Samstag, 16. März :00 bis 15:00 Uhr in der Waldseehalle Forst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Samstag, 16. März :00 bis 15:00 Uhr in der Waldseehalle Forst"

Transkript

1 Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9 Besuchen Sie uns auf Elternbeirat der Kindertagesstätte Buntstift Forst Großer Bücherflohmarkt März in der Gemeindebücherei Forst Bücher für den Flohmarkt können ab dem 6. März gebracht werden S. 8 E-Carsharing in Forst Drei E-Cars stehen zur Buchung bereit. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro, Tel.: 07251/ Foto: orbandomonkos/istock/thinkstock Der Elternbeirat der KiTa Buntstift veranstaltet am Samstag, 16. März :00 bis 15:00 Uhr in der Waldseehalle Forst seinen achten Kindersachenflohmarkt auf Kommissionsbasis, d.h. die Sachen werden sortiert verkauft. Verkauft werden: Frühjahr-/Sommerkleider für Babys und Kinder Spielsachen, Kinderfahrzeuge, Lauf- & Fahrräder Kinderwagen und Buggys Kindersitze und Babyschalen Umstandsmode sowie alles andere für Kinder (bitte keine VHS & MC) In unserem Flohmarktcafé bieten wir Kaffee, Kuchen & frische Waffeln an. Auch zum Mitnehmen! Buchtipps der Woche S. 8 Haushalt 2019 verabschiedet vorab einsehbar: und Finanzen Foto: NA/AbleStock.com/thinkstock Anmeldung für Verkäufer Wer als Verkäufer teilnehmen möchte, meldet sich per bei AnmeldungFlohmarkt2019@kita-buntstift-forst.de um eine Vergabenummer reservieren zu lassen. Wir vergeben pro Person nur eine Nummer! Die Artikelliste sowie Etiketten zum Auszeichnen Ihrer Ware erhalten Sie anschließend per . Pro Vergabenummer können max. 50 Artikel abgegeben werden. Die Verkaufsprovision in Höhe von 20% kommt der Kita Buntstift Forst zugute. Abgabe der Artikel: von 9:30 10:30 Uhr Rückgabe (nicht verkaufte Ware): von 17:00 18:00 Uhr

2 2 Mitteilungsblatt Forst 28. Februar 2019 Nr WICHTIGES & WISSENSWERTES... RATHAUS Öffnungszeiten Rathaus: Dienstag und Donnerstag und Uhr Bürgermeister Bernd Killinger Sekretariat des Bürgermeisters, Candy Fritsch Telefonzentrale Telefax Hauptamt Hauptamtsleiter Heimo Czink Sekretariat, Elfriede Blumhofer Standesamt/Sozialamt, Verena Huber Sport- u. Kulturamt/Organisation/Vereine/EDV Jürgen Hoffmann Kinder und Jugend/Schule/VHS, Anke Brecht Geschäftsstelle GR/Öffentlichkeitsarbeit, Anna Bohn Redaktion Mitteilungsblatt, Manuela Brecht Jugendsozialarbeit/Jugendbüro Bernd Köhler, Mirjam Müller, Sonja Hoffmann, Kassandra Stiefel (Jugendbüro) Gewerbeamt, Renate Wiedemann Personalamt, Bianca Feller Flüchtlings- u. Integrationsbeauftragte, Carmen Görl Finanzverwaltung Rechnungsamtsleiter Michael Veith Sekretariat, Patricia Hausknecht, Anette Krämer-Händel Anke Pabst Steueramt, Thomas Reisert Gemeindekasse, Michaela Langnau, Jutta Albrecht Grundbucheinsichtsstelle, Angelika Schmitt Bauverwaltung Bauamtsleiter Andreas Schäfer Sekretariat, Gabriele Wöhrle, Sibylle Schwaninger Gebäudeverwaltung/Bauhof, Uwe Dautermann Technischer Bereich, Claudia Wünsch Umwelt- und Ordnungsamt, Jürgen Endres Zsa Zsa Mrotzek Hausmeister Bereitschaftsdienst 01 74/ Bürgerbüro Tel Fax Ulrike Wickenheißer Sabine Herzog Nicole Klär/Birgit Leibold Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo Uhr Di. + Do Uhr Mi. + Fr Uhr GEMEINDEBÜCHEREI Edina Bärwald Ines Probst/Irina Rutz/Cornelia Kühner Öffnungszeiten: Di Uhr; Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr EINRICHTUNGEN IN DER GEMEINDE Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken Sekretariat Christine Strohmeyer Rektor Stephan Walter Hausmeister Schulkindbetreuung (Spielkiste) 01 70/ Kindertagesstätte Spatzennest Kindertagestätte St. Franziskus Kindertagesstätte Ulrika Kindertagesstätte Buntstift Jugendhaus ForJu Musikschule Forst, Außenstellenleiter Klaus Heinrich Volkshochschule Außenstelle Waldseehalle Waldseestadion Freizeitpark Heidesee Bademeister Jürgen Taylor (nur bei Badebetrieb) ZV Wasserversorgung, Wassermeister Böser 01 72/ Seniorenheim im Kirchengarten GRÜNABFALLSAMMELPLATZ Öffnungszeiten 1. Oktober 2018 bis 31. März 2019 mittwochs von bis Uhr und samstags von bis Uhr WICHTIGE RUFNUMMERN Notruf Polizei 1 10 Polizeiposten Karlsdorf-Neuthard Notruf Feuerwehr 1 12 Rettungsdienst 1 12 Katholisches Pfarramt Evangelisches Pfarramt Bestattungen Jäckle GmbH Bestattungen Bruchsaler Schreinermeister Beratungsstelle Libelle Beratung bei häuslicher Gewalt Geschütztes Wohnen Frauenhäuser Bezirksschornsteinfegermeister Frank Geißler, Bruchsal Forstrevier Obere Lußhardt, Leiter Ralf Kemmet / Mülldeponie Sperrmüll-Hotline 0800 / Poststelle Forst (Fa. Epp) Schadensmeldung Straßenlampen / Kabelfernsehen (Kabel BW) 24-Stunden-Servicehotline 01806/ EnBW Regionalzentrum Nordbaden Zentrale in Ettlingen 07243/ Störungsmeldestelle Strom 0800 / Erdgas Südwest GmbH, Mingolsheim / Netze Südwest / Störmeldenummer Erdgas / Bezirkszentrum Forst / Servicetelefon 0800 / Breitbandkabel Privatkunden (Quix) / Geschäftskunden (inexio) / GESUNDHEITSWESEN Allgemeinmedizin Simone Wiedemann Dr. med. Stephan Weis Frauenärzte Dr. Monika Hankeln Kardiologe Dr. Frank Wojcieski Psychotherapie Dipl.Psychotherapeutin Gisela Dussel Dr. Tanja Fieber Psychologische Beratung-Heilpraktiker Psychotherapie P. Beller u. S. Füßler, PS. Denk an dich 0175/ , 0160/ Heilpraktiker Gabriele Krutki Birgit Lüll Dr. rer. nat. Adriana Radler-Pohl Dr. rer. nat. Jens Pohl Angelika Bahm Zahnmedizin Sybille Lambrix-Menzel Dominik Steinhauer Dr. Heike Stengel Krankengymnastik Physioteam Forst Slaby & Gräff Praxis für Physiotherapie Mario Lackus Siegfried Oberst Badenreha Markus Hörner Ergotherapie Christine Wiederspahn /Silke Schuster Logopädie Christina Walter Praxis für Podologie u. medizinische Fußpflege Tomov Praxis für medizinische Fußpflege Lehnkering Hebamme Vera Luft Pflegedienste Sozialstation St. Elisabeth CURA VITA Krankenpflege Pflegestützpunkt Bruchsal 0151/ oder Hörhilfen: Firma Blickle , Firma Hörwerk Sehhilfen: Firma Chic , Firma Reich APOTHEKEN Marienapotheke Apotheke St. Barbara GRUNDWASSERSTAND , , ,09 ünn Dienstag, WERTSTOFFABFUHR GRÜNE TONNE Abfuhr von Kunststoffen, Metallen, Verbundstoffen, Schaumstoffen und sonstigen Verkaufsverpackungen (außer Glas). Ihre Tonne wurde nicht geleert? Bitte wenden Sie sich an die kostenfreie Servicenr. Privatkunden-Telefon:

3 Mitteilungsblatt Forst 28. Februar 2019 Nr. 9 3 Donnerstag, Via Apotheke A P O Tim HSaalbachcenter, E K E N B E RBruchsal, E I T S CPrinz-Wilhelm-Str. H A F T S D I E8B N S T Donnerstag, Via Apotheke im Saalbachcenter, Bruchsal, Prinz-Wilhelm-Str. 8B Telefon Freitag, Schloß-Apotheke, Bruchsal, Schloßstr. 1, Telefon Samstag, Michaelsberg-Apotheke Untergrombach, Weingartener Str. 2 Telefon / Sonntag, Stadt-Apotheke, Bruchsal, Kaiserstr. 95, Telefon Montag, Storchen-Apotheke, Ubstadt, Obere Str. 1, Telefon Dienstag, Punkt-Apotheke, Bruchsal, Franz-Sigel-Str. 83, Telefon Mittwoch, Via Apotheke im Saalbachcenter, Bruchsal, Prinz-Wilhelm-Str. 8B, Telefon Donnerstag, Hirsch-Apotheke, Bruchsal, Bahnhofstr. 8, Telefon Ä R Z T L I C H E R BEREITSCHAFTSDIENST Von Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19 bis 24 Uhr, Mittwoch von 13 bis 24 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage von 10 Uhr bis 24 Uhr ist bei einem Notfall, sofern der Hausarzt nicht erreichbar ist, die Tel.-Nr (Bruchsal) anzurufen. Die Notfallpraxis befindet sich in den Räumen Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal (Gutleutstraße 1-14). Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter oder docdirekt.de T I E R Ä R Z T L I C H E R N O T D I E N S T An Sonn- und Feiertagen ist bei einem Notfall die Tel.-Nr / anzurufen. Eine Bandansage informiert über den diensthabenden Tierarzt. F U N D T I E R E Falls Sie Ihr Haustier vermissen oder Ihnen ein Tier zugelaufen ist, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro im Rathaus, Tel.: Außerhalb der Sprechzeiten des Bürgerbüros wenden Sie sich bitte an den Tier- und Vogelpark e. V. unter der Telefonnummer oder 0170 / , an das Polizeirevier Bruchsal (Tel.: 726-0) oder an die Organisation Terra Mater Süd in Graben Neudorf (Tel.: 0170 / ). W A S S E R H Ä R T E G R A D : circa. 7,4 Grad dh Schnittholz- und Reisigsammlung Die nächste Schnittholz- und Reisigsammlung findet am Samstag, 09. März 2019, statt. Die Sammlung wird vom Angelsportverein Forst durchgeführt. Die Einwohnerschaft wird gebeten, das Schnittholz und Reisig gebündelt ab Uhr auf dem Gehweg bereitzulegen. Achtung: Ungebündeltes Schnittholz und Reisig wird nicht mitgenommen. Ebenso können Laub und Gras im Rahmen dieser Sammlung nicht mitgenommen werden. Das eingesammelte Material wird auf dem Reisigplatz gehäckselt und zur Kompostierung aufbereitet. Die Bevölkerung wird um Unterstützung gebeten, damit die Aktion als guter Beitrag einer sinnvollen Abfallverwertung den entsprechenden Erfolg findet. Vielfalt an der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken Der erste sonnige Vorfrühlingstag hielt viele Familien nicht davon ab, den Tag der offenen Tür an der Lußhardtschule-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken für einen Informationsbesuch zu nutzen. Am Freitag, , überzeugte sich Bürgermei s- ter Bernd Killinger selbst bei einem Rundgang durch die Räume vom breitgefächerten Angebot der Gemeinschaftsschule. Nach der musikalischen Begrüßung des Schulchors lud die Schulküche zu leckeren Waffeln ein, im Computerraum wurden Präsentationen gezeigt und an vielen schön gestalteten Hinweistafeln konnte man sich über Fächerkombinationen und Zusatzangebote der Schule informieren. In den Fachräumen wurde an interessanten Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren eingeladen. Aus der Partnerschule Hambrücken wurden Vivarien mit exotischen Tieren aufgestellt, um zu zeigen, was eine moderne Gemeinschaftsschule heute leisten kann und will. Damit niemand bei der Vielfalt des Angebots den Überblick verlieren sollte, standen Guides bereit. Hilfreiche Schülerinnen und Schüler begleiteten die Besucher beim Rundgang durch die Räume. Viele Eltern nutzten die zwanglose Gelegenheit zu einem Gespräch mit den Lehrern, die besonders über die vielfältigen Möglichkeiten der Schulabschlüsse an einer Gemeinschaftsschule informieren wollten. Vom qualifizierten Hauptschulabschluss über die Mittlere Reife bis zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe ist für die Schülerinnen und Schüler jeder Weg offen. Seit 2018 gibt es eine Kooperation mit dem Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal. Eltern und Kinder müssen keine Sorge haben, dass sie durch eine frühzeitige Entscheidung eine Sackgasse im Bildungsweg einschlagen. Bürgermeister Bernd Killinger zeigte sich in seiner Begrüßungsrede sehr angetan vom großen Interesse am Tag der offenen Tür. Als Punktlandung konnte er der Schulleitung und Elternschaft von der Genehmigung des Digitalpaktes berichten. In Baden- Württemberg soll das Landesbildungsministerium mit den Bundesmitteln vorrangig WLAN an die Schulen bringen. Das Land rechnet nach Angaben des Kultusministeriums in Stuttgart mit einer Summe von rund 650 Millionen Euro aus dem Digitalpakt. Rein rechnerisch könnte Baden-Württemberg also mit Euro pro Schule oder 433 Euro pro Kind profitieren. Angesichts dieser guten Nachricht und der vielen Besucher war Bürgermeister Killinger nicht bange, in den nächsten Schuljahren die stabile Schülerzahl zu halten, damit die Zweizügigkeit an der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken dauerhaft gewährleistet bleibt. Andrea Bacher-Schäfer, Pressestelle Volles Angebot: Von der Grundschule zum Abitur Foto: Presse Forst

4 4 Mitteilungsblatt Forst 28. Februar 2019 Nr. 9 Bürgerinformationsveranstaltung Nutzung Heidesee 2019 Zu einer umfassenden Informationsveranstaltung lud die Gemeindeverwaltung Forst am Donnerstag, 21. Februar in das Alex Huber Forum ein. Weit über 200 Interessierte ließen sich von Bürgermeister Bernd Killinger fünf ausgearbeitete Varianten präsentieren, wie das Nutzungskonzept für den Freizeitpark Heidesee in Zukunft aussehen könnte. Die Einschränkung der Öffnungszeiten im vergangenen Sommer 2018 sorgte für großen Unmut unter der Bürgerschaft. Dies war aber einer nicht mehr tragbaren personellen Situation geschuldet, die auch zu weiteren Auswirkungen auf die Haftung der Gemeindeverwaltung bei eventuell auftretenden Unfällen hätte führen können. Die aufgezeigten Varianten reichen von der ganzjährig Öffnung des Sees als reine Badestelle über die einschränkbare Nutzung der Wasserattraktionen bis zur kompletten Absperrung der überwachungsspflichtigen Rutsche und des Kinderbeckens mittels einer Zaunanlage (vgl. Variantendarstellung). Neben den arbeitsrechtlichen Hinweisen des beauftragten Rechtsanwaltes wurde auch die Sichtweise des Versicherers sowie die Richtlinien der Gesellschaft für das Badewesen vom Bürgermeister aufgezeigt. Ausführlich eingegangen wurde auch auf eine im Sommer 2018 durchgeführte Nutzerumfrage, aus der ersichtlich ist, was die Hauptattraktionen am See sind. In der anschließenden Fragerunde zeichnete sich ab, dass besonders der hohe finanzielle Zuschuss für den Heideseebetrieb von der Bevölkerung kritisch hinterfragt wurde. Bei den einzelnen Nutzungsvarianten war keine eindeutige Richtung zu erkennen. Je nach persönlichen Präferenzen eventuell auch altersabhängig wurden frühere oder längere Öffnungszeiten als wichtig angesehen. Auch bei der Betriebszeit der Wasserattraktionen ging die Bandbreite von nicht nötig bis so lange wie möglich erhalten. Durch diese breitgestreuten Wunschvorstellungen war es anfangs nicht einfach die Präferenzen des Publikums zu erkennen. Am Ende zeichnete sich ab, dass die Variante 4b Ohne neue Zaunanlage und maximale Öffnungszeiten für die Wasserattraktionen leicht die Nase vorn hatte. Gefolgt von der Variante Badestelle, die ebenfalls eindeutige Befürworter gefunden hatte, weil sie das jährliche Betriebsdefizit am See deutlich reduzieren würde und maximalen Zugang zum Freizeitgelände ermöglicht. Auch die Variante 4a Ohne neue Zaunanlage und maximale Nutzbarmachung des Naherholungsgebiets ist noch im Rennen. Nicht erwärmen konnte sich das Gros der Gäste für die Varianten 1 und 2 für die teure Zaunanlagen zur Abtrennung der Wasserattraktionen installiert werden müssten. Entscheidermatrix:

5 Mitteilungsblatt Forst 28. Februar 2019 Nr. 9 5 Variante Kosten Vorteil/Nachteil Abtrennung Abtrennung Insgesamt zeigte sich deutlich, dass sich der Betrieb des Heidesees in einer grundlegenden Umbruchphase befindet und die Bevölkerung bereit ist, sich hier mit verschiedenen Alternativen zu arrangieren, weil ein sinnvolles Kosten-Nutzen Verhältnis in Zeiten knapper Haushaltskassen wichtig ist und viele weitere kommunale Projekte ebenso Berücksichtigung finden wollen. Die anwesenden Vertreter der Gemeindeverwaltung haben die vielfältigen Meinungen der Bürgerschaft aufgenommen. Bürgermeister Bernd Killinger hofft, dass mit der Bürgerinformationsveranstaltung der Meinungsbildungsprozess angestoßen worden ist: In den nächsten Tagen und Wochen hoffe ich darauf, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Vorlieben an die Verwaltung und den gewählten Repräsentanten weitergeben und auf dieser Grundlage eine Variante beschlossen werden kann, die die Wünsche der großen Mehrheit berücksichtigen. Ursprünglich vorgesehen war die Beschlussfassung durch den Gemeinderat am Montag, den 18. März. Unmittelbar nach der Informationsveranstaltung ist bei der Gemeinde jedoch ein fraktionsübergreifender Antrag für eine Sondersitzung zur Beratung und Beschluss des Öffnungszeitenkonzeptes eingegangen. Diesem wird die Verwaltung selbstverständlich Rechnung tragen. Der Sitzungstermin wird sobald wie möglich bekanntgegeben. Die vollständige Präsentation und sämtliche Unterlagen zum Thema Heidesee sind unter der Homepage der Gemeinde Forst unter abrufbar. Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Forst stellt für das Seniorenheim im Kirchengarten ab ein bis zwei Plätze zur Ableistung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) zur Verfügung. Das FSJ ist ein Angebot für junge Menschen, die sich zwischen Schule, Ausbildung oder Studium sozial engagieren oder Klarheit über die eigenen Neigungen in Bezug auf den künftigen Beruf finden wollen. Die dabei erworbenen sozialen Fähigkeiten helfen später in allen Berufsrichtungen. Ziel eines FSJ ist es, direkte und konkrete soziale Erfahrungen zu sammeln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens an die Gemeinde Forst, Postfach 1290, Forst. Bitte senden Sie uns keine Originale. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Für Auskünfte stehen Pflegedienstleiterin Ria Däschner, Telefon-Nr /9810, oder Heimleiter Heimo Czink, Telefon-Nr /780109, zur Verfügung. Während der Faschingsferien geschlossen: Turn- und Schwimmhalle der Lußhardtschule Die Turn- und Schwimmhalle der Lußhardtschule bleiben während der Faschingsferien von Samstag, bis einschließlich Freitag, geschlossen, so dass kein Trainingsbetrieb durchgeführt werden kann. In den Ferien findet kein öffentlicher Badetag statt. Waldseehalle Die Räumlichkeiten der Waldseehalle bleiben am Rosenmontag, und am Fastnachtsdienstag, , geschlossen. Jägerhaus Auch im Jägerhaus können während der Faschingstage am 04. und keine Veranstaltungen stattfinden. Bürgerbüro Gemeinde Forst Öffentliche Ausschreibung nach VOL Bauvorhaben: Auftraggeber: Betriebsführung Straßenbeleuchtung Gemeinde Forst Bauamt, Weiherer Str Forst Betriebsführung der Straßenbeleuchtung ca Lichtpunkte Ausführungszeitraum: Angebotsabgabe und Eröffnungstermin: Dienstag, , Uhr

6 6 Mitteilungsblatt Forst 28. Februar 2019 Nr. 9 Zuschlags- und Bindefrist: endet am Anforderung: ab Montag, , Uhr Bauamt der Gemeinde Forst Herr Dautermann, Weiherer Str Forst dautermann@forst-baden.de Bei Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: IBS Ingenieurbüro Stappenbeck GbR In den Brunnenwiesen 10, Bammental Tel.: / 40812, Mobil: Ansprechpartner: Herr Dipl.-Ing. F. Stappenbeck f.stappenbeck@ibs-stappenbeck.de Kostenerstattung für das Leistungsverzeichnis per Scheck oder Überweisung: 20,00 an die Gemeinde Forst Der Eröffnungstermin findet statt im Rathaus Forst, Weiherer Str. 1, Forst, Zimmer 300 Bürgersaal. Öffentliche Bekanntmachung Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr Steuerfestsetzung Der Gemeinderat hat durch Haushaltssatzung vom die bisherigen Hebesätze für die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2019 in Höhe von v.h. für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) und v.h. für die Grundstücke (Grundsteuer B) bestätigt. Für diejenigen Steuerpflichtigen, für die sich seit dem vergangenen Jahr keine Änderung in der Grundsteuerbemessung ergeben hat und die deshalb für das aktuelle Kalenderjahr die gleiche Grundsteuerbelastung wie im Vorjahr haben, wird aufgrund von 27 Abs. 3 Grundsteuer gesetzes (GrStG) die Grundsteuer für das Jahr 2019 in derselben Höhe wie für das Jahr 2018 durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt. Für die Steuerpflichtigen treten mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. Dies gilt dann nicht, wenn Änderungen in der sachlichen oder persönlichen Steuerpflicht ein treten. In diesen Fällen ergeht anknüpfend an den Messbescheid des Finanzamts ein entsprechender schriftlicher Grundsteuerbescheid. 2. Zahlungsaufforderung Die Steuerpflichtigen werden gebeten, die Grundsteuer für 2019 zu den Fälligkeitsterminen und mit den Beträgen, die sich aus dem letzten schriftlichen Grundsteuerbescheid vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ergeben, auf eines der in diesem Bescheid angegebenen Bankkonten der Gemeindekasse zu überweisen oder einzuzahlen. 3. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Monats nach dieser öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Bürgermeisteramt Forst, Weiherer Str. 1, Forst einzulegen. Forst, den Bernd Killinger Bürgermeister Umwelttechnikpreis Euro Preisgeld Das Land Baden-Württemberg verleiht den mit Euro dotierten Umwelttechnikpreis 2019 an Firmen, die sich durch zukunftsorientierte Umwelttechnologien profilieren. Die Gemeinde Forst lädt die Unternehmer im Ort ein, sich für den Preis zu bewerben. Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass das vorgestellte Produkt etwa 1 Jahr vor der Markteinführung steht bzw. nicht länger als 2 Jahre bereits auf dem Markt ist. Es muss sich außerdem durch eine besondere Umweltleistung auszeichnen. Bewertet wird in den Kategorien Energieeffizienz; Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung; Materialeffizienz; Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Industrie 4.0. Des Weiteren wird in einer dieser Kategorien ein Sonderpreis verliehen. Dem Gewinner winken nicht nur Euro Preisgeld, sondern unter anderem auch ein Siegerlabel, das für Werbung verwendet werden kann, die Produktion eines Gewinnerfilms und weitere Vorteile. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen finden Sie unter: Achtung, geänderter Redaktionsschluss in der KW 10 (Faschingswoche) Der Redaktionsschluss wurde auf Montag, 04. März, 10:00 Uhr, vorverlegt. Das Mitteilungsblatt erscheint wie gewohnt am Donnerstag. Um Beachtung wird gebeten. Funktionsfähiger Gefrierschrank, sechs Schubfächer Tel Bügelmaschine Tel Gefunden: Schirm (Turnhalle) Fahrrad (Schlesierstr.) Schirm (Jägerhaus) Blusenjacke (Jägerhaus) Wir gratulieren Verschenkbörse Fundamt Standesamtliche Nachrichten Anna Kesselring 95 Jahre Horst-Dieter Giese 75 Jahre Herzlichen Glückwunsch

7 Mitteilungsblatt Forst 28. Februar 2019 Nr. 9 7 Interessant und wissenswert Jugend BeWegt Am Rosenmontag + Faschingsdienstag bleibt das Jugendhaus geschlossen. Du bist zwischen 12 und 27 Jahren alt und hast Lust etwas zu bewegen? Dann werde Teil des Jugend BeWegt-Teams! Wir sind das Sprachrohr der jungen Generation in Forst und setzen uns für mehr Freizeitangebote ein. Darunter zählen auch coole Events und Aktionen. Weitere Infos findest Du auf Facebook oder schreibe uns eine Nachricht an jugendbewegtforst@gmail.com. Wir freuen uns auf Dich! Mittwoch, Donnerstag, Uhr Offener Treff für alle ab 10 Jahren Gemeindebücherei Freitag, KidsTreff + Offener Treff zusammen, jeder ab 8 Jahren darf von Uhr kommen! Anschließend Offener Treff für alle ab 12 Jahren Freitags Uhr 8-12 Jahre Lecker Pizza Mittwoch, 13. März in der Gemeindebücherei Ob Stick-, Strick-, Häkel- oder Filznadel, ob Neu- oder Quereinsteiger - die Nadelstunde ist für alle, die in gemütlicher Runde ihrer Freude an Nadel, Faden und Wolle nachgehen möchten. Willkommen sind Anfänger, die Fragen zu Handarbeitstechniken haben, Fortgeschrittene, die diesen Anfängern gerne behilflich sein möchten, alle, die Freude am Handarbeiten in netter Runde haben, bei Kaffee, Tee und Gebäck. Anmeldung zur Nadelstunde ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

Wildbienen Vortrag über Lebensweise, Gefährdung und Schutzmaßnahmen Donnerstag, 14. Februar, 19:30 Uhr, Gemeindebücherei

Wildbienen Vortrag über Lebensweise, Gefährdung und Schutzmaßnahmen Donnerstag, 14. Februar, 19:30 Uhr, Gemeindebücherei Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: vladimirst/istock/thinkstock Wildbienen Vortrag über Lebensweise, Gefährdung und Schutzmaßnahmen Donnerstag, 14. Februar,

Mehr

Flohmarkt Alles rund ums Kind Samstag, 9. Februar, Uhr Waldseehalle Forst S. 13

Flohmarkt Alles rund ums Kind Samstag, 9. Februar, Uhr Waldseehalle Forst S. 13 Donnerstag, 31. Januar 2019 Nummer 5 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: STUDIOGRANDOUEST/Getty Images Flohmarkt Alles rund ums Kind Samstag, 9. Februar, 15 17 Uhr Waldseehalle Forst S. 13 Foto:

Mehr

WASSERWERK. Tag der offenen Tür. Führungen. leibliche Wohl. Anfahrt zum Wasserwerk:

WASSERWERK. Tag der offenen Tür. Führungen. leibliche Wohl. Anfahrt zum Wasserwerk: Donnerstag, 7. Juni 2018 Nummer 23 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Zweckverband Wasserversorgung "Kraichbachgruppe" für die Gemeinden Forst und Ubstadt-Weiher Emil-Schroff-Sportwoche 8. - 10. Juni

Mehr

Jahreskarten und Gutscheine für den Badespaß 2018 sind im Bürgerbüro des Rathauses erhältlich.

Jahreskarten und Gutscheine für den Badespaß 2018 sind im Bürgerbüro des Rathauses erhältlich. Freitag, 25. Mai 2018 Nummer 21 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Bücherflohmarkt 6. - 26. Juni, Gemeindebücherei Flohmarktbücher können ab dem 29. Mai abgegeben werden S. 10 Handys recyceln - Gutes

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

1. Gartenflohmarkt Obst- und Gartenbauverein Samstag, 12. Mai, Uhr S. 28

1. Gartenflohmarkt Obst- und Gartenbauverein Samstag, 12. Mai, Uhr S. 28 Freitag, 11. Mai 2018 Nummer 19 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de 1. Gartenflohmarkt Obst- und Gartenbauverein Samstag, 12. Mai, 13 17 Uhr S. 28 Foto: donstock/thinkstock Schnitzel- und Spargelfest

Mehr

Freitag, 1. Juni 2018 Nummer 22. Blind Tape (Hardrock der alten Schule) The Flying StupidZ (Accoustic Cover) Resistance (Metall von S cool of Rock )

Freitag, 1. Juni 2018 Nummer 22. Blind Tape (Hardrock der alten Schule) The Flying StupidZ (Accoustic Cover) Resistance (Metall von S cool of Rock ) Freitag, 1. Juni 2018 Nummer 22 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: dolgachov/istock/thinkstock Neues Herbstprogramm der Volkshochschule S. 12 Heiko Maier live s Beschde aus 10 Jahre Freitag,

Mehr

Open-Air Vorlesestunde 14. Juli 2018 im Garten des Seniorenheims S. 10

Open-Air Vorlesestunde 14. Juli 2018 im Garten des Seniorenheims S. 10 Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Open-Air Vorlesestunde 14. Juli 2018 im Garten des Seniorenheims S. 10 2018 Nähere Informationen auf Seite 7 Foto: paulbranding/istock/thinkstock

Mehr

Strсsfrei. durch den Familienalltag Foto: david franklin/istock/thinkstock

Strсsfrei. durch den Familienalltag Foto: david franklin/istock/thinkstock Donnerstag, 11. Oktober 2018 Nummer 41 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Pflege des Biotops Schelmenlache Samstag, 13. Oktober, 10:00 Uhr S. 29 Strсsfrei durch den Familienalltag Foto: david franklin/istock/thinkstock

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Nummer: 01/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche Bekanntmachung Festsetzung

Mehr

10 goldene Regeln für. NM_Teaser-Überschrift. ein sicheres Zuhause S. 18. NM_Teaser-Überschrift. NM_Teaser-Überschrift. Baumschnittkurs S.

10 goldene Regeln für. NM_Teaser-Überschrift. ein sicheres Zuhause S. 18. NM_Teaser-Überschrift. NM_Teaser-Überschrift. Baumschnittkurs S. Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 08 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de 110 Polizeinotruf NM_Teaser-Überschrift 10 goldene Regeln für NM_Teaser-Fließtext. NM_Teaser-Überschrift ein sicheres Zuhause

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011 Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Nummer 01/2011 17. Januar 2011 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachungen 2. zur Grundsteuer A und B, Hundesteuer und Zweitwohnungssteuer

Mehr

Sonntag, 28. Oktober 2018, 19 Uhr. Zeitumstellung Sonntag, 28. Oktober 2018 um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurück gestellt

Sonntag, 28. Oktober 2018, 19 Uhr. Zeitumstellung Sonntag, 28. Oktober 2018 um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurück gestellt Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: RomoloTavani/iStock/Thinkstock Zeitumstellung Sonntag, 28. Oktober 2018 um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurück

Mehr

Geschlossen. Familienfasching des TV Forst. 7. Internationales Couchrennen. Aktuelle Stellenangebote NM_Teaser-Überschrift

Geschlossen. Familienfasching des TV Forst. 7. Internationales Couchrennen. Aktuelle Stellenangebote NM_Teaser-Überschrift Donnerstag, Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: FamVeld/iStock/thinkstock Familienfasching des TV Forst 10. Feburar, 14:11 Uhr, Jahnhalle S. 21 7. Internationales

Mehr

Amtsblatt Nr. 02/2019 ausgegeben am: 12. Januar 2019

Amtsblatt Nr. 02/2019 ausgegeben am: 12. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 02/2019 ausgegeben am: 12. Januar 2019 Nr. Gegenstand Seite 1 Beteiligungsbericht der Stadt Lünen für das Geschäftsjahr 2017 05 2 Feststellung des Gesamtabschlusses der Stadt Lünen vom 31.12.2016

Mehr

Der Kath. Kirchenchor St. Barbara Forst

Der Kath. Kirchenchor St. Barbara Forst Zum Mittagessen bieten wir folgende Speisen an: Kürbissuppe Gefüllter Jägerbraten mit Beilagen Schnitzel mit Beilagen Kaffee und Kuchen Auf Ihr Kommen freut sich der Kath. Kirchenchor St. Barbara Forst

Mehr

Pfarrfest St. Barbara

Pfarrfest St. Barbara Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Pfarrfest St. Barbara 24. Juni beim Pfarrzentrum Das Programm finden Sie auf S. 15 Schnäppchenjäger aufgepasst! Großer Bücherflohmarkt

Mehr

Ein gutes neues Jahr wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung

Ein gutes neues Jahr wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung Donnerstag, 10. Januar 2019 Nummer 1/2 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: fermate/istock/thinkstock Christbaum-Abhol-Aktion Samstag, 12. Januar 2019, ab 09:00 Uhr S. 6 und 15 Foto: istockphoto/thinkstock

Mehr

Schützenfest. 21. und 22. Juli Ausgabe der Ferienpässe

Schützenfest. 21. und 22. Juli Ausgabe der Ferienpässe Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Ausgabe der Ferienpässe Nähere Informationen auf Seite 8 Foto: Darko Novakovic/iStock/Thinkstock Schützenfest 21. und 22. Juli

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Festsetzung der Grundsteuer (Grundbesitzabgaben) für das Kalenderjahr 2018 in Ludwigshafen am Rhein

Öffentliche Bekanntmachung Festsetzung der Grundsteuer (Grundbesitzabgaben) für das Kalenderjahr 2018 in Ludwigshafen am Rhein Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

heißt es in diesem Jahr beim Neujahrsempfang Sonntag, 6. Januar :00 Uhr, Waldseehalle Forst

heißt es in diesem Jahr beim Neujahrsempfang Sonntag, 6. Januar :00 Uhr, Waldseehalle Forst Donnerstag, 20. Dezember 2018 Nummer 51/52 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Christbaum-Abhol-Aktion Samstag, 12. Januar 2019, ab 09:00 Uhr Seite 5 und 14 Foto: Archv/iStock/Thinkstock Foto: fermate/istock/thinkstock

Mehr

Kerwe. 21. Oktober von Uhr. Kesselfleischessen 19. Oktober, 17:30 Uhr S. 31/32

Kerwe. 21. Oktober von Uhr. Kesselfleischessen 19. Oktober, 17:30 Uhr S. 31/32 Donnerstag, 18. Oktober 2018 Nummer 42 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Kesselfleischessen 19. Oktober, 17:30 Uhr S. 31/32 Forst er Kerwe Samstag, 20. Oktober, 17:30 Uhr Jahnhalle Forst S. 24 Unsere

Mehr

AUSGEZEICHNETE TECHNIK ZUKUNFTSWEISENDE PRODUKTE MIT INSGESAMT DOTIERT

AUSGEZEICHNETE TECHNIK ZUKUNFTSWEISENDE PRODUKTE MIT INSGESAMT DOTIERT AUSGEZEICHNETE TECHNIK ZUKUNFTSWEISENDE PRODUKTE MIT INSGESAMT 100.000 DOTIERT WWW.UMWELTTECHNIKPREIS.DE JETZT BEWERBEN! BEWERBUNGSSCHLUSS: 15.02.2017 TEILNAHMEBEDINGUNGEN Ihr eingereichtes Produkt steht

Mehr

Einladung zur Informationsveranstaltung Schnelles Internet in Forst

Einladung zur Informationsveranstaltung Schnelles Internet in Forst Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: Verwaltung Einladung zur Informationsveranstaltung Schnelles Internet in Forst E-Carsharing in Forst Drei E-Cars stehen

Mehr

AUSGEZEICHNETE TECHNIK ZUKUNFTSWEISENDE PRODUKTE MIT INSGESAMT EURO DOTIERT

AUSGEZEICHNETE TECHNIK ZUKUNFTSWEISENDE PRODUKTE MIT INSGESAMT EURO DOTIERT AUSGEZEICHNETE TECHNIK ZUKUNFTSWEISENDE PRODUKTE MIT INSGESAMT 100.000 EURO DOTIERT WWW.UMWELTTECHNIKPREIS.DE JETZT BEWERBEN! BEWERBUNGSSCHLUSS: 31.03.2019 TEILNAHMEBEDINGUNGEN Ihr eingereichtes Produkt

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2017 in Ludwigshafen am Rhein

Öffentliche Bekanntmachung Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2017 in Ludwigshafen am Rhein Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011 A m t s b l a t t für das Amt Spreenhagen Jahrgang 11 Spreenhagen, den 15.01.2011 Nr. 01/2011 Inhaltsverzeichnis: en des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und

Mehr

wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung Während der Weihnachtsferien geschlossen NM_Teaser-Überschrift

wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung Während der Weihnachtsferien geschlossen NM_Teaser-Überschrift Donnerstag, 21. Dezember 2017 Nummer 51/52 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: Wavebreak Media/Thinkstock NM_Teaser-Überschrift NM_Teaser-Fließtext. Stellenangebote S. 8/9 Während der Weihnachtsferien

Mehr

Flammkuchenfest Samstag, 8. September, 10:30 19 Uhr Waldseehalle S. 26

Flammkuchenfest Samstag, 8. September, 10:30 19 Uhr Waldseehalle S. 26 Donnerstag, 6. September 2018 Nummer 36 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: MelanieMaier/gettyimages Flammkuchenfest Samstag, 8. September, 10:30 19 Uhr Waldseehalle S. 26 Foto: Ridvan Celik/gettyimages

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

BENEFIZKONZERT zu Gunsten der Manfred-Keller-Stiftung. Sinfonisches Projektblasorchester. Alex Huber Forum Forst. Rassehundeverein Forst e.v.

BENEFIZKONZERT zu Gunsten der Manfred-Keller-Stiftung. Sinfonisches Projektblasorchester. Alex Huber Forum Forst. Rassehundeverein Forst e.v. Rassehundeverein Forst e.v. Nachtparcours mit Kesselfleischessen beim Rassehundeverein Forst Nummer 42 Donnerstag, 19.10. 2017 Am 20. Oktober ab 17.30 Uhr bieten wir in unserer geräumigen sowie beheizten

Mehr

HEIDESEE PETRI-HÜTTE FISCHERFEST AM RUND UM DAS GELÄNDE DER DES ANGEL-SPORT-VEREINS FORST. Nummer 33. Donnerstag,

HEIDESEE PETRI-HÜTTE FISCHERFEST AM RUND UM DAS GELÄNDE DER DES ANGEL-SPORT-VEREINS FORST. Nummer 33. Donnerstag, FISCHERFEST AM HEIDESEE 19. 21. 08. 2017 Nummer 33 Donnerstag, 17.08. 2017 RUND UM DAS GELÄNDE DER PETRI-HÜTTE DES ANGEL-SPORT-VEREINS FORST SPEISEN Forelle / mit Kartoffelsalat... 6.50 / 8.50 Seelachsfilet

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November 2017 -öffentlich- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nach 41a GemO - Präsentation der Ergebnisse

Mehr

Donnerstag, : Uhr FORST Alex Huber Forum Hambrücker Straße 61

Donnerstag, : Uhr FORST Alex Huber Forum Hambrücker Straße 61 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Nummer 49 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: LuminaStock/iStock/Thinkstock NM_Teaser-Überschrift Einladung zur NM_Teaser-Fließtext. Gemeinderatssitzung Seite 5 NM_Teaser-Überschrift

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Versteigerung von Schlagraum S. 17

Versteigerung von Schlagraum S. 17 Donnerstag, 8. März 2018 Nummer 10 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Versteigerung von Schlagraum S. 17 Foto: Ingram Publishing/Thinkstock Landesfinale VR-Talentiade Cup 2018 S. 24 Foto: Monkey Business/Thinkstock

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 02/2012 Schleswig 15. Februar 2012 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Schulanfänger. Verkehrsanfänger! sind auch. Lehrgang für Fischereischein S. 13. Das neue Halbjahresprogramm

Schulanfänger. Verkehrsanfänger! sind auch. Lehrgang für Fischereischein S. 13. Das neue Halbjahresprogramm Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: SVproduction/iStock/Thinkstock Lehrgang für Fischereischein S. 13 Foto: evgenyatamanenko/istock/thinkstock Das neue

Mehr

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick Allgemeine Informationen 0721-49 008-0 Info@asb-ka.de ASB-Geschäftsstelle Geschäftsführung 0721-49 008-110 Dr. Andreas Bröker Broeker@asb-ka.de Assistenz Geschäftsführung

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Einen schönen, erholsamen Sommer wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung. Hallo Kids,

Einen schönen, erholsamen Sommer wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung. Hallo Kids, er Numm Donn Hallo Kids, die Sommerferien haben begonnen und damit auch unser Ferienprogramm diesjähriges Ferienprogramm. 2017 Hier im Mitteilungsblatt gibt s ab jetzt immer aktuelle Infos zu den Veranstaltungen

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Infos zum Schulbeginn S. 12

Infos zum Schulbeginn S. 12 Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Infos zum Schulbeginn S. 12 Veranstaltungskalender Faire Woche, 9.-16. September S. 18/19 Foto: Bücherei Foto: istockphoto/thinkstock

Mehr

Verlässliche Grundschule mit erweiterter Ganztagesbetreuung an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen

Verlässliche Grundschule mit erweiterter Ganztagesbetreuung an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen Alle weiteren Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie im Schulsekretariat der Gemeinschaftsschule Frickenhausen. Wir freuen uns auf den Besuch Ihres Kindes in der Verlässlichen Grundschule mit

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell Januar 2018 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Wunsch zum neuen Jahr Ich wünsche dir Mut und kleinen Ängstlichkeiten damit

Mehr

Lise-Meitner- Gesamtschule

Lise-Meitner- Gesamtschule Lise-Meitner- Gesamtschule Einladung zum Tag der offenen Tür Ulmenstraße 01.Dezember 2018 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! Im kommenden Jahr stehen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Bürgermeisterwahl 2018

Bürgermeisterwahl 2018 Der Bürgermeister der Gemeinde Wittnau Beschlussvorlage Öffentlich Nichtöffentlich Amt: Bearbeiter/In Hauptamt Herr Egloff Az. 062.35 Datum: 06.02.2018 Nr. 05/2018 Betreff: Bürgermeisterwahl 2018 1. Festsetzung

Mehr

Donnerstag, 26. April 2018 Nummer 17. Moderation: Gerhard Eiseler Einführende Worte: Prof. Dr. Konrad Dussel Eintritt: 3,-

Donnerstag, 26. April 2018 Nummer 17. Moderation: Gerhard Eiseler Einführende Worte: Prof. Dr. Konrad Dussel Eintritt: 3,- Donnerstag, 26. April 2018 Nummer 17 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Fahrt zum Botanischen Garten in Bonn Samstag, 28. April S. 21 Waldfest am 1. Mai Musikverein 1888 e.v. Forst S. 31 S. 32 Heimatkundliche

Mehr

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mitfahrgelegenheiten anbieten oder nutzen auf den Strecken des NVV stündlich, an jedem Tag in Ihrem Ort. Infos unter www.mobilfalt.de Gemeinsam

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG. Montag, 22. Januar 2018, 18:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Forst Nähere Infos siehe Seite 6. NM_Teaser-Überschrift

GEMEINDERATSSITZUNG. Montag, 22. Januar 2018, 18:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Forst Nähere Infos siehe Seite 6. NM_Teaser-Überschrift Donnerstag, 18. Januar 2018 Nummer 3 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: istock/thinkstock NM_Teaser-Überschrift max. Buchtipps zweizeilig der Woche S. 13/14 110 Polizeinotruf EINLADUNG ZUR GEMEINDERATSSITZUNG

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen)

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen) Zeltaufbau Mi. 10.01.18 Beginn: 17.00 Uhr Straßenbändel Sa. 13.01.18 (Zelt herrichten / einräumen) Beginn: 9.00 Uhr Liste Stand: 29.01.2018 Ansprechpartner: Thomas Hornung, Tel. 0172-7431008 Andreas Schneider

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020

Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020 Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020 Kreis Rendsburg-Eckernförde Altenholz, Di 12.02.2019, um 18.00 Uhr Eingangshalle (montags bis

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Marie-Curie-Gymnasium Ludwigsfelde

Marie-Curie-Gymnasium Ludwigsfelde Marie-Curie-Gymnasium 14974 Ludwigsfelde Tag der offenen Tür Samstag, 18. Januar 2014, 09:00 bis 12:00 Uhr Postanschrift: Ernst-Thälmann-Str. 17 14974 Ludwigsfelde Telefon: 03378 51 878 0 Telefax: 03378

Mehr

Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016

Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016 Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Tiefenbronn Enzkreis Enzkreis Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016 Aufgrund 4 der

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 13

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 13 - 221 - AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 03.08.2016 Nummer 13 Bebauungsplan Zeltplatz Badesee, Gemeinde Höchheim, Gemeindeteil

Mehr

BOGY BERUFSORIENTIERUNG AM

BOGY BERUFSORIENTIERUNG AM BOGY BERUFSORIENTIERUNG AM GYMNASIUM IN DEN KLASSENSTUFEN 9 KURSSTUFE 2 BILDUNGSZENTRUM WEISSACHER TAL BOGY - WARUM? Das frühzeitige Einsetzen des Themas der Beruflichen Orientierung, die kontinuierliche

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick Allgemeine Informationen 0721 / 49 008-0 Info@asb-ka.de ASB-Geschäftsstelle Geschäftsführung 0721 / 49 008-110 Lars-Ejnar Sterley und Daniel Groß Bellm@asb-ka.de

Mehr

International. Sonntag Von Uhr. Jägerhaus Forst. zeit der Begegnung. Nummer 50. Donnerstag, Wir laden ein zum zweiten

International. Sonntag Von Uhr. Jägerhaus Forst. zeit der Begegnung. Nummer 50. Donnerstag, Wir laden ein zum zweiten Wir laden ein zum zweiten International zeit der Begegnung Nummer 50 Donnerstag, 15.12. 2016 Sonntag 18.12.2016 Von 14.00-17.00 Uhr Jägerhaus Forst Verantwortlich für den amtlichen Teil: Hauptamtsleiter

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

Die Oberbürgermeisterin. Zentrales Bewerbungsportal im Internet. Zentrales Bewerbungsportal im Internet Schuljahr 2019/2020

Die Oberbürgermeisterin. Zentrales Bewerbungsportal im Internet. Zentrales Bewerbungsportal im Internet Schuljahr 2019/2020 Die Oberbürgermeisterin Zentrales Bewerbungsportal im Internet Zentrales Bewerbungsportal im Internet Schuljahr 2019/2020 Schüler-Online Was ist das? Schüler-Online ist ein Online-Bewerbungsportal für

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

ADVENTSZAUBER - der besondere Weihnachtsmarkt in und ums Jägerhaus 2. &. 3. Dezember Uhr. Wohin am ersten Adventswochenende?

ADVENTSZAUBER - der besondere Weihnachtsmarkt in und ums Jägerhaus 2. &. 3. Dezember Uhr. Wohin am ersten Adventswochenende? Donnerstag, 30. November 2017 Nummer 48 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de in der Gemeindebücherei NM_Teaser-Überschrift Freitag, 1. Dezember um 9.30 Uhr NM_Teaser-Fließtext. Mehr hierzu auf Seite

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell Januar 2017 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 Das neue Jahr 2017 Das alte Jahr zerrinnt, ein neues Jahr beginnt. Was wird es bringen? Wie wird

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule auf der Wanne für das Schuljahr 2012/2013 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der

Mehr

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung über die Fachoberschule an der Beruflichen Oberschule Fürstenfeldbruck Michaela Aigner / Christina Oswald Wir bitten Sie den Vortrag nicht zu filmen. Unsere

Mehr

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Telefonnummern Notruf Rettungsdienst/ Notarzt 112 Polizei 110 Feuerwehr 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst

Mehr

für die Stadt Gronau (Westf.)

für die Stadt Gronau (Westf.) AMTSBLATT für die Stadt Gronau (Westf.) Jahrgang: 4 Datum: 18.01.2017 Ausgabe: 1/2017 Datum: Inhalt: Seite: 05.01.2017 Öffentliche Bekanntmachung Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen der Stadt Gronau

Mehr

Anmeldung für den betreuten Mittagstisch

Anmeldung für den betreuten Mittagstisch Schule Alpnach Schulleitung Anmeldung für den betreuten Mittagstisch Liebe Eltern Mit Beginn des neuen Schuljahres startet der betreute Mittagstisch bereits ins zehnte Betriebsjahr. Als Beilage erhalten

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Innenstadt/Pavillon für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 11.01.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/2 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n g

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

Nummer 34. Öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gem. Art. 66 Abs. 2 BayBO an die Nachbarn

Nummer 34. Öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gem. Art. 66 Abs. 2 BayBO an die Nachbarn A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 23.12.2015 Nummer 34 INHALT Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) - Widmung bzw. Umstufung einer Straßenfläche

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

Bewerbungsunterlagen Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2019

Bewerbungsunterlagen Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2019 Einsendeschluss: verlängert bis 7. April 2019 Es werden ausschließlich Bewerbungen in elektronischer Form angenommen. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular und ggf. weitere Unterlagen bis zu einer

Mehr

Zehdenick, 3. März 2017 Herausgeber: Stadt Zehdenick Der Bürgermeister 15. Jahrgang Nummer 2 Woche 9

Zehdenick, 3. März 2017 Herausgeber: Stadt Zehdenick Der Bürgermeister 15. Jahrgang Nummer 2 Woche 9 Zehdenick, 3. März 2017 Herausgeber: Stadt Zehdenick Der 15. Jahrgang Nummer 2 Woche 9 Haus Badingen um 1650, nach einem Stich von Matthäus Merian Festes Haus Badingen mit Kirche 2012 Foto: Stadtverwaltung

Mehr

,'$-.%$'-/0*&+1'$&-.$%-2#+.#-3)45)"#

,'$-.%$'-/0*&+1'$&-.$%-2#+.#-3)45)# ,'$-.%$'-/0*&+1'$&-.$%-2#+.#-3)45)"# Euregio-Gymnasium Mariengymnasium St.-Georg-Gymnasium!"#$%&'&()%*+#')&$& 6*7%$118*-8&.-9)&#+:#$ Herausgeber: Schulleitungen der drei Gymnasien der Stadt Bocholt Euregio

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 07.12.2017 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 23.30 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten 1 bis 4 Verhandlungsniederschriften

Mehr