Wildbienen Vortrag über Lebensweise, Gefährdung und Schutzmaßnahmen Donnerstag, 14. Februar, 19:30 Uhr, Gemeindebücherei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wildbienen Vortrag über Lebensweise, Gefährdung und Schutzmaßnahmen Donnerstag, 14. Februar, 19:30 Uhr, Gemeindebücherei"

Transkript

1 Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Besuchen Sie uns auf Foto: vladimirst/istock/thinkstock Wildbienen Vortrag über Lebensweise, Gefährdung und Schutzmaßnahmen Donnerstag, 14. Februar, 19:30 Uhr, Gemeindebücherei Vortrag: Marte Meo im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Donnerstag, 21. Februar 2019, 19:30 Uhr kath. Pfarrzentrum Forst S. 15 Foto: surfi/istock/thinkstock Brennholzversteigerung Freitag, 01. März, 15:30 Uhr, Heideschlaghütte S. 10 E-Carsharing in Forst Drei E-Cars stehen zur Buchung bereit. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro, Tel.: 07251/

2 2 Mitteilungsblatt Forst 14. Februar 2019 Nr WICHTIGES & WISSENSWERTES... R A T H A U S Öffnungszeiten Rathaus: Dienstag und Donnerstag und Uhr Bürgermeister Bernd Killinger Sekretariat des Bürgermeisters, Candy Fritsch Telefonzentrale Telefax Hauptamt Hauptamtsleiter Heimo Czink Sekretariat, Elfriede Blumhofer Standesamt/Sozialamt, Verena Huber Sport- u. Kulturamt/Organisation/Vereine/EDV Jürgen Hoffmann Kinder und Jugend/Schule/VHS, Anke Brecht Geschäftsstelle GR/Öffentlichkeitsarbeit, Anna Bohn Redaktion Mitteilungsblatt, Manuela Brecht Jugendsozialarbeit/Jugendbüro Bernd Köhler, Mirjam Müller, Sonja Hoffmann, Kassandra Stiefel (Jugendbüro) Gewerbeamt, Renate Wiedemann Personalamt, Bianca Feller Flüchtlings- u. Integrationsbeauftragte, Carmen Görl Finanzverwaltung Rechnungsamtsleiter Michael Veith Sekretariat, Patricia Hausknecht, Anette Krämer-Händel Anke Pabst Steueramt, Thomas Reisert Gemeindekasse, Michaela Langnau, Jutta Albrecht Grundbucheinsichtsstelle, Angelika Schmitt Bauverwaltung Bauamtsleiter Andreas Schäfer Sekretariat, Gabriele Wöhrle, Sibylle Schwaninger Gebäudeverwaltung/Bauhof, Uwe Dautermann Technischer Bereich, Claudia Wünsch Umwelt- und Ordnungsamt, Jürgen Endres Zsa Zsa Mrotzek Hausmeister - Bereitschaftsdienst 01 74/ Bürgerbüro Tel Fax Ulrike Wickenheißer Sabine Herzog Nicole Klär/Birgit Leibold Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo Uhr Di. + Do Uhr Mi. + Fr Uhr G E M E I N D E B Ü C H E R E I Edina Bärwald Ines Probst/Irina Rutz/Cornelia Kühner Öffnungszeiten: Di Uhr; Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr EINRICHTUNGEN IN DER GEMEINDE Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken Sekretariat Christine Strohmeyer Rektor Stephan Walter Hausmeister Schulkindbetreuung (Spielkiste) 01 70/ Kindertagesstätte Spatzennest Kindertagestätte St. Franziskus Kindertagesstätte Ulrika Kindertagesstätte Buntstift Jugendhaus ForJu Musikschule Forst, Außenstellenleiter Klaus Heinrich Volkshochschule Außenstelle Waldseehalle Waldseestadion Freizeitpark Heidesee Bademeister Jürgen Taylor (nur bei Badebetrieb) ZV Wasserversorgung, Wassermeister Böser 01 72/ Seniorenheim im Kirchengarten GRÜNABFALLSAMMELPLATZ W I C H T I G E R U F N U M M E R N Notruf Polizei 1 10 Polizeiposten Karlsdorf-Neuthard Notruf Feuerwehr 1 12 Rettungsdienst 1 12 Katholisches Pfarramt Evangelisches Pfarramt Bestattungen Jäckle GmbH Bestattungen Bruchsaler Schreinermeister Beratungsstelle Libelle Beratung bei häuslicher Gewalt Geschütztes Wohnen Frauenhäuser Bezirksschornsteinfegermeister Frank Geißler, Bruchsal Forstrevier Obere Lußhardt, Leiter Ralf Kemmet / Mülldeponie Sperrmüll-Hotline 0800 / Poststelle Forst (Fa. Epp) Schadensmeldung Straßenlampen / Kabelfernsehen (Kabel BW) 24-Stunden-Servicehotline 01806/ EnBW Regionalzentrum Nordbaden Zentrale in Ettlingen 07243/ Störungsmeldestelle Strom 0800 / Erdgas Südwest GmbH, Mingolsheim / Störmeldenummer Erdgas / Bezirkszentrum Forst / Servicetelefon 0800 / Breitbandkabel Privatkunden (Quix) / Geschäftskunden (inexio) / GESUNDHEITSWESEN Allgemeinmedizin Simone Wiedemann Dr. med. Stephan Weis Frauenärzte Dr. Monika Hankeln Kardiologe Dr. Frank Wojcieski Psychotherapie Dipl.Psychotherapeutin Gisela Dussel Dr. Tanja Fieber Psychologische Beratung-Heilpraktiker Psychotherapie P. Beller u. S. Füßler, PS. Denk an dich 0175/ , 0160/ Heilpraktiker Gabriele Krutki Birgit Lüll Dr. rer. nat. Adriana Radler-Pohl Dr. rer. nat. Jens Pohl Angelika Bahm Zahnmedizin Sybille Lambrix-Menzel Dominik Steinhauer Dr. Heike Stengel Krankengymnastik Physioteam Forst Slaby & Gräff Praxis für Physiotherapie Mario Lackus Siegfried Oberst Badenreha Markus Hörner Ergotherapie Christine Wiederspahn /Silke Schuster Logopädie Christina Walter Praxis für Podologie u. medizinische Fußpflege Tomov Praxis für medizinische Fußpflege Lehnkering Hebamme Vera Luft Pflegedienste Sozialstation St. Elisabeth CURA VITA Krankenpflege Pflegestützpunkt Bruchsal 0151/ oder Tierarzt Markus Vogelbacher Hunde Physiotherapie Monika Friedel 01 51/ A P O T H E K E N Marienapotheke Apotheke St. Barbara GRUNDWASSERSTAND , , ,09 ünn Dienstag, WERTSTOFFABFUHR - GRÜNE TONNE Abfuhr von Kunststoffen, Metallen, Verbundstoffen, Schaumstoffen und sonstigen Verkaufsverpackungen (außer Glas). Öffnungszeiten 1. Oktober 2018 bis 31. März 2019 mittwochs von bis Uhr und samstags von bis Uhr Ihre Tonne wurde nicht geleert? Bitte wenden Sie sich an die kostenfreie Servicenr. Privatkunden-Telefon:

3 Mitteilungsblatt Forst 14. Februar 2019 Nr. 7 3 A P O T H E K E N B E R E I T S C H A F T S D I E N S T Donnerstag, Punkt-Apotheke, Bruchsal, Franz-Sigel-Str. 83, Telefon Freitag, Victoria-Apotheke, Bruchsal, Prinz-Wilhelm-Str. 1, Telefon Samstag, Damian-Apotheke, Bruchsal, Schönbornstr. 14, Telefon Sonntag, Altenbürg-Apotheke, Karlsdorf, Bahnhofstr. 6, Telefon Montag, Apotheke St. Barbara, Forst, Sudetenstr. 20, Telefon Dienstag, Central-Apotheke, Bruchsal, Bahnhofstr. 3, Telefon Mittwoch Hof-Apotheke, Bruchsal, Friedrichstr. 7, Telefon Donnerstag, Da Vinci Apotheke im Postcenter, Luisenstr. 10, Tel Ä R Z T L I C H E R BEREITSCHAFTSDIENST Von Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19 bis 24 Uhr, Mittwoch von 13 bis 24 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage von 10 Uhr bis 24 Uhr ist bei einem Notfall, sofern der Hausarzt nicht erreichbar ist, die Tel.-Nr (Bruchsal) anzurufen. Die Notfallpraxis befindet sich in den Räumen Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal (Gutleutstraße 1-14). Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter oder docdirekt.de T I E R Ä R Z T L I C H E R N O T D I E N S T An Sonn- und Feiertagen ist bei einem Notfall die Tel.-Nr / anzurufen. Eine Bandansage informiert über den diensthabenden Tierarzt. F U N D T I E R E Falls Sie Ihr Haustier vermissen oder Ihnen ein Tier zugelaufen ist, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro im Rathaus, Tel.: Außerhalb der Sprechzeiten des Bürgerbüros wenden Sie sich bitte an den Tier- und Vogelpark e. V. unter der Telefonnummer oder 0170 / , an das Polizeirevier Bruchsal (Tel.: 726-0) oder an die Organisation Terra Mater Süd in Graben Neudorf (Tel.: 0170 / ). W A S S E R H Ä R T E G R A D : circa 7,4 Grad dh SCHNITTHOLZ- UND REISIGSAMMLUNG Einladung zu einer öffentlichen Bürgerversammlung Am Donnerstag, 21. Februar 2019, um 18 Uhr findet im Alex Huber Forum eine öffentliche Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Heidesee statt. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Nutzung des Naherholungszentrums Heidesee Forst interessieren. Die Gemeindeverwaltung Forst wird in einer Präsentation über den aktuellen Sachstand informieren, die Ergebnisse der eingeholten Gutachten darstellen, erste Ergebnisse der Nutzerumfrage präsentieren und daraus resultierende Vorschläge für die Gestaltung der nächsten Badesaison vorstellen. In der anschließenden Diskussion möchte die Verwaltung die Meinung der Bürgerschaft hören und in die weitere Entscheidungen einbinden. Umfangreiche Informationen finden Sie ab sofort auf der Internetseite der Gemeinde Forst unter: Gemeindeleben/Einrichtungen/Freizeitpark-Heidesee, diese werden wir fortlaufend ergänzen und erweitern. Neu hinzugefügt wurde das Gutachten der Versicherung. Die nächste Schnittholz- und Reisigsammlung findet am statt. Samstag, 09. März 2019, Die Sammlung wird vom Angelsportverein Forst durchgeführt. Die Einwohnerschaft wird gebeten, das Schnittholz und Reisig gebündelt ab Uhr auf dem Gehweg bereitzulegen. Achtung: Ungebündeltes Schnittholz und Reisig wird nicht mitgenommen. Ebenso können Laub und Gras im Rahmen dieser Sammlung nicht mitgenommen werden. Das eingesammelte Material wird auf dem Reisigplatz gehäckselt und zur Kompostierung aufbereitet. Die Bevölkerung wird um Unterstützung gebeten, damit die Aktion als guter Beitrag einer sinnvollen Abfallverwertung den entsprechenden Erfolg findet. Amtliche Bekanntmachungen Neue Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte stellen sich vor Energiefressern auf der Spur Im Bürgerbüro können Strommessgeräte kostenlos ausgeliehen werden, um den Stromverbrauch aller elektrischen Geräte im Haushalt zu messen und somit die Stromfresser aufzuspüren. Ein weiteres, neues Gesicht gibt es im Forster Rathaus. Carmen Görl hat am 1. Februar die Stelle der Flüchtlings- und

4 4 Mitteilungsblatt Forst 14. Februar 2019 Nr. 7 Integrationsbeauftragten von Evie van Mierlo übernommen, die sich im Mutterschutz befindet. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Frau Görl war vorher die Flüchtlingsbeauftrage der Stadt Wiesloch. Sie hat Interkulturelle Kommunikation studiert und ist in diesem Bereich auch als Lehrbeauftragte tätig. Bürgermeister Bernd Killinger hat die neue Mitarbeiterin begrüßt und ihr bei der Gemeinde Forst einen guten Start gewünscht. Andrea Bacher-Schäfer, Pressestelle Die Gemeinde Forst stellt für das Seniorenheim im Kirchengarten ab ein bis zwei Plätze zur Ableistung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) zur Verfügung. Das FSJ ist ein Angebot für junge Menschen, die sich zwischen Schule, Ausbildung oder Studium sozial engagieren oder Klarheit über die eigenen Neigungen in Bezug auf den künftigen Beruf finden wollen. Die dabei erworbenen sozialen Fähigkeiten helfen später in allen Berufsrichtungen. Ziel eines FSJ ist es, direkte und konkrete soziale Erfahrungen zu sammeln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens an die Gemeinde Forst, Postfach 1290, Forst. Bitte senden Sie uns keine Originale. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Für Auskünfte stehen Pflegedienstleiterin Ria Däschner, Telefon-Nr /9810, oder Heimleiter Heimo Czink, Telefon-Nr /780109, zur Verfügung. 1. Grundsteuer-Rate zur Zahlung fällig Am 15. Februar ist die 1. Grundsteuer-Rate für das Jahr 2019 zur Zahlung fällig. Wir bitten daher alle Steuerpflichtigen, die nicht am Abbuchungsverfahren teilnehmen, den auf dem Grundsteuerbescheid ausgedruckten Betrag zu überweisen. Bei den Abbuchern wird dieser Betrag am 15. Februar automatisch vom Konto abgebucht. Für alle Steuerpflichtigen, bei denen sich keine Änderungen bei der Grundsteuer gegenüber dem Jahr 2018 ergeben haben, bleibt die Grundsteuer 2019 mit den gleichen Steuerbeträgen und Fälligkeitsterminen wie im Vorjahr festgesetzt. Allen anderen Steuerpflichtigen wurde ein geänderter Grundsteuerbescheid zugestellt. Wir weisen darauf hin, dass Sie neben dem Grundsteuerbescheid keine gesonderte Zahlungsaufforderung erhalten. Bitte denken Sie an die im Grundsteuerbescheid genannten Zahlungsfristen. Steueramt Senioren in Forst engagieren sich Wir gratulieren Generation 60 plus - die Seite für Uns! Gegenseitige Nachbarschaftshilfe für die Generation 60 plus : Ihre Ansprechpartner in Ihrer nahen Wohnumgebung (Quartieren) verstehen darunter: Nachbarschaftshilfe ist gegenseitige Unterstützung im Bedarfsfall Es sollen dabei keinesfalls bereits bestehende Hilfseinrichtungen und Strukturen ersetzt werden. Hilfeleistung innerhalb der Familie hat Vorrang. Nachbarschaftshilfe kann diese jedoch in bestimmten Situationen ergänzen. Nachbarschaftshilfe kann Einsamkeit älterer Menschen lindern und sozialen Halt geben. Nachbarschaftshilfe kann bei der Selbstorganisation im täglichen Leben unterstützen. Wir helfen gerne! Birkig und Birkig-Nord Werner & Regine Zimmermann, Tel Schmalzäcker-Bukloch (Flussstraßen) Marliese Zabler Tel. 2692, Ute Schlichter Tel Historischer Ortskern / Künstlerstraßen bis Viktor-Wildschütte- / Gregor-Umhof-Straße Ursula Luft Tel , Konrad Dörfler Tel , Zlata Antoni Tel Gewerbegebiet Erika Zumbach Tel. 2299, Erika Joachim Tel , Linda Deis Tel , Anneliese Klein Tel Rita Lampert Tel.: , Ihre Ansprechpartnerin in Ihrer Nähe, freut sich auf ein Gespräch mit Ihnen! Ursula Wiedemann 70 Jahre Uta Kischlat 70 Jahre Klaus-Dieter Baris 70 Jahre Karl-Heinz Trautwig 70 Jahre Herzlichen Glückwunsch

5 Mitteilungsblatt Forst 14. Februar 2019 Nr. 7 5 Freitags Uhr 8-12 Jahre Spiele rund ums Lagerfeuer Die Sonne soll scheinen. Also alle Indianer raus aus der Bude. Wir machen ein schönes Lagerfeuer. Zur Stärkung könnt ihr euch Bratäpfel und Indianerpommes machen. Wir denken uns bis dahin noch ein paar Spiele aus. Gerne könnt ihr euch auch was zum Grillen mitbringen. Donnerstags Uhr ab 10 Jahren Jeden Donnerstag könnt ihr direkt nach der Schule um 16 Uhr ins Jugendhaus kommen. Dort gibt s einen leckeren Snack und Zeit, um zu quatschen und zu chillen. Um 17 Uhr starten wir mit dem MädchenTreff. NEU! NEU! NEU! Zukünftig öffnet das Jugendhaus Freitag, Faschingsvorbereitungen Heute legen wir letzte Hand an unsere Kostüme. Wenn ihr noch Dinge zu ändern, zu reparieren oder neu zu gestalten habt, bringt alles mit, wir kümmern uns gemeinsam darum. aufgrund der Kooperation mit der MUKS Bruchsal erst um 17 UHR! Öffnungszeit MONTAG 17 Uhr bis 20 Uhr

6 6 Mitteilungsblatt Forst 14. Februar 2019 Nr. 7 Oder Jugendarbeit ist mehr, als es den Anschein hat Wie versprochen startet heute unsere kleine Serie zum Forster Jugendhaus. Da wir immer wieder gefragt werden, was im Jugendhaus eigentlich so passiert, haben wir uns dazu entschlossen, Ihnen einen kleinen Einblick in die Offene Jugendarbeit zu ermöglichen. Hierzu wollen wir Ihnen das Arbeitsfeld der Offenen Jugendarbeit, dessen Ziele, Methoden und Prinzipien vorstellen. Danach werden wir auf unsere konkreten Angebote sowie unsere Arbeitsweise eingehen. Sollten Sie weitere Fragen an uns haben, senden Sie uns diese bitte zu. Wir werden sie gerne beantworten. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team vom Jugendhaus. Teil 1: Was ist Offene Jugendarbeit und welche Ziele verfolgt sie? Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist ein Teilbereich der Kinder- und Jugendhilfe. Sie hat den Auftrag Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu fördern und zu unterstützen. Die rechtliche Grundlage bietet das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG). Einrichtungen der Jugendhilfe sollen ihm zufolge nach 1 alle Kinderund Jugendlichen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung fördern und dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist eine der in 11 aufgeführten Angebotsformen der Jugendhilfe. Allerdings reichen ihre Angebote auch häufig in den im 13 definierten Bereich der Jugendsozialarbeit hinein. Offene Kinder- und Jugendarbeit ist mittlerweile fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur unserer Städte und Gemeinden. Sie verfolgt dabei einen sozialräumlichen Ansatz, der darauf abzielt, dass Kinder und Jugendliche gut im Gemeinwesen integriert sind. Sie sollen sich in unserer Gesellschaft wohl fühlen und sich an gesellschaftlichen Prozessen beteiligen können. Die zentrale Methode der Offenen Kinderund Jugendarbeit ist dabei das Angebot eines offenen und gestaltbaren Raumes. In ihm können Kinder und Jugendliche ihre eigenen Fähigkeiten und Ideen erproben, umsetzen und sich selbst als wirksam erfahren. Kinder- und Jugendarbeit handelt dabei immer im Auftrag ihrer Adressaten und benötigt daher eine achtsame Haltung gegenüber den Themen, Anliegen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen.

Flohmarkt Alles rund ums Kind Samstag, 9. Februar, Uhr Waldseehalle Forst S. 13

Flohmarkt Alles rund ums Kind Samstag, 9. Februar, Uhr Waldseehalle Forst S. 13 Donnerstag, 31. Januar 2019 Nummer 5 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: STUDIOGRANDOUEST/Getty Images Flohmarkt Alles rund ums Kind Samstag, 9. Februar, 15 17 Uhr Waldseehalle Forst S. 13 Foto:

Mehr

WASSERWERK. Tag der offenen Tür. Führungen. leibliche Wohl. Anfahrt zum Wasserwerk:

WASSERWERK. Tag der offenen Tür. Führungen. leibliche Wohl. Anfahrt zum Wasserwerk: Donnerstag, 7. Juni 2018 Nummer 23 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Zweckverband Wasserversorgung "Kraichbachgruppe" für die Gemeinden Forst und Ubstadt-Weiher Emil-Schroff-Sportwoche 8. - 10. Juni

Mehr

Samstag, 16. März :00 bis 15:00 Uhr in der Waldseehalle Forst

Samstag, 16. März :00 bis 15:00 Uhr in der Waldseehalle Forst Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Elternbeirat der Kindertagesstätte Buntstift Forst Großer Bücherflohmarkt 8. - 30. März in der Gemeindebücherei Forst Bücher

Mehr

Jahreskarten und Gutscheine für den Badespaß 2018 sind im Bürgerbüro des Rathauses erhältlich.

Jahreskarten und Gutscheine für den Badespaß 2018 sind im Bürgerbüro des Rathauses erhältlich. Freitag, 25. Mai 2018 Nummer 21 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Bücherflohmarkt 6. - 26. Juni, Gemeindebücherei Flohmarktbücher können ab dem 29. Mai abgegeben werden S. 10 Handys recyceln - Gutes

Mehr

Freitag, 1. Juni 2018 Nummer 22. Blind Tape (Hardrock der alten Schule) The Flying StupidZ (Accoustic Cover) Resistance (Metall von S cool of Rock )

Freitag, 1. Juni 2018 Nummer 22. Blind Tape (Hardrock der alten Schule) The Flying StupidZ (Accoustic Cover) Resistance (Metall von S cool of Rock ) Freitag, 1. Juni 2018 Nummer 22 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: dolgachov/istock/thinkstock Neues Herbstprogramm der Volkshochschule S. 12 Heiko Maier live s Beschde aus 10 Jahre Freitag,

Mehr

1. Gartenflohmarkt Obst- und Gartenbauverein Samstag, 12. Mai, Uhr S. 28

1. Gartenflohmarkt Obst- und Gartenbauverein Samstag, 12. Mai, Uhr S. 28 Freitag, 11. Mai 2018 Nummer 19 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de 1. Gartenflohmarkt Obst- und Gartenbauverein Samstag, 12. Mai, 13 17 Uhr S. 28 Foto: donstock/thinkstock Schnitzel- und Spargelfest

Mehr

10 goldene Regeln für. NM_Teaser-Überschrift. ein sicheres Zuhause S. 18. NM_Teaser-Überschrift. NM_Teaser-Überschrift. Baumschnittkurs S.

10 goldene Regeln für. NM_Teaser-Überschrift. ein sicheres Zuhause S. 18. NM_Teaser-Überschrift. NM_Teaser-Überschrift. Baumschnittkurs S. Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 08 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de 110 Polizeinotruf NM_Teaser-Überschrift 10 goldene Regeln für NM_Teaser-Fließtext. NM_Teaser-Überschrift ein sicheres Zuhause

Mehr

Open-Air Vorlesestunde 14. Juli 2018 im Garten des Seniorenheims S. 10

Open-Air Vorlesestunde 14. Juli 2018 im Garten des Seniorenheims S. 10 Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Open-Air Vorlesestunde 14. Juli 2018 im Garten des Seniorenheims S. 10 2018 Nähere Informationen auf Seite 7 Foto: paulbranding/istock/thinkstock

Mehr

Sonntag, 28. Oktober 2018, 19 Uhr. Zeitumstellung Sonntag, 28. Oktober 2018 um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurück gestellt

Sonntag, 28. Oktober 2018, 19 Uhr. Zeitumstellung Sonntag, 28. Oktober 2018 um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurück gestellt Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: RomoloTavani/iStock/Thinkstock Zeitumstellung Sonntag, 28. Oktober 2018 um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurück

Mehr

Strсsfrei. durch den Familienalltag Foto: david franklin/istock/thinkstock

Strсsfrei. durch den Familienalltag Foto: david franklin/istock/thinkstock Donnerstag, 11. Oktober 2018 Nummer 41 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Pflege des Biotops Schelmenlache Samstag, 13. Oktober, 10:00 Uhr S. 29 Strсsfrei durch den Familienalltag Foto: david franklin/istock/thinkstock

Mehr

Ein gutes neues Jahr wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung

Ein gutes neues Jahr wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung Donnerstag, 10. Januar 2019 Nummer 1/2 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: fermate/istock/thinkstock Christbaum-Abhol-Aktion Samstag, 12. Januar 2019, ab 09:00 Uhr S. 6 und 15 Foto: istockphoto/thinkstock

Mehr

Der Kath. Kirchenchor St. Barbara Forst

Der Kath. Kirchenchor St. Barbara Forst Zum Mittagessen bieten wir folgende Speisen an: Kürbissuppe Gefüllter Jägerbraten mit Beilagen Schnitzel mit Beilagen Kaffee und Kuchen Auf Ihr Kommen freut sich der Kath. Kirchenchor St. Barbara Forst

Mehr

Geschlossen. Familienfasching des TV Forst. 7. Internationales Couchrennen. Aktuelle Stellenangebote NM_Teaser-Überschrift

Geschlossen. Familienfasching des TV Forst. 7. Internationales Couchrennen. Aktuelle Stellenangebote NM_Teaser-Überschrift Donnerstag, Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: FamVeld/iStock/thinkstock Familienfasching des TV Forst 10. Feburar, 14:11 Uhr, Jahnhalle S. 21 7. Internationales

Mehr

Schützenfest. 21. und 22. Juli Ausgabe der Ferienpässe

Schützenfest. 21. und 22. Juli Ausgabe der Ferienpässe Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Ausgabe der Ferienpässe Nähere Informationen auf Seite 8 Foto: Darko Novakovic/iStock/Thinkstock Schützenfest 21. und 22. Juli

Mehr

Pfarrfest St. Barbara

Pfarrfest St. Barbara Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Pfarrfest St. Barbara 24. Juni beim Pfarrzentrum Das Programm finden Sie auf S. 15 Schnäppchenjäger aufgepasst! Großer Bücherflohmarkt

Mehr

Kerwe. 21. Oktober von Uhr. Kesselfleischessen 19. Oktober, 17:30 Uhr S. 31/32

Kerwe. 21. Oktober von Uhr. Kesselfleischessen 19. Oktober, 17:30 Uhr S. 31/32 Donnerstag, 18. Oktober 2018 Nummer 42 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Kesselfleischessen 19. Oktober, 17:30 Uhr S. 31/32 Forst er Kerwe Samstag, 20. Oktober, 17:30 Uhr Jahnhalle Forst S. 24 Unsere

Mehr

Einladung zur Informationsveranstaltung Schnelles Internet in Forst

Einladung zur Informationsveranstaltung Schnelles Internet in Forst Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: Verwaltung Einladung zur Informationsveranstaltung Schnelles Internet in Forst E-Carsharing in Forst Drei E-Cars stehen

Mehr

Versteigerung von Schlagraum S. 17

Versteigerung von Schlagraum S. 17 Donnerstag, 8. März 2018 Nummer 10 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Versteigerung von Schlagraum S. 17 Foto: Ingram Publishing/Thinkstock Landesfinale VR-Talentiade Cup 2018 S. 24 Foto: Monkey Business/Thinkstock

Mehr

HEIDESEE PETRI-HÜTTE FISCHERFEST AM RUND UM DAS GELÄNDE DER DES ANGEL-SPORT-VEREINS FORST. Nummer 33. Donnerstag,

HEIDESEE PETRI-HÜTTE FISCHERFEST AM RUND UM DAS GELÄNDE DER DES ANGEL-SPORT-VEREINS FORST. Nummer 33. Donnerstag, FISCHERFEST AM HEIDESEE 19. 21. 08. 2017 Nummer 33 Donnerstag, 17.08. 2017 RUND UM DAS GELÄNDE DER PETRI-HÜTTE DES ANGEL-SPORT-VEREINS FORST SPEISEN Forelle / mit Kartoffelsalat... 6.50 / 8.50 Seelachsfilet

Mehr

heißt es in diesem Jahr beim Neujahrsempfang Sonntag, 6. Januar :00 Uhr, Waldseehalle Forst

heißt es in diesem Jahr beim Neujahrsempfang Sonntag, 6. Januar :00 Uhr, Waldseehalle Forst Donnerstag, 20. Dezember 2018 Nummer 51/52 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Christbaum-Abhol-Aktion Samstag, 12. Januar 2019, ab 09:00 Uhr Seite 5 und 14 Foto: Archv/iStock/Thinkstock Foto: fermate/istock/thinkstock

Mehr

wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung Während der Weihnachtsferien geschlossen NM_Teaser-Überschrift

wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung Während der Weihnachtsferien geschlossen NM_Teaser-Überschrift Donnerstag, 21. Dezember 2017 Nummer 51/52 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: Wavebreak Media/Thinkstock NM_Teaser-Überschrift NM_Teaser-Fließtext. Stellenangebote S. 8/9 Während der Weihnachtsferien

Mehr

BENEFIZKONZERT zu Gunsten der Manfred-Keller-Stiftung. Sinfonisches Projektblasorchester. Alex Huber Forum Forst. Rassehundeverein Forst e.v.

BENEFIZKONZERT zu Gunsten der Manfred-Keller-Stiftung. Sinfonisches Projektblasorchester. Alex Huber Forum Forst. Rassehundeverein Forst e.v. Rassehundeverein Forst e.v. Nachtparcours mit Kesselfleischessen beim Rassehundeverein Forst Nummer 42 Donnerstag, 19.10. 2017 Am 20. Oktober ab 17.30 Uhr bieten wir in unserer geräumigen sowie beheizten

Mehr

Donnerstag, : Uhr FORST Alex Huber Forum Hambrücker Straße 61

Donnerstag, : Uhr FORST Alex Huber Forum Hambrücker Straße 61 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Nummer 49 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: LuminaStock/iStock/Thinkstock NM_Teaser-Überschrift Einladung zur NM_Teaser-Fließtext. Gemeinderatssitzung Seite 5 NM_Teaser-Überschrift

Mehr

Donnerstag, 26. April 2018 Nummer 17. Moderation: Gerhard Eiseler Einführende Worte: Prof. Dr. Konrad Dussel Eintritt: 3,-

Donnerstag, 26. April 2018 Nummer 17. Moderation: Gerhard Eiseler Einführende Worte: Prof. Dr. Konrad Dussel Eintritt: 3,- Donnerstag, 26. April 2018 Nummer 17 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Fahrt zum Botanischen Garten in Bonn Samstag, 28. April S. 21 Waldfest am 1. Mai Musikverein 1888 e.v. Forst S. 31 S. 32 Heimatkundliche

Mehr

Schulanfänger. Verkehrsanfänger! sind auch. Lehrgang für Fischereischein S. 13. Das neue Halbjahresprogramm

Schulanfänger. Verkehrsanfänger! sind auch. Lehrgang für Fischereischein S. 13. Das neue Halbjahresprogramm Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: SVproduction/iStock/Thinkstock Lehrgang für Fischereischein S. 13 Foto: evgenyatamanenko/istock/thinkstock Das neue

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG. Montag, 22. Januar 2018, 18:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Forst Nähere Infos siehe Seite 6. NM_Teaser-Überschrift

GEMEINDERATSSITZUNG. Montag, 22. Januar 2018, 18:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Forst Nähere Infos siehe Seite 6. NM_Teaser-Überschrift Donnerstag, 18. Januar 2018 Nummer 3 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: istock/thinkstock NM_Teaser-Überschrift max. Buchtipps zweizeilig der Woche S. 13/14 110 Polizeinotruf EINLADUNG ZUR GEMEINDERATSSITZUNG

Mehr

Flammkuchenfest Samstag, 8. September, 10:30 19 Uhr Waldseehalle S. 26

Flammkuchenfest Samstag, 8. September, 10:30 19 Uhr Waldseehalle S. 26 Donnerstag, 6. September 2018 Nummer 36 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: MelanieMaier/gettyimages Flammkuchenfest Samstag, 8. September, 10:30 19 Uhr Waldseehalle S. 26 Foto: Ridvan Celik/gettyimages

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Einen schönen, erholsamen Sommer wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung. Hallo Kids,

Einen schönen, erholsamen Sommer wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung. Hallo Kids, er Numm Donn Hallo Kids, die Sommerferien haben begonnen und damit auch unser Ferienprogramm diesjähriges Ferienprogramm. 2017 Hier im Mitteilungsblatt gibt s ab jetzt immer aktuelle Infos zu den Veranstaltungen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Infos zum Schulbeginn S. 12

Infos zum Schulbeginn S. 12 Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Infos zum Schulbeginn S. 12 Veranstaltungskalender Faire Woche, 9.-16. September S. 18/19 Foto: Bücherei Foto: istockphoto/thinkstock

Mehr

ADVENTSZAUBER - der besondere Weihnachtsmarkt in und ums Jägerhaus 2. &. 3. Dezember Uhr. Wohin am ersten Adventswochenende?

ADVENTSZAUBER - der besondere Weihnachtsmarkt in und ums Jägerhaus 2. &. 3. Dezember Uhr. Wohin am ersten Adventswochenende? Donnerstag, 30. November 2017 Nummer 48 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de in der Gemeindebücherei NM_Teaser-Überschrift Freitag, 1. Dezember um 9.30 Uhr NM_Teaser-Fließtext. Mehr hierzu auf Seite

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick Allgemeine Informationen 0721-49 008-0 Info@asb-ka.de ASB-Geschäftsstelle Geschäftsführung 0721-49 008-110 Dr. Andreas Bröker Broeker@asb-ka.de Assistenz Geschäftsführung

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November 2017 -öffentlich- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nach 41a GemO - Präsentation der Ergebnisse

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

International. Sonntag Von Uhr. Jägerhaus Forst. zeit der Begegnung. Nummer 50. Donnerstag, Wir laden ein zum zweiten

International. Sonntag Von Uhr. Jägerhaus Forst. zeit der Begegnung. Nummer 50. Donnerstag, Wir laden ein zum zweiten Wir laden ein zum zweiten International zeit der Begegnung Nummer 50 Donnerstag, 15.12. 2016 Sonntag 18.12.2016 Von 14.00-17.00 Uhr Jägerhaus Forst Verantwortlich für den amtlichen Teil: Hauptamtsleiter

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen)

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen) Zeltaufbau Mi. 10.01.18 Beginn: 17.00 Uhr Straßenbändel Sa. 13.01.18 (Zelt herrichten / einräumen) Beginn: 9.00 Uhr Liste Stand: 29.01.2018 Ansprechpartner: Thomas Hornung, Tel. 0172-7431008 Andreas Schneider

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Nummer 21. Forster Fastnachts- und Tanzclub 25. Mai 2017 ab Uhr Vatertags-Waldfest an der Grillhütte. Mittwoch,

Nummer 21. Forster Fastnachts- und Tanzclub 25. Mai 2017 ab Uhr Vatertags-Waldfest an der Grillhütte. Mittwoch, Forster Fastnachts- und Tanzclub 25. Mai 2017 ab 10.00 Uhr Vatertags-Waldfest an der Grillhütte Wir laden ein zu Zwiebelsteaks und Pommes, Pulled Pork, Currywurst mit hausgemachter Currysoße, Kaffee- und

Mehr

Steckbrief/ Kurzinfo zum Fluchtpunkt Kürten

Steckbrief/ Kurzinfo zum Fluchtpunkt Kürten Seit November 2014 engagieren sich mittlerweile über 160 Ehrenamtliche, um Flüchtlinge / Asylbewerber in der Gemeinde Kürten bei allem zu unterstützen, was im täglichen Leben Probleme bereitet. Unser Engagement

Mehr

Freie Plätze S. 7/10. Buchtipps der Woche S. 11/12. Aktuelle Stellenangebote Mehr hierzu auf S. 4/5

Freie Plätze S. 7/10. Buchtipps der Woche S. 11/12. Aktuelle Stellenangebote Mehr hierzu auf S. 4/5 Donnerstag, 23. August 2018 Nummer 34 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de 2018 Freie Plätze S. 7/10 Buchtipps der Woche S. 11/12 Aktuelle Stellenangebote Mehr hierzu auf S. 4/5 E-Carsharing in Forst

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach Ärztliche Psychotherapeuten - Stadt und Landkreis BAYREUTH Dr. med. Roland Härtel-Petri Facharzt für Psychotherapie und Psychiatrie Liutpoldplatz 10, 95444 Bayreuth Tel. 0921 95151921 Terminvereinbarungen:

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern Frohe Ostern und erholsame Feiertage!

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern Frohe Ostern und erholsame Feiertage! er Numm Donn 15 13., g a t s er 04. 2017 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Hauptamtsleiter Heimo Czink o.v.i.a. für den nichtamtlichen und Anzeigenteil: Thomas Hörner Herausgeber: Gemeinde Forst Weiherer

Mehr

WILLKOMMEN IN KREFELD

WILLKOMMEN IN KREFELD WILLKOMMEN IN KREFELD Krefelder Kompass für Migrantinnen und Migranten Kommunales Integrationszentrum Krefeld KREFELDER KOMPASS FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Krefelder Kompass möchte Ihnen als neue

Mehr

Rheinstr. 19, Forst Tel.: / Fax / Internet:

Rheinstr. 19, Forst Tel.: / Fax / Internet: er Numm Donn 37 15., g a t s er 09. 2016 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Hauptamtsleiter Heimo Czink o.v.i.a. für den nichtamtlichen und Anzeigenteil: Thomas Hörner Herausgeber: Gemeinde Forst Weiherer

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg Krippe Angies Betreuungsoase (0,5 3 Jahre) eines gewerblichen Trägers im Stadtgebiet Leutkirch, Albrecht-Dürer-Straße 2 flexible Betreuung: Mo Do 06:30 17:30 Uhr und Fr 06:30 13:00 Uhr Daniela Drexler,

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Pfarrfest. St. Barbara Forst am beim Pfarrzentrum. Nummer 25. Donnerstag,

Pfarrfest. St. Barbara Forst am beim Pfarrzentrum. Nummer 25. Donnerstag, Pfarrfest St. Barbara Forst am 26.06.2016 beim Pfarrzentrum Nummer 25 Donnerstag, 23.06. 2016 10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst parallel Kleinkinderwortgottesdienst 12:00 Uhr Mittagessen mit Liebe zubereitet-,

Mehr

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Telefonnummern Notruf Rettungsdienst/ Notarzt 112 Polizei 110 Feuerwehr 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst

Mehr

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick Allgemeine Informationen 0721 / 49 008-0 Info@asb-ka.de ASB-Geschäftsstelle Geschäftsführung 0721 / 49 008-110 Lars-Ejnar Sterley und Daniel Groß Bellm@asb-ka.de

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S 4313.2 6 29 327 vom 22.03.2010 Vertrauenslehrer/-in Frau Julia Becher, StRin (RS) E-Mail: beh@realschule-mak.de Herr Michael

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Für s neue Jahr. Nummer 01/02. Donnerstag,

Für s neue Jahr. Nummer 01/02. Donnerstag, Für s neue Jahr da wünsch ich Dir das Beste nur von allem, ich wünsche Dir viel Kraft und Ruh und wünsche Dir Gefallen am Sonnenlicht, am Sternenzelt am Licht in Deinen Augen, an denen, die Dich stets

Mehr

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17)

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17) Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17) Interner Service Eveline Bernhardt (Stellvertretung Sandra Sperzel) Bürgerschaftliches Engagement Stadtteil- und Seniorenarbeit Sandra

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Rheinstr. 19, Forst Tel.: / Fax / Internet:

Rheinstr. 19, Forst Tel.: / Fax / Internet: er Numm Donn 15 14., g a t s er 04. 2016 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Hauptamtsleiter Heimo Czink o.v.i.a. für den nichtamtlichen und Anzeigenteil: Thomas Hörner Herausgeber: Gemeinde Forst Weiherer

Mehr

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg BBK Düsseldorf / Kunsttermine 09.12.2016 der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg 20.11.2016 12.12.2016 Transit - der BBK Düsseldorf zu Gast im Kunstverein Duisburg Ausstellung vom

Mehr

Frauenbüro Stadt Kelsterbach Sport- und Wellnessbad. Infotelefon bei Notfällen in Industriebetr Störungsstelle der Stadtwerke Kelsterbach

Frauenbüro Stadt Kelsterbach Sport- und Wellnessbad. Infotelefon bei Notfällen in Industriebetr Störungsstelle der Stadtwerke Kelsterbach Klick auf den Namen springt zum Eintrag Auf Eintrag klicken springt an den Anfang Alkohol u Medikamentenprobleme Polizei Kelsterbach Elterntelefon Polizeimeldungen im Internet: Feuerwehr Kelsterbach Post,

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

PFINGSTTURNIER. SPRINGPRÜFUNGEN BIS Kl. S** mit Qualifikation zum Bundeschampionat SPRINGEN. DRESSURPRÜFUNGEN BIS Kl. M

PFINGSTTURNIER. SPRINGPRÜFUNGEN BIS Kl. S** mit Qualifikation zum Bundeschampionat SPRINGEN. DRESSURPRÜFUNGEN BIS Kl. M 6 er Numm PFINGSTTURNIER Donn 19 12., g a t s er 05. 2016 Sonntag 2200 Uhr Mächtigkeitsspringen Kl. S (Flutlicht) Montag "Großer Preis" 12. bis 16. Mai 2016 SPRINGPRÜFUNGEN BIS Kl. S** mit Qualifikation

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT

EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT LANDKREIS RASTATT EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT Unterstützung der Ehrenamtskreise im Landkreis Rastatt Sophia Guidi Ökumenische Beratungsstelle Diakonisches Werk des

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KOMMUNALE ANSPRECHPARTNER IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT IM LANDKREIS RASTATT

KOMMUNALE ANSPRECHPARTNER IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT IM LANDKREIS RASTATT LANDKREIS RASTATT KOMMUNALE ANSPRECHPARTNER IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT IM LANDKREIS RASTATT Gemeinde Au am Rhein Veronika Laukart Gemeinde Au am Rhein Bürgermeisterin Tel. 07245 9285 17 E-Mail: veronika.laukart@auamrhein.de

Mehr

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Nr. 8 Jahrgang 3 14. Juni 2012 Amtliche Bekanntmachungen: Das Fundbüro informiert: Am Donnerstag, den 05.07.2012 findet

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v. Club-Nr. : 8872 Siegerliste - Preis des Allgäu Stern Hotels Einzel Stableford Datum: 10.08.2013 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Mehr