Blick ins Ilsetal. März bis Juni Küster Stellen Konfirmanden und Abendmahl. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blick ins Ilsetal. März bis Juni Küster Stellen Konfirmanden und Abendmahl. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte"

Transkript

1 Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen März bis Juni 2015 Küster Stellen Konfirmanden und Abendmahl

2 Liebe Leserinnen und Leser,... Nach dem Reformationsgottesdienst 2014 bin ich gebeten worden, die grundlegenden Gedanken der Predigt noch einmal zusammenzufassen, was ich gerne an dieser Stelle tun möchte. Im Zentrum der Predigt stand eine Frage, die wahrscheinlich den einen oder anderen Menschen beschäftigen mag: Wie kann ein mächtiger und liebender Gott Leid zulassen? Ist nicht das vorhandene Leid im Gegenteil ein gewichtiges Argument gegen Gott? Viele Versuche sind schon gemacht worden, diese Frage zu beantworten. Drei davon möchte ich erwähnen und etwas dazu sagen. 1. Nur wenn es Gott gibt, erklärt dies, warum wir überhaupt eine Vorstellung von Gut und Böse haben, von Gerechtigkeit und Leiden ohne Gott wären Krankheiten, Gewalt etc. nur natürliche Vorgänge, die man eigentlich nicht beurteilen dürfte. Mein Gedanke dazu: Das mag wohl so sein, aber es erklärt den Sinn des Leidens überhaupt nicht! 2. Wir Menschen sind frei in unserem Handeln, Gutes oder Böses zu tun. Diese Freiheit hat uns Gott gegeben, und sie ist sehr wertvoll. Durch unser böses Handeln geschieht Leiden. Mein Gedanke dazu: Das erklärt einen Teil des Leidens (und ich finde es sehr wichtig, dass wir frei geschaffen sind und nicht als Marionetten), aber was haben zum Beispiel Krankheiten oder Naturkatastrophen, die auch viel Leid verursachen, mit dieser Freiheit zu tun? 3. Durch Leiden kann man etwas lernen vielleicht steckt hinter jedem Leiden ein geheimer Sinn, den wir oft nicht erkennen können. Mein Gedanke dazu: Das kann ich für mich selber vielleicht sagen, aber doch bitte schön nicht anderen, die gerade leiden! Außerdem klingt es so ein bisschen nach Ratlosigkeit, dass irgendein geheimer Sinn dahinterstecken soll, und es ist zudem eine gewagte Behauptung, dass man wirklich durch alles Leiden etwas lernen könne. 2

3 Liebe Leserinnen und Leser,... Diese genannten Argumente überzeugen mich nicht restlos, und ich frage mich, ob wir nicht grundsätzlicher und tiefer ansetzen müssen, vielleicht sogar Abstriche machen müssen bei unseren Vorstellungen von Gott. Ist nicht die sogenannte Allmacht Gottes ein problematischer Begriff, weil er nahelegt, Gott wäre so eine Art mit den Fingern schnippender Zauberer, der doch könnte, wenn er wollte (und deshalb auch das Leid abstellen müsste)? Ein solcher Fingerschnipp- Zauberer-Gott findet sich in der Bibel nicht (und vielleicht müssen wir sogar unser eigenes Glaubensbekenntnis hinterfragen, das gleich zweimal den allmächtigen, aber nicht einmal den liebenden Gott erwähnt). In der Bibel (zum Beispiel gleich am Anfang) ist von Gott so die Rede, dass er in das Chaos hineinspricht und es ordnet, dass er das Böse immer schon vorfindet und es bekämpft (aber eben noch nicht besiegt hat). Das ist eine Antwort aus der Bibel zur Leidfrage, aber selbst wenn diese Antwort Sie intellektuell überzeugen sollte, was hilft sie letztlich, wenn ich mich gerade in einer Situation befinde, in der ich schweres Leid erlebe? Wahrscheinlich überhaupt nicht! Was also könnte stattdessen helfen? Mir scheinen es drei Dinge zu sein oder besser gesagt drei Haltungen: Zum einen der Glaube, das feste Vertrauen, dass Gott das Leid bekämpfen will dieser Glaube führt zu einer Beharrlichkeit im Gebet und kann einen, so meine ich, von innen heraus stärken. Zum anderen die Liebe, die in Dankbarkeit darauf schaut, dass Gott sich nicht von dieser Erde fernhält, sondern auf ihr dreißig Jahre lang gewohnt hat (in dem Menschen Jesus) und selber das menschliche Dasein erlebt hat, Freude aber auch entsetzliches Leid wenn ich mit Dankbarkeit auf Gottes Handeln schaue, dann, so meine ich, kann mir das im Leiden helfen. Zuletzt die Hoffnung, dass sich alles einmal klären wird, und zwar wenn Gottes neue Welt kommt, eine Welt ohne Leid, eine Welt, in der das Böse besiegt ist die Hoffnung, dass diese Welt nicht alles ist, halte ich für absolut wichtig, um im Leiden standzuhalten. Glaube, Liebe, Hoffnung drei Haltungen, die den christlichen Kern ausmachen. Und ich denke, genau auf diesen Kern müssen wir uns immer wieder besinnen, wenn wir es mit dem Bösen und dem Leiden zu tun haben. Es grüßt Sie herzlich Ihr Volker Jahnke 3

4 Rückblick ins Ilsetal Heute sieht es hier in der Kirche ja ganz anders aus? :an langen Tafeln und runden Tischen sitzen wir zum sonntäglichen Gottesdienst in der Esperder Kirche. Eine gute alte Esperder Tradition wird heute ein bisschen anders - neu aufgelegt: ein Neujahrsempfang für alle 7 Dörfer mit einem besonderen Gottesdienst, in dem allen gedankt wird, die ehrenamtlich in unserer lebendigen Gemeinde im Ilsetal mitarbeiten. Los geht s mit zwei lustigen Sketchen über Freud und Leid der ehrenamtlichen Arbeit: sei s auf dem Friedhof oder in einer Kirchenvorstandssitzung. Was passiert, wenn es schlecht läuft, und wie kann es gut laufen. Sketsch: Kirchenvorstandssitzung Neujahrsempfang am 4. Januar 2015 Es folgt ein Wunschliedersingen : heute sucht sich nicht der Pastor die Lieder aus, sondern alle können abstimmen, welche ihrer Lieblingslieder endlich einmal wieder gesungen werden sollen! Vor allem die moderneren Lieder werden gewählt, die Frau Zinnecker heute vom Keyboard aus begleitet. In der Predigt geht Pastor Jahnke nochmal auf die Theaterszenen ein mit Worten aus dem 1. Korintherbrief, wo Paulus schreibt: Wenn ihr zusammenkommt, hat jeder etwas beizutragen. ( ) Wichtig ist, dass alles zum Aufbau der Gemeinde geschieht. (1Kor.14, 26) Frau Zeddies berichtet den Gottesdienstbesucherinnen und besuchern, die heute aus allen unseren Dörfern angereist sind, ausführlich aus einem lebendigen Gemeindejahr Alle sind beeindruckt, was in unseren Kirchengemeinden alles los war Alltägliches und Besonderes- in nur einem einzigen Jahr. Natürlich fehlt auch nicht der ausdrückliche Dank an all die vielen fleißigen Hände, die das möglich gemacht haben. 4

5 Rückblick aus dem Ilsetal Beim anschließenden gemeinsamen Essen, Suppe und Broten, Kaffee und Kuchen gibt es noch viele Begegnungen und genug Zeit für persönliche Gespräche. An dieser Stelle vielen Dank an alle, die zum guten Gelingen dieses Sonntagvormittags beigetragen haben! Der nächste Neujahrsempfang kommt bestimmt: am ersten Sonntag 2016, diesmal dann in Hajen. Sabine Zeller Gemeinsames Mittagessen Die Vorbereitungsgruppe des Lebendigen Adventskalenders sagt allen Gastgebern, stillen Helfern und den Musikanten, die uns an den Abenden begleitet haben ein herzliches Dankeschön! Es hat uns wieder sehr viel Spaß bereitet und wir hoffen auf eine gute Beteiligung im Jahr

6 Konfirmation 2015 am 29. März 2015 in der Ev.-luth. St.-Marien Marien-Kirche zu Esperde um Uhr durch Pastor Volker Jahnke Celina Brûnig, Kapellenweg 11, Brockensen Justin-Joél Haßels, Forellenstr. 1, Esperde Kaspar Tomke Lehwald, Auf dem Klink 12, Börry Marc Ortmann, Mittelstr. 5, Esperde Eric Petermann, Osterstr. 4, Esperde Lea Schlein, Im Ort 4, Börry Jana Pauline Weisker, Am Bach 10, Börry Samuel Zeller, Kniepstr. 3, Esperde 6

7 Sommerfreizeiten 2015 Wohin in Hier sind noch Plätze den Ferien? frei... Segelfreizeit: 26. Juli 01. August 2015 Grenzenlos Klar zum Entern Leitung: Silvia Büthe, Mathis Burfin Preis: 99 Ort: Wattenmeer Alter: ab 18 Jahre Auskunft: : Ev. Jugenddienst Tel: Mail: info@jugenddienst.de Willkommen an Bord! Eine Woche lang werden wir Wind und Wogen zu unseren festen Begleitern machen und so den normalen Boden unter unseren Füßen verlassen. Dieses ist keine gewöhnliche Freizeit. Wir machen ein umfangreiches theologisches Programm, dass uns aus dem Allltag, aber auch zu den Wurzeln unseres Glaubens bringen soll. Ameland- Freizeit: August 2015 Haie in der Nordsee und Affen auf dem Hof! Wir wohnen auf einem umgebauten Bauernhof mit einer riesigen grünen Wiese und den Dünen vor der Tür. An jedem Tag gibt es eine andere Aktion, ob aufwändig geplantes Gruppenprogramm, Kleingruppenaktionen, Strand, Dünen, Fußball und Vieles mehr. Damit die ganze Insel DIR gehört, bekommst du und jedes Kind ein eigenes Fahrrad und wir haben einen ganzen LKW voll mit Materialien für unsere Aktionen oder zum Ausleihen für Dich. Leitung: Niklas Kopatz Preis: 379 Ort: Ameland (Niederlande) Alter: 6-14 Jahre Auskunft: Ev. Jugenddienst Tel: Mail: info@jugenddienst.de Süd-Freizeit: August 2015 Oooh, wir kommen, wir kommen, Sonnenschein Leitung: Silvia Büthe & Team Preis: 549 Ort: S Agaro (Spanien) Alter: ab 16 Jahre Auskunft: : Ev. Jugenddienst Tel: Mail: info@jugenddienst.de Sommer, Sonne, Strand, Barcelona und Meer? Das alles wirst du in Spanien nicht missen müssen! Sei dabei und erleb dort mit uns den ultimativen Sommer deines Lebens! An Spaß wird es auf jeden Fall nicht mangeln, das Programm lässt keine Zeit für miese Stimmung und Langeweile! Natürlich steht auch ein Ausflug nach Barcelona an. 7

8 Konfirmanden Veränderungen beim Abendmahl Schon seit mehr als einem halben Jahr setzen wir uns im Kirchenvorstand unseres Verbundenen Pfarramts mit dem Thema Abendmahl auseinander. Das kommt daher, dass wir im Moment an einem neuen Konfirmandenunterrichtsmodell arbeiten und natürlich auch an einer neuen Konfirmandenordnung. Dazu gehört auch zu regeln, wie denn das mit dem Abendmahl gehandhabt werden soll, denn zurzeit ist das sehr unterschiedlich in unseren Gemeindeteilen Ohsen, Grohnde, Lüntorf und Ilsetal. Im Herbst gab es einen Abend, zu dem alle Kirchenvorsteher aus allen Gemeindeteilen eingeladen gewesen waren, und wir haben uns darüber ausgetauscht, was uns am Abendmahl wichtig ist, wie es sich entwickelt hat, was die rechtlichen Bedingungen sind und wie die Praxis in unseren Gemeindeteilen aussieht. Manches ist vielleicht für den oder anderen überraschend gewesen. Um nur einen Aspekt zu nennen: Grundsätzlich ist es zum Beispiel so, dass laut Kirchenrecht jeder Getaufte (!) das Recht hat, am Abendmahl teilzunehmen. An der Konfirmation hängt es also nicht dass bisher die Teilnahme am Abendmahl von der Konfirmation abhängig gemacht wurde, ist also lediglich eine Tradition gewesen. Abendmahl der Konfirmanden Konsens ist in unserem Kirchenvorstand, dass ab sofort die Konfirmanden am Abendmahl teilnehmen dürfen, damit sie schon während der Konfirmandenzeit Erfahrungen damit sammeln 8

9 Konfirmanden können (und nicht erst nach der Konfirmation). Im Unterricht wird deshalb das Thema Abendmahl schon recht frühzeitig behandelt. Natürlich stellt sich in diesem Zusammenhang (wenn man Kindern im Alter von 12/13 Jahren die Teilnahme am Abendmahl ermöglicht) auch die Frage, ob es weiterhin Wein oder besser Traubensaft geben sollte, und wir haben uns ent- schieden, erst einmal bis auf weiteres bei jeder Abendmahlsfeier Traubensaft zu verwenden. Das mag für den einen oder anderen ungewohnt sein, aber wir hoffen, dass die Gemeinde diese Entscheidung mit tragen wird. Auf jeden Fall möchten wir es so ausprobieren und mit Ihnen ins Gespräch darüber kommen! Volker Jahnke Konfis machen Musik Am Sonntag, den 19. April, gibt es um 10 Uhr in Esperde einen besonderen Gottesdienst. Im Rahmen des neuen Unterrichtsmodells gibt es auch ein Konfi-Chorprojekt (zehn Vor-Konfis aus dem Verbundenen Pfarramt Ohsen, die zusammen mit Anna Bartels ein paar Lieder einstudieren), und in dem genannten Gottesdienst sollen die Ergebnisse präsentiert werden. Nur ein paar Schlaglichter, was Sie wohl erwarten wird: eine Improvisation zu Psalm 23, natürlich auch Chorstücke, Bodypercussion, und Sie werden auch mit eingebunden werden! Lassen Sie sich überraschen ich muss es auch! Volker Jahnke 9

10 Stellenausschreibung Dringend! Küster für Oberbörry gesucht Ab sofort wird ein neue/r Küster/in für die Kirche zu Oberbörry gesucht. Stundenumfang 5 Stunden pro Woche, davon: 1 Stunde Raumpflege Kapelle Latferde 1,25 Stunden Küsterdienst Oberbörry 2,75 Stunden Raumpflege Kirche Oberbörry. Wir sehen Bewerbungen umgehend entgegen. Für Rückfragen stehen die Kirchenvorsteher Herr Kirk (Tel /1346) und Frau Feuerhake (Tel /1244) in Börry zur Verfügung. Küsterstelle in Frenke neu zu besetzen Im Rahmen einer Nachfolgeregelung in Frenke wird im Laufe des Jahres ein neue/r Küster/in für Frenke gesucht. Der Stundenumfang pro Woche beträgt 3,2 Stunden. Dies umfasst die Raumpflege und den Küsterdienst in der Kirche, die Rasen - und Reinigungsarbeiten auf dem Kirchengelände. Rückfragen und Bewerbungen, bitte bis zum 01. Mai 2015, an die Kirchenvorsteherinnen Jutta Zeddies (Tel /354) und Maria Ullmann (Tel /1254). 10

