Lehr'scher Männerchor 1929 Ober-Rode n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lehr'scher Männerchor 1929 Ober-Rode n"

Transkript

1

2

3 Lehr'scher Männerchor 1929 Ober-Rode n ~d/dc~r~ ~/n 6~a~ripen ~run9/u&-/äa/n vom Juli 1989 Schirmherr: Walter Faust Bürgermeister Festpräsident: Alfons Maurer Erste ~ Stadtrat Impressum: Herausgeber Leh r'scher Männerchor Druck: W. Dittrich, Seligenstadt 2

4 RUNDREISEN Tage + 1 Nachtfahrt Rom---Sorrent--Capri ,02.06.,11.06.,23.06., , ,25.08.,08.09.,22.09., Tage Toskana ,17.06.,01.09., , Tage Loire- Schloesser ,07.07.,26.08., Tage England-Schottland , Tage ~ 1 Nachttahrt Sued norwegen , , Tage Insel Elba ,08.09., Tage Nordkap-Lotote n , HP 499, ---- HP 599, ---- HP 499, '- HP 899, HP ab 699,--- HP 599, _.. - HP ab 2899, Tage Alpen-Pano r a ma HP 399, , ,07.08.,14.08.,21.08., , Tage Norwegens Fj o rde (grosse Rund r eise bis Geiranger--Fjord) , Tage Klassisches Griechenland Tage Provence Camargue , Tage 8 Tage 16 Tage 10 Tage 10 Tage 12 Tage 12 Tage 12 Tage Nordkap Nonnandie-Bretagne Spanien--Portuga l Klassische Italien Kors i ka..-sard i n i en Jugoslawien- Rundreise SiziJi.en Andalusische Impr'essionen HP 1399, - HP 1299,-- HP 499, -- HP ab 1 '>99, -' HP 998, HP 1799, HP 998, HP 11 99, HP 998,- HP 1298, HP 1098, - 2 AB MÄRZ '89 jede Woche BADEREISEN zu den schönsten Sonnenstränden am Mittelmeer, Kostenlos Katalog an~ordem, Kipferl's Reisen GmbH Frankfurter Straße 70' 6074 Rödermark. Telefon 06074/99096

5 Grußwort Der Leh r'sche Männerchor feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum. In den zu rückliegenden sechs Jahrzehnten hat der Chor das kulturelle Geschehen in Ober-Ro en in besonderem Maße mit beeinflußt und das Gemeinschaftsleben durch seine Beiträge auf dem Gebiet des Chorgesangs wesentlich bereichert. In der stattlichen Runde der örtlichen Vereine, Verbände und Gruppen, die das sportliche, kulturelle und gesellschaftliche Zusammenleben der in Rödermark lebenden Menschen prägen, nimmt der Lehr'sche Männerchor einen bedeutenden Platz ein. Das Gründungsjahr fällt in die Phase tiefster wirtschaftlicher Depression, in die Zeit der Weltwirtschaftskrise. Um so mehr muß der Mut, die Zuversicht und das persönliche Engagement der Verantwortlichen hervorgehoben werden, die dem Verein unter diesen erschwerten Bedingungen zum Start verhalfen. Trotz mancher Schwierigkeiten und Probleme entfaltete sich der Chor im Laufe der Zeit zu einem erfolgreichen Aufsteiger in zahlreichen Gesangswettstreiten nicht nur im Heimatort, sondern auch weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus. Der Gesang ist ein Kulturgut, dessen Pflege gerade in einer Zeit, in der uns die elektronische Musik täglich in den Ohren klingt, besondere Bedeutung erlangt. Es erfüllt mich mit Stolz und Freude, daß in unserer Stadt solche hervorragenden Kulturträger, wie der Lehr'sche Männerchor, beheimatet sind. Ich wünsche dem Verein ein schönes und erfolgreiches Jubiläumsjahr, einen guten Verlauf der Festveranstaltungen und vor allem, daß in Rödermark noch viel fröhlich und lange gesungen wird. Ihr Walter Faust, Schirmherr 3

6 ZIMMEREI -. SÄGEWERK GOTTA HOLZBAU GMBH, Max-Planck-Str Rödermark GOlrA HOLZBAU-GMBH 4

7 Grußwort Wer in Rödermark von Kultur spricht, muß nicht zwangsläufig an Kulturzentren wie Frankfurt und Darmstadt denken. Denn auch das örtliche Angebot unserer Stadt kann sich sehen und hören lassen. Neben zahlreichen Aktivitäten, die in den letzten Jahren unter dem Motto "Kunst für Rödermark" bekannt geworden sind, sind hier vor allem unsere Vereine mit kultureller Zielsetzung zu nennen, die nach wie vor Hervorragendes leisten. Das gilt in besonderer Weise für den Jubiläumsverein, den Lehr'schen Männerchor Ober-Roden.. Seine Auftritte auf nationaler und internationaler Bühne unter der Stabführung von Winfried Siegier bleiben unvergeßlich, und der neue Dirigent des Chores, Mathias Dickhut, versteht es, dem Chor frischen Schwung zu geben, wie das Konzert des "Jungen Chores Rödermark" jüngst in der Mehrzweckhalle bewiesen hat. Trotz seiner 60 Jahre ist der Lehr'sche Männerchor jung geblieben. Voraussetzung für gute Leistungen eines Vereins ist seine kontinuierliche Vorstandsarbeit. Wenn in diesem Zusammenhang die Fam ilie Schwab genannt wird, dann weiß jeder Eingeweihte, daß dort schon seit Jahrzehnten das Herz des Vereins schlägt.. Das verdient Achtung und Anerkennung. Als für das Kulturelle in unserer Stadt zuständiger Dezernent danke ich dem Lehr'schen Männerchor für die positiven Impulse, die er dem kulturellen Leben unserer Kommune nun schon seit 60 Jahren gibt. Möge der Wohlklang seiner Lieder weiterhin viele Herzen erfreuen. Alfons Maurer, Festpräsident 5

8 '!Kr pnduliercn dem Z~r jc~c ~nnerc~t:j.r rec~/ ~cr:z&c~ :ZU :luncm 50. ß/e'/äum SCHWAB& SOHNE KG Odenwaidstraße Rödermark Telefon 06074/90381 Innenausbau, Herstellung von: Türen, Einbauschränken, Wand- und Deckenverkleidungen, nach gegebenen und eigenen Entwürfen. Polstermöbelfabrik, Herstellung von: Postermöbeln, Aufarbeiten und Neubeziehen. 6

9 Grußwort Alle Sängerinnen, Sänger, Festgäste und Freunde, die unser 60jähriges Jubiläumsfest besuchen, heiße ich hiermit Herzlich willkommen In all den Jahren hat der Lehr'sche Männerchor als maßgeblicher Kulturträger seine Aufgaben erkannt und erfüllt. 60 Jahre Treue zum Lied, mögen dazu beitragen, daß diese Festveranstaltung Früchte trägt. Besonders aber die Jugend überzeugen möge, daß es sich lohnt in einer Chorgemeinschaft mitzuarbeiten. Der Lehr'sche Männerchor hat die Zeichen der Zeit erkannt und mit der Gründung des Jungen Chor und des Frauenchor einen richtigen Schritt nach vorne getan.. Mögen diese Festtage in unserer gastfreundlichen Stadt, viele Besucher in froher Runde vereinen lind Stunden schenken, an die man gerne denkt. Karl Schwab, 1. Vorsitzender 7

10 Hitzel & Beck GmbH u. Co. KG Metallwarenfabrik Metall- und Kunststoffveredel ung Werkzeug bau OdenwaIdstraße Rödermark (Ober-Roden) Telefon 06074/

11 Grußwort Dem Lehr' schen Männerchor gratuliere ich sehr herzlich zu seinem 60-jäh rigen Vere insjubiläum. Die gemeinsame musikalische Arbeit hat in den vergangenen Jahren in zah lreichen Aktivitäten im engeren Kreis des Chores selbst, in konzertanten Aufführungen fü r die Gemeinde Ober-Roden und darüber hinaus durch Produktionen fü r den Hessischen Rundfunk ein breites Publikum erreicht. Durch die Gründung eines Jugend- und Frauenchores haben sich inzwischen weit über 100 Chormitglieder aller Altersstufen zusammengefunden, die in ihrer Offenheit zueinander sich die Möglichkeiten geschaffen haben, die unterschiedlichsten Formen von musikalischer Produktion mit großem Engagement gestalten zu können. Zu r Fortfüh rung dieses eingeschlagenen Weges, insbesondere aber der vorbildlichen Jugendarbeit wü nsche ich dem Chor viel Erfolg. Mögen alle Mitwirkenden immer wieder neue Kraft gewinnen, Besinnung, Freude und GeSelligkeit im Umkreis ihres Tuns auszulösen. Mathias Dickhut, Dirigent 9

12 SPEISEGASTSTATTE»Zum Löwen«Familie Schrod Bekannt tür gute bürgerliche Küche Räumlichkeiten tür Feiern von Personen 6074Hödermark FrankfurterStr /99132 Metzge,e. Ha,1 HUII r-h-ess-isch-::-er-p-reß~'k-opf~ Neckarstraße RÖDERMARK OBER-RODEN L---.;;=-_--' Telefon 06074/98282 Party-Service 10

13 ~ I Vorstand des Lehr'schen Männerchores im Fest jahr Karl Schwab Karl-Heinz Otten ritter Herbert Horch Hans-Peter Hente Franz Weber Eckehart Kleinau Erwin Schrod Harald Mieth Norbert Schwab 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Rechner Schriftführer Beisitzer Beisitzer Beisitzer Beisitzer Beisitzer und Vizedirigent Vereinslokal: Gasthaus "Zum Löwen" Inh. Familie Schrod Singstunden: Jeden Montag im Vereinslokal Junger Chor Rödermark von Uhr Lehr'scher Frauenchor von Uhr Lehr'scher Männerchor von Uh r 11

14 ALTE BRAUKUNST NEUE ZEITEN Alte Braukunst und moderne Ansprüche sind kein Widerspruch. CLAUSTHALER alkoholfrei ist rein und klar gebraut nach dem Deutschen Reinheitsgebot von Aus Hopfen, Wasser, Malz und Hefe und sonst nichts. Alles, was ein Bier braucht. CLAUSTHALER alkoholfrei. J Für alle, die Lust auf ein Bier, aber keine Lust auf Alkohol haben. ALLES WAS EIN BIER BRAUCHT 12

15 e Jahre ~ Planen-Zetthallen GmbH Herstellung - Vermietung - Verkauf Alu-Zelthallen mit Zubehör in den Beeiten: 5m,8m,1 0m,12m,15m,1 6m,1 8m,20m, 24m, 28m, 30m neu 32 m frenragend Planen aller Art - LKW Planen Tel, 06066/320 oder 71 1, Fax 06066/1093 Jahre e 5129 LützelbacltlHlingrvnd I..ua;tW8torJ Rödermark Pfarrstr.5, Tel.06074/97239 Seit 1879 OBER-RODEN ER SPEZIALITÄTEN UND PARTYSERVICE

16 s:: ~ :::J :::J..., CD () =r o..., 3 c... c: Q: Q), c: 3.!!!.. Q> =r 14

17 Namen der Aktiven nach Stimmen Dietz, Peter (Tenor I) Hau, Ludwig Henke, Toni Hitzei, Hartmut Hitzei, WOlfgang Keller, Franz Michel, Josef Mieth, Harald OUenriUer, Karl-Heinz Rebel, Franz Ries, Johann Ruppel, Heinz Weber, Franz Worzischek, Heinrich Beetz, Johan n (Baß I) Freund, Jürgen Hente, Hans-Peter Horch, Herbert Kleinau, Eckehart Krieger, Edgar Kronenberg, Willi Mehling, Karl Mieth, Erich Rauck, Werner Schrod, Erwin Schrod, Otmar Schwab, Norbert Spreitzer, Ton i Stadtmüller, Helmut Werner, Rudi Berker, Karl (Tenor 11) Brau n, Willi Hitzei, Achim Hitzei, Hans Groh, Günther Keck, Adam Kipferl, Michael Mieth, Hans Rebel, Matthäus Röhrig, Dieter Schultheis,OUo Tost, Hans Weber, Engelbert Wolf Ku rt Christ, Erwin Duismann, Erich Hartmann, Hans Hitzei, Georg Huther, OUo Jäger, Karl Keller, Franz Keller, Robert Peters, Josef Schmidt, Hans Scholz, Peter Sch rod, Georg Schwab, Karl Schwab, Klaus Triebei, Engelbert (Baß 11) 15

18 Jkre Bäckercie!J\, : GO N T HE R SC H W E"R B ER Obergasse * ARNO L D P AUER Dieburger Straße * ROBER T SCHROD Dieburger Straße VON IHREM. FACHGESCHÄFf * HE INZ K ÖHL ER Schulstraße * ALFONS KÖHLER Neckarstraße Wir sind bemüht unserer Kundschaft das Beste zu bieten und empfehlen uns tür PAR T Y - und F EIN G E B Ä C K 16

19 Festlieferant dieser Veranstaltung Heinz Funk 6054 Rodgau 2 - Dudenhofen. Tel /22849, ab 15 Uhr Verleih von: Biergläser, Weinrömer, Schnaps- und Sektgläser Wurst bräter, Grills, Hockerkocher, Friteusen Fahnen, Bierbürsten Tabletts, Bierträger Neu im Programm: Seit Jahren im Härtetest Oktoberfest München Automatische Gläserreinigungsmaschinen für Gläser und Krüge Wir führen: Wir stellen folgende Artikel her Wertmarken, Servietten, Damasttischtuch, Pappteller, Einmalgeschirr aus Plastik Tischtuchflies Pokale mit 24 Std. Gravur immer am Lager ca Pokale Grafiken und Entwürfe, Kupferbi lder, Siebdrucke bi s A 1 für Ihre Autowerbung. Ideal für Handwerksbetriebe, Speditionen, Taxis usw. T-Shirt-, Trikots- Bedruckung

20 'TI... Cl C CI) ~ () :::r o... 3" c.:.. c Q: Qi; c 3 cn Qi" :::r... 18

21 Sopran: Bischof, Irmgard Dressler, Johanna Horch, Hildegard Kemeny, Rosi Kmitta, Brigitte Löhr, Margarete Roth, Theresia Schmidt, Anni Scholz, Erna Schwab, Anneliese Schreiner, Waltraud Götze, Helene Frauenchor Sopran: Becker, Ruth Beyerle, Ingrid Hitzei, Magdalena Keller, Käthi Krüger, Karin Peters, Eva Schmidt, Katharina Schwab, Thea Röhrig, Ruth Hofmann, Margot Masci, Eva Rebel, Adelheit Alt: Christ, Katharina Gensert, Gerlinde Spreitzer, Karola Hartig, Katharina Horch, Renate Kleinau, Gisela Krüger, Heidi Rehberg, Ulrike Rohmann, Brigitte Roth, Edith Pförtke, Brigitte Vorstand des Frauenchores Carola Spreitzer / Gisela Kleinau / Erna Scholz / Katharina Hartig 19

22 Geträn ke Haus :>0 VUiHMi1 Sie tlus IIi1Serel11 reichhtlltigen.. (jetmitke - Sort/l11elft Beimservice (~\} Bierspezialitäten Partperviee Farbkatalog + Preisliste anfordern! Getränke Raus Trinkbrunnensfraße Rödermark/Ober-Roden /98S74

23 Junger Chor Rödermark Sopran: Gotta, Marianne Grewe, Margit Grimm, Christiane Kronenberg, Brigitte Simon, Birgit Tenor: Dietz, Peter Kipferl, Michael Mieth, Harald Mieth, Thomas Alt: Gotta, Karin Hofman n, Janette Huber, Marion Kirchner, Renate Klinkel, Michaela Rohmann, Brigitte Röhrig, Sabine Roth, Nicole Schwab, Gabriele BaD: v. Cham ier, Ralf Grimm, Hubert Horch, Herbert Röhri g, Stefan Si mon, Dieter Schwab, Norbert 21

24 Ihr flower-power-team im Blumenstudio ~drea Inh. Gerlinde Keller Babenhäuser Strnße 22 Tel.: 06074/ Kapellenstraße 1 Tel.: / (direkt am Friedhof) 6074 Rödermark 1 Ober-Roden - ta-oae Im 11011,. Vinzenz Schrod Raumausstattung Am Marktplatz / Pfarrstraße Rödermark/Ober-Roden Telefon (06074)

25 --- lj1lß.,.jjenß Dtin Gtldl unij j, r41l? g::fu~ rjl +~mm. +. Dem Gedenken ' unserer Toten Sorgt ih r, die ihr noch im Leben steht, daß Friede bleibe, Friede zwischen den Menschen, Frieden zwischen den Völkern, Prof. Theodor Heuss 23

26 Von nannte sich der jetzige Lehr'sehe Männerehor Quartett-Verein <:t N

27 Vereinschronik ( ) Im Jahre 1989 kann der Lehr'scheMännerchor Ober-Roden auf sem 60jähriges Bestehen zurückzublicken. Welch hohes Maß an Idealismus und Opferbereitschaft aller Mitglieder in diesem Zeitraum erforderlich war, um den Verein über alle Schwierigkeiten hinwegzuführen, ist die Würdigung der Vergangenheit, Bewältigung der Gegenwart mit Blick in die Zukunft. Sie ist für die Gemeinschaft im Vereinsgeschehen nur dann nützlich, wenn alles kritisch reflektiert, analysiert und den Mitgliedern bewußt gemacht wird. Nur dann ist es möglich, alles, was an Problemen herangetragen wird, gemeinscljaftlich zu überwinden. Allen, die mit ihrem Engagement mit ihrem persönlichen Opfern die 60 Jahre Vergangenheit mitgeprägt haben, sagen wir hier ein besonderes Wort des Dankes.. Im August 1929 gründeten 14 sangesfreudige Männer im Gasthaus "Zum Adler" Ober-Roden, (Inhaber Viktor Schrod) das "Doppelquartett". G r ü n der: Engelbert Beckmann, Georg Beckmann, Andreas Hitzei, Georg Hitzel, Heinrich Hitzei, Bern hard Müller, Johann Rebel, Rudolf Ruppel, Philipp Edmund Schrod, Ludwig Schrod, Otto Schrod, Viktor SChrod, Adam Schultheis, Alois Schwab. Den Vorsitz übernahm das Mitglied Engelbert Beckmann und die musikalische Leitung wurde dem Dirigenten Heinric h Schledt, Eppertshausen, übertragen. In der 1. Generalversammlung im Januar 1930 wurde dann das Mitglied Alois Schwab zum 1. Vorsitzenden gewäh lt. Schon im Frühjah r des Jah res 1930 beteiligte man sich an einem Wertungssingen in Arheiligen mit gutem Erfolg. Nicht nur die Pflege für das deutsche Lied im Chorgesang lag dem Verein am Herzen, sondern auch die Verbreitung des deutschen Kulturgutes bewegte den Vorstand im Herbst desselben Jahres 1930 das Schauspiel von Friedrich Schiller "Kabale und Liebe" im Löwensaal aufzuführen. Im Juli 1931 wu rde ein Dirigentenwechsel notwendig, und man entschied sich fü r den 24jährigen Berufsdirigenten Georg Lehr, Dietzenbach. Mit dem jungen Dirigenten Georg Lehr kam die gesangliche Arbeit in Fluß und führte das Quartett in eine bewußte Eliterolle September. Preissingen in Offenbach/M. Dirigent: Georg Lehr Quartettklasse, Konkurrenten 12 Vereine 2. Klassenpreis, 1. Eh renpreis 1932 Juni. Preissingen Groß-Auheim Quartettklasse 1. Klassenpreis, Ehren- und Dirigentenpreis 1933 Mai. Preissingen Sängerlust Hausen b. Offenbach Quartettklasse, 5 Konkurrenten 1. Klassenpreis, Klassenehrenpreis, höchster Ehrenpreis, Dirigentenpreis Juni. Preissingen in Dietesheim Quartettklasse, 7 Konkurrenten 1. Klassenpreis, Klassenehrenpreis und Dirigentenpreis Die Gesangswettstreite haben durch die politischen Ereignisse im Jahre 1934 ihr Ende gefunden. Durch den Pflichtbeitritt in den Deutschen Sängerbund konnte der Verein an den jährlichen Kreisleistungen mit gutem Erfolg teilnehmen. Vom Januar 1934 bis Februar 1935 übernahm das Mitglied Ph. Edmund 25

28 Festzug 1954 Festdamen jähriges Jubiläum 26

29 Schrod den Vorsitz, und in wechselnder Folge bis 1939 leiteten die Mitglieder Engelbert Beckmann und Alois Schwab die Geschicke des Vereins. Es ist hier besonders zu betonen, daß der Verein in diesen Jahren das gesellschaftliche Leben besonders pflegt e. Mit Liederkonzerten, Schauspiel- und Operetten Abenden leistete er seinen Beitrag zur Ku lturarbeit. Daß seine Leistungen weit über die Grenzen seiner engeren Heimat anerkannt wurden, beweist die Berufung durch den DSB zum Gausängerfest in Gießen. Dort gestaltete der Verein ein Sonderkonzert. Diese Leistungen waren möglich, nachdem der Verein durch die Auflösung des "Volkschor" einige Sänger mit guten Stimmlagen gewonnen hatte, die die anerkannten Qualitäten des Chores um ein Beträchtliches steigerten. Im Januar 1939 wählte der Verein zu seinem 1. Vorsitzenden das Mitglied Johann Koser. Leider war es diesem nicht vergönnt, die Geschicke des Vereins längere Zeit zu leiten, da er im Juli 1939 zur militärischen Ausbildung einberufen wu rd e. Und wiederum übernahm Alois Schwab die Führung des Vereins. Am Samstag, dem 12. August 1939 feierte der Verein im Saale "Zum Löwen" unter Beteiligung der Gesangvereine, die unter der Leitung des Dirigenten Lehr standen, sein 10jäh riges Stiftungsfest. Um die großen Verd ienste unseres Dirigenten zu wü rdigen, nannte sich das Quartett seit diesem Abend "Lehr'scher Männerchor". Im Jahre 1940 mußten die Gesangstunden eingestellt werden, da die meisten Mitglieder zum Wehrdienst eingezogen waren oder durch Dienstverpflichtung die Arbeitsplätze wechselten. Unserem Mitglied Ph. Edmund Schrod ist es gelu ngen, daß in dieser Zeit das Zusammengehörigkeitsgefühl mit den an den Fronten stehenden Männern nicht einschlief. Er sorgte für die Liebesgabenaktionen, holte von Zeit zu Zeit die Daheimgebliebenen zusammen und sorgte, daß die Mitglieder in der Heimat, die in dieser Zeit gestorben oder daheim durch die Kriegseinwirkungen ihr Leben verloren haben, ein würdiges Begräbnis bekamen. Für diese gute Tat sei hier an dieser Stelle besonderer Dank ausgesprochen. Am 5. Februar 1946 fand sich der Verein zum ersten Male nach dem großen und schreckenvollen Kriege im Vereinslokal zusammen und es wurde festgelegt, daß der Verein seine Selbständigkeit bewahren wollte. Ein geregelter Gesangsbetrieb unter der Leitung von Musikdirektor Georg Heinrich Grimm, Jügesheim, wurde aufgenommen, da der Dirigent Georg Lehr aus dem Kriege nicht wiederkehrte. Den Vorsitz übernahm Willi Rübling, dem es auch gelang, die damals notwendigen behördlichen Genehmigungen zur Wiederaufnahme der Vereinstätigkeit zu beschaffen. Unter seinem Vorsitz fand der Verein wieder Anschluß an seine alten Traditionen. Aus Anlaß des 20jährigen Bestehens fand ein großer Jubiläums-Liedertag statt. Aus beruflichen Gründen legte W. Rübling am den Vorsitz nieder und Alois Schwab wurde wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt. Kurz darauf erfolgte ein Dirigentenwechsel und der Verein entschloß sich, den jungen, talentierten Chorleiter Heinz RÖhrig, Eppertshausen, zu berufen. Unter seiner Leitung besuchten wir am 7. Juli 1952 das Wertungssingen in Walldorf. Die Zahl der aktiven Sänger betrug in dieser Zeit 56. Am 3. Januar 1953 übernahm den Vorsitz das Mitglied Wilhelm Hitzel und die Vorbereitungen für das anstehende 25jährige Jubiläumsfest lagen gut in seinen Händen. Am 1. Januar 1954 erfolgte der Beitritt in den Hessischen Sängerbund. Das Jubiläumsfest wurde auf den Juni 1954 festgelegt. Festplatzanlage: Bruchwiesen in Ober-Roden, Schirmherr Bürgermeister Josef Wade, Festpräsident das Mitglied Konrad Beckmann, Ehrendame Fräu lein Elisabeth Schrod, Tochter vom Gründer Otto Schrod. Als Auftakt zu den Jubilä- 27

30 Solda!enfriedhof von Fort de Malmaison 21. August 1965 Letzte Ruhestätte des Dirigenten und Namensgeber Georg Lehr t Chor-Orchester Konzert

31 umsfeierlichkeiten fan d am Sonntag, dem 28. März ei n Jubiläumskonzert im Sc hützenhof statt. Samstag, 12. Juni Akademische Feier mit Ehrungen. Sonntag, 13. Juni Festgottesdienst und Totenehrung auf dem Friedhof. Unter reger Anteilnahme der Bevölke rung fan d am Abend des 19. Juni unter Beteiligung der Ortsvereine ein großer Facke lzug statt. Ober-Roden zeigte sich im festlichen Gewande. Unter glü hender Hitze setzte sich am 20. Juni um Uhr der Festzug in Bewegung. Unser Fahnenträger voran, trug stolz unser neues Banner, gestiftet von den Lehr'schen Frauen. Die Ortsstraßen, bunt geschmückt, boten ein farbenprächtiges Bild. Am Freundschaftssingen beteiligten sich 23 befreundete Vereine, eine Demonstration des Deutschen Liedes. Leider wu rde der Festverlauf am Festmontag durch ein furchtbares Unwetter gestört. Trotz des Unglücks fanden sich die Freu nde und Gönner des Vereins dann doch noch zusammen um einige gesellschaftliche Stunden zu erleben Kreiswertungssingen in Hergershausen 'Dirigent: Heinz RÖhrig 1956 Beteiligung am Bundesleistungssingen in Bad König/Odw. und Besuch von 3 Freu ndschaftssingen Juli. Preissingen in Nieder-Roden 3. Klasse 1. Eh renpreis, 1.Klassenpreis und Dirigentenpreis Die jeweilige Vereinsführung lag von in den bewährten Händen der Herren Wilhelm Hitzei, Ch ristian Berker, Johann Ries. Das Jahr 1957 brachte einen Dirigentenwechsel. Am 14. April 1957 übernahm der junge, begabte Diplom-Kapellmeister Wi nfried Sieg ier, Nieder-Roden, den Dirigentenstab und fü hrte den Lehr'schen Männerchor in eine erfolgreiche Leistungsskala. Der große Durchbruch fü r den Verein hat mit Dirigent Siegier begonnen. Erster öffentlicher Auftritt mit Dirigent Siegler war am bei einem Freundschaftssingen in Nieder-Roden, beim Sängerkranz Polyhymnia August. Liederabend in der Turnhalle der Turn erschaft Ober-Roden, und 22. März. Gemeinsames Chorkonzert mit der Sängervereinigung Jügesheim Mai. Liederkonzert, ausgeführt durch unser Jugendquartett (Publiku mserfolg) Turn halle der Turnerschaft Ober-Roden Dieses Quartett, präzise geschult von unserem Chorleiter, diese jungen Sänger haben jahrelang bis 1977 die Frankfurter Fastnachts-Szenerie als Hofsänger unter dem Namen "Laternchen" mit ihren Li edvorträgen aus dem Zeitgeschehen, getextet und kom poniert von Dirigent W. Siegier, das Publikum begeistert und die Herzen der zahlreichen Gäste in den Fran kfurter Gesellschaftsräumen gewonnen Mai. Zum 30jäh rigen Stiftungsfest Liederkonzert im Schützenhof unter Beteiligung von 25 befreundeten Vereinen 1960 Besuch von 2 Wertungssingen 1962 Mai. Wertungssingen in Darmstadt-Arh eiligen 1963 September. Wertungssingen in Dietzenbach 27. Oktober. Kirchenkonzert in der Kath. Kirche "St. Nazarius" Ober Roden (750 Besucher) Oktober. Teilnahme am Süddeutschen Chorfest in Ludwigsburg Ausgewäh lt durch den HSB 29

32 Gründer 1969 Festzug ~HRE Festchor 1979 Solist Wilfried Plate 30

33 August. Der deutsche Soldatenfriedhof in Frankreich - Fort-de-Malmaison - wird eingeweiht. Auf diesem Friedhof ruht Dirigent Georg Lehr, geb in Dietzenbach, gefallen am 20. Mai 1944 in Frankreich. Sein Grab liegt in Block 8, Reihe 12, Nr Bei den Feierlichkeiten sang der Lehr'sche Männerchor aus der deutschen Messe von Schubert das Sanctus. Dieser Tag wird allen Teilnehmern in unzerstörbarer Erinnerung bleiben. Am 6. Januar 1966 gab es eine Veränderung in der Vorstandsspitze: Die Versammlung wählte einstimmig das Mitglied Karl Schwab zum 1. Vorsitzenden. Mit Karl Schwab kam ein Mann, der traditionsgemäß die Ideale des verstorbenen Vaters Alois Schwab fortführt März. Wertungssingen in Hainstadt. 4. Juni. Preissingen in Nieder-Roden 3. Klasse, 7 Konkurrenten 1. Klassenpreis, 1. Klassen-Ehrenpreis, 2. Preis beim höchsten Ehrensingen und Dirigentenpreis. 3. September. Beteiligung am Gruppenkonzert des HSB in Radheim November. Opernkönzert: "Wie schön ist doch Musik" Mehrzweckhalle war au sverkauft Juni. Preissingen in Watzenborn-Steinberg 2. Klasse, wir erreichten den 2. Platz 19. Oktober. Teilnahme am Gruppenchorkonzert des Sängerkreises Dieburg in Münster. 10. November. Gemeinsame Veranstaltung der Kulturvereine Ober Roden zu Gunsten der Aktion Sorgenkind jähriges Jubiläumsfest vom 13. bis 16. Juni auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle. Schirmherr: Bürgermeister K. M. Rebel, Festpräsident: Mitglied Willy Kronenberg, Ehrendame: Christiane Schrod, Tochter von Gründer OUo Schrod. Am Freundschaftssingen beteiligten sich 24 Verei ne. 8. November. Gemeinsames Konzert mit 3 Siegler-Chören in der Stadthalle Offenbach am Main unter dem Titel: "Wunschkonzert für Aktion Sorgenkind" (Großer Erfolg) Dezember. Aufnahme beim Hessischen Rundfunk. Unsere Jägerkantate mit Waldhornbegleitung von Chr. Siegier und am 24. März 1971 Aufnahme von Nachtgesang im Walde Mai. Beteiligung beim Tag der Chormusik in Darmstadt Juni. Wertungssingen in Froschhausen bis 14. April. Beteiligung am internationalen Chor-Festival in Montreux (Schweiz). Unter 21 Konkurrenten aus 9. Ländern erreichten wir den 2. Platz Juni. Preissingen in Altenmittlau. 3. Klasse, 5 Konkurrenten 2. Klassenpreis und Dirigentenpreis Mai. Kirchenkonzert in der Kath. Pfarrkirche "St. Nazarius". Der Hessisehe Rundfunk nahm einige Werke auf. 31

34 Fest 1979 Gründer und Ehrenmitglieder.. MANNERCHO~ Festdamen

35 September. Preissingen in Erbach/Ts. 3. Klasse, 7 Konkurrenten 1. Klassenpreis, 1. Klassenehrenpreis, 1. Höchster Ehrenpreis und Dirigentenpreis. Anläßlich unseres 45jährigen Stiftungsfestes fand am 22. Oktober unter Beteiligung von 21 befreundeten Vereinen ein Liederkonzert statt. Am 15. und 22. Dezember gemeinsames Weihnachtskonzert mit dem Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden, am 15. in Eppertshausen und am 22. in Ober Roden Juni. Pfingsten. Preissingen in Nieder-Roden 1. Klasse, 3 Konkurrenten 1. Klassenpreis, 1. Preis des höchsten Ehrensingen, 1.Ehrenpreis und Dirigentenpreis. Dieser Erfolg zählt zu den größten in der Vereinsgeschichte. 19. September. Preissingen in Bleidenstadt 3. Klasse, 8 Konkurrenten 1. Klassenpreis, 1. Preis zum höchsten Ehrensingen, 1. Ehrenpreis und Dirigentenpreis Oktober. Chor- und Orchesterkonzert "Im Zauber der Musik" in der Wesira-Halle (1200 Besucher). Hess. Rundfunk zeichnete das Konzert auf April. Teilnahme bei den Eröffnungsfeierlichkeiten zum 25jährigen Jubiläum vom Hessischen Sängerbund in der Marktkirche zu Wiesbaden. 17. Juni. Preissingen in Oberrodenbach 3. Klasse, 4 Konkurrenten 1. Klassenpreis, 1. Ehrenpreis, Höchster Ehrenpreis und Dirigentenpreis Mai. GesallQ&\I'&U&k~~QJSbach/Taunus 1. Klasse, 2 Konkurrenten 1. Klassenpreis, "1. Preis beim Ehrensingen, 2. Preis zum Höchsten Ehrensingen und 2. Dirigentenpreis. Unsere Vorträge :" Ruhe, schönstes Glück der Erde" von Franz Schubert "Requiem" von Mathieu Neumann "Crucifixion" von Winfried Siegier 50jähriges Jubiläumsfest vom 22. bis 25. Juni auf dem Festplatz an der Alfred-Delp-Straße. Schirmherr: Bürgermeister K. M. Rebel, Festpräsident: Mitglied Hans Gotta, Ehrendame: Gaby Schwab. Festprogramm: 17.Juni: Totenehrung (Friedhofskapelle), Gedenkgottesdienst (Kath. Kirche). 22. Juni. Großer bunter Abend unter dem Motto: "Vom Alpenrand zur Waterkant". 23. Juni. Abend der Vereine. 24. Juni. Freundschaftssingen mit 11 Vereinen, Festzug. 25. Juni. Traditioneller FrOhschoppen, Freundschaftssingen mit 5 Vereinen. 2. Dezember: Mitwirkung am Chor-Orchesterkonzert im Palmengarten Frankfurt unter dem Motto: "Romantik für Musikfreunde", Leitung Winfried Siegier. 33

36 34

37 März. SChallplattenaufnahm e für "Singendes, klingendes Rödermark" an läßlich der Stadtwerdung (Ave Maria. von Bruckner und Agnus Dei von Bizet) Juni. Konzertreise nach Österreich mit den Aufenthalten in Krems, Tulln, Wien und Baden. 14. September. Chor- und Orchesterkonzert "Im Zauber der Musik" anläßlich des 25jährigen Dirigentenjubiläums von Chorleiter Winfried Siegier in der Wesira-Halle (1500 Besucher). Das Konzert wurde vom Hess. Rundfunk in seiner vollen Länge aufgenommen September. Gesangswettstreit in Horbach 1. Klasse, 2 Konkurrenten 1. Klassenpreis, 1. Pre is beim Ehrensingen, 1. Dirigentenpreis, 1. Meisterpreis und 2. Preis zum Höchsten Ehrensingen September. Kirchenkonzert in der Kath. Kirche "St. Nazarius" (700 Besucher). Mitwirkende: Alfred Kuh n, damals Deutsche Oper Düsseldorf; Wilfried Plate, Staatstheater Darmstadt Februar. Tren nung von Chorleiter Winfried Siegier nach 27jähriger Zusammenarbeit. Am 16. März übernahm der dama"ls 30jährige Matthias Dickhut, Sprendlingen, den Dirigentenstab beim Leh r'schen Männerchor. 20. Mai. Beim Gesangswettstreit in Neuenhain wurde der 2. Platz in der 1. Klasse errungen April. Teilnahme am Kreis-Leistungssingen des Sängerkreises Dieburg mit den Vorträgen "Gesang der Geister über den Wassern" von Franz Schubert. "Ach Bäumchen, du stehst grüne" von Max Reger (Gesamtnote 1,22). 2. Juni. Gesangswettstreit in Bernbach. Bei 6 teilnehmenden Vereinen in der 3. Klasse wurde leider nur ein 5. Platz erreicht. 23. Juni. Gesangswettstreit in Groß-Zimmern 3. Klasse, 2 Konkurrenten, 1. Klassenpreis, 1.Preis beim Ehrensingen, 1. Preis zum höchsten Ehrensingen, 1. Dirigentenpreis Mai. Rhönausflug mit Teilnahme am "Chorkonzert zum Muttertag" in Hilders August. Teilnahme an der Auftaktveranstaltung zur 1200-Jahr-Feier "Ober-Roden, wie es singt und klingt" in der Mehrzweckhalle. 31. August. Beteiligung am "Historischen Festzug" als Motivgruppe in historischen Kostümen mit einem Wagen unter dem Titel "Stiftung des Grafen Reinhard zu Hanau" März. Auf Beschluß des Vorstandes: Neugründung des "Frauenchor" und des "Jungen Chor Rödermark". 35

38 Ihr Partner für schlüsselfertige Bauten Wemer Bozseyovski Raffaelstraße Rödermark Telefon 06074/ Richtige 6 wichtige Beurteilungspunkte, die für alle unsere Objekte zutreffen RICHTIG - die solide Bauausführung RICHTIG - die hochwertige Ausstattung RICH TlG - die praktischen Grundrisse RICHTIG - die günstigen Preise RICHTIG -- die verkehrsgünstigen Standorte RICHTIG - die günstige Finanzierung

39 Dezember. Aufführung der 1848 komponierten "Messe in c-moll" von Franz Liszt in der Ev. Kirche Götzenhain unter Mitwirkung von 4 Vokal Solisten des RIAS-Kammerchores Berlin und Olaf Joksch an der Orgel. Die Messe wurde vom Hess. Rundfunk aufgenommen und am Volkstrauertag in HR 2 gesendet. 6. Dezember. Chorkonzert unter dem Motto "Da tönet durch die Kirchhoflinde ein wundervolles Abendlied" in der Kath. Kirche Ober-Roden (750 Besucher). Zur Aufführung kamen: "Abendfrieden" und "Ruhe, schönstes Glück der Erde" von Franz Schubert, "Ave Maria" von Anton Bruc k ner und die "Messe in c-moll" von Franz Liszt. Mitwirkung vom Bassisten Alfred Kuhn, Staatsoper München, mit We rken von verschiedenen Komponisten. Der gemischte "Junge Chor Rödermark" gab sein Debüt mit dem Spiritual "Somebody's knocking" und dem Gospel "Walk him up". Der Reinerlös wurde fü r die Renovierung der Kirche zur Verfügung gestellt Juni. Fehmarn reise der Sängerinnen und Sänger mit Familienan gehörigen. Musikalischer Beitrag war der gemeinsame Liederabend mit dem Burger MGV im Kurzentru m am Strand April. Konzertpremiere des "Jungen Chores Rödermark" als Auftaktveranstaltung zu den Jubiläumsfeierlichkeiten in der Mehrzweckhalle mit Songs und Th eaterszenen des Musicals "Porgy and Bess" von George Gershwin und Spirituals und Gospels. (450 Besucher) Leitung: Dirigent Mathias Dickhut Bei allen Wertungssingen, an denen der Verein teilnah m, wurden die Prädikate "Sehr gut" und "Hervorragend" erzielt. r Auch als maßgeblicher Mitgestalter des aktiven Kulturlebens in unserer Stadt wird der Lehr'sche Männerchor seiner erfolgreichen Tradition gerecht. Ebenso bei der Unterstützung der Ve ranstaltungen der Ortsvereine. 60 Jahre Lehr'scher Männerchor heißt 60 Jahre zähe, und das muß betont werden, erfolgreiche Arbeit im Dienste einer Sache, die wahrhaft kulturelle Arbeit ist. Möge unser 60jähriges Jubiläumsfest vom 7. bis 10. Juli 1989 ein Fest der Feste werd en, das Sie alle als willkommene Gäste freudig aufnimmt und Ihnen Stunden vermittelt, an die Sie gerne zurückdenken mögen. Aufgezeichnet im Mai 1989 Hans-Peter Hente 37

40 Egal, ob es um Kauf, Finanzierung, Leasing oder Versicherung geht. Ob Sie sich for einen Neu-, Gebraucht- oder VorfO hrwagen interessieren. Ob Ihr Fahrzeug eine Wartung, Pflege, Reparatur oder Lackierung benötigt. Bei uns finden Sie immer einen erstklassigen Service! Worauf Sie sich verlassen können.

41 Festprogramm Freitag Sonntag Uhr Uhr Uhr Freitag O Samstag Sonntag Montag Samstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 13.30Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Akade.mische Feier - Mehrzweckhalle Gedenkgottesdienst - Kath. Kirche Totenehrung - Friedhof Jubiläumsfeier im Festzeit Festplatz an der Alfred-Delp-Straße Freundschaftssingen Tanzmusik Abend der Vereine Tanzmusik Matinee-Singen Aufstellung zum Festzug Tanzmusik mit der Showkapelle Franz'l Senger Frühschoppen - Trachtenkapelle Franz'l Senger Abendprogramm: "Erste Ober-Rodener Vereinsolympiade" Jubiläumskonzert in der Mehrzweckhalle Mitwirkende: Männerchor, Frauenchor, Junger Chor 10 Jahre Lehr'scher Frauentreff. In diesen Tagen feiert der Frauentreff sein 10jähriges Jubiläum, zu dem der Lehr'sche Männerchor gratuliert. In dieser Gruppe hat man sich die Pflege von Freundschaft und Geselligkeit unter Lehr'schen Frauen und denen, die sich unserem Verein zugehörig fühlen, zur Aufgabe gemacht. Durch ihre Mithilfe bei der Durchführung von unserem traditionellen Kappenabend und der Weihnachtsfeier, sowie bei den Festvorbereitungen prägt der Frauentreff in hohem Maße das Vereinsleben im Lehr'schen Männerchor mit und unterstützt uns in vielerlei Hinsicht. Hierfür sagen wir herzlichen Dank. 39

42 G Bauunternehmen Schlüsselfertiger Wohnund Industriebau Trockenbau GOTIA SÖHNE Bau GmbH Postfach Rödermark Max-Planck- Slraße 10 Telefon 06074/90028 I ~~~~ Daue rwelle. FijftJe ( HdUI und Haarpll"lJ8 FRISEUR-SALON Dörnerstraße Rödermark Telefon /

43 Der Lehr'sche Männerchor bedankt sich an dieser Stelle bei allen Inserenten in unserer Festschrift recht herzlich. Mit Ihrer Unterstützung anläßlich unseres 60jährigen Jubiläumsfestes haben Sie uns sehr geholfen. Ein Wort in eigener Sache... Mit der Gründung des Jungen Chores und des Frauenchores ist im Lehr'schen Männerchor für jede Person die Möglichkeit geschaffen worden, aktiv am Chorleben teilzunehmen. Wenn Sie Spaß am Chorgesang haben, vielleicht selbst gerne singen, sollten Sie von dieser Möglich keit Gebrauch machen. Besuchen Sie doch einmal ganz unverbindlich eine unserer Chorproben und informieren Sie sich über die Tätigkeit unseres Vereins. Sie werden dabei feststellen, daß bei uns neben dem Willen zur musikalischen Leistung auch ein geselliges Vereinsleben zu finden ist. Wir würden uns freuen, Sie bald begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Lehr'scher Männerchor 1929 Ober-Roden Kontaktadressen : Lehr'scher Männerchor: Karl Schwab, Odenwaidstraße 51 Lehr'scher Frauenchor: Gisela Kleinau, Grünewaidstraße 12 a Junger Chor Rödermark: Norbert Schwab, Riemenschneiderstraße 9 41

44 Versicherungsbüro AdiKeck Dieburger Straße Rödermark Tel. ( ) Versic herungen Finanzierungen. Bausparverträge Paul Groß Bau-GmbH & Co. Bauunternehmen Holzbau Schlüsselfertiges Bauen Odenwaldstr Rödermark. Tel. ( )

45 . I Mit AUFINA haben wir's geschafft. Wunschhaus gekauft BESTE GRÜNDE sprechen für AUFINA Das 5 Punkte Sicherheits- und Servicepaket Keine Makler Provision 80%ige Beleihungsgarantie Sicherheit durch Verkaufswert Gutachten Finanzierungs- Service einzigartig: bundesweiter Angebots-Pool Kraus & Murawski Immobilien GmbH Hahnstral.'e,11 ö()()() Frankfurt 71 Telefon (1169)(j (j6 HJ JH Telefax (()6~)fiJ IIH JB ~AÜF;NÄ 43

46 C3nl7l7 KARI.:-HEINZ... Ihr Partner in Sachen "Schönheit und Wohlbehagen". Eine sachkundige und individuelle Beratung, ein abgerundetes Leistungsangebot und ein fachkundiges Team, machen uns in allen Bau- und Renovierungsmaßnahmen zu einem kompetenten Partner. " Karl-Heinz Gotta GmbH Albert-Einstein-Straße Rödermark. Telefon (06074)

47 Nieder Räder Straße Rädermark Telefon / Getränke- 'Cll,.tI Nieder-Röder Straße RödermarkjOber-Roden Telefon Getränke Abholmarkt von Montag - Freitag und Uhr Samstag von Uhr mit "Trompeterstübchen" Mo. - Fr Uhr Samstag Uhr 45

48 HOTlL MJI WALD ~deml~ 60-Betten-Hotel Restaurant in gemljtllcher Atmosphare Cate - Kaminzim m er Bistro - Biergarten _. TerrassE Veranstaitungsraume b is 100 Personen Sauna - Solarium Eigene Parkplatze..., ~~~~~.... J.:...~".--;:2!' INHABE: F;"'-...d~~.'iJ, FAMILIE GERLACH CARL-ZEISS-STRASSE 30 D-6074 RODERMARK/ O-R -Cola is it!. 46

49 Roman Rauchfuß INRlN TISCHLEREI I N NE NA U SBAU K O N ST R UKT IO N F ERT I GUNG M ax-planck -StraB e Röde rmark/ob e r-rode n T e lefo n / die saubere Lösung Container-Dienst Adam Winter Erdarbeiten' Abbruch, Baustoffgroßhandel Dockendorfstraße Rödermark/Ober-Roden Tel /

50 Modlscll Preiswert IIlttuell Textilhaus Jaensch Inh. E. Scholz Neckarstr. 8. Tel / Rödermark HU'I'HER Glas - Porzellan - Geschenkartikel Haushaltswaren Elektro-Groß- + -Kleingeräte Spenglerei und Installation Mainzer Straße Münster Telefon 06071/

51 _ , Ihr BMW Partner tür Freude am Fahren. Autohaus Frühwein GmbH Vertragshändler der BMW AG Carl Zeiss Straße 8 Telefon 06074/ Rödennark 2-Qber-Roden W ~ r ferti aen, liefern und I - mbntieren: ~ 111 I H,auseingangstüren in Hol z und rr;;;==~;=~==~. Mun s tstoff II~ 010, ~DJD L!::::;;;=f ~llll b!jj Holz- u. Holz-Alufenster mit dem R'AL-Gütezeichen ~ROCAL-Kunststoffenster aolor und Dekor Rolläden i n PVC und Alu in weiß,.:in allen ÖffnungsarteIl und nach Aufmaß. ~er mehr über uns ere Produkte wiss en möcht e, besucht gan z unverbindlich Jnsere Hausausstel l ung. Fanster und RoIIadanlabrilc Wllhelm-LehroStraSe Münster bei Oleburg TeleIon 0607t liile!hr F.enster-Lehr-GmbH 49

52 Bevor Sie Ihr Bad einrichten, informieren Sie sich in unserer neugestalteten Ausstellung GROSSHANDEL 6110 DIEBURG Industriestraße 16 Telefon 06071/2614 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von , Uhr Sa. von Uhr GEBR. BAUDEKORATION GMBH Dieburger Straße Rödermark/Ober-Roden Telefon 06074/

53 ... Duschkabinen aus Sicherheitsglas Formschön klares Glas vergröße'rt Langlebig kralzfest und alterungsbeständig Pflegeleicht und hygie, nisch ohne lästige Ecken und Kanten Glos-Lerchenmüller Ldgerstraße DIeburg Telefon 06071/2704 Unsere Ausstellung 18t MO.-Fr Uhr, Sa Uhr geöffnet! TH EO KOSER 6074 RÖDERMARK 06074/97224 DEKORATION WERBUNG MALEREI BÜHNEN- UND FESTDEKORATIONEN BESCHRIFTUNGEN ALLER ART FERTIGE COMPUTER-SCHRIFTEN FIRMEN- UND AUTOBESCHRIFTUNG 51

54 JETZT ZINSEN SPAREN. EINEN '88er FAHREN! Jetzt für alle 'SSe r Kadett-Modelle: 4,90/0 effektiver J ahres-zins der O pel Kredit-Bank. Laufzei t Monate. ~ AUTOO~~O ~ HAUS '11 1 Alfred-Delp-Straße 46 - Tel / 4047 RODGAU-HAINHAUSEN iiiiiii~ Ausflugsfahrt nach Egg (Österreich)

55 Harmonie nach allen Regeln der Kunst. Der Chorgesang und unsere Leistungen haben eines gemeinsam : Es kommt auf die Harmonie an! Was das Geld betrifft, da singen wi r mit Ihnen das gleiche Lied. Die Geldberater bei uns sorgen dafür, daß die Harmonie zwischen Ihren Wünschen und unseren Leistungen vol lkommen ist - denn sie beherrschen alle Regeln der Kunst. t- ~ ~-_.. Ei Sparkasse Diebu rg Zweckverbandssparkasse 60 Geschäft sstellen

56 Die Lust am Wohnen beginnt mit,duo< Da s smd ' unser ' ges<.:hlaf e aus-, enen M"b Ideen f" 0 ur alle R ' el- und T;'.. aume raume' h' sthe PI' Immli- Mi!";... 4 B. 0 sterbetten in._1 Ein~:ll~~'b~~:t~~lc "Slj:llililll :~~~;~I::h;;~i~~~~tt-. c svolles Ic:h Was wollen S' le mehr' '. aufgeweckte Langschläfer WEBER WOHNIDEEN ~ Dieburger Str. 40. CD? 4 R6derrnark ~ Postfach Tel. 0 CD? 4 /98023

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten!

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! 25 Jahre Vorgebirgsmusikanten! Am 3. Oktober 1984 entschlossen sich neun Musiker einen neuen Musikverein in Bornheim zu gründen. Es folgte eine Erfolgsgeschichte, die in dem Bau des eigenen Vereinsheimes

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

zum Bericht des Senats nach fünf Jahren Dr. Klaus von Dohnanyi beschäftigt und beunruhigt. Einiges war hervorragend, anders

zum Bericht des Senats nach fünf Jahren Dr. Klaus von Dohnanyi beschäftigt und beunruhigt. Einiges war hervorragend, anders Stellungnahme des Vorsitzenden der ehemaligen Kommission zur Hamburger Hochschul-Strukturreform zum Bericht des Senats nach fünf Jahren Dr. Klaus von Dohnanyi Universität und der Wissenschaftsstandort

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Mich hat er glücklich gemacht...

Mich hat er glücklich gemacht... Mich hat er glücklich gemacht... Seit 50 Jahren Unsere Vision war und ist es, schöne und schönste Immobilien anzubieten. Am liebsten mit Sinn und Sinnlichkeit, sodass keine Wünsche offen bleiben. Und,

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt 8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt Ein Bericht von Sandra Bula, Schülermutter und Redakteurin des Wochenblatts Beginnen möchte ich einmal mit dem Ende, denn die Eltern der 8. Klasse ließen es sich nicht

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Computermuseum Hoyerswerda. Zu Besuch bei der Ausstellung zur Geschichte der Rechentechnik

Computermuseum Hoyerswerda. Zu Besuch bei der Ausstellung zur Geschichte der Rechentechnik Computermuseum Hoyerswerda Zu Besuch bei der Ausstellung zur Geschichte der Rechentechnik Ausstellungsverlauf Die Einleitung beginnt mit einem Videofilm unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jens-Uwe

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Fotostammtisch-Schaumburg

Fotostammtisch-Schaumburg Der Anfang zur Benutzung der Web Seite! Alles ums Anmelden und Registrieren 1. Startseite 2. Registrieren 2.1 Registrieren als Mitglied unser Stammtischseite Wie im Bild markiert jetzt auf das Rote Register

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! image150x210 04.09.2006 12:23 Uhr Seite 1 LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! Wir machen das für Sie! Wir machen s Ihnen bequem! Digitaldrucke, Offsetdrucke, Kataloge, Flyer, Mailings, Anzeigen, Werbegeschenke,

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr