SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v."

Transkript

1 SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. 66. ordentlicher SVM-Kongress am in Bergheim-Oberaußem

2 Anfahrtskizze Bürgerhaus der AWO, Zur Ville 2 in Bergheim-Oberaußem 2

3 INHALTSVERZEICHNIS EINLADUNG 4 TAGESORDNUNG 5 ERMITTLUNG DER STIMMBERECHTIGTEN 6 BERICHTE VORSITZENDER 7 2. VORSITZENDER 8 KASSENWART 9 1. SPIELLEITER SPIELLEITER 13 SPIELAUSSCHUSSVORSITZENDEN 14 JUGENDWART 15 BEAUFTRAGTER FÜR WERTUNGSZAHLEN 16 ANTRÄGE UND ENTWÜRFE 18 3

4 Schachverband Mittelrhein e.v. Im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. - Schriftführer - Stephan Mörs, Ferdinandstr. 14, Köln Tel.: // moersst@netcologne.de Köln, den An - die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes Herrn Frank Hoffmann, Herrn Thorsten Hennings, Frau Ingrid Voigt, Herrn Hans Knosowski, Herrn Stephan Mörs, Herrn Nils Henrotte - die Vorsitzenden der Schachbezirke im SVM - Aachen, Herrn H.J. Wagemann; Bonn, Herrn S. Dzierzenga; Köln, Herrn A. Gerdau; Rhein-Wupper, Herrn F. Hoffmann; Rur-Erft, Herrn Schwarzhoff - den Beauftragten für Wertungszahlen im SVM, Herrn Peter Titz - das Ehrenmitglied Herrn Manfred Preiß Betr.: 66. SVM-Kongress E i n l a d u n g Liebe Schachfreunde, hiermit lade ich gemäß der SVM-Satzung zum 66. ordentlichen Kongress des Schachverbandes Mittelrhein e.v. ein. Termin: Tagungsort: Tagesordnung: Sonntag, den 24. März 2019, Uhr im Schachbezirk Rur-Erft Bürgerhaus der AWO Zur Ville 2 in Bergheim-Oberaußem siehe Anlage Die Kongressunterlagen mit Beschlussvorlagen werden bis zum 10. März 2019 zugesandt. Mit freundlichen Grüßen gez. Stephan Mörs 4

5 Tagesordnung 1. Formales 1.1 Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit 1.2 Feststellung der Anwesenheit und Stimmberechtigungen 1.3 Anerkennung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls des 65. ordentlichen SVM-Kongresses 3. Ehrungen 4. Diskussion der Berichte Vorsitzender Vorsitzender 4.3 Rechnungsführer 4.4 Schriftführer 4.5 Rechnungsprüfer/-prüferin Spielleiter Spielleiter 4.8 Vorsitzender des Spielausschusses 4.9 Jugendwart 4.10 Beauftragter für Wertungszahlen 4.11 Vorsitzender des Satzungsausschusses 4.12 Vorsitzender des Verbandsgerichtes 4.13 Schulschachreferent 5. Beschlussfassung über den Etat 2019/20 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung der Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes 8. Wahlen 9. Beschlussfassungen vorliegender Anträge 10. Vorschau auf die Spielzeit 2019/ Allgemeiner Spielbetrieb ( 1. und 2. Spielleiter ) 10.2 Jugendbereich ( Jugendwart ) 11. Verschiedenes: 11.1 Wortmeldungen der Kongressteilnehmer 11.2 Termin des 67. ordentlichen SVM-Kongresses 5

6 Zusammensetzung des 65. ordentlichen SVM-Kongresses 2019 Stimmberechtigung gemäß Ermittlung der Stimmberechtigten ordentliche Mitglieder (Stand: ) Bezirk Senioren Kinder Schüler Jugendliche Gesamt Soll Ist Aachen Bonn/ Rhein-Sieg Köln Rhein- Wupper Rur-Erft Ehrenmitglied Herr Manfred Preiß 1 Gesamtvorstand Geschäftsführender Vorstand 7 Vorsitzender des Satzungsausschuss 0 Beauftragter für Wertungszahlen 1 Beauftragter für Schulschach 0 Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit 0 Vorsitzende der Schachbezirke Aachen 1 Bonn/ Rhein-Sieg 1 Köln 1 Rhein-Wupper 1 Rur-Erft 1 Gesamt 36 6

7 Frank Hoffmann Friedrich-Goetze-Str Burscheid Tel Mail: Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde, ein weiteres Schachjahr ist seit dem letzten Kongress vergangen. Die Themen und Arbeiten im SVM verlaufen sehr ruhig. An den übergeordneten Veranstaltungen (Kongress SBNRW und die quartalsmäßigen Präsidiumssitzungen) versuchen wir immer mit einem Vorstandsmitglied des SVM teilzunehmen um auch hier unsere Themen und etwaigen Neuigkeiten vorzubringen. Daher gilt auch hier wieder mal mein Dank an meine Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit. Beim letzten Kongress und bei der ein oder anderen Präsidiumssitzung hat mich Thorsten Hennings vertreten. Hier klappt die Absprache immer reibungslos. Mitte Januar 2019 wurde eine turnusmäßige Vorstandssitzung abgehalten um u.a. diesen Kongress vorzubereiten. Die Schachwelt hat im November des letzten Jahres mit Spannung die Schach Weltmeisterschaft in London verfolgt. Ich bin überzeugt, dass sich die durchweg positive Berichterstattung langfristig auch auf die Mitgliedszahlen unserer Vereine im SVM auswirken wird. Am letzten April Wochenende steht wieder der Kongress des SBNRW mit Arbeitstagung und Präsidiumssitzung in Billerbeck an. Als Themen stehen die Punkte SBNRW als Dienstleister Die Rolle der Bezirke und Verbände in NRW ist eine Gebiets- und Strukturreform fällig? Der Schachverein in NRW Auslauf- oder Zukunftsmodell? an. Man sieht also, beim Schach wird es weiterhin spannende Themen geben. Burscheid, Frank Hoffmann 7

8 Bericht des 2. Vorsitzenden Der Spielbetrieb läuft und die Finanzen sind in Ordnung. Das ist schön und deshalb hat der 2. Vorsitzende auch in diesem Jahr nichts Besonderes zu berichten. Ich habe an den Vorstandssitzungen teilgenommen und den SVM auf dem Kongress des Schachbundes NRW vertreten. Erinnern möchte ich an die neue Ehrenordnung. Bisher gab es keine Vorschläge für die Ehrung verdienter Schachfreundinnen und Schachfreunde. Vielleicht denkt der eine oder andere Schachbezirk noch einmal über eine mögliche Ehrung nach. Bad Honnef, im Februar 2019 Thorsten Hennings 8

9 Kassenbericht Stand: Einnahmen: 1 Forderungen: 60,00 2 Mitgliedsbeiträge: 7.668,75 3 Zinsen: 0,00 4 Bussgelder/Protestgebühren 2.100,00 Summe: 9.828,75 Ausgaben: 1 Verbindlichkeiten 0,00 2 Organisation Spielbetrieb 1.769,30 3 Auslagenerstattung Vorstandsarbeit 793,03 4 Schachkongress 491, %-Zuschuss SJM-EM 4.171,54 6 Schachjugendzuschuss 2.000,00 7 Fond Schachjugend 450,00 8 Zuschuss für Schulschach 63,78 9 Förderung Teiln. höherer Spielebenen 0,00 10 Sonstiges 293,05 Summe: ,35 Ergebnis der SVM-Jahresrechnung: -203,60 Bestandsentwicklung: Bestand am Girokonto 6.759,57 Barkasse 0,00 Sparkonten 5.000,00 Summe ,57 Bestand am Girokonto 6.555,97 Barkasse 0,00 Sparkonten 5.000,00 Summe ,97 9

10 10

11 Bericht des 1. Spielleiters In die Saison 2018/2019 sind wir in der Regionalliga mit 11 und in den SVM-Verbandsligen mit jeweils 12 Mannschaften gestartet. Die 3 SVM-Verbandsligen werden vom 2. Spielleiter Frank Hoffmann betreut, während ich für die Regionalliga verantwortlich bin. Der Spielbetrieb in den Ligen läuft weitgehend reibungslos, auch die Vorbereitung auf die Umstellungen in der kommenden Saison. Die SVM-Blitzeinzelmeisterschaft 2018/19 ist bereits gespielt (1. Ingo Cordts), im Dähnepokal steht zum Zeitpunkt dieses Berichts noch das Finale aus (Dzierdzenga Köhler), die Vorbereitungen für die anderen Turniere laufen. Der Viererpokal und die EM der Damen werden auf SVM-Ebene zur Zeit nicht ausgetragen. Ergebnisübersicht SVM Saison 2017/2018 EM Herren: 1. Wilhelm Schulz, SV Horrem und 1. Daniel Schalow, SC Baumberg Blitz MM: 1. DJK Aufwärts Aachen Blitz EM: 1. Ingo Cordts, Ford SF Köln Pokal EM: 1. Christian Friedrich Köhler, Godesberger SK Regionalliga: 1. Kölner SK Dr. Lasker Verbandsliga West: 1.SVG Alsdorf Verbandsliga Nord: 1. Ford SF Köln Verbandsliga Süd: 1. Turm Euskirchen Ich bedanke mich beim Kölner SK Dr. Lasker, DJK Aufwärts Aachen und SVG Düren 13 / Derichsweiler, die in der Saison 2017/2018 Turniere auf SVM-Ebene ausgerichtet haben. Nachfolgend noch die Ergebnisübersicht über die SVM-Einzelmeisterschaft, die SVM- Blitzmeisterschaften und dem SVM-Einzelpokal. Die Übersichten über die SVM- Mannschaftsmeisterschaften entnehmen Sie bitte dem NRW-Ergebnispokal. Eschweiler, den Ingrid Voigt SVM-Einzelpokal Vorrunde: Christian Friedrich Köhler - Oliver Albrecht 1-0 Halbfinale: Jürgen Fuhs - David Whitmire 0-1 Christian Friedrich Köhler - Nikolai Schmald 1-0 Finale: Christian Friedrich Köhler - Jürgen Fuhs

12 SVM-Einzelmeisterschaft Rang Name DWZ Verein S R V Pkr. SB 3PFW 1. Schulz,Wilhelm 2060 SV Horrem Schalow,Daniel 1994 SC Baumberg Albrecht,Oliver 2060 SC Bonn Beuel Kneutgen,Alexande 1937 SG Niederkassel Fuhs,Jürgen 1978 SVG Düren Derich Singh,Marcel 1875 Eschweiler SC Harzheim,Lothar 2042 Stolberger SV Esper,Tim 1727 SVG Düren Derich Schmald,Nikolai 1883 SC Baumberg Krause,Ingo 1994 SC Baumberg Klein,Gernot,Dr PTSV Aachen Bauchmüller,Franz 1621 SVG Düren Derich Reich,Erich 1566 SVG Düren Derich Knöll,Dominik 1588 SVG Düren Derich SVM-Blitzmannschaftsmeisterschaft Rang Mannschaft S R V Man.Pkt. Brt.Pkt 1. Aufwärts Aachen I Klub Kölner SF Aachener SV SG Niederkassel Brühler SK SF Rheinbach DigoHelp Geilenkirchen Godesberger SK KSK Lasker Aufwärts Aachen II Monheim/Baumberg VdSF Bonn SV Würselen Düren13 Derichsweiler SF Brand SVM-Blitzeinzelmeisterschaft Rang Name DWZ Verein S R V Pkte Stichk. 1. Cordts,Ingo FM 2255 Ford SF Köln Marcziter,Dmitrii FM 2270 DJK Aufwärts Aac Wigger,Jochen FM 2291 SG Niederkassel Nagel,Bernhard 2211 Kölner SK Dr. La S/B 5. Grabowski,Pawel 2211 Godesberger SK Eichhorn,Andreas FM 2293 Kölner SK Dr. La Rybarczyk,Klaus 2217 SG Niederkassel Claßen,Harald 1950 SC Bayer Leverku Federau,Jürgen 2090 Digo Help Geilen Schalow,Daniel 2120 SC Baumberg Singh,Marcel 1934 Eschweiler SC Voulon,Mario 1937 Ford-SC Düren Kotarski,Mariusz 2140 Langenfelder SF Klein,Gernot,Dr PTSV Aachen Spies,Ulrich 1857 Eschweiler SC Lommen,Frank 2028 Kölner SK Dr. La Goldenstein,Arnd 2046 Klub Kölner SF

13 Frank Hoffmann Friedrich-Goetze-Str Burscheid Tel Mail: SVM Kongress 2019 Bericht des 2. Spielleiters Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde, eine neue Saison geht stark seinem Ende entgegen. Wie schon in den Vorjahre habe ich neben der Protokollführung im Turnierausschuss des SVM auch die Betreuung der 3 Verbandsligastaffeln übernommen. In der Verbandsliga sind zum Zeitpunkt meines Berichts gerade erst 7 Runden absolviert. Die aktuellen Tabellen findet man im Ergebnisportal NRW unter Die diesjährige Verbandsligasaison steht ganz im Lichte der im Sommer geänderten Auf- und Abstiegsregelung. Bedingt durch die ab der kommenden Saison eingefügte neue NRW Klasse waren auch Veränderungen in unseren Klassen vorzunehmen. Die Kämpfe um die Auf- und Abstiegsplätze sind noch voll im Rennen auch wenn sich schon erste Tendenzen abzeichnen. Da allerdings noch 4 Runden zu spielen sind, kann sich hier noch viel verändern. In der Saison 2018/19 ist ein deutlicher Rückgang der ausgesprochenen Bußen zu verzeichnen. Bis zur 6ten Runde wurden von mir gerade einmal 10 Bußen ausgesprochen. Im Vorjahr waren es mehr als doppelt so viel. Daher gilt mein Dank an alle Mannschaftsführer und er ersten Spielleiterin für das gute Zusammenwirken. Burscheid, Frank Hoffmann 13

14 Bericht des Spielausschussvorsitzenden Im Berichtszeitraum wurde ein Protest bearbeitet. Die turnusmäßige Sitzung im Juni 2018 diente der Saisonvorbereitung, außerdem wurden Anträge zur Änderung der SVM-Spielordnung, insbesondere Änderungen der Auf- und Abstiegsregelung bearbeitet. An der Sitzung des Bundesspielausschusses NRW habe ich nicht teilgenommen, der SVM war durch Dieter von Häfen vertreten. Eschweiler, den Ingrid Voigt 14

15 Schachjugend Mittelrhein Lütgendortmunder Hellweg 97 im SVM e.v Dortmund J u g e n d w a r t Tel Nils Henrotte cn-henrotte@gmx.de Liebe Schachfreunde, Dortmund, der Spielbetrieb im Jugendbereich des SVM läuft in gewohnter Weise. Große Veränderungen gibt es nicht zu berichten. Die Mitgliederzahlen zeigen insgesamt eine Steigerung. Mit Stand verzeichnen wir 1144 Jugendliche. Im Mannschaftsbereich in der U16 Klasse gab es einen positiven Trend. Es spielten 41 Mannschaften in nun 6 Staffeln, eine Steigerung also von 4 Mannschaften. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften an der U20 Mannschaftsmeisterschaft war diese Saison erneut ausbaufähig. Es nahmen lediglich 6 Mannschaften teil. Auch bei der weiblichen Jugend gelingt es uns nach wie vor nicht positive Ergebnisse zu erzielen. An diesem Problem werden wir noch länger zu arbeiten haben. Ich bedanke mich bei allen, die mich bei der Arbeit für die Schachjugend unterstützt haben. Mit freundlichem Sportgruß, gez. Nils Henrotte 15

16 Schachverband Mittelrhein Hauptstr. 111 Beauftragter Düren für Wertungen (02421) Peter Titz Fax (02421) Liebe Schachfreunde, D ü r e n, am im Sommer 2018 habe ich diese Aufgabe vom Sportfreund Fleischer übernommen. Die Auswertung der eingereichten Turniere wurde kurzfristig durchgeführt. Mit der heutigen Software ist eine schnelle und problemlose Bearbeitung gegeben. Die Bitte an die Turnierleiter ist darauf zu achten, dass die Spielerdaten korrekt erfasst werden. Mit freundlichem Sportgruß, gez. Peter Titz

17 Schachverband Mittelrhein e. V Kassenbericht Stand: Einnahmen: Forderungen: Mitgliedsbeiträge: Zinsen: Bussgelder/Protestgebühren Summe: 60, ,75 O,OO 2.100, , Ausgaben: Verbindlichkeiten Organisation Spielbätrieb Auslagenerstattung Vorstandsarbeit Schachkongress 50%-Zuschuss SJM-EM Schachjugendzuschuss Fond Schachjugend Zuschuss für Schulschach Förderung Teiln. höherer Spielebenen Sonstiges Summe: O,OO 1.769,30 793,03 491, , ,OO 450,00 63,78 O,OO 293, ,35 Ergebnis der SVM-Jahresrechnung: -203,60 IBestandsentwicklung: Bestand am Girokonto Barkasse Sparkonten Summe 6.759,57 O,OO 5.000, ,57 Bestand am Girokonto Barkasse Sparkonten Summe 6.555,97 O,OO 5.000,OO ,97

SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v.

SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. 64. ordentlicher SVM-Kongress am 26.03.2017 in Aachen Anfahrtskizze K1 Bistrorant auf dem Sportgelände des PTSV Aachen,

Mehr

SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v.

SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. 58. ordentlicher SVM-Kongress am 27.03.2011 Anfahrtskizze "Hotel am Wald", An der alten Ziegelei 4, 40789 Monheim, Tel:

Mehr

SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. 54. ordentlicher SVM-Kongress

SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. 54. ordentlicher SVM-Kongress SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. 54. ordentlicher SVM-Kongress am 25.03.2007 Der Tagungsort ist wie folgt zu erreichen: Über die Autobahn A4 bis zur Abfahrt

Mehr

SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. 55. ordentlicher SVM-Kongress

SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. 55. ordentlicher SVM-Kongress SVM Schachverband Mittelrhein e.v. Mitglied im Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. 55. ordentlicher SVM-Kongress am 16.03.2008 Anfahrtskizze 2 INHALTSVERZEICHNIS EINLADUNG 4 TAGESORDNUNG 5 ERMITTLUNG DER

Mehr

Schachverband Mittelrhein e.v.

Schachverband Mittelrhein e.v. Schachverband Mittelrhein e.v. Ingrid Voigt Fischerstraße 19 52249 Eschweiler 1. Spielleiter SVM Tel: 02403/5023016 (privat) Email: GiantPanda@arcor.de Eschweiler, den 08.07.2018 Ausschreibung für die

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2012

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2012 Schachbezirk Rur-Erft e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2012 19.06.2012 Jino Edechelathu Inhaltsverzeichnis 1 Tagesordnung 2 2 Anträge 3 3 Hauptversammlung 4 4 Ehrungen zur Saison 2011/2012 8 5

Mehr

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. Ingrid Voigt Schlossstr. 4 52066 Aachen E-Mail: spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/5151165 Fax: 03222/1149453 Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Tel.: 0163/ Düren, den

Tel.: 0163/ Düren, den Andreas Reich Dorfstraße 8 52353 Düren E-Mail: andreas.reich@email.de Tel.: 0163/8527294 Düren, den 14.07.2015 SRE-Ausschreibung 2015/2016 Liebe Schachfreunde, die Saison 2015/16 steht vor der Tür, im

Mehr

Tel.: 0163/ Düren, den

Tel.: 0163/ Düren, den Andreas Reich Dorfstraße 8 52353 Düren E-Mail: andreas.reich@email.de Tel.: 0163/8527294 Düren, den 16.07.2017 SRE-Ausschreibung 2017/2018 Liebe Schachfreunde, zum Beginn der Saison 2017/18 findet Ihr

Mehr

Schachbezirk Rur-Erft e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2008

Schachbezirk Rur-Erft e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2008 Schachbezirk Rur-Erft e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2008 06.06.2008 Inhaltsverzeichnis 1 Tagesordung 2 2 Anträge 3 3 Protokoll 6 4 Austragunsorte und Termine 9 5 Ehrungen zur Saison 2007/2008

Mehr

Schachbezirk Rur-Erft e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung. vom 1. Juni 2017

Schachbezirk Rur-Erft e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung. vom 1. Juni 2017 Schachbezirk Rur-Erft e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 1. Juni 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Tagesordnung 3 2 Anträge 4 3 Hauptversammlung 5 4 Ehrungen zur Saison 2016-2017 10 5 Termine und Veranstaltungen

Mehr

Schachbezirk Rur-Erft e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2009

Schachbezirk Rur-Erft e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2009 Schachbezirk Rur-Erft e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2009 26.06.2009 Inhaltsverzeichnis 1 Tagesordung 2 2 Anträge 3 2.1 Antrag 1..................................... 3 2.2 Antrag 2.....................................

Mehr

Satzung SBDU Schachbezirk Duisburg e.v. Stand: S A T Z U N G

Satzung SBDU Schachbezirk Duisburg e.v. Stand: S A T Z U N G Schachbezirk Duisburg e.v. Stand: 05.2000 S A T Z U N G 1 NAME, SITZ UND ZWECK DES BEZIRKS 1.o1oo Der Schachbezirk Duisburg e.v. ist die Vereinigung aller Schachvereine in Duisburg. Er pflegt und fördert

Mehr

Schachbezirk Rur-Erft e.v.

Schachbezirk Rur-Erft e.v. Schachbezirk Rur-Erft e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2014 5. Juni 2014 Jino Edechelathu Inhaltsverzeichnis 1 Tagesordnung 2 2 Anträge 3 3 Hauptversammlung 4 4 Ehrungen zur Saison 2013/2014 9

Mehr

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind. POKER-VERBAND BERLIN c/o UUV An die Vorstände der Mitglieder im PVB Berlin den 19.01.2016 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich

Mehr

Turnierordnung des Schachverbandes Mittelrhein

Turnierordnung des Schachverbandes Mittelrhein Turnierordnung des Schachverbandes Mittelrhein Vorbemerkung Der Spielbetrieb im Schachverband Mittelrhein e.v. wird durch die Turnierordnung des Schachbundes Nordrhein-Westfalen e.v. (BTO) und den nachfolgend

Mehr

Schachbezirk Hamm. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt. Der Schachfreund Ralf Schlaap übernimmt die Protokollführung.

Schachbezirk Hamm. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt. Der Schachfreund Ralf Schlaap übernimmt die Protokollführung. 1 Schachbezirk Hamm Protokoll der Jahreshauptversammlung Datum: Ort: am 30.06.2012, 15:00 Uhr Alte Grundschule Werries, Alter Uentroper Weg 174, 59071 Hamm TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Stimmenzahl

Mehr

Satzung der Schachgemeinschaft Neuss e.v.

Satzung der Schachgemeinschaft Neuss e.v. Satzung der Schachgemeinschaft Neuss e.v. 1 Name 1.1 Der Verein trägt den Namen Schachgemeinschaft Neuss e.v. (vormals Schachgemeinschaft Neuss/Norf e.v. ) und wird im zuständigen Schachverband geführt.

Mehr

Protokoll der 51. Ordentlichen Mitgliederversammlung des SBRN am in Bad Salzig, Alter Bahnhof.

Protokoll der 51. Ordentlichen Mitgliederversammlung des SBRN am in Bad Salzig, Alter Bahnhof. Protokoll der 51. Ordentlichen Mitgliederversammlung des SBRN am 08.07.2006 in Bad Salzig, Alter Bahnhof. Teilnehmer: Delegierte der Vereine des Schachbezirks Rhein-Nahe und der Vorstand des SBRN (siehe

Mehr

67. Kongress des Schachverbandes Ruhrgebiet e.v. am 01. März 2014 Falkschule Herne-Sodingen, Castroper-Str. 184, Herne-Börnig.

67. Kongress des Schachverbandes Ruhrgebiet e.v. am 01. März 2014 Falkschule Herne-Sodingen, Castroper-Str. 184, Herne-Börnig. 67. Kongress des Schachverbandes Ruhrgebiet e.v. am 01. März 2014 Falkschule Herne-Sodingen, Castroper-Str. 184, Herne-Börnig Protokoll Am Kongress nahmen teil (lt. Teilnehmerliste): die Präsidiumsmitglieder

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung SJNRW 2018

Protokoll Jahreshauptversammlung SJNRW 2018 Protokoll Jahreshauptversammlung SJNRW 2018 Übersicht Veranstaltung Jugendhauptversammlung der Schachjugend NRW Datum Samstag, den 10.03.2018 Zeit 13:00 Uhr 19:30 Uhr Ort Vereinsheim Krefeld (Krefelder

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Kreismannschaftsmeisterschaft U /2018 Schachkreis Rhein-Wupper

Kreismannschaftsmeisterschaft U /2018 Schachkreis Rhein-Wupper Kreismannschaftsmeisterschaft U16 2017/2018 Schachkreis Rhein-Wupper Teilnehmerliste MNr Mannschaft TWZ Attr. Brett Name TWZ Attr. Verein Geburt 1 Fideler Bauer Lev. III 999 9 Kurth,Laurenz 1258 M SV Fideler

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe 1 Spielberechtigung 1.1 Bei den von der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe (SJ OWL) ausgeführten Meisterschaften und Turnieren, sind im Allgemeinen

Mehr

28. Horremer Schnellschachturnier Schachverein Horrem 1948

28. Horremer Schnellschachturnier Schachverein Horrem 1948 28. Horremer Schnellschachturnier Schachverein Horrem 1948 Teilnehmerliste: (Sortiert nach Spielernummer) TlnNr Teilnehmer Titel TWZ Attr. Verein/Ort Land Geburt 1. Kunin,Vitaly GM 2564 Freibauer Mörlenbach-Birkenau

Mehr

64. Kongress des Schachverbandes Ruhrgebiet e.v. am 05. März 2011 im Restaurant Scheunentor, Kälberweg, Witten-Annen. Protokoll

64. Kongress des Schachverbandes Ruhrgebiet e.v. am 05. März 2011 im Restaurant Scheunentor, Kälberweg, Witten-Annen. Protokoll 64. Kongress des Schachverbandes Ruhrgebiet e.v. am 05. März 2011 im Restaurant Scheunentor, Kälberweg, Witten-Annen Protokoll Am Kongress nahmen teil (lt. Teilnehmerliste): die Präsidiumsmitglieder Herr

Mehr

Termine Saison 2017/18 (Stand: )

Termine Saison 2017/18 (Stand: ) September 2017 Termine Saison 2017/18 (Stand: 18.04.2018) 02. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SG Bünde vs. SK Blauer Springer Paderborn 03. Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Verl

Mehr

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW)

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) EN PASSANT Nr. 8/09 18.08.2009 -------------------------------------------------------------------------- I. Turnierausschußsitzung Die Turnierausschußsitzung

Mehr

KÖLNER SCHACHVERBAND VON 1920 E.V.

KÖLNER SCHACHVERBAND VON 1920 E.V. KÖLNER SCHACHVERBAND VON 1920 E.V. Protokoll zur Mitgliederversammlung 2012 Datum: 17. Juni 2012 Ort: Hörsaal der Deutschen Sporthochschule Einladung: vom 21. Mai 2012 Leitung: stellv. Vorsitzender Oswald

Mehr

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung Anwesenheitsliste Vollversammlung 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung (Vollversammlung) des Vereins Rockinitiative Pulheim e. V. 15.04.2016 Eröffnung und Begrüßung Der Vorstandsvorsitzende,

Mehr

Protokoll des NSV-Kongresses 2014

Protokoll des NSV-Kongresses 2014 Protokoll des NSV-Kongresses 2014 Ort: Ratinger SK 1950 e.v., Stadionring 9, 40878 Ratingen. Zeit: Samstag, der 15. Februar 2014, 15:00 Uhr. Der Vorsitzende Sfr. Hans-Jürgen Dorn begrüßt um 15:04 Uhr die

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Stimmzettel, Wahl des Protokollführers, Änderungswünsche zur Tagesordnung

TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Stimmzettel, Wahl des Protokollführers, Änderungswünsche zur Tagesordnung Protokoll der Jugendversammlung 2008 Datum: 6.12.2008 Ort: Mühlschule in Heidesheim Beginn: 10:15 Uhr Ende: 12:05 Uhr Version 2.0 am 16.12.2008 Feststellung der Anwesenheit: 1. Vorsitzender: Peter Binner

Mehr

Willkommen zur ordentlichen Delegiertenversammlung 2017

Willkommen zur ordentlichen Delegiertenversammlung 2017 Willkommen zur ordentlichen Delegiertenversammlung 2017 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung 2. Vorstellung des Versammlungsleiters und des Protokollanten 3. Feststellung

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am 22.06.2017 1. Bericht des Vorstandes, Saisonauswertung 2016/2017 2. Finanzbericht 2016, Mitgliedsbeiträge ab 2018 3. Anträge an den Vorstand

Mehr

Saison 2005/06. Bezirksliga Ofr. West. 6. Platz

Saison 2005/06. Bezirksliga Ofr. West. 6. Platz Saison 2005/06 Bezirksliga Ofr. West 6. Platz Tabelle Bezirksliga Ofr. West 2005/06 Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Man.Pkt Brt.P 1. SC Bamberg III ** 3 4½ 5½ 7 5½ 6 5 6 5 16-2 47.5 2. SK Michelau

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v.

DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v. DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v. Bundesfachausschuss Rasenkraftsport Mitglied im DOSB An die - Landesverbände - Mitglieder des BFA-R - Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglieder - 1. Bundesliga-Vereine

Mehr

In dieser Ausgabe. Unser Gemeinsamer Spieltag am 24. September 2016 Saisonauftakt zur Saison 2016/2017. An- Abmeldungen 02

In dieser Ausgabe. Unser Gemeinsamer Spieltag am 24. September 2016 Saisonauftakt zur Saison 2016/2017. An- Abmeldungen 02 In dieser Ausgabe Themen Seite An- Abmeldungen 02 Tabellen 03 Verschiedenes 04 PTSv Vereinsm. 05 ASJ Turnierausschr. 07 Unser Gemeinsamer Spieltag am 24. September 2016 Saisonauftakt zur Saison 2016/2017

Mehr

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz Saison 2003/04 Bezirksliga Ofr. West 4. Platz Tabelle Bezirksliga Ofr. West 2003/04 Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Man.Pkt Brt.P 1. SC Höchstadt ** 4½ 5 4 4½ 4½ 4½ 5½ 6½ 2½ 6½ 5½ 19-3 53.5

Mehr

Schachbezirk Düsseldorf Mitglied des Schachbundes Nordrhein-Westfalen e.v.

Schachbezirk Düsseldorf Mitglied des Schachbundes Nordrhein-Westfalen e.v. Schachbezirk Düsseldorf Mitglied des Schachbundes Nordrhein-Westfalen e.v. Satzung des Schachbezirks Düsseldorf 1 Der Schachbezirk Düsseldorf erblickt seine Aufgabe in der Pflege und Förderung des Schachspielens

Mehr

Schachuzipus werden mit sofortiger Wirkung zwei Mannschaftspunkte abgezogen. Dies ist in der aktuellen Tabelle bereits berücksichtigt.

Schachuzipus werden mit sofortiger Wirkung zwei Mannschaftspunkte abgezogen. Dies ist in der aktuellen Tabelle bereits berücksichtigt. KSV Gruppenleiter Sonderrundschreiben KSV-Bezirksliga Ost Saison 2012/2013 Willi Meul Aachener Str. 1033 50858 Köln 0221 56933363 o. 0177 6325355 willi.meul@web.de Köln, 1. Dezember 2012 Liebe Schachfreunde,

Mehr

Stadtmeisterschaft 2016 S.C. HOTA 25 e.v.

Stadtmeisterschaft 2016 S.C. HOTA 25 e.v. Stadtmeisterschaft 2016 S.C. HOTA 25 e.v. Einladung zur 23. Dürener Stadtmeisterschaft in 2016 Teilnehmerliste 2016 Name Vorname Verein TWZ 1 Pick Stefan SK Kerpen 64 2044 2 Flatten Arnold SV Lendersdorf

Mehr

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Termine Saison 2016/17 (Stand: ) September 2017 Termine Saison 2016/17 (Stand: 20.08.2017) 02. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SG Bünde vs. SK Blauer Springer Paderborn 03. Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Verl

Mehr

V o r s t a n d s i n f o r m a t i o n

V o r s t a n d s i n f o r m a t i o n Liebe Mitglieder des Kreisverbands Augsburg, liebe Freunde des Schachspiels, mit einer Rekordteilnahme von 130 Kindern und 30 Mannschaften fand die diesjährige wieder an der GS Hammerschmiede statt. Eröffnet

Mehr

Aachener Schachbrief

Aachener Schachbrief Aachener Schachbrief Offizielles Mitteilungsblatt des Aachener Schachverbandes 1928 e.v. 35. Jahrgang Ausgabe Nr. 242 Juli 2017 In dieser Ausgabe Themen Seite Allgemeine Kurzinfos 02 Tabellen ASVb, SVM

Mehr

SinN Schach in Niedersachsen Offizielle Nachrichten des Niedersächsischen Schachverband e.v.

SinN Schach in Niedersachsen Offizielle Nachrichten des Niedersächsischen Schachverband e.v. SinN Schach in Niedersachsen Offizielle Nachrichten des Niedersächsischen Schachverband e.v. Redaktion: Michael Gründer * Borkumer Str. 34 * 30163 Hannover * 0511 / 690857 * redaktion@nsv-online.de Der

Mehr

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Termine Saison 2016/17 (Stand: ) September 2016 Termine Saison 2016/17 (Stand: 08.04.2017) 03. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Lieme 03. U16 Verbandsklasse 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 2

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Die Mannschaftssaison 2018 / 2019 gilt als Übergangssaison!

Die Mannschaftssaison 2018 / 2019 gilt als Übergangssaison! Mail : tlfm@schachbezirk1-nordhessen.de Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde, Kassel, 13.06.2018 in gut drei Monaten beginnt die Schachbezirk 1 Mannschaftssaison 2018 / 2019! Hier kommen einige

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v. Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v. 53804 Much, Schulstraße 14 Tel.: 02245/610671 www.rsmuch.de 25. Juni 2012 Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Dienstag,

Mehr

Spielordnung Kölner Schachverband von 1920 e. V.

Spielordnung Kölner Schachverband von 1920 e. V. Spielordnung Kölner Schachverband von 1920 e. V. Inhalt Vorbemerkungen A Spielbetrieb/vorrangige Bestimmungen B Jugend-Spielbetrieb C Spieljahr D Turnierarten E Teilnahmeberechtigungen Turniere 1 Einzelmeisterschaft

Mehr

In dieser Ausgabe. Saisonabschluss 2015/16 - DJK Aufwärts Aachen spielt erstmals im Oberhaus des Schachsports - Bundesliga. Termine, Saisoninfos 02

In dieser Ausgabe. Saisonabschluss 2015/16 - DJK Aufwärts Aachen spielt erstmals im Oberhaus des Schachsports - Bundesliga. Termine, Saisoninfos 02 In dieser Ausgabe Themen Seite Termine, Saisoninfos 02 Tabellen Saison 2016/17 03 Protokoll der Jahreshauptversammlung ASVb 04 Protokoll der Jahres- 06 hauptversammlung ASJ aktiv-chass Bericht 08 Turnierausschreibung

Mehr

Satzungsänderung HV 2017

Satzungsänderung HV 2017 Satzungsänderung HV 2017 Alt 2 Zweck des Vereins ist die Pflege und Förderung des Sports, insbesondere des Tennissports. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Der Verein

Mehr

Geschäftsordnung des Schachclubs Eggerbachtal

Geschäftsordnung des Schachclubs Eggerbachtal Geschäftsordnung des Schachclubs Eggerbachtal (Fassung vom 23.April 2015) 1 Geltungsbereich (1) Der Verein Schachclub Eggerbachtal e. V. gibt sich zur Durchführung von Versammlungen, Sitzungen und Tagungen

Mehr

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Schachfreunde Köln Longerich Saison Schachfreunde Köln Longerich 1956 Saison 2016 2017 Vereinsinterne Turniere Mannschaften SF-Köln-Longerich, Saisonheft 2016/17 1 Mitgliederliste St. Sp-Nr Nachname Vorname Notizen A 0114 Andrijenko Anatoliy

Mehr

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein)

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein) Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein) 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania. 2. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Kreis Landshut. Saison 2013/ Herausgeber: BTTV-Kreis Landshut J. Thoma, Kreisvorsitzender

Kreis Landshut. Saison 2013/ Herausgeber: BTTV-Kreis Landshut J. Thoma, Kreisvorsitzender Kreis Landshut www.landshut.bttv.de Saison 2013/2014 Herausgeber: BTTV-Kreis Landshut J. Thoma, Kreisvorsitzender Wichtige Termine 2014/2015 Alle Termine sind dringend einzuhalten! für Vereine 16. Mai

Mehr

TURNIERORDNUNG des Schachverbandes Münsterland e.v.

TURNIERORDNUNG des Schachverbandes Münsterland e.v. 1. Allgemeines TURNIERORDNUNG des Schachverbandes Münsterland e.v. 1.1 Für den gesamten Spielbetrieb im Schachverband Münsterland (Abkürzung SV ML) gelten die Spielregeln des Weltschachbundes (FIDE) und

Mehr

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Schachfreunde Köln Longerich Saison Schachfreunde Köln Longerich 1956 Saison 2015 2016 Vereinsinterne Turniere Mannschaften 1 Mitgliederliste St. Sp-Nr Nachname Vorname Telefon A 0114 Andrijenko Anatoliy A 1019 Cremerius Armin A 1020 Cremerius

Mehr

DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v.

DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v. DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v. Bundesfachausschuss Rasenkraftsport Mitglied im DOSB An die - Landesverbände - Mitglieder des BFA-R - Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglieder - 1. Bundesliga-Vereine

Mehr

Turnierordnung des Schachbezirk Karlsruhe e.v.

Turnierordnung des Schachbezirk Karlsruhe e.v. Turnierordnung des Schachbezirk Karlsruhe e.v. 1 Geltungsbereich und Änderung Die Bezirksturnierordnung (BTO) gilt für alle Turniere im Bezirk Karlsruhe e.v., soweit sie in die satzungsmäßige Zuständigkeit

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliedersammlung vom

Protokoll der ordentlichen Mitgliedersammlung vom Protokoll der ordentlichen Mitgliedersammlung vom 29.04.2000 1. Begrüßung und Eröffnung Herr Watermann eröffnet um 14.45 Uhr die Versammlung und begrüßt die Anwesenden. Die Versammlung gedenkt der Verstorbenen

Mehr

Schachbezirk Emscher-Lippe Satzung

Schachbezirk Emscher-Lippe Satzung Schachbezirk Emscher-Lippe Satzung 1 Zweck des Schachbezirks 2 Name, Geschäftsjahr, Sitz und Bereich des Bezirks 3 Mitgliedschaft im Schachbezirk 4 Rechte und Pflichten der Mitglieder 5 Organe des Schachbezirks

Mehr

European Fistball Association Satzung (Gültig ab 17. November 2015)

European Fistball Association Satzung (Gültig ab 17. November 2015) European Fistball Association Member of Satzung (Gültig ab 17. November 2015) EFA_Satzung/November 2015 Seite 2 von 7 Inhalt I. Name und Sitz... 3 II. Zweck... 3 III. Mitgliedschaft... 3 IV. Organe...

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz und Zweck. 2 Erwerb der Mitgliedschaft. 3 Verlust der Mitgliedschaft

Satzung. 1 Name, Sitz und Zweck. 2 Erwerb der Mitgliedschaft. 3 Verlust der Mitgliedschaft Satzung 1 Name, Sitz und Zweck 1) Der am 22.06.2004 in Drolshagen gegründete Schachverein führt den Namen Schachverein Turm Drolshagen 04. Der Verein hat seinen Sitz in Drolshagen. 2) Der Verein ist Mitglied

Mehr

Turnierordnung (VTO) Ergänzung zu den Turnierordnungen des Schachbundes NRW Stand:

Turnierordnung (VTO) Ergänzung zu den Turnierordnungen des Schachbundes NRW Stand: Schachverband Ruhrgebiet e. V. (VTO) Ergänzung zu den en des Schachbundes NRW Stand: 4.03.2017 1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen 2. Spielbetrieb 3. Spielberechtigung 4. Mannschaftsstärke 5. Berichterstattung

Mehr

naturbad-kirchgellersen.de Mitglieder Versammlung

naturbad-kirchgellersen.de Mitglieder Versammlung naturbad-kirchgellersen.de Mitglieder Versammlung 2017 Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Feststellung der Ordnungsmäßigkeit/Beschlussfähigkeit Genehmigung der vorliegenden Tagesordnung Begrüßungsworte

Mehr

In dieser Ausgabe. Liebe Schachfreunde! Der Vorstand des ASVb wünscht Ihnen/Euch einen guten und erfolgreichen Start in die neue Spielzeit.

In dieser Ausgabe. Liebe Schachfreunde! Der Vorstand des ASVb wünscht Ihnen/Euch einen guten und erfolgreichen Start in die neue Spielzeit. In dieser Ausgabe Themen Seite Termine, Saisoninfos 02 Tabellenblatt der neuen 03 Spielsaison Simultanpartie F. Johnen 04 aktive chess, Kurzbericht Protokoll Jahreshauptversammlung ASVb 05 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Satzung des Schachbezirks 3 (Lahn-Eder) e.v.

Satzung des Schachbezirks 3 (Lahn-Eder) e.v. 1 Name, Sitz und Zweck Satzung des Schachbezirks 3 (Lahn-Eder) e.v. 1. Der Schachbezirk 3 (Lahn-Eder) e.v. im folgenden stets Bezirk genannt, ist eine Vereinigung von Schach vereinen und Schachabteilungen,

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Seite 1 von 5 Versammlungsdatum: 04.Juli 2017 im Vereinsheim des Hoengener TC (Alte Wardener Straße 146 in Alsdorf) TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Robert Schütz, eröffnet um 20.50 Uhr den ordentlichen

Mehr

1 Name und Bereich. 2 Zweck und Aufgabe. 3 Mitgliedschaft

1 Name und Bereich. 2 Zweck und Aufgabe. 3 Mitgliedschaft Geschäftsordnung des Landfrauenvereins Kirchhatten 1 Name und Bereich (1) Der Verein führt den Namen Landfrauenverein Kirchhatten. (2) Der Bereich des Landfrauenverelns Kirchhatten umfasst die Ortschaften

Mehr

1. Der Schachclub Bayer Leverkusen - nachfolgend SCBL genannt - hat seinen Sitz in Leverkusen

1. Der Schachclub Bayer Leverkusen - nachfolgend SCBL genannt - hat seinen Sitz in Leverkusen Schachclub Bayer Leverkusen e.v. Gegründet 1910 Vereinssatzung 1 Name, Sitz und Gerichtsstand 1. Der Schachclub Bayer Leverkusen - nachfolgend SCBL genannt - hat seinen Sitz in Leverkusen Gerichtsstand

Mehr

Es wurde satzungsgemäß und fristgerecht eingeladen Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt Feststellung der Tagesordnung cf.

Es wurde satzungsgemäß und fristgerecht eingeladen Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt Feststellung der Tagesordnung cf. Mitgliederversammlung Diaierp e.v. am 04.11.2016 um 16:00 Uhr TOP 1: Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden TOP 2: Formalia Es wurde satzungsgemäß und fristgerecht eingeladen Die Beschlussfähigkeit

Mehr

Würzburg, 12. Mai 2018 Deutsche Vereinsmeisterschaften 2018 Ausrichter und Kontingente

Würzburg, 12. Mai 2018 Deutsche Vereinsmeisterschaften 2018 Ausrichter und Kontingente An die Landesschachjugenden dem DSJ-Vorstand, dem AK Spielbetrieb, den DVM-Ausrichtern z.k. Würzburg, 12. Mai 2018 Deutsche Vereinsmeisterschaften 2018 Ausrichter und Kontingente Liebe Schachfreunde in

Mehr

Fußball, Pferde und Schach

Fußball, Pferde und Schach In dieser Ausgabe Themen Seite Termine, Saisoninfos 02 Tabellenblatt der neuen 03 Spielsaison Protokoll der ASVb- 04 Jahreshauptversammlung Wandertagankündigung 06 Meldung 4er Pokal 07 Turnierbericht Turnierbericht,

Mehr

Schachbezirk Bielefeld. Turnierordnung (TOB)

Schachbezirk Bielefeld. Turnierordnung (TOB) Schachbezirk Bielefeld Turnierordnung (TOB) Vorbemerkung: Die Turnierordnung des Schachbezirks Bielefeld (TOB) regelt das Spielgeschehen im Bereich des Schachbezirks Bielefeld entsprechend den besonderen

Mehr

Satzung des Fördervereins der Theodor-Heuss-Realschule Hameln e.v.

Satzung des Fördervereins der Theodor-Heuss-Realschule Hameln e.v. Satzung des Fördervereins der Theodor-Heuss-Realschule Hameln e.v. 1. Der Name des Vereins lautet: Vom: 20.06.201 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Förderverein der Theodor-Heuss-Realschule Hameln e.v. 2.

Mehr

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am 30.11.2007 19.00 Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 Teilnehmer: siehe Teilnehmerliste Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Begrüßung der

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Termine Saison 2018/19 (Stand: )

Termine Saison 2018/19 (Stand: ) September 2018 Termine Saison 2018/19 (Stand: 01.01.2019) 01. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SK Werther vs. SK Blauer Springer Paderborn 02. Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. Heeper

Mehr

Geschäftsordnung. des Betriebssport-Kreisverbandes Köln. Betriebssportkreisverband Köln e.v.

Geschäftsordnung. des Betriebssport-Kreisverbandes Köln. Betriebssportkreisverband Köln e.v. Betriebssportkreisverband Köln e.v. Geschäftsordnung des Betriebssport-Kreisverbandes Köln Beschlossen gemäß Gesamtvorstandssitzung des Kreisverbandes Köln am 11. Mai 1982. Gültig ab Oktober 1982. 2 Mitglied

Mehr

Teilnehmer gemäß Teilnehmerliste Verein/Funktion Reinhold Ripperger 1. Vorsitzender

Teilnehmer gemäß Teilnehmerliste Verein/Funktion Reinhold Ripperger 1. Vorsitzender Saarländische Schachjugend im Saarländischen Schachverband 1921 e.v. Mitglied im Deutschen Schachbund e.v. und im Landessportverband für das Saarland Schriftführerin: Martina Recktenwald, Triftstr. 20,

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Protokoll der Bezirksversammlung des Bezirk 10 im Hessischen Schachverband am im Haus der Vereine in Bickenbach

Protokoll der Bezirksversammlung des Bezirk 10 im Hessischen Schachverband am im Haus der Vereine in Bickenbach Protokoll der Bezirksversammlung des Bezirk 10 im Hessischen Schachverband am 3.4.2014 im Haus der Vereine in Bickenbach Top 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Vorsitzende Peter Blumenhagen

Mehr

BAYERISCHER SCHACHBUND E.V.

BAYERISCHER SCHACHBUND E.V. BAYERISCHER SCHACHBUND E.V. Fachverband im Bayer. Landes-Sportverband - Mitglied des Deutschen Schachbun Pressemitteilung Referat für Presse- Öffentlichkeitsarbeit Theo Ritter, Frankenstraße 8 85049 Ingolstadt

Mehr

Dürener Stadtmeisterschaft 2000

Dürener Stadtmeisterschaft 2000 Dürener Stadtmeisterschaft 2000 Die Angaben beruhen auf einer Zusammenstellung auf Grund der Ergebnisse Abschlußtabelle: Rang Teilnehmer TWZ Verein/Ort S R V Punkte Buchholz SoBe 1 Fuhs, Jürgen 2081 SVG

Mehr

Würzburg, 3. April 2017 Deutsche Vereinsmeisterschaften 2017 Ausrichter und Kontingente

Würzburg, 3. April 2017 Deutsche Vereinsmeisterschaften 2017 Ausrichter und Kontingente An die Landesschachjugenden dem DSJ-Vorstand, dem AK Spielbetrieb, den DVM-Ausrichtern z.k. Würzburg, 3. April 2017 Deutsche Vereinsmeisterschaften 2017 Ausrichter und Kontingente Liebe Schachfreunde in

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Fr, 08.07.2016 um 19:35 im Klublokal Gerberstraße 6, 6900 Bregenz Vorbemerkungen Laut Teilnehmerliste (Anhang 1) ergeben sich

Mehr

Protokoll. über die ordentliche Jahreshauptversammlung des Schach Bezirksverbands Schwaben im Bayerischen Schachbund am

Protokoll. über die ordentliche Jahreshauptversammlung des Schach Bezirksverbands Schwaben im Bayerischen Schachbund am Protokoll über die ordentliche Jahreshauptversammlung des Schach Bezirksverbands Schwaben im Bayerischen Schachbund am 08.07.2017 Ort: Landgasthof Stark, Alte Straße 4, 86637 Wertingen-Gottmannshofen Zeit:

Mehr