Viel passiert bei der Erzbahn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viel passiert bei der Erzbahn"

Transkript

1 Viel passiert bei der Erzbahn Liebe Erzbahn-Interessenten, wieder liegt ein ereignisreiches Jahr hinter uns haben sich hinter den Kulissen einige Dinge getan, die uns helfen, die Erzbahn auch in Zukunft sicher betreiben zu können. Schwerpunkt lag in der Beschaffung dringend benötigter Dinge. Zunächst konnten wir die neu gekauften Batterie-Zellen gerade noch rechtzeitig vor Ostern einbauen, sodass unsere Lok Christiane am Ostermontag im Wechsel mit Ute unermüdlich die vollen Züge durchs Tal ziehen konnte. Die ältere Batterie von Ute zeigte allerdings bereits vor Mittag Schwächen, sodass den Rest des Tages beide Loks am Zug verblieben. Christiane bewerkstelligte damit alle bergwärtigen Zugleistungen in Richtung Bergwerk und Ute übernahm die batterieschonenden talwärtigen Rückfahrten. Seite 1 von 6 Newsletter 1/2019

2 Insgesamt war der Ostermontag ein voller Erfolg, von 10 bis 17 Uhr fuhren die stets vollen Züge im 20min-Takt durch das Tal. Die Fahrgäste warteten geduldig teilweise bis zu anderthalb Stunden, um eine Fahrt mit der Erzbahn erleben zu können. Wir erhielten im vergangenen Jahr die einmalige Möglichkeit, einiges an Feldbahnmaterial zu erwerben. Das war einem eher unglücklichen Umstand geschuldet. In Hildesheim musste eine bedeutende, mit viel Liebe aufgebaute private Feldbahnsammlung aufgelöst werden. Für uns hieß das, finanziell die Zähne zusammenbeißen und sichern, was am dringendsten gebraucht wird, da es sonst kaum sinnvolle Angebote auf diesem Sektor gibt. Als erstes konnten wir aus Hildesheim zwei Erzwagen erwerben, wie sie wohl in ähnlicher Form auf der alten Erzbahn im Einsatz waren. Dafür riefen wir eine spezielle Spendenaktion ins Leben, mit der die Erwerb und Transport der Wagen vollständig abgedeckt werden konnte. Weiterhin erhielten wir einiges an Gleisbaumaterial, darunter eine Schiebebühne, eine Weiche und rund 300 Stahlschwellen. Die Schiebebühne soll künftig die Weichenverbindung vor dem Lokschuppen ersetzen, da diese abgängig ist und beim Befahren enormen Verschleiß an den Rädern der Fahrzeuge verursacht. Ersatzweichen dieser Form sind so gut wie nicht wiederbeschaffbar und wäre in Bezug auf den Verschleiß auch nicht sinnvoll. Schmalere Weichen lassen die Platzverhältnisse leider nicht zu. Das Verschieben von Fahrzeugen von einem Gleis auf das andere erfolgt künftig mit Hilfe der Schiebebühne auf sehr geringem Raum und zudem verschleißfrei. Seite 2 von 6 Newsletter 1/2019

3 Die Stahlschwellen benötigen wir in den nächsten Jahren, da einige von den vor über 15 Jahren eingebauten Holzschwellen bereits morsch sind und ausgetauscht werden müssen. Auf der Suche nach Alternativen mit einer längeren Lebensdauer, kommen nur Stahl- oder Betonschwellen infrage, beides neu für uns nicht finanzierbar. Umso besser, dass wir kostengünstig die neuwertigen Schwellen übernehmen konnten. Damit uns künftig Besucher besser finden, kauften wir in Freital von privat einen Wismut- Grubenhunt, den wir an der Kreuzung Zum Zschopautal / Talstraße aufstellten. Nachdem wir ihn in Erzbahn-Orange lackiert hatten, was sich mit umweltverträglichen Lacken schon als ziemliche Geduldsprobe herausstellte, wurde er in der Nacht vor dem Familienfest noch mit der entsprechenden Beschriftung versehen und weißt nun leuchtend den Weg zu uns. Da wir dringend ein offenes Arbeitszugfahrzeug benötigten, haben wir uns in Leipzig aus zwei alten Lorengestellen einen Arbeitswagen mit herausnehmbaren Seitenwänden gebaut. Dieser kam kurz nach seiner Ankunft im Zschopautal bereits zum Einsatz. Für den Wiederaufbau einer teilweise eingestürzten Stützmauer mussten Natursteine und Werkzeuge transportiert werden, was mit dem neuen Wagen problemlos vonstattenging. Seite 3 von 6 Newsletter 1/2019

4 Bereits im Juni führten wir einen größeren Arbeitseinsatz durch, bei dem dank zahlreicher Beteiligung eine enorme Menge an Grünpflege bewältigt wurde, der Grubenhunt am Bahnsteig ein neues Farbkleid erhielt sowie ein stark ausgefahrener Schienenstoß gerichtet werden konnte. Seite 4 von 6 Newsletter 1/2019

5 Zufriedenstellend waren die kleinen Fahrtage zu Himmelfahrt und zu Pfingsten sowie einige bestellte Sonderfahrten, die die Deckung der laufenden Kosten über das Jahr hinweg sicherstellten. Eine Reisegruppe reiste standesgemäß im Ikarus-Fernverkehrsbus an. Noch überwältigender als der Erfolg zu Ostern war der Zuspruch zu unserer Veranstaltung zu Halloween. Während der Weg bis zum Lokschuppen schon mit allerlei grußeligen Puppen gesäumt war, wurden die Fahrgäste auf der kurzen Fahrt bis kurz hinter den Tunnel von einigen dunklen Gestalten erschreckt. Die von den Besuchern erhaltene Resonanz rechtfertigte den hohen Organisationsaufwand unbedingt. Leider nicht so besucherstark verliefen unser Familienfest und die Glühweinfahrt, deren Organisation für dieses Jahr überdacht werden muss. Während des Familienfestes wurde uns ein größerer Posten hochwertiger Arbeitsschutz-/ Warnjacken von der Firma Wattana aus Hohenstein-Ernstthal als Sachspende übergeben, eine überaus praktische Spende. Seite 5 von 6 Newsletter 1/2019

6 Ute hat im Herbst die Gleise der Erzbahn vorübergehend verlassen. Sie hilft derzeit bei der Ferienlandeisenbahn Crispendorf aus, da dort eine baugleiche Lok wegen Motorschadens abgestellt werden musste. Neu in unserem Souvenirangebot sind seit diesem Jahr Kühlschrankmagnete und unsere beiden Lokomotiven als motorisiertes Modell von der Firma Busch in der Spurweite H0f. Jetzt heißt es, die Saure-Gurken-Zeit bis Ostern finanziell überstehen, in der kein Fahrbetrieb stattfindet, die laufenden Kosten aber trotzdem anfallen. Dabei hilft uns, wenn die Vereinsbeiträge für dieses Jahr zeitnah überwiesen werden. Wer möchte kann uns auch gern mit einer Spende weiterhelfen. Bereits bestätigte Fahrtage für 2019: Ostermontag, Ostereiersuche Donnerstag, Fahrtag zu Himmelfahrt Samstag, Familienfest Halloween, Grußelfahrten Pressemeldung Erzbahn Schönborn-Dreiwerden, Seite 6 von 6 Newsletter 1/2019

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

S-BAHN-GLEISE RUND UM MÜNCHEN

S-BAHN-GLEISE RUND UM MÜNCHEN AK Schienenverkehr S-BAHN-GLEISE RUND UM MÜNCHEN Sonderfahrt mit ET 420 001 um München und das Hachinger Tal am Samstag dem 17. Oktober 2015 Alle Räder in Bayern stehen still, wenn kein Wind in die Rotoren

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

SLS Sersa Schraubenlochsanierung Die wirtschaftliche Gleis- und Weichensanierung

SLS Sersa Schraubenlochsanierung Die wirtschaftliche Gleis- und Weichensanierung SLS Sersa Schraubenlochsanierung Die wirtschaftliche Gleis- und Weichensanierung Wirtschaftlich Sanieren statt kostenintensiv Erneuern 03 Stark befahrene Gleisanlagen rufen hohe Abnutzungserscheinungen

Mehr

Rundschreiben August 2018

Rundschreiben August 2018 Aktionsbündnis pro TWE c/o Dr. Rolf Westheider Sperberstraße 12 49196 Bad Laer E-Mail: ABproTWE@gmx.de www.ab-pro-twe.de Rundschreiben August 2018 Erfolgreiche Wiederbelebung des Teuto-Express Am 24. April

Mehr

Reisebericht

Reisebericht Reisebericht 17.08.-20.08.17 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben und dabei noch was Gutes tut, das ist für ihn erhebend. Wir tun's für die, die uns begrüßen mit Gebell, denn die letzten

Mehr

Oberbau (Eisenbahn) Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Pflege 2.1 Schwellen 2.2 Schotter 2.3 Schienen. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Oberbau (Eisenbahn) Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Pflege 2.1 Schwellen 2.2 Schotter 2.3 Schienen. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Schotteroberbau mit Holzschwellen Der Oberbau oder Gleiskörper einer Eisenbahnstrecke besteht aus dem Gleisbett und den darauf montierten Gleisen. Der Unterbau bildet eine feste Vorlage für die Konstruktion

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Durch die Streckenführung und die vielen Details neben den Gleisen, wird ein interessanter und vielseitiger Fahrbetrieb gestaltet.

Durch die Streckenführung und die vielen Details neben den Gleisen, wird ein interessanter und vielseitiger Fahrbetrieb gestaltet. Die H0-Amerika-Anlage besteht aus 25 Segmenten, die in mehreren Varianten, als Gesamtanlage aufgebaut werden können. In Längsrichtung zusammengestellt betragen die Anlagenmaße 19,15 x 4,40 m. Das Thema

Mehr

Maxon-Power für Mini-Züge

Maxon-Power für Mini-Züge Maxon-Power für Mini-Züge Bis ins kleinste Detail 20.02.17 Redakteur: Silvano Böni Der Eisenbahn-Modellbau fasziniert: Die Mini-Züge im Massstab 1:45, in Handarbeit zusammengebaut, sehen nicht nur aus

Mehr

Sonntag, 18. Oktober. Montag, 19. Oktober

Sonntag, 18. Oktober. Montag, 19. Oktober Sonntag, 18. Oktober Einen Tag mit schlechtem Wetter müssen wir überstehen, dann soll wieder die Sonne vom Himmel lachen. Wenn wir schon mal in dieser Gegend sind, beschliessen wir auch noch die Gorges

Mehr

Fahrer-Info. Datum: Aushang bis: Ansprechpartner: 2. Dopheide, Reinhard (Weser-Ems-Bus) Telefon: 0541 /

Fahrer-Info. Datum: Aushang bis: Ansprechpartner: 2. Dopheide, Reinhard (Weser-Ems-Bus) Telefon: 0541 / Fahrer-Info Datum: 21.06.16 Aushang bis: 02.07.16 Ansprechpartner: 1. Schmidt, Heiko (Hummert) Telefon: 05421 / 9447-13 Ansprechpartner: 2. Dopheide, Reinhard (Weser-Ems-Bus) Telefon: 0541 / 33822-25 Vollsperrung

Mehr

Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen. 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz. 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz

Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen. 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz. 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz 12. 20. September 2009 in Graz Liebe Mitglieder des DBC D! Liebe Gartenbahnfreunde!

Mehr

Trix Express, für immer und ewig.

Trix Express, für immer und ewig. Trix Express, für immer und ewig. Meine frühesten Erinnerungen an die Bahn stammen so von 1964-65. Damals hatte mein Vater wohl die V100 gekauft, die ich heute noch besitze ( auf dem letzten Stammtisch

Mehr

V soll wieder fahren

V soll wieder fahren Mach mit beim Öchsle! Ich möchte ab sofort den Öchsle Schmalspurbahn e.v., Postfach 1228, 88412 Ochsenhausen, durch meine Mitgliedschaft unterstützen. Name: Vorname: V51 903 zusammen mit V51 902. Foto:

Mehr

GartenBahn 5/2017. Anlagenporträt: Spur 0-Gartenbahnanlage in der Schweiz. gartenbahn.de 5/2017 (120)

GartenBahn 5/2017. Anlagenporträt: Spur 0-Gartenbahnanlage in der Schweiz. gartenbahn.de 5/2017 (120) Spur I und II GartenBahn Deutschland Das Magazin für Spur I und Spur II seit 1997 5/2017 5,90 EU 6,20 Schweiz 10,- SFr gartenbahn.de 5/2017 (120) Anlagenporträt: Spur 0-Gartenbahnanlage in der Schweiz

Mehr

LGB Technik-Tipp Nr. 201

LGB Technik-Tipp Nr. 201 Das LGB Gleissystem Zwei Fahrzeugprogramme ein Gleissystem Im LGB-Sortiment befinden sich unterschiedliche Modelle nach Vorbildern mit verschiedenen Schienenabständen im Original. Drei Dinge sind aber

Mehr

Die Modellbahn-AG an der Friedrich-Ebert-Schule

Die Modellbahn-AG an der Friedrich-Ebert-Schule Die Modellbahn-AG an der Friedrich-Ebert-Schule stellt sich vor. Am Montag, dem 19.2.2001 trafen sich neun Schüler und eine Schülerin mit Herrn Panzer im Modellbahnraum, um über die Gründung einer Modellbahn

Mehr

Aufarbeitung unserer Schöma CFL 20 I

Aufarbeitung unserer Schöma CFL 20 I Aufarbeitung unserer Schöma CFL 20 I Fahrzeugsteckbrief: Hersteller: SCHÖMA Christoph Schöttler GmbH Maschinenfabrik Diepholz Bez. Bremen Baujahr: 1965 Typ: CFL 20 I Fabriknummer: 2870 Gewicht: 4 t Leistung:

Mehr

ratgeber Brückentage 2017 Clever planen - Auszeit sichern! Nachdem die Feiertage

ratgeber Brückentage 2017 Clever planen - Auszeit sichern! Nachdem die Feiertage Nachdem die Feiertage 2016 eher arbeitgeberfreundlich gefallen sind, wird es im kommenden Jahr für die Arbeitnehmer wieder besser. Und es gibt einen Feiertag mehr als sonst - Luther sei dank. Durch cleveres

Mehr

Schaltpultmodule Set 2. Ab EEP8 Expert

Schaltpultmodule Set 2. Ab EEP8 Expert Schaltpultmodule Set 2. Ab EEP8 Expert Auch mit den Schaltmodulen in diesem Set haben Sie die Möglichkeit Weichen und Signale in einfacher Weise zu schalten. Der Unterschied zu den Schaltern in meinem

Mehr

Wiederbelebung der Nebenbahn Blaufelden Langenburg für den Ausflugsverkehr Touristisches Nutzungskonzept und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung

Wiederbelebung der Nebenbahn Blaufelden Langenburg für den Ausflugsverkehr Touristisches Nutzungskonzept und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Wiederbelebung der Nebenbahn Blaufelden Langenburg für den Ausflugsverkehr Touristisches Nutzungskonzept und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Gerabronn, 26.03.2018 1 Themen 1 Historie 2 Bestandsaufnahme

Mehr

Schützenmuseum Trogen Gian Studer, Archivar Postfach 224 / Landsgemeindeplatz 5 CH Trogen AR / Schweiz

Schützenmuseum Trogen Gian Studer, Archivar Postfach 224 / Landsgemeindeplatz 5 CH Trogen AR / Schweiz Jahresbericht des Archivars Grenadierszelt von Trogen Waren es im 2017 die Planung, Recherchieren, Restaurierung der Tisch- Sitzbank-Gruppe der Fahnenburg und organisatorische Massnahmen, welche im Vordergrund

Mehr

SBB Infrastruktur. «Bahntechnik Center Hägendorf». Hägendorf, Februar 2015.

SBB Infrastruktur. «Bahntechnik Center Hägendorf». Hägendorf, Februar 2015. SBB Infrastruktur. «Bahntechnik Center Hägendorf». Hägendorf, Februar 2015. SBB Infrastruktur Bahntechnik Center 2014 1 Für unsere Kundinnen und Kunden von heute und morgen. Wir produzieren Bahntechnik

Mehr

ERNEUERUNG GLEISE UND HALTESTELLEN CENTRALBAHNPLATZ

ERNEUERUNG GLEISE UND HALTESTELLEN CENTRALBAHNPLATZ BETRIEBSINFORMATION 1 8 15 16 2 30 42 48 ERNEUERUNG GLEISE UND HALTESTELLEN CENTRALBAHNPLATZ Erste Bauphase: 28. März 2019 bis 12. Mai 2019 Liebe Fahrgäste 19 Jahre nach der Umgestaltung des Centralbahnplatzes

Mehr

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Halle (Saale)

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Halle (Saale) 2019 Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Halle (Saale) Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah! Das DB Museum unterhält neben seinem Haupthaus in Nürnberg zwei Außenstandorte in Koblenz

Mehr

Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln)

Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln) 1 Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln) 1. Allgemeine Angaben Sie ist seit April 1997 stillgelegt, aber immer noch teilweise betriebsfähig wie

Mehr

Stromverbrauch Postenblatt

Stromverbrauch Postenblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS stellen fest, dass Strom nicht gespeichert werden kann, sondern immer sofort verfügbar sein muss und dass sich die Stromproduktion diesem Sachverhalt widmen

Mehr

Deutsche Bahn - Ressourceneffizienz von mineralischen Stoffen. Deutsche Bahn AG DB Umwelt Oliver Reinisch

Deutsche Bahn - Ressourceneffizienz von mineralischen Stoffen. Deutsche Bahn AG DB Umwelt Oliver Reinisch Deutsche Bahn - Ressourceneffizienz von mineralischen Stoffen Deutsche Bahn AG DB Umwelt Oliver Reinisch Umweltschutz - Unsere Handlungsfelder und Ziele Unsere fünf Handlungsfelder und Ziele Klimaschutz

Mehr

Eisenbahn in Stolberg

Eisenbahn in Stolberg Eisenbahn in Stolberg Auf der Fahrt von Frankfurt/M. nach Brüssel rast ein ICE 3 durch Stolberg Hbf, 27. Februar 2016 2 0 1 7 Ein Kalender mit 13 Fotografien von Roland Keller Der vom Bf. Stolberg-Altstadt

Mehr

Technische Daten und Lebenslauf Werner Schleritzko

Technische Daten und Lebenslauf Werner Schleritzko Technische Daten und Lebenslauf Werner Schleritzko Daten der HF 191 / SKGLB 22 / ZB 4 / AQUARIUS C (ca. 1939-1983) Bauart Eh2t Leistung [PS] 225 Zugkraft [kg] 5430 kleinster Bogenradius [m] 30 Geschwindigkeit

Mehr

Hafenbahn-Schienenbus VT 4.42 (Triebwagen "Fridolin") MAN Dieseltriebwagen VT 4.42 Fabrik-Nr

Hafenbahn-Schienenbus VT 4.42 (Triebwagen Fridolin) MAN Dieseltriebwagen VT 4.42 Fabrik-Nr Hafenbahn-Schienenbus VT 4.42 () MAN Dieseltriebwagen VT 4.42 Fabrik-Nr. 142781 Erläuterungen Es handelt sich um einen 2-achsigen Leicht-Dieseltriebwagen aus dem Jahr 1956 mit der Fabrik-Nr. 142781 der

Mehr

ratgeber Brückentage 2016 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2016 Clever planen - Auszeit sichern! Mit Brückentagen meint es der Kalender für 2016 aus Sicht der Arbeitnehmer nicht allzu gut. Zudem ist 2016 ein Schaltjahr und zählt 366 statt 365 Tage. Trotzdem lassen sich durch cleveres Planen ein paar

Mehr

IIm-Online-Nachrichten

IIm-Online-Nachrichten Informationen für Freunde der Modelleisenbahn im Maßstab 1:22,5 Mit Dampf auf den Weltwirtschaftsgipfel 1 / 0 4 2 0 0 7 Geschweißte 900 mm Gleise auf Betonschwellen mit den heute üblichen (und wohl kostengünstigeren)

Mehr

Die Bauteile werden wie in der Anleitung für den Lokpilot 3.5 MTC21 dokumentiert angeschlossen. Es ist zu beachten

Die Bauteile werden wie in der Anleitung für den Lokpilot 3.5 MTC21 dokumentiert angeschlossen. Es ist zu beachten Hiermit möchten wir eine kleine Anleitung präsentieren zum Einbau von Pufferkondensatoren in die Kleindiesellok Köf3 der Firma Hübner/Märklin in Spur1. Der gesamte Umbauvorschlag wurde entwickelt von Oliver

Mehr

Tourenbericht aus Arco am Garda See vom bis

Tourenbericht aus Arco am Garda See vom bis Tourenbericht aus Arco am Garda See vom 17.05 bis 23.05. 2008 Samstag: Wir erreichten nach 14 stündiger Fahrt endlich den Campingplatz in Arco am Gardasee (Schwerer Unfall / Vollsperrung). Wir, das waren

Mehr

Jahresbericht der Parkbahn- Projektgruppe Bairail

Jahresbericht der Parkbahn- Projektgruppe Bairail Jahresbericht 2012 der Parkbahn- Projektgruppe Bairail Saisonauftakt ist jedes Jahr die große Fachmesse in Karlsruhe. Dr. Baierl, wie seine Kollegen im roten Firmendress gekleidet, präsentierte am Pavillon

Mehr

In langsamer Fahrt ging es nun hoch zur Station Alp Grüm. Von der Panoramakurve aus sah man nun die Ursache der Betriebsstörung. Unser Bernina-Express

In langsamer Fahrt ging es nun hoch zur Station Alp Grüm. Von der Panoramakurve aus sah man nun die Ursache der Betriebsstörung. Unser Bernina-Express Endstation Cavaglia Der D 501 Bernina Express durchfährt täglich ohne Halt auf seiner Fahrt von Chur nach Tirano den Bahnhof von Filisur. Nur der eine Halbestunde vorher in Landquart abfahrende Heidi-Express

Mehr

Videos von den Charakteren Thomas, Percy & Co., das Sammelposter und das Buch zur Geschichte als PDF sowie weitere tolle Informationen rund um Alle

Videos von den Charakteren Thomas, Percy & Co., das Sammelposter und das Buch zur Geschichte als PDF sowie weitere tolle Informationen rund um Alle Videos von den Charakteren Thomas, Percy & Co., das Sammelposter und das Buch zur Geschichte als PDF sowie weitere tolle Informationen rund um Alle Loks im Einsatz jetzt auf www.thomasandfriends.com/de

Mehr

MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs. Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG

MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs. Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG Richtig Einsteigen In den Bussen der Hagener Straßenbahn AG gilt generell der Vordereinstieg. Dort können Sie

Mehr

ÄRMEL HOCHKREMPELN FÜR RHEIN-MAIN. Deutsche Bahn AG Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH Frankfurt am Main,

ÄRMEL HOCHKREMPELN FÜR RHEIN-MAIN. Deutsche Bahn AG Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH Frankfurt am Main, ÄRMEL HOCHKREMPELN FÜR RHEIN-MAIN Deutsche Bahn AG Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH Frankfurt am Main, 15.03.2018 TOTALSPERRUNG TUNNELSTAMMSTRECKE 26.03.-09.04.2018 Pressekonferenz Deutsche Bahn AG Rhein-Main-Verkehrsverbund

Mehr

W-Barmen - Uellendahl - W-Katernberg

W-Barmen - Uellendahl - W-Katernberg P+R 6 Wuppertal Barmen Bf - Alter Markt 6 660 - Hardenberger Hof 6 - Am Eckbusch 6 - Raukamp Schleife 6 und zurück An Sonn- und Feiertagen kein Verkehr 6 6 W-tal Barmen Bf (Bstg 5) - Alter Markt (Bstg

Mehr

Dokumentation über die Verwendung der Hilfsgelder

Dokumentation über die Verwendung der Hilfsgelder Spendenaktion Erdbeben Lombok vom 30.08-06.11.18 12. November 2018 Falko Flämig Dokumentation über die Verwendung der Hilfsgelder Vom 06.-10.11.2018 war ich auf Lombok um Eure Gelder meiner Spendenaktion

Mehr

83870 Modell»Staufen« Aufbauanleitung. für das Fertiggelände 83870»Staufen«Spur N. Größe 140 x 69 cm Höhe ca. 27 cm.

83870 Modell»Staufen« Aufbauanleitung. für das Fertiggelände 83870»Staufen«Spur N. Größe 140 x 69 cm Höhe ca. 27 cm. Aufbauanleitung 83870»Staufen«Spur N 83870 Modell»Staufen«Größe 140 x 69 cm Höhe ca. 27 cm 2 Bahnstromkreise Aufbau in Spur N: Arnold, Fleischmann piccolo, Minitrix, Roco Vor Gebrauch die Sicherheitshinweise

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Mainz. Newsletter 2015

Mainz. Newsletter 2015 Aktivitäten in Nepal 2015 Newsletter 2015 Unsere Vorsitzende war von Mitte April bis Anfang September vor Ort. Während dieser Zeit (am 25. April und am 12. Mai) ereigneten sich zwei schwere Erdbeben, die

Mehr

Phoolbaari Nepal e.v. Deutschland. Bericht 2007

Phoolbaari Nepal e.v. Deutschland. Bericht 2007 Bericht 2007 Wenn nur ein einziges unglückliches Kind durch die Liebe Jesu glücklich würde, wäre es das nicht wert, dafür alles zu geben Mutter Teresa Vielen Dank für alle, die unsere Arbeit mit Spenden

Mehr

Schienenbus Schienenset V1.0

Schienenbus Schienenset V1.0 Schienenbus Schienenset V1.0 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.. 10. 11. 12. 13. Einleitung und Beschreibung Schwellenarten Sonderarten und Schotterarten Einbauhinweise Benamsung der Gleise Überleitungstool Einbauhinweis

Mehr

Werkzeuge für die MoBa

Werkzeuge für die MoBa Werkzeuge für die MoBa Keine Sorge Das ganze Geraffel auf dem Deckblatt muß man nicht haben! Aber eine gewisse Grundausrüstung qualitativ hochwertiger Werkzeuge sollte man schon haben. Was dann an spezielleren

Mehr

magazin Grafik aus Märklin Magazin 04/2014: Anlagenplanung für Aufsteiger, Folge 72 Gleisplan Märklin K-Gleis, sichtbare Gleistrassen (Teil 1)

magazin Grafik aus Märklin Magazin 04/2014: Anlagenplanung für Aufsteiger, Folge 72 Gleisplan Märklin K-Gleis, sichtbare Gleistrassen (Teil 1) Gleisplan Märklin K-Gleis, sichtbare Gleistrassen (Teil 1) Schloss Lichtenstein märklin magazin 4.2014 33 Gleisplan Märklin K-Gleis, sichtbare Gleistrassen (Teil 2) märklin magazin 4.2014 34 Gleisplan

Mehr

Stefan Barkleit, Dorfstr. 60, Schwentinental, Landesvorsitzender. Tel : 04307/ 7151 mobil : 0151/

Stefan Barkleit, Dorfstr. 60, Schwentinental, Landesvorsitzender. Tel : 04307/ 7151 mobil : 0151/ Fahrgastverband PRO BAHN e.v. Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg Stefan Barkleit, Dorfstr. 60, 24223 Schwentinental, Landesvorsitzender Tel : 04307/ 7151 mobil : 0151/ 51462156 e-mail : barkleit@pro-bahn-sh.de

Mehr

Eisenbahn in Stolberg

Eisenbahn in Stolberg Eisenbahn in Stolberg 113 266 beim Halt in Stolberg Hbf, Mai 1995. 2016 Ein Kalender mit 13 Fotografien von Roland Keller Am Bahnübergang Eisenbahnstraße befand sich bis Anfang der 80er Jahre der Schrankenposten

Mehr

STRAIL Projektbericht / Vattenfall

STRAIL Projektbericht / Vattenfall STRAIL Projektbericht / Vattenfall technische Änderungen vorbehalten / April 2008 STRAIL Bahnübergangssysteme & STRAILastic Gleisdämmsysteme Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH / D-84529 Tittmoning Göllstraße

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren http://bauarbeiten.bahn.de/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 23.01.2017

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren http://bauarbeiten.bahn.de/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 18.01.2017

Mehr

Hersteller: Klöckner-Humboldt-Deutz AG Fabriknummer: V121: / V122: Baujahr: 1954

Hersteller: Klöckner-Humboldt-Deutz AG Fabriknummer: V121: / V122: Baujahr: 1954 V 121 001 (A6M 517R) Baureihe: A6M 517 R Hersteller: Klöckner-Humboldt-Deutz AG Fabriknummer: V121: 55736 / V122: 55735 Baujahr: 1954 Beide Loks wurden 1954 von Klöckner-Humboldt-Deutz für die Euskirchener

Mehr

Status der Module. Schwimmbad (priv)

Status der Module. Schwimmbad (priv) Status der Module Hier folgt eine kurze Übersicht der vorhandenen Module (Klubeigene und private). Es soll keine Wertigkeit sein, sondern nur den aktuellen Status wiederspiegeln. Weitere Informationen

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

UNSER JOB FÜR HAMBURG WIR BRINGEN DIE STADT IN BEWEGUNG.

UNSER JOB FÜR HAMBURG WIR BRINGEN DIE STADT IN BEWEGUNG. UNSER JOB FÜR HAMBURG WIR BRINGEN DIE STADT IN BEWEGUNG. In Fahrt kommen mit dem Betriebsdienst der HOCHBAHN. ARBEITGEBER HOCHBAHN Sie wollen weiterkommen? Am besten mit der HOCHBAHN! Hinterm Steuer, auf

Mehr

Wechselstrom. analoge Fahrtrichtungsschalter - Hersteller? Schaltplan?

Wechselstrom. analoge Fahrtrichtungsschalter - Hersteller? Schaltplan? Wechselstrom analoge Fahrtrichtungsschalter - Hersteller? Schaltplan? Wechselstrom -> analoge Fahrtrichtungsschalter - Hersteller? Schaltplan? #1/18 Verfasst am: 02 Okt 2010 17:42 Titel: analoge Fahrtrichtungsschalter

Mehr

Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen)

Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen) Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen) Seite 1 Es waren einmal zwei überaus abenteuerlustige große grüne Heuhüpfer. Der eine hieß Wilhelm

Mehr

Trainini Fotokalender 2012 Praxismagazin für Spurweite Z

Trainini Fotokalender 2012 Praxismagazin für Spurweite Z 2 3 4 5 6* 7 1 / 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Januar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20* 21 22 23 24 25 26 27 28 29 *Int. Tag der Spurweite Z Februar

Mehr

2.5 Örtliche Bestimmungen für den Bahnhof Ernstthal [Rstg]

2.5 Örtliche Bestimmungen für den Bahnhof Ernstthal [Rstg] a) Beschreibung und Lage 2.5 Örtliche Bestimmungen für den Bahnhof Ernstthal [Rstg] 2.51 Allgemeines Der Bahnhof Ernstthal [Rwg] ist Kopfbahnhof und Kreuzungsbahnhof auf der eingleisigen Nebenbahn Sonneberg

Mehr

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen Museums-Eisenbahn Rahden Uchte Reiseziele Informationen Fahrplan 2017 Museums-Eisenbahn 25 Jahre Rahden Uchte Im Frühjahr 1991 startete der Museumsbetrieb zwischen Rahden und Uchte und Ende Mai 2016 feierten

Mehr

Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH

Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH Mitteldeutsche Eisenbahn Gesellschaft mbh Postfach 1461 D-06204 Merseburg Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen der Mitteldeutsche Eisenbahn Gesellschaft mbh - Besonderer

Mehr

Frühjahrstagung Wer Wo Wann?

Frühjahrstagung Wer Wo Wann? Frühjahrstagung 2019 Wer Wo Wann? Wer? Verein Verkehrsamateure (gemeinnützig) hat 1992 die letzte Museumsbahnertagung vor Gründung des VDMT ausgerichtet in Schönberg (Holstein), und nur dort. Es gab einen

Mehr

KOPFBAHNHOF MAL MODERN

KOPFBAHNHOF MAL MODERN ANLAGENPORTRÄT Eine Heimanlage für den Betrieb auf Ausstellungen KOPFBAHNHOF MAL MODERN Eine Modellbahnanlage, die auf Ausstellungen für Aufmerksamkeit sorgen und Interesse wecken soll, muss nicht nur

Mehr

Anwohner-Info-Abend zur 2. Stammstrecke Oberirdisch West. DB Netz AG Anke Hering & Jörg Mader I.NG-S-M München

Anwohner-Info-Abend zur 2. Stammstrecke Oberirdisch West. DB Netz AG Anke Hering & Jörg Mader I.NG-S-M München Anwohner-Info-Abend zur 2. Stammstrecke Oberirdisch West DB Netz AG Anke Hering & Jörg Mader I.NG-S-M München 07.06.2018 Agenda 2. Stammstrecke Baumaßnahmen Oberirdisch West Radweg- und Schulwegsituation

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr RE 70 Hamburg Kiel Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 20.04.2016 Fahrplan aktualisiert an mehreren Terminen

Mehr

Sytemumbauten für TRIX EXPRESS

Sytemumbauten für TRIX EXPRESS Sytemumbauten für TRIX EXPRESS Gründe für Umbauten von Fremdfahrzeugen: Für unser System werden schon seit Jahren keine neuen Modelle mehr gebaut. Fahrzeuge anderer Hersteller lassen sich nicht ohne weiteres

Mehr

Arbeitseinsatz und Transport

Arbeitseinsatz und Transport Da das Team des ersten Arbeitseinsatzes im August sehr viel bewirken konnte, beschlossen wir die anstehende Septemberfahrt noch einmal mit einem kleinen Arbeitseinsatz vor Ort zu verbinden. Stunden das

Mehr

VERTRAG ÜBER DEN VERKAUF EINES KRAFTFAHRZEUGES

VERTRAG ÜBER DEN VERKAUF EINES KRAFTFAHRZEUGES VERTRAG ÜBER DEN VERKAUF EINES KRAFTFAHRZEUGES 1. Blatt für den Käufer 2. Blatt für den Verkäufer 3. Blatt für die Kfz-Zulassungsstelle 4. Blatt für die Kfz-Haftpflichtversicherung Bitte kräftig, möglichst

Mehr

2. Für die neue Kücheneinrichtung braucht Mama eine Einbauküche um 7899, einen Herd um 589 und einen Kühlschrank um Wie viel muss sie bezahlen?

2. Für die neue Kücheneinrichtung braucht Mama eine Einbauküche um 7899, einen Herd um 589 und einen Kühlschrank um Wie viel muss sie bezahlen? Sachrechnen mit großen Zahlen 1 1. Sabrina kauft für ihre neue Wohnung ein Bett um 789 Euro, eine Schrankwand um 1789 Euro und eine Wohnzimmereinrichtung um 4569 Euro. Wie viel muss sie bezahlen? 789 1789

Mehr

Verspätungen der Deutschen Bahn AG auf der Bahnstrecke Stuttgart Pforzheim und Pforzheim Stuttgart

Verspätungen der Deutschen Bahn AG auf der Bahnstrecke Stuttgart Pforzheim und Pforzheim Stuttgart Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 2477 02. 08. 2017 Kleine Anfrage des Abg. Dr. Hans-Ulrich Rülke FDP/DVP und Antwort des Ministeriums für Verkehr Verspätungen der Deutschen

Mehr

Die Harzer Schmalspurbahnen

Die Harzer Schmalspurbahnen Die Harzer Schmalspurbahnen Eine Reise in Bildern von Manuel Huber 1 Inhalt Streckennetz 3 Harzquerbahn 4 Brockenbahn 16 Selketalbahn 19 Einsatzstellen und Betriebswerk 29 Einsatzstelle Wernigerode 29

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr RE 7 Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 11.03.2016 (Hamburg ) Neumünster Flensburg folgende Meldung geändert

Mehr

Sicher zur Arbeit und nach Hause

Sicher zur Arbeit und nach Hause Sicher zur Arbeit und nach Hause GoalZERO im Berufsverkehr GoalZERO im Berufsverkehr was ist damit gemeint? GoalZERO im Berufsverkehr bedeutet, vor, während und nach jeder Fahrt die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen

Mehr

Nachträglicher Einbau von Virtuellen Depots in die Anlage Rennstrecke_klein.

Nachträglicher Einbau von Virtuellen Depots in die Anlage Rennstrecke_klein. Nachträglicher Einbau von Virtuellen Depots in die Anlage Rennstrecke_klein. Die Anlage wurde mit herkömmlichen Durchfahr-Schattenbahnhöfen gebaut. Dennoch ist es möglich, virtuelle Depots zu integrieren.

Mehr

38. Schattendasein eines Bahnhofs Teil 1 (Der Bau eines Schattenbahnhofs)

38. Schattendasein eines Bahnhofs Teil 1 (Der Bau eines Schattenbahnhofs) 38. Schattendasein eines Bahnhofs Teil 1 (Der Bau eines Schattenbahnhofs) Kennt ihr den: "Kommt ein Zug aus dem Berg. Aha, ein Gebirgszug". In EEP hat dieser kleine Gag eine im wahrsten Sinne des Wortes

Mehr

Tag 1: Hamburg Hannover Minden Hamm (Westf)

Tag 1: Hamburg Hannover Minden Hamm (Westf) Tag 1: Hamburg Hannover Minden Hamm (Westf) Zug-Nr. Abfahrt Ankunft KBS-Nr. Km 16 SAMSTAG, 13.07.1968 Unsere Deutschlandreise begann am Samstag, dem, 13.07.1968. Wir trafen uns morgens um 5 Uhr im Hamburger

Mehr

Umbaubericht PIKO (59954) BLS Cargo 486 Gli Alpinisti

Umbaubericht PIKO (59954) BLS Cargo 486 Gli Alpinisti In Italien konnte ich das Gleichstrom Modell dieser schönen Güterzug Lok für 99 erwerben. Da der Umbau auf AC Digital geplant war, kam noch ein Schleifer für 8.10 dazu. Die PIKO Decoder sind nicht bekannt

Mehr

83870 Modell»Staufen« Aufbauanleitung. für das Fertiggelände 83870»Staufen«Spur N. Größe 140 x 69 cm Höhe ca. 27 cm.

83870 Modell»Staufen« Aufbauanleitung. für das Fertiggelände 83870»Staufen«Spur N. Größe 140 x 69 cm Höhe ca. 27 cm. Aufbauanleitung 83870»Staufen«Spur N 83870 Modell»Staufen«Größe 140 x 69 cm Höhe ca. 27 cm 2 Bahnstromkreise Aufbau in Spur N: Arnold, Fleischmann piccolo, Minitrix, Roco Aufbauanleitung 83870»Staufen«Spur

Mehr

Modelleisenbahnfreunde Markdorf e.v. Anlagenporträt Öchsle - Spur H0e

Modelleisenbahnfreunde Markdorf e.v. Anlagenporträt Öchsle - Spur H0e 1 Geschichte Im Dezember 1999 begannen die Jugendlichen unseres Vereins mit dem Bau einer H0e-Anlage im Stil des Öchsle, die Schmalspurbahn Warthausen - Ochsenhausen. Anfangs sollte auf sechs Segmenten

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg S-Bahn-Verkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg S-Bahn-Verkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg S-Bahn-Verkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen

Mehr

Deutschprüfung: Nomen, Verben, Adjektive und Pronomen

Deutschprüfung: Nomen, Verben, Adjektive und Pronomen 1 Unterstreiche alle Nomen (braun) und setze grosse Anfangsbuchstaben....Wir waren unterdessen schon fast zu hause und warteten an der grossen kreuzung auf grünes licht. Vor uns stand im gedränge eine

Mehr

Herzlich Willkommen im Flachen Land am Fluss V8 von LP1!

Herzlich Willkommen im Flachen Land am Fluss V8 von LP1! Herzlich Willkommen im Flachen Land am Fluss V8 von LP1! Diese Anlage ist eine reine Phantasieanlage und keiner realen Eisenbahnstrecke nachempfunden. Thema dieser Anlage ist der Güter- und Personenverkehr

Mehr

WIWP Was ist wo passiert? Ein Kurzkrimi.

WIWP Was ist wo passiert? Ein Kurzkrimi. WIWP Was ist wo passiert? Ein Kurzkrimi. Heidschnuckenweg Etappe 6 von Bispingen via Luhequelle und Heide Park nach Soltau von Michael-A. Rieck Wir wollen heute auf dem Heidschnuckenweg nach Soltau wandern

Mehr

Keine Kompromisse mit einer hochwertigen Folierung von INTAX

Keine Kompromisse mit einer hochwertigen Folierung von INTAX 18. Feb. 2018 Keine Kompromisse mit einer hochwertigen Folierung von INTAX Guten Tag, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Folierungen, die wir in bewährter Form u. a. für Mitsubishi im Bereich des

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v.

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v. Eisenbahnfreunde Hainburg e.v. Manfred Schaaf, Lessingstr. 43, 63512 Hainburg An alle Mitglieder Rundbrief 2/2011 Mitglieds-Nr. im BDEF: 318 Tel.: 06182/ 992926 email: manfred-schaaf@web.de Internet: www.ef-hainburg.de

Mehr

Herzlich Willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an der Ausbauanlage 4 von LP1.

Herzlich Willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an der Ausbauanlage 4 von LP1. Herzlich Willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an der Ausbauanlage 4 von LP1. Wie immer sei vorab erwähnt, dass die Anlage bzw. die Gleisführung keinem Originalvorbild entspricht und reine Phantasie

Mehr

Themenübersicht für die theoretische Ausbildung

Themenübersicht für die theoretische Ausbildung Themenübersicht für die theoretische Ausbildung Grundwissen für alle Klassen Thema 1: Persönliche Voraussetzungen/ Risikofaktor Mensch Thema 2: Rechtliche Rahmenbedingungen Thema 3: Verkehrszeichen und

Mehr

NEWSLETTER Hockenheim Special 2015

NEWSLETTER Hockenheim Special 2015 NEWSLETTER Hockenheim Special 2015 Formula Student Germany 2015 Vom 28.07.-02.08. war es wieder so weit. Der Hockenheimring in Baden-Württemberg öffnete seine Tore für den größten Konstruktionswettbewerb

Mehr

LEGO Kartei 1. Inhalt und Fotos: Olivia EBERHARTH Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft.

LEGO Kartei 1.  Inhalt und Fotos: Olivia EBERHARTH Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft. LEGO Kartei 1 1 Die Polizisten haben dunkle Uniformen an. Die Fahrzeuge stehen bereit und warten auf den Einsatz. Durch das Funkgerät erfahren die Polizisten wo etwas passiert ist. Schnell sausen sie los!

Mehr

Unsere Spitfire. Unsere Spitfire

Unsere Spitfire. Unsere Spitfire Unsere Spitfire Unsere Spitfire ~ 2 ~ und wie es dazu kam Unser Michel hatte schon mehrere Jahre seine wunderschöne Spitfire von Yellow Aircraft (Spannweite 2,30m, Gewicht ca 11 kg) zu Hause im Keller

Mehr

Trainingsplan Halb-Marathon

Trainingsplan Halb-Marathon Woche 1 Aufbau in 12 Wochen ½ Marathon Finisher / 14 Wo. ½ Marathon in 2h / 14 Wo. ½ Marathon in 1h45 / 14 Wo. Donnerstag DL l 30` DL l 60` DL l 60` DL l 60` Sonntag A A A DL l 60` Woche 2 Aufbau ½ Marathon

Mehr