Generalversammlung 15. März 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Generalversammlung 15. März 2013"

Transkript

1 Generalversammlung 15. März 2013

2 Traktandenliste 1. Begrüssung & Appell 2. Trüeb: Chalchbüel - der Rasen (und: Sternen im Schnee) 3. Wahl der Stimmenzähler 4. Abnahme Protokoll GV Abnahme Jahresbericht des Präsidenten 6. Mutationen (Mitglieder) 7. Abnahme Jahresrechnung 2012 und Revisionsbericht 8. Abnahme Budget Mitgliederbeiträge 10. Wahlen 11. Anträge 12. Ehrungen / Gratulationen 13. Verschiedenes

3 1. Begrüssung & Appell Armin Weber, Präsident GV Einladung ordnungsgemäss erfolgt Bitte Präsenzlisten unterschreiben ( oder Brief)

4 2. Chalchbüel der Rasen Martin Rinderknecht - Trüb Sportplatzbau

5

6

7

8

9 Unterschiede STADION Belastung 4-6 Std CHALCHBÜEL Belastung bis zu 20 Std Löcher stopfen! und bei extremen Verhältnissen Platz schonen!

10 3. Wahl der Stimmenzähler

11 Unterlagen auf HomePage (abrufbar seit 24. Februar) Protokoll GV 2012 Jahresbericht des Präsidenten Bericht Aktive Bericht der JUKO

12 4. Protokoll der ordentlichen GV vom 9. März 2012 Kommentare / Bemerkungen? Abnahme

13 5. Abnahme des Jahresberichtes des Präsidenten Kommentare / Bemerkungen?

14 6. Mutationen Eintritte 79 Austritte 77 Die neu eingetretenen Mitglieder werden herzlich willkommen geheissen! Details gem. Listen in Zirkulation

15 5a. Sekretariat & SPIKO Nach Rücktritt der neuen SPIKO/Sekretärin ist Silä Breitenmoser liebenswürdigerweise eingesprungen. Danke Silä! Neu übernimmt nun Pia Martinelli diese Aufgaben. Ziel: Professionelle Sekretariats-Führung Aufbau einer transparenten Administration Für Funktionäre und Mitglieder: Zugang zu Daten auf Home Page Entlastung des Vorstandes

16 7. Jahresbericht Beat Auerbach, Kassier 7.1. Abnahme Jahresrechnung

17 Erfolgsrechnung 2012 Aufwand Ertrag Aufwand Jugend 42'997 Beiträge Jugend 66'200 Aufwand Aktive, Sen. & Vets 43'678 Beiträge Aktive, Sen. & Vets 20'330 Unterhalt Fussballplätze & Rest. 37'992 Beiträge Supporter 2'950 Bank- & Postspesen 451 Firmen Sponsoren 28'859 Sekretariat/Büromaterial/Druck 2'379 Beitrag IRS 19'385 Telefon, Porti, Gebühren 721 Turnier-Ertrag 6'094 Gebühren SFV & FVRZ 6'922 FCZ-Match 3'561 Div. Unkosten 5'405 Papiersammlung 5'196 Spenden / Geschenke 1'993 Chilbistand 1'684 Versicherungen 3'088 Räbechilbi -352 Funktionärsessen 1'914 Bulletin 1'000 AHV 3'399 J&S Beiträge 4'852 Zinsen Gemeinde 2'188 Bandenwerbung 7'960 Restaurant Clubhaus 11'487 Subventionen 2'733 Bussen 200 Ausserordentlicher Ertrag 301 Total Aufwand 153'127 Total Ertrag 182'440 operativer Gewinn 29'313 Abschreibungen 21'650 Gewinn 7'663

18 Gewinnverwendung 2013 Vortrag auf neue Rechnung: Gewinn

19 Bilanz - nach Gewinnverteilung Bilanz 2012 AKTIVEN PASSIVEN Kasse Kreditoren 8'224 0 Postcheck 6'260 22'273 Abgrenzung Bandenwerbung 0 2'980 Sparcassa Junioren Darlehen Gemeinde 75'000 62'500 Sparcassa Kontokorrent 2' Depot für Schlüssel 3'400 3'400 ZKB 7'554 1'735 Reserven 10'000 10'000 Total Flüssige Mittel 16'176 25'074 Vortrag aus Vorjahren 58'810 55'031 Debitoren 7'479 9'500 Eigenkapital Beginn 68'810 65'031 Neues Clublokal 100'000 85'000 Gewinn 7'663 Neue Garderobe 24'000 20'000 Verlust 3'779 Zelt 1'000 0 Eigenkapital Ende 65'031 72'694 Mobiliar Clublokal 3'000 2'000 Total Aktiven 151' '574 Total Passiven 151' '574

20 7.2. Abnahme Revisionsbericht Décharche-Erteilung Kassier & Vorstand

21 Revisionsbericht 2012

22 8. Abnahme Budget 2013 Budget 2013 Aufwand Jugend 47'500 Beiträge Jugend 65'000 Aufwand Aktive, Sen. & Vets 37'500 Beiträge Aktive, Sen. & Vets 16'000 Unterhalt Fussballplätze & Rest. 40'100 Beiträge Supporter 3'000 Bank- & Postspesen 500 Firmen Sponsoren 27'000 Büromaterial / Drucksachen 500 Beitrag IRS 17'500 Telefon, Porti, Gebühren 1'000 Turnier-Ertrag 6'000 Gebühren SFV & FVRZ 8'000 Räbechilbi 500 Div. Unkosten 6'000 Papiersammlung 6'000 Spenden / Geschenke 2'000 Chilbistand 2'000 Sponsoren-Event 2'000 Bulletin 1'000 Versicherungen 3'000 Bandenwerbung 6'000 Funktionärsessen 2'000 Restaurant Clubhaus 10'000 AHV 3'500 Subventionen 2'000 Zinsen Gemeinde 2'200 Kosten Sekretariat 6'000 Total Aufwand 161'800 Total Ertrag 162'000 operativer Gewinn 200 Abschreibungen 0 Gewinn 200

23 Mitgliederbestand Ehrenmitglieder Vorstand Freimitglieder Aktive/Senioren/Veteranen Zahlende Aktive Jugend A-C Jugend D-E Jugend F Zahlende Jugend Schiedsrichter Supporter Trainer/Co-Trainer Weitere Funktionäre Warteliste E-F Warteliste F Warteliste F WartelisteF

24 9. Mitgliederbeiträge Mitgliederbeiträge Aktive Aktive Freimitglieder und Ehrenmitglieder Freiwillige Beiträge VIELEN DANK!! Junioren A-C Junioren D, E Junioren F Supporter Deckungsbeitrag Budget 47% Ab 2. Kind CHF 50. Ermässigung pro Kind (1. Kind zahlt voll) Mitgliederbeiträge decken nur rund 50% des Budgets Der Rest muss durch Sponsoring, Subventionen, Fronarbeit etc. gedeckt werden

25 10a. Mutationen im Vorstand Rücktritt: Luis Pozzi, Vizepräsident

26 1000- Tore-Luigi geht

27 10a. Mutationen im Vorstand Rücktritt: Magnus Frei, Vizepräsident

28 10a. Mutationen im Vorstand Eintritt: Pia Martinelli SPIKO & Sekretariat

29 10b. Der Vorstand RESSORT Präsident Armin Weber 1. Vize-Präsident/in? 2. Vize-Präsident/in? Aktuarin Kassier Bauten / Infrastruktur SPIKO, Sekretariat Obmann Aktive Leiterin JUKO Sponsoring Nadja Meier Beat Auerbach Martin Angermann Pia Martinelli Mario Strässle Fabiana Chatelin Hans Peter Gut

30 10c. Wahlen Die vorgenannten Vorstandsmitglieder und die Rechnungsrevisoren stellen sich zur (Wieder)Wahl 10c.1. Wahl des Präsidenten Wahl des/der Vizepräsidenten/in 10c.2. Wahl der übrigen Vorstandsmitglieder 10c.3. Wahl der Rechnungsrevisoren Benny Reimann & Alex Fancelli

31 11. Anträge von Mitgliedern Es sind keine Anträge eingegangen.

32 12. Ehrungen & Gratulationen Junioren Db: Meisterschaft 1. Platz Junioren Ea & Junioren Ca haben in Wädenswil das Hallenturnier gewonnen Wir gratulieren!!

33 Vielversprechender Nachwuchs: Junioren Ea

34 13. Verschiedenes Techn. Direktor Schüeli, Events Gemeinde / IRS Sponsoring Magnus Paco Luis Fabiana Hans Peter Ziele 2013 Danke

35

36 Gönnervereinigung Aktuelle Mitgliederzahl: 30 Vereinszweck Pflege der gesellschaftlichen Beziehungen unter den Mitgliedern; wirtschaftliche Unterstützung des FC Richterswil Mitgliederbeitrag p.a. Vorstand Turi Güner, Präsident Magnus Frei, Kassier Michel Gasparoli, Aktuar Walter Leuthold Armin Weber, Vertreter des FCR

37 Aktuelle Mitglieder Baumann Peter Seestrasse 32c 8806 Bäch Bollinger Corinne Etzelweidstrasse Schindellegi Bürgi Iris Eulenweg 29a 8832 Wollerau Cuadra Georg Alte Mülibachstrasse Richterswil Dobler Klaus Dorfstrasse Richterswil Fancelli Alex Stationsstrasse Richterswil Frei* Magnus Juchmattstrasse Richterswil Gasparoli* Michel Breitenstrasse Richterswil Güner* Turhan Friedenstrasse Richterswil Hatt Rudolf Säntisstrasse Richterswil Karadas Muzaffer Seestrasse 15a 8805 Richterswil Keller Markus Burghaldenstrasse Richterswil Keller David Tössweg Richterswil Koller Bruno Kapellweg Bäch Leuthold Adrian Neuhus Richterswil Leuthold* Walter Neuhus Richterswil Lüthi Christoph Unterdorfstrasse Maschwanden Meuter Evelyn Etzelstrasse Richterswil Migani Bruno Dorfstrasse Richterswil Motterle Reto Mülibachstrasse Richterswil Pozzi Luis Bürgliweg 13c 8805 Richterswil Reimann Benny Heerstrasse Altendorf Schiavano Bruno Dorfbachstrasse Richterswil Schmitz Oliver Glärnischstrasse Richterswil Schwager Bernhard Breitenstrasse Richterswil Senn Robert Etzelstrasse Richterswil Styger Ruedi Mülibachstrasse Richterswil Trachsel Jürg Mülibachstrasse Richterswil Weber* Armin Am Bächli Richterswil Wenger Beat Bürgliweg Richterswil

38 Unterstützung 2012 Der Club 09 finanziert den Technischen Leiter und unterstützt: Das Fussballcamp in den Herbstferien Das Trainingslager der Jun A (2013) Ohne wäre dies nicht möglich!!

39 Wir danken den Mitgliedern der Gönnervereinigung für die grossartige Unterstützung!

40 Event Matrix Verantwortliche NEU NEU NEU Rasenturnier - Jun C bis VETs Schueli Chilbi (Grill) Fussball-Camp Räbechilbi Papier-sammlung Chlausturnier Hallenturnier - Jun C bis VETs TERMIN Frühling od. Herbst Juni August Oktober November November Dezember Dezember Event Manager Sibille Schärer, Nadja Meier, Claire Roggen Luis Pozzi n.a. Georg Cuadra / Magnus Frei Hugo & Familie Schär Pius Schelbli Hans Peter Gut Roger Gutweniger / Felice Vaglio Technische Leitung Sibille Schärer, Nadja Meier, Claire Roggen Reto Schrepfer / Christian Stalder n.a. extern Hugo & Familie Schär n.a. Hans Peter Gut Roger Gutweniger / Felice Vaglio Turnier Leitung Sibille Schärer, Nadja Meier, Claire Roggen Reto Schrepfer / Christian Stalder n.a. extern Hugo & Familie Schär n.a. Hans Peter Gut Mario Strässle / Armin Weber Bau & Infrastruktur n.a. Melchior Reichmuth n.a. Georg Cuadra / Magnus Frei Hugo & Familie Schär; Teams n.a. Hans Peter Gut / Antonio Castaldo Restaurant Abbau Jun A & VETs Restaurant / STAND tbd Antonio Luis Pozzi Hugo Schär Antonio Magnus/ Schösche / Bruno Koller / Markus Kamm n.a. tbd Antonio tbd Antonio Sponsoring Werbung Hans Peter Gut Hans Peter Gut Hans Peter Gut Hans Peter Gut Hans Peter Gut n.a. Hans Peter Gut Hans Peter Gut Spezielles Spielplan etc. kann von Hallenturnier übernommen werden Jahre Schüeli

41 Jobs OFFENE STELLEN Kinderschiris Chlausturnier 2013 Chlausturnier 2014 Presse Je 2-3 Spiele in Vor-&Rückrunde / zeitl. Aufwand 1 1/2 Std. Assistent(en) von Hans Peter Übernahme Leitung von Hans Peter Assistent/in für Barbara Mäder

42 Sponsoring Hans Peter Gut

43 4a. Sponsoren-Management Sponsoren: professioneller, sichtbarer Auftritt Athleticum: FCR beim Einkauf mit Clubkarte erwähnen / Materialbestellungen nur 2x jährlich Alpamare: ade Luegeten: FCR erwähnen bei Reservation andere: FCR erwähnen bei Aufträgen Bitte an ALLE: Helft uns Kontakte zu neuen potentiellen Sponsoren zu schaffen! Die Vorstellung des FCR und des Sponsorenkonzeptes bei potentiellen Sponsoren erfolgt dann durch Hans Peter u/o Armin

44 Hauptsponsoren Fr p.a. - über 3 Jahre auseegarage hat den Vertrag nach Ablauf (2012) um drei Jahre verlängert! Vielen Dank Marc & Familie Weber

45 Prime Sponsoren Fr p.a. - über 3 Jahre

46 Sponsoren Fr p.a. - über 3 Jahre Print-Sponsor:

47 Neue Tenue- Sponsoren Folgende neue Tenue- Sponsoren haben unsere Mannschaften ausgerüstet: Mannschaft (Ausee Garage / Trust Immobilien AG) 2. Senioren (Gastro Magnano Service Wädenswil) 3. Junioren A 4. Junioren B (Camille Bloch/Ragusa) 5. Junioren Ca (René und Fabiana Chatelin)

48 4b. Corporate Identity ERKENNBARKEIT als FCR-Mitglied: BOTSCHAFTER für den FCR, für Richterswil, für die Sponsoren Gemeindefarben = Vereinsfarben

49 Unsere stolzen Ca-Junioren

50 Sponsoren berücksichtigen! DANKE, liebe Sponsoren!!.. für die grosszügige Unterstützung! Bitte unsere Sponsoren berücksichtigen! Gaben & Spendenzusagen verdanken und Hans Peter melden für schriftliche Verdankung

51 Sponsoring: Was kann ich tun? Interessante Kontakte bitte melden Eltern & Freunde fragen Auskunft & Fragen: bitte Hans Peter Gut kontaktieren:

52 Schiris Wir haben zwei neue Schiris: Thomas Bachmann Jeton Memeti Aufgehört haben: Adem Bayrem, da er wieder selber Fussball spielt. Sebastian Doden, weil das Studium Priorität hat. Vielen Dank Adem & Sebastian für euren Einsatz für den FCR! Wir haben nun ab neuer Saison!- 5 Schiris, bei einer aktuell verlangten Quote von 4.

53 KiFu-Schiris Die Liste der Leute, die sich als Kinderfussball-Schiri zur Verfügung stellen ist nun auf 10 geschmolzen (vor 3 Jahren waren es noch 18). Hansi Prinz und Gjoko «tschuten» nicht mehr beim FCR; wir stellen also z.zt. gerade noch 8 Kinderschiris.! Ich bitte Euch ALLE um Hilfe bei der Neu-Rekrutierung von Schiris. Es beansprucht wirklich nicht viel Zeit pro Frühling oder Herbstrunde und schliesslich haben ja fast alle mal beim Kinderfussball angefangen zu «tschuten». Bitte meldet euch bei Werner Blüm

54 Ehemalige? Wir suchen noch immer einen Leitwolf, der die ehemaligen FCR-Spieler wieder näher an den Verein führt

55 Aktivitäten von Mannschaften Junioren F Turnier Zur Erinnerung: Aktivitäten immer vorgängig mit Vorstand absprechen ( siehe Statuten)

56 Events & Termine 2013/14 Termine Delegiertenversammlung IRS Generalversammlung Rückspiel Veteranen-G lash ütter S V (P fin g sten ) 22./ Schülerturnier (V ers c h ieb u n g s d atu m : 29./30. J u n i 2013) Chilbi im Horn (Grillstand) Fussballcamp Turnier Jun.D-VETs im Chalchbüehl Räbechilbi Papiersammlung Chlausturnier Termine Delegiertenversammlung IRS Generalversammlung 21./ Schülerturnier (V ers c h ieb u n g s d atu m : 27./28. J u n i 2013) Chilbi im Horn (Grillstand) Fussballcamp Räbechilbi Papiersammlung Chlausturnier Hallenturnier

57 HomePage Info-Tool: Mitglieder Login Benutzer: Passwort: member fcr8805

58 Operationelle und andere Ziele 2013 Neubesetzung Präsidium (Generationenwechsel) Aufbau Sekretariat Ausbau HomePage als Info-Basis für alle Ausbau Sponsoring Positiver Rechnungsabschluss Athmosphärisches: Förderung von Disziplin, Zusammenhalt und Teamgeist

59 Sportliche Ziele 2013 Junioren-Förderung professionalisieren Gutes Umfeld für Fanionteams Ligaerhalt der 1. Mannschaft Erhaltung der Damenmannschaft 2. Liga Motivierte Funktionäre & Mitglieder durch: Förderung der Fussballerischen Weiterentwicklung durch konzeptionelle & zielgerichtete Arbeit Steigerung der Mitgliederzahlen

60 Danke! Adem, Alex, Barbara M., Barbara H., Benny, Bruno, Christof, Conny, Elsbeth, Evelyne Meuter, Giambi, Hugo, Jasmin, Markus Bachmann, Michel Gasparoli, Miki, Nani, Paul, Rolf, Sandro, Sandra, Schösche, Sebastian, Turi, Viktor, und allen die ich vergessen habe! allen Trainern, den Vorstandsmitgliedern, den Mitgliedern des den Schulhausabwarten, dem Gemeinderat, Riccardo Lozza & Werner Peter von der Liegenschaftenverwaltung, der IRS, den Supportern, den Sponsoren, den Eltern, allen Helfern, den Partnern der Helfer, einfach allen Freunden des FCR ein grosses Dankeschön!

61 FCR Flash

62 Administratives Bitte bemüht euch weiterhin, Adressen auf zu senden, damit wir ihnen regelmässig unseren Newsletter-den FCR Flash zustellen können. Materialbestellung im Frühling Wochenplan auf HP: Neu ab der Rückrunde, wird der Wochenplan NUR noch auf der HP publiziert!!! Eventmatrix ist auf der HP einsehbar

63 8. Diskussion / Fragen?

64 GV 2014 Freitag, 7. März Uhr im Hotel Drei Könige

65 Der Vorstand wünscht ein erfolgreiches Fussballjahr! spektakulär? gesund & unfallfrei, tor- & siegreich!

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Sponsoring 1932 FC RUSWIL 1

Sponsoring 1932 FC RUSWIL 1 Sponsoring 1932 FC L I W S U R 1 Inhaltsverzeichnis Fussballclub Ruswil Sponsoring 4 5 Hauptsponsor 6 7 Co-Sponsor 8 Bandenwerber 9 Supporter 09 10 Club Freunde des FC Ruswil 11 Spieler-Sponsor im Matchprogramm

Mehr

19. ordentliche Hauptversammlung Saison 2012/13

19. ordentliche Hauptversammlung Saison 2012/13 19. ordentliche Hauptversammlung Saison 2012/13 Datum / Zeit: Ort: Teilnehmer: Geht an: Traktanden Donnerstag, 15.08.2013, 20.30 Uhr Clubhaus Weissenstein Vorstand Aktive Trainer Schiedsrichter Passivmitglieder

Mehr

Willkommen zur GV 2015

Willkommen zur GV 2015 Willkommen zur GV 2015 Traktanden Appell Wahl des Stimmenzählers Abnahme des Protokolls der letzten GV Jahresbericht Ehrungen Kassabericht Revisorenbericht Mutationen Wahl des Vorstandes, Revisoren, Diverse

Mehr

Generalversammlung 2012

Generalversammlung 2012 Herzlich Willkommen! Generalversammlung 2012 21. März 2012 Rathaus Aarau Programm Begrüssung und Mitteilungen Ordentliche Generalversammlung Networking - Apéro Generalversammlung 2012 Traktanden 1. Wahl

Mehr

Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013

Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013 Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013 Vorstand anwesend: Monica Herzog, Präsidentin Petra Wüthrich, Vizepräsidentin Manuela Lanz, Gemeinderätint

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Anwesende: Wormstetter Beat Trachsel Heinz Wiederkehr Rolf Hof Georges Bauer Ruedi Kindlimann Peter Peccanti Giuliano Ryf Ernst Mazzei Giuseppe Huber

Mehr

Sponsoringübersicht FCA

Sponsoringübersicht FCA Sponsoringübersicht FCA Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, was Sie beim FCA alles für Sponsoringmöglichkeiten haben. Wir würden uns freuen, Sie privat oder als Firma als Sponsor beim FCA begrüssen

Mehr

Abstimmungsergebnisse der Generalversammlung des Sportclubs 10. März 2015

Abstimmungsergebnisse der Generalversammlung des Sportclubs 10. März 2015 Abstimmungsergebnisse der Generalversammlung des Sportclubs 10. März 2015 Agenda 1 Begrüssung, Wahl der Stimmzähler 2 Genehmigung des Protokolls der letzten ordentlichen Generalversammlung 3 Jahresbericht

Mehr

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Ort: Beginn: Vorsitz: Anwesende Vorstandsmitglieder: Anwesende Mitglieder: 39 Gäste: 1. Begrüssung Gemeindesaal Ennetbürgen 19.00 Uhr Markus Odermatt,

Mehr

Organe der Baugenossenschaft Uster. Standorte Liegenschaften. Vorstand

Organe der Baugenossenschaft Uster. Standorte Liegenschaften. Vorstand Jahresbericht 1 Organe der Baugenossenschaft Uster Vorstand Schenkel Ueli Präsident Sonnenbergstrasse 94, 8610 Uster Strickler René Vizepräsident Sonnenbergstrasse 94, 8610 Uster Joos Roger Tannenzaunstrasse

Mehr

ECKDATEN - Stand

ECKDATEN - Stand ECKDATEN - Stand 12.11.14 Erstes inoffizielles Spiel in Lengnau hat 1914 stattgefunden Gründung des Fussballclubs Lengnau am 13. Mai 1924 im Restaurant Bahnhof, Lengnau Saison 1931/32 1. Juniorenmannschaft

Mehr

Pflichtenheft Spielkommission. Patrick Zysset

Pflichtenheft Spielkommission. Patrick Zysset Pflichtenheft Spielkommission Patrick Zysset 4. Juli 2006 Zusammenfassung Dieses Dokument regelt die Zuständigkeiten aller allgemeinen Arbeiten der Spielkommission innerhalb des FC Aarberg. Das Dokument

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

DIE SPONSOREN-VEREINIGUNG DES FUSSBALL-CLUB KÜTTIGEN

DIE SPONSOREN-VEREINIGUNG DES FUSSBALL-CLUB KÜTTIGEN Sympathischer Verein, 35 / ca. 250 Kinder / in führender Position in der Jugendausbildung tätig, sucht aufgeschlossenen Partner für gemeinsame Zukunft. In seiner Wesensart ist ER aktiv, fröhlich, spontan,

Mehr

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG DER ELEKTRA GENOSSENSCHAFT OBERLUNKHOFEN VOM MITTWOCH, 14. APRIL 1999, 20.00 UHR IM RESTAURANT CENTRAL

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG DER ELEKTRA GENOSSENSCHAFT OBERLUNKHOFEN VOM MITTWOCH, 14. APRIL 1999, 20.00 UHR IM RESTAURANT CENTRAL Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, den 14. April 1999 PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG DER ELEKTRA GENOSSENSCHAFT OBERLUNKHOFEN VOM MITTWOCH, 14. APRIL 1999, 20.00 UHR IM RESTAURANT CENTRAL

Mehr

HANDBALLGRUPPEN OSTERMUNDIGEN ITTIGEN BOLLIGEN. Protokoll der 40. Hauptversammlung der HGO Handballgruppen Ostermundigen Ittigen Bolligen

HANDBALLGRUPPEN OSTERMUNDIGEN ITTIGEN BOLLIGEN. Protokoll der 40. Hauptversammlung der HGO Handballgruppen Ostermundigen Ittigen Bolligen Protokoll der 40. Hauptversammlung der HGO Handballgruppen Ostermundigen Ittigen Bolligen Datum: 31. Oktober 2014 Ort: Aula Oberstufenzentrum Eisengasse Bolligen Zeit: 18:30 Uhr Anwesend: 34 Personen Traktanden

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung 1 Opfikon, 31.03.14 Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, 12. Februar 2014, 1930 Uhr, Dorfträff, Dorfstr. 32, 8152 Opfikon Anwesend Vorstand: Dieter Schlatter (DS), Präsident Monika

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen "golf engi" besteht ein Verein gemäss vorliegender Statuten und im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Engi, Glarus Süd.

Mehr

BILANZ

BILANZ BILANZ 30.09.2015 30.09.2016 AKTIVEN CHF CHF Postcheck 103'868.44 125'702.54 Bank 108.15 72.60 Postcheck JO 35'602.44 38'053.29 Total Flüssige Mittel 139'579.03 163'828.43 Übrige kurzfristige Forderungen

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

Sponsorendossier SV Safnern

Sponsorendossier SV Safnern Über den Sportverein Safnern Der Vorstand Die Mannschaften Sponsoringmöglichkeiten beim SV Safnern Über den Sportverein Safnern Safnern ist eine 1900 Seelen Gemeinde im Berner Seeland. Das Dorf liegt zwischen

Mehr

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee Die Statuten wurden an der Hauptversammlung vom 20. November 2009 angepasst und genehmigt. Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee I. Allgemeines Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Loipen-Club Heiden-Bodensee

Mehr

STATUTEN. Verein Spitex Richterswil/Samstagern

STATUTEN. Verein Spitex Richterswil/Samstagern STATUTEN Verein Spitex Richterswil/Samstagern Statuten Verein Spitex Richterswil / Samstagern Wesen Zweck Art. 1 Der Verein Spitex Richterswil/Samstagern ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM STATUTEN des ROCINANTE POLO TEAM 1 I. VEREINSNAME UND SITZ Art.1 Unter dem Namen ROCINANTE POLO TEAM besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Art.2 Der Verein besteht auf

Mehr

Revisorenbericht zur Jahresrechnung 2014 der Lesegesellschaft Stäfa (Verein und Veranstaltungen, Legat Rebmann)

Revisorenbericht zur Jahresrechnung 2014 der Lesegesellschaft Stäfa (Verein und Veranstaltungen, Legat Rebmann) Revisorenbericht zur Jahresrechnung 2014 der Lesegesellschaft Stäfa (Verein und Veranstaltungen, Legat Rebmann) Die beiden unterzeichnenden Revisoren haben die Jahresrechnung 2014 der Lesegesellschaft

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU www.ttc-wollerau.ch Postfach 603 8832 Wollerau STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU I. Name und Zweck 1. Unter dem Namen Tischtennis Club Wollerau' (TTC Wollerau) besteht ein

Mehr

Willkommen zur 58. Generalversammlung

Willkommen zur 58. Generalversammlung Willkommen zur 58. Generalversammlung 26. März 2008 Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der 57. GV 3. Abnahme der Jahresberichte 2007 4. Abnahme der Jahresrechnung 2007 5.

Mehr

Pflichtenheft Präsident

Pflichtenheft Präsident Pflichtenheft Präsident 1. Der Präsident vertritt die Thurgauer Unteroffiziersgesellschaft nach aussen. 2. Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Geschäfte gemäss den Statuten der Dachverbände und

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2013 Herzlich Willkommen! 1 1. Traktanden 1. Begrüssung und Feststellungen 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Jahresbericht 2012 4. Rechnungsablage 2012 5. Informationen Saison 2013 a.

Mehr

Vereinsstatuten

Vereinsstatuten Vereinsstatuten 01.11.2015 1. Name und Sitz World Robot Olympiad Schweiz Vereinsstatuten 2016 1.1 Unter dem Namen «World Robot Olympiad Schweiz» (WRO CH) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB

Mehr

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Datum: Samstag, 17. Oktober 2009 Zeit: Ort: 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr Restaurant Alpenhof, 6403 Küssnacht 0. Begrüssung durch den Präsidenten Präsident Mauro Vogel

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

INHALT. Einleitung. Portrait Verein. Übersicht Sponsoringangebote. Impressum

INHALT. Einleitung. Portrait Verein. Übersicht Sponsoringangebote. Impressum SPONSORING INHALT Einleitung Portrait Verein Übersicht Sponsoringangebote Impressum EINLEITUNG Liebe Leserin Lieber Leser Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Verein. Der Fussball Club Arbon 05

Mehr

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar Protokoll der 31. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 23.01.2014 Ort: Sport- und Freizeitzentrum Sonnenberg Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.00 Uhr Start GV mit Spezialtraktandum 20.30 Uhr Nachtessen,

Mehr

Protokoll der 2. Generalversammlung des Verein Freunde des Funi Grindelwald

Protokoll der 2. Generalversammlung des Verein Freunde des Funi Grindelwald Protokoll der 2. Generalversammlung des Verein Freunde des Funi Grindelwald Datum: 19. Mai 2006 Ort: Zeit: Hotel Hirschen 1. Stock 20.00 Uhr Anwesend: 22 Mitglieder 1. Protokoll der 1. Generalversammlung

Mehr

Sponsoring Fussballclub Romanshorn. Weil es nur mit IHNEN gemeinsam geht!

Sponsoring Fussballclub Romanshorn. Weil es nur mit IHNEN gemeinsam geht! Sponsoring Fussballclub Romanshorn Weil es nur mit IHNEN gemeinsam geht! Wer sind wir? Traditionsverein, gegründet 1904 Grösster Verein Romanshorns Rund 400 Mitglieder, 21 Teams 280 Junioren, 100 Aktive,

Mehr

Protokoll Generalversammlung TFL Nr. 13 / 15

Protokoll Generalversammlung TFL Nr. 13 / 15 Protokoll Generalversammlung TFL Nr. 13 / 15 13. Generalversammlung des Tourismus Forum Luzern Mitglieder: 96 Ehrengäste: 3 Gäste: 31 Entschuldigt: 18 Datum: 29. April 2015 Ort: Art Deco Hotel Montana

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Alterswohnungen Münchenstein. Jahresbericht und Jahresrechnung 2014

Gemeinnütziger Verein für Alterswohnungen Münchenstein. Jahresbericht und Jahresrechnung 2014 Gemeinnütziger Verein für Alterswohnungen Münchenstein Jahresbericht und Jahresrechnung 2014 EINLADUNG zur 52. ordentlichen G E N E R A L V E R S A M M L U N G auf Freitag, den 12. Juni 2015 18.00 Uhr

Mehr

Statuten Fussballclub Wattenwil

Statuten Fussballclub Wattenwil Statuten Fussballclub Wattenwil I. NAME UND SITZ Art. 1 Der Fussballclub Wattenwil, ( nachfolgend FC W genannt), wurde am 19. November 1948 gegründet und ist ein Verein nach Art. 60 ff, ZGB mit Sitz in

Mehr

Herzlich willkommen zur. 16. Mitgliederversammlung Golfclub Waldkirch. Montag, 23. März 2015

Herzlich willkommen zur. 16. Mitgliederversammlung Golfclub Waldkirch. Montag, 23. März 2015 Herzlich willkommen zur 16. Mitgliederversammlung Golfclub Waldkirch Montag, 23. März 2015 Traktandum 1 Begrüssung Feststellung der Präsenz Wahl der Stimmenzähler Traktanden 1. Begrüssung, Präsenz, Stimmenzähler

Mehr

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FC Uzwil Serben Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des FC Uzwil Serben zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um 20.30 Uhr Rest. Gotthard, Goldau

Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um 20.30 Uhr Rest. Gotthard, Goldau Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um 20.30 Uhr Rest. Gotthard, Goldau Anwesend: Abwesend: Gäste: René Zürcher, Myrta Zürcher, Albin Stöckli, Bernadette Christen, Anna-Marie

Mehr

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Datum: Mittwoch, 15. September 2009 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: 1 Appell 2 Wahl der Stimmenzähler

Mehr

STATUTEN DER. Statuten TGW November 10

STATUTEN DER. Statuten TGW November 10 STATUTEN DER Statuten TGW November 10 1 1. Name 1.1 Unter dem Namen Tauchgruppe Widnau, nachstehend TGW genannt, besteht seit 1976 ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Der STB-Basket Erfolgreich in die Zukunft

Der STB-Basket Erfolgreich in die Zukunft Sponsoring-Konzept 1. Botschaft des Vorstandes Der STB-Basket Erfolgreich in die Zukunft In der Saison 1940/41 wurde der Berner Basketballclub (BBC) als Untersektion des BSC YB gegründet und spielte Anfang

Mehr

Werden Sie unser Partner und wir präsentieren Sie auf der Chärnsmatt in bestem Licht!

Werden Sie unser Partner und wir präsentieren Sie auf der Chärnsmatt in bestem Licht! Werden Sie unser Partner und wir präsentieren Sie auf der Chärnsmatt in bestem Licht! Sponsoring beim FC Rothenburg Fussball und mehr... Der Verein Gegründet 1953 210 Mitglieder & 280 Juniorinnen und Junioren

Mehr

Vereinsstatuten. Hauptstrasse 57 6034 Inwil

Vereinsstatuten. Hauptstrasse 57 6034 Inwil Vereinsstatuten Hauptstrasse 57 6034 Inwil Inhalt 1. Name und Sitz... 2 2. Zweck... 2 3. Mitgliedschaft... 2 3.1 Eintritt... 2 3.2 Austritt... 2 4. Statuten des Vereins KiTa Spielburg Inwil... 2 4.1 Rechte

Mehr

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL Statuten Januar 2007 Allgemeines Im vorliegenden Text wird zur Vereinfachung nur die männliche Form verwendet. Es versteht sich, dass jeweils sowohl

Mehr

Protokoll der 50. ordentlichen Generalversammlung

Protokoll der 50. ordentlichen Generalversammlung Pflanzerverein Illnau Effretikon Protokoll der 50. ordentlichen Generalversammlung Datum: Freitag, 12. März 2010 Zeit: Ort: 19.30 Uhr bis 20.37 Uhr Restaurant Rössli, Illnau Anwesend: 96 Aktivmitglieder

Mehr

Unter dem Namen edu-suisse besteht ein Verein nach Art. 60 ff. ZGB. Der Sitz des Vereins befindet sich am Domizil der Geschäftsstelle in Bern.

Unter dem Namen edu-suisse besteht ein Verein nach Art. 60 ff. ZGB. Der Sitz des Vereins befindet sich am Domizil der Geschäftsstelle in Bern. Statuten edu-suisse Art. 1 Name, Rechtsnatur und Sitz Unter dem Namen edu-suisse besteht ein Verein nach Art. 60 ff. ZGB. Der Sitz des Vereins befindet sich am Domizil der Geschäftsstelle in Bern. Art.

Mehr

*** Pflichtenheft des Vorstandes des FC Emmenbrücke ***

*** Pflichtenheft des Vorstandes des FC Emmenbrücke *** *** Pflichtenheft des Vorstandes des FC Emmenbrücke *** Das vorliegende Pflichtenheft wurde als Ergänzung zum Organigramm des FC Emmenbrücke verfasst. Es soll in erster Linie den Vereinsmitgliedern ermöglichen

Mehr

Sponsoring Konzept. FC Diessenhofen

Sponsoring Konzept. FC Diessenhofen Sponsoring Konzept FC Diessenhofen Liebe Leserinnen Liebe Leser, danke für Ihr Interesse an unserem Verein. Der Fussballclub Diessenhofen ist einer von vielen Vereinen, die das Freizeitverhalten im Rheinstädtchen

Mehr

Statuten. Verein Maibärfonds Bad Ragaz

Statuten. Verein Maibärfonds Bad Ragaz Statuten des Verein Maibärfonds Bad Ragaz Ragaz Stand: 06.03.2009 Statuten des Verein Maibärfonds Bad Ragaz Allgemeines Name/Sitz Art. 1.1: Unter dem Namen Verein Maibärfonds Bad Ragaz besteht ein Verein

Mehr

Vereinsstatuten New Swiss Khmer Generation

Vereinsstatuten New Swiss Khmer Generation Vereinsstatuten New Swiss Khmer Generation I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen «New Swiss Khmer Generation», im weiteren NewSKG genannt, besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Der Verein

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Statuten. St. Nikolaus - Gruppe Olten. der. (gegründet 30. April 2000)

Statuten. St. Nikolaus - Gruppe Olten. der. (gegründet 30. April 2000) Statuten der St. Nikolaus - Gruppe Olten (gegründet 30. April 2000) I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen St. Nikolaus Gruppe besteht mit Sitz in Olten ein Verein in Sinne von Art. 66 ff. des

Mehr

WetziKontakt 8622 Wetzikon

WetziKontakt 8622 Wetzikon WetziKontakt 8622 Wetzikon Inhaltsverzeichnis Jahresrechnung Seite(n) Bilanz Erfolgsrechnung 1-2 3-5 Zusätzliche Angaben Seite(n) Detailangaben zu Bilanz und Erfolgsrechnung 6-8 Wetzikon, 21.04.2015 Wetzikontakt

Mehr

Protokoll der 75. Hauptversammlung vom 23. Februar 2013 in der MZH Ifang, Bazenheid

Protokoll der 75. Hauptversammlung vom 23. Februar 2013 in der MZH Ifang, Bazenheid Protokoll der 75. Hauptversammlung vom 23. Februar 2013 in der MZH Ifang, Bazenheid 1. Begrüssung Pünktlich um 17.00 Uhr begrüsst unser Präsident, Markus Böni, die gemäss Präsenzliste 65 Teilnehmer zur

Mehr

Swiss Paralegal Association

Swiss Paralegal Association Protokoll über die Gründungsversammlung der Swiss Paralegal Association Ort: Zimmer E130, Zürcher Hochschule Winterthur, Jägerstr. 2, 8401 Winterthur Datum: 30.01.2003 ab 19:00 Uhr Anwesende: Entschuldigt:

Mehr

78. Generalversammlung des Fussballclubs Affoltern a.a. 11. März 2014, Clubhaus Mooshüsli

78. Generalversammlung des Fussballclubs Affoltern a.a. 11. März 2014, Clubhaus Mooshüsli 78. Generalversammlung des Fussballclubs Affoltern a.a. 11. März 2014, Clubhaus Mooshüsli Der Präsident, Samuel Baumann, eröffnet die GV um 19:30 Uhr und begrüsst die anwesenden Mitglieder. Speziell begrüsst

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Teilnehmer: D. Müller, HR. Plüss, M. Nöthiger, J. Wäckerlig, B. Zubler, M Dürr, D. Hänner, P. Merkofer, G. Furrer, P. Schumacher, P. Tanner, R. Tanner, M.

Mehr

Pflichtenheft. VEREIN GLH Glaris lueget häne. Gewaltprävention im Glarnerland

Pflichtenheft. VEREIN GLH Glaris lueget häne. Gewaltprävention im Glarnerland Pflichtenheft VEREIN GLH Glaris lueget häne Gewaltprävention im Glarnerland PRÄSIDENT Der Präsident ist vorbehältlich anderer statutarischer Regelungen für die gesamte Vereins und die Vorstandstätigkeit

Mehr

Leistungen des HC Arbon in einer Sponsoring-Partnerschaft

Leistungen des HC Arbon in einer Sponsoring-Partnerschaft Sponsoring Leistungen des HC Arbon in einer Sponsoring-Partnerschaft Leistung HC Arbon Umsetzung durch den HC Arbon Nutzen für den Sponsoren JUGENDFÖRDERUNG Anstellung von geeignetem und fähigem Personal

Mehr

Protokoll der 32. GV des Volley Hünenberg

Protokoll der 32. GV des Volley Hünenberg Protokoll der 32. GV des Volley Hünenberg Datum: 25. Mai 2016 Ort: Beginn: Ende: Pfadiheim, Hünenberg 19.03 Uhr 20:01 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll der

Mehr

Kultur rinikenlive.ch 5223 Riniken. Statuten. Revidierte Fassung vom 22. Januar 2007. 1 von 5

Kultur rinikenlive.ch 5223 Riniken. Statuten. Revidierte Fassung vom 22. Januar 2007. 1 von 5 Kultur rinikenlive.ch 5223 Riniken Statuten Revidierte Fassung vom 22. Januar 2007 1 von 5 1. Kultur rinikenlive.ch ist ein Verein gemäss ZGB Art. 60ff mit Sitz in Riniken 2. Der Vereinszweck besteht in

Mehr

HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF

HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF Willkommen Bienvenue Benvenuti Welcome HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF Saison 2011-12 Ausbildung mit Spass und Ambitionen Philosophie Die Entwicklung unserer Spieler und Trainer ist unsere ständige

Mehr

Protokoll der 13. Generalversammlung vom Montag 3. März 2014

Protokoll der 13. Generalversammlung vom Montag 3. März 2014 Protokoll der 13. Generalversammlung vom Montag 3. März 2014 Ort: Beginn: Ende: Präsenz: Entschuldigungen: Vorsitz: Protokoll: Clubhaus TC Schwerzenbach 20.00 Uhr (Apéro ab 19.30 Uhr) 21.05 Uhr insgesamt

Mehr

Protokoll der 39. ordentlichen Genossenschaftsversammlung vom 26. März 2015

Protokoll der 39. ordentlichen Genossenschaftsversammlung vom 26. März 2015 Protokoll der 39. ordentlichen Genossenschaftsversammlung vom 26. März 2015 19.30 Uhr im Clubhaus, Speicher Begrüssung Der Präsident, Mark Bosshard, begrüsst alle Anwesenden zur 39. ordentlichen GV der

Mehr

Postfach 756 9430 St. Margrethen www.tc.-stmargrethen.ch STATUTEN

Postfach 756 9430 St. Margrethen www.tc.-stmargrethen.ch STATUTEN Postfach 756 9430 St. Margrethen www.tc.-stmargrethen.ch STATUTEN Wo im folgenden männliche Personenbezeichnungen verwendet werden, sind darunter stets auch die entsprechenden weiblichen Bezeichnungen

Mehr

86. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW. Montag, 17. März 2014, 15:30 Uhr

86. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW. Montag, 17. März 2014, 15:30 Uhr SCHINDLER HOLDING AG 6052 Hergiswil / Schweiz 86. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW Montag, 17. März 2014, 15:30 Uhr im KKL Luzern (Kultur- und Kongresszentrum

Mehr

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch Statuten der Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch Inhaltsverzeichnis I NAME, SITZ UND ZWECK DES VEREINS... 3 ART. 1 NAME UND SITZ... 3 ART. 2 ZWECK... 3 ART. 3 VERBINDUNGEN...

Mehr

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 11. Juni 2016 10:15 im grossen Saal des Kunstmuseums Bern Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ

der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ Stauffacherstrasse 65/42 Tel +41 (0)31 330 99 00 info@saq.ch CH-3014 Bern Fax +41 (0)31 330 99 10 www.saq.ch Protokoll der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ Datum: 9. Juni 2015 Zeit: Vorsitz:

Mehr

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN Personalien Pascal Oliver Hauser, geb. 19. August 1969, Schweizer Wiesgasse 2, CH-8304 Wallisellen pascal.o.hauser @fcwallisellen.ch Telefon +41 1 831 12 51

Mehr

GOLFCLUB Entfelden / Senioren Protokoll Jahresversammlung 2016 /

GOLFCLUB Entfelden / Senioren Protokoll Jahresversammlung 2016 / Ort: GCE Pavillon Datum: 28.10.2016 Zeit: 17.30 Uhr Anwesend: Entschuldigt: 78 Mitglieder 20 Mitglieder Vorstand: RK Robert Krämer, Captain HH Heiri Huwyler, Finanzen KS Klaus Strehler, Aktuar Traktanden:

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung

Protokoll der 20. Generalversammlung Protokoll der 20. Generalversammlung Freitag, 18. März 2016, 19.00 Uhr Im Clubhaus des Dampfmodellclubs (DMC), Tüffenwies 42, 8064 Zürich Vorsitz Protokoll Anwesend Entschuldigungen Ruedi Aeschbacher,

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014 Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014 1. Begrüssung / Wahl der StimmenzählerIn Die Präsidentin Maike Corrodi begrüsst die anwesenden Mitglieder. Sabine Hoffmann stellt sich als Stimmenzählerin

Mehr

Sponsoring-Dossier HNK Zagreb Biel

Sponsoring-Dossier HNK Zagreb Biel SS pp oo nn ss oo rr i nn gg mi tt dd eem HN KK ZZ aa gg rr ee bb BB i ee l Vorwort Geschätzte Werbepartner und Sponsoren Der ist ein kleiner 3. Liga Verein aus dem Seeland. Hinsichtlich der Vereinsstruktur

Mehr

27. Generalversammlung

27. Generalversammlung 27. Generalversammlung 1. Begrüssung 2. Versand der Einladung (Art. 11) 3. Beschlussfähigkeit (Art. 14) Anwesenheitsliste 1. Arnold Leo 2. Bettschart Fritz 3. Bischoff Thomas 4. Blum Christof 5. Bonafini

Mehr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich) Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG Wolfenschiessen NW Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2016 Valor 21 470 635 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps)

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Sitzungsort: GZ Seebach, Zürich Beginn: Anwesend: 18.30 Uhr 74 Personen Stimmberechtigt 50/26 1. Begrüssung Um 18.36 eröffnet der Präsident Christian Hottinger

Mehr

Als Stimmenzähler wurden vorgeschlagen und gewählt: Daniel Pulfer und Kevin Spack.

Als Stimmenzähler wurden vorgeschlagen und gewählt: Daniel Pulfer und Kevin Spack. Protokoll der zweiten ordentlichen Hauptversammlung der Schützen Schwarzenburg vom Freitag, 1. März 2013 ab 2000 Uhr im Gasthof Bären, 3150 Schwarzenburg ============================================= Traktandenliste:

Mehr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich) Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG Wolfenschiessen NW Beschluss-Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2015 Valor 21 470 635 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard

Mehr

Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009

Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009 Andreas Näf, 13.03.2009 Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom 13.03.2009 im Hotel Adler in Laufenburg Teilnehmer: Dauer: Verteiler: Gemäss Teilnehmerliste 1 St 10 Min. Vorstand CVF, Auflage

Mehr

Statuten. Verein Interessengemeinschaft Freispielpark Schönegg

Statuten. Verein Interessengemeinschaft Freispielpark Schönegg Statuten Verein Interessengemeinschaft Freispielpark Schönegg I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Name, Sitz, Neutralität Art. 1 1 Unter dem Namen Interessengemeinschaft Schönegg besteht ein Verein im Sinne von

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr

STATUTEN DES ZUG RUGBY CLUB

STATUTEN DES ZUG RUGBY CLUB STATUTEN DES ZUG RUGBY CLUB I. NAME UND SITZ 1. Unter den Namen Zug Rugby Club, abgekürzt Z R C, besteht ein körperschaftlich organisierter, am 23. Februar 2013 gegründeter Verein im Sinn von Art. 60 ff.

Mehr

Unterstützen Sie eine unserer Mannschaften mit einer Matchballspende und verhelfen Sie ihr zum nächsten Heimsieg.

Unterstützen Sie eine unserer Mannschaften mit einer Matchballspende und verhelfen Sie ihr zum nächsten Heimsieg. Matchballspende Unterstützen Sie eine unserer Mannschaften mit einer Matchballspende und verhelfen Sie ihr zum nächsten Heimsieg. Fussball (symbolisch) Fr. 150.- Gegenleistung Vorschau auf www.fcgontenschwil.ch

Mehr

Anlage beigefügt. Der Präsident verliest den Bericht. Topscorer der Saison wird Urs Bürki und der Preis für die Treuepunkte geht an Ozo Mühlebach.

Anlage beigefügt. Der Präsident verliest den Bericht. Topscorer der Saison wird Urs Bürki und der Preis für die Treuepunkte geht an Ozo Mühlebach. Sportclub ZKB Sektion Eishockey 22. GENERALVERSAMMLUNG KILLING BULLS / 16. APRIL 2014 SPORTANLAGE SONNENBERG, ZÜRICH Protokollführer: Jürg Dreher Anwesend 14 Abgemeldet 26 Unabgemeldet: 11 Stimmberechtigt:

Mehr

Bilanz per

Bilanz per Bilanz per 31.12.2011 Währung AKTIVEN Umlaufvermögen 1000 Kassa 774.90 1'894.90 1020 RB 43814.10 KK 0.00 62'677.98 1023 RB 43814.25 KK Buchprojekt Komturei 15'993.65 16'001.50 1025 Alternative Bank 310.630.100-01

Mehr

Verein Café Philo Generalversammlung 4. Mai 2014,

Verein Café Philo Generalversammlung 4. Mai 2014, Einladung zur 5. GV des Vereins Café Philo Sonntag, 15. März 2015, 12.30 Uhr in der Café Bar Barock, Landhausquai 5, Solothurn Verein Café Philo Generalversammlung 4. Mai 2014, 1230-1330 Protokoll 1. Begrüssung

Mehr

Sponsorendossier. TV Muttenz Handball Urs Fehrler Oberdorf Muttenz Tel handball.tvmuttenz.

Sponsorendossier. TV Muttenz Handball Urs Fehrler Oberdorf Muttenz Tel handball.tvmuttenz. Sponsorendossier TV Muttenz Handball Urs Fehrler Oberdorf 11 4132 Muttenz Tel. +41-61-462 03 65 fehrler@bluewin.ch handball.tvmuttenz.ch Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Ihre Ansprechpartner 3 Über uns

Mehr