Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame Ferien.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame Ferien."

Transkript

1 Ausgabe Juni 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame Ferien. Mit herzlichen Grüßen Ihr Uli Häufele Geschäftsführer kath. Kirche Rems-Murr Newsletter-Redakteur Vorsorgereihe Dekanat & Caritas Abend 1 Mitten im Leben Aktive Vorsorgeplanung TESTAMENT Vortrag mit Fragerunde Montag, Uhr Haus Miriam, Jesistraße 21, Waiblingen Ein Testament zu erstellen ist für viele Menschen eine sehr emotionale Angelegenheit. Denn mit dem Ende unseres Lebens beschäftigen wir uns nicht gern. Gleichzeitig wissen und fühlen wir, dass es wichtig ist, ein Testament aufzusetzen und unsere Angelegenheiten sorgfältig zu regeln. Dies schafft Klarheit für nachfolgende Generationen und gewährleistet, dass unser Lebenswerk in unserem Sinne verwendet wird. Sie fragen sich nun: Wie erstelle ich ein Testament und was ist dabei zu beachten? Wo sind Hürden und Stolpersteine? Sind handschriftliche und notarielle Testamente gleichwertig? Wie sieht die gesetzliche Erbfolge aus? Wann wird eine Erbschaftssteuer fällig? In dem Vortrag mit anschließender Fragerunde beantwortet Rechtsanwalt Dr. Lambrecht diese und weitere Fragen und gibt hilfreiche Tipps für Ihre Testamentsgestaltung. Referent: Dr. Ulrich Lambrecht Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Stuttgart Eintritt frei Im Anschluss an die Veranstaltung sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Anja Keller, Caritas

2 Vorsorgereihe Dekanat & Caritas Abend 2 Mitten im Leben Aktive Vorsorgeplanung ETHISCHE FRAGEN AM LEBENSENDE Podiumsdiskussion Donnerstag, Uhr Haus Miriam, Jesistraße 21, Waiblingen Was braucht ein Mensch am Ende seines Lebens? Welche Sorgen und Ängste sind da? Wie kann die letzte Lebensphase selbstbestimmt und würdevoll gestaltet werden? Welche Unterstützungsangebote gibt es für Sterbende und deren Angehörige? Diese Fragen werden in einem Podiumsgespräch mit Experten aus Altenhilfe und Hospizarbeit diskutiert. Ethische Fragen am Lebensende Auf dem Podium Dr. Alfons Maurer Vorstand der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung Robert Antretter Vorstandsvorsitzender Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e. V. Moderation Thomas Sixt-Rummel Einrichtungsleiter Seniorenzentrum Haus Miriam Waiblingen Eintritt frei Im Anschluss an die Veranstaltung sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Anja Keller, Caritas Vorsorgereihe Dekanat & Caritas Abend 3 Mitten im Leben Aktive Vorsorgeplanung BESTATTUNGSVORSORGE Vortrag mit Fragerunde Dienstag, Uhr Haus Miriam, Jesistraße 21, Waiblingen Wer sich mit Fragen rund um Tod und Bestattung zum ersten Mal beschäftigt, mag sich schnell überfordert fühlen. Doch im Todesfall ist es für trauernde Angehörige eine Erleichterung zu wissen, was zu tun ist. Mit einer Bestattungsvorsorge können Sie schon zu Lebzeiten Wünsche für Ihre Bestattung festhalten. Dabei stellen sich oft die Fragen: Was ist mir tatsächlich wichtig? Was kann ich bereits mit Angehörigen klären? Welche Schritte sind für die Planung einer Beerdigung notwendig? Welche Bestattungsform kommt in Betracht? Was gilt es bei der Wahl der Grabstätte zu beachten? Welche Möglichkeiten gibt es vor Ort und darüber hinaus? Der Vortrag mit anschließender Fragerunde soll dazu anregen, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen damit im Ernstfall ohne Hektik und Zweifel Entscheidungen in Ihrem Sinne getroffen werden. Referentin: Tini Blatt, Bestattungen GOLDING Eine Marke der Charlotte Klinghoffer GmbH Eintritt frei

3 Im Anschluss an die Veranstaltung sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Anja Keller, Caritas MUSIK ZUR BLAUEN STUNDE Musik zur Blauen Stunde beginnt mit Sonnenuntergang und endet, wie die Blaue Stunde, mit Eintritt der völligen Dunkelheit. Freitag, , bis Uhr Lieblingsstücke Freitag, , bis Uhr So langsam wie möglich John Cage, ORGAN ²/ASLSP Regionalkantor Reiner Schulte, Orgel Ort Christkönigskirche, Ecke Marienburger Straße/Seelacher Weg, Backnang Eintritt frei - Spenden für die Sanierung der Kreisz-Orgel in der Christkönigskirche erbeten Reiner Schulte Samstag, , Uhr POP-PIANO IM GOTTESDIENST oder: Wie begleite ich stilsicher Neue Geistliche Lieder (NGL) am Klavier Tipp: Am besten bringen Sie ein Lied mit, an dem Sie arbeiten wollen, z. B. aus Gotteslob, Erdentöne-Himmelsklang DAS LIEDERBUCH, Evangelisches Jugendwerk Stuttgart God for You(th), Don Bosco Verlag Zielgruppe Klavierspieler, Chorleiter, Organisten Referent Sebastian Heeß (Mainz/Backnang) Ort Kath. Gemeindehaus St. Johannes, Lerchenstr. 18, Backnang Teilnehmerbeitrag 10,00, erm. 5 Anmeldung erforderlich über Regionalkantor Reiner Schulte Obere Bahnhofstraße 26, Backnang Tel , reiner.schulte@katholisch-backnang.de Reiner Schulte Sonntag, , Uhr ORGELVESPER zum 10. eines Monats in Oppenweiler

4 30 Minuten Orgelmusik, anschließend Vesper im Gemeindehaus Ort Kirche und Gemeindehaus St. Stephanus, Zwittauer Straße 7, Oppenweiler Reiner Schulte Donnerstag, , (19.30 Ansingprobe) EVENSONG Ein Gottesdienst für Musiker Ein Gottesdienst für Chorsänger, Organisten, Chorleiter, Kantoren und Jedermann, anschließend Möglichkeit zum Zusammensitzen. Ort Kirche Maria Regina, Rembrandtweg 4, Fellbach Reiner Schulte Sonntag, 1. Juli 2018, Uhr (Ohrenöffner Uhr) CONSORT Italienische Renaissancemusik Werke von Palestrina, Bassano, dalla Casa u.a. Flauto Consort Freiburg Leitung: Johanna Weber Ort Kirche St. Johannes, Obere Bahnhofstr , Backnang Reiner Schulte KIRCHENKABARETT MAULFLASCHEN verkehrt-bekehrt!? Vom Kirchen- und Kehrwochenvolk Die Maulflaschen - mit neuem Programm im Rems-Murr-Kreis! 8. Juni 2018 im Gemeindehaus Christkönig Backnang, Elbinger Straße 12 Beginn: Uhr (Saalöffnung ab 19 Uhr) Ja, sie haben schon richtig gelesen - es geht hier nicht um unser schwäbisches Nationalgericht, sondern um das schwäbisch-badische Kirchenkabarett Die Maulflaschen. In spritziger, humorvoller und kritischer Art haben sich die fünf Kirchen-Insider dem Kabarett verschrieben und präsentieren Szenen und Lieder aus dem kirchlichen und alltäglichen Wahnsinn äh, Leben! Weitere Infos unter Auch für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt! Der Vorverkauf läuft und bietet die Möglichkeit, sich für nur 11 Euro einen Platz für einen

5 höchst vergnüglichen und ganz besonderen Abend zu sichern. Vorverkaufsstellen in Backnang sind die beiden kath. Pfarrbüros St. Johannes (Tel /68652) und Christkönig (Tel /69106) sowie die Buchhandlung Kreutzmann (Tel /32540). Eintritt an der Abendkasse: 13 Euro Eine Veranstaltung der Erwachsenenbildung der kath. Gesamtkirchengemeinde Backnang in Kooperation mit der keb Rems-Murr Angelika Schildknecht ELTERN-KIND-GRUPPENLEITER/-INNEN GESUCHT Für ein neues Angebot für junge Familien suchen Familienbeauftragte und keb Eltern- Kind-Gruppenleiter*innen. Das Eltern-Kind-Programm richtet sich an Eltern von Säuglingen und Kindern bis zu 3 Jahren. Es soll ein Angebot der Kirchengemeinden unter der Mitwirkung von keb und Familienbeauftragter sein. Um angeleitete Eltern-Kind- Gruppen in den Kirchengemeinden zu gründen und weiterzuentwickeln hat die Diözese ein Pilotprojekt gestartet. Die keb und der Fachbereich Ehe und Familie laden alle Kirchengemeinden ein, Eltern für die Gruppenleitung einer EKP -Gruppe zu gewinnen und bereits tätige Gruppenleiterinnen von Spiel- und Krabbelgruppen zu qualifizieren. Die Grundqualifizierung als EKP - Gruppenleiter*in beginnt mit dem Einführungskurs bereits am 15./16. Juni 2018 in Leutkirch. Weitere Informationen können Interessierte bei der Geschäftsführerin der keb oder bei der Familienbeauftragten erhalten. Kernbotschaften des EKP sind die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung von Anfang an, die Bildung der Eltern zu Erziehungs- und Familienthemen auf Basis christlicher Werte und der Kontakt und Austausch mit anderen Familien. Familien vernetzen sich in der Kirchengemeinde untereinander, erleben im kirchlichen Raum Begleitung und Anregung für den Familienalltag und erhalten Impulse für eine spirituelle-religiöse Gestaltung des Familienlebens. EKP - Gruppenleiter*innen gestalten gemeinsam mit den teilnehmenden Familien kirchliche Orte - ganz im Sinne von Kirche am Ort - Kirche an vielen Orten gestalten. Im Übrigen sieht die geplante Struktur des EKP in der Diözese Rottenburg-Stuttgart vor, dass die Kirchengemeinden kostenfrei einen Raum und entsprechende Ausstattung zur Verfügung stellen sowie einen Ansprechpartner für die EKP -Gruppenleiterin benennen und die Möglichkeit zur Vernetzung in die Gemeinde bieten. Die Qualifizierung und Begleitung der Gruppenleiter*innen ebenso wie die Anmeldung, Verwaltung und Abrechnung der EKP -Gruppen erfolgt auf Ebene der Diözese und des Dekanats. Karoline Gappa-Winkelmann, Familienbeauftragte 60 JAHRE KATHOLISCHE

6 KIRCHE SCHMIDEN Am 22.Juni 1958 wurde die katholische Kirche Zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit in Schmiden geweiht. Das 60-jährige Jubiläum wird nun am 24.Juni 2018, beginnend mit einem Festgottesdienst um 10:30 Uhr gefeiert. Herzlichen Glückwunsch. 10:30 Gottesdienst 12:00 Mittagessen 13:30 Buntes Programm 17:00 Vesper / Rückblick auf 60 Jahre in Dankbarkeit 18:00 Ausklang mit Live.Musik Foto: Bruno Pfeiffer MESNERAUSFLUG 2018 Am 11.Juli findet der Ausflug für alle Mesnerinnen und Mesner der Gemeinden unseres Dekanats statt. Eine Führung durch das katholische Rottenburg steht auf dem Programm. Die Einladung wurde an alle Gemeinden verschickt. Anmeldungen bitte bis 30.Mai 2018 an Frau Grießer uschi.griesser@t-online.de oder Telefon KATHOLISCHE ERWACHSENENBILDUNG (keb) Bleiben Sie auch künftig informiert Aufgrund der Datenschutz Grundverordnung, die am 25. Mai in Kraft tritt, dürfen wir Ihre Personendaten nicht mehr ohne ihre ausdrückliche Zustimmung für Werbezwecke speichern. Bitte fordern Sie Ihr Exemplar des nächsten Programmhefts jetzt schon an, damit Sie auch künftig rechtzeitig und vollständig informiert sind. (keb.rems-murr@drs.de oder keb Rems-Murr, Ludwigsburger Straße 3, Waiblingen oder Fax ). Das nächste Halbjahresprogramm erscheint Anfang September. Förderung von Bildungsprojekten Die Delegiertenversammlung der keb Rems-Murr hat am 15. Mai getagt. Ein Teil des erwirtschafteten Überschusses wurde für Bildungsprojekte der Kirchengemeinden ausgelobt. Wenn Sie also schon eine Idee haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anträge. Ab dem erteilt Frau Deufel gerne weitere Auskunft. Bildungsbuffet Das diesjährige Bildungsbuffet findet am 3. Juli statt. Gerne dürfen Sie sich anmelden, auch wenn Sie noch keine Einladung erhalten haben oder bisher noch nie dabei waren. Auf unserer Homepage finden Sie nähere Information zu den Referenten und Themen. Pilgerführer

7 Es sind noch Plätze frei im Kurs für Pilgerführer. Wenn Sie gerne in einer Gruppe wandern und dieser Erfahrung eine spirituelle Dimension hinzufügen möchten, sind Sie genau richtig in diesem Kurs. Anmeldungen für dieses Kooperationsprojekt nimmt das Evangelische Kreisbildungswerk entgegen. oder Aktuelle Veranstaltungen Die Auswahl an interessanten Veranstaltungen sprengt in diesem Monat den hier möglichen Rahmen. Bitte verschaffen Sie sich einen Überblick auf unserer Homepage unter Lizika Deufel WIR UNTERSTÜTZEN SIE Kornelia Vonier-Hoffkamp Dekanatsreferentin für Kirche am Ort Kirche an vielen Orten gestalten TAG DER HOCHZEITSJUBILARE Am 22. September 2018 lädt der Fachbereich Ehe und Familie zusammen mit dem Familienbund zu einem Tag der Hochzeitsjubilare mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler nach Schöntal ein. Mit dem Motto Dank für den gemeinsamen Weg Segen für die Zukunft sind Jubilare egal ob sie Baumwoll- oder diamantene Hochzeit feiern angesprochen, aus der Routine des Alltags auszusteigen, sich eine Unterbrechung zu gönnen und ihren gemeinsamen Weg zu feiern, sich zu besinnen und zu orientieren.

8 Der Tag beginnt mit einem Festgottesdienst mit dem Weihbischof im Kloster Schöntal. Nach einem festlichen Mittagessen wird es verschiedenartige Nachmittagsangebote als Impulse für die Partnerschaft geben. 10:00 Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler 12:00 Mittagessen 14:00 Verschiedenartige Nachmittagsangebote 16:45 Verabschiedung und Segen auf den Weg Eine genauere Ausschreibung gibt es in einem Flyer; Anmeldung nur mit Anmelde- Abschnitt (auch über die Homepage: Erhältlich beim Fachbereich Ehe und Familie Stuttgart Tel: Johanna Rosner-Mezler SEELSORGE UND PFLEGE Der Verbund der katholischen Alten- und Krankenhilfe im Rems-Murr (Kooperation der 4 Sozialstationen, Familienpflege und Haus Miriam mit Caritas und Dekanat) hat im vergangenen Jahr ein kleines Konzept zur Seelsorge in der Pflege entwickelt. Aus diesem Konzept heraus entstand der neue Flyer Seelsorge&Pflege. Das katholische Profil unserer Einrichtungen wird dadurch deutlich erkennbar. Der Flyer wird in den kommenden Tagen über die katholischen Gemeinden und die Einrichtungen veröffentlicht und verteilt. Gerne können Sie diesen Flyer auch über die Dekanatsgeschäftsstelle bekommen. dekanat.rems-murr@drs.de LEITUNG DES DEKANATS AB OKTOBER 2018 Mit Beginn des Ruhestandes von Dekan Manfred Unsin am endet lt. Satzung auch die Amtszeit des stv. Dekans Jens-Uwe Schwab Der Bischof möchte für das Dekanat Rems-Murr für eine Übergangszeit von 1-2 Jahren eine kommissarische Leitung (komm. Dekan und komm. stv. Dekan) ernennen und einsetzen. Eine Dekane-Wahl soll erst nach Besetzung der derzeit vakanten Stellen stattfinden. Terminänderung: Die für geplante Verabschiedung von Dekan Unsin entfällt. Wir verabschieden Dekan Unsin im Rahmen einer Gesamtverabschiedung Dekanat-Gemeinde am um 14:30 Uhr in Schorndorf.

9 FERIEN IN DER GESCHÄFTSSTELLE In den Pfingstferien ist die Geschäftsstelle von DI 22.Mai bis FR 25.Mai geschlossen. Ebenso am Brückentag, FR 01.Juni TERMINE IM JUNI Vorbereitung Team Kinderstiftung FUNKE Jugendhilfeausschuss Vorsorgeveranstaltung im Haus Miriam Caritas/Dekanat Projektgruppe Zweckverband Kita Konferenz Einrichtungsleitungen Hausbesprechung Leitungen im Dekanatshaus Dekanatskonferenz Kooperationsgespräch Dekanat-Caritas Geschäftsführender Ausschuss Regionale Konferenz der Geschäftsstellen Region Stuttgart Leitungskreis Notfallseelsorge Vorsorgeveranstaltung im Haus Miriam Caritas/Dekanat AK Sozialstationen DEKANAT REMS-MURR Das katholische Dekanat Rems-Murr ist flächenmäßig identisch mit dem Landkreis. Von den Bewohnern im Landkreis gehören Katholiken, d.h. gut 21 % der katholischen Kirche an. Zum Dekanat gehören 27 Kirchengemeinden und zusätzlich noch 7 Gemeinden mit Katholiken anderer Muttersprache. Die 34 Gemeinden sind in 11 Seelsorgeeinheiten zusammengefasst. Verschiedene Verbände und zahlreiche Einrichtungen bereichern und unterstützen das kirchliche Leben. Sitz des Dekanats ist das Dekanatamt in Waiblingen: Ludwigsburger Straße 3, Waiblingen Den nächsten Newsletter erhalten Sie voraussichtlich am Über Änderungen oder Ergänzungen informieren wir Sie aktuell auch auf unserer Homepage Bitte machen Sie Ihre KollegInnen im KGR, in den Arbeitsgruppen, Verbänden... auf unseren Newsletter aufmerksam. Inzwischen erhalten 600 Personen/Einrichtungen Infos aus erster Hand. Bitte geben Sie Infos aus diesem Newsletter an Interessierte weiter. Möchten Sie mehr zu einzelnen Terminen und Veranstaltungen wissen? Dann schreiben Sie bitte eine an dekanat.rems-murr@drs.de Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

10 IMPRESSUM Herausgeber: Katholisches Dekanat Rems-Murr Ludwigsburger Straße Waiblingen Telefon Telefax dekanat.rems-murr@drs.de Ausgabe: Juni 2018 Verteiler: 600 Redakteur: Uli Häufele

Endspurt im Schul- u. Arbeitsjahr 2017/2018. Die letzten Aktivitäten und Sitzungen vor Beginn der Sommerpause werden geplant und durchgeführt.

Endspurt im Schul- u. Arbeitsjahr 2017/2018. Die letzten Aktivitäten und Sitzungen vor Beginn der Sommerpause werden geplant und durchgeführt. Ausgabe Juli 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren Endspurt im Schul- u. Arbeitsjahr 2017/2018. Die letzten Aktivitäten

Mehr

Juni Neues aus der Katholischen Erwachsenenbildung Rems-Murr. Freie Plätze. Liebe Leserin, lieber Leser,

Juni Neues aus der Katholischen Erwachsenenbildung Rems-Murr. Freie Plätze. Liebe Leserin, lieber Leser, Juni 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, mit einem Text von Anton Rotzetter zu Pfingsten grüße ich Sie mit diesem Newsletter. Alles Gute für Sie, erholsame Tage und etwas Zeit und Muße zum Durchatmen. Du

Mehr

Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame Ferien.

Ihnen eine gesegnete Zeit, schöne Feiertage und - sofern möglich -erholsame Ferien. Ausgabe Mai 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, Freut euch und jubelt. So lautet das Schreiben des Papstes, das Anfang

Mehr

mit guten Wünschen für die beginnende Karwoche und das Osterfest erhalten Sie heute den Newsletter des katholischen Dekanats Rems-Murr.

mit guten Wünschen für die beginnende Karwoche und das Osterfest erhalten Sie heute den Newsletter des katholischen Dekanats Rems-Murr. Ausgabe April 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren mit guten Wünschen für die beginnende Karwoche und das Osterfest erhalten

Mehr

KOMMISSARISCHE DEKANE ERNANNT DER ALTE DEKAN IST DER NEUE DEKAN. Sehr geehrte Damen und Herren

KOMMISSARISCHE DEKANE ERNANNT DER ALTE DEKAN IST DER NEUE DEKAN. Sehr geehrte Damen und Herren Ausgabe August / September 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren nun beginnen auch bei uns die wohlverdienten Ferien.

Mehr

Juli Im Juli Newsletter sind wieder informative und aktuelle Berichte und Hinweise aus dem Bereich Ihrer katholischen Kirche Rems-Murr.

Juli Im Juli Newsletter sind wieder informative und aktuelle Berichte und Hinweise aus dem Bereich Ihrer katholischen Kirche Rems-Murr. Juli 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, endlich wieder durchatmen. Die Hitze ist vorbei, zunächst. Ich wünsche Ihnen angenehme Sommertage und noch genügend Energie, um das Arbeitsjahr 2016/2017 bis zur

Mehr

ORGELKONZERT IN ALTHÜTTE 50 JAHRE PATROZINIUM. Sehr geehrte Damen und Herren

ORGELKONZERT IN ALTHÜTTE 50 JAHRE PATROZINIUM. Sehr geehrte Damen und Herren Ausgabe November 2017 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren heute erhalten Sie aktuelle Infos aus dem katholischen Dekanat

Mehr

Newsletter September 2012

Newsletter September 2012 Katholisches Dekanat Rems-Murr Geschäftsstelle Ludwigsburger Str. 3 71332 Waiblingen Tel.07151-9596711/12 Fax 07151-9596714 E-Mail: geschaeftsstelle@kadek.de Internet: www.kadek.de Newsletter September

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren

Sehr geehrte Damen und Herren Ausgabe Oktober 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren *wir sind mehr* Sicher ging die Aussage dieser Kampagne gegen den

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen 2018 Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten HOSPIZWOCHEN 2018 ÜBERSICHT 18.02.2018 20 Jahre Hospizwochen Ökumenischer Gottesdienst

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgabe März 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn (-10,5 Grad) erhalten

Mehr

Newsletter Mai 2016 { 199} Mai 2016

Newsletter Mai 2016 {  199} Mai 2016 Seite 1 von 6 Mai 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, Glücklich sein heißt: im Einklang mit sich selber leben. So startet Anselm Grün in seinem Buch Jeden Tag zur Ruhe kommen in den Monat Mai. Vieles hat

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

QUALIFIKATION FÜR JUGENDBEGLEITER/-INNEN Zehnter Ausbildungskurs

QUALIFIKATION FÜR JUGENDBEGLEITER/-INNEN Zehnter Ausbildungskurs Ausgabe Dezember 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, Advent - die stille Zeit. Still kommt von stellen, sich ruhig

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

August Unser Arbeitsjahr 2016/2017 im Rückblick. Liebe Leserin, lieber Leser,

August Unser Arbeitsjahr 2016/2017 im Rückblick. Liebe Leserin, lieber Leser, August 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, unser Arbeitsjahr 2016/2017 geht zu Ende. Herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihr Interesse an der kirchlichen Arbeit sowie an diesem Newsletter. Immer wieder

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Konzerte Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang. St. Johannes Obere Bahnhofstraße. Christkönig Seelacher Weg

Konzerte Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang. St. Johannes Obere Bahnhofstraße. Christkönig Seelacher Weg Konzerte 2013 Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang St. Johannes Obere Bahnhofstraße Christkönig Seelacher Weg Künstlerische Leitung: Dekanatskirchenmusiker Reiner Schulte Sonntag, 27. Januar 2013

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

DEKAN UNSIN GEHT IN DEN RUHESTAND DAS LETZTE GEMEINSAME JAHR DER DEKANATSLEITUNG OPPENWEILER - KIRCHBERG PERSONALNACHRICHTEN

DEKAN UNSIN GEHT IN DEN RUHESTAND DAS LETZTE GEMEINSAME JAHR DER DEKANATSLEITUNG OPPENWEILER - KIRCHBERG PERSONALNACHRICHTEN Ausgabe Februar 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren, am 02. Februar feiern wir Mariä Lichtmess. Mariä Lichtmess - der

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin. am Sonntag, Beginn 10:00 Uhr

Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin. am Sonntag, Beginn 10:00 Uhr Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin am Sonntag, 07.09.2014 Beginn 10:00 Uhr Mainz, 05.09.2014 Ort: Heilig Kreuz Kirche, Weichselstraße

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Nr. 6, Backnang,

Nr. 6, Backnang, Nr. 6, Backnang, 14.10.2014 Verehrte Leserin, verehrter Leser, die Backnanger Stifts- und Gesamtkirchengemeinde hat beschlossen, die Stiftskirche bis zu ihrem 900-jährigen Jubiläum im Jahr 2016 gründlich

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Newsletter Frauenspiritualität März 2019

Newsletter Frauenspiritualität März 2019 Newsletter Frauenspiritualität März 2019 Liebe Frauen, liebe Kolleginnen, seit einiger Zeit richten wir in der Erwachsenenseelsorge u.a. einen besonderen Blick auf Menschen, die alleine leben auf Singles.

Mehr

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht Veranstaltungskalender 2016 Würde Ethik Trauer Medizin Ehrenamt Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht Informieren. Engagieren. Integrieren. Herzlich willkommen Wir müssen immer lernen, zuletzt

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pastoralplan: kirchennahe und kirchenferne Katholiken in unserer Pfarrei?

Pastoralplan: kirchennahe und kirchenferne Katholiken in unserer Pfarrei? AG Lebenswirklichkeiten des Pfarreirates St. Laurentius Lembeck Rhade 10.September 2015 im Pfarrhaus in Rhade Pastoralplan: kirchennahe und kirchenferne Katholiken in unserer Pfarrei? http://www.st-urbanus-rhade.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

PTE-Elternangebote STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG

PTE-Elternangebote STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG PTE-Elternangebote 2018 STARKE KINDER BRAUCHEN STARKE PARTNER Herbst / Winter 2018/19 PTE I LERNTHERAPEUTISCHE FACHEINRICHTUNG KOOPERATIONSPARTNER VORWORT RABE E. V. SCHILLER-VHS LUDWIGSBURG VHS UNTERES

Mehr

Nicht dein Wille unser Wille geschehe

Nicht dein Wille unser Wille geschehe Ausgabe November 2018 Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, schauen Sie hier die Webversion an. Sehr geehrte Damen und Herren Psalm 53 Nicht dein Wille unser Wille geschehe Mein Gott, wie kommt

Mehr

Geborgen durchs Leben. Die Adoptionsberatung und -vermittlung der Caritas informiert. caritas. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Geborgen durchs Leben. Die Adoptionsberatung und -vermittlung der Caritas informiert. caritas. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. Geborgen durchs Leben Die Adoptionsberatung und -vermittlung der Caritas informiert caritas Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. Gemeinsam eine gute Lebensperspektive für das Kind finden

Mehr

Von der Kunst, ein christliches Unternehmen zu führen

Von der Kunst, ein christliches Unternehmen zu führen Unternehmen zu führen Anmeldung ab sofort über Sehr geehrte Damen und Herren, Identitätsprozesse managen Führungskräfte in kirchlichen Organisationen stehen vor der besonderen Herausforderung, eine Unternehmenskultur

Mehr

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT Ausschuss für Jugend und Familie Sitzung am 08.12.2015; 14.00 Uhr Ort: Landratsamt Schweinfurt TOP 4: Familienbildung Bestandsaufnahme und Überlegungen zur Weiterentwicklung

Mehr

Satzung. der. Petersberg-Gemeinschaft

Satzung. der. Petersberg-Gemeinschaft Satzung der Petersberg-Gemeinschaft Petersberg Gemeinschaft Petersberg-Gemeinschaft Impressum Herausgeber: Petersberg-Gemeinschaft Petersberg-Gemeinschaft Katholische Landvolkshochschule Petersberg 2 85253

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Newsletter Juni 2016 { 202} Juni 2016

Newsletter Juni 2016 {  202} Juni 2016 Seite 1 von 8 Juni 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, wir sind auf der Zielgeraden. Das Arbeitsjahr 2015/2016 umfasst noch 2 Monate, Juni und Juli. Vieles soll/muss noch vor der Sommerpause erledigt werden.

Mehr

LEITBILD DIE KATHOLISCHEN KINDERGÄRTEN VON WERNAU STELLEN SICH VOR

LEITBILD DIE KATHOLISCHEN KINDERGÄRTEN VON WERNAU STELLEN SICH VOR LEITBILD DIE KATHOLISCHEN KINDERGÄRTEN VON WERNAU STELLEN SICH VOR Kindergarten St. Magnus Kindergarten St. Michael Kindergarten Mutter Teresa Kindergarten St. Pius Grundsätze des Leitbildes Unsere Kindergärten

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Bürger für Bürger - ökumenische Einzelfallhilfe

Bürger für Bürger - ökumenische Einzelfallhilfe Die Idee war, Lebens- und Berufserfahrung von Bürgern zu nutzen, mit den Kirchen, Behörden, Kommunen, den sozialen Diensten, den Jugendreferaten, der Caritas und der Diakonie, dem örtlichen Handwerk und

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Nr. 5, Backnang,

Nr. 5, Backnang, Nr. 5, Backnang, 18.09.2014 Verehrte Leserin, verehrter Leser, wir stehen im 2. Jahr der Planungen für die Stiftskirchenrenovierung. Nachdem die Backnanger Stifts- und Gesamtkirchengemeinde beschlossen

Mehr

Elektronische Gemeindeinfo

Elektronische Gemeindeinfo Elektronische Gemeindeinfo Liebe Glaubensgeschwister! Sg. Herr Dr. MUSTERMANN MAX Das Neue Jahr kündigt sich mit viel Arbeit an. Die Gute Nachricht dazu: Der Umbau geht in die Zielgerade Ich darf an dieser

Mehr

Fortbildung für Eltern

Fortbildung für Eltern Sept. 2016 - März 2017 Vorträge + Seminare Fortbildung für Eltern Weil Familien im Mittelpunkt stehen und Bildung wichtig ist! Vorwort Liebe Eltern, Elternsein ist eine spannende und vielseitige Aufgabe.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Mein Abschied nach Wunsch

Mein Abschied nach Wunsch Mein Abschied nach Wunsch Vereinbaren Sie einen Termin: Für ein persönliches Beratungs gespräch steht unser bestens geschultes Personal gerne zur Verfügung. Ein Abschied nach Wunsch Ein glückliches und

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Entdecke das Feuer in Dir

Entdecke das Feuer in Dir Der Kißlegger Firmkurs 2016 Entdecke das Feuer in Dir Einladung zum Firmkurs 2016 Katholische Seelsorgeeinheit Kißlegg Hallo, wir laden Dich herzlich zur Firmvorbereitung ein. Wenn Du daran teilnimmst,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion

Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion Seelsorgeeinheit Bad Säckingen - Murg inhalt leitbild der seelsorgeeinheit Bad säckingen-murg...3.... Vorwort...4 leitgedanken Mit Jesus in

Mehr

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v.

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. 20-jähriges jubiläum des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands Jahre Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v. FESTABEND Donnerstag, 18. Oktober 2012,

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Tage religiöser Orientierung

Tage religiöser Orientierung Tage religiöser Orientierung Ein Kursangebot für Schulklassen aller Schulformen ab Jahrgangsstufe 9 Tage // Zeit haben, abseits vom normalen Alltag mit all dem Stress und all den Terminen / Zeit haben,

Mehr

GEBEN SIE IHREM LEBENSWERK EINEN NAMEN: IHREN EIGENEN!

GEBEN SIE IHREM LEBENSWERK EINEN NAMEN: IHREN EIGENEN! GEBEN SIE IHREM LEBENSWERK EINEN NAMEN: IHREN EIGENEN! Gründen Sie Ihre eigene Treuhandstiftung! Geben Sie Ihrem Lebenswerk eine Zukunft! Die CaritasStitftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat als

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Ergebnisse der Erhebung zur Ministrantenarbeit 2015 in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Ergebnisse der Erhebung zur Ministrantenarbeit 2015 in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Ergebnisse der Erhebung zur Ministrantenarbeit 215 in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Hintergrund der Umfrage Im Erhebungszeitraum vom April bis Juli 215 haben sich in unserer Diözese 643 von 1.3 an unserer

Mehr

JAHRESBERICHT der Katholischen Jugendstelle Garmisch für die Dekanate Rottenbuch und Werdenfels

JAHRESBERICHT der Katholischen Jugendstelle Garmisch für die Dekanate Rottenbuch und Werdenfels JAHRESBERICHT 2017 der Katholischen Jugendstelle Garmisch für die Dekanate Rottenbuch und Werdenfels Vergelt s Gott Liebe ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in der Jugendarbeit, liebe Jugendliche,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Einladung. Er wäre gerne Zimmermann geworden. Sein Meisterstück: die Reformation.

Einladung. Er wäre gerne Zimmermann geworden. Sein Meisterstück: die Reformation. Einladung zum Evangelischen Handwerkergottesdienst mit Podiumsdiskussion und Empfang Berlin, Haus des Deutschen Handwerks Samstag, 27. Mai 2017 Er wäre gerne Zimmermann geworden. Sein Meisterstück: die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Weihnachten 2016 Januar 2017

Weihnachten 2016 Januar 2017 Weihnachten 2016 Januar 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, Weihnachten schafft mich jedes Mal, sagte neulich jemand. Zusammen schaffen wir das! so lautet die Botschaft unseres diesjährigen Weihnachtsgrußes.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

THEMENABENDE RUND UM DEN FAMILIENALLTAG MIT KINDERN

THEMENABENDE RUND UM DEN FAMILIENALLTAG MIT KINDERN 5 Tage Themen 08. OKTOBER - 12. OKTOBER 2018 BERATUNG FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ELTERN IM SIEBENGEBIRGE Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter THEMENABENDE

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen.

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen. Berlin, den 25. April 2018/036 65 Jahre Bundesverband Automatenunternehmer e.v. Herzlich willkommen zur Abendveranstaltung! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände,...

Mehr

Zen-Termine Franziska Achatz

Zen-Termine Franziska Achatz 1 ZEN-TERMINE im Jahr 2017 Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die regelmäßigen Sitz-Termine (Donnerstag bzw. Montag) fallen an Feiertagen und in den Bayrischen Ferien aus! Zen-Meditationsgruppe in Schloss

Mehr

Der Entwicklungsplan Pastoral

Der Entwicklungsplan Pastoral Kirche am Ort Kirche an vielen Orten gestalten Der Entwicklungsplan Pastoral EPP Ein Leitfaden für den Prozess Kirche am Ort 1 Der Entwicklungsplan Pastoral Kirche am Ort Kirche am Ort Kirche an vielen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

" Pastoralverbund. Hl. Geist. PastoralVerbund Iserlohn-Mi#e. SI. Aloysius. Hlst. Dreifaltigkeit, Wenningsen. Pastoralverbund Iserlohn-Schapker Tal

 Pastoralverbund. Hl. Geist. PastoralVerbund Iserlohn-Mi#e. SI. Aloysius. Hlst. Dreifaltigkeit, Wenningsen. Pastoralverbund Iserlohn-Schapker Tal Sr " Pastoralverbund PastoralVerbund Iserlohn-Mi#e SI. Aloysius Hlst. Dreifaltigkeit, Wenningsen Hl. Geist Pastoralverbund Iserlohn-Schapker Tal St. Michael, Gerlingse St. Hedwig, Nußberg St. Josef; Heide

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

News Diözesanrat Newsletter des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln ( )

News Diözesanrat Newsletter des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln ( ) News Diözesanrat 16-01 Newsletter des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln (10.03.2016) Die News Diözesanrat 16-01 als PDF- Datei: http://www.dioezesanrat.de/aktuelles/allgemeine-meldungen.html

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr