Vechel. lino. Ausgabe Juni bis August Eine wunderschöne Frühlingszeit in unserem Haus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vechel. lino. Ausgabe Juni bis August Eine wunderschöne Frühlingszeit in unserem Haus"

Transkript

1 lino Vechel Ausgabe Juni bis August 2018 Eine wunderschöne Frühlingszeit in unserem Haus Hauszeitung CMS Pflegewohnstift VeCHelde

2 INHALTSVErzEICHNIS & IMPrESSUM Vorwort Inhalt 03 Vorwort 20 Witzeseite Liebe Leser/innen 04 CMS Ansprechpartner 05 Wir färben Ostereier 06 Unser neuer Bewohnerbeirat 08 Karneval in unserem Haus 11 Museumskoffer Schlüpfriges aus den Jahrzehnten 12 Tanz in den Mai 14 Unsere neue Hymne 15 Geburtstage 16 Was macht ein FSJler im CMS Pflegewohnstift Vechelde? 21 Unser Bistro 22 Ev. und kath. Gottesdienste/ Abschiede 23 Veranstaltungen Wenn die Temperaturen nach einem langen Winter langsam wieder steigen, freuen sich viele Menschen auf den Frühling, in dem die Natur zu neuem Leben erwacht. Und nicht nur Tiere und Vögel erwecken zu neuem Leben, auch in unserer Einrichtung spürt man eine positive Art der Veränderung. Gewählt wurde eine neue Bewohnervertretung, die aus alt bekannten Gesichtern und neuen Mitgliedern besteht. Gerne stellen wir Ihnen die Mitglieder in dieser Ausgabe kurz vor. Ein Insektenhotel, das nicht nur optisch ein echter Hingucker ist, sondern auch noch etwas Gutes für die Umwelt tut und dem Insektensterben entgegenwirken soll. Auch für die Bepflanzung der Parkbuchten hat sich die Männergruppe bereit erklärt. 17 Zukunftstag Geburtstag von Else Matzel 19 Modenschau mit Frühjahrsmode Impressum Herausgeber: Auflage: 200 Nächste Ausgabe: Oktober 2018 CMS Pflegewohnstift Vechelde Peiner Str. 29/29a Vechelde Redaktion: Layout: Druck: Michaela Schlick, Waltraud Graf, Doris Fechner, Michael Zschätzsch Prospektlabor Sarah Libéral printaholics GmbH Auch unsere CMS Bastelgruppe hat sich im Winter nicht versteckt und fleißig an ihrem nächsten Meisterstück gewerkelt. Der Innenhof vom Wohnbereich Lilienthal soll attraktiver gestaltet werden. Hier wurde der erste Anfang gemacht. Auch in den Hochbeeten fängt es langsam wieder an zu blühen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen der neuen Ausgabe. Ihr Michael Zschätzsch, Heimleitung 02 VECHELLINO CMS Pflegewohnstift Vechelde CMS Pflegewohnstift Vechelde VECHELLINO 03

3

4

5 KarNEVAL Karneval im CMS Pflegewohnstift Vechelde Schlick als Fahrprüferin versuchte, den Bewohnern des CMS Vechelde und dem Fahrprüfling Herrn Zschätzsch, die Bedeutung von neun Straßenschilden im Verkehr beizubringen. Grobe Fehler werden mit Durchfallen in der Prüfung geahndet. Die gesamte Betreuungscrew führte einen Sketsch zum und verschiedenen Bowlen versorgt wurden, während zwischendurch immer wieder das Tanzbein geschwungen werden konnte. Zum Abschluss der Feier wurde unser altes Königspaar Herr Brembecker und Frau Kasch von Herrn Röhr und Frau Weiße abgelöst, die uns jetzt 2018 durch die fünf Jahreszeiten mit viel Heiterkeit und Humor bringen werden. Dieses Jahr wurde der Karneval bereits am im CMS Pflegewohnstift Vechelde eröffnet. Tage vorher wurde schon geschmückt und geprobt. Alle Abteilungen packten bei den Vorbereitungen mit an und gemeinsam schafften wir es, frühzeitig fertig zu sein. Der Chor mit Schwung eröffnete die fünfte Jahreszeit mit einer eigens kreierten Haushymne (im hinteren Teil dieser Hauszeitung zu finden). Das weitere musikalische Programm übernahm dann Herr Rauh (Alleinunterhalter am Keyboard). Es machte sich auch als Hausmeister Krause, der das Rathaus putzen sollte, sehr gut. Märchen Aschenputtel auf, was nicht nur die Darsteller ins Schwitzen brachte. Zusätzlich kümmerten sich unsere Küchenfeen darum, dass alle Gäste und Mitarbeiter mit reichlich Kaffee, Berlinern Pünktlich um 15:00 Uhr begann der Schoduvel-Count-Down im herrlich bunt geschmückten Bistro Vechellino. Bewohner und Mitarbeiter hatten sich dem Anlass entsprechend geschmückt und verkleidet. Die Bewohner applaudierten und lachten noch lange nach seinem Auftritt. Frau 08 VECHELLINO CMS Pflegewohnstift Vechelde CMS Pflegewohnstift Vechelde VECHELLINO 09

6 UNSERE STARKEN PARTNER museumskoffer Museumskoffer Schlüpfriges aus den Jahrzehnten Mit dem Museumskoffer der Generationen werden nicht nur Erinnerungen geweckt, sondern auch Informationen an die nächste bzw. übernächste Generation weitergegeben, damit altes Wissen nicht verloren geht. Austausch, Verständnis und Kommunikation werden gefördert. Gemeinsam soll nicht nur etwas über Dinge der früheren Alltagskultur erfahren, sondern auch begreifbar gemacht werden. Deshalb nehmen an diesen Veranstaltungen Jung und Alt teil. Donnerstag, den um 15:30 Uhr mit dem Thema Schlüpfriges aus den Jahrzehnten. Frau Brandes zeigte den Bewohnern aus unserem Haus Unterwäsche, Nachtwäsche, Dessous, Korsagen und Waschutensilien der verschiedenen Jahrzehnte. Die mitgebrachten Einzelstücke und Wäschestücke aus dem Fundus waren nicht nur zum Bestaunen und Anfassen, sondern sogar zum Ausprobieren. Die Bewohner hatten eine Menge Spaß beim Stöbern und Anprobieren und konnten sich an vieles von Früher erinnern. Das mobile Museum mit Frau Brandes besuchte uns im CMS Pflegewohnstift Vechelde auf unsere Einladung hin am 10 VECHELLINO CMS Pflegewohnstift Vechelde CMS Pflegewohnstift Vechelde VECHELLINO 11

7

8 UNSEre NEUE HyMNE GEBUrTSTAGE Musik und Text von Eberhard Malitius, angepasst für unser Pflegewohnstift von Frau D. Fechner (ehrenamtliche Mitarbeiterin und Leiterin unseres Chor mit Schwung ) Unsere neue Hymne In unserem Pflegeheim da ist was los Juni Ingrid Baade Heinz Washausen Herta Heide Theresita Germelmann Juli Herzlichen Glückwunsch : In unserm Pflegeheim, da lebt es sich famos; denn da ist jeden Tag der Woche etwas los. 1. Am Montagfrüh hält sich die Kegelgruppe jung. Man braucht nicht unbedingt Talent, gefragt ist Schwung. 2. Am Nachmittag steht Literatur stets auf dem Plan. Manch einer wandert rund ums Haus, so oft er kann. 3. Nach Mittagsschlaf und Kaffeezeit am Dienstag dann, kommt viel Bewegung und Gymnastik endlich dran. 4. Am Mittwoch wird das Pflegeheim zum Spielsalon. Beim Würfel- und beim Kartenspiel gibt s kein Pardon 5. Und häufig gibt es Fitnesstraining fürs Gehirn: Was reimt sich auf das Wort Gehirn noch außer Zwirn? 6. Am Donnerstag am Nachmittag dann sapperlot, ist Bingospiel und Glücksfee stets im Angebot. 7. Am Freitag probt mit vielen Stimm der Chor mit Schwung. Das hält uns alle frisch und macht uns wieder jung. 8. So gibt es jeden Tag der Woche viel zu tun. Die Wochenenden braucht man, um sich auszuruh n. Anna Weiße Erika Müller Edith Wiesner Erna Redmann Helmut Ossada Ilse Paulmann September August Ingeborg Kaiser Hedwig Dubiel Alvar Chwalewitz Edeltraud Jahns Werner Zellmann Horst Brembecker Manfred Brüggemann Manfred Butenhoff Christine Tkocz Rüdiger Graf Lieselotte Hellemann Hedwieg Lies Ursula Papendorf Ilona Hanne Helmut Tüpker Brigitte Elsner Henni Boog Ursula Elflein Elisabeth Koglin Liesbeth Bock Gertrud Anger Ursula Näht Gerda Wolf VECHELLINO CMS Pflegewohnstift Vechelde CMS Pflegewohnstift Vechelde VECHELLINO 15

9 FSJ FrEIWILLIGES SozIALES JAHr zukunftstag Was macht ein FSJler im CMS Pflegewohnstift Vechelde? Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen Das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) bietet jungen Menschen nach Ableistung ihrer zwölfjährigen Schulpflicht die Möglichkeit auszuprobieren, ob der angestrebte Beruf in verschiedensten Bereichen der Gesellschaft ihren Vorstellungen und Interessen entspricht. Neben den klassischen Einsatzfeldern in allen sozialen Bereichen wie z. B. in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Kindertagesstätten, etc. wird das FSJ mittlerweile auch in den Bereichen Sport, Kultur, Denkmalpflege und Politik angeboten. Eine wichtige Säule des FSJ ist die pädagogische Begleitung. Diese umfasst nicht nur die Anleitung durch Fachkräfte in den Einsatzstellen, sondern auch die Durchführung von Bildungsseminaren. Im Pflegewohnstift Vechelde können sich interessierte Jugendliche, direkt an unsere Einrichtung wenden, um ihre Bewerbung abzugeben. Dieses hat auch unsere FSJ lerin Frau Precious Chido Makwara getan. Sie ist mit viel Liebe und Engagement in unserem Haus unterwegs, und kümmert sich um alles und jeden, der ihre Unterstützung braucht. Frau Makwara (20 Jahre) kommt gebürtig aus Simbawe (Afrika) und hat sich mit der Unterstützung ihrer Familie und unseren Bewohnern in Deutschland gut eingelebt, laut ihrer Aussage. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich am liebsten mit Tanzen gerne traditionelle afrikanische Tänze, singt gern und schaut auch mal schöne Filme im Kino an. Später möchte sie gerne einen Beruf im sozialen Bereich ergreifen. Niedersachsen hat 2006 als erstes Bundesland den Zukunftstag für Mädchen und Jungen verpflichtend für die Kinder aller Schulformen von Klasse 5 bis 10 eingeführt. Der Zukunftstag hat in Niedersachsen den bundesweiten Aktionstag Girls Day abgelöst. Am Zukunftstag werden getrennte Angebote für Mädchen und Jungen vorgehalten, die es ihnen ermöglichen sollen, Einblicke in verschiedene Berufe zu erhalten, die geeignet sind, das immer noch stark geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe zu erweitern. Ziel ist, dadurch die Zukunftsperspektiven für Kinder und Jugendliche zu verbessern. Mädchen und Jungen sollen dazu angeregt werden, die traditionell unterschiedlichen Berufswelterfahrungen zu überprüfen und mit ihrer Lebenslaufplanung zu verbinden. Entsprechende Veranstaltungen, Projekte und Präsentationen können am Zukunftstag sowohl in der Schule als auch in Betrieben durchgeführt werden. Auch in unserem Haus haben am zwei Mädchen und zwei Jungen an diesem Zukunftstag teilgenommen und die Bereiche der Pflege und des Sozialen Dienstes genauer unter die Lupe genommen. Die Mädchen und Jungen waren mit großem Interesse dabei und sahen auch, dass man immer noch mit der älteren Generation viel Spaß haben kann. 16 VECHELLINO CMS Pflegewohnstift Vechelde CMS Pflegewohnstift Vechelde VECHELLINO 17

10 100. GEBUrTSTAG MoDENSCHAU 100. Geburtstag von unserer Bewohnerin Else Matzel 3. Modenschau Frühjahrsmode vom ModeMobil Grund zum Feiern gab es am 1. März 2018 im CMS Pflegewohnstift Vechelde in der Peiner Straße. Heimbewohnerin Frau Else Matzel aus Sonnenberg feierte ihren 100. Geburtstag. Am Vormittag gratulierten die Mitarbeiter und Bewohner der Einrichtung Frau Matzel im Gemeinschaftsraum des Wohnbereichs. Bei einer Geburtstagstorte und einem Gläschen Sekt wurde gesungen und erzählt. Zu Besuch kamen außerdem die Kinder vom Kindergarten Bettmar und sangen der rüstigen Seniorin das eine oder andere Ständchen. Der Nachmittag gehörte dann der Familie, mit der sie im Bistro Vechellino weiter feierte. Als Überraschungsbesuch kamen die Musiker vom Musikzug Vallstedt, worüber sich Frau Matzel und alle Anwesenden sehr freuten. Es war ein ereignisreicher Tag zu Ehren der Jubilarin. Michael Zschätzsch, Einrichtungsleitung Auch in diesem Jahr begann die Saison vom ModeMobil Britta Eckhoff mit der neusten Frühjahrsmode in unserem CMS Pflegewohnstift Vechelde und wie gewohnt konnte nach der Präsentation eingekauft werden. Dieses Mal durften unsere hauseigenen Mitarbeiter bei der Modenschau mitwirken, worüber sich Ann-Kathrin Hartmann und Regina List sehr freuten. Mit viel Elan und Begeisterung führten die beiden Damen die ausgesuchten Modelle von Frau Eckhoff den Bewohner vor. Bei diesen beiden Models durften die Gäste auch mal auf Tuchfühlung gehen und die Bekleidungsstücke direkt anfassen. Inspiriert von den feschen Outfits, war es für die Bewohner des CMS Pflegestiftes Vechelde ein Leichtes, sich ein passendes Frühlings- oder Sommeroutfit zusammenzustellen, welches nach der Modenschau von dem einen oder anderen Bewohner an den Verkaufsständen, sofort umgesetzt wurde. Auch zum Herbst wird es wieder eine Modenschau mit Verkauf geben mit den aktuellsten Wintertrends, auf die wir alle schon gespannt warten werden. 18 VECHELLINO CMS Pflegewohnstift Vechelde CMS Pflegewohnstift Vechelde VECHELLINO 19

11 UNSERE OktoBErfEST STARKEN PARTNER UNSEr BISTro Unser Bistro Wir beraten Sie gerne! Witzeseite Fritzchen kommt zu spät zur Schule. Der Lehrer fragt, warum er so spät gekommen sei. Er antwortet, dass er einen Mann traf, der einen 50 Euro-Schein verloren hat. Der Lehrer: Ah verstehe und du hast ihm geholfen, ihn wieder zu finden? Fritzchen: Ne, ich stand drauf und musste warten bis der Mann wegging. Häschen geht zur Bäckerei. Häschen: Haddu Möhrentorte? Bäckerin: Nein. Am nächsten Tag kommt Häschen wieder. Häschen: Haddu du Möhrentorte? Bäckerin: Nein. Am Abend backt die Bäckerin Möhrentorte. Am nächsten Tag. Häschen: Haddu du Möhrentorte? Bäckerin Ja. Häschen: Igitt igitt! Der fünfjährige Fritzchen fragt seinen Großvater: Opi, wie nennt man das, wenn zwei Menschen im Bett übereinanderliegen? Opa wird ganz rot vor Scham aber antwortet: Fritzchen, das nennt man Geschlechtsverkehr. Nach einer Viertelstunde kommt Fritzchen wieder zu seinem Opa und sagt: Opa, das stimmt nicht, was du gesagt hast. Mutti meint, das ist nicht Geschlechtsverkehr, sondern ein Etagenbett! Wohin bei Geburtstagen, Ehejubiläum, Trauerfeiern oder Besuch...? Sprechen Sie unsere Mitarbeiterinnen im Bistro oder unser Küchenpersonal an, sie beraten gerne und machen fast alle Wünsche für Sie möglich. Sie können sich einen Tisch im Bistro für fast alle Ihrer Anlässe reservieren lassen. Bistro & Café Vechellino Frank Kis und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch! Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 11:30-17:30 Uhr Lassen Sie sich mal zum Mittag oder zum Kaffee bei uns im Bistro einladen. Die Speisekarte bietet eine kleine kulinarische Auswahl für jedermann an. Frühstücksbuffet auf Vorbestellung auch bei uns im Haus möglich. Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit 20 VECHELLINO CMS Pflegewohnstift Vechelde CMS Pflegewohnstift Vechelde VECHELLINO 21

12 EVANGELISCHE UND KATHoLISCHE gottesdienste VerANSTALTUNGEN JUNI AUGUST JUNI JULI Di., 12. Juni, 10:30 Uhr Ev. Gottesdienst im WB II Sophienthal Frau Pröpsten, Frau Dittmann-Saxel Di., 14. August, 10:30 Uhr Ev. Gottesdienst im WB II Sophienthal Frau Pröpsten, Frau Dittmann-Saxel Heimbeiratssitzung Jeden 1. Dienstag im Monat 10:30 Uhr im Symphonie EG Fr Sommerfest 15:00-19:00 Uhr im Bistro Vechellino und auf der Terrasse Di., 26. Juni, 10:30 Uhr Kath. Gottesdienst im WB II Sophienthal Herr Baron, Herr Welzel Di., 28. August, 10:30 Uhr Kath. Messe im WB II Sophienthal Herr Baron, Herr Welzel Di., Brillenmobil 9:00-15:00 Uhr im Symphonie EG JULI SEPTEMBER Di., Tanztee 15:30-17:00 Uhr Bistro Vechellino EG Di., 10. Juli, 10:30 Uhr Ev. Gottesdienst im WB II Sophienthal Frau Pröpsten, Frau Dittmann-Saxel Di., 11. September, 10:30 Uhr Ev. Gottesdienst im WB II Sophienthal Frau Pröpsten, Frau Dittmann-Saxel Di., 24. Juli, 10:30 Uhr Kath. Gottesdienst im WB II Sophienthal Herr Baron, Herr Welzel Di., 28. September, 10:30 Uhr Kath. Gottesdienst im WB II Sophienthal Herr Baron, Herr Welzel ABSCHIEDE Unser herzliches Beileid sprechen wir den Angehörigen aus und gedenken unserer lieben Verstorbenen. Heinz-Dieter Hugo Scharsig Anita Latzel Gisela Ratz Ingeborg Roggenbuck Wir sollen nicht trauern, dass wir die Toten verloren haben, sondern dankbar dafür sein, dass wir sie gehabt haben, denn wer heimkehrt zum Herrn, JULI Heimbeiratssitzung Jeden 1. Dienstag im Monat 10:30 Uhr im Symphonie EG Di., Geburtstagskaffee April, Mai, Juni 15:00-16:00 Uhr im Bistro Vechellino SEPTEMBER Heimbeiratssitzung Jeden 1. Dienstag im Monat 10:30 Uhr im Symphonie EG Do., Weinfest 15:00-17:00 Uhr im Bistro Vechellino Marianne Weiß bleibt in der Gemeinschaft Hans-Joachim Brummer Ingeborg Prüße der Gottesfamilie und ist nur vorausgegangen. Hieronymus, Africa Studio/shutterstock.com Montag Museumskoffer 50er Jahre 15:30-16:30 Uhr im Bistro Vechellino 22 VECHELLINO CMS Pflegewohnstift Vechelde CMS Pflegewohnstift Vechelde VECHELLINO 23

13 Wir suchen Pflegeassistenten m/w, in Teilzeit Wir wünschen uns: fachliche und soziale Kompetenz Einfühlungsvermögen Organisationstalent Teamfähigkeit Flexibilität Kreativität Wir bieten Ihnen: ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet ein hohes Maß an Selbstständigkeit Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! CMS Pflegewohnstift Vechelde Michael Zschätzsch, Einrichtungsleitung Peiner Str. 29/29a Vechelde Tel.: / cms-vechelde@cms-verbund.de Wir suchen Betreuungskräfte m/w, nach 43b SGB XI, in Voll- oder Teilzeit Wir wünschen uns: fachliche und soziale Kompetenz Einfühlungsvermögen Organisationstalent Teamfähigkeit Flexibilität Kreativität Wir bieten Ihnen: ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet ein hohes Maß an Selbstständigkeit ein qualifikationsbezogenes Gehalt Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! CMS Pflegewohnstift Vechelde Michael Zschätzsch, Einrichtungsleitung Peiner Str. 29/29a Vechelde Tel.: / cms-vechelde@cms-verbund.de Foto: Andreas Wiese

Vechel. lino. Ausgabe Juni bis August Frühlingsstimmung bei uns im Haus. Hauszeitung CMS Pflegewohnstift VeCHelde

Vechel. lino. Ausgabe Juni bis August Frühlingsstimmung bei uns im Haus. Hauszeitung CMS Pflegewohnstift VeCHelde lino Vechel Ausgabe Juni bis August 2017 Frühlingsstimmung bei uns im Haus Hauszeitung CMS Pflegewohnstift VeCHelde www.cms-verbund.de INHALTSVErZEICHNIS & IMPrESSum Vorwort Inhalt 03 Vorwort 04 Einladung

Mehr

Vechel. lino. Ausgabe Juni bis September Es ist immer was los bei uns. Hauszeitung CMS Pflegewohnstift Vechelde

Vechel. lino. Ausgabe Juni bis September Es ist immer was los bei uns. Hauszeitung CMS Pflegewohnstift Vechelde lino Vechel Ausgabe Juni bis September 2019 Es ist immer was los bei uns Hauszeitung CMS Pflegewohnstift Vechelde www.cms-verbund.de Inhaltsverzeichnis & Impressum Vorwort Inhalt Liebe Leser/innen 03 Vorwort

Mehr

lino Vechel Ein toller Blickfang unsere selbst gebaute Windmühle Ausgabe Februar bis April 2018

lino Vechel Ein toller Blickfang unsere selbst gebaute Windmühle Ausgabe Februar bis April 2018 lino Vechel Ausgabe Februar bis April 2018 Ein toller Blickfang unsere selbst gebaute Windmühle Hauszeitung CMS Pflegewohnstift VeCHelde www.cms-verbund.de INHALtSVErZEICHNIS & IMPrESSUM Vorwort Inhalt

Mehr

Vechel. lino. Ausgabe Oktober 2018 bis Januar Ein Hoch auf unsere Männer. Hauszeitung CMS Pflegewohnstift Vechelde

Vechel. lino. Ausgabe Oktober 2018 bis Januar Ein Hoch auf unsere Männer. Hauszeitung CMS Pflegewohnstift Vechelde lino Vechel Ausgabe Oktober 2018 bis Januar 2019 Ein Hoch auf unsere Männer Hauszeitung CMS Pflegewohnstift Vechelde www.cms-verbund.de Inhaltsverzeichnis & Impressum Vorwort Inhalt 03 Vorwort 04 CMS Ansprechpartner

Mehr

Vechel. lino. Ausgabe Oktober 2017 bis Januar Manege frei für unser Sommerfest. Hauszeitung CMS Pflegewohnstift Vechelde

Vechel. lino. Ausgabe Oktober 2017 bis Januar Manege frei für unser Sommerfest. Hauszeitung CMS Pflegewohnstift Vechelde lino Vechel Ausgabe Oktober 2017 bis Januar 2018 Manege frei für unser Sommerfest Hauszeitung CMS Pflegewohnstift Vechelde www.cms-verbund.de InhaltsverzEICHNIS & ImprESSum Vorwort Inhalt 03 Vorwort 04

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Vechel. lino. Ausgabe Februar bis Mai Unser Projekt Wolkenlos. Hauszeitung CMS Pflegewohnstift Vechelde

Vechel. lino. Ausgabe Februar bis Mai Unser Projekt Wolkenlos. Hauszeitung CMS Pflegewohnstift Vechelde lino Vechel Ausgabe Februar bis Mai 2019 Unser Projekt Wolkenlos Hauszeitung CMS Pflegewohnstift Vechelde www.cms-verbund.de Inhaltsverzeichnis & Impressum Vorwort Inhalt 03 Vorwort 24 Backzeit Liebe Leser/innen

Mehr

Vechellino. Frühjahrsbegrüßung. CMS Pflegewohnstift Vechelde 3. Ausgabe Juli - September

Vechellino. Frühjahrsbegrüßung. CMS Pflegewohnstift Vechelde 3. Ausgabe Juli - September Vechellino 3. Ausgabe Juli - September 2016 Frühjahrsbegrüßung www.cms-verbund.de Wir, im bieten Ihnen mit unseren Wohn-, Pflegeund Freizeitangeboten ein sicheres Umfeld für ein zufriedenes Leben im Alter.

Mehr

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011.

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011. Heimzeitung Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg Ausgabe 1/2011 Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011 Erstellt: Sabine Hahn, Juli 2011 Bei Fragen oder Problemen wenden Sie

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Sonntag, 01. Februar Einzelbetreuungen Bewegungsspiele Bunter Nachmittag Montag, 02. Februar Krankenhausbesuch Stadtspaziergang

Sonntag, 01. Februar Einzelbetreuungen  Bewegungsspiele Bunter Nachmittag Montag, 02. Februar Krankenhausbesuch Stadtspaziergang Sonntag, 01. Februar 10.30 Uhr: Einzelbetreuungen in allen Wohnbereichen, Bewohnerzimmer 16.00 Uhr: Bewegungsspiele 16.00 Uhr: Bunter Nachmittag Montag, 02. Februar Krankenhausbesuch mit Frau Stegmaier

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Vechel. lino. Ausgabe Februar bis Mai Eine Krippe unserer Werkgruppe. Hauszeitung CMS Pflegewohnstift VeCHelde

Vechel. lino. Ausgabe Februar bis Mai Eine Krippe unserer Werkgruppe. Hauszeitung CMS Pflegewohnstift VeCHelde lino Vechel Ausgabe Februar bis Mai 2017 Eine Krippe unserer Werkgruppe Hauszeitung CMS Pflegewohnstift VeCHelde www.cms-verbund.de INHALtSVErzEICHNIS & IMPrESSUM Vorwort Inhalt 03 Vorwort 04 Unser Oktoberfest

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Februar 2014 Sonntag, 2. Februar 2014 10.00

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle März 2018 1 Wir begrüßen herzlich Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer Frau Regina Disch Frau Ida Hensle Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Ingeborg Hoffmann

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.30 Uhr gestalten wir

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg unser I 1. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter!

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Die heissen Tage scheinen bereits schon vorbei zu sein. Das Sommerfest jedoch hat noch bei bester Wetterlage

Mehr

Henrietta Bacovsky Christine Drexler. 2. Klasse Volksschule

Henrietta Bacovsky Christine Drexler. 2. Klasse Volksschule Henrietta Bacovsky Christine Drexler 2. Klasse Volksschule Uhr und Zeit www.ggverlag.at ISBN 978-3-7074-1249-9 In der neuen Rechtschreibung 2006 1. Auflage 2010 Illustrationen: Katrin Wolff Tiger auf Titelblatt

Mehr

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber:

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber: 1 Blickpunkt APT Neues aus dem APT 11.Ausgabe 9/18 BBdjdb Bunt sind schon die Wälder. Herausgeber: Redaktion: Alten-und Pflegeheim Tabor, Gottfried - Koller -Straße 2, 4400 Steyr Elke Wölfl 2 Liebe Leserinnen

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

Ein Vorbild für die Region

Ein Vorbild für die Region Ein Vorbild für die Region Ehrenamtliches soziales Engagement im Freiwilligen Sozialen Schuljahr Interviews mit Schülerinnen und Religionslehrerin und Pfarrerin Ursula Kolb-Steil zum Freiwilligen Sozialen

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Mai 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Mai 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Manfred Koller 02.05.2018

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1:

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: September 1 2018 Wir begrüßen herzlich Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link Frau Hedwig Rambach Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Maria-Ines Ferreira 07.09.1944 Herr Karl-Dieter

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das.alte still und leis verronnen hat Gedanken und.erinnerungen mit sich genommen. Doch sollten.wir nicht bedauern, das Bekanntes und.bewährtes von uns gegangen,

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

s blättle Die Hauszeitschrift Herbst im Pflegeheim

s blättle Die Hauszeitschrift Herbst im Pflegeheim s blättle Die Hauszeitschrift Herbst im Pflegeheim Ausgabe 2 Vorwort Inhaltsverzeichnis Liebe Freunde unseres Pflegeheims am Nollen, 2 Vorwort 3 Ausflug nach Haslach 4 Bildergalerie 5 Bildergalerie 6 Kräuterbüscheltag

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Besuch der KAB Alle paar Monate besucht uns eine Delegation der KAB. Die Herren nehmen sich jeweils den ganzen Nachmittag

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST.

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. JEAN COCTEAU (1889 1963) Friedrichstraße 111 76456 Kuppenheim Telefon 07222 / 9443-0 Fax 07222 / 9443-49 info.kuppenheim@klinikum-mittelbaden.de

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.18 bis 09.12.18 Sa 01.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den WB 15.00 Spieletreffpunkt im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 Glühwein in der Halle So 02.12. 1. Advent

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.15 Uhr gestalten wir

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Unsere neuen Termine April-Juni 2018

Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen Liebe Eltern, Erst einmal bedanken wir

Mehr

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: im Wilhelmine-Lübke-Haus Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Sie finden an den Informationstafeln Ihrer Wohngruppen Aushänge, die Sie auf wöchentlich wiederkehrende Angebote hinweisen. Alle zusätzlichen

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

Frage-Bogen zur Freizeit

Frage-Bogen zur Freizeit Kinderfreizeiten Mitarbeitende Leichte Sprache Frage-Bogen zur Freizeit Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin, Du wirst als Begleiter oder Begleiterin an einer Freizeit teilnehmen. Wir möchten unsere

Mehr

Jahresbericht 2014/15

Jahresbericht 2014/15 Jahresbericht 2014/15 Liebe Leser/innen, vor Ihnen/euch liegt der erste Jahresbericht der Fachstelle Freiwilligendienste. Er gibt einen Überblick über wichtige Ereignisse und Entwicklungen im Bildungsjahr

Mehr

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept Veranstaltungen vom 01.08.17 bis 06.08.17 Di 01.08. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagsfeier im Gemeinschaftsraum, SW ca.15. 00 Behrmann Backstube mit Betreuungskräften in Therapieküche, UG WE

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia C o r n e l i a M u s t e r n a m e u n d K i n d e r CORNELIA MUSTER gestorben am 24. Oktober 2011 Du wirst in Erinnerung bleiben Hilde und Peter Doreen und Karl Erna und Patrick Annika und Michael Max

Mehr

Lea Ristow gestorben am 25. Januar 2018

Lea Ristow gestorben am 25. Januar 2018 In stillem Gedenken an Lea Ristow gestorben am 25. Januar 2018 Mama entzündete diese Kerze am 7. Januar 2019 um 5.50 Uhr Hallo meine Maus, ich vermisse Dich. In ewiger liebe. Deine Mama Daniel entzündete

Mehr

Allen Vätern und solchen, die es noch werden wollen eine schöne Himmelfahrt am 14. Mai!

Allen Vätern und solchen, die es noch werden wollen eine schöne Himmelfahrt am 14. Mai! Himmelfahrt und Pfingsten Allen Vätern und solchen, die es noch werden wollen eine schöne Himmelfahrt am 14. Mai! Allen Vereinsmitgliedern und deren Angehörigen schöne Pfingsttage vom 23. 26. Mai! Dem

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 17. September 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/427 wöchentlich, außer in den Ferien Monkey Business / Fotolia.com

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Hauszeitung September-Oktober 2016

Hauszeitung September-Oktober 2016 Hauszeitung Nr. 59 September - Oktober 2016 1 Hauszeitung September-Oktober 2016 Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 59 September - Oktober 2016 2 In den nächsten Ausgaben der Hauszeitung stellen wir

Mehr

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 In stillem Gedenken an Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 Ursula & Günter Paepcke entzündete diese Kerze am 7. Januar 2017 um 16.32 Uhr Wenn ein Mensch geht, ist es immer zu früh.

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE A) Angaben zur Person 1. Anschrift Landratsamt Dachau KoBE Weiherweg 16 85221 Dachau 08131 / 74-175 engagement@lra-dah.bayern.de FRAGEBOGEN FREIWILLIGE Beratungsort: Datum: Vermittlung : Name: Straße:

Mehr

Hauszeitung März - April

Hauszeitung März - April 2016 Hauszeitung März - April Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 56 / März - April 2016 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli März April 2016 LOSLASSEN Weg mit dem Ballast Mit dem Frühling kommt der Frühlingsputz.

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof CASA REHA Mariettenhof-Express Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof Liebe BewohnerInnen, Freunde und LeserInnen! Die Zeit verfliegt und das eben noch junge Jahr 2016 ist schon wieder zur Hälfte

Mehr

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an.

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. LEKTION 4 Freizeit Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. ein Konzert besuchen fernsehen lesen Segeln joggen einkaufen Musik hören Fahrrad fahren ins Schwimmbad gehen X 25 Übung 2: Hören Sie die folgenden

Mehr

Der Seniorenstift. Wohnen im Alter. Unsere Themen: Karneval im Stift 2/3. Frühlingsfest 4/5. Ehrenamt im Seniorenstift 6/7

Der Seniorenstift. Wohnen im Alter. Unsere Themen: Karneval im Stift 2/3. Frühlingsfest 4/5. Ehrenamt im Seniorenstift 6/7 15. Jahrgang Mai 2011 Ausgabe 2/2011 Der Seniorenstift Wohnen im Alter Unsere Themen: Karneval im Stift 2/3 Frühlingsfest 4/5 Ehrenamt im Seniorenstift 6/7 Leben im Alter Theodor Fliedner Stiftung Karneval

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2018 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Willkommensgruß 3. Geburtstage Mitarbeiter/-innen 4. Geburtstage Bewohner/-innen 5. Dienstjubiläum 6. Heimbeirat 7. Hausmusik 8.

Willkommensgruß 3. Geburtstage Mitarbeiter/-innen 4. Geburtstage Bewohner/-innen 5. Dienstjubiläum 6. Heimbeirat 7. Hausmusik 8. Inhaltsverzeichnis Beiträge Seite Willkommensgruß 3 Geburtstage Mitarbeiter/-innen 4 Geburtstage Bewohner/-innen 5 Dienstjubiläum 6 Heimbeirat 7 Hausmusik 8 Stammtisch 9 Todesnachrichten 10 Kirchliche

Mehr

Juni Juli Echo Lokalteil Altenpflegeheim Obere Lichtenplatzer Straße. Obere Lichtenplatzer Straße Seite 1

Juni Juli Echo Lokalteil Altenpflegeheim Obere Lichtenplatzer Straße. Obere Lichtenplatzer Straße Seite 1 Juni Juli 2014 Echo Lokalteil Altenpflegeheim Obere Lichtenplatzer Straße Obere Lichtenplatzer Straße Seite 1 Neuigkeiten aus dem Haus Am 19.3. und am 30.3.14 haben wir einen Angehörigensprechtag angeboten,

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Aus dem Inhalt: Rückblick Karneval Bilderausstellung Termine zum Vormerken Die Lebenshilfe trauert Feste Feiern Veranstaltungen (Text und Foto: Petra Ross) 28.06. 2013

Mehr

Ausgabe März Senioren- und Pflegeheim Haus Müller Zum Weiher Möhnesee Tel.: 02924/ Fax: 02924/

Ausgabe März Senioren- und Pflegeheim Haus Müller Zum Weiher Möhnesee Tel.: 02924/ Fax: 02924/ Ausgabe März 2006 Senioren- und Pflegeheim Haus Müller Zum Weiher 7 59519 Möhnesee Tel.: 02924/810114 Fax: 02924/810333 www.pflegeheim-mueller.de Servicewohnungen Haus Westfalenmeer Zum Weiher 13 59519

Mehr

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 In stillem Gedenken an Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 Ivonne schrieb am 1. März 2017 um 22.29 Uhr Was du im Leben uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine

Mehr

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St.

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St. Kölner Straße 4 42119 Wuppertal Herzlich willkommen! Tel. 0202 430960 Fax 0202 4309660 altenzentrum.suitbertus@caritas-wsg.de www.caritas-wsg.de Hausinformation Angebote und Ansprechpartner Caritasverband

Mehr