FISCHELNER WOCHE. Für die Woche vom 18. Juni bis 24. Juni 2011 Nr. 24

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FISCHELNER WOCHE. Für die Woche vom 18. Juni bis 24. Juni 2011 Nr. 24"

Transkript

1 FISCHELNER WOCHE Mitteilungen und Neues aus Fischeln, Königshof, Stahldorf, Donksiedlung, Oberend, Osterath, Bovert und Bösinghoven Für die Woche vom 18. Juni bis 24. Juni 2011 Nr Jahre Essen auf Rädern von Krefeldern für Krefelder Strümp in div. Auslagen Gesamtauflage Der Krefelder Verein für Haus- und Krankenpfl ege e.v. feiert dieses Jahr das 50-jährige Jubiläum seines Essens auf Rädern. Der Verein hat diesen Begriff über die Grenzen Krefelds hinaus in ganz Deutschland geprägt und zwar in dem Maße, dass es kaum noch Menschen gibt, die sich unter Essen auf Rädern nichts vorstellen können. Am 08. Juni fand die Auftaktveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum des Vereins im Foyer der Sparkasse an der Friedrichstraße statt. Während der Auftaktveranstaltung wurde das Engagement der Sparkasse Krefeld seitens des Vereins gewürdigt. Die erste Vorsitzende, Frau Andrea Blomen, steckte Herrn Gernot Schumann im Namen des Vereins das Schwesternkreuz an. Dank der großzügigen Spende der Sparkasse Krefeld, kann der Krefelder Verein für Haus- und Krankenpflege e.v ein weiteres modernes Lieferfahrzeug in Betrieb nehmen. Die Übergabe Eröffnen die Ausstellung in der Sparkasse (v. l.): Ulrich Kaltenmeier, stellvertretender Vorsitzender von Essen auf Rädern, Vorsitzende Andrea Blomen, Sparkassen-Filialleiter Gernot Schumann, Claus Detig, Vorstandsmitglied des Vereins von 1983 bis 2003, Stefanie Neukirchner und Thilo Zickler, Vorstandsmitglieder. Foto: Huko des Fahrzeugschlüssels findet am 25. Juni beim offi ziellen Festakt im Nordbahnhof Krefeld statt. Die modernen erdgasbetriebenen Lieferfahrzeuge standen nicht am Anfang der Gründungsgeschichte des Essens auf Rädern. Die zündende Idee der täglichen Versorgung von alten und kranken Leuten in Krefeld mit Essen, hatte Frau Magdalene Schwietzke, die Vorsitzende des Vereins, nach einem inspirierenden England-Aufenthalt, wo sie die Aktion meals on wheels kennen lernte. Die Gründung von Essen auf Rädern fand am Abend des 08. Februar 1961 statt. Die erste Essensauslieferung war für den 01. Juli 1961 geplant. Weil es jedoch keinerlei Erfahrungen in Sachen Essen auf Rädern in Deutschland gab, galt es bis dahin eigene Erfahrungen zu sammeln. Man hielt Ausschau nach passendem Geschirr für das rollende Essen, prüfte Plastikbehälter auf ihre Hitzebeständigkeit, kochte Probemenüs um zu sehen, dass sich der Geschmack in den verschiedenen Transportgefäßen nicht veränderte. Es wurden zudem Drahtkörbe getestet, in denen sich die Kunden das Essen gegebenenfalls auch zu Hause erwärmen hätten können, für den Fall, dass ihr Essen nicht mehr so heiß angeliefert wurde, wie in der Küche gekocht. Erster Partner des Vereins war die Küche des Krankenhauses Fischeln, hier wurden die ersten Menüs zubereitet. Leider konnte bis zum 01. Juli das Problem des Transportes nicht gelöst werden. Daher verschob sich der Start der Aktion bis zum 01. Oktober Die Stadt 50 Jahre Tag der offenen Tür Samstag, 18. Juni 2011 ab Uhr Erleben Sie viele Attraktionen und Informationen rund um das Thema Glas-Design Sicherheit & Sonnenschutz Auf unsere kleinen Kunden wartet eine tolle Hüpfburg viele Spiele eine liebevolle Betreuung Selbstverständlich ist auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! Glas Dostert GmbH Breuershofstraße Krefeld Gewerbegebiet Fichtenhain Telefon: /

2 Wir bringen Ihren Einkauf nach Hause! Testen Sie unseren Lieferservice unter 02151/ REWE City M. Hoffmanns Ihr kompetenter Partner für technische Gebäudeausrüstung Heizung Lüftung Sanitär Klima Öl- und Gasfeuerungen Kundendienst Obergath Krefeld Telefon / Fax Buffets ab 6 Personen Mittagstisch schon ab 4, von Mo. bis Fr bis Uhr Kölner Straße 164/ Krefeld Tel / Fax 02151/ Krefeld stellte 5.000,- DM als Anschubfinanzierung für Anschaffungen, wie Transportgeschirr usw. zur Verfügung. Der Paritätische Wohlfahrtsverband unterstützte den Verein wegen der Einmaligkeit des Dienstes in Deutschland mit 4.000,- DM für den Ankauf des ersten Lieferfahrzeuges. Gekauft wurde ein Ford 17M P2, wobei die Fa. Ford Kuhn den Damen des Vorstandes ausdrücklich schriftlich garantieren musste, dass sich das Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand befand! Am 01. Oktober 1961 war es dann endlich soweit, das erste Menü auf Rädern wurde geliefert: Schweinebraten mit Nudeln. Vorher gab es eine Sternchensuppe und obendrein einen Wackelpudding mit Vanilletunke. Transportiert wurden die Menüs im Henkelmann, verstaut im Kofferraum des Ford Taunus. Die letzten Meter zum Kunden wurde das Menü in einem Weidekorb, warm eingepackt in einer Decke transportiert. Der Vorstoß, möglichst viele Bedürftige möglichst schnell auf vier Rädern mit einem warmen Essen zu versorgen, war neu und fand schnell Nachahmer. Heute werden die frisch zubereiteten Menüs in einer Hotbox, einem im Fahrzeug installiertem Heißluftherd, erst auf dem Weg zum Essensteilnehmer zu Ende gegart. Wenn das Menü aus der Hotbox genommen wird, ist es so, als ob sie das Essen direkt vom Herd nehmen. Des Weiteren befinden sich in den Fahrzeugen auch Kühlkompressorboxen, in denen das zu kühlende Lebensmittel ohne Unterbrechung der Kühlkette nach allen Vorschriften frisch beim Empfänger ankommt. Das Essen wird auf weißem Porzellan serviert und nicht etwa auf Plastik oder gar in Aluminiumschalen. Die erste Kundin von Essen auf Rädern in Deutschland war Frau Wenzel auf der Innsbrucker Straße. Frau Wenzel ist bezeichnend für das Wirken von Essen auf Rädern, damals wie heute. Sie war eine, an beiden Beinen gelähmte Dame, die wegen ihrer schmalen Rente ihr Menü im Rahmen einer Patenschaft des Vereines erhielt. Frau Wenzel zahlte anstatt 1,- DM, den ermäßigten Preis in Höhe von 50 Pfennig. Dieser Tradition ist sich der Verein für Haus- und Krankenpflege bis heute treu geblieben. Wer sich das Menü nicht leisten kann (Normalpreis 4,99 bis 6,80 ), erhält entsprechend seiner Möglichkeit eine Patenschaft. Die Höhe des Zuschusses ist an die eigenen finanziellen Möglichkeiten gekoppelt. Heute wird annähernd jedes fünfte Menü von Essen auf Rädern im Rahmen einer Patenschaft abgegeben. Finanziert werden diese Patenschaften in erster Linie mit Hilfe von Spendern und Menüpaten und natürlich durch die Bürgergesellschaft Stadtmitte. Unter der Leitung von Gaby Leygraf organisiert sie heute noch, die im Jahre 1965, durch den damaligen Prinz Heribert I (Ridders) und seine Lieblichkeit Freya initiierte Karnevalsveranstaltung Wohltun und Freude schenken. Weil der gemeinnützige Verein, der im Übrigen schon seit 1993 ununterbrochen von Andrea Blomen geführt wird, keine wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe unterhält, ist er auch in Zukunft zwingend auf diese Hilfe Sicherheit, praktisch und komfortabel mieten. Der Caritas HausNotRuf für Ihr zu Hause. Unser HausNotRuf verbindet Sie dank moderner Technik im Notfall mit kompetenten Mitarbeitern, die für Sie ärztliche Hilfe organisieren oder Angehörige benachrichtigen. Sicherheit rund um die Uhr, auch für kürzere Zeiträume (z.b. Ferien). Fragen Sie nach unseren Angeboten: / C1120-FW Hansa-Haus Am Hauptbahnhof Krefeld Caritasverband für die Region Krefeld e.v. Not sehen und handeln C a r i t a s

3 HURRA! Friseurmeisterin Katja Gust ist ab dem 1. Juli wieder haaraktiv. Terminwünsche nehmen wir ab sofort gerne entgegen. FASHION SHOP Wir haben für SIE reduziert! Kölner Straße 576 Krefeld-Fischeln l KR Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Uhr Sa Uhr angewiesen, um der Verpflichtung im Gedenken an die Gründerinnen um Magdalene Schwietzke auch in Zukunft gerecht zu werden. Jeder, den der Verein durch sein Wirken überzeugen kann, ist herzlich eingeladen Dieses zu unterstützen (Konto 4200 bei der Sparkasse Krefeld). Was im Jahr 1961 mit der Auslieferung von 48 Menüs begann, entwickelte sich zu einem Dienst, der mittlerweile ca. 200 Essen am Tag an alte, kranke, behinderte und bedürftige Menschen in Krefeld ausgibt Tendenz steigend. Aber auch junge kinderreiche Familien, die ihren Kindern aus finanziellen Gründen keine warme Mahlzeit bieten können, werden unterstützt. Aus Anlass des 50. Jubiläums sind seit dem 06. Juni im Foyer der Sparkasse an der Friedrichstraße im Rahmen einer Ausstellung Dokumente, Utensilien und Presseartikel von der Gründerzeit bis heute zu sehen, welche die Entwicklung des Essens auf Rädern veranschaulichen. Mit Sicherheit wird beim Betrachter das eine oder andere Schmunzeln erzeugt. Die Ausstellung kann noch bis zum 17. Juni besucht werden. HW Ein großes Krefelder Sportlerherz wird 70 Manfred Nepp, der Sir auf 2 Rädern, feiert am Fronleich namstag seinen runden Geburtstag Krefeld ist nicht nur traditionelle Samt- und Seidenstadt, sonder seit rund einem Jahrhundert auch eine besondere Radfahrermetropole. Namhafte Radsportgrößen sind aus ihr hervorgegangen und haben den Stadtnamen in alle Welt getragen. Ein Radrennfahrer, der dieses ununterbrochen seit über 50 Jahren macht und es auch weiterhin tut, ist Manfred Nepp vom Ekendonk 9, auf der Grenze zwischen Oppum und Fischeln gelegen. Sogar Manfred Nepp vor einem Teil seiner Pokale, neben ihm seine charmante Gattin Gabi, die ihn bei fast allen Radrennen auf der Welt begleitet; rechts das Weltmeister- und das Europameister-Trikot. zwischen internationale und nationale Siege auf der Straße und auf der Bahn, und er ist jeweils 13 Mal Masters-Weltmeister und Europacup-Sieger geworden. Allein auf Mallorca hat Manfred Nepp im Laufe der Jahre 66 Rennen gewonnen, davon 5 Rundfahrten, ebenso auf Menorca 5 Rundfahrten. Die dortige Presse feiert ihn enthusiastisch, und die Stadt Palma de Mallorca hat ihn zum Ehrenbürger ernannt. In Australien gewann er das World- Masters der Olympia-Gams. Aber auch in den USA, in Belgien, in Mexiko, England, Frankreich, Italien, Portugal, Australien, Südafrika und in den Niederlanden folgten Siege und Platzierungen. Er wird auch heute noch ständig von überall in der Welt eingeladen und siegt in seiner Altersklasse fast am laufenden Band. Das führt dann erneut zu Einladungen und zu weiteren Siegen. Mit Sohn Robert erzielte er in Österreich am Deutschlandberg mehrfach große Erfolge. Nun, nach diesen 57 Jahren, sitzt er immer noch im Sattel und fährt als Trainingseinheit jeden zweiten Tag so nebenher bis zu 80 km hier die Radleroase Niederrhein rauf und runter. Im laufenden Jahr stehen oder standen zehn Cycletech-Rennen, die Weltradsportwoche in der Steiermark und die Bahn-Welt- und Europameisterschaften in England auf seinem Programm. So haben sich im Laufe seiner Sportlerkarriere weit über 500 Pokale, dazu viele Medaillen und Urkunden angehäuft. Es ist zu vermuten, dass er demnächst in das Guinness-Buch der Rekorde eingetragen wird. Die wichtigsten Ehrungen sind dem sympathischen Ausnahmesportler aber die Goldene Ehrennadel einige sportbedingte Verletzungen konnten ihn bisher nicht stoppen. Mit acht Jahren begann er seine Sportlerkarriere beim Fußballverein Grün-Weiß Oppum und mit 13 bei einem Radrennen Rund um Herbertsgut vor der eigenen Haustür. Ein Jahr später siegte er in Köln. Manni, wie ihn seine vielen Freunde liebevoll nennen, gehörte ab 1960 elf Jahre lang der Deutschen Nationalmannschaft an. Zu seiner erstaunlichen Bilanz gehören invom Bund deutscher Radfahrer und auch, dass er sich bisher sieben Mal in das Goldenen Buch der Stadt Krefeld eintragen durfte. Weil Manni Nepp immer fair war, nie disqualifiziert wurde, stets höflich und zuvorkommend ist und immer eine gute Figur macht, nennt man ihn seit vielen Jahren liebevoll den Sir auf 2 Rädern. Die Fischelner Woche wünscht weiterhin viele Siege und alles Gute zum Geburtstag. Gefeiert wird an seinem Geburtstag, dem Fronleichnamstag, ab 11 Uhr im Donk-Treff. Dort werden ihm Monika und Rudi Christ, die auch seine interessante Homepage www. manfrednepp.de gestaltet haben, eine tolle Geburtstagsfestschrift überreichen. Lothar Neubauer Fischelner Reisebüro Warum zum Flughafen? Alle Last-Minute-Angebote können Sie direkt vor Ort buchen, z.b. Bulgarien, Sonnenstrand, Hotel RIU Helios****, DZ, All inclusive, 1 Woche, pro Pers. ab 399,- AIDA-Kreuzfahrten auch bei uns zu Special-Preisen fragen Sie nach! Kölner Straße (im Clemens Markt) Fischeln Tel. KR Fax

4 Schön und Modisch bis zu 50 % auf Sommerware SALE Kölner Straße 548 Telefon Schönheitsideal im Wandel der Zeit Zu keiner Zeit hatte die Perfektion des äußeren Erscheinungsbildes einen derartigen Stellenwert wie in der Gegenwart. Der Körper spielt im Selbstwertgefühl der Menschen eine sehr große Rolle. Das Streben nach Schönheit ist jedoch keine Erfindung der Moderne. Sie begleitet die Menschen schon seit der Antike, vielleicht sogar schon seit es Menschen gibt, berichtete Doktor Lutz Kleinschmidt, leitender Arzt der Parkklinik Schloss Bensberg, beim 4. Internationalen Diätetik Kongress der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.v. in Aachen. Von jeher versuchen die Menschen, ihr Äußeres beispielsweise durch Schmuck oder Bemalungen zu verändern, das heißt zu verschönern. Was sich verändert hat, ist einzig das angestrebte Ideal. Jede Kultur und jede Zeit hat andere Vorbilder, die sich durchaus extrem unterscheiden. Die Schönheitsideale der modernen Zeit gleichen sich allerdings mehr und mehr auch zwischen den verschiedenen Kulturen an. Der Grund liegt in der allgemeinen Globalisierung, hauptsächlich geprägt durch die globale Verbreitung der Medien und deren Protagonisten wie Stars aus Film und Fernsehen sowie Models. Das aktuelle Schönheitsideal des Frauenkörpers zeigt sehr schlanke, teils sogar knochige, durch die bevorzugte Breitschultrigkeit in gewisser Weise androgyne Formen. Früher galt wohlbeleibt als schön Vor diesem Wandel galt Jahrtausende lang Dickleibigkeit als Schönheitsideal. Hier bestand eine Vorliebe für voluminöse Bäuche und große Brüste. Die Fettreserven standen damals als Garant für die Aufzucht der nächsten Generation. In der griechischen Klassik standen männliche und weibliche Schönheit, insbesondere die Proportionen, im Mittelpunkt des Ideals. Durch die Verbreitung des Christentums im Mittelalter veränderte sich das Schönheitsideal, so dass es Jahrhunderte lang keine unverhüllte Darstellung von Frauenkörpern gab. Erst im 20. Jahrhundert änderte sich das Schönheitsideal grundlegend. Die Frauen entwickelten in dieser Zeit eine neue Selbständigkeit. Als äußeres Zeichen schnitten sie sich die Haare ab und strebten eine sehr schlanke, androgyne Figur an. Durch den zweiten Weltkrieg setzten sich erneut die weiblicheren Formen durch. Mütterlichkeit und gut genährte Frauen galten in den Entbehrungen in der Nachkriegszeit als reich und schön. Die 50er und 60er Jahre waren zunächst geprägt von Frauen mit langen Beinen, schmaler Taille und großem Busen. Doch Kleidergröße 44 wie beispielsweise von Marilyn Monroe passten zum Ende der 60er Jahre nicht mehr ins Bild der gesellschaftlichen Umwälzung und des Feminismus. Das Modell Twiggy prägte schließlich ein neues Ideal. Sie bescherte mit ihren 42 Kilogramm bei 170 Zentimetern zahlreichen Frauen auch eine neue Krankheit, die Magersucht. Ab den 80er Jahren kam als Schönheitsideal neben den schmalen Hüften eine breitere Schulter und ein wieder größerer Busen auf. Und wie sieht s bei den Männern aus? Bei Männern hat sich das Schönheitsideal nicht so sehr gewandelt. Breite Schultern und eine hohe Statur waren immer angestrebt. Die Schönheitspflege, die bis zum 18. Jahrhundert auch bei Männern üblich war (damals Perücken, Schminke) ist allerdings seit wenigen Jahren auch für Männer wieder allgemein akzeptiert und gilt nicht mehr als unmännlich wie zum großen Teil im 19. und 20. Jahrhundert. Neben den Frauen tut Mann auch wieder etwas für sein Äußeres. Heutzutage bemühen sich beide Geschlechter durch Aerobic, Fitness und Diäten den Schönheitsvorbildern nachzueifern. Zusätzlich ist es erstmalig in der gesamten Menschheitsgeschichte möglich, sich durch einen operativen Eingriff diesem angestrebten Ideal zu nähern. Quelle: Was ist ein Tankini? Der sogenannte Tankini ist eine bedecktere Form des Bikinis. Dabei handelt es sich um eine Badebekleidung für Damen aus zwei Teilen. Im Gegensatz zum klassischen Bikini ist das Oberteil jedoch ein Tank-Top und bedeckt Bauch und Taille. Damit ist der Tankini die perfekte Mischung zwischen Bikini und Badeanzug. Insbesondere Frauen, denen ein echter Bikini zu gewagt ist, oder die ein paar überflüssige Pfunde kaschieren möchten, greifen gern auf die angesagten Tankinis zurück. Aber auch sportlichen Typen stehen modische Tankinis oft hervorragend

5 Schön und Modisch Friseur La Bellezza A. Lucy Kaziani Einer der Trends 2011: bizzarro! Guter Schnitt und gute Laune beides gibt es hier! Öffnungszeiten: Montag Ruhetag, Dienstag Freitag Uhr, Samstag Uhr Kölner Straße Krefeld Telefon Schminktipps zur Kaschierung Um beim Schminken das perfekte Make-up zaubern zu können, sollte man nach der Foundation damit beginnen, Hautfehler abzudecken. Die komplette Überarbeitung des Gesichtes bezeichnet man als Kaschierung. Ein anderer Begriff für die kaschierende Schminke ist Camouflage. Mit dieser Kaschierungsmethode kann man etwaige Störfaktoren wie in etwa Pickel, Muttermale, Leberflecken und Wunden sowie Kratzer perfekt abdecken und für andere unsichtbar erscheinen lassen. Damit ist die heutige Kosmetikindustrie früherer weitaus überlegen. Bis vor einigen Jahren mussten sich Frauen noch damit abfinden, ihre Wunden und Narben den anderen Menschen ganz unverdeckt zeigen zu müssen. Viele Frauen begaben sich deswegen in die Hände von speziellen Schönheitschirurgen um sich ihre Narben beheben zu lassen, da es für sie unerträglich war, mit diesen herumzulaufen. Sie fanden sich überhaupt nicht mehr schön. Friseur im Seiden Carré Inh. R. Ackers Jetzt neu bei uns! Erleben Sie auf eine spezielle orientalische Art (Fadentechnik) eine Gesichtshaarentfernung. Schauen Sie bei uns herein! Ritterstraße 178 Krefeld Tel Sternstraße Krefeld Tel MODESTOFFE auf 400 m² traumhafte Auswahl Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Doch heutzutage kann jeder mit der richtigen Kaschierung schön wirken. Wer rote Stellen, die zum Beispiel durch Pickel, Äderchen und Narben entstanden sind, einer Kaschierung aussetzen möchte, sollte zu einer grünlichen Camoufl age-creme greifen. Diese wird dann mit der Fingerkuppe oder einem feinen Pinsel hauchdünn auf die betreffende Stelle aufgetragen. Anschließend kann man dann Puder oder flüssiges Make-up darüber verteilen. Blaue Stellen, die durch Augenschatten, Krampfadern oder Besenreiser entstehen, sollte man mit einem Farbton kaschieren, welcher um einiges heller als der eigene Teint ist. Hierfür greifen Frauen zum Beispiel gerne zu einem hellen Orange. Blau-lilane Verfärbungen sollten mit einem zarten Gelb kaschiert werden. Davor empfehlen Experten jedoch, dass man die betroffene Stelle an den Rändern mit einem Wattestäbchen anfeuchtet. Wer gerne weiße Stellen, die von Narben oder einem Pigmentmangel stammen, abdecken möchte, kann dies mit einer Selbsttönungscreme tun oder mit einem Camouflage- Rouge kaschieren. Zur Kaschierung von braunen Stellen, welche zum Beispiel von Altersflecken, Muttermalen oder Pickeln stammen können, sollte man einen flachen Pinsel benutzen. Als Farbe bietet sich hier eine Nuance an, die rosiger als der Zuviel Sonne schadet der Haut Pflanzenmixtur regeneriert Eine bereits bei Schuppenflechte bewährte Pfl anzenmixtur, die ein seltenes orientalisches Baumharz, Schminkfehler Lippenstift an den Zähnen, verwackelter Lidstrich oder Rouge-Balken wer kennt sie nicht: die klassischen Schmink-Fehler. Hier sind Schminktipps gefragt! Viele Frauen verbringen morgens viel Zeit vor dem Spiegel, sind aber trotzdem mit dem Resultat am Ende nicht wirklich zufrieden. Anstatt die natürliche Schönheit mit Hilfe einiger Schminktipps zu unterstreichen, wirkt das Ergebnis oft bemüht. Make-up-Schminktipps Generell gilt: Weniger ist mehr! Bauernmalerei ist ein absolutes No-Go. Viele Frauen verwenden außerdem eine zu dunkle Grundierung, weil sie sich von der Bräune einen jugendlichen und frischen Teint erhoffen. Das Gegenteil ist jedoch leider der Fall, weil es maskenhaft wirkt und älter macht. Das Make-up sollte möglichst gut auf den Hautton abgestimmt sein. Im besten Fall wählt man die Grundierung sogar zwei Nuancen heller als den eigenen Teint. So vermeidet man im Vorfeld, dass hässliche Ränder oder Kanten am Hals entstehen. Das Make-Up von der Gesichtsmitte nach außen verstreichen und an den Rändern sanft auslaufen lassen. Professionelle Make-up Artists verwischen die Übergänge mit einem angefeuchteten Schwamm und machen sie somit unsichtbar. Haarstudio VIVA PELO eigene Teint ist. Beim Auftragen der Kaschierung sollte man darauf bedacht sein, die Schminke nur dünn und gleichmäßig aufzutragen. sowie Stiefmütterchen-Extrakt enthält, erweist sich als hilfreich gegen Sonnenbrand und Mimik- Falten. Gerade Im Sommer, wenn die Haut durch zu viel Sonneneinstrahlung strapaziert ist, unterstützt der Mönchbalsam die natürliche Regeneration, Hautrötungen klingen rasch ab. Der MönchBalsam (in Apotheken) enthält ein intensiv duftendes Baumharz, das schon in der Klostermedizin gegen Verbrennungen angewandt wurde. Dermatologe Dr. Dirk Meyer-Rogge: Das Mittel regt offenbar den Zellstoffwechsel des Hautgewebes an. So wurde in einer Studie bei Frauen zwischen 40 und 60 festgestellt, dass frühzeitiger Faltenbildung, besonders an Mund und Augenwinkeln, (sog. Krähenfüße) entgegen gewirkt wird, die Haut wird straffer. Dr. Meyer-Rogge: Trockene Haut wird erkennbar weicher, beim Großteil kam es zu einer Art Regeneration der Hautzellen. Weitere Informationen unter Minikleid Der Kleider-Traum, den Männer an Frauen lieben. Wer in die kurzen Kleider schlüpft, braucht perfekte Beine und eine selbstbewusste Attitüde sonst wird der Auftritt im kurzen Dress schnell zur peinlichen Pose. Inh. Sevim Polat Kölner Str. 512 KR-Fischeln Telefon /

6 Gute Handwerker vor Ort Tempelsweg 7b Tönisvorst Tel. (02151) Fax (02151) Braunsweg 38 Lager: Untergath 196 b Krefeld Telefon ( ) Fax ( ) Siemes GbR Alt-Grundend Krefeld-Fischeln Tel / Fax / Container-Mini BLiTZ Dienstleistungen aller Art Alt-Grundend 18 KR-Fischeln Tel / oder 0172/ Container von 1 20 m³ Lieferung von Baustoffen, Sand, Kies, Mutterboden Abbrüche und Baggerarbeiten Baustellen-Endreinigung Pflasterarbeiten Baumfällarbeiten 25 Jahre Wir kümmern uns um Ihre Abfallsorgen! Steildach Fassaden Bauklempnerei Velux-Fenster Schieferarbeiten Flachdach Reparaturen Michael Schäfer Dachdeckermeister Maasweg 24 a Krefeld Tel.: ( ) Fax: ( ) Seit über 10 Jahren Ihr Glasspezialist Meisterbetrieb für: Heizungsanlagen, Gas- und Oelfeuerungen Sanitäre Installation und Fußbodenheizung Solar- und Brennwerttechnik Telefon ( ) Haustüren Innenausbau Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff Individuelle Möbelanfertigung Franz-Hitze-Straße 10 a Krefeld Telefon / Bad Heizung Solar light active Tel / info@shk-zelzner.de concept Klaus Reiners Elektrotechnik einfach meisterlich. Grundend Krefeld Tel.: active.light@gmx.net LICHT- UND ELEKTROINSTALLATIONEN Hausmeisterservice & Raumausstattung Gregor Niersmann Renovierung Gebäudereinigung Gartenpfl ege Wilhelmstraße Krefeld-Fischeln Tel.: 02151/

7 MEISTERBETRIEB Die richtige Adresse für Qualitätsbewußte Fliesenleger Stefan van Bracht Fliesen-Mosaik Naturstein-Platten Tel Mobil Möbel, Einbauschränke, Küchen DG- u. Innenausbauarbeiten Fenster u. Türen Reparaturen / Restaurationen Gartenausstattungen Alt Grundend 3 KR-Fischeln Tel Fax Energiesparen mit PaX-Fenstern Heizkosten senken Umwelt schonen wohlfühlen Dirk Neumeyer Hammersteinstraße Krefeld Telefon MdB Ansgar Heveling trifft sich mit Vertretern der Landwirtschaft Foto: RLV, U. Horstmann SPD Radtour Die SPD Fischeln startete am Samstag, bei strahlendem Wetter zu einer von Hermine Himmelein geführten Radtour in und um Fischeln. Die Organisatoren freuten sich über die Teilnahme von kleinen und großen Fahrrad- und Politikbegeisterten. Der jüngste Teilnehmer Phillip kam auf seinem kleinen Kinderfahrrad. Die Tour führte unter anderem zur Burg Linn und in den Schönwasserpark. Dabei stand die Fischelner Bezirksvorsteherin und SPD Ratsfrau Doris Nottebohm an allen Haltepunkten Rede und Ant- Zu einem Gedankenaustausch traf sich am vergangenen Mittwoch der Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling (CDU) mit einer Delegation der Landwirtschaft unter der Leitung des Vorsitzenden der Kreisbauernschaft Krefeld-Viersen, Paul-Christian Küskens, auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Josef Kreiterling in Krefeld- Fischeln. Natürlich war ein wichtiges Gesprächsthema die Sorge vieler Verbraucher um EHEC-belastetes Gemüse. Die Vertreter der Landwirtschaft betonten, dass sie großes Verständnis für die Verunsicherung der Verbraucher aufgrund der Meldungen in den Medien hätten. Kreisvorsitzender Küskens machte noch einmal deutlich, dass rheinisches Gemüse nicht mit dem EHEC-Erreger belastet sei und deshalb unbedenklich verzehrt werden kann, Josef Kreiterling, selbst Anbauer von Freilandgemüse, ging aber auch auf die dramatische Situation vieler Gemüsebauern ein, die die Kaufzurückhaltung voll zu spüren bekommen. Zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Küskens forderte er, dass den vielfach in ihrer Existenz betroffenen Produzenten geholfen werden müsse. Ein weiteres Thema war die Beschäftigung von Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft. Zwar ist seit dem 01. Mai der deutsche Arbeitsmarkt für Mitarbeiter aus insgesamt acht osteuropäischen Ländern geöffnet. Nicht jedoch für Arbeitnehmer aus Bulgarien und Rumänien. Die Vertreter der Landwirtschaft baten den Abgeordneten, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass auch die Arbeitskräfte aus diesen beiden neuen EU-Ländern möglichst schnell ganzjährig beschäftigt werden dürfen, damit die Wettbewerbsnachteile gegenüber den landwirtschaftlichen Betrieben in den Nachbarländern beseitigt werden können. Einen Korb mit Gemüse aus der Region überreichte Josef Kreiterling dem Bundestagsabgeordneten Heveling (2.v.l.) zusammen mit weiteren Gemüsebauern wort gegenüber den Fragen der Mitfahrenden. Bei Erfrischungen und Kuchen im Museumscafé Linn erhielten die Teilnehmer reichhaltige Informationen insbesondere zum Fischelner Bruch. Die Radtour war die erste Veranstaltung im Rahmen des umfangreichen Sommerferienprogramms in Zusammenarbeit mit der SPD Krefeld. Weitere interessante und abwechslungsreiche Angebote für all diejenigen, die während der Sommerzeit nicht in den Urlaub verreisen und ihre Ferien oder freien Wochenenden hier in Krefeld verbringen wollen, folgen. Wer an einem Druckexemplar des Programmheftchens des Sommerferienprogramms interessiert ist, kann es beim Krefelder SPD- Parteibüro am Südwall 38 unter oder im SPD Fraktionsbüro unter anfordern. Weitere Infos unter www. spd-fischeln.de Veranstaltungen. Aus dem Postkörbchen Vorbehaltsstreifen für Radfahrer auf der Dohmenstraße Dem Lob für die Vorbehaltsstreifen für Radfahrer auf der Dohmenstraße kann ich mich nicht anschließen. Sie sind durchweg zu schmal und führen Radfahrer gefährlich nah an den parkenden Autos vorbei. Mir ist unverständlich, was der Verweis auf diese enge Spur für die Sicherheit bringen soll. Dem Autofahrer jedenfalls wird suggeriert: Links des Streifens kann ich mein Tempo fahren, da ein Radfahrer hier ja nichts zu suchen hat. Wenn nicht so gerast werden soll (wie im Artikel beschrieben), warum dann nicht Tempo-30- Anordnung? Christian Eckert Sommerferien schon gebucht?!! Unsere familienfreundlichen Angebote( 2E+1K bis 11Jahre): Türkei oder Mallorca 1Wo./AI pro Familie ab Salzburger Land 1WO/AI pro Familie ab Bayrischer Wald-Reiterhof 1WO/AI pro Familie ab FLUGBÖRSE HPP Touristik GmbH Rheinstr. 44, Krefeld Tel.: ,

8 Sport rund um Fischeln 8 Fahrrad fahren Robertz fragen Ihr Partner in Sachen Zweirad Kölner Straße 92 Krefeld Tel Fax Neuverkauf / Reparaturwerkstatt Billard-Club Blaue Bande Osterath Jahreshauptversammlung Am fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Savanne in Osterath statt. Nach den Berichten des Vorstands und des Sportwarts erfolgte der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer. Britta Splissenbach, Willi Splissenbach und Helmut Krüger wurden einstimmig als neue Mitglieder aufgenommen. Dem alten Vorstand wurde Entlastung erteilt. Anschließend wurde der neue Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender Dieter Reuter, 2. Vorsitzender John Molnar, Sportwart Thomas Kress, Stv. Sportwart John Molnar, Kassiererin Gabi Kress, Pressewart Helmut Krüger, Zeugwart Dejan Miletic. Für die neue Spielsaison wurde ein Billardtisch neu angeschafft. Beide Tische werden neu bezogen. Es soll eine Offene Stadtmeisterschaft von den Spielern Stephan Aust, John Molnar, Willi Splissenbach organisiert und durchgeführt werden. Nähere Einzelheiten hierzu werden noch bekannt gegeben. Um eine einheitliche Spielkleidung zu gewährleisten, wird eine neue Turnierkleidung angeschafft. Alle Beschlüsse wurden einstimmig ohne Gegenstimme gefasst. Marienstraße 116 Tel info@koch-lerntherapie.de DJK Adler Königshof 1919 B-Jugend und ihre Qualifikations spiele Beide B-Jugendmannschaften des Vereins spielen zurzeit in Qualifikationsrunden des Verbandes. Am um Uhr spielt die B1 in Solingen ihr nächstes Spiel in der HVN-Oberligaqualifi kation gegen die B-Jugend von BHC Solingen. Gespielt wird in der Klingen Halle, Kotter Str., Solingen. Die B2- Jugend kämpft um den Aufstieg in die Kreisliga. Gegner in ihrer Gruppe sind die Mannschaften folgender Vereine. TV Aldekerk, Bayer 04 Uerdingen, TV Boisheim, ASV Süchteln und SV Straelen. Gespielt wird am in der Sporthalle Fontanestrasse, in Straelen, in Turnierform. Der Sieger und der Zweite des Turniers kommen direkt in die Kreisliga. Die Plätze 3 bis 5 spielen eine Endrunde um noch 2 offene Plätze, mit den entsprechenden Mannschaften der anderen Gruppe aus. Der jeweils 6. des Turniers geht direkt in die Kreisklasse. HP CSV Marathon Krefeld Leichtathletik Marco Dammer, der 18-jährige Schüler des MSM Gymnasiums, startete mit sehr guten Leistungen in die Leichtathletik-Saison. Bei den Stadtmeisterschaften der weiterführenden Schulen erreichte er mit einer Weite von 6,52 m eine neue Bestweite im Weitsprung. Im Hochsprung erreichte Marco mit 1,85 m bei den LVN Meisterschaften in Rheydt Platz 6 von 13 Startern. In der Gemeinschaftsstaffel CSV und DJK St.Tönis über 4 x 100 m verpassten die Jungs ganz knapp das Treppchen. Mit 2 Hundertsteln schrappten sie am 3. Platz vorbei, schafften aber die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft. St. Sebastianus Sportschützencorps 1994 Oppum Stadtmeisterschaft 2011 Luftgewehr aufgelegt Das war wieder eine Demonstration der Oppumer Senioren/innen! Nach vier Wettkämpfen wurden bei der Stadtmeisterschaft 2011 Traumergebnisse geschossen. Horst Beckers erreichte mit einem Durchschnitt von 1.251,7 Ringen das beste Ergebnis aller Teilnehmer und wurde in seiner Klasse Senioren B, Stadtmeister 2011! Brigitta Beckers schoss 1.250, 3 Ringe und belegte in der Klasse Sen.w A, genau wie Horst, den ersten Platz und wurde ebenfalls Stadtmeister Friedhelm Jasper gelang es, in der Altersklasse, noch beim letzten Wettkampf von Platz drei, durch ein tolles Ergebnis von 1.224,0 Ringen auf den zweiten Platz zu verbessern. Hans Leifeld belegte in der Klasse Sen. B mit 1.209,1 Ringen einen guten dritten Platz. Jakob Bloser kämpft immer noch mit einem Leistungstief, erreichte aber trotz allem, in der Klasse Sen. B mit 1.186,1 Ringe Platz sechs. Die Mannschaft der Sportschützen mit Brigitta Beckers, Horst Beckers und Hans Leifeld schossen mit 3.711,1 Ringen ein überragendes Ergebnis und wurden Stadtmeister Die Linner Burgschützen 1956 erreichten als Zweitplatzierte 3.694,7 Ringe und lagen 16,4 Ringe hinter den Sportschützen, was die Stärke der Oppumer Schützen aufzeigt. TSC Preussen Krefeld Tango Argentino Kurs An zwei Abenden (16. und ), jeweils von Uhr. Der Trainer Norbert Heuser aus Duisburg wird Sie in die Welt des Tango Argentino entführen. Die Kosten für 2 Abende betragen 15,- Euro pro Person. Mindestteilnehmerzahl sind 8 Paare. Line Dance Am , von Uhr im Clubheim des TSC Preussen Krefeld, Pestalozzistraße 45 in Krefeld-Inrath. Trainer: Thorsten Glarner. Line Dance ist kein Paartanz, sondern Tanzen für Einzelpersonen. Dieser amerikanische Tanz aus der Country Szene, der nach dem kettenartigen Aneinanderreihen der Schritte benannt wurde, begeistert alle. Kosten pro Person 18,- Euro. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. Anmeldungen für beide Aktionen: Ab sofort unter Tel , Wilfried Bongartz, 1. Vorsitzender des TSC. Weitere Informationen unter JETZT BEI UNS Vibro Plate Holz-Brands Theo Brands & Söhne GmbH Alte Landstraße Krefeld Fachkompetenz, die unseren Kunden zu Gute kommt. TuS 64 Bösinghoven Im Bereich Kaminholz Baumpflege, Baumfällungen, Gartenpflege, Abtransport Neue Inlinerkurse beim TuS Bösinghoven Mit mehr als 40 Kindern in unterschiedlichen Leistungsklassen waren die Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene ein großer Erfolg und es hat allen viel Spaß gemacht. Deshalb bietet der Verein weitere Aufbaukurse an, um die Fahrsicherheit zu verbessern und das Inlinern spielerisch zu erlernen. Die neuen Kurse für Kinder, die bisher an den Anfängerkursen teilgenommen haben, starten am um 17 Uhr. (4 x montags) Auch neue Teilnehmer können gerne dazu kommen, wenn sie schon etwas fahren können. Um 18 Uhr starten dann die Fortgeschrittenen (4 x montags), auch hier können gerne neue Teilnehmer hinzu kommen. Die Kosten betragen für TuS-Mitglieder 10,- und für Nicht-Mitglieder 20,-. Die Kurse finden statt auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Bösinghoven, Windmühlenweg. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Edo Hodes unter Telefon oder inliner@tus64.de Fußball Trainingslager beim TuS 64 Bösinghoven Zur Saisonvorbereitung bietet die Kinderfußballschule Die Talentschmiede wieder allen interessierten Spielern ein Fußballcamp in den Sommerferien an. Vom bis zum findet auf der Platzanlage des TuS 64 Bösinghoven jeweils von 10 Uhr bis 15 Uhr ein Training statt. Die individuelle Schulung der Telefon: / Lagerverkauf von Kaminholz & mehr Fax: / samstags von 9.00 Uhr bis Uhr Hoogheweg info@holz-brands.de Kempen

9 Qualitäts- Fahrräder Fahrrad-Verkauf,- Zubehör- und Service Fahrrad Inspektion Große Auswahl an Rädern, E-Bikes, Ersatzteile, gute Beratung und guter Service Hafelsstr Krefeld Tel.: Wir lösen Ihr Problem fachgerecht und kostengünstig aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder verzinktem Material. Es werden ausschließlich deutsche Materialien verwendet. Wir arbeiten auch für den Privatbedarf und fertigen Ihr Wunschprofil. Firma H. Pesch Tel.: TuS-Runningteam freut sich über eine tolle Spende Aus den PS-Zweckerträgen der Sparkasse Neuss wurde der TuS 64 Bösinghoven mit 3.000,- Euro bedacht. Die Freude im Verein und besonders im Runningteam war riesengroß, ist doch dadurch die Anschaffung eigener Strecken- Absperrgitter und der Umbau der Laufstrecke gesichert. Der TuS freut sich aber auch über diesen positiven Nebeneffekt der Streckenänderung: die direkten Nachbarn am Bösinghovener Sportplatz werden zukünftig weniger Durchgangsverkehr ertragen müssen. Der nächste Bösinghovener Sommerlauf startet am um Uhr am Bösinghovener Sportplatz. Weitere Informationen gibt es unter www. tus64.de oder per Telefon Spieler in Technik und Passspiel sind Hauptbestandteil der Übungseinheiten. Zusätzlich werden auch Torwartschulungen für den Nachwuchs angeboten. Zu allen Trainingseinheiten bekommen die Spieler ein ausgewogenes Mittagessen und Getränke. Zum Abschluss des Camps erhält jeder Teilnehmer noch eine Urkunde, ein Trikot und eine Medaille. Weitere Infos und Anmeldungen unter www. talentschmiede-moers.de oder per Tel Sportschießen Günter Chlibec für die DM qualifiziert Bei den Landesmeisterschaften der Sportschützen (freihand) in Bad Kreuznach und Essen hat sich der Fischelner Senior Günter Chlibec (72), Mitglied der Bürger- Schützen-Ges Fischeln, als einziger Teilnehmer aus Krefeld (alle Klassen) qualifi ziert. In Bad Kreuznach errang der mehrfache Deutsche Meister in der Seniorenklasse (ab 55 Jahre) in der olympischen Disziplin KK 60 Schuss liegend (50 m Entf.) mit Serien von Total 588 von 600 möglichen ringen den 6. Platz von 58 Startern. Zwei Ringe Tennisfreunde Fischeln 1976 fehlten zum Podiumsplatz. Der für die Hubertus Schützen Schiefbahn gestartete Sportschütze konnte sich durch das gute Ergebnis (6 Ringe über Limit) somit wieder als einziger (aller Klassen) aus Krefeld und als ältester Teilnehmer für die Deutsche Meisterschaft in München qualifizieren. Beim Luftgewehrschießen (10 m Entf. 40 Schuss, stehend freihand) in Essen belegte Günter Chlibec von 80 Startern ebenfalls den 6. Platz in der Einzelwertung, verpasste aber durch eine schwache Serie den Start in München. Am 18. Juni 2011, ab Uhr in der Turnhalle von-ketteler-str. Rope-Skipping für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren Vielseitig und kompetent im Sport Fischelner Sportverein 1998 e.v. Wilhelm-Stefen-Str Krefeld Telefon Mit einer neuen Sportart werden wir am 18. Juni 2011 in der Turnhalle von-ketteler- Straße für Fischelns Sportjugend aufwarten. Ab Uhr können Jungen und Mädchen ab dem 9. Lebensjahr einmal das Gefühl von Rope-Skipping ausprobieren und sich mit dem Seilchen kostenlos betätigen. Also einfach hingehen, anschauen und mitmachen. Wir stellen Rope-Skipping und Double Dutch vor. Rope-Skipping ist Seilchenspringen mit schnellen und leichten Kunststoffseilchen. Du lernst Tricks allein, zu zweit oder in der Gruppe zu springen. Gemeinsam entwickeln wir Choreographien zu fetziger Musik. Kostenlose Schnupperstunde. Gute Laune hatten alle Teilnehmer am Pfingstspaßturnier der Tennisfreunde Fischeln. Herzlichen Dank an das Wetter, das entgegen schlechter Prognose ideal war für viele gute und spannende Begegnungen. Den Abschluss bildete ein kleines Grillfest. Italienische Nacht in der Fischelner Kulturbühne Am Samstag findet ab 20 Uhr in der Fischelner Kulturbühne, Zum Fischelner Burghof, Marienstr. 108, eine italienische Nacht mit Schlager, Opera und Italorock statt. Drei Leser der Fischelner Woche konnten für diese Veranstaltung je 2 Freikarten gewinnen. Hier die Gewinner: Peter u. Brigitte Harbecke, Brigitte Winkelmann und Ursula Werner. Das Team der Fischelner Woche gratuliert ganz herzlich und wünscht allen einen wunderschönen italienischen Abend!

10 Volksbank Krefeld Ich tu s für mich! Gut informiert sein und genießen Serie: Fischelner Straßen Gropperstraße Unter diesem Motto steht ein Programm speziell für Frauen. Zu einem humorvollen und informativen Abend mit dem Comedian Christoph Brüske sind alle Frauen eingeladen. Sein Programm lautet: Frauen leben länger aber wovon? Tatsache ist: Die Lebenserwartung von Frauen ist höher als die der Männer. Sie verdienen deutlich weniger und sind oft schlechter abgesichert. Durch Kindererziehungszeiten haben Sie jedoch weniger Rentenansprüche. Frauen müssen einfach länger mit weniger Geld auskommen! Der Informationsvortag von Frau Andrea Gockel, Mitarbeiterin des Verbundpartners Union Investment, wird zu diesem Thema interessante Aspekte aufzeigen. Getränke und ein kleiner Imbiss bilden nach dem Programm einen gemütlichen Ausklang. Seien Sie dabei, am Mittwoch, den um Uhr im Biebricher Saal auf der Krefelder Rennbahn. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um baldige Anmeldung gebeten. Die Schutzgebühr beträgt 10,- Euro pro Person und ist bestimmt für eine soziale Einrichtung in Krefeld. Frauen können sich und ihre Freundin bequem in den Geschäftsstellen oder unter www. vobakrefeld.de anmelden. Die Gropperstraße trägt ihren Namen laut Ratsbeschluss vom (!) 1980, also in dieser Woche seit genau 31 Jahren! Dr. jur. Johannes Gropper, Jahrgang 1503, bekam 1536 die Fischelner Pfarrstelle als Personatarius und war damit im Besitz der geistlichen Pfründe. Er selbst übte das Amt aber nicht in Fischeln aus, sondern beauftragte damit einen Vikar. Gropper spielte eine wichtige Rolle in der katholischeninnerkirchlichen Reform von Kurköln. Später wurde er Berater Papst Pauls des IV. in Rom. Sein Bruder Gottfried, von Beruf Geheimrat, kaufte 1545 den Buscherhof (später Grafschaftshof). Seine Frau Katharina schenkte ihm 17 Kinder. Der Hof blieb mehr als 100 Jahre im Besitz der Familie Gropper. th Literatur: Ludwig Blum: Fischelner Straßen. 1. Auflage. Krefeld 1982 (vorhanden im Krefelder Stadtarchiv). Offene Gartenpforte im Juni Das Wochenende am 18. und 19. Juni steht im Zeichen der Offenen Gartenpforte. Mit dabei sind auch sechs Krefelder Gartenbesitzer: die Seniorenresidenz Hanseanum, die Verberger Orangerie, der Landschaftspark Heilmannshof, Theresa Topoll, Karlheinz und Jakobine Uhlig und Jurich/Alphen. Insgesamt beteiligen sich 130 Gärten in den Kreisen Kleve, Wesel, Viersen, Heinsberg, Mettmann und im Rhein-Kreis Neuss sowie in den Fischelner Schützen im Salzburger Land Städten Duisburg, Wuppertal, Solingen, Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf. Eine Übersicht gibt es in der von der Stiftung Schloss Dyck herausgegebene Broschüre. Auch im Internet sind unter www. offene-gartenpforte.de alle Gärten, teils mit aussagekräftigen Fotos, eingestellt. Der letzte Termin der Offenen Gartenpforte findet erstmals am 27. und 28. August statt, wenn die Gärten noch einmal zur herbstlichen Höchstform auflaufen. Eine Delegation der Bürger-Schützen-Gesellschaft 1451 Fischeln e.v. nahm jetzt an den 1. Schützen- und Volksmusiktagen im österreichischen Maria Alm teil, unter ihnen der 1. Vorsitzende Benedikt Lichtenberg, Schützenoberst Hartmut Jurkschat und Schützenkönig Thomas Schlösser. Höhepunkt war unzweifelhaft der große Festzug durch die malerische Altstadt Salzburgs, an dem mehr als 400 Schützen und Musiker teilnahmen. Eine Generalprobe zu unserem eigenen Fest Anfang Juli auf dem Marienplatz, so Majestät Thomas Schlösser. Freie Künstler Meerbusch e.v. Jahresausstellung in der Teloy-Mühle Die Jahresausstellung findet vom 5. bis 19. Juni in der historischen Teloy-Mühle, Meerbusch-Lank- Latum, Kemperallee 10 statt. Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 16 bis 19 Uhr, sonntags von 11 bis 19 Uhr. Zur Vernissage laden die Künstler am 5. Juni um 15 Uhr ganz herzlich ein. Einführung durch Angelika Mielke- Westerlage, 1. Beigeordnete und Kulturdezernentin der Stadt Meerbusch. Weltklassik am Klavier! Auch im Juni wieder ein ganz besonderes Klangerlebnis Am im Forum Wasserturm in Meerbusch-Lank gastiert die Pianistin Gesa Lücker mit ihrem wunderbaren Programm Weltklassik am Klavier Glöckchenetüde & Carnaval Paganini, Mozart, Schumann, Liszt!. Genießen Sie die bekannten Klänge der Glöckchen Etüde von Liszt, die herrliche Sonate c-moll von Mozart und den einzigartigen, abwechslungsreichen Carnaval von Schumann. Geschichten von Mösche Mattes Aktuelles aus Osterath, Bösinghoven Strümp, Bovert Johannes Toups macht Länkter Platt wieder zu einem Erlebnis Die Gaststätte Haus Latum war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Heimatkreis Lank wieder zu seinem Mundartstammtisch eingeladen hatte. Im Mittelpunkt der Erzählungen von Johannes Toups stand diesmal der legendäre Mösche Mattes alias Matthias Radmacher, der in Latum an der Landstraße 1823 geboren wurde und später in Strümp am Rott und zuletzt in Latum an de Merjebröck wohnte. Dieser Mann, der Urgroßvater von Johannes Toups, wusste seinen Enkelkinder viele Geschichten zu erzählen, mal mehr, mal weniger wahr. Obwohl in seinem Alter blind, erinnerte er sich genau an seine Jugend, wo er mit Bauchladen als Hausierer durch die Lande zog und viel erlebte. So führte er mit anderen jungen Leuten häufiger für die jüdischen Viehhändler im Ort eine Viehherde in Cowboy-Manier aus der Gegend bei Bonn bis nach Latum, wo die Rinder dann weiterverkauft wurden. Andere Anekdoten aus dem Umfeld durften natürlich nicht fehlen, so die Geschichte von dem dummen Knecht von Haus Latum, der in St. Stephanus beichten wollte. Oder wie ein kleines Kätzchen einen Spitz umbrachte, indem es unter dem Wohnzimmerschrank einen Puckel machte. Die Katz mäckt dä Honk kapott. Daneben wurde natürlich auch das Vokabelwissen abgefragt und Wörter wie nöddelisch, stisselisch und altfränkisch abgefragt. Auch die Rattengeschichte zum Gedenken an Karl Münks durfte nicht fehlen. Zum Schluss gab es zu Ehren von Mösche Mattes das Mösche-Lied von Willi Ostermann, das Jakob Tichelkamp mit seiner Tenorstimme vortrug. Franz-Josef Jürgens 10

11 Automarkt Ständig gepflegte Gebrauchtfahrzeuge, natürlich mit 2 J. TÜV + Garantie, für jeden Geldbeutel in Ihrer Nähe Autohaus Tillmanns Krefelder Straße Willich Tel / Fax / Krefelder Str. / Ecke Viehgasse Meerbusch-Osterath Tel / Fax Seit über 7 Jahren Service in Krefeld Untergath 22 Tel Ihr Seat-Partner in Krefeld AUTOHAUS KÖSTERS Untergath Krefeld Tel / Fax Ihr Skoda-Service Partner in Krefeld Werkstattservice und EU-Neuwagenverkauf für alle Fabrikate Höffgeshofweg Krefeld Tel Seit über 30 Jahren SAAB-ZENTRUM KREFELD Impressum Herausgeber: Josef Stangenberg Verlag: Joh. van Acken GmbH u. Co. KG Magdeburger Str. 5, Krefeld Tel / Fax Internet: Geschäftsstelle: Wilhelm-Stefen-Straße 11 Tel / Fax / Öffnungszeiten: Mo. + Di Uhr Di Uhr Redaktion: Tel / fischelnerwoche@van-acken.de Redaktionsschluss: Di Uhr Kleinanzeigenannahme: Tel / Anzeigen (gewerbl.): Tel / anzeigen@van-acken.de Anzeigenschluss: Di., Uhr Gesamtherstellung: Joh. van Acken GmbH u. Co. KG Redaktion und Anzeigen: (verantw.) Gisela Borsch Fotos: Huko Anzeigenverwaltung: Joh. van Acken GmbH u. Co. KG Es gilt die Anzeigenpreisliste Mercedes und Smart 95 Geschäfts- & Jahreswagen Albrecht-Auto GmbH Uerdinger Str Meerbusch Lank 02150/ Mehr Auswahl und günstiger geht s nicht! Herbst in Berlin Schnell sein lohnt sich! Der Stadtjugendring Meerbusch bietet in den Herbstferien vom 22. bis für nur 170,- (bezuschusst) eine politische und kulturelle Fahrt nach Berlin für Jugendliche aus Meerbusch an. Auf dem Programm stehen u. a. Besichtigungen des Bundestages, der Britischen Botschaft, der Mauer, des DDR-Museums, des Jüdischen Museums, des Stasi-Gefängnisses in Hohenschönhausen, der Berliner Unterwelten und des Brandenburger Tors. Die Eintrittspreise hierfür sind in den Teilnehmergebühren bereits enthalten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zu Shoppen, den Fernsehturm zu besichtigen und ein Musical zu besuchen (Queen: We will rock you oder Udo Lindenberg: Hinter m Horizont ). Für die ersten 15 angemeldeten Teilnehmer gibt es für das Musical Freikarten! Also: schnell anmelden! Garantiert gute Gebrauchtwagen AUTO-CENTER REINDERS Forum Wasserturm Veranstaltung mit dem Daniel Goldkuhle-Trio Am Freitag, dem 24. Juni 2011, 20 Uhr, gastiert das Daniel Goldkuhle- Trio im Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Meerbusch-Lank. Neben der Sängerin Meike van Bebber wird der Kölner Saxophonist Denis Gäbel als Specialguest auftreten. Karten zum Preis von 12,- Euro gibt es noch in der Geschäftsstelle der Willicher Nachrichten (Tel ), in den Meerbuscher Buchhandlungen, im Fachbereich Kultur unter der Karten-Hotline und an der Abendkasse. Nähere Hinweise zum Programm finden Sie auch unter Untergath 22 Tel Diederich & Schmitz GmbH Höffgeshofweg Krefeld Tel: Fax: Zeit für Luftveränderung! Wir warten Ihre Klimaanlage Funktionsgrad prüfen Kältemittel wechseln (R 134 a) Trockner prüfen Innenraumfilter checken

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden. Spiel und Spaß im Freien Arbeitsblatt 1 Arbeitsblat 1 Zeichnung: Gisela Specht Arbeitsblatt 1 Was kann man mit diesen Dingen machen? Was passt zusammen? Verbinde die richtigen Bildkarten miteinander. 2

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Wie fühlen sich deutsche Frauen in ihrem Körper?

Wie fühlen sich deutsche Frauen in ihrem Körper? Wie fühlen sich deutsche Frauen in ihrem Körper? Repräsentative Befragung unter 20-35-jährigen Frauen Juni 20 Studiensteckbrief Studienhintergrund: Erhebungsmethode: Untersuchungsinhalt: Zielpersonen:

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN Der Zauberwürfel-Roboter Paul Giese Schule: Wilhelm-Raabe-Schule Jugend forscht 2013 Kurzfassung Regionalwettbewerb Bremerhaven

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen Sehbehindertentag 6. Juni Kontraste helfen schwachen Augen Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind sehbehindert. Ihr Sehvermögen beträgt auf dem besseren Auge selbst mit Hilfsmitteln wie

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART

WOLFGANG AMADEUS MOZART Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Vom 17. Mai bis 21.Mai 2010 Rund um s Herz Gesunde Ernährung Körperpflege, Wellness, Entspannung Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Rund um s Herz Das haben wir gemacht: Am Montag

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DIE RENTNER KOMMEN Bei der Bundestagswahl im September ist jeder dritte Wähler über 60 Jahre alt. Nun wollen die Senioren den Politikern zeigen, dass sie immer wichtiger werden. Es gibt über 20 Millionen

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

Tag der Schulverpflegung 2014

Tag der Schulverpflegung 2014 Tag der Schulverpflegung 2014 (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft des Landes Rheinland Pfalz) Thema: Lebensmittelverschwendung Erschreckend!!! Jeder von uns wirf durchschnittlich pro Jahr

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Serienbriefe mit Word [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Roland Liebing 14.07.2011 Wir erstellen Serienbriefe Unter Serienbriefen versteht man Briefe, bei denen Adresse,

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz 1. Bei der Wahl des Universitätssprechers wurden 800 gültige Stimmen abgegeben. Die Stimmen verteilten sich so auf die drei Kandidat/innen: A bekam 300,

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Marathon als Lebenshilfe

Marathon als Lebenshilfe Marathon als Lebenshilfe Stefan Schubart läuft 1000 Kilometer quer durch Bayern u.a. für die Kinderbrücke Allgäu und damit auch für die Lebenshilfe Kempten Kempten(mori). Strahlend sitzt Stefan Schubart

Mehr