Ärztliche Bereitschaftsdienste. Amtliche Bekanntmachungen. Termine der Müllabfuhr. Wehrdienstberatung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ärztliche Bereitschaftsdienste. Amtliche Bekanntmachungen. Termine der Müllabfuhr. Wehrdienstberatung"

Transkript

1 Mittwoch, 22. Februar Jahrgang 2012 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: Kinderarzt Freitag, Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: Augenarzt an Wochenenden und Feiertagen: über die Rufnummer: Hals - Nasen - und Ohrenarzt und an Feiertagen Freitag, Uhr bis Montag 7.00 Uhr: über die Rufnummer: Zahnarzt Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Februar 2012 Dr. Sautter Stefan, Bahnhofstraße 19/1, Nagold, Telefon 07452/ 1772 Der zahnärztliche Notdienst kann im Internet unter abgerufen werden Apotheke Am Samstag, 25. Februar 2012 Johanniter-Apotheke, Mauerwiesenstraße 3, Jettingen, Telefon 07452/75740 Enztal- Apotheke, Friedenstraße 6, Enzklösterle, Telefon 07085/ 7173 Am Sonntag, 26. Februar 2012 Linden-Apotheke, Hauptstraße 6, Pfalzgrafenweiler, Telefon / Tierarzt Am Samstag uns Sonntag, 25. uns 26. Februar 2012 P. Nock, Erlesäcker 2, Altensteig, Telefon / (dienstbereit ab Samstag, Uhr, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist) Jubilare Herr Ernst Bürkle, Stauchberg 10/1, 75 Jahre Frau Ilse Bohnet, geborene Kugel, Gartenstraße 30, 71 Jahre Herr Peter Meidlinger, Bei den Eichen 19, 80 Jahre Die Gemeindeverwaltung gratuliert allen Jubilaren und wünscht ihnen alles Gute Amtliche Bekanntmachungen Termine der Müllabfuhr Am Montag, 27. Februar 2012 Abholung gelber Sack bzw. Leerung gelbe Tonne Abholung Biomüll Was zur jeweiligen Sammlung gehört, kann im Abfallkalender nachgelesen werden. Wehrdienstberatung Die Wehrdienstberatung Karlsruhe berät junge Frauen und Männer über den Wehrdienst und die aktuellen Laufbahnmöglichkeiten, sowie Studien, und Ausbildungschancen bei der Bundeswehr. Diese Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 01. März 2012, von bis Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit in Nagold statt. Für ein Beratungsgespräch zu einem anderen Termin steht das Team der Wehrdienstberatung Karlsruhe jederzeit zur Verfügung. Dazu treffen Sie bitte eine Terminabsprache unter Tel / An-, Ab- und Ummeldungen von Gewerbebetrieben bzw. gewerblichen Tätigkeiten Eine versäumte oder verspätete An-, Um- oder Abmeldung eines Gewerbebetriebes bzw. einer gewerblichen Tätigkeit kann teuer werden. Dies kann mit einer Geldbuße bis zu Euro geahndet werden. Wir wollen deshalb auf die Anzeigepflicht gem. 14 der Gewerbeordnung hinweisen. Was ist ein "Gewerbe" bzw. eine "gewerbliche Tätigkeit"? Der Begriff des Gewerbes im Sinne der Gewerbeordnung (GewO) wird durch 4 wesentliche Kriterien bestimmt und zwar: - Selbstständigkeit (persönlich unabhängig) - Regelmäßikeit (fortgesetzte, planmäßige und nachhaltige Ausübung) - Entgeltlichkeit (unmittelbarer oder mittelbarer Vorteil, auf Gewinnerzielung gerichtete Tätigkeit) - erlaubte Tätigkeit. Die GewO ist insbesondere nicht anzuwenden auf die sogenannten freiberuflichen Tätigkeiten wie a) künstlerische, wissenschaftliche und schriftstellerische Tätigkeit b) Tätigkeiten der - Rechtsanwälte, Notare, Rechtsbeistände - Wissenschaftsprüfer, Steuerberater, Steuerbevollmächtigte - Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Heilpraktiker, Psychologen - selbstständige Vermessungsingenieure, Ingenieure, Architekten

2 2 c) auf Fischerei sowei Land- und Forstwirtschaft, wenn die Ausnutzung des Bodens wesentliche Betriebsgrundlage und Voraussetzung des Betriebes ist (Urproduktion). Was ist anzuzeigen? die Neueinrichtung eines Gewerbes bzw. die Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit; die Übernahme eines bereits bestehenden Betriebs ohne Rücksicht, ob im Einzelfall eine besondere Erlaubnis erforderlich ist; Verlegung eines Gewerbebetriebes aus dem Bereich einer anderen Behörde; die Eröffnung einer weiteren Betriebsstätte eines bereits in der Gemeinde bestehenden Gewerbebetriebs; die Einrichtung einer Zweigniederlassung oder eine unselbstständigen Zweigstelle wie Verkaufsbüro, Auslieferungslager; Wechsel des Gegenstandes oder Ausdehnung des Gewerbes auf nicht geschäftsübliche Waren oder gewerbliche Leistungen; die Verlegung eines Betriebes oder Betriebsstätte innerhalb der Gemeinde oder der Wechsel des Wohnsitzes des Gewerbetreibenden; die Änderung der Rechtsform eines Betriebes sowie der Einund Austritt eines Gesellschafters, die vollständige oder teilweise Aufgabe eines Gewerbes. Die Anzeigepflicht besteht auch für das Aufstellen von Waren-, Leistungs- und Unterhaltungsautomaten durch gewerbliche Aufsteller, und zwar in allen Gemeinden, in deren Zuständigkeitsbereich Automaten aufgestellt werden. Nebenberufliche Tätigkeiten aller Art, die selbstständig in der Absicht der Gewinnerzielung (ohne Rücksicht auf dessen Höhe) sowie regelmäßig ausgeübt werden, sind ebenfalls anzeigepflichtig. Auch Gewerbetreibende, die im Besitz einer Reisegewerbekarte sind, haben bei Wohnsitzwechsel der gewerblichen Anzeigepflicht (An- Um- bzw. Abmeldung) - 55 c der GewO - in gleicher Weise wie vorstehend ausgeführt, nachzukommen. Mit der Erstattung einer Gewerbeanzeige wird der steuerlichen Mitteilungspflicht nach den Bestimmungen der Abgabenordnung an das zuständige Finanzamt genügt. Eine Anzeige nach 14 GewO ist beim Bürgermeisteramt Egenhausen einzureichen. Die Art der Tätigkeit ist genau anzugeben. Aufgrund beruflicher Veränderungen der bisherigen vhs-zweigstellenleiterin in Egenhausen suchen Gemeinde und Volkshochschule Oberes Nagoldtal eine/n kreative/n und engagierte/n Leiter/in für die Zweigstelle Egenhausen der Volkshochschule Oberes Nagoldtal in Teilzeitbeschäftigung (E 8) auf Minijobbasis mit ca. 9 Stunden/Monat Zum Aufgabenspektrum gehören die Planung, Organisation und Durchführung des Volkshochschulprogramms (Vorträge, Kurse, Exkursionen etc.) in der Gemeinde Egenhausen. Die/der Zweigstellenleiter/in sollte die Bdingungen und Bedürfnisse vor Ort gut kennen, mit gelegentlichen Abendeinsätzen rechnen und den Umgang mit dem PC (gängige und vhs-interne Software) bzw. Internet nicht scheuen. Fühlen Sie sich angesprochen und können sich vorstellen, ein wichtiges Bindeglied zwischen vhs, Gemeinde und den Bedürfnissen der Bürger/innen von Egenhausen zu sein? Dann freuen wir uns über Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen. Bei Fragen zur Zweigstellenleitung der vhs Oberes Nagoldtal in unserer Gemeinde wenden Sie sich bitte an Frau Sarah-Jane Stöhr ( ). Ihre schriftliche Bewerbung (gern auch via Mail) richten Sie bitte bis Freitag, 30. März 2012 an die Leiterin/Geschäftsführerin der Volkshochschule Oberes Nagoldtal Dr. Angela Anding, Vorstadtplatz 15, Nagold. Frau Dr. Anding steht ebenfalls gerne für Ihre Fragen zur Verfügung: Tel ; angela.anding@vhs-nagold.de Mittwoch, 22. Februar 2012 Nachbetrachtung zum 2. Gewerbe-Stammtisch am Dienstag, 14. Februar 2012 im Architekturbüro hauserpartner Mit rd. 40 Anwesenden war der 2. Gewerbestammtisch, der am 14. Februar 2012 in den neuen Räumlichkeiten des Architekturbüros hauserpartner stattfand, ein großer Erfolg. Die Gewerbetreibenden, Dienstleister und Freiberufler der Gemeinde Egenhausen konnten nach der Begrüßung durch Bürgermeister Frank Buob und dem Architektenehepaar Helmut und Ute Hauser den schönen und modern gestalteten Neubau im Rahmen einer Führung ausgiebig besichtigen. Firmeninhaber Helmut Hauser und Betriebswirt Benjamin Finis, zuständig für die Bereiche Management und Kommunikation, berichteten über die Besonderheiten der Technik und Architektur im neuen Büro. So besitzt das neue Büro, der europaweit tätigen Firma hauserpartner, zusätzlich zu den 26 PC-Arbeitsplätzen, die sich in kaufmännische und planerische Arbeitsplätze aufteilen, genügend Raum für Rückzugsmöglichkeiten der Mitarbeiter, sowie Besprechungs- und Meeting-Räume. Alle drei ortsansässigen Schreinereien konnten ihre handwerklichen Fähigkeiten in den Büroneubau mit einbringen und ihren Teil zum gelungenen Neubau beitragen. Nach Beendigung der Führung bestand die Möglichkeit, sich bei einem guten Vesper in gemütlicher Runde gegenseitig auszutauschen. Im Anschluss daran, ergriff Bürgermeister Frank Buob das Wort und informierte die Anwesenden über die einstmalige Gründung des Industrie- und Gewerbeparks Turmfeld, Altensteig + Egenhausen. Dabei wies er vor allen Dingen auf die Besonderheiten eines Industrieparks hin. Bei dem neuen Bürogebäude handelt es sich um das erste, auf der Gemarkung Egenhausen errichtete Bauvorhaben im Industrie- und Gewerbepark Turmfeld, Altensteig + Egenhausen. Gerade dieser Aspekt war für den Firmeninhaber bei den Planungen zum Neubau nicht von untergeordneter Bedeutung. Das bisherige Bürogebäude in der Sommerstraße in Egenhausen wird von der Firma hauserpartner weiterhin als Archiv genutzt. Impressum Amtsblatt der Gemeinde Egenhausen Herausgeber: Gemeinde Egenhausen - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Telefax-Nr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Hauptamtsleiterin Sarah-Jane Stöhr, Hauptstraße 19, Egenhausen, Tel für "Was sonst noch interessiert" und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich E 11,35. Anzeigenannahme: anzeigen@nussbaum-wds.de. Kontakt: info@nussbaum-wds.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

3 Mittwoch, 22. Februar Nach einigen Fragen und Anregungen aus dem Kreise der Anwesenden, entschied man sich, den Gewerbestammtisch im halbjährlichen Rhythmus zu organisieren. Bis zur nächsten Zusammenkunft im Herbst diesen Jahres, sollen von Seiten der Interessierten Überlegungen zur künftigen Organisation und Struktur des Gewerbe-Treffs gemacht werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Helmut Hauser und seiner Frau, für die Einladung und Organisation des 2. Gewerbestammtisches, sowie für die Spende in Höhe von 300,00 E, die in die Jugendarbeit des 1. FC Egenhausen einfließen wird. Bei allen Anwesenden möchten wir uns an dieser Stelle ebenfalls bedanken und hoffen auch für die weiteren Treffen auf rege Teilnahme! Nachrichten aus den Schulen Grundschule Egenhausen Fußballerfolg für die Grundschule Egenhausen Die Mannschaft der Grundschule Egenhausen: Bodo Großmann. Constantin Wolf, Jan Baumeister, Silas Wolff, Andreas Brenner, Endrit Shala, Simon Volz, Philipp Stickel und als Fans Daniel Bushak, Yannick Mast und Jeddi Schmidt Gaby Schlumberger nimmt stellvertretend für den 1. FCE die Spende für die Jugendarbeit entgegen. Wer sich über den Gewerbe-Stammtisch informieren möchte darf sich gerne an Bürgermeister Frank Buob (Tel ) oder Hauptamtsleiterin Sarah-Jane Stöhr (Tel ) wenden. Aus dem Gemeinderat Einladung zur Gemeinderatssitzung Zur Sitzung des Gemeinderats am Dienstag, 28. Februar 2012 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses wird herzlich eingeladen. Tagesordnung (vorläufig) öffentlich: 1. Jahresrechnung 2011 der Gemeinde a) Bildung von Haushaltsresten b) Feststellung der Jahresrechnung 2. Belagsarbeiten auf der Gemeindeverbindungsstraße Egenhausen-Beihingen, Gemarkung Egenhausen 3. Bedarfsermittlung für die Ausweisung eines Schuppengebietes 4. Bausachen 5. Anfragen und Anregungen 6. Bekanntgaben a) allgemeines b) in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Die endgültige Tagesordnung der öffentlichen Sitzung ist ab Donnerstag, 23. Februar 2012 an der Bekanntmachungstafel des Rathauses angeschlagen. Der öffentlichen Sitzung schließt sich eine nichtöffentliche Sitzung an. Die nächste planmäßige Sitzung des Gemeinderats findet am 20. März 2012 statt. Egenhausen, 22. Februar 2012 Frank Buob Bürgermeister Wie in jedem Jahr hat auch beim Fußballwettbewerb im Schuljahr 2011/2012 "Jugend trainiert für Olympia" eine Buben- Mannschaft der Grundschule Egenhausen teilgenommen. Vorbereitet und trainiert wurden die Buben im Rahmen einer Fußball-AG von Ernst Stickel, der diese AG nun schon im dritten Jahr leitet und damit einen wertvollen Beitrag für Schule und auch den Verein leistet. Wie schon in den Vorjahren fand der Kreisentscheid in Neubulach statt, wo sich 7 Schulmannschaften um die beiden ersten Plätze, die zum Weiterkommen berechtigten, im Wettkampf maßen. Gleich im ersten Spiel traf die Egenhauser Mannschaft auf die Grundschule Altensteig und verlor mit viel Pech und auch unnötig mit 2:0 Toren. Allerdings haben sich die Altensteiger dann von Spiel zu Spiel gesteigert und wurden völlig verdient und überlegen Turniersieger. Nach deutlichen Worten von Trainer Ernst Stickel lief es danach für die Egenhäuser immer besser. So wurde gegen Wildbad mit 4:1 und gegen Gechingen mit 2:0 Toren gewonnen. Nachdem auch die Grundschule Oberes Enztal geschlagen wurde (3:0), folgte ein etwas mühsamer 1:0-Sieg gegen Neubulach. Nun standen die Chancen auf das Weiterkommen besser. Allerdings musste zuvor im letzten Spiel noch die Grundschule Eisingen bezwungen werden. Dies gelang dann den Spielern um Ernst Stickel mit einer guten kämpferischen Leistung und einem 2:0- Erfolg. Der Jubel nach Spielende war groß, denn mit diesem zweiten Platz hat die Grundschule Egenhausen im Fußball erstmals das Finale des Bereiches des Regierungspräsidiums Karlsruhe erreicht. Im Juni 2012 darf die Mannschaft dann in das weit entfernte Kirrlach-Waghäusl bei Bruchsal reisen, um beim RP-Finale die Farben von Egenhausen zu vertreten. Für die "kleine" Grundschule Egenhausen ein toller Erfolg. Endstand des Turnieres für den Kreis Calw: 1. Grundschule Altensteig 18 Punkte 20 : 0 Tore 2. Grundschule Egenhausen 15 Punkte 12 : 3 Tore

4 4 Mittwoch, 22. Februar Grundschule Eisingen 9 Punkte 4 : 6 Tore 4. Grundschule Wildbad 9 Punkte 5 : 13 Tore 5. Grundschule Gechingen 7 Punkte 5 : 6 Tore 6. Grundschule Oberes Enztal 3 Punkte 2 : 12 Tore 7. Grundschule Neubulach 1 Punkt 1 : 9 Tore Nachrichten aus den Kindergärten Kindergarten Kindi Spatzennest Unsere fröhlich bunte Kinderparty im Kindi Spatzennest am 7. Februar 2012 "Bunt her" ging es dieses Jahr im Kindi Spatzennest bei derkinderparty. Ob als Pirat, Feuerwehrmann oder Prinzessin (und vielen anderen Kostümen) verkleidet, präsentierten sich die Kinder stolz bei einer Modeschau. Mit viel Engagement hatten unsere Erzieherinnen beide Gruppen des Spatzennestes in ein "Abenteuernest" mit zahlreichen Spielstationen verwandelt. Beim Dosen werfen, Mohrenkopf schleudern und Mohrenkopf essen ging es lustig zu. Polonaise durch den Kindi Super viel Spaß machte den Kindern auch das Basteln und Bemalen von Papiermasken, welche sie mit nach Hause nehmen durften.... das schmeckt lecker... Danach konnten die "Partygäste" weiter feiern bis um Uhr die rundum gelungene Verkleidungsparty zu Ende ging. Vielen Dank für sooooo viel Spaß sagen die Kinder und Eltern des Kindi Spatzennest Herzliche Einladung zum Elternkurs PEP4 Kids Die beiden Kindergärten Villa Kunterbunt und Kindergarten Spatzennest laden ganz herzlich zum Elternkurs PEP4 Kids ein. Die Kursleiterin ist Frau Seuffer, Pädagogin und Familientherapeutin aus Altensteig Wann: 4x montags ab 27. Februar/5. März/12. März/19. März 2012 Uhrzeit: Entweder Uhr oder Uhr Wo: In den beiden Kindergärten im Wechsel Wieviel: Einzelpersonen 45,- Euro, Ehepaare gemeinsam 55,- Euro Anmeldung unter 07453/3264 oder in den Kindergärten. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, den Bitte die gewünschte Uhrzeit angeben. Seminareinheiten werden sein: 1. Wie Verhaltensprobleme entstehen 2. Positive Beziehungen gestalten 3. Der Film: Die Brüllfalle 4. Konsequent und wertschätzender Umgang, wie geht das? In jeder Einheit bleibt genug Zeit für Austausch und Fragen Was den Landwirt interessiert Tanzspiel mit den Luftballons Wer tanzt, feiert, und sich bei vielen Polonaisen verausgabt, wird natürlich hungrig. Und so war der Ansturm auf das toll zubereitete Buffet mit Hot-dogs und vielerlei Gemüse riesig. LandFrauenverband Calw Zu unseren weiteren Veranstaltungen am Mittwoch, 29. Februar Uhr im Cafe Raisch in Altburg Thema: "Leben mit Diabetes" Referentin: Andrea Kaltofen, AOK Ernährungsberaterin und am Dienstag, Uhr im Gasthaus Anker in Simmersfeld Thema: "Wirbelsäulen-Therapie" nach Dorn und Breuß Referent: Michael Rau Heilpraktiker, Durmersheim laden wir herzlich ein. Unser 3 Tage Ausflug nach Mittlach/Saarland findet vom Juni 2012 statt. Anmeldung und Auskunft bei Frau Rosemarie Bürkle, Tel.: 07054/7647

5 Mittwoch, 22. Februar Volkshochschule Volkshochschule Oberes Nagoldtal Zweigstelle Egenhausen Neues Programm Frühjahr/Sommer Februar/März Anmeldungen und Informationen zu den Kursen/Veranstaltungen: Im Rathaus Egenhausen, Telefon 07453/ im Internet unter oder per unter info@vhs-nagold.de Nr k Hatha-Yoga Leitung: Claudia Keck Beginn: Mittwoch, , 18:00-19:30 Uhr, 17-mal Ort: Kindergarten Villa Kunterbunt, Egenhausen Gebühr: 120,00 EUR, erm. 96,20 EUR Nr k Kunstwerkstatt II - für Schulkinder Leitung: Kerstin Urbat Beginn: Mittwoch, , 14:30-16:00 Uhr, 18-mal Ort: Kindergarten Spatzennest, Egenhausen Gebühr: 25,70 EUR, erm. 23,10 EUR Nr k Gemeinsam aktiv - Bewegungserziehung für Eltern und Kinder von 2 bis 4 Jahren Leitung: Veronika Grötzinger Beginn: Donnerstag, , 10:00-11:00 Uhr, 16-mal Gebühr: 50,10 EUR, erm. 40,10 EUR Nr k Gemeinsam aktiv - Bewegungserziehung für Eltern und Kinder von 2 bis 4 Jahren Leitung: Veronika Grötzinger Beginn: Donnerstag, , 09:00-10:00 Uhr, 16-mal Gebühr: 50,10 EUR, erm. 40,10 EUR Nr k Fitness- und Ausgleichsgymnastik Leitung: Petra Palt Beginn: Freitag, , 09:00-10:00 Uhr, 16-mal Gebühr: 51,10 EUR, erm. 41,10 EUR Nr k Frühling im ganzen Land... Leitung: Richard Roth Beginn: Mittwoch, , 19:00-22:00 Uhr, 1-mal Gebühr: 11,00 EUR, erm. 8,80 EUR Nr v Wechseljahre - Was ist das? Leitung: Sabine Günther-Katz Beginn: Mittwoch, , 19:30-21:00 Uhr, 1-mal Gebühr: 4,50 EUR, erm. 3,60 EUR

Wir turnen und tanzen durch das Jahr

Wir turnen und tanzen durch das Jahr Nummer 8 Mittwoch, 20. Februar Jahrgang 2013 Wir turnen und tanzen durch das Jahr Das Mädchen- und Bubenturnen lädt am Sonntag, den 24.02.2013 um 14:30 Uhr in die Silberdistelhalle ein Wir haben ein buntes

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21. Mitteilungsblatt Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis

Mehr

Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30 Uhr

Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30 Uhr Mitteilungsblatt Mittwoch, 18. April 2018 Nummer 16 www.egenhausen.de Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag 21.04.2018 um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30

Mehr

Ausleihen, aufsitzen und los...

Ausleihen, aufsitzen und los... Mittwoch, 11. April Jahrgang 2012 Ausleihen, aufsitzen und los... Ab sofort gibt es in Egenhausen zwei Elektrofahrräder ("E-Bikes") zu mieten. Bürgermeister Frank Buob und Hauptamtsleiterin Sarah-Jane

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt

Aktuell. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Dienstag, 30. April 2019 Nummer 18 www.egenhausen.de Foto: Arx0nt/iStock/Getty Images Plus Bestellungen bitte bis Donnerstag, 2. Mai 2019, 21:00 Uhr bei: Birgit Bürkle, Stauchberg 12,

Mehr

Nummer 40 Mittwoch, 30. September Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal.

Nummer 40 Mittwoch, 30. September Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal. Nummer 40 Tag der deutschen Einheit 3. Oktober Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal. Der Tag der deutschen Einheit ist seit 1990 Deutschlands Nationalfeiertag, an diesem

Mehr

Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen

Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen Nummer 16 Mittwoch, 18. April Jahrgang 2012 Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen In den letzten Wochen und Monaten wurde viel daran gearbeitet - jetzt ist sie endlich fertig! Die neue Homepage der Gemeinde

Mehr

Nummer 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang 2011

Nummer 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang 2011 Nummer 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang 2011 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt

Mehr

Nummer 11 Mittwoch, 14. März Jahrgang 2012

Nummer 11 Mittwoch, 14. März Jahrgang 2012 Mittwoch, 14. März Jahrgang 2012 8 32 #+9,/6/ +2.7- +08 96. /7 6 1/2 8 32 #+9,/6/ +2.7- +08 + #+ 78+1 6 +, % 6 $6/00492 8:36./ 06+66/278+ +./2; 6+90. /7/ '/1/ 23- + 7+ / 28/6/77 /68/2/ 2 /$/ 2/ /673 8/2+900/78/7#-

Mehr

Nummer 09 Mittwoch, 25. Februar 2015

Nummer 09 Mittwoch, 25. Februar 2015 Nummer 09 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung

Mehr

VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus

VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus Mitteilungsblatt Mittwoch, 1. Februar 2017 Nummer 5 www.egenhausen.de VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus Das Programmheft der Vokshochschule Oberes Nagoldtal für das Frühjahr-/ Sommersemester

Mehr

Aktuell. VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5.

Aktuell. VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5. Mitteilungsblatt Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5 www.egenhausen.de VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus Nummer 05 Mittwoch 30. Januar 2019 NOTDIENSTE Amtliche Bekanntmachungen 2 Arzt Notfallpraxis

Mehr

Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft. am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten ein.

Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft. am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten ein. Mitteilungsblatt Mittwoch, 8. März 2017 Nummer 10 www.egenhausen.de Aktion Saubere Landschaft 2017 Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten

Mehr

Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Sportheim. Sportheim. in Egenhausen. Egenhausen

Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Sportheim. Sportheim. in Egenhausen. Egenhausen Egenhausen Mitteilungsblatt Mittwoch, 31. Januar 2018 Nummer 5 www.egenhausen.de Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Cup Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Cup Sportheim Sportheim in Egenhausen in Egenhausen Fr. Sa. 02. 11.

Mehr

Nummer 23 Dienstag, 5. Juni Jahrgang 2012

Nummer 23 Dienstag, 5. Juni Jahrgang 2012 Nummer 23 Dienstag, 5. Juni Jahrgang 2012 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00

Mehr

Mittwoch, 5. Februar Der 1.FC Egenhausen präsentiert den. Jugendabend. Das Mädchenturnen und der Jugendfußball laden alle herzlich am

Mittwoch, 5. Februar Der 1.FC Egenhausen präsentiert den. Jugendabend. Das Mädchenturnen und der Jugendfußball laden alle herzlich am Der 1.FC Egenhausen präsentiert den 2014 Jugendabend Das Mädchenturnen und der Jugendfußball laden alle herzlich am Sa. 08.02.2014 in die Silberdistelhalle Egenhausen zu Show, Tanz, Musik und vieles mehr

Mehr

Nummer 46 Mittwoch, 12. November Bürgermeisterwahl. am 9. November 2014

Nummer 46 Mittwoch, 12. November Bürgermeisterwahl. am 9. November 2014 Bürgermeisterwahl am 9. November 2014 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Standesamtliche Nachrichten Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und

Mehr

Nummer 08 Mittwoch, 18. Februar Herzliche Einladung zur Schlachtplatte. vom Posaunenchor. am Sonntag, 22. Februar 2015 im Gemeindehaus

Nummer 08 Mittwoch, 18. Februar Herzliche Einladung zur Schlachtplatte. vom Posaunenchor. am Sonntag, 22. Februar 2015 im Gemeindehaus Nummer 08 Herzliche Einladung zur Schlachtplatte vom Posaunenchor am Sonntag, 22. Februar 2015 im Gemeindehaus Am Sonntag, 22.2.2015, lädt der Posaunenchor zur Schlachtplatte ins Gemeindehaus ein. Nach

Mehr

Ausfüllhinweise zu den Gewerbeanzeigen

Ausfüllhinweise zu den Gewerbeanzeigen Ausfüllhinweise zu den Gewerbeanzeigen Gewerbeanmeldung (GewA1) Der Beginn eines stehenden Gewerbes ist unter Verwendung des Vordruckes Gewerbe Anmeldung (GewA1) schriftlich anzuzeigen. Weitere Erläuterungen

Mehr

zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 12. Januar 2013 ab 19.30Uhr (Saalöffnung um 18.30Uhr)

zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 12. Januar 2013 ab 19.30Uhr (Saalöffnung um 18.30Uhr) Mittwoch, 9. Januar Jahrgang 2013 Sport- und Gesangsverein laden ein zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 12. Januar 2013 ab 19.30Uhr (Saalöffnung um 18.30Uhr) Die Zopflerbühne Egenhausen

Mehr

Abstimmung der Veranstaltungstermine 2013 und Besprechung Dorffest Jubilare. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Amtliche Bekanntmachungen

Abstimmung der Veranstaltungstermine 2013 und Besprechung Dorffest Jubilare. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Amtliche Bekanntmachungen Dienstag, 30. Oktober Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer:

Mehr

Nummer 17 Mittwoch, 24. April Jahrgang Konzert. mit. anders acappella

Nummer 17 Mittwoch, 24. April Jahrgang Konzert. mit. anders acappella Mittwoch, 24. April Jahrgang 2013 Konzert mit anders acappella Freitag, den 26.04.2013 um 20 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 19 Uhr Eintritt: Vorverkauf 10, Abendkasse 12 Kartenvorverkauf:

Mehr

Nummer 9 Mittwoch, 27. Februar Jahrgang 2013

Nummer 9 Mittwoch, 27. Februar Jahrgang 2013 Nummer 9 Mittwoch, 27. Februar Jahrgang 2013 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt

Mehr

Ich melde ein Gewerbe an Was muss ich tun? -Erstinformationen-

Ich melde ein Gewerbe an Was muss ich tun? -Erstinformationen- zuständige Behörde = Samtgemeinde Barnstorf Anzeigepflicht Nach 14 der Gewerbeordnung muss der Beginn eines selbständigen Betriebes des stehenden Gewerbes oder der Betrieb einer Zweigniederlassung oder

Mehr

Frohe und gesegnete Osterfeiertage! Osterfeiertage e

Frohe und gesegnete Osterfeiertage! Osterfeiertage e Nummer 14 Frohe und gesegnete Osterfeiertage! Osterfeiertage e W eit zieht der Winter sich zurück, es grünen Busch und Bäume. Das Lied der Nachtigall heißt Glück im Glanz der rühlingsträume. Natur uns

Mehr

Der Nikolaus kommt nach Egenhausen

Der Nikolaus kommt nach Egenhausen Nummer 49 Mittwoch, 05. Dezember Jahrgang 2012 Der Nikolaus kommt nach Egenhausen Der Nikolaus kommt am 6. Dezember 2012 um 17:00 Uhr in die Dorfmitte auf den Kirchplatz. Dort wird er jedem Kind bis zur

Mehr

Gewerbe-Abmeldung nach 14 GewO oder 55 c GewO

Gewerbe-Abmeldung nach 14 GewO oder 55 c GewO deutsch andere: 9 Anschrift der Wohnung (Straße, Haus-Nr., Plz, Ort; ) 10 Zahl der geschäftsführenden Gesellschafter (nur bei Personengesellschaften) Zahl der gesetzlichen Vertreter (nur bei juristischen

Mehr

Nummer 27 Mittwoch, 4. Juli Jahrgang 2012

Nummer 27 Mittwoch, 4. Juli Jahrgang 2012 Nummer 27 Mittwoch, 4. Juli Jahrgang 2012 2 Nummer 27 Mittwoch, 4. Juli 2012 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt Freitag,

Mehr

Schulstart. 12.September. in Egenhausen am. Einen guten Start in das neue Schuljahr. wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern

Schulstart. 12.September. in Egenhausen am. Einen guten Start in das neue Schuljahr. wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern Nummer 36 Schulstart in Egenhausen am 12.September Einen guten Start in das neue Schuljahr wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern Foto: Luke Miller/iStockphoto/Thinkstock 2 Ärztliche

Mehr

Ich melde ein Gewerbe an Was muss ich tun? -Erstinformationen-

Ich melde ein Gewerbe an Was muss ich tun? -Erstinformationen- Ich melde ein Gewerbe an Was muss ich tun? -Erstinformationen- zuständige Behörde = Samtgemeinde Barnstorf Anzeigepflicht Nach 14 der Gewerbeordnung muss der Beginn des selbständigen Betriebes eines stehenden

Mehr

Nummer 23 Dienstag, 2. Juni 2015

Nummer 23 Dienstag, 2. Juni 2015 Nummer 23 2 Nummer 23 Ärztliche Bereitschaftsdienste Amtliche Bekanntmachungen Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis

Mehr

Herzliche Einladung zum Sommerfest der Gartenfreunde

Herzliche Einladung zum Sommerfest der Gartenfreunde Mittwoch, 18. Juli Jahrgang 2012 Herzliche Einladung zum Sommerfest der Gartenfreunde Am 22.7.2012 ab 11 Uhr im Hummelberg Für Speisen und Getränke ist reichlich gesorgt. 40 Jahre Gartenfreunde Egenhausen

Mehr

Redaktionsschluss. Fundsache. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Eiserne Hochzeit

Redaktionsschluss. Fundsache. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Eiserne Hochzeit Nummer 23 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung

Mehr

Nach 14 GewO oder 55c GewO sowie 1 GewAnzV

Nach 14 GewO oder 55c GewO sowie 1 GewAnzV Name der entgegennehmenden Gemeinde Gewerbe-Anmeldung Angaben zum Betriebs- Inhaber Nach 14 GewO oder 55c GewO sowie 1 GewAnzV Bei Personengesellschaften (z.b. OHG) ist für jeden geschäftsführenden Gesellschafter

Mehr

Name der Sitzgemeinde. Meldenummer

Name der Sitzgemeinde. Meldenummer GewA 1 Gewerbe - Anmeldung nach GewO oder c GewO Angaben zum Betriebsinhaber bis und Feld Nr. 30 und 31 der gesetzliche Vertreter anzugeben (bei inländischer AG auf diese Angabe verzichtet). Die Angaben

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt

Aktuell. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Mittwoch, 11. Juli 218 Nummer 28 www.egenhausen.de Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, zum ersten Mal findet die Veranstaltung Egenhauser Dorfleben statt. Dieses Dorffest

Mehr

Gewerbe-Ummeldung nach 14 GewO oder 55 c GewO

Gewerbe-Ummeldung nach 14 GewO oder 55 c GewO 5 Geburtsname (nur bei Abweichung vom n) 9 Anschrift der Wohnung (Straße, Haus-Nr., Plz, Ort; ) 12 Betriebsstätte Wolters Kluwer Deutschland, 50939 Köln 140-001 Gewerbe - Ummeldung Seite 1 28 Wenn Ja,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Gemeinde Egenhausen. Jubilare. Nummer 14 Mittwoch, 3. April Jahrgang 2013

Amtliche Bekanntmachungen. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Gemeinde Egenhausen. Jubilare. Nummer 14 Mittwoch, 3. April Jahrgang 2013 Nummer 14 Mittwoch, 3. April Jahrgang 2013 Ärztliche Bereitschaftsdienste Amtliche Bekanntmachungen Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42. Mitteilungsblatt Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Jubilare 22.10. Frau Sieglinde Seeger, geb. Kuchler, Winterstraße 5/1 80 Jahre 2 Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold

Mehr

Samstag 7. Juli Uhr bis 15 Uhr

Samstag 7. Juli Uhr bis 15 Uhr Nummer 26 Mittwoch, 27. Juni Jahrgang 2012 Samstag 7. Juli 2012 10 Uhr bis 15 Uhr Diesen Jubiläumstag möchten wir gerne mit unseren Kindern, Eltern, Omas, Opas, Freunden, Ehemaligen, Interessierten, Schülern,

Mehr

Ausfüllhinweise zur Gewerbeanzeige

Ausfüllhinweise zur Gewerbeanzeige Ausfüllhinweise zur Gewerbeanzeige 1. Gewerbe-Anmeldung (GewA1) Der Beginn eines stehenden Gewerbebetriebes ist unter Verwendung des Vordruckes anzuzeigen. Den Beginn eines Gewerbes i. S. des 14 Abs. 1

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Christi Himmelfahrt am 25. Mai 2017

Christi Himmelfahrt am 25. Mai 2017 Egenhausen Mitteilungsblatt Dienstag, 23. Mai 2017 Nummer 21 www.egenhausen.de Christi Himmelfahrt am 25. Mai 2017 An Christi Himmelfahrt (auch als Erhöhung Christi bekannt) feiern jedes Jahr die Christen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

8 Staatsangehörigkeit (en) deutsch andere: 9 Anschrift der Wohnung (Straße, Haus-Nr., Plz, Ort; freiwillig: /web) Telefon-Nr.

8 Staatsangehörigkeit (en) deutsch andere: 9 Anschrift der Wohnung (Straße, Haus-Nr., Plz, Ort; freiwillig:  /web) Telefon-Nr. 9 Anschrift der Wohnung (Straße, Haus-Nr., Plz, Ort; ) 11 Vertretungsberechtigte Person/Betriebsleiter (Name, Vorname) (nur bei inländischen Aktiengesellschaften, Zweigniederlassungen und unselbständigen

Mehr

Redaktionsschluss. Fundsache. Ergebnisse der neuesten Geschwindigkeitskontrolle. Gesplittete Abwassergebühren. Ärztliche Bereitschaftsdienste

Redaktionsschluss. Fundsache. Ergebnisse der neuesten Geschwindigkeitskontrolle. Gesplittete Abwassergebühren. Ärztliche Bereitschaftsdienste Mittwoch, 25. September Jahrgang 2013 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt in den

Mehr

Nummer 48 Mittwoch, 25. November Samstag Johanneskirche in Egenhausen

Nummer 48 Mittwoch, 25. November Samstag Johanneskirche in Egenhausen Nummer 48 Gastauftritt des Projektchores Spielberg / Egenhausen Samstag 19.12.2015 Johanneskirche in Egenhausen Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr // Vorverkauf 10,-, Abendkasse 13,- Vorverkauf online: www.maratix.de

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Nummer 16 Mittwoch, 20. April 2016

Nummer 16 Mittwoch, 20. April 2016 Nummer 16 2 Nummer 16 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne

Mehr

Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Amtliche Bekanntmachungen. Fundsache. Wehrdienstberatung. Jubilare

Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Amtliche Bekanntmachungen. Fundsache. Wehrdienstberatung. Jubilare Nummer 7 Mittwoch, 13. Februar Jahrgang 2013 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt

Mehr

Fragen zur Gewerbeanmeldung

Fragen zur Gewerbeanmeldung Fragen zur Gewerbeanmeldung Informationen für Unternehmer und Unternehmensgründer Gewerbean,-um,- abmeldung Zulassung zu Gewerben Ausübung von gewerblichen Tätigkeiten Für weitere Informationen stehen

Mehr

Nummer 10 Mittwoch, 4. März 2015

Nummer 10 Mittwoch, 4. März 2015 Nummer 10 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung

Mehr

Herzliche Einladung zum Barbecue deluxe

Herzliche Einladung zum Barbecue deluxe Mittwoch, 26. September Jahrgang 2012 Herzliche Einladung zum Barbecue deluxe Die Grillsaison neigt sich dem Ende zu daher lädt der 1. FC Egenhausen alle Mitbürger, Fans und Fußballfreunde zu einem letzten

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

GRÜNDUNGSFORMALITÄTEN

GRÜNDUNGSFORMALITÄTEN GRÜNDUNGSFORMALITÄTEN Inhalt Der Gewerbetreibende 4-6 Anlaufstellen für Gewerbetreibende 8-15 Erlaubnispflichtige Gewerbe 17-18 Reisegewerbe 20-22 Sonstige Fragen vor einer Gewerbeanmeldung 24-26 Zusammenfassung

Mehr

Aktion Saubere Landschaft 2015

Aktion Saubere Landschaft 2015 Aktion Saubere Landschaft 2015 zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft am Samstag, 14. März 2015 ab 8.30 Uhr Treffpunkt vor dem fr. Farrenstall laden wir auf diesem Wege nochmals alle Interessierten

Mehr

Gewerbeanzeigen. Allgemeines

Gewerbeanzeigen. Allgemeines Gewerbeanzeigen Allgemeines Zuständigkeit auch der IHK Auf Grundlage der Landesverordnung über Zuständigkeiten im Gewerberecht vom 30. Januar 2001, zuletzt geändert am 9. März 2011, sind die rheinland-pfälzischen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

D I 2 - vj 3/16 Fachauskünfte (0711)

D I 2 - vj 3/16 Fachauskünfte (0711) Artikel-Nr. 5522 16003 Gewerbeanzeigen D I 2 - vj 3/16 Fachauskünfte (0711) 641-28 93 22.12.2016 Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2016 Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen

Mehr

Nummer 3 Mittwoch, 20. Januar 2016

Nummer 3 Mittwoch, 20. Januar 2016 Nummer 3 Winter in Egenhausen In den vergangenen Tagen hat der Winter in Egenhausen Einzug gehalten. Der Schnee hat die Landschaft weiß eingefärbt und in eine wunderschöne Winterlandschaft verwandelt.

Mehr

Aktuell. Einladung zum Krämermarkt. Mitteilungsblatt. Krämermarkt in der Kirchgasse statt.

Aktuell. Einladung zum Krämermarkt. Mitteilungsblatt. Krämermarkt in der Kirchgasse statt. Mitteilungsblatt Mittwoch, 9. August 2017 Nummer 32/33/34 www.egenhausen.de Einladung zum Krämermarkt Am Mittwoch, 16. August 2017, findet wieder unser traditioneller Krämermarkt in der Kirchgasse statt.

Mehr

D I 2 - vj 1/16 Fachauskünfte (0711)

D I 2 - vj 1/16 Fachauskünfte (0711) Artikel-Nr. 5522 16001 Gewerbeanzeigen D I 2 - vj 1/16 Fachauskünfte (0711) 641-28 93 12.07.2016 Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg im 1. Vierteljahr 2016 Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Ärztliche Bereitschaftsdienste. Gemeinde Egenhausen. Wehrdienstberatung. Termine Müllabfuhr. Nummer 10 Mittwoch, 6. März

Ärztliche Bereitschaftsdienste. Gemeinde Egenhausen. Wehrdienstberatung. Termine Müllabfuhr. Nummer 10 Mittwoch, 6. März Nummer 10 Mittwoch, 6. März gang 2013 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt in den

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Gewerbeanzeigen im Saarland 2. Quartal 2016 Gewerbean- und -abmeldungen im Saarland 1. bis 2. Quartal 2016 nach Wirtschaftszweigen Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz Gastgewerbe

Mehr

Nummer 13 Mittwoch, 30. März Herzliche Einladung zum. Festgottesdienst. der Gesamtkirchengemeinde Spielberg/Egenhausen

Nummer 13 Mittwoch, 30. März Herzliche Einladung zum. Festgottesdienst. der Gesamtkirchengemeinde Spielberg/Egenhausen Herzliche Einladung zum Festgottesdienst der Gesamtkirchengemeinde Spielberg/Egenhausen anlässlich der Investitur von Pfarrer Ulrich Holland am Sonntag, 03.04.2016 um 10 Uhr in der Silberdistelhalle Egenhausen

Mehr

Neuer Wein & Zwiebelkuchen

Neuer Wein & Zwiebelkuchen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 40. 6. Oktober 2017 Neuer Wein & Zwiebelkuchen Sonntag, 08. Oktober 2017 ab 11.00 Uhr auf dem Marktplatz Zwiebel- und Kartoffelkuchen

Mehr

Achtung Baustelle! Vollsperrung in Egenhausen

Achtung Baustelle! Vollsperrung in Egenhausen Nummer 44 Achtung Baustelle! Vollsperrung in Egenhausen Ab Montag, 02. November 2015 werden Straßenbelagsarbeiten auf der Landesstraße 353 (Chaussee) und der Landesstraße 352 (Hauptstraße) in Egenhausen

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

D I 2 - vj 3/18 Fachauskünfte (0711)

D I 2 - vj 3/18 Fachauskünfte (0711) Artikel-Nr. 5522 18003 Gewerbeanzeigen D I 2 - vj 3/18 Fachauskünfte (0711) 6-28 93 17.12.2018 Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2018 Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen

Mehr

Datum des Beginns der angemeldeten Tätigkeit

Datum des Beginns der angemeldeten Tätigkeit Name der entgegennehmenden Gemeinde Stadt Lauf a.d. Pegnitz Gewerbe-Anmeldung nach 14 GewO oder 55 c GewO Gemeindekennzahl Betriebsstätte (Sitz) 09574138 GewA 1 Bitte vollständig und gut lesbar ausfüllen

Mehr

Nummer 34 Mittwoch, 24. August 2016

Nummer 34 Mittwoch, 24. August 2016 Nummer 34 Blumenwiesen in unserer Gemeinde Der Bauhof hat auch in diesem Jahr wieder an verschiedenen Stellen Blumenwiesen ausgesät, zur Freude für uns alle. Herzlichen Dank für die schöne Blütenpracht.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

RICHTIG selbständig machen!

RICHTIG selbständig machen! RICHTIG selbständig machen! Der Gewerbetreibende Der Gewerbetreibende Ein Gewerbe betreibt jeder der eine Tätigkeit ausübt, die Selbständig auf Gewinnerzielung gerichtet und nicht sozial unwertig ist sowie

Mehr

Am 6. Januar wird das Fest. Epiphanias

Am 6. Januar wird das Fest. Epiphanias Egenhausen Mitteilungsblatt Dienstag, 3. Januar 2017 Nummer 1 www.egenhausen.de Foto: Pink_frog/iStock/Thinkstock Am 6. Januar wird das Fest Epiphanias (griechisch: Erscheinung, Offenbarwerden) gefeiert.

Mehr

Aktuell. Willkommensgottesdienst. Mitteilungsblatt. Ev. Kirchengemeinde Spielberg So Uhr mit Musikteam

Aktuell. Willkommensgottesdienst. Mitteilungsblatt. Ev. Kirchengemeinde Spielberg So Uhr mit Musikteam Mitteilungsblatt Mittwoch, 13. Juni 2018 Nummer 24 www.enhausen.de Ev. Kirchengemeinde Spielberg So. 24.06.2018 10.30 Uhr mit Musikteam Willkommensgottesdienst NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Herzliche Einladung zum Weißwurstfrühstück

Herzliche Einladung zum Weißwurstfrühstück Nummer 41 Herzliche Einladung zum Weißwurstfrühstück am Sonntag, 12.10.2014 ab 10:00 Uhr Wieder-Einweihung der Sportheim-Gaststätte nach Umbau Wir freuen uns auf Ihr Kommen. im Anschluss: Live-Fußball

Mehr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 20. Jahrgang Nr. 2 21.01.2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Tagesordnung der 5. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath... 2 Bekanntmachung

Mehr

Gewerbe-Anmeldung nach 14 GewO oder 55 c GewO

Gewerbe-Anmeldung nach 14 GewO oder 55 c GewO 8 Staatsangehörigkeit (en) deutsch andere: 9 Anschrift der Wohnung (Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort; ) 10 Zahl der geschäftsführenden Gesellschafter (nur bei Personengesellschaften): Zahl der gesetzlichen Vertreter

Mehr

Sternsingeraktion 2017

Sternsingeraktion 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 1/2. 13. Januar 2017 Sternsingeraktion 2017 Bei klirrender Kälte und strahlendem Sonnenschein konnten 20 Jugendliche am 6.1.2017

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Aktuell Herzliche Einladung zum Fleckenturnier! Mitteilungsblatt. Mittwoch, 27. Juni 2018 Nummer 26.

Aktuell Herzliche Einladung zum Fleckenturnier! Mitteilungsblatt. Mittwoch, 27. Juni 2018 Nummer 26. Mitteilungsblatt Mittwoch, 27. Juni 2018 Nummer 26 www.egenhausen.de Herzliche Einladung zum Fleckenturnier! 29.06.-01.07. Sonntag, 01.07. 10:30 Uhr Kirche im Festzelt ab 11:30 Uhr Mittagessen im Sportheim

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 5. Dezember 2018 Nummer 49.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 5. Dezember 2018 Nummer 49. Mitteilungsblatt Mittwoch, 5. Dezember 2018 Nummer 49 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen Gemeindeanzeiger der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Hinweis: Die männliche Form wird zur textlichen Vereinfachung verwendet und bezieht die weibliche Form

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Einkommen und Umsatzsteuer Steuerberatungstag am 18. Juni 2012

Einkommen und Umsatzsteuer Steuerberatungstag am 18. Juni 2012 Einkommen und Umsatzsteuer Steuerberatungstag am 18. Juni 2012 1 Die Einkommensteuer ist eine Steuer, die auf das Einkommen natürlicher Personen erhoben wird. Bemessungsgrundlage ist das zu versteuernde

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Donauschwabenstraße 10 33609 Bielefeld Fon: (0521) 7 29 55 Mail: kita-baumheide@ kirche-bielefeld.de

Mehr

Gewerbe anmelden. Gewerbe-Anmeldung nach 14 oder 55 c Gewerbeordnung (GewO) Allgemeine Informationen

Gewerbe anmelden. Gewerbe-Anmeldung nach 14 oder 55 c Gewerbeordnung (GewO) Allgemeine Informationen Gewerbe anmelden Gewerbe-Anmeldung nach 14 oder 55 c Gewerbeordnung (GewO) Allgemeine Informationen Wenn Sie ein (stehendes) Gewerbe aufnehmen wollen, müssen Sie dies der zuständigen Stelle anzeigen. Gleiches

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sport der Stadt Bad Lauterberg im Harz am Donnerstag, dem 16. November 2017, 18.00 Uhr, im Kleinen

Mehr

Erlaubnis gemäß 2 Gaststättengesetz vorläufigen Erlaubnis gemäß 11 Gaststättengesetz zum Betrieb zur Änderung einer Schankwirtschaft

Erlaubnis gemäß 2 Gaststättengesetz vorläufigen Erlaubnis gemäß 11 Gaststättengesetz zum Betrieb zur Änderung einer Schankwirtschaft Behörde: Stadt Kreuztal Siegener Straße 5 57223 Kreuztal Sachbearbeiter: Herr Mertin Zimmer-Nr.: 18 Telefon: 0273251-350 Fax: 0273251-360 Email: l.mertin@kreuztal.de Unser Zeichen: 32/15 Datum: Aktenzeichen:

Mehr