11 Termine Kirchenkino in Börry Immer am letzten Freitag im Monat im Gemeindehaus Börry um Uhr: 27. März April Mai 2015 Wechselndes und aktuelles Programm wird geboten. Lassen Sie sich überraschen! Für Knabberei und Getränk ist gesorgt. Das Kirchenkino-Team... und sie bewegen Männerarbeit sich doch die Männer! + M lesen bedenken reden zu geistlichen Texten und Themen 09. April 2015 Esperde Kirche Uhr Neue Termine dann wieder ab September! Organisation: Heinrich Henke; Männer ab 18 Jahre sind gern gesehen. Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen 11

12 Kindergottesdienst Hallo Kinder! In Hajen treffen wir uns zum Kindergottesdienst immer sonntags um Uhr im Gemeindehaus: 15. März, 12. April, 03. Mai, 24. Mai und am 14.Juni um 9.30 Uhr in der Kirche. Auf Euch freuen sich Claudia Bertram und Meike Flügge-Kranz Kindergottesdienst in Börry Kindergottesdienst mit Osterbrotbacken im Gemeindehaus Börry am 04. April 2015 von bis Uhr. Mit Schürze und guter Laune backen wir Osterbrot und halten Kindergottesdienst zum Osterfest. Wir freuen uns über viele Teilnehmer. Das Kindergottesdienst-Team Börry 12

13 Termine 13

14 Verschiedenes Monatsspruch Mai 2015 Alles Vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper 4,13... mit allen Sinnen Sei dabei und genieße 5 Tage Kirchentagstimmung mit anderen Menschen. Feier mit uns in Stuttgart auf Konzerten, Gottesdiensten und in der U-Bahn. Workshops, Diskussionen und ganz viel Trubel werden überall in der Stadt angeboten. Leitung: Silvia Büthe, Preis: 125 bis 25 J., 165 über 25 J., Kontakt: Ev. Jugenddienst, Tel: , info@jugenddienst.de Impressum: Herausgeber: Kirchenvorstände Börry, Hajen, Frenke und Esperde Redaktion: Frau Renate Bös - Brockensen, Frau Doris Hentze - Latferde, Frau M. Flügge-Kranz - Hajen, Pastor Volker Jahnke - Börry Auflage: 900 Stück Verteilung: Ehrenamtliche Helfer 14 Redaktionsschluss: Dienstag, 19. Mai 2015

15 Regelmäßige Veranstaltungen Flötengruppe (Gemeindehaus Börry): (Heike Hörning, Tel.: 05157/691 und Doris Zinnecker, Tel.: 05155/1620) Dienstags: nach Vereinbarung Konfirmandenunterricht (Gemeindehaus Börry): Termine sind den Konfirmanden bekannt. Seniorenkreis (Gemeindehaus Börry): (Marie-Luise Rückwardt, Tel.: 05157/233) Donnerstags: ab 15.oo Uhr Gemeindenachmittag (Gemeindehaus Hajen): (Elke Ruhm, Tel.: 05157/277 und Helga Lutter, Tel /511) Mittwochs: , , und jeweils um 15.oo Uhr Männerkreis (verschiedene Treffpunkte): (Heinrich Henke, Tel /204) Termine nach Verabredung Pfarrbüro Börry, So sind wir zu erreichen: Pastorenweg 4, Emmerthal Frau Waltraut Grave Telefon: Di Uhr Fax: Pastor V. Jahnke Telefon: Pfarrbüro Ohsen, Hauptstr. 46, Emmerthal Frau Ohm Telefon: Mo.-Do Uhr Fax: Fr Uhr Pastor F. Reuning Telefon: Diakon M. Ließ Telefon:

16 Freud und Leid Diamantene Hochzeit feierten: Am 20. Januar 2015 in Börry Albert und Marianne Ahlswede geb. Steinhoff Beerdigt wurden: Am 16. Dezember 2014 in Börry Helene Schaper, geb. Harland im Alter von 86 Jahren aus Börry Am 18. Dezember 2014 in Börry Hans Ludewig im Alter von 73 Jahren aus Börry Am 02. Januar 2015 in Esperde Ludwig Hundertmark im Alter von 83 Jahren aus Esperde Am 17. Januar 2015 in Esperde kirchliche Trauerfeier Stefan Lehnhoff im Alter von 29 Jahren aus Esperde Die Urnenbeisetzung fand im Friedwald Flakenholz statt. Am 22. Januar 2015 in Hajen Alfred Tirkot im Alter von 90 Jahren aus Hajen Am 17. Februar 2015 in Börry Helmut Schaper im Alter von 88 Jahren aus Börry. 16

17 Gottesdienste So Lätare 10:00 Uhr Ohsen - Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden, Pastor Jahnke, Pastor Reuning und Diakon Ließ Sa :00 Uhr Latferde - Gottesdienst anl. einer Goldenen Hochzeit, Pastorin Schulz So Judika 10:00 Uhr Hajen - Gottesdienst im Gemeindehaus Pastor Jahnke Fr :30 Uhr Frenke - Gottesdienst einfach, Team Sa vor Palmarum 18:00 Uhr Esperde - Beichtgottesdienst mit Abendmahl Pastor Jahnke So Palmarum 10:30 Uhr Esperde - Festgottesdienst mit Konfirmation Pastor Jahnke Do Gründonnerstag 17:30 Uhr Brockensen - Gottesdienst mit Abendmahl Fr Karfreitag 15:00 Uhr Latferde - Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Jahnke So Ostersonntag 9:30 Uhr Esperde - Festgottesdienst, Lektor Kahle 10:45 Uhr Frenke - Festgottesdienst, Lektor Kahle Mo Ostermontag 9:30 Uhr Hajen - Festgottesdienst, Pastor Jahnke 10:45 Uhr Börry - Festgottesdienst mit Taufe Pastor Jahnke Fr :30 Uhr Esperde - Gottesdienst einfach, Team Beginn Sommerzeit! So Quasimodogeniti 15:30 Uhr Brockensen - Gottesdienst, Pastor Haffke 16:45 Uhr Latferde - Gottesdienst, Pastor Haffke 17

18 Gottesdienste So Misericordias Dom. 10:00 Uhr Esperde - Gottesdienst mit Konfi-Chor Pastor Jahnke Fr :30 Uhr Latferde - Gottesdienst einfach, Team So Jubilate 10:30 Uhr Börry - Gottesdienst auf dem Sportplatz anschl. Trimm Trab, Präd. Weber So Kantate 9:30 Uhr Hajen - Gottesdienst, Lektor Kahle 10:45 Uhr Börry Gottesdienst, Lektor Kahle Mo :30 Uhr Esperde - Gottesdienst anl. einer Silbernen Hochzeit Pastor Haffke Fr :30 Uhr Börry - Gottesdienst einfach, Team So Rogate 9:30 Uhr Brockensen - Gottesdienst, Pastor Jahnke 10:45 Uhr Latferde - Gottesdienst mit Taufe, Pastor Jahnke Do Himmelfahrt 10:00 Uhr Gellersen - Zentralgottesdienst Fr :00 Uhr Hajen - Gottesdienst anl. einer Trauung Pastor Jahnke Sa :30 Uhr Frenke - Gottesdienst anl. einer Trauung Pastor Jahnke So Exaudi 9:30 Uhr Esperde - Gottesdienst mit Taufe, Pastor Jahnke 10:45 Uhr Frenke - Gottesdienst, Pastor Jahnke Fr :30 Uhr Hajen - Gottesdienst einfach, Team Sa :00 Uhr Brockensen - Gottesdienst anl. einer Trauung Pastor Jahnke 18

19 Gottesdienste So Pfingstsonntag 9:30 Uhr Hameln/Hochzeitshaus - Ökumenischer Gottesdienst Mo Pfingstmontag 9:30 Uhr Hajen - Festgottesdienst, Pastor Jahnke 10:45 Uhr Börry - Festgottesdienst, Pastor Jahnke So Trinitatis 9:30 Uhr Brockensen - Gottesdienst, Pastor Jahnke 10:45 Uhr Latferde - Gottesdienst, Pastor Jahnke So So. n. Trinitatis 9:30 Uhr Esperde - Gottesdienst, Pastor Jahnke 10:45 Uhr Frenke - Gottesdienst, Pastor Jahnke Fr :30 Uhr Brockensen - Gottesdienst einfach, Team So So. n. Trinitatis 9:30 Uhr Hajen - Gottesdienst mit Taufe, Pastor Jahnke 10:45 Uhr Börry - Gottesdienst, Pastor Jahnke Sa :00 Uhr Hajen - Gottesdienst anl. einer Trauung Pastor Jahnke So So. n. Trinitatis 9:30 Uhr Brockensen - Gottesdienst, Pastor Reuning 10:45 Uhr Latferde - Gottesdienst, Pastor Reuning Eventuelle Änderungen bitte der Tageszeitung entnehmen. Hinweis: Diesen Gemeindebrief können Sie auch auf der Homepage lesen! Auch die Gemeindebriefe von Ohsen und Grohnde finden Sie dort. 19

20

Blick ins Ilsetal. Konfi-Freizeit Sommerkirche. Juni-August 2014

Blick ins Ilsetal. Konfi-Freizeit Sommerkirche. Juni-August 2014 Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Juni-August 2014 Konfi-Freizeit Sommerkirche Liebe Leserinnen

Mehr

Blick ins Ilsetal. März bis Mai Foto-Workshop Konfirmation. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. März bis Mai Foto-Workshop Konfirmation. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen März bis Mai 2014 Foto-Workshop Konfirmation Liebe Leserinnen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Blick ins Ilsetal. März bis Juni Rückblick: -Neujahrsempfang -35 Jahre Küsterdienst Frenke. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. März bis Juni Rückblick: -Neujahrsempfang -35 Jahre Küsterdienst Frenke. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde Bessinghausen März bis Juni 2016 Rückblick: -Neujahrsempfang -35 Jahre Küsterdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen September bis November 2017 Liebe Leserinnen und Leser,... Die

Mehr

Blick ins Ilsetal. 3 Rückblicke Gottesdienste einfach. September - November 2014

Blick ins Ilsetal. 3 Rückblicke Gottesdienste einfach. September - November 2014 Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen September - November 2014 3 Rückblicke Gottesdienste einfach Liebe

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen September bis November 2016 Liebe Leserinnen und Leser,... Ich

Mehr

Blick ins Ilsetal. Dezember 2013 bis Februar Gemeindebriefverteiler gesucht! Blick ins Ilsetal jetzt online

Blick ins Ilsetal. Dezember 2013 bis Februar Gemeindebriefverteiler gesucht! Blick ins Ilsetal jetzt online Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Dezember 2013 bis Februar 2014 Gemeindebriefverteiler gesucht!

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Juni bis September 2016 Liebe Leserinnen und Leser,... Ferienzeit

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Dezember 2018 bis März 2019 Liebe Leserinnen und Leser,... Liebe

Mehr

Blick ins Ilsetal. September bis November Sehr dringend! Küster gesucht in Börry und Frenke. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. September bis November Sehr dringend! Küster gesucht in Börry und Frenke. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen September bis November 2015 Sehr dringend! Küster gesucht in Börry

Mehr

Blick ins Ilsetal. Juni bis September Dringend Küster gesucht - Börry + Frenke Neu: Taizéchor, Bibelgesprächskreis

Blick ins Ilsetal. Juni bis September Dringend Küster gesucht - Börry + Frenke Neu: Taizéchor, Bibelgesprächskreis Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Juni bis September 2015 Dringend Küster gesucht - Börry + Frenke

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Blick ins Ilsetal. Dezember 2015 März Neue Küsterin in Börry 1. Orgel fertig!

Blick ins Ilsetal. Dezember 2015 März Neue Küsterin in Börry 1. Orgel fertig! Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Dezember 2015 März 2016 Neue Küsterin in Börry 1. Orgel fertig!

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Dezember 2017 bis März 2018 Liebe Leserinnen und Leser,... Geöffneter

Mehr

Blick ins Ilsetal. Oktober und November Ich bin der neue Pastor! Rückblick Sommerkirche. Kirchenvorstand wieder komplett

Blick ins Ilsetal. Oktober und November Ich bin der neue Pastor! Rückblick Sommerkirche. Kirchenvorstand wieder komplett Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Oktober und November 2013 Ich bin der neue Pastor! Rückblick Sommerkirche

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen März 2019 bis Juni 2019 Liebe Leserinnen und Leser,... Liebe Leserinnen

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2019 der Kirchengemeinde Haselau Foto: wgt_ev_jgd 1 Liebe Leserinnen und Leser, Kommt, es ist alles bereit. Unter diesem wunderbaren Satz aus dem Neuen Testament versammeln sich Frauen

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte. Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen März bis Juni 2018

Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte. Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen März bis Juni 2018 Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen März bis Juni 2018 Vorstellung der Kandidat(inn)en für den Kirchenvorstand

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Blick ins Ilsetal. Dezember 2014 März Küster/in in Börry gesucht Reformationsgottesdienst

Blick ins Ilsetal. Dezember 2014 März Küster/in in Börry gesucht Reformationsgottesdienst Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Dezember 2014 März 2015 Küster/in in Börry gesucht Reformationsgottesdienst

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation Zur Antwort auf die Frage erhältst Du, indem Du auf die gewünschte Frage klickst. Was muss ich auswendig lernen? Gibt es Konfirmations-Prüfungen?

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Jahresplan 2015 Christus- und Garnisonkirche. Datum Uhrzeit Pastor So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern

Jahresplan 2015 Christus- und Garnisonkirche. Datum Uhrzeit Pastor So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern 18.01.2014 12.00 2. So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern 25.01.2015 10.00 letzter So. n. Gottesdienst Busemann Epiphanias 01.02.2015 10.00 Septuagesimae Gottesdienst mit Abm. Morgenstern Predigtreihe

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Gottesdienste und Veranstaltungen in der Gemeinde Februar 2012 Mai 2012-1 - - 2 - Gesprächsabende: Engel Ein kleiner Engel steht auf meinem Schreibtisch: Er schaut mich

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal Juni 2017

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal Juni 2017 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal Juni 2017 Kunstausstellung Gottesdienst der Region Stiftung: 1+1+1 = 4 Liebe Leserinnen und Leser! Während ich diese Zeilen schreibe, spüre

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2015

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2015 Satow Heiligenhagen Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. ( Phil 4,13 ) Monatsspruch für den Monat Mai Berendshagen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung I. Quartal Kollektenplan 2019 (von der Kirchenleitung der EKvW am 11. / 12.07.2018 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Vorsicht Falle 11. Ohsener Pilgerwanderung Konfirmationen

Vorsicht Falle 11. Ohsener Pilgerwanderung Konfirmationen Vorsicht Falle 11. Ohsener Pilgerwanderung Konfirmationen Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal März 2015 Liebe Leserinnen und Leser! Nach dem Reformationsgottesdienst 2014 bin

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018 Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018 Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde, letzten Mittwoch habe ich euch einen ausführlichen Fragebogen ausfüllen lassen:

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal März 2019 Mal ehrlich! Orgelrenovierung Konfirmation Liebe Leserinnen und Leser, Helmut Schmidt, der vor einiger Zeit hundert Jahre alt geworden

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele Donnerstag Sonntag Sonntag Montag Sonntag 14. Mai. 17. Mai. 24. Mai. 25. Mai. 31. Mai. Christi Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Lk 24,(44-49).50-53 (Ev.) Joh 15,26-16,4 (Ev.)

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen September bis November 2018 Liebe Leserinnen und Leser,... Liebe

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2018

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2018 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Lüntorf September bis November 2018 Liebe Leserinnen und Leser! Wann wird s mal wieder richtig Sommer?! heißt ein alter Schlager. Und so mancher von uns hat das

Mehr