Musik und Geschichten zum Advent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Musik und Geschichten zum Advent"

Transkript

1 Advent 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Nahversorgung zukünftig sichern! Frauentragen im Advent Musik und Geschichten zum Advent

2 Nahversorgung im Ortsteil Reichling zukünftig sichern! Seite 3 Weihnachtstrucker: Wir machen auch mit! Seite 6 Termine Seite 7 Aktion Minibrot in Reichling Seite 8 Frauentragen im Advent Seite 8 Bastelstunde in der Bücherei Reichling Seite 9 Adventsfeier Seite 9 Nikolausschießen Seite 10 Musik und Geschichten zum Advent Seite 10 Erste-Hilfe-Kurs Seite 11 Kinderkino Seite 11 Seite 2 Advent 2017 Wir!

3 Informationen aus unserer Gemeinde Nahversorgung in Reichling zukünftig sichern! Liebe Bürgerinnen und Bürger, ganz herzlich danken wir der Familie Knappich für die fast 100 Jahre lange Versorgung unserer Gemeindebürger mit Gemischtwaren in sehr persönlicher Atmosphäre. Zum Bedauern der ganzen Gemeinde musste nun das Geschäft wegen der gesundheitlichen Einschränkungen von Theresa Knappich und der Berufstätigkeit von Brigitte Dusch Ende Oktober geschlossen werden. Um die Grundversorgung mit Lebensmitteln für unsere Bürger im Ortsteil Reichling weiterhin zu sichern, möchten wir neue Wege gehen. An dieser Stelle darf ich mich auch herzlich bei allen anderen Lebensmittelversorgern unserer Gemeinde bedanken: Franziska Lindner (Bäckerei), Norbert und Sabine Schappele (Metzgerei) und Conny Berkthold (Naturkost-Hofladen Löwenzahn) erklärten sich bei einer Zusammenkunft sofort bereit, ihre bisherigen Waren so aufzustocken, dass wir in Reichling weiterhin sämtliche Artikel des täglichen Grundbedarfs kaufen können. Ebenfalls angeboten hat sich Frau Petra Schadt vom Trachtengeschäft in der Wurzbergstraße, einige Dinge in ihrem Laden anzubieten. Ich bin sehr dankbar für das soziale Miteinander und sehe es als ein Riesenglück, dass man sich nicht als Konkurrenz untereinander sieht, sondern miteinander schaut, dass es an nichts mangelt. Alle Geschäftsleute sind sich einig und wollen die Kundenwünsche ernst nehmen. Sie wünschen sich, dass die Kunden ohne Scheu in den Geschäften Bedarfswünsche anmelden und nachfragen, ob bestehende Artikel gelistet werden können. So können auch die Sortimente dementsprechend aufgestockt und angepasst werden. Nach ein paar Monaten wird sich zeigen, ob das Modell des Reichlinger Wir! Advent 2017 Seite 3

4 Informationen aus unserer Gemeinde Nahversorgungsnetzes gelingt. Wenn wir alle diese Einkaufsmöglichkeiten auch nutzen, wird dieses Modell sicher erfolgreich und die Grundversorgung im Dorf weiter gesichert sein. Folgende Waren können Sie in unseren Geschäften kaufen: Hofladen Löwenzahn: Dienstag und Freitag Uhr Biolebensmittel: Gemüse, Obst und Kräuter, Getreide, Müsli, Nudeln, Tomatenprodukte, Würzmittel, Essig, Öl, Koch- und Backzutaten, großes Gewürze- und Teesortiment von Sonnentor, fairer Kaffee, Kakao, Brotaufstriche, Süßungsmittel, Nüsse, Kekse, Schokolade, Chips, kleines Sortiment Molkereiprodukte z.t. auch laktosefrei, vegan, Getränke, Reinigungsmittel, Kosmetik, Aromaöle, neu: Tiefkühlware (Pommes, Pizza, Fischstäbchen, Spinat, Erbsen, Beeren, Eis, und was noch gewünscht wird), Gemüsejungpflanzen, Topfpflanzen, Saatgut, Kräuter und Gemüse (auch samenfeste Sorten), Feines aus Reichling selbst gemacht Bäckerei Lindner: Montag bis Samstag Uhr (Mittwoch und Samstag bis Uhr) Backwaren aller Art, Nudeln, Mehl, Hefe, Semmelbrösel, Zucker, Salz, Suppenwürze, Tee, Kaffee, Milch, Butter, Sahne, Quark, Marmelade, Honig, Erfrischungsgetränke, Tageszeitungen, Zigaretten, Feuerzeuge und Frühstücksmöglichkeit im Laden Metzgerei Schappele: Montag bis Samstag Uhr und Uhr (Mittwoch und Samstag bis Uhr) Fleisch und Wurstwaren, Käsetheke, auch frische Fertigsalate, Würzmittel, Saucen und Suppenwürze, Senf, Konserven: Gemüsekonserven, Sauerkraut, Eiernudeln, Wein Seite 4 Advent 2017 Wir!

5 Informationen aus unserer Gemeinde Getränkemarkt Mitschke: Mittwoch bis Montag Uhr Getränke, Eis Trachtenladen Petra Schadt: Montag und Donnerstag Uhr und Uhr, Dienstag und Freitag Uhr Trachtengwand, Nähkurse, Kurzwaren, Verbandszeug, Strumpfhosen, Haushaltsartikel (Frischhaltefolie, Alufolie, Backpapier, Gefrierbeutel, Zündhölzer, Fliegenfänger, Vogelfutter, Streusalz), Wäscheklammern, Wäscheleine, Grabkerzen. Teelichter, Anzünder, Hygieneartikel, Körperpflege Kunst & Kartenladen Klöck: Montag Uhr, Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr Anfertigung individueller Karten, Einladungen, Spruchbücherl, Ansichtskarten, Geschenkpapier, Schreibwaren, Klebemittel, Kopierpapier, Schulbedarf Elektro Korn: Montag bis Freitag Uhr und Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Elektrogeräte, Batterien, Leuchtmittel Tankstelle Walter Mayr: (Montag bis Freitag Uhr, Samstag Uhr) Tankstelle, Ölverkauf, Sanitär- und Landtechnik Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Wir! Advent 2017 Seite 5

6 Informationen aus unserer Gemeinde Weihnachtstrucker: Wir machen auch mit! Der Weihnachtstruck der Johanniter kommt voraussichtlich in der 50. Kalenderwoche nach Reichling. Die Kindergartenkinder dürfen dabei helfen, einen Lastwagen mit Paketen zu beladen, um bedürftigen Familien in Osteuropa eine Freude zu bereiten. Helfen auch Sie und bringen Sie ein Paket zu uns in den Kindergarten. Wir freuen uns auf jedes Päckchen, das dann die Kindergartenkinder einladen dürfen. Der Johanniter- Weihnachtstrucker finanziert sich ausschließlich über Spenden! Die Johanniter und die Kindergartenkinder sagen herzlichen Dank. Packliste: - 1 Geschenk für Kinder - 3 kg Mehl (Malbuch/Block und Buntstifte) - 3 kg Zucker - 1 Liter Speiseöl (keine Glasflasche) - 1kg Reis - 3 Pakete Kekse - 1 kg Nudeln - 5 Tafeln Schokolade - 1 Handcreme g Kakaopulver - 2 Zahnbürsten - 2 Tuben Zahnpasta - 2 Duschgel - 3 Packung Multivitamin-Brausetabletten Petra Stäbel Kindergarten Wurzberg Oase Seite 6 Advent 2017 Wir!

7 Informationen aus unserer Gemeinde Termine November Uhr Uhr Uhr Uhr Jagdessen im Gasthaus Mitschke Landjugend fährt die junggebliebenen Älteren in den Sommerkeller; Abfahrt am Maibaum Adventsbasar Frauenkreis Ludenhausen im Happerger Musizieren und Singen mit Jungmusikern in der Pfarrkirche St. Nikolaus Uhr Kinderkino Pettersson und Findus 2 im Pfarrheim Reichling Dezember Uhr Uhr Adventsbasar Frauenkreis Reichling im Pfarrheim MSC Weihnachtsfeier mit Helferfest im Gasthaus Mitschke Uhr Verzupft im Happerger Ludenhausen Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Nikolausschießen Reichling Beginn Königs- und Pokalschießen in Ludenhausen Rorate und anschließende Adventsfeier Frauenkreis Ludenhausen im Pfarrheim Papiersammlung Ludenhausen Weihnachtsfeier der Reservisten im Sportheim Uhr Musikkapelle Reichling spielt beim Türkenfelder Weihnachtsmarkt Uhr Reichlinger Musikerjugend spielt beim Christkindlmarkt Schongau Wir! Advent 2017 Seite 7

8 Aktion Minibrot in Reichling Ein herzliches Vergelt`s Gott sagen wir allen Minibrotbäckerinnen aus Reichling sowie allen, die jedes Jahr die Brote kaufen und mit ihren Spenden Projekte im Senegal und in der Bukowina unterstützen. Den Erlös von 225 haben wir an das Kath. Landvolk weitergeleitet. Erika Karl Frauentragen im Advent Auch dieses Jahr wollen wir den Brauch des Frauentragens in unseren beiden Pfarreien weiterführen. Zum einen gedenken wir dabei des Besuchs Marias bei Elisabeth, zum anderen der Herbergssuche der Heiligen Familie. Die vorweihnachtliche Zeit ist eine Zeit des Aufbruchs und der Begegnung. Begegnen auch wir Maria bei der Einkehr in unsere Häuser und begegnen wir unseren Mitmenschen beim Weitertragen in dieser besinnlichen Zeit. Segnung und Aussendung der Muttergottes in Reichling am Samstag, , bei der Liturgischen Nacht um Uhr in Ludenhausen am Samstag, , bei der Vorabendmesse um Uhr Die Listen zum Eintragen liegen rechtzeitig im Eingangsbereich der Kirchen aus. Claudia Kerler und Lars Scharding Seite 8 Advent 2017 Wir!

9 Bastelstunde in der Bücherei Reichling Eine adventliche Bastelstunde für Kinder von 4 bis 8 Jahren findet am 13. Dezember 2017 von bis 16 Uhr in der Bücherei (Pfarrheim Reichling) statt. Bitte Schere und Kleber mitbringen. Eine schöne Bastelstunde wünscht euch Das Büchereiteam Adventsfeier Liebe Frauen aus Ludenhausen und Gimmenhausen! Wir laden Euch herzlich zu unserer Adventsfeier am Freitag, den 8. Dezember 2017 ein. Um Uhr beginnen wir mit einer feierlichen Rorate und es singt der Frauenchor für uns. Danach treffen wir uns im adventlich geschmückten Pfarrheim, um ein paar besinnliche und gemütliche Stunden zu verbringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Wir würden uns freuen, wenn ihr ein paar Kostproben von euren selbstgemachten Plätzchen mitbringt. Auf einen schönen Abend mit euch freut sich euer Frauenkreis Wir! Advent 2017 Seite 9

10 Nikolausschießen Am Freitag, ab Uhr (Jugend) bzw Uhr (Erwachsene) findet im Schützenheim Reichling das Nikolausschießen statt. Eine Gaudi für Alle nicht nur Schützinnen und Schützen sind willkommen! Also kimmt s, nehmt`s eich Zeit, weil des uns, ganz narrisch g`freit. Die Termine für das Königsschießen sind am Freitag, ; Freitag ; Mittwoch, & Mittwoch, Der Schützenball ist am Samstag, im Gasthaus Mitschke Die Vorstandschaft Musik und Geschichten zum Advent In ihrem Programm Sagenhaftes und Verzupftes zum Advent spielen und erzählen fünf Künstlerinnen und Künstler am Sonntag, 3. Dezember 2017, um 19 Uhr im Happerger Märchen, Sagen und Geschichten rund um die staade Zeit. Die Sprecherinnen Karin Wedra und Barbara Greiner-Burkert erzählen und interpretieren mit viel Witz und Liebe zum Detail. Doris Leibold, René Senn und Thomas Kohl umrahmen die Erzählungen mit ihrem ganz eigenen Gitarrenspiel mal traditionell, mal überraschend anders. Der Eintritt beträgt 13 im Vorverkauf und 15 an der Abendkasse. Mitglieder des Kulturfördervereins Happerger e.v. erhalten 2 Nachlass auf den jeweiligen Verkaufspreis. Alfred Müller Seite 10 Advent 2017 Wir!

11 Erste-Hilfe-Kurs Hallo liebe frischgebackene Eltern, Großeltern und Dorfbewohner. Der Babytreff würde gerne einen Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kinder anbieten. Eine Referentin vom ASB (Allgäuer Samariter Bund) würde diesen an einem Samstag im neuen Jahr durchführen. Dauer: ca. 4 Stunden, Kosten: 20 /Person, Ort: Pfarrheim Ludenhausen. Ein Angebot der ASB Referentin wäre auch ein 8-stündiger Kurs, den man für Führerschein, Ausbildung, etc. benötigt. Voraussetzung ist eine Teilnehmerzahl von 10 Personen. Die Kosten hierfür wären 40 /Person. Verbindliche Anmeldung bis bei Nicole Ringmayr, Weiherweg 5a, Ludenhausen, Telefon 08194/ , ninni2@gmx.de Nicole Ringmayr Kinderkino Im Dezember findet kein Kinderkino statt. Weiter geht es wieder am 17. Januar 2018 mit dem Film Störche Abenteuer im Anflug. Bis dahin wünschen wir allen Eltern und Kindern eine besinnliche Adventszeit, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr Eure Yvonne Achatz und Katrin Schleich Wir! Advent 2017 Seite 11

12 Pfarrbüro Öffnungszeiten Pfarrbüro Reichling, St. Nikolaus-Str. 12: Dienstag 8.30 bis Uhr Mittwoch 15 bis 17 Uhr Donnerstag 8.30 bis Uhr Telefon 08194/539 Spendenkonto Orgel IBAN: DE BIC: GENODEF1STH Gemeinde Öffnungszeiten VG, Rathaus, Reichling, Untergasse 3: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr Sprechzeiten Bürgermeisterin Margit Horner-Spindler: Donnerstag 9 bis 12 und 16 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung Tel: 08194/533 oder 08194/93020 (VG) gemeinde-reichling@vg-reichling.de Nächstes Wir! Abgabeschluss für das Wir Weihnachten 2017: Beiträge bitte an: wir-infos@gmx.de Pfarrbücherei Öffnungszeiten: Samstag 9.30 Uhr bis Uhr. Pfarrheim, Eingang Parkplatz/Spielplatz Mesner Reichling: Frau Ehrlich 08194/ Ludenhausen: Frau Scharding 08194/

Theater Die Leiche im Schrank

Theater Die Leiche im Schrank Advent 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Reichlinger Kochbuch für den guten Ton Gemeindearbeiter gesucht Theater Die Leiche im Schrank Reichlinger Kochbuch

Mehr

Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen

Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen Advent 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Frauentragen im Advent Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen Theatergruppe spielt Frauentragen im Advent Seite 3 Winterzeit

Mehr

Laufen - für den guten Ton mit Dorffest. Breitbandausbau geht weiter voran. Tanz mit den Black Diamonds

Laufen - für den guten Ton mit Dorffest. Breitbandausbau geht weiter voran. Tanz mit den Black Diamonds April 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Laufen - für den guten Ton mit Dorffest Breitbandausbau geht weiter voran Tanz mit den Black Diamonds Laufen - für

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden! Sortiment Mitgliederausweis No: Name: Susch no öppis? Öffnungszeiten: Montag von 9.00-13.00 Uhr Freitag von 15.00-19.00 Uhr Samstag von 9.00-13.00 Uhr Gestaltung / Grafik: Bettina Wunderli www.la-boite-de-couleurs.ch

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August ab 19. August 2015 ab 20. August 2015 ab 18. August 2015 ab 18. August 2015 ab 17. August 2015 31. August 2015 ab 17. August 2015 13. August 2015 19:00-20:00 Uhr August Eltern-Kind-Veranstaltungsreihe

Mehr

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein!

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein! ERNÄHRUNGSFRAGEBOGEN FRAGEN ZUM ESSVERHALTEN 1. Essen Sie regelmäßig? trifft zu trifft nicht zu 2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein! Hauptmahlzeiten Zwischenmahlzeiten

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Kundenkarten. Dollarshops. Coupons. Einkauftipps für einen Wohnmobilurlaub in Nordamerika mit Checkliste zum Abhaken

Kundenkarten. Dollarshops. Coupons. Einkauftipps für einen Wohnmobilurlaub in Nordamerika mit Checkliste zum Abhaken Einkauftipps für einen Wohnmobilurlaub in Nordamerika mit Checkliste zum Abhaken Die Tipps sind allgemein gehalten und die Liste ist so aufgebaut, dass die Warengruppen so zusammen aufgeführt sind, wie

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde 3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Neuer Kletterturm für die Wurzberg Oase

Neuer Kletterturm für die Wurzberg Oase November 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Leonhardifest in Reichling Neuer Kletterturm für die Wurzberg Oase Rock 'n' Roll im Happerger Leonhardifest in Reichling

Mehr

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte Speisekarte Was ist was? Ordnen Sie zu. warme Getränke kalte Getränke Frühstück kleine Speisen Apfelsaft Bio-Frühstück Cappuccino Cola, Fanta Ei, Brötchen, Butter, Marmelade Espresso Kaffee Käse-Sandwich

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Neues von der Kirchenorgel. Kommunalwahl. Kinderball im Happerger. März 2014

Neues von der Kirchenorgel. Kommunalwahl. Kinderball im Happerger. März 2014 März 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Neues von der Kirchenorgel Kommunalwahl Kinderball im Happerger KiMu-News: Stiftungsgelder für Orgel Seite 3 Weltgebetstag

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Aktion Dreikönigssingen 2017

Aktion Dreikönigssingen 2017 Weihnachten 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Weihnachts- und Neujahrsgrüße Aktion Dreikönigssingen 2017 Chris Boettcher kommt Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Mehr

ELTERNBRIEF. März 2011

ELTERNBRIEF. März 2011 ELTERNBRIEF März 2011 Blümchen reckt sich in die Höh', schimmert weiß wie frischer Schnee. Mit dem Glöckchen zart und fein läutet's uns den Frühling ein. Esbeth Friemert Liebe Eltern, unsere Kollegin Frau

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

Pro Tag 4,43 3,98 3,10 2,65. Gesamtsumme für den persönlichen Ernährungsanteil

Pro Tag 4,43 3,98 3,10 2,65. Gesamtsumme für den persönlichen Ernährungsanteil 37 % vom Regelsatz Der Ernährungsanteil beträgt laut Statistik 37% vom Regelsatz Haushaltsvorstand oder allein stehende Personen zusammenlebende Ehegatten oder Lebenspartner, je Pro Tag 4,43 3,98 x Anzahl

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Lichterkinder- Aktion wir sind dabei!

Lichterkinder- Aktion wir sind dabei! Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr. 522 57080 Siegen Tel & Fax 0271-390591 ev.kita.abenteuerland@kk-si.de September bis November 2014 Lichterkinder- Aktion 2014 -wir sind dabei! (mehr

Mehr

Richtig einkaufen bei Histamin- Intoleranz

Richtig einkaufen bei Histamin- Intoleranz Thilo Schleip Richtig einkaufen bei Histamin- Intoleranz Für Sie bewertet: Über 1100 Fertigprodukte und Lebensmittel Ihr Einkaufsführer: handlich, sicher, gut Die Erkrankung Liebe Leserin, lieber Leser

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

ONRADIN NR: /10 KURIER

ONRADIN NR: /10 KURIER ONRADIN NR: 2 2009/10 KURIER Schulleitung und Elternbeirat der Konradin-Volksschule Kaufbeuren informieren: Sehr geehrte Eltern, vor Weihnachten möchte ich Ihnen noch einige wichtige Informationen und

Mehr

Erkrankungen: Symptome: Weitere Probleme:

Erkrankungen: Symptome: Weitere Probleme: Fragebogen zu Ihrer Ernährung Persönliche Angaben Vor- und Zuname: Postleitzahl: Alter: Jahre Geschlecht: weiblich männlich Aktuelles Gewicht: kg geschätztes Idealgewicht: kg Körpergröße: cm Diese Angaben

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

FIT 4 Herzlich willkommen

FIT 4 Herzlich willkommen FIT 4 Herzlich willkommen Der Weg ist das Ziel! (Konfuzius) Quelle: ledion.de Heutige Themen Ernährungsempfehlung bei funktioneller Insulintherapie Strenge Diabeteskost Sünde Kernbotschaft Richtig essen

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Frühstück für Sportler Nr. 3: 2 Hörnchen oder Brot, süßes Gebäck, Keks, Butter, Käse, Marmelade oder Honig, Tee oder weißer Kaffee, Cornflakes, Milch

Frühstück für Sportler Nr. 3: 2 Hörnchen oder Brot, süßes Gebäck, Keks, Butter, Käse, Marmelade oder Honig, Tee oder weißer Kaffee, Cornflakes, Milch Hospdka Archa sp. Areál Preisliste und Angebot an Speisen Nr. 1 Fleisch 150 Gramm, Beilage 250 Gramm Frühstück für Sportler Nr. 3: 2 Hörnchen oder Brot, süßes Gebäck, Keks, Butter, Käse, Marmelade oder

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Gesamtinhaltsverzeichnis

Gesamtinhaltsverzeichnis Gesamtinhaltsverzeichnis I Allgemeines I A-2 Erläuterungen zum Inhalt I A-3 Gliederung und Handhabung Gliederung Hinweise zur Benutzung Erläuterungen zum Code I A-4 Abkürzungsverzeichnis Ia Gemeinschaftsrechtlich

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

Festtagsangebote für W e i h n a c h t e n & S i l v e s t e r

Festtagsangebote für W e i h n a c h t e n & S i l v e s t e r Festtagsangebote für Weihnachten & Silvester 2009-2010 Häppchen zum Aufbacken Pizza Quiche Pastetchen Räucherlachs Aus eigener Herstellung, mild geräuchert Quiche Lorraine mit Speck und Zwiebeln Ihr Aperitif

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

HINWEISE ZUM AUSFÜLLEN UND FÜHREN DES ERNÄHRUNGSPROTOKOLLS

HINWEISE ZUM AUSFÜLLEN UND FÜHREN DES ERNÄHRUNGSPROTOKOLLS HINWEISE ZUM AUSFÜLLEN UND FÜHREN DES ERNÄHRUNGSPROTOKOLLS Tragen Sie bitte auf jeder Seite das Datum des Tages ein, denn eine Seite des Ernährungsprotokolls ist für einen Tag gedacht. In die erste Spalte

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Ernährungskonzeption

Ernährungskonzeption Ernährungskonzeption KTS Verwaltungs GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort... 1 2 Mahlzeiten... 1 2.1 Frühstück... 1 2.2 Mittagessen... 2 2.3 Brotzeit... 3 3 Bezugsquellen der Lebensmittel... 3 4 Allergene...

Mehr

Ernährung - Alles was du wissen MUSST

Ernährung - Alles was du wissen MUSST Ernährung - Alles was du wissen MUSST Deine Ernährung sollte auf den folgenden Nahrungsmitteln bestehen: (am besten aus unbehandelten Lebensmitteln) Gemüse: Spinat, Broccoli, Blumenkohl, Möhren etc. Obst:

Mehr

Fragebogen zur Kundenzufriedenheit

Fragebogen zur Kundenzufriedenheit Fragebogen zur Kundenzufriedenheit Liebe Kundin, Lieber Kunde. Willkommen bei der GEMÜSEKISTE EMÜSEKISTE-UMFRAGE MFRAGE zur zur Kundenzufriedenheit 2011. Damit Sie sich auch in Zukunft bei uns wohl fühlen

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Gute alte Wie war es denn in der guten alten Zeit?

Gute alte Wie war es denn in der guten alten Zeit? Gute alte Wie war es denn in der guten alten Zeit? Täglicher Einkauf im Laden an der Ecke um seinen täglichen Bedarf abzudecken. Die Ware war von den Erzeugern in unmittelbarer Nähe, denn die Haltbarkeit

Mehr

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake Warmer Frühstücks-Shake 150 ml Kaffee 100 ml Milch (Mandel-, Reis-, Kokosmilch) 1 TL Zimt oder Vanille 1 TL Kokosöl Süßen nach Bedarf Den Kaffee wie gewohnt zubereiten. Hast du es eilig, funktioniert das

Mehr

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder Healthy Athletes Gesunde Lebensweise Selbstbestimmt gesünder SOD ist mehr als Sport 6 Gesundheits-Programme: Gesund im Mund Besser Sehen Besser Hören Fitte Füße Bewegung mit Spaß Gesunde Lebens-Weise SOD

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kochbuch für Zeltlager

Kochbuch für Zeltlager Kochbuch für Zeltlager Collected & Designed 2002 by Anderl Schweiberger SPAGHETTI NAPOLI FÜR 38 PERSONEN 4 kg Spaghetti 20 Stück Zwiebeln 125 g Knoblauchpulver 5 kg Tomaten aus der Dose 7 g Basilikum

Mehr

1.2 Schreiben Sie die Lebensmittel in die Läden. Es gibt mehrere Möglichkeiten. B Metzgerei. D Supermarkt

1.2 Schreiben Sie die Lebensmittel in die Läden. Es gibt mehrere Möglichkeiten. B Metzgerei. D Supermarkt 3.43 Was darf s sein? Q1 Lebensmittel 1.1 Hören Sie und ergänzen Sie die Wörter. Sprechen Sie nach. der A el das Bröt en die Kar ffel das M eralwa er der Zu er die Ba ne die Bu er der K e der Sal die W

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014)

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Kriterium 3: Angebot von Fair Trade-Produkten im Einzelhandel und der Gastronomie 3 Geschäfte: Kohlmann Früchtehaus Ansprechpartner:

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr