Vechellino. Frühjahrsbegrüßung. CMS Pflegewohnstift Vechelde 3. Ausgabe Juli - September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vechellino. Frühjahrsbegrüßung. CMS Pflegewohnstift Vechelde 3. Ausgabe Juli - September"

Transkript

1 Vechellino 3. Ausgabe Juli - September 2016 Frühjahrsbegrüßung

2 Wir, im bieten Ihnen mit unseren Wohn-, Pflegeund Freizeitangeboten ein sicheres Umfeld für ein zufriedenes Leben im Alter. Mit dieser Ausgabe Vechellino laden wir Sie ein, sich einen ersten Eindruck von uns, unseren Angeboten und unserem Haus zu machen. Das wurde am 1. Mai 2015 eröffnet. Bei uns finden Sie folgende Wohn- und Betreuungsangebote: 15 individuelle Stiftswohnungen zwischen 51 m 2 und 64 m 2 stationäre Pflege 83 Pflegeplätze in wohnlichen Einbettzimmern. Kurzzeitpflegeplätze Einen speziellen Wohnbereich für Demenzkranke Die hauseigene Küche versorgt Sie mit gesunder, abwechselungsreicher Kost und regionalen Spezialitäten. Gerne verwöhnen wir Sie und Ihre Gäste in unserem hauseigenem Bistro-Café. Unser freundliches Küchenund Servicepersonal berät und unterstützt Sie auch bei der Gestaltung Ihrer Feste und Feiern. Seite 2

3 Vechellino - Juli - September 2016 Vorwort Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner, liebe Leser, seit etwa 2 Monaten darf ich den guten Geist dieses Hauses als kommissarischer Heimleiter näher kennenlernen. Immer, wenn ich hier ins Haus komme, spüre ich die positive Atmosphäre des Hauses und die positive Energie im Umgang der Mitarbeiter untereinander und bei der Betreuung der Bewohner. Man sorgt sich um das Wohl der anderen. Auch wenn das Leben für manch einen nicht immer leicht ist, dieser gute Geist macht aber vieles leichter und froher. Ich freue mich sehr über das Engagement so vieler Mitarbeiter aus allen Bereichen der Einrichtung. Es geht weit über das normale Maß hinaus. Hier wird GEBEN und NEHMEN ganz groß geschrieben. Bewohner finden hier Geborgenheit, Lebensqualität und Gemeinschaft, ein neues Zuhause, das trägt. Es ist der Mensch, der hier zählt, egal woher, warum, weswegen. Es wird niemand ausgewählt, jeder Mensch kommt hier gelegen. Ein nettes Team sorgt hier fürs Wohl. Man gibt sich ein, bekommt was wieder. (Liedtext: Unter den Wolken von K. Engling zum 10 jährigen Bestehen vom CMS-Franz- Guizetti-Park in Celle) Ja, man gibt sich ein und bekommt ganz gewiss was wieder. Natürlich kommt es darauf an, WAS man eingibt, und WAS man wieder bekommt. Wer Positives gibt, wird auch Positives zurückbekommen. Wer Negatives einbringt, wird auch Negatives erhalten. Wer Freude verschenkt, wird auch Freude empfangen. Und so wünsche ich Ihnen auch weiterhin viele schöne und positive Erlebnisse und Begegnungen in unserer Einrichtung. Wenn Sie nun unsere neue Heimzeitungsausgabe des Vechellinos in den Händen halten und darin lesen, werden Sie auf vielen Seiten diesen guten Geist entdecken können. So wünsche ich Ihnen ganz viel Freude beim Lesen und grüße Sie herzlich. Ihr G. Weber (CMS-Regionalleitung-Nord) Seite 3

4 Inhalt 3 Vorwort 4 Impressum 5 Geburtstage 6 Veranstaltungen 8 Maifeier Impressum Juli 2016/ 3. Ausgabe Vechellino ist eine Zeitschrift unter privater Trägerschaft der CMS-Dienstleistungen GmbH. Herausgeber: Peiner Str. 29/29a Vechelde Telefon: / cms-vechelde@cms-verbund.de 9 Herzliche Einladung zum evangelischen Gottesdienst im CMS-Haus 10 Vater- und Muttertag im CMS Pflegestift Vechelde 12 Wochenmarkt in Vechelde 13 Wir nehmen Abschied 14 Sonne im Mai lockt alle Vögel herbei wir auch wollen lustig sein, lustig wie die Vöglein 16 Abschied von Frau Bianca Schmidt-Strube Redaktionskreis: Günter Weber, Michaela Schlick, Holger Neil, Doris Fechner, Pia Dittmann-Sackel Fotos: oder intern angegeben Auflage: 120 Exemplare Layout: Print-Medien-Design-Brösicke Stefan Brösicke Auf der Hardt Reichshof-Denklingen Druckerei: Printaholics GmbH Wiehl-Oberbantenberg Am Faulenberg Wiehl Seite 4

5 Vechellino - Juli - September 2016 Wir gratulieren zum Geburtstag Juli Anna Weiße Helmut Ossada Ilse Paulmann Hildegard Methner PublicDomainPictures - pixabay.com August 2016 birgith_pixelio.de September Ingeborg Kaiser Lisa Meyer Anna Pinkowsky Christine Tkocz Helmut Tüpker Henni Boog Elisabeth Koglin Maria Bader Hedwig Dubiel Edeltraud Jahns Horst Brembecker Werner Matuscheck Manfred Butenhoff Rüdiger Graf Ilona Hanne Irmgard Hoppe Brigitte Elsner Klaus Elflein Charlotte Beddies Margit Haremza Ursula Elflein Gisela Ratz Liesbeth Bock Seite 5

6 Juli/August/September Veranstaltungen Besonderes: 01. Juli Uhr Geburtstagskaffee für die April-, Mai- Juni-Geborenen 29. Juli Sommerfest 30. September Weinfest Evangelische Gottesdienste: / / Katholische Gottesdienste: / / Montags: 09:30 Aktuelle Runde / / / :30 Kegeln / / / / :45 Literaturgruppe / / / Fotos von l. n. r. sowie von o. n. u: Siimone Hainz/Dietrich Schneider / Klaus Steves / Dieter Schütz / Karl-Michael Soemer / S. Hofschlaeger / Lupo / pixlio.de Seite 6

7 Vechellino - Juli - September 2016 Dienstags: 09:30 Wellness / / / :45 Gymnastik / / / / / / / Mittwochs: 09:30 Aktuelle Runde / / / :30 Skat, Rommé, Spiele / / / / :45 Gedächnistraining / / / Donnerstags: 10:00 Kinovormittag, Kreativgruppe, / / / Fotostudio, usw. (Wunschgruppen / / / angebot kann vom Bewohner / / / / bestimmt werden) 15:45 Bingo Freitags: 09:30 Aktuelle Runde / / / / :30 Körper & Gesundheit / / / :45 Chor mit Schwung - Musik / / / / Fotos von l. n. r. sowie von o. n. u: P. Bork / J. Jotzo / G. Gumhold / A. Hermsdorf / K. Klingberg / R. Kühnast / S. A. Immanuel / U. Steinbrich / pixelio.de Seite 7

8 Maifeier In Anlehnung an das Volkslied Der Mai ist gekommen wurde am 4. Mai 2016 in unserer Einrichtung das Maifest gefeiert. Wie schon zu den vorherigen Festen, ist unser Bistro Vechellino für diesen Anlass hergerichtet worden. Um 15:00 Uhr begann das fröhliche Fest. Viele Bewohner haben an den festlich eingedeckten und mit Blumen der Saison geschmückten Tische Platz genommen. Nach der Eröffnungsrede begann das Fest mit einer musikalischen Einlage durch den Bewohnerchor. Unter der Leitung von Frau Fechner und ihrer Gitarre hatte unser Chor einige Frühlings- und Mailieder eingeübt, welche nun von den Bewohnern und dem Personal zusammen gesungen wurden. Danach ließen sich unsere Bewohner den leckeren Erdbeerkuchen zum Kaffee schmecken. Als besonderes Getränk hatte unser Koch eine Maibowle mit etwas Schuss angesetzt. Für die weitere musikalische Unterhaltung sorgte erneut der Alleinunterhalter Willi Stiller mit seinem E-Piano. Nach altbekannten Schlagern wurde gesungen, geschunkelt und sogar auch getanzt. Gegen Ende der Veranstaltung griff Frau Fechner noch einmal zur Gitarre und die Bewohner haben zusammen mit dem Personal weitere Frühlings- und Mailieder gesungen. Zum Schluss spielte, zur Freude aller anwesenden Bewohner, Willi Stiller zwei Lieder auf seiner Trompete. Dafür bekam er einen kräftigen Applaus. Ein herzliches Dankeschön an die Bewohner und das Personal, die zum Gelingen der Maifeier beigetragen haben. Ihr Holger Neil Seite 8

9 Vechellino - Juli - September 2016 Herzliche Einladung zum evangelischen Gottesdienst im CMS-Haus Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, mein Name ist Pia Dittmann-Saxel und ich bin Pröpstin der Propstei Vechelde und damit auch evangelische Pfarrerin der ev.-luth. Kirchengemeinde Vechelde/Vechelade. Ihr neues Zuhause in der Peiner Straße gehört auch in meinen seelsorgerischen Bereich. Unsere Kirche liegt an der großen Kreuzung in der Ortsmitte, gut zu erkennen am kleinen Dachreiter. Dort finden jeden Sonntag Gottesdienste statt. Damit auch Sie die Möglichkeit zum Besuch eines evangelischen Gottesdienstes haben, gibt es im CMS Haus einen Gottesdienst an jedem zweiten Dienstag im Monat. Wir beginnen um 10:30 Uhr. Wir singen viele bekannte Lieder, sprechen Gebete, hören biblische Lesungen oder die Predigt. Zweimal im Jahr feiern wir gemeinsam Abendmahl. Im Gottesdienst gibt es die Möglichkeit, vor Gott alles zu bringen, was Sie beschwert oder auch wofür Sie dankbar sind. Die Gemeinschaft miteinander und mit Gott schenkt Trost, gibt Kraft und Hoffnung. Achten Sie auf den Aufsteller oder die Bekanntmachung im Vechellino. Es würde mich freuen, Sie bei einem der nächsten Gottesdienste begrüßen zu dürfen. Der nächste Gottesdienst wird am 12. Juli um 10:30 Uhr, bei schönem Wetter auch draußen, stattfinden. Ansonsten finden die Gottesdienste im Erdgeschoss in der Symphonie, gegenüber dem Bistro Vechellino statt. Bis dahin grüßt Sie herzlichst Pia Dittmann-Saxel Seite 9

10 Vater- und Muttertag im CMS Pflegestift Vechelde Vatertag: (Christi Himmelfahrt) Der volkstümliche Vatertag wird in Deutschland an Christi Himmelfahrt begangen, dem 40. Tag des Osterfestkreises. Er wird vor allem in Ost-deutschland auch als Herrentag bezeichnet, wobei im Brauchtum oft die Herrenpartie im Vordergrund steht. So wurde auch am das Bistro Vechellino für unsere Herren der Schöpfung ein wenig umgestaltet, damit wir unseren ersten zünftigen Frühschoppen mit unseren männlichen Bewohnern und Stiftsbewohnern starten konnten. Trotz des anfänglich bedeckten Wetters ließ sich niemand die Stimmung vermiesen. Die traditionell männlichen Teilnehmer machen dabei meist eine Wanderung oder eine gemeinsame Ausfahrt, bei der oftmals viel Alkohol konsumiert wird. Ziel sind häufig traditionelle Ausflugspunkte bzw. Gaststätten. Bei Wanderungen werden häufig Handwagen, Bollerwagen oder Schubkarren mitgeführt, um die Getränke besser transportieren zu können. Für die Ausfahrten werden meist Fahrräder (zum Teil mit Anhänger), geschmückte Kutschen oder ältere Traktoren mit Anhänger genutzt. Die Fahrzeuge oder Wagen werden dabei teilweise nur an diesem Tag eingesetzt und dafür speziell umgebaut, z. B. besondere Fahrradtandems oder Fahrräder mit mehr als einem Dutzend Sitzplätzen. Häufig werden die Gefährte mit Flieder und Birkenzweigen geschmückt. Es wurde mit Bier und Schnaps angestoßen und über so manchen deftigen Witz gelacht. Mit Krakauer, Bratwurst und selbstgemachtem Kartoffelsalat lief der Vormittag in guter Stimmung aus. Die Bewohner sahen diese Veranstaltung als gelungen an, und freuen sich schon auf den nächsten Vatertagsausflug. Seite 10

11 Vechellino - Juli - September 2016 Muttertag Neben Weihnachten und Ostern gibt es wohl keinen Gedenk- und Feiertag weltweit, an dem mehr Blumen, Pralinen und Ähnliches verschenkt werden. In Deutschland feiern wir den Muttertag am zweiten Sonntag im Mai fiel der Muttertag übrigens auf den Pfingstsonntag, obwohl es zuvor heftige Kontroversen über eine Vorverlegung des Termins gab. Hintergrund: In vielen Bundesländern ist der Blumenverkauf am Pfingstsonntag verboten. Der Tag der Mütter fand auch 2008 wie üblich am zweiten Mai -Sonntag statt. In diesem Jahr hielt am 8. Mai der Muttertag auch im Einzug. Der Frühstückstisch war eingedeckt und ein Schokoladenherz zierte die Frühstücksteller der einzelnen Bewohnerinnen. Während des laufenden Muttertagsfrühstücks wurden unsere Seniorinnen und Stiftsbewohnerinnen mit einer roten Rose beschenkt und ihnen anschließend zum Muttertag gratuliert. Die Damen waren gerührt von dieser Aktion und freuten sich, dass dieser besondere Tag nur ihnen galt. Ihre Michaela Schlick Seite 11

12 Wochenmarkt in Vechelde Der Soziale Dienst bietet demnächst jeden zweiten Freitag im Monat (April-Oktober) einen Shuttleservice mit dem hauseigenen Caddy zum Wochenmarkt in der Taubenstraße in Vechelde an. Sofern das Wetter mitspielt, starten wir ab 10:00 Uhr, Treffpunkt Bistro Vechellino. Einer unserer Mitarbeiter des Sozialen Dienstes steht Ihnen auf dem Wochenmarkt zur Verfügung und begleitet Sie auch auf dem Weg hin und zurück. Die erste Tour startete letzten Freitag und wurde auch gerne angenommen. Bei gutem Wetter mit Sonnenschein und 20 Grad im Schatten beschlossen die Bewohner, diese erste Tour zum Wochenmarkt zu Fuß anzutreten. Auf dem Wochenmarkt waren Stände mit Obst, Gemüse, Blumen usw. geschmackvoll arrangiert. Frisches Fleisch und verschiedene Fischsorten wurden für jedermann angeboten. Unsere Bewohner und Bewohnerinnen sahen sich mit geübtem Blick auf dem Wochenmarkt um und hatten schnell ihre Einkäufe in der Tasche. Anschließend genossen sie noch das wochenmarktliche Treiben und den Sonnenschein bis zur Abfahrt. Ihre Michaela Schlick Seite 12

13 Vechellino - Juli - September 2016 Wir nehmen Abschied donwhite84 - pixabay.com Wir sollen nicht trauern, dass wir die Toten verloren haben, sondern dankbar dafür sein, dass wir sie gehabt haben, denn wer heimkehrt zum Herrn, bleibt in der Gemeinschaft der Gottesfamilie und ist nur vorausgegangen. Hieronymus April 2016 Mai 2016 Christa Milke Günther Wittenberg Juni 2016 Karl-Heinz Pangsy Heinrich Scholz Dietrich Haase Elly Reiser Dietrich Haase Roman Ratz Ruth Kanwischer Marga v. Kröcher Seite 13

14 Sonne im Mai lockt alle Vögel herbei wir auch wollen lustig sein, lustig wie die Vöglein Bei Vogelgezwitscher, ersten wärmenden Sonnenstrahlen und Blütenduft zog der lang ersehnte Frühling auch bei uns im CMS-Chor mit Schwung ein. Von den Vögeln haben wir uns anstecken lassen und zahlreiche frohe Frühlings- und Maienlieder gesungen. Viele Texte beschreiben genau wie man den Frühling entdecken kann (z.b. in dem Lied Es geht eine helle Flöte ). Hier bieten wir nun eine kleine Kuckuck- Kunde an: Immer wieder werden Vögel besungen, an erster Stelle die Nachtigall, gefolgt vom Kuckuck. Dieser Gesell hat es uns besonders angetan. Einiges haben wir schon im Lied Der Winter ist vorüber über ihn erfahren. So mancher Sänger hat Wissenswertes hinzugesteuert und in Fachliteratur haben wir auch gestöbert. da_hammer - pixabay.com Seite 14

15 Vechellino - Juli - September 2016 Der Kuckuck ist ein fauler Bursche und macht sich ein leichtes Leben. So wird es allgemein behauptet. Seine Art, sich fortzupflanzen, wird als anrüchig gesehen, aber wer freut sich nicht, wenn der Kuckuck ruft? Dem Kuckuck fehlt der Instinkt, sich selbst ein Nest zu bauen, die Eier auszubrüten und die Jungen selbst zu füttern. So muss er andere Wege finden, seine Art zu erhalten und das ist ganz schön stressig. Der Kuckuck ist ständig auf Achse. Er muss nämlich zahlreiche Wirtsnester für seine ca. 20 Eier finden, die auch geeignet sind. Im Erbgut der Kuckucksdame ist festgelegt, welche Färbung ihre Eier haben. Sie muss Nester derselben Vogelart finden, von der sie einst großgezogen worden ist wie zum Beispiel vom Rotkehlchen, dem Teichrohrsänger, dem Wiesenpieper oder der Bachstelze. Weicht die Farbe des untergeschobenen Eis zu stark von der Eifarbe der gelegten Eier der Wirtseltern ab, kann es geschehen, dass diese das Ei hinauswerfen oder das Nest verlassen und ein neues bauen. Das Weibchen beobachtet die ausgesuchten Wirtsvögel beim Anfliegen ihrer Nester. Manchmal legt es sein Ei auf dem Boden ab und trägt es im geeigneten Moment mit dem Schnabel ins Wirtsnest. Manchmal wird es auch gleich ins Nest gelegt. Das Kuckucksweibchen legt immer nur ein Ei ins fremde Nest. Eins der Wirtsvogel-Eier wird entfernt. Das Kuckucksei ist nicht wesentlich größer als das Ei der Wirtsvögel. Der Jungkuckuck wirft die neben ihm liegenden Eier oder auch bereits geschlüpfte Stiefgeschwister aus dem Nest, weil er alles Futter benötigt und nicht mit ihnen teilen kann. Was wäre aber ein Mai ohne Kuckucksruf? In dem Lied Komm lieber Mai und mache heißt es darum: O komm und bring vor allem uns viele Veilchen mit, bring auch viele Nachtigallen und schöne Kuckucks mit! Ihr CMS-Chor mit Schwung Doris Fechner Seite 15

16 Vechellino - Juli - September 2016 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Leserinnen und Leser, ich möchte mich auf diesem Wege herzlich bei Ihnen für das gute Miteinander bedanken. Für mich waren es schöne und erlebnisreiche 14 Monate. Die gemeinsamen Stunden und die netten Gespräche werde ich stets in guter Erinnerung behalten. Johann Wolfgang von Goethe schrieb in seinem Gedicht: Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein. In diesem Sinne beende ich meine Tätigkeit als Heimleiterin bei der CMS im Pflegewohnstift Vechelde, um mich neuen Herausforderungen zu stellen. Danke für die schöne Zeit!! Ihre Bianca Schmidt-Strube

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

LEIN E POS. usgabe 497

LEIN E POS. usgabe 497 KL LEIN NE E HA AUSP POS ST TILL LE Januar 2019 2 Au usgabe 497 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Hausnachrichten... 3 Unsere Veranstaltungshöhepunkte im Monat Januar... 4 Geburtstage unserer

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Friedensheim in Calw-Stammheim Friedensheim Calw-Stammhe Mitten im Zentrum - behütet wohnen u Das Friedensheim liegt nicht weit entfernt vom sehenswerten

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.15 Uhr gestalten wir

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Stefan Trunk gestorben am 16. November 2016

Stefan Trunk gestorben am 16. November 2016 In stillem Gedenken an Stefan Trunk gestorben am 16. November 2016 Cilli & Wilfried Gans schrieb am 4. Dezember 2016 um 10.47 Uhr Jeder folgt in seinem Leben einer Straße. Keiner weiß vorher, wann und

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Liesel Sturm und Ruth Suhrborg beim Studieren der Speisekarte.

Liesel Sturm und Ruth Suhrborg beim Studieren der Speisekarte. Archiv 2017 Allgemein Auch die Wasserratten trafen sich zu ihrer traditionellen Adventsfeier am 20. Dezember im Il Sogno Tropicale im Europabad. Das Personal des Bistros und Liesel hatten die Tische wieder

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Reich, schön und was sonst? was gibt meinem Leben Sinn Einzug: Eines Tages kam einer (1.-3. Str.) Begrüßung(Priester): Im Namen des Vaters

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11 Oktober 2017 Pflegewohnbereiche 79215 Elzach, Am Schießgraben 11 Sonntag, 01. Oktober 2017 um 09:30 Uhr Sonntags Gottesdienst im ZDF im Fernsehen auf den um ca. 18.00 Uhr Gemeinsames Singen im Speisesaal

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 In stillem Gedenken an Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 Ursula & Günter Paepcke entzündete diese Kerze am 7. Januar 2017 um 16.32 Uhr Wenn ein Mensch geht, ist es immer zu früh.

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Mai 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Mai 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Manfred Koller 02.05.2018

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn. Ansprache an der Abschiedsfeier für Klaus B. Liebe Trauernde, wir nehmen heute gemeinsam Abschied von Klaus B. Vor ein bisschen mehr als vier Jahren waren wir in der reformierten Kirche versammelt, um

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 In stillem Gedenken an Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 Ivonne schrieb am 1. März 2017 um 22.29 Uhr Was du im Leben uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle März 2018 1 Wir begrüßen herzlich Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer Frau Regina Disch Frau Ida Hensle Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Ingeborg Hoffmann

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 In stillem Gedenken an Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 Moritz entzündete diese Kerze am 1. Januar 2019 um 11.24 Uhr Es ist sehr schade dass du nicht mit uns Weihnachten feiern konntest.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche Das Apfeljahr am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche Musik zum Ankommen Einzugslied Begrüßung durch die Schüler (S.P. + J.K.) Gebet ( F.S.) Wir wollen beten: Guter Gott, du schenkst

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Vechel. lino. Ausgabe Juni bis August Eine wunderschöne Frühlingszeit in unserem Haus

Vechel. lino. Ausgabe Juni bis August Eine wunderschöne Frühlingszeit in unserem Haus lino Vechel Ausgabe Juni bis August 2018 Eine wunderschöne Frühlingszeit in unserem Haus Hauszeitung CMS Pflegewohnstift VeCHelde www.cms-verbund.de INHALTSVErzEICHNIS & IMPrESSUM Vorwort Inhalt 03 Vorwort

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Pflegeheim Innermontafon. Themen Nikolausbesuch Adventssingen Weihnachtsfeier.und einiges mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Pflegeheim Innermontafon. Themen Nikolausbesuch Adventssingen Weihnachtsfeier.und einiges mehr Hausblättle Lesenswertes aus dem Pflegeheim Innermontafon Themen Nikolausbesuch Adventssingen Weihnachtsfeier.und einiges mehr Ausgabe: 01/2015 1 Liebe Bewohnerinnen, lieber Bewohner, liebe Mitarbeiterinnen,

Mehr

Herr Wilhelm Knechten gestorben am 21. Juli 2015

Herr Wilhelm Knechten gestorben am 21. Juli 2015 In stillem Gedenken an Herr Wilhelm Knechten gestorben am 21. Juli 2015 entzündete diese Kerze am 1. Januar 2019 um 0.33 Uhr 01.01.1923-21.07.2015-01.01.2019 entzündete diese Kerze am 21. Dezember 2018

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Beileidsbekundungen. Claudia

Beileidsbekundungen. Claudia Gerhard Höhn Beileidsbekundungen Lieber Gerhard, du weißt gar nicht wie sehr ich es bereue, dass ich deine Einladung, mich computermäßig weiter zu bilden, verschoben habe, ich hätte nie gedacht, dass wir

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017 Oktober/ November 2017 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Kommt, von allerreifsten Früchten Mit Geschmack und Lust zu speisen! Über Rosen lässt sich dichten, In die Äpfel muß man beißen. (Johann

Mehr

Osternacht: Die Schöpfung

Osternacht: Die Schöpfung Osternacht: Die Schöpfung I. Überleitung vom Entzünden des Osterfeuers hin zum Lesungstext: Die Schöpfung Das Osterfeuer ist entzündet. Es hat die Dunkelheit erhellt. Es hat Licht in unsere Finsternis

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Vechellino. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest. CMS Pflegewohnstift Vechelde. 1. Ausgabe Dezember 2015

Vechellino. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest. CMS Pflegewohnstift Vechelde. 1. Ausgabe Dezember 2015 Vechellino CMS Pflegewohnstift Vechelde 1. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest CMS Pflegewohnstift Vechelde CMS Pflegewohnstift Vechelde Wir, im CMS Pflegewohnstift Vechelde

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Dirk Descher gestorben am 4. März 2017

Dirk Descher gestorben am 4. März 2017 In stillem Gedenken an Dirk Descher gestorben am 4. März 2017 Sabine u. Jasmine Giese schrieb am 12. März 2017 um 21.57 Uhr Lieber Dirk! Wir wissen nicht, wo dein Himmel ist, aber wir wissen, dass du in

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Juni 2014 / Juli Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50

Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Juni 2014 / Juli Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Juni 2014 / Juli 2014 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Vogelsangstraße Seite 1 Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Der Jungbrunnen. Ein lustiges Spiel von Anna-Sophia Bäuerle PERSONEN. Chor Männlein Bursch (Er) Die Alte Mädchen

Der Jungbrunnen. Ein lustiges Spiel von Anna-Sophia Bäuerle PERSONEN. Chor Männlein Bursch (Er) Die Alte Mädchen Der Jungbrunnen Ein lustiges Spiel von Anna-Sophia Bäuerle PERSONEN Männlein Bursch () 1 Es lebte einst in Einsamkeit ein uraltes Paar gar lange Zeit. Die Kinder waren längst ausgeflogen und weit in alle

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Kinderkrippe Pusteblume

Kinderkrippe Pusteblume Pusteblumen News Mai 2018 Liebe Eltern, Kinderkrippe Pusteblume auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen wieder ein paar Eindrücke aus unserem Krippenalltag zusammen gestellt. Uns ist es sehr wichtig,

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt Espel-Post Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt so langen Wonnemonat beschert. Auch der ganze Juni hat uns viel Sonne beschert

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Zeitung für den katholischen Montessori- Kindergarten St. Peter & Paul im Martinushaus April 2012 73525 Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Grüß Gott, liebe Eltern Der Frühling ist da,

Mehr

Monatsprogramm. Mai Juni zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. Mai Juni zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de Mai Juni 2018 1 zentrumplus Oberbilk Frühling

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Lindach

Schöne Zeiten. im Haus Lindach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Lindach Haus Lindach ein chices Altersdomizil Gut, dass sie sich so entschieden hat, denkt Erna W. Sie sitzt gemütlich im Café

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till JESUS unser LICHT, unsere SONNE Dankmesse 27. April 2009 St. Vincentius Till 1 JESUS unser LICHT, unsere SONNE Erstkommunion Dankmesse 27. April 2009, 9:30 Uhr St. Vincentius Till Einzug: Lied: Wir feiern

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Begegnung und Aktivität

Begegnung und Aktivität Begegnung und Aktivität Unser Sozialdienst sorgt für kulturelle, aktivierende und unterhaltende Veranstaltungen, wie beispielsweise jahreszeitliche Feste und Feiern Singkreise Konzerte Begegnung zwischen

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst GEH MIT Das Themenblatt für Kommunionkinder und Eltern Ausgabe Nr. 12 Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, seit Beginn der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

Vechel. lino. Ausgabe Juni bis August Frühlingsstimmung bei uns im Haus. Hauszeitung CMS Pflegewohnstift VeCHelde

Vechel. lino. Ausgabe Juni bis August Frühlingsstimmung bei uns im Haus. Hauszeitung CMS Pflegewohnstift VeCHelde lino Vechel Ausgabe Juni bis August 2017 Frühlingsstimmung bei uns im Haus Hauszeitung CMS Pflegewohnstift VeCHelde www.cms-verbund.de INHALTSVErZEICHNIS & IMPrESSum Vorwort Inhalt 03 Vorwort 04 Einladung

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr