Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Anmeldung Ferienspaß 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Anmeldung Ferienspaß 2008"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 11. Juli 2008 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Die Sitzungsniederschrift vom wurde genehmigt. Der Gasheizkessel der Grundschule in Zeuzleben ist defekt. Über das Nahwärmenetz wird auch das Feuerwehrhaus und die Kirche beheizt. Vor Anschaffung eines neuen Gerätes wurde der Marktgemeinderat durch Herrn Bedenk von der ÜZ Lülsfeld über die möglichen Heizsysteme informiert. Grundvoraussetzung für die Reduzierung der Heizenergie und Einbau einer modernen Heizanlage (z.b. Erdwärme, Pelletsheizung, Wärmepumpe) ist die Wärmedämmung der Grundschule. Die Diskussion im Marktgemeinderat zeigt, dass zunächst erst abzuklären ist, wie die voraussichtliche Nutzung der Schule in den nächsten Jahren sein wird (Schülerzahl) und welche Kosten u.a. durch die Dämmung zu erwarten sind. Erst dann kann über den Neueinbau eines Heizkessels oder eines anderen Heizsystems entschieden werden. Der Eigentümer des Grundstücks Fl.Nr. 450 (Standort NKD...) hat eine Ein- und Ausfahrt in die Würzburger Straße beantragt. Dazu ist jedoch eine Linksabbiegespur einzurichten. Durch die Ein- und Ausfahrt werden einige Parkplätze wegfallen. Der Antragsteller schlägt vor, als Ersatz 9 öffentliche Parkplätze auf seinem Grundstück zur Verfügung zu stellen. Alle Kosten sind vom Veranlasser der Maßnahme zu tragen. Der Marktgemeinderat hat unter den vorgenannten Vorgaben dem Antrag zugestimmt. Für das Industrie- und Gewerbegebiet Werneck an der A 70 wird die 2. Änderung des Bebauungsplans durchgeführt. Der Marktgemeinderat hat den Planentwurf gebilligt und der Auslegung zugestimmt. Für das Industrie- und Gewerbegebiet Werneck an der A 70 wurde der Aufstellungsbeschluss für die 3. Änderung des Bebauungsplans beschlossen. Die Änderung betrifft den Nutzungsausschluss für weitere Vergnügungsstätten insbesondere Spielotheken / Spielhallen. Der Marktgemeinderat ist der Meinung, dass mit der bereits vorhandenen Spielothek im Gewerbegebiet der Bedarf abgedeckt ist. Weitere Einrichtungen dieser Art sind demnach nicht erforderlich. Die Architektenleistungen für die 3. Änderung des BPl. Industrie- und Gewerbegebiet Werneck an der A 70 sind an das Büro Hahn & Kollegen, Bad Kissingen, vergeben worden. Um die Durchführung der 3. Änderung des BPl. Industrieund Gewerbegebiet Werneck an der A 70 zu sichern, wird eine Veränderungssperre im Wege einer Satzung erlassen. Damit soll gewährleistet werden, dass während der Durchführung der 3. Änderung des BPl. keine Vergnügungstätte (Spielothek) errichtet bzw. eingerichtet wird. Die Satzung ist in diesem Amtsblatt abgedruckt. Für die Sanierung des gemeindlichen Mietobjektes Am Schlosspark 50, Werneck, sind die Schlosserarbeiten (vorgesetzte Balkone mit Vordach) an die mindestnehmende Fa. Saal, Thundorf, vergeben worden. Die 1.Bürgermeisterin Baumgartl berichtet, dass der Markt Werneck für die Gadenanlage in Schnackenwerth aus der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken den Förderpreis 2008 zur Erhaltung historischer Bausubstanz in Höhe von Euro erhalten hat. Von den 15 Gadenbauten sind 8 im Besitz des Marktes Werneck und 7 in Privathand. Der Betrag soll der Dorfgemeinschaft für Maßnahmen zur Dorfverschönerung zur Verfügung gestellt werden. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt Anmeldung Ferienspaß 2008 Für einige Aktionen und Veranstaltungen sind noch wenige Restplätze verfügbar: Nr. 1 Fahrt zum Theater nach Maßbach Nr. 4 Film I Das Geheimnis der Frösche Nr. 5 Film II Königreich Arktis Nr. 6 Zeltlager in Euerbach Nr. 8 Samba für Kinder I Nr. 23 Piraten Nr. 30 Eisstockschießen Nr. 33 DFB-Fußballabzeichen II Nr. 34 Erfahrungsfeld der Sinne (Ausflug ganztags) Nr. 36 Boccia-Turnier II Nr. 42 Werneck sucht den Superstar / Disco Nr. 43 Georg-Schäfer-Museum Wilhelm Busch und Carl Spitzweg Nr. 46 Scherenburg Sams in Gefahr Anmeldeschluß: Fr., , Uhr (Zimmer 21) Abgabenfälligkeit Wir weisen darauf hin, dass am die 1. VZ für Wasser und Kanal 2008 zur Zahlung fällig ist. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins.

2 Werneck Nr. 28/08 Abgabenfälligkeit Wir weisen nochmals darauf hin, dass am die Friedhofsunterhaltungsgebühr 2008 zur Zahlung fällig war. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen um Beachtung. Fußball-Marktgemeindepokal Jugend U 9, U 11 und U 13 am in Ettleben Sa., , Uhr Spielbeginn, Uhr Siegerehrung U 13 So., , Uhr Spielbeginn, ab Uhr Finalspiele, Uhr Siegerehrung Die letztjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben. Fußball-Marktgemeindepokal für 1. Mannschaften 1. Runde Samstag, , Uhr Spiel 1: SV Schraudenbach Spfr. Stettbach Spiel 2: TSC Zeuzleben TSV Eßleben Spiel 3: TSV Werneck (Freilos) Spiel 4: TSV Ettleben DJK Eckartshausen Spiel 5: SV Schnackenwerth - FV Egenhausen Spiel 6: SG Schleerieth TSV Mühlhausen Endrunde am / in Egenhausen Seniorenausflug des Marktes Werneck Mittwoch, 20. August 2008 Der Markt Werneck hat für den diesjährigen Ausflug wieder ein Schiff angeheuert. Mit der Alten Liebe der Schiffstouristik Würzburg fahren wir auf dem Main von Gemünden nach Wertheim. Folgender Ablauf ist vorgesehen: Abfahrt der Busse in den OT ca. 8.00/8.30 Uhr (genaue Zeiten werden im Amtsblatt noch bekannt gegeben) Uhr Schifffahrt Gemünden Wertheim. Ankunft ca Uhr in Wertheim. Die romantische Stadt Wertheim bietet viele Möglichkeiten: Stadtführung, Glasmuseum oder Zeit zur freien Verfügung. Die Stadtführung dauert ca. 1,5 Std.. Für das Glasmuseum ist keine Führung vorgesehen, kann jedoch auf eigenen Wunsch besucht werden. Preise: Stadtführung 1 Euro, Glasmuseum 3,50 Euro. Rückfahrt der Busse ab Wertheim ca Uhr Eigenanteil pro Person 25,00 Euro (mit Führung 26,00 Euro). Im Preis enthalten sind die Fahrtkosten für Bus und Schiff, das Mittagessen, 2 Tassen Kaffee und 1 St. Kuchen. Als Mittagessen wird angeboten: Schnitzel mit Kartoffelsalat und Salatteller oder Schweinebraten mit Kloß und Rotkraut. Wir bitten Sie, sich bei Ihrer Ansprechpartnerin/Ansprechpartner bis 31. Juli 2008 anzumelden und sofort zu zahlen. Bitte geben Sie auch an, welches Gericht Sie als Mittagessen wählen. Es ist auch wichtig, bei der Anmeldung festzulegen, ob Sie die Stadtführung wählen. Diese Führung ist nicht im Pauschalpreis von 25,00 Euro enthalten. Bitte Führungswunsch ebenfalls bei der Anmeldung angeben, damit entsprechende Führer bestellt werden können. Ansprechpartner: Eckartshausen: E. Liebenstein, Tel Egenhausen: R. Hart, Tel Eßleben: E. Seufert, Tel Eßleben: H. Keller, Tel Ettleben: M. Thein, Tel Ettleben: Ch. Reuß, Tel Mühlhausen: E. Stark, Tel Mühlhausen: B. Mitesser, Tel Rundelshausen: M. Rottmann, Tel Schleerieth: O. Schmittfull, Tel Schnackenwerth: L. Metzger, Tel Schraudenbach: J. Brummer, Tel Stettbach: L. Keller, Tel Vasbühl: M. Beck, Tel Werneck: S. Reith, Tel Werneck: H. Behr, Tel Zeuzleben: A. Kirchmair, Tel Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am Das erste Amtsblatt nach der Sommerpause erscheint am Fundsachen 1 Schlüsselmäppchen mit Sicherheitsschlüssel, gef. in Werneck, 1 Kinderarmbanduhr, gef. Radweg zwischen Ettleben und Wiesenhaus, 1 MP3-Player, gef. in Werneck. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag, , von Uhr und von Uhr in Werneck, Rathaus, Zi Nr. 2, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte an Frau Reuß, Tel (zu erreichen Mo. Mi Uhr und Do Uhr und Uhr bzw. Frau Sauer, Tel Wegen des Datenschutzes ist es unbedingt erforderlich, Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen, z. B. den Ehegatten, auch eine Vollmacht mitzubringen. Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck an der A Änderung -Aufstellungsbeschluss- Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am beschlossen, die 3. Änderung für den Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck an der A 70 durchzuführen. Mit der 3. Änderung des BPl. wird die ausnahmsweise Zulässigkeit von Vergnügungsstätten dazu zählen auch Spielotheken, Spielhallen, Spielstätten ausgeschlossen werden. Im Industrie- und Gewerbegebiet Werneck an der A 70 ist bereits eine Spielothek eingerichtet. Die Versorgung ist damit im ausreichenden Umfang gewährleistet. Aus städtebaulicher Sicht ist kein Bedarf für weitere Vergnügungsstätten in diesem Gebiet vorhanden. Die noch vorhandenen Flächen sind für die Weiterentwicklung des Gewerbegebietes, z.b. für die Ansiedlung von Einzelhandelsgeschäften und Gewerbebetrieben, vorgesehen. Folgende Grundstücke sind von der 3. Änderung betroffen: a) Grundstück Fl.Nr. 668, Gemarkung Rundelshausen b) Grundstück Fl.Nr. 668/1, Gemarkung Rundelshausen c) Grundstück Fl.Nr. 1500/12, Gemarkung Ettleben

3 Werneck Nr. 28/08 Für die übrigen Grundstücke im Industrie- und Gewerbegebiet Werneck an der A 70 ist aufgrund der Festsetzung der Art der baulichen Nutzung, GI (Industriegebiet) und SO (Sondergebiet) keine Nutzung als Vergnügungsstätten zulässig. Damit ist für den Gesamtbereich des Industrie- und Gewerbegebietes Werneck an der A 70 die Neuansiedlung von Vergnügungsstätten ausgeschlossen. Für die bereits vorhandene Spielothek besteht Bestandschutz. Die 3. Änderung des BPl. wird, nachdem die Grundzüge der Planung durch die Änderung nicht berührt werden, im vereinfachten Verfahren durchgeführt. Eine Umweltprüfung und der Umweltbericht sind nicht erforderlich. Nach Vorliegen der Planung erfolgt die Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung. Bekanntmachung der Satzung über die Veränderungssperre Satzung des Marktes Werneck über die Veränderungssperre für den Geltungsbereich des Bebauungsplans, Teilbereich Industrie- und Gewerbegebiet Werneck an der A 70 Der Markt Werneck erlässt aufgrund Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern i.v.m. den 14 Abs. 1 und 16 Abs. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) folgende Satzung 1 Zu sichernde Planung Mit Beschluss vom hat der Markt-gemeinderat Werneck beschlossen, für das Gebiet des rechtsverbindlichen Bebauungsplans Industrie- und Gewerbegebiet Werneck an der A 70 den Bebauungsplan zu ändern. Zur Sicherung der Planung für den in 2 festgesetzten Teil dieses Gebietes wird eine Veränderungssperre erlassen. 2 Räumlicher Geltungsbereich (1) Die Veränderungssperre erfasst die Grundstücke mit den Flurnummern 668, 668/1, Gemarkung Rundelshausen und 1500/12, Gemarkung Ettleben. (2) Der beiliegende Lageplan vom ist Bestandteil dieser Satzung. 3 Rechtswirkungen der Veränderungssperre (1) Im Geltungsbereich der Veränderungssperre dürfen Vorhaben im Sinn des 29 BauGB, die die Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung von baulichen Anlagen im Sinne von Abs. 3 zum Inhalt haben, nicht durchgeführt werden. (2) Wenn überwiegende öffentliche Belange nicht entgegenstehen, kann von der Veränderungssperre eine Ausnahme zugelassen werden. (3) Vorhaben oder Maßnahmen im Sinne des Abs. 1 sind solche, die nach der 3. Änderung des Bebauungsplans des Marktes Werneck Industrie- und Gewerbegebiet Werneck an der A 70 unzulässig sind. (4) Vorhaben, die vor dem In-Kraft-Treten der Veränderungssperre baurechtlich genehmigt worden sind, Vorhaben, von denen der Markt Werneck nach Maßgabe des Bauordnungsrechts Kenntnis erlangt hat und mit deren Ausführung vor dem In-Kraft-Treten der Veränderungssperre hätte begonnen werden dürfen, sowie die Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung werden von der Veränderungssperre nicht berührt. 4 Inkrafttreten und Außerkrafttreten der Veränderungssperre (1) Die Veränderungssperre tritt mit der ortsüblichen Bekanntmachung im Amtsblatt des Marktes Werneck in Kraft. (2) Die Veränderungssperre tritt nach Ablauf von zwei Jahren, vom Tag der Bekanntmachung an gerechnet, außer Kraft. Auf die Zweijahresfrist ist der seit der Zustellung der ersten Zurückstellung eines Baugesuches nach 15 Abs. 1 BauGB abgelaufene Zeitraum anzurechnen. Die Veränderungssperre tritt in jedem Fall außer Kraft, sobald und soweit der Bebauungsplan für das in 2 genannte Gebiet rechtsverbindlich wird. Werneck, den Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl, 1. Bürgermeisterin Volkshochschule In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 78 Inline Skaten Wochenendkurs Doz. Doris Hart, Kosten: 12,50 Euro Fr , Uhr und Sa , Uhr, Treffpunkt: Skater-Platz, Sportgelände, Hauptschule WE 33 Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Jungen - Aufbaukurs Ein Kurs für Jungen von 8 bis 12 Jahren. Auch Jungen kennen das Gefühl, wehrlos zu sein, wenn sie angegriffen werden. Unter diesem Motto fand der Grundkurs für Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Jungen bisher statt. Im Aufbaukurs unter dem Motto Verteidigen oder Nicht-Verteidigen - das ist hier nicht die Frage! sollen bereits erlernte Fertigkeiten aus dem Grundkurs vertieft und Neues dazugelernt werden. Die Übungen zur Selbstverteidigung beruhen auf den Grundlagen des Ju-Jutsu. Der Dozent ist Übungsleiter für das Fach Ju-Jutsu und Jugendleiter im Ju-Jutsu-Verband Bayern. Doz.: Rainer Zehe Sa , Uhr und So , Uhr Schleerieth, Schulturnhalle, 25,50 Euro WE 36 Ohrakupunktur und -pressur / Ohrdiagnose Diese Heilmethoden stammen aus der traditionellen chinesischen Medizin. Danach stellen sich viele Krankheiten in Ohrreflexionen dar. In einer entsprechenden Diagnose werden Verdachtsmomente festgestellt und mit Nadel, Elektroreizung oder Kräutertherapie behandelt. Als Regulationstherapie können verschiedene Symptome, aber auch allgemeine Beschwerden wie Übergewicht, Raucherentzug oder Stress positiv beeinflusst werden. An diesem Abend werden Theorie, Diagnosemethode sowie eine Behandlungsprobe vorgestellt. Materialkosten (Akupunkturnadeln, Kräuter, etc.) von 2,60 EUR sind direkt an den Kursleiter zu zahlen. Bitte Schreibzeug mitbringen. Doz.: Weihong Yang Mo ab , Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 20 Euro Für alle Kurse Anmeldungen unter Tel möglich.

4 Werneck Nr. 28/08 Kultur Gartenbauverein Schleerieth Gadenspiele am , Uhr in Schleerieth an den Gaden. Der Abend wird gestaltet von der Theatergruppe des Heimat- und Trachtenvereines Geldersheim und dem Musikverein Egenhausen / Schleerieth. Freuen Sie sich u. a. auf dinner for one auf fränkisch. Kartenvorbestellungen bei Anita Kraus, Tel Musikverein Werneck e.v. Sa., , Uhr, Schlosskonzert mit der Bläserphilharmonie Werneck und dem Jugendblasorchester Werneck im Schlosspark. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. Einladung ergeht an alle Musikfreunde. Kulturfrühling spezial: VIVA VOCE Open-Air im Schloßpark Die a-cappella Boyband VIVA VOCE ist am Sonntag, , um 18:30 Uhr live zu Gast im Schlosspark. Mit der Open-Air-Version ihres aktuellen Programms Tapetenwechsel eine Art best of aus 10 Jahren werden die 5 Jungs ihr Publikum sicherlich begeistern. Die Mischung aus bekannten Popsongs und klangvollen Eigenkompositionen sorgt für Aha-Effekte und vor allem für gute Laune. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst - Altenheim So., , Uhr Andacht Pfarrei Eckartshausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Egenhausen So., , 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderwortgottesdienst Pfarrei Eßleben So., , Uhr Wortgottesfeier mit Kinderkirche Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr MF, Uhr Andacht Pfarrei Mühlhausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Zu Eintrittspreisen von 16,00 Euro (bzw. ermäßigt 10,00 Eurounter Vorlage eines Schüler-, Studenten oder Schwerbehindertenausweises) liefern sie Popmusik, mundgemacht: Ohne Schlagzeug, E-Gitarre und Synthesizer haben die Mitglieder von VIVA VOCE ihr Publikum schnell erobert. Das stimmliche Handwerk lernten Jörg, Thomas, Basti, Heiko und David während ihrer gemeinsamen Zeit beim Windsbacher Knabenchor ein gutes Fundament für vokale Experimente im a-cappella-format. Die Sangeskunst von VIVA VOCE sucht ihresgleichen: Vokalkunst mit Gänsehautfaktor titelt die Fränkische Landeszeitung und den Bonner General-Anzeiger fasziniert die beeindruckende Stimm- und Stimmungsqualität. In Werneck kommt noch das außergewöhnliche Ambiente des Schloßparkes dazu. Bei guter Musik und tollem Catering durch den Musikverein sowie den bekannten Schmankerln der Wernecker Bierbrauerei zu familienfreundlichen Preisen ist ein einmaliger Sommerabend für die ganze Familie ist garantiert. Übrigens, wer es sich im illuminierten Schlosspark gemütlich machen möchte, darf gerne auf einer mitgebrachten Picknickdecke oder einem Gartenstuhl das Konzert genießen. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert in die Balthasar-Neumann- Schulturnhalle am Schwimmbad verlegt (unbestuhlte Veranstaltung)! Karten gibt es in Werneck im Rathaus (09722/2242), bei Optik Stretz und in der Sparkasse Werneck, außerdem in Schweinfurt im Hapag Lloyd Reisebüro, Lange Zehntstrasse 18 1 / 2 (Tel /186200) Restkarten auch noch an der Abendkasse! Pfarrei Schleerieth So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schnackenwerth Sa., , Armenseelenfest, 9.00 Uhr Gottesdienst MF und Friedhofgang, Uhr Kreuzweg So., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF Pfarrei Schraudenbach Sa., , Uhr VAM Pfarrei Stettbach So., , 9.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl So., , Uhr Gottesdienst

5 Werneck Nr. 28/08 Pfarrei Zeuzleben So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck So., , Uhr Gottesdienst Schlosskirche (Klein) FF Werneck Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren, die Interesse haben der Jugendfeuerwehr beizutreten, können sich am Sa., , Uhr, im Feuerwehrhaus über die Jugendfeuerwehr informieren. Die Jugendlichen können sich ein Bild über die Arbeit der Jugendfeuerwehr machen und auch selber einmal Hand anlegen. Standesamtliche Nachrichten Geburten Khodeir Jayden Tarek Klauer Simon, Schraudenbach u. Khodeir Hiba, Werneck Reß Pauline Maria Reß Markus u. Pia, Werneck Reith Sienna Reith Holger u. Michaela, Obereschenbach Sterbefälle Neder Hedwig, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Jugend 2, Uhr Atemschutz, jeweils Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mo., , Uhr Kirchenvorstandssitzung Mi., , Uhr Frauentreff, Sommerfest im Gemeindezentrum. Herzliche Einladung Fr., , Uhr Nachtreffen der Konfirmanden im Gemeindezentrum Kath. öffentl. Bücherei Werneck Wir haben aussortiert und verschenken unsere Bücher (ideal für den bevorstehenden Urlaub oder die langen Sommerferien). Öffnungszeiten: Dienstag von Uhr, Mittwoch Uhr und Freitag von Uhr. Hubertusverein Werneck Einladung zum Hubertusfest am mit den Jagdhornbläsern Schweinfurt Süd. Musikverein Werneck e.v. Sa., , Uhr, Schlosskonzert mit der Bläserphilharmonie Werneck und dem Jugendblasorchester Werneck im Schlosspark. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. Einladung ergeht an alle Musikfreunde. Bund Naturschutz OG Werneck/Waigolshausen Mo., , findet ab Uhr in der Brauereigaststätte Werneck ein Mitgliedertreffen statt. Willkommen sind auch Interessierte, die nicht Mitglied beim Bund Naturschutz sind. TSV Werneck Mi., , Jugend 13 in Werneck Uhr TSV - Ettleben 18:50 Uhr TSV - Niederwerrn Treffpunkt: Uhr am Korbballfeld Mi., , Frauen C1 in Werneck Uhr TSV II Niederwerrn Uhr TSV Ii Maßbach Treffpunkt: am Korbballfeld Do., , Frauen A1 in Stammheim Uhr TSV I Eßleben II Uhr TSV I Bergrheinfeld II Abfahrt: am Sportplatz Fr., , Jugend 11 in Werneck Uhr TSV Vasbühl Uhr TSV Schraudenbach I Treffpunkt: am Korbballfeld KAB Werneck Junge Familie Heilsteinwanderung in Jesserndorf am So., , 9.30 Uhr Abfahrt am Hallenbad, Rückfahrt ca Uhr. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Info und Anmeldung: E. + K. Seufert, Tel Seniorenkreis Werneck Mi., , Uhr, Seniorennachmittag im Kindergarten. Die Kinder werden uns mit Liedern und Gedichten erfreuen. Die Fa. Neukauf spendiert ein Eis. Gäste sind herzl. willkommen. Bündnis 90/die Grünen unabhängige KandidatInnen Treffen am Fr., , Uhr, Brauereigaststätte Werneck. Neben dem Austausch mit unseren Marktgemeinderätinnen werden Anregungen und Aufträge für den MGR diskutiert. DJK Eckartshausen - Fußball - Sa., , Uhr Ettleben DJK Mo., , Jugend 8 in Ettleben Spiele um Uhr und Uhr Di., , Jugend 15 in Brebersdorf Spiele um Uhr und Uhr Di., , Jugend 19 in Eßleben Spiele um Uhr und Uhr Mi., , Frauen in Egenhausen Spiele um Uhr und Uhr - Jahreshauptversammlung - am Fr., , Uhr im Sportheim. TO siehe Amtsblatt vom Es ergeht herzliche Einladung.

6 Werneck Nr. 28/08 Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen Sommerfest am 12./ im Pfarrgarten Vasbühl. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Kindergartenverein St.Johannis Egenhausen Altpapiersammlung am , bitte ab Uhr bereitstellen.. Kindergarten Egenhausen Di., , kommt der Fotograf Timo in den Kiga. Am Nachmittag sind noch Fototermine für Einzel-, Geschwister- oder Familienbilder frei. Bei Interesse bitte im Kiga, Tel. 1044, einen Termin vereinbaren. FV Egenhausen Spieltag Jugend 19 B1 am Di., , in Brebersdorf Uhr Kützberg - Egenhausen Uhr Egenhausen - Brebersdorf Spieltag Jugend 15 A1 am Mi., , in Egenhausen Uhr Bergrheinfeld II Egenh/Schnackenwerth Uhr Egenhausen/Schnackenwerth - Stettbach Spieltag Frauen am Mi., , in Egenhausen Uhr Egenhausen - Vasbühl Uhr Oberndorf II - Egenhausen - Halbjahresversammlung , Uhr, (TO siehe Amtsblatt Nr. 27) KLJB Eßleben Sa., Altpapiersammlung ab 9.00 Uhr. Papier und Pappe müssen nicht mehr getrennt bereit gestellt werden. Ministranten und alle anderen Helfer sind herzlich willkommen. Wanderfreunde Eßleben Wandern in Königsberg/Hassberge. Abf. Sa., , 8.00 Uhr, So., , 7.00 Uhr. Wandern in Eisingen b. Würzburg. Abf. Sa , Uhr, So., , 7.00 Uhr. FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies e.v. - Hoffest am 12./ Sa. ab Uhr Festbetrieb, ab Uhr Steckerlfisch, ab Uhr Wirtshaussingen im W. Müller. So., ab Uhr politischer Frühschoppen, Uhr Mittagessen, anschl. Festbetrieb mit Kinderprogramm. Soldaten- u. Schützenkameradschaft Eßleben Sa., , besuchen wir die Soldatenkameradschaft Waigolshausen anlässlich ihrer 50jährigen Wiedergründung. Abfahrt 18.00Uhr am Schießheim, Uhr Gedenkgottesdienst. Herzl. Einladung an alle Vereinsmitglieder. CSU-Ortsverband Eßleben Politischer Frühschoppen mit MdL Gerhard Eck und 1. Bgm. Edeltraud Baumgartl am So., , Uhr im FCB Fanclubheim in Eßleben. Herzl. Einladung an alle Bürger/innen des Marktes Werneck. TSV Eßleben - Fußball - Sa., , Uhr Sen. TSV Bergl Sa., , Uhr Sen. Poppenlauer TSV Sa., , Uhr Sen. TSV Geldersheim Fr., , Spieltag Jugend 11/1 in Bergrheinfeld Uhr TSV I - Bergrheinfeld I Uhr TSV I - Geldersheim I Fr., , Spieltag Frauen Bezirksliga in Heidenfeld Uhr TSV - Grafenrheinfeld Uhr TSV - Heidenfeld Di., , Spieltag Jugend 11/1 in Eßleben Uhr TSV I - Ettleben I Uhr TSV I - Euerbach Di., , Spieltag Jugend 19 A1 in Eßleben Uhr TSV - Niederwerrn Uhr TSV - Bergrheinfeld II Di., , Spieltag Frauen in Grafenrheinfeld Uhr TSV - Nordheim Uhr TSV - Gerolzhofen Mi., , Spieltag Jugend 13/1 in Werneck Uhr TSV - Geldersheim Uhr TSV - Ettleben Do., , Spieltag Jugend 15 B1 in Wülfershausen Uhr TSV - Schwebenried Uhr TSV - Wülfershausen Do., , Spieltag Frauen A1 in Stammheim Uhr TSV II - Werneck Uhr TSV II - Stammheim Freitag, Spieltag Jugend 11/5 in Eßleben Uhr TSV II - SV Schwanfeld Uhr TSV II - FC Garstadt Obst- und Gartenbauverein Ettleben - Tagesausflug ins Altmühltal am Sa., Ankunft in Berching, 1 Stunde Wanderung, anschl. Mittagessen. Weiterfahrt zum Kloster Plankstetten, hier Führung in der Klosterkirche (Krypta). Es bleibt Zeit für den Klosterladen und die Klosterbücherei. Weiter nach Beilngries mit Stadtführung. Danach freie Verfügung, mit der Möglichkeit zum Kaffeetrinken, Heimfahrt. Hütte Ettleben Spanferkelessen, , Uhr in der Anlage neben TSV. Einladung an alle aktiven, ehemaligen Mitglieder und alle Helfer von unseren Festen Selbstkostenbeitrag: 5 Euro für alle Helfer 2008, 10 Euro für ehemalige, passive Mitglieder. Zur Anmeldung bis spätestens in den Listen im Sportheim oder Hütte eintragen oder bei A. Höchemer, Tel Kindergarten Ettleben Altpapiersammlung, , ab 9.00 Uhr. Papier und Karton getrennt bündeln. TSV Ettleben Fr., , Frauen Landesliga in Oberndorf Uhr Ettleben Oberndorf Uhr Ettleben TG 48 Schweinfurt Mo., , Jugend 8 in Ettleben Uhr Ettleben Bergrheinfeld Uhr Ettleben Erbshausen/Sulzwiesen Di., , Jugend 11 in Eßleben Uhr Ettleben Eßleben Uhr Ettleben Bergrheinfeld Mi., , Jugend 13 in Werneck Uhr Ettleben Werneck

7 Werneck Nr. 28/ Uhr Ettleben Eßleben Mi., , Jugend 15 Bezirksliga in Ettleben Uhr Ettleben Zeuzleben Uhr Ettleben Königsberg Mi., , Jugend 19 in Ettleben Uhr Ettleben Sömmersdorf Uhr Ettleben Wasserlosen Do., , Frauen A1 in Hesselbach Uhr Ettleben II Hesselbach Uhr Ettleben II Heidenfeld II - Sportwochenende mit Marktgemeindepokal Fußball E/F/D- Jugend vom Sa., , ab Fußball Marktgemeindepokal D-Jugend Uhr Markgemeindepokalspiel TSV I - Eckartshausen So., , ab 9.00 Uhr Uhr Familienwandertag ab Uhr Mittagessen ab Uhr Fußball Marktgemeindepokal E- und F-Jugend ab Uhr Preisverlosung vom Wandertag Mo., , ab Uhr Kindertänze ab Uhr Spieltag Korbball Jugend 8 ab Uhr TSV Gymnastiktreff für alle Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. - Aufbau Sportwochenende - Der Aufbau für das Sportwochenende beginnt am Fr., , ab Uhr. Wir hoffen auf rege Beteiligung aus allen Abteilungen. Seniorenkreis Ettleben Mi., , Uhr, Pfarrheim, Seniorennachmittag. Herzl. Einladung an alle. Eigenheimervereinigung Ettleben u. Mühlhausen - Sammelbestellung von Heizöl für Mitglieder - Da viele Mitglieder Heizöl in den nächsten Wochen benötigen, werden wir nun eine Sammelbestellung umgehend anbieten. Der Heizölpreis liegt zur Zeit ohne MWSt bei ca. 80 Cent pro Liter. Senioren Mühlhausen Bei schönem Wetter fahren wir am in den Gramschatzer Wald (Einsiedel). Abf Uhr am Feuerwehrhaus. Bitte bei B. Mitesser oder E. Stark melden. Dorfgemeinschaft Mühlhausen Der Bau unseres Dorfplatzes hat mit Vorarbeiten begonnen. Nun sind wir gefragt. Am Fr., ab Uhr und Sa., ab 9.00 Uhr werden Helfer gebraucht um Rabatten zu setzen und Leitungen zu verlegen. Auch Verpflegung für die Helfer wird wieder gerne entgegengenommen (bitte melden bei U. Sauer, Tel. 4631). Wir bitten um tatkräftige Unterstützung. TSV Mühlhausen - Fußball - Sa., , Uhr Marktgemeindepokal Schleerieth TSV Sa., , Uhr Raiffeisenpokal Viertelfinale in Schwebenried Schwanfeld Mühlhausen GT Rundelshausen - Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen - Sommerfest am 12./ im Pfarrgarten Vasbühl. Näheres siehe letztes Amtsblatt. GT Schleerieth Altpapiersammlung des Kiga am Mo., Bitte Papier/Kartons bis spätestens Uhr bereit stellen. SG Schleerieth Ab Do ist das Sportheim wieder geöffnet. Sa., , Uhr Marktgemeindepokal Schleerieth - Mühlhausen FF Schnackenwerth -Vorankündigung zur Feuerwehr-Jugendolympiade Am , findet in Schnackenwerth eine Jugendolympiade mit Festbetrieb statt. Wir bieten u.a. Ochs vom Grill an. Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. SV Schnackenwerth Jugend 15 Mi., , in Egenhausen Uhr Bergrheinfeld 2 Spgm Uhr Spgm Stettbach Senioren Schraudenbach Wir treffen uns zum Seniorennachmittag am Do., , Uhr im Sportheim. Herzliche Einladung. SV Schraudenbach Do., , Ju 15 in Obertheres Uhr SVS - Haßfurt Uhr Obertheres - SVS Di., , Ju 8 in Zeuzleben Uhr SVS - Hambach Uhr SVS - Maibach - Fußball - Sa., , Uhr Sen. Gochsheim SVS So., , Uhr Großgmeindepokal SVS I Stettbach Mi., , Uhr Sen. SVS TV Jahn SW Kindergarten St. Leonhard Stettbach Sa., , zusätzliche Altpapiersammlung. Bitte Papier und Kartonagen wieder getrennt bündeln. Eigenheimervereinigung Stettbach So., , Fahrradtour zu einem Badesee. Abfahrt: Uhr am Gasthaus Krückel. Für das leiblich Wohl ist gesorgt. FF Stettbach Mo., , Uhr Übung der aktiven Feuerwehr. Treffp.: Feuerwehrhaus. Spfr. Stettbach Mi.,16.07., Jug.11/4 in Mühlhausen Uhr Zeuzleben I - Spfr Uhr Spfr. - Mühlhausen Mi.,16.07., Jug.15/A1 in Egenhausen Uhr Weichtungen - Spfr Uhr Egenh./Schnackenw. - Spfr. Di.,15.07., Jug.15/C1 in Brebersdorf Uhr Spfr. II - Vasbühl Uhr Wipfeld - Spfr. II Fr.,18.07., Jug.15/C1 in Maibach Uhr Spfr. II - Maibach Uhr Spfr. II - Oberndorf

8 Werneck Nr. 28/08 Do.,17.07., Jug.19/C1 in Wülfershausen Uhr Geldersheim - Spfr Uhr Spfr. Wülfershausen SV Vasbühl Mo., , Jugend 8/1 in Ettleben Uhr Vasbühl - Erbshausen/Sulzwiesen Uhr Bergrheinfeld - Vasbühl Di., , Jugend 15-C1 in Brebersdorf Uhr Stettbach II - Vasbühl Uhr Vasbühl - Sömmersd./Brebersdorf Di., , Jugend 19-A1 in Eßleben Uhr Vasbühl - Bergrheinfeld II Uhr Vasbühl - Niederwerrn Mi., , Frauen-B1 in Egenhausen Uhr Egenhausen - Vasbühl Uhr Gernach - Vasbühl Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen Sommerfest am 12./ im Pfarrgarten Vasbühl. Näheres siehe letztes Amtsblatt. TSC Zeuzleben Di., , Jugend 8 in Zeuzleben Uhr Maibach - TSC Uhr TSC - Hambach Treffpunkt: Sportplatz Uhr Di., , Jugend 19 I in Zeuzleben Uhr TSC I - Schwanfeld Uhr TSC I - DJK Schweinfurt Treffpunkt: Sportplatz 18:30 Uhr Mi., , Jugend 11 I in Mühlhausen Uhr TSC I - Stettbach Uhr TSC I - Greßthal Abfahrt: Uhr Mi., , Bezirksliga Jugend 15 in Ettleben Uhr Ettleben - TSC Uhr TSC - Dittelbrunn Abfahrt: Uhr Mi., , Frauen in Garstadt Uhr Wipfeld - TSC Uhr Jahn Schweinfurt - TSC Abfahrt: Uhr - Fußball - Sa., , Uhr Sen. Zeuzl/Mühlh - Üchtelhausen in Mühlhausen - Vierteljahresversammlung - Do., , Uhr im Sportheim; TO siehe letztes Amtsblatt. - Altpapiersammlung - Sa., , bitte Papier und Kartonagen ab 9.00 Uhr getrennt voneinander bereit halten Jahre TSC Sommerfest - Fr., , Plattenparty mit DJ Ulle aus Down Under Sa., , Korbballturnier der Mini 8 und Mini 11 von Uhr; Uhr Seniorenfußball; ab Uhr MUNDOX Open Air am Sportplatz So., , 9.30 Uhr Gottesdienst am Sportgelände; anschl. spielt die BLASKAPELLE Zeuzleben; Uhr Mittagstisch mit fränkischem Hochzeitsessen Fußball-Pokal-Turnier Uhr Waigolshausen - Egenhausen Uhr Schraudenbach - Mühlhausen Uhr Einlagespiel der U13 Junioren 18 Uhr Endspiel Mo., , Uhr Seniorentag; ab Uhr Kesselfleischessen; Uhr Spiel der Spiele: Rapid Unterdorf - Eintracht Oberdorf - Eisstockabteilung - Sa., , schießen wir mit einer Herrenmannschaft um den Wanderpokal des 1. ESV Herzogenaurach. Beginn: Uhr, Abf Uhr. So., , schießen die Damen in Neumühle die Bezirksoberligameisterschaft. Beginn: 8.00 Uhr, Abf.: 5.00 Uhr. Krabbelgruppe Zeuzleben, KDFB Am findet unser Sommerausflug statt. Wir fahren in den Märchenwald Sambachshof bei Bad Königshofen. Abf.: 9.00 Uhr am Marktplatz, wer sich anschließen möchte, ist herzlich eingeladen. Unser letztes Treffen vor der Sommerpause ist der , nach den Ferien ab geht`s dann wie gewohnt immer Mittwochs von Uhr im Turnraum des Kiga weiter. Über Neuzugänge freuen wir uns. Schweizer Freischütz, Zeuzleben - 19./ Schützenfest - Das Jugendkönigsschießen ist am von Uhr und die Erwachsenen schießen am von Uhr. Eigenheimer Vereinigung Zeuzleben So., , Fahrradtour nach Geldersheim. Abf.: Uhr am Marktplatz. Pfarrei Egenhausen Sonstiges - Wallfahrt nach Vierzehnheilgen vom Folgender Ablauf der Wallfahrt ist geplant Uhr Wallfahrtsgottesdienst in Egenhausen, anschl. Auszug der Wallfahrt vom Dorfplatz in Egenhausen um 6.45 Uhr. Es bestehen weitere Anschlussmöglichkeiten an die Wallfahrt. Tel. und schriftliche Anmeldung ist bis möglich bei V. Fick, Tel. 3185, o. B. Konz, Tel Willkommen, bienvenu, welcome! Musikal, mal deutsch Der kleine Horrorladen (Chicago, Cabaret, Evita, Chorus Line, My Fair Lady, Westside Story) mit Anja Gutgesell und David Reß am So., , Uhr, Pfarrheim Werneck. Eintritt frei. Amtsgericht Schweinfurt Geschäftszeichen: 4 K 170/07 Terminsbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch des Amtsgerichts Schweinfurt von Mühlhausen Blatt 1019 eingetragene Grundstück der Gemarkung Mühlhausen FlNr. 67, St.-Martin-Str. 4 Gebäude- und Freifläche zu 0,1427 ha (unverbindlich laut Gutachten: voll unterkellertes, zweigeschossiges Mehrfamilienwohnhaus mit insgesamt 4 abgeschlossenen Wohneinheiten mit je 49 qm Wohnfläche, Nutzfläche Kellergeschoß rd. 100 qm, angegliedertes, nicht unterkellertes zweigeschossiges Garagen-Nebengebäude, Nutzfläche rd. 38 qm, sowie Schuppengebäude; Baujahr ca )

9 Werneck Nr. 28/08 FlNr. 68 An der Hauptstraße, Gartenland zu 0,0714 ha (unverbindlich laut Gutachten: unbebautes Grundstück mit Holz-Gartenlaube, prinzipiell bebaubar, derzeitige Nutzung mit FlNr. 67) Donnerstag, 2. Oktober 2008, Uhr, im Sitzungssaal 7 des Amtsgerichtes Schweinfurt, Rüfferstr. 1, Schweinfurt, Erdgeschoß vesteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist am in das Grundbuch eingetragen worden. Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sei bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Die Wertgrenzen des ZVG gelten nicht mehr. Verkehrswert nach 74a Abs. 5 ZVG: ,00 Euro (FlNr 67) ,00 Euro (FlNr. 68) Weitere Informationen für Bietinteressenten, zu Versteigerungsterminen und zu den Verfahren können Sie im Internet auf der Seite: abrufen. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Urschrift Schweinfurt, Bulheller-Schmitt, JAng. als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Stellenmarkt Das Kreisalten- und Pflegeheim Werneck sucht ab August 2008 eine Küchenhilfe in Teilzeit für die Heimküche. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an das Kreisalten- und Pflegheim Werneck, Spitalstraße 2 4, Werneck. Für Rückfragen steht Ihnen der Küchenchef, Herr Haas, Tel / zur Verfügung. Wohnungsmarkt Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 12./13./ Dr. Mayer, Bahnhofstr. 24, Eßleben, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 11./12./13./ Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel /8971 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Schwimmen für Schwangere 0173/ * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * 2 Azubis suchen 2 ZW im Raum Werneck. Tel. 0160/ Werneck: 2 Zi, 70 qm, DG, neuwertig, keine Haustiere, ab zu vermieten, 350 Euro + NK. Tel Werneck-OT: 3 Zi.-Wohnung, DG, EBK, ab sofort zu vermieten, Tel Schnackenwerth: 2-ZW, EBK, DU, WC, Parkettboden, Kellerraum. Tel Junges Ärztepaar sucht helle 2 oder 3-Zi-Whg. in Werneck, ruhige Lage und Balkon werden bevorzugt. Tel. 0177/ Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen * * * *

10 Werneck Nr. 28/08 Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 12./ ZA Engert U., Schweinfurt, Am Graben 21, Tel / Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Löwen-Apotheke, Niederwerrn St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Öko-Tipp des Monats Wissen Sie eigentlich, wie viel Wasser Sie im Monat verbrauchen? Sauberes Trinkwasser bereit zu stellen wird immer schwieriger. Achten Sie auf tropfende Wasserhähne oder laufende Toilettenspülungen. Und Ihre Pflanzen mögen lieber warmes Wasser aus der Regentonne. Regelmäßige Kontrollen des Wasserverbrauchs schonen Ihren Geldbeutel und unsere Ressourcen. Bund Naturschutz, OG Werneck Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. WERNECK

11 Werneck Nr. 28/08

12 Werneck Nr. 28/08 Mietwagen 0171/ Michael Barth Werneck Zeuzleben Auch Krankenfahrten, Werneck + Ortsteile ohne Anfahrtsgebühren Danke Zu meinem 60-jährigen Priesterjubiläum durfte ich sehr viele Zeichen persönlicher Wertschätzung und Anerkennung erfahren. Besonders habe ich mich über die feierliche und würdige Gestaltung des Festgottesdienstes mit Herrn Domkapitular Dr. Heinz Geist und meinen geistlichen Mitbrüdern gefreut. Ein herzliches Dankeschön all denen, die diesen Festgottesdienst vorbereitet haben. Tief beeindruckt haben mich die festliche Ausschmückung der Kirche und die des gesamten Dorfes sowie die überaus herzliche Teilnahme der Dorfgemeinschaft an meinem Jubiläum. Besondere Akzente an meinem Jubeltag setzten die Kindergartenkinder, die Ministranten/-innen, die Blaskapelle sowie Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung mit ihren gekonnt dargebotenen Wort- und Liedbeiträgen. Es gilt daher allen Bürgerinnen und Bürgern des Dorfes sehr herzlich zu danken und ein ebenso herzliches Vergelt s Gott! zu sagen für die trefflich gelungene Gestaltung dieses Festtages. Ganz besonderer Dank gebührt der 1. Bürgermeisterin Frau Edeltraud Baumgartl für die Verleihung der Bürgermedaille in Silber. Für mich bleibt dieser Tag unvergesslich. Pfarrer Franz Magerer Schnackenwerth, 29. Juni 2008 Suche 4-Zimmer-Wohnung in Zeuzleben oder Umgebung, gerne mit Balkon und Autostellplatz. Tel Pudelmix-Hündin, 1,5 Jahre alt, zu verkaufen. Tel oder Renovierte 2- bis 3-Zimmer-Wohnung, ca. 68 qm, Werneck OT, ab sofort zu vermieten. Tel Vielen herzlichen Dank an Ulrich, Betty, Stefanie, Michaela und Manuel, allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die uns zur Feier unserer goldenen Hochzeit mit überaus zahlreichen Aufmerksamkeiten bedachten. Dafür an dieser Stelle nochmals DANKE. Paul und Elisabeth Gröb Zeuzleben, im Juli 2008 i nformation für unsere Leser und Inserenten Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr der Erscheinungswoche Bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Ihr persönlicher Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen u. Prospektverteilung Heinz Dziuba Tel / Fax / Bürotag: Mittwochs 9-16 Uhr Redaktions- Annahmeschluss bei der Verwaltung zum 15. des Monats, Uhr Sie Telefon-Nr / Anzeigen-Annahme Tel Anzeigen-Annahme Fax - 30 Rechnungserstellung Tel Rechnungserstellung Fax - 30 Redaktion Tel Zustellung Tel ISDN-Übertragung: / Layout-/Zeichen-Software für MAC: Quark- XPress, Freehand 9 (Schriften in Pfade konvertieren), Dateiformat: EPS, TIF, JPG, PDF. Weitere Programme auf Anfrage. Aus organisatorischen Gründen müssen alle Textbeiträge/Manuskripte bei der Verwaltung abgegeben werden. Eine direkte Zusendung an den Verlag ist nicht möglich. WIR BITTEN UM BEACHTUNG -Adressen: Anzeigenannahme: anzeigen@wittich-forchheim.de Rechnungswesen: buchhaltung@wittich-forchheim.de Redaktion: redaktion@wittich-forchheim.de Zustellung: vertrieb@wittich-forchheim.de Postanschrift: Verlag+Druck Linus Wittich KG Peter-Henlein-Strasse Forchheim Postfach Forchheim VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Die»Kleinen Zeitungen«mit der großen Information

13 Werneck Nr. 28/08

14 Werneck Nr. 28/08

15 Werneck Nr. 28/08 Hoffest am 19. und 20. Juli 2008 am Gasthaus Glöckner in Ettleben NACHHILFEGRUPPE WERNECK Einzelunterricht in: - Mathematik - Rechnungswesen - Deutsch - Englisch Wir kommen zu Ihnen ins Haus! Mo.-Fr Uhr Nachhilfelehrer/in gesucht Med. Fußpflege Haus-, Altenheim- + Klinikbesuche Damit Lernen wieder Spaß macht! Bestattungen Grabpflege Grabzubehör Vasbühl St.-Jakobus-Str. 12 Tel Fax mobil FIRMA LAMPERT WERNECK / Ambiente + Stil für Ihr Zuhause Julius-Echter-Str. 4 Senioren Elektro-Mobile Vermietung, Hausbesuche Gebrauchte ab 900 A Frank Arnold Zeuzleben, Neuer Bergweg 40 Tel Mobil Fußreflexzonenmassage Werneck-Ettleben Rückenmassage nach Breuß + Dorn Mühlstraße 30 Wohlfühlmassage Tel /3526 Handy 0162/ Kinesiologie Praxis: Carmen Kabino Kompetent zuverlässig günstig Reparaturschnelldienst FRIEDRICH RADIO TV VIDEO SAT Friedenstraße Werneck / Verputz- und Malergeschäft Helmut Pfister St. Jakobus-Straße Vasbühl Tel Fax Ihr Partner für innen und außen Top-Zinsen jetzt sichern Café im Schloss Balthasar-Neumann-Platz 1, Werneck Montag bis Freitag Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag Uhr Bei schönem Wetter Terrasse geöffnet! Sonntagsaktion ab Juni: 1 Stück Kuchen/1 Pott Kaffee: 3 3,20 Zins-Plus mit täglicher Verfügbarkeit ab EUR - 3,90 % p.a.* Festgeld - Laufzeit 1 Jahr ab EUR - 5,10 % p.a.* * Stand Diese Konditionen könne sich ohne vorherige Ankündigung auch kurzfristig ändern. Volkmar Malermeister Schöner wohnen mit Stuck Verputz- und Malerarbeiten Stuck Fassadengestaltung Hauptstr Werneck-OT Essleben Tel /7684 Fax 6282 Mobil 0171/ v.kibbatmalermeister@t-online.de AXA Generalvertretung Holger Weissenberger Lärchenstr Werneck Tel.: Fax: holger.weissenberger@axa.de

16 Werneck Nr. 28/08 Liebe Leut -liche Einladung zu den Braetwuescht-Wochen in den Auerhahn - Zeuzleben. 12. bis 31. Juli Grüner Markt samstags (10:00-13:00 Uhr) * Bratwürste im Weinblatt, Braetwöescht mit Grumbenzulot, Gezwiggtä, Holzbackofenbrot, saure Lunge in der Dose, Schnitzeli... alles auch für die Party daehömm Waigolshausen Kirchstraße 9 Tel.: Möchten Sie im Mitteilungsblatt WERNECK inserieren? Tel / Fax / Mitten in Werneck Cafe & Gelateria und mehr Frühstück Snacks Weine Prosecco und natürlich unsere traumhafen Eisbecher Werneck Balthasar-Neumann-Platz 11 Tel / Mo. - Do Uhr / Fr Uhr Sa Uhr / So. u. Feiertag Uhr Sonntags besonders: * Blaue Zipfel im Weinblatt, Bratwursteig mit Holzbackofenbrot, Braetwöescht mit Sauerkraut, Öko-Rindersteak, Krustenbraten, Öko-Rindskopf gebacken... Die rollende Landmetzgerei Mohr aus Gänheim finden Sie jeden Samstag früh in Ettleben neben der Bäckerei Endres, von Uhr in Schnackenwerth, Werntalstraße / Bushaltestelle, von Uhr in Waigolshausen neben der Bäckerei Wehner, von Uhr in Hergolshausen neben der Bäckerei Engelbert Z Outbeck, von Uhr Große Auswahl an Fleisch- u. Wurstwaren, küchenfertigen Produkten in Dosen sowie Grillspezialitäten. Testen Sie uns, nutzen Sie unseren Service in Ihrem Ort. Bestellungen Tel /1638 / Fax Bei Röder s Gaststätte Röder Frühlingstraße Werneck Tel.: Fränkische Bratwurstwochen 12. bis 31. Juli Am Sonntag, den 13. Juli Frische Pfifferlinge mit Semmelknödel Öffnungszeiten: Werktags: Uhr und ab Uhr Samstag ab Uhr, sonn- und feiertags ab 9.30 Uhr Dienstag Ruhetag 20 / 0,5 l + e 4,50 Pfd. 1 l = e 1,00 statt 10,79 Herzog von Franken Pilsener Bad Brückenauer Mineralwasser diverse Sorten 12 / 1,0 l + e 3,30 Pfd. 1 l = e 0,42 statt 5, Franken Rotling 0,75 l-flasche 1 l = e 3,05 2. statt 2,99 29 Am Eschenbach 7 Werneck Für Druckfehler keine Haftung! Angebote gültig vom bis

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Einladung zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Duisburg und Kamp-Lintfort am

Mehr

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 30 / 2012 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 7 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 30 / 2012 ausgegeben am: 08.08.2012 Inhalt: Landesverwaltungsamt

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt 9. Jahrgang Goethestadt Bad Lauchstädt, den 24.10.2016 Nummer 67 Inhalt Seite Öffentliche Bekanntmachung der Goethestadt Bad Lauchstädt Tagesordnung der Sitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtsblatt Stadt Halberstadt

Amtsblatt Stadt Halberstadt Inhalt Amtsblatt Stadt Halberstadt 3. Neufassung der Hauptsatzung Jahrgang 12 Halberstadt, den 14.02.2011 Nummer 1 / 2011 Inhalt Jahresrechnung 2009 der Stadt Halberstadt Bebauungsplan Nr. 62 Braunschweiger

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 25/2014 vom 15.10.2014 Inhaltsverzeichnis: Satzung der Stadt Sankt Augustin über eine Veränderungssperre im Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2015/17 Xanten, 20.05.2015 29. Jahrgang Inhalt: Dienstzeitregelung zur Xantener Kirmes 2015 2 Seite Bekanntmachung des Amtsgerichts Rheinberg

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Nr. 1 vom 09.01.2015 Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Es liegen keine Veröffentlichungen vor.

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35Freitag, den 8. August 2008 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Am Freitag, 08.08., ist das Hallenbad erst ab 18.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung!

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 30.05.2017 1 2. Bekannt

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes STA 161 Rathausquartier - frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit - Seite 2 2. Bekanntmachung

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 21.06.2018 Nr. 16/ S. 1 Inhalt 1. 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 "Marktplatz" in der Gemarkung Büren - Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 BauGB 2. Erlass

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 444 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 36 Freitag, 2. September 2016 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5 32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5 Inhalt Seite Satzung gemäß 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB über ein besonderes Vorkaufsrecht für Grundstücke in der, Gemarkung Geitelde, Bereich Bahnhof Beddingen...

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 2. Juli 2010 Nummer 26 Stellenausschreibung Der Markt Werneck sucht zum 01.09.2010 eine Vollzeitkraft als Facharbeiterin/Facharbeiter für unseren Bauhof.

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg Amtsblatt FÜR DIE STADT WOLFSBURG Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg Herstellung: Stadt Wolfsburg, Grundstücks- und Gebäudemanagement, Angela Havemann,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Alle öffentlichen Bekanntmachungen finden sie kostenlos im Internet unter:

Alle öffentlichen Bekanntmachungen finden sie kostenlos im Internet unter: Inhaltsverzeichnis ErneuteBekanntmachungmitRückwirkungzum06.07.2016überdenEr lassdersatzungübereineveränderungssperrefürdasgrundstückrauer Werth4,WuppertalBarmen ErneuteBekanntmachungmitRückwirkungzum11.07.2016überdenEr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 6. Juli 2012 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Ettleben 30. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF vom 07. -08. Juli 2012 Programm Samstag,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 06 Stadt Grevenbroich 21.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. Gu 37 Sondergebiet Einzelhandel Zur Wassermühle

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen

Mehr

How To Get A Free Ride On A Train In Germany

How To Get A Free Ride On A Train In Germany Jahrgang 35 Freitag, 13. Juni 2008 Nr. 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 10.06.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung S t a d t S t u t e n s e e L a n d k r e i s K a r l s r u h e Öffentliche Bekanntmachung des Umlegungsbeschlusses und der Auslegung der Bestandskarte und des Bestandsverzeichnisses für das Umlegungsgebiet

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 07. November 2016 Nummer 45 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses der am 14.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Egenhausen 29. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF vom 09. 10.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck

Amtsblatt Markt Werneck Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 34 Freitag, den 29. Juni 2007 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.07.2007, findet um 19.30

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 7. Jahrgang Leuna, den 12. September 2016 Nummer 35 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Leuna 1 am 19. September 2016 2. Bekanntmachung

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Ergänzung zur Begründung der 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 6

Ergänzung zur Begründung der 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 6 Ergänzung zur Begründung der 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 6 L 6 - Neuharlinger/Altharlinger Sieltief Jann Berghaus Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Rechtsanwälte Berghaus,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. Juli 2010 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 13.07.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 6. Jahrgang Leuna, den 11. September 2015 Nummer 45 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Stadtrates der am 24. September 2015 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Bekanntmachung. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der

Bekanntmachung. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Bekanntmachung nach 50 Abs. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414) in der zur Zeit geltenden Fassung. Seite 1 von 8 I. Umlegungsbeschluss

Mehr

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr