Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten
|
|
- Martin Braun
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten am 7. Januar 2017 in Kempten
2 Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Gerd Müller, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Thomas Kiechle, sehr geehrter Herr Landrat Anton Klotz, sehr geehrter Herr Landtagskollege Eric Beißwenger, sehr geehrte Herren Bürgermeister aus dem Landkreis Oberallgäu, sehr geehrte Damen und Herren aus dem Stadtrat und der Kommunalpolitik, verehrte Kollegen aus dem Bezirkstag, [Begrüßung weiterer Ehrengäste] verehrte Ehrengäste aus Wirtschaft, Verwaltung und allen Bereichen des öffentlichen Lebens, sehr geehrte Damen und Herren aus Presse, Funk und Fernsehen, liebe Mitglieder und Freunde der CSU, lieber Musiker der Stadtkapelle Kempten, verehrte Gäste!
3 2 Ich heiße Sie alle zum traditionellen Neujahrsempfang der CSU Kempten hier im Kornhaus sehr herzlich willkommen! Im Namen der CSU Kempten möchte Ihnen und Ihren Familien alles Gute, Gesundheit, Glück und Gottes Segen für das neue Jahr wünschen! - Anrede - wir erleben zu Beginn dieses Jahres einen seltsamen Widerspruch: Einerseits geht es uns in Bayern und erst hier im Allgäu so gut wie vielleicht noch nie zuvor. In fast allen Disziplinen ist Bayern heute Tabellenführer in Deutschland. Die Wirtschaft wächst deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Die Arbeitslosenquote in Kempten lag gegen Jahresende erstmals seit langer Zeit unter 4 % (3,9 % im November 2016).
4 3 Dank hervorragender Steuereinnahmen kann der Freistaat Bayern 2017 mit dem höchsten kommunalen Finanzausgleich aller Zeiten aufwarten: Mehr als 8,91 Milliarden Euro gehen an unsere Kommunen; für Kempten sind das über 2 Millionen Euro mehr als 2016 (insgesamt 22,3 Mio. ). Wir investieren als Freistaat wie auch als Stadt kraftvoll in die Bildung, in Kitas, in Ganztagsangebote an Schulen, in Integration und Inklusion. Wir setzen mit Nachdruck auf Forschung und Innovation und schaffen damit die Voraussetzungen für die Arbeitsplätze von morgen. Dazu bauen wir unsere Hochschule weiter aus: Im vergangenen Jahr konnten wir das Kompetenzzentrum für angewandte Forschung in der Lebensmittel- und Verpackungstechnologie eröffnen.
5 4 Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut entsteht hier eine Einrichtung der Spitzenforschung. Mit dem 6. Bauabschnitt auf dem Seitzgelände tragen wir dem wachsenden Flächenbedarf der Hochschule Rechnung. Mit dem neuen Doppelhaushalt 2017/2018 hat der Freistaat den Grundstein für die Finanzierung gelegt (geschätzte Baukosten von 66 Mio. Euro). Außerdem wird Kempten zusammen mit Augsburg Standort für ein neues digitales Gründerzentrum. Es soll den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Hochschule und Unternehmen voranbringen und zu einem zentralen Anlaufpunkt für digitale Existenzgründer werden. Auf den neuen Bundesverkehrswegeplan, mit dem wir die Verkehrsinfrastruktur im Allgäu weiter verbessern, wird unser Bundestagsabgeordneter
6 5 Gerd Müller sicher gleich im Anschluss noch eingehen! - Anrede - das alles sind Gründe, mit Optimismus in die Zukunft unserer Heimat zu blicken! Aber andererseits herrscht auch tiefe Verunsicherung in unserem Land: Die Flüchtlingskrise und die Herausforderungen der Integration verlangen uns einiges ab. Der Terror wurde von einer abstrakten Gefahr, die wir nur aus anderen Ländern kannten, zur Realität im Herzen unseres Landes. Der Schrecken über den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin steckt uns allen noch in den Gliedern. Es gibt ein latentes Gefühl von Unsicherheit und von Misstrauen in unserer Gesellschaft, auch gegenüber der Politik. So ist die Lage zu Beginn des Bundestagswahljahres 2017!
7 6 - Anrede - es liegt an uns, der CSU, gerade in diesen Zeiten für Klarheit und Orientierung zu sorgen. Nur durch klare politische Botschaften und entschlossenes Handeln werden wir auch für die Zukunft das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger gewinnen und weiter erfolgreich sein! Deshalb sind Geschlossenheit, Zusammenhalt und Einsatzbereitschaft für uns als CSU ganz entscheidend wichtig. Und deshalb reicht es nicht, nach Anschlägen nur Betroffenheit zu zeigen. Sondern die Politik muss auch die nötigen Konsequenzen ziehen, um die Sicherheit unserer Bevölkerung zu verbessern! Die Botschaft muss sein: Wir als CSU lassen die Menschen mit ihren Sorgen nicht allein. Wir schaffen in Bayern 2017 bis 2020 jedes Jahr zusätzlich 500 neue Polizeistellen insgesamt also Polizeibeamte mehr für mehr Präsenz und Sicherheit!
8 7 Wir werden uns im Bund mit allem Nachdruck für schärfere Gesetze zur Terror- und Verbrechensbekämpfung einsetzen. Wir haben auf die Risiken für die innere Sicherheit durch den Flüchtlingszustrom von Anfang an hingewiesen. Wir sind aber nicht bereit, diese Risiken sehenden Auges hinzunehmen. Das werden wir in den nächsten Wochen deutlich machen! Letztlich muss Europa den Flüchtlingszustrom aber schon an seinen Wurzeln bekämpfen. Die Eindämmung der Fluchtursachen und die Stabilisierung unserer Nachbarregionen in Afrika und im Nahen Osten wird die Zukunftsaufgabe unserer Gesellschaft sein. Und für diese Aufgabe steht in ganz Deutschland der Name Gerd Müller! Lieber Gerd, Du leistet nicht nur für Deinen Wahlkreis hervorragende Arbeit, sondern auch als Mitglied der Bundesregierung.
9 Dafür möchte ich Dir unsere große 8 Anerkennung aussprechen! Auf unseren tatkräftigen Einsatz im Bundestagswahlkampf kannst Du Dich verlassen! Und nun freuen wir uns auf Deine Ausführungen!
Es gilt das gesprochene Wort. Lieber Kollege Steffen Vogel, sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter Kirchner,
Es gilt das gesprochene Wort Rede der Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Emilia Müller, beim Werkstattgespräch Kinderbildung- und betreuung am 24. Oktober 2014 in Bad Königshofen
67. Delegiertentag des Deutschen Schaustellerbundes am 22. Januar 2016 in Augsburg
Es gilt das gesprochene Wort! 67. Delegiertentag des Deutschen Schaustellerbundes am 22. Januar 2016 in Augsburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr
Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Ehrengäste, Begrüßung
Es gilt das gesprochene Wort Rede der Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Emilia Müller, anlässlich der Eröffnung des Amtes für Maßregelvollzug am 6. April 2016 in Nördlingen
Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat.
Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Wahlaufruf des Bundesvorstands der CDU Deutschlands anlässlich der Kommunalwahlen in zehn Bundesländern am 25. Mai 2014. Für starke
Präsidentin des Bayerischen Landesfrauenrates. anlässlich der Gründungsversammlung. des Migrantinnen-Netzwerks Bayern
Rede von Frau Hildegund Rüger Präsidentin des Bayerischen Landesfrauenrates anlässlich der Gründungsversammlung des Migrantinnen-Netzwerks Bayern am 22. Juni 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort
am heutigen 26. Oktober vollendet eine Persönlichkeit ihr 70. Lebensjahr, die
Sehr geehrter Herr Landrat a.d. Schwemmbauer, lieber Rudi, am heutigen 26. Oktober vollendet eine Persönlichkeit ihr 70. Lebensjahr, die sich bereits im Alter von 34 Jahren der politischen Herausforderung
für öffentliche Verwaltung in Hof
Es gilt das gesprochene Wort! Eröffnung der Ausstellung Kompetenzzentrum Verwaltungshochschule Hof Ihr Partner für Aus- und Fortbildung Grußwort des Präsidenten des Bayerischen Landkreistags Landrat Christian
Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya
1 Entwurf Begrüßungs-/Eröffnungsrede des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern Serhat Sarikaya anlässlich der Ehrung der Mitglieder des SPD Stadtverbands Sundern am 24. September 2016 Ehrengast: Bundeskanzler
R E D E. Thema: Digitale Wirtschaft digitale Region
Es gilt das gesprochene Wort! R E D E von Staatsministerin Melanie Huml MdL, Vorsitzende Oberfranken Offensiv e.v., anlässlich des 22. Dialogs Strukturwandel in Oberfranken am 23. März 2017, 10.00 Uhr,
Es gilt das gesprochene Wort!
Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen
Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Schürmann, sehr geehrte Frau Schlecht, meine sehr geehrten Damen und Herren,
Es gilt das gesprochene Wort Rede der Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Emilia Müller, anlässlich der Auftaktveranstaltung des KITA- Entdecker-Programms 3malE Bildung mit
Begrüßungsworte für Frau Bindler anlässlich der Vortragsveranstaltung mit Bundesminister a.d. Franz Müntefering am 24. November 2014 Seite 1 von 11
Seite 1 von 11 Sehr geehrter Herr Müntefering, liebe Mitglieder und Kunden, verehrte Vertreter des Aufsichtsrates, sehr geehrte Pressevertreter, liebe Gäste, ich freue mich außerordentlich, Sie hier in
Die Universität Augsburg kann stolz sein auf ihre Erfolge in Forschung und Lehre. Dazu Dank, Anerkennung und meine herzliche
Sperrfrist: 3. Juni 2016, 11.00 Uhr Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Akademischen Jahresfeier
Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.
Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 10. Dezember 2011, 10:15 Uhr Grußwort des Bayerischen Staatsministers für
Telekomanteile veräußern in Breitbandausbau investieren
Sprecher der CSU-Landesgruppe für Wirtschaft und Energie, Verkehr und digitale Infrastruktur, Bildung und Forschung, Tourismus REDEMANUSKRIPT Plenarsitzung ZP Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte
Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Peter Feldmann, anlässlich der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages am 24. April 2013 in Frankfurt am Main Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für
Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal
Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal Verehrte Frau Ministerpräsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste! I. Wir feiern
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 2. März 2011, 19:30 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatssekretärin für Wirtschaft,
B e g r ü ß u n g. - Präsident Herr Oberbürgermeister Ivo Gönner. - Herr Ministerpräsident Günther H. Oettinger. - Abgeordnete
Empfang anlässlich 60. Geburtstag OB a. D. Stefan Gläser Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Städtetag Baden-Württemberg am Montag, 12. Juni 2006, 14.00 Uhr im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart B
anlässlich der 20-Jahr-Feier der Nürnberger Wohn- und Werkstätten
Rede von Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich der 20-Jahr-Feier der Nürnberger Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte ggmbh Nürnberg, den 24.07.2015 Es gilt das gesprochene Wort
Laudatio zur Ehrung der Neudorfer Bürger des Jahres Verein Lebenshilfe am 09. Januar 2011 im Silberpalais
Bärbel Bas Laudatio zur Ehrung der Neudorfer Bürger des Jahres Verein Lebenshilfe am 09. Januar 2011 im Silberpalais +++ es gilt das gesprochene Wort +++ sehr geehrte Frau Droll, sehr geehrter Herr Steingräber,
Begrüßungsansprache. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. bei dem Staatsempfang anlässlich. 70 Jahre Nürnberger Prinzipien
Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Begrüßungsansprache des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback bei dem Staatsempfang anlässlich 70 Jahre Nürnberger Prinzipien
Grußwort des Regierungsvizepräsidenten von Oberbayern Ulrich Böger anlässlich des 23. Oberbayerischen Integrationsforums Integration in der
Grußwort des Regierungsvizepräsidenten von Oberbayern Ulrich Böger anlässlich des 23. Oberbayerischen Integrationsforums Integration in der Wirtschaft am 22. Mai 2012 in Starnberg 2 Sehr geehrter Herr
Der erste Spatenstich ist das Wichtigste einer neuen Baumaßnahme:
Sperrfrist: 24.05.2013, 15.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des Spatenstichs für die
Bedeutung von Unternehmensgründungen
Zum Antrag Unternehmensgründungen erleichtern der FDP Landtagsfraktion in Schleswig- Holstein sowie zum Änderungsantrag Unternehmensgründungen als Grundlage des Wohlstands von morgen der CDU-Landtagsfraktion
Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: Beginn der Rede!
Grußwort des Staatssekretärs im Bundesministerium für Bildung und Forschung Dr. Wolf-Dieter Dudenhausen anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Vereins zur Förderung des Deutschen Forschungsnetzes (DFN)
LEISTUNGSSTARK MIT LEIDENSCHAFT FÜR UNSERE REGION.
LEISTUNGSSTARK MIT LEIDENSCHAFT FÜR UNSERE REGION. Eine Bank wie die Region 3 WAS EINER ALLEINE NICHT SCHAFFT, DAS SCHAFFEN VIELE. Friedrich Wilhelm Raiffeisen Die Südliche Weinstraße und der Wasgau sind
- 1. Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich der Einweihung des neuen Feuerwehrservicezentrums am in Unna
- 1 Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich der Einweihung des neuen Feuerwehrservicezentrums am 11.09.2010 in Unna Anmoderation durch Herrn Peukmann Sehr geehrter Herr Ministerialrat Probst,
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Bundesminister Dirk Niebel, MdB Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Fair Handeln Eröffnungsrede bei der Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles
Jahreseröffnung 2015 Gruppe Deutsche Börse 19. Januar 2015
Jahreseröffnung 2015 Gruppe Deutsche Börse 19. Januar 2015 [Sperrfrist: 19. Januar 2015, bis Redebeginn ] Dr. Reto Vorsitzender des Vorstands Deutsche Börse AG, Frankfurt am Main Es gilt das gesprochene
Konjunktur auf Tour: Veranstaltung am 29. Juni, 19 Uhr im Sitzungssaal LRA Hof. Redekonzept Regierungsdirektor Berthold Bär
Konjunktur auf Tour: Veranstaltung am 29. Juni, 19 Uhr im Sitzungssaal LRA Hof Redekonzept Regierungsdirektor Berthold Bär Sehr verehrte Damen und Herren, im Namen von Herrn Landrat Bernd Hering, der heute
HEIMAT IN EINER GLOBALISIERTEN WELT
Hans Zehetmair HEIMAT IN EINER GLOBALISIERTEN WELT Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 22.11.2013 unter www.hss.de/download/131108_rm_zehetmair.pdf Autor Prof. Dr. h.c. mult. Zehetmair
Grußwort von Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler zur Eröffnung der
Seite 1 von 8 Grußwort von Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler zur Eröffnung der Herbstkonferenz der Ausländer- und Integrationsbeauftragten der Bundesländer (05.11.2015) Verehrte Frau Ministerin Heiligenstadt,
Dienstag, um 18:00 Uhr
Spitzengespräch Evangelische Kirche Wirtschaft Dienstag, 11.10.2016 um 18:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Münchner Saal, Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Begrüßung Bertram
am 27. August 2009 in Bonn
Rede des Ministers für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Herrn Armin Laschet anlässlich der Eröffnung der 2. Bonner Konferenz für Entwicklungspolitik am 27. August
Freie Demokratische Partei im Kreistag. Herr Landrat Dr. Zwicker Kreisverwaltung Borken Burloer Straße Borken
Freie Demokratische Partei im Kreistag FDP Herr Landrat Dr. Zwicker Kreisverwaltung Borken Burloer Straße 46325 Borken Sprecher der FDP-Gruppe im Kreistag des Kreises Borken Wolfgang Klein Schaddenhook
Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,
1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,
Newsletter für Engagement und Partizipation in Deutschland 25/2016
Newsletter für Engagement und Partizipation in Deutschland 25/2016 Staatssekretär Johannes Hintersberger Rede von Staatssekretär Johannes Hintersberger zum Jahresempfang des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches
Es gilt das gesprochene Wort
Es gilt das gesprochene Wort Rede der Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Emilia Müller, anlässlich des Ehrenamtskongresses am 4./5. Juli 2014 in Nürnberg Sehr geehrte Frau
Tag der Deutschen Einheit am in Mödlareuth Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags
Es gilt das gesprochene Wort! Tag der Deutschen Einheit am 3.10.2013 in Mödlareuth Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr Bundesminister, lieber Hans-Peter,
Bildung +431 Mio. neues Bildungspaket. zusätzliche Schuldentilgung. Neues Bildungspaket und zusätzliche Schuldentilgung Mio. zusätzlich für die
Neues Bildungspaket und zusätzliche Schuldentilgung Bayern steht für solide Finanzen, Generationengerechtigkeit und Zukunftskraft neues Bildungspaket zusätzliche Schuldentilgung zusätzlich für die Bildung
Bayerische Politik für Menschen mit Behinderung
Rede von Staatsminister a. D. Josef Miller Mitglied des Bayerischen Landtags Bayerische Politik für Menschen mit Behinderung Schwerpunkt: Die Lebenshilfe der Unterallgäuer Werkstätten in Memmingen-Mindelheim
Rede. von. Herrn Ministerialdirektor Michael Höhenberger
Rede von Herrn Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich des Empfangs aus Anlass der Würdigung des Sammelergebnisses 2016 der Bundeswehr, Reservisten- und Traditionsverbände zugunsten des Volksbunds
Es gilt das gesprochene Wort!
Rede von Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker anlässlich des Werkstattgesprächs mit Minister Dr. de Maizière zum Thema Wie gelingt Integration? Wie hält eine Gesellschaft zusammen? am 25. Oktober 2016,
Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie
Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. der Verabschiedung von Stadtkämmerer Klaus Bock am Montag, dem 19. Nov. 2001, 12.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses Geld verderbe den Charakter, heißt
WÜNSCHEN WOLLEN WAGEN. Dr. Arnt-Uwe Schille
WÜNSCHEN WOLLEN WAGEN Dr. Arnt-Uwe Schille www.wuenschenwollenwagen.de IHR LANDRAT 2017 NACH VORNE DENKEN Ich erlebe einen Landkreis Lichtenfels, in dem eine Menge Potenzial steckt. Mein Wunsch als zukünftiger
Begrüßung Dr. Günther Denzler Bezirkstagspräsident von Oberfranken, Stellvertretender Präsident des Verbandes der bayerischen Bezirke
Symposium der Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der bayerischen Bezirke Psychotherapie Psychosomatik Psychiatrie sprechende Medizin heute am 17. Februar 2011 in der Wappenhalle,
Rede von Frau Mayr-Stihl. anlässlich des 80. Geburtstages von Herrn Hans Peter Stihl. 18. April 2012 in der Schwabenlandhalle, Fellbach
Rede von Frau Mayr-Stihl anlässlich des 80. Geburtstages von Herrn Hans Peter Stihl 18. April 2012 in der Schwabenlandhalle, Fellbach Sehr geehrter Herr Bundespräsident Köhler, verehrte Frau Köhler, sehr
Kamingespräch mit Studenten der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften (HDBW) ggmbh
Kamingespräch mit Studenten der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften (HDBW) ggmbh Mittwoch, 08. Juni 2016, 17:00 Uhr Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte
Es gilt das gesprochene Wort
Es gilt das gesprochene Wort Rede der Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Emilia Müller, anlässlich der feierlichen Eröffnung der Förderstätte der Lebenshilfe Regensburg
Sperrfrist: 30. September 2016, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.
Sperrfrist: 30. September 2016, 15.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Übergabe des
Sperrfrist: Uhr. Rede des Präsidenten des Nationalrates im Reichsratssitzungssaal am 14. Jänner 2005 Es gilt das gesprochene Wort
Sperrfrist: 16.00 Uhr Rede des Präsidenten des Nationalrates im Reichsratssitzungssaal am 14. Jänner 2005 Es gilt das gesprochene Wort Meine Damen und Herren! Wir haben Sie zu einer Veranstaltung ins Hohe
Regionalbüro Kultur- & Kreativwirtschaft - Netzwerker.Treffen Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Regionalbüro Kultur- & Kreativwirtschaft - Netzwerker.Treffen Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Eröffnungsrede des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie,
Rede der Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Svenja Schulze
Rede der Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen Svenja Schulze anlässlich der Veranstaltung "Grand Challenges: Answers from North Rhine-Westphalia" Biotechnology:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler,
Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann zur Einweihung der Sporthalle der Grundschule Hedemünden am 19.03.2011, 11.00 Uhr - es gilt das gesprochene Wort! - Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne,
Grußwort von. Teil I - Ehrenamtsorden. Für die freundlichen Begrüßungsworte darf ich Dir, lieber Bürgermeister Josef Würzinger ganz herzlich danken.
Grußwort von Herrn Landrat Franz Meyer anlässlich der Auszeichnung mit dem Ehrenzeichen und Verleihung von Kommunalen Dankurkunden am 20. Okt. 2008 in Obernzell Teil I - Ehrenamtsorden Anrede! Für die
Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den
Rede von Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich des 15jährigen Jubiläums der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den 29.10.2015 Es gilt das gesprochene Wort www.stmas.bayern.de - 2 - Sehr geehrte
ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.
1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 13.09.2012, 19:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Abendveranstaltung zum Hadassah-Projekt
meine sehr verehrten Damen und Herren!
Es gilt das gesprochene Wort! Muttertagskonzert des Müttergenesungswerkes Nürnberg-Stein am 18. Mai 2017 um 20.00 Uhr Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrte Frau
Sehr geehrter Herr Botschafter
Es gilt das gesprochene Wort Rede der Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen in der Bayerischen Staatskanzlei Dr. Beate Merk, MdL, bei der Veranstaltung India-Germany-Business
Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: , Uhr
Begrüßungsrede des Vorsitzenden der Hanns-Seidel-Stiftung, Herrn Staatssekretär a.d. Alfred Bayer, anlässlich der Verleihung des Franz Josef Strauß-Preises an Bundespräsident a.d. Prof. Dr. Roman Herzog
Rede zum 50-jährigen Jubiläum
Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung
Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern],
Es gilt das gesprochene Wort! Ruhestandsversetzung von Eugen Hain, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Würzburg am 22. September 2017, um 10.00 Uhr in Veitshöchheim Festrede von Barbara
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 6. September 2011, 19:30 Uhr Grußwort des Bayerischen Staatsministers für
WINFRIED BECKER Bürgernah. Der Richtige für die Landratswahl am 29. März
WINFRIED BECKER Bürgernah ERFOLGREICH Der Richtige für die Landratswahl am 29. März www.winfried-becker.net Winfried Becker 1960 in Marburg geboren, lebe ich seit 30 Jahren im Schwalm-Eder-Kreis. Hier
Geburtstagkinder im Alter von zehn Jahren stecken ja eigentlich noch in den Kinderschuhen.
Sperrfrist: 9. Mai 2016, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Rede des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Festakt 10 Jahre Hochschule
Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben. Gute Gründe, CDU zu wählen.
Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben. Gute Gründe, CDU zu wählen. Deutschland steht gut da. Deutschland ist ein liebens- und lebenswertes Land, in dem man gut wohnen, arbeiten und leben
Flucht nach Europa - Deutschland auf dem Weg:
MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST Rede von Ministerin Theresia Bauer anlässlich der Verleihung der Theodor-Heuss-Medaillen am 30. April 2016 in Stuttgart Es gilt das gesprochene Wort! Sehr
Sören Voigt. Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland
Sören Voigt Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag 2014 Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland Zur Person Sören Voigt: geboren am 05.08.1971 in Rodewisch verheiratet, drei Kinder Mitglied
Kongress des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft Was Bayern morgen braucht
Kongress des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft Was Bayern morgen braucht Montag, 18. Juli 2016 um 14:30 Uhr MOC Veranstaltungscenter München, Halle 4 Lilienthalallee 40, 80939 München Begrüßung Alfred
volker kauder volker-kauder.de
VOLKER KAUDER volker-kauder.de Wir haben viel erreicht Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Finanz- und Wirtschaftskrise und Staatsschuldenkrise in Europa haben uns in den vergangenen vier Jahren in Atem
Erfolgreiche Maßnahmen zur Energiewende bereiten den Weg in eine gute Zukunft.
Sperrfrist: 26. Juni 2017, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung des Zentrums
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr. Investitionen für die Bürgerinnen und Bürger Doppelhaushalt 2017/2018
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Investitionen für die Bürgerinnen und Bürger Doppelhaushalt 2017/2018 Der Haushalt des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Bau und
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 13. Oktober 2011, 15:00 Uhr Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft,
Eröffnung der 67. Allgäuer Festwoche 2016 Rede Oberbürgermeister Thomas Kiechle am Samstag, 13. August 2016, um 10 Uhr im Kornhaus in Kempten (Allgäu)
Eröffnung der 67. Allgäuer Festwoche 2016 Rede Oberbürgermeister Thomas Kiechle am Samstag, 13. August 2016, um 10 Uhr im Kornhaus in Kempten (Allgäu) Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Gerd Müller,
Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der
Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,
Ansprache von Regierungschef Adrian Hasler
REGIERUNG DES FÜRSTENTUMS LIECHTENSTEIN MINISTERIUM FÜR PRÄSIDIALES UND FINANZEN Ansprache von Regierungschef Adrian Hasler als LIFE-Stiftungsratspräsident anlässlich des Tags des Wassers 22. März 2017
OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER
OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,
TOP 5 Mehrgenerationenhäuser im Freistaat Sachsen
TOP 5 Mehrgenerationenhäuser im Freistaat Sachsen Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, Die 34 Mehrgenerationenhäuser leisten in Sachsen einen wichtigen Beitrag für das Miteinander
TAG DER KOMMUNALEN INFRASTRUKTUR am 22. September 2014 im Pullman Schweizerhof Berlin
TAG DER KOMMUNALEN INFRASTRUKTUR am 22. September 2014 im Pullman Schweizerhof Berlin EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie heute auf den TAG DER KOMMUNALEN INFRASTRUKTUR am 22. September
Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt.
Unsere Leitlinien 1 Vorwort Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt. Die unterschiedlichen Blickwinkel auf die RheinEnergie
Rede des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie Dr. Philipp Rösler anlässlich der Jahreskonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft
Rede des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie Dr. Philipp Rösler anlässlich der Jahreskonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft [Rede in Auszügen] Datum: 14.12.2012 Ort: axica, Berlin
Rede zur Begrüßung der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages am
Rede zur Begrüßung der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages am 24.04.2013 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Ude, sehr geehrte Mitglieder des Präsidiums, sehr geehrte Kolleginnen
Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,
Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses
Praxisbericht. Evaluierung und Selbstevaluierung. Kommunale Selbstreflexion von Fördermaßnahmen in einer kleineren Kommune
Kommunale Selbstreflexion von Fördermaßnahmen in einer kleineren Kommune Praxisbericht Fritz Wallner, Markt Schierling Geschäftsleitender Beamter, Vorstand des Kommunalunternehmens Workshop "Wissenstransfer
I. Begrüßung 50 Jahre Griechisch-Orthodoxe Metropolie in Deutschland
1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 12.07.2013, 18:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich 50 Jahre Griechisch-Orthodoxe Metropolie
Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.
Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße
Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin Stamm, liebe Barbara! Sehr geehrte Damen und Herren Landrätinnen und Landräte,
Es gilt das gesprochene Wort Rede der Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Emilia Müller, anlässlich der Verleihung der 50.000ten Bayerischen Ehrenamtskarte Begrüßung Sehr
Berlin Partner for Business and Technology
Was bedeutet Smart City für Berlin? 1 Wachsende Stadt Berlin Berlin wächst. 2030 werden voraussichtlich 250.000 Menschen mehr in der Stadt leben als heute. Damit steigt der Bedarf an Wohnraum ebenso wie
Es gilt das gesprochene Wort. Zusammenarbeit der Steuerverwaltungen Nordrhein-Westfalens und Griechenlands
Dr. Norbert Walter-Borjans Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen Es gilt das gesprochene Wort. Zusammenarbeit der Steuerverwaltungen Nordrhein-Westfalens und Griechenlands Unterzeichnung einer
Rede des Landrates. anlässlich der Einbürgerungsfeier. am
Herzlich willkommen! Rede des Landrates anlässlich der Einbürgerungsfeier am 30.11.2015 Ich freue mich sehr, so viele Menschen aus der ganzen Welt, Sie alle meine sehr geehrten Damen und Herren heute und
Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, Uhr, Restaurant des Landtags
Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Restaurant des Landtags Verehrter Herr Landesvorsitzender, lieber Bundestagskollege Uwe Schummer, liebe Kolleginnen
Arbeiten für Schwaben.
Arbeiten für Schwaben. Selbstbewusst. Erfolgreich. Heimatverbunden. BayernSPD Landtagsfraktion Arbeiten für Schwaben. Der Regierungsbezirk Schwaben ist Heimat für 1,8 Millionen Menschen. Im Norden liegt
Rede des Staatsministers. anlässlich der Einweihung des 3. Bauabschnitts der Studentenwohnanlage im Bessenbacher Weg 10 (FH-Campus Aschaffenburg)
Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Staatsministers anlässlich der Einweihung des 3. Bauabschnitts der Studentenwohnanlage im Bessenbacher Weg 10 (FH-Campus Aschaffenburg)
Einladung zum TALK WIRTSCHAFTS
Einladung zum WIRTSCHAFTS WIRTSCHAFT 4.0 WAS UNTERNEHMEN WIR MORGEN? Wirtschaftstalk der FDP-Landtagsfraktion Freitag, 10. März 2017, 18.00 Uhr Weinkellerei im Malkasten, Düsseldorf TALK UNSER GAST FRANK
Mittwoch, 17. Mai 2017 um 17:00 Uhr
PKV Wirtschaftstag 2017 Mittwoch, 17. Mai 2017 um 17:00 Uhr Der Pschorr, Theresiensaal Viktualienmarkt 15, 80331 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung der Bayerischen
Orientierung geben - Zukunft sichern Erfolgreich für die Menschen in Deutschland
Orientierung geben - Zukunft sichern Erfolgreich für die Menschen in Deutschland Münchener Erklärung von CDU und CSU vom 6. Februar 2017 Deutschland hat unter der politischen Führung von CDU und CSU und
Einladung KPV LANDESTAG 2017 EIN STARKES BRAUCHT STARKE KOMMUNEN. Samstag, 19. August 2017, 10:00 Uhr Lehwaldhalle, Darscheid
KPV LANDESTAG 2017 Einladung EIN STARKES RHEINLAND-PFALZ BRAUCHT STARKE KOMMUNEN Samstag, 19. August 2017, 10:00 Uhr Lehwaldhalle, Darscheid DIE KOMMUNALEN IN RHEINLAND-PFALZ Liebe Delegierte, liebe Gäste,
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 12. Juli 2012, 11:45 Uhr 'Startschuss Modellkommune Elektromobilität Garmisch-Partenkirchen