangen, Tel , VL: Prof. Dr. R. Schulz-Wendtland Erlangen Fax , R: Dr. V. Duda R: Dr. J. de Waal Internet: R: Dr. T. Weyerstahl Anmeldung schriftlich erforderlich Grundkurs bis Uhr bis Uhr Aufbaukurs bis Uhr bis Uhr Abschlusskurs bis Uhr bis Uhr Sonographie Refresher 18./ Doppler-Echokardiographie Krankenhaus München- Berufsverband Deutscher Internisten e. V., Schöne Refresherkurs Schwabing, Haus 13, Aussicht 5, Wiesbaden, Tel , 9.00 bis Uhr VL: PD Dr. W. Zwehl Kölner Platz 1, Fax , info@bdi.de, München Internet: bis Uhr Spezielle Schmerztherapie bis Schmerzforen nach 4 Abs. 1 Nr. 7 Klinikum Großhadern, Schmerzambulanz der LMU, Schmerztagesklinik des der Schmerztherapie-Vereinbarung Hörsaal II, Marchioninistr. 15, Krankenhauses München-Harlaching in der KBV in der Fassung vom München Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft zum mit 2,0 Stunden Studium des Schmerzes (DGSS), Marchioninistr. 15, à 45 Minuten anrechenbar München, Tel , VL: Dr. A. Beyer Fax , VL: PD Dr. P. Schöps Antje.Beyer@med.uni-muenchen.de Aktuelles aus der Muskelschmerz bis Uhr forschung Bedeutung von Zytokinen, Wachstumsfaktoren und sekundären Botenstoffen Ist Metamizol noch zeitgemäß? bis Uhr Aktuelle Befunde zur funktionellen bis Uhr Neuroanatomie bei seelischen und körperlichen Schmerzen Sportmedizin Angewandte Sportmedizin: Taping- Hotel Vier Jahreszeiten, Sportsmed Solutions, Dr. H. Gharavi, Am Alten Schlag 15, 9.00 bis Uhr Techniken aus dem Hochleistungs- An der Steinernen Bank 10, Regensburg, Tel , Fax sport schnell und effektiv Regensburg , hgharavi@sportsmed-solutions.de anrechenbar auf die Zusatzbe- Internet: zeichnung Sportmedizin, begrenzte Teilnehmerzahl, VL: Dr. H. Gharavi Formular erhältlich beim Veranstalter, 65 Bayerisches Ärzteblatt 6/

20 Strahlenschutz bis Kurse nach RöV MioS Institut für Strahlenschutz, Dr. M. Eichhorn, Flieder- VL: Dr. M. Eichhorn weg 17, Halle/Saale, Tel , Fax R: Dr. M. Schätzl , Internet: Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet 18. bis Spezialkurs Röntgendiagnostik Klinikum Innenstadt, 230 Medizinischer Hörsaal, Pettenkoferstr. 8 a, München 17. bis Grundkurs im Strahlenschutz Krankenhaus St. Josef, 255 Landshuter Str. 65, Regensburg 24. bis Grundkurs im Strahlenschutz Klinikum Innenstadt, 255 Medizinischer Hörsaal, Pettenkoferstr. 8 a, München Aktualisierung der Fachkunde TÜV Akademie GmbH, Training TÜV Akademie, Monika Würzner, Westendstr. 199, 9.00 bis Uhr im Strahlenschutz nach 18 a Center München, Ridlerstr. 65, München, Tel , Fax Abs. 2 der RöV München , monika.wuerzner@tuev-sued.de VL: Dr. R. Truckenbrodt Internet: Anmeldung schriftlich erforderlich, 195 inkl. ausführlicher Teilnehmerunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagsimbiss Suchtmedizin Der drogenabhängige Patient Hotel Zur Post, Postsaal, Dr. P. Arndt, Fachambulanz für Suchtkranke, Bahnhof bis Uhr VL: Dr. univ. P. Arndt Kapellplatz 2, platz 20, Altötting, Tel , 2 AiP R: Dr. J. Gölz, Berlin Altötting suchtfachambulanz-altoetting@t-online.de Frühintervention bei Alkohol und Villa Leon, Bayerische Akademie für Suchtfragen in Forschung und bis Uhr Drogen: Strategien und Philipp-Körber-Weg 1, Praxis BAS e. V., Dr. Beate Erbas, Landwehrstr , 2 AiP Interventionsansätze Nürnberg München, Tel , Fax 089 VL: Dr. B. Erbas , erbas@bas-muenchen.de, Internet: R: Prof. Dr. H. Körkel Unfallchirurgie Murnauer Unfalltagung BG-Unfallklinik, Hörsaal, BG-Unfallklinik in Zusammenarbeit mit dem Landesverband 9.00 bis Uhr VL: Prof. Dr. V. Bühren Prof.-Küntscher Str. 8, Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossen- 5 AiP VL: Dr. R. Beisse Murnau schaften, Prof. Dr. V. Bühren, Prof.-Küntscher-Str. 8, R: Prof. Dr. M. Blauth Murnau, Tel , Fax , beisse@bgu-murnau.de, Internet: Anmeldung schriftlich erforderlich Traumatologischer Stammtisch: Zentrum Operative Medizin, Klinikum der Universität, Klinik für Unfallchirurgie, bis Uhr Aktuelle Behandlungskonzepte Hörsaal, Oberdürrbacher Str. 6, PD Dr. T. Blattert, Oberdürrbacher Str. 6, 3 AiP in der Unfallchirurgie Die Würzburg Würzburg, Tel , Fax 0931 Vorfußverletzung , blattert@chirurgie.uni-wuerzburg.de VL: Prof. Dr. A. Weckbach Internet: VL: PD Dr. T. Blattert Fortbildungsreihe Unfallchirurgie: Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Abteilung für Unfallchirurgie, bis Uhr Modernes Management von Pathologie-Hörsaal, Cornelia Aulinger, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, AiP Gefäßverletzungen Der periphere Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Regensburg, Tel , Fax , Nervenschaden welche Therapie Regensburg cornelia.aulinger@klinik.uni-regensburg.de bietet sich an? VL: Prof. Dr. M. Nerlich Urologie Urologisches Qualitätsmanagement Marriott Hotel, Berufsverband der deutschen Urologen e. V., Innovations bis Uhr VL: Dr. J. Springer Berliner Str. 93, ausschuss, Dr. G. Popa, Bahnhofstr. 3, München Ludwigshafen, Tel , Fax , Dr.Gerd.Popa.Urologe@t-online.de, Bayerisches Ärzteblatt 6/2004

Regionales Schmerzzentrum

Regionales Schmerzzentrum Regionales Schmerzzentrum DGS - Göppingen Praxisseminar: Kopfschmerz und Bewegungssystem - Wege aus dem Diagnose- und Therapie-Labyrinth 4. bis 6. September 2015 Beginn: Freitag, 18:30 Uhr Ende: Sonntag,

Mehr

11. Kölner Antibiotika-Tag: Was gibt es Neues in der Klinischen Infektiologie?

11. Kölner Antibiotika-Tag: Was gibt es Neues in der Klinischen Infektiologie? 11. Kölner Antibiotika-Tag: Was gibt es Neues in der Klinischen Infektiologie? Samstag, 18. Januar 2014 9.00-13.30 Uhr Tagungsort (geändert): Hörsaal I LFI der Universität zu Köln Joseph-Stelzmann-Straße

Mehr

Programm. Referenten: 16. Regensburger Epilepsie-Seminar. Samstag, den 13. November 2010 8.45 15.00 Uhr. Wissenschaftliche Leitung:

Programm. Referenten: 16. Regensburger Epilepsie-Seminar. Samstag, den 13. November 2010 8.45 15.00 Uhr. Wissenschaftliche Leitung: Referenten: Programm Dr. Bernhard Hoch Josefinum Kinderkrankenhaus Kapellenstr. 30,86154 Augsburg Priv.-Doz. Dr. Ramin Khatami Klinik Barmelweid AG CH-5017 Barmelweid Dr. Jennifer Linn Universitätsklinikum

Mehr

Medizinisches Seminar für Techniker im Bereich Beatmung

Medizinisches Seminar für Techniker im Bereich Beatmung Medizinisches Seminar für Techniker im Bereich Beatmung Stand September 2009 Änderungen vorbehalten Email: info@-schulungen.de Internet : www.-schulungen.de Das Wichtigste in Kürze: Teilnehmerkreis: Techniker

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildungsveranstaltungen Fortbildungsveranstaltungen Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildungsveranstaltungen Fortbildungsveranstaltungen Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail:

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildungsveranstaltungen Fortbildungsveranstaltungen Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-2 48, Fax 089 4147-280, E-Mail

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildungsveranstaltungen sveranstaltungen Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail: ankuendigungen@blaek.de

Mehr

Anlage 3, Nr. 9 Diagnostik und Versorgung von Patienten von Frühgeborenen mit Folgeschäden

Anlage 3, Nr. 9 Diagnostik und Versorgung von Patienten von Frühgeborenen mit Folgeschäden Seite 1/5 Ambulante Behandlung im Krankenhaus nach 116 b SGB V Anlage 3, Nr. 9 Diagnostik und Versorgung von Patienten von Frühgeborenen mit Folgeschäden Konkretisierung der Erkrankung und des Behandlungsauftrages

Mehr

www.klinikum-fn.de Informationsbroschüre für PJ-Studentinnen und Studenten

www.klinikum-fn.de Informationsbroschüre für PJ-Studentinnen und Studenten www.klinikum-fn.de Informationsbroschüre für PJ-Studentinnen und Studenten Inhalt Vorwort Vorwort... 2 Klinikum Friedrichshafen... 3 Medizinisches Spektrum... 4 Chefärzte und ihre medizinischen Fachabteilungen...

Mehr

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an:

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an: Wissenschaftliche Leitung Chefarzt PD Dr. med. Harald Rittger Klinik für Herz- und Lungenerkrankungen (Medizinische Klinik 1) Klinikum Fürth Jakob-Henle-Str. 1 90766 Fürth Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende

Mehr

LVBG. Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften

LVBG. Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften LVBG Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften An die für die Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen nach Berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen ermächtigten

Mehr

Zertifizierungskriterien der Regionalen und Überregionalen Stroke Units in Deutschland. Präambel:

Zertifizierungskriterien der Regionalen und Überregionalen Stroke Units in Deutschland. Präambel: Zertifizierungskriterien der Regionalen und Überregionalen Stroke Units in Deutschland Regionale Stroke Units Präambel: Regionale Stroke Units sollen vorzugsweise an neurologischen Kliniken, können aber

Mehr

4. Update für die Arztpraxis in Nürnberg 4. Juni 2016 9.00-16.30 Uhr BFW Nürnberg

4. Update für die Arztpraxis in Nürnberg 4. Juni 2016 9.00-16.30 Uhr BFW Nürnberg 8 CME-Punkte beantragt 4. Update für die Arztpraxis in Nürnberg 4. Juni 2016 9.00-16.30 Uhr BFW Nürnberg Programm 8:30-9:00 Uhr Registrierung 9:00 9:15 Uhr Begrüßung und Moderation Prof. Dr. med. Rüdiger

Mehr

Münchner Forum Pädiatrische Epileptologie

Münchner Forum Pädiatrische Epileptologie Münchner Forum Als Initiative der Münchner Kinderkliniken hat sich dieses Forum konstituiert, das den Dialog über die Belange von Kindern mit Epilepsien sucht und gestaltet. Es geht um die Diskussion von

Mehr

Zulassungstableau (Nur für die Übergangskohorte der Universität Düsseldorf)

Zulassungstableau (Nur für die Übergangskohorte der Universität Düsseldorf) Bezirksregierung Düsseldorf Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie Erläuterung zum Zulassungstableau Auf der Grundlage der von den medizinischen Fakultäten in NRW erarbeiteten "Äquivalenzempfehlungen"

Mehr

Geriatrische Rehabilitation. Bezirksklinikum Ansbach

Geriatrische Rehabilitation. Bezirksklinikum Ansbach Geriatrische Rehabilitation Bezirksklinikum Ansbach Bezirksklinikum Ansbach Ansbach mit seiner reizvollen Altstadt liegt an der Romantischen Straße zwischen dem Naturpark Frankenhöhe und dem Fränkischen

Mehr

Grundkurs 28.-31.1.2015

Grundkurs 28.-31.1.2015 2016 Grundkurs 28.-31.1.2015 ultraschallkurse münchen Grundk u m Ultraschall-Grundkurs, 28. 31. Januar 2016 Ultraschall-Aufbaukurs, 28. April 1. Mai 2016 Ultraschall-Grundkurs, 13. 16. Oktober 2016 Wissenschaftliche

Mehr

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Mittelfranken Erlangen Fürth Hersbruck Lauf Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Notfallpraxis am Klinikum Fürth (Untergeschoss ehemalige

Mehr

25. und 26. September 2015. Schwerpunktthemen 2015

25. und 26. September 2015. Schwerpunktthemen 2015 30. GÖTTINGER MAMMA-SYMPOSIUM 30. GÖTTINGER MAMMA-SYMPOSIUM 25. und 26. September 2015 Georg-August-Universität Göttingen Schwerpunktthemen 2015 Brustkrebs bei Männern Neue technische Entwicklungen in

Mehr

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung 102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung Workshops und Informationsveranstaltungen für Kindertageseinrichtungen Leichter als gedacht?!- Gesundheitsförderliches Essen in der Kita - unter diesem

Mehr

HVM 2013 - Übersicht der Änderungen RLV / QZV / Leistungen außerhalb RLV und QZV. Stand: 05.12.2012

HVM 2013 - Übersicht der Änderungen RLV / QZV / Leistungen außerhalb RLV und QZV. Stand: 05.12.2012 HVM 2013 - Übersicht der Änderungen RLV / QZV / Leistungen Stand: 05.12.2012 Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin Fachärzte für Allgemeinmedizin Praktische Ärzte Fachärzte für Innere Medizin, die

Mehr

Regionales Schmerzzentrum

Regionales Schmerzzentrum Regionales Schmerzzentrum DGS - Göppingen Praxisseminar: Triggerpunkte erkennen und behandeln - exakte Diagnosetechnik ermöglicht rationale Therapieansätze 17. - 19. April 2015 Beginn: Freitag, 18:30 Uhr

Mehr

PROGRAMM INNERE MEDIZIN

PROGRAMM INNERE MEDIZIN PROGRAMM INNERE MEDIZIN 14. 18. Juni 2016 Technopark Zürich Änderungen vorbehalten Programm Dienstag, 14. Juni 2016 07:45 Uhr Anmeldung am Tagungsort Nephrologie 08:30 Uhr Akutes Nierenversagen 09:15 Uhr

Mehr

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz Veranstaltungsort poliklinik-chemnitz.de Einladung Programm SPZ-Symposium 2015 Leipziger Str. Poliklinik GmbH Chemnitz 2015 Satz & Gestaltung: Jörg Kottwitz Markersdorfer Straße 124 09122 Chemnitz Tel.:

Mehr

Dr. med. Erhard Deloch Facharzt für Neurologie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Praxisinformation

Dr. med. Erhard Deloch Facharzt für Neurologie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Praxisinformation Dr. med. Erhard Deloch Facharzt für Neurologie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Augustenstraße 1 80333 München Tel: 089-55 53 40 Fax: 089-59 29 69 Homepage: E-Mail: www.deloch.de praxis@deloch.de

Mehr

8. Hands-on-Intensivkurs für Ingenieure: Chirurgie in der Praxis

8. Hands-on-Intensivkurs für Ingenieure: Chirurgie in der Praxis Klinikum rechts der Isar Technische Universität München 8. Hands-on-Intensivkurs für Ingenieure: Chirurgie in der Praxis 10. - 11. Dezember 2015 FORSCHUNGSGRUPPE FÜR MINIMAL-INVASIVE INTERDISZIPLINÄRE

Mehr

Stundenablaufplan - Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Ausbildung

Stundenablaufplan - Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Ausbildung 5. Semester Klinische Propädeutik und Untersuchungstechniken UAK 42 Seminar zum UAK 8,4 Hygiene, Mikrobiologie, Virologie Klinische Chemie, Laboratoriumsdiagnostik Pathologie P/K 42 Vorlesung 42 P/K 42

Mehr

Verordnung über Diplome, Ausbildung, Weiterbildung und Berufsausübung in den universitären Medizinalberufen

Verordnung über Diplome, Ausbildung, Weiterbildung und Berufsausübung in den universitären Medizinalberufen Verordnung über Diplome, Ausbildung, Weiterbildung und Berufsausübung Änderung vom 17. November 2010 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Verordnung vom 27. Juni 2007 1 über Diplome, Ausbildung,

Mehr

Einweiserbefragung 2014. Ihre Meinung ist uns wichtig! Sehr geehrte/r Frau/Herr Dr. med.

Einweiserbefragung 2014. Ihre Meinung ist uns wichtig! Sehr geehrte/r Frau/Herr Dr. med. Einweiserbefragung 2014 Ihre Meinung ist uns wichtig! Sehr geehrte/r Frau/Herr Dr. med. die MitarbeiterInnen des Diakoniekrankenhauses Chemnitzer Land ggmbh bemühen sich täglich um Ihre bestmögliche medizinische

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildungsveranstaltungen Fortbildungsveranstaltungen Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail

Mehr

Klinik für Kinder und Jugendliche

Klinik für Kinder und Jugendliche Klinik für Kinder und Jugendliche Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt V om extremen Frühgeborenen bis hin zum jungen Erwachsenen behandelt die Klinik interdisziplinär alle pädiatrischen Patienten

Mehr

Inhouse-Schulungen maßgeschneidert und effektiv

Inhouse-Schulungen maßgeschneidert und effektiv Herzlich Willkommen Inhouse-Schulungen maßgeschneidert und effektiv Praxisnahe Seminare für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen 1 Um bei den steigenden Anforderungen

Mehr

Katholisches Krankenhaus "St. Johann Nepomuk" Erfurt Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Studentenseminarplan 2015

Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk Erfurt Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Studentenseminarplan 2015 1 Katholisches Krankenhaus "St. Johann Nepomuk" Erfurt Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena Studentenseminarplan 2015 07.01.2015 Erworbene Herzklappenfehler Chefarzt Prof. PD Dr.

Mehr

Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns -Neufassung vom 1. Oktober 1993 (veröffentl. Bayer. Ärzteblatt 9/93), - i.d.f. vom 08 Oktober 2000 -

Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns -Neufassung vom 1. Oktober 1993 (veröffentl. Bayer. Ärzteblatt 9/93), - i.d.f. vom 08 Oktober 2000 - Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns -Neufassung vom 1. Oktober 1993 (veröffentl. Bayer. Ärzteblatt 9/93), - i.d.f. vom 08 Oktober 2000 - Der 45. Bayerische Ärztetag hat am 18. Oktober 1992 die

Mehr

7. Kardiovaskuläres Forum

7. Kardiovaskuläres Forum 7. Kardiovaskuläres Forum Fortbildungsveranstaltung für Ärzte am 07. Oktober 2015 Programm 18:00 Uhr Begrüßung 18:15 18:55 Uhr Herzinsuffizienz Therapie aktueller Stand und Ausblick Prof. Dr. med. Uwe

Mehr

7. Würzburger Infektiologisches Symposium

7. Würzburger Infektiologisches Symposium Samstag, 14. Juli 2012 7. Würzburger Infektiologisches Symposium Antiinfektive Strategien 2012 Zentrum Innere Medizin (ZIM), Großer Hörsaal Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg Schwerpunkt Infektiologie

Mehr

Neue Patientenleitlinie zu Colitis Ulcerosa erschienen

Neue Patientenleitlinie zu Colitis Ulcerosa erschienen Entzündliche Darmerkrankung wirksam behandeln Neue Patientenleitlinie zu Colitis Ulcerosa erschienen Berlin (15. November 2012) Über den aktuellen Wissenstand rund um die chronisch-entzündliche Darmerkrankung

Mehr

Rationaler Einsatz von Antibiotika in der Humanmedizin

Rationaler Einsatz von Antibiotika in der Humanmedizin Rationaler Einsatz von Antibiotika in der Humanmedizin Werner Handrick September 2011 Einsatz von Antibiotika in der Humanmedizin Antibiotika spielen eine wichtige Rolle in der klinischen Infektionsmedizin

Mehr

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH Patienteninformation MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH Inhalt Unsere Versorgung auf einen Blick 4 Wissenswertes 6 Standort Schmalkalden 7 Standort Suhl 10 2 3 Germar Oechel Regine Bauer Sehr geehrte

Mehr

für die Zusatz-Weiterbildung INTENSIVMEDIZIN Stand: 14. Mai 2011 (Anfrage bitte direkt an den Weiterbilder richten)

für die Zusatz-Weiterbildung INTENSIVMEDIZIN Stand: 14. Mai 2011 (Anfrage bitte direkt an den Weiterbilder richten) L i s t e w e i t e r b i l d u n g s b e f u g t e r Ä r z t i n n e n / Ä r z t e (gemäß 5 der Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns vom 24.04.2004) für die Zusatz-Weiterbildung INTENSIVMEDIZIN

Mehr

Begutachtungsleitfaden für psychosomatische Erkrankungen in der privaten BU Versicherung

Begutachtungsleitfaden für psychosomatische Erkrankungen in der privaten BU Versicherung Begutachtungsleitfaden für psychosomatische Erkrankungen in der privaten BU Versicherung Dr. Michael Svitak Zentrum für verhaltenstherapeutische Medizin Klinikum Staffelstein Handbuch zum Leitfaden 2005

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildungsveranstaltungen Fortbildungsveranstaltungen Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail:

Mehr

Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2016

Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2016 Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2016 Aktuelle Informationen zu Fortbildungen: www.aekv-passau.de : Zugang über Haupteingang, Ebene 6. Planerstellung: Prof. Dr. M. Wettstein,

Mehr

Ausbildungszentrum Köln für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Ausbildungszentrum Köln für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Ausbildungszentrum Köln für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Psychologie und Psychotherapie der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Department

Mehr

Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation

Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation Gesundheit und Alter Viele Dinge, die selbstverständlich zum Alltag gehören, stellen im Alter eine Herausforderung dar: Das Haushalten macht Mühe, das Einkaufen

Mehr

24. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Neonatologie und Intensivmedizin Franken und Schwaben für Ärzte und Pflegepersonal

24. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Neonatologie und Intensivmedizin Franken und Schwaben für Ärzte und Pflegepersonal ANIFS 2016 24. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Neonatologie und Intensivmedizin Franken und Schwaben für Ärzte und Pflegepersonal 29. und 30. Januar 2016 Haus Sankt Ulrich Tagungshotel und Seelsorgezentrum

Mehr

Orthopädie. Flensburg. Kiel. Stand: 25.05.2016

Orthopädie. Flensburg. Kiel. Stand: 25.05.2016 Verzeichnis der in Schleswig-Holstein zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung ermächtigten Ärzte, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychologischen Psychotherapeuten und Krankenhäuser

Mehr

Unsere Facharztpraxen

Unsere Facharztpraxen MEDIZINISCHES VERSORGUNGSZENTRUM DURMERSHEIM ggmbh M V D Unsere Facharztpraxen Gut betreut. www.mvz-klinikum-mittelbaden.de Medizinisches Versorgungszentrum Baden-Baden Unser Medizinisches Versorgungszentrum

Mehr

Merkblatt zur Anerkennung von Studienleistungen im Ausland (Stand 31. Januar 2012)

Merkblatt zur Anerkennung von Studienleistungen im Ausland (Stand 31. Januar 2012) Merkblatt zur Anerkennung von Studienleistungen im Ausland (Stand 31. Januar 2012) Grundsätzliches Das Medizinstudium ist in Fächer, Querschnittsbereiche und Blockpraktika unterteilt. Diese Aufteilung

Mehr

Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012

Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012 Einladung zum Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012 Eine gemeinsame Initiative der Akademie für Gesundheitsförderung und Prävention e.v. und der Firma DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH EINLADUNG

Mehr

Übersicht Wichtige Adressen

Übersicht Wichtige Adressen Übersicht Wichtige Adressen Herz-Kreislauf-Erkrankungen Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) Übergewicht und Adipositas Diabetes mellitus Krebserkrankungen HIV und AIDS Rheumatische Erkrankungen

Mehr

PROGRAMM. Univ.Klinik für HNO-Heilkunde Kopf- und Halschirurgie AKH Wien 11.-12.November 2004 PAROTISTUMOREN OPERATIONSKURS MIT PRAKTISCHEN ÜBUNGEN

PROGRAMM. Univ.Klinik für HNO-Heilkunde Kopf- und Halschirurgie AKH Wien 11.-12.November 2004 PAROTISTUMOREN OPERATIONSKURS MIT PRAKTISCHEN ÜBUNGEN PROGRAMM Univ.Klinik für HNO-Heilkunde Kopf- und Halschirurgie AKH Wien 11.-12.November 2004 PAROTISTUMOREN OPERATIONSKURS MIT PRAKTISCHEN ÜBUNGEN Allgemeine Informationen Ort des Kurses: AKH Wien Währinger

Mehr

Diagnose Brustkrebs. Informationen für Patientinnen

Diagnose Brustkrebs. Informationen für Patientinnen Diagnose Brustkrebs Informationen für Patientinnen Für jede Patientin die individuelle Therapie In Deutschland erkranken jährlich rund 72.000 Frauen an Brustkrebs. Viel wichtiger aber für Sie: Brustkrebs

Mehr

ZERTIFIKAT ISO 9001:2008. Universitätsklinikum Frankfurt. DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen

ZERTIFIKAT ISO 9001:2008. Universitätsklinikum Frankfurt. DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen ZERTIFIKAT ISO 9001:2008 DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen Universitätsklinikum Frankfurt Zertifizierter Bereich: Alle Bereiche der ambulanten und stationären Patientenversorgung,

Mehr

END- UND DICKDARM-ZENTRUM MANNHEIM

END- UND DICKDARM-ZENTRUM MANNHEIM EDZ 1/2012 END- UND DICKDARM-ZENTRUM MANNHEIM Die Institution für End- und Dickdarmleiden Praxis, Klinik, Institut Bismarckplatz 1 D-68165 Mannheim Tel. 0621/123475-0 Fax 0621/123475-75 www.enddarm-zentrum.de

Mehr

Die praktische Ausbildung gemäß 1 Abs. 2 Nr. 1 in Verbindung mit 3 der Approbationsordnung

Die praktische Ausbildung gemäß 1 Abs. 2 Nr. 1 in Verbindung mit 3 der Approbationsordnung Der Text dieser Satzung ist nach dem aktuellen Stand sorgfältig erstellt; gleichwohl ist ein Irrtum nicht ausgeschlossen. Verbindlich ist der amtliche, im offiziellen Amtsblatt veröffentlichte Text. Satzung

Mehr

Weiterbildungscurriculum Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie Facharzt/Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Weiterbildungscurriculum Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie Facharzt/Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie Seite 1 von 5 Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie 1. Einführung Ziel der Weiterbildung zum sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie ist die Basisweiterbildung zur Erlangung der Facharztkompetenz

Mehr

Ziel ist es, alle Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung aus einer Hand zu koordinieren.

Ziel ist es, alle Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung aus einer Hand zu koordinieren. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Angehörige Wir, der/die Mitarbeiter/-innen des Case Managements des Medizinischen Zentrums der StädteRegion Aachen GmbH, verstehen uns als Bindeglied

Mehr

Nodales Marginalzonen Lymphom Leitlinie

Nodales Marginalzonen Lymphom Leitlinie Nodales Marginalzonen Lymphom Leitlinie Empfehlungen der Fachgesellschaft zur Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen Herausgeber DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie

Mehr

3. 4. Juni 2016 Berlin. Ärztliche Fortbildung. Antikoagulation eine multidisziplinäre Herausforderung. Organe checken, Erfahrungen diskutieren

3. 4. Juni 2016 Berlin. Ärztliche Fortbildung. Antikoagulation eine multidisziplinäre Herausforderung. Organe checken, Erfahrungen diskutieren 3. 4. Juni 2016 Berlin Ärztliche Fortbildung Antikoagulation eine multidisziplinäre Herausforderung Organe checken, Erfahrungen diskutieren Grußwort Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Mehr

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2012. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2012. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm Frühjahr 2012 Technische Fachkurse Köck www.bbwbfz-seminare.de www.fachkurse-koeck.de M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Mehr

www.klinikum-fn.de Informationsbroschüre für PJ-Studentinnen und Studenten

www.klinikum-fn.de Informationsbroschüre für PJ-Studentinnen und Studenten www.klinikum-fn.de Informationsbroschüre für PJ-Studentinnen und Studenten Inhalt Vorwort Vorwort... 2 Klinikum Friedrichshafen... 3 Medizinisches Spektrum... 4 Chefärzte und ihre medizinischen Fachabteilungen...

Mehr

Masterschwerpunkt Klinische Psychologie, Psychotherapie und Gesundheit der Friedrich- Schiller- Universität Jena

Masterschwerpunkt Klinische Psychologie, Psychotherapie und Gesundheit der Friedrich- Schiller- Universität Jena Masterschwerpunkt Klinische Psychologie, Psychotherapie und Gesundheit der Friedrich- Schiller- Universität Jena 1 Ziel und Dauer des Studiums Der Masterschwerpunkt Klinische Psychologie, Psychotherapie

Mehr

NEUE FRAUENKLINIK LUZERN. Brustzentrum Luzern. Herzlich willkommen. Kompetenz, die lächelt.

NEUE FRAUENKLINIK LUZERN. Brustzentrum Luzern. Herzlich willkommen. Kompetenz, die lächelt. NEUE FRAUENKLINIK LUZERN Brustzentrum Luzern Herzlich willkommen Kompetenz, die lächelt. Herzlich willkommen im Brustzentrum! Die weibliche Brust gilt in erster Linie als Symbol der Weiblichkeit und der

Mehr

Fragen und Antworten zur hämatopoetischen Stammzelle

Fragen und Antworten zur hämatopoetischen Stammzelle Fragen und Antworten zur hämatopoetischen Stammzelle Grundlagen, Indikationen, therapeutischer Nutzen von Rainer Haas, Ralf Kronenwett 1. Auflage Fragen und Antworten zur hämatopoetischen Stammzelle Haas

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildungsveranstaltungen sveranstaltungen Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail: ankuendigungen@blaek.de

Mehr

Wenn Sie den Newsletter im Internet ansehen möchten, besuchen Sie: http://newsroom.mammo-programm.de/newsletterarchiv.

Wenn Sie den Newsletter im Internet ansehen möchten, besuchen Sie: http://newsroom.mammo-programm.de/newsletterarchiv. Wenn Sie den Newsletter im Internet ansehen möchten, besuchen Sie: http://newsroom.mammo-programm.de/newsletterarchiv m NEWSLETTER Kooperationsgemeinschaft Mammographie Ausgabe 03 06. Mai 2015 AKTUELLE

Mehr

Übersicht Zertifizierungen

Übersicht Zertifizierungen Seite 1 von 5 Brustzentrum Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Internistische Onkologie, Klinik für Nuklearmedizin am Klinikum Hanau Erst-Zertifizierung 2006 Re-Zertifizierung 2014 und den

Mehr

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder Informationsveranstaltung für Eltern lese-rechtschreibschwacher Kinder Professionelle Hilfe bei Entwicklungs- und Lernstörungen (LRS/Legasthenie) und zum Aufbau von Schriftsprachkompetenz seit 1985 Viele

Mehr

Mit. BKK MedPlus. einfach besser versorgt!

Mit. BKK MedPlus. einfach besser versorgt! Mit BKK MedPlus einfach besser versorgt! DMP - Was ist das? Das Disease Management Programm (kurz DMP) ist ein strukturiertes Behandlungsprogramm für Versicherte mit chronischen Erkrankungen. Chronisch

Mehr

Rundschreiben D 07/2014

Rundschreiben D 07/2014 DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Frühjahrstagung. der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten e.v. Aktuelle Entwicklungen im Behandlungsmanagement

Frühjahrstagung. der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten e.v. Aktuelle Entwicklungen im Behandlungsmanagement Frühjahrstagung der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten e.v. Aktuelle Entwicklungen im Behandlungsmanagement des Typ 1 Diabetes mellitus Samstag, 05. April 2014 09.00 14.00

Mehr

Evolution und Revolution bestimmen die jüngste Entwicklung in den Themengebieten des diesjährigen Gastroforums.

Evolution und Revolution bestimmen die jüngste Entwicklung in den Themengebieten des diesjährigen Gastroforums. Akademie für Ärztliche Fortbildung 15. Gastroenterologie-Forum Update 2012 Termin: Mittwoch, 29. Februar 2012, 17.30 Uhr Tagungsort: Rathaus der Stadt Vechta Burgstraße 6, 49377 Vechta 3 Zertifizierungspunkte

Mehr

Studienablauf I. VI. Studienjahr

Studienablauf I. VI. Studienjahr 4 Studienablauf I. VI. Studienjahr Ab dem 1. Semester des Studienjahres 2010/11 gültiger Musterstudienplan (in aufsteigender Ordnung) 1. Studienjahr (Theoretisches Modul) 1. Semester 2. Semester punkte

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Drittes Zürcher Adipositassymposium

Drittes Zürcher Adipositassymposium Drittes Zürcher Adipositassymposium Donnerstag, 22. März 2012, 14.15 Uhr Grosser Hörsaal OST UniversitätsSpital Zürich Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und Kollegen Bereits zum

Mehr

Aktuelles aus dem refonet

Aktuelles aus dem refonet refonet update 2006 Aktuelles aus dem refonet H. Pollmann Gliederung Antrags- und Projektentwicklung Organisationsreform der RV Qualitätssicherung im refonet Kommunikation und Information Veranstaltungen

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Landesärztekammern und Tätigkeitsarten Tabelle 1.0

Ärztinnen/Ärzte nach Landesärztekammern und Tätigkeitsarten Tabelle 1.0 Ärztinnen/Ärzte nach Landesärztekammern und Tätigkeitsarten Tabelle 1.0 Gesamt Darunter: Berufstätig Davon: Landesärztekammer Anzahl Verände- Anteil am ohne Anzahl Verände- Anteil am ambulant darunter:

Mehr

Risikomanagement bei Gestationsdiabetes

Risikomanagement bei Gestationsdiabetes KLINIKUM WESTFALEN Einladung und Programm Risikomanagement bei Gestationsdiabetes Symposium Mittwoch, 11. November 2015, 15.00 Uhr - 19.00 Uhr Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus

Mehr

Mini-PNL Step-by-Step. Endourologisches Symposium München 5. 6. Februar 2015 CME. 14 Punkte. Der sichere Weg zur percutanen Steinsanierung.

Mini-PNL Step-by-Step. Endourologisches Symposium München 5. 6. Februar 2015 CME. 14 Punkte. Der sichere Weg zur percutanen Steinsanierung. Mini-PNL Step-by-Step Der sichere Weg zur percutanen Steinsanierung CME 14 Punkte beantragt Endourologisches Symposium München 5. 6. Februar 2015 Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht alle Steine

Mehr

saletelligence Kliniknavigator Die Qualitätsberichte optimal nutzen saletelligence GmbH

saletelligence Kliniknavigator Die Qualitätsberichte optimal nutzen saletelligence GmbH Die Qualitätsberichte optimal nutzen saletelligence GmbH Die Qualitätsberichte enthalten vielfältige Informationen über Kliniken und Fachabteilungen Qualitätsberichte Prozeduren (OPS) Diagnosen (ICD) Ambulante

Mehr

3. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie. 3. und 4. Juli 2015, LUKS Luzern. Kompetenz, die lächelt.

3. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie. 3. und 4. Juli 2015, LUKS Luzern. Kompetenz, die lächelt. 3. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie 3. und 4. Juli 2015, LUKS Luzern Kompetenz, die lächelt. Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir freuen uns, Sie zum 3. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie einzuladen.

Mehr

Urogynäkologischer Refresherkurs. für. Ärzte und Medizinische Fachangestellte

Urogynäkologischer Refresherkurs. für. Ärzte und Medizinische Fachangestellte Urogynäkologischer Refresherkurs für Ärzte und Medizinische Fachangestellte (AGUB zertifiziert) Mittwoch, 30.09.2015 14.00 Uhr 19.30 Uhr Klinikum Bielefeld Mitte Teutoburger Str. 50, 33604 Bielefeld Erdgeschoss,

Mehr

Modul LERNZIELE. 1 Berufe und Räume im Krankenhaus Sehen Sie die Bilder an und sammeln Sie. Pfl egekräfte. Patientenzimmer.

Modul LERNZIELE. 1 Berufe und Räume im Krankenhaus Sehen Sie die Bilder an und sammeln Sie. Pfl egekräfte. Patientenzimmer. Modul LERNZIELE Berufe und Räume im Krankenhaus Sehen Sie die Bilder an und sammeln Sie. Wer arbeitet im Krankenhaus? Patientenzimmer Pfl egekräfte Welche Abteilungen und Räume gibt es? Hören/Sprechen:

Mehr

DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn

DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Gefäßzentrum optimale Diagnose und Therapie Unser Leistungsspektrum: Diabetisches Fußsyndrom: Die Betroffenen haben meist kein

Mehr

Ambulante Gynäkologie & Klinische Gynäkologie. Gemeinsam. Ein Angebot zur Kooperation mit niedergelassenen Kollegen. Praxisklinik Prof. Dr.

Ambulante Gynäkologie & Klinische Gynäkologie. Gemeinsam. Ein Angebot zur Kooperation mit niedergelassenen Kollegen. Praxisklinik Prof. Dr. Ambulante Gynäkologie & Klinische Gynäkologie Gemeinsam Ein Angebot zur Kooperation mit niedergelassenen Kollegen Frauengesundheit Reproduktionsmedizin Operative Gynäkologie Praxisklinik Prof. Dr. Volz

Mehr

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Am 28. Februar 2015 hatten wir den Tag der seltenen Erkrankungen. Die Deutsche GBS Initiative e.v. hatte an diesem Tag die Gelegenheit, zusammen

Mehr

Reha-Curriculum für Vertragsärzte Indikationen und Fallbeispiele aus der Geriatrie

Reha-Curriculum für Vertragsärzte Indikationen und Fallbeispiele aus der Geriatrie Reha-Curriculum für Vertragsärzte Indikationen und Fallbeispiele aus der Geriatrie Bad Münder 06. Juni 2007 Dr. Manfred Gogol Klinik für Geriatrie Indikation allgemein I Alle Erkrankungen die mit funktionellen

Mehr

Anmeldung zum Seminar Bitte nur schriftlich mit dieser Antwortkarte, per Fax oder E-Mail an:

Anmeldung zum Seminar Bitte nur schriftlich mit dieser Antwortkarte, per Fax oder E-Mail an: Anmeldung zum Seminar Bitte nur schriftlich mit dieser Antwortkarte, per Fax oder E-Mail an: Consulting Healthcare Hollmer Auenstraße 20c, 82515 Wolfratshausen Tel.: 015 22 / 4 49 00 07 Fax: 0 8171 / 931070

Mehr

3. Universitätslehrgang Neuroorthopädie Disability Management 6. Modul

3. Universitätslehrgang Neuroorthopädie Disability Management 6. Modul 2015 Rummelsberger Orthopädentag Biomechanik und Gelenkerhalt 10. Januar 2015, Krankenhaus Rummelsberg bei Nürnberg 3. Universitätslehrgang Neuroorthopädie Disability Management 6. Modul 21.- 25. Januar

Mehr

Zufriedenheit mit der Fachtagung insgesamt

Zufriedenheit mit der Fachtagung insgesamt Zufriedenheit mit der Fachtagung insgesamt Ich bin mit der Fachtagung insgesamt sehr zufrieden (n=41). 73% 27% 0% 0% trifft voll zu trifft zu trifft eher nicht zu trifft gar nicht zu Insgesamt 77 Tagungsteilnehmer,

Mehr

Auszug aus der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen und Richtlinien vom 01.05.2005, geändert zum 01.02.2012 (siehe jeweilige Fußnoten)

Auszug aus der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen und Richtlinien vom 01.05.2005, geändert zum 01.02.2012 (siehe jeweilige Fußnoten) Auszug aus der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen und Richtlinien vom 01.05.2005, geändert zum 01.02.2012 (siehe jeweilige Fußnoten) (Zusätzliche Weiterbildung in den Gebieten Allgemeinmedizin,

Mehr

8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM

8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN I 8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM MITTWOCH, 28. OKTOBER 2015, 17 UHR, RINGBERG-HOTEL, SUHL GRUSSWORT Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Seminar Frühjahr 2014. Die Herzkonferenz

Seminar Frühjahr 2014. Die Herzkonferenz Seminar Frühjahr 2014 Die Herzkonferenz Untersuchung des fetalen Herzens Kurs und praktische Übungen Transposition der großen Arterien Hypoplastisches Linksherz Bradykarde Rhythmusstörungen Therapie, Verlauf,

Mehr

Dreifaltigkeits- Krankenhaus Wesseling. - wohltuend anders - PRAKTISCHES JAHR PRAKTISCHES JAHR WESSELING

Dreifaltigkeits- Krankenhaus Wesseling. - wohltuend anders - PRAKTISCHES JAHR PRAKTISCHES JAHR WESSELING Dreifaltigkeits- Krankenhaus Wesseling - wohltuend anders - PRAKTISCHES JAHR Liebe Studentinnen und Studenten, das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität

Mehr

Innovationsservice der KBV Erste Ergebnisse

Innovationsservice der KBV Erste Ergebnisse Innovationsservice der KBV Erste Ergebnisse Dr. med. Roman Schiffner I30/Folien/Schiffner_Bochum 08_03_06 Kassenärztliche Bundesvereinigung KBV-Mitwirkung am GKV-Leistungsverzeichnis die KBV vertritt die

Mehr

Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin

Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin Fachbereich Angiologie Gefäße heilen Durchblutung fördern Die Angiologie am Klinikum St. Georg Leipzig Angiologie ist die Wissenschaft

Mehr

Anerkennung von Facharztbezeichnungen

Anerkennung von Facharztbezeichnungen Baden-Württemberg Blatt 1 Allgemeinmedizin 170 109 167 116 198 130 Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) 0 0 0 0 0 0 Anästhesiologie 138 61 148 81 147 78 Anatomie 0 0 1 0 0 0 Arbeitsmedizin 26 13 36 18

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr