QUALIFIKATION FÜR JUGENDBEGLEITER/-INNEN Zehnter Ausbildungskurs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "QUALIFIKATION FÜR JUGENDBEGLEITER/-INNEN Zehnter Ausbildungskurs"

Transkript

1 Ausgabe Dezember 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, Advent - die stille Zeit. Still kommt von stellen, sich ruhig hinstellen, stehen bleiben. Advent heißt Ankunft. Nütze die Zeit des Advents, damit du im Innehalten bei dir selbst ankommst Anselm Grün Ich wünsche Ihnen Mut, die Adventszeit so zu gestalten, wie es für Sie stimmt und passt. Man muss nicht alles mitmachen was 'angeblich' von einem erwartet wird, weil es halt so ist. Die vielen Lichter und Kerzen in der Adventszeit sollen ein Zeichen der Verwandlung sein, Licht kommt in die Dunkelheit. Hoffnung und Perspektive entstehen. Mit adventlichen Grüßen Ihr Uli Häufele Geschäftsführer kath. Kirche Rems-Murr Newsletter-Redakteur QUALIFIKATION FÜR JUGENDBEGLEITER/-INNEN Zehnter Ausbildungskurs Neues Kursprogramm Start 16. Januar 2019 Achtung: Anmeldeschluss 12. Dezember 2019 Es ist wieder soweit: das neue Ausbildungsprogramm zur Qualifizierung von ehrenamtlich tätigen Jugendbegleiter*innen liegt vor. Dieses Programm bietet Jugendbegleiter*innen eine umfassende Fortbildungsmöglichkeit zu pädagogischen, rechtlichen und organisatorischen Themen, die sie fachlich und persönlich für ihre Aufgaben stärken, womit sie das nötige Rüstzeug erwerben, um sich im Lebensraum Schule sicher bewegen zu können. Der Kurs kann mit einem vom Land Baden-Württemberg anerkannten Zertifikat abgeschlossen werden. Auch Einzelmodule können besucht werden. Diese Ausbildung für Jugendbegleiter*innen findet, wie in den letzten Jahren, im Dekanat Ludwigsburg statt, wieder in Kooperation mit unserem Dekanat Rems-Murr und den umliegenden katholischen Dekanaten Heilbronn und Stuttgart, und ist mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg abgestimmt. Dazu wurden bereits Programmhefte in alle

2 Kirchengemeinden unseres Dekanats verteilt. Ich bitte Sie, diese an Interessierte oder Multiplikatoren persönlich weiterzugeben, in Gruppen und Gremien (u.a. Kirchengemeinderat) darauf hinzuweisen, sowie ggf. an geeigneter Stelle auszulegen. Aus Kostengründen haben wir nicht so viele Programmhefte verschickt. Sollten Sie noch Bedarf haben, so schicke ich Ihnen gerne noch weitere Exemplare in Printform zu. Senden Sie mir eine kurze Mail oder rufen Sie einfach bei mir an. Ich freue mich auf Ihren Kontakt, komme gerne auch zum Gespräch vor Ort und bin immer gespannt, welche Ideen ich mit Ihnen entwickeln und auf den Weg bringen kann, die nicht nur für unsere Schulen, sondern auch durchaus für unsere Kirchengemeinden eine Bereicherung sein können. Heinz Rupp, Dekanatsbeauftragter für Schulpastoral/Kirche und Schule (Rems- Murr) STELLENANGEBOT: ERZIEHERIN Die Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu in Plüderhausen sucht zum 01. Januar 2019 für ihren Kindergarten St. Michael eine/n Erzieher/in oder Fachkraft gem. 7 KiTaG In der Funktion als Gruppenleitung. Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfangvon 100 % und ist unbefristet. Bei unserem Kindergarten handelt es sich um eine 2-gruppige Einrichtung, die sich aus einer Regelgruppe und einer Gruppe mit veränderten Öffnungszeiten (VÖ) zusammensetzt. Es werden Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt, basierend auf dem Rottenburger Kindergartenplan und dem Orientierungsplan Baden- Württemberg, betreut. Das Aufgabengebiet umfasst die Gruppenleitung und Verantwortung der pädagogischen und organisatorischen Arbeit in der Gruppe, sowie die Vertretung der Leiterin bei Abwesenheit. Für diese Stelle suchen wir eine flexible Persönlichkeit, die eigenständig und verantwortlich handelt und ein hohes Maß an Teamfähigkeit mitbringt. Die Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde, den Eltern sowie die Vermittlung christlicher Werte sind uns wichtig. Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche und die Identifikation mit ihrem Auftrag setzen wir voraus. Möglich ist auch die Zugehörigkeit bei einem Mitglied der Arbeitsgemeinschaft

3 Christlicher Kirchen (ACK). Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte schnellst möglich an das katholische Verwaltungszentrum Frau Sabine Rupp, Marienstraße 4, Waiblingen oder (Tel ). Margarete Wagner

4 Am um 19:32 Uhr wurde mit der letzten von insgesamt 84 Unterschriften die neue Kinderstiftung FUNKE GEGRÜNDET Gründer sind die Caritas, das katholische Dekanat und 25 Kirchengemeinden unseres Dekanats. Eine tolle Gründungsfeier, schwungvoll, kurzweilig und ansprechend. Zu den Euro Startkapital kamen am Abend durch 2 Spenden weitere Euro dazu. Das Spendenkonto Kinderstiftung FUNKE Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE Swift-bic: BFSWDE33STG Förderung ab Januar 2019 Wer wird über FUNKE gefördert Familien, die Arbeitslosengeld II/Sozialgeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen oder Kinderzuschlag beziehen. Diese Leistungen müssen mit Bescheiden nachgewiesen werden. Außerdem bezahlen wir erst, wenn alle staatlichen Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets ausgeschöpft sind. Besuchen Sie die Homepage der Kinderstiftung FUNKE WECHSEL IM PFARRBÜRO KIRCHBERG Frau Elfriede Biedenbach und Ihre Tochter, Sandra Beck, seit 30 und 5 Jahren im

5 Pfarrbüro Kirchberg tätig, verlassen das Pfarrbüro überraschend, zumindest überraschend für uns im Dekanat, auf Ende November Herzlichen Dank für die jahrelange Arbeit, fürs Dasein und die Sorge um die Belange der Menschen in Kirchberg und den umliegenden Gemeinden. Alles Gute und Gottes Segen. SPARKASSENSTIFTUNG Die Stiftung der Kreissparkasse feierte am im Bürgerzentrum in Waiblingen mit über 700 geladenen Gästen das 30-jährige Bestehen. Die Förderung der kath.familienpflege Rems-Murr war die größte Einzelförderung der Stiftung in den zurückliegenden 30 Jahren. Sehr positiv nahmen die Besucher/-innen die Botschaft auf, dass die Familienpflege dank der Zuschüsse in den ersten 3 Jahren in die Gänge kam und nun eigenständig mit positiver Bilanz im Landkreis tätig ist. Die Familienpflege beschäftigt inzwischen 14 Personen. Die *Motoren* der Neugründung Familienpflege von 2011, Hendrik Rook, Caritas und Uli Häufele, Dekanat, wurden zusammen mit Anita Glass, Geschäftsführerin, von Michael Antwerpes (Moderation) zur Gründung und zur heutigen Bedeutung und Arbeit der Familienpflege befragt. KIRCHENMUSIK Mittwoch, , Uhr - Ansingprobe Uhr EVENSONG - Ein Gottesdienst für Musiker Ein Gottesdienst für Chorsänger, Organisten, Chorleiter, Kantoren und Jedermann. Anschließend Möglichkeit zum Zusammensitzen. Orgel: KMD Peter Böttinger Leitung: RK Reiner Schulte Ort: St. Johanneskirche, Obere Bahnhofstr , Backnang Montag, , 22 bis 23 Uhr SILVESTERKONZERT Weihnachtsfriede Orgelmusik von Händel, Holst, Kerl und Leguay Reiner Schulte, Orgel Ort: St. Johanneskirche, Obere Bahnhofstr , Backnang Karten im Vorverkauf zu 10 / erm. 6 bei der Buchhandlung Kreutzmann, Backnang und zu 12 / erm. 8 an der Abendkasse

6 Reiner Schule PERSONALNACHRICHTEN Der Bischof unserer Diözese hat die Stelle des leitenden Pfarrers für die Seelsorgeeinheit Schorndorf-Winterbach an Pfarrer Wolfgang Kessler, bisher in der Hauptabteilung V (Personalamt) der Diözese tätig, vergeben. Pfr. Kessler wird im Sommer 2019 seine neue Stelle antreten. Herzlich willkommen. Adieu sagen wir, aber erst im Sommer 2019, Pfarrer Andreas Krause, der dann, nach 17 Jahren Verantwortung für Murrhardt und Sulzbach, in die SE Stuttgart-Neckar, Bad Cannstatt, wechselt. BENEFIZWEIN FAMILIENPFLEGE Erneut sind Bestellungen möglich. Der Förderkreis legt die Serie neu auf. Ein sehr guter Riesling Spätlese, ohne Preisaufschlag. 6 Flaschen kosten frei Haus 49,20 Euro. 2,00 Euro pro Flasche kommen unserer Familienpflege zugute.

7 Ideal für Gemeindefeste, Geschenke (Besuchsdienste, Weihnachten) und natürlich für den privaten Genuss. Bestellungen, kostenlos frei Haus, direkt beim Weingut Kuhnle Tel oder TRAUMA WORKSHOP FÜR EHRENAMTLICHE DER FLÜCHTLINGSHILFE von Uhr Gemeindehaus Christkönig (Elbingerstr. 12 in Backnang) DAS TRAUMA IM FLUCHTKONTEXT WIE KÖNNEN WIR HILFREICH MIT SEELISCH BELASTETEN FLÜCHTLINGEN UMGEHEN? Die meisten der geflüchteten Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, haben äußerst belastende Geschehnisse erlebt. Die Reaktionen und Verarbeitungsmechanismen darauf sind jedoch sehr verschieden. Wie erkennen wir seelische Belastung und Traumatisierung? In diesem Vortrag sollen konkrete Techniken und Hilfestellungen erläutert werden. Wir besprechen stabilisierende Faktoren und lernen Techniken kennen, welche im Akutfall auch von Laien genutzt werden können und schnell einen hilfreichen Realitätsbezug herstellen. Ein spezieller Fokus soll u.a. auf Aspekten des Kinder- und Jugendalters liegen. Beziehungsmuster, Fallstricke der Hilfe sowie Schutzfaktoren für die Helfer und die Grenzen ehrenamtlicher Arbeit werden ebenfalls thematisiert. Die Referentin ist Marion Zimmermann (Caritas). Der Workshop ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung bis an Stephanie Reifert unter Stephanie Reifert DEUTSCHKURS Für Italiener und Kroaten, die zu uns ins Dekanat kommen und sich bei den muttersprachlichen Gemeinden gemeldet haben, bieten wir einen kostenlosen Sprachkurs an Wir starten am DO um 9:30 Uhr Der Kurs ist mit 8 TN bereits ausgebucht. Als Referentin konnten wir Frau Liane Voss, pensionierte Gymnasiallehrerin aus Waiblingen, gewinnen. Ein weiterer Kurs ist in Planung. dekanat.rems-murr@drs.de KIRCHENMUSIK Samstag, , Uhr - OHRENÖFFNER um Uhr Chorkonzert - Es nahet der Heiland Werke von Mendelssohn, Brahms, Rheinberger, Fauré, Britten

8 Kammerchor Stuttgart vokal Sabrina von Lüdinghausen, Harfe Leitung: Andreas Großberger Ort St. Johanneskirche, Obere Bahnhofstr , Backnang INTEGRATIONSFACHKRAFT Wir, die Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus in Leutenbach suchen ab sofort eine Integrationsfachkraft für unseren Kindergarten St. Jakobus in Leutenbach. Die Stelle hat einen Umfang von 12h pro Woche. Bei dem Kindergarten handelt es sich um eine Einrichtung in der bis zu 50 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt in verlängerten Öffnungszeiten betreut werden. Das offene, pädagogische Konzept mit Bezugsgruppen basiert auf dem Rottenburger Kindergartenplan und dem Orientierungsplan Baden-Württemberg. Wir wünschen uns eine liebevolle, kreative und engagierte Persönlichkeit. Wir bieten Ihnen ein erfahrenes und engagiertes Team. Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche oder ACK und die Identifikation mit ihrem Auftrag setzen wir voraus. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum an das Pfarramt der Katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus, Richard-Wagner-Str. 23, Leutenbach. Tel oder Sabina Nadj KATHOLISCHE ERWACHSENENBILDUNG (keb) Veranstaltungsorte dringend gesucht Es ist eine unserer Aufgaben, Bildungsangebote zu wichtigen Themen für das gesamte Dekanat bereit zu stellen, sofern dies nicht von den Kirchengemeinden geleistet wird. Für das erste Halbjahr 2019 sind folgende Veranstaltungen schon vorbereitet, wir suchen noch ein Quartier: - Lebenslänglich gebunden - wie geht das? Gesprächsangebot für junge Paare mit altgedienten Ehepaaren. Terminvorschlag: 14. Mai Weniger Stress und mehr Freunde bei der Erziehung. Ein Kurs nach dem kess Modell für Eltern, bei Bedarf mit Kinderbetreuung. 5 Abende, günstiger Termin: zwischen Ostern und Pfingsten Folgende Themen wären aufgrund ihrer Aktualität nach Einschätzung des Vorstands wichtig, wurden aber bis jetzt von keiner Kirchengemeinde aufgegriffen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung:

9 - Medienpädagogik. Vortrag für Eltern, Terminvorschlag 13. März Klare Kante - liebevoll und konsequent geht das? Ein Kurzvortrag für Elternabende. - Schöpfung und Religion - ein Vortrag oder eine Diskussionsrunde im Rahmen der Gartenschau - Wahlen 2019: Themenabende, Diskussionsrunden, Vorträge zur Europawahl, Regionalwahl und Kommunalwahl. Bitte nehmen Sie möglichst schnell mit Frau Deufel Kontakt auf, damit die Planung rechtzeitig zur Programm Drucklegung abgeschlossen werden kann. Kontakt: keb.rems-murr@drs.de. Liturgische Dienste aufgepasst Berührende Begegnungen - Berührend Gottesdienst feiern. Die Katholische Kirchengemeinde St. Maria Neustadt bietet am 16. März 2019 eine Fortbildung für Leiter und Leiterinnen von Gottesdiensten und Wort-Gottes-Feiern an. Information und Anmeldung: stmaria.neustadt-hohenacker@drs.de. Holen Sie sich, was Ihnen zusteht Vorträge, Fortbildungen, Exkursionen, Bildungsreisen, Freizeiten, Martinsfeiern, Mutter- Kind-Gruppen, Folkloretanz, Bibelgespräche, Info-Abende für Eltern, Flüchtlingskaffees und und und sind Veranstaltungen der offenen Erwachsenenbildung, auch wenn wir sie im Gemeindealltag nicht immer als solche wahrnehmen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft und die Kirchengemeinden erhalten dafür Fördermittel des Landes, des Landkreises und der Diözese. Wichtigste Grundvoraussetzung: Die Veranstaltung wurde offen ausgeschrieben. Ihr Pfarrbüro oder die Mitarbeiterinnen der keb Rems-Murr beraten Sie gerne, wie sie zu Geld kommen. Kontakt: keb.remsmurr@drs.de. Ökumenischer Tag - Geschäftsstelle am geschlossen Am findet erstmals ein Treffen der Mitarbeiterinnen der katholischen und evangelischen Erwachsenenbildung im Rems-Murr Kreis statt. Wir arbeiten unter ähnlichen Rahmenbedingungen, wir haben ähnliche Abläufe und unsere Ehrenamtlichen oder Teilnehmer achten kaum mehr auf Konfessionsgrenzen. Unsere Leiterinnen tauschen sich seit Dienstantritt regelmäßig aus, nun weiten wir den Kontakt auf die Verwaltungskräfte und Bildungsreferentinnen aus. Lizika Deufel EHEVORBEREITUNG 2019 Zur Ehevorbereitung laden wir wieder zu unserem bewährten Gesprächstag für Paare ein. 04. Mai :00-17:00 Uhr in Korb Infos und Anmeldung: dekanat.rems-murr@drs.de Die italienischen Gemeinden laden zu einer eigenen Reihe zur Ehevorbereitung in italienischer Sprache ein, beginnend am Infos: cci-waiblingen@t-online.de Flyer liegen in den Kirchen und Pfarrämtern aus. Sie können den Flyer auch unter einsehen. Die Hochzeitsmesse in der Liederhalle - alles rund ums Heiraten - findet am SA und SO statt.

10 Die kath.kirche der Region Stuttgart ist mit einem neuen Stand vertreten und freut sich auf Ihren Besuch. CMT STUTTGART Die Messe Caravan-Motor-Touristik findet alljährlich auf dem Messegelände beim Flughafen statt. Am Kirchenstand der Diözese Rottenburg-Stuttgart sind dieses Jahr auch Infos zu den Aktivitäten der Kirchen auf der Gartenschau Remstal 2019 erhältlich. Am treffen Sie nachmittags Veronika Zeyher und Uli Häufele sowie am Mittwoch, am Vormittag Lizika Deufel und Kathrin Messner vom evangelischen Kreisbildungswerk Rems-Murr persönlich an. Vorschau PILGERREISE 2019 Angebot über die Kirchengemeinde St. Andreas Endersbach Pilgerreise zum Mosesberg in Sinai Auf eigenen Wegen Unterwegs in der Wüste Sinai Kultur- und Wanderreise - Kameltrekking vom (Pfingsten) Unterwegs in der Wüste mit den Beduinen, die uns ihre Heimat zeigen und uns an ihrer Lebensweise Teilhaben lassen.... als Gruppe - mit der Freiheit, Wegstücke gemeinsam oder alleine zu gehen.... alleine mit sich selbst, um der Stille der Wüste zu lauschen.... mit einem Morgenimpuls den Tagesweg pilgernd zu beginnen - zum Berg Moses. Zu Fuß und auf Kamelen machen wir uns auf den Weg durch eine faszinierende Wüstenlandschaft mit kargen und zugleich beeindruckenden Gebirgszügen. Malerische Täler mit verschiedenfarbigen Sand- und Steinwegen führen uns zu bezaubernden Naturschönheiten und geschichtsträchtigen Orten. Unterwegs erleben wir die Wüste mit ihren krassen Gegensätzen: Hitze am Tag und Kühle in der Nacht Trockenheit allerorten und das überraschende, vielleicht erlösende Auftauchen einer Oase mit Wasser und frischem Grün. Wir passen uns dem natürlichen Rhythmus der Wüste an, der von der Sonne am Tag und den Sternen in der Nacht bestimmt wird. Reiseleitung und Anmeldung über Christl Ott, Weinstadt, Tel christlott@online.de Ein Vortreffen findet im Gemeindesaal St. Andreas, Weinstadt Endersbach, Theodor-Heuss-Straße 13/1statt. Reisepreis: ab 10 Teilnehmer/innen Euro ( bis 10 Teilnehmer/innen 1.780,- ) Im Endpreis enthaltene Leistungen: Flug FRA - SSH / SSH - FRA (Ab- und Rückflug kann evtl. 1 Tag später stattfinden) Transfers im Sinai sowie Einreisesteuer für das Katharinengebiet geführte Kamelsafari in Begleitung von Beduinen mit Übernachtung im Freien unterm Sternenhimmel (falls gewünscht auch in Zelte möglich) 3 vielseitige und immer frisch zubereitete, traditionelle Mahlzeiten an allen Tagen Wasser / Tee in Dahab 1 Übernachtung im Doppelzimmer im einfachem Hotel inkl. Abendessen Trinkgelder für Bustransfer, Beduinen Camp, Hotel, Eintritt/Museum/St. Katharinen Kloster

11 Reiserücktrittsversicherung Reiseleitung Mit dieser Reise werden die Muzzeina - Beduinen vor Ort unterstützt. Christl Ott SOZIALES JAHR IN INDIEN Wer ist neugierig auf fremde Kulturen und möchte sich sozial engagieren? Der Freundeskreis Indien der katholischen Kirchengemeinde Winnenden bietet einer jungen Frau oder einem jungen Mann die Möglichkeit, von August 2019 Juli 2020 ein soziales Jahr in einer indischen Schule zu absolvieren und dort mit den Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Voraussetzungen: gute Englischkenntnisse (Unterricht findet auf Englisch statt) Alter: Jahre Offenheit, sich auf eine fremde Kultur einzulassen Bereitschaft, sich auch einfachen Lebensverhältnissen anzupassen Positive Einstellung zum christlichen Glauben Vorbereitung: Du wirst in mehreren Seminaren im Rahmen der Weltkirchlichen Friedensdienste der Diözese Rottenburg-Stuttgart zusammen mit anderen Freiwilligen gut vorbereitet. Kosten werden von Weltwärts, der Diözese Rottenburg und der Kirchengemeinde Winnenden getragen, selbst zu zahlen sind die Impf- und Visakosten. Bei Interesse bitte Kontakt bis spätestens Ende Dezember mit dem Pfarrbüro aufnehmen. StKarlBorromaeus.Winnenden@drs.de oder Telefon: Rupert Kern KGR-WAHLEN MÄRZ 2020 Im März 2020 finden die Wahlen zu Kirchengemeinderat und Pastoralrat statt. Bereits im ersten Halbjahr 2019 werden wir mit der Thematik konfrontiert. Es gibt eine neue Kirchengemeindeordnung (Die Zweite Vorsitzende heißt dann z.b. Gewählte Vorsitzende), die bereits im März 2019 in Kraft treten soll. Eine neue Wahlordnung wird folgen. Die Arbeitshilfe 1 zur Wahl 2020 erscheint bereits im Januar 2019 und die Arbeitshilfe 2, mit einem exakten Zeitplan zur Wahl, im April Entscheidend wird sein, wieder motivierte Ehrenamtliche zu finden, die Interesse haben, zusammen mit dem Pfarrer die Gemeinde zu leiten. Im Herbst 2019, also in einem Jahr, sind wir bereits auf der Zielgeraden.

12 TERMINE IM DEZEMBER Jugendhilfeausschuss Projekt Zweckverband Kita (Ltg.) Geschäftsführender Ausschuss Dek.Rat Team Kinderstiftung FUNKE Mitgliederversammlung Diözesancaritas in Stuttgart DEKANAT REMS-MURR Das katholische Dekanat Rems-Murr ist flächenmäßig identisch mit dem Landkreis. Von den Bewohnern im Landkreis gehören Katholiken, d.h. gut 21 % der katholischen Kirche an. Zum Dekanat gehören 27 Kirchengemeinden und zusätzlich noch 7 Gemeinden mit Katholiken anderer Muttersprache. Die 34 Gemeinden sind in 11 Seelsorgeeinheiten zusammengefasst. Verschiedene Verbände und zahlreiche Einrichtungen bereichern und unterstützen das kirchliche Leben. Sitz des Dekanats ist das Dekanatamt in Waiblingen: Ludwigsburger Straße 3, Waiblingen Den nächsten Newsletter erhalten Sie voraussichtlich am Über Änderungen oder Ergänzungen informieren wir Sie aktuell auch auf unserer Homepage Bitte machen Sie Ihre KollegInnen im KGR, in den Arbeitsgruppen, Verbänden... auf unseren Newsletter aufmerksam. Inzwischen erhalten 600 Personen/Einrichtungen Infos aus erster Hand.

13 Bitte geben Sie Infos aus diesem Newsletter an Interessierte weiter. Möchten Sie mehr zu einzelnen Terminen und Veranstaltungen wissen? Dann schreiben Sie bitte eine an Hier können Sie den Newsletter abbestellen. IMPRESSUM Herausgeber: Katholisches Dekanat Rems-Murr Ludwigsburger Straße Waiblingen Telefon Telefax dekanat.rems-murr@drs.de Ausgabe: Dezember 2018 Verteiler: 600 Redakteur: Uli Häufele

Juni Neues aus der Katholischen Erwachsenenbildung Rems-Murr. Freie Plätze. Liebe Leserin, lieber Leser,

Juni Neues aus der Katholischen Erwachsenenbildung Rems-Murr. Freie Plätze. Liebe Leserin, lieber Leser, Juni 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, mit einem Text von Anton Rotzetter zu Pfingsten grüße ich Sie mit diesem Newsletter. Alles Gute für Sie, erholsame Tage und etwas Zeit und Muße zum Durchatmen. Du

Mehr

Nicht dein Wille unser Wille geschehe

Nicht dein Wille unser Wille geschehe Ausgabe November 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren Psalm 53 Nicht dein Wille unser Wille geschehe Mein Gott, wie kommt

Mehr

mit guten Wünschen für die beginnende Karwoche und das Osterfest erhalten Sie heute den Newsletter des katholischen Dekanats Rems-Murr.

mit guten Wünschen für die beginnende Karwoche und das Osterfest erhalten Sie heute den Newsletter des katholischen Dekanats Rems-Murr. Ausgabe April 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren mit guten Wünschen für die beginnende Karwoche und das Osterfest erhalten

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

CARITASKONFERENZEN. Sehr geehrte Damen und Herren

CARITASKONFERENZEN. Sehr geehrte Damen und Herren Ausgabe März 2019 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren Es wird milder. Das Eis schmilzt. Das Harte weicht dem aufbrechenden

Mehr

Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame Ferien.

Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame Ferien. Ausgabe Juni 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Newsletter Mai 2016 { 199} Mai 2016

Newsletter Mai 2016 {  199} Mai 2016 Seite 1 von 6 Mai 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, Glücklich sein heißt: im Einklang mit sich selber leben. So startet Anselm Grün in seinem Buch Jeden Tag zur Ruhe kommen in den Monat Mai. Vieles hat

Mehr

KOMMISSARISCHE DEKANE ERNANNT DER ALTE DEKAN IST DER NEUE DEKAN. Sehr geehrte Damen und Herren

KOMMISSARISCHE DEKANE ERNANNT DER ALTE DEKAN IST DER NEUE DEKAN. Sehr geehrte Damen und Herren Ausgabe August / September 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren nun beginnen auch bei uns die wohlverdienten Ferien.

Mehr

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Nachricht nicht rhtig dargestellt, klicken Sie bitte Forum Asyl Newsletter Ausgabe 06/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Landkreis Miesbach.

Mehr

LEITBILD DIE KATHOLISCHEN KINDERGÄRTEN VON WERNAU STELLEN SICH VOR

LEITBILD DIE KATHOLISCHEN KINDERGÄRTEN VON WERNAU STELLEN SICH VOR LEITBILD DIE KATHOLISCHEN KINDERGÄRTEN VON WERNAU STELLEN SICH VOR Kindergarten St. Magnus Kindergarten St. Michael Kindergarten Mutter Teresa Kindergarten St. Pius Grundsätze des Leitbildes Unsere Kindergärten

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Liebe Frauen, liebe Kolleginnen, Der Sommer verabschiedet sich, der Herbst beginnt in der Hoffnung, dass er noch schöne und vielleicht warme Tage für uns bereit

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Leitbild des Kath. Kindergarten St. Jakobus, Untermettingen

Leitbild des Kath. Kindergarten St. Jakobus, Untermettingen Leitbild des Kath. Kindergarten St. Jakobus, Untermettingen Das christliche Menschenbild Die Grundlage unseres christlichen Glaubens ist die biblische Offenbarung und die Überlieferung durch die Kirche.

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Leitbild. Kath. Kindertagesstätte St. Marien. Miteinander leben. Miteinander feiern. Miteinander glauben

Leitbild. Kath. Kindertagesstätte St. Marien. Miteinander leben. Miteinander feiern. Miteinander glauben Leitbild Kath. Kindertagesstätte St. Marien Miteinander leben Miteinander feiern Miteinander glauben Vorwort Liebe Mütter, liebe Väter unserer Kindergartenkinder, liebe Freunde und Interessierte unseres

Mehr

Endspurt im Schul- u. Arbeitsjahr 2017/2018. Die letzten Aktivitäten und Sitzungen vor Beginn der Sommerpause werden geplant und durchgeführt.

Endspurt im Schul- u. Arbeitsjahr 2017/2018. Die letzten Aktivitäten und Sitzungen vor Beginn der Sommerpause werden geplant und durchgeführt. Ausgabe Juli 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren Endspurt im Schul- u. Arbeitsjahr 2017/2018. Die letzten Aktivitäten

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Leitbild der Deutschen Seemannsmission

Leitbild der Deutschen Seemannsmission Leitbild Leitbild der Deutschen Seemannsmission von der Mitgliederversammlung der Deutschen Seemannsmission e.v. am 28. März 2003 beschlossen. Die Deutsche Seemannsmission Seemannsmission beginnt mit der

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017

Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017 Homepage Geschäftsstelle: Erbstetter Str. 58 Kreissportbund Meißen zu Gast beim Sportkreis 19. August 2017 Der Sportkreis Rems-Murr hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Partnerschaften zu pflegen. Dies

Mehr

Profil Auftrag Leistungen

Profil Auftrag Leistungen Profil Auftrag Leistungen Wer wir sind Der Evangelische Landesverband Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg e.v. ist ein Trägerverband aus kirchlichen, weiteren freien sowie kommunalen Trägern von

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte!

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte! Weißenhorn, 13.04.2016 Liebe Jugendliche und Interessierte! Ostern ist vorbei und Pfingsten nehmen wir auf dem Kalender auch schon in den Blick. Und dazwischen? Was kommt nach Ostern, diesem Fest, das

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren

Sehr geehrte Damen und Herren Ausgabe Oktober 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren *wir sind mehr* Sicher ging die Aussage dieser Kampagne gegen den

Mehr

Ausbildung zum Notfallseelsorger zur Notfallseelsorgerin

Ausbildung zum Notfallseelsorger zur Notfallseelsorgerin Ausbildung zum Notfallseelsorger zur Notfallseelsorgerin Seite 2 Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in der Notfallseelsorge Unna und geben Ihnen hiermit eine erste Information

Mehr

Newsletter September 2012

Newsletter September 2012 Katholisches Dekanat Rems-Murr Geschäftsstelle Ludwigsburger Str. 3 71332 Waiblingen Tel.07151-9596711/12 Fax 07151-9596714 E-Mail: geschaeftsstelle@kadek.de Internet: www.kadek.de Newsletter September

Mehr

Fragebogen. der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin, Zorneding. Liebe Gemeindemitglieder, liebe Interessierte,

Fragebogen. der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin, Zorneding. Liebe Gemeindemitglieder, liebe Interessierte, Fragebogen der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin, Zorneding Liebe Gemeindemitglieder, liebe Interessierte, Ihre Meinung und Ihre Interessen sind uns wichtig! Deshalb wenden wir uns im Namen des Pfarrgemeinderates

Mehr

Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr

Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr Mittwoch 14.8. bis Sonntag 18.8.2019 Ein Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Ichthys Widdersdorf Geyen Sinthern Manstedten

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 04/16 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Hans-Hermann Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

fsj föj bfd efd Engagiert & einsatzstark Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gemeinnützige GmbH

fsj föj bfd efd Engagiert & einsatzstark Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gemeinnützige GmbH Freiwilligendienste Diözese Rottenburg-Stuttgart Diözese Rottenburg-Stuttgart fsj föj bfd efd Engagiert & einsatzstark Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gemeinnützige GmbH Freiwilligendienste

Mehr

Ehrenamtliches Engagement fördern

Ehrenamtliches Engagement fördern Inhalt: Ehrenamtliches Engagement fördern 1. Grundsätzliches zum Ehrenamt in der Kirche 2. Leitlinien des Dekanates zum Ehrenamt 3. Angebote des Dekanats 4. Erfolgssteuerung (Controlling) Vorbemerkung

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Wir suchen für folgende Kindertageseinrichtungen MitarbeiterInnen:

Wir suchen für folgende Kindertageseinrichtungen MitarbeiterInnen: Stellenausschreibungen Die Katholische Kirche in Stuttgart umfasst mit seinen 12 Gesamtkirchengemeinden das Gebiet der Landeshauptstadt Stuttgart. 17 Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprache spiegeln

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Unser Leitbild. Katholische Kindergärten St. Thomas Morus und St. Johann Ludwigsburg

Unser Leitbild. Katholische Kindergärten St. Thomas Morus und St. Johann Ludwigsburg Unser Leitbild Katholische Kindergärten St. Thomas Morus und St. Johann Ludwigsburg Vorwort Was uns in unseren Kindergärten ausmacht Warum haben wir als Kirchengemeinden eigentlich Kindergärten? Welche

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Diözesanrat - was ist das?

Diözesanrat - was ist das? - was ist das? DIÖZESANRAT Katholiken in Württemberg wählen vertritt als Katolikenrat Kirchengemeinderäte/ Pastoralräte Priester Verbände Jugend Orden u. a. wählen wählen/benennen Dekanatsvertreter Priesterrat

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgabe März 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn (-10,5 Grad) erhalten

Mehr

Lernförderndes Klima in den Klassen. Individuelle Entwicklung der Schülerinnen und Schüler wird gefördert

Lernförderndes Klima in den Klassen. Individuelle Entwicklung der Schülerinnen und Schüler wird gefördert Sie kommen aus der gesamten umliegenden Region und werden unabhängig von ihrer familiären Herkunft und ihrem religiösen Bekenntnis unterrichtet. Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem die Schüler in einer

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

FRÖBELKINDERGARTEN STEINEN IN VOLLZEIT IN KINDERGARTEN GESUCHT

FRÖBELKINDERGARTEN STEINEN IN VOLLZEIT IN KINDERGARTEN GESUCHT ERZIEHER/IN ODER PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT* IM EVANG. FRÖBELKINDERGARTEN STEINEN IN VOLLZEIT IN KINDERGARTEN GESUCHT Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren fünfgruppigen Kindergarten für eine

Mehr

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer Evangelische Kirchengemeinde Waiblingen Termine 2018 (Stand 6.10.2017) 6. Januar Uhr Erscheinungsfest / Weihnachtsfest mit Flüchtlingen und anschließendem Mittagessen im Neujahrskonzert So 7.1. 9.30 Uhr

Mehr

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017 Geplantes Programm: 1. Tag - Anreise Zur Mittagszeit fliegen wir von München nach Toulouse. Nach der Ankunft geht es mit dem Bus weiter nach Lourdes, mit schönen Ausblicken auf die Vorgebirgslandschaft

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017)

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Titelseite Vorwort des Trägers Christliches Menschenbild Unsere Sichtweise vom Kind Pastoraler Auftrag Zusammenarbeit mit Eltern Mitarbeiter/innen Leitung Unser Selbstverständnis

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Pastoralkonzept. des. Bereich Erwachsenenbildung / Glaubenskurse

Pastoralkonzept. des. Bereich Erwachsenenbildung / Glaubenskurse Pastoralkonzept des Bereich Erwachsenenbildung / Glaubenskurse (1) Analyse / Grundlagen...3 (2) Leitwort...5 (3) Leitbild...5 (4) Visionen...5 (5) Strategien...6 (6) Kooperationsmöglichkeiten...7 (7) Zielgruppen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Leitbild der kath. Kindertagesstätte St. Martin, Ruppertsberg

Leitbild der kath. Kindertagesstätte St. Martin, Ruppertsberg Leitbild der kath. Kindertagesstätte St. Martin, Ruppertsberg A ls katholische Kindertagesstätte St. Martin und Teil der Pfarrgemeinde St. Martin ist die Begegnung mit unserem Namenspatron St. Martin stets

Mehr

Leitbild der kirchlichen Kindergärten Asperg

Leitbild der kirchlichen Kindergärten Asperg Wer wir sind Katholischer Kindergarten Thomas Morus Weinstraße 19 Wir sind ein eingruppiger Kindergarten mit maximal 25 Kindern am westlichen Ende von Asperg. Der Kindergarten befindet sich in einer landschaftlich

Mehr

125 Jahre. Mäuseburg. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Dazu laden wir ganz herzlich ein! - Festprogramm -

125 Jahre. Mäuseburg. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Dazu laden wir ganz herzlich ein! - Festprogramm - 125 Jahre Ev. Tageseinrichtung für Kinder Mäuseburg Dazu laden wir ganz herzlich ein! - Festprogramm - Kita Mäuseburg Vorwort Die öffentliche Kinderbetreuung in Rauschenberg kann in 2018 auf eine 125-jährige

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Stellenangebote. Bereich Wir suchen. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand unter (Silke Lacher) Kurze Mail genügt.

Stellenangebote. Bereich Wir suchen. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand unter (Silke Lacher) Kurze Mail genügt. Stellenangebote Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand unter info@familienzentrum-au.de (Silke Lacher) Kurze Mail genügt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir derzeit in allen Bereichen Mitarbeitende.

Mehr

Leitbild der Kita St. Elisabeth

Leitbild der Kita St. Elisabeth Leitbild der Kita St. Elisabeth Unser Christliches Menschenbild Die Grundlage unseres christlichen Glaubens ist die biblische Offenbarung und die Überlieferung durch die Kirche. Wir Menschen sind Geschöpfe

Mehr

Seelsorgeeinheit III St. Konrad, Zimmern St. Martin, Horgen St. Leodegar, Stetten-Flözlingen Pfarrgasse 3, Zimmern o.r.

Seelsorgeeinheit III St. Konrad, Zimmern St. Martin, Horgen St. Leodegar, Stetten-Flözlingen Pfarrgasse 3, Zimmern o.r. Seelsorgeeinheit III St. Konrad, Zimmern St. Martin, Horgen St. Leodegar, Stetten-Flözlingen Pfarrgasse 3, 78658 Zimmern o.r. Am Adolph-Kolping Platz 3 St. Martin, Horgen Kindertagesstätte Immanuel - Kindergarten

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

DEKAN UNSIN GEHT IN DEN RUHESTAND DAS LETZTE GEMEINSAME JAHR DER DEKANATSLEITUNG OPPENWEILER - KIRCHBERG PERSONALNACHRICHTEN

DEKAN UNSIN GEHT IN DEN RUHESTAND DAS LETZTE GEMEINSAME JAHR DER DEKANATSLEITUNG OPPENWEILER - KIRCHBERG PERSONALNACHRICHTEN Ausgabe Februar 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, am 02. Februar feiern wir Mariä Lichtmess. Mariä Lichtmess - der

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde Sankt Stephan, Breisach am Rhein. Leitbild. für unsere Kindergärten. Sankt Michael & Sankt Joseph

Katholische Pfarrgemeinde Sankt Stephan, Breisach am Rhein. Leitbild. für unsere Kindergärten. Sankt Michael & Sankt Joseph Katholische Pfarrgemeinde Sankt Stephan, Breisach am Rhein Leitbild für unsere Kindergärten Sankt Michael & Sankt Joseph Die Bilder wurden gemalt von Kindern unserer Kindergärten. Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

ORGELKONZERT IN ALTHÜTTE 50 JAHRE PATROZINIUM. Sehr geehrte Damen und Herren

ORGELKONZERT IN ALTHÜTTE 50 JAHRE PATROZINIUM. Sehr geehrte Damen und Herren Ausgabe November 2017 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren heute erhalten Sie aktuelle Infos aus dem katholischen Dekanat

Mehr

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern 7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern vom 16. bis 18. September 2016 in Münster 7. Forum Ehrenamt vom 16. bis 18. September 2016 Ehrenamtskultur bei den Johannitern Unter diesem Motto wollen

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Juli Im Juli Newsletter sind wieder informative und aktuelle Berichte und Hinweise aus dem Bereich Ihrer katholischen Kirche Rems-Murr.

Juli Im Juli Newsletter sind wieder informative und aktuelle Berichte und Hinweise aus dem Bereich Ihrer katholischen Kirche Rems-Murr. Juli 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, endlich wieder durchatmen. Die Hitze ist vorbei, zunächst. Ich wünsche Ihnen angenehme Sommertage und noch genügend Energie, um das Arbeitsjahr 2016/2017 bis zur

Mehr

Leitbild der Tageseinrichtungen für Kinder. der Katholischen Kirchengemeinde. Freiburg Nordwest

Leitbild der Tageseinrichtungen für Kinder. der Katholischen Kirchengemeinde. Freiburg Nordwest Leitbild der Tageseinrichtungen für Kinder der Katholischen Kirchengemeinde Freiburg Nordwest Vorwort Das Kind in die Mitte stellen das ist seit Beginn das zentrale Anliegen der vier Kindergärten unserer

Mehr

PTE-Elternangebote STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG

PTE-Elternangebote STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG PTE-Elternangebote 2018 STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG KOOPERATIONSPARTNER VORWORT RABE E. V. SCHILLER-VHS LUDWIGSBURG VHS UNTERES

Mehr

KonfiCamp Möllenbeck KonfiCamp Evangelisch-reformierte Kirche. 9. bis 13. August im Kloster Möllenbeck (Weserbergland)

KonfiCamp Möllenbeck KonfiCamp Evangelisch-reformierte Kirche. 9. bis 13. August im Kloster Möllenbeck (Weserbergland) KonfiCamp 2019 Evangelisch-reformierte Kirche 9. bis 13. August 2019 im Kloster Möllenbeck (Weserbergland) Das ist die Idee vom KonfiCamp und so fing es an Evangelisch-reformierte Gruppe im KonfiCamp in

Mehr

Lebensmittel verteilen statt vernichten

Lebensmittel verteilen statt vernichten Lebensmittel verteilen statt vernichten Wir unterstützen den Förderkreis der Westerwaldkreis Dekanats Selters), Pfr. Martin Fries (Dekan des Dekanats Bad Marienberg), Wilfried Kehr (Leiter Diakonisches

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Herzlich willkommen im R E G E N B O G E N L A N D. Kinder sind... ein Geschenk Gottes,...begabt,...einzigartig

Herzlich willkommen im R E G E N B O G E N L A N D. Kinder sind... ein Geschenk Gottes,...begabt,...einzigartig Herzlich willkommen im R E G E N B O G E N L A N D Kinder sind... ein Geschenk Gottes,...begabt,...einzigartig Büdingen- Wolferborn Wer wir sind Unser Kindergarten wurde 1885 als Kleinkinderschule unter

Mehr

GLAUBE HOFFNUNG LIEBE

GLAUBE HOFFNUNG LIEBE GLAUBE HOFFNUNG LIEBE Katholische Kindergärten l Kindertagesstätten der Seelsorgeneinheit Donau-Heuberg Kinder sind ein Geschenk Gottes. Wir respektieren sie in ihrer Individualität und nehmen diese so

Mehr

Taufe. in der Kirchengemeinde St. Luzius Hechingen nichts leichter als das! Taufe in der Kirchengemeinde. Genereller Ablauf. 28.

Taufe. in der Kirchengemeinde St. Luzius Hechingen nichts leichter als das! Taufe in der Kirchengemeinde. Genereller Ablauf. 28. DIREKT-LINK 6101 FLYER 1 Taufe in der Kirchengemeinde St. Luzius Hechingen nichts leichter als das! 28. Dezember 2014 Taufe in der Kirchengemeinde Dieses Dokument dient Ihnen als Leitfaden und erläutert

Mehr

Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Besuchsdienst Büro Café-Team

Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Besuchsdienst Büro Café-Team Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Mitwirken im Bauausschuss für die Instandhaltung der kirchlichen Gebäude Ausführen kleinerer Arbeiten Interesse an Baufragen ggf. Handwerkliches Geschick

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Protokoll der GEB-Sitzung vom in der Großtagespflege EMA s Kinderparadies

Protokoll der GEB-Sitzung vom in der Großtagespflege EMA s Kinderparadies Wangen, den 02.07.14 Protokoll der GEB-Sitzung vom 02.07.14 in der Großtagespflege EMA s Kinderparadies Anwesende: vgl. Anwesenheitsliste: - Kindergartenausschuß/Stadtrat: Herren Bernhard, Schlohr und

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

B E W E R B U N G S B O G E N für

B E W E R B U N G S B O G E N für An Diakonisches Werk der Ev. Kirche der Pfalz Referat Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Karmeliterstraße 20 67346 Speyer B E W E R B U N G S B O G E N für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Diakonisches

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten Leitbild. für den. Kath. Kindergarten St. Georg Neudorfstrasse Berghaupten

Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten Leitbild. für den. Kath. Kindergarten St. Georg Neudorfstrasse Berghaupten Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten Leitbild für den Kath. Kindergarten St. Georg Neudorfstrasse 15 77791 Berghaupten Tel.: 07803 4361 Email: KiGa-Berghaupten@t-online.de Inhaltliche Ausarbeitung: Anette

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Leitbild der eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.v.

Leitbild der eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.v. Leitbild der eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.v. Grundlagen und Ziele unserer Arbeit Büchsenstraße 34/36 70174 Stuttgart Tel. 07 11.20 54-0 www.eva-stuttgart.de Die Evangelische Gesellschaft (eva)

Mehr