Herzliche Einladung zum Weißwurstfrühstück

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzliche Einladung zum Weißwurstfrühstück"

Transkript

1 Nummer 41 Herzliche Einladung zum Weißwurstfrühstück am Sonntag, ab 10:00 Uhr Wieder-Einweihung der Sportheim-Gaststätte nach Umbau Wir freuen uns auf Ihr Kommen. im Anschluss: Live-Fußball Kreisliga B 1. FC Egenhausen Berneck/Zwerenberg

2 2 Nummer 41 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Zentrale Rufnummer, unter der in der Nacht und an den Wochenenden und Feiertagen der diensthabende Arzt zu erreichen ist: in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: Kinderarzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: Augenarzt an Wochenenden und Feiertagen: über die Rufnummer: Hals- Nasen- und Ohrenarzt in den sprechstundenfreien Zeiten und an Feiertagen Freitag, Uhr bis Montag 7.00 Uhr: über die Rufnummer: Zahnarzt Samstag/Sonntag, Oktober 2014 ZÄ Kabakci, Ayse, Turmstraße 32, Nagold; Telefon 07452/65088 Der zahnärztliche Notdienst kann im Internet unter abgerufen werden Apotheke Samstag, 11. Oktober 2014 Schmid`sche Apotheke, Marktstraße 13, Nagold Telefon / Seewald Apotheke, Nagoldtalstraße 2, Seewald, Tel / 1700 Sonntag, 12. Oktober 2014 Glattal-Apotheke, Lombacher Straße 3, Glatten, Telefon 07443/1511 Johanniter-Apotheke, Mauerwiesenstraße 3, Jettingen, Telefon 07452/75740 Tierarzt Samstag/Sonntag, Oktober 2014 R. Biet, Mühlenstraße 32, Nagold-Hochdorf, Telefon / 2829 (dienstbereit ab Samstag, Uhr, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist) Amtliche Bekanntmachungen Termine der Müllabfuhr Am Dienstag, 14. Oktober 2014 Leerung grüne Tonne Papier Was zur jeweiligen Sammlung gehört, kann im Abfallkalender nachgelesen werden. Betriebsausflug der Gemeindeverwaltung Der im 2-jährigen Turnus stattfindende Betriebsausflug der Gemeindeverwaltung ist für Donnerstag, 9. Oktober 2014 geplant. An diesem Tag sind die Gemeindeverwaltung und die Einrichtungen der Gemeinde (Kindergärten, Bauhof usw.) ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses Am Montag, 13. Oktober 2014 um Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstraße 19, Egenhausen, eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Bürgermeisterwahl am 09. November 2014 statt. Tagesordnung: 1. Verpflichtung der Mitglieder des Gemeindewahlausschusses 2. Prüfung der eingegangenen Bewerbungen 3. Beschlussfassung über die Wählbarkeit der Bewerber/innen 4. Verschiedenes Zu dieser öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses wird herzlich eingeladen. gez. Frank Buob Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses Ortsdurchfahrt Egenhausen voll gesperrt! Die L 352 Ortsdurchfahrt Egenhausen wird aufgrund einer Baumaßnahme im Ortskern im Zeitraum Montag, 6. bis Sonntag, 19. Oktober 2014 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt und bleibt lediglich für den Anliegerverkehr frei. Die Umleitung des überörtlichen Verkehrs wird ausgeschildert. Für den Busverkehr ergeben sich folgende Änderungen: Die Bushaltestelle Siedlung in Egenhausen wird in diesem Zeitraum nicht angefahren. Der Busverkehr wird über die Lindenstraße und Winterstraße nach Spielberg umgeleitet. Alle Schüler und Fahrgäste, die in der Regel an der Haltestelle Siedlung ein- bzw. aussteigen, sollten innerhalb der nächsten zwei Wochen, die Haltestelle Rathaus im Ortskern benützen. Diese wird vom Schul- und Linienbusverkehr auch weiterhin regulär angefahren. Kühlschrank für Asylbewerberunterkunft gesucht! Für unsere Asylbewerberunterkunft suchen wir einen gebrauchten Kühlschrank mit Gefrierfach. Wer ein solches Gerät abzugeben hat, kann sich dafür bei Bauhofleiter Reinhold Stickel (Tel. 0170/ ) oder bei Hauptamtsleiterin Sarah-Jane Stöhr (Tel ) melden. Impressum Amtsblatt der Gemeinde Egenhausen Herausgeber: Gemeinde Egenhausen - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Telefax-Nr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Hauptamtsleiterin Sarah-Jane Stöhr, Hauptstraße 19, Egenhausen, Tel für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 11,75. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

3 Nummer 41 3

4 4 Nummer 41

5 Nummer 41 Aus dem Gemeinderat Am 30. September 2014 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen behandelt wurden: Bildung einer Lenkungs-Kontaktgruppe für den Kindergarten Bürgermeister Frank Buob geht auf den Sinn und Zweck dieser Lenkungs-Kontaktgruppe für den Kindergarten ein. Durch die Zusammenlegung der beiden Kindergärten am Standort des Kindergartens Spatzennest kam es zu einigen Unruhen zwischen den Eltern, dem Kindergartenpersonal und der Verwaltung. Um den Integrationsprozess der Kindergartengruppe Villa Kunterbunt im neuen Gebäude vollends zu begleiten, hat sich das Gremium dafür entschieden, eine Lenkungs-Kontaktgruppe zu gründen. Diese soll sich den Fragen der Elternschaft annehmen sowie an der zukünftigen Entwicklung des Kindergartens mitwirken. Gemeinderat Finis hat die Zielsetzungen und Inhalte solch einer Lenkungs- Kontaktgruppe zu Papier gebracht. An dieser Stelle wird auf die Sitzungsvorlage 2/ verwiesen. Das Gremium ist sich einig darüber, der Gruppe den Namen Kontaktgruppe zu übertragen. Die Kontaktgruppe versteht sich als Bindeglied zwischen Gemeinderat, Verwaltung, Kindergarten-Gruppenleitungen und Elternschaft, die sich alle 2-3 Wochen treffen, jedoch zeitlich begrenzt sein wird. Ihr werden verschiedene Mitwirkungsbefugnisse übertragen. Die Besetzung der Gruppe könnte wie folgt aussehen: 1 Person aus der Verwaltung 3-4 Gemeinderäte Gruppenleitungen des Kindergartens Auf Einladung kann die Elternschaft sowie das gesamte Gremium hinzugezogen werden. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die Kontaktgruppe mit folgender Besetzung zu gründen: Hauptamtsleiterin Sarah-Jane Stöhr Gemeinderat Benjamin Finis Gemeinderätin Engül Köhler Gemeinderat Friedrich Großmann Gemeinderat Wolfgang Käppeler Kindergarten- und Gruppenleiterin Bettina Wenz Gruppenleiterin Nadine Ottmar Gruppenleiterin Karin Veigel 1. Nachtragshaushaltssatzung 2014 Der Vorsitzende verweist auf die 1. Nachtragshaushaltssatzung und den 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014, die den Gemeinderäten als Sitzungsvorlage vorliegt. Nach den Vorschriften der Gemeindeordnung und der Gemeindehaushaltsverordnung wird es notwendig, eine 1. Nachtragshaushaltssatzung und einen 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 zu beschließen. In der heutigen Sitzung geht Bürgermeister Frank Buob nochmals auf die wesentlichen Zahlen und Daten der 1. Nachtragshaushaltssatzung und des 1. Nachtragshaushaltsplans 2014 ein. Die Verwaltung geht im laufenden Haushaltsjahr davon aus, dass die ursprünglich im Haushalt 2014 veranschlagten Einnahmen und Ausgaben weitestgehend vollzogen werden. In einigen Bereichen des Verwaltungshaushalts kommt es jedoch zu Änderungen der Planansätze. Außerdem wurden im Vermögenshaushalt zusätzliche Projekte aufgenommen bzw. die Finanzierungen bereits geplanter Vorhaben geändert. Der Vorsitzende erläutert den Mitgliedern des Gemeinderats verschiedene einzelne Positionen. Die Veränderungen bei den Einnahmen und Ausgaben haben eine Reduzierung der ursprünglich geplanten Rücklagenentnahme um zur Folge. Diese beläuft sich damit zum auf voraussichtlich Im neuen Wohnbaugebiet In den Gärten können in den nächsten Jahren insgesamt noch 30 Gemeindebauplätze im Gesamtwert von rd veräußert werden. Nach Beantwortung verschiedener Rückfragen beschließt der Gemeinderat einstimmig die 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Egenhausen für das Haushaltsjahr Anfragen und Anregungen Aus der Mitte des Gemeinderats werden keine Anfragen oder Anregungen an den Bürgermeister und die Verwaltung herangetragen. Bekanntgaben a) allgemeines Der Vorsitzende informiert über die zahlreichen Bauprojekte im Jahr 2014: Mitwirkung an Planungen zur Erschließung des Industrieparks Turmfeld, Altensteig-Egenhausen Waldumwandlung, Zuschussgewährung 1. FCE Sportheim Kanal-, Wasserleitungs-, Stromleitungs- u. Glasfaserleitungsbau, Fahrbahnbelag, Straßenbeleuchtung Hummelbergweg, Tannenweg, Bei den Eichen, Gommertweg Planung u. Erschließung Baugebiet Hummelbergweg Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Siedlung auf LED Anschluss des Kapf-Umsetzers an das Glasfasernetz Beteiligung an Verhandlungen u. Vorplanungen zur Sanierung/Umbau des Freizeitheims Kapf; Bau einer Sporthalle umfangreiche Kabellegung der EnBW über den Kapf in die Gartenstraße, Hummelbergweg, Allmandweg Austausch des schadhaften Straßenbeleuchtungshauptverteilers in der Gartenstraße Erschließung Baugebiet In den Gärten Bau eines Kreisverkehrsplatzes beim fr. Gasthaus Ochsen Fa. Wolf/Bauprojekt Benjamin Hammer/Entwässerung, WL usw. Umbauten/Renovierungen in den Kindergärten Planungen/Verhandlungen für ein Wohn- u. Geschäftsgebäude in der Ortsmitte Pflasterung der Hauptwege im Friedhof neue Parkierung im Schulweg u. Neugestaltung des Eingangsbereichs Sanierung des Mehrzweckgeländes bei der Silberdistelhalle Entrauchung Silberdistelhalle Vorbereitungen/Planungen zur Auswechslung der Wasserversorgung im Stauchberg Auffüllung einer Gewerbefläche an der Freudenstädter Straße Mitwirkung an Planungen/Abwicklung Grunderwerb zum Ausbau der L 353 Egenhausen-Oberschwandorf rd. 12 Bauplatzverkäufe im Hummelbergweg, in den Reutäckern, in den Gärten, Spielberger Straße, Freudenstädter Straße ca. 8 Rohrbrüche im Wasserleitungsnetz Bürgermeister Frank Buob gibt ferner bekannt, dass in den nächsten zwei Wochen der Kreisverkehr am früheren Ochsen (Kreuzungsbereich Sommerstraße/Hauptstraße/ Altensteiger Straße/In den Gärten) gebaut wird. Aus diesem Grund wird die Ortsdurchfahrt Egenhausen ab Montag, 6. Oktober 2014 bis Sonntag, 19. Oktober 2014 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt und bleibt lediglich für den Anliegerverkehr frei. Die Umleitung des überörtlichen Verkehrs wird entsprechend ausgeschildert. Für den Busverkehr ergeben sich folgende Änderungen: Die Bushaltestelle Siedlung in Egenhausen wird in diesem Zeitraum nicht angefahren. Der Busverkehr wird über die Lindenstraße und Winterstraße nach Spielberg umgeleitet. Alle Schüler und Fahrgäste, die in der Regel an der Haltestelle Siedlung ein- bzw. aussteigen, sollten innerhalb der nächsten zwei Wochen, die Haltestelle Rathaus im Ortskern benützen. Diese wird vom Schul- und Linienverkehr auch weiterhin regulär angefahren. Um Verständnis wird gebeten! b) in nichtöffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse - keine Bekanntgaben -

6 6 Nachrichten aus den Schulen Grundschule Egenhausen Schüler erleben ihre Grenzen im Hochseilgarten Verhaltenstraining an der Grundschule Egenhausen Zwei Tage lang stand für die beiden vierten Klassen der Grundschule Egenhausen kein Unterricht, sondern ein Verhaltenstraining zur Teambildung auf dem Programm. Dies war notwendig, da es im letzten Schuljahr immer wieder Zwistigkeiten untereinander gab und das Klima der Klassengemeinschaft darunter litt. Mit Albert Huchler von der Bruderhaus-Diakonie Loßburg konnte man einen erfahrenen Verhaltenstrainer verpflichten. Schon an einem Infoabend vor den Sommerferien konnten sich die Eltern von der Kompetenz Huchlers überzeugen. An zwei Vormittagen gab es nun in der Schule und in der Sporthalle verschiedene Übungen und Spiele, um das Verhalten untereinander zu beleuchten und vorhandene Defizite aufzuzeigen. Dass diese gar nicht so zahlreich waren, stellte sich doch überraschenderweise recht schnell heraus. Viel Spaß hatten die Schüler an den Übungen und Aufgaben, die teilweise nur dann gelöst werden konnten, wenn man gemeinsam agierte. So wurde ganz nebenbei gelernt, dass man aufeinander zugehen und sich gegenseitig unterstützen muss, um erfolgreich zu sein. Schon während der einzelnen Übungseinheiten war eine deutliche Verbesserung der Klassengemeinschaft und des Verhaltens untereinander spürbar. Beim gemeinsamen Mittagessen war diese Freundlichkeit beim gegenseitigen Bedienen zu sehen. Nummer 41 Anschließend ging es mit dem Bus auf den Eisberg nach Nagold. Im dortigen Hochseilgarten sollten nun die gelernten Dinge praktisch umgesetzt werden. Nach einer ausführlichen Einweisung, die sehr professionell, aber auch kindgerecht durchgeführt wurde, durften die Schüler in die Klettergerüste. Der erste Parcours wurde von allen Teilnehmern mühelos bewältigt. Danach ging es an den nächsten Schwierigkeitsgrad, immerhin schon in sechs Meter Höhe. Für den einen oder anderen war dies schon eine Herausforderung. Doch mit Hilfe der Mitschüler und positivem Zuspruch wurden Ängste überwunden. Als die Höhe dann auf zehn Meter gesteigert wurde, mussten doch einzelne Schüler ihre Grenzen akzeptieren. Doch dies war überhaupt kein Problem. Keiner wurde ausgelacht, Schwächen wurden akzeptiert und die Kinder gingen respektvoll miteinander um. Den Abschluss bildete die Fahrt auf der großen Seilbahn, wo man in zehn Meter Höhe von einem Podest zum andern fahren musste. Da musste man schon viel Mut aufbringen und nur wenige verzichteten darauf. Das tollste Erlebnis war dabei, dass alle Schüler sehr vernünftig und rücksichtsvoll reagierten, als ein Kind auf dem hohen Podest Angst bekam und nichts mehr vorwärts oder rückwärts ging. Denn alle, die auf die nächste Fahrt warteten, mussten nun verzichten. Mit großem Verständnis und nicht auf den eigenen Vorteil bedacht zeigten diese Kinder, dass das Verhaltenstraining nicht umsonst war. Ein Team mit seinem Trainer Albert Huchler in der Bildmitte Ein großes Kompliment geht an Albert Huchler, die Lehrer, das Personal im Hochseilgarten, nicht zuletzt aber an die 29 Schüler, die zwar müde, aber zufrieden und glücklich die Heimfahrt nach Egenhausen antraten. Schon beim gemeinsamen Mittagessen war eine Verhaltensänderung zu spüren Ganz schön hoch!!! Schach-AG in der Grundschule hat begonnen Während das Schachtraining im Übungsraum der Feuerwehr sowie in den Grundschulen in Altensteig und in Egenhausen bereits wieder begonnen hat, wird die Schach-AG für die Simmersfelder Grundschüler in Kürze starten. Dann kann wieder fast täglich im Raum Altensteig-Simmersfeld unter Leitung der Schachtrainer Gabi und Klaus Lindörfer Schach gespielt werden. Schachtraining im Raum Altensteig-Simmersfeld: Dienstag, Uhr: Grundschule Altensteig Mittwoch, Uhr: Grundschule Egenhausen Mittwoch, Uhr: Gymnasium Altensteig für Hauptund Realschüler, Gymnasiasten Donnerstag, Uhr: Grundschule Simmersfeld Freitag, (beginnt in Kürze) Uhr: Kindertraining im Übungsraum der Feuerwehr, Freitag, ab Uhr: Training und Schachspielen für alle. Ein gutes Alter, um Schach spielen zu lernen, ist für die meisten Kinder die 3.Klasse der Grundschule. Manche Kinder zeigen aber auch schon früher Interesse an dem Königlichen Spiel. Der 4-jährige Laurin Selinger aus Überberg nahm bereits am Ankerturnier teil und zeigt in der Schach-AG der Altensteiger Grundschule erstaunliche Leistungen. Klaus Lindörfer Volkshochschule Volkshochschule Oberes Nagoldtal Zweigstelle Egenhausen Anmeldung im Rathaus Egenhausen, Telefon 07453/ oder im Internet unter oder per unter

7 Nummer 41 Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei Maike Prolingheuer (Leiterin vor Ort). Sie freut sich auch über Ideen und Anregungen.Tel.: 07453/ Hatha-Yoga YOGA ist einer der ältesten überlieferten Wege zur Entwicklung körperlicher Ausgewogenheit und innerer Ruhe. Die YOGA-Praxis besteht aus Körperhaltungen, Atem- und Reinigungsübungen sowie Entspannungsphasen, und auch Meditation ist ein Bestandteil von Hatha-Yoga. YOGA steht jedem Menschen offen - unabhängig von Alter, Beweglichkeit und Weltanschauung. Wichtig ist die Bereitschaft, die eigenen Möglichkeiten kennen und akzeptieren zu lernen und dabei offen zu bleiben für Veränderungen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, Decke, warme Socken Egenhausen k.0 Silberdistelhalle, Probenraum Claudia Keck Mi, , 18:00-19:30, 14x 99,00 EUR (ab 10 TN) Rund um den Spitzwegerich, die Heilpflanze des Jahres 2014 Kulinarisches und Kräftigendes aus der Wildkräuterküche, Pflegendes und Ausgleichendes für die persönliche Hausapotheke, Kosmetisches aus dem Schönheitssalon der Natur lernen Sie an diesem Abend kennen. Interessante Rezepte rund um das bekannte Wildkraut zum Wohlfühlen und Genießen vom Balsam über die Spitzwegerichsuppe mit Champignongeschmack bis zum Sirup. Bitte mitbringen: verschiedene kleine Gläschen mit Deckel, 1 Kochtopf, 1-2 Plastikschüsseln, 1 größeres Küchensieb, 1 Holzkochlöffel, 1 Schöpflöffel, Küchenmesser, Schneidebrett, falls vorhanden ein Wiegemesser. Außerdem Papier, Schreibzeug, Schere. Gefäße für Kostproben Egenhausen k.1 Feuerwehrmagazin Anneliese Braitmaier Do, , 19:00-22:00 23,00 EUR (ab 8 TN) inkl. 12,00 EUR Lebensmittelkosten Anmeldeschluss: Donnerstag, Sport- und Freizeitheim Kapf Magdalena Brauckmann Di, , 18:00-19:00, 11x 39,10 EUR (ab 10 TN), Mitglieder des 1. FC Egenhausen 27,40 EUR 7 Zumbatomic - Zumba für Kids (4-7 Jahre) Gefällt es Dir, die Musik aufzudrehen, zu tanzen und Spaß mit Deinen Freunden zu haben? Und willst Du dabei auch gleichzeitig fit werden? Dann mach mit beim weltweit angesagtesten Fitnessworkout. Egenhausen k.8 In Kooperation mit dem 1. FC Egenhausen Grundschule, Gruppenraum UG Agnes Oliveira Mi, , 16:15-17:00, 11x 24,60 EUR (ab 10 TN), Mitglieder des 1. FC Egenhausen 17,20 EUR Gemeinsam aktiv - Bewegungserziehung für Eltern und Kinder von 2 bis 4 Jahren Die Kinder erleben in diesem Kurs ein vielseitiges altersgerechtes Bewegungsangebot. Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen werden anhand verschiedener Turngeräte gesammelt. Ebenso wollen wir gemeinsam mit einem Elternteil laufen, hüpfen, werfen und Fingerspiele machen. Koordinative und konzentrative Fähigkeiten werden geschult, das Sozialverhalten wird gefördert. Bitte Turnschuhe oder ABS-Socken mitbringen. Egenhausen k.0 In Kooperation mit dem 1. FC Egenhausen Silberdistelhalle Sabrina Junker Do, , 10:15-11:15, 7x 21,90 EUR (ab 10 TN), Mitglieder des 1. FC Egenhausen 14,40 EUR 10-Fingersystem in 5 Stunden - für alle Altersgruppen Mit herkömmlichen Lernmethoden benötigt man circa 30 bis 40 Stunden, um das Tastschreiben zu erlernen. Dabei wird die Lage der einzelnen Tasten meist durch wiederholtes monotones Tippen verschiedener Buchstabenkombinationen verinnerlicht. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei dem hier eingesetzten System um einen mentalen Ansatz. Das heißt, es wird nicht nur der Tastsinn angesprochen, sondern es werden viele Sinne aktiviert, zum Beispiel mit Hilfe von Assoziations- und Visualisierungstechniken. Das verschafft einen enormen Zeitvorteil: In nur 5 Stunden können Sie garantiert "Blindschreiben"! Freilich müssen Sie nach dem Kurs am Ball bzw. an der Tastatur bleiben, damit Sie die erlernten Fähigkeiten durch stetes Training festigen und beschleunigen. Der letzte Kurstag wird mit einem kleinen Test beendet. Egenhausen k.4 Grundschule, Computerraum Margit Hornberger Di, , 18:00-19:15; 4x 83,00 EUR (max. 12 TN) Bodystyling Ein ganzheitliches Körper- und Gesundheitstraining, mit dem Sie ohne komplexe Choreographien, aber mit viel Spaß und Musik Ihren Körper auf gesunde Weise fit halten. Durch Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po und Rücken wird der Körper gezielt gestärkt. Verschiedene Koordinations-, Entspannungs- und Haltungsübungen runden die Stunden ab. Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch, Turnschuhe. Egenhausen k.0 In Kooperation mit dem 1. FC Egenhausen

Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30 Uhr

Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30 Uhr Mitteilungsblatt Mittwoch, 18. April 2018 Nummer 16 www.egenhausen.de Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag 21.04.2018 um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30

Mehr

Frohe und gesegnete Osterfeiertage! Osterfeiertage e

Frohe und gesegnete Osterfeiertage! Osterfeiertage e Nummer 14 Frohe und gesegnete Osterfeiertage! Osterfeiertage e W eit zieht der Winter sich zurück, es grünen Busch und Bäume. Das Lied der Nachtigall heißt Glück im Glanz der rühlingsträume. Natur uns

Mehr

Nummer 40 Mittwoch, 30. September Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal.

Nummer 40 Mittwoch, 30. September Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal. Nummer 40 Tag der deutschen Einheit 3. Oktober Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal. Der Tag der deutschen Einheit ist seit 1990 Deutschlands Nationalfeiertag, an diesem

Mehr

Nummer 09 Mittwoch, 25. Februar 2015

Nummer 09 Mittwoch, 25. Februar 2015 Nummer 09 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung

Mehr

Nummer 17 Mittwoch, 24. April Jahrgang Konzert. mit. anders acappella

Nummer 17 Mittwoch, 24. April Jahrgang Konzert. mit. anders acappella Mittwoch, 24. April Jahrgang 2013 Konzert mit anders acappella Freitag, den 26.04.2013 um 20 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 19 Uhr Eintritt: Vorverkauf 10, Abendkasse 12 Kartenvorverkauf:

Mehr

Aktion Saubere Landschaft 2015

Aktion Saubere Landschaft 2015 Aktion Saubere Landschaft 2015 zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft am Samstag, 14. März 2015 ab 8.30 Uhr Treffpunkt vor dem fr. Farrenstall laden wir auf diesem Wege nochmals alle Interessierten

Mehr

Großen Seniorennachmittag

Großen Seniorennachmittag Nummer 42 Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Großen Seniorennachmittag der Bürgerlichen Gemeinde und der Evang. Kirchengemeinde Sonntag, 19. Oktober 2014 um 14.00 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen 2

Mehr

Nummer 46 Mittwoch, 12. November Bürgermeisterwahl. am 9. November 2014

Nummer 46 Mittwoch, 12. November Bürgermeisterwahl. am 9. November 2014 Bürgermeisterwahl am 9. November 2014 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Standesamtliche Nachrichten Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und

Mehr

Ausleihen, aufsitzen und los...

Ausleihen, aufsitzen und los... Mittwoch, 11. April Jahrgang 2012 Ausleihen, aufsitzen und los... Ab sofort gibt es in Egenhausen zwei Elektrofahrräder ("E-Bikes") zu mieten. Bürgermeister Frank Buob und Hauptamtsleiterin Sarah-Jane

Mehr

Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen

Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen Nummer 16 Mittwoch, 18. April Jahrgang 2012 Neue Homepage der Gemeinde Egenhausen In den letzten Wochen und Monaten wurde viel daran gearbeitet - jetzt ist sie endlich fertig! Die neue Homepage der Gemeinde

Mehr

Frohe Osterfeiertage!

Frohe Osterfeiertage! Nummer 16 Frohe Osterfeiertage! wünscht Ihnen Ihr Bürgermeister, der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung 2 Nummer 16 Ärztliche Bereitschaftsdienste Jubilare Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße

Mehr

VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus

VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus Mitteilungsblatt Mittwoch, 1. Februar 2017 Nummer 5 www.egenhausen.de VHS-Programmhefte 2017 liegen zur Mitnahme aus Das Programmheft der Vokshochschule Oberes Nagoldtal für das Frühjahr-/ Sommersemester

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt

Aktuell. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Dienstag, 30. April 2019 Nummer 18 www.egenhausen.de Foto: Arx0nt/iStock/Getty Images Plus Bestellungen bitte bis Donnerstag, 2. Mai 2019, 21:00 Uhr bei: Birgit Bürkle, Stauchberg 12,

Mehr

Der Nikolaus kommt nach Egenhausen

Der Nikolaus kommt nach Egenhausen Nummer 49 Mittwoch, 05. Dezember Jahrgang 2012 Der Nikolaus kommt nach Egenhausen Der Nikolaus kommt am 6. Dezember 2012 um 17:00 Uhr in die Dorfmitte auf den Kirchplatz. Dort wird er jedem Kind bis zur

Mehr

Herzliche Einladung zum Barbecue deluxe

Herzliche Einladung zum Barbecue deluxe Mittwoch, 26. September Jahrgang 2012 Herzliche Einladung zum Barbecue deluxe Die Grillsaison neigt sich dem Ende zu daher lädt der 1. FC Egenhausen alle Mitbürger, Fans und Fußballfreunde zu einem letzten

Mehr

Mittwoch, 5. Februar Der 1.FC Egenhausen präsentiert den. Jugendabend. Das Mädchenturnen und der Jugendfußball laden alle herzlich am

Mittwoch, 5. Februar Der 1.FC Egenhausen präsentiert den. Jugendabend. Das Mädchenturnen und der Jugendfußball laden alle herzlich am Der 1.FC Egenhausen präsentiert den 2014 Jugendabend Das Mädchenturnen und der Jugendfußball laden alle herzlich am Sa. 08.02.2014 in die Silberdistelhalle Egenhausen zu Show, Tanz, Musik und vieles mehr

Mehr

Nummer 23 Dienstag, 2. Juni 2015

Nummer 23 Dienstag, 2. Juni 2015 Nummer 23 2 Nummer 23 Ärztliche Bereitschaftsdienste Amtliche Bekanntmachungen Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis

Mehr

Termine der Müllabfuhr

Termine der Müllabfuhr Nummer 44 Dienstag, 29. Oktober Jahrgang 2013 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00

Mehr

Nummer 16 Mittwoch, 20. April 2016

Nummer 16 Mittwoch, 20. April 2016 Nummer 16 2 Nummer 16 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne

Mehr

Redaktionsschluss. Fundsache. Ergebnisse der neuesten Geschwindigkeitskontrolle. Gesplittete Abwassergebühren. Ärztliche Bereitschaftsdienste

Redaktionsschluss. Fundsache. Ergebnisse der neuesten Geschwindigkeitskontrolle. Gesplittete Abwassergebühren. Ärztliche Bereitschaftsdienste Mittwoch, 25. September Jahrgang 2013 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt in den

Mehr

Abstimmung der Veranstaltungstermine 2013 und Besprechung Dorffest Jubilare. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Amtliche Bekanntmachungen

Abstimmung der Veranstaltungstermine 2013 und Besprechung Dorffest Jubilare. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Amtliche Bekanntmachungen Dienstag, 30. Oktober Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer:

Mehr

Thema : Polizist und Christ

Thema : Polizist und Christ Nummer 42 Mittwoch, 16. Oktober Jahrgang 2013 Thema : Polizist und Christ Mit Polizeikommissar Oliver Horlacher Alpirsbach-Peterzell Termin: 24.10.2013 Ort: Beginn: Veranstalter: Gemeindehaus Egenhausen

Mehr

Schulstart. 12.September. in Egenhausen am. Einen guten Start in das neue Schuljahr. wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern

Schulstart. 12.September. in Egenhausen am. Einen guten Start in das neue Schuljahr. wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern Nummer 36 Schulstart in Egenhausen am 12.September Einen guten Start in das neue Schuljahr wünscht die Gemeindeverwaltung allen Schülerinnen und Schülern Foto: Luke Miller/iStockphoto/Thinkstock 2 Ärztliche

Mehr

Motorische Entwicklung bei Kindern mit Ergotherapeutin Sophia Kirn

Motorische Entwicklung bei Kindern mit Ergotherapeutin Sophia Kirn Nummer 07 An alle Eltern der Grundschule und des Kindergartens Einladung zu einem Fachvortrag Motorische Entwicklung bei Kindern mit Ergotherapeutin Sophia Kirn In Zusammenarbeit mit der SOZO Therapiepraxis

Mehr

Nummer 35 Mittwoch, 31. August 2016

Nummer 35 Mittwoch, 31. August 2016 Nummer 35 Neugestaltung der Rasengräber auf dem Friedhof Unsere Bauhofmitarbeiter Herr Reinhold Stickel und Herr Hans-Peter Seeger haben in den vergangenen Wochen in schöner Weise die Umgestaltung unserer

Mehr

Am 6. Januar wird das Fest. Epiphanias

Am 6. Januar wird das Fest. Epiphanias Egenhausen Mitteilungsblatt Dienstag, 3. Januar 2017 Nummer 1 www.egenhausen.de Foto: Pink_frog/iStock/Thinkstock Am 6. Januar wird das Fest Epiphanias (griechisch: Erscheinung, Offenbarwerden) gefeiert.

Mehr

Nummer 08 Mittwoch, 18. Februar Herzliche Einladung zur Schlachtplatte. vom Posaunenchor. am Sonntag, 22. Februar 2015 im Gemeindehaus

Nummer 08 Mittwoch, 18. Februar Herzliche Einladung zur Schlachtplatte. vom Posaunenchor. am Sonntag, 22. Februar 2015 im Gemeindehaus Nummer 08 Herzliche Einladung zur Schlachtplatte vom Posaunenchor am Sonntag, 22. Februar 2015 im Gemeindehaus Am Sonntag, 22.2.2015, lädt der Posaunenchor zur Schlachtplatte ins Gemeindehaus ein. Nach

Mehr

Termine der Müllabfuhr. Markttag in Egenhausen. Ergebnisse der neuesten Geschwindigkeitskontrolle. Abgabe von Hundebeuteln

Termine der Müllabfuhr. Markttag in Egenhausen. Ergebnisse der neuesten Geschwindigkeitskontrolle. Abgabe von Hundebeuteln Nummer 4 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung

Mehr

Nummer 27 Mittwoch, 4. Juli Jahrgang 2012

Nummer 27 Mittwoch, 4. Juli Jahrgang 2012 Nummer 27 Mittwoch, 4. Juli Jahrgang 2012 2 Nummer 27 Mittwoch, 4. Juli 2012 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt Freitag,

Mehr

Herzliche Einladung zum Sommerfest der Gartenfreunde

Herzliche Einladung zum Sommerfest der Gartenfreunde Mittwoch, 18. Juli Jahrgang 2012 Herzliche Einladung zum Sommerfest der Gartenfreunde Am 22.7.2012 ab 11 Uhr im Hummelberg Für Speisen und Getränke ist reichlich gesorgt. 40 Jahre Gartenfreunde Egenhausen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Gemeinde Egenhausen. Jubilare. Nummer 14 Mittwoch, 3. April Jahrgang 2013

Amtliche Bekanntmachungen. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Gemeinde Egenhausen. Jubilare. Nummer 14 Mittwoch, 3. April Jahrgang 2013 Nummer 14 Mittwoch, 3. April Jahrgang 2013 Ärztliche Bereitschaftsdienste Amtliche Bekanntmachungen Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt

Aktuell. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt Mittwoch, 11. Juli 218 Nummer 28 www.egenhausen.de Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, zum ersten Mal findet die Veranstaltung Egenhauser Dorfleben statt. Dieses Dorffest

Mehr

Cityspaß mit dem Rufauto

Cityspaß mit dem Rufauto Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung in die

Mehr

Nummer 35 Mittwoch, 26. August Schleusenfest Uhr bis Uhr

Nummer 35 Mittwoch, 26. August Schleusenfest Uhr bis Uhr Nummer 35 Samstag, 29.08.2015 Bauhof Schleusenfest 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr Die Freiwillige Feuerwehr lädt zum gemeinsamen Beisammensein am Samstagnachmittag und Samstagabend ein. Es ist für das Leibliche

Mehr

Redaktionsschluss. Fundsache. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Eiserne Hochzeit

Redaktionsschluss. Fundsache. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Eiserne Hochzeit Nummer 23 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung

Mehr

Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft. am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten ein.

Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft. am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten ein. Mitteilungsblatt Mittwoch, 8. März 2017 Nummer 10 www.egenhausen.de Aktion Saubere Landschaft 2017 Zur diesjährigen Aktion Saubere Landschaft am Samstag, 11. März 2017 ab 8.30 Uhr laden wir alle Interessierten

Mehr

Nummer 36 Mittwoch, 2. September Impressionen vom. Jungscharlager 2015 in Christophshof

Nummer 36 Mittwoch, 2. September Impressionen vom. Jungscharlager 2015 in Christophshof Nummer 36 Impressionen vom Jungscharlager 2015 in Christophshof 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und

Mehr

Aktuell. Einladung zum Krämermarkt. Mitteilungsblatt. Krämermarkt in der Kirchgasse statt.

Aktuell. Einladung zum Krämermarkt. Mitteilungsblatt. Krämermarkt in der Kirchgasse statt. Mitteilungsblatt Mittwoch, 9. August 2017 Nummer 32/33/34 www.egenhausen.de Einladung zum Krämermarkt Am Mittwoch, 16. August 2017, findet wieder unser traditioneller Krämermarkt in der Kirchgasse statt.

Mehr

Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Sportheim. Sportheim. in Egenhausen. Egenhausen

Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Cup. Sportheim. Sportheim. in Egenhausen. Egenhausen Egenhausen Mitteilungsblatt Mittwoch, 31. Januar 2018 Nummer 5 www.egenhausen.de Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Cup Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Cup Sportheim Sportheim in Egenhausen in Egenhausen Fr. Sa. 02. 11.

Mehr

Nummer 10 Mittwoch, 4. März 2015

Nummer 10 Mittwoch, 4. März 2015 Nummer 10 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung

Mehr

Nummer 3 Mittwoch, 20. Januar 2016

Nummer 3 Mittwoch, 20. Januar 2016 Nummer 3 Winter in Egenhausen In den vergangenen Tagen hat der Winter in Egenhausen Einzug gehalten. Der Schnee hat die Landschaft weiß eingefärbt und in eine wunderschöne Winterlandschaft verwandelt.

Mehr

Nummer 9 Mittwoch, 27. Februar Jahrgang 2013

Nummer 9 Mittwoch, 27. Februar Jahrgang 2013 Nummer 9 Mittwoch, 27. Februar Jahrgang 2013 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt

Mehr

ab Uhr Hauptkasse besetzt ab Uhr Barbetrieb

ab Uhr Hauptkasse besetzt ab Uhr Barbetrieb Nummer 17 Mittwoch, 30.04.2014 Adlerplatz Egenhausen Maibaumfest mit Maibaum aufstellen ab 18.00 Uhr musikalische Umrahmung durch Musikverein Anschließend lädt die Feuerwehr zum gemeinsamen Beisammensein

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21. Mitteilungsblatt Mittwoch, 23. Mai 2018 Nummer 21 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis

Mehr

Aktuell. Einladung zur. Mitteilungsblatt. Von uns geschieden, doch im Herzen geblieben

Aktuell. Einladung zur. Mitteilungsblatt. Von uns geschieden, doch im Herzen geblieben Mitteilungsblatt Mittwoch, 16. November 2016 Nummer 46 www.egenhausen.de Einladung zur Gedenkfeier Von uns geschieden, doch im Herzen geblieben Herzliche Einladung an die Bevölkerung zur Gedenkfeier am

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42. Mitteilungsblatt Mittwoch, 17. Oktober 2018 Nummer 42 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Jubilare 22.10. Frau Sieglinde Seeger, geb. Kuchler, Winterstraße 5/1 80 Jahre 2 Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold

Mehr

Wir turnen und tanzen durch das Jahr

Wir turnen und tanzen durch das Jahr Nummer 8 Mittwoch, 20. Februar Jahrgang 2013 Wir turnen und tanzen durch das Jahr Das Mädchen- und Bubenturnen lädt am Sonntag, den 24.02.2013 um 14:30 Uhr in die Silberdistelhalle ein Wir haben ein buntes

Mehr

Ärztliche Bereitschaftsdienste. Gemeinde Egenhausen. Wehrdienstberatung. Termine Müllabfuhr. Nummer 10 Mittwoch, 6. März

Ärztliche Bereitschaftsdienste. Gemeinde Egenhausen. Wehrdienstberatung. Termine Müllabfuhr. Nummer 10 Mittwoch, 6. März Nummer 10 Mittwoch, 6. März gang 2013 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt in den

Mehr

Nummer 13 Mittwoch, 30. März Herzliche Einladung zum. Festgottesdienst. der Gesamtkirchengemeinde Spielberg/Egenhausen

Nummer 13 Mittwoch, 30. März Herzliche Einladung zum. Festgottesdienst. der Gesamtkirchengemeinde Spielberg/Egenhausen Herzliche Einladung zum Festgottesdienst der Gesamtkirchengemeinde Spielberg/Egenhausen anlässlich der Investitur von Pfarrer Ulrich Holland am Sonntag, 03.04.2016 um 10 Uhr in der Silberdistelhalle Egenhausen

Mehr

Nummer 11 Mittwoch, 14. März Jahrgang 2012

Nummer 11 Mittwoch, 14. März Jahrgang 2012 Mittwoch, 14. März Jahrgang 2012 8 32 #+9,/6/ +2.7- +08 96. /7 6 1/2 8 32 #+9,/6/ +2.7- +08 + #+ 78+1 6 +, % 6 $6/00492 8:36./ 06+66/278+ +./2; 6+90. /7/ '/1/ 23- + 7+ / 28/6/77 /68/2/ 2 /$/ 2/ /673 8/2+900/78/7#-

Mehr

Nummer 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang 2011

Nummer 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang 2011 Nummer 48 Mittwoch, 30. November Jahrgang 2011 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt

Mehr

zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 12. Januar 2013 ab 19.30Uhr (Saalöffnung um 18.30Uhr)

zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 12. Januar 2013 ab 19.30Uhr (Saalöffnung um 18.30Uhr) Mittwoch, 9. Januar Jahrgang 2013 Sport- und Gesangsverein laden ein zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 12. Januar 2013 ab 19.30Uhr (Saalöffnung um 18.30Uhr) Die Zopflerbühne Egenhausen

Mehr

Termine Müllabfuhr. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Jubilare. Amtliche Bekanntmachungen. Nummer 12 Mittwoch, 19. März 2014

Termine Müllabfuhr. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Jubilare. Amtliche Bekanntmachungen. Nummer 12 Mittwoch, 19. März 2014 Nummer 12 Ärztliche Bereitschaftsdienste Jubilare Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne

Mehr

Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Amtliche Bekanntmachungen. Fundsache. Wehrdienstberatung. Jubilare

Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Amtliche Bekanntmachungen. Fundsache. Wehrdienstberatung. Jubilare Nummer 7 Mittwoch, 13. Februar Jahrgang 2013 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt

Mehr

Aktuell. VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5.

Aktuell. VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5. Mitteilungsblatt Mittwoch, 30. Januar 2019 Nummer 5 www.egenhausen.de VHS Programmhefte 2019 liegen zur Mitnahme aus Nummer 05 Mittwoch 30. Januar 2019 NOTDIENSTE Amtliche Bekanntmachungen 2 Arzt Notfallpraxis

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Nummer 34 Mittwoch, 24. August 2016

Nummer 34 Mittwoch, 24. August 2016 Nummer 34 Blumenwiesen in unserer Gemeinde Der Bauhof hat auch in diesem Jahr wieder an verschiedenen Stellen Blumenwiesen ausgesät, zur Freude für uns alle. Herzlichen Dank für die schöne Blütenpracht.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Aktuell. Willkommensgottesdienst. Mitteilungsblatt. Ev. Kirchengemeinde Spielberg So Uhr mit Musikteam

Aktuell. Willkommensgottesdienst. Mitteilungsblatt. Ev. Kirchengemeinde Spielberg So Uhr mit Musikteam Mitteilungsblatt Mittwoch, 13. Juni 2018 Nummer 24 www.enhausen.de Ev. Kirchengemeinde Spielberg So. 24.06.2018 10.30 Uhr mit Musikteam Willkommensgottesdienst NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Nummer 41 Mittwoch, 7. Oktober 2015

Nummer 41 Mittwoch, 7. Oktober 2015 Die Jugend des 1. FC Egenhausen nutzte das vergangene Wochenende, um Äpfel zur Herstellung von Apfelsaft zu sammeln. Weitere Informationen hierzu im Innenteil. 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Amtliche

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Achtung Baustelle! Vollsperrung in Egenhausen

Achtung Baustelle! Vollsperrung in Egenhausen Nummer 44 Achtung Baustelle! Vollsperrung in Egenhausen Ab Montag, 02. November 2015 werden Straßenbelagsarbeiten auf der Landesstraße 353 (Chaussee) und der Landesstraße 352 (Hauptstraße) in Egenhausen

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 5. Dezember 2018 Nummer 49.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 5. Dezember 2018 Nummer 49. Mitteilungsblatt Mittwoch, 5. Dezember 2018 Nummer 49 www.egenhausen.de NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8

Mehr

Am 29. Juli 2014 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen behandelt wurden:

Am 29. Juli 2014 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen behandelt wurden: Am 29. Juli 2014 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen behandelt wurden: Vorbemerkung Am 25. Mai 2014 wurde im Rahmen der turnusmäßigen Kommunalwahlen ein neuer Gemeinderat

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Nummer 23 Dienstag, 5. Juni Jahrgang 2012

Nummer 23 Dienstag, 5. Juni Jahrgang 2012 Nummer 23 Dienstag, 5. Juni Jahrgang 2012 2 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00

Mehr

Ärztliche Bereitschaftsdienste. Amtliche Bekanntmachungen. Termine der Müllabfuhr. Wehrdienstberatung

Ärztliche Bereitschaftsdienste. Amtliche Bekanntmachungen. Termine der Müllabfuhr. Wehrdienstberatung Mittwoch, 22. Februar Jahrgang 2012 Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Kinderarzt Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Am 8. Juli 2014 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen behandelt wurden:

Am 8. Juli 2014 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen behandelt wurden: Am 8. Juli 2014 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Themen behandelt wurden: Bürgerfragestunde Die anwesenden Zuhörer machen von der Möglichkeit, Fragen an den Gemeinderat

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Herzliche Einladung zur Schlachtplatte

Herzliche Einladung zur Schlachtplatte Mittwoch, 13. November Jahrgang 2013 Herzliche Einladung zur Schlachtplatte Der 1. FC Egenhausen lädt alle Mitbürger, Fans und Fußballfreunde zur Schlachtplatte ins Sportheim ein. am Sonntag, 17.11. 11:30

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar Nummer 8 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 15. November 2017 Nummer 46.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Mittwoch, 15. November 2017 Nummer 46. Mitteilungsblatt Mittwoch, 15. November 2017 Nummer 46 www.egenhausen.de Nummer 46 Mittwoch 15. November 2017 Egenhausen NOTDIENSTE Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Aktuell. Liedernachmittag. Mitteilungsblatt. Samstag 29. April Uhr in der Silberdistelhalle Egenhausen

Aktuell. Liedernachmittag. Mitteilungsblatt. Samstag 29. April Uhr in der Silberdistelhalle Egenhausen Mitteilungsblatt Mittwoch, 26. April 2017 Nummer 17 www.egenhausen.de Liedernachmittag Samstag 29. April 2017 14.30 Uhr in der Silberdistelhalle Der Frauenchor lädt ein: Gemeinsam wollen wir mit Ihnen

Mehr

Aktuell. Mitteilungsblatt. Am ist VOLKSTRAUERTAG. Mittwoch, 9. November 2016 Nummer 45.

Aktuell. Mitteilungsblatt. Am ist VOLKSTRAUERTAG. Mittwoch, 9. November 2016 Nummer 45. Mitteilungsblatt Mittwoch, 9. November 2016 Nummer 45 www.egenhausen.de Am 13.11.2016 ist VOLKSTRAUERTAG Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker. Wir

Mehr

Theater-Workshop in der Grundschule Egenhausen mit der Württembergischen Landesbühne Esslingen am Montag,

Theater-Workshop in der Grundschule Egenhausen mit der Württembergischen Landesbühne Esslingen am Montag, Nummer 8 Theater-Workshop in der Grundschule Egenhausen mit der Württembergischen Landesbühne Esslingen am Montag, 22.2.2016 und Theater-Aufführung Kikerikiste Mehr dazu im Innenteil 2 Nummer 8 Ärztliche

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Geburten. Redaktionsschluss. Termine der Müllabfuhr. Jubilare. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Amtliche Bekanntmachungen

Geburten. Redaktionsschluss. Termine der Müllabfuhr. Jubilare. Ärztliche Bereitschaftsdienste. Standesamtliche Nachrichten. Amtliche Bekanntmachungen Ärztliche Bereitschaftsdienste Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Patienten können ohne Voranmeldung in die

Mehr

Aktuell. Samstag 23. Sept 2017, Uhr. Mitteilungsblatt. in der Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung Uhr, Eintritt frei

Aktuell. Samstag 23. Sept 2017, Uhr. Mitteilungsblatt. in der Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung Uhr, Eintritt frei Mitteilungsblatt Mittwoch, 20. September 2017 Nummer 38 www.egenhausen.de MGV mit Unterhaltung, Wein und leckeren Speisen Samstag 23. Sept 2017, 20.00 Uhr in der Silberdistelhalle, Saalöffnung 19.00 Uhr,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November 2017 -öffentlich- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nach 41a GemO - Präsentation der Ergebnisse

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Bürgermeisteramt Mudau Neckar-Odenwald-Kreis

Bürgermeisteramt Mudau Neckar-Odenwald-Kreis Bürgermeisteramt Mudau Neckar-Odenwald-Kreis PRESSE Sachgebiet: Bearbeiter: Durchwahl: Aktenzeichen: Hauptamt Frau Blatz 06284/78-34 Mudau, den 28.11.2012 E-Mail: Angelika.Blatz@mudau.de Gemeinderatssitzung

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 11. Januar 2014 ab Uhr (Saalöffnung um Uhr)

zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 11. Januar 2014 ab Uhr (Saalöffnung um Uhr) Sport- und Gesangsverein laden ein zur Jahresfeier in der Silberdistelhalle am Samstag den, 11. Januar 2014 ab 19.30 Uhr (Saalöffnung um 18.30 Uhr) Die Zopflerbühne Egenhausen spielt für Sie Moral ist,

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Einladung zur Sitzung des Rates am 27. November 2018 2 Vorhabenbezogener

Mehr