Generalversammlung 18. März 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Generalversammlung 18. März 2011"

Transkript

1 Generalversammlung 18. März 2011

2 1. Begrüssung & Appell Armin Weber, Präsident GV ordnungsgemäss ausgeschrieben (16. Feb.) Bitte Präsenzlisten ausfüllen & unterschreiben

3 Traktandenliste 1. Begrüssung & Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Abnahme Protokoll GV Abnahme Jahresbericht des Präsidenten 5. Mutationen (Mitglieder) 6. Abnahme Jahresrechnung 2010 und Revisionsbericht 7. Abnahme Budget Mitgliederbeiträge 9. Wahlen 10. Statutenänderung 11. Anträge 12. Ehrungen / Gratulationen 13. Verschiedenes

4 2. Wahl der Stimmenzähler

5 Unterlagen auf HomePage (abrufbar seit 18. Februar) Protokoll GV 2010 Alte Statuten Neue Statuten Konzept Fronarbeit Jahresbericht des Präsidenten Jahresberichte Obfrau & Obmann Aktive Jahresbericht der JUKO

6 3. Protokoll der ordentlichen GV vom 12. März 2010 Kommentare / Bemerkungen? Abnahme

7 4. Abnahme des Jahresberichtes des Präsidenten Jahresbericht der Leiterin JUKO Jahresbericht der Obfrau Aktive Frauen Jahresbericht des Obmannes Aktive Herren (inkl. Sen. & VETs)

8 5. Mutationen Eintritte / Neuaufnahme von 75 Clubmitgliedern Austritte: 92 - davon 16 Übertritte Eintritte & Austritte: Details gem. Listen in Zirkulation

9 Mitgliederbestand Dez (Vorjahreszahlen) 21 (21) Ehrenmitglieder 11 (12) Vorstandsmitglieder 16 (16) Freimitglieder 106 (113) Aktive/Senioren/Veteranen (w+m) 297 (298) Jugend (w+m) 4 (3) Schiedsrichter 28 (42) Supporter 47 (47) Trainer/Co-Trainer 6 (23) weitere Funktionäre 528 (545) Total Mitglieder (Doppelfunktionen eliminiert) Warteliste Junioren: E- & F-Junioren 4 F-Junioren 2011: 21 F-Junioren 2012: 22

10 6. Jahresbericht Finanzen Luis Pozzi, Kassier

11 6.1. Abnahme Jahresrechnung

12 Erfolgsrechnung 2010 Aufwand Jugend Beiträge Jugend Aufwand Aktive, Sen. & Vets Beiträge Aktive, Sen. & Vets Unterhalt Fussballplätze & Rest Beiträge Supporter Bank- & Postspesen 638 Firmen Sponsoren Büromaterial / Drucksachen 852 Beitrag IRS Telefon, Porti, Gebühren 1876 Turnier-Ertrag 4166 Gebühren SFV & FVRZ Papiersammlung 6022 Div. Unkosten Chilbistand 2850 Spenden / Geschenke 713 Bulletin 1118 Versicherungen 2238 Sponsoring Jonglieren Funktionärsessen Jahre FCR AHV 2610 J&S Beiträge 2402 Zinsen Gemeinde 2500 Tenuewerbung 2000 Bandenwerbung 8339 Restaurant Clubhaus 4424 Subventionen 2423 Total Aufwand Total Ertrag Verlust 18035

13 Erläuterungen zum Verlust 2010 Bussen für fehlende Schiris 4000 Ertragsminderung Restaurant Ertragsausfall StreetKick 4000 Ertragsausfall Junioren Turniere 2000 Minderertrag Schüeli 4500 Defizit 60 Jahre FCR 6900 Subtotal a.o. Einnahmen Jonglieren a.o. Ertragsminderung/ Verlust 23525

14 Gewinnverwendung 2010 Vortrag auf neue Rechnung: Verlust 18035

15 Bilanz 2010 nach Gewinnverteilung Kasse 75 Kreditoren 0 Postcheck 3864 Darlehen Gemeinde Sparcassa Junioren 97 Depot für Schlüssel 3500 Sparcassa Kontokorrent Reserven ZKB 1985 Vortrag aus Vorjahren Total Flüssige Mittel Eigenkapital Debitoren 6350 Verlust Neues Clublokal Eigenkapital Neue Garderobe Zelt 3000 Warenvorräte 4150 Total Aktiven Total Passiven

16 6.2. Abnahme Revisionsbericht Décharche-Erteilung Kassier & Vorstand

17 Revisionsbericht 2010

18 7. Abnahme Budget 2011

19 Budget Aufwand Jugend Beiträge Jugend Aufwand Aktive, Sen. & Vets Beiträge Aktive, Sen. & Vets Unterhalt Fussballplätze & Rest Beiträge Supporter 3000 Bank- & Postspesen 500 Firmen Sponsoren Büromaterial / Drucksachen 1000 Beitrag IRS Telefon, Porti, Gebühren 1800 Turnier-Ertrag 9500 Gebühren SFV & FVRZ Papiersammlung 6500 Div. Unkosten 7500 Chilbistand 2000 Spenden / Geschenke 1500 Bulletin 1000 Versicherungen 2200 Bandenwerbung 8000 Funktionärsessen 0 Restaurant Clubhaus AHV 2500 Subventionen 1895 Zinsen Gemeinde 2200 Werbung Club Total Aufwand Total Ertrag Gewinn 345

20 Budget Ziel 2012 (zur Illustration Folie von GV 2010)

21 8. Mitgliederbeiträge 2011 Antrag: belassen Aktive, Senioren, Veteranen 220. Junioren A, B,C 200. Junioren D, E 150. Junioren F & mehr Supporter Mitgliederbeiträge decken nur 47 % des Budgets 53 % müssen durch Sponsoring, Subventionen, Fronarbeit etc. gedeckt werden!

22 9a. Mutationen im Vorstand Rücktritt von Dani Rabuzin Restaurant / Festwirtschaft (Sommer 2010) wird vorläufig nicht ersetzt; mehr zum Restaurant später

23 9a. Mutationen im Vorstand Rücktritt von Rolf Jäger, Vizepräsident Laudatio: Luis Pozzi

24 9a. Mutationen im Vorstand Neue Vorstandsmitglieder Magnus Frei Beat Auerbach 1. Vizepräsident Kassier

25 9a. Mutationen im Vorstand Neu: Dreier-Präsidium Luis Pozzi 2. Vizepräsident

26 9a. Mutationen im Vorstand Vertretung Aktive: Sibille Schärer Mario Strässle Frauen Männer (inkl. Sen. & VETs) Jede Mannschaft bestimmt Verbindungsfrau/mann zum Vorstand

27 9b. Zusammensetzung Vorstand Ressort: Mitglied: Präsident Armin Weber 1. Vize-Präsident Magnus Frei 2. Vize-Präsident Luis Pozzi Aktuarin Nadja Meier Kassier Beat Auerbach Bauten / Infrastruktur Martin Angermann SpiKo Silä Breitenmoser Obfrau Sibille Schärer Obmann Mario Strässle JUKO Fabiana Chatelin J & S Sandro Parrella Sponsoring Hans Peter Gut

28 9c. Wahlen Die vorgenannten Vorstandsmitglieder und die Rechnungsrevisoren stellen sich zur (Wieder)wahl 9c.1. Wahl des Präsidenten 9c.2. Wahl der übrigen Vorstandsmitglieder 9c.3. Wahl der Rechnungsrevisoren Benny Reimann & Alex Fancelli

29 10. Statutenänderung Antrag auf Annahme der neuen Statuten Die Änderungen waren in der auf der HP abgelegten neuen Version markiert. Zusätzliche Änderung: auf ein Inserat in der Presse wird verzichtet Fragen Kommentare Abstimmung

30 11. Anträge von Mitgliedern Es sind keine Anträge eingegangen.

31 12. Ehrungen & Gratulationen Sylvain Bolszak hat das B-Diplom gemacht!!

32 3. Rang Vereinsfairplay FVRZ

33 Mannschafts Fairplay FVRZ die 2. Mannschaft Herren hat den Verein geschlagen!!! 2. Platz!! Prämie: CHF

34 13. Verschiedenes 1. Mannschaft Gönnervereinigung Turi Güner Sanierung Chalchbüel Gemeinde & IRS Sponsoring Hans Peter Gut Jobs, EVENTS, Fronarbeit, Ziele 2011 Danke

35 1. Mannschaft Neues Trainergespann für 1. Mannschaft Herren: Sylvain Bolszak und Reto Schrepfer Bündelung der Kräfte aus EIS, ZWEI & Senioren Ziel: Ligaerhalt Drücken wir die Daumen!!

36

37 Gönnervereinigung Aktuelle Mitgliederzahl: 21 (!!) Vereinszweck Pflege der gesellschaftlichen Beziehungen unter den Mitgliedern; wirtschaftliche Unterstützung des FC Richterswil Mitgliederbeitrag p.a. Vorstand Turi Güner, Präsident Magnus Frei, Kassier Michel Gasparoli, Aktuar Walter Leuthold Armin Weber, Vertreter des FCR

38 Aktuelle Mitglieder Turi Güner Magnus Frei Michel Gasparoli Walter Leuthold Armin Weber Alex Fancelli Bruno Koller Schösche Cuadra Rudolf Hatt David Keller Adrian Leuthold Evelyn Meuter Muzaffer Karadas Röbi Senn Ruedi Styger Klaus Dobler Reto Motterle Christoph Lüthi Jürg Trachsel Bruno Schiavano Luis Pozzi

39 Unterstützung 2010 Treppe vom Sandplatz zur Waschanlage Diese Treppe ist nun IMMER zu benützen nach Matches und Trainings!! - Die Heimmannschaft geht voraus, und führt die Gegner über die Schmutztreppe zur Waschanlage. Co-Finanzierung Ballfänger Syfrig & Sandplatz Dank dieser Unterstützung ist die Visitenkarte CHALCHI nun intakt!

40 Wir danken den Mitgliedern der Gönnervereinigung für die grossartige Unterstützung!

41 S neu Chalchbüel

42 S neu Chalchbüel

43 S neu Chalchbüel

44 S neu Chalchbüel

45 S neu Chalchbüel

46 S neu Chalchbüel

47 Sanierung Chalchbüel: das wichtigste in Kürze Platzbenützung: max. 25 Std pro Woche Konzentrationen meiden!! bei Bedarf: Spielverlegung auf Sternen in Rückrunde keine Trainings auf dem Chalchi ACHTUNG: bei gefrorener UNTERLAGE (Frost!) ist der Platz gesperrt darf nicht betreten werden! WIR ALLE, JEDER BENUTZER TRÄGT VERANTWORUNG!!

48 Sanierung Chalchbüel: das wichtigste in Kürze kritische Zonen meiden: Strafräume & Mittelachse Spurts und Zick-zack- Uebungen auf Seitenstreifen Platzkontrolle durch Benützer: Rasenfetzen einsetzen nach Match & Trainings! OBERSTES GEBOT IST ERHALTUNG DER QUALITÄT DES PLATZES!! Hebäd Sorg! - s chunnt eus allnä zguet!

49 Freigabe Chalchbüel Aufnahme Spielbetrieb Martin Angermann

50 Gemeinde Richterswil & IRS Unterstützung durch Gemeinde: Sanierung Chalchbüel Ballfänger Mühlebachtobel CHF an Ballfänger Syfrig & Sandplatz CHF an IRS davon 30% an FC IRS: Sportbus

51 Gemeinde Richterswil 2011: Sanierung Finnenbahn Burgmoos Sanierung Feld I und Feld II wurde auf 2012 verschoben

52 Sponsoring Hans Peter Gut, Sponsoring

53 Hauptsponsoren Fr p.a. -über 3 Jahre Trust Immobilien hat den Vertrag um 3 Jahre verlängert! Vielen Dank Walti Leuthold!!

54 Prime Sponsoren Fr p.a. -über 3 Jahre NEU: HLM Leuthold hat den Vertrag um 3 Jahre verlängert! Vielen Dank Herr Leuthold!!

55 Sponsoren Fr p.a. -über 3 Jahre NEU: Print-Sponsor:

56 Sponsoren helfen dem FCR! Wir danken unseren Sponsoren für die grosszügige Unterstützung! Sponsoren unterstützen den FCR und ermöglichen uns zu akzeptablen Preisen unseren Sport zu betreiben! Deshalb berücksichtigen wir FCR-Mitglieder unsere Sponsoren!

57 Sponsoring & Mannschaften Gesicht zeigen Aktuelle Mannschafts-Fotos auf HP Aktuelle Tenue-Sponsoren präsentieren Sponsoring Aktivitäten mit HP Gut koordinieren Gaben & Spendenzusagen verdanken und HPG melden

58 Sponsoring: was kann ich tun? Du kennst ein Geschäftsleitungsmitglied einer Firma in Richterswil / Samstagern? Du hast einen guten Draht zu einem lokalen Unternehmer? Kontaktiere Hans Peter Gut hanspeter.gut@hispeed.ch und besprich das mit ihm. Wir brauchen deine Hilfe: nichts ist ein besserer Türöffner, als eine persönliche Einführung!

59 Jobs -Änderungen WebMaster: Rene & Ramona Chatelin Koordinator KIFU-Schiris -Werner Blüm Verbandsschiri (in Ausb) - Adem Bayram* *eingeführt durch Christof Dubs

60 Führung Restaurant Vermietung & Einkauf: Christof Gutweniger Führung Restaurant: Wochenende: 7 Teams decken die Rückrunde ab Wochentage: deckt Miki ab Restaurant Öffnung nur bei Matches!

61 Events 2011 Abgesetzt: Auffahrtsturnier StreetKick (vorerst für 2011) Junioren E Turnier, EVENTS 2011 Schülerturnier 18./19. Juni (25./26.) Vorbereitungsspiel des FCZ Datum noch unbekannt Internes Juniorenturnier in Abklärung Chilbi Grill Chlausturnier Sa 3. Dez. Hallenturnier ev. in Kombination mit Chlausturnier (in Abklärung) Räbächilbi ev. Verpflegungs-Stand Junioren F Turniere durch JUKO ad-hoc Mitgliederversammlung ad-hoc / bei Bedarf

62 Fronarbeit Reglement wurde im Vorstand verabschiedet Obligatorisch ab D-Junioren Aufgebote durch Vorstand Einteilung FIX für auch für Folgejahre Abtausch in Eigenverantwortung Strafe CHF 100. pro Eventfür no-shows Freikaufen möglich: Fr p.a.

63 Jobs Ziel für die Organisation der Fronarbeit: 1. Jobs frühzeitig erfassen 2. Umfrage für freiwillige Einteilung 3. Zwangseinteilung der nichtbesetzten Positionen durch den Vorstand Schüeli: Einteilung bereits vorgenommen

64 Schüeli Einteilung Listen müssen noch komplettiert werden TRAINER: bitte feed-back Tel.Nrn.!! Aufschaltung auf HP Mitglieder Login Abtausch organisieren falls nötig Abtausch kommunizieren!! an Rene / Ramona

65 HomePage Fronarbeit Aufgebote überprüfen; Aufgebote nachsehen! HOL-Schuld Neue, zusätzliche Aufgebote werden über avisiert FCR-FLASH: wir brauchen -Adressen von Familie, Freunden & Bekannten bitte weiterleiten an

66 Offene Stellen Betreiber Festwirtschaft Hallenturnier Mitarbeiter(in) Presse Unterstützung von Barbara Mäder Verbandsschiri - z. Zt. 1 offene Stelle Koordinator Papiersammlung Koordinator Schüeli Gastgeber Restaurant Mitarbeiter(innen) im Club-Restaurant

67 Gastgeber Restaurant Gutweniger / Büsser Lorenzo Migani Chatelin Büsser Koller / Müller Weber / Strässle Pozzi & Co Gutweniger???

68 Offene Stellen Räbächilbi Ablösung Hugo Schär* 40 Jahre sind genug! Lieber Hugo: Wir danken dir für deine tolle Arbeit und dein grossartiges Engagement! *Ehrenmitglied schon seit 1981!

69 Schiedsrichter-Quotient Mannschaftsrückzug? Kostenübernahme durch Mannschaften? Nächster Schirikurs ist im August???

70 Ziele 2011 Reibungslose Inbetriebnahme Neues Chalchi Umsetzung Fronarbeit Automatismen Effizienzsteigerung durch Reduktion von Aufwand und Reibungsverlusten Neu-Positionierung Restaurant Ausbau Sponsoring Förderung von Zusammenarbeit, Disziplin und Teamgeist im Club

71 Danke! Alex, Barbara, Benny R., Christoph, Conny, Damian, Dani, Elsbeth, Giambi, Hugo, Jacqueline, Jasmin, Magnus, Martha, Miki, Nani, Paul, Sandra, Schösche, Sebastian, Tobi, Thomi, Turi, Victor, Viktor, und allen die ich vergessen habe! allen Trainern, den Vorstandsmitgliedern, den Mitgliedern der Gönnervereinigung, den Schulhausabwarten, dem Gemeinderat, Daniel Kaufmann & Werner Peter von der Liegenschaftenverwaltung, der IRS, den Supportern, den Sponsoren, den Eltern, allen Helfern, den Partnern der Helfer, einfach allen Freunden des FCR ein grosses Dankeschön!

72 KTF Wädenswil 70% des Gewinnes geht an die Helfer Ausschüttung erfolgt an den Verein Der FCR gibt diese Ausschüttung an die Mannschaftskassen weiter

73 T H E E N D - GV 2011 Fragen? Anregungen?

74 GV 2012 Freitag, 9. März 2012

75 Der Vorstand wünscht ein erfolgreiches Fussballjahr! gesund & unfallfrei, tor- & siegreich!

Generalversammlung 20. März 2015

Generalversammlung 20. März 2015 Generalversammlung 20. März 2015 Traktandenliste 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Abnahme des Protokolls der ordentlichen Generalversammlung vom 21. März 2014 Aufgelegt auf HomePage

Mehr

Generalversammlung 15. März 2013

Generalversammlung 15. März 2013 Generalversammlung 15. März 2013 Traktandenliste 1. Begrüssung & Appell 2. Trüeb: Chalchbüel - der Rasen (und: Sternen im Schnee) 3. Wahl der Stimmenzähler 4. Abnahme Protokoll GV 2012 5. Abnahme Jahresbericht

Mehr

PROTOKOLL GENERALVERSAMMLUNG DES FC RICHTERSWIL FREITAG, 18. MÄRZ 2016, 19:30 UHR CHÜNGENSAAL HOTEL DREI KÖNIGE DER 66.

PROTOKOLL GENERALVERSAMMLUNG DES FC RICHTERSWIL FREITAG, 18. MÄRZ 2016, 19:30 UHR CHÜNGENSAAL HOTEL DREI KÖNIGE DER 66. PROTOKOLL DER 66. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DES FC RICHTERSWIL FREITAG, 18. MÄRZ 2016, 19:30 UHR CHÜNGENSAAL HOTEL DREI KÖNIGE INHALT 1 BEGRÜSSUNG UND APPEL... 3 2 WAHL DER STIMMENZÄHLER... 3 3 PROTOKOLL

Mehr

P R O T O K O L L DER 63. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DES FC RICHTERSWIL

P R O T O K O L L DER 63. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DES FC RICHTERSWIL P R O T O K O L L DER 63. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DES FC RICHTERSWIL Freitag, 15. März 2013, Hotel Drei Könige, 19.30 Uhr 1. BEGRÜSSUNG, APPELL Präsident Armin Weber begrüsst alle Anwesenden. Armin

Mehr

47. Vereinsversammlung LV Langenthal. 47. Vereinsversammlung Langenthal

47. Vereinsversammlung LV Langenthal. 47. Vereinsversammlung Langenthal 47. Vereinsversammlung LV Langenthal 47. Vereinsversammlung LV Langenthal 1 15. März 2018 15. März Leichtathletikvereinigung Langenthal Donnerstag, 2018, 20.00 Uhr, Hotel Bären, Langenthal 1. Begrüssung

Mehr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN   STV Nr Protokoll der 107. ordentlichen Generalversammlung des Fussballclubs Kreuzlingen vom 19. August 2013 Ort: FCK Clubhaus, Kreuzlingen Zeit: 20:00 21:30 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom

Mehr

96. Generalversammlung SV Schaffhausen

96. Generalversammlung SV Schaffhausen 96. Generalversammlung SV Schaffhausen 17. August 2018 In stillem Gedenken Wir nehmen Abschied Kurt Heinrich Ludolf Röper Hans Stamm 96. Generalversammlung der SV Schaffhausen (2018) 2 1. Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016 Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016 Begrüssung, Einführung Wahl der Stimmenzähler Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung Jahresbericht des Präsidenten Captains Corner Jahresrechnung

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

9. GV-PROTOKOLL. Teilnehmer: Datum: Uhr Restaurant Frohsinn. Aktive, Funktionäre, Passivmitglieder, Junioren.

9. GV-PROTOKOLL. Teilnehmer: Datum: Uhr Restaurant Frohsinn. Aktive, Funktionäre, Passivmitglieder, Junioren. 9. GV-PROTOKOLL Teilnehmer: Datum: 12.06.2015 Aktive, Funktionäre, Passivmitglieder, Junioren Zeit: 20.00 Uhr Restaurant Frohsinn Traktanden: 1. Appell und Begrüssung 2. Wahl eines Stimmenzählers 3. Abnahme

Mehr

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) 24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018 Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018 Begrüssung, Einführung Wahl der Stimmenzähler Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 Jahresbericht des Präsidenten Captains Corner Jahresrechnung

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 57. JAHRESVERSAMMLUNG DER IG ENGELBERG. Freitag, 14. Dezember 2018, h im Berghotel Trübseehof

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 57. JAHRESVERSAMMLUNG DER IG ENGELBERG. Freitag, 14. Dezember 2018, h im Berghotel Trübseehof HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 57. JAHRESVERSAMMLUNG DER IG ENGELBERG Freitag, 14. Dezember 2018, 19.00 h im Berghotel Trübseehof 1. BEGRÜSSUNG 1. WAHL DER STIMMENZÄHLER TRAKTANDENLISTE 1. Begrüssung durch den

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

Generalversammlung VCU Regionalgruppe Zürich

Generalversammlung VCU Regionalgruppe Zürich Generalversammlung VCU Regionalgruppe Zürich Zunfthaus zum Grünen Glas, 20. März 2019 Traktandenliste 1) Begrüssung und Formelles 1.1 Protokoll der Generalversammlung vom 21.3.2018 1.2 Wahl des Stimmenzählers

Mehr

Generalversammlung vom 18. März Jürg Krebser GV

Generalversammlung vom 18. März Jürg Krebser GV Generalversammlung vom 18. März 2017 Jürg Krebser GV 2017 1 Generalversammlung 2017 - Traktanden 1 Protokoll der 11. ordentlichen Generalversammlung vom 19. März 2016 2 Jahresbericht für das Jahr 2016

Mehr

STATUTEN. Der Verein bezweckt die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer Interessen der Vereinsmitglieder.

STATUTEN. Der Verein bezweckt die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer Interessen der Vereinsmitglieder. 1. Name STATUTEN 1.1. Unter dem Namen GTS / FJR - Club Suisse besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB, soweit nicht nachstehend eine andere Regelung getroffen wird. 1.2. Die Dauer des Vereins ist

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Statuten. FC Thurbord 9656 Alt St. Johann

Statuten. FC Thurbord 9656 Alt St. Johann Statuten FC Thurbord 9656 Alt St. Johann Statuten des FC Thurbord Alt St. Johann Kapitel 1: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel 1 1. Unter dem Namen FC Thurbord Alt St. Johann hat sich mit Sitz in Alt St.

Mehr

FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm

FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm Vorstandsfunktionen Präsident Thomas Stupp Sekretär vakant Vizepräsident Toni Stefani Leiter Spielbetrieb Michael Müller Präsident Wettspielkommission

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

Statuten. der Bergfreunde Luzern

Statuten. der Bergfreunde Luzern der Bergfreunde Luzern Beschlossen an der Generalversammlung vom 25. Januar 2002 1. Name und Sitz 1.1. Unter dem Namen Bergfreunde Luzern besteht ein Verein im Sinne von Artikel 60ff. des Zivilgesetzbuches.

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

Protokoll der Hauptversammlung vom Mittwoch Uhr im Restaurant Bären - Wattenwil

Protokoll der Hauptversammlung vom Mittwoch Uhr im Restaurant Bären - Wattenwil Protokoll der Hauptversammlung vom Mittwoch - 22.08.2012-19.30-21.30 Uhr im Restaurant Bären - Wattenwil Vorsitz : Kriesi Urs (Präsident) Protokoll : Wenger Christof Anwesend : 65 Mitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Protokoll. Generalversammlung des F.C. Red Star Zürich. Datum: 22. August 2016, Uhr Ort: Pavillon im Restaurant Muggenbühl

Protokoll. Generalversammlung des F.C. Red Star Zürich. Datum: 22. August 2016, Uhr Ort: Pavillon im Restaurant Muggenbühl Protokoll Generalversammlung des F.C. Red Star Zürich Datum: 22. August 2016, 20.15 Uhr Ort: Pavillon im Restaurant Muggenbühl Traktanden 1 Begrüssung / Appell 2 Wahl der Stimmenzähler 3 Genehmigung des

Mehr

Traktandum. 6.a) Sicherung Fortbestand FC Wallisellen, Aufwertung Ehrenamt Entlastung Mehrfach-Funktionäre

Traktandum. 6.a) Sicherung Fortbestand FC Wallisellen, Aufwertung Ehrenamt Entlastung Mehrfach-Funktionäre Ausgangslage: In den letzten Jahren hat sich das Vereinsleben massiv verändert, war man früher eher bereit, sich für den Verein auch ausserhalb des Spielfeldes einzusetzen, sind wir immer mehr zur Konsumationsgesellschaft

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Name Sitz 1.1 Unter dem Namen Handballverein Herzogenbuchsee (HVH) besteht mit Sitz in Herzogenbuchsee ein Verein nach Art.

Name Sitz 1.1 Unter dem Namen Handballverein Herzogenbuchsee (HVH) besteht mit Sitz in Herzogenbuchsee ein Verein nach Art. Die HVH Statuten ALLGEMEINES Artikel 1 Name Sitz 1.1 Unter dem Namen Handballverein Herzogenbuchsee (HVH) besteht mit Sitz in Herzogenbuchsee ein Verein nach Art. 60 ff ZGB Neutralität Zweck 1.2 Er ist

Mehr

ABSCHIED. GV - 7. Oktober

ABSCHIED. GV - 7. Oktober GV 2016 TRAKTANDEN Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Genehmigung des Protokolls der GV 2015 Jahresberichte Jahresrechnung 2015/2016 Revisorenbericht und Entlastung des Vorstandes Budget 2016/2017 Ehrungen

Mehr

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada Seit 1978 Statuten des Pool Billard Club Summaprada PBC Summaprada seit 1978 www.pbc-summaprada.ch I. Name, Sitz, Zweck und Haftung 1. Unter dem Namen PBC Summaprada Besteht seit dem 01. März 1978 in Summaprada/Cazis

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Statuten der Spielgruppe Kaltbrunn

Statuten der Spielgruppe Kaltbrunn Statuten der Spielgruppe Kaltbrunn I. NAME UND SITZ Art. 1 Unter dem Namen "Spielgruppe Kaltbrunn" (im folgenden Spielgruppe genannt) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Er ist politisch und

Mehr

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1 BOXRING ZÜRICHSEE POSTFACH 8810 HORGEN 1 Inhalt 1 NAME, SITZ UND ZWECK... 1 2 MITGLIEDSCHAFT... 1 2.1 VORSTANDSMITGLIEDER... 1 2.2 AKTIVMITGLIEDER... 1 2.3 FREIMITGLIEDER... 1 2.4 EHRENMITGLIEDER... 1

Mehr

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH 8053 ZÜRICH EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Februar 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Wir laden Sie herzlich ein zur 3. ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 21. März 2018, 19:30 20:30 Uhr

Mehr

Spiko Gesamtrainersitzung

Spiko Gesamtrainersitzung Spiko Gesamtrainersitzung Freitag, 1. November 2013 Traktanden Begrüssung Vorstellung Neue Trainer Informationen Spiko Informationen aus den Bereichen clubcorner.ch Diverses Neue Trainer Herzlich Willkommen

Mehr

1 Vorstand. 1.1 Präsident. 1.2 Vizepräsident. 1.3 Kassier

1 Vorstand. 1.1 Präsident. 1.2 Vizepräsident. 1.3 Kassier PFLICHTENHEFT FC LENZERHEIDE-VALBELLA 18. April 2010 1 Vorstand 1.1 Präsident Führung des Vereins Ansprechperson für Behörden, Verbände und Sponsoren Ansprechperson für den Partnerverein CB Surses Überwachung

Mehr

Protokoll der 113. Generalversammlung des FC Wädenswil

Protokoll der 113. Generalversammlung des FC Wädenswil Protokoll der 113. Generalversammlung des FC Wädenswil Mittwoch, 23. September 2015, 19.30 Uhr, Restaurant Neubüel, Wädenswil Vorsitz: Protokoll: Martin Lampert Monika Mühlemann Begrüssung Martin Lampert

Mehr

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen Vorstand Funktion / 1 Vorstand Präsident Bosshart Jörg Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft 2 Vorstand Vize-Präsident Eckereder Thomas Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft

Mehr

Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz

Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name Unter dem Namen Triathlon Club Vaduz (TriV) besteht ein Sportclub, welcher Mitglied des Triathlon Verbandes des Fürstentums Liechtenstein

Mehr

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG TRAKTANDENLISTE 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Abnahme Protokoll der vergangenen Generalversammlung 3. Jahresberichte 4. Abnahme des Revisionsberichtes und der

Mehr

62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV

62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV 62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV Donnerstag, 24. Sept. 2009 19.30 Uhr im Hotel Schwert Näfels Traktandenliste 1. Begrüßung, Präsenzkontrolle 2. Wahl

Mehr

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO.

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO. SBO Postfach, 8042 Zürich info@sbo-osd.ch www.sbo-osd.ch Protokoll der Mitgliederversammlung der SBO Datum: 11. März 2017 Ort: Zeit: Gurten Park im Grünen, 3084 Wabern 09.30 15.30 Uhr 1. Begrüssung und

Mehr

Statuten. Stand: 31. März Seite 1/6

Statuten. Stand: 31. März Seite 1/6 Statuten Stand: 31. März 2018 Seite 1/6 1. Name und Zweck Art. 1 Dem Gewerbeverein Unteramt gehören Unternehmen aus den Gemeinden Bonstetten, Stallikon und Wettswil an. Der Verein ist unabhängig im Sinne

Mehr

STATUTEN PFADI WINTERTHUR HANDBALL. Winterthur, April 2005

STATUTEN PFADI WINTERTHUR HANDBALL. Winterthur, April 2005 STATUTEN PFADI WINTERTHUR HANDBALL Winterthur, April 2005 Ersetzt Statuten Ausgabe September 2003 Inhaltsverzeichnis Artikel 1 Name und Sitz 3 Artikel 2 Vereinszweck 3 Artikel 3 Verbände 3 Artikel 4 Vereinsjahr

Mehr

SPITEX SUHR. Mitgliederversammlung Freitag, 8. April 2016, 19:30 Uhr Alters- und Pflegeheim Steinfeld, Suhr

SPITEX SUHR. Mitgliederversammlung Freitag, 8. April 2016, 19:30 Uhr Alters- und Pflegeheim Steinfeld, Suhr Mitgliederversammlung 2016 Freitag, 8. April 2016, 19:30 Uhr Alters- und Pflegeheim Steinfeld, Suhr Mitgliederversammlung 2016 Seite 2 Mitgliederversammlung 2016 Teil 1: Ordentliche Versammlung 1) Begrüssung

Mehr

Protokoll der 109. ordentlichen Generalversammlung des SV Sissach vom 09. März 2018, Uhr, Clubrestaurant Tannenbrunn, Sissach

Protokoll der 109. ordentlichen Generalversammlung des SV Sissach vom 09. März 2018, Uhr, Clubrestaurant Tannenbrunn, Sissach Protokoll der 109. ordentlichen Generalversammlung des SV Sissach vom 09. März 2018, 20.00 Uhr, Clubrestaurant Tannenbrunn, Sissach Traktanden: 1. Protokoll der 108. ordentlichen GV vom 17. März 2017 2.

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen Funktion / Vorstand 1 Vorstand Präsident Bosshart Jörg Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft 2 Vorstand Vize-Präsident Eckereder Thomas Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft

Mehr

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen:

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen: Protokoll 4. Generalversammlung Verein Turnfabrik 23.02.2017 19:15-20.30 Uhr 1. Begrüssung Paul Winiger eröffnet die Versammlung und begrüsst die Anwesenden, insbesondere die Ehrenmitglieder und die Gäste

Mehr

Statuten Reitverein Davos

Statuten Reitverein Davos Statuten Reitverein Davos Statuten Reitverein Davos I. Zweck und Ziele des Vereins 1 Unter dem Namen Reitverein Davos besteht mit Sitz in Davos ein körperschaftlich organisierter Verein, im Sinne von Artikel

Mehr

Willkommen zur 41. Delegiertenversammlung

Willkommen zur 41. Delegiertenversammlung Willkommen zur 41. Delegiertenversammlung 20. März 2018 Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV vom 21. März 2017 4. Abnahme des Tätigkeitsberichtes 2017 5. Abnahme der Jahresrechnung

Mehr

Statuten des. Weinbauvereins Zürcher Unterland. Gegründet am 8. Januar 2009

Statuten des. Weinbauvereins Zürcher Unterland. Gegründet am 8. Januar 2009 Statuten des Weinbauvereins Zürcher Unterland Gegründet am 8. Januar 2009 1 Statuten des Weinbauvereins Zürcher Unterland I. Zweck des Vereins Art. 1 Der Weinbauverein Zürcher Unterland bezweckt als politisch

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

Protokoll der 105. ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juli 2016, Uhr Restaurant Rössli

Protokoll der 105. ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juli 2016, Uhr Restaurant Rössli Anwesend Vorsitz Protokoll 55 Mitglieder, 5 Junioren Peter Rüfenacht, Präsident Bernd Probst, Aktuar Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Protokolle der 104. Generalversammlung und der Mitgliederversammlung

Mehr

Herzlich willkommen zur Delegiertenversammlung Verein Spitex Zürich Limmat Mai 2018 General- & Delegiertenversammlung 2018

Herzlich willkommen zur Delegiertenversammlung Verein Spitex Zürich Limmat Mai 2018 General- & Delegiertenversammlung 2018 Herzlich willkommen zur Delegiertenversammlung Verein Spitex Zürich Limmat 19 31. Mai 2018 General- & Delegiertenversammlung 2018 7. ordentliche Delegiertenversammlung 2018 des Vereins Spitex Zürich Limmat

Mehr

AVANTI HERZLICH WILLKOMMEN ZUR HV 2014

AVANTI HERZLICH WILLKOMMEN ZUR HV 2014 AVANTI HERZLICH WILLKOMMEN ZUR HV 2014 Traktanden Ordre du jour 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Hauptversammlung vom 6. März 2013 3. Tätigkeitsbericht 2013 4. Ehrungen 5. Finanzen

Mehr

Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013

Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013 Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013 Vorstand anwesend: Monica Herzog, Präsidentin Petra Wüthrich, Vizepräsidentin Manuela Lanz, Gemeinderätint

Mehr

68. Generalversammlung SC Egg. Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015

68. Generalversammlung SC Egg. Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015 68. Generalversammlung SC Egg Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015 Traktandenliste 1. Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Mutationen 4. Protokoll der GV vom 15. Mai 2014 5.

Mehr

des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung

des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung Statuten des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung Präambel: alle Personenbezeichnungen gelten für Männer und Frauen. I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Der Natur- und

Mehr

Pflichtenheft Vorstand und weitere Funktionen VETERANEN-VEREINIGUNG DES SFV REGION NORDWESTSCHWEIZ

Pflichtenheft Vorstand und weitere Funktionen VETERANEN-VEREINIGUNG DES SFV REGION NORDWESTSCHWEIZ VETERANEN-VEREINIGUNG DES SFV REGION NORDWESTSCHWEIZ Stand: 4. 6. 2018 Präsident Peter Bochsler Bruno Schaub Vertritt die «Veteranen-Vereinigung NWS» nach aussen Vertritt die Interessen der «VV NWS» an

Mehr

S T A T U T E N. Verein Gewerbe Speicher

S T A T U T E N. Verein Gewerbe Speicher S T A T U T E N Verein Gewerbe Speicher I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Name Art. 1 Der Verein Gewerbe Speicher ist ein Verein im Sinne von Art. 6off des ZGB. Er bildet eine Sektion des Gewerbeverbandes Kanton

Mehr

STATUTEN. des Vereins. Ehemaligenverein Jungwacht Blauring Wädi/Au

STATUTEN. des Vereins. Ehemaligenverein Jungwacht Blauring Wädi/Au STATUTEN des Vereins Ehemaligenverein Jungwacht Blauring Wädi/Au Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Ehemaligenverein Jungwacht Blauring Wädi/Au besteht ein Verein im Sinne von Artikel 60 ff. ZGB mit

Mehr

Geschichte FC Kirchberg von

Geschichte FC Kirchberg von Geschichte FC Kirchberg von 2000 2008 2000/01 Im Sommer 2000 gelingt dem Vorstand eine für Kirchberger Verhältnisse spektakuläre Trainerverpflichtung: Trainer der 1. Mannschaft wird YB-Legende Martin Weber!

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren 7 gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder davon 300 Junioren 28 Mannschaften davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

GENERALVERSAMMLUNG 07.APRIL 2011

GENERALVERSAMMLUNG 07.APRIL 2011 GENERALVERSAMMLUNG 07.APRIL 2011 GENERALVERSAMMLUNG 2011 AGENDA 1. Begrüssung durch den Präsidenten 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Abnahme des Protokolls der GV vom 11.03.2010 4. Bericht des Präsidenten

Mehr

1. Generalversammlung Familienverein Rupperswil. Freitag 5. Mai 2017, 20:00 Uhr Stapfenackerhaus

1. Generalversammlung Familienverein Rupperswil. Freitag 5. Mai 2017, 20:00 Uhr Stapfenackerhaus 1. Generalversammlung Familienverein Rupperswil Freitag 5. Mai 2017, 20:00 Uhr Stapfenackerhaus Programm 20:00 20:45 Generalversammlung 20:45 21:00 Kurze Diskussionsrunde 21:00 22:00 Kleiner Apéro 04.05.2017

Mehr

Willkommen zur Generalversammlung Spitex-Verein. Embrachertal. 18. Mai 2015

Willkommen zur Generalversammlung Spitex-Verein. Embrachertal. 18. Mai 2015 Willkommen zur Generalversammlung Spitex-Verein Embrachertal 18. Mai 2015 Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der StimmenzählerInnen 3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung vom 13.5.14 4. Jahresbericht

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

Unter dem Namen Delta-/Para-Club Hohwacht besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, mit Sitz in Lauwil BL.

Unter dem Namen Delta-/Para-Club Hohwacht besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, mit Sitz in Lauwil BL. l. Name und Sitz des Vereins Art. 1. II. Art. 2. Art. 3. III. Art. 4. Art. 5. IV. Art. 6. Art. 7. Unter dem Namen Delta-/Para-Club Hohwacht besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! 71. DELEGIERTENVERSAMMLUNG

HERZLICH WILLKOMMEN! 71. DELEGIERTENVERSAMMLUNG HERZLICH WILLKOMMEN! 71. DELEGIERTENVERSAMMLUNG Programm Teil 1 19.00 19.30 Uhr Ordentliche Delegiertenversammlung Teil 2 19.30 ca. 20.00 Uhr Sport(ergebnisse) in digitalen Medien Möglichkeiten & Herausforderungen

Mehr

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948)

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948) Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name Unter dem Namen "STV Hagendorn" (nachfolgend "STVH") besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Er ist politisch und konfessionell neutral. Art. 2 Sitz Der Sitz des

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Informationsanlass Fussball in der Region. vom 12. Dezember 2016 Aula, Oberstufenzentrum Goldach

Herzlich Willkommen. zum Informationsanlass Fussball in der Region. vom 12. Dezember 2016 Aula, Oberstufenzentrum Goldach Herzlich Willkommen zum Informationsanlass Fussball in der Region vom 12. Dezember 2016 Aula, Oberstufenzentrum Goldach Agenda Projektgruppe Ausgangslage Wie kam es dazu Aufgaben in den Arbeitsgruppen

Mehr

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept FC Perlen-Buchrain Sponsoringkonzept Der FC Perlen-Buchrain in Zahlen Gründungsjahr 1920 Anzahl Vorstandsmitglieder 9 Anzahl Trainer & Vereinsfunktionäre 40 Anzahl Schiedsrichter & Spielleiter 16 Anzahl

Mehr

Vereinsstatuten Horgner Dolphins - Hockey Club Horgen

Vereinsstatuten Horgner Dolphins - Hockey Club Horgen Statuten-Änderung: 9. September 2017 I. Name und Sitz Art. 1 - Name und Sitz Unter dem Namen "HORGNER DOLPHINS - HOCKEY CLUB HORGEN" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Der Sitz des Vereins

Mehr

Willkommen zur 37. Delegiertenversammlung. 25. März 2014

Willkommen zur 37. Delegiertenversammlung. 25. März 2014 Willkommen zur 37. Delegiertenversammlung 25. März 2014 Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV vom 26. März 2013 4. Abnahme des Tätigkeitsberichtes 2013 5. Abnahme der Jahresrechnung

Mehr

STATUTEN. Art. 2 Der SRZ bezweckt die Pflege und Förderung des Squash-Sportes.

STATUTEN. Art. 2 Der SRZ bezweckt die Pflege und Förderung des Squash-Sportes. STATUTEN I. Name, Sitz, Zweck Art. 1 Unter dem Namen SQUASH CLUB SWISSAIR ZÜRICH, nachstehend SRZ genannt, besteht mit Sitz in Bassersdorf ein Verein im Sinne von Art. 60 ff., ZGB. Art. 2 Der SRZ bezweckt

Mehr

S T A T U T E N (Ausgabe 1998) FUSSBALLCLUB MÄNNEDORF

S T A T U T E N (Ausgabe 1998) FUSSBALLCLUB MÄNNEDORF S T A T U T E N (Ausgabe 1998) FUSSBALLCLUB MÄNNEDORF Art. 1 Name, Zweck, Sitz 1.1 Der Fussballclub Männedorf, nachfolgend kurz FCM genannt, wurde 1960 neu gegründet als Verein im Sinne von Art. 60 ff

Mehr

Vereinsstatuten FerienSpass Rickenbach

Vereinsstatuten FerienSpass Rickenbach Vereinsstatuten FerienSpass Rickenbach A Allgemeines Name und Sitz Zweck Art 1 1 Unter dem Namen "FerienSpass Rickenbach" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Rickenbach LU. Art

Mehr

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt.

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt. Vereinsstatuten Statuten der Swiss Lanna Society Wo im folgenden Text männliche Personen- und Stellenbezeichnungen verwendet werden, sind darunter stets auch die entsprechenden weiblichen Bezeichnungen

Mehr

STATUTEN DES GEWERBEVEREINS

STATUTEN DES GEWERBEVEREINS STATUTEN DES GEWERBEVEREINS ZÜRICH - AFFOLTERN 1.Name und Zweck Art. 1 Unter dem Namen Gewerbeverein Zürich-Affoltern versteht sich ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Anwesend aus dem Vorstand Hans Wüthrich (Präsident), Marco Riva (Vize-Präsident), Bernard Lügstenmann (Präsident Region West),

Mehr

Laientheater Wiesendangen. Statuten

Laientheater Wiesendangen. Statuten Laientheater Wiesendangen Statuten - 2 - Statuten des Laientheaters Wiesendangen I. Allgemeines 1 Unter dem Namen Laientheater Wiesendangen besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen

Mehr

GENERALVERSAMMLUNG 29.MÄRZ 2012

GENERALVERSAMMLUNG 29.MÄRZ 2012 GENERALVERSAMMLUNG 29.MÄRZ 2012 GENERALVERSAMMLUNG 2012 AGENDA 1. Begrüssung durch den Präsidenten 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Abnahme des Protokolls der GV vom 07.04.2011 4. Bericht des Präsidenten 5.

Mehr

Vereinsstatuten. JUGI Rapperswil-Jona. Turnverein Jugi Rapperswil-Jona Heimatstr Jona

Vereinsstatuten. JUGI Rapperswil-Jona. Turnverein Jugi Rapperswil-Jona Heimatstr Jona Vereinsstatuten JUGI Rapperswil-Jona Turnverein Jugi Rapperswil-Jona Heimatstr.7 8645 Jona 1. Name, Sitz und Rechtsstellung Unter dem Namen JUGI Rapperswil-Jona besteht ein Verein im Sinne von Art. 60

Mehr

Art. 2 Der Verein bezweckt den Betrieb von Fahrzeugen zum preisgünstigen Transport von Menschen mit einer Behinderung der Region Zofingen.

Art. 2 Der Verein bezweckt den Betrieb von Fahrzeugen zum preisgünstigen Transport von Menschen mit einer Behinderung der Region Zofingen. Statuten I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen "Verein Behindertenbus Region Zofingen (VBRZ)" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB. Der Sitz befindet sich am Wohnort des jeweiligen Präsidenten.

Mehr

Statuten. Verein Maibärfonds Bad Ragaz

Statuten. Verein Maibärfonds Bad Ragaz Statuten des Verein Maibärfonds Bad Ragaz Ragaz Stand: 06.03.2009 Statuten des Verein Maibärfonds Bad Ragaz Allgemeines Name/Sitz Art. 1.1: Unter dem Namen Verein Maibärfonds Bad Ragaz besteht ein Verein

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM STATUTEN des ROCINANTE POLO TEAM 1 I. VEREINSNAME UND SITZ Art.1 Unter dem Namen ROCINANTE POLO TEAM besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Art.2 Der Verein besteht auf

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

es lebe der Freizeitclub BUSINESS PARTNER

es lebe der Freizeitclub BUSINESS PARTNER Protokoll zur ordentlichen Generalversammlung des Freizeitclub s BUSINESS PARTNER durchgeführt am 22. März 2018 im Rest. Virtù Zürich-Oerlikon Traktanden: 1. Appell, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung

Mehr

Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Tagespräsidiums 3. Protokoll GV Jahresbericht 5. Kassen- und Revisionsbericht Déchargeerteilung 7

Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Tagespräsidiums 3. Protokoll GV Jahresbericht 5. Kassen- und Revisionsbericht Déchargeerteilung 7 Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Tagespräsidiums 3. Protokoll GV 2017 4. Jahresbericht 5. Kassen- und Revisionsbericht 2017 6. Déchargeerteilung 7. Budget 2018 8. Mitgliederbeiträge 2018 9. Wahl des

Mehr

Art. 1 Der Verein Jazzcampus Club ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweiz. Zivilgesetzbuches.

Art. 1 Der Verein Jazzcampus Club ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweiz. Zivilgesetzbuches. Vereinsstatuten Verein Jazzcampus Club, Utengasse 15, 4058 Basel I. Name und Sitz Art. 1 Der Verein Jazzcampus Club ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweiz. Zivilgesetzbuches. Art. 2 Der Vereinssitz

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Ort Sportzentrum Eselriet, Effretikon Datum Dienstag, 28. Juni 2016 Zeit 19.00 Apéro

Mehr

1. Allgemeine Bestimmungen

1. Allgemeine Bestimmungen 1. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 1. Der FC Lachen/ Altendorf ist ein Verein im Sinne von Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). 2. Er bezweckt die Ausübung des Fussballsports unter

Mehr

Turnverein / Männerriege Herrliberg Jahresbericht GV v. 27. Januar 2012

Turnverein / Männerriege Herrliberg Jahresbericht GV v. 27. Januar 2012 Turnverein / Männerriege Herrliberg Jahresbericht 2011 132. GV v. 27. Januar 2012 22.01.2012 Agenda 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung Protokoll GV 2011 4. Jahresberichte

Mehr

Der Sitz des Vereins befindet sich am Geschäftssitz des Präsidenten.

Der Sitz des Vereins befindet sich am Geschäftssitz des Präsidenten. 1. Name, Zweck und Ziel 1. Unter dem Namen Gewerbeverein Kreis 5 Züri-West, ehemals Handel + Gewerbeverein Industriequartier (gegr. 1982) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Mehr

Statuten. U.S.Avellino Zurigo

Statuten. U.S.Avellino Zurigo Statuten U.S.Avellino Zurigo Atikel 1 Name und Zweck des Vereins 1.1 Die Unione Sportiva Avellino Zurigo wurde am 1. Juni 2003 gegründet Das erste Jahr spielte die Mannschaft noch unter den Namen, SC Napoli

Mehr

I. Name und Sitz. II. Zweck

I. Name und Sitz. II. Zweck I. Name und Sitz Art. 1 Unter der Bezeichnung «Club 50» besteht ein am 26. April 1983 gegründeter Verein im Sinne von Art.60 ff ZGB mit Sitz in Schaffhausen. Art. 2 Der Verein bezweckt: II. Zweck - die

Mehr