Endspurt im Schul- u. Arbeitsjahr 2017/2018. Die letzten Aktivitäten und Sitzungen vor Beginn der Sommerpause werden geplant und durchgeführt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Endspurt im Schul- u. Arbeitsjahr 2017/2018. Die letzten Aktivitäten und Sitzungen vor Beginn der Sommerpause werden geplant und durchgeführt."

Transkript

1 Ausgabe Juli 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren Endspurt im Schul- u. Arbeitsjahr 2017/2018. Die letzten Aktivitäten und Sitzungen vor Beginn der Sommerpause werden geplant und durchgeführt. Für das Dekanat und die Seelsorgeeinheiten liegt ein neuer Stellenplan vor, der am 05.Juli im Rahmen eines diözesanen Studientages in Stuttgart kommentiert und diskutiert wird. Pfarrer Klappenecker feiert sein goldenes Priesterjubiläum, die Verabschiedung des Dekans wird vorbereitet, die Nachfolge ab Oktober 2018 geklärt, der Dekanatsausflug erfreut sich einer großen Resonanz, wir laden zu einem weiteren Abend zum Thema Vorsorge ins Haus Miriam nach Waiblingen ein und suchen für unsere offenen Stellen interessierte Menschen, die uns durch ihre Mitarbeit unterstützen. Mehr dazu erfahren Sie im folgenden Newsletter Juli Mit herzlichen Grüßen Ihr Uli Häufele Geschäftsführer kath. Kirche Rems-Murr Newsletter-Redakteur 50 JAHRE PRIESTER Herzlichen Glückwunsch an Pfarrer Franz Klappenecker zum goldenen Priesterjubiläum, das am 07.Juli 2018 ab 14:30 Uhr in Waiblingen, St.Antonius gefeiert wird. Vor 50 Jahren, am 06.Juli 1968 empfing Franz Klappenecker durch Bischof Dr. Carl Joseph Leiprecht die Priesterweihe. Die Seelsorgeeinheit Waiblingen - Neustadt/Hohenacker -Korb würdigt dieses Ereignis und feiert ab 14:30 Uhr im Rahmen eines Nachmittages der Begegnung und um 18:00 Uhr im Rahmen eines Festgottesdienstes. Auch wir gratulieren ganz herzlich. Alles Gute Pfr.Franz Klappenecker.

2 WICHTIGER HINWEIS DATEN-SCHUTZREGEL DER EU SEIT 25. MAI 2018 Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, auf Grund der neuen EU-Regel zum Datenschutz müssen wir noch einmal Ihr Einverständnis für den Newsletter-Versand einholen. Einst haben Sie sich bewusst für den Newsletter-Bezug entschieden. Das müssen Sie nun erneut tun bzw. wir setzen Ihr Einverständnis voraus und bitten Sie, sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, sich abzumelden bzw. uns eine Mitteilung unter zukommen zu lassen. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Mail-Adresse von uns ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet wird. Vielen Dank. PROJEKT ZWECKVERBAND KITA Der Dekanatsrat Rems-Murr hat nach seiner Klausur im Oktober 2017 eine Projektgruppe damit beauftragt, die Gründung eines Zweckverbandes Kindergärten/Kindertagesstätten zu prüfen. Im Dekanat Rems-Murr gibt es 20 Träger von Kindergärten, Kitas und Tageseinrichtungen. Macht es Sinn, Trägeraufgaben in einer neuen Organisationsform, einem Zweckverband, einer eigenen Körperschaft des öffentlichen Rechts, zu bündeln? Immerhin beschäftigen sich Kirchengemeinderäte, die Träger von Kindergartengruppen sind, bis zu 70% der Sitzungszeit mit Finanzen, Personal, Gebäudemanagement und sonstigen Belangen rund um den Kindergarten. Am 07. März wurden Interessierte aus den Trägergemeinden im Rahmen eines Infoabends informiert und mit entsprechenden Unterlagen ausgestattet. Bis 18. Mai sollten nun Beratungen in den Gremien der Gemeinden stattfinden. Hier das Ergebnis 9 Träger sehen in einem Zweckverband eine Chance, eine Entlastung. Sie befürworten die Weiterarbeit der Projektgruppe. 10 Träger sehen in der Schaffung eines Zweckvebandes keinen Vorteil. 1 Träger hat sich mit dem Anliegen gar nicht befasst. Es gab im KGR weder eine Information noch eine Beratung und damit auch kein Votum. Schade. Nun ist der Dekanatsrat am Zug. Nach Gruppen aufgeteilt befürworten 45 Gruppen einen Zweckverband während 37 Gruppen darin keinen Vorteil sehen. Am 18. Juli befasst sich der Dekanatsrat mit den Ergebnissen.

3 STELLENANGEBOT Für die Kath. Familienpflege suchen wir Familienpflegerinnen. Wir bilden auch aus und sorgen für eine guter Einführung. Insofern müssen Sie nicht unbedingt schon *fertige Fachkraft* sein. Bei Interesse wenden Sie sich an Frau Glass, Geschäftsführerin der Familienpflege Das Haus Miriam in Waiblingen hat im Bereich Altenpflege und Tagespflege eine FSJ- Stelle (Freiwilliges Soziales Jahr) zu besetzen. Bitte wenden Sie sich an Herrn Sixt-Rummel, Leiter der Einrichtung MESNER STELLENANGEBOT Die katholische Kirchengemeinde Herz-Jesu Plüderhausen sucht ab sofort eine/n Mesner/in in Aushilfstätigkeit. Der Auftrag umfasst den Mesner- und Hausmeisterdienst in und um die katholische Kirche im Krankheits- oder Urlaubsfall des Mesners. Der Dienstumfang beträgt bei Krankheit bzw. Urlaub des Mesners 11 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Für disen Dienst ist die Zugehörigkeit zur röm. kath. Kirche Voraussetzung. Wir erwarten einen freundlichen Umgang mit den Mitarbeitern und den Kirchenbesuchern. Außerdem sollte handwerkliches Geschick vorhanden sein. Eine eventuell spätere Übernahme aller Mesnertätigkeiten ist nicht ausgeschlossen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann wenden Sie sich bitte an das Kath. Pfarramt, Cranachweg 3, Plüderhausen Telefon Margarete Wagner STELLENANGEBOT Die kath.kirchengemeinde Winterbach-Weiler sucht für ihren Kindergarten St. Elisabeth in Winterbach zum oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft unbefristet mit einem Deputat von 60%. Bei unserem Kindergarten handelt es sich um eine 2 gruppige Einrichtung mit verlängerten Öffnungszeiten. Es werden Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt, basierend auf dem Rottenburger Kindergartenplan und Orientierungsplan Baden Württemberg, betreut. Das Aufgabengebiet umfasst die Übernahme von pädagogischen und organisatorischen Einzelaufgaben in eigener Verantwortung und nach Anweisung durch die Kindergartenleitung oder Gruppenleitung. Bei Vorliegen entsprechender Qualifikation können zusätzliche Aufgaben übertragen werden. Für diese Stelle suchen wir eine flexible und engagierte Persönlichkeit, die eigenständig und verantwortlich handelt und ein hohes Maß an Teamfähigkeit mitbringt. Die Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und die Vermittlung christlicher Werte sind uns wichtig, ebenso die Pflege der Erziehungspartnerschaft zwischen Einrichtung und Elternhaus.

4 Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche oder einer der christlichen Kirchen und die Identifikation mit ihrem Auftrag setzen wir voraus. Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg Stuttgart. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum an das: Kath. Verwaltungszentrum, z.hd. Frau Sabine Rupp, Marienstr. 4, Waiblingen Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Rupp (07151/975706) zur Verfügung. SPIRITUELLER ABENDSPAZIERGANG Weg Natur Kunst Impulse Spiritueller Abendspaziergang für sozial Engagierte Unterwegs auf dem Fellbacher Besinnungsweg 12. Juli ca Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz/Spielplatz Hartwald zwischen Fellbach-Oeffingen und Neckarrems/Aldingen Anmeldung: Bis 6. Juli 2018 bei der Caritas Waiblingen unter: Über diese Adresse erhalten Sie auch einen ausführlichen Flyer. Veranstalter: Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz Sven Salwiczek Vorsorgereihe Dekanat & Caritas Abend 3 Mitten im Leben Aktive Vorsorgeplanung BESTATTUNGSVORSORGE Vortrag mit Fragerunde Dienstag, Uhr Haus Miriam, Jesistraße 21, Waiblingen Wer sich mit Fragen rund um Tod und Bestattung zum ersten Mal beschäftigt, mag sich schnell überfordert fühlen. Doch im Todesfall ist es für trauernde Angehörige eine Erleichterung zu wissen, was zu tun ist. Mit einer Bestattungsvorsorge können Sie schon zu Lebzeiten Wünsche für Ihre Bestattung festhalten. Dabei stellen sich oft die Fragen: Was ist mir tatsächlich wichtig? Was kann ich bereits mit Angehörigen klären? Welche Schritte sind für die Planung einer Beerdigung notwendig? Welche Bestattungsform kommt in Betracht? Was gilt es bei der Wahl der Grabstätte zu beachten? Welche Möglichkeiten gibt es vor Ort und darüber hinaus? Der Vortrag mit anschließender Fragerunde soll dazu anregen, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen damit im Ernstfall ohne Hektik und Zweifel Entscheidungen in Ihrem Sinne getroffen werden. Referentin Tini Blatt, Bestattungen GOLDING Eine Marke der Charlotte Klinghoffer GmbH

5 Moderation Uli Häufele Eintritt frei Im Anschluss an die Veranstaltung sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Anja Keller, Caritas MARKUS ROMETSCH PFARRER IN RUDERSBERG - WELZHEIM Markus Rometsch (55), bisher Pfarrer in Göppingen, wird voraussichtlich zum 1. Advent 2018 Pfarrer der Seelsorgeeinheit Rudersberg-Welzheim im Dekanat Rems-Murr. Rometsch ist in Schwäbisch Gmünd geboren und in Mutlangen aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er Theologie in Tübingen und Rom, 1991 wurde er in Ulm-Wiblingen zum Priester geweiht. Nach seiner Vikarszeit in Stuttgart und in Schwenningen war Rometsch von 1995 bis 2014 als Pfarrer in Blaustein im Dekanat Ehingen-Ulm tätig. Seit Februar 2015 ist er Pfarrer in Göppingen. Zur Seelsorgeeinheit Rudersberg-Welzheim gehören die Gemeinden Christus König in Welzheim und Zur heiligsten Dreifaltigkeit in Rudersberg. Sonntag, 1. Juli 2018, Uhr (Ohrenöffner Uhr) CONSORT Italienische Renaissancemusik Werke von Palestrina, Bassano, dalla Casa u.a. Flauto Consort Freiburg Leitung: Johanna Weber Ort Kirche St. Johannes, Obere Bahnhofstr , Backnang Reiner Schulte DEKANATSAUSFLUG 2018 Sehr gute Resonanz - 79 Mitarbeiter/-innen angemeldet zum jährlichen Ausflug laden wir die Mitarbeiter/-innen in den Gemeinden, Pfarrbüros, Einrichtungen des Dekanats und die Kirchenpfleger wieder ganz herzlich ein. Dieses Jahr bildet das Landgut Burg, oberhalb von Weinstadt-Beutelsbach, den Rahmen für den regionalen Ausflug am Mittwoch, 04.Juli Begrüßt werden die Mitarbeiter/-innen um 15:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen. Im Anschluss laden wir Sie zu einem kurzen Spaziergang durch die Weinberge ein. Mitten in den Weinbergen haben wir die Gelegenheit, Weine des Weinguts Kuhnle zu verkosten. Wer einen ausgedehnten Spaziergang unternehmen möchte, erreicht den Skulpturenpfad des Strümpfelbacher Künstlers Ulrich Nuss.

6 Um 18:15 Uhr erwartet uns auf Landgut Burg ein gepflegtes Abendmenü, bevor dann um 20:00 Uhr die Reutlinger Gruppe Schellack ihr künstlerisches Abendprogramm startet. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag der Begegnung und laden herzlich ein. Dekan Manfred Unsin / Geschäftsführer Uli Häufele Ihr Pfarrbüro, Ihre Dekanatseinrichtung könnte somit am 04.Juli nachmittags geschlossen sein. KATHOLISCHE ERWACHSENENBILDUNG (keb) Bildungsbuffet Wir lassen auch Kurzentschlossene noch ein! Wenn Sie an dem bewährten Markt der Möglichkeiten der keb am 3. Juli teilnehmen möchten, sind Sie herzlich willkommen. Start ist um 19:30 im Gemeindehaus St. Karl Borromäus in Winnenden. Für Ehrenamtliche unserer Kirchengemeinden ist die Veranstaltung kostenlos, Gäste zahlen 8,00. Als Referenten stellen sich vor: Christian Kindler: Einführung ins intuitive Bogenschießen für Männer Kathrin Buhl-Bereket: Keramik bemalen für Große und Kleine Hanna Fischer: Interkulturelles Lernen, Migration und Flucht Claudia Lipkau: Lachen, Achtsamkeit, Stressmanagement Kerstin Hopfensitz: 100 Jahre Frauenwahlrecht - Ende der Kostümierung Wolfgang Kramer: Zukunft der Kirche, aktiv werden, Intensiv-Seelsorge Karoline Gappa-Winkelmann: Erziehung und Bildung. Halbjahresprogramm 2018/2 Anfang September wird unser Halbjahresprogramm wieder in den Kirchengemeinden ausliegen. Wenn Sie ein Exemplar zugesendet haben möchten, so teilen Sie uns das bitte schriftlich oder per mit (keb.rems-murr@drs.de, Ludwigsburger Straße 3, Waiblingen). Bis zum 4. Juli nehmen wir noch Veranstaltungen aus Ihrer Kirchengemeinde entgegen. Bitte achten Sie auf vollständige Angaben, vor allem bei Veranstalter und Adresse des Veranstaltungsortes, da keine Nachfrage mehr möglich sein wird. Eine offene Ausschreibung ist Voraussetzung für die Förderfähigkeit. Diese Voraussetzung ist bei allen Veranstaltungen, die im Halbjahresprogramm erscheinen, automatisch gegeben. Auch Chöre, die ein Projekt vorbereiten, können den Starttermin ihrer Proben veröffentlichen. Sommerpause

7 Ab Mitte Juli bis Mitte September ist unsere Geschäftsstelle nur unregelmäßig besetzt. Sie erreichen uns in dieser Zeit am besten per . Restplätze Ein paar wenige Plätze sind noch frei für die Kunstfahrt nach Bonn mit Ulla Groha vom bis Informationsflyer erhalten Sie bei unserer Geschäftsstelle, Anmeldeschluss ist der Lizika Deufel KIRCHE AM ORT - KIRCHE AN VIELEN ORTEN KORNELIA VONIER-HOFFKAMP HÖRT AUF Die eine oder der andere hat es vielleicht schon mitbekommen: zum Ende diesen Schuljahres werde ich die 30%, die ich als Dekanatsreferentin für die Begleitung des Prozesses KiamO im Dekanat Rems-Murr hatte, zurückgeben. Dies hat vor allem persönliche Gründe, bedingt durch unseren Umzug nach Tamm. Zwei Jahre war ich in Ihrem Dekanat unterwegs und habe in dieser Zeit einige Menschen in unterschiedlichen Gruppen, Einrichtungen, Kirchengemeinden kennengelernt. An viele Begegnungen und Gespräche denke ich gerne. Mit einigen von Ihnen habe ich mich in den Prozessteams oder auf KGR-Wochenenden auf den Weg gemacht, über die Zukunft der Kirchengemeinden nachzudenken. Vom Prozessteam Dekanat haben wir uns überlegt, was es braucht und was für Sie hilfreich sein könnte. Dabei waren eine Tour durchs Dekanat, Fortbildungen zum Thema Kommunikation, Treffen der Prozessteams. Manche Fragen wurden in diesem Zeitraum gestellt, manche Diskussionen angeregt, manche Ideen ausprobiert, manche Bibelgespräche geführt, mancher Frust auch ausgesprochen (auch über Absicht, Struktur und Verlauf des Prozesses). Der hauptsächliche Gewinn aber ist meines Erachtens in den Köpfen geschehen. Und alles, was einmal gedacht worden ist, kann nicht mehr zurückgenommen werden Dürrenmatt So bin ich mir sicher, dass der Prozess weitergeht und dass manches Samenkorn auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Mit den Fragen, die der Prozess stellt, müssen wir uns

8 früher oder später alle auseinandersetzen, wenn wir als Kirche neu Bedeutung im Leben der Menschen gewinnen wollen. Grundlegend für mich sind dabei die vier Haltungen, die als Einstiegsfragen zu Beginn des Prozesses thematisiert worden sind: wertschätzen erwarten lassen vertrauen. Ich wünsche Ihnen im Dekanat, dass in all Ihrem Tun diese Haltungen als Folie mitlaufen und nicht nur in der ersten Phase abgehandelt wurden. Wenn wir über diese Haltungen und mit ihnen im gegenseitigen Austausch sind, dann verändert sich unser Tun und Miteinander und das wirkt. Daran wird erkennbar, wes Geistes Kind wir sind und was uns vielleicht auch von anderen unterscheidet. So wünsche ich Ihnen Gottes Segen für Ihr weiteres Tun. Mit all Ihren Anliegen, was den Prozess betrifft, können Sie selbstverständlich weiterhin auf die Dekanatsgeschäftsstelle zugehen. Kornelia Vonier-Hoffkamp KONZERT IN ALTHÜTTE Serenadenkonzert mit der Althütter Stubenmusik Wo: Terrasse Kath. Kirche, Uhlandstraße Althütte (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Wann: Samstag 14. Juli :00 Uhr Was: Unterhaltsame Musik über Wind und Wellen Kosten: Eintritt frei Spenden für die MusikerInnen erbeten Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein geplant. Herzliche Einladung. Manfred Tegenkamp TAG DER HOCHZEITSJUBILARE Am 22. September 2018 lädt der Fachbereich Ehe und Familie zusammen mit dem Familienbund zu einem Tag der Hochzeitsjubilare mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler nach Schöntal ein. Mit dem Motto Dank für den gemeinsamen Weg Segen für die Zukunft sind Jubilare egal ob sie Baumwoll- oder diamantene Hochzeit feiern angesprochen, aus der Routine des Alltags auszusteigen, sich eine Unterbrechung zu gönnen und ihren gemeinsamen Weg zu feiern, sich zu besinnen und zu orientieren. Der Tag beginnt mit einem Festgottesdienst mit dem Weihbischof im Kloster Schöntal. Nach einem festlichen Mittagessen wird es verschiedenartige Nachmittagsangebote als Impulse für die Partnerschaft geben. 10:00 Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler 12:00 Mittagessen 14:00 Verschiedenartige Nachmittagsangebote 16:45 Verabschiedung und Segen auf den Weg Eine genauere Ausschreibung gibt es in einem Flyer; Anmeldung nur mit Anmelde- Abschnitt (auch über die Homepage:

9 Erhältlich beim Fachbereich Ehe und Familie Stuttgart Tel: Johanna Rosner-Mezler KIRCHLICHE LEHRBEFUGNIS Die Missio canonica (kirchliche Beauftragung) zur Erteilung von katholischem Religionsunterricht erhalten in diesem Jahr 275 Lehrerinnen und Lehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. In einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius in Deißlingen (Dekanat Rottweil) überreicht Bischof Gebhard Fürst die Urkunden am kommenden Sonntag, 01. Juli, um 10:00 Uhr an die Lehrkräfte aus dem westlichen Teil der Diözese. Weihbischof Matthäus Karrer überreicht die Missio-Urkunden am Sonntag darauf, 8. Juli, zur gleichen Zeit in der Kirche Mariä Unbefleckte Empfängnis in Aalen-Ebnat den Pädagoginnen und Pädagogen aus dem östlichen Teil. Mit der Verleihung der Missio canonica drücken Bischof und Weihbischof ihre Verbundenheit und Solidarität mit den Religionslehrerinnen und Religionslehrern aus, die in den Schulen kompetent und glaubwürdig Religionslehre unterrichten. Voraussetzung für den Erhalt der Missio canonica ist ein abgeschlossenes Theologiestudium, die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche sowie die Taufe und Firmung. Gemeindereferenten und Pastoralreferenten erhalten die Lehrerlaubnis zusammen mit der Beauftragung zu ihrem Dienst. In der Diözese Rottenburg-Stuttgart erteilen derzeit Frauen und Männer katholischen Religionsunterricht; davon stehen im staatlichen und privaten Schuldienst sowie 953 im Kirchendienst. SEELSORGE UND PFLEGE Der Verbund der katholischen Alten- und Krankenhilfe im Rems-Murr (Kooperation der 4 Sozialstationen, Familienpflege und Haus Miriam mit Caritas und Dekanat) hat im vergangenen Jahr ein kleines Konzept zur Seelsorge in der Pflege entwickelt. Aus diesem Konzept heraus entstand der neue Flyer Seelsorge&Pflege. Das katholische Profil unserer Einrichtungen wird dadurch deutlich erkennbar. Der Flyer wird in den kommenden Tagen über die katholischen Gemeinden und die Einrichtungen veröffentlicht und verteilt. Gerne können Sie diesen Flyer auch über die Dekanatsgeschäftsstelle bekommen. dekanat.rems-murr@drs.de LEITUNG DES DEKANATS AB OKTOBER 2018 Mit Beginn des Ruhestandes von Dekan Manfred Unsin am endet lt. Satzung auch die Amtszeit des stv. Dekans Jens-Uwe Schwab

10 Eine Dekanewahl soll erst stattfinden, wenn die derzeit vakanten Stellen wieder besetzt sind. So wird der Bischof für 2 Jahre einen kommissarischen Dekan und einen stv. kommissarischen Dekan für unser Dekanat ernennen. Wir hoffen, die Ernennungen im nächsten Newsletter bekannt geben zu können. Wir verabschieden Dekan Unsin im Rahmen einer Gesamtverabschiedung Dekanat- Gemeinde am um 14:30 Uhr in Schorndorf. Herzliche Einladung- TERMINE IM JULI Team Kinderstiftung FUNKE Förderkreis Familienpflege Dekanatsausflug Studientag Dekane und Dekanatsreferent/-innen Goldenes Priesterjubiläum Pfr. Klappenecker, Waiblingen Dekanatsleitung Treffen des Kuratoriums Kinderstiftung Delegiertenversammlung Caritas Diözese Feier 100 Jahre Caritas Klausur Jugendhilfeausschuss Vorsorgeabend Nr. 3 Dekanat und Caritas Dekanatsrat Treffen der Caritasausschüsse Steuerungsgruppe Kirchen auf der Gartenschau DEKANAT REMS-MURR Das katholische Dekanat Rems-Murr ist flächenmäßig identisch mit dem Landkreis. Von den Bewohnern im Landkreis gehören Katholiken, d.h. gut 21 % der katholischen Kirche an. Zum Dekanat gehören 27 Kirchengemeinden und zusätzlich noch 7 Gemeinden mit Katholiken anderer Muttersprache. Die 34 Gemeinden sind in 11 Seelsorgeeinheiten zusammengefasst. Verschiedene Verbände und zahlreiche Einrichtungen bereichern und unterstützen das kirchliche Leben. Sitz des Dekanats ist das Dekanatamt in Waiblingen: Ludwigsburger Straße 3, Waiblingen Den nächsten Newsletter erhalten Sie voraussichtlich am Über Änderungen oder Ergänzungen informieren wir Sie aktuell auch auf unserer Homepage Bitte machen Sie Ihre KollegInnen im KGR, in den Arbeitsgruppen, Verbänden... auf unseren Newsletter aufmerksam. Inzwischen erhalten 600 Personen/Einrichtungen Infos

11 aus erster Hand. Bitte geben Sie Infos aus diesem Newsletter an Interessierte weiter. Möchten Sie mehr zu einzelnen Terminen und Veranstaltungen wissen? Dann schreiben Sie bitte eine an Hier können Sie den Newsletter abbestellen. IMPRESSUM Herausgeber: Katholisches Dekanat Rems-Murr Ludwigsburger Straße Waiblingen Telefon Telefax dekanat.rems-murr@drs.de Ausgabe: Juli 2018 Verteiler: 600 Redakteur: Uli Häufele

Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame Ferien.

Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame Ferien. Ausgabe Juni 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame

Mehr

Juni Neues aus der Katholischen Erwachsenenbildung Rems-Murr. Freie Plätze. Liebe Leserin, lieber Leser,

Juni Neues aus der Katholischen Erwachsenenbildung Rems-Murr. Freie Plätze. Liebe Leserin, lieber Leser, Juni 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, mit einem Text von Anton Rotzetter zu Pfingsten grüße ich Sie mit diesem Newsletter. Alles Gute für Sie, erholsame Tage und etwas Zeit und Muße zum Durchatmen. Du

Mehr

KOMMISSARISCHE DEKANE ERNANNT DER ALTE DEKAN IST DER NEUE DEKAN. Sehr geehrte Damen und Herren

KOMMISSARISCHE DEKANE ERNANNT DER ALTE DEKAN IST DER NEUE DEKAN. Sehr geehrte Damen und Herren Ausgabe August / September 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren nun beginnen auch bei uns die wohlverdienten Ferien.

Mehr

mit guten Wünschen für die beginnende Karwoche und das Osterfest erhalten Sie heute den Newsletter des katholischen Dekanats Rems-Murr.

mit guten Wünschen für die beginnende Karwoche und das Osterfest erhalten Sie heute den Newsletter des katholischen Dekanats Rems-Murr. Ausgabe April 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren mit guten Wünschen für die beginnende Karwoche und das Osterfest erhalten

Mehr

Juli Im Juli Newsletter sind wieder informative und aktuelle Berichte und Hinweise aus dem Bereich Ihrer katholischen Kirche Rems-Murr.

Juli Im Juli Newsletter sind wieder informative und aktuelle Berichte und Hinweise aus dem Bereich Ihrer katholischen Kirche Rems-Murr. Juli 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, endlich wieder durchatmen. Die Hitze ist vorbei, zunächst. Ich wünsche Ihnen angenehme Sommertage und noch genügend Energie, um das Arbeitsjahr 2016/2017 bis zur

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ORGELKONZERT IN ALTHÜTTE 50 JAHRE PATROZINIUM. Sehr geehrte Damen und Herren

ORGELKONZERT IN ALTHÜTTE 50 JAHRE PATROZINIUM. Sehr geehrte Damen und Herren Ausgabe November 2017 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren heute erhalten Sie aktuelle Infos aus dem katholischen Dekanat

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Newsletter Mai 2016 { 199} Mai 2016

Newsletter Mai 2016 {  199} Mai 2016 Seite 1 von 6 Mai 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, Glücklich sein heißt: im Einklang mit sich selber leben. So startet Anselm Grün in seinem Buch Jeden Tag zur Ruhe kommen in den Monat Mai. Vieles hat

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame Ferien.

Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame Ferien. Ausgabe Mai 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, Freut euch und jubelt. So lautet das Schreiben des Papstes, das Anfang

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Der Entwicklungsplan Pastoral

Der Entwicklungsplan Pastoral Kirche am Ort Kirche an vielen Orten gestalten Der Entwicklungsplan Pastoral EPP Ein Leitfaden für den Prozess Kirche am Ort 1 Der Entwicklungsplan Pastoral Kirche am Ort Kirche am Ort Kirche an vielen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Newsletter September 2012

Newsletter September 2012 Katholisches Dekanat Rems-Murr Geschäftsstelle Ludwigsburger Str. 3 71332 Waiblingen Tel.07151-9596711/12 Fax 07151-9596714 E-Mail: geschaeftsstelle@kadek.de Internet: www.kadek.de Newsletter September

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

QUALIFIKATION FÜR JUGENDBEGLEITER/-INNEN Zehnter Ausbildungskurs

QUALIFIKATION FÜR JUGENDBEGLEITER/-INNEN Zehnter Ausbildungskurs Ausgabe Dezember 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, Advent - die stille Zeit. Still kommt von stellen, sich ruhig

Mehr

August Unser Arbeitsjahr 2016/2017 im Rückblick. Liebe Leserin, lieber Leser,

August Unser Arbeitsjahr 2016/2017 im Rückblick. Liebe Leserin, lieber Leser, August 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, unser Arbeitsjahr 2016/2017 geht zu Ende. Herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihr Interesse an der kirchlichen Arbeit sowie an diesem Newsletter. Immer wieder

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Entdecke das Feuer in Dir

Entdecke das Feuer in Dir Der Kißlegger Firmkurs 2016 Entdecke das Feuer in Dir Einladung zum Firmkurs 2016 Katholische Seelsorgeeinheit Kißlegg Hallo, wir laden Dich herzlich zur Firmvorbereitung ein. Wenn Du daran teilnimmst,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ehrenamtliches Engagement fördern

Ehrenamtliches Engagement fördern Inhalt: Ehrenamtliches Engagement fördern 1. Grundsätzliches zum Ehrenamt in der Kirche 2. Leitlinien des Dekanates zum Ehrenamt 3. Angebote des Dekanats 4. Erfolgssteuerung (Controlling) Vorbemerkung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017

PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017 PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Wo: kath. Pfarrkirche Grainau Wann: So. 20.08. um 19.00 Uhr Dauer:

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgabe März 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn (-10,5 Grad) erhalten

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Der Termin zur Einführung des Pfarrers und des gesamten Pastoralteams wird noch abgestimmt und rechtzeitig bekanntgegeben.

Der Termin zur Einführung des Pfarrers und des gesamten Pastoralteams wird noch abgestimmt und rechtzeitig bekanntgegeben. Erzbistum Köln Generalvikariat Hauptabteilung Seelsorge-Personal Proklamandum für die Pfarrei St. Aldegundis und St. Stephanus im Stadtdekanat Leverkusen zur Verkündigung am Wochenende 9./10.03.2019 -

Mehr

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Sie fragen nach Gott? Sie fragen nach Ihrem Glauben? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholische

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Termine. Christ König

Termine. Christ König Termine Heilig Kreuz Di, 26.3. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 27.3. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon

Mehr

Ergebnisse der Erhebung zur Ministrantenarbeit 2015 in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Ergebnisse der Erhebung zur Ministrantenarbeit 2015 in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Ergebnisse der Erhebung zur Ministrantenarbeit 215 in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Hintergrund der Umfrage Im Erhebungszeitraum vom April bis Juli 215 haben sich in unserer Diözese 643 von 1.3 an unserer

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

DEKAN UNSIN GEHT IN DEN RUHESTAND DAS LETZTE GEMEINSAME JAHR DER DEKANATSLEITUNG OPPENWEILER - KIRCHBERG PERSONALNACHRICHTEN

DEKAN UNSIN GEHT IN DEN RUHESTAND DAS LETZTE GEMEINSAME JAHR DER DEKANATSLEITUNG OPPENWEILER - KIRCHBERG PERSONALNACHRICHTEN Ausgabe Februar 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, am 02. Februar feiern wir Mariä Lichtmess. Mariä Lichtmess - der

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 22.07. 23.09.2018 Sonntag, 22.07.2018 16. Sonntag im Jahreskreis L 1: Jer 23,1-6; Ev: Mk 6,30-34 mit Ministrantenaufnahme Haubersbronn 9.00 Uhr Wortgottesfeier Montag, 23.07.2018 kein

Mehr

R U F B E R U F B E R U F U N G

R U F B E R U F B E R U F U N G R U F B E R U F B E R U F U N G Im Dienst Jesu Als Kind war ich mir sicher, dass ich später einmal als Lehrerin arbeiten wollte. Ich hatte große Freude daran, Wissen und Fähigkeiten mit anderen zu teilen

Mehr

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Nachricht nicht rhtig dargestellt, klicken Sie bitte Forum Asyl Newsletter Ausgabe 06/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Landkreis Miesbach.

Mehr

Elektronische Gemeindeinfo

Elektronische Gemeindeinfo Elektronische Gemeindeinfo Liebe Glaubensgeschwister! Sg. Herr Dr. MUSTERMANN MAX Das Neue Jahr kündigt sich mit viel Arbeit an. Die Gute Nachricht dazu: Der Umbau geht in die Zielgerade Ich darf an dieser

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Hauptabteilung V Pastorales Personal Diözese Rottenburg-Stuttgart. Menschen führen Leben wecken Buchtitel von P. Anselm Grün

Hauptabteilung V Pastorales Personal Diözese Rottenburg-Stuttgart. Menschen führen Leben wecken Buchtitel von P. Anselm Grün Hauptabteilung V Pastorales Personal Diözese Rottenburg-Stuttgart Menschen führen Leben wecken Buchtitel von P. Anselm Grün Das Team der HA V Pastorales Personal Mechthild Berchtold Edith Laule Domkapitular

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

An die Pfarrangehörigen von Mariä Himmelfahrt, und alle Bürgerinnen und Bürger von St. Märgen

An die Pfarrangehörigen von Mariä Himmelfahrt, und alle Bürgerinnen und Bürger von St. Märgen An die Pfarrangehörigen von Mariä Himmelfahrt, und alle Bürgerinnen und Bürger von St. Märgen Klemens Armbruster Pfarrer und Dozent Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Klosterhof 2 D-79274 St. Märgen Tel:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Kirchliche Studienbegleitung für Lehramtsstudierende mit dem Fach Katholische Religionslehre / Religionspädagogik

Kirchliche Studienbegleitung für Lehramtsstudierende mit dem Fach Katholische Religionslehre / Religionspädagogik Kirchliche Studienbegleitung für Lehramtsstudierende mit dem Fach Katholische Religionslehre / Religionspädagogik Verpflichtend für Lehramtsstudierende, die im WS 2006/2007 mit dem Studium begonnen haben.

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Beauftragung von Laien zum Begräbnisdienst Pastorale Richtlinien für die Erzdiözese Freiburg

Beauftragung von Laien zum Begräbnisdienst Pastorale Richtlinien für die Erzdiözese Freiburg Beauftragung von Laien zum Begräbnisdienst Pastorale Richtlinien für die Erzdiözese Freiburg 1. Die Feier des Begräbnisses gehört zu den besonderen seelsorglichen Aufgaben der Kirche. Das gründet sowohl

Mehr

Sakramentenvorbereitung: Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung

Sakramentenvorbereitung: Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung I. Ort und Intensität des ehrenamtlichen Engagements 1. Wie viele ehrenamtliche Tätigkeiten innerhalb Ihrer Kirchengemeinde oder des Katholischen Dekanats Darmstadt üben Sie derzeit aus? Gemeint sind alle

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017)

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Titelseite Vorwort des Trägers Christliches Menschenbild Unsere Sichtweise vom Kind Pastoraler Auftrag Zusammenarbeit mit Eltern Mitarbeiter/innen Leitung Unser Selbstverständnis

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Was den Entwicklungsweg der Diözese ausmacht. KGR Sitzung Birkenhard + Warthausen

Was den Entwicklungsweg der Diözese ausmacht. KGR Sitzung Birkenhard + Warthausen 1 Was den Entwicklungsweg der Diözese 2015-2020 ausmacht KGR Sitzung Birkenhard + Warthausen 19.01.2016 Was macht den Entwicklungsweg der Diözese Rottenburg-Stuttgart aus? Sechs Besonderheiten des Entwicklungsweges

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Hirtenwort zum Dialogprozess

Hirtenwort zum Dialogprozess Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Hirtenwort zum Dialogprozess Zu verlesen in allen Sonntagsmessen am Dreifaltigkeitssonntag im Jahreskreis A, 18./19. Juni 2011. 1 Liebe Schwestern und Brüder! Bei vielen

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Veranstaltungen in. Aachen. im Rahmen der. Interkulturellen Woche und 26. September 2012

Veranstaltungen in. Aachen. im Rahmen der. Interkulturellen Woche und 26. September 2012 Veranstaltungen in Aachen im Rahmen der Interkulturellen Woche 2012 25. und 26. September 2012 25. September 2012: 19-21.15 Uhr: Diskussions-Kooperationsveranstaltung von Amnesty International und der

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017

Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017 Homepage Geschäftsstelle: Erbstetter Str. 58 Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017 Der Sportkreis Rems-Murr hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Partnerschaften zu pflegen. Dies

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ihr Tagesmütterverein

Ihr Tagesmütterverein Newsletter Liebe Tagesmütter, Eltern und Kooperationspartner, mit diesem ersten Newsletter begrüßen wir Sie herzlich im neuen Schuljahr und hoffen, Sie hatten entspannte Urlaubstage. Aufgrund von Umstrukturierungen

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr