Januar - Juni 2012 Juli - Dezember

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Januar - Juni 2012 Juli - Dezember"

Transkript

1 Unser Vereinsleben im Rückblick (Was so alles Rund um unseren Verein passierte auf das entsprechende Halbjahr klicken - die Zusammensetzung des Vereinsgremiums im Jahre auf die entsprechende Jahreszahl klicken!) Januar - Juni 2010 Juli - Dezember Januar - Juni 2011 Juli - Dezember Januar - Juni 2012 Juli - Dezember Januar - Juni 2013 Juli - Dezember Januar - Juni 2014 Juli - Dezember Der Sport Verein Vorwärts wünscht eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2015! Der Sportverein Vorwärts wünscht allen seinen Sportler/innen im Fußball- wie Kegelsport, unseren Ehrenmitgliedern, Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Sponsoren sowie der gesamten Einwohnerschaft von Kleinostheim ruhige besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bedanken möchten wir uns zum zu Ende gehenden Jahr bei unseren zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, Trainern, Betreuern und Funktionären! Ohne euer Engagement würde bei uns kein Ball / keine Kugel rollen - vielen Dank für eure Unterstützung! Jahresabschlussfeier mit Mitglieder- und Spielerehrungen, DFB Ehrenamtspreis und der Zaubertrank von Miraculix! (20. Dezember 2014) Drei Tage vor Heiligabend begrüßten in unserer Sportheimgaststätte Zum Steinbachtal bei Theo unsere beiden Vorstände Thorsten Brand und Peter Rüfner die zum Jahresabschluss anwesenden Mitglieder und freuten sich gemeinsam mit ihnen auf einen ehrungsvollen wie besinnlichen Abend. Ehrungen verdienter Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit zum Verein wie Gratulationen von Aktivenspielern für viele Spieleinsätze standen ebenso an, wie Verabschiedungen von zur letzten Saison ausgeschiedenen Jugendtrainern. Als Höhepunkt dieses Abends konnte man Guido Rüfner für seinen herausragenden persönlichen Einsatz der vergangenen Jahre in unserem Verein den DFB- Ehrenamtspreis für 2014 übergeben! (Jene im Anschluss erwähnten Mitglieder mit Bild waren an diesem Abend anwesend! Alle verhinderten Jubilare bekommen ihre Urkunde wie Ehrennadel nachgereicht!)

2 Guido Rüfner - DFB Ehrenamtspreisträger 2014 Herr Guido Rüfner Jugend- ( ), Aktiver- ( ) und danach Soma- Spieler. In der 1. Mannschaft absolvierte er 450 Spiele und erzielte dabei 12 Tore. Seine Funktionstätigkeiten: Jugendtrainer, seit 2012 Abteilungsleiter Aktive Seine Ehrungen: 1994 Vereinsehrennadel in Silber 2010 BFV Jugendehrenzeichen in Silber 2014 DFB Ehrenamtspreis Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften Für 60jährige Mitgliedschaft: Herr Rudolf Beisler Seine Ehrungen: 1980 Vereinsehrennadel in Silber, 1994 Vereinsehrennadel in Gold. Herr Willi Vongries Seine Ehrungen: 1980 Vereinsehrennadel in Silber, 1994 Vereinsehrennadel in Gold. Für 55jährige Mitgliedschaft: Herr Emil Geibig Seine Ehrungen: 1985 Vereinsehrennadel in Silber, 1999 Vereinsehrennadel in Gold. Herr Edwin Fath Aktiver Spieler von , 59 Spiele und dabei 16 Tore erzielt. Seine Funktionstätigkeiten: 3 Jahre Fahnenabordnung Seine Ehrungen: 1985 Vereinsehrennadel in Silber, 1999 Vereinsehrennadel in Gold. Herr Hans Wurm Aktiver Spieler von , 94 Spiele und dabei 9 Tore erzielt. Seine Funktionstätigkeiten: Reserve Betreuer danach insgesamt 11 Jahre tätig als Beisitzer Fußballabteilung, 2. Abteilungsleiter Fußball, Spielausschuss und Fahnenabordnung. Seine Ehrungen: 1980 Vereinsehrennadel in Silber, 1990 Verbandsehrenzeichen BFV in Silber, 1999 Vereinsehrennadel in Gold.

3 Für 50jährige Mitgliedschaft: Herr August Herzog Seine Funktionstätigkeiten: Fahnenabordnung von 1998 bis heute! Seine Ehrungen: 1990 Vereinsehrennadel in Silber, 2000 BLSV Ehrenzeichen in Silber, 2004 Vereinsehrennadel in Gold. Herr Bruno Rachor Aktiver- und Soma Spieler 1. Mannschaft von , dabei 270 Spiele und 48Tore erzielt. Seine Funktionstätigkeiten: 1. und 2.Geschäftsführer, Spiel-, Finanz-, Sportplatz- und Sportheimausschuss Gesamt 22 Jahre! Intensive Mitarbeit bei der Vorwärts-Chronik zum 100. Vereinsgeburtstag. Seine Ehrungen: 1980 Vereinsehrennadel in Silber, 2004 Vereinsehrennadel in Gold, 2010 BFV Ehrenzeichen in Gold. Herr Heinz Eisert Schüler, Jugend-, Aktiven- und Somaspieler dabei 134 Spiele und 26 Tore in der 1. Mannschaft von Seine Ehrungen: 1990 Vereinsehrennadel in Silber, 2004 Vereinsehrennadel in Gold. Herr Egon Weber Schüler, Jugend-, Aktiven- und Somaspieler dabei von Spiele und 12 Tore in der 1. Mannschaft Seine Funktionstätigkeiten: Jugendtrainer , Seine Ehrungen: 1989 Vereinsehrennadel in Silber, 2000 BFV Jugendehrenzeichen in Silber, 2004 Vereinsehrennadel in Gold. Vereinsehrennadel in Gold für 40jährige Mitgliedschaft: Herr Horst Lauer Jugendspieler Seine Funktionstätigkeiten: Initiator und Gründungsmitglied des privaten Förderkreis fürs Aktiventeam Seine Ehrungen: 1999 Vereinsehrennadel in Silber, 2000 BLSV Ehrenzeichen in Silber.

4 Herr Bernhard Eich Schüler- und Jugendspieler Seine Ehrungen: 1999 Vereinsehrennadel in Silber Vereinsehrennadel in Silber für 25jährige Mitgliedschaft: Herr Ralf Stock Schüler, Jugend-, Aktiven- und Somaspieler dabei erzielte er in über 200 Spielen mehr als 30 Tore in der 1. Mannschaft Seine Funktionstätigkeiten: Jugendtrainer von und seit 2009 bis jetzt sowie seit Vorsitzender des Förderverein Vorwärts. Herr Marco Ehmes Schüler, Jugend- und Aktivenspieler dabei 135facher Torschütze in 400 Spielen und in der 1. Mannschaft Herzlichen Glückwunsch und Danke sagen wir für eure so lange Treue zum Verein, für das absolvieren so vieler Spiele im Aktiventeam und unserem DFB Ehrenamtspreisträger! Von links Thorsten Brand (1. Vorsitzender), August Herzog (50 Jahre Mitgliedschaft), Rudolf Beisler (60 Jahre), Bruno Rachor (50 Jahre), Heinz Eisert (50 Jahre), Horst Lauer (40 Jahre), Philipp Wombacher (Ehrung für 250 Spiele in der Aktivenmannschaft), Guido Rüfner (DFB Ehrenamtspreisträger), Ralf Stock (25 Jahre) und Peter Rüfner (2. Vorsitzender).

5 Verabschiedung ehrenamtlicher Jugendtrainer und Danke für viele Spieleinsätze! Nach Ende der vergangenen Saison schieden drei Jugendtrainer aus und wurden nun vom stellvertretendem Jugendleiter Heiko Reinfurth (auf dem Bild 2. von links) mit einem kleinen Präsent und Großem Dankeschön gebührend verabschiedet! Einzig Yannik Rüfner (2. von rechts), der von der Saison 2010/2011 bis zum Sommer den Spielerjahrgang 2005 mit betreute, konnte persönlich das Präsent entgegen nehmen! Peter Staab (3 Jahre Trainer im 2004ér Jahrgang) und Dustin Wallraff (4 Jahre Trainer im 2002ér Jahrgang) bekommen dies nachgereicht! Man konnte an diesem Abend ebenfalls mit einem kleinen Präsent drei Aktivenspieler für langjährige Vereinstreue gratulieren! Gratuliert wurden an diesem Abend Philipp Wombacher für 250 absolvierte Spiele in der Aktivenmannschaft und Andreas (Andy) Ehmann für 350 Spiele. Verhindert, da im Urlaub weilend, bekommt Bastian Albert (für 300 Spiele) sein Präsent nachträglich überreicht! Herzlichen Glückwunsch an euch drei und vielen Dank für eure langjährige Treue zum SV Vorwärts! Ein weiterer Höhepunkt zeichnete sich nun ab, als einige Jungaktive nun von Tisch zu Tisch gingen und mit dem Verkauf der Tombolalose begangen! Abteilungsleiter Guido Rüfner gratulierte Philipp Wombacher (links) und Andy Ehmann (rechts) für ihre vielen Spieleinsätze im Aktiventeam! Doch vorm Preisverteilen vom Tombolatisch kam es zum eigentlichen Höhepunkt dieses Abends!

6 Besondere Ehrung - DFB Ehrenamtspreis an Guido Rüfner! Nichtsahnend saß unser Fußballabteilungsleiter Guido am Tisch, als sich unser Ehrenamtsbeauftragter Karl-Heinz Schledorn zu Wort meldete! Man hört und liest viel davon, dass das Ehrenamt gern als tragende Säulen in unserer Gesellschaft Erwähnung findet! Woche für Woche leisten auch in unserem Verein beim Fußball- wie beim Kegelsport viele Ehrenamtliche Mitarbeiter unglaubliches und ohne all dieser Hilfe würde kein Ball, keine Kugel beim SV Vorwärts rollen! Nach dieser Einführung ging er dann ganz persönlich auf eine tragende Säule unseres Vereins ein! Guido Rüfner machte sich schon frühzeitig Gedanken in unserer Fußballabteilung, um den Spielern den Übergang vom Jugendbereich zum Aktivenkader zu erleichtern! So war es dann nur logisch, dass er nach 11 Jahren als Trainer in der Jugendabteilung und dort bewusst zuletzt im Großfeldbereich, ab 2012 in den Aktivenbereich als Abteilungsleiter wechselte. Dass er darüber hinaus bei verschiedensten Vereinsaktivitäten wie Maskenball, Kerbstand und diversen Verbandsschulungen sich zusätzlich engagiert, macht ihn mittlerweile zum Mister Vorwärts! Der neue Ehrenamtpreisträger Guido Rüfner eingerahmt von links vom 2. Vorsitzender Peter Rüfner, Ehrenamtsbeauftragter Karl-Heinz Schledorn und 1. Vorsitzenden Thorsten Brand. Und somit auch deshalb, weil Guido Rüfner in den zurückliegenden Jahren viel Engagement in vielfältigster Weise in unserem Verein zeigte, wurde er für den diesjährigen DFB-Ehrenamtspreis vorgeschlagen, dessen Ehrung heute stattfand! Nach all dem offiziellen konnten nun alle Anwesenden, nachdem sie bis jetzt zuhörten, nun selbst aktiv werden! Es ertönte Lasst uns froh und munter sein und wie bereits im vergangenen Jahr, besuchte uns wieder der Weihnachtsmann im rot-weißem Mantel und goldenem Stock! Seine in Reimform (*1) vorgetragene Jahresbilanz ließ das sportliche Jahr von der Kegelabteilung über Fußball Aktiven, Jugend, Soma und Damenteam Revue passieren! Übrigens kam dort bei den Aktivenzeilen sein Freund mit dessen Zaubertrank ins Spiel! Das Fläschchen mit dem Zaubertrank überreichte der Weihnachtsmann unserem Chefcoach Matze Rieth für eine beflügelte Rückrunde! (*1) Doch lest selbst! Einfach rechts aufs Nikolausbild klicken!

7 Nun kam es zur Bescherung für all die erwartungsfrohen Losbesitzer! Den Sponsoren möchten wir auf diesem Wege für die Bereitstellung der zahlreichen Preise Danke sagen! Danke unseren Losverkäufern wie auch an unserem Tombolateam des Abends von links Evelin Ebbi Lang, Peter Rüfner und Jannis Noschitzka. Und ganz besonders an unsere Organisatorin Jasmin Rüfner, die im Vorfeld all die Preise beschaffte und festlich für diesen Abend verpackte! Als alle Preise neue Besitzer hatten, ging es zum inoffiziellen Teil dieses Abends über! Unsere Vorstandschaft wünschte nun allen noch einen schönen Abend, Frohe Festtage und einen Guten Rutsch ins kommende, 105. Vereinsjahr 2015! Viele Eindrücke dieses Abends konnte man nun Revue passieren lassen und mit Sicherheit wurde es für den ein oder anderen noch eine lange Nacht! KHSchledorn Öffentlichkeitsarbeit SV Vorwärts Kleinostheim Bildermix Jahresabschlussfeier

8 Jahresabschluss im Sportheim! ( ) Zur unserer morgigen Jahresabschlussfeier ab Uhr im heimischen Sportheim würden wir uns freuen, wenn viele mit uns gemeinsam einen gemütlich-besinnlichen Abend verbringen! Ehrungen verdienter Mitglieder, Verabschiedungen wie auch die große Tombola sind einige der Höhepunkte an diesem Abend. Eure Vorstandschaft! Ehrenamt ( ) Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von der UN mit Wirkung ab 1986 beschlossen. So war es auch am vergangenen Wochenende in den Bundesligastadien unserer Republik, wo ehrenamtlich engagierte vor großer Plattform gewürdigt wurden. Auch wir sind im sportlichen Bereich mit ehrenamtlich engagierten reichlich gesegnet, auch wenn man gerade bei diversen Vereinsveranstaltungen mehr von ihnen nötigt hätte um den Immer helfenden Entlastung zu ermöglichen! Und stellvertretend für all die ehrenamtlichen Vorbilder in unserem Verein können wir eine sehr engagierte Person anlässlich unserer Jahresabschlussfeier besonders ehren! Ein zusätzlicher Grund, am übernächsten Samstag anwesend zu sein!

9 Herzliche Einladung zu unserer Jahresabschlussfeier ( ) Am übernächsten Samstag (20. Dezember) begeht der Hauptverein ab Uhr im heimischen Sportheim seinen Jahresabschluss. Wir möchten alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Spielerinnen und Spieler sowie Freunde und Gönner herzlich dazu einladen! Ehrungen verdienter Mitglieder sowie die große Tombola sind einige der Höhepunkte an diesem Abend. Wir würden uns freuen, wenn viele dieser Einladung folgen, um gemeinsam einen gemütlich-besinnlichen Abend zu verbringen. Vorstandschaft Besinnliches zum Jahresende - Närrisches am Jahresanfang! ( ) Zu den beiden kommenden Veranstaltungen unseres Vereins möchten wir herzlich einladen! Jahresabschlussfeier Zu unserer am 20. Dezember stattfindenden Jahresabschlussfeier im heimischen Sportheim Beginn Uhr- laden wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Spielerinnen und Spieler sowie Freunde und Gönner herzlich ein! Ehrungen verdienter Mitglieder sowie die große Tombola sind einige der Höhepunkte an diesem Abend. Wir würden uns freuen, wenn viele dieser Einladung folgen. Vorstandschaft Kartenvorverkauf Vorwärts Maskenball 2015! Am Valentinstag geht es nicht nur romantisch zu, sondern an diesem Fastnachtssamstag auch närrisch! Zu unserem Maskenball gibt es eine wichtige Neuerung! Der offizielle Kartenvorverkauf startet am 19. Januar 2015 bei Jasmins Blumenwiese! Für Mitglieder des SV Vorwärts besteht die Möglichkeit, bereits drei Tage vorher am ab 19:00 Uhr 2 Karten vorzugsweise zu erwerben! Wo: Maingauhalle Kleinostheim Wer: Nur an persönlich anwesende Mitglieder! VVK: 10,- Achtung Achtung Achtung Einlass für den Vorwärtsball erst ab 18 Jahren! Förderverein Der Sportverein Vorwärts trauert um sein Mitglied Hugo Weißenberger Am Freitag, den 28. November verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Hugo Weißenberger im Alter von 87 Jahren. Wir werden Hugo stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Elfriede mit Familie.

10 Beitragsanpassung und neuer 2. Jugendleiter! ( ) Unsere turnusmäßige Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag fand vor einer überschaubaren Anzahl an Vereinsmitgliedern statt. Nach der offiziellen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thorsten Brand gedachte man mit einer Schweigeminute unserer verstorbenen Vereinsmitgliedern Manfred Balser, Otto Stadtmüller, Herbert Knörzer, Jürgen Eck, Berthold Vongries, Ehrenmitglied Alois Weitz, Werner Schlegel. Im Anschluss verlas unser Schriftführer Gundolf Brunträger das Protokoll von der letzten Mitgliederversammlung. Berichte des 1. Vorsitzenden, Schatzmeister und aus den Abteilungen Kompakt ging unser 1. Vorsitzender zuerst in seinem Bericht auf die sportliche Situation unserer beiden Abteilungen ein, um danach im Jahreslauf die Vereins- wie Abteilungsveranstaltungen Revue passieren zu lassen. Der Bereich Immobilien nahm vom Gaststättenpächterwechsel über Sanierungsmaßnahmen rund um Sportgelände/heim bis anstehenden Investitionen einen größeren Raum ein. Personell gab es im Frühjahr einen Wechsel beim Platzwart. Helmut Eid löste unseren langjährigen Greenkeeper Jörg Lederer ab. Seit kurzem ist unser 2. Vorstand Peter Rüfner auch ausgebildeter Schiedsrichter. Zum Abschluss seiner Ausführungen bedankte er sich bei allen, die sich im sportlichen wie auch kulturellen Bereich in unserem Verein einbringen. Schatzmeister Fredy Ullmann stellte das umfangreiche Zahlenwerk über Einnahmen und Ausgaben vor und konnte über ein alles in allem solides Ergebnis der Vereinsfinanzen berichten. Dennoch bedarf es gerade aufgrund der bevorstehenden Sanierungsarbeiten am Sportgelände sowie der weiteren Sicherung der Gebäudesubstanz finanziellen Spielraumes. Kassenprüfer Norbert Gräbner attestierte, nachdem gemeinsam mit Winfried Franz an zwei unterschiedlichen Tagen Überprüfungen stattfanden, eine vorbildliche Kassenführung und schlug der Versammlung Entlastung vor. Abteilungsberichte Fußball - Aktive Von einem turbulenten Sportjahr berichtete Abteilungsleiter Guido Rüfner. Konnten unsere beiden Teams in der vergangenen Saison überzeugen, kämpft man momentan um den Anschluss ans untere Mittelfeld. Veränderungen gab es im Trainerstab durch Matthias Rieth als neuen Spielertrainer, der Sibbi Palys zu dieser Saison ablöste. Auch in der Abteilungsführung wurde mit Peter Hartmann und Bastian Albert als 2. Abteilungsleiter der Abgang von Jochen Doller kompensiert. Fußball - Jugend In Abwesenheit von Jugendleiter Dennis Neßwald musste ein Jahresrückblick entfallen. In der Abteilungsführung wurde Heiko Reinfurth als zukünftiger Stellvertreter vorgestellt! Kegelabteilung Im Mai diesen Jahres wurde Manuel Groh zum neuen Abteilungsleiter gewählt und Torsten Pranghofer ging ins 2. Glied der Abteilungsführung zurück. In seinem Bericht ging Manuel auf ein sehr erfolgreiches sportliches Jahr in der Spielgemeinschaft ein. Nachdem man mit 4 Teams nach jeweils errungenen Meisterschaften in höheren Klassen

11 spielte, konnte man in der vergangenen Saison gute Mittelfeldplätze erreichen. Momentan läuft es noch besser, hat man bis auf die 4. Mannschaft bei den übrigen 4 Mannschaften den Platz an der Sonne im Visier. Zum 2. Mal konnte, nachdem dieses davor 10 Jahre ausfiel, wieder eine Ortsmeisterschaft angeboten werden. Die Abteilung konnte mit einer Kleinostheimer Versicherungsvertretung einen neuen Hauptsponsor gewinnen und mit einem Werbeflyer, der in der nächsten Blättschenausgabe beiliegt, möchte man neue Nachwuchskegler bekommen. Fußball - Soma Abteilungsleiter Holger Trapp berichtete von einer ausgeglichenen Spielbilanz. Der im Mai / Juni stattgefundene Abteilungsausflug in die nahe Rhön war wieder einer der Höhepunkte im Abteilungsleben. Im Vereinsleben bringt man sich sehr intensiv bei den diversen Veranstaltungen ein und stärkt auch mit all den internen Aktionen den Zusammenhalt in der Abteilung. Beitragssatzangleichung und Neuwahlen Anpassung der Beitragssätze Auf Vorschlag der Vereinsführung wurde über eine Beitragsanpassung ab 2015 beratschlagt. Nachdem man mit seinen Beitragssätzen noch unter Durchschnitt im Vergleich mit anderen Sportvereinen liege und die letzte Erhöhung auch schon 10 Jahre zurück liegt, wurden die neuen Beitragssätze bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme angenommen. Die Mitglieder sollen hierüber schriftlich informiert werden! Entlastung Vorstandschaft Auf Vorschlag von Kassenprüfer Norbert Gräbner auf Entlastung der Vorstandschaft für das Geschäftsjahr 2013 wurde dies einstimmig von der Versammlung angenommen! Neuwahlen Die nun anstehende Neuwahl der fünfköpfigen Vorstandschaft ging relativ zügig über die Bühne und die neue-alte Vorstandschaft wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt! Ergänzend wurden die Personen namentlich genannt, die in den übrigen Vereinsgremien Verantwortung innehaben. Aussprache Sehr rege wurden nun weitere Themen behandelt wie Anregungen mitgeteilt, die die kommenden Monate das Vereinsleben betreffen. Unter anderem solle die jährliche Mitgliederversammlung wieder im Sommer stattfinden, was 2015 schon gehandhabt werden soll! Mit einem von Jochen (Gustl) Doller initierten dreifachen Hipp Hipp Hurra endete die Sitzung gegen Uhr! Unsere fünfköpfige Vorstandschaft von links Torsten Pranghofer, Peter Rüfner, Thorsten Brand, Fredy Ullmann und Gundolf Brunträger wurden im Amt bestätigt! KHS

12 Der Sportverein Vorwärts trauert um sein Mitglied Werner Schlegel Am Samstag, den 22. November verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Werner Schlegel im Alter von 82 Jahren. Wir werden Werner stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie. Unser Verein lädt ein! Für die heutige Mitgliederversammlung und für unsere am 20. Dezember stattfindende Jahresabschlussfeier möchten wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Spielerinnen und Spieler sowie Freunde und Gönner herzlich einladen! Wir würden uns freuen wenn an beiden Terminen zahlreiche Personen diesen Einladungen folgen! Vorstandschaft Mitgliederversammlung Für unsere heutige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ist nachfolgende Tagesordnung gültig! Beginn um Uhr im Vereinslokal. Tagesordnung: Punkt 1: Punkt 2: Punkt 3: Punkt 4: Punkt 5: Punkt 6: Punkt 7: Punkt 8: Punkt 9: Punkt 10: Punkt 11: Punkt 12: Begrüßung Verlesen des letzten Protokolls Bericht des 1. Vorsitzenden Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer Bericht der einzelnen Abteilungen a) Aktive b) Jugend c) Kegler d) Soma Mitgliederverwaltung Entlastung der Vorstandschaft Wahl des Wahlausschusses Neuwahlen Anträge Verschiedenes, Wünsche und Anfragen Jahresabschlussfeier Am Samstag, den 20. Dezember (19.00 Uhr) begeht der Hauptverein im heimischen Sportheim seinen Jahresabschluss. Ehrungen verdienter Mitglieder sowie die große Tombola sind einige der Höhepunkte an diesem Abend!

13 Info vom Förderverein Vorwärts e.v. Mit einem Helferfest für ehrenamtlichen Einsatz gedankt! (15. November 2014) Am Samstag 15. November fand ab Uhr am Sportzentrum unterhalb der Sportheimterrasse der vom Förderverein organisierte Helferabend statt. Dort verbrachten die Helfer schöne Stunden geschützt unterm Dach, nachdem es am Abend regnete... Mitglieder des Fördervereins von links Peter Albert, Ralf Stock, Volker Brenneis, Heiko Reinfurth und Achim Lang sorgten am Grill für den kulinarischen Teil dieses Abends! und gegen die Kälte bollerte der Holzofen! Einen schönen Abend auf der anderen Seite.. Einfach zusammensitzen oder zusammenstehen und stolz sein auf die abgeleisteten Arbeitsstunden im Rahmen der beiden Großveranstaltungen (Maskenball und Kerb), so war das ungeschriebene Motto am Samstag. Es macht einfach Spaß! Vielen Dank auch für die Anregungen, damit es bei diesen beiden Events immer Vorwärts geht. Vorstandschaft Förderverein Mitgliederversammlung mit Neuwahlen terminiert! (09. November 2014) Am Freitag, den 28. November 2014 findet um Uhr im Vereinslokal unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Tagesordnung: Punkt 1: Punkt 2: Punkt 3: Punkt 4: Punkt 5: Punkt 6: Punkt 7: Punkt 8: Punkt 9: Punkt 10: Begrüßung Verlesen des letzten Protokolls Bericht des 1. Vorsitzenden Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer Bericht der einzelnen Abteilungen a) Aktive b) Jugend c) Kegler d) Soma Mitgliederverwaltung Entlastung der Vorstandschaft Wahl des Wahlausschusses Neuwahlen

14 Punkt 11: Punkt 12: Anträge Verschiedenes, Wünsche und Anfragen Anträge, die in der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, sind bis spätestens 23. November 2014 schriftlich an den 1. Vorsitzenden Thorsten Brand, An der Hellbühlbrücke 28, Kleinostheim, einzureichen. Wir laden alle Ehrenmitglieder und Mitglieder unseres Vereins zu dieser Versammlung herzlich ein. Vorstandschaft Juniorenhallentage 2015 mit neuem Hauptsponsor! (04. November 2014) Für unsere am und Januar in der Maingauhalle geplanten Junioren Hallentage 2015 konnte unsere Vereinsführung mit der Süwag Vertrieb AG & Co. KG einen neuen Turnierhauptsponsor gewinnen! Dieser neue Werbepartner wird nicht nur im Turniernamen sichtbar sein, sondern auch Rund um diese Hallentage sich präsentieren! Rechtzeitig zum Turnierstart im Januar werden wir näher hier auf unseren neuen Turniersponsor eingehen! Ungeduldige können bereits jetzt auf unserer Vereinshomepage unter Fußball Jugend fündig werden! Damit finden unsere Junioren Hallentage nach 2011 wieder in Partnerschaft mit einem Hauptturniersponsor statt und wünschen uns dazu eine Energiefördernde wie auch langfristige Zusammenarbeit! Zum Start der 1. Süwag Juniorentage veranstaltet von unserer Jugendabteilung- werden dann an zwei Wochenenden im Januar bei insgesamt 9 Juniorenturnieren fast 200 Turnierspiele in der Maingauhalle stattfinden! Info vom Förderverein Vorwärts e.v. Förderverein sagt danke und lädt ein! (09. Oktober 2014) Einladung zum Helferfest Liebe Helferinnen, liebe Helfer, Mit Eurem Einsatz beim diesjährigen Vorwärtsball im März sowie am Kerbstand im August/September habt ihr maßgeblich dazu beigetragen, dass beide Veranstaltungen ein voller Erfolg für den Förderverein Vorwärts geworden sind. An den beiden Veranstaltungen waren mehr als 100 Helferinnen und Helfer im Einsatz! Die organisatorischen Abläufe haben hervorragend funktioniert, was sich auch in der Zufriedenheit unserer Gäste widerspiegelte. Dies war in diesem Jahr und ist auch in Zukunft nur durch den Einsatz zahlreicher Helferinnen und Helfer möglich. Als kleines Dankeschön für Euren Einsatz möchten wir Euch deshalb zum Helferfest einladen. Wann? Samstag, , 18:00 Uhr Wo? Auf dem Sportgelände des SV Vorwärts Was? Steak, Bratwürste und Getränke natürlich frei! Wir freuen uns auf Euer Kommen und auf ein gemütliches Beisammensein. Vorstandschaft Förderverein Vorwärts

15 Viele gute Wünsche zur Gaststätteneröffnung! (05. September 2014) Vorstand Thorsten Brand und Geschäftsführer Torsten Pranghofer beglückwünschten unseren neuen Vereinswirt Theodoros zur Neueröffnung der Sportheimgaststätte Zum Steinbachtal bei Theo! Auch zahlreiche Premierengäste, wie auch der Vorwärtsstammtisch (mit Geschenk und Urkunde) stießen mit Sekt auf die Neueröffnung an und wünschten alles Gute zum Neustart! Die Sportheimgaststätte ist rausgeputzt! Seit gut 4 Wochen haben der Verein und unser neuer Gaststättenpächter Theo die Gasträume komplett renoviert und somit steht der Neueröffnung am Freitag (05. September ab Uhr) nichts mehr im Wege! Wir wünschen Theo und seinem Team einen tollen Auftakt und alles Gute in seiner Gaststätte Zum Steinbachtal bei Theo! Beachten sie bitte auch seine geschaltete Anzeige in der 36. KW Ausgabe von Unser Blättsche!

16 Die Kerb iss rum, Danke an alle Besucher und Helfer! (01. September 2014) Das Wetter war gnädig und überwiegend trocken! Und das merkte man auf der Kerbmeile mit dem regen Besuch an den einzelnen Vereins-Ständen an. So auch an unserem Stand am Reiterbuckel! Somit möchten wir uns bei all unseren Kerbstandbesuchern für ihr Kommen und Verweilen an unserem Stand bedanken! Ebenso danken wir allen unseren Helfern dieser drei Kerbetage für ihre Dienste am Stand wie auch jenen, die im Hintergrund agierten! Wem iss die Kerb dann 2015 wieder am Vorwärtsstand! Vorwärts macht Reinhold Stock zum Nationalspieler! Am Kerbmontagabend wurden am Kirchplatz die Sieger der Buttonaktion Di Klänäistemer Kerb is do ausgelost. Und dabei war die Losnummer 369 der Gewinn eines Original Viersterne Deutschlandtrikots - gestiftet von unserem Verein! Herzlichen Glückwunsch dem Sieger und damit viele Länderspiele am Fernsehschirm! Links der glückliche Sieger Reinhold Stock mit seinem vom Ortspfarrer Heribert Kaufmann überreichten Trikot! Info zur 35. KW! Vorwärts mit Kleinostheim Vereinsinformationen nur noch in Unser Blättsche! Liebe Vereinsmitglieder, liebe Vorwärtsinteressierte! Ab sofort werden wir unsere Vereinsnachrichten nicht mehr im auswärtig aufgelegten Mitteilungsblatt veröffentlichen, sondern ausschließlich im neuen ortsansässigen Unser Blättsche!

17 Wir haben gute Gründe dafür! Wir sind sehr zufrieden mit der ortsnahen Betreuung durch Frau Herrmann und wissen dies sehr zu schätzen! Dies möchten wir auch zukünftig, auch schon alleine wegen der Struktur unserer Öffentlichkeitsarbeit im Verein, nicht verlieren! Vorwärts mit Kleinostheim und bitten unsere treuen Vereinstextleser um Beachtung und Verständnis! Kleinostheim feiert Kerb! (30. August 01. September 2014) Zwischen der musikalischen Kerbabholung begleitet durch die Fahnenabordnungen aller Ortsvereine und der tränenreichen Beerdigung am Montagabend wollen wir drei tolle Kerbetage in unserer Heimatgemeinde feiern! Und dazu laden auch die Fußballer und Kegler vom SV Vorwärts an ihren Kerbstand herzlich ein! Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren platziert am Reiterbuckel brutzeln Bratwürste Thüringer Art am Holzkohlegrill. Den Durst löschen kann man am Bier-Thekenwagen mit Weizenbier vom Fass, diversen alkoholfreien Getränken wie zusätzlich am Kerbsamstag und Kerbmontag jeweils ab Uhr mit Sekt und verschiedene Cocktails! Aufbauhilfe Unsere Kerborganisatoren würden sich über jede Hilfe beim Auf- und Abbau unseres Kerbstandes freuen. Helfende Personen werden am Samstag (30. August) ab Uhr zum Aufbau und Dienstag (02. September) ebenfalls ab Uhr beim Abbau dankbar erwartet! und was ist nach der Kerb? Sportheimgaststätte öffnet unter neuer Führung! Am Freitag, den 05. September ab Uhr eröffnet die Speisegaststätte Zum Steinbachtal in unserem Sportheim wieder neu! Sie wird den Zusatz bei Theo tragen und deutet damit auch an hier kocht der Chef! Bitte beachten sie die nebenstehende Anzeige, die ebenfalls in der 1. Blättschenausgabe erscheint und zur Vergrößerung auf unserer Startseite abgelegt ist Sportheimgaststätte öffnet am 05. September unter neuer Führung! (14. August 2014) Am Freitag, den 05. September ab Uhr eröffnet die Speisengaststätte Zum Steinbachtal in unserem Sportheim wieder neu! Sie wird den Zusatz bei Theo tragen und deutet damit auch an hier kocht der Chef! Dabei wird unser neuer Pächter Theodoros Petrakopoulos nicht nur griechische Küche servieren, sondern plant mit kleiner Karte große Vielfalt frischer saisonaler Speisen! Näheres zur Neueröffnung drucken wir mit einer Anzeige in der kommenden Blättschenausgabe ab! Ab diesem Zeitpunkt stehen dann auch unsere Kegelbahnen für Schoppen- und Freizeit- Kegler wieder uneingeschränkt zur Verfügung!

18 Vorwärts-Kerbstand weiter am Reiterbuckel! (11. August 2014) Im dritten Jahr in Folge betreten die Kerbbesucher an der kleinen Anlage zwischen Steinbachstraße und Reitergasse am Vorwärtsstand vorbei die Kerbmeile! Und dabei wollen die Fußballer und Kegler vom SV Vorwärts wieder gute Gastgeber sein! Wenn uns jemand noch beim Auf- wie beim Abbau unseres Kerbstandes helfend unterstützen würde, würden wir uns freuen. Dabei werden helfende Personen am Samstag (30. August) ab Uhr zum Aufbau und am Dienstag (02. September) ebenfalls ab Uhr beim Abbau dankbar erwartet Sportheimgaststätte und Kegelbahnen sind vorübergehend geschlossen! (01. August 2014) Unsere Sportheimgaststätte ist seit Ende Juli wegen eines Pächterwechsels bis Anfang September geschlossen! Deshalb werden auch unsere Kegelbahnen für Schoppen- und Freizeit-Kegler in der Zeit vom bis nicht zur Verfügung stehen. Alle angemeldeten Hobbykegler- und Freizeitmannschaften bitten wir für diese Maßnahme um Verständnis. (Freitag August 2014) Dankesessen an die Mitglieder des Vorwärts-Stammtisches anlässlich ihres Abschiedes als Sportheimpächter Danke und alles Gute Familie Kokosi! Jamas Costa!

19 Vorwärtsteam 2. Tennis-Ortsmeister 2014! ( Juli 2014) Leider gibt es am Netz kein Unentschieden wie auf grünem Rasen! So wurde ein spannendes Finale beim 15. Ortstennisturnier des hiesigen Tennis Clubs erst in allerletzter Sekunde entschieden und dabei hatten die Dart Buster 1 am Ende die besseren Nerven! Im letzten Doppel stand es 6:6 unentschieden und der letzte Ballwechsel musste die Entscheidung bringen. Dabei hatte unser Doppel bereits Matchball, der letzten Endes nicht zum Sieg verwandelt werden konnte. Herzlichen Glückwunsch unserem Titelmitkonkurrenten der letzten Jahre zum Turniersieg, den wir eigentlich ein wenig mitfeiern können! Schließlich sind im Dart-Busterteam allein 4 Spieler unseres Vereins am Schläger! Herzlichen Glückwunsch unseren Silberjungs von links: Markus Glaab, Metin Buruncuk, Hubert Böttcher, Roman Fecher, Wolfgang Fahr, Saban Buruncuk, Harald Schmalz, Helmut Eid. Tennis-Ortsmeisterschaft vorwärts zur Titelverteidigung! ( ) Am Wochenende vom Juli findet auf der Tennisanlage des TC Kleinostheim bereits zum 15. Mal ihr traditionelles Tennis-Ortsvereinsturnier statt. Und traditionell nehmen daran auch immer wieder Vorwärtsmannschaften teil! So auch in diesem Jahr! Bei der Auslosung am 17. Juli im Clubheim des Tennis Clubs wurden wir in die Gruppe A gezogen und dabei kommt es für unsere Mannschaft zu folgenden Partien: Freitag, den 25. Juli Keine Partie! Samstag, den 26. Juli Uhr gegen die CSU / Junge Union Uhr gegen die Seppelbolzer Sonntag, den 27. Juli Uhr gegen die Gemeinde

20 Entweder erreichen wir dann anschließend die Platzierungsrunde oder bei einem Finaleinzug geht es ab Uhr um den Turniersieg! Wir wünschen dabei unserem Spielerkader Roman Fecher, Helmut Eid, Wolfgang Fahr, Metin Buruncuk, Saban Buruncuk, Hubert Böttcher, Peter Frerichs und Markus Glaab viel Spaß und sportlichen Erfolg am Schläger und dem Veranstalter volle Ränge! Ferienspiele Interessierte Kids können sich noch anmelden! ( ) Der SV Vorwärts Kleinostheim beteiligt sich mit seiner Kegelabteilung am Donnerstag, den 14. August beim diesjährigen Ferienspielprogramm der Ortsvereine und Gemeindejugendarbeit. Hierzu war bereits Ende Juni Anmeldeschluss und nicht alle Plätze wurden belegt! So hast Du noch die Möglichkeit dabei zu sein, wenn die Kugeln auf den vereinseigenen Kegelbahnen des SV Vorwärts im Sportheim an der Alten Poststraße rollen! Anmeldungen sind somit noch bei Familie Groh unter der Telefonnummer (eventuell auf Anrufbeantworter sprechen) möglich! Was erwartet mich! Von Uhr können maximal 20 Jugendliche ihr Glück und Geschick im Sportkegeln probieren! Zu Beginn stellen wir Euch die Regeln und die Technik des Kegelns vor, dann zeigt euch unsere Jugendabteilung einen Schaukampf und anschließend heißt es dann für euch Gut Holz! Was ihr zu diesem sportlichen Nachmittag mitbringen müsst ist Interesse und saubere Turnschuhe! Wir freuen uns auf Dich! Pächterwechsel im Sportheim Kegelbahnen werden vorübergehend geschlossen! (13. Juli 2014) Unsere Sportheimgaststätte wird Ende Juli wegen eines Pächterwechsels bis Anfang September geschlossen sein. Deshalb werden auch unsere Kegelbahnen für Schoppenund Freizeit-Kegler in der Zeit vom bis nicht zur Verfügung stehen! Alle angemeldeten Hobbykegler- und Freizeitmannschaften bitten wir für diese Maßnahme um Verständnis. Unsere Kegel-Abteilungsvorstandschaft wird sich jeweils separat wegen der genauen Dauer bei ihnen melden! Sportverein Vorwärts trauert um sein Ehrenmitglied Alois Weitz Am Freitag, den 20. Juni verstarb unser langjähriges Vereinsund Ehrenmitglied Alois Weitz im Alter von 84 Jahren. Alois trat nach dem Krieg in unseren Verein ein und spielte dort von der Jugend bis zum Aktivenbereich Fußball. Auch danach war er als Funktionär im Verein aktiv. Wir werden Alois stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie. Unsere Geburtsstunde als Vereinshomepage im Internet! Liebe Vorwärtsler/innen, liebe Gäste! Ein "wichtiger Schritt" in unserer 91jährigen Vereinsgeschichte ist seit dem 15. Dezember 2001 erreicht! Im Zeitalter moderner Medientechnologie hat sich unser Verein damit ein schon vorweg genommenes Weihnachtsgeschenk gemacht! Eine vereinseigene Homepage soll in Zukunft über

21 unseren Verein berichten und informieren. Wir wollen einfach präsent sein im weltweiten Netz, die uns dieses Medium bietet. Der "Rohbau" steht mit dem heutigen Tage im Netz! Jetzt gilt es, dass alle Abteilungen und alle Mannschaften sich ihre eigene Seite gestalten, um sich "persönlich" präsentieren zu können. Unser Ziel ist es, nach und nach im kommenden Jahr 2002 unsere Homepage zu vollenden. Um dann eine "bunte" und vielseitige Präsentation unseres Vereins im Netz zur Verfügung zu haben! Die Macher oder Geburtshelfer Heribert Münch und Karl-Heinz Schledorn Betrachten Sie unsere Homepage kritisch und informiert uns, wenn Euch das eine oder andere nicht "gefällt"! Doch erst mal viel Spaß beim surfen im worldwideweb auf unserer Homepage!

Die Siegerehrung unserer vom Juni veranstalteten Kegel-Ortsmeisterschaft um

Die Siegerehrung unserer vom Juni veranstalteten Kegel-Ortsmeisterschaft um Textbeiträge im Kleinostheimer Mitteilungsblatt Unser Blättsche erschienen: Unser Blättsche - Ausgabe: 30. KW - 24. Juli 2015 Kegelortsmeisterschaft 2015 - Sonntag Siegerehrung Die Siegerehrung unserer

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Vorstand. 1. Vorsitzender (im Amt seit 10. Dezember 2015) 2. Vorsitzender (im Amt seit 10. Dezember 2015)

Vorstand. 1. Vorsitzender (im Amt seit 10. Dezember 2015) 2. Vorsitzender (im Amt seit 10. Dezember 2015) Sportverein Vorwärts 1910 e.v. Kleinostheim Vereinsanschrift: Sportzentrum Alte Poststraße 66 Sportheim - Geschäftszimmer: Telefon: 06027 99717 Fax: 06027-407941 Bankverbindung: VR-Bank eg Geschäftsstelle

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Vorwärts am Netz - 4. und 9. Platz beim Beachvolleyball-Turnier! (11./ )

Vorwärts am Netz - 4. und 9. Platz beim Beachvolleyball-Turnier! (11./ ) Unser Vereinsleben im Rückblick (Was so alles Rund um unseren Verein passierte auf das entsprechende Halbjahr klicken - die Zusammensetzung des Vereinsgremiums im Jahre auf die entsprechende Jahreszahl

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Ehrenordnung nach 17 (1) b) der Vereinssatzung

Ehrenordnung nach 17 (1) b) der Vereinssatzung Ehrenordnung nach 17 (1) b) der Vereinssatzung Vorwort Die Ehrenordnung ist als satzungsnachrangige Vereinsordnung als Erweiterung zur ordentlichen Vereinssatzung gemäß gültig. Sie kann unabhängig von

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung Anwesenheitsliste Vollversammlung 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung (Vollversammlung) des Vereins Rockinitiative Pulheim e. V. 15.04.2016 Eröffnung und Begrüßung Der Vorstandsvorsitzende,

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V. Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v. 1924.e.V. Auf der Grundlage des Beschlusses aus der Vorstands- und Beiratssitzung vom 05.09.2016 wird hiermit folgende Ehrenordnung des Turn- und Sportvereins

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Protokoll der JHV vom 27.01.2001 im Vereinslokal Zum Aabachtal in Istrup Anwesenheit laut Liste Beginn der Versammlung: 20:15 Uhr Ende der Versammlung: 22:35 Uhr TOP 1 : Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Mehr

Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.v.

Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.v. Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.v. Protokoll der Delegiertenversammlung am 30. Oktober 2010 im Kulturhaus der KGA Märchenland Beginn: 10.00 Uhr Ende: 13.10 Uhr Teilnehmer: entsprechend

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Vereinsleben Berichte. Jahreshauptversammlung :30 von Sabine Busse

Vereinsleben Berichte. Jahreshauptversammlung :30 von Sabine Busse Vereinsleben Berichte Jahreshauptversammlung 2017 14.04.2017 11:30 von Sabine Busse Vorstand des ÜRC von links: Markus Siller, Bernd Kuhn, Dieter Beising Der Überlinger Ruderclub (ÜRC) konnte bei seiner

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Fußballverein Kickers 09 Lauterbach e.v.

Fußballverein Kickers 09 Lauterbach e.v. Der FV Kickers 09 Lauterbach hat sich aufgrund des 10 seiner Vereinssatzung die nachfolgende Ehrenordnung gegeben. I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1 GRUNDSATZ 2 2 EHRUNGSANLÄSSE 2 2.1 VEREINSMITGLIEDSCHAFT

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

SV ROT-WEISS WÖLF 1925 e.v.

SV ROT-WEISS WÖLF 1925 e.v. Am 26.02.2005 um 20:00 Uhr waren die Mitglieder des SV Wölf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung geladen. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 4.

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V. PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:15 Uhr Tagesordnung: 1.Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Stimmberechtigten 3. Genehmigung des Protokolls Mitgliederversammlung

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Ehrenordnung. des ASV Hollfeld 1900 e.v.

Ehrenordnung. des ASV Hollfeld 1900 e.v. Ehrenordnung des ASV Hollfeld 1900 e.v. 1 Zweck Seite 2 2 Geltungsbereich Seite 2 3 Ehrungsgrundsätze Seite 2 4 Zusammensetzung des Ehrungsausschusses Seite 2 5 Zusammensetzung u. Aufgaben der Fahnenabordnung

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Januar - Juni 2012 Juli - Dezember

Januar - Juni 2012 Juli - Dezember Unser Vereinsleben im Rückblick (Was so alles Rund um unseren Verein passierte auf das entsprechende Halbjahr klicken - die Zusammensetzung des Vereinsgremiums im Jahre auf die entsprechende Jahreszahl

Mehr

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ / Protokoll der Delegiertenversammlung 2010 26.03.2010 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

Januar - Juni 2012 Juli - Dezember

Januar - Juni 2012 Juli - Dezember Unser Vereinsleben im Rückblick (Was so alles Rund um unseren Verein passierte auf das entsprechende Halbjahr klicken - die Zusammensetzung des Vereinsgremiums im Jahre auf die entsprechende Jahreszahl

Mehr

Wir wünschen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2014!

Wir wünschen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2014! Wir wünschen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2014! Der Sportverein Vorwärts wünscht allen seinen Sportler/innen, Ehrenmitgliedern, Mitgliedern, Freunden, Gönnern

Mehr

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!!

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!! Gliederung Ehrenordnung des SV Großmuß e.v. 1. Zweck 2. Geltungsbereich 3. Anlässe, mit Festlegungen der Art, des Ablaufs und der Zuständigkeit 4. Inkrafttreten, Änderungen 1. Zweck Diese Ehrenordnung

Mehr

Januar - Juni 2011 Juli - Dezember. Januar - Juni 2012 Juli - Dezember Januar - Juni Juli - Dezember Januar - Juni

Januar - Juni 2011 Juli - Dezember. Januar - Juni 2012 Juli - Dezember Januar - Juni Juli - Dezember Januar - Juni Unser Vereinsleben im Rückblick (Was so alles Rund um unseren Verein passierte auf das entsprechende Halbjahr klicken - die Zusammensetzung des Vereinsgremiums im Jahre auf die entsprechende Jahreszahl

Mehr

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v.

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21.03.2013, Beginn: 20.08 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Einberufung und Anwesenheit 3. Bestellung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Verein für Voltigiersport Kalkar e.v. Casino der Reitanlage Kalkar, Zum Wisseler See 55, 47546 Kalkar, 17.00 Uhr TOP 1: Begrüßung und Annahme der

Mehr

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim 10.2.2017 Harald Schlegel Tagesordnung 1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorstandes 2. Bericht des Sportwarts 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfung

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Ausgabe Nr. 3 November 2018

Ausgabe Nr. 3 November 2018 Gliederung der International Police Association Deutsche Sektion - Verbindungsstelle Schweinfurt e.v. Ausgabe Nr. 3 November 2018 CDEFBF F F FEF EFCEFF DEFF BAEE ABCDEBFBCF ABCDEFFCDFF B AA BAABC EF DFCF

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Protokoll der Generalversammlung am Freitag, 11.04.2008, 20:00 Uhr im Vereinslokal Zum Aabachtal in Istrup TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Helmut Don eröffnet die Versammlung und

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

Im Wald sagte mir ein Wicht, der Vorwärts wartet auf dein Gedicht. Auf das letzte Jahr blick ich zurück. Und tu es mit ironischem Blick

Im Wald sagte mir ein Wicht, der Vorwärts wartet auf dein Gedicht. Auf das letzte Jahr blick ich zurück. Und tu es mit ironischem Blick Ihr lieben Leut was guckt ihr mich so an Seh ich so aus, als wäre ich der Weihnachtsmann? Vielleicht schaue ich so aus als wäre ich der Nikolaus? Wir werden sicher einer Meinung sein, als Christkind fehlt

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 18.03.2016 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Rhodos im Haus Kreutz Kletterpoth 91, 59199 Bönen Anwesende: 20 (siehe Anwesenheitsliste)

Mehr

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft Datum: 15.08.2012, 16.02 bis 17.09 Uhr Ort: BMW Niederlassung Frankfurt am Main,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, 19.03.2016, konnte

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokoll Delegiertenversammlung 2016 Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340 0171/5302455 schriftfuehrer@dvos.de

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Am 25. November 2011 hielt der Verein unter der nachfolgend bezeichneten Tagesordnung nach ordnungsgemäßer

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

P r e s s e m i t t e i l u n g

P r e s s e m i t t e i l u n g P r e s s e m i t t e i l u n g über die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Sportgemeinschaft Preming am Sa., 25.02.2017, 19.30 Uhr im Gasthof Bürgermeister in Preming Die Versammlung

Mehr

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim) Ort / Datum/ Uhrzeit Wörth (Kundencenter Werk Wörth, Kinosaal) / 14.Dezember 2015 / 16:30 Uhr Versammlungsleiter (kaufmännischer Geschäftsführer SG Stern Wörth/Germersheim) Protokollführer Sarah Schweigert

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 16.02.2019 2 Ehrungen im FLVW Vorwort Liebe Sportfreunde, Woche für Woche sind viele Ihrer Vereinsmitglieder damit beschäftigt, die

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied Ehrungen I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied Gerstner, Josef Heid, Hermann sen. Ilg, Horst sen. Magg, Josef Schlosser, Eberhard Schlosser, Fran Steidle, Heribert Weishaar, Herbert Wolf,

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Protokoll zum Kreisjugendtag vom Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr

Protokoll zum Kreisjugendtag vom Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr + Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen e.v. Kreis Dortmund Kreisjugendausschuss Protokoll zum Kreisjugendtag vom 19.03.2010 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Begrüßung: Gedenken der Verstorbenen: Feststellung

Mehr

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, 50679 Köln Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.04.2018 der Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. 50679 Köln Ort der Versammlung:

Mehr

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.)

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) Ehrenordnung Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) TSV CADOLZBURG e.v. Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich... 4 2 Vorschlagsrecht... 4 3 Zustimmung für Ehrungen... 4 4 Ehrungen...

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 30.10.2013 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

VfR Sulz e.v Neufassung Hauptausschuß Änderung LOGO und adresse Verantwortlich für die Erstellung und Pflege:

VfR Sulz e.v Neufassung Hauptausschuß Änderung LOGO und  adresse Verantwortlich für die Erstellung und Pflege: Ehrenordnung Ehrenordnung des VfR Sulz e.v. 1920 Neufassung Hauptausschuß 23.07.2008 Änderung LOGO und E-Mailadresse 30.07.2012 Verantwortlich für die Erstellung und Pflege: Vorstand Interne Organisation

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 23.10.2009 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr