Freitag, 1. Juni 2018 Nummer 22. Blind Tape (Hardrock der alten Schule) The Flying StupidZ (Accoustic Cover) Resistance (Metall von S cool of Rock )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 1. Juni 2018 Nummer 22. Blind Tape (Hardrock der alten Schule) The Flying StupidZ (Accoustic Cover) Resistance (Metall von S cool of Rock )"

Transkript

1 Freitag, 1. Juni 2018 Nummer 22 Besuchen Sie uns auf Foto: dolgachov/istock/thinkstock Neues Herbstprogramm der Volkshochschule S. 12 Heiko Maier live s Beschde aus 10 Jahre Freitag, 8. Juni, Uhr, Kath. Pfarrzentrum Forst S. 24 Zweckverband Wasserversorgung "Kraichbachgruppe" Tag der offenen Tür im Wasserwerk Sonntag, 10. Juni 2018, Uhr S. 9 Musik im Jägerhaus Pizza mit Schweinshaxe mit dem italienisch-deutschem Tastsinn Piano Duo mit Andreas Kehlenbeck und Fausto Quintabà Sonntag, 10. Juni, 19 Uhr S. 28 Blind Tape (Hardrock der alten Schule) The Flying StupidZ (Accoustic Cover) Resistance (Metall von S cool of Rock ) (Mundart-Rock, Café Achteck solo) KAT (SlowRock) 18 Uhr: Siegerehrung

2 2 Mitteilungsblatt Forst 1. Juni 2018 Nr WICHTIGES & WISSENSWERTES... R A T H A U S Öffnungszeiten Rathaus: Dienstag und Donnerstag und Uhr Bürgermeister Bernd Killinger Sekretariat des Bürgermeisters, Candy Fritsch Telefonzentrale Telefax Hauptamt Hauptamtsleiter Heimo Czink Sekretariat, Elfriede Blumhofer Standesamt/Sozialamt, Verena Huber Sport- u. Kulturamt/Organisation/Vereine/EDV Jürgen Hoffmann Kinder und Jugend/Schule/VHS, Anke Brecht Öffentlichkeitsarbeit/Senioren, Rita Lampert Redaktion Mitteilungsblatt, Manuela Brecht Jugendsozialarbeit Bernd Köhler, Mirjam Müller, Sonja Hoffmann, Kassandra Stiefel Gewerbeamt, Renate Wiedemann Personalamt, Maria Dinglreiter Flüchtlings- u. Integrationsbeauftragte, Evie Koch-van Mierlo Finanzverwaltung Rechnungsamtsleiter Michael Veith Sekretariat, Patricia Hausknecht, Anette Krämer-Händel Anke Pabst Steueramt, Thomas Reisert Gemeindekasse, Michaela Langnau, Jutta Albrecht Bauverwaltung Bauamtsleiter Andreas Schäfer Sekretariat, Gabriele Wöhrle, Sibylle Schwaninger Gebäudeverwaltung/Bauhof, Uwe Dautermann Technischer Bereich, Claudia Wünsch Umwelt- und Ordnungsamt, Jürgen Endres, Anja Oetter Hausmeister - Bereitschaftsdienst 01 74/ Bürgerbüro Tel Fax Ulrike Wickenheißer Sabine Herzog Nicole Klär/Birgit Leibold Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo Uhr Di. + Do Uhr Mi. + Fr Uhr G E M E I N D E B Ü C H E R E I Edina Bärwald Ines Probst/Irina Rutz/Cornelia Kühner Öffnungszeiten: Di Uhr; Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr EINRICHTUNGEN IN DER GEMEINDE Lußhardtschule Sekretariat Carolin Böser, Christine Strohmeyer Rektor Stephan Walter Hausmeister Schulkindbetreuung (Spielkiste) 01 70/ Kindertagesstätte Spatzennest Kindertagestätte St. Franziskus Kindertagesstätte Ulrika Kindertagesstätte Buntstift Jugendhaus ForJu Musikschule Forst, Außenstellenleiter Klaus Heinrich Volkshochschule Außenstelle Waldseehalle Waldseestadion Freizeitpark Heidesee Bademeister Jürgen Taylor (nur bei Badebetrieb) ZV Wasserversorgung, Wassermeister Böser 01 72/ Seniorenheim im Kirchengarten GRÜNABFALLSAMMELPLATZ W I C H T I G E R U F N U M M E R N Notruf Polizei 1 10 Polizeiposten Karlsdorf-Neuthard od Notruf Feuerwehr 1 12 Rettungsdienst 1 12 Katholisches Pfarramt Evangelisches Pfarramt Bestattungen Jäckle GmbH Bestattungen Bruchsaler Schreinermeister Beratungsstelle Libelle Beratung bei häuslicher Gewalt Geschütztes Wohnen Frauenhäuser Bezirksschornsteinfegermeister Frank Geißler, Bruchsal Forstrevier Obere Lußhardt, Leiter Ralf Kemmet / Mülldeponie Sperrmüll-Hotline 0800 / Poststelle Forst (Fa. Epp) Schadensmeldung Straßenlampen / Kabelfernsehen (Kabel BW) 24-Stunden-Servicehotline 01806/ EnBW Regionalzentrum Nordbaden Zentrale in Ettlingen 07243/ Störungsmeldestelle Strom 0800 / Erdgas Südwest GmbH, Mingolsheim / Störmeldenummer Erdgas / Bezirkszentrum Forst / Servicetelefon 0800 / Breitbandkabel Privatkunden (Quix) / Geschäftskunden (inexio) / GESUNDHEITSWESEN Allgemeinmedizin Simone Wiedemann Dr. med. Stephan Weis Frauenärzte Dr. Monika Hankeln Kardiologe Dr. Frank Wojcieski Psychotherapie Dipl.Psychotherapeutin Gisela Dussel Dr. Tanja Fieber Psychologische Beratung-Heilpraktiker Psychotherapie P. Beller u. S. Füßler, PS. Denk an dich 0175/ , 0160/ Heilpraktiker Gabriele Krutki Birgit Lüll Dr. rer. nat. Adriana Radler-Pohl Dr. rer. nat. Jens Pohl Angelika Bahm Zahnmedizin Sybille Lambrix-Menzel Dominik Steinhauer Dr. Heike Stengel Krankengymnastik Physioteam Forst Slaby & Gräff Praxis für Physiotherapie Mario Lackus Siegfried Oberst Badenreha Markus Hörner Ergotherapie Christine Wiederspahn /Silke Schuster Logopädie Christina Walter Praxis für Podologie u. medizinische Fußpflege Tomov Praxis für medizinische Fußpflege Lehnkering Hebamme Vera Luft Hebamme Stephanie Klaus Pflegedienste Sozialstation St. Elisabeth CURA VITA Krankenpflege Pflegestützpunkt Bruchsal 0151/ oder Tierarzt Markus Vogelbacher Hunde Physiotherapie Monika Friedel 01 51/ A P O T H E K E N Marienapotheke Apotheke St. Barbara GRUNDWASSERSTAND , , ,60 ünn RESTMÜLLABFUHR - GRAUE TONNE Dienstag, (60 l-, 80 l-, 120 l- und 240 l-behälter) Mittwoch, (1,1 m³-behälter) Öffnungszeiten 1. April 2018 bis 30. September 2018 mittwochs von bis Uhr und samstags von bis Uhr Ihre Tonne wurde nicht geleert? Bitte wenden Sie sich an die kostenfreie Servicenr. Privatkunden-Telefon:

3 Mitteilungsblatt Forst 1. Juni 2018 Nr A P O T H E K E N B E R E I T S C H A F T S D I E N S T Freitag, Victoria-Apotheke, Bruchsal, Prinz-Wilhelm-Str. 1, Telefon Samstag, Hirsch-Apotheke, Bruchsal, Bahnhofstr. 8, Telefon Sonntag, Altenbürg-Apotheke, Karlsdorf, Bahnhofstr. 6, Telefon Montag, Apotheke St. Barbara, Fost, Sudetenstr. 20, Telefon Dienstag, Central-Apotheke, Bruchsal, Bahnhofstr. 3, Telefon Mittwoch Hof-Apotheke, Bruchsal, Friedrichstr. 7, Telefon Donnerstag, Da Vinci Apotheke, Bruchsal, Luisenstr. 10, Telefon Freitag, Damian-Apotheke, Bruchsal, Schönbornstr. 15, Telefon Ä R Z T L I C H E R BEREITSCHAFTSDIENST Von Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19 bis 24 Uhr, Mittwoch von 13 bis 24 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage von 10 Uhr bis 24 Uhr ist bei einem Notfall, sofern der Hausarzt nicht erreichbar ist, die Tel.-Nr (Bruchsal) anzurufen. Die Notfallpraxis befindet sich in den Räumen Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal (Gutleutstraße 1-14). T I E R Ä R Z T L I C H E R N O T D I E N S T An Sonn- und Feiertagen ist bei einem Notfall die Tel.-Nr / anzurufen. Eine Bandansage informiert über den diensthabenden Tierarzt. F U N D T I E R E Falls Sie Ihr Haustier vermissen oder Ihnen ein Tier zugelaufen ist, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro im Rathaus, Tel.: Außerhalb der Sprechzeiten des Bürgerbüros wenden Sie sich bitte an den Tier- und Vogelpark e. V. unter der Telefonnummer oder 0170 / , an das Polizeirevier Bruchsal (Tel.: 726-0) oder an die Organisation Terra Mater Süd in Graben Neudorf (Tel.: 0170 / ). Danke für die Zeit und Aufmerksamkeit ein Leben zu retten DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden Nur 3,5% der deutschen Bevölkerung spendet Blut. Besonders bei sommerlichen Temperaturen, packenden Sportereignissen, gemütlichen Grillabenden sinkt die Spendebereitschaft. Für kranke Menschen und Verletzte ist eine Bluttransfusion überlebenswichtig. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst sich eine Stunde Zeit zu nehmen und damit einem Patienten eine Überlebenschance zu schenken. Das meiste Blut wird für Krebserkrankungen, Herzkrankheiten, Magen- und Darmerkrankungen und Unfallverletzungen benötigt. Um die Versorgung mit den lebensrettenden Blutspenden gewährleisten zu können bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am 15. Internationaler Weltblutspendertag: Spende Blut. Erst wenn s fehlt, fällt es auf! Donnerstag, von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Alex Huber Forum, Hambrücker Straße 61 Verlosung von 5 WM-Bällen! >>Spende Blut am Weltblutspendertag << Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter

4 4 Mitteilungsblatt Forst 1. Juni 2018 Nr. 22 Amtliche Bekanntmachungen Rathaus Forst Wegen einer dienstlichen Veranstaltung ist das Rathaus und das Bürgerbüro am geschlossen. Freitag, 8. Juni 2018, ab Uhr Ab Montag sind wir zu den üblichen Sprechzeiten wieder für Sie erreichbar. Wir bitten um Verständnis Die Gemeinde Forst, Landkreis Karlsruhe, sucht zum 01.Oktober 2018 eine/-n: Personalsachbearbeiter/-in in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgabenschwerpunkte: Umfassende Personalsachbearbeitung im Arbeits-, Tarifund Beamtenrecht für die Beschäftigten, Auszubildenden und Beamten der Gemeinde Forst und des Zweckverbandes Wasserversorgung Kraichbachgruppe Unterstützung bei den jährlichen Planungsprozessen (insbesondere Haushaltsplanung) Ihr Profil: Sie verfügen über - eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bachelor of Arts Public Management/Dipl. Verwaltungswirt oder eine vergleichbare Ausbildung, - ausgewiesene Kenntnisse des öffentlichen Dienstrechts, sowie des Arbeits- und Tarifrechts, - Teamfähigkeit, - Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität, rasche Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten, - Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichen Arbeiten, - qualifizierte Kenntnisse im MS-Office, dvv-personal anzueignen, - idealerweise mehrjährige praktische Erfahrung im Personalwesen. Wir bieten - ein verantwortungsvolles, vielseitiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, - flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelungen, - leistungsgerechte Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. vergleichbare Vergütung nach TVöD. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen bis spätestens an das Bürgermeisteramt Forst, Postfach 1290, Forst. Für Fragen stehen Ihnen Hauptamtsleiter Heimo Czink, Tel / , oder Personalsachbearbeiterin Maria Dinglreiter, Tel / zur Verfügung. Die Gemeinde Forst sucht zum schnellst möglichen Eintritt eine/-n: Dipl. Verwaltungswirt / Verwaltungsfachangestellten (m/w) in Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung für das Bau- und Ordnungsamt, Schwerpunkt Ordnungsamt als Krankheitsvertretung (die Stelle ist auf ein Jahr befristet) Ihre Aufgaben: Sie sind als Sachbearbeiter/in mit verantwortungsvollen Tätigkeiten im Ordnungsamt betraut, u.a.: konzeptionelle Gestaltung des Verkehrs- und Radwegekonzeptes Ordnungswidrigkeiten ruhender Verkehr Verkehrslenkung, -sicherung Weiterführung des Katastrophenschutzkonzeptes Umweltschutz/Natur- und Landschaftsschutz/Lärmbekämpfung Schädlingsbekämpfung/Tierkörperbeseitigung Obdachlosenangelegenheiten Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, im gehobenen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse, überdurchschnittliches Engagement Kenntnisse in der Ordnungsverwaltung wären erwünscht. Sie sind flexibel, belastbar und teamfähig. Wir bieten einen Arbeitsplatz (auch im Job-Sharing, im Wechsel vor- bzw. nachmittags) eine interessante, vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen umgehend bis spätestens an das Bürgermeisteramt Forst, Postfach 1290, Forst. Für Fragen stehen Ihnen Bauamtsleiter Andreas Schäfer, Tel / oder Hauptamtsleiter Heimo Czink, Tel / , gerne zur Verfügung. Umgestaltung der Hambrücker Straße dauert an Die Umbaumaßnahmen in der Hambrücker Straße werden bis Ende Juli 2018 andauern. Aufgrund der Schlechtwetterlage und der Frostperiode im Februar diesen Jahres kam es zu massiven Zeitverzögerungen auf der Baustelle. Auch dadurch bedingt, dass die Bauindustrie und der Straßenbau zurzeit stark boomen, sieht sich die ausführende Baufirma damit konfrontiert, Baumaterialien nicht in ausreichender Menge zum richtigen Zeitpunkt geliefert zu bekommen. Wir bitten um Ihr Verständnis für die Verzögerungen! Andreas Schäfer, Bauamt

5 Mitteilungsblatt Forst 1. Juni 2018 Nr Wilde Wiesen auf Forster Gemarkung Bestimmt ist es Ihnen bereits aufgefallen: Kurz gemähte Rasenfläche und dazwischen Inseln mit hoch aufstrebenden Gräsern und, an geeigneten Standorten, auch Feldblumen. Rasenmäher defekt? Benzin ausgegangen? Dies fragt man sich unwillkürlich beim Anblick der nicht gemähten Restfläche und der aufblühenden Ackerraine. Richtig ist: Es ist absichtlich geschehen. Diese blühenden Grasflächen helfen mit, die Artenvielfalt zu erhalten, Tieren wie Feldhasen und Rehen Sichtschutz zu geben, verbinden die Schutzbereiche der Feldflur und bieten Insekten Nahrung, die sie in der blütenarmen, hochertragreichen Ackerwirtschaft nicht mehr finden. Viele teilweise hochspezialisierte Insektenarten, vor allem Schmetterlinge und Bienen, nutzen die Pflanzenarten der Blumenwiesen zur Nektarsuche. Da nach dem Heuschnitt oder der Rasenpflege sämtliche Blüten plötzlich entfernt werden, profitieren solche Blütenbesucher davon, wenn eine Blumenwiese in mehreren Abschnitten gemäht und so lebenswerte Nischen für Tiere geschaffen werden. Die Gemeinde Forst hat für die Kindertagesstätte Buntstift zum schnellst möglichen Eintritt als Mutterschafts- und Elternzeitvertretung 1,5 Stellen als staatlich anerkannte Erzieher/-innen zu besetzen. Wir erwarten eine zuverlässige und engagierte Fachkraft mit Organisationsgeschick, Kreativität, Flexibilität und Aufgeschlossenheit. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bieten alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Interessenten richten ihre Bewerbung bis spätestens mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) an das Bürgermeisteramt Forst, Postfach 1290, Forst. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Für Fragen steht Ihnen Anke Brecht, Tel / oder die Kindergartenleitung, Claudia Schroff, Tel / gerne zur Verfügung. Fundamt Gefunden: Verschiedene Kleidungsstücke (Schule) Strickjacke (Nähe Heidesee) Tuch (Waldseehalle) Verschiedene Kleidungsstücke (Waldseehalle) Sonnenbrille (Waldseehalle) Die Gemeinde Forst will durch die teilweise spätere Mahd mithelfen diese Entwicklung zu fördern, bedrohten Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum zu bieten und das ökologische Gleichgewicht zu stabilisieren. Rita Lampert, Hauptamt Urlaub geplant Reisedokumente noch gültig? Eine Verlängerung von Reisepass oder Personalausweis ist nicht möglich, deshalb sollten Sie, in Ihrem eigenen Interesse, eine eventuelle Neuausstellung möglichst frühzeitig beantragen. In der Hauptreisezeit kann die Bearbeitungszeit mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Verschenkbörse Tisch und 6 Stühle, Mahagoni Tel Lattenrost 1,00 m x 2,00 m Kopf- u. Fußteil verstellbar Tel Wir gratulieren Erna Gleichauf 85 Jahre Rita Bauer 80 Jahre Herzlichen Glückwunsch KW 22/2018

6 6 Mitteilungsblatt Forst 1. Juni 2018 Nr. 22 Bewegte Apotheke Fit für den Alltag Endlich wird es wärmer, die Sonne scheint! Der Freizeitpark Heidesee lädt bei schönem Wetter zum Abkühlen und Entspannen ein. Genießen Sie bei uns Sonne, Spaß und Urlaubsfeeling pur. Familienjahreskarte: 40,00 Diese erhalten Ehepartner bzw. eheähnliche Lebensgemeinschaften und ihre nicht erwerbstätigen Kinder bis 27 Jahre, die im gleichen Haushalt leben. Für den Erwerb einer Familienkarte müssen Jugendliche ab 16 Jahren (Schüler, Studenten, Wehrpflichtige und Zivildienstleistende) einen entsprechenden Nachweis in Form eines Schüler- /Studentenausweises, Schulbescheinigung oder dergleichen vorlegen. Einzeljahreskarte Erwachsene: 30,00 Einzeljahreskarte Ermäßigte*: 15,00 *Als Ermäßigte gelten: Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler mit gültigem Schülerausweis, Studenten mit gültigem Studentenausweis, Auszubildende mit Ausbildungsvertrag, Schwerbehinderte mit gültigem Schwerbehindertenausweis, Senioren ab 65 Jahren. Jahreskarten sind nur gültig mit Lichtbild und einem Aufkleber mit der Jahreszahl Falls Sie in der Vergangenheit bereits eine Jahreskarte hatten, bringen Sie diese zur Verlängerung mit. Neue Passbilder sind in diesem Fall nicht erforderlich. Begleiteter Spaziergang mit aktivierenden Übungen Dienstags um 9.30 Uhr an der Barbara-Apotheke Donnerstags um Uhr an der Marien-Apotheke Kostenlos, ohne Anmeldung, einfach kommen und mitmachen, bei jedem Wetter Barbara-Apotheke Sudetenstraße 50 Was? Marien-Apotheke Kirchstraße 13 Das Angebot richtet sich besonders an Menschen, die sich bisher wenig bewegt haben und dies in einer möglichst netten Gruppe ändern wollen. Regelmäßige Bewegungseinheiten helfen, den Alltag mit Einkaufen, Gartenarbeit oder Putzen besser zu bewältigen. Wann und Wo? "Bewegte Apotheke"-Gruppen gibt es ab April 2018 auch in Forst. Treffpunkt dienstags um 9.30 Uhr an der Barbara-Apotheke und donnerstags, um Uhr an der Marien-Apotheke. Start ist jeweils dienstags oder donnerstags Jeder, der mag, darf mitgehen! Ansprechpartner: Petra Beller Tel Bewegte Apotheke Wer? Für das unkomplizierte Bewegungsangebot muss man sich nicht mal umziehen. 2x die Woche führen ausgebildete Übungsleiter des TV Forst durch den Ort und ermöglichen durch aktivierende Übungselemente die Förderung des Gleichgewichts, die Verbesserung der Koordination sowie das Training des Gehirns. Das Tempo ist angemessen gestaltet und der begleitete Spaziergang in Kooperation mit dem Turnverein Forst. Wer Interesse an den Gesundheitsspaziergängen der Bewegten Apotheke hat, kann zwanglos und ohne Anmeldung mitmachen, spezielle Sportkleidung ist nicht notwendig. Näheres erfahren Sie auch unter oder über die Gemeinde Forst, Frau Lampert.

7 Mitteilungsblatt Forst 1. Juni 2018 Nr Jahre Forster Freitag, Uhr KidsTreff: Ferienspaß mit Bernd und Peter Uhr Offener Treff Uhr Ü16 Kochevent: Ob syrisch, asiatisch, deutsch - heute wird`s kulinarisch köstlich. Bringt Eure Lieblingsrezepte und viel Hunger mit! Wir sitzen schon in den Startlöchern für unser großes Jubiläumssommerfest. Gerne dürft Ihr uns tatkräftig oder mit einer Kuchenspende unterstützen, die Uhrzeiten werden persönlich abgesprochen. Anmeldung: Ich/mein Kind Name, Vorname Am letzten Dienstag fand unser Ausflug in den Tierpark statt. Wir erfuhren viel Neues über die Tiere, die Haltung und Pflege sowie die Struktur des Parks. Als besonderes Highlight durften wir sogar zu den großen Straußen ins Gehege, was ziemlich spannend war. Wir danken Dieter Ratzel für die interessante Führung! helfe/n am Sommerfest des Jugendhauses am Samstag, am Sonntag, Ich/Wir bringen einen Kuchen für sonntags mit.

8 8 Mitteilungsblatt Forst 1. Juni 2018 Nr. 22 Generation 60 plus - die Seite für Uns! Senioren in Forst engagieren sich Gegenseitige Nachbarschaftshilfe für die Generation 60 plus : Ihre Ansprechpartner in Ihrer nahen Wohnumgebung (Quartieren) verstehen darunter: Nachbarschaftshilfe ist gegenseitige Unterstützung im Bedarfsfall Es sollen dabei keinesfalls bereits bestehende Hilfseinrichtungen und Strukturen ersetzt werden. Hilfeleistung innerhalb der Familie hat Vorrang. Nachbarschaftshilfe kann diese jedoch in bestimmten Situationen ergänzen. Nachbarschaftshilfe kann Einsamkeit älterer Menschen lindern und sozialen Halt geben. Nachbarschaftshilfe kann bei der Selbstorganisation im täglichen Leben unterstützen. Wir helfen gerne! Hardlach und Zeilich Jörn Guhl Birkig und Birkig-Nord Werner & Regine Zimmermann Schmalzäcker-Bukloch (Flussstraßen) Marliese Zabler, Ute Schlichter Historischer Ortskern / Künstlerstraßen bis Viktor-Wildschütte- / Gregor-Umhof-Straße Ursula Luft, Konrad Dörfler, Zlata Antoni Gewerbegebiet Erika Zumbach, Erika Joachim, Linda Deis, Anneliese Klein Wir, die Ansprechpartner in Ihrer Nähe, freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen! Die Rathausverwaltung Tel.: Pflegestützpunkt Bruchsal Beratung bei allen Fragen rund um Pflege und Altern Im Pflegestützpunkt erhalten Pflegebedürftige sowie ihre Angehörigen kostenlos Informationen rund um das Thema Pflege und Alter. Der Pflegestützpunkt ist eine neutrale Beratungsstelle. Er bietet neben Informationen über gesetzliche und kommunale Leistungen auch Auskünfte über regionale Betreuungsangebote und Hilfeleistung bei der Inanspruchnahme der Leistungen. Sprechzeiten in Bruchsal Mo - Mi Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Weitere Termine nach vorheriger Absprache. Pflegestützpunkt Landkreis Karlsruhe Standort Bruchsal, Am Otto-Oppenheimer-Platz 5 Telefon: / , Mobil: 0151 / Fax: / Termin vormerken: Seniorenfahrt am Über den Wipfeln des Schwarzwaldes Die Natur aus einer anderen Sicht erleben! Nächster Spielenachmittag: Donnerstag, 7. Juni 2018, Uhr im Foyer des Seniorenheimes Alle Spielsüchtigen sind herzlich eingeladen! Wir tanzen immer montags... im Jägerhaus, Rotheimer-Saal, Tanzen im Sitzen: Uhr Tanzen auf der Fläche: Uhr Gönnen Sie sich eine Schnupperstunde!

WASSERWERK. Tag der offenen Tür. Führungen. leibliche Wohl. Anfahrt zum Wasserwerk:

WASSERWERK. Tag der offenen Tür. Führungen. leibliche Wohl. Anfahrt zum Wasserwerk: Donnerstag, 7. Juni 2018 Nummer 23 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Zweckverband Wasserversorgung "Kraichbachgruppe" für die Gemeinden Forst und Ubstadt-Weiher Emil-Schroff-Sportwoche 8. - 10. Juni

Mehr

Wildbienen Vortrag über Lebensweise, Gefährdung und Schutzmaßnahmen Donnerstag, 14. Februar, 19:30 Uhr, Gemeindebücherei

Wildbienen Vortrag über Lebensweise, Gefährdung und Schutzmaßnahmen Donnerstag, 14. Februar, 19:30 Uhr, Gemeindebücherei Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: vladimirst/istock/thinkstock Wildbienen Vortrag über Lebensweise, Gefährdung und Schutzmaßnahmen Donnerstag, 14. Februar,

Mehr

Jahreskarten und Gutscheine für den Badespaß 2018 sind im Bürgerbüro des Rathauses erhältlich.

Jahreskarten und Gutscheine für den Badespaß 2018 sind im Bürgerbüro des Rathauses erhältlich. Freitag, 25. Mai 2018 Nummer 21 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Bücherflohmarkt 6. - 26. Juni, Gemeindebücherei Flohmarktbücher können ab dem 29. Mai abgegeben werden S. 10 Handys recyceln - Gutes

Mehr

Flohmarkt Alles rund ums Kind Samstag, 9. Februar, Uhr Waldseehalle Forst S. 13

Flohmarkt Alles rund ums Kind Samstag, 9. Februar, Uhr Waldseehalle Forst S. 13 Donnerstag, 31. Januar 2019 Nummer 5 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: STUDIOGRANDOUEST/Getty Images Flohmarkt Alles rund ums Kind Samstag, 9. Februar, 15 17 Uhr Waldseehalle Forst S. 13 Foto:

Mehr

1. Gartenflohmarkt Obst- und Gartenbauverein Samstag, 12. Mai, Uhr S. 28

1. Gartenflohmarkt Obst- und Gartenbauverein Samstag, 12. Mai, Uhr S. 28 Freitag, 11. Mai 2018 Nummer 19 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de 1. Gartenflohmarkt Obst- und Gartenbauverein Samstag, 12. Mai, 13 17 Uhr S. 28 Foto: donstock/thinkstock Schnitzel- und Spargelfest

Mehr

Open-Air Vorlesestunde 14. Juli 2018 im Garten des Seniorenheims S. 10

Open-Air Vorlesestunde 14. Juli 2018 im Garten des Seniorenheims S. 10 Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Open-Air Vorlesestunde 14. Juli 2018 im Garten des Seniorenheims S. 10 2018 Nähere Informationen auf Seite 7 Foto: paulbranding/istock/thinkstock

Mehr

Sonntag, 28. Oktober 2018, 19 Uhr. Zeitumstellung Sonntag, 28. Oktober 2018 um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurück gestellt

Sonntag, 28. Oktober 2018, 19 Uhr. Zeitumstellung Sonntag, 28. Oktober 2018 um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurück gestellt Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nummer 43 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: RomoloTavani/iStock/Thinkstock Zeitumstellung Sonntag, 28. Oktober 2018 um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurück

Mehr

Der Kath. Kirchenchor St. Barbara Forst

Der Kath. Kirchenchor St. Barbara Forst Zum Mittagessen bieten wir folgende Speisen an: Kürbissuppe Gefüllter Jägerbraten mit Beilagen Schnitzel mit Beilagen Kaffee und Kuchen Auf Ihr Kommen freut sich der Kath. Kirchenchor St. Barbara Forst

Mehr

10 goldene Regeln für. NM_Teaser-Überschrift. ein sicheres Zuhause S. 18. NM_Teaser-Überschrift. NM_Teaser-Überschrift. Baumschnittkurs S.

10 goldene Regeln für. NM_Teaser-Überschrift. ein sicheres Zuhause S. 18. NM_Teaser-Überschrift. NM_Teaser-Überschrift. Baumschnittkurs S. Donnerstag, 22. Februar 2018 Nummer 08 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de 110 Polizeinotruf NM_Teaser-Überschrift 10 goldene Regeln für NM_Teaser-Fließtext. NM_Teaser-Überschrift ein sicheres Zuhause

Mehr

Samstag, 16. März :00 bis 15:00 Uhr in der Waldseehalle Forst

Samstag, 16. März :00 bis 15:00 Uhr in der Waldseehalle Forst Donnerstag, 28. Februar 2019 Nummer 9 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Elternbeirat der Kindertagesstätte Buntstift Forst Großer Bücherflohmarkt 8. - 30. März in der Gemeindebücherei Forst Bücher

Mehr

Pfarrfest St. Barbara

Pfarrfest St. Barbara Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Pfarrfest St. Barbara 24. Juni beim Pfarrzentrum Das Programm finden Sie auf S. 15 Schnäppchenjäger aufgepasst! Großer Bücherflohmarkt

Mehr

Geschlossen. Familienfasching des TV Forst. 7. Internationales Couchrennen. Aktuelle Stellenangebote NM_Teaser-Überschrift

Geschlossen. Familienfasching des TV Forst. 7. Internationales Couchrennen. Aktuelle Stellenangebote NM_Teaser-Überschrift Donnerstag, Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: FamVeld/iStock/thinkstock Familienfasching des TV Forst 10. Feburar, 14:11 Uhr, Jahnhalle S. 21 7. Internationales

Mehr

Schützenfest. 21. und 22. Juli Ausgabe der Ferienpässe

Schützenfest. 21. und 22. Juli Ausgabe der Ferienpässe Donnerstag, 19. Juli 2018 Nummer 29 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Ausgabe der Ferienpässe Nähere Informationen auf Seite 8 Foto: Darko Novakovic/iStock/Thinkstock Schützenfest 21. und 22. Juli

Mehr

Strсsfrei. durch den Familienalltag Foto: david franklin/istock/thinkstock

Strсsfrei. durch den Familienalltag Foto: david franklin/istock/thinkstock Donnerstag, 11. Oktober 2018 Nummer 41 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Pflege des Biotops Schelmenlache Samstag, 13. Oktober, 10:00 Uhr S. 29 Strсsfrei durch den Familienalltag Foto: david franklin/istock/thinkstock

Mehr

Ein gutes neues Jahr wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung

Ein gutes neues Jahr wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung Donnerstag, 10. Januar 2019 Nummer 1/2 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: fermate/istock/thinkstock Christbaum-Abhol-Aktion Samstag, 12. Januar 2019, ab 09:00 Uhr S. 6 und 15 Foto: istockphoto/thinkstock

Mehr

Donnerstag, 26. April 2018 Nummer 17. Moderation: Gerhard Eiseler Einführende Worte: Prof. Dr. Konrad Dussel Eintritt: 3,-

Donnerstag, 26. April 2018 Nummer 17. Moderation: Gerhard Eiseler Einführende Worte: Prof. Dr. Konrad Dussel Eintritt: 3,- Donnerstag, 26. April 2018 Nummer 17 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Fahrt zum Botanischen Garten in Bonn Samstag, 28. April S. 21 Waldfest am 1. Mai Musikverein 1888 e.v. Forst S. 31 S. 32 Heimatkundliche

Mehr

Donnerstag, : Uhr FORST Alex Huber Forum Hambrücker Straße 61

Donnerstag, : Uhr FORST Alex Huber Forum Hambrücker Straße 61 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Nummer 49 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: LuminaStock/iStock/Thinkstock NM_Teaser-Überschrift Einladung zur NM_Teaser-Fließtext. Gemeinderatssitzung Seite 5 NM_Teaser-Überschrift

Mehr

Versteigerung von Schlagraum S. 17

Versteigerung von Schlagraum S. 17 Donnerstag, 8. März 2018 Nummer 10 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Versteigerung von Schlagraum S. 17 Foto: Ingram Publishing/Thinkstock Landesfinale VR-Talentiade Cup 2018 S. 24 Foto: Monkey Business/Thinkstock

Mehr

Kerwe. 21. Oktober von Uhr. Kesselfleischessen 19. Oktober, 17:30 Uhr S. 31/32

Kerwe. 21. Oktober von Uhr. Kesselfleischessen 19. Oktober, 17:30 Uhr S. 31/32 Donnerstag, 18. Oktober 2018 Nummer 42 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Kesselfleischessen 19. Oktober, 17:30 Uhr S. 31/32 Forst er Kerwe Samstag, 20. Oktober, 17:30 Uhr Jahnhalle Forst S. 24 Unsere

Mehr

wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung Während der Weihnachtsferien geschlossen NM_Teaser-Überschrift

wünschen Ihnen Bürgermeister Bernd Killinger, Gemeinderat und Verwaltung Während der Weihnachtsferien geschlossen NM_Teaser-Überschrift Donnerstag, 21. Dezember 2017 Nummer 51/52 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: Wavebreak Media/Thinkstock NM_Teaser-Überschrift NM_Teaser-Fließtext. Stellenangebote S. 8/9 Während der Weihnachtsferien

Mehr

HEIDESEE PETRI-HÜTTE FISCHERFEST AM RUND UM DAS GELÄNDE DER DES ANGEL-SPORT-VEREINS FORST. Nummer 33. Donnerstag,

HEIDESEE PETRI-HÜTTE FISCHERFEST AM RUND UM DAS GELÄNDE DER DES ANGEL-SPORT-VEREINS FORST. Nummer 33. Donnerstag, FISCHERFEST AM HEIDESEE 19. 21. 08. 2017 Nummer 33 Donnerstag, 17.08. 2017 RUND UM DAS GELÄNDE DER PETRI-HÜTTE DES ANGEL-SPORT-VEREINS FORST SPEISEN Forelle / mit Kartoffelsalat... 6.50 / 8.50 Seelachsfilet

Mehr

Einladung zur Informationsveranstaltung Schnelles Internet in Forst

Einladung zur Informationsveranstaltung Schnelles Internet in Forst Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: Verwaltung Einladung zur Informationsveranstaltung Schnelles Internet in Forst E-Carsharing in Forst Drei E-Cars stehen

Mehr

BENEFIZKONZERT zu Gunsten der Manfred-Keller-Stiftung. Sinfonisches Projektblasorchester. Alex Huber Forum Forst. Rassehundeverein Forst e.v.

BENEFIZKONZERT zu Gunsten der Manfred-Keller-Stiftung. Sinfonisches Projektblasorchester. Alex Huber Forum Forst. Rassehundeverein Forst e.v. Rassehundeverein Forst e.v. Nachtparcours mit Kesselfleischessen beim Rassehundeverein Forst Nummer 42 Donnerstag, 19.10. 2017 Am 20. Oktober ab 17.30 Uhr bieten wir in unserer geräumigen sowie beheizten

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Einen schönen, erholsamen Sommer wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung. Hallo Kids,

Einen schönen, erholsamen Sommer wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung. Hallo Kids, er Numm Donn Hallo Kids, die Sommerferien haben begonnen und damit auch unser Ferienprogramm diesjähriges Ferienprogramm. 2017 Hier im Mitteilungsblatt gibt s ab jetzt immer aktuelle Infos zu den Veranstaltungen

Mehr

Schulanfänger. Verkehrsanfänger! sind auch. Lehrgang für Fischereischein S. 13. Das neue Halbjahresprogramm

Schulanfänger. Verkehrsanfänger! sind auch. Lehrgang für Fischereischein S. 13. Das neue Halbjahresprogramm Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: SVproduction/iStock/Thinkstock Lehrgang für Fischereischein S. 13 Foto: evgenyatamanenko/istock/thinkstock Das neue

Mehr

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit.

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Die Gemeinde Hallerndorf (4.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Verwaltungsfachangestellt/en als Krankheitsvertretung für

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG. Montag, 22. Januar 2018, 18:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Forst Nähere Infos siehe Seite 6. NM_Teaser-Überschrift

GEMEINDERATSSITZUNG. Montag, 22. Januar 2018, 18:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Forst Nähere Infos siehe Seite 6. NM_Teaser-Überschrift Donnerstag, 18. Januar 2018 Nummer 3 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: istock/thinkstock NM_Teaser-Überschrift max. Buchtipps zweizeilig der Woche S. 13/14 110 Polizeinotruf EINLADUNG ZUR GEMEINDERATSSITZUNG

Mehr

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Stellenangebote Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Beginn der Ausbildungstätigkeit bei der Lebenshilfe Miesbach werden Heilerziehungspfleger sowie Erzieherinnen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Neu in Mulfingen! Täglich hochwertige und leckere Backwaren der Bäckerei Sohns aus Blaufelden jetzt wieder in Mulfi ngen bei Metzgerei Zinsler erhältlich. Frische Backwaren und Wurst aus eigener Herstellung

Mehr

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Stellenangebote Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Beginn der Ausbildungstätigkeit bei der Lebenshilfe Miesbach werden Heilerziehungspfleger sowie Erzieherinnen

Mehr

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang 2014 Inhalt Seite Stellenausschreibung 5 Haushaltssatzung des Zweckverbandes für die Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried,

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Flammkuchenfest Samstag, 8. September, 10:30 19 Uhr Waldseehalle S. 26

Flammkuchenfest Samstag, 8. September, 10:30 19 Uhr Waldseehalle S. 26 Donnerstag, 6. September 2018 Nummer 36 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Foto: MelanieMaier/gettyimages Flammkuchenfest Samstag, 8. September, 10:30 19 Uhr Waldseehalle S. 26 Foto: Ridvan Celik/gettyimages

Mehr

ADVENTSZAUBER - der besondere Weihnachtsmarkt in und ums Jägerhaus 2. &. 3. Dezember Uhr. Wohin am ersten Adventswochenende?

ADVENTSZAUBER - der besondere Weihnachtsmarkt in und ums Jägerhaus 2. &. 3. Dezember Uhr. Wohin am ersten Adventswochenende? Donnerstag, 30. November 2017 Nummer 48 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de in der Gemeindebücherei NM_Teaser-Überschrift Freitag, 1. Dezember um 9.30 Uhr NM_Teaser-Fließtext. Mehr hierzu auf Seite

Mehr

Nummer 21. Forster Fastnachts- und Tanzclub 25. Mai 2017 ab Uhr Vatertags-Waldfest an der Grillhütte. Mittwoch,

Nummer 21. Forster Fastnachts- und Tanzclub 25. Mai 2017 ab Uhr Vatertags-Waldfest an der Grillhütte. Mittwoch, Forster Fastnachts- und Tanzclub 25. Mai 2017 ab 10.00 Uhr Vatertags-Waldfest an der Grillhütte Wir laden ein zu Zwiebelsteaks und Pommes, Pulled Pork, Currywurst mit hausgemachter Currysoße, Kaffee- und

Mehr

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang 2015 Inhalt Seite Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr 2015 47 Stellenausschreibung 47 Stellenausschreibung

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 29.11.2010 Jahrgang/ Nummer XXXIX/48 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22-030/12.1 Stellenausschreibung Im

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sind in der Abteilung Kinder und Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mehr

heißt es in diesem Jahr beim Neujahrsempfang Sonntag, 6. Januar :00 Uhr, Waldseehalle Forst

heißt es in diesem Jahr beim Neujahrsempfang Sonntag, 6. Januar :00 Uhr, Waldseehalle Forst Donnerstag, 20. Dezember 2018 Nummer 51/52 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Christbaum-Abhol-Aktion Samstag, 12. Januar 2019, ab 09:00 Uhr Seite 5 und 14 Foto: Archv/iStock/Thinkstock Foto: fermate/istock/thinkstock

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Ausbildung. Verwaltungs- fachangestellte

Ausbildung. Verwaltungs- fachangestellte Ausbildung Verwaltungs- fachangestellte Ausbildung Beamte der zweiten Qualifikationsebene ( mittlerer Dienst") Beamte und Verwaltungsfachangestellte = Sachbearbeiter/in in der öffentlichen Verwaltung u.

Mehr

Referent (m/w) für Museumspädagogik

Referent (m/w) für Museumspädagogik Referent (m/w) für Museumspädagogik Referenznummer KSW-29069 Stand: 11.03.2019 Universitätsstadt Siegen Siegen pulsiert Standort: Hauptsitz Rathaus/Markt 2 57072 Siegen Art der Stelle: 1 Stellenangebot

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

International. Sonntag Von Uhr. Jägerhaus Forst. zeit der Begegnung. Nummer 50. Donnerstag, Wir laden ein zum zweiten

International. Sonntag Von Uhr. Jägerhaus Forst. zeit der Begegnung. Nummer 50. Donnerstag, Wir laden ein zum zweiten Wir laden ein zum zweiten International zeit der Begegnung Nummer 50 Donnerstag, 15.12. 2016 Sonntag 18.12.2016 Von 14.00-17.00 Uhr Jägerhaus Forst Verantwortlich für den amtlichen Teil: Hauptamtsleiter

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL Stand: 11.2018» HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL INHALT UNTERSTÜTZUNG IN DER GEMEINDE 3 EHRENAMTLICHE UNTERSTÜTZUNG 3/4 ALLGEMEINE UNTERSTÜTZUNG 4 KREISWEITE ANSPRECHPARTNER 4/5

Mehr

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND 1 Wir suchen Sie! Sie interessieren sich für eine Ausbildung oder einen dualen Studiengang an der DHBW von großer inhaltlicher Bandbreite

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

BLUT PLASMA SPENDE. Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach JEDER TROPFEN HILFT

BLUT PLASMA SPENDE. Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach JEDER TROPFEN HILFT BLUTSPENDE Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach BLUT PLASMA SPENDE JEDER TROPFEN HILFT Anne ist über n Berg. Vor 6 Wochen hatte sie einen schweren Unfall. Dank Blutspenden konnten die Ärzte ihr Leben

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Städt. Familienzentrum. Angebote

Städt. Familienzentrum. Angebote Städt. Angebote Januar bis August 2019 Dauerhafte Angebote Offenes Elterncafé täglich (Mo. bis Fr.), 7.30 bis 9.30 Uhr Gespräche mit anderen Eltern müssen nicht vor der Kita erfolgen! In gemütlicher Atmosphäre

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family)

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family) Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family) Die Beantwortung aller mit einem * gekennzeichneten Fragen ist freiwillig. 1. Persönliche Daten Vorname Geburtsdatum

Mehr

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE A) Angaben zur Person 1. Anschrift Landratsamt Dachau KoBE Weiherweg 16 85221 Dachau 08131 / 74-175 engagement@lra-dah.bayern.de FRAGEBOGEN FREIWILLIGE Beratungsort: Datum: Vermittlung : Name: Straße:

Mehr

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach Ärztliche Psychotherapeuten - Stadt und Landkreis BAYREUTH Dr. med. Roland Härtel-Petri Facharzt für Psychotherapie und Psychiatrie Liutpoldplatz 10, 95444 Bayreuth Tel. 0921 95151921 Terminvereinbarungen:

Mehr

Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten

Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten mehrere staatlich anerkannte Erzieherinnen / Erzieher in Voll- und Teilzeit sowie eine/n

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

Infos zum Schulbeginn S. 12

Infos zum Schulbeginn S. 12 Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35 Besuchen Sie uns auf www.forst-baden.de Infos zum Schulbeginn S. 12 Veranstaltungskalender Faire Woche, 9.-16. September S. 18/19 Foto: Bücherei Foto: istockphoto/thinkstock

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 27.03.2015 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Jahresabschluss 2011 2 4 2. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten aller Verkaufsstellen

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation,

Mehr

Klub Galletti, Jüdenstraße 44, Gotha Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr

Klub Galletti, Jüdenstraße 44, Gotha Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Klub Galletti, Jüdenstraße 44, 99867 Gotha 03621 735 056 1 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-17.00 Uhr 01. Oktober 02. Oktober Freitag 05. Oktober Sonntag 07. Oktober 08. Oktober 09:00 Uhr Seniorengymnastik mit

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014 Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014 Kurse jetzt über unsere Homepage online anmelden: www.drk-kv-tuttlingen.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

Erleben Sie die ganze Vielfalt eines der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt!

Erleben Sie die ganze Vielfalt eines der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt! Auszubildende Hotelfachfrau / Auszubildender Hotelfachmann Auszubildende Restaurantfachfrau/ Auszubildender Restaurantfachmann Auszubildende Köchin/ Auszubildender Koch Haben Sie Freude daran Gäste zu

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick Allgemeine Informationen 0721-49 008-0 Info@asb-ka.de ASB-Geschäftsstelle Geschäftsführung 0721-49 008-110 Dr. Andreas Bröker Broeker@asb-ka.de Assistenz Geschäftsführung

Mehr

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen)

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen) Zeltaufbau Mi. 10.01.18 Beginn: 17.00 Uhr Straßenbändel Sa. 13.01.18 (Zelt herrichten / einräumen) Beginn: 9.00 Uhr Liste Stand: 29.01.2018 Ansprechpartner: Thomas Hornung, Tel. 0172-7431008 Andreas Schneider

Mehr

Jobs & Ausbildung. Assistenz des Geschäftsführers (m/w/d) in Vollzeit

Jobs & Ausbildung. Assistenz des Geschäftsführers (m/w/d) in Vollzeit Wellenspiel Freizeitbad Meißen Jobs Jobs & Ausbildung Wir bilden jedes Jahr einen Fachangestellten/ eine Fachangestellte für Bäderbetriebe sowie einen Koch/ eine Köchin aus. Außerdem sind wir zurzeit auf

Mehr

Zeit nehmen. Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag

Zeit nehmen. Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag Zeit nehmen Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag Eine Veröffentlichung im Rahmen der: Inhalt 1 Hintergrund... 5 Alltagsunterstützung für pflegebedürftige

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Stadt Brühl. Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt. Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1 (vormals mittlerer Verwaltungsdienst)

Stadt Brühl. Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt.  Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1 (vormals mittlerer Verwaltungsdienst) Stadt Brühl Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1 (vormals mittlerer Verwaltungsdienst) www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Suchen

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT Az.: P-0305.3/2/23 Stuttgart, 17.02.2017 Stellenausschreibung Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg besetzt zum nächstmöglichen

Mehr