Juli Im Juli Newsletter sind wieder informative und aktuelle Berichte und Hinweise aus dem Bereich Ihrer katholischen Kirche Rems-Murr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juli Im Juli Newsletter sind wieder informative und aktuelle Berichte und Hinweise aus dem Bereich Ihrer katholischen Kirche Rems-Murr."

Transkript

1 Juli 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, endlich wieder durchatmen. Die Hitze ist vorbei, zunächst. Ich wünsche Ihnen angenehme Sommertage und noch genügend Energie, um das Arbeitsjahr 2016/2017 bis zur Sommerpause gut abschließen zu können. Im Juli Newsletter sind wieder informative und aktuelle Berichte und Hinweise aus dem Bereich Ihrer katholischen Kirche Rems-Murr. Mit herzlichen Grüßen Ihr Uli Häufele Geschäftsführer kath. Kirche Rems-Murr Newsletter-Redakteur Pater Aquilin, Pfarrer der portugiesischen Gemeinde Backnang, wurde am 17.Juni 2017 im Rahmen eines Gottesdienstes mit anschließendem Stehempfang verabschiedet. Danke für Ihr 12-jähriges Engagement in unserem Dekanat und alles Gute für Sie in Ihrer Heimat Tansania. Gottes Segen für Sie. Dekanatsausflug 2017 Der Ausflug für die pastoralen Mitarbeiter/-innen, Sekretär/-innen in den Pfarrbüros und Einrichtungen, Einrichtungsleitungen, Kirchenpfleger/-innen findet am 05.Juli 2017 von 17:00-22:00 Uhr im Rahmen eines Mitarbeiter/-innen Abend auf Burg Waldenstein bei Rudersberg statt. 67 Mitarbeiter/-innen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich angemeldet.

2 Plüderhausen Infostand des Dekanats beim Tag der offenen Tür in Plüderhausen Dekanatsrat Stephan Schlappa informiert über die Arbeit des Dekanatsrates und des Dekanats. Dekanatsteam Kirche am Ort (KiamO) von rechts nach links Dekan Manfred Unsin / Herndrik Rook / Kormelia Vonier-Hoffkamp / Karoline Gappa-Winkelmann / Florian Stiber / Dieter Morawitzky / Uli Häufele (nicht auf dem Bild: Peter Schwarz) Herzlichen Glückwunsch Pfarrer Karl Blum zum diamantenen Priesterjubiläum 60 Jahre Priester Davon 15 Jahre in Plüderhausen/Urbach. Ökumenisch spiritueller Abendspaziergang Einladung Auch in diesem Jahr laden Caritas Waiblingen und evangelische Kirchengemeinde Erbstetten wieder zu einem

3 ökumenischen spirituellen Abendspaziergang für Ehrenamtliche ein, der gesellige Elemente und spirituelle Impulse miteinander verbindet. Unter dem Titel Lebenswege führt der Spaziergang auf den sehr ansprechenden Besinnungsweg rund um Bittenfeld. Ein offenes Angebot für Leib und Seele an zwei Terminen, zu denen sich TeilnehmerInnen anmelden können: Mittwoch, 5. Juli 2017 und Donnerstag, 6. Juli 2017 Jeweils Uhr Anmeldung ist bis bei der Caritas Waiblingen möglich.telefon:+49(0) Sven Salwiczek Caritas im Lebensraum Gemeindenahe Netzwerke Ehrung von Meinrad Limbeck, Backnang Im Rahmen eines kleinen Festaktes am 02.Juli 2017 um 18:00 Uhr im Gemeindehaus in der Lerchenstraße 18 in Backnang wird der ehemalige Vikar und spätere Wissenschaftler Meinrad Limbeck geehrt. Für viele, vor allem Studierende der Theologie, war er ein provokanter Gesprächspartner. Anlässlich seines 80.Geburtstages brachten mehrere Professoren ein Buch zu seinen Ehren heraus. Meinrad Limbeck stammt aus Backnang. Sein Vater, Carl Limbeck, war nach dem Krieg der erste Landrat im Kreis. Im Gemeindehaus soll nun ein Clubraum nach ihm benannt werden. Laut Pfarrer Beck soll durch die Ehrung eine Brücke zu ihm geschlagen werden. Gleichzeitig soll der Stadt Backnang ein 'katholisches Gesicht' hinzugefügt werden. Sulzbach KAB-Grillfest am Freitag, Ab Uhr lädt die Katholische Arbeitnehmerbewegung Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal zum traditionellen Grillfest im Gemeindezentrum von St. Paulus, Sulzbach ein. Wer gerne teilnehmen möchte, den bittet die KAB um Anmeldung bei Herrn Rolf Werner, Tel / Natürlich sind auch KAB'ler-innen aus anderen Gemeinden des Dekanats herzlich willkommen. Martina Fuchs Murrhardt Ökumenischer Sommerpalastgottesdienst Am Sonntag, den findet um Uhr der ökumenische Sommerpalastgottesdienst im Zelt im Stadtgarten in Murrhardt statt. Der Verwendungszweck der Kollekte ist für die Anschaffung eines neuen Kühlautos für den Tafelladen. Martina Fuchs Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land im Frühjahr 2018 Vom 20. bis 27. Februar 2018 wird wieder eine Reise ins Heilige Land angeboten. In Israel und Palästina werden wir die wichtigsten Orte besuchen, an denen Jesus gelebt und gewirkt hat. So stehen u.a. Bethlehem, Nazareth, Kana, der Berg Tabor, Kapharnaum und Jerusalem auf dem Programm, aber auch die Felsenfestung Masada, die Kreuzfahrerstadt Akko und ein Bad im Toten Meer. Der Reisepreis beträgt ca Die genaue Ausschreibung für die Reise und die Anmeldeformulare liegen in den Kirchen und Pfarrbüros der SE Oberes Murrtal aus bzw. können dort angefordert werden. Für weitere Informationen und/oder wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Pastoralreferentin Martina Fuchs. Zu dieser Reise sind auch Interessierte aus den Gemeinden des Dekanats Rems-Murr recht herzlich eingeladen. Martina Fuchs Fest inclusive in Zusammenarbeit mit Paulinenpflege und Lebenshilfe am 09.Juli in Backnang

4 Infos hierzu über das katholische Pfarrbüro St.Johannes in Backnang oder Telefon Herzlichen Glückwunsch zur Beauftragung Für ihren Dienst als künftige Pastoralreferentinnen und -referenten in der Diözese beauftragt Weihbischof Thomas Maria Renz sieben Frauen und fünf Männer. Nach ihrem Diplomstudium der katholischen Theologie und ihrer seelsorglichen Ausbildung als Pastoralassistentinnen und -assistenten in Gemeinden sowie in Rottenburg erhalten sie am Samstag (1. Juli) in einem Gottesdienst unter dem Motto Draußen zuhause, drinnen gestärkt um Uhr in der Kirche St. Elisabeth in Stuttgart den Auftrag für ihren Dienst. Die Diplomtheologinnen und - theologen arbeiten künftig vorwiegend in Seelsorgeeinheiten der Diözese in hauptberuflichen Teams aus Priestern, Diakonen sowie Gemeindereferentinnen und -referenten. Zusammen mit den zwölf Frauen und Männern aus der Diözese wird gleichzeitig eine weitere Pastoralreferentin beauftragt, die ihre Ausbildung in einer anderen Diözese absolviert hat und bereits für die Diözese Rottenburg-Stuttgart im Einsatz ist. Beauftragt werden: Magdalena Kopf (29) stammt aus dem bayerischen Freising und studierte Theologie in Tübingen und Lyon. Ihre Tätigkeit als Pastoralassistentin absolvierte sie in der SE Fellbach. Nach ihrer Beauftragung wird sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Dogmatik, Dogmengeschichte und ökumenische Theologie der Katholischen Fakultät Tübingen beschäftigt sein. Am wird Gemeindeassistent Rabee Jacob aus der SE Waiblingen-Korb-Neustadt durch Weihbischof Thomas Maria Renz zum Dienst als Gemeindereferent beauftragt.die Beauftragung findet um 14:00 Uhr in Reutlingen, in St.Peter und Paul statt. Schorndorfer Internationale Orgelnacht ORGEL PLUS Herzliche Einladung auf SA in die Heilig Geist Kirche nach Schorndorf zur Orgelnacht. Drei Konzerte zu je 45 Minuten. 19:30-20:15 Uhr 20:45-21:30 Uhr 22: Uhr Offene Pausengestaltung im Saal oder im Freien, bei Brezeln und Getränken. RK Tobias Wittmann mit Orgel und Saxophon, DKM Ulrich Klemm mit Daniel Schwenger als Percussionist. Die junge Organistin aus Paris, Camille Déruelle, spielt ein Programm mitfranzösicher Literatur von Francois Couperin, Valery Aubertin, Amédée Reuchsel und Alexandre Guilmant FSJ in der Tagespflege Miriam und im Sozialdienst des Seniorenzentrums Haus Miriam gesucht In der Tagespflege Miriam und im Sozialdienst des Seniorenzentrums Haus Miriam sind insgesamt fünf FSJ- Stellen angesiedelt. Bei allen Stellen geht es darum, soziales Leben mit älteren Menschen zu gestalten. Die Tätigkeiten sind sehr abwechslungsreich und es gibt viel Platz für Kreativität. In der Tagespflege wird der gesamte Tag zusammen mit den Gästen und einer Pflegefachkraft gestaltet. Morgens geht es los mit dem Frühstück. Daran schließt sich üblicherweise eine Zeitungsrunde an, vielleicht wird anschließend der Kuchen für den Nachmittagskaffee gebacken oder es wird gebastelt, gespielt, diskutiert,... Um 12 Uhr gibt es Mittagessen, danach ruhen sich die Gäste aus. Nach der Mittagsruhe wird gemeinsam Kaffee getrunken und der ggf. selbstgebackene Kuchen probiert, bevor es mit dem Nachmittagsprogramm weitergeht. Bewegungsspiele, Gedächtnistraining sind nur ein paar Aktivitätsmöglichkeiten. Oft wird auch gesungen oder je nach Wetter ein kleiner Spaziergang gemacht neue Ideen sind herzlich willkommen. Im Seniorenzentrum Haus Miriam arbeitet je ein FSJ in einer Etage. Morgens geht es los mit Zeitungen verteilen, dann werden Gruppen-oder Einzelangebote in den Wohngruppen gestaltet. Am Nachmittag gestalten die FSJ die Kaffeerunden in den Wohngruppen mit. Alle Veranstaltungen in der Begegnungsstätte und in der Hauskapelle werden von den FSJ mit durchgeführt. So ist fast kein Tag wie der andere. Interessierte erhalten weitere Informationen bei Frau Biedenbach oder Frau Michels unter der Rufnummer 07151/ oder per unter biedenbach.h@keppler-stiftung.de oder michels.a@keppler-stiftung.de. Thomas Sixt-Rummel

5 und die Katholische Kirchengemeinde St. Maria, Blumenstraße 27, Schwaikheim laden Familien mit Kindern ein zu einem inklusiven bunten Nachmittag zum Thema Wir sitzen alle in einem Boot Am Samstag, den von 14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr in der Kirche St. Maria in Schwaikheim. 14:00 Gottesdienst anschließend Kaffee, Kuchen, Getränke und Basteln. Sabine Berthold-Becker Faires Handeln kann man lernen Projektwoche werde WELTfairÄNDERER!" am Bildungszentrum II in Winnenden BDKJ / Kath.Jugendreferat Rems-Murr Zwei Schülerinnen tragen eine Kiste mit Büchern, Spielsachen und Klamotten, die sie nicht mehr benötigen in die Aula ihrer Schule. Dort stehen große Tische, beladen mit Schalen, Gläser, Taschen, Schuhen, Schmuck, Musik CD s und weiteren Gegenständen, die darauf warten beim gleich beginnenden Warentauschtag neue Besitzer zu finden. Dieses Szenario wird sich in der werde WELTfairÄNDERER!" Projektwoche des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Diözese Rottenburg-Stuttgart vom 3. bis 7. Juli in Winnenden so oder so ähnlich zutragen. In dieser Woche findet parallel zum Unterricht für die SchülerInnen des Bildungszentrums II Workshops in Zelten auf dem Schulhof statt. Nicht nur der Ort ist anders, sondern auch der Lernstoff und die Methode: Bei den WELTfairÄNDERER-Workshops dreht sich alles um das Thema fair-sein. Das Projekt werde WELTfairÄNDERER!" möchte junge Menschen darauf aufmerksam machen, dass die Ressourcen der Erde nicht unerschöpflich sind und jeder dazu beitragen kann, die Welt ein wenig besser zu machen. So können die SchülerInnen im Rahmenprogramm am Nachmittag beispielsweise im Regenwaldworkshop die globalen Zusammenhänge des eigenen Konsums oder beim Papierschöpfen die Produktion von Recyclingpapier kennenlernen. Und die BesucherInnen des faircafé" entscheiden bei der Coffee Stop"-Aktion von Misereor selbst, welchen Beitrag sie für eine Tasse fair gehandelten Kaffee ausgeben möchten. Der Erlös geht an soziale Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Am 3. Juli, dem ersten Tag der Projektwoche, haben die SchülerInnen von 12 bis 17 Uhr die Möglichkeit beim Kleider-und Warentauschtag in der Aula der Albertville Realschule ihre nicht mehr gebrauchten Klamotten und Gegenstände, die zu gut für den Müll sind, zu tauschen. Abgerundet wird die Projektwoche mit einer öffentlichen Abschlussveranstaltung am Donnerstag, den 6. Juli auf dem Schulgelände des Bildungszentrum II. Alle Interessierten am fairen Handel erwartet ab 13:30 Uhr ein Bühnenprogramm mit Musik sowie eine Ausstellung mit den Ergebnissen aus den Workshops. Nebenbei können sie sich im faircafé" verköstigen. Das für alle BürgerInnen öffentliche Rahmenprogramm an den Nachmittagen stellt der BDKJ gemeinsam mit dem katholischen Jugendreferat Rems-Murr, den teilnehmenden Schulen sowie weiteren Partnern, wie etwa dem Weltladen, zusammen. Weitere Informationen dazu und zum Projekt finden sich unter Anna-Lena Kreußer

6 50 Jahre Maria Regina Fellbach Kirche mitten im Leben Die Kirche Maria Regina wurde vor 50 Jahren geweiht. Sie gilt als bedeutendes Zeugnis sakraler europäischer Architektur des 20.Jahrhunderts. Der Architekt Klaus Franz hat vorausschauend wesentliche Ideen des 2.Vatikanischen Konzils in einer vollendeten Form verwirklicht. Sie sind eingeladen mitzufeiern. Am SO 02. Juli 2017 um 10:30 Uhr. Neues aus der Katholischen Erwachsenenbildung Rems-Murr keb Intranet: Pfarrbüros und Ehrenamtliche, die sich in der Erwachsenenbildung engagieren, finden ab sofort wichtige Unterlagen, aktuelle Informationen und Formulare im Intranet auf der Homepage keb-rems-murr.de. Gerne können Sie Ihren Zugang bei uns anfordern. Wir benötigen dazu Ihren Namen, Ihre Adresse, den Namen der Kirchengemeinden oder des Verbandes, für den Sie tätig sind, und Ihr Tätigkeitsfeld (Senioren, Frauenfrühstück, Familie, Ökumene, Flüchtlinge, Vorträge allgemein ). Programm Herbst 2017: Die Planung für das Herbstprogramm (September 2017 bis Januar 2018) läuft auf Hochtouren. Bitte reichen Sie uns Ihre Veranstaltungen für das Programmheft bis zum 3. Juli 2017 ein. Einen Vordruck, der sicher stellt, dass wir alle wichtigen Informationen erhalten haben, finden Sie zum Download im keb Intranet. Veranstaltungen, die später eingereicht werden, können auf der Homepage eingestellt werden. Bildungsbuffet 2017: In diesem Jahr findet das traditionelle Bildungsbuffet der keb Rems-Murr am Dienstag, dem 11. Juli statt. Es ist Dank an die Ehrenamtlichen, Treffpunkt zum Austausch und zur Vernetzung und eine einmalige Chance, ausgewählte Referenten kennen zu lernen. Die Themen werden in Kürze auf unserer Homepage veröffentlicht, eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Teilnahme ist für Ehrenamtliche kostenlos, Gäste zahlen 8,00. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich. Freie Plätze: Wochenendkunstfahrt Der Main, Lebensader fränkischer Lebensart Freitag 21. Juli bis Sonntag 23. Juli. Wochenendkunstfahrt Der Rhein zwischen Remagen und Bonn - Roman(t)ik, Barock und Bonner Republik. Freitag 22. September bis Sonntag 24. September. Die Ausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter Anmeldeunterlagen und Flyer können Sie in unserem Sekretariat anfordern unter keb.rems-murr@drs.de Lizika Deufel, keb Wir unterstüzen Sie Kornelia Vonier-Hoffkamp Dekanatsreferentin für Kirche am Ort -Kirche an vielen Orten gestalten kornelia.vonier-hoffkamp@drs.de Unsere Dienste und Einrichtungen im Dekanat Erwachsenenbildung Caritas Kindergartenfachberatung Notfallseelsorge KH-Seelsorge BDKJ / Jugendreferat

7 Schuldekanatamt Katholische Familienpflege Förderkreis 2017 realisiert der Förderkreis zwei Projekte. In Kooperation mit dem Weingut Kuhnle in WeinstadtStrümpfelbach kommt im Mai 2017 ein 2016-er Strümpfelbacher Nonnenberg Riesling Spätlese trocken für 8,20 Euro mit eigenem Familienpflege-Etikett zum Verkauf. Die Lieferung erfolgt frei Haus. Der Preis ist identisch mit dem Wein, den das Weingut mit Originaletikett verkauft. 2 Euro pro Flasche gehen an die Familienpflege Rems-Murr. (bezahlt vom Weingut Kuhnle) Ideal auch für Gemeindefeste Hier geht's zur Bestellung: Danke für Ihre Bestellung - so unterstützen Sie unsere Katholische Familienpflege Bestellungen ausschließlich über das Weingut Kuhnle Am SO findet unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Peter Böttinger ein Benefizkonzert in der Waiblinger Antoniuskirche statt. Mehrere Bläsergruppen, Solotrompete und Orgel kommen zum Einsatz. Der Erlös (Spenden) kommt der Familienpflege zugute. Dem Förderkreis gehören an Julia Goll / Michael Baldauf / Katrin Altpeter / Dr.Timo John / Hendrik Rook / Uli Häufele

8 Termine im Juli Jahre Maria Regina Fellbach Konferenz der Einrichtungsleitungen Dekanatsausflug Kooperationsgespräch Caritas-Dekanat Besprechung Leitungen im Dekanatshaus Dekanatsrat Team Kirchen auf der Gartenschau Dekanatsleitungssitzung mit WB Karrer und Frau Denner Dekanat Rems-Murr Das katholische Dekanat Rems-Murr ist flächenmäßig identisch mit dem Landkreis. Von den Bewohnern im Landkreis gehören Katholiken, d.h. gut 22 % der katholischen Kirche an. Zum Dekanat gehören 27 Kirchengemeinden und zusätzlich noch 7 Gemeinden mit Katholiken anderer Muttersprache. Die 34 Gemeinden sind in 11 Seelsorgeeinheiten zusammengefasst. Verschiedene Verbände und zahlreiche Einrichtungen bereichern und unterstützen das kirchliche Leben. Sitz des Dekanats ist das Dekanatamt in Waiblingen Ludwigsburger Straße Waiblingen Den nächsten Newsletter erhalten Sie voraussichtlich am Über Änderungen oder Ergänzungen informieren wir Sie aktuell auch auf unserer Homepage Bitte machen Sie Ihre KollegInnen im KGR, in den Arbeitsgruppen, Verbänden... auf unseren Newsletter aufmerksam. Inzwischen erhalten 600 Personen / Einrichtungen Infos aus erster Hand. Bitte geben Sie Infos aus diesem Newsletter an Interessierte weiter. Möchten Sie mehr zu einzelnen Terminen und Veranstaltungen wissen? Dann schreiben Sie bitte eine an dekanat.rems-murr@drs.de

Juni Neues aus der Katholischen Erwachsenenbildung Rems-Murr. Freie Plätze. Liebe Leserin, lieber Leser,

Juni Neues aus der Katholischen Erwachsenenbildung Rems-Murr. Freie Plätze. Liebe Leserin, lieber Leser, Juni 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, mit einem Text von Anton Rotzetter zu Pfingsten grüße ich Sie mit diesem Newsletter. Alles Gute für Sie, erholsame Tage und etwas Zeit und Muße zum Durchatmen. Du

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame Ferien.

Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame Ferien. Ausgabe Juni 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame

Mehr

Newsletter September 2012

Newsletter September 2012 Katholisches Dekanat Rems-Murr Geschäftsstelle Ludwigsburger Str. 3 71332 Waiblingen Tel.07151-9596711/12 Fax 07151-9596714 E-Mail: geschaeftsstelle@kadek.de Internet: www.kadek.de Newsletter September

Mehr

Endspurt im Schul- u. Arbeitsjahr 2017/2018. Die letzten Aktivitäten und Sitzungen vor Beginn der Sommerpause werden geplant und durchgeführt.

Endspurt im Schul- u. Arbeitsjahr 2017/2018. Die letzten Aktivitäten und Sitzungen vor Beginn der Sommerpause werden geplant und durchgeführt. Ausgabe Juli 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren Endspurt im Schul- u. Arbeitsjahr 2017/2018. Die letzten Aktivitäten

Mehr

Newsletter Mai 2016 { 199} Mai 2016

Newsletter Mai 2016 {  199} Mai 2016 Seite 1 von 6 Mai 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, Glücklich sein heißt: im Einklang mit sich selber leben. So startet Anselm Grün in seinem Buch Jeden Tag zur Ruhe kommen in den Monat Mai. Vieles hat

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

August Unser Arbeitsjahr 2016/2017 im Rückblick. Liebe Leserin, lieber Leser,

August Unser Arbeitsjahr 2016/2017 im Rückblick. Liebe Leserin, lieber Leser, August 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, unser Arbeitsjahr 2016/2017 geht zu Ende. Herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihr Interesse an der kirchlichen Arbeit sowie an diesem Newsletter. Immer wieder

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

mit guten Wünschen für die beginnende Karwoche und das Osterfest erhalten Sie heute den Newsletter des katholischen Dekanats Rems-Murr.

mit guten Wünschen für die beginnende Karwoche und das Osterfest erhalten Sie heute den Newsletter des katholischen Dekanats Rems-Murr. Ausgabe April 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren mit guten Wünschen für die beginnende Karwoche und das Osterfest erhalten

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Weihnachten 2016 Januar 2017

Weihnachten 2016 Januar 2017 Weihnachten 2016 Januar 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, Weihnachten schafft mich jedes Mal, sagte neulich jemand. Zusammen schaffen wir das! so lautet die Botschaft unseres diesjährigen Weihnachtsgrußes.

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018 Seite 1 von 4 Bitte diese Anmeldung in vollständig Druckbuchstaben ausfüllen und zusammen mit dem Kostenbeitrag von 5 und Erklärung des Paten bis 12. Januar 2018 im Pfarrbüro mit abgeben. Verbindliche

Mehr

Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017

Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017 Homepage Geschäftsstelle: Erbstetter Str. 58 Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017 Der Sportkreis Rems-Murr hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Partnerschaften zu pflegen. Dies

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Plus-Angebote. Willst du gerade jetzt vor der Firmung eigene religiöse Fragen beleuchten und unseren Glauben tiefer kennenlernen?

Plus-Angebote. Willst du gerade jetzt vor der Firmung eigene religiöse Fragen beleuchten und unseren Glauben tiefer kennenlernen? Plus-Angebote Willst du gerade jetzt vor der Firmung eigene religiöse Fragen beleuchten und unseren Glauben tiefer kennenlernen? Dann buche zusätzlich zu den verbindlichen Elementen ein Plus- Angebot oder

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen.

Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen. Seite1 Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen. Schulpastoral und Kirchliches Engagement von Religionslehrkräften in Ganztagsschulen am Katholikentag 2014 in Regensburg

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

KOMMISSARISCHE DEKANE ERNANNT DER ALTE DEKAN IST DER NEUE DEKAN. Sehr geehrte Damen und Herren

KOMMISSARISCHE DEKANE ERNANNT DER ALTE DEKAN IST DER NEUE DEKAN. Sehr geehrte Damen und Herren Ausgabe August / September 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren nun beginnen auch bei uns die wohlverdienten Ferien.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 24.02.2017 05.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Mitarbeiter der Diözesankurie

Mitarbeiter der Diözesankurie BO Nr. 5336 09.10.2013 PfReg. F 1.1a Die Neufassung der Regelungen des Bischöflichen Ordinariats für die Diözese, Dekanatsverbände 1, Dekanate, Kirchengemeinden und Gesamtkirchengemeinden (BO Nr. A 3539

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Bürger für Bürger - ökumenische Einzelfallhilfe

Bürger für Bürger - ökumenische Einzelfallhilfe Die Idee war, Lebens- und Berufserfahrung von Bürgern zu nutzen, mit den Kirchen, Behörden, Kommunen, den sozialen Diensten, den Jugendreferaten, der Caritas und der Diakonie, dem örtlichen Handwerk und

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

R U F B E R U F B E R U F U N G

R U F B E R U F B E R U F U N G R U F B E R U F B E R U F U N G Im Dienst Jesu Als Kind war ich mir sicher, dass ich später einmal als Lehrerin arbeiten wollte. Ich hatte große Freude daran, Wissen und Fähigkeiten mit anderen zu teilen

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG Theologische Fakultät EINLADUNG Thomas-Akademie 2016 Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch MITTWOCH, 16. MÄRZ 2016, 18.15 UHR UNIVERSITÄT LUZERN, FROHBURGSTRASSE 3,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Hirtenwort zum Dialogprozess

Hirtenwort zum Dialogprozess Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Hirtenwort zum Dialogprozess Zu verlesen in allen Sonntagsmessen am Dreifaltigkeitssonntag im Jahreskreis A, 18./19. Juni 2011. 1 Liebe Schwestern und Brüder! Bei vielen

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr