60 Prozent Zuschuss für die Mehrzweckhalle. Fastenessen in Ludenhausen. Vortrag zu Wildbienen. März 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "60 Prozent Zuschuss für die Mehrzweckhalle. Fastenessen in Ludenhausen. Vortrag zu Wildbienen. März 2017"

Transkript

1 März 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen 60 Prozent Zuschuss für die Mehrzweckhalle Fastenessen in Ludenhausen Vortrag zu Wildbienen

2 60 Prozent Zuschuss für die Mehrzweckhalle Seite 3 Wasserrechtliche Erlaubnis bis ins Jahr 2046 Seite 4 Segnung der neuen Gemeinde-Fahrzeuge Seite 5 Große Spende der Sparkasse Schongau Seite 6 Fertigstellung Baugebiet An der Rees I und II Seite 6 Umbau Happerger Seite 7 Abholung der Notfallmappen Seite 8 Nachruf Herr Michael Schmid Seite 9 Frühjahrskleidermarkt Seite 10 Termine Seite 11 Vorlesestunde in der Bücherei Reichling Seite 12 Gemeinsam für Gottes Schöpfung Seite 12 Fastenessen in Ludenhausen Seite 13 Jahreshauptversammlung Frauenkreis Ludenhausen Seite 13 Vereineschießen Seite 14 Vortrag zu Wildbienen Seite 14 Rosenschnittkurs im Pfarrgarten Seite 15 Weiden-Flechtkurs Seite 15 Jahreshauptversammlung Gartenbauverein Seite 15 Seite 2 März 2017 Wir!

3 Viele positive Nachrichten! 60 Prozent Zuschuss für die Mehrzweckhalle Für die Sanierung unserer in die Jahre gekommene Mehrzweckhalle erhalten wir Zuschüsse in Höhe von 60 % der zuschussfähigen Kosten aus einem neuen EU-Programm. Wir gehören damit zu ganz wenigen Gemeinden, denen Gelder aus diesen Mitteln zufließen. Kurz vor Weihnachten hat uns die Information erreicht, dies war für mich ein besonders schönes Weihnachtsgeschenk. Es war sehr schwierig, hierfür Zuschüsse zu erhalten, da es sich ja bei unserer Mehrzweckhalle nicht um eine Schulturnhalle handelt. Für die Umbaumaßnahmen liegen uns bereits die genehmigten Pläne vor. Die Ingenieure Hans Riesemann und Roland Hinterseher werden die nötigen Ausschreibungen und die Bauüberwachung übernehmen. Die Ausschreibung wird Ende April erfolgen. Die Submission ist für Mai vorgesehen. Voraussichtlicher Baubeginn ist Ende Juli 2017 (in der Sommerpause des Sportbetriebes und nach unserem Gautrachtenfest). Der Gemeinderat und ich freuen uns sehr, durch diese Gelder nun die Sanierungsmaßnahmen in Angriff nehmen zu können. Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Wir! März 2017 Seite 3

4 Wasserrechtliche Erlaubnis bis ins Jahr 2046 Nach erheblichen Anstrengungen in meiner gesamten Amtszeit haben wir nun die wasserrechtliche Erlaubnis für die Quelle in Reichling bis zum Jahre 2046 erhalten. Unzählige Verhandlungen mit Behörden sind dem vorausgegangen. Wir haben in dieser Zeit erhebliche finanzielle Aufwendungen in die Quellfassung, die technische Ausrüstung und in Erneuerungen vorgenommen seit 2008 für das gesamte gemeindliche Wassernetz über Mehr Sicherheit und ein großer Schritt in die Zukunft wurden mit der Einrichtung der Fernüberwachung geschaffen. Hier waren wir Vorreiter im ganzen Landkreis. Der geschlossene Notverbund Reichling-Ludenhausen ermöglicht nun das Pumpen des Wassers in beide Richtungen, was die Trinkwasserversorgung beider Ortsteile jederzeit gewährleistet. Gleichzeitig konnte der Wasserverlust in den letzten Jahren enorm reduziert werden. Für die Senkung des Nitratwertes wurden freiwillige Vereinbarungen mit Landwirten getroffen, die ihre Flächen in der Schutzzone der Quellen bewirtschaften. Leider gibt der Gesetzgeber den Kommunen hier sehr wenige Möglichkeiten an die Hand, sodass wir wieder einmal Einzelkämpfer waren. Seite 4 März 2017 Wir!

5 Nun haben wir es aber geschafft und die wasserrechtliche Erlaubnis erhalten. Eine Bedingung dieser Genehmigung ist allerdings ein mit einer anderen Gemeinde zu schließender Notverbund, der in nächster Zeit geschlossen werden soll. Verhandlungen sind bereits am Laufen. Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere beiden Wasserwarte Walter Mayr und Markus Schallameier für ihr außerordentliches Engagement. Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Segnung der neuen Gemeinde-Fahrzeuge Unser H.H. Pfarrer Michael Vogg wird nach der 10 Uhr-Messfeier am die neu angeschafften Fahrzeuge Lamborghini-Traktor und Radlader segnen. Hierzu lade ich alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde herzlich ein. Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Wir! März 2017 Seite 5

6 Große Spende der Sparkasse Schongau Auserwählten war. Mit einer Spende von insgesamt Euro hat sich die Kreissparkasse Schongau bei 18 Vereinen und Gruppierungen für deren ehrenamtliches Engagement bedankt. Wir freuen uns sehr, dass auch unser Trachtenverein D Wurzbergler unter den Die Spende in Höhe von Euro übergab im Rahmen einer kleinen Feier am 7. Dezember im Sparkassenforum in Schongau die Verwaltungsratsvorsitzende, Frau Landrätin Andrea Jochner-Weiß. Unser Trachtenvereinsvorsitzender Markus Förg und ich haben die Spende mit Freude entgegengenommen. Für die Ausrichtung des Gautrachtenfestes, das vom Juli 2017 in Reichling ausgetragen wird, findet dieser Betrag eine gute Verwendung. Herzlichen Dank der Kreissparkasse Schongau für die großzügige Unterstützung. Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Fertigstellung Baugebiet An der Rees I und II Wie bereits bekannt gegeben, wird das Baugebiet An der Rees in Reichling im Jahr 2017 komplett fertiggestellt werden. Die Ausschreibung ist bereits erfolgt; auch die Submission hat bereits statt- Seite 6 März 2017 Wir!

7 gefunden. Die eingegangenen Angebote zum verspäteten Baubeginn im Herbst 2017 würden der Gemeinde keinen finanziellen Vorteil bieten, sodass der Baubeginn noch im Frühjahr 2017 erfolgen wird: Der Baubeginn ist in der Woche vom geplant; die Fertigstellung bis Ende Mai Dies ist natürlich witterungsabhängig. Bei schlechtem Wetter verzögert sich der Baubeginn, bis sich schöneres Wetter einstellt. Zusätzliche Behinderungen und Einschränkungen während der Bauphase werden den einzelnen Anliegern von der bauausführenden Firma Strommer mitgeteilt. Unser bewährter Ingenieur Kurt Kummer hat die Planung und Bauaufsicht übernommen. Er wird zusammen mit der Gemeinde alles daran setzen, dass die Beeinträchtigungen für Sie möglichst gering gehalten werden. Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Umbau Happerger Der Ingenieur Johann Riesemann, die Dorferneuerung Ludenhausen sowie der Kulturförderverein haben die Umbaumaßnahmen geplant. Der gemeindliche Anteil an den Kosten ist im Gemeindehaushalt eingestellt, die Zuschüsse sind zugesagt. Somit ist von Seiten der Gemeinde schon lange Zeit alles geklärt und wir warten nur noch auf die Erteilung der Baugenehmigung. Der Bauantrag befindet sich zur Genehmigung im Landratsamt Landsberg. Leider gibt es Probleme mit dem Nachweis der Parkflächen. Dadurch kann sich die Erteilung der Baugenehmigung verzögern. Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Wir! März 2017 Seite 7

8 Abholung der Notfallmappen Die herausgegebenen Notfallmappen, welche im vergangenen Jahr über die Gemeinde bestellt werden konnten, liegen nun zur Abholung bereit. Die Notfallmappen können an jener Stelle abgeholt werden, an der Sie sich in die Bestellliste eingetragen haben. Möglichkeiten zur Eintragung waren: Rathaus Reichling, Gemeindebüro, Untergasse 3, Reichling Bäckerei Lindner, St.-Nikolaus-Str. 18, Reichling Happerger (im Rahmen der Semmelbar), Hauptstr. 20, Ludenhausen Frau Elisabeth Lindner, Vorstadt 13, Reichling Frau Rosi Glück, Abtsrieder Str. 12, Ludenhausen Frau Erika Karl, Reichlingsried 5, Reichling Familie Duschl, Gimmenhausen 18, Ludenhausen Wir freuen uns, dass sich wegen einer hohen Druckauflage die Kosten reduziert haben. Wie bereits angekündigt, übernimmt die Bürgerstiftung Reichling-Ludenhausen einen Teil der Kosten, so dass nur noch ein Eigenanteil in Höhe von 2,00 bezahlt werden muss. Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Seite 8 März 2017 Wir!

9 Der Mensch geht, die Gedanken und Erinnerungen an ihn bleiben. Die Gemeinde Reichling trauert um ihren ehemaligen und langjährigen Mitarbeiter Herrn Michael Schmid Wir danken ihm für sein äußerst gewissenhaftes und zuverlässiges Engagement in den Bereichen Friedhof, Leichenhaus und Feuerwehrhaus. Gott möge seinen Einsatz lohnen. Margit Horner-Spindler Erste Bürgermeisterin Wir! März 2017 Seite 9

10 Frühjahrskleidermarkt Am 31. März veranstaltet der Elternbeirat des Reichlinger Kindergartens wieder seinen Frühjahrskleidermarkt im Pfarrheim Reichling in der Flößerstraße. Einlass ist ab Uhr, für werdende Mütter schon ab Uhr. Um Uhr schließen sich die Pforten. Verkauft werden Baby-, Kinder-, Teenie- und Umstandsmode, Spielwaren, Bücher, Kinderwagen und Kinderfahrzeuge aller Art. Für das leibliche Wohl werden neben Kaffee & Kuchen Pikantes und verschiedene Getränke angeboten. Gerne auch zum Mitnehmen. Infos für Verkäufer: Jeder Verkäufer kann max. 40 Artikel, darunter max. drei Paar Schuhe, anbieten. Vom ausgezeichneten Preis werden 10 % zugunsten des Kindergartens Reichling abgezogen. Die Warenannahme ist am Freitag, von bis Uhr im Pfarrheim. Die Anmeldung und Vergabe der Chiffre-Nummern ist vom bis Andreas Rieß (08194/ ; 0173/ ) oder Beate Heiß (0160/ ) möglich. Auf euren Besuch freut sich der Elternbeirat des Kindergartens Seite 10 März 2017 Wir!

11 Termine Februar Uhr Kinderball im Happerger März Uhr Politischer Aschermittwoch Uhr Blutspenden in der Mehrzweckhalle Uhr JHV Trachtenverein im Gasthaus Mitschke Uhr SVR Fortgeschrittene Qi Gong SVR Anfänger Qi Gong Uhr Uhr Uhr Papiersammlung Reichling Starkbierfest im Happerger Fraueneinkehrtag in St. Ottilien Uhr Kinderkino im Pfarrheim Reichling Uhr JHV FFW Ludenhausen Uhr Vereineschießen Reichling Uhr JHV Frauenkreis Ludenhausen im Pfarrheim Uhr Dorfschießen Ludenhausen im Schützenheim Uhr Firmwochenende in Benediktbeuren ab Uhr Uhr Weidenflechtkurs des Gartenbauvereins in der Halle von Graf Armin Tag der offenen Türe Kindergarten nach der Messe Uhr Uhr Reichling Segnung der neuen Bauhoffahrzeuge Vorspielnachmittag des Musikvereins in der MZH Wellküren im Happerger Wir! März 2017 Seite 11

12 Vorlesestunde in der Bücherei Die nächste Vorlesestunde ist am von bis Uhr in der Bücherei Reichling (Pfarrheim Eingang Parkplatz/Spielplatz). Dazu sind wieder alle Kinder herzlich eingeladen. Es können auch wieder Bücher, CDs und DVDs ausgeliehen werden. Auf viele kleine und große Zuhörer freut sich das Büchereiteam Gemeinsam für Gottes Schöpfung Im Anschluss an die feierliche Heilige Messe sandte Pater Johannes Kargl die Sternsinger in Ludenhausen aus. Mit ihren prächtigen Gewändern zogen 20 Ministranten, aufgeteilt in fünf Gruppen, von Haus zu Haus durch Ludenhausen und Gimmenhausen, um den Segen C + M + B (Christus Mansionem Benedicat Christus segne dieses Haus) an die Haustüren zu schreiben. Die diesjährigen Spenden gingen an die Turkana im Norden von Kenia. Die Sternsinger bedanken sich: bei allen Einwohnern für die freundliche Aufnahme, die vielen Süßigkeiten und für die gesammelte Sternsinger Mission von 1200 Euro. Seite 12 März 2017 Wir!

13 bei den Betreuern Silvia Kowarsch, Fevi Kaiser, Ramona Simon und Bianca Karl, die uns rundherum gut versorgt haben. Eure Oberministrantin Sara Pössinger Fastenessen in Ludenhausen Herzliche Einladung zum Fastenessen am Sonntag, nach der heiligen Messe um 10:00 Uhr (umrahmt vom Kinderchor Pueri Liccantores ) im Pfarrheim Ludenhausen. Es gibt wie immer leckere Suppen, Aufläufe, Salate und Süßspeisen, die unsere Frauen und Männer zuhause mit viel Liebe zubereiten und ins Pfarrheim bringen. Heute schon vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen. Wir freuen uns auf euch und das gemeinsame Mittagessen! Pfarrgemeinderat Ludenhausen Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung des Frauenkreises findet am Mittwoch, um Uhr im Pfarrheim Ludenhausen statt. Auf der Tagesordnung stehen Bericht der vergangenen Jahre, Kassenbericht, Entlastung des Kassiers, Entlastung der Vorstandschaft, Neuwahlen, Wünsche und Anträge. Bitte nehmt Euch die Zeit, zu kommen! Euer Team vom Frauenkreis Irmgard M., Rosi, Ramona, Ingrid, Sandra, Irmgard Qu. Wir! März 2017 Seite 13

14 Zimmerstutzengesellschaft Reichling e. V. gegründet 1893 Vereineschießen Der Schützenverein Reichling lädt alle Reichlinger Vereine und Gruppierungen zum Vereineschießen am Samstag, ab 16 Uhr im Schützenheim/Mehrzweckhalle ein. Eine Gruppe/Mannschaft besteht aus bis zu sieben Personen, davon werden die vier Besten gewertet. Die Vorstandschaft Vortrag zu Wildbienen Am 15. März um Uhr hält Dr. Andreas Fleischmann aus Landsberg, Kurator an der Botanischen Staatssammlung München und Spezialist für Wildbienen, den Vortrag Die faszinierende Welt der Wildbienen im Gasthaus Mitschke. In Deutschland sind über 570 Arten von Wildbienen heimisch, über 100 Arten hat der Experte in seinem Garten in Landsberg. Er erklärt, wie man sie erkennt, ihre Verhaltensweisen und wie es gelingt, dass sie mit geeigneten Nisthilfen im eigenen Garten einziehen. Eintritt frei. Seite 14 März 2017 Wir!

15 Rosenschnittkurs im Pfarrgarten Am 18. März um Uhr zeigt Frank Beliën aus Leeder im Pfarrgarten in Reichling den richtigen Schnitt an Kletter-, Strauchund Beetrosen. Der Kurs kostenlos, Anmeldungen nehmen Isolde Jahl (999205) oder Petra Jänsch ( ) entgegen. Weiden-Flechtkurs Am 25. März findet von 9 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr in der Maschinenhalle von Armin Graf im Gewerbegebiet Eggarten ein Weiden-Flechtkurs mit Simone Haug aus Eggenthal statt. Am Vormittag wird das Winden einer Spirale oder eines Sichtschutzes, am Nachmittag Korbflechten angeboten. Es kann ein halber oder der ganze Tag besucht werden, ein halber Tag kostet 15, der ganze Tag 25, jeweils zuzüglich Materialkosten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung erforderlich bis 10. März bei Karin Oswald (931766). Gisela Klöck Jahreshauptversammlung Gartenbauverein Die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins findet am 2. April um 20 Uhr im Gasthaus Mitschke statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte der Schriftführerin, der Kassiererin, der Kassenprüfer, Worte der Bürgermeisterin, Ehrungen, Wünsche und Anträge, eine Bildershow vom Zwei- Tages-Ausflug 2016 (Apfelblüte in Meran) sowie vom Bankerltag Die Messfeier für die Verstorbenen des Vereins findet am um Uhr (Liturgische Nacht) in der Pfarrkirche statt. Vorsitzender Ralf Wahl Wir! März 2017 Seite 15

16 Pfarrbüro Öffnungszeiten Pfarrbüro Reichling, St. Nikolaus-Str. 12: Dienstag 8.30 bis Uhr Mittwoch 15 bis 17 Uhr Donnerstag 8.30 bis Uhr Telefon 08194/539 Spendenkonto Orgel IBAN: DE BIC: GENODEF1STH Gemeinde Öffnungszeiten VG, Rathaus, Reichling, Untergasse 3: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr Sprechzeiten Bürgermeisterin Margit Horner-Spindler: Donnerstag 9 bis 12 und 16 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung Tel: 08194/533 oder 08194/93020 (VG) gemeinde-reichling@vg-reichling.de Nächstes Wir! Abgabeschluss für das Wir April 2017: Beiträge bitte an: wir-infos@gmx.de Pfarrbücherei Öffnungszeiten: Samstag 9.30 Uhr bis Uhr. Pfarrheim, Eingang Parkplatz/Spielplatz Mesner Reichling: Frau Ehrlich 08194/ Ludenhausen: Frau Scharding 08194/

Sammelbeschaffung HLF 20. Kollekten und Spenden Faschingsball für Kinder. Februar 2017

Sammelbeschaffung HLF 20. Kollekten und Spenden Faschingsball für Kinder. Februar 2017 Februar 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Sammelbeschaffung HLF 20 Kollekten und Spenden 2016 Faschingsball für Kinder Sammelbeschaffung HLF 20 mit Geltendorf

Mehr

Einkaufsmöglichkeiten in Reichling

Einkaufsmöglichkeiten in Reichling Februar 2018 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Einkaufsmöglichkeiten in Reichling Pfarrgemeinderatswahlen Inhaltsverzeichnis Vereine Einkaufsmöglichkeiten in Reichling

Mehr

Osterkonzert des Musikvereins

Osterkonzert des Musikvereins März 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen KiMuNews zur neuen Orgel Aufnahme von Asylbewerbern Osterkonzert des Musikvereins KiMu-News Seite 3 Seniorennachmittag

Mehr

Rettungstreffpunkt bei Waldunfällen

Rettungstreffpunkt bei Waldunfällen März 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Projekt-Kinder- und Jugendchor Rettungstreffpunkt bei Waldunfällen Osterkonzert des Musikvereins Projekt-Kinder- und

Mehr

Großes Interesse beim Tag der offenen Tür in der Mehrzweckhalle Einladung zu Maiandachten und Bittgängen. Mai 2019

Großes Interesse beim Tag der offenen Tür in der Mehrzweckhalle Einladung zu Maiandachten und Bittgängen. Mai 2019 Mai 2019 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Großes Interesse beim Tag der offenen Tür in der Mehrzweckhalle Einladung zu Maiandachten und Bittgängen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Neues von der Kirchenorgel. Kommunalwahl. Kinderball im Happerger. März 2014

Neues von der Kirchenorgel. Kommunalwahl. Kinderball im Happerger. März 2014 März 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Neues von der Kirchenorgel Kommunalwahl Kinderball im Happerger KiMu-News: Stiftungsgelder für Orgel Seite 3 Weltgebetstag

Mehr

Feuchttücher legen Abwasserpumpen lahm

Feuchttücher legen Abwasserpumpen lahm Februar 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Kollekten und Spenden 2015 Feuchttücher legen Abwasserpumpen lahm Vereineschießen in Reichling Kollekten und Spenden

Mehr

Theater Die Leiche im Schrank

Theater Die Leiche im Schrank Advent 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Reichlinger Kochbuch für den guten Ton Gemeindearbeiter gesucht Theater Die Leiche im Schrank Reichlinger Kochbuch

Mehr

Die Festvereine sagen DANKE

Die Festvereine sagen DANKE August 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Bürgerversammlung Pfarrfest Ludenhausen Die Festvereine sagen DANKE Danke für die schönen Festtage! Seite 3 Übergabe

Mehr

Neues HLF 20 für FFW Reichling

Neues HLF 20 für FFW Reichling Advent 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Erstkommunionkinder Neues HLF 20 für FFW Reichling Zur Apfelblüte nach Südtirol Erstkommunion in Reichling Seite 3

Mehr

Laufen - für den guten Ton mit Dorffest. Breitbandausbau geht weiter voran. Tanz mit den Black Diamonds

Laufen - für den guten Ton mit Dorffest. Breitbandausbau geht weiter voran. Tanz mit den Black Diamonds April 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Laufen - für den guten Ton mit Dorffest Breitbandausbau geht weiter voran Tanz mit den Black Diamonds Laufen - für

Mehr

Förderbescheid von bis zu Euro

Förderbescheid von bis zu Euro April/Ostern 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Förderbescheid von bis zu 50.000 Euro Laufen - für den guten Ton Reichlinger Festwochen Förderbescheid in Höhe

Mehr

Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen

Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen Advent 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Frauentragen im Advent Ein herzliches Dankeschön Lechspatzen Theatergruppe spielt Frauentragen im Advent Seite 3 Winterzeit

Mehr

Sommerfest im Reichlinger Kindergarten

Sommerfest im Reichlinger Kindergarten Juni 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Einladung zur Bürgerversammlung Kirchgeld Sommerfest im Reichlinger Kindergarten Einladung zur Bürgerversammlung Seite

Mehr

Adventsmarkt in Ludenhausen

Adventsmarkt in Ludenhausen November 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Adventsmarkt in Ludenhausen Räum- und Streupflicht 5. Reichlinger Adventsmarkt Kirchgeld St. Nikolaus Reichling

Mehr

Ein Herrenquartett unterwegs

Ein Herrenquartett unterwegs November 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Nachruf Herr Werner Korn Leonhardifest in Reichling Ein Herrenquartett unterwegs Parken in unserer Gemeinde Seite

Mehr

Aktivitäten der Ministranten. Pfarrgemeinderatswahl. Solide Finanzen der Gemeinde

Aktivitäten der Ministranten. Pfarrgemeinderatswahl. Solide Finanzen der Gemeinde Aktivitäten der Ministranten Pfarrgemeinderatswahl Solide Finanzen der Gemeinde Grußwort des Pfarrers und der Bürgermeisterin Seite 1 Pfarrgemeinderatswahl/Danke von Bärbl Meiendres Seite 2 Ministranten-Aktivitäten

Mehr

Vorführung des neuen Früh-Defibrillators in Ludenhausen Leonhardifest mit unserem Bischof Konrad. November 2018

Vorführung des neuen Früh-Defibrillators in Ludenhausen Leonhardifest mit unserem Bischof Konrad. November 2018 November 2018 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Vorführung des neuen Früh-Defibrillators in Ludenhausen Leonhardifest mit unserem Bischof Konrad Inhaltsverzeichnis

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Großbaustelle in Gimmenhausen abgeschlossen Frauentragen im Advent

Großbaustelle in Gimmenhausen abgeschlossen Frauentragen im Advent Advent 2018 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Großbaustelle in Gimmenhausen abgeschlossen Frauentragen im Advent Inhaltsverzeichnis Vereine Großbaustelle in Gimmenhausen

Mehr

Seniorenwohnen am Kinsfeld

Seniorenwohnen am Kinsfeld Juni 2014 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Reichlinger Kirche wird statisch geprüft Seniorenwohnen am Kinsfeld Vereineausflug ins Zillertal Kirchgeld Seite 3 Fronleichnamsprozession

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Aktion Dreikönigssingen 2017

Aktion Dreikönigssingen 2017 Weihnachten 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Weihnachts- und Neujahrsgrüße Aktion Dreikönigssingen 2017 Chris Boettcher kommt Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gasthof Breitenmoser schließt seine Türen

Gasthof Breitenmoser schließt seine Türen August 2016 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Jugend-Wieswallfahrt 2016 Penny-Markt Ludenhausen Gasthof Breitenmoser schließt seine Türen Jugend-Wieswallfahrt 2016

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Musik und Geschichten zum Advent

Musik und Geschichten zum Advent Advent 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Nahversorgung zukünftig sichern! Frauentragen im Advent Musik und Geschichten zum Advent Nahversorgung im Ortsteil

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Das Jahr 2014 für den guten Ton. Weihnachtsgrüße der Bürgermeisterin. Tag der Wolle in Ludenhausen

Das Jahr 2014 für den guten Ton. Weihnachtsgrüße der Bürgermeisterin. Tag der Wolle in Ludenhausen Weihnachten 2014/Januar 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Das Jahr 2014 für den guten Ton Weihnachtsgrüße der Bürgermeisterin Tag der Wolle in Ludenhausen

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Wohnraum für Ayslbewerber gesucht

Wohnraum für Ayslbewerber gesucht Oktober 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Kirchgeld Wohnraum für Ayslbewerber gesucht VG-Schießen in Ludenhausen Kirchgeld Seite 3 Danke für ein gelungenes

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Zum Neujahrsempfang, der am Sonntag, 10. Januar 2016, im Bürgersaal des Rathauses stattfand, konnte Bürgermeister Schmid viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen und allen

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung 04.03.2018 25.03.2018 Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung 1 Gottesdienstordnung Sonntag, 04.03: 3. Fastensonntag 09.00 Schlicht: Sonntagsmesse 10.30 Sorghof: Sonntagsmesse 14.00

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Neujahranschießen der Böllerschützen

Neujahranschießen der Böllerschützen Weihnachten 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Orgel Reichling wird konkret Neujahrsgrüße der Bürgermeisterin Neujahranschießen der Böllerschützen Reichlinger

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Neuer Kletterturm für die Wurzberg Oase

Neuer Kletterturm für die Wurzberg Oase November 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Leonhardifest in Reichling Neuer Kletterturm für die Wurzberg Oase Rock 'n' Roll im Happerger Leonhardifest in Reichling

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 16.01.2017. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Saftpressen im Mostraum Reichling

Saftpressen im Mostraum Reichling September 2017 Informationen aus Gemeinde, Pfarrei und Vereinen Reichling und Ludenhausen Auftragsvergaben Mehrzweckhalle Reichling aktion hoffnung bittet um Kleiderspenden Saftpressen im Mostraum Reichling

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Donnerstag den 2. November 2017 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen, Raum A120

Mehr

Ein Dorf, vier Vereine, 455 Jahre

Ein Dorf, vier Vereine, 455 Jahre Mai 2015 Informationen aus Pfarrei, Gemeinde und Vereinen Reichling und Ludenhausen Seniorenausflug Erzieher/in für Krippengruppe gesucht Ein Dorf, vier Vereine, 455 Jahre Seniorenausflug Seite 3 Aktion

Mehr

April bis 22. April Nr Cent VERGELT'S GOTT FÜR DEN DIENST AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN. Gottesdienstordnung

April bis 22. April Nr Cent VERGELT'S GOTT FÜR DEN DIENST AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt (St. Bernhard Lowick, St. Georg, St. Ludgerus Spork, St. Michael Liedern, St. Michael Suderwick) 5./6. Januar 2019 Wir gehören zusammen

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Erstkommunionfeier 2018

Erstkommunionfeier 2018 Pfarreiengemeinschaft Lechrain St. Nikolaus-Straße 12, 86934 Reichling Tel. 0 81 94 / 5 39 - Fax 0 81 94 / 93 18 00 pg.lechrain@bistum-augsburg.de www.pg-lechrain.de Apfeldorf Epfach Kinsau Ludenhausen

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr