Flohmarkt Alles rund ums Kind Samstag, 9. Februar, Uhr Waldseehalle Forst S. 13

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Flohmarkt Alles rund ums Kind Samstag, 9. Februar, Uhr Waldseehalle Forst S. 13"

Transkript

1 Donnerstag, 31. Januar 2019 Nummer 5 Besuchen Sie uns auf Foto: STUDIOGRANDOUEST/Getty Images Flohmarkt Alles rund ums Kind Samstag, 9. Februar, Uhr Waldseehalle Forst S. 13 Foto: damircudic/gettyimages Tag der offenen Tür Freitag, 15. Februar, Uhr S. 14 Aktion geht weiter! S. 19 Foto: istockphoto/thinkstock Neuer Theaterkurs für Kinder ab 6 Jahren S. 6

2 2 Mitteilungsblatt Forst 31. Januar 2019 Nr WICHTIGES & WISSENSWERTES... R A T H A U S Öffnungszeiten Rathaus: Dienstag und Donnerstag und Uhr Bürgermeister Bernd Killinger Sekretariat des Bürgermeisters, Candy Fritsch Telefonzentrale Telefax Hauptamt Hauptamtsleiter Heimo Czink Sekretariat, Elfriede Blumhofer Standesamt/Sozialamt, Verena Huber Sport- u. Kulturamt/Organisation/Vereine/EDV Jürgen Hoffmann Kinder und Jugend/Schule/VHS, Anke Brecht Geschäftsstelle GR/Öffentlichkeitsarbeit, Anna Bohn Redaktion Mitteilungsblatt, Manuela Brecht Jugendsozialarbeit/Jugendbüro Bernd Köhler, Mirjam Müller, Sonja Hoffmann, Kassandra Stiefel (Jugendbüro) Gewerbeamt, Renate Wiedemann Personalamt, Bianca Feller Flüchtlings- u. Integrationsbeauftragte, Mirjam Müller Finanzverwaltung Rechnungsamtsleiter Michael Veith Sekretariat, Patricia Hausknecht, Anette Krämer-Händel Anke Pabst Steueramt, Thomas Reisert Gemeindekasse, Michaela Langnau, Jutta Albrecht Grundbucheinsichtsstelle, Angelika Schmitt Bauverwaltung Bauamtsleiter Andreas Schäfer Sekretariat, Gabriele Wöhrle, Sibylle Schwaninger Gebäudeverwaltung/Bauhof, Uwe Dautermann Technischer Bereich, Claudia Wünsch Umwelt- und Ordnungsamt, Jürgen Endres Zsa Zsa Mrotzek Hausmeister - Bereitschaftsdienst 01 74/ Bürgerbüro Tel Fax Ulrike Wickenheißer Sabine Herzog Nicole Klär/Birgit Leibold Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo Uhr Di. + Do Uhr Mi. + Fr Uhr G E M E I N D E B Ü C H E R E I Edina Bärwald Ines Probst/Irina Rutz/Cornelia Kühner Öffnungszeiten: Di Uhr; Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr EINRICHTUNGEN IN DER GEMEINDE Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken Sekretariat Christine Strohmeyer Rektor Stephan Walter Hausmeister Schulkindbetreuung (Spielkiste) 01 70/ Kindertagesstätte Spatzennest Kindertagestätte St. Franziskus Kindertagesstätte Ulrika Kindertagesstätte Buntstift Jugendhaus ForJu Musikschule Forst, Außenstellenleiter Klaus Heinrich Volkshochschule Außenstelle Waldseehalle Waldseestadion Freizeitpark Heidesee Bademeister Jürgen Taylor (nur bei Badebetrieb) ZV Wasserversorgung, Wassermeister Böser 01 72/ Seniorenheim im Kirchengarten GRÜNABFALLSAMMELPLATZ W I C H T I G E R U F N U M M E R N Notruf Polizei 1 10 Polizeiposten Karlsdorf-Neuthard Notruf Feuerwehr 1 12 Rettungsdienst 1 12 Katholisches Pfarramt Evangelisches Pfarramt Bestattungen Jäckle GmbH Bestattungen Bruchsaler Schreinermeister Beratungsstelle Libelle Beratung bei häuslicher Gewalt Geschütztes Wohnen Frauenhäuser Bezirksschornsteinfegermeister Frank Geißler, Bruchsal Forstrevier Obere Lußhardt, Leiter Ralf Kemmet / Mülldeponie Sperrmüll-Hotline 0800 / Poststelle Forst (Fa. Epp) Schadensmeldung Straßenlampen / Kabelfernsehen (Kabel BW) 24-Stunden-Servicehotline 01806/ EnBW Regionalzentrum Nordbaden Zentrale in Ettlingen 07243/ Störungsmeldestelle Strom 0800 / Erdgas Südwest GmbH, Mingolsheim / Störmeldenummer Erdgas / Bezirkszentrum Forst / Servicetelefon 0800 / Breitbandkabel Privatkunden (Quix) / Geschäftskunden (inexio) / GESUNDHEITSWESEN Allgemeinmedizin Simone Wiedemann Dr. med. Stephan Weis Frauenärzte Dr. Monika Hankeln Kardiologe Dr. Frank Wojcieski Psychotherapie Dipl.Psychotherapeutin Gisela Dussel Dr. Tanja Fieber Psychologische Beratung-Heilpraktiker Psychotherapie P. Beller u. S. Füßler, PS. Denk an dich 0175/ , 0160/ Heilpraktiker Gabriele Krutki Birgit Lüll Dr. rer. nat. Adriana Radler-Pohl Dr. rer. nat. Jens Pohl Angelika Bahm Zahnmedizin Sybille Lambrix-Menzel Dominik Steinhauer Dr. Heike Stengel Krankengymnastik Physioteam Forst Slaby & Gräff Praxis für Physiotherapie Mario Lackus Siegfried Oberst Badenreha Markus Hörner Ergotherapie Christine Wiederspahn /Silke Schuster Logopädie Christina Walter Praxis für Podologie u. medizinische Fußpflege Tomov Praxis für medizinische Fußpflege Lehnkering Hebamme Vera Luft Pflegedienste Sozialstation St. Elisabeth CURA VITA Krankenpflege Pflegestützpunkt Bruchsal 0151/ oder Tierarzt Markus Vogelbacher Hunde Physiotherapie Monika Friedel 01 51/ A P O T H E K E N Marienapotheke Apotheke St. Barbara GRUNDWASSERSTAND , , ,98 ünn Dienstag, WERTSTOFFABFUHR - GRÜNE TONNE Abfuhr von Kunststoffen, Metallen, Verbundstoffen, Schaumstoffen und sonstigen Verkaufsverpackungen (außer Glas). Öffnungszeiten 1. Oktober 2018 bis 31. März 2019 mittwochs von bis Uhr und samstags von bis Uhr Ihre Tonne wurde nicht geleert? Bitte wenden Sie sich an die kostenfreie Servicenr. Privatkunden-Telefon:

3 Mitteilungsblatt Forst 31. Januar 2019 Nr. 5 3 A P O T H E K E N B E R E I T S C H A F T S D I E N S T Donnerstag, Central-Apotheke, Bruchsal, Bahnhofstr. 3, Telefon Freitag, Hof-Apotheke, Bruchsal, Friedrichstr. 7, Telefon Samstag, Da Vinci Apotheke im Postcenter, Luisenstr. 10, Tel Sonntag, Damian-Apotheke, Bruchsal, Schönbornstr. 14, Telefon Montag, Nikolaus-Apotheke, Weiher, Hauptstr. 80, Tel Dienstag, Marien-Apotheke, Forst, Kirchstr. 13, Telefon Mittwoch Hardt-Apotheke, Hambrücken, Kriegsstr. 41, Telefon / Donnerstag, St.Georg-Apotheke, Untergrombach, Büchenauer Str. 28, Telefon / Ä R Z T L I C H E R BEREITSCHAFTSDIENST Von Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19 bis 24 Uhr, Mittwoch von 13 bis 24 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage von 10 Uhr bis 24 Uhr ist bei einem Notfall, sofern der Hausarzt nicht erreichbar ist, die Tel.-Nr (Bruchsal) anzurufen. Die Notfallpraxis befindet sich in den Räumen Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal (Gutleutstraße 1-14). Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter oder docdirekt.de T I E R Ä R Z T L I C H E R N O T D I E N S T An Sonn- und Feiertagen ist bei einem Notfall die Tel.-Nr / anzurufen. Eine Bandansage informiert über den diensthabenden Tierarzt. F U N D T I E R E Falls Sie Ihr Haustier vermissen oder Ihnen ein Tier zugelaufen ist, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro im Rathaus, Tel.: Außerhalb der Sprechzeiten des Bürgerbüros wenden Sie sich bitte an den Tier- und Vogelpark e. V. unter der Telefonnummer oder 0170 / , an das Polizeirevier Bruchsal (Tel.: 726-0) oder an die Organisation Terra Mater Süd in Graben Neudorf (Tel.: 0170 / ). W A S S E R H Ä R T E G R A D : circa 7,4 Grad dh Grafik: ElenaMedvedeva/iStock Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Am Mittwoch, 06. Februar 2019, vollendet Frau Gisela Anna Elisabeth Kuch, Lindenweg 3, ihr 90. Lebensjahr. Zu diesem besonderen Geburtstag beglückwünsche ich die hochbetagte Jubilarin, wünsche alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit sowie ein zufriedenes und freudenvolles neues Lebensjahr. Genießen Sie Ihren Festtag. Gerne überbringe ich auch die Glückwünsche des Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Mit den besten Wünschen Bernd Killinger, Bürgermeister Günstiger Badespaß kann Leben retten Die Jahreskarten, die immer entsprechend einem Schuljahr gelten, können beim Bürgerbüro in Forst unter Vorlage eines Lichtbildes gekauft werden. Die Kosten für Erwachsene sind 20 Euro und für Kinder 10 Euro. Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte und Senioren ab 65 (mit entsprechendem Ausweis), Familien mit Landesfamilienpass, Bezieher von ALG II und Bezieher nach dem AlG zahlen ebenso den verminderten Betrag. Auf das Jahr umgerechnet ergibt sich somit ein Centbetrag für das wöchentliche Schwimmtraining, das möglicherweise Leben retten kann. Pressestelle, Andrea Bacher-Schäfer Mehr als 400 Menschen sind in Deutschland im Jahr 2017 ertrunken. In Zeiten, in denen es in unserer Gesellschaft immer mehr Nichtschwimmer gibt, ist es umso wichtiger Möglichkeiten anzubieten, um Menschenleben zu retten. Ein besonderer Augenmerk liegt hier auf den Kindern, denn leider sind sehr viele Kinder unter den Opfern. Ein ideales Angebot für familiengerechtes Schwimmtraining gibt es an der Forster Lußhardtschule. Im dortigen Hallenbad kann man für eine geringe Jahresgebühr immer Donnerstagabends schwimmen gehen. Von Uhr bis Uhr sind Kinder und Jugendliche dran, anschließend von Uhr bis Uhr dürfen die Erwachsenen ihre Bahnen ziehen. Die fachkundige Aufsicht führen Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Forst. Rathaus Forst Wegen einer dienstlichen Veranstaltung sind das Rathaus, das Bürgerbüro und die Gemeindebücherei am Freitag, 8. Februar 2019, ab Uhr geschlossen. Ab Montag sind wir zu den üblichen Sprechzeiten wieder für Sie erreichbar. Wir bitten um Verständnis

4 4 Mitteilungsblatt Forst 31. Januar 2019 Nr. 5 Amtliche Bekanntmachungen Blitzeraktion der örtlichen Polizeibehörde Anfang Februar wird kontrolliert In den zurückliegenden Wochen und Monaten gingen bei der Gemeindeverwaltung immer wieder Beschwerden von Bürgern über zu hohe Geschwindigkeiten im Straßenverkehr ein. Aufgrund eines Personalengpasses war es bislang nicht möglich zusätzliche mobile Geschwindigkeitsüberwachungen durchzuführen. Da die letzte Geschwindigkeitsmessaktion schon mehr als ein Jahr zurückliegt und der Personalnotstand überwunden ist, wird die Gemeinde in Zusammenarbeit mit einem privaten Dienstleister Anfang Februar eine mobile Blitzaktion auf Forster Gemarkung durchführen. Ordnungsamt, Zsa Zsa Mrotzek Jugendförderung Nach den Richtlinien zur Förderung der Ortsvereine erhalten alle Vereine für jedes aktive Vereinsmitglied unter 18 Jahren einen jährlichen Förderbetrag in Höhe von 15,50 Euro. Stichtag für die Berechnung des Lebensalters ist der 1. Januar Um diesen Förderbetrag zu erhalten, bittet die Gemeindeverwaltung die Vereine sofern noch nicht geschehen - bis spätestens 31. März 2019 ein Verzeichnis der aktiven jugendlichen Mitglieder mit Namen, Geburtstag und Anschrift zu übersenden. Die Vereine wurden hierzu in den letzten Tagen angeschrieben. Sollte Ihr Verein kein persönliches Anschreiben erhalten oder Sie Fragen zur Jugendförderung haben, setzen Sie sich bitte mit dem Bürgerbüro unter der Telefonnummer in Verbindung. Nicole Klär, Bürgerbüro Hundehaltung in unserer Gemeinde Sehr geehrte Hundehalterin, sehr geehrter Hundehalter, liebe Hundefreunde, die Hunde in unserer Gemeinde Forst haben es nicht immer leicht. Ihr Zusammenleben mit den Menschen wirft nicht nur bei uns manche Probleme auf. Dies gilt besonders in den dicht bebauten und stark bevölkerten Wohngebieten. Nicht selten kommt es dort zu Konfrontationen zwischen Hundehaltern und Mitbürgern. Die Ursache liegt auf der Hand: Was dem einen ein durchaus natürliches Bedürfnis seines treuen Vierbeiners, gerät dem anderen häufig zum Ärgernis. Derartige Spannungen brauchen nach unserer Auffassung nicht zu sein. Auch die Gemeinde Forst bietet genügend Raum für Hunde. Man muss nur einige Spielregeln beachten, damit das Zusammenleben zwischen Menschen und Hunden funktioniert. Wir wollen Sie auf die wichtigsten Vorschriften hinsichtlich der Haltung von Hunden hinweisen. Für Kampfhunde/gefährliche Hunde im rechtlichen Sinne gelten weitergehende Regelungen. Tiere sind so zu halten und zu beaufsichtigen, dass niemand gefährdet wird. Hunde dürfen ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, nicht frei umherlaufen. Im Innenbereich der bebauten Ortslage sind auf öffentlichen Straßen und Gehwegen Hunde an der Leine zu führen. Dies gilt auch für unbebaute Grundstücke. In den Grün- und Erholungsanlagen ist es untersagt, Hunde frei umherlaufen zu lassen. Auf Kinderspielplätze und Liegewiesen dürfen Hunde nicht mitgenommen werden. Der Halter oder Führer eines Hundes hat dafür zu sorgen, dass dieser seine Notdurft nicht auf Gehwegen, in Grün- und Erholungsanlagen, in fremden Vorgärten und auf unbebauten Grundstücken verrichtet. Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen. Unbebaute Grundstücke in Wohngebieten dienen nicht als Hundetoilette! Tiere, insbesondere Hunde, sind so zu halten, dass niemand durch anhaltende tierische Laute mehr als nach den Umständen unvermeidbar gestört wird. Wir sind froh, dass viele einsichtige Hundehalter sich an diese Regeln halten und mit gutem Beispiel vorangehen. Dafür danken wir Ihnen an dieser Stelle recht herzlich. Und doch erreichen uns immer wieder Klagen, dass Straßen, Wege, Plätze und Grünanlagen sowie Kinderspielplätze über Gebühr durch Hundekot verunreinigt sind. Diese Bereiche stehen der gesamten Bevölkerung, also auch Ihnen persönlich, zur Verfügung. Es gefällt Ihnen sicherlich auch nicht, in diese Häufchen zu treten. Ihre Mithilfe ist hier gefragt. Wir wissen, dass mit Verboten allein weder den Hundehaltern und ihren Tieren noch anderen Mitbürgern geholfen ist. Deshalb unsere Bitte an Sie: Wenn Sie mit Ihrem Hund Gassi gehen, führen Sie ihn bitte dorthin, wo sein Geschäft niemanden stört und unschädlich ist. Und ist das Unvermeidliche doch einmal an unpassender Stelle geschehen, bitten wir Sie, es zu beseitigen. Behilflich dabei können Ihnen die sogenannten Hundetüten sein, die Sie überall im Fachhandel erhalten. Selbstverständlich können Sie diese Tüten auch an den zahlreichen Hundetoiletten, die überall im Gemeindegebiet aufgestellt sind, entnehmen. Es ist schon öfters geschehen, dass frei laufende Hunde Menschen, insbesondere Kinder oder andere Hunde angefallen und gefährlich verletzt haben. Diese Gefahren können auf ein Minimum reduziert werden, wenn die Vorschriften gegen das freie Laufenlassen von Hunden beachtet werden. Sie unterstützen damit unsere Bemühungen um mehr Umweltschutz und Sicherheit in Forst und erleichtern sich, Ihrem Hund und allen Mitbürgern das Zusammenleben. Soweit unsere Bemühungen keinen Erfolg haben, müssen wir leider gegen uneinsichtige Hundehalter und -führer im Einzelfall ein Bußgeldverfahren einleiten. Amt für Umwelt und Ordnung Verschenkbörse Couchtisch, Buche ca. 110 x 70 cm, Tel KW 05/2019

5 Mitteilungsblatt Forst 31. Januar 2019 Nr. 5 5 Die Gemeinde Forst sucht, als Betriebsträger für das Seniorenheim im Kirchengarten, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungskraft mit einem Beschäftigungsumfang von 20 % 30%. Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Ihr Profil: Qualifikationsnachweis nach 53 c SGB XI Fähigkeit zur würdevollen Begleitung und Anleitung von einzelnen oder mehreren Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen Beobachtungsgabe und Fähigkeiten zur nonverbalen Kommunikation Teamfähigkeit (auch enge Zusammenarbeit mit den Pflegekräften) Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit EDV-Kenntnisse sind erwünscht Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 31. Januar 2019 an das Bürgermeisteramt Forst, Postfach 1290, Forst. Für Fragen stehen Ihnen Pflegedienstleiterin Ria Däschner, Tel /9810, oder Heimleiter Heimo Czink, Tel /780109, zur Verfügung. Die Gemeinde Forst sucht für die Kindertagesstätte Buntstift zum schnellstmöglichen Eintritt als Mutterschafts- und Elternzeitvertretung eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in in Vollzeit. Eine unbefristete Einstellung nach der Elternzeitvertretung kann in Aussicht gestellt werden. Die Kita Buntstift ist eine moderne und sehr gut ausgestattete Einrichtung mit fünf Gruppen. Die Einrichtung verfügt über zwei Krippengruppen, in drei Gruppen werden Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut. Wir erwarten eine zuverlässige und engagierte Fachkraft mit Organisationsgeschick, Kreativität, Flexibilität und Aufgeschlossenheit. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bieten alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Interessenten richten ihre Bewerbung bis spätestens 1. Februar 2019 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) an das Bürgermeisteramt Forst, Postfach 1290, Forst. Für Fragen stehen Ihnen Anke Brecht, Tel / oder die Kindergartenleitung, Claudia Schroff, Tel / gerne zur Verfügung. Die Gemeinde Forst sucht zum sofortigen Eintritt eine/-n: Fundamt Gefunden: Sachbearbeiter/-in in Teilzeit (40 %) für den Bereich Kinder, Jugend und Schulen Ihre Aufgabenschwerpunkte: Unterstützung und Vertretung der Sachgebietsleitung Abrechnung der Budgets der Kitas und Betreuungseinrichtungen Beantragung und Abrechnung von Zuschüssen und Verwendungsnachweisen Abrechnungen von Stundenzetteln u.a. Mitarbeit im Fachbereich mit eigenständigem Aufgabengebiet Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Ausbildung, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit, Engagement, Flexibilität, rasche Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten, Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichen Arbeiten, Kenntnisse der gängigen EDV-Programme. Wir bieten ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelungen, vorzugsweise am Nachmittag, leistungsgerechte Bezahlung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe 6 TVöD. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 31. Januar 2019 an das Bürgermeisteramt Forst, Postfach 1290, Forst. Für Fragen stehen Ihnen die Sachgebietsleitung Anke Brecht, Tel / , oder Hauptamtsleiter Heimo Czink, Tel / gerne zur Verfügung. Fernglas (Feldweg) Schlüsselchip (Waldseehalle) Kindergeldbörse (Mozartstr.) Autoschlüssel (Wannenstr.) Wir gratulieren Maria Karch 80 Jahre Erika Spang 70 Jahre Marlies Birkner 75 Jahre Peter Bilger 75 Jahre Hildegard Bilger 80 Jahre Emil Blumhofer 85 Jahre Herzlichen Glückwunsch

6 6 Mitteilungsblatt Forst 31. Januar 2019 Nr. 5 Freitags Uhr 8-12 Jahre Speckstein Auf vielfachen Wunsch dürft ihr heute mal wieder kreativ sein und euch mit dem wunderbaren Material Speckstein auseinandersetzen. Kostenbeitrag: 1, - Donnerstags Uhr ab 10 Jahren Jeden Donnerstag könnt Ihr direkt nach der Schule um 16 Uhr ins Jugendhaus kommen. Dort gibt s einen leckeren Snack und Zeit, um zu quatschen und zu chillen. Um 17 Uhr starten wir mit dem MädchenTreff. Freitag, Essen und Spielen aus aller Herren Länder Wir bekommen Besuch von Freunden, afrikanische und syrische Essensdüfte werden durchs Jugendhaus ziehen und nachdem wir gemeinsam gekocht und gegessen haben, lernen wir beliebte Spiele aus aller Welt kennen. Kostenbeitrag: 1, - NEU!NEU!NEU! Zukünftig öffnet das Jugendhaus Aufgrund der Kooperation mit der MUKS Bruchsal erst um 17 UHR! Öffnungszeiten MONTAG 17 Uhr bis 20 UHR

Wildbienen Vortrag über Lebensweise, Gefährdung und Schutzmaßnahmen Donnerstag, 14. Februar, 19:30 Uhr, Gemeindebücherei

Wildbienen Vortrag über Lebensweise, Gefährdung und Schutzmaßnahmen Donnerstag, 14. Februar, 19:30 Uhr, Gemeindebücherei Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: vladimirst/istock/thinkstock Wildbienen Vortrag über Lebensweise, Gefährdung und Schutzmaßnahmen Donnerstag, 14. Februar,

Mehr

WASSERWERK. Tag der offenen Tür. Führungen. leibliche Wohl. Anfahrt zum Wasserwerk:

WASSERWERK. Tag der offenen Tür. Führungen. leibliche Wohl. Anfahrt zum Wasserwerk: Donnerstag, 7. Juni 2018 Nummer 23 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Zweckverband Wasserversorgung "Kraichbachgruppe" für die Gemeinden Forst und Ubstadt-Weiher Emil-Schroff-Sportwoche 8. - 10. Juni

Mehr

Jahreskarten und Gutscheine für den Badespaß 2018 sind im Bürgerbüro des Rathauses erhältlich.

Jahreskarten und Gutscheine für den Badespaß 2018 sind im Bürgerbüro des Rathauses erhältlich. Freitag, 25. Mai 2018 Nummer 21 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Bücherflohmarkt 6. - 26. Juni, Gemeindebücherei Flohmarktbücher können ab dem 29. Mai abgegeben werden S. 10 Handys recyceln - Gutes

Mehr

Samstag, 16. März :00 bis 15:00 Uhr in der Waldseehalle Forst

Samstag, 16. März :00 bis 15:00 Uhr in der Waldseehalle Forst Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Elternbeirat der Kindertagesstätte Buntstift Forst Großer Bücherflohmarkt 8. - 30. März in der Gemeindebücherei Forst Bücher

Mehr

Freitag, 1. Juni 2018 Nummer 22. Blind Tape (Hardrock der alten Schule) The Flying StupidZ (Accoustic Cover) Resistance (Metall von S cool of Rock )

Freitag, 1. Juni 2018 Nummer 22. Blind Tape (Hardrock der alten Schule) The Flying StupidZ (Accoustic Cover) Resistance (Metall von S cool of Rock ) Freitag, 1. Juni 2018 Nummer 22 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: dolgachov/istock/thinkstock Neues Herbstprogramm der Volkshochschule S. 12 Heiko Maier live s Beschde aus 10 Jahre Freitag,

Mehr

1. Gartenflohmarkt Obst- und Gartenbauverein Samstag, 12. Mai, Uhr S. 28

1. Gartenflohmarkt Obst- und Gartenbauverein Samstag, 12. Mai, Uhr S. 28 Freitag, 11. Mai 2018 Nummer 19 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de 1. Gartenflohmarkt Obst- und Gartenbauverein Samstag, 12. Mai, 13 17 Uhr S. 28 Foto: donstock/thinkstock Schnitzel- und Spargelfest

Mehr

Open-Air Vorlesestunde 14. Juli 2018 im Garten des Seniorenheims S. 10

Open-Air Vorlesestunde 14. Juli 2018 im Garten des Seniorenheims S. 10 Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Open-Air Vorlesestunde 14. Juli 2018 im Garten des Seniorenheims S. 10 2018 Nähere Informationen auf Seite 7 Foto: paulbranding/istock/thinkstock

Mehr

Strсsfrei. durch den Familienalltag Foto: david franklin/istock/thinkstock

Strсsfrei. durch den Familienalltag Foto: david franklin/istock/thinkstock Donnerstag, 11. Oktober 2018 Nummer 41 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Pflege des Biotops Schelmenlache Samstag, 13. Oktober, 10:00 Uhr S. 29 Strсsfrei durch den Familienalltag Foto: david franklin/istock/thinkstock

Mehr

Sonntag, 28. Oktober 2018, 19 Uhr. Zeitumstellung Sonntag, 28. Oktober 2018 um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurück gestellt

Sonntag, 28. Oktober 2018, 19 Uhr. Zeitumstellung Sonntag, 28. Oktober 2018 um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurück gestellt Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: RomoloTavani/iStock/Thinkstock Zeitumstellung Sonntag, 28. Oktober 2018 um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurück

Mehr

Ein gutes neues Jahr wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung

Ein gutes neues Jahr wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung Donnerstag, 10. Januar 2019 Nummer 1/2 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: fermate/istock/thinkstock Christbaum-Abhol-Aktion Samstag, 12. Januar 2019, ab 09:00 Uhr S. 6 und 15 Foto: istockphoto/thinkstock

Mehr

Pfarrfest St. Barbara

Pfarrfest St. Barbara Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Pfarrfest St. Barbara 24. Juni beim Pfarrzentrum Das Programm finden Sie auf S. 15 Schnäppchenjäger aufgepasst! Großer Bücherflohmarkt

Mehr

10 goldene Regeln für. NM_Teaser-Überschrift. ein sicheres Zuhause S. 18. NM_Teaser-Überschrift. NM_Teaser-Überschrift. Baumschnittkurs S.

10 goldene Regeln für. NM_Teaser-Überschrift. ein sicheres Zuhause S. 18. NM_Teaser-Überschrift. NM_Teaser-Überschrift. Baumschnittkurs S. Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 08 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de 110 Polizeinotruf NM_Teaser-Überschrift 10 goldene Regeln für NM_Teaser-Fließtext. NM_Teaser-Überschrift ein sicheres Zuhause

Mehr

Der Kath. Kirchenchor St. Barbara Forst

Der Kath. Kirchenchor St. Barbara Forst Zum Mittagessen bieten wir folgende Speisen an: Kürbissuppe Gefüllter Jägerbraten mit Beilagen Schnitzel mit Beilagen Kaffee und Kuchen Auf Ihr Kommen freut sich der Kath. Kirchenchor St. Barbara Forst

Mehr

Neu in Mulfingen! Täglich hochwertige und leckere Backwaren der Bäckerei Sohns aus Blaufelden jetzt wieder in Mulfi ngen bei Metzgerei Zinsler erhältlich. Frische Backwaren und Wurst aus eigener Herstellung

Mehr

heißt es in diesem Jahr beim Neujahrsempfang Sonntag, 6. Januar :00 Uhr, Waldseehalle Forst

heißt es in diesem Jahr beim Neujahrsempfang Sonntag, 6. Januar :00 Uhr, Waldseehalle Forst Donnerstag, 20. Dezember 2018 Nummer 51/52 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Christbaum-Abhol-Aktion Samstag, 12. Januar 2019, ab 09:00 Uhr Seite 5 und 14 Foto: Archv/iStock/Thinkstock Foto: fermate/istock/thinkstock

Mehr

Geschlossen. Familienfasching des TV Forst. 7. Internationales Couchrennen. Aktuelle Stellenangebote NM_Teaser-Überschrift

Geschlossen. Familienfasching des TV Forst. 7. Internationales Couchrennen. Aktuelle Stellenangebote NM_Teaser-Überschrift Donnerstag, Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: FamVeld/iStock/thinkstock Familienfasching des TV Forst 10. Feburar, 14:11 Uhr, Jahnhalle S. 21 7. Internationales

Mehr

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit.

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Die Gemeinde Hallerndorf (4.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Verwaltungsfachangestellt/en als Krankheitsvertretung für

Mehr

Schützenfest. 21. und 22. Juli Ausgabe der Ferienpässe

Schützenfest. 21. und 22. Juli Ausgabe der Ferienpässe Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Ausgabe der Ferienpässe Nähere Informationen auf Seite 8 Foto: Darko Novakovic/iStock/Thinkstock Schützenfest 21. und 22. Juli

Mehr

Kerwe. 21. Oktober von Uhr. Kesselfleischessen 19. Oktober, 17:30 Uhr S. 31/32

Kerwe. 21. Oktober von Uhr. Kesselfleischessen 19. Oktober, 17:30 Uhr S. 31/32 Donnerstag, 18. Oktober 2018 Nummer 42 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Kesselfleischessen 19. Oktober, 17:30 Uhr S. 31/32 Forst er Kerwe Samstag, 20. Oktober, 17:30 Uhr Jahnhalle Forst S. 24 Unsere

Mehr

HEIDESEE PETRI-HÜTTE FISCHERFEST AM RUND UM DAS GELÄNDE DER DES ANGEL-SPORT-VEREINS FORST. Nummer 33. Donnerstag,

HEIDESEE PETRI-HÜTTE FISCHERFEST AM RUND UM DAS GELÄNDE DER DES ANGEL-SPORT-VEREINS FORST. Nummer 33. Donnerstag, FISCHERFEST AM HEIDESEE 19. 21. 08. 2017 Nummer 33 Donnerstag, 17.08. 2017 RUND UM DAS GELÄNDE DER PETRI-HÜTTE DES ANGEL-SPORT-VEREINS FORST SPEISEN Forelle / mit Kartoffelsalat... 6.50 / 8.50 Seelachsfilet

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Einladung zur Informationsveranstaltung Schnelles Internet in Forst

Einladung zur Informationsveranstaltung Schnelles Internet in Forst Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: Verwaltung Einladung zur Informationsveranstaltung Schnelles Internet in Forst E-Carsharing in Forst Drei E-Cars stehen

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Tipps zur Hundehaltung. Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für öffentliche Ordnung

Tipps zur Hundehaltung. Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für öffentliche Ordnung Tipps zur Hundehaltung Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für öffentliche Ordnung Liebe Hundehalterin, lieber Hundehalter, in Stuttgart gibt es etwa 10.600 Hunde. So viele Vierbeiner auf dicht besiedeltem

Mehr

Donnerstag, : Uhr FORST Alex Huber Forum Hambrücker Straße 61

Donnerstag, : Uhr FORST Alex Huber Forum Hambrücker Straße 61 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Nummer 49 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: LuminaStock/iStock/Thinkstock NM_Teaser-Überschrift Einladung zur NM_Teaser-Fließtext. Gemeinderatssitzung Seite 5 NM_Teaser-Überschrift

Mehr

wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung Während der Weihnachtsferien geschlossen NM_Teaser-Überschrift

wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung Während der Weihnachtsferien geschlossen NM_Teaser-Überschrift Donnerstag, 21. Dezember 2017 Nummer 51/52 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: Wavebreak Media/Thinkstock NM_Teaser-Überschrift NM_Teaser-Fließtext. Stellenangebote S. 8/9 Während der Weihnachtsferien

Mehr

BENEFIZKONZERT zu Gunsten der Manfred-Keller-Stiftung. Sinfonisches Projektblasorchester. Alex Huber Forum Forst. Rassehundeverein Forst e.v.

BENEFIZKONZERT zu Gunsten der Manfred-Keller-Stiftung. Sinfonisches Projektblasorchester. Alex Huber Forum Forst. Rassehundeverein Forst e.v. Rassehundeverein Forst e.v. Nachtparcours mit Kesselfleischessen beim Rassehundeverein Forst Nummer 42 Donnerstag, 19.10. 2017 Am 20. Oktober ab 17.30 Uhr bieten wir in unserer geräumigen sowie beheizten

Mehr

Flammkuchenfest Samstag, 8. September, 10:30 19 Uhr Waldseehalle S. 26

Flammkuchenfest Samstag, 8. September, 10:30 19 Uhr Waldseehalle S. 26 Donnerstag, 6. September 2018 Nummer 36 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: MelanieMaier/gettyimages Flammkuchenfest Samstag, 8. September, 10:30 19 Uhr Waldseehalle S. 26 Foto: Ridvan Celik/gettyimages

Mehr

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang 2015 Inhalt Seite Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr 2015 47 Stellenausschreibung 47 Stellenausschreibung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

Versteigerung von Schlagraum S. 17

Versteigerung von Schlagraum S. 17 Donnerstag, 8. März 2018 Nummer 10 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Versteigerung von Schlagraum S. 17 Foto: Ingram Publishing/Thinkstock Landesfinale VR-Talentiade Cup 2018 S. 24 Foto: Monkey Business/Thinkstock

Mehr

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Stellenangebote Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Beginn der Ausbildungstätigkeit bei der Lebenshilfe Miesbach werden Heilerziehungspfleger sowie Erzieherinnen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Donnerstag, 26. April 2018 Nummer 17. Moderation: Gerhard Eiseler Einführende Worte: Prof. Dr. Konrad Dussel Eintritt: 3,-

Donnerstag, 26. April 2018 Nummer 17. Moderation: Gerhard Eiseler Einführende Worte: Prof. Dr. Konrad Dussel Eintritt: 3,- Donnerstag, 26. April 2018 Nummer 17 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Fahrt zum Botanischen Garten in Bonn Samstag, 28. April S. 21 Waldfest am 1. Mai Musikverein 1888 e.v. Forst S. 31 S. 32 Heimatkundliche

Mehr

Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten

Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten mehrere staatlich anerkannte Erzieherinnen / Erzieher in Voll- und Teilzeit sowie eine/n

Mehr

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Veröffentlicht auf Groß-Umstadt (https://www.gross-umstadt.de) Startseite > Kindergärten für unsere Kindertageseinrichtung Haus der Kinder in Groß-Umstadt, eine 5-gruppige Einrichtung (1 Krippengruppe,

Mehr

Schulanfänger. Verkehrsanfänger! sind auch. Lehrgang für Fischereischein S. 13. Das neue Halbjahresprogramm

Schulanfänger. Verkehrsanfänger! sind auch. Lehrgang für Fischereischein S. 13. Das neue Halbjahresprogramm Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: SVproduction/iStock/Thinkstock Lehrgang für Fischereischein S. 13 Foto: evgenyatamanenko/istock/thinkstock Das neue

Mehr

Infos zum Schulbeginn S. 12

Infos zum Schulbeginn S. 12 Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Infos zum Schulbeginn S. 12 Veranstaltungskalender Faire Woche, 9.-16. September S. 18/19 Foto: Bücherei Foto: istockphoto/thinkstock

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Stadt Lichtenfels. Informationen für Hundehalterinnen und Hundehalter

Stadt Lichtenfels. Informationen für Hundehalterinnen und Hundehalter Stadt Lichtenfels Informationen für Hundehalterinnen und Hundehalter Liebe Hundehalterinnen, lieber Hundehalter, Immer wieder erreichen die Verwaltung Beschwerden über Hunde und ihre Halter. Vor allem

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Einen schönen, erholsamen Sommer wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung. Hallo Kids,

Einen schönen, erholsamen Sommer wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung. Hallo Kids, er Numm Donn Hallo Kids, die Sommerferien haben begonnen und damit auch unser Ferienprogramm diesjähriges Ferienprogramm. 2017 Hier im Mitteilungsblatt gibt s ab jetzt immer aktuelle Infos zu den Veranstaltungen

Mehr

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Stellenangebote Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Beginn der Ausbildungstätigkeit bei der Lebenshilfe Miesbach werden Heilerziehungspfleger sowie Erzieherinnen

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 27.03.2015 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Jahresabschluss 2011 2 4 2. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten aller Verkaufsstellen

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Jobs & Ausbildung. Assistenz des Geschäftsführers (m/w/d) in Vollzeit

Jobs & Ausbildung. Assistenz des Geschäftsführers (m/w/d) in Vollzeit Wellenspiel Freizeitbad Meißen Jobs Jobs & Ausbildung Wir bilden jedes Jahr einen Fachangestellten/ eine Fachangestellte für Bäderbetriebe sowie einen Koch/ eine Köchin aus. Außerdem sind wir zurzeit auf

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Tageseinrichtungen für Kinder stellen sich vor. Das Beste in guten Händen

Tageseinrichtungen für Kinder stellen sich vor. Das Beste in guten Händen Tageseinrichtungen für Kinder stellen sich vor Das Beste in guten Händen Kinderbetreuung der Stadt Langen: 12 Einrichtungen unterschiedliche päd. Konzepte und Profile unterschiedliche Altersstrukturen

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Landau a.d.isar, 20.02.2019 Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit Das mit Sitz in Landau a.d.isar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

1 Ordnungsvorschriften

1 Ordnungsvorschriften Amtsblatt v. 09.07.2009/Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Denzlingen Landkreis Emmendingen Polizeiverordnung zum Schutz des Friedhofes, der öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen, des Kultur & Bürgerhauses

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg Krippe Angies Betreuungsoase (0,5 3 Jahre) eines gewerblichen Trägers im Stadtgebiet Leutkirch, Albrecht-Dürer-Straße 2 flexible Betreuung: Mo Do 06:30 17:30 Uhr und Fr 06:30 13:00 Uhr Daniela Drexler,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: 07025 2145 Linsenhofer Str. 3 Fax.: 07025 2504 72660 Beuren E-Mail: Pfarramt.Beuren@elkw.de Sprechzeiten: Dienstag Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15.30-18.30 Uhr 8.30-11.30

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG. Montag, 22. Januar 2018, 18:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Forst Nähere Infos siehe Seite 6. NM_Teaser-Überschrift

GEMEINDERATSSITZUNG. Montag, 22. Januar 2018, 18:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Forst Nähere Infos siehe Seite 6. NM_Teaser-Überschrift Donnerstag, 18. Januar 2018 Nummer 3 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: istock/thinkstock NM_Teaser-Überschrift max. Buchtipps zweizeilig der Woche S. 13/14 110 Polizeinotruf EINLADUNG ZUR GEMEINDERATSSITZUNG

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT Az.: P-0305.3/2/23 Stuttgart, 17.02.2017 Stellenausschreibung Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg besetzt zum nächstmöglichen

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung München, 23. Januar 2019 Mitarbeiter/in in der Verwaltung Das mit Sitz in München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) im Aufgabengebiet

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 29.11.2010 Jahrgang/ Nummer XXXIX/48 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22-030/12.1 Stellenausschreibung Im

Mehr

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick Allgemeine Informationen 0721-49 008-0 Info@asb-ka.de ASB-Geschäftsstelle Geschäftsführung 0721-49 008-110 Dr. Andreas Bröker Broeker@asb-ka.de Assistenz Geschäftsführung

Mehr

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 5. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die 5. Jahrgang Rangsdorf, 23.11.2007 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 3 2. en 4 3. Zivildienstleistende gesucht 4 4. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 18.12.2015 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Abstimmungsbekanntmachung 2 5 2. Stellenausschreibungen 6 8 Herausgeber: Gemeinde Rangsdorf, Der Bürgermeister,

Mehr

pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter für das Projekt JAPs (Jugend-Arbeit-Perspektiven)

pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter für das Projekt JAPs (Jugend-Arbeit-Perspektiven) pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter für das Projekt JAPs (Jugend-Arbeit-Perspektiven) Bewerbungsschluss: 07.01.2018 Ort: München Seite 1/5 Ansprechpartner: Karl Hochheim Kontakt: E-Mail

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Immobilien Bezirksstadtrat Stephan Richter (SPD) Telefon: 90293-6001, Telefax: 90293-6005 E-Mail: buero.stephan.richter@ba-mh.verwalt-berlin.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Sachbearbeitung im Bereich Anwendungsbetreuung (Entgeltgruppe 10 TV-L) zu besetzen. Der Einsatz erfolgt am Standort Bonn Bad Godesberg.

Sachbearbeitung im Bereich Anwendungsbetreuung (Entgeltgruppe 10 TV-L) zu besetzen. Der Einsatz erfolgt am Standort Bonn Bad Godesberg. Bei der Bezirksregierung Köln ist im Dezernat 14 Organisationsangelegenheiten, IUK-Technik, Innenrevision - zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung im

Mehr

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil Herausgegeben vom Kuratorium Miteinander gegen Gewalt Königstraße 47, 78628 Rottweil

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Ansbach, 6. Dezember 2018 Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) Das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken mit Sitz in Ansbach sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiter/in

Mehr

Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst bzw. im Freiwilligen Sozialen Jahr

Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst bzw. im Freiwilligen Sozialen Jahr Wir suchen für die verschiedenen Einrichtungen und Dienste in allen Fachbereichen zum 01.09.2015 Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst bzw. im Freiwilligen Sozialen Jahr mit einer wöchentlichen Arbeitszeit

Mehr

Bewerbung für Tagespflegepersonen

Bewerbung für Tagespflegepersonen - 1 - Vermittlungsstelle für Kindertagesbetreuung Verwaltungshochhaus, Schängel Center, Rathauspassage 2, 56068 Koblenz Telefon 0261 /129 2302, Raum 916 Bewerbung für Tagespflegepersonen Persönliche Daten:

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Die Stadt Goslar sucht zum 1. August 2017 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten

Die Stadt Goslar sucht zum 1. August 2017 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten Die Stadt Goslar sucht zum 1. August 2017 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten mehrere staatlich anerkannte Erzieherinnen/Erzieher in Voll- und Teilzeit sowie eine/n staatlich

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 30/2010 Datum: 07.10.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sind in der Abteilung Kinder und Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mehr

HOTEL AVENUE ALTENFURT

HOTEL AVENUE ALTENFURT Herzlich Willkommen HOTEL AVENUE ALTENFURT Habsburger Straße 12, 90475 Nuernberg www.avenue-altenfurt.de 1 Abendessen Unsere Empfehlungen zum Abendessen... Eigene Scholle Griechische Spezialitäten (ca.

Mehr

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Telefonnummern Notruf Rettungsdienst/ Notarzt 112 Polizei 110 Feuerwehr 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst

Mehr

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S 4313.2 6 29 327 vom 22.03.2010 Vertrauenslehrer/-in Frau Julia Becher, StRin (RS) E-Mail: beh@realschule-mak.de Herr Michael

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

GEFAHRENABWEHRVERORDNUNG 1,2,3 ÜBER DIE AUFRECHTERHALTUNG DER ÖFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG IN DER STADT PIRMASENS. vom

GEFAHRENABWEHRVERORDNUNG 1,2,3 ÜBER DIE AUFRECHTERHALTUNG DER ÖFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG IN DER STADT PIRMASENS. vom Recht GEFAHRENABWEHRVERORDNUNG 1,2,3 ÜBER DIE AUFRECHTERHALTUNG DER ÖFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG IN DER STADT PIRMASENS vom 07.06.2000 Aufgrund der 1, 9, 30, 33, 35 38, 40 und 41 des Polizei- und

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Medizinisches Zentrum Wittekindshof

Medizinisches Zentrum Wittekindshof Medizinisches Zentrum Wittekindshof Unter dem Dach des Medizinischen Zentrums hat der Wittekindshof diverse medizinische Angebote zusammengefasst. Im Vordergrund steht dabei die spezialisierte medizinische

Mehr

O R D N U NGSBEHÖRDLI C H E V E R O R D N UNG

O R D N U NGSBEHÖRDLI C H E V E R O R D N UNG O R D N U NGSBEHÖRDLI C H E V E R O R D N UNG über die Abwehr von Gefahren durch das Halten von Hunden in der Großgemeinde St.Kilian Aufgrund der 1 und 27 des Thüringer Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Bachelor of Engineering / Science

Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Bachelor of Engineering / Science Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Referenznummer KSW-23606 Stand: 21.08.2018 Universitätsstadt Siegen Standort: Hauptsitz Rathaus/Markt 2 57072 Siegen Art der Stelle: 1 Stellenangebot

Mehr

Sehr geehrte Bewerber(innen),

Sehr geehrte Bewerber(innen), Sehr geehrte Bewerber(innen), wir freuen uns, Ihnen bei der Suche einer Stelle in einem gehobenen Haushalt behilflich zu sein. Bitte beachten Sie, dass wir als Agentur nur qualifizierte Bewerber vermitteln

Mehr

International. Sonntag Von Uhr. Jägerhaus Forst. zeit der Begegnung. Nummer 50. Donnerstag, Wir laden ein zum zweiten

International. Sonntag Von Uhr. Jägerhaus Forst. zeit der Begegnung. Nummer 50. Donnerstag, Wir laden ein zum zweiten Wir laden ein zum zweiten International zeit der Begegnung Nummer 50 Donnerstag, 15.12. 2016 Sonntag 18.12.2016 Von 14.00-17.00 Uhr Jägerhaus Forst Verantwortlich für den amtlichen Teil: Hauptamtsleiter

Mehr

Wir stellen ein... Engagierte Bäcker/in mit technischem Verständnis. Bäcker/in für die Feingebäckanlage (Multicut)

Wir stellen ein... Engagierte Bäcker/in mit technischem Verständnis. Bäcker/in für die Feingebäckanlage (Multicut) Wir stellen ein... Steiskal ist ein Traditionsunternehmen und steht für Alles Gute: Qualität, Innovation und guten Geschmack. Nicht zuletzt beruht der gute Ruf darauf, dass täglich mehr als 650 Mitarbeiter/innen

Mehr

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes Die Beantwortung aller Fragen ist freiwillig. Wir freuen uns, wenn Sie in den Gebieten, die Sie anbieten, davon so viele wie möglich beantworten.

Mehr