Neues HLF 20 für FFW Reichling

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues HLF 20 für FFW Reichling"

Transkript

1 Advent 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Erstkommunionkinder Neues HLF 20 für FFW Reichling Zur Apfelblüte nach Südtirol

2 Erstkommunion in Reichling Seite 3 Erstkommunion in Ludenhausen Seite 4 Frauentragen im Advent Seite 5 Adventsfeier Seite 6 Gimmenhausen wird an Kläranlage Rott angeschlossen Seite 7 Neues HLF 20 für die FFW Reichling Seite 8 Betreuer für Wertstoffhof gesucht Seite 10 Vorsicht Wohnungseinbrüche Seite 11 Termine Seite 12 Zur Apfelblüte nach Südtirol Seite 13 Theatervorstellung Seite 14 Schießtermine Seite 14 Offenes Adventssingen Seite 15 Tanz ins neue Jahr Seite 15 Seite 2 Advent 2015 Wir!

3 Wir! Advent 2015 Seite 3

4 Erstkommunion in Ludenhausen Ich bin bei Euch alle Tage bis zum Ende der Welt Die Ludenhausener Kommunionkinder stellen sich vor: Wir bereiten uns vor und freuen uns auf unsere Erstkommunion am 24. April 2016 in unserer Pfarrkirche St. Peter und Paul. Seite 4 Advent 2015 Wir!

5 Frauentragen im Advent Die vorweihnachtliche Zeit steht im Zeichen des Aufbruchs und des Wanderns: Maria und Josef sind unterwegs nach Bethlehem, die Hirten suchen das Kind. Gott und Mensch sind unterwegs zueinander. Wir wollen in unseren Pfarreien auch heuer wieder den alten Brauch des Frauentragens im Advent pflegen. Lassen wir Maria einkehren in unseren Häusern, um ein wenig Licht in die dunkle Zeit zu bringen. Es wäre schön, wenn sich viele Familien daran beteiligen. Segnung und Aussendung der Mutter Gottes: in Ludenhausen am Samstag, bei der Vorabendmesse um Uhr und in Reichling am Sonntag, beim Patrozinium um Uhr. Die Listen zum Eintragen liegen am Eingangsbereich der Kirchen aus. (In Reichling kann die Madonna bei Frau Monika Christl, Abt-Pacher- Str. 5, abgeholt und abgegeben werden.) Wir! Advent 2015 Seite 5

6 Adventsfeier Liebe Frauen aus Ludenhausen und Gimmenhausen! Wir laden Euch ganz herzlich zu unserer Adventsfeier am Dienstag, den 1. Dezember 2015 ein. Um Uhr beginnen wir mit einer feierlichen Rorate für unsere Verstorbenen. Danach treffen wir uns im adventlich geschmückten Pfarrheim, um gemeinsam ein paar besinnliche und gemütliche Stunden zu verbringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Wir würden uns freuen, wenn Ihr ein paar Kostproben von euren selbstgemachten Plätzchen mitbringt. Auf einen schönen Abend mit euch freut sich euer Frauenkreis: Irmgard M., Rosi, Ramona, Ingrid, Sandra und Irmgard Q. Seite 6 Advent 2015 Wir!

7 Informationen aus unserer Gemeinde Gimmenhausen wird an Kläranlage Rott angeschlossen Wie bereits aus der Presse zu erfahren war, wird Gimmenhausen nun an die Rotter Kläranlage angeschlossen werden. Die Abwasserentsorgung in Gimmenhausen beschäftigt uns schon seit einigen Jahren. Da wegen des zukünftig neuen Wasserschutzgebietes die zuletzt geplanten Kleinkläranlagen mit einer Phosphorelimination ausgerüstet werden müssten, kommt diese Alternative nicht mehr in Betracht. Zu einem Verzicht auf diese Forderung war trotz meiner erheblichen Bemühungen, auch über das Ministerium das Wasserwirtschaftsamt Weilheim nicht zu bewegen. Das von Diplomingenieur Armin Wolff geplante Abwasserkonzept sieht vor, das Schmutzwasser an das Leitungssystem von Ludenhausen anzuschließen. Das Niederschlagswasser wird in den Filz eingeleitet werden. Damit tun wir gleichzeitig der Natur etwas Gutes, da der Filz Feuchtigkeit braucht. Erfreulich ist, dass Gimmenhausen mit rund 55 Einwohnern bzw. 18 anzuschließenden Gebäuden in eine Härtefallregelung fällt, was konkret heißt: Damit relativ wenige Bürger nicht zu sehr belastet werden, gibt es höhere Zuschüsse als sonst. Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Wir! Advent 2015 Seite 7

8 Informationen aus unserer Gemeinde Neues HLF 20 für die FFW Reichling Die Freiwillige Feuerwehr Reichling bekommt, laut Beschluss des Gemeinderates, ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug vom Typ HLF 20. Das aktuelle Löschgruppenfahrzeug LF 16/12, das mittlerweile 27 Jahre alt ist, weist starke Korrosion auf und muss auch ständig repariert werden. Außerdem entspricht es nicht mehr den heutigen Sicherheitsstandards und ist mit dem zulässigen Gesamtgewicht von zwölf Tonnen am absoluten Limit. Es kann nicht die gesamte Ausrüstung im Fahrzeug transportiert werden. Stattdessen muss zu den Einsätzen extra ein Mehrzweckanhänger mitgenommen werden. In dem neuen HLF können alle Einsatzmittel für die Technische Hilfeleistung mitgeführt werden. Darüber hinaus stehen 2000 l statt bisher 1200 l Löschwasser zur Verfügung, was äußerst wichtig ist, zumal unser Ortsteil inzwischen auch ein Gewerbegebiet und mehr Wohnhäuser als früher hat. Ein weiterer Vorteil: Der Aufbau des neuen Fahrzeugs wird der Feuerwehr vieles erleichtern. Denn vor 27 Jahren gab es nur Überfluraufbauten (alle Gerätschaften waren damit oberhalb der Räder) heute sind die Aufbauten begehbar. Außerdem sind die heutigen Fahrzeuge innen und außen optimal beleuchtet und bieten somit Seite 8 Advent 2015 Wir!

9 Informationen aus unserer Gemeinde mehr Sicherheit. Für die wertvolle Arbeit, die die Ehrenamtlichen in den Wehren leisten, ist uns eine bestmögliche Ausstattung für ein sicheres Nachhause Kommen äußerst wichtig. Der Gemeinderat entschied sich, ein Fahrzeug nach der Abgasnorm Euro 5 anzuschaffen. Dazu muss das Fahrgestell bis spätestens Ende 2016 bestellt und das Fahrzeug dann bis zum 30. Juni 2018 zugelassen werden. Bei einem späteren Kauf muss die Abgasnorm Euro 6 erfüllt werden, was unsere Kommandanten als Nachteil ansehen, da der zusätzlich verbaute Filter nicht nur rund Euro kosten würde, sondern zudem ein zusätzliches Leergewicht von 350 Kilogramm, weniger Stauraum und höhere Betriebs- und Wartungskosten mit sich bringen würde. Die Filteranlage der Euro 6 Abgasnorm regeneriert sich selber. Das heißt, der Filter reinigt sich ab ca. 100 gefahrenen Kilometern. Da die Feuerwehr meist im Umkreis von 10 bis 15 Kilometer im Einsatz ist, reinigt sich dieser Feinstaubfilter nicht eigenständig und muss somit über ein Notprogramm gereinigt werden, was zu zusätzlichen Kosten führen würde. Alle Feuerwehrfahrzeuge in Deutschland produzieren ca. 0,01 % des Feinstaubs aller Dieselfahrzeuge in Deutschland und somit ist der Kosten- Nutzenfaktor für die Feuerwehr nicht gegeben. Der geschätzte Kaufpreis liegt bei rund Euro bis Euro. Wir können allerdings eine Förderung von voraussichtlich Euro erwarten. Der Zuschuss würde sich um knapp Euro erhöhen, wenn eine andere Kommune ein genau bau- Wir! Advent 2015 Seite 9

10 Informationen aus unserer Gemeinde gleiches Fahrzeug erwerben würde. Ich werde mich mit meinen Bürgermeisterkollegen und dem Bayerischen Gemeindetag in Verbindung setzen, um eine solche Gemeinde zu finden, damit wir den höchstmöglichen Zuschuss in Anspruch nehmen können. Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Betreuer für Wertstoffhof gesucht Die Gemeinde Reichling sucht für den Landkreis Landsberg am Lech ab sofort einen zusätzlichen Betreuer für den Wertstoffhof in Ludenhausen, der die Öffnungszeiten am Samstag (von Uhr und Uhr) beaufsichtigt. Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 1 des TVöD. Die Einstellung und Bezahlung erfolgt durch das Landratsamt Landsberg am Lech. Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter der Telefonnummer 08194/533 zur Verfügung. Auskunft erteilt auch Frau Kemmeter, Tel / Wir freuen uns über Ihr Interesse. Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Seite 10 Advent 2015 Wir!

11 Informationen aus unserer Gemeinde Vorsicht Wohnungseinbrüche Da die Zahl der Wohnungseinbrüche in Bayern stetig ansteigt, will die Polizei die Bürger mit ins Boot holen, bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung und um Veröffentlichung des folgenden Flyers: Wir! Advent 2015 Seite 11

12 Informationen aus unserer Gemeinde Termine November Uhr Adventsbasar Frauenkreis Ludenhausen im Happerger Uhr Adventsbasar Frauenkreis Reichling im Pfarrheim Dezember Uhr Adventsfeier des Frauenkreises Ludenhausen im Pfarrhof Uhr Uhr Nikolausschießen Schützen Reichling 1. Königs- und Pokalschießen Schützen Ludenhausen Uhr Papiersammlung Ludenhausen Uhr Patrozinium Reichling Uhr Weihnachtsfeier der Reservisten im Gasthaus Breitenmoser Uhr Uhr bis Uhr Königsschießen Schützen Reichling Weihnachtsfeier des MSC im Gasthaus Mitschke Musikverein Reichling spielt beim Weihnachtsmarkt Schongau Uhr Adventliche Singstund mit Dr. Erich Sepp und dem Kinderchor Lechspatzen im Happerger Seite 12 Advent 2015 Wir!

13 Zur Apfelblüte nach Südtirol Der Obst- und Gartenbauverein Reichling e.v. lädt zum Zweitagesausflug am Samstag und Sonntag, 23./24. April 2016 mit einer fröhlichen Fahrt ins Vinschgau ein. Abfahrt ist am Samstag um 6.30 Uhr in Reichling am Maibaum, Rückkehr am Sonntag gegen 21 Uhr. Es geht über den Reschen nach Naturns zu einer Führung mit blühenden Apfelbäumen. Im kleinen Ort Plaus wird im Hotel Villa Etschland übernachtet und so manche Sehenswürdigkeit entdeckt. Am Sonntag geht es nach Meran in den schönsten Garten Italiens, Schloss Trauttmansdorff. Verbindliche Anmeldung nimmt bis 15. Februar 2016 Isolde Jahl (999205) entgegen. Im Preis von 119 Euro sind enthalten: Busfahrt, Hotel mit Halbpension im DZ, zwei Busbrotzeiten, Apfelführung in Naturns, Trauttmansdorff-Gartenführung. Auf Vorbestellung gibt s fünf kg gemischte Äpfel für fünf Euro. Wir freuen uns auf sonnige Tage! Die Vorstandschaft Wir! Advent 2015 Seite 13

14 Theatervorstellung Die Theatergruppe des Heimat- und Trachtenvereins Reichling führt Da Kampfgockel vom Moserhof, ein Lustspiel in drei Akten von Marianne Santl auf. Gespielt wird am Sonntag, 27. Dezember um 14 und 20 Uhr, am Sonntag, 3. Januar 2016 um 20 Uhr und am Montag, 4. Januar 2016 um 20 Uhr, jeweils in der Mehrzweckhalle in Reichling. Platzreservierungen nimmt die Familie Rapp täglich von 18 bis Uhr unter Telefon entgegen. Manu Rapp Schießtermine Zimmerstutzengesellschaft Reichling e. V. gegründet 1893 Das Nikolausschießen findet am 4. Dezember ab 18 Uhr statt. Schießtermine für das Königsschießen auf Scheibe und Preis sind am 18., 25. und 30. Dezember sowie am 5. Januar 2016, jeweils ab 18 Uhr. Zum Vormerken: Der Schützenball findet am 9. Januar 2016 wieder traditionell im Vereinslokal Breitenmoser mit dem Musikverein Reichling statt. Wir freuen uns auf eine gute Schießbeteiligung und laden zu unseren Veranstaltungen Jung und Alt herzlich ein. Am Ende des Jahres 2015 wünschen wir allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr. Die Vorstandschaft Seite 14 Advent 2015 Wir!

15 Offenes Adventssingen Am 20. Dezember um 15 Uhr kommt Dr. Erich Sepp in den Happerger zum Offenen Adventssingen". Unter der Anleitung des erfahrenen Musikers und Chorleiters können Jung und Alt gemeinsam überlieferte Weihnachtslieder singen. Auch der Kinderchor Lechspatzen kommt und trägt ein paar schöne Weihnachtslieder vor. Und wie immer bei den Nachmittags- Veranstaltungen im Happerger dürfen sich die Gäste auf leckere hausgemachte Kuchen, Torten und duftenden Kaffee freuen! Eintritt frei. Alfred Müller Tanz ins neue Jahr Schon wieder sind zwei Jahre rum deshalb gibt's am 31. Dezember ab 20 Uhr dieses Jahr wieder den traditionellen Silvesterball im Happerger. Mit warmem Buffet, Salatbuffet, Kaffee und Kuchen und Sekt pünktlich zum Jahreswechsel. Für Stimmung sorgen die Casanovas, später gibt's Tanzmusik bis die Letzten heimgehen. Karten (26 ) gibt es nur im Vorverkauf (ab 5. Dezember) in der Semmelbar oder beim Autohaus Ressle. Bitte beachten Sie, dass das Kartenkontingent aufgrund der Platzverhältnisse begrenzt ist und die Karten erfahrungsgemäß rasch vergriffen sind! Alfred Müller Wir! Advent 2015 Seite 15

16 Pfarrbüro Öffnungszeiten Pfarrbüro Reichling, St. Nikolaus-Str. 12: Dienstag 8.30 bis Uhr Mittwoch 15 bis 17 Uhr Donnerstag 8.30 bis Uhr Telefon 08194/539 Spendenkonto Orgel IBAN: DE BIC: GENODEF1STH Gemeinde Öffnungszeiten VG, Rathaus, Reichling, Untergasse 3: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr Sprechzeiten Bürgermeisterin Margit Horner-Spindler: Donnerstag 9 bis 12 und 16 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung Tel: 08194/533 oder 08194/93020 (VG) gemeinde-reichling@vg-reichling.de Nächstes Wir! Abgabeschluss für das Wir Weihnachten 2015: Beiträge bitte an: wir-infos@gmx.de Pfarrbücherei Öffnungszeiten: Samstag 9.30 Uhr bis Uhr. Pfarrheim, Eingang Parkplatz/Spielplatz Mesner Reichling: Frau Ehrlich 08194/ Ludenhausen: Herr Scharding 08194/

Theater Die Leiche im Schrank

Theater Die Leiche im Schrank Advent 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Reichlinger Kochbuch für den guten Ton Gemeindearbeiter gesucht Theater Die Leiche im Schrank Reichlinger Kochbuch

Mehr

Sammelbeschaffung HLF 20. Kollekten und Spenden Faschingsball für Kinder. Februar 2017

Sammelbeschaffung HLF 20. Kollekten und Spenden Faschingsball für Kinder. Februar 2017 Februar 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Sammelbeschaffung HLF 20 Kollekten und Spenden 2016 Faschingsball für Kinder Sammelbeschaffung HLF 20 mit Geltendorf

Mehr

Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen

Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen Advent 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Frauentragen im Advent Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen Theatergruppe spielt Frauentragen im Advent Seite 3 Winterzeit

Mehr

Großes Interesse beim Tag der offenen Tür in der Mehrzweckhalle Einladung zu Maiandachten und Bittgängen. Mai 2019

Großes Interesse beim Tag der offenen Tür in der Mehrzweckhalle Einladung zu Maiandachten und Bittgängen. Mai 2019 Mai 2019 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Großes Interesse beim Tag der offenen Tür in der Mehrzweckhalle Einladung zu Maiandachten und Bittgängen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Laufen - für den guten Ton mit Dorffest. Breitbandausbau geht weiter voran. Tanz mit den Black Diamonds

Laufen - für den guten Ton mit Dorffest. Breitbandausbau geht weiter voran. Tanz mit den Black Diamonds April 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Laufen - für den guten Ton mit Dorffest Breitbandausbau geht weiter voran Tanz mit den Black Diamonds Laufen - für

Mehr

Großbaustelle in Gimmenhausen abgeschlossen Frauentragen im Advent

Großbaustelle in Gimmenhausen abgeschlossen Frauentragen im Advent Advent 2018 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Großbaustelle in Gimmenhausen abgeschlossen Frauentragen im Advent Inhaltsverzeichnis Vereine Großbaustelle in Gimmenhausen

Mehr

60 Prozent Zuschuss für die Mehrzweckhalle. Fastenessen in Ludenhausen. Vortrag zu Wildbienen. März 2017

60 Prozent Zuschuss für die Mehrzweckhalle. Fastenessen in Ludenhausen. Vortrag zu Wildbienen. März 2017 März 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen 60 Prozent Zuschuss für die Mehrzweckhalle Fastenessen in Ludenhausen Vortrag zu Wildbienen 60 Prozent Zuschuss für

Mehr

Adventsmarkt in Ludenhausen

Adventsmarkt in Ludenhausen November 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Adventsmarkt in Ludenhausen Räum- und Streupflicht 5. Reichlinger Adventsmarkt Kirchgeld St. Nikolaus Reichling

Mehr

Musik und Geschichten zum Advent

Musik und Geschichten zum Advent Advent 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Nahversorgung zukünftig sichern! Frauentragen im Advent Musik und Geschichten zum Advent Nahversorgung im Ortsteil

Mehr

Einkaufsmöglichkeiten in Reichling

Einkaufsmöglichkeiten in Reichling Februar 2018 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Einkaufsmöglichkeiten in Reichling Pfarrgemeinderatswahlen Inhaltsverzeichnis Vereine Einkaufsmöglichkeiten in Reichling

Mehr

Osterkonzert des Musikvereins

Osterkonzert des Musikvereins März 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen KiMuNews zur neuen Orgel Aufnahme von Asylbewerbern Osterkonzert des Musikvereins KiMu-News Seite 3 Seniorennachmittag

Mehr

Rettungstreffpunkt bei Waldunfällen

Rettungstreffpunkt bei Waldunfällen März 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Projekt-Kinder- und Jugendchor Rettungstreffpunkt bei Waldunfällen Osterkonzert des Musikvereins Projekt-Kinder- und

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Sommerfest im Reichlinger Kindergarten

Sommerfest im Reichlinger Kindergarten Juni 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Einladung zur Bürgerversammlung Kirchgeld Sommerfest im Reichlinger Kindergarten Einladung zur Bürgerversammlung Seite

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Ein Herrenquartett unterwegs

Ein Herrenquartett unterwegs November 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Nachruf Herr Werner Korn Leonhardifest in Reichling Ein Herrenquartett unterwegs Parken in unserer Gemeinde Seite

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Vorführung des neuen Früh-Defibrillators in Ludenhausen Leonhardifest mit unserem Bischof Konrad. November 2018

Vorführung des neuen Früh-Defibrillators in Ludenhausen Leonhardifest mit unserem Bischof Konrad. November 2018 November 2018 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Vorführung des neuen Früh-Defibrillators in Ludenhausen Leonhardifest mit unserem Bischof Konrad Inhaltsverzeichnis

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Die Festvereine sagen DANKE

Die Festvereine sagen DANKE August 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Bürgerversammlung Pfarrfest Ludenhausen Die Festvereine sagen DANKE Danke für die schönen Festtage! Seite 3 Übergabe

Mehr

Neujahranschießen der Böllerschützen

Neujahranschießen der Böllerschützen Weihnachten 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Orgel Reichling wird konkret Neujahrsgrüße der Bürgermeisterin Neujahranschießen der Böllerschützen Reichlinger

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Neues von der Kirchenorgel. Kommunalwahl. Kinderball im Happerger. März 2014

Neues von der Kirchenorgel. Kommunalwahl. Kinderball im Happerger. März 2014 März 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Neues von der Kirchenorgel Kommunalwahl Kinderball im Happerger KiMu-News: Stiftungsgelder für Orgel Seite 3 Weltgebetstag

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Förderbescheid von bis zu Euro

Förderbescheid von bis zu Euro April/Ostern 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Förderbescheid von bis zu 50.000 Euro Laufen - für den guten Ton Reichlinger Festwochen Förderbescheid in Höhe

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Aktion Dreikönigssingen 2017

Aktion Dreikönigssingen 2017 Weihnachten 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Weihnachts- und Neujahrsgrüße Aktion Dreikönigssingen 2017 Chris Boettcher kommt Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Mehr

Aktivitäten der Ministranten. Pfarrgemeinderatswahl. Solide Finanzen der Gemeinde

Aktivitäten der Ministranten. Pfarrgemeinderatswahl. Solide Finanzen der Gemeinde Aktivitäten der Ministranten Pfarrgemeinderatswahl Solide Finanzen der Gemeinde Grußwort des Pfarrers und der Bürgermeisterin Seite 1 Pfarrgemeinderatswahl/Danke von Bärbl Meiendres Seite 2 Ministranten-Aktivitäten

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Seniorenwohnen am Kinsfeld

Seniorenwohnen am Kinsfeld Juni 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Reichlinger Kirche wird statisch geprüft Seniorenwohnen am Kinsfeld Vereineausflug ins Zillertal Kirchgeld Seite 3 Fronleichnamsprozession

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Das Jahr 2014 für den guten Ton. Weihnachtsgrüße der Bürgermeisterin. Tag der Wolle in Ludenhausen

Das Jahr 2014 für den guten Ton. Weihnachtsgrüße der Bürgermeisterin. Tag der Wolle in Ludenhausen Weihnachten 2014/Januar 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Das Jahr 2014 für den guten Ton Weihnachtsgrüße der Bürgermeisterin Tag der Wolle in Ludenhausen

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Feuchttücher legen Abwasserpumpen lahm

Feuchttücher legen Abwasserpumpen lahm Februar 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Kollekten und Spenden 2015 Feuchttücher legen Abwasserpumpen lahm Vereineschießen in Reichling Kollekten und Spenden

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Wohnraum für Ayslbewerber gesucht

Wohnraum für Ayslbewerber gesucht Oktober 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Kirchgeld Wohnraum für Ayslbewerber gesucht VG-Schießen in Ludenhausen Kirchgeld Seite 3 Danke für ein gelungenes

Mehr

Gasthof Breitenmoser schließt seine Türen

Gasthof Breitenmoser schließt seine Türen August 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Jugend-Wieswallfahrt 2016 Penny-Markt Ludenhausen Gasthof Breitenmoser schließt seine Türen Jugend-Wieswallfahrt 2016

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Tag Datum Art der Veranstaltung Zeit Veranstaltungsort

Tag Datum Art der Veranstaltung Zeit Veranstaltungsort Tag Datum Art der Veranstaltung Zeit Veranstaltungsort November 2015 Freitag 06.11.2015 Leonhardtfest Bauerbach 9:30 Kirche St. Leonhardt, Bauerbach Sonntag 08.11.2015 1,2 Tipp - Tanzvergnügen SV Wielenbach

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Aus den Pfarrbüchern...

Aus den Pfarrbüchern... Juli 2017 Aus den Pfarrbüchern... Wir beten für unsere Verstorbene: Anneliese Maier, Thurmansbang, verstarb am 18.05.2017 im Alter von 77 Jahren. Gott schenke Ihr die Fülle des Lebens in seiner Herrlichkeit!

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Monat/Datum Uhrzeit Beschreibung Veranstaltungsort Infos Gruppe/n

Monat/Datum Uhrzeit Beschreibung Veranstaltungsort Infos Gruppe/n September 18 Freitag, 21. September 2018 17:00 PJV Vollversammlung Pfarr- und Jugendheim St. Josef Rund ums PJV-Jahr / Neuwahlen Samstag, 22. September 2018 19:00 BDKJ Vollversammlung Katholische Jugendstelle

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Ein Dorf, vier Vereine, 455 Jahre

Ein Dorf, vier Vereine, 455 Jahre Mai 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Seniorenausflug Erzieher/in für Krippengruppe gesucht Ein Dorf, vier Vereine, 455 Jahre Seniorenausflug Seite 3 Aktion

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern 13.11.2015 Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern LEHMEN. Auf vielfachen Wunsch bietet der Pfarrgemeinderat Lehmen auch in diesem Jahre wieder für alle Interessenten, gleich welchen Alters,

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Eschenweck J. - Oberst N. - Ziegler F. - Thumbeck L. - Förster L. - Schäffner L.

Eschenweck J. - Oberst N. - Ziegler F. - Thumbeck L. - Förster L. - Schäffner L. Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 25.11. - 09.12.2018 Christkönigssonntag Kirchenverwaltungswahl -

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2017 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorf Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen, die wieder

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr