MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen"

Transkript

1 MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 19. März 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine der KölnSPD. Viel Spaß beim Lesen und immer dran denken: Wenn etwas Spannendes passiert, schickt es uns zu. Die Montagspost lebt vom Mitmachen. Bitte beachtet die Deadline: Wenn ihr Termine oder Artikel für uns habt, sendet Texte und Bilder bitte bis jeweils Freitag, 12 Uhr an: Änderungen bzw. Absagen bereits eingereichter Termine bitte sowohl an als auch an Lukas Behrenbeck da Letzterer die Termineinträge für unsere Homepage anpassen kann. Glück Auf! Frank Mederlet Geschäftsführer Marco Malavasi Redaktion KölnSPD wählt erstmals eine Frau an die Spitze: Christiane Jäger neue Vorsitzende der Kölner Sozialdemokratie Am zurückliegenden Samstag haben die 300 Delegierten der KölnSPD Parteigeschichte geschrieben: Mit Christiane Jäger übernimmt nun erstmals eine Frau das Steurrad und löst Jochen Ott, der nach 18 Jahren nicht zur Wiederwahl antrat, an der Spitze unserer Partei ab. Wir möchten uns an dieser Stelle im Namen der gesamten Partei bei Jochen für seine langjährige Arbeit bedanken. Er hat die KölnSPD und die gesamte Stadt nachhaltig geprägt. Lieber Jochen: Köln wäre nicht das, was es heute ist, ohne deinen immerwährenden Einsatz und deinem unermüdlichen Engagement für die Menschen unserer Stadt. Auch den weiteren ausscheidenden Vorstandsmitgliedern gebührt unser Dank: Christian Joisten, Katja Kremer, Angelika Scherb Rolf Mützenich, Ulrich Müller, Barbara Albat, Gabriele Hammelrath, Andreas Kossiski und Marco Pagano. 1

2 Mit beeindruckenden 85% der Stimmen gewählt, wünschen wir Christiane und dem gesamten Vortand alles Gute für ihr Amt. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre und die anstehenden Aufgaben für ein gerechtes und offenes Köln! Wahlergebnisse für den Unterbezirksvorstand der KölnSPD Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand: Ja Nein Enthaltung Prozente Vorsitzende Christiane Jäger ,05 Stellv. Vorsitzende Susanna Dos Santos ,29 Stellv. Vorsitzende Kathi Letzelter ,09 Stellv. Vorsitzender Fabian Stangier ,09 Schriftführerin Sarah van Dawen ,56 Kassierer Sebastian Bucher ,73 Als Beisitzer wurden gewählt (in alphabetischer Reihenfolge): Roland Berger, Dr. Simon Bujanowski, Ayfer Ersöz, Marcel Hagedorn, Katinka Kraus, Dr. Barbara Lübbecke, Fabienne Mainz, Nathalie Mittler, Vincent Morawietz, Elisabeth Sandow, Andre Schirmer, Maron Sollbach, Christophe Twagiramungo, Anna Wohlt, Karl Zumsteg. 2

3 Neuer Vorstand der AfA Bei den Neuwahlen für den Kölner Unterbezirksvorstand der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) am Mittwoch, 13. März 2019, wurde Katinka Kraus zur neuen Vorsitzenden, zur stellvertretenden Vorsitzenden Sarah Jochmann und zum Schriftführer Severin Krüger gewählt. Beisitzer*innen sind Werner Hagen, Søren Hamacher, Katja Kremer, Britta Munkler, Peter Sztatelman und Ulrich Trapp (Beisitzer und LVR) sowie die Vorsitzenden Vertreter*innen der Betriebsgruppen Monika Radtke (Stadt Köln), Thomas Hölzken (KVB) und Stefan Plag (RheinEnergie/SWK). Termine Kulturforum Köln Kultursensible musikalische Bildung gemeinsam, vielfältig, persönlich bedeutsam! Dienstag, 19. März Uhr Galerie Alber, Am Römerturm 15, Köln Wir freuen uns für diesen Vortrag mit Prof. Dr. Anne Steinbach von der Hochschule für Musik in Mainz eine renommierte Wissenschaftlerin in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Sie promovierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln zum Thema Bedeutungszuweisungen in der Musikalischen Früherziehung Integration der kindlichen Perspektive in musikalische Bildungsprozesse. Steinbach blickt zudem auf eine mehrjährige Lehrtätigkeit in der Elementaren Musikpädagogik und Instrumentalpädagogik zurück. In ihrem Vortrag werden theoretische und praktische Ansätze und Beispiele kultursensibler, rassismuskritischer musikalischer Arbeit mit Kindern vorgestellt und Ideen für den musikalischen Alltag in Bildungsinstitutionen und darüber hinaus entwickelt. Ebenfalls freuen wir uns auf den Cellisten Elio Manuel Herrera Sanchez. Zur besseren Planung bitten wir herzlich um eine kurze Rückmeldung, ob Ihre Teilnahme möglich ist unter 3

4 Ortsverein Ehrenfeld Kitas und Schulen in Ehrenfeld zwischen Hoffen und Bangen Mittwoch, 20. März 2019 Albertus-Magnus-Gymnasium, Ottostr. 87, Köln EHRENFELD NACHGEHAKT (Veedelsgespräch): Kitas und Schulen in Ehrenfeld zwischen Hoffen und Bangen. Ehrenfeld wächst damit aber auch der Bedarf an einem guten Bildungsangebot! Warum ist die Kita eigentlich nicht kostenlos und wieso gibt es begrenzte Plätze? Wann ist endlich Schluss mit übervollen Klassenzimmern und maroden Schulgebäuden? Warum gibt es so wenig Gesamtschulen? Wir von der SPD Ehrenfeld möchten mit den Bürger*innen vor Ort für eine kostenfreie Bildung ohne Hürden und unter guten Bedingungen kämpfen! Am stehen daher Jochen Ott (MdL, Schulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion des Landes NRW), Agnes Klein (Dezernentin für Bildung, Jugend und Sport), Franz Philippi (Schulpolitischer Sprecher SPD-Ratsfraktion) Rede und Antwort. Auch Genossinnen und Genossen aus der KölnSPD sind hierzu herzlich eingeladen. KölnSPD Zukunftsfähige Stadt Zusammenleben Donnerstag, 21. März 2019 Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, Köln Köln ist bunter geworden, Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, mit individuellen Hintergründen und Bedürfnissen leben hier und nennen Köln ihre Heimat. Die Frage, wie wir in einer so diversen Stadt zusammenleben wollen, ist daher eine, die uns auf den unterschiedlichsten Ebenen immer wieder begegnet. Wie sieht eine barrierefreie Stadt aus, an der alle teilhaben? Wie kann die Stadt Bereiche für verschiedene Altersgruppen schaffen - von ruhigen Rückzugsorten bis hin zu einer lebendigen Partyszene? Und wie wollen wir Menschen, die neu dazu kommen, in diese Gesellschaft integrieren? Gemeinsam möchten wir darüber diskutieren, wie wir Köln zu einer lebenswerten Metropole für alle Einwohnerinnen und Einwohner gestalten können. Eine Stadt für alle. Dieser Aufgabe hat sich die Kölner Sozialdemokratie verschrieben. 4

5 OV Esch/Pesch/Auweiler Wir müssen reden: Bildung kostenfrei für Alle Donnerstag, 21. März 2019 Bistro Mirò, Frohnhofstraße 33, Köln-Esch Diesmal zu Gast: Bürgermeister Dr. Ralf Heinen Zum Thema: BILDUNG KOSTENFREI FÜR ALLE SB Mülheim Was bringt meine Stimmabgabe für Europa eigentlich? Freitag, 22. März Uhr Bistro LeBuffet im Bezirksrathaus Wiener Platz 2a, Köln Die EU ist in aller Munde dabei gibt es viel Ablehnung und Verzagen: Brexit, Populismus und Bürokratie. Aber auch Positives, wie die Verleihung des Friedensnobelpreises wegen ihres Einsatzes für Frieden, Versöhnung, Demokratie und Menschenrechte in Europa. Gäste sind Arndt Kohn, Mitglied des Europäischen Parlaments und Susana dos Santos Herrmann, Mitglied des Landtags NRW und dort Sprecherin der SPD-Fraktion in der Enquetekommission Folgen des Brexit auf NRW. OV Kalk Veedelskonferenz Humboldt/Gremberg Samstag, 23. März Uhr Internationaler Bund, Rolshover Str , Köln-Humboldt/Gremberg Auf den Veedelskonferenzen möchten wir mit den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils ins Gespräch kommen und herausfinden: was läuft gut im Veedel? Wo drückt der Schuh? Was kann man verbessern und was ist dringend nötig? In drei Diskussionsrunden von je ca. 40 Minuten habt Ihr die Möglichkeit, die Themen Mobilität und Infrastruktur, Gut und gerne leben in Humboldt/Gremberg und Sozialer Zusammenhalt im Veedel mit uns zu diskutieren. Ihr können so mitentscheiden, welche Themen für die Kommunalwahl im kommenden Jahr wichtig werden. Die Veranstaltung darf gerne bei Freunden, Bekannten, Kollegen und Nachbarn beworben werden. Unter können hierzu auch Flyer angefordert werden. 5

6 Forum Netzpolitik Netzpolitische Demo! #Artikel13Demo #SaveYourInternet Samstag, 23. März Uhr Treffpunkt: vor habitat am Neumarkt (Ecke Richmodstraße) Gemeinsam mit dem SPD-nahen Verein "D64 - Zentrum für digitalen Fortschritt" schließen wir uns dem EUROPAWEITEN DEMO-TAG FÜR EIN FREIES INTERNET an & hoffen viele Genoss*innen zum Mitmachen zu gewinnen! Am 26. März will die EU in Straßburg eine Reform des Urheberrechts verabschieden mit dem Ziel, Urheber der Film- und Musikbranche im Zeitalter neuer Medien vor missbräuchlichem Teilen ihrer Werke zu schützen. Unter Artikel 13, der Einführung sogenannter Uploadfilter, hat sich aber eine höchstbrisante Falle eingeschlichen. So soll es zukünftig den Internetplattformen überlassen sein, Nutzerinhalte eigenmächtig auszusieben. Die massive Kritik, die bis dato alleine in Deutschland mehr als 4 Mio. Menschen laut werden lässt, ist dabei keine Spinnerei junger YouTuber - ein solches Filterinstrument in der Hoheit großer Konzerne stellt einen direkten Angriff auf unser demokratisches Grundverständnis und die Idee des freien Internets dar. Führende Sozialdemokraten, darunter Justizministerin Katarina Barley, Saskia Esken MdB und Tiemo Wölken MdEU, kämpfen seit Wochen gegen die Einführung dieses Artikels wie es übrigens auch der KoaV der GroKo vorgesehen hatte, doch CDU/CSU bzw. die konservative EVP stellen sich quer. Der Landesvorstand der NRWSPD hat ein einstimmiges Votum gegen Uploadfilter verabschiedet, dem sich auch die SPD-Landtagsfraktion angeschlossen hat, und die KölnSPD bereitet aktuell eine Resolution auf Ratsebene vor. (Für den Parteitag haben wir ein Faktenblatt zusammengestellt, welches wir Euch auf Wunsch gerne per Mail zukommen lassen!) Wir stellen uns ab 13:30 mit SPD-Fahnen auf und ziehen gegen 13:45 Uhr geschlossen auf den Neumarkt, wo um 14 Uhr die Kundgebung zur Demo beginnt! Kommt zahlreich - bringt Kinder, Nachbarn, Freunde mit - das Thema geht uns alle an! Kontakt: lisa.steinmann@netcologne.de, Hotline am VA-Tag: n. OV Rath/Heumar Frühjahrsempfang in Rath/Heumar Sonntag, 24. März Uhr Bürger- und Vereinszentrum, Rösrather Straße 603, Köln Gastredner ist der SPD-Landesvorsitzende Sebastian Hartmann, MdB. Er wird zu aktuellen politischen Themen sprechen. Ebenfalls teilnehmen werden die Landtagsabgeordneten Jochen Ott und Susana dos Santos Herrmann, Kalks Bezirksbürgermeister Marco Pagano und der Rath/Heumarer SPD- Ortsvereinsvorsitzende Oliver Krems. Es besteht Raum für interessante Gespräche und Diskussionen. Außerdem wird für Getränke und einen kleinen Imbiss gesorgt. Bei Rückfragen: 0179/

7 Jochen Ott MdL & OV Nippes Köln, wir müssen reden! Montag, 25. März Uhr Wirtschaft Zum Bunten Hund, Bülowstraße 62, Ecke Nordstraße, Köln-Nippes Zeit, Tacheles zu reden! Ab sofort jeden Montag um Punkt 21 Uhr. Gemütliche, unterhaltsame und knackige anderthalb Stunden Kneipentalk in der Wirtschaft Zum bunten Hund in Nippes zu Top- Themen im Veedel, in der Stadt und im Land. Köln, wir müssen reden heißt: Du kannst aktiv mitmachen, Fragen stellen und vor allem mitdiskutieren. Dieses Mal mit: Sebastian Hartmann, Vorsitzender der NRWSPD und Mitglied des Bundestages. Sein Thema: Ist die NRWSPD wieder da? Forum Netzpolitik Netzpolitischer Austausch: Wo steht Köln? #Rocket2019 Dienstag, 26. März Uhr Parteihaus der SPD, Magnusstraße 18b, Köln In unserem März-Treffen wollen wir uns konkret mit dem Standort Köln befassen - wo steht Köln in Sachen Medienpolitik & Digitalisierung? - was wurde seit der Erarbeitung des Konzeptes "Internethauptstadt" erreicht und wo wollen wir hin? - wo liegen die sozialdemokratischen Herausforderungen zu Standortfragen & Infrastruktur und wie gestalten wir das Leben in der digitalen Gesellschaft auf kommunaler Ebene? Wir begrüßen dazu: - Roland Berger, ehemaliger Leiter der Stabstelle Medien bei der Stadt Köln - Christian Joisten, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Köln Dieser Abend markiert unseren Arbeitsauftakt hin auf die Kommunalwahl 2020 und so sehen wir einem angeregten Austausch mit den erfahrenen und verantwortlichen Kollegen entgegen. Besonders Interessierten empfehlen wir im Vorfeld die aktuelle Standortanalyse der IHK Köln, die Ihr unter abrufen könnt. Kommt dazu - bringt Euch ein - alle sind herzlich Willkommen! Für die bessere Planung ist eine kurze Rückmeldung an lisa.steinmann@netcologne.de nicht zwingend, aber hilfreich. 7

8 Winfried Polte Theater: Sehnsucht nach Leben März 2019 Alte Feuerwache, Köln Ein Theaterstück als Live-Hörspiel unseres Mitglieds Prof. Winfried Polte über eine reale Gegebenheit der Ermordung von Juden - aufgestachelt durch die Gestapo - in einem polnischen Dorf während des Zweiten Weltkriegs. Erzählt wird die dramatische Flucht dreier junger Menschen, bei der sie vor fundamentalen Entscheidungen stehen. Der Autor hat durch einen großen Zufall den Sohn eines der wenigen Überlebenden in Costa Rica getroffen. Karten: Tel , Mail: info@altefeuerwachekoeln.de, Anschrift: Melchiorstraße 3, Köln Preise: 16 Euro, ermäßigt: 10 Euro OV Kalk Themenabend "1 Jahr Große Koalition" 29. März 2019 Haus Böhmer, Kalker Hauptsstr. 216, Köln-Kalk In Berlin regiert die SPD zum insgesamt vierten Mal in einer großen Koalition zum dritten Mal unter Bundeskanzlerin Angela Merkel. Gleichzeitig steckt die SPD im Umfragetief. Über 14 Prozent der Stimmenanteil hat die SPD seit 2005 verloren. Ist die GroKo Schuld? Kann die SPD ihre Themen sichtbar machen? Wie steht es um die Erfolge der Großen Koalition? Sollte die SPD die Große Koalition so schnell wie möglich verlassen? Diese und weitere Themen rund um die Arbeit der Regierungskoalition auf Bundesebene diskutieren wir an dem Abend mit Prof. Dr. Karl Lauterbach, MdB, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und Jessica Rosenthal, Landesvorsitzende der NRWJusos. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Mitglieder, unabhängig davon, ob sie im Ortsverein Kalk oder anderswo beheimatet sind. 8

9 OV Sülz/Klettenberg Offene Bürgerversammlung mit Claudia Walther Dienstag, 2. April 2019 Cafe Wo ist Tom, Zülpicher Straße 309, Köln In einer offenen Bürgerversammlung wollen wir mit Claudia Walther, unserer Kandidatin für die bevorstehende Europawahl, über die programmatischen Schwerpunkte der SPD für die EU Wahl sprechen. Den Wählerinnen und Wählern soll zudem Gelegenheit gegeben werden, mit Claudia die sie umtreibenden Themen zu diskutieren. Dabei dürften die Gründe für das Erstarken nationalistischer Bestrebungen und populistischer Parteien in vielen Staaten der EU eine besondere Rolle spielen. OV Weidenpesch/Mauenheim Thema: Bildung Dienstag, 2. April 2019 Pfarrsaal Heilig Kreuz, Kapuzinerstr. 7, Köln-Weidenpesch Warum sind Kitas und OGTS nicht kostenlos und wieso gibt es begrenzte Plätze? Wann ist Schluss mit übervollen Klassenzimmern und maroden Schulgebäuden? Warum gibt es so wenige Gesamtschulen? Warum ist die Gutscheinregelung des Bildungs- und Teilhabepakets so bürokratisch? Darüber diskutieren wir mit Franz Philippi, dem schulpolitischen Sprecher der SPD Ratsfraktion. OV Deutz & Susana dos Santos Herrmann, MdL Bürgersprechstunde Mittwoch, 3. April Uhr Bürgerzentrum Deutz, Tempelstr , Köln-Deutz Forum Umwelt, Energie und Mobilität Köln fängt die Sonne ein - Strom von unseren Dächern Mittwoch, 3. April 2019 SPD-Parteihaus, Magnusstraße 18b, Kölnn Vortrag und Diskussion mit Ulrich Bemmann, Leiter Erneuerbare Energien bei der RheinEnergie. Der Ausbau von Solardächern soll vorangetrieben werden. Was hat die RheinEnergie bisher erreicht, was bringt die Zukunft? Klimaschutz ist ein brennendes Thema. Was können wir in Köln mit erneuerbaren Energien dazu beitragen? 9

10 Susana dos Santos Herrmann, MdL & Sonja Bongers, MdL Werkstattgespräch Schuldner- und Insolvenzberatung Donnerstag, 4. April Uhr Arbeitsprojekt IB Köln, Rolshover Str , Köln Thema: Schuldner- und Insolvenzberatung vorstellen und besser gestalten. Unterstützt wird die Informationsveranstaltung von Gästen, die selbst Schuldner- und Insolvenzberatung z.t. auch im Veedel anbieten, wie die AWO, der SKM, der IB oder die Verbraucherzentrale NRW. AfB Die AfB diskutiert... Inklusion Donnerstag, 4. April Uhr SPD-Parteihaus, Magnusstraße 18b, Köln Ohne Konzept und mit viel zu geringen Ressourcen hat die vorige rot-grüne Landesregierung die Inklusion Behinderter an die Wand gefahren. Macht es Frau Gebauer jetzt besser? Eckpunkte und Erlass liegen auf dem Tisch. Etliche Vorgaben versprechen Verbesserungen: Kleinere Klassengrößen, Stellenzuschlag. Andere erscheinen eher organisatorisch: Bündelung von Förderschwerpunkten und die Vorgabe, dass jede Eingangsklasse einer Inklusionsschule drei SchülerInnen mit besonderem Förderbedarf haben muss. Einige Vorhaben aber richten sich deutlich gegen Inklusion: Auch kleine Förderschulen bleiben erhalten und binden zahlreiche Sonderschullehrkräfte, die in Inklusionsschulen dringend gebraucht würden; Sonderschulklassen als Anhängsel in Regelschulen - ein solches Konzept ist schon 1998 unter Kultusministerin Behler gescheitert; Zieldifferente Inklusion an Gymnasien nur als Ausnahme und damit 100% Belastung für ca. 50% der Schulen. Ganz nebenbei ignoriert NRW damit das Leitbild der UN-Behindertenrechtskonvention. Wie könnte ein gutes Konzept der SPD für eine positive Entwicklung der Inklusion aussehen, die den sozialdemokratischen Grundsätzen und der UN- Behindertenrechtskonvention gerecht wird? Darüber wollen wir am 4.4. diskutieren. 10

11 Kommunalzertifikat der KölnSPD und des HKB Wie funktioniert eine Fraktion: Struktur und Praxis Freitag, 10. Mai Uhr SPD-Parteihaus, Magnusstraße 18b, Köln Abendseminar mit Mathias Herz (Wohnungspol. Sprecher Düsseldorf), Arno Jansen (Fraktionsvorsitzender Neuss) und Benedikt Winzen (Fraktionsvorsitzender Krefeld) Fraktionen sind am Ende vor allem eins: Ein bunter Zusammenschluss an Menschen mit ganz unterschiedlichen Arbeitsweisen. Wie funktionieren hier Ideenentwicklung, Antragserstellung und Abstimmungsentscheidungen? Wer nimmt welche Rolle ein und übernimmt Verantwortung? Welche Rahmenbedingungen haben wir in Köln für Fraktionsarbeit? Und wie verfolgt man Ziele in Regierung und Opposition? Wir bieten euch mit diesem Seminar gleich zwei Dinge an: 1. Einblick in die Strukturen und Abläufe von Fraktionsarbeit in Rat und Bezirksvertretung und 2. Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks aus der Fraktionsarbeit in Düsseldorf (Ampel-Bündnis), Krefeld (Wechselnde Mehrheiten) und Neuss (Große Koalition). Dieses Seminar ist Teil des HKB Kommunalzertifikates. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis zum 1. Mai 2019 an Kommunalzertifikat der KölnSPD und des HKB In Schule und KiTa zuhus: Bildungspolitik in der Kommune Samstag, im Mai Uhr Datum und Ort werden noch bekanntgegeben Mit 269 Schulen, über 500 Kitas, immer mehr Kindern und fehlenden Grundstücken ist Bildung in Köln auch ohne die Universität, Stadtbibliothek, Volkshochschule, Rheinische Musikschule & Co. eines der ganz großen Themen in der Kölner Kommunalpolitik. Gemeinsam mit Expert*innen aus Verwaltung, Fraktion und Partei aber auch Schulen und Kitas wollen wir euch einen Überblick geben und die konkreten Rahmenbedingungen und Probleme der einzelnen Themenfelder in Workshops vertiefen. Dieses Seminar ist Teil des HKB Kommunalzertifikates. Die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldung bis zum 10. Mai an V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, Köln; Redaktion: Marco Malavasi; Bildnachweise: maxbasel, privat 11

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 11. März 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 25. März 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 5. März 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine der.

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 1. April 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 21. November 2017 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wieder die aktuellen Berichte und

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute wieder die aktuellen Termine für Euch! Wenn Ihr Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 26. Februar 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 15. April 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Neue Chancen für lebenswerte Städte

Neue Chancen für lebenswerte Städte Neue Chancen für lebenswerte Städte Einladung Kommunalpolitischer Kongress Montag, 2. Dezember 2013, 18.30 Uhr Landtag NRW Sehr geehrte Damen und Herren, liberale Kommunalpolitik verfolgt das Ziel, das

Mehr

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt.

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt. An die Delegierten, Ersatzdelegierten und Gäste des ordentlichen Parteitages der KölnSPD am 9. März 2013 Köln, 21. Februar 2013 Einladung Liebe Genossinnen, liebe Genossen, zum ordentlichen Parteitag des

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 19. Dezember 2017 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wieder die aktuellen Berichte und

Mehr

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer an der Gesamtschule Brühl Seit 2004 Mitglied des Rates der Stadt Köln Vorsitzender der KölnSPD, stellvertretender Vorsitzender der NRWSPD Pfarrgemeinderat

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 20. Februar 2017 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 6. Februar 2017 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 15. Januar 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 12. März 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 27. März 2015 heute wieder die aktuellen Termine für Euch!

Mehr

Was ist Kommunalpolitik?

Was ist Kommunalpolitik? Grundwissen der Kommunalpolitik Baden-Württemberg Nr.: 01 Was ist Kommunalpolitik? Vinzenz HUZEL, Politikwissenschaftler (Ulm) Was ist Kommunalpolitik? Kommunalpolitik als Grundstein der Demokratie in

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

Beim 1. gender-parlament im BAYerischen landtag Am 24. APril 2010

Beim 1. gender-parlament im BAYerischen landtag Am 24. APril 2010 Beim 1. gender-parlament im BAYerischen landtag Am 24. APril 2010 mit ClAudiA stamm, mdl gleichstellungspolitische sprecherin, Bündnis 90 / die grünen im BAYerischen landtag genug Von den reden der politikerinnen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

:D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe

:D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe :D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe Fachtagung am Donnerstag, 30. Juni 2016 Eine inklusive Gesellschaft braucht uns alle! Ein lebenswertes Düsseldorf für alle Bürgerinnen und Bürger ist das

Mehr

Der Deutsche Bundestag

Der Deutsche Bundestag Der Deutsche Bundestag Hier kannst Du viel über den Deutschen Bundestag erfahren. Unten siehst du Stichpunkte. Diese Stichpunkte kannst du nach der Reihe anklicken. Probier es einfach aus. 1 In Deutschland

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 21. Februar 2014 kurz vorm Wochenende gibt es heute wieder

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 29. Mai 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen.

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen. . Liebe Genossinnen und Genossen, nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen. Ehrenfeld im Wandel: mobil Seid

Mehr

Angebote Mentoring-Plätze

Angebote Mentoring-Plätze Angebote Mentoring- 1. Schnupperpraktika Was ist das? Das Schnupperpraktikum bietet einen ersten Einblick in Grüne Politik sowie in Aufgaben und Arbeitsweisen der Gremien / Amts- und MandatsträgerInnen.

Mehr

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen 15. März 2013 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier die neue Ausgabe der Freitagspost mit

Mehr

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel Rede des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel zur Nominierung des SPD-Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl 2017 - Es gilt das gesprochene Wort - 2017 ist ein Jahr der Weichenstellungen in Europa und in

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 29. Februar 2016 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen Einladung zum mitgliederoffenen 71. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE FREUNDE! Für ein Deutschland, in dem wir gut und

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten am 7. Januar 2017 in Kempten Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Gerd

Mehr

Rede von Herrn Horst Moser anlässlich der Umbenennung Richard-Kirn-Haus-Sulzbach am Samstag, 24. August 2013

Rede von Herrn Horst Moser anlässlich der Umbenennung Richard-Kirn-Haus-Sulzbach am Samstag, 24. August 2013 1 Rede von Herrn Horst Moser anlässlich der Umbenennung Richard-Kirn-Haus-Sulzbach am Samstag, 24. August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde der Arbeiterwohlfahrt, liebe Genossinnen und Genossen, meine

Mehr

NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom

NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom Ralf Frensel Von: SPD-Ortsverein Eickel Gesendet: Mittwoch, 2. September 2015 11:22 An: Elisabeth.Majchrzak-Frensel@spd-eickel.de Betreff: NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom 2015-09-02

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 16. April 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Wahlen Landtag NRW 2017

Wahlen Landtag NRW 2017 REGIONALSTATISTIK RUHR Wahlen Landtag NRW 2017 Landtagswahl NRW 2017 Am 14. Mai 2017 wurde in Nordrhein-Westfalen der neue Landtag gewählt. Die Metropole Ruhr stellt in 38 Wahlkreisen etwa ein Drittel

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 11. Juni 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 12. Dezember 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, ein arbeitsreiches Jahr neigt sich dem

Mehr

UNSERE GEDANKEN ZU RECHTE FREIHEIT DEMOKRATIE POLITIK MITBESTIMMUNG. Bernhard, Sebastian und Justin

UNSERE GEDANKEN ZU RECHTE FREIHEIT DEMOKRATIE POLITIK MITBESTIMMUNG. Bernhard, Sebastian und Justin Dienstag, 13. März 2018 UNSERE GEDANKEN ZU MITBESTIMMUNG RECHTE FREIHEIT DEMOKRATIE POLITIK Wir sind ein Teil der Klasse 1B der BS für Gartenbau und Floristik. Unsere Themen des heutigen Workshops waren:

Mehr

21. Juni 2018 Nr. 47 TIROL DIE EU UND TIROL IM FOKUS

21. Juni 2018 Nr. 47 TIROL DIE EU UND TIROL IM FOKUS 21. Juni 2018 Nr. 47 TIROL DIE EU UND TIROL IM FOKUS Die EU hat sich laufend verändert. Die EU im Laufe der Jahre Unsere Schule wurde heute in den Landtag eingeladen, um an einem Workshop über den Landtag

Mehr

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede Stand: 8. April 2016 1 Organisationsgrundlage, Name und Sitz (1) Die Ortsvereine der SPD im Gebiet der Gemeinde Stemwede bilden auf der Grundlage des Organisationsstatuts

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 5. September 2016 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wieder die aktuellen Berichte und

Mehr

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT WAHLBEREICH K HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE ZUSAMMENHALT SICHERN ZUKUNFT BEWEGEN Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Jürgen Coße klopft an Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Ankommen reicht mir nicht Danke für Euer Vertrauen 2 Liebe Genossinnen und Genossen, ich sitze nun seit September im Bundestag. Und der

Mehr

Ortsverein Gosenbach/Oberschelden Zwischen Tradition und Moderne

Ortsverein Gosenbach/Oberschelden Zwischen Tradition und Moderne Ortsverein Gosenbach/Oberschelden Zwischen Tradition und Moderne Die Geschichte des Ortsvereins 1945 Schon kurz nach Ende des 2. Weltkrieges haben sich in Deutschland wieder Sozialdemokarten zusammengefunden,

Mehr

VORANSICHT. Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Von Thomas Koch, Bad Grund. Themen:

VORANSICHT. Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Von Thomas Koch, Bad Grund. Themen: IV Politik Beitrag 38 Bundestagswahl 2017 1 von 30 Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Die Bundestagswahl 2017 Von Thomas Koch, Bad Grund Themen: Wird es eine vierte Amtszeit für Angela Merkel geben?

Mehr

Samstag, 21. April 2018

Samstag, 21. April 2018 19. Ordentliche Landesdelegiertenversammlung Informationen für Aussteller und Sponsoren Samstag, 21. April 2018 Stadthalle Bielefeld Willy-Brandt-Platz 1 33602 Bielefeld ZWEI KONGRESSE, EIN PAKET Der Vorstand

Mehr

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland 1 Schwarz: UE Politisches System / Rikkyo University 2014 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland Lesen Sie den Text auf der folgenden Seite und ergänzen Sie das Diagramm! 2 Schwarz: UE Politisches

Mehr

Berufliche Bildung stärken Fachkräfte sichern. 28. Juni 2017, 17 Uhr, DIHK Berlin

Berufliche Bildung stärken Fachkräfte sichern. 28. Juni 2017, 17 Uhr, DIHK Berlin Berufliche Bildung stärken Fachkräfte sichern 28. Juni 2017, 17 Uhr, DIHK Berlin DIHK-Lounges zur Bundestagswahl Dr. Eric Schweitzer Präsident des DIHK e. V Am 24. September wird ein neuer Bundestag gewählt.

Mehr

Diese Themen bilden den Rahmen für unsere diesjährige Informationsveranstaltung, zu der ich Sie sehr herzlich einlade. Sie findet statt am

Diese Themen bilden den Rahmen für unsere diesjährige Informationsveranstaltung, zu der ich Sie sehr herzlich einlade. Sie findet statt am Freistaat Thüringen Staatskanzlei Der Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei An die Mitglieder des Thüringer Landtags, Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister,

Mehr

PARLAMENT IM BLICK. Nr. 1497

PARLAMENT IM BLICK. Nr. 1497 Nr. 1497 Donnerstag, 22. März 2018 PARLAMENT IM BLICK Wir sind die 4A der NMS2 im Bezirk Bruck an der Leitha und erzählen euch etwas über Demokratie, den Nationalratspräsidenten, den Nationalrat, Gewaltentrennung

Mehr

HEIMAT IN EINER GLOBALISIERTEN WELT

HEIMAT IN EINER GLOBALISIERTEN WELT Hans Zehetmair HEIMAT IN EINER GLOBALISIERTEN WELT Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 22.11.2013 unter www.hss.de/download/131108_rm_zehetmair.pdf Autor Prof. Dr. h.c. mult. Zehetmair

Mehr

Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Am Dienstag, den 27. Juni 2017, haben wir das 43. Sommerfest des Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU- Bundestagsfraktion gefeiert. Bei Kaiserwetter

Mehr

SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD)

SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD) SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD) 1 Name, Tätigkeitsgebiet (1) Der Ortsverein führt den Namen Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Ortsverein

Mehr

Neues aus Düsseldorf

Neues aus Düsseldorf Neues aus Düsseldorf Wahlkreiszeitung Susana dos Santos Herrmann, MdL Für Altstadt Nord, Deutz, Höhenberg, Humboldt/Gremberg, Kalk, Neubrück, Neustadt Nord, Ostheim und Vingst Liebe Genossinnen und Genos-

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 9. Januar 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Demokratie braucht starke Wurzeln

Demokratie braucht starke Wurzeln Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 27. November 2014 Nr. 7 Demokratie e Bu m Ge Land en he id sc nt ite M n e ed itr M Verfassung Wahlen nd d ein Demokratie braucht starke Wurzeln Gemeinde,

Mehr

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE?

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE? text Professor Dr. Norbert Lammert Bundestagspräsident a. D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung klar DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE? EINLADUNG 8. Mai 2018, 18:00 Uhr, S-Forum

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute wieder die aktuellen Termine für Euch! Wenn Ihr Termine

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte Nordrhein-Westfalen: Land der Städte Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen am 6. Juni 2018 in Bielefeld Programm Foto Titelseite: Stadt Bielefeld / Gerald Paetzer Einladung Nordrhein-Westfalen:

Mehr

Verleihung Eine-Welt-Preis Baden-Württemberg 2016 Sparkassenakademie Stuttgart,

Verleihung Eine-Welt-Preis Baden-Württemberg 2016 Sparkassenakademie Stuttgart, Verleihung Eine-Welt-Preis Baden-Württemberg 2016 Sparkassenakademie Stuttgart, 25.11.2016 Grußwort von Philipp Keil, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden- Württemberg

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten MAINZ-BINGEN Das Beste aus Rheinhessen Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl im Kreis Mainz-Bingen am 25. Mai 2014 MAINZ-BINGEN BILDUNG GEHT UNS ALLE AN! Gute Bildung und gute Ausbildung

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

EINBLICKE INS PARLAMENT

EINBLICKE INS PARLAMENT Donnerstag, 20. Oktober 2016 Foto Parlament: By Milvi - Own work, CC BY-SA 4.0 EINBLICKE INS PARLAMENT Wir sind die Klassen 3MWa und 3PTa der Landesberufschule Knittelfeld und hatten heute einen sehr aufregenden

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wie jeden Freitag hier die neuesten Nachrichten Termine

Mehr

Deutschland Das Politische System. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer

Deutschland Das Politische System. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer Deutschland Das Politische System Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer Rechtsstaat. 16 Bundesländer Die Bundesrepublik ist ein föderativer Staat, d.h. sie setzt sich aus Länder zusammen.

Mehr

#ODD16 #OGMNRW 1/5

#ODD16 #OGMNRW 1/5 Wir plädieren für ein offenes NRW Wir sind Akteure aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Kultur und setzen uns dafür ein, den Prozess der Offenheit, Zusammenarbeit und

Mehr

Deutscher Bürgerpreis

Deutscher Bürgerpreis Hintergrund Enquete-Kommission Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements Jeder dritte Deutsche über 14 Jahre engagiert sich in seiner Freizeit für andere in Vereinen, Bürgerinitiativen, Parteien, Selbsthilfegruppen

Mehr

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg.

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg. Satzung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Ortsverein Kempen Präambel Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg. Es war stets Ziel sozialdemokratischer

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Satzung des Ortsvereins Köln-Lindenthal der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Satzung des Ortsvereins Köln-Lindenthal der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD Ortsverein Köln-Lindenthal Satzung Stand: 21.02.2017 Seite 1 von 5 Satzung des Ortsvereins Köln-Lindenthal der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1 Name, Tätigkeitsbereich und Aufgaben (1) Der

Mehr

Haushaltsberatungen sind immer die Hochzeit des Parlamentes, nicht nur des. Deutschen Bundestages, auch in allen anderen Parlamenten in unserem Land.

Haushaltsberatungen sind immer die Hochzeit des Parlamentes, nicht nur des. Deutschen Bundestages, auch in allen anderen Parlamenten in unserem Land. DEUTSCHER BUNDESTAG Platz der Republik 1 11011 Berlin Tel. 030 227 77916 Fax 030 227 76916 E-Mail: patricia.lips@ bundestag.de Homepage: www.patricia-lips.de, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin Plenarrede

Mehr

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Tagesordnung Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Einladung nach Hameln Landesparteitag Tagesordnung 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, zum Landesparteitag

Mehr

Die Bundestagswahl 2017 in Ahrensburg: Stimmen der Parteien vor Ort

Die Bundestagswahl 2017 in Ahrensburg: Stimmen der Parteien vor Ort Die Bundestagswahl 2017 in Ahrensburg: Stimmen der Parteien vor Ort Ahrensburg (ve). Die FDP strahlt. Nicht nur über die zehn Prozent auf Bundesebene, sondern über 14, 15 oder sogar 16 Prozent in einzelnen

Mehr

dürfen. Er soll dir einen Überblick über den anstehenden Wahlmarathon geben und dir kurz erläutern, was am

dürfen. Er soll dir einen Überblick über den anstehenden Wahlmarathon geben und dir kurz erläutern, was am Impressum Autor: Jan Treibel, M.A. NRW School of Governance, Universität Duisburg-Essen unter Mitarbeit von: Martin Drahmann Wilhelm Müller Christiane Trachternach Herausgeber: Arbeitskreis G 5 c/o Landesjugendring

Mehr

Terminwiederholung; PM 468/2017 Ganztägiger VHS-Semesterauftakt

Terminwiederholung; PM 468/2017 Ganztägiger VHS-Semesterauftakt 28. August 2017 478/2017 Wahlbeteiligung - Wie mehr Wähler an die Wahlurne kommen VHS präsentiert Vortrag von Mehr Demokratie e.v. Terminwiederholung; PM 468/2017 Ganztägiger VHS-Semesterauftakt 28. August

Mehr

Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Zum 42. Mal hat am vergangenen Dienstag das PKM- Sommerfest stattgefunden. Über 2.000 Gäste feierten im Kronprinzenpalais kurz vor Beginn der Sommerpause

Mehr

1911 ist das Jahr, in dem der Reichstag die Reichsversicherungsordnung verabschiedete, die als Vorläufer des Sozialgesetzbuches die Grundlage für den

1911 ist das Jahr, in dem der Reichstag die Reichsversicherungsordnung verabschiedete, die als Vorläufer des Sozialgesetzbuches die Grundlage für den 1911 ist das Jahr, in dem der Reichstag die Reichsversicherungsordnung verabschiedete, die als Vorläufer des Sozialgesetzbuches die Grundlage für den Sozialstaat in Deutschland legte. Auf Initiative von

Mehr

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache WAHLPROGRAMM zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun Zusammenfassung in Leichter Sprache Wahlprogramm zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen

Mehr

Studie der SPD Rheinland-Pfalz zum GroKo-Mitgliedervotum

Studie der SPD Rheinland-Pfalz zum GroKo-Mitgliedervotum Studie der SPD Rheinland-Pfalz zum GroKo-Mitgliedervotum - Erste Auswertung - Tischvorlage Pressekonferenz, 12. Juni 18 Roger Lewentz Landesvorsitzender SPD-Rheinland-Pfalz Malu Dreyer Ministerpräsidentin

Mehr

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017 60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union Jahrestagung des Instituts für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Direktorium des IEP und dem Arbeitskreis

Mehr

Portrait Eckhard Uhlenberg 19. Dezember 2017, 16 Uhr, Präsidentengalerie

Portrait Eckhard Uhlenberg 19. Dezember 2017, 16 Uhr, Präsidentengalerie Portrait Eckhard Uhlenberg 19. Dezember 2017, 16 Uhr, Präsidentengalerie Lieber Eckhard Uhlenberg, liebe Familie Uhlenberg, Kolleginnen & Kollegen, Vizepräsidentin Gödecke, verehrte Ehrengäste I. Ich gehe

Mehr

Erstellung eines Griesheimer Aktionsplans. Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung

Erstellung eines Griesheimer Aktionsplans. Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention über die Rechte von Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung ist im Jahr 2006 in New York verabschiedet worden und am 26.03.2009 in Deutschland

Mehr

Satzung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Unterbezirk Potsdam. Stand: 8. Mai Inhalt. œ Name, Sitz, Tätigkeitsgebiet

Satzung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Unterbezirk Potsdam. Stand: 8. Mai Inhalt. œ Name, Sitz, Tätigkeitsgebiet Satzung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Unterbezirk Potsdam Stand: 8. Mai 2010 Inhalt œ Name, Sitz, Tätigkeitsgebiet œ Gliederung œ Organe des Unterbezirks 4 Unterbezirksparteitag 5

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Viele Menschen mit Behinderungen bleiben. weiter vom Wahl-Recht ausgeschlossen

Viele Menschen mit Behinderungen bleiben. weiter vom Wahl-Recht ausgeschlossen Viele Menschen mit Behinderungen bleiben weiter vom Wahl-Recht ausgeschlossen Ein Bericht von Katrin Werner. Katrin Werner ist Politikerin in Deutschland. Sie ist Mitglied in der Partei die Linke. Und

Mehr

I 17. WAHLPERIODE. I i 7/.13, ">2;

I 17. WAHLPERIODE. I i 7/.13, >2; Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen Landtag Nordrhein-Westfalen Vorsitzender des Sportausschusses Herrn Holger Müller MdL Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf r-! LANDTAG

Mehr

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat.

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Wahlaufruf des Bundesvorstands der CDU Deutschlands anlässlich der Kommunalwahlen in zehn Bundesländern am 25. Mai 2014. Für starke

Mehr

Herzlich willkommen. Allgemeine Besucherinformationen

Herzlich willkommen. Allgemeine Besucherinformationen Herzlich willkommen Allgemeine Besucherinformationen Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Gäste, über Jahrhunderte lebten Juden in Westfalen und nahmen in unterschiedlichen Berufen und Funktionen am

Mehr

Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, Uhr, Restaurant des Landtags

Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, Uhr, Restaurant des Landtags Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Restaurant des Landtags Verehrter Herr Landesvorsitzender, lieber Bundestagskollege Uwe Schummer, liebe Kolleginnen

Mehr

MEDIEN MACHEN MEINUNG!

MEDIEN MACHEN MEINUNG! Nr. 1367 Donnerstag, 27. April 2017 MEDIEN MACHEN MEINUNG! Liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die Schülerinnen und Schüler der 4. Sportklasse Wolfsegg und besuchten heute die Demokratiewerkstatt. Wir

Mehr

85. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am in Brühl

85. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am in Brühl Der Vorsitzende Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands Die Gemeinde ist wichtiger als der Staat, und das Wichtigste in der Gemeinde sind die Bürger. Theodor Heuss, 1. Bundespräsident 1949-1959 Die Freiheit des Einzelnen ist Grund und Ziel liberaler Politik.

Mehr