MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen"

Transkript

1 MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 11. März 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine der KölnSPD. Viel Spaß beim Lesen und immer dran denken: Wenn etwas Spannendes passiert, schickt es uns zu. Die Montagspost lebt vom Mitmachen. Bitte beachtet die Deadline: Wenn ihr Termine oder Artikel für uns habt, sendet Texte und Bilder bitte bis jeweils Freitag, 12 Uhr an: Änderungen bzw. Absagen bereits eingereichter Termine bitte sowohl an als auch an Lukas Behrenbeck da Letzterer die Termineinträge für unsere Homepage anpassen kann. Glück Auf! Frank Mederlet Geschäftsführer Marco Malavasi Redaktion Neues bei der SPD-Bilderstöckchen Der Ortsverein Bilderstöckchen freut sich mitzuteilen, dass er eine neue Homepage ( hat - schaut doch mal vorbei und schaut euch insbesondere unsere Überlegungen zur Erneuerung der SPD statt: Im Frühjahr 2018 startete die Bundes-SPD den Dialogprozess #SPDerneuern eine langfristig angelegte Kampagne, jeder und jedem Gehör zu verschaffen, das gemeinsame Ziel zu erreichen: eine starke und stolze SPD! Wir als SPD Köln-Bilderstöckchen sind überzeugt, dass insbesondere die Ortsvereine als kleinstes, aber auch niederschwelligstes Parteigremium maßgeblich zum Gelingen dieses Prozesses beitragen können und sollten. Neben tagespolitischen Themen gilt es verstärkt und vor allem regelmäßig auch über Grundsätzliches nachzudenken, zu diskutieren und zu streiten insbesondere innerhalb der Mitgliederbasis. Genau dies haben wir getan und im Dezember 2018 zu Papier gebracht: 679/2019/03/SPD_erneuern_3.pdf Wir verstehen diese Überlegungen als dauerhaften, fließenden Debattenbeitrag, der einerseits Grundlage unserer Arbeit, andererseits ausdrückliche Einladung zur Auseinandersetzung sein soll. 1

2 UBV Beschluss für den kommenden Parteitag Der UBV KölnSPD hat in seiner Sitzung vom 7. März 2019 intensiv über den Parteitag diskutiert und schlägt dem Parteitag einstimmig folgende Personen zur Wahl vor: Funktion Name 1 Vorsitzende Jäger, Christiane 2 Stellv Vorsitzender Stangier, Fabian 3 Stellv Vorsitzende Dos Santos, Susana 4 Stellv Vorsitzende Letzelter, Kathi 5 Schriftführerin Van Dawen-Agreiter, Sarah 6 Schatzmeister Bucher, Sebastian Beisitzer*in (15) Name 1 UBV Beisitzer Berger, Roland 2 UBV Beisitzer Bujanowski, Dr. Simon 3 UBV Beisitzer Hagedorn, Marcel 4 UBV Beisitzerin Kraus, Katinka 5 UBV Beisitzerin Luebbecke, Barbara 6 UBV Beisitzerin Mainz, Fabienne 7 UBV Beisitzerin Mittler, Nathalie 8 UBV Beisitzer Morawietz, Vincent 9 UBV Beisitzer Müller, Ulrich 10 UBV Beisitzerin Sandow, Elisabeth 11 UBV Beisitzer Schirmer, André 12 UBV Beisitzerin Sollbach, Marion 13 UBV Beisitzer Twagiramungo, Christophé 14 UBV Beisitzerin Wohlt, Anna 15 UBV Beisitzer Zumsteg, Karl Kontrollkommission: Brock-Storm, Claudia Erdle, Phillip Gatter, Stephan Kron, Peter Schmerbach, Conny Weitere Kandidaturen als UBV Beisitzer/-innen sind: Nils Beuthert, Timon Delawari, Mattis Dieterich, Ayfer Ersöz, Helge Gilberg, Friedhelm Hilgers, Tim Podleschny und Angelika Scherb. Informationan zu allen Kandidten/-innen findet Ihr in der angehängten PDF. 2

3 Termine Plenum Frieden und Freiheit für die Türkei und Kurdistan" Bürgermeister hinter Gittern - Türkei vor den Kommunalwahlen Dienstag, 12. März 2019 Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, Köln Während in der Türkei der Wahlkampf zu den Kommunalwahlen stattfindet, verurteilen die gleichgeschalteten Gerichte Erdoğans tagtäglich demokratisch gewählte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Stadträte und sogar Parlamentsabgeordnete zu jahrzehntelangen Haftstrafen. Sie werden ihres Amtes enthoben, oft jahrelang in Untersuchungshaft festgesetzt und durch Zwangsverwalter des Staates ersetzt. Zu diesem Personenkreis gehört auch Gültan Kıs anak, die Oberbürgermeisterin von Diyarbakır. Sie war wegen angeblicher Führung einer Terrororganisation nach 28 Monaten Untersuchungshaft Anfang Februar zu 14 Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt worden. Vor Ihrer Verhaftung stand sie in vielfältigem Kontakt mit vielen Städten, darunter Köln und Hannover. Gäste: Evin Jiyan Kıs anak, Tochter von Gültan Kıs anak Dr. Herbert Schmalstieg, OB a.d. Stadt Hannover Jürgen Roters, OB a.d. Stadt Köln Leyla Imret, ehem. Bürgermeisterin von Cizre, Co-Vorsitzende HDP-Deutschland, Trägerin der Carlvon-Ossietzky Medaille 2018 Andreas Wolter, Bürgermeister der Stadt Köln Moderation: Çiler Fırtına AfA Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl Mittwoch, 13. März Uhr SPD-Parteihaus, Magnusstraße 18b, Köln Der AfA Unterbezirk Köln lädt ein zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstandes am um Uhr ins Forum, Parteihaus, Magnusstraße 18b, Köln. 3

4 OV Ehrenfeld Mitgliederöffentliche Delegiertenvorbesprechung Donnerstag, 14. März Uhr Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, Köln Wie auf unserer Jahreshauptversammlung Anfang Februar angekündigt möchten wir den diesjährigen Parteitag der KölnSPD mitgliederöffentlich mit unserer Delegation vorbereiten. Neben der Neuwahl des Unterbezirksvorstandes und Delegiertenwahl stehen viele Anträge zur Beratung an. #SPDerneuern läuft in Köln.. Über die 85 Anträge könnt ihr euch auf der Homepage der KölnSPD einen Überblick verschaffen: Unsere Vorstandsmitglied Benjamin Beltz ist Mitglied der Antragskommission zum Parteitag. Von der Antragskommission wird vorgeschlagen, die kommunalpolitischen Anträge auf einen gesonderten Parteitag Ende des Jahres zu verweisen. Kommunalzertifikat der KölnSPD und des HKB Verkehr und Mobilität Freitag, 15. März Uhr SPD-Parteihaus, Magnusstraße 18b, Köln Als wachsende Stadt in Zeiten des Klimawandels braucht Köln einen Verkehrsmix, der alle schnell und unkompliziert ans Ziel bringt. Zentral hierfür sind Bus, Bahn, Fahrrad, Fußverbindungen und auch die digitale Infrastruktur. Denn eine bedarfsgerechte Verkehrsplanung funktioniert nur in einem leistungsfähigen Netz. In Zeiten des Dieselskandals und der Fahrverbote herrscht Verunsicherung und große Verärgerung. Dieser Kritik muss sich die Kommunalpolitik stellen und Lösungen im Sinne der Mobilitätswende anbieten. Gemeinsam mit Roman Suthold (ADAC), Andreas Pöttgen (Verkehrspolitischer Sprecher SPD- Ratsfraktion) und Michael Frenzel (Stadtentwicklungspolitischer Sprecher SPD-Ratsfraktion) wollen wir über diese zentralen Fragen diskutieren. Dieses Seminar ist Teil des HKB Kommunalzertifikates. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis zum 8. März an 4

5 Kulturforum Köln Kultursensible musikalische Bildung gemeinsam, vielfältig, persönlich bedeutsam! Dienstag, 19. März 2019 Galerie Alber, Am Römerturm 15, Köln Wir freuen uns für diesen Vortrag mit Prof. Dr. Anne Steinbach von der Hochschule für Musik in Mainz eine renommierte Wissenschaftlerin in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Sie promovierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln zum Thema Bedeutungszuweisungen in der Musikalischen Früherziehung Integration der kindlichen Perspektive in musikalische Bildungsprozesse. Steinbach blickt zudem auf eine mehrjährige Lehrtätigkeit in der Elementaren Musikpädagogik und Instrumentalpädagogik zurück. In ihrem Vortrag werden theoretische und praktische Ansätze und Beispiele kultursensibler, rassismuskritischer musikalischer Arbeit mit Kindern vorgestellt und Ideen für den musikalischen Alltag in Bildungsinstitutionen und darüber hinaus entwickelt. Ebenfalls freuen wir uns auf den Cellisten Elio Manuel Herrera Sanchez. Zur besseren Planung bitten wir herzlich um eine kurze Rückmeldung, ob Ihre Teilnahme möglich ist unter Ortsverein Ehrenfeld Kitas und Schulen in Ehrenfeld zwischen Hoffen und Bangen Mittwoch, 20. März Uhr Albertus-Magnus-Gymnasium, Ottostr. 87, Köln EHRENFELD NACHGEHAKT (Veedelsgespräch): Kitas und Schulen in Ehrenfeld zwischen Hoffen und Bangen. Ehrenfeld wächst damit aber auch der Bedarf an einem guten Bildungsangebot! Warum ist die Kita eigentlich nicht kostenlos und wieso gibt es begrenzte Plätze? Wann ist endlich Schluss mit übervollen Klassenzimmern und maroden Schulgebäuden? Warum gibt es so wenig Gesamtschulen? Wir von der SPD Ehrenfeld möchten mit den Bürger*innen vor Ort für eine kostenfreie Bildung ohne Hürden und unter guten Bedingungen kämpfen! Am stehen daher Jochen Ott (MdL, Schulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion des Landes NRW), Agnes Klein (Dezernentin für Bildung, Jugend und Sport), Franz Philippi (Schulpolitischer Sprecher SPD-Ratsfraktion) Rede und Antwort. Auch Genossinnen und Genossen aus der KölnSPD sind hierzu herzlich eingeladen. 5

6 KölnSPD Zukunftsfähige Stadt Zusammenleben Donnerstag, 21. März Uhr Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, Köln Köln ist bunter geworden, Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, mit individuellen Hintergründen und Bedürfnissen leben hier und nennen Köln ihre Heimat. Die Frage, wie wir in einer so diversen Stadt zusammenleben wollen, ist daher eine, die uns auf den unterschiedlichsten Ebenen immer wieder begegnet. Wie sieht eine barrierefreie Stadt aus, an der alle teilhaben? Wie kann die Stadt Bereiche für verschiedene Altersgruppen schaffen - von ruhigen Rückzugsorten bis hin zu einer lebendigen Partyszene? Und wie wollen wir Menschen, die neu dazu kommen, in diese Gesellschaft integrieren? Gemeinsam möchten wir darüber diskutieren, wie wir Köln zu einer lebenswerten Metropole für alle Einwohnerinnen und Einwohner gestalten können. Eine Stadt für alle. Dieser Aufgabe hat sich die Kölner Sozialdemokratie verschrieben. OV Esch/Pesch/Auweiler Wir müssen reden: Bildung kostenfrei für Alle Donnerstag, 21. März Uhr Bistro Mirò, Frohnhofstraße 33, Köln-Esch Diesmal zu Gast: Bürgermeister Dr. Ralf Heinen Zum Thema: BILDUNG KOSTENFREI FÜR ALLE OV Rath/Heumar Frühjahrsempfang in Rath/Heumar Sonntag, 24. März Uhr Bürger- und Vereinszentrum, Rösrather Straße 603, Köln Gastredner ist der SPD-Landesvorsitzende Sebastian Hartmann, MdB. Er wird zu aktuellen politischen Themen sprechen. Ebenfalls teilnehmen werden die Landtagsabgeordneten Jochen Ott und Susana dos Santos Herrmann, Kalks Bezirksbürgermeister Marco Pagano und der Rath/Heumarer SPD- Ortsvereinsvorsitzende Oliver Krems. Es besteht Raum für interessante Gespräche und Diskussionen. Außerdem wird für Getränke und einen kleinen Imbiss gesorgt. Bei Rückfragen: 0179/

7 Jochen Ott MdL & OV Nippes Köln, wir müssen reden! Montag, 25. März Uhr Wirtschaft Zum Bunten Hund, Bülowstraße 62, Ecke Nordstraße, Köln-Nippes Zeit, Tacheles zu reden! Ab sofort jeden Montag um Punkt 21 Uhr. Gemütliche, unterhaltsame und knackige anderthalb Stunden Kneipentalk in der Wirtschaft Zum bunten Hund in Nippes zu Top- Themen im Veedel, in der Stadt und im Land. Köln, wir müssen reden heißt: Du kannst aktiv mitmachen, Fragen stellen und vor allem mitdiskutieren. Dieses Mal mit: Sebastian Hartmann, Vorsitzender der NRWSPD und Mitglied des Bundestages. Sein Thema: Ist die NRWSPD wieder da? Forum Netzpolitik Netzpolitischer Austausch: Wo steht Köln? #Rocket2019 Dienstag, 26. März 2019 Parteihaus der SPD, Magnusstraße 18b, Köln In unserem März-Treffen wollen wir uns konkret mit dem Standort Köln befassen - wo steht Köln in Sachen Medienpolitik & Digitalisierung? - was wurde seit der Erarbeitung des Konzeptes "Internethauptstadt" erreicht und wo wollen wir hin? - wo liegen die sozialdemokratischen Herausforderungen zu Standortfragen & Infrastruktur und wie gestalten wir das Leben in der digitalen Gesellschaft auf kommunaler Ebene? Wir begrüßen dazu: - Roland Berger, ehemaliger Leiter der Stabstelle Medien bei der Stadt Köln - Christian Joisten, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Köln Dieser Abend markiert unseren Arbeitsauftakt hin auf die Kommunalwahl 2020 und so sehen wir einem angeregten Austausch mit den erfahrenen und verantwortlichen Kollegen entgegen. Besonders Interessierten empfehlen wir im Vorfeld die aktuelle Standortanalyse der IHK Köln, die Ihr unter abrufen könnt. Kommt dazu - bringt Euch ein - alle sind herzlich Willkommen! Für die bessere Planung ist eine kurze Rückmeldung an lisa.steinmann@netcologne.de nicht zwingend, aber hilfreich. 7

8 Winfried Polte Theater: Sehnsucht nach Leben März 2019 Alte Feuerwache, Köln Ein Theaterstück als Live-Hörspiel unseres Mitglieds Prof. Winfried Polte über eine reale Gegebenheit der Ermordung von Juden - aufgestachelt durch die Gestapo - in einem polnischen Dorf während des Zweiten Weltkriegs. Erzählt wird die dramatische Flucht dreier junger Menschen, bei der sie vor fundamentalen Entscheidungen stehen. Der Autor hat durch einen großen Zufall den Sohn eines der wenigen Überlebenden in Costa Rica getroffen. Karten: Tel , Mail: info@altefeuerwachekoeln.de, Anschrift: Melchiorstraße 3, Köln Preise: 16 Euro, ermäßigt: 10 Euro OV Deutz & Susana dos Santos Herrmann, MdL Bürgersprechstunde Mittwoch, 3. April 2019 Bürgerzentrum Deutz, Tempelstr , Köln-Deutz Susana dos Santos Herrmann, MdL & Sonja Bongers, MdL Werkstattgespräch Schuldner- und Insolvenzberatung Donnerstag, 4. April 2019 Arbeitsprojekt IB Köln, Rolshover Str , Köln Thema: Schuldner- und Insolvenzberatung vorstellen und besser gestalten. Unterstützt wird die Informationsveranstaltung von Gästen, die selbst Schuldner- und Insolvenzberatung z.t. auch im Veedel anbieten, wie die AWO, der SKM, der IB oder die Verbraucherzentrale NRW. 8

9 Kommunalzertifikat der KölnSPD und des HKB Wie funktioniert eine Fraktion: Struktur und Praxis Freitag, 10. Mai Uhr SPD-Parteihaus, Magnusstraße 18b, Köln Abendseminar mit Mathias Herz (Wohnungspol. Sprecher Düsseldorf), Arno Jansen (Fraktionsvorsitzender Neuss) und Benedikt Winzen (Fraktionsvorsitzender Krefeld) Fraktionen sind am Ende vor allem eins: Ein bunter Zusammenschluss an Menschen mit ganz unterschiedlichen Arbeitsweisen. Wie funktionieren hier Ideenentwicklung, Antragserstellung und Abstimmungsentscheidungen? Wer nimmt welche Rolle ein und übernimmt Verantwortung? Welche Rahmenbedingungen haben wir in Köln für Fraktionsarbeit? Und wie verfolgt man Ziele in Regierung und Opposition? Wir bieten euch mit diesem Seminar gleich zwei Dinge an: 1. Einblick in die Strukturen und Abläufe von Fraktionsarbeit in Rat und Bezirksvertretung und 2. Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks aus der Fraktionsarbeit in Düsseldorf (Ampel-Bündnis), Krefeld (Wechselnde Mehrheiten) und Neuss (Große Koalition). Dieses Seminar ist Teil des HKB Kommunalzertifikates. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis zum 1. Mai 2019 an Kommunalzertifikat der KölnSPD und des HKB In Schule und KiTa zuhus: Bildungspolitik in der Kommune Samstag, im Mai Uhr Datum und Ort werden noch bekanntgegeben Mit 269 Schulen, über 500 Kitas, immer mehr Kindern und fehlenden Grundstücken ist Bildung in Köln auch ohne die Universität, Stadtbibliothek, Volkshochschule, Rheinische Musikschule & Co. eines der ganz großen Themen in der Kölner Kommunalpolitik. Gemeinsam mit Expert*innen aus Verwaltung, Fraktion und Partei aber auch Schulen und Kitas wollen wir euch einen Überblick geben und die konkreten Rahmenbedingungen und Probleme der einzelnen Themenfelder in Workshops vertiefen. Dieses Seminar ist Teil des HKB Kommunalzertifikates. Die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldung bis zum 10. Mai an V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, Köln; Redaktion: Marco Malavasi; Bildnachweise: maxbasel, privat 9

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 19. März 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 25. März 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 5. März 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine der.

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 21. November 2017 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wieder die aktuellen Berichte und

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 26. Februar 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 1. April 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt.

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt. An die Delegierten, Ersatzdelegierten und Gäste des ordentlichen Parteitages der KölnSPD am 9. März 2013 Köln, 21. Februar 2013 Einladung Liebe Genossinnen, liebe Genossen, zum ordentlichen Parteitag des

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 19. Dezember 2017 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wieder die aktuellen Berichte und

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 15. April 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Neue Chancen für lebenswerte Städte

Neue Chancen für lebenswerte Städte Neue Chancen für lebenswerte Städte Einladung Kommunalpolitischer Kongress Montag, 2. Dezember 2013, 18.30 Uhr Landtag NRW Sehr geehrte Damen und Herren, liberale Kommunalpolitik verfolgt das Ziel, das

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute wieder die aktuellen Termine für Euch! Wenn Ihr Termine

Mehr

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer an der Gesamtschule Brühl Seit 2004 Mitglied des Rates der Stadt Köln Vorsitzender der KölnSPD, stellvertretender Vorsitzender der NRWSPD Pfarrgemeinderat

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 12. März 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 15. Januar 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 20. Februar 2017 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen 15. März 2013 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier die neue Ausgabe der Freitagspost mit

Mehr

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen.

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen. . Liebe Genossinnen und Genossen, nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen. Ehrenfeld im Wandel: mobil Seid

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 27. März 2015 heute wieder die aktuellen Termine für Euch!

Mehr

Angebote Mentoring-Plätze

Angebote Mentoring-Plätze Angebote Mentoring- 1. Schnupperpraktika Was ist das? Das Schnupperpraktikum bietet einen ersten Einblick in Grüne Politik sowie in Aufgaben und Arbeitsweisen der Gremien / Amts- und MandatsträgerInnen.

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 29. Mai 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 16. April 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE?

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE? text Professor Dr. Norbert Lammert Bundestagspräsident a. D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung klar DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE? EINLADUNG 8. Mai 2018, 18:00 Uhr, S-Forum

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 6. Februar 2017 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 29. Februar 2016 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Was ist Kommunalpolitik?

Was ist Kommunalpolitik? Grundwissen der Kommunalpolitik Baden-Württemberg Nr.: 01 Was ist Kommunalpolitik? Vinzenz HUZEL, Politikwissenschaftler (Ulm) Was ist Kommunalpolitik? Kommunalpolitik als Grundstein der Demokratie in

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 21. Februar 2014 kurz vorm Wochenende gibt es heute wieder

Mehr

NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom

NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom Ralf Frensel Von: SPD-Ortsverein Eickel Gesendet: Mittwoch, 2. September 2015 11:22 An: Elisabeth.Majchrzak-Frensel@spd-eickel.de Betreff: NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom 2015-09-02

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 9. Januar 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

:D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe

:D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe :D inklusiv! Inklusion als Querschnittsaufgabe Fachtagung am Donnerstag, 30. Juni 2016 Eine inklusive Gesellschaft braucht uns alle! Ein lebenswertes Düsseldorf für alle Bürgerinnen und Bürger ist das

Mehr

Rede von Herrn Horst Moser anlässlich der Umbenennung Richard-Kirn-Haus-Sulzbach am Samstag, 24. August 2013

Rede von Herrn Horst Moser anlässlich der Umbenennung Richard-Kirn-Haus-Sulzbach am Samstag, 24. August 2013 1 Rede von Herrn Horst Moser anlässlich der Umbenennung Richard-Kirn-Haus-Sulzbach am Samstag, 24. August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde der Arbeiterwohlfahrt, liebe Genossinnen und Genossen, meine

Mehr

Portrait Eckhard Uhlenberg 19. Dezember 2017, 16 Uhr, Präsidentengalerie

Portrait Eckhard Uhlenberg 19. Dezember 2017, 16 Uhr, Präsidentengalerie Portrait Eckhard Uhlenberg 19. Dezember 2017, 16 Uhr, Präsidentengalerie Lieber Eckhard Uhlenberg, liebe Familie Uhlenberg, Kolleginnen & Kollegen, Vizepräsidentin Gödecke, verehrte Ehrengäste I. Ich gehe

Mehr

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten am 7. Januar 2017 in Kempten Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Gerd

Mehr

Beim 1. gender-parlament im BAYerischen landtag Am 24. APril 2010

Beim 1. gender-parlament im BAYerischen landtag Am 24. APril 2010 Beim 1. gender-parlament im BAYerischen landtag Am 24. APril 2010 mit ClAudiA stamm, mdl gleichstellungspolitische sprecherin, Bündnis 90 / die grünen im BAYerischen landtag genug Von den reden der politikerinnen

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 11. Juni 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. LÄNDERKONFERENZ FÜR DEN ÖFFENTLICHEN PERSONENVERKEHR IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 6. JULI 2017, AB 09.00 UHR, RADISSON HOTEL, ROSTOCK DAMIT MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte Nordrhein-Westfalen: Land der Städte Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen am 6. Juni 2018 in Bielefeld Programm Foto Titelseite: Stadt Bielefeld / Gerald Paetzer Einladung Nordrhein-Westfalen:

Mehr

2. Online-Umfrage #spderneuern

2. Online-Umfrage #spderneuern 2. Online-Umfrage #spderneuern Zeitraum: 18. Juli bis 19. August 2018 Gesamt: 52.094 13.287 (26,2%) 205 (0,4%) 37.220 (73,4%) Altersverteilung 14-20 Jahre: 9,7% 20-35 Jahre: 20,6% 35-50 Jahre: 33,5% 50-65

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Düsseldorf

Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Düsseldorf Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Düsseldorf An die Düsseldorfer Presse 10.3.2009 (a) Einladung zur Vertreterversammlung wegen Nachwahl im WK 38 (b) Einladung zur Vertreterversammlung zur Landesdelegiertenkonferenz

Mehr

85. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am in Brühl

85. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am in Brühl Der Vorsitzende Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Satzung der SPD Schweinfurt

Satzung der SPD Schweinfurt Satzung der SPD Schweinfurt 1: Name und Sitz Der Kreisverband Schweinfurt-Stadt der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands umfasst das Gebiet der kreisfreien Stadt Schweinfurt. Er führt den Namen SPD

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

New Work: Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegen wirken können Chancen der Digitalisierung und der neuen Mobilität

New Work: Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegen wirken können Chancen der Digitalisierung und der neuen Mobilität New Work: Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegen wirken können Chancen der Digitalisierung und der neuen Mobilität Eine Veranstaltung des Landesverbandes der Freien Demokraten Berlin, des Ortsverband

Mehr

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015 Persönliche Einladung nicht übertragbar Einladung zum Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015 Dienstag, den 27. Oktober 2015 WGZ BANK Ludwig-Erhard-Allee 20 40227 Düsseldorf Einladung Voraussetzung für

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

1 Tätigkeitsbereich, Name und Sitz

1 Tätigkeitsbereich, Name und Sitz Satzung des SPD-Kreisverbandes Landkreis Rostock 1 Tätigkeitsbereich, Name und Sitz 2 Gliederung 3 Organe des Kreisverbands 4 Kreisparteitag 5 Aufgaben des Kreisparteitags 6 Außerordentlicher Kreisparteitag

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute wieder die aktuellen Termine für Euch! Wenn Ihr Termine

Mehr

Einladung Starke Quartiere = Starke Menschen. Armutsbekämpfung im Quartier. NRW hält zusammen. und Ausgrenzung. 31. Oktober 2014 Köln Maternushaus

Einladung Starke Quartiere = Starke Menschen. Armutsbekämpfung im Quartier. NRW hält zusammen. und Ausgrenzung. 31. Oktober 2014 Köln Maternushaus Einladung Starke Quartiere = Starke Menschen Armutsbekämpfung im Quartier 31. Oktober 2014 Köln Maternushaus Programm 9:00 Uhr Einlass, Eröffnung des Marktes der Möglichkeiten 10:00 Uhr Grußwort Rainer

Mehr

HEIMAT IN EINER GLOBALISIERTEN WELT

HEIMAT IN EINER GLOBALISIERTEN WELT Hans Zehetmair HEIMAT IN EINER GLOBALISIERTEN WELT Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 22.11.2013 unter www.hss.de/download/131108_rm_zehetmair.pdf Autor Prof. Dr. h.c. mult. Zehetmair

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/826 07.09.2012 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kommunalpolitik zum Gesetzentwurf der Fraktion der SPD, der Fraktion BÜNDNIS

Mehr

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leben rund die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger auf dem Land. Dort wird ein Großteil unseres Wohlstands erwirtschaftet. Von den 3,6 Millionen Unternehmen

Mehr

Geschäftsordnung der SPD Fraktion Nottuln

Geschäftsordnung der SPD Fraktion Nottuln Geschäftsordnung der SPD Fraktion Nottuln 1 Zusammensetzung und Aufgabe der Fraktion (1) Die der SPD angehörenden Mitglieder im Rat der Gemeinde Nottuln bilden die SPD-Fraktion, sie haben volles Stimmrecht.

Mehr

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede Stand: 8. April 2016 1 Organisationsgrundlage, Name und Sitz (1) Die Ortsvereine der SPD im Gebiet der Gemeinde Stemwede bilden auf der Grundlage des Organisationsstatuts

Mehr

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Einladung Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Sehr geehrte Damen und Herren, seit April gibt es ein neues Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

Einladung zur Südkonferenz 2014 des RCDS Baden-Württemberg und des RCDS Bayern in Stuttgart-Gerlingen vom Juni 2014

Einladung zur Südkonferenz 2014 des RCDS Baden-Württemberg und des RCDS Bayern in Stuttgart-Gerlingen vom Juni 2014 An - alle Mitglieder des RCDS Baden-Württemberg - alle Mitglieder des RCDS Bayern - Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband Ronja Schmitt und Marcel Escher Die Landesvorsitzenden des RCDS Baden-Württemberg

Mehr

FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN

FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN LANDESHAUPTSTADT Mitgestalten Leiten Verantworten FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN Diskussionsabend Mittwoch, 07. Oktober 2015, 17.00 20.00 Uhr Rathaus Wiesbaden www.wiesbaden.de FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN Mitgestalten

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wie jeden Freitag hier die neuesten Nachrichten Termine

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 7. März 2018, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, München 12.30 18.00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und

Mehr

VdW-Verbandstag Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017

VdW-Verbandstag Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017 VdW-Verbandstag 2017 Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017 19. und 20. September 2017 in Köln Gürzenich, Martinstraße 29-37, 50667 Köln #vdwverbandstag Dienstag, 19.

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Jusos-Marburg-Biedenkopf

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Jusos-Marburg-Biedenkopf Sozialdemokratische Partei Deutschlands Jusos-Marburg-Biedenkopf Georg Simonsky UB-Vorsitzender Tel.: 0173-4707562 georg.jr@simonsky.de 09.05.2012 Protokoll der Unterbezirksvorstandssitzung ssitzung der

Mehr

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten MAINZ-BINGEN Das Beste aus Rheinhessen Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl im Kreis Mainz-Bingen am 25. Mai 2014 MAINZ-BINGEN BILDUNG GEHT UNS ALLE AN! Gute Bildung und gute Ausbildung

Mehr

6. BFW Neubauforum Berlin

6. BFW Neubauforum Berlin 6. BFW Neubauforum Berlin Dienstag, 7. November 2017 Konferenzzentrum Ernst von Bergmann, Potsdam 11 17 Uhr Ein Blick auf die Hauptstadtregion lohnt sich. Die aktuellen Rahmenbedingungen für den Berliner

Mehr

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT WAHLBEREICH K HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE ZUSAMMENHALT SICHERN ZUKUNFT BEWEGEN Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel Rede des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel zur Nominierung des SPD-Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl 2017 - Es gilt das gesprochene Wort - 2017 ist ein Jahr der Weichenstellungen in Europa und in

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 12. Dezember 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, ein arbeitsreiches Jahr neigt sich dem

Mehr

80ER, 90ER, 100 % BERLIN

80ER, 90ER, 100 % BERLIN Samstag, 23. März 2019 19.05 19.15 Uhr OHRENBÄR Besuch im Buch Von Petra Postert Herr Mai ist ein freundlicher Mann, der immer wieder spannende Abenteuer erlebt. Allerdings nicht in echt, denn Herr Mai

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr Einladung Bayerischer Immobilientag 2017 16. März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, Quartiere verbinden Menschen und sind Schnittstellen

Mehr

Einberufung des ordentlichen Unterbezirksparteitages der SPD Gelsenkirchen am

Einberufung des ordentlichen Unterbezirksparteitages der SPD Gelsenkirchen am Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD-Unterbezirk Gelsenkirchen SPD-Unterbezirk Gelsenkirchen, Gabelsbergerstr. 15, 45879 Gelsenkirchen An OV-Vorsitzende u. stellv. Vorsitzende AG-Vorsitzende u.

Mehr

Christian Jäger. Medien und Rechtsradikalismus. Medienworkshop , Berlin

Christian Jäger. Medien und Rechtsradikalismus. Medienworkshop , Berlin Christian Jäger Medien und Rechtsradikalismus Medienworkshop 09. 12.08.2011, Berlin Vorwort Medien und Rechtsradikalismus Medienworkshop 09.-12. August 2011, berlin Vorwort Jeden Tag kommt es in Deutschland

Mehr

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Einladung NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Mittwoch, 2. November 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, selbstfahrende Autos befahren Teststrecken

Mehr

S t a t u t der SPD-Ratsfraktion Dortmund

S t a t u t der SPD-Ratsfraktion Dortmund S t a t u t der SPD-Ratsfraktion Dortmund 1 Zusammensetzung und Aufgabe der Fraktion (1) Die der SPD angehörenden Mitglieder im Rat der Stadt Dortmund bilden die SPD-Fraktion; sie haben volles Stimmrecht.

Mehr

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg.

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg. Satzung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Ortsverein Kempen Präambel Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg. Es war stets Ziel sozialdemokratischer

Mehr

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Tagesordnung Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Einladung nach Hameln Landesparteitag Tagesordnung 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, zum Landesparteitag

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Satzung des Ortsvereins Köln-Lindenthal der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Satzung des Ortsvereins Köln-Lindenthal der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD Ortsverein Köln-Lindenthal Satzung Stand: 21.02.2017 Seite 1 von 5 Satzung des Ortsvereins Köln-Lindenthal der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1 Name, Tätigkeitsbereich und Aufgaben (1) Der

Mehr

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen 22. Februar 2013 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier kommt die neue Ausgabe der Freitagspost

Mehr

1. Digitalforum Haldensleben 7. November 2017

1. Digitalforum Haldensleben 7. November 2017 Einladung und Programm Auftauchen! 1. Digitalforum Haldensleben 7. November 2017 Foto: Michael Ottersbach / pixelio.de Digitales Forum Haldensleben 7.11.2017, 17.00 Uhr Innovationszentrum InnComposites,

Mehr

Satzung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Unterbezirk Potsdam. Stand: 8. Mai Inhalt. œ Name, Sitz, Tätigkeitsgebiet

Satzung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Unterbezirk Potsdam. Stand: 8. Mai Inhalt. œ Name, Sitz, Tätigkeitsgebiet Satzung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Unterbezirk Potsdam Stand: 8. Mai 2010 Inhalt œ Name, Sitz, Tätigkeitsgebiet œ Gliederung œ Organe des Unterbezirks 4 Unterbezirksparteitag 5

Mehr

Seminarprogramm. Alle Macht für Erdogan! Politische Entwicklungen in der Türkei und die Rolle der Deutschtürken

Seminarprogramm. Alle Macht für Erdogan! Politische Entwicklungen in der Türkei und die Rolle der Deutschtürken Seminarprogramm Seminar-Nr. 17 50 Alle Macht für Erdogan! Politische Entwicklungen in der Türkei und die Rolle der Deutschtürken 08.11.2017 10.11.2017 Das IBZ Schloss Gimborn ist Mitglied der Seminarinhalte:

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya 1 Entwurf Begrüßungs-/Eröffnungsrede des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern Serhat Sarikaya anlässlich der Ehrung der Mitglieder des SPD Stadtverbands Sundern am 24. September 2016 Ehrengast: Bundeskanzler

Mehr

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten!

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten! Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten! 36. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 3. bis 5. Mai 2011 in der Landeshauptstadt Stuttgart Programm Einladung Zusammenhalt und Zukunft nur

Mehr

Einladung für die Workshops Regionen I bis III am 12. Oktober 2015, 20. November 2015 und 15. Januar 2016

Einladung für die Workshops Regionen I bis III am 12. Oktober 2015, 20. November 2015 und 15. Januar 2016 Geschäftsstelle Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe gemäß 3 Standortauswahlgesetz Arbeitsgruppe 1 Gesellschaftlicher Dialog, Öffentlichkeitsbeteiligung und Transparenz Einladung für die

Mehr

MONTAGSPOST Sonderausgabe

MONTAGSPOST Sonderausgabe MONTAGSPOST Sonderausgabe Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 7. März 2017 am kommenden Samstag findet unser Unterbezirksparteitag mit Wahlen

Mehr

in die Zukunft Vorträge Workshop Erfahrungsaustausch

in die Zukunft Vorträge Workshop Erfahrungsaustausch MIT OPEN DATA in die Zukunft Vorträge Workshop Erfahrungsaustausch Unter dem Motto Mit Open Data in die Zukunft laden wir Sie herzlich zu einer Veranstaltung ein, um über aktuelle Herausforderungen im

Mehr

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen Einladung zum mitgliederoffenen 71. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE FREUNDE! Für ein Deutschland, in dem wir gut und

Mehr

Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18.

Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18. Annette Schavan Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18. Juni 2005 I. Politik braucht Vertrauen. Ich

Mehr

UNSERE GEDANKEN ZU RECHTE FREIHEIT DEMOKRATIE POLITIK MITBESTIMMUNG. Bernhard, Sebastian und Justin

UNSERE GEDANKEN ZU RECHTE FREIHEIT DEMOKRATIE POLITIK MITBESTIMMUNG. Bernhard, Sebastian und Justin Dienstag, 13. März 2018 UNSERE GEDANKEN ZU MITBESTIMMUNG RECHTE FREIHEIT DEMOKRATIE POLITIK Wir sind ein Teil der Klasse 1B der BS für Gartenbau und Floristik. Unsere Themen des heutigen Workshops waren:

Mehr

EINLADUNG Regionale Integrationskonferenz Werkstatt Bürgerschaftliches Engagement am in Salzgitter

EINLADUNG Regionale Integrationskonferenz Werkstatt Bürgerschaftliches Engagement am in Salzgitter Landesbeauftragter EINLADUNG Regionale Integrationskonferenz Werkstatt Bürgerschaftliches Engagement am 16.05.2017 in Salzgitter Bereits über 300 Institutionen und rund 2.500 Personen unterstützen das

Mehr

mit diesem Newsletter möchte Sie Ihr Ortsvorstand in Zukunft über die Aktivitäten des Ortsverbandes informieren.

mit diesem Newsletter möchte Sie Ihr Ortsvorstand in Zukunft über die Aktivitäten des Ortsverbandes informieren. Liebe Freunde und Interessenten, liebe Mitglieder der FDP- Westerstede, mit diesem Newsletter möchte Sie Ihr Ortsvorstand in Zukunft über die Aktivitäten des Ortsverbandes informieren. Wir wollen versuchen

Mehr

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler Der Vorsitzende Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Schülerkolleg International 2018/2019 Auftaktseminar in Berlin November #digitalfuture. Digitalisierung. Macht. Gesellschaft.

Schülerkolleg International 2018/2019 Auftaktseminar in Berlin November #digitalfuture. Digitalisierung. Macht. Gesellschaft. Ein Programm des des Tönissteiner Kreises e.v. und des Studentenforums im Tönissteiner Kreis e.v. www.schuelerkolleg-international.de info@schuelerkolleg-international.de Schülerkolleg International 2018/2019

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen / GAL Münster, Münster, den

Protokoll der Mitgliederversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen / GAL Münster, Münster, den Protokoll der Mitgliederversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen / GAL Münster, Münster, den 14.06.2016 Beginn: 19:40 h Protokollant: Oliver Varelmann Sitzungsleitung: Julia Delvenne, Stephan Orth Begrüßung,

Mehr

PARLAMENT IM BLICK. Nr. 1497

PARLAMENT IM BLICK. Nr. 1497 Nr. 1497 Donnerstag, 22. März 2018 PARLAMENT IM BLICK Wir sind die 4A der NMS2 im Bezirk Bruck an der Leitha und erzählen euch etwas über Demokratie, den Nationalratspräsidenten, den Nationalrat, Gewaltentrennung

Mehr