Ein Herrenquartett unterwegs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein Herrenquartett unterwegs"

Transkript

1 November 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Nachruf Herr Werner Korn Leonhardifest in Reichling Ein Herrenquartett unterwegs

2 Parken in unserer Gemeinde Seite 3 Räum- und Streupflicht Seite 4 Nachruf Herr Werner Korn Seite 5 Neuer Weg zum Leichenhaus Ludenhausen und Erstellung einer Urnenwand Seite 6 Termine Seite 7 Leonhardifest in Reichling Seite 8 Vorstellung der Kommunionkinder Seite 9 Frauenkreis Reichling bittet um Zweige Seite 10 Vorbereitungen für den Adventsmarkt Seite 10 Adventsmarkt in Ludenhausen Seite 11 Vorankündigung Adventsfeier Seite 11 Erlös aus der Aktion Minibrot Seite 11 Neues von den Minis Ludenhausen Seite Leonhardi-Fest-Essen Seite 13 Volkstrauertag und Jahresversammlung Seite 13 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Seite 14 Kinderkino Seite 15 Ein Herrenquartett unterwegs Seite 15 Seite 2 November 2017 Wir!

3 Informationen aus unserer Gemeinde Parken in unserer Gemeinde Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in letzter Zeit erreichen uns vermehrt Beschwerden über zugeparkte Straßen und Gehwege. Dabei parken nicht nur ortsunkundige Fremde falsch; meist sind es einheimische Autofahrer. Wir bitten Sie deshalb ganz eindringlich, die einschlägigen Regeln der Straßenverkehrsordnung einzuhalten. So darf z.b. nicht auf Gehsteigen, an Engstellen, in Kreuzungen oder Einmündungen geparkt werden. Wenn man auf der Straße parkt, muss eine Durchfahrtbreite von mindestens 3,05 Metern frei bleiben (ohne Gehweg). Feuerwehraus- und -zufahrten sind immer freizuhalten. Achten Sie beim Parken darauf, dass Fußgänger den Gehweg uneingeschränkt benutzen können auch mit Kinderwagen oder Rollator und dass andere Fahrzeuge, vor allem Rettungsdienste, Busse und landwirtschaftliche Gefährte, problemlos passieren können. Absolut indiskutabel ist außerdem, öffentliche Stellflächen dauerhaft als privaten Parkplatz zu belegen. Private Fahrzeuge gehören auf das eigene Grundstück! Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Wir! November 2017 Seite 3

4 Informationen aus unserer Gemeinde Räum- und Streupflicht Liebe Bürgerinnen und Bürger, rechtzeitig vor Einbruch des Winters weisen wir Sie auf die Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter hin. Die Verordnung besteht für alle Gemeinden des Landkreises und legt fest, dass Grundstücksanlieger innerhalb der geschlossenen Ortschaft die Gehwege oder wenn kein Gehweg besteht, den Rand der öffentlichen Straße in der für den Fußgängerverkehr erforderlichen Breite regelmäßig je nach Bedarf räumen und streuen müssen. Beginn dieser Pflicht ist vor Einsetzen des Haupt- und Berufsverkehrs (ca Uhr), Ende mit Beendigung des Tagesverkehrs (ca Uhr). Die Gemeinde bittet Sie, diese Verordnung im eigenen Interesse zu beachten, damit Sie bei Unfällen nicht haftbar gemacht werden können. Autobesitzer werden gebeten, ihre Fahrzeuge nicht auf der Straße, sondern auf den vorgeschriebenen Stellplätzen/Garagen des eigenen Grundstückes zu parken, da der Schneepflug hierdurch sonst behindert wird. Außerdem besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug beschädigt oder von Schneemassen an der Weiterfahrt gehindert wird. Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Seite 4 November 2017 Wir!

5 Informationen aus unserer Gemeinde Und immer sind irgendwo Spuren seines Lebens: Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer in großer Dankbarkeit an ihn erinnern und ihn uns nie vergessen lassen. Die Gemeinde Reichling und die Freiwillige Feuerwehr Reichling trauern um einen aufrechten und geradlinigen Kommunalpolitiker und hochgeschätzten Kameraden, Herrn Werner Korn Der Verstorbene war Mitglied im Gemeinderat Reichling von 1972 bis 2002, und zweiter Kommandant sowie zweiter Vorstand der FFW Reichling von 1977 bis Mit überaus großem persönlichem Engagement und außergewöhnlichem Verantwortungsbewusstsein hat er sich 30 Jahre im Gemeinderat und 19 Jahre als zweiter Kommandant und zweiter Vorstand der FFW Reichling eingesetzt. Unermüdlich und vorausschauend brachte er seinen großen Sachverstand für Gemeinde und Feuerwehr und damit zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger ein. Für sein äußerst pflichtbewusstes, höchst verantwortungsvolles und kameradschaftliches Handeln sind wir ihm aufrichtig dankbar und werden ihn immer in ehrenvoller Erinnerung behalten. Gott möge seinen Einsatz lohnen. Für die Gemeinde Reichling Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Für die Freiwillige Feuerwehr Reichling Johann Haberl Kommandant und Vorstand Wir! November 2017 Seite 5

6 Informationen aus unserer Gemeinde Neuer Weg zum Leichenhaus Ludenhausen und Erstellung einer Urnenwand Der Friedhofsaufgang zum Leichenhaus sowie der Platz vor dem Leichenhaus in Ludenhausen wurden mit Granitsteinen gepflastert. Der Gemeinderat und ich freuen uns sehr über die schöne Gestaltung. Nun kann man trockenen Fußes von der Straße bis zum Leichenhaus gelangen und die bisher ausgelegten Matten bei Starkregen gehören der Vergangenheit an. Im Rahmen der Umgestaltung des Friedhofs entsteht auch eine Urnenwand. Sie wird zwischen dem Primizkreuz und dem Leichenhaus errichtet. Das Fundament für die Urnenwand steht bereits. 16 Betonwürfel mit Granit- Frontplatten und Verschlusssicherungen werden auf das Fundament aufgesetzt und verklebt. Anschließend wird die Wand mit Natursteinen verkleidet. Da wir große Lieferschwierigkeiten mit den Betonelementen haben, wird die Urnenwand im Frühjahr 2018 aufgestellt. Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Seite 6 November 2017 Wir!

7 Informationen aus unserer Gemeinde Termine November Uhr Leonhardifest 1. Leonhardi-Fest-Essen Uhr Musik-Kabarett Mistcapala im Happerger Uhr Kinderkino Ice Age Uhr St. Martin Kindergarten Reichling Uhr Papiersammlung Reichling Uhr Volkstrauertag Ludenhausen mit anschl. JHV der Veteranen im Schützenheim Uhr Uhr Volkstrauertag Reichling mit anschl. JHV der Reservisten im Gasthaus Mitschke Jahreshauptversammlung Zimmerstutzengesellschaft Reichling im Schützenheim Uhr Uhr Adventsbasar Frauenkreis Ludenhausen Musizieren und Singen mit Jungmusikern in der Pfarrkirche St. Nikolaus Reichling Uhr Kinderkino Petersson und Findus 2 Wir! November 2017 Seite 7

8 Leonhardifest in Reichling Am Samstag, 4. November feiern wir wieder den großen Patron unserer Gemeinde, den Patron der Gefangenen, der Pferdehalter, der Reiter und des Viehs. Seit dem Jahr 1435 ist die Verehrung des hl. Leonhard bei uns bezeugt. Wir freuen uns, dass die Traditions- Veranstaltung der Bruderschaft des Hl. Leonhard zu Reichling wieder Gäste aus Nah und Fern anzieht. Auch heuer bitten wir die Bevölkerung freundlich um Beflaggung und Zierung der Straßen. Wir laden ein zur Mitfeier der Messe am um 9.30 Uhr, mit H.H. Bischofsvikar Domdekan Prälat Dr. theol. Bertram Meier und zur Leonhardifahrt. Es singt der Kirchenchor mit Orchester unter der Leitung von Herrn Michael Denk. Danach bietet heuer unser Musikverein zusätzliche Bewirtung im Zelt an, auf dem Parkplatz des Pfarrheims. Wir hoffen, dass so noch mehr Besucher zu unserem Fest nach Reichling kommen und danken unseren Musikern für das zusätzliche Angebot. Allen Helferinnen und Helfern, der politischen Gemeinde, der Feuerwehr und den Vereinen mit Fahnenabordnungen, ein herzliches Vergelt s Gott! Ebenso gilt Dank der Vorstandschaft und den Mitgliedern unserer Bruderschaft. Heiliger Leonhard, du unser Schutzpatron, bitte für uns! Pfr. Michael Vogg Präses der Bruderschaft des Hl. Leonhard zu Reichling Seite 8 September 2017 Wir!

9 Vorstellung der Kommunionkinder Unter dem diesjährigen Motto "Gottes Liebe ist wie die Sonne" stellten sich am die Kommunionkinder in der Vorabendmesse der Pfarrgemeinde in Reichling vor. Die neuen Kommunionkinder sind: Magdalena Duschl, Marco Graf, Lena Haberl, Javier Rathgeber, Julia Skaper, Raphael Vogler und Emilia Wachs. Wir freuen uns auf eine schöne Vorbereitungszeit und auf unsere erste heilige Kommunion am Melanie Duschl Wir! November 2017 Seite 9

10 Frauenkreis Reichling bittet um Zweige Der Frauenkreis Reichling bittet auch heuer wieder um Koniferen-, Buchs- und Thuja-Zweige, Stechlaub oder andere dekorative Zweige (evtl. auch getrocknete Blumen, die selbst nicht benötigt werden) für Adventsgestecke und -kränze zum Adventsbasar am 2. Dezember. Bitte bei Marlies Dirr unter Tel melden. Vielen Dank! Gitti Linder Vorbereitungen für den Adventsmarkt Liebe Frauen aus Ludenhausen und Gimmenhausen, Es ist schon wieder so weit: Am Montag, den 20. November 2017 beginnen wir mit den Vorbereitungen für unseren Adventsmarkt. Montag bis Mittwoch sind wir von 9.00 Uhr bis ca Uhr im Happerger zum Winden und Dekorieren der Kränze, Girlanden und Gestecke. Wir freuen uns, wenn ihr recht zahlreich mithelft. Wer evtl. Zweige oder Abschnitte von Buchs, Wacholder, Eibe, Thuja oder Koniferen für uns hat, sollte sich bitte baldmöglichst bei Irmgard Mayr, Tel melden. Euer Team vom Frauenkreis Seite 10 Oktober 2017 Wir!

11 Adventsmarkt in Ludenhausen Der Frauenkreis lädt ein zum Adventsmarkt in Ludenhausen am Sonntag, 26. November 2017 um Uhr im Happerger- Saal. Es gibt Adventskränze - verziert und ungeschmückt, Topfgestecke, Türkränze und Mooskränze, diversen Weihnachtsschmuck, Selbstgemachtes, Plätzchen, Likör, Brot, Kaffee und Kuchen, Würstl vom Grill und Glühwein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, der Erlös wird für verschiedene wohltätige Zwecke verwendet. Ingrid Graf Vorankündigung Adventsfeier Liebe Frauen aus Ludenhausen und Gimmenhausen! Unsere Adventsfeier findet am Freitag, den statt. Weitere Infos im nächsten Pfarrbrief. Euer Frauenkreis Erlös aus der Aktion Minibrot Bei der Aktion Minibrot am Erntedanksonntag in Ludenhausen wurden 163 Euro gespendet. Dieses Geld konnte nun dem Förderverein Solidarisches Landvolk e.v. für verschiedene Projekte, unter anderem im Senegal und in der Bukowina, überwiesen werden. Der Pfarrgemeinderat Ludenhausen bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern für die Unterstützung. Claudia Kerler Wir! November 2017 Seite 11

12 Neues von den Minis Ludenhausen Bei der diesjährigen Messfeier zum Kirchweihfest am Sonntag, dem 15. Oktober nahmen wir Ronja Sanktjohanser als Neuzugang in die Ludenhausener Ministrantenschar auf. Wir wünschen ihr für die Zukunft viel Freude bei ihrem Dienst am Altar! Leider mussten wir auch drei Ministranten/innen verabschieden. Für ihren langjährigen Ministrantendienst in der Pfarrgemeinde bedankten sich Pfarrer Vogg, die Oberminis und die Betreuerinnen bei den Ausscheidenden. Maximilian Brosselt-Guggemos hatte seit acht Jahren bei den Minis mitgewirkt, Ramona Mayr war sechs Jahre im Dienst der Kirche und Carmen Mayr hat drei Jahre ministriert. Zur Erinnerung und als Anerkennung ihres Engagements erhielten sie eine Urkunde von der Pfarrgemeinde, einen Geschenk-Gutschein und ein kleines Fotobuch mit Bildern aus ihrer Ministrantenzeit. Wir wünschen euch auf eurem weiteren Lebensweg alles Gute, viel Freude, Erfolg und vor allem Gottes Segen. Silvia und Fevi mit ihren Minis Seite 12 Oktober 2017 Wir!

13 1. Leonhardi-Fest-Essen Der Musikverein Reichling veranstaltet erstmals ein Leonhardi- Fest-Essen am Samstag, 04. November nach der Pferdesegnung im beheizten Zelt am Pfarrheim in Reichling. Es gibt frisches Kesselfleisch vom Schwein und Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen. Außerdem spielt der Musikverein auf. Der Eintritt ist frei. Kathrin Bleicher Volkstrauertag und Jahresversammlung An den Veteranen-, Soldaten und Reservistenverein, alle Ortsvereine und die gesamte Bevölkerung zur Teilnahme am Volkstrauertag am Sonntag, den Um 8:00 Uhr ist Aufstellung der Vereine am Pfarrheim, um 8:30 Uhr Messfeier mit anschließender Ehrung der gefallenen und vermissten Soldaten am Krie- Wir! November 2017 Seite 13

14 gerdenkmal. Wir würden uns über eine zahlreichere Teilnahme unserer Dorfbewohner am Kriegerdenkmal freuen. Nach der Messfeier findet die jährliche Jahreshauptversammlung des Veteranen-, Soldaten-, und Reservistenvereines im Gasthaus Mitschke statt. Auch hier die Bitte an alle Mitglieder um eine rege Teilnahme. Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Wahlen und Ehrungen. Margit Horner-Spindler Karl Sporer 1. Bürgermeisterin 1. Vorstand Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Die Zimmerstutzengesellschaft Reichling e.v. lädt ein zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der gesamten Vorstandschaft am um 20:00 Uhr im Schützenheim Reichling. Anschließend gibt es eine Brotzeit. Es sind alle Schützinnen und Schützen dazu eingeladen. Es freut sich auf Euer Kommen die Vorstandschaft Seite 14 November 2017 Wir!

15 Kinderkino Das Kinderkino zeigt am 8. November den Film Ice Age 5 und am 29. November Petersson und Findus 2. Beginn ist jeweils um 15 Uhr im Pfarrheim. Yvonne Achatz Ein Herrenquartett unterwegs Armin Federl, Vitus Fichtl, Tom Hake und Tobias Klug - das ist das Musik-Kabarett Mistcapala, das am Sonntag, 5. November um 19 Uhr im Happerger gastiert. Ihre Texte, in denen sie Alltag, Politik und Gesellschaft aufs Korn nehmen, sind mal feinsinnig ironisch, mal derbe und durchaus ziemlich böse. Auch die Musik dazu ist hörenswert, beherrscht jeder der Vier doch mindestens ein Instrument perfekt. Kein Wunder, dass das Landsberger Quartett immer öfter vor ausverkauften Häusern in ganz Deutschland spielt. Eintritt 16 im Vorverkauf, 18 an der Abendkasse. Mitglieder des Kulturfördervereins Happerger e.v. erhalten 2 Nachlass auf den jeweiligen Verkaufspreis. Alfred Müller Wir! November 2017 Seite 15

16 Pfarrbüro Öffnungszeiten Pfarrbüro Reichling, St. Nikolaus-Str. 12: Dienstag 8.30 bis Uhr Mittwoch 15 bis 17 Uhr Donnerstag 8.30 bis Uhr Telefon 08194/539 Spendenkonto Orgel IBAN: DE BIC: GENODEF1STH Gemeinde Öffnungszeiten VG, Rathaus, Reichling, Untergasse 3: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr Sprechzeiten Bürgermeisterin Margit Horner-Spindler: Donnerstag 9 bis 12 und 16 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung Tel: 08194/533 oder 08194/93020 (VG) gemeinde-reichling@vg-reichling.de Nächstes Wir! Abgabeschluss für das Wir Advent 2017: Beiträge bitte an: wir-infos@gmx.de Pfarrbücherei Öffnungszeiten: Samstag 9.30 Uhr bis Uhr. Pfarrheim, Eingang Parkplatz/Spielplatz Mesner Reichling: Frau Ehrlich 08194/ Ludenhausen: Frau Scharding 08194/

Adventsmarkt in Ludenhausen

Adventsmarkt in Ludenhausen November 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Adventsmarkt in Ludenhausen Räum- und Streupflicht 5. Reichlinger Adventsmarkt Kirchgeld St. Nikolaus Reichling

Mehr

Vorführung des neuen Früh-Defibrillators in Ludenhausen Leonhardifest mit unserem Bischof Konrad. November 2018

Vorführung des neuen Früh-Defibrillators in Ludenhausen Leonhardifest mit unserem Bischof Konrad. November 2018 November 2018 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Vorführung des neuen Früh-Defibrillators in Ludenhausen Leonhardifest mit unserem Bischof Konrad Inhaltsverzeichnis

Mehr

Neuer Kletterturm für die Wurzberg Oase

Neuer Kletterturm für die Wurzberg Oase November 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Leonhardifest in Reichling Neuer Kletterturm für die Wurzberg Oase Rock 'n' Roll im Happerger Leonhardifest in Reichling

Mehr

Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen

Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen Advent 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Frauentragen im Advent Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen Theatergruppe spielt Frauentragen im Advent Seite 3 Winterzeit

Mehr

Sammelbeschaffung HLF 20. Kollekten und Spenden Faschingsball für Kinder. Februar 2017

Sammelbeschaffung HLF 20. Kollekten und Spenden Faschingsball für Kinder. Februar 2017 Februar 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Sammelbeschaffung HLF 20 Kollekten und Spenden 2016 Faschingsball für Kinder Sammelbeschaffung HLF 20 mit Geltendorf

Mehr

Einkaufsmöglichkeiten in Reichling

Einkaufsmöglichkeiten in Reichling Februar 2018 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Einkaufsmöglichkeiten in Reichling Pfarrgemeinderatswahlen Inhaltsverzeichnis Vereine Einkaufsmöglichkeiten in Reichling

Mehr

Theater Die Leiche im Schrank

Theater Die Leiche im Schrank Advent 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Reichlinger Kochbuch für den guten Ton Gemeindearbeiter gesucht Theater Die Leiche im Schrank Reichlinger Kochbuch

Mehr

Großes Interesse beim Tag der offenen Tür in der Mehrzweckhalle Einladung zu Maiandachten und Bittgängen. Mai 2019

Großes Interesse beim Tag der offenen Tür in der Mehrzweckhalle Einladung zu Maiandachten und Bittgängen. Mai 2019 Mai 2019 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Großes Interesse beim Tag der offenen Tür in der Mehrzweckhalle Einladung zu Maiandachten und Bittgängen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Großbaustelle in Gimmenhausen abgeschlossen Frauentragen im Advent

Großbaustelle in Gimmenhausen abgeschlossen Frauentragen im Advent Advent 2018 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Großbaustelle in Gimmenhausen abgeschlossen Frauentragen im Advent Inhaltsverzeichnis Vereine Großbaustelle in Gimmenhausen

Mehr

Neues HLF 20 für FFW Reichling

Neues HLF 20 für FFW Reichling Advent 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Erstkommunionkinder Neues HLF 20 für FFW Reichling Zur Apfelblüte nach Südtirol Erstkommunion in Reichling Seite 3

Mehr

Osterkonzert des Musikvereins

Osterkonzert des Musikvereins März 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen KiMuNews zur neuen Orgel Aufnahme von Asylbewerbern Osterkonzert des Musikvereins KiMu-News Seite 3 Seniorennachmittag

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

60 Prozent Zuschuss für die Mehrzweckhalle. Fastenessen in Ludenhausen. Vortrag zu Wildbienen. März 2017

60 Prozent Zuschuss für die Mehrzweckhalle. Fastenessen in Ludenhausen. Vortrag zu Wildbienen. März 2017 März 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen 60 Prozent Zuschuss für die Mehrzweckhalle Fastenessen in Ludenhausen Vortrag zu Wildbienen 60 Prozent Zuschuss für

Mehr

Sommerfest im Reichlinger Kindergarten

Sommerfest im Reichlinger Kindergarten Juni 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Einladung zur Bürgerversammlung Kirchgeld Sommerfest im Reichlinger Kindergarten Einladung zur Bürgerversammlung Seite

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Musik und Geschichten zum Advent

Musik und Geschichten zum Advent Advent 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Nahversorgung zukünftig sichern! Frauentragen im Advent Musik und Geschichten zum Advent Nahversorgung im Ortsteil

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Seniorenwohnen am Kinsfeld

Seniorenwohnen am Kinsfeld Juni 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Reichlinger Kirche wird statisch geprüft Seniorenwohnen am Kinsfeld Vereineausflug ins Zillertal Kirchgeld Seite 3 Fronleichnamsprozession

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Laufen - für den guten Ton mit Dorffest. Breitbandausbau geht weiter voran. Tanz mit den Black Diamonds

Laufen - für den guten Ton mit Dorffest. Breitbandausbau geht weiter voran. Tanz mit den Black Diamonds April 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Laufen - für den guten Ton mit Dorffest Breitbandausbau geht weiter voran Tanz mit den Black Diamonds Laufen - für

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Förderbescheid von bis zu Euro

Förderbescheid von bis zu Euro April/Ostern 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Förderbescheid von bis zu 50.000 Euro Laufen - für den guten Ton Reichlinger Festwochen Förderbescheid in Höhe

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Die Festvereine sagen DANKE

Die Festvereine sagen DANKE August 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Bürgerversammlung Pfarrfest Ludenhausen Die Festvereine sagen DANKE Danke für die schönen Festtage! Seite 3 Übergabe

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Gemeindeinformation 11 / 2018

Gemeindeinformation 11 / 2018 Verwaltungsstatistik Theater 2018 TUT Biburg am 23.11., 24.11., 25.11., 30.11., 01.12., 02.12.2018 Neuer Elternbeirat Kindertagesstätte Biburg Am 2. Oktober 2018 fanden die Neuwahlen zum Elternbeirat der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Feuchttücher legen Abwasserpumpen lahm

Feuchttücher legen Abwasserpumpen lahm Februar 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Kollekten und Spenden 2015 Feuchttücher legen Abwasserpumpen lahm Vereineschießen in Reichling Kollekten und Spenden

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

PFARRBRIEF E R N T E D A N K. St.Martin-Kaltenbrunn. Sonntag, 4. Oktober

PFARRBRIEF E R N T E D A N K. St.Martin-Kaltenbrunn. Sonntag, 4. Oktober PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 20 E R N T E D A N K Sonntag, 4. Oktober Bei der gemeinsamen Beratung der Pfarrgemeinderäte Weiherhammer, Kohlberg und Kaltenbrunn wurden folgende Gottesdienstzeiten

Mehr

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis 17.07. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis 18.07. N/O 16.00 Abfahrt mit dem

Mehr

Rettungstreffpunkt bei Waldunfällen

Rettungstreffpunkt bei Waldunfällen März 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Projekt-Kinder- und Jugendchor Rettungstreffpunkt bei Waldunfällen Osterkonzert des Musikvereins Projekt-Kinder- und

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang

G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wohnraum für Ayslbewerber gesucht

Wohnraum für Ayslbewerber gesucht Oktober 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Kirchgeld Wohnraum für Ayslbewerber gesucht VG-Schießen in Ludenhausen Kirchgeld Seite 3 Danke für ein gelungenes

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM. Oktober 2018 bis März 2019

Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM. Oktober 2018 bis März 2019 Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM Oktober 2018 bis März 2019 Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen! Oktober 2018 Sonntag, 07.10.18 Erntedank 10 Uhr Gottesdienst, mitgestaltet vom Frauenbund

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr.

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr. Pfarrbrief: 27. Nov. bis Nr.2017/20 10. Dez. 2017 34. Woche im Jahreskreis Dienstag, 28. Nov. 34. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(grün) 17.00 Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst Mittwoch,

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr