Nufringen. Bürgermeisterin Ulrike Binninger im Interview. Das Generationenreferat bietet ein Angebot für Jung und Alt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nufringen. Bürgermeisterin Ulrike Binninger im Interview. Das Generationenreferat bietet ein Angebot für Jung und Alt"

Transkript

1 Amtsblatt für den Kreis Böblingen BB Nr. 1/ Juni 2015 Kostenlose Beilage lokal Nufringen Bürgermeisterin Ulrike Binninger im Interview Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Das Generationenreferat bietet ein Angebot für Jung und Alt Im Nufringer Ried ist tierisch was los auch unter bb-live.de lesen

2 ANZEIGEN Kompetent, traditionsbewusst, familiär und individuell Wir sind trotz Baustelle erreichbar und für Sie da. Beratung gerne auch bei Ihnen zu Hause. Bestattungen Meisterbetrieb Gärtringen Finkenweg 11 Tel Fax Filiale in Nufringen Silberburgstraße 2 Tel über 25 Jahre Elektroinstallation und über 50 Jahre Geschenke und Hausrat Jetzt bei uns... Geschenke von Für DICH :-) Geschenke die begeistern unsere Filiale im Nufringer Tor Herrenberg 2 BBlokal NUFRINGEN 25. JUNI 2015

3 An alle Nufringerinnen und Nufringer, in bester Verkehrslage und doch nah am Puls der Natur - die Gemeinde bietet ihren Einwohnern und den ansässigen Firmen gleichermaßen viel. Zur Autobahn ist es nur ein Katzensprung, die S-Bahn als modernes Verkehrsmittel ist heute nicht mehr wegzudenken. Das macht die Kommune attraktiv. Aber nicht nur seiner optimalen Lage wegen sammelt der Ort mit seinen rund 5400 Einwohner Punkte, sondern auch die Naherholungsmöglichkeiten eröffnen Nufringen eine besondere Wohnqualität. Zum Schönbuch sind es nur ein paar Schritte und die Möglichkeiten, einmal richtig durchzuatmen, sind ohne großen Aufwand gegeben. Impressum KREISZEITUNG Böblinger Bote. VERLAG: KREISZEITUNG Böblinger Bote Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG. Bahnhofstraße Böblingen Tel.: / Fax : / anzeigen@bb-live.de GESCHÄFTSFÜHRER: Dipl. Kfm. Paul-Matthias Schlecht PROJEKTLEITUNG (V.I.S.D.P): Silvio Bernadowitz VERANTWORTLICHER REDAKTEUR: Otto Kühnle VERANTWORTLICHER FÜR DEN ANZEIGENTEIL: Silvio Bernadowitz REDAKTION: Helmut Schilling, Anja Wickertsheim GRAFIK & LAYOUT: Kornelije Casni BILDNACHWEIS: Thomas Bischof, Anja Wickertsheim DRUCK: Richard Schlecht Holzgerlingen Herrenberg liegt zwar direkt vor der Haustür, trotzdem hat die Kommune, die finanziell bestens dasteht, ihre Eigenständigkeit bewahrt. Kunden finden in den Nufringer Läden ein ausreichendes Angebot, ebenfalls ist das Handwerk gut aufgestellt. Die intakte Infrastruktur wird durch ein reges Vereinsleben ergänzt, das sich wahrlich sehen lassen kann. Wodurch sich Nufringen von anderen Gemeinden abhebt, ist das Generationenreferat, eine Einrichtung für Jung und Alt unter dem Dach des ehemaligen Bahnhofs, das auf gute Resonanz stößt und sich laufend weiterentwickelt. Entwicklung ist auch in anderen Bereichen angesagt: Die Gemeinde steht vor einer Weichenstellung und will die Ortsmitte attraktiver gestalten. Ebenfalls soll die B14 ertüchtigt werden, damit der Verkehr besser fließen kann. Keine Frage, in Nufringen geht was. Die KREISZEITUNG wünscht viel Spaß bei der Lektüre. Schützen Sie Ihr Eigentum mit einer ABUS Funkalarmanlage. Jetzt kostenlose Vor-Ort-Beratung anfordern! Rufen Sie uns an: Klaus Renner Enzstraße Nufringen ABUS Facherrichterbetrieb 25. JUNI 2015 BBlokal 3

4 Tempo 20 hilft, die Ortsmitte attraktiver zu machen Im Interview äußert sich Bürgermeisterin Ulrike Binninger zu den Schwerpunktthemen der Gemeinde Die Gemeinde Nufringen steht in vielen Bereichen vor einer Weichenstellung. Wohin will sich der Ort in den kommenden Jahren entwickeln? Bürgermeisterin Ulrike Binninger nahm im Interview zu den Schwerpunktthemen Stellung. Von : Helmut Schilling Sie sind seit 14 Jahren Bürgermeisterin. Macht Ihnen der Beruf noch Spaß? Ja, der Beruf macht mir nach wie vor Freude. Es ist eine Aufgabe, die viel Engagement und viel Zeit erfordert, die mir aber auch viel gibt. Gemeinsam mit dem Gemeinderat und den Bürgern kann ich viel für Nufringen gestalten und auch konkret umsetzen. Kein Tag ist wie der andere und ich habe mit vielen Menschen und ihren ganz unterschiedlichen Anliegen zu tun. Und das mache ich nach wie vor mit Leidenschaft und Kreativität und wenn es um die Gemeindefinanzen geht, auch mit kühlem Verstand. Verwaltung und Gemeinderat stehen derzeit vor einer Weichenstellung. Mit der geplanten Umgestaltung der Ortsmitte wird Nufringen langfristig sein Gesicht verändern. Wie sehen Sie die Kommune in zehn Jahren? Die Gemeinde soll in zehn Jahren mindestens so gut aussehen wie heute: das heißt sehr gute Kinderbetreuung, viele Arbeitsplätze am Ort, keine Schulden, aber dazu mit einer attraktiven Ortsmitte und einer verkehrstüchtigen B14. Die Ortseingänge sind ansprechend gestaltet, insbesondere im Bereich der Hauptstraße; das dortige neue Wohngebiet In den Winkelwiesen ist städtebaulich gelungen und komplett besiedelt. Und gegenüber, sofern es nach meinen Vorstellungen geht, sichert ein attraktiver Supermarkt die Nahversorgung für die Nufringer Bevölkerung. Kommen wir noch einmal zur Nufringer Ortsmitte. Es ist noch nicht klar, ob dort einmal der Verkehr mit Tempo 20 oder 30 rollen soll. Für Tempo 20 hagelte es schon Kritik. Wie ist ihre persönliche Meinung? Na ja, von hageln würde ich jetzt in diesem Zusammenhang nicht sprechen, eher von einem leichten Schauer. Es gab auch viel Zustimmung für diesen Vorschlag. Gemeinsam mit der Mehrheit des Gemeinderats bin ich überzeugt, dass diese Geschwindigkeitsbegrenzung auf einer Strecke von gerade einmal rund 500 Meter uns am meisten hilft, die Ortsmitte attraktiv und sicher zu machen und zwar für alle Verkehrsteilnehmer, also auch für Fußgänger und Radfahrer. Eine Zielsetzung der Zukunftsoffensive Nufringen 2025 war und ist die Verkehrsberuhigung auch im Interesse der Anwohner, die entlang der Hauptstraße und der Herrenberger Straße wohnen. Bei Tempo 20 können wir außerdem auf Zebrastreifen und Fußgängerampeln verzichten. Wenn das in Städten wie Böblingen und Ditzingen funktioniert, dann, da bin ich mir sicher, werden solche verkehrsberuhigende Maßnahmen auch in Nufringen funktionieren. Parallel läuft auch die Planung zur Ertüchtigung der B14, die gefühlsmäßig etwas zäh verläuft. Wie ist der Stand der Planung, wo liegen die Steine, die noch aus dem Weg geräumt werden müssen? Das läuft nicht nur gefühlsmäßig zäh. Die verantwortlichen Behörden, das Regierungspräsidium Stuttgart und das Landratsamt Böblingen haben die Gemeinde im Regen stehen lassen. Die Briefe, die der Landrat, auch gerne via Presse, an Ministerien schickt und zur Eile mahnt, sollte er beim Thema B14 auch mal innerhalb seines Hauses und auch an andere Behörden schicken. Aktuell bereiten wir ein Abstimmungsgespräch mit dem Regierungspräsidium und dem Landratsamt vor, um zu klären, wer welche Planungs- und Baukosten trägt. Und dann wird der Gemeinderat entscheiden, ob die Gemeinde neben dem Bebauungsplanverfahren für das Baugebiet In den Winkelwiesen auch das Planverfahren für die B14 durchführen soll. Die sogenannte Pfiffka-Kreuzung gehört zu diesem Projekt dazu. Dieser heutige Knotenpunkt soll ja geschlossen werden, was im Gewerbeverein nicht auf Wohlwollen trifft, weil auswärtige Kunden ausbleiben könnten. Haben sich die Wogen geglättet? 4 BBlokal NUFRINGEN 25. JUNI 2015

5 Der Nufringer Marktplatz heute Eine neue Gestaltung soll her Fotos: T. Bischof Unten, die Nufringer Ortsdurchfahrt: Kommt Tempo 20? Das Argument des Gewerbevereins hat mich nie überzeugt, weil es jedem Ortskundigen klar ist, dass die meisten auswärtigen Kunden über die Herrenberger Straße und die Hauptstraße nach Nufringen hineinfahren und nicht über die Pfiffka-Kreuzung. Im Übrigen gibt es seit dem Jahr 2008 einen Lärmaktionsplan, der die Schließung der Kreuzung Rohrauer Straße/B14 beinhaltet, um einen durchgängigen Lärmschutz für die Anwohner gewährleisten zu können. Es geht also auch darum, Menschen vor zu viel Lärm zu schützen. In diesem Zusammenhang finde ich es schade, dass der Gewerbe- und Handelsverein trotz Angebote unsererseits sich nicht aktiv an der Zukunftsoffensive beteiligt hat. Die Möglichkeit bestand, wurde aber nicht wahrgenommen. Sich nicht aktiv mit Vorschlägen einzubringen, aber Sich nicht aktiv mit Vorschlägen einzubringen, aber hinterher die Ergebnisse zu kritisieren, finde ich wenig seriös hinterher die Ergebnisse zu kritisieren, finde ich wenig seriös. Die Argumente, die vorgetragen werden, klingen für mich nach dem Motto: Der GHV ist auch für Veränderungen, aber alles soll so bleiben wie es ist. Das ist nicht besonders ambitioniert, geschweige denn konstruktiv. Der Bau des dritten Sportplatzes ist ebenfalls ein Nufringer Schwerpunkt. Wann rollt der erste Ball? Voraussetzungen sind, dass der Sportverein Nufringen (SVN) ein realistisches Finanzierungskonzept vorlegen kann und die erforderlichen Vereinbarungen, eine Finanzierungsvereinbarung und ein neuer Pachtvertrag zwischen der Gemeinde und dem SVN geschlossen werden. Der Verein muss bereit sein, den Pachtvertrag für das gesamte Sportgelände mit der Gemeinde zu schließen; für beides, die Finanzierungsvereinbarung und den Pachtvertrag haben wir bereits die Zustimmung des Gemeinderats. Weiterhin müssen alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen, und auch das Planverfahren muss rechtskräftig abgeschlossen sein. Dann kommen die Planungs- und die Bauphase. Ich gehe deshalb davon aus, dass im Sommer 2016 tatsächlich der erste Ball rollen könnte. Immerhin will die Gemeinde für das Sportplatzprojekt eine Millionen Euro locker machen, was mit Argwohn einiger anderer Vereine verfolgt wird. Wie reagieren Sie darauf? Es ist richtig, dass die Gemeinde mindestens eine Million Euro für das Projekt in die Hand nimmt und davon fließen etwa Euro als Zuschuss an den Sportverein. Mir sind nach wie vor und das betone ich immer wieder alle Vereine gleich wichtig, unabhängig von der Sparte oder Größe, was man auch daran erkennt, dass wir eine der großzügigsten Vereinsförderungen im ganzen Landkreis haben. Gerade große, mitgliederstarke Vereine wie der SVN, die in der Regel deswegen auch die höchsten Förderbeträge erhalten, müssen deshalb aber auch verantwortungsvoll und wertschätzend mit unserer Förderung umgehen und ihren Eigenanteil beisteuern, dann gibt es auch keinen Misston zwischen den Vereinen. In gut zwei Jahren läuft ihre zweite Amtszeit ab. Haben Sie sich schon Gedanken um eine dritte Kandidatur gemacht? Nein, und die Frage kommt auch etwas früh, es sind ja noch mehr als zweieinhalb Jahre. Jetzt gilt meine ganze Kraft und Konzentration den großen Themen über die wir gesprochen haben. Und ansonsten halte ich es mit Franz Beckenbauer: Schau n mer mal. 25. JUNI 2015 NUFRINGEN BBlokal 5

6 Hürdenlauf für Flüchtlinge und Helfer Netzwerk Asyl in Nufringen heißt Flüchtlinge willkommen Text: Anja Wickertsheim Um den in Nufringen gestrandeten Flüchtlingen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, arbeiten sich aktuell 24 ehrenamtliche Bürger und Bürgerinnen ins Asylrecht ein. Hervorgegangen aus der Zukunftsoffensive Nufringen nimmt das Netzwerk Asyl seit Oktober 2014 mehr und mehr Gestalt an. Wir sind noch im Forming-Storming- Prozess. Müssen uns überlegen wie wir die Bewohner betreuen. Uns fragen, was bisher auf den Weg gebracht wurde, und vor allem Vertrauen aufbauen, sagt die Gemeinderätin Christa Reiber. In der Notunterkunft in der Rohrauer Straße sind derzeit 13 Flüchtlinge aus Ländern wie Ghana, dem Irak, Syrien oder dem Kosovo nebst zwei Obdachlosen untergebracht. Bisher mehr oder minder sich selbst überlassen sollen die Heimatlosen nun durch ein Willkommensteam begrüßt, durch Paten begleitet und in Sprechstunden aufgefangen werden. Reichlich spät mag sich da der eine oder andere Flüchtling denken. Sind doch einige von ihnen bereits vor zwei Jahren in Nufringen aufgeschlagen. Erst im Oktober letzten Jahres war klar, das Ding schläft nicht ein. Nach drei oder vier Jahren Zukunftsoffensive musste eine Neuauflage her, so Christa Reiber vom Netzwerk Asyl. Unterstützung aus der Bürgerschaft erhielt das Netzwerk nach einem Aufruf im Gemeindeblatt und weiteren Werbemaßnahmen auch durch die evangelische Pfarrerin Heidemarie Fuchs. Christa Reiber nennt das Kind beim Namen. Trotz der 24 engagierten Bürger und Bürgerinnen sind weitere Helfer gefragt. Ideal für jeden Flüchtling Die Notunterkunft in der Rohrauer Straße 3 Deutschsprachkurse in der Notunterkunft: v.l. Ali aus dem Irak, 26 Jahre, Julica Petereit, Gemeinderätin Christa Reiber und Sonja van de Ven Fotos: Wickertsheim oder jede Familie sei ein persönlicher Pate. Und nicht zu guter Letzt fehle es an der Bereitschaft, Wohnraum an Flüchtlinge abzugeben. Das sind nur einige der Schwierigkeiten, die Christa Reiber offen anspricht. Offensichtlich, dass die Frustrationsschwelle nicht nur bei den Flüchtlingen, sondern auch beim Team Asyl hoch angelegt sein muss. Nichtsdestotrotz geben die Ehrenamtlichen ihr Bestes. Sprachkurse, eine Hausratsbörse, Hilfe bei der Jobvermittlung, Antworten auf formalrechtliche Fragen und regelmäßige Treffen in der Notunterkunft sollen Abhilfe schaffen. Auch der angedachte Abriss des heruntergekommenen Gebäudes in der Rohrauer Straße und der Bau einer neuen Notunterkunft direkt gegenüber geben Anlass zur Hoffnung. Mit ausreichend sanitären Anlagen, Einzel- und Doppelzimmern soll die neue Notunterkunft für 30 Personen bis in etwa einem Jahr fertiggestellt sein. Ein von der Gemeinde erworbenes Gebäude an der Piffka-Kreuzung dient neuerdings als Unterkunft für zwei Flüchtlingsfamilien. Mit den Neuzugezogenen hat Nufringen die diesjährig vom Land zugeteilten sieben Personen aufgenommen. Wir müssen zu den Menschen gehen. Vor Ort ist die Hemmschwelle geringer, so die 56-jährige Gemeinderätin. Nachdem sich sieben der Bewohner am 11. April erstmals zum monatlich angedachten Café Asyl einfanden, fand schon zwei Wochen später der erste Deutschsprachkurs statt. Wir müssen zu den Menschen gehen. Vor Ort ist die Hemmschwelle geringer Christa Reiber Neben der pensionierten Lehrerin Julica Petereit sitzt der 26-jährige Ali vor seinem Arbeitsheft. Er ist vor zwei Jahren aus dem Irak über die Türkei nach Griechenland und weiter nach Deutschland geflüchtet. Seitdem ist viel Wasser den Bach heruntergeflossen. Ali erzählt von einem Interview, das immer noch nicht stattgefunden hat. Damit gemeint ist die Befragung zum Lebens- und Fluchtweg durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Karlsruhe. Vor seiner Flucht hat er in seiner Heimatstadt Sinjar (Sindschar) in einer Shisha-Bar gearbeitet. So ungewiss wie der Verbleib seiner zurückgelassenen Eltern und sechs Geschwister, so unklar ist derzeit auch seine Gegenwart und Zukunft. Eigentlich, so erzählt er, möchte er so schnell wie möglich aus der Notunterkunft raus, arbeiten und eine eigene Wohnung beziehen. Nicht mehr mit zwei Fremden in einem Raum leben. Sein ratloses Schulterzucken am Ende des Satzes ist Aussage genug. Bekräftigt wird seine Darlegung von Julica Petereit. Sie spricht von Steinen, die den Menschen in den Weg gelegt werden. Nach einer ersten Informationsveranstaltung im April zum Thema Asylrecht und Beratung von Flüchtlingen soll nun das Café Asyl weiter auf den Weg gebracht, Bewohner nachhaltig begleitet, Kontakte zu Sportvereinen vermittelt und Vertrauen aufgebaut werden. Um vom ersten in den zweiten Gang zu schalten und langfristig Fahrt aufzunehmen, sind weitere ehrenamtliche Mitstreiter willkommen. 6 BBlokal NUFRINGEN 25. JUNI 2015

7 2 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen und zusätzlich ein Geschenk nach Wahl! Ob Print oder Online entscheiden Sie, wir haben zwei Schnupper-Angebote: 1 Schnupper-Abo Print: 2 Schnupper-Abo Online: 2 Monate die führende Tageszeitung im Kreis frühmorgens im Briefkasten, inklusive Sonntag Aktuell und dem Fernsehmagazin rtv. Und das für nur 32,30 (statt regulär 64,60 ) 50% Rabatt! Unser Digital-Abo besteht aus dem Zugang zu allen Inhalten von bb.live.de und natürlich der neuen KREISZEITUNGs-App, also der kompletten Zeitung im E-Paper-Format, ab 5 Uhr morgens. Selbstverständlich mit SONNTAG AKTUELL. Die KREISZEITUNG lesen, wie, wo und wann Sie möchten, 2 Monate für nur 17,50 (statt regulär 35,00 ) Zusätzlich Geschenk nach Wahl: Reisenthel Shopper XL Lollipop Außenmaterial reißfestes Polyestergewebe Größe (B x H x T): 68 x 45,5 x 20 cm Volumen: 35 l Zusätzlich Geschenk nach Wahl: Philips SHE3000BK/10 In-Ear Der 15 mm Lautsprechertreiber ist ideal für ein perfektes Hörvergnügen. Phase 10-Kartenspiel von Ravensburger USB Powerbank 2600 ma/h Der externe Akku für die gängigsten Mobilgeräte wie Smartphones, herkömmliche Handys, Digitalkameras oder Bluetooth-Headsets. Ja, ich möchte die KREISZEITUNG Böblinger Bote mit Sonntag Aktuell und dem rtv-fernsehmagazin (rtv nur im Print) zum Vorzugspreis: Schnupper-Abo Print Schnupper-Abo Online Als Geschenk wähle ich: Shopper Die Lieferung soll beginnen: sofort ab dem Meine Anschrift Name Vorname Phase 10 Als Geschenk wähle ich: Freischaltung: sofort ab dem Kopfhörer Ich möchte eine Rechnung (nur beim Schnupper-Abo möglich) Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab Powerbank Straße Hausnummer Bank BIC PLZ Ort IBAN Telefon (für evtl. Rückfragen) Datum Unterschrift (Kontoinhaber) Datum Unterschrift (Bestellung) Widerruf: Ich kann innherhalb 14 Tagen beim Verlag schriftlich widerrufen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (Poststempel). Das Aktions-Abo endet automatisch nach der Lieferzeit. Eine Abbestellung ist nicht notwendig. Probe- bzw. Aktions-Abos können nur ein Mal innerhalb von 6 Monaten in Anspruch genommen werden. Leserservice: Telefon: Fax: Leserservice: Mail: leserservice@bb-live.de

8 ANZEIGEN Grillsysteme Gartenmöbel Gase für Medizin und Technik Kompetenz rund ums Grillen: dafür ist die Johannes Beßler Handels GmbH im weiten Umkreis bekannt. Weitere Spezialgebiete lassen aufmerken Johannes Beßler Handels GmbH. Grillsysteme und das komplette Weber-Grill-Zubehör lassen die Herzen aller Grillfans höher schlagen. Ob Holzkohle, Gas oder Elektro, ob Einzelgrill, Smoker oder das große Gourmet-Barbeque-System mit allen Extras und Einsätzen auf 150 m2 Ausstellungsfläche findet der Kunde sämtliche Neuheiten und schätzt zudem die cleveren Tipps und Kniffe vom Fachmann. Hinaus auf die Terrasse: Das wohl gewählte Sortiment aktueller, wertiger Gartenund Freizeitmöbel lädt ebenfalls zum Probesitzen ein und macht aus dem Feierabend oder aus dem Wochenende im eigenen Garten einen Kurzurlaub im schönen Ambiente! Ein weiterer, für viele Menschen unentbehrlicher Unternehmenszweig sind technische und medizinische Gase. Als Spezialist für Medizinische Gase mit Krankenkassen-Zulassung seit über 30 Jahren beliefert die Beßler Handels GmbH Patienten mit medizinischem Sauerstoff in verschiedenen Systemen. Technische Gase in Miet und Tauschflaschen für verschiedene Branchen, zum Beispiel für die Autoindustrie, für Lebensmittelverarbeitung und Handwerk werden mit dem firmeneigenen Fahrzeug geliefert. WEBER Johannes Beßler Handels GmbH Hauptstraße 31/ Nufringen P R E MI U M S E R VI C E P A R T N E R Tel.: web: Öffnungszeiten: Mo. - Sa Uhr bis Uhr Mo. - Fr Uhr bis Uhr Termine auch nach Vereinbarung möglich Energiehandel Heizöle Pellets Kraftstoffe 8 BBlokal NUFRINGEN 25. JUNI 2015

9 ANZEIGEN Das passende Gerät für jeden Einsatz Kaupp Land-, Garten- und Forsttechnik. Wenn ich s bis um 14 Uhr weiß, ist Ihr Ersatzteil oder Zubehör am nächsten Tag da! Dieser schnelle und zuverlässige Ersatzteilservice, den Inhaberin Susanne Kaupp-Binder bietet, ist nur eine von vielen Stärken des traditionsreichen Fachbetriebs. Kunden schätzen, dass hier echte Profis am Werk sind, die wissen, welches Gerät den jeweiligen Zweck am besten erfüllt und natürlich: Wie man es fachgerecht wartet und zügig repariert. Im Falle besonders sperriger Geräte oder für Kunden, die sich mit dem Heben schwer tun, gibt es den Hol- und Bringservice. Neben Sägen und Sensen von Hobby bis Profi finden Kunden hier alle Groß- und Kleingeräte, die in Garten, Wald und Wiese sowie ums Haus zum Einsatz kommen. Aktuell ist die Gerätegeneration der Akku-Alleskönner im Kommen, berichtet Susanne Kaupp-Binder. Der (Preis-) Vorteil ist, dass man nur einen Akku für mehrere Geräte braucht. Wichtig ist der Inhaberin, den Kunden optimal zu beraten, um das passende Gerät empfehlen zu können, ganz gleich, ob es um Rasenmäher, traktoren, Motorsägen, Heckenscheren u.a. geht. Als Fachfrau weiß sie, dass manche Geräte eben doch nur selten benötigt MARTIN werden, deshalb BINDER kann man 1990 SEIT bei Kaupp Holzspalter, KfZ-Meisterbetrieb KfZ-Meisterbetrieb Hochentaster, alle Fabrikate alle Fabrikate Vertikutierer und Reifenservice Co Reifenservice auch ausleihen. Ersatzteilbeschaffung, HU/AU im HU/AU Hause im Hause Wartung INSPEKTIONEN INSPEKTIONEN und MITRe-MIT paraturen Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile/Zubehör MOBILITÄTSGARANTIE MOBILITÄTSGARANTIE SERVICE Service erledigt die Firma Kaupp auch Klima-Service Klima-Service für Geräte, die nicht hier gekauft wurden. Neu- und Neu- Gebrauchtwagen und Gebrauchtwagen Rasensamen, Rasendünger, Moos- und Gottlieb-Daimler-Straße Gottlieb-Daimler-Straße Nufringen Nufringen Unkrautvernichter Telefon 0 Telefon / 0 sowie / 8 Fax allerlei Fax 32 Handgeräte sind Gewerbegebiet / / Gewerbegebiet ebenso erhältlich. Gründen Gründen SERVICE Service MARTIN BINDER 1990 SEIT / autohaus@suzuki-binder.de / autohaus@suzuki-binder.de...und alles ist im grünen Bereich Fachkompetenz vom Feinsten! Tolle Geburtstags-Angebote erwarten Sie in unserem barrierefreien Showroom in Nufringen. Schauen Sie doch mal vorbei oder besuchen Sie unseren neuen Internet-Shop unter Dort finden Sie neben Hausgeräten und Kaffeevollautomaten auch unsere SenioSana -Produkte Geräte, die speziell auf Senioren zugeschnitten sind. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung. Wir stehen Ihnen für Ihr Bauvorhaben als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Schlosserei Schäfer Rudolf-Diesel-Straße Nufringen Tel Fax Treppen + Geländer Stahlkonstruktionen Edelstahlverarbeitung Garagentore + Torantriebe von Novoferm und Bernerantriebe Wartungsarbeiten One Touch Kaffee- und Trendspezialitäten Kaffeevollautomat Z ,- Hauptstraße Nufringen Telefon 07032/ Elektroinstallationen Seniorenprodukte Hausgeräte Kaffeevollautomaten Servicewerkstatt Wir suchen dringend eine/n Elektrotechniker/in zur Unterstützung unseres Teams (Vollzeit) Mehr Infos: Im Wiesengrund Nufringen 07032/ JUNI 2015 NUFRINGEN BBlokal 9

10 Generationenreferat sorgt für Kurzweil Nufringer Generationenreferat fährt breites Angebot für Jung und Alt auf Text: Anja Wickertsheim Seit April 2014 stehen die Türen zum Alten Bahnhof in Nufringen selten still. Sorgen doch Ulrike Heckele und Martina Strobel vom Generationenreferat für ein umfangreiches Angebot für Groß und Klein. Vom Montagscafé, über einen PC-Treff bis hin zu Kindernachmittagen und einem Spiele-Treff für Bürger ab 60 Jahren ist für jede Altersgruppe was dabei. Nicht nur äußerlich, sondern auch im Inneren hat sich im Alten Bahnhof in Nufringen im letzten Jahr ein Wandel vollzogen. Sorgen doch ein frischer Fassadenanstrich für ein einladendes Außenbild und Diplom-Pädagogin Ulrike Heckele und Erzieherin Martina Strobel für ein buntes Programm im Gebäudeinneren. Das Haus wird belebt von Jung und Alt, freut sich Martina Strobel vom Generationenreferat. Mit der Gemeinde als Auftraggeber haben die beiden Frauen vor etwas über einem Jahr ihren Dienst unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Böblingen-Tübingen angetreten und seitdem so einiges auf die Beine gestellt. Um den Bedürfnissen verschiedener Altersgruppen gerecht zu werden, gibt es einen reinen Jungs-Nachmittag für Grundschüler, einen Mädel-Treff, einen gemischten Kids-Nachmittag, Zusammenkünfte von Müttern mit Babys, eine Lernbegleitung für Schüler und Senioren-Spiele-Treffs ab 60. Das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht, sollen weitere Angebote auch außerhalb des Alten Bahnhofs wie ein Reparaturdienst für Senioren, Jungs-Treff im Alten Bahnhof Diplompädagogin Ulrike Heckele und Erzieherin Martina Strobel (rechts) ein Basketball-Treff am Roten Platz und eine juristische Begleitung bei rechtlichen Fragen und Formsachen nach und nach Anlaufen. Damit die Räder unter Mithilfe der zahlreichen Ehrenamtlichen nachhaltig rund laufen, werden Fortbildungen zu Themen wie Kommunikation, ältere Menschen besuchen und begleiten oder auch Balance zwischen Ehrenamt und Freizeit angeboten. Die Fortbildungsmaßnahmen werden in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt, dem Ehninger Bündnis für Familien und der Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für hilfs- und pflegebedürftige Menschen Gärtringen durchgeführt. Es ist schön das man hier was neues Gestalten und Aufbauen kann, sagt Ulrike Heckele vom Generationenreferat, während die Jungs-Gruppe an den Nachbartischen WeyKick-Magnetfußball oder Karten spielt. Das besondere an der Arbeit sei, so die 38-Jährige, altersübergreifend zu arbeiten. Etwas mit Familien und Senioren zusammen zu machen. Am Nebentisch sitzen in ihr Kartenspiel vertieft der zehnjährige Lewin und seine beiden Freunde. Ich komm öfter hier her um Der große Dalmuti mit meinen Freunden zu spielen, freut sich der Viertklässler. Immer mittwochs heißt es von 14 Uhr bis Uhr Boys only. Und so füllt sich im Laufe des Nachmittags der Alte Bahnhof locker mit zehn Buben. Fürs leibliche Wohl stehen gegen kleines Geld Getränke, Süßwaren und Äpfel bereit. Für die Kinder ist es großartig, ihr Geld selbst zu verwalten so die 46- jährige Martina Strobel. Zeitgleich geht es im Multifunktionsraum im zweiten Stockwerk etwas geruhsamer zu. Dort haben sich sieben Frauen zum Stricken versammelt. Die zwischen 47- und 60-Jährigen schwärmen sowohl vom Standort als auch von der Einrichtung. Das eigentlich von der Volkshochschule Herrenberg zeitlich begrenzte Angebot fand einen solchen Anklang, dass es vom Generationenreferat dauerhaft übernommen wurde. Mit Rat und Tat zu Seite steht den fleißigen Strickerinnen Charlotte Bauer aus Herrenberg. Sie kann auf dreißig Jahre Erfahrung als Kursleiterin Fotos: Anja Wickertsheim zurückblicken. Vom apricotfarbenen Kleidchen für eine Teepuppe, über Topflappen und Socken bis hin zur schicken Strickweste gibt es nichts was die Frauen nicht aus Wolle zaubern können. Stricken ist ja wieder modern, wirbt Claudia Oberdörfer fürs Hobby. Und eine andere fügt lachend hinzu: Ist fast wie Yoga. Auch wenn s bei den Damen etwas weniger besinnlich als beim Yoga zugeht, ist unübersehbar, dass Stricken entspannt. Außerhalb der Öffnungszeiten des Alten Bahnhofs findet man Martina Strobel zweimal in der Woche in der Wiesengrundschule. Für die Schulsozialarbeit zuständig führt sie dort Präventionsund Klassenprojekte, Elterngespräche und vieles mehr durch. Bevor die Herrenbergerin von einem der Kinder um Hilfe beim Aufziehen einer Fahrradkette gebeten wird, sagt sie: Ich seh die Kinder hier im Kontext Schüler und Freizeit. Im zweiten Stockwerk wird zeitgleich gestrickt 10 BBlokal NUFRINGEN 25. JUNI 2015

11 ANZEIGE Maßstäbe in der Mess- und Medizintechnik Firma DMT Produktentwicklung GmbH Mit ihren ganzheitlichen Entwicklungslösungen hat die Nufringer Firma DMT Produktentwicklung GmbH, spezialisiert und fokussiert auf Medizin- und Messtechnik, Maßstäbe gesetzt. Motivation der aktuell 40 Mitarbeiter ist es, Kundenideen zu starken Lösungen zu entwickeln. DMT berät, entwickelt, baut, testet und prüft und bringt dann die umgesetzten Ideen für Ihren Kunden in Serie. Entstanden ist die Firma DMT, die im September ihr 20-jähriges Jubiläum begeht, 1994 als Ausgründung des Computerkonzerns Hewlett-Packard. Von den drei Gründern Jürgen Haeberle, Siegfried Kopp und Tim Schwegler, ist Jürgen Haeberle nach wie vor an Bord. Ihm zur Seite stehen als Mitgeschäftsführer seit kurzem Steffen Bauer und Martin Hagg. Erster Firmensitz von DMT war Holzgerlingen, seit 2009 ist das Unternehmen im Nufringer Gewerbegebiet in der Carl-Benz-Straße 24 zuhause. Weltweite Patente E-PAC hieß die bahnbrechende Erfindung, welche weltweit patentiert wurde, und mit der die Erfolgsgeschichte von DMT einst begann. E-PAC ist eine spezielle Gehäusetechnologie, welche einen optimalen Aufbau, verbesserte Kühlung und Geräuschdämpfung, sowie viele weitere technische Vorteile besitzt, und das nicht nur bei Medizingeräten. Stets Priorität hat für DMT, der Firmenname steht für Design Manufacturing Technology, bei ihren Entwicklungen die enge Verzahnung mit Ärzten, Anwendern und Kliniken. Man braucht das Feedback vom Markt, erklärt Jürgen Haeberle. Jede Idee ist uns willkommen wir schaffen den Boden, auf dem sie wächst, fügt er hinzu. Eine perfekte Basis für weitere Geschäftserfolge, die dafür sorgt, dass man sicher auch in den nächsten 20 Jahren noch eine Menge von den Ideenmachern aus Nufringen hören und sehen wird. DMT Produktentwicklung GmbH Carl-Benz-Straße Nufringen Tel.: web: Ihr Engineering Partner Medizintechnik, Analytik, Life Science Wir machen es. Diesem Motto fühlt sich die DMT mit Sitz in der High- Tech-Region Böblingen/Stuttgart seit zwei Jahrzehnten verpflichtet. Als unabhängiger Partner entwickeln wir für namhafte Kunden innovative, komplexe Produktlösungen in den Be reichen der Medizin- und Messtechnik sowie im Life-Science-Sektor. Mit unseren interdisziplinären Experten-Teams und den Methoden des Simultaneous Engineering haben wir uns einen hervorragenden Ruf als Ideenschmiede erworben die mechatronischen Produktentwicklungen inklusive. DMT Produktentwicklung GmbH Carl-Benz-Straße Nufringen Germany Telefon +49 (7032) Telefax +49 (7032) Die Ideenmacher. 25. JUNI 2015 NUFRINGEN BBlokal 11

12 ANZEIGEN Drei Anbieter der Nufrikate : v.l. Metzgermeister Wolfgang Braitmaier, Landwirt im Nebenerwerb Stefan Widmann und Schreinermeister Marcus Hauser Nufringer Marke startet durch Nufrikate von örtlichen Erzeugern finden im Cap-Markt großen Anklang Text: Anja Wickertsheim Unter dem Namen Nufrikate finden sich seit Mitte März im Cap-Markt heimische Produkte wie Birnensecco, Bauernbratwürste mit Waldhonig, Obstsäfte, handgefertigte Schneidebretter und Blütenpollenhonig von Herstellern aus der Region. Das bunte Angebot aus heimischen Spezialitäten findet der Kunde gleich am Eingang hinter den Supermarktschwingen. Die Artikel laufen gut. Der Birnensecco und die Bratwürste sind die absatzstärksten Produkte. Und auch der Abverkauf von Honig vom Imker Schlepple läuft gut, berichtet die 42-jährige Marktleiterin Margret Decker. Realisiert durch die Mitglieder des Projektteams Nufringer Spezialitäten Merchandising soll die Nufringer Produktlinie der Stärkung und Vernetzung des örtlichen Einzelhandels dienen. Ansprechend auf alten Weinkisten arrangiert reihen sich derzeit um die 20 Erzeugnisse von sieben Herstellern aneinander. Als Blickfang oben auf in Folie verpackte Geschenkarrangements mit Schüttelbrot vom Bäcker Noller oder Honig nebst Rühr-Stick vom Imker Heinz Schlepple. Durch ein erstes Treffen der Mitglieder des Projektteams Nufringer Spezialitäten Merchandising im September 2014 und dem daraus entstandenen Kontakt zum Geschäftsführer Wilhelm Kohlberger der femos ggmbh, Betreiber der Cap-Märkte, befindet sich der Bienenhonig der Nufringer Imkerei bereits seit Oktober 2014 im Sortiment des Supermarkts. Aufgrund der Nachfrage war mein Blütenhoniglager bereits im Dezember leer geräumt, so der 61- jährige Bienenzüchter. Seit dem 14. März wird sein Honig als Nufrikat im Cap-Markt vertrieben. Das Produktdesign soll einen sichtbaren Bezug zum Dorf haben Um mit dem Qualitätssiegel der Nufringer Marke ausgezeichnet zu werden, muss ein Nufrikat mindestens zwei von vier Kriterien erfüllen. Wenigstens ein Inhaltsstoff des Produktes muss aus Nufringen kommen. Der Hauptbestandteil aus einem regionalen Umkreis von zehn Kilometern. Das Produktdesign soll einen sichtbaren Bezug zum Dorf haben. Und der Erzeuger wohnt in Nufringen oder stellt sein Produkt zumindest vor Ort her. Zudem muss Nufringen in der Produktbezeichnung namentlich erwähnt werden und das Erzeugnis überwiegend von Hand gemacht sein. Nach einer knapp sechswöchigen Test- und Probierphase ging auch der Gärtringer Landmetzger Wolfgang Braitmaier mit seinen eigens für die Nufringer Marke entwickelten Bratwürsten mit Waldhonig an den Start. Im Nufringer CAP-Markt in der Ortsmitte werden die Nufrikate attraktiv präsentiert Wir verwenden mageres, trockenes, sehnenfreies Schweinefleisch und als Beigabe den Honig vom Imker Schlepple. Seit Mitte März sind etwa 120 Würste verkauft worden, so der 55- Jährige. Auch Katharina Bieck vom Ein-Frau- Betrieb Cazito aus Ammerbuch- Breitenholz bedient sich ortsnaher Zutaten. Im Regal der Nufrikate ist sie mit Apfelchutney mit Walnuss und Rosmarin vertreten. Darüber hinaus finden sich Backspezialitäten wie Honigkuchen mit Nufringer Motiven, Brot mit Dorf-Wappen vom Bäcker Theo Noller oder Obstsäfte der Familie Vogel im umfangreichen Sortiment. Bei der Open house Gewerbeschau im März bewarb Jutta Vogel den Apfelsaft aus heimischem Obst der KREISZEITUNG gegenüber mit den Worten: Wer den einmal probiert hat, trinkt ihn immer wieder. Über die rund 70 verkauften Kartons Birnensecco freut sich der Landwirt im Nebenerwerb Stefan Widmann. Wenn das so weiter geht, geht uns der vorrätige Birnensecco bis zum Herbst aus. Einen so hohen Absatz habe ich nicht erwartet, so der gelernte Energieelektroniker. Ebenfalls zufrieden zeigt sich Schreinermeister Marcus Hauser. Auch wenn ihm die handgefertigten Holzschalen und Schneidebretter im Cap-Markt nicht gerade aus der Hand gerissen werden, profitiert auch er von der Verbindung. Durch den Cap-Markt gewinne ich neue Kunden. Für mich ist das eine zusätzliche Werbeplattform, berichtet der 49-Jährige entspannt. Ganz nach dem Motto Klasse statt Masse stehen im Fokus sämtlicher Erzeuger eine hohe Qualität und die regionale Herkunft. Alle Produkte sind auch im Direktverkauf beim jeweiligen Hersteller zu erwerben. 12 BBlokal NUFRINGEN 25. JUNI 2015

13 von hier das schmeckt mir! Gutes aus der Region Über Artikel für den täglichen Bedarf Zusätzlich zu den Waren, die grundsätzlich im gut sortierten Sortiment zu finden sind, bieten wir ständig hochwertige Produkte aus der direkten Umgebung an. Dazu gehören die Heckengäuprodukte der Regionalmarke HEIMAT nichts schmeckt näher und weitere Produkte aus der Region, wie Eier, Kartoffeln, Nudeln, Honig. Auch im Frischebereich setzt CAP auf Obst und Gemüse regionaler Erzeuger. Außerdem erhalten Sie bei uns die original Nufrikate. Mo. Fr Uhr Sa Uhr Nufringen Hauptstraße 30 Parkplatz direkt am CAP Sie erreichen uns unter: Telefon (07032) JUNI 2015 NUFRINGEN BBlokal 13

14 ANZEIGEN 14 BBlokal NUFRINGEN 25. JUNI 2015

15 ANZEIGE Inhabergeführt in dritter Generation Radhof Schill bietet auf 400 Quadratmetern alles rund ums Fahrrad In der Nufringer Ortsmitte gründete Erich Schill einst sein Fahrradfachgeschäft Radhof Schill. Seit 1994 ist Enkel Andreas Schill in dritter Generation Inhaber. Vor vier Jahren erfolgte der Umzug an den heutigen Standort Rudolf- Diesel-Straße 32 im Nufringer Gewerbegebiet. 400 geräumige Quadratmeter Verkaufs- und Ausstellungsfläche stehen dort zur Verfügung. Vom Kinderrad bis zum Rennrad oder E-Bike bietet Radhof Schill die ganze Zweirad-Palette. Wir sind noch Komplettsortimenter, sagt Andreas Schill. Spezialisiert hat er sich auf die Marken Cube und Giant, repariert in der eigenen Werkstatt aber natürlich auch Räder aller anderen Hersteller. Qualität und Service haben sich längst weit über die Nufringer Gemeindegrenzen hinaus herumgesprochen. Von selbst versteht sich, dass es beim Radhof Schill nicht nur Fahrräder mit den dazugehörenden Reparatur- und Serviceleistungen gibt. Helme, Handschuhe, Radschuhe, Packtaschen, Satteltaschen und alles andere rund ums Zweirad komplettieren das Angebot. Radhof Schill Andreas Schill Rudolf-Diesel-Straße Nufringen Telefon Fachberatung Nach Kauf-Betreuung Inspektionen Finanzierung Reparaturen Wir bauen Ihnen Ihr Rad nach Wunsch Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr und Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Samstag Uhr oder nach Vereinbarung 25. JUNI 2015 NUFRINGEN BBlokal 15

16 Spaß trotz Hundehaaren an der Hose Nufringer Begleitteam mit Hund bringt frischen Wind ins Leben älterer Leute Von : Anja Wickertsheim Für große Augen bei den Bewohnern des Samariterstifts Nufringen sorgten im Mai erstmals sechs Hunde. Dem Ehrenamtspool der Gemeinde Nufringen entsprungen bringt der Besuchsdienst mit Hund seither ordentlich Leben in die Bude. Wir haben die Hunde auf Herz und Nieren getestet. Geschaut ob sie stressresistent und menschenfreundlich sind und mit lärmenden Kindern konfrontiert, erzählt Martina Strobel vom Nufringer Generationenreferat, während sich die Hundehalter nebst Vierbeinern vorm Samariterstift einfinden. Easy, Amelie, Ference, Angelo, Lenny und Chip so heißen die Hunde, die den Wesenstest erfolgreich bestanden haben. Ich fand die Idee toll, auch wenn ich vorher nicht wusste, ob mein Hund geeignet ist, sagt die Nufringerin Tanja Wandlowsky, die Halterin von Husky Easy. Durchs Gemeindeblatt auf das Projekt aufmerksam geworden, möchte sie künftig im Rahmen des Generationenreferats nicht nur Menschen im Altenheim Gesellschaft leisten, sondern auch Kindern in der Wiesengrundschule Hunde näher bringen. Auch Karen Walker und Border-Collie Chip wollen regelmäßig einen Abstecher ins Wohnheim machen. Die Mutter von zwei Mädchen sieht in dem Besuchsdienst auch eine zusätzliche Auslastung für ihren Hütehund. Da ich keine Schafe habe, hat Chip jetzt eine Aufgabe. Damit ist allen geholfen. Wir haben die Hunde auf Herz und Nieren getestet. Geschaut ob sie stressresistent und menschenfreundlich sind und mit lärmenden Kindern konfrontiert Martina Strobel In zwei Gruppen aufgeteilt geht s für die ersten drei Vierbeiner nebst Frauchen zur Kontaktaufnahme in die Aufenthaltsräume der Bewohner. Anneliese Blessing freut sich. Ich hatte früher auch einen Hund. Ich mag Hunde, sagt die 86-Jährige kurz bevor Cocker Spaniel Amelie an ihrer Stuhllehne hochspringt und sich streicheln lässt. Nach einer ersten Schulung zum Thema Körpersprache und wie ich meinen Hund vor Stress schütze, werden Halter und Hund in einem weiteren Kurs mehr über die Aktivierung von Menschen durch Hunde erfahren. Ich hatte eine Hundeschule in Herrenberg und traue mir das zu, sagt die ehemalige Therapiehund-Ausbilderin Martina Strobel. Gemeinsam mit Ulrike Heckele, ebenfalls vom Generationenreferat, begleitet sie die kleine Karawane durch die Räumlichkeiten. In einem Rollstuhl sitzend widmet sich auch die 93-jährige Charlotte Bauer dem ungewohnten Besuch. 16 BBlokal NUFRINGEN 25. JUNI 2015

17 Dann hab ich zwar Haare an der Hose, aber egal. Streicheln macht Spaß, sagt sie während sie dem Siberian-Husky Easy übers weiße Fell streichelt. Auf die Frage von Martina Strobel, welcher der anwesenden Hunde ihr denn am besten gefällt, antwortet sie trocken: Ha, ich seh doch nichts mehr. Danach geht s weiter über den Gang zu einer Sitzecke. Dort werden der schwarze Labrador Ference nebst Frauchen Nicola Weinhold und Cocker Spaniel Amelie mit Frauchen Petra Ott wohlwollend vom Bewohner Heinz Anderl empfangen. Berührungsängste kennt er nicht. Ich möchte ja nicht angeben, aber mich hat noch nie ein Hund gebissen, sagt der ältere Herr stolz. Mit einem Leckerli in der Hand gewinnt er schnell das Vertrauen der Hunde. In der zweiten Besuchsgruppe beweist Mischling Angelo aus Bulgarien Klasse statt Rasse. Trotz seines harten Lebens in Bulgarien hat er mit Hilfe seiner Halter Damaris und Ralf Sitter Ängste überwunden und den Wesenstest mit Bravour bestanden. Auf der Station der an demenz- und alzheimererkrankten Menschen setzt er sich an die Seite eines Patienten. Nur kurze Zeit später beginnt dieser, mit der Hand auf dem Nacken des Hundes, ohne Unterlass zu reden. Ob die Worte des Demenzkranken Sinn ergeben oder nicht, ist Angelo egal. Er lässt die sanfte Berührung zu. Nach der gelungen Premiere sind vom Generationenreferat auch Privatbesuche mit oder ohne Hund und Gastspiele in der Nufringer Wiesengrundschule angedacht. Mit der Lesezeit mit Hund hat die gelernte Erzieherin Martina Strobel bereits gute Erfahrungen gemacht. Für ein Kind mit Leseschwäche sei es oft einfacher einem Hund vorzulesen. Eine Win-Win Situation auf ganzer Linie. Ich mag Hunde, sagt die 86-Jährige Anneliese Blessing. Sie freut sich über den Besuch von Cocker Spaniel Amelie Ein Ansprechpartner rund ums Haus mit Qualität und Qualifikation. Unser Ziel: Gute Arbeit leisten für zufriedene Kunden. Mit hohem Anspruch an unsere Arbeit gehen wir täglich ans Werk. Von der Beratung bis zur Übergabe stehen für uns hohe Qualität bei Material und Ausführung an vorderster Stelle. Jeder unserer 9 Mitarbeiter achtet auf Termintreue, Sorgfalt und die hochwertige Verarbeitung und Montage. Jeden Tag auf s Neue, seit Heizung Abdichtung Sanitär, Bad & WC Flaschnerei & Klempnerei Lotus-Dienstleistungen Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Ordnung und Sauberkeit! Hausmeisterservice Unterhaltsreinigung Gebäudereinigung Fensterreinigung Objektbetreuung Wir freuen uns auf Ihre Anfrage Das eingespielte Team bei der Bauflaschnerei Marquardt arbeitet Hand in Hand. Wo die Handgriffe sitzen, sind gute Ergebnisse zu erwarten. Carl-Zeiss-Straße Nufringen Telefon Gärtringer Straße Nufringen Telefon / info@lotus-dienstleistungen.de 25. JUNI 2015 NUFRINGEN BBlokal 17

18 Am Puls der Natur NABU-Mitglied Richard Rothermel hat ein wachsames Auge aufs Nufringer Naturdenkmal Ried Von : Anja Wickertsheim Am Eisweiher zwischen der A81 und Nufringen ist tierisch was los. In dem rund acht Hektar großen Biotop tummeln sich Zwergtaucher, Braunkelchen, Ringelnattern, Fledermäuse und seit Neuestem auch ein Schwanenpärchen und drei Reiherpaare. Damit der Lebensraum für schutzwürdige Arten erhalten bleibt, sieht Richard Rothermel vom NABU Gärtringen-Nufringen-Rohrau regelmäßig nach dem Rechten. Wenn nichts getan würde, wäre hier in ein paar Jahrzehnten nur noch Wald, sagt er, während sein Blick übers Offenland schweift. Nachdem Teile des Nufringer Rieds im Jahr 2006 umfangreich renaturiert und rund 80 Zentimeter Schlamm abgetragen wurden, nisteten im April erstmals drei Reiher- Brutpaare in den Wipfeln der niedrigen Bäume. Ein Indiz für hinreichend Nahrung wie Frösche, Fische, Molche und Wasserinsekten. Eigentlich sind Reiher gar nicht so ungewöhnlich. Trotzdem sagt die kleine Gruppe etwas über das Gebiet aus, so der 60- Jährige. Wenn nichts getan würde, wäre hier in ein paar Jahrzehnten nur noch Wald Richard Rothermel Nachdem das Biotop 1979 vom Landratsamt Böblingen unter Schutz gestellt und zum Naturdenkmal erklärt wurde, schloss das Amt 1987 eine Betreuungsvereinbarung mit dem NABU. Seither ist der Naturschutzbund Gärtringen-Nufringen- Rohrau für die Pflege, Überwachung, Kontrolle und Dokumentation des Naturdenkmals zuständig. Zur Aufrechterhaltung gehören beispielsweise die Regulierung des Wasserstandes und das Mähen von Hand. Damit auch Durchzügler wie Waldwasserläufer, Grünschenkel und Schnepfen ausreichend Nahrung im Schlamm finden, wird der Wasserstand im Winter abgesengt. Durchs Mähen der Feuchtwiesen im Herbst wird der Offenlandcharakter erhalten und ausreichend Nahrungsfläche für beispielsweise Bodenbrüter geschaffen. Hier kann ich etwas Sinnvolles machen. Einen Ausgleich zu meiner Bürotätigkeit finden, freut sich der Doktor der Mathematik Richard Rothermel. Der gebürtige Münsteraner ist seit nunmehr zehn Jahren beim NABU. Eine Besonderheit, so der Naturfreund, sei das offene Südufer. Die freie Uferzone und die Pufferzone zum See würden optimale Bedingungen für Enten schaffen. Im Besonderen für die seltenen Tafelenten, die derzeit am Weiher nisten. In Baden- Württemberg gibt es nur noch etwa 60 Tafelenten-Paare, erzählt das NABU-Mitglied. Im Gegensatz zu den Reihern und Enten sind die zwei zugezogenen Schwäne aufgrund ihres territorialen Verhaltens nicht ganz so willkommen. Schön anzusehen sind sie aber allemal. Im Schutzgebiet finden sich 18 BBlokal NUFRINGEN 25. JUNI 2015

19 außerdem eine Ringelnatter-Burg, ein Hornissenkasten und Vogelkästen für Fledermäuse. Zum Schutz der Tiere und Pflanzen sind Hunde an der Leine zu führen. Das Betreten des Biotops ist verboten. Im Rahmen der Schutzziele sollten die Grenzen des Naturdenkmals respektiert werden, ersucht Richard Rothermel. Mit dem Fernglas um den Hals beobachtet er so oft er kann das Geschehen am Eisweiher. Dieser ist im 18. Jahrhundert vermutlich durch das Stechen von Torf entstanden. Auch wenn es keine schriftlichen Zeugnisse gibt, wird davon ausgegangen, dass die dadurch entstandene feuchte Mulde im selben Jahrhundert ausgebaut und zur Gewinnung von Eis benutzt wurde. Bis zum Sommer eingelagert dienten die im Winter gebrochenen Eisbrocken, laut Infotafel am Naturdenkmal, der örtlichen Brauerei zum Kühlen von Bier im Sommer. Idylle pur im Nufringer Ried. Das Betreten des Biotops ist verboten. Fotos: Anja Wickertsheim Secondhandshop Qualität aus Meisterhand... seit über 60 Jahren! Qualität aus Meisterhand seit über 60 Jahren! Klaus Schrade, Raumausstattung Klaus Schrade Telefon Fax Hauptstr. Hauptstraße Nufringen (0 70 Nufringen 32) JUNI 2015 ROSIS LÄDLE seit 1984 Damen- und Kindermode Neue ÖffNuNgszeITeN: Montag bis freitag 9 12 uhr und uhr, Mittwoch geschlossen, samstag uhr Im Wiesengrund Nufringen Telefon / Wir machen s! Bodenbeläge aller Art Naturfarben auf Wunsch Gardinen Tapeten Polstern Tischwäsche Sonnenschutz Insektenschutz Zimmerei- und Dachdecker-Fachbetrieb Alle Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten An-, Neu- und Umbau, in Holzständer- oder Massivholzbauweise Energetische Dach- und Fassadensanierung Wärmedämmung Ortskernsanierungs- Baumaßnahmen Dachstühle, Dachgauben und Dachfenster Innenausbau, Renovierung und Sanierung Einschubtreppen und Dachbodentreppen Carports, Pergolen, Vordächer und, und und Unsere Highlights: Zeitsparende Vorelementierung Laser-Messverfahren für detaillierte Konstruktionspläne Massivholzhäuser Blower-Door-Test, U-Wert-Berechnung Dachwartungsverträge Alukran/Hebebühne im Einsatz und zu vermieten Seniorenfreundlicher Handwerkerbetrieb Neu im Angebot: gründlich und schneller vermessen und konstruieren das starke Team seit 25 Jahren! Nutzen Sie zukünftig Ihre Terrasse auch in einem kühlen Sommer Ihr Meisterbetrieb info@zimmerei-brodbeck.de Otto-Hahn-Straße Nufringen Telefon NUFRINGEN BBlokal 19

20 ANZEIGE Holz und mehr auf über Quadratmetern Holz-Feller Nufringen GmbH. Die Firma Holz-Feller steht mit mehr als 30 Jahren Erfahrung für Qualität, Erfahrung und Fachkompetenz. Seit Anfang 2004 präsentiert das Groß- und Einzelhandelsunternehmen im Gewerbegebiet Gründen auf mehr als m² Ausstellungs- und Lagerfläche ein umfangreiches Holz-Sortiment. &JF]B XH; Holz- und 0YP<H Designböden Treten "1 4. Sie!, ein,...,. in &, die # -4 Welt (... 7/. / $2 #/*.,&. +XU]<H /C< XHQ<P< 8<QJH;<P<H $PYAD5APQ5H@<8JU< CH XHQ<P<P XQQU<FFXH@: Nutzen Sie unsere besonderen Sommerangebote in unserer Ausstellung, bis zu 30% reduziert! %, &68, 14) Türen Das Fachteam gibt wertvolle Tipps für Selbstverarbeiter und berät auch in Fragen rund um den Werkstoff Holz. Fachberatung, das Ausmessen vor Ort sowie das Ausliefern der Produkte sind kostenlose Service leistungen. Weitere Serviceleistungen wie das Verlegen von Parkett, Kork, Laminat oder Massivholzdielen, Montage von Decken- oder Wandvertäfelungen sowie Türlelementen oder Abschleifen, Versiegeln oder Wachsen von Holzböden und Montieren 35H;B XH; Wand- von und Terrassen- $5QQ5;< und Fassade Balkondielen "<9E<HZ<PEF<C;XH@<H erledigen Deckenverkleidungen die Holz-Feller-Experten schnell, sauber und fachgerecht. von Holz-Feller s Wohnideen $<PUC@L5PE<UU:*5QQCZAJF]B Fertigparkett, 4CGG<PUYP<H: Massivholzdielen, &5XQUYP<H: Zimmertüren, Haustüren, #9AUAJF]L5H<<F<: Echtholzpaneele, "<EJPB (<CFQLXH;LPJ>F:0P5L<]LPJ>F<: Keilspundprofil, ;C<F<H: )5H;A5XQ;C<F<H: Landhaus- 3JAHXH@Q<CH@5H@QUYP<H: Wohnungseingangstüren, L5H<<F<: -PJ>FAKF]<P: Dekorpaneele, $5Q<PB Profilhölzer, J;<H XH; Trapez "<9E<FQ9A5FXH@ profile, Boden- un )5GCH5UB-5PE<UU:2CH\FB -5PE<UU:(JPEB-5PE<UU: dielen, Laminat-Parkett, /9AC<8<UYP<H: %5H]@F5QUYP<H: Schiebetüren, LPJ>F:.XH;LPJ>F: Faseprofil, Rundprofil, CH ;<H &JF]5PU<H Deckenschalung $C9AU<: in den )6P9A<: "JX@F5QC< Holzarten Fichte, CH PJALärche 5G8XQ: H;XQUPC<B(F<8<L5PE<UU J;<P =5P8C@ Douglasie <H;8<A5H;<FU in roh oder fa Mit Parkettböden, Massivholzdielen, Kork-, Vinyl-, Lino- und Laminatparkett, Türenelementen aus Holz und Ganzglas, Wand- und Deckenpaneelen, Profilhölzern, OSB und Massivplatten, Naturdämmstoffen, Fassaden- und Terrassenhölzern für Vinyl-Parkett, den Innen- Kork-Parkett, %5H]@F5QB/9AC<8<UYP<H und Außenbereich Ganzglastüren, Das =5P8C@ Holz-Feller <H;8<A5H;<FU farbig endbehandelt Team freut sich auf Ihren Bambus, Industrie- Ganzglas-Schiebetüren wird jeder Klebeparkett Holz-Bedarf abgedeckt. Besuch. endbehandelt Häuslebauer, Renovierer -5PE<UUZ<PF<@XH@ und Heimwerker finden in den Parkettverlegung top-aktuell 0YP<HGJHU5@< ausgestatteten Ausstellungsstudios Türenmontage &JF]U<PP5QQ<HB*JHU5@< deutscher Markenhersteller eine Super-Auswahl. Innovativ +1$. +%#+ Holzterrassen-Montage und großflächig )C<=<PQ<PZC9< präsentiert die Firma Lieferservice Holz-Feller das Massivholz-, Kork-, Vinyl-, Holz-Feller Nufringen GmbH Lino- und Laminat-Parkett-Studio mit über 350 Mustern, dazu ein Türen-Studio mit Holz- und Ganzglas-Türen sowie Nufringen Robert-Bosch-Str. 9 Ganzglas- Schiebetüren und eine Gartenausstellung mit einer Großauswahl an Tel.: Terrassen- und Balkondielen. web: #.0B,/!&B/0. //# I CH=J7AJF]=<FF<PBHX=PCH@<HO;< 0#)#$,+ M^ R^ VWNRIS IVB^ [[[OAJF]=<FF<PBHX=PCH@<HO;< Treten "1 4. Sie!, ein,...(,. in &, die # -4 Welt (... 7/. von / $2 Holz-Feller s #/*.,&. Wohnideen +XU]<H /C< XHQ<P< 8<QJH;<P<H $PYAD5APQ5H@<8JU< CH XHQ<P<P XQQU<FFXH@: Nutzen Sie unsere besonderen Sommerangebote in unserer Ausstellung, bis zu 30% reduziert! %, &68, 14) "%## $ &! $ & ($ $ ;<H Holz- und 0YP<H Designböden Türen 35H;B XH; Wand- und $5QQ5;< Fassade "<9E<HZ<PEF<C;XH@<H Deckenverkleidungen 0<PP5QQ< Terrasse XH; und %5PU<H Garten :*5QQCZAJF]B Fertigparkett, 4CGG<PUYP<H: Massivholzdielen, Landhaus- 3JAHXH@Q<CH@5H@QUYP<H: Wohnungseingangstüren, L5H<<F<: -PJ>FAKF]<P: Dekorpaneele, $5Q<PB Profilhölzer, &5XQUYP<H: Zimmertüren, Haustüren, #9AUAJF]L5H<<F<: Echtholzpaneele, "<EJPB 5XQ;C<F<H: <UU:2CH\FB dielen, Laminat-Parkett, /9AC<8<UYP<H: %5H]@F5QUYP<H: Schiebetüren, LPJ>F:.XH;LPJ>F: Faseprofil, Rundprofil, B-5PE<UU: Vinyl-Parkett, Kork-Parkett, %5H]@F5QB/9AC<8<UYP<H Ganzglastüren, =5P8C@ <H;8<A5H;<FU farbig endbehandelt XQUPC<B(F<8<L5PE<UU Bambus, Industrie- Ganzglas-Schiebetüren Klebeparkett -5PE<UUZ<PF<@XH@ Parkettverlegung 0YP<HGJHU5@< Türenmontage &JF]U<PP5QQ<HB*JHU5@< Holzterrassen-Montage )C<=<PQ<PZC9< Lieferservice +1$. +%#+ (<CFQLXH;LPJ>F:0P5L<]LPJ>F<: Keilspundprofil, J;<H XH; Trapez "<9E<FQ9A5FXH@ profile, Boden- und CH ;<H &JF]5PU<H Deckenschalung $C9AU<: in den )6P9A<: "JX@F5QC< Holzarten Fichte, CH PJALärche, J;<P =5P8C@ Douglasie <H;8<A5H;<FU in roh oder farbig endbehandelt., #.0B,/!&B/0. //# I CH=J7AJF]=<FF<PBHX=PCH@<HO;< 0#)#$,+ M^ R^ VWNRIS IVB^ [[[OAJF]=<FF<PBHX=PCH@<HO;< 0<PP5QQ<H;C<F<H Terrassendielen CHin W? 25 Z<PQ9AO ver - &JF]5PU<H: schiedenen 3-!B0<PP5QQ<HB Holzarten, ;C<F<H: WPC-Terrassendielen, /C9AUQ9AXU] XO %5PU<HB Sichtschutz und Gartenzäune, CH &JF] ]6XH<:%5PU<HA6XQ<P XO FX: Gartenhäuser /LC<FB XO (F<UU<P@<P6U< in Holz und Alu, Spiel- und Klettergeräte Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 20 BBlokal NUFRINGEN 25. JUNI 2015

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. Henry Ford Ihre Software nicht das tut,

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Inhalt 1 Die Erstellung der Webseite... 3 2 Bezahlung... 4 3 Support... 5 4 Anschrift... 6 5 Haftung/Garantie/Mängel...

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben.

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben. 5.e. PDF zur Hördatei und Herr Kennedy zum Thema: Unsere Erfahrungen in der Kennedy-Schule Teil 2 Herr Kennedy, Sie haben eine Nachhilfeschule in der schwerpunktmäßig an Lernschwächen wie Lese-Rechtschreibschwäche,

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Meine Lernplanung Wie lerne ich?

Meine Lernplanung Wie lerne ich? Wie lerne ich? Zeitraum Was will ich erreichen? Wie? Bis wann? Kontrolle Weiteres Vorgehen 17_A_1 Wie lerne ich? Wenn du deine gesteckten Ziele nicht erreicht hast, war der gewählte Weg vielleicht nicht

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Lernen Sie HORIZONT näher kennen und unterstützen Sie uns dabei, für obdachlose Kinder und ihre Mütter da zu sein. Ich danke Ihnen sehr herzlich!

Lernen Sie HORIZONT näher kennen und unterstützen Sie uns dabei, für obdachlose Kinder und ihre Mütter da zu sein. Ich danke Ihnen sehr herzlich! Schwierige Lebensumstände und Schicksalsschläge führen immer wieder dazu, dass Mütter mit ihren Kindern plötzlich auf der Straße stehen. Die Verzweiflung und die oftmals traumatischen Erlebnisse, die damit

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen:

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderung. Projekte zum Thema Wohnen: Gute Beispiele für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung Projekte zum Thema Wohnen: 1. Ifs Fundament Wohnen und Leben in Eigenständigkeit 2. IGLU = Inklusive Wohngemeinschaft Ludwigshafen

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität 10 Qualitätsversprechen 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können Geprüfte Qualität Liebe Kundin, lieber Kunde, "Ausgezeichnete Qualität ist der Maßstab für unsere Leistungen." (Aus unserem Leitbild)

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr