Mitteilungsblatt. Inhalt. 4. Quartal 2018 Oktober bis Dezember

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Inhalt. 4. Quartal 2018 Oktober bis Dezember"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Saarland 4. Quartal 2018 Oktober bis Dezember Inhalt Leitwort 1 Veranstaltungen 2 STA Einöd 3 STA Neunkirchen 4 STA Nunkirchen 5 STA Saarbrücken 6 STA Völklingen 7 Kontakt 8 Seit dem 17. August stehen wir, Keo Rivera und ich, Ghenadie Lala, als die neuen Prediger im Dienst für die Adventgemeinden des Saarlandes. Gott führt, leitet und baut seine Gemeinde und wir sind nun ein Teil mit euch, an seinem Werk hier im Saarland mitzuwirken. Vor kurzem habe ich etwas Interessantes über das Thema gelesen. Das Leben, sagt man, ist wie eine Zugfahrt, mit all den Haltestellen, Umwegen und Unglücken. Wir steigen ein, treffen unsere Eltern und denken, dass sie immer mit uns reisen, aber an irgendeiner Haltestelle werden sie aussteigen und wir müssen unsere Reise ohne sie fortsetzen. Doch es werden viele Passagiere in den Zug steigen, unsere Geschwister, Cousins, Freunde, sogar die Liebe unseres Lebens. Viele werden aussteigen und eine große Leere hinterlassen. Bei anderen werden wir gar nicht merken, dass sie ausgestiegen sind. Es ist eine Reise voller Freuden, Leid, Begrüßungen und Abschied. Der Erfolg besteht darin: Zu jedem eine gute Beziehung zu haben. Das große Rätsel ist: Wir wissen nie an welcher Haltestelle wir aussteigen müssen. Deshalb müssen wir leben, lieben, verzeihen und (Fortsetzung auf Seite 8)

2 2 Veranstaltungen / Infos Jugend me mit Edouard Zidah Mission Treffen mit der Adventjugend Metz me mit Alex Zesdris saarländisches Tischtennistunier Diakonie me mit Norbert Dorotik Bezirk/Vereinigung MRV-AJ Teens Wochenende MRV-AJ Jugendleiterwochenende

3 Erntedank Jeden Freitag Bibelkreis 19:00 Uhr Einöd 3 10:00 Uhr Bibelgespräch 11:00 Uhr Predigt Erntedank C. Villard K.P. Haben B. M. Kohl L. Schirra K.-D. Witkowski E. Holzhause F. Weidner H.-W. Haiduk J. Kraus Anatoli Glejm E. Faber M. Mocha J. Leirich P. Vollmer O. Leirich A. Sessler F. Weidner W. Faber F. Weimert I. Weimert Alexander Glejm M. A. Klein F. Weimert A. Faber A. Thäder G. Lala Gebetswoche Gebetswoche K. Rivera P. Bernard V. Rizzo H. Freund G. Lala Nach jedem gibt es ein gemeinsames Mittagessen (Potluck). Adventgemeinde Einöd Brühlstraße Homburg-Einöd Firuz Weimert Tel.: 06841/ firus-sascha@kabelmail.de

4 4 Neunkirchen Uhr Bibelgespräch Uhr Predigt P. Bernard K. Rivera F. Weimert J. Habimana K. Rivera Gebetswoche Gebetswoche A. Faber J. Ho auer G. Lala O. Ehlemberger M. Schäfer J. Habimana Adventgemeinde Neunkirchen Willi-Graf-Straße Neunkirchen Helmut Küchler Daniela Küchler Tel.: 06852/7535 Tel.: 06826/51656

5 Jeden Sabbat gemeinsames Essen (Potluk) Ein mal monatlich Gesundheitstreff (Termin nach Absprache) Jeden ersten Sabbat im Monat Filmabend Uhr Jeden Montag Gebetsstunde Uhr Nunkirchen Uhr Bibelgespräch Uhr Predigt H. Freund J. Ho auer G. Lala M. Riesz K. Rivera A. Rangel Gebetswoche Gebetswoche C. Bäcker M. Loring A. Varga J. Grünewald J. Habimana K. Rivera G. Lala S. Mahary Nach jedem gibt es ein gemeinsames Mittagessen (Potluck). Adventgemeinde Nunkirchen Im Schachen 2, Nr Wadern-Nunkirchen Karl-Eugen Dietz Tel.: karl-eugen45@web.de

6 6 Saarbrücken 10:00 Uhr Bibelgespräch 11:15 Uhr Predigt A. Fellinger Erntedank C. Villard G. Lala H. Freund Potluck: , Frühstücks- mit Erntedankfest Gemeinderatsitzung 18:00 Uhr Gebetswoche Herbst-Advents- Basar Abendmahl Heiligabend-Andacht 15:00 Uhr Jahresschlussandacht 17:00 Uhr M. Kätzner K Rivera Gebetswoche H. Gomer G. Lala N. Doro k K. Rivera M. Eifler V. Magalas M. Kätzner A. Bartos R. Ebeler H. Kunzler A. Rinck U. Kühne C. Mehner C. Lotz F. Mehner (P) = Gemeinsames Mittagessen Potluck (T) = Taufe Adventgemeinde Saarbrücken Rückertstraße Saarbrücken Matthias Eifler Tel.: matthias_eifler@web.de Jugendleitung Philippe Bernard Tel.: 0151/ philippeber@gmail.com

7 Völklingen 7 10:00 Uhr Bibelgespräch 11:00 Uhr Predigt Osei A. Faber P. Bernard K Rivera G. Lala J. Habimana A.Wagner Ellen Osei Safo Agyeman A. Klos J. Wagner Sylvia Osei-Boakye Gebetswoche A. Zesdris G. Lala S. Agyeman K Rivera F. Weimert Adventgemeinde Völklingen Püttlinger Straße Völklingen Siegfried Wagner Tel.: 06806/86374 wagnersc@web.de Nach jedem gibt es ein gemeinsames Mittagessen (Potluck).

8 Die Siebenten-Tags-Adventisten sind eine protestantische Freikirche mit mehr als 18 Millionen Mitgliedern in über 220 Ländern weltweit. Adventisten teilen mit allen Christen den Glauben an Jesus Christus. Er ist die Mitte ihres Glaubens und Lebens. Glaube und Leben finden ihre tiefste Bedeutung in der festen Gewissheit, dass Gott in seinem Sohn, Jesus Christus, wiederkommen wird. In dieser adventistischen Hoffnung (Advent bedeutet Ankunft) verstehen sich Adventisten als ein Teil des wandernden Gottesvolkes aller Zeiten. Weitere Infos unter: (Fortsetzung von Seite 1) Kontakt Ghenadie Lala Bezirkspastor Mob.: Mail: immer das Beste geben! Denn wenn der Moment gekommen ist, wo wir aussteigen müssen und unser Platz leer ist, sollen nur schöne Gedanken an uns bleiben und für immer im Zug des Lebens weiterreisen!!! Dieses Beispiel hat mich an unsere Adventgemeinde erinnert und lässt sich in gewisser Weise auch darauf übertagen. Leute kommen dazu oder verlassen diesen Zug auch wieder, aus ganz verschiedenen Gründen. Ihr Lieben, wir werden nun eine Zeit gemeinsam reisen. Wir, als Prediger, werden von unserer Seite alles Mögliche tun, damit diese Reise jeden Tag schöner und gesegneter wird. Gemeinsam wollen wir Gott näher kennen lernen und durch unseren gelebten Glauben noch viele Menschen dafür begeistern, mit in diesen Zug einzusteigen. Auf dieser Glaubensfahrt, als Jesu Nachfolger, gehen wir einen sicheren Weg, denn Jesus ist der Weg! Er selbst hat uns diese Gewissheit in seinem Wort gegeben: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; ( )! (Joh. 14:6) Ihr Lieben, Vielen Dank, an all euch Passagiere, im Zug meines Lebens!!! Ich wünsche allen eine angenehme, erlebnisreiche und gesegnete Reise! Bezirkspastor Ghenadie Lala Keo Rivera Pastor Mob.: Mail: keo.rivera@adventisten.de Änderungen vorbehalten: trotz sorgfältiger Produktion kann es zu Terminänderungen kommen.

Schneller, höher, weiter. Inhalt. 4. Quartal Leitwort 1. Veranstaltungen 2. STA Einöd 3. STA Neunkirchen 4. STA Nunkirchen 5.

Schneller, höher, weiter. Inhalt. 4. Quartal Leitwort 1. Veranstaltungen 2. STA Einöd 3. STA Neunkirchen 4. STA Nunkirchen 5. Mitteilungsblatt Saarland Schneller, höher, weiter. Das Motto der Olympischen Spiele auf dem biblischen Prüfstand 4. Quartal 2016 Oktober bis Dezember Inhalt Leitwort 1 Veranstaltungen 2 STA Einöd 3 STA

Mehr

Inhalt. 2. Quartal 2019 April bis Juni

Inhalt. 2. Quartal 2019 April bis Juni Saarland 2. Quartal 2019 April bis Juni Inhalt Leitwort 1 Veranstaltungen 2 STA Einöd 3 STA Neunkirchen 4 STA Nunkirchen 5 STA Saarbrücken 6 STA Völklingen 7 Kontakt 8 Bob Downey beginnt oft seine Predigten

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Mitteilungsblatt 2018

Mitteilungsblatt 2018 Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ADVENTGEMEINDE ESSLINGEN Mitteilungsblatt 2018 Impressum Herausgeber Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg Körperschaft des öffentlichen

Mehr

EDITORIAL. Gott hat es gemacht

EDITORIAL. Gott hat es gemacht EDITORIAL Gott hat es gemacht Aber durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. Und seine Gnade an mir ist nicht vergeblich gewesen, sondern ich habe viel mehr gearbeitet als sie alle; nicht aber ich, sondern

Mehr

Predigt zum des drittletzten Sonntag im Kirchenjahr zum Evangelium (Lk. 17,20-24) das Reich Gottes ist mitten unter euch.

Predigt zum des drittletzten Sonntag im Kirchenjahr zum Evangelium (Lk. 17,20-24) das Reich Gottes ist mitten unter euch. Predigt zum des drittletzten Sonntag im Kirchenjahr zum Evangelium (Lk. 17,20-24) Als Jesus aber von den Pharisäern gefragt wurde: Wann kommt das Reich Gottes? Antwortete er ihnen und sprach: das Reich

Mehr

GOTTESDIENST: sonntags 10 Uhr (Ausnahmen: siehe Rückseite)

GOTTESDIENST: sonntags 10 Uhr (Ausnahmen: siehe Rückseite) GOTTESDIENST: sonntags 10 Uhr (Ausnahmen: siehe Rückseite) GEMEINDEZENTRUM KIRCHENBÜRO: Diblerstraße 4-24941 Flensburg Telefon: 9 60 12 Fax : 480 7938 Sekretärin: Sarina Philipp E-Mail: buero@pauluskirche-flensburg.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Andachten GLAUBEN. Ich verlass dich nicht 16. Wunderbarer Hirt 18. Meine Zuflucht und Stärke 20 Gott, Vertrauen, von Gott reden

Inhaltsverzeichnis. Andachten GLAUBEN. Ich verlass dich nicht 16. Wunderbarer Hirt 18. Meine Zuflucht und Stärke 20 Gott, Vertrauen, von Gott reden Inhaltsverzeichnis Praktische Tipps 10 Liedverzeichnis (alphabetisch) 174 Themenverzeichnis 178 Autorenverzeichnis 188 Andachten GLAUBEN Ich verlass dich nicht 16 Gott, Taufe, Vertrauen Wunderbarer Hirt

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Predigt am Liebe Gemeinde!

Predigt am Liebe Gemeinde! Predigt am 01.01.2008 Liebe Gemeinde! Heute möchte ich über die Jahreslosung für das Jahr 2008 predigen. Sie lautet: Ich lebe und ihr werdet auch leben. Zunächst will ich diesen Text in seinem Zusammenhang

Mehr

4. Quartal 2018 Oktober November Dezember

4. Quartal 2018 Oktober November Dezember 4. Quartal 2018 Oktober November Dezember Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Heidelberg Unser tägliches Brot gib uns heute Matthäus 6,11 Andachtswort ICH BIN ICH BIN dies Wort dringt so erhaben,

Mehr

Infos der Adventgemeinde Dortmund-Mitte Juli August September 2015

Infos der Adventgemeinde Dortmund-Mitte Juli August September 2015 Infos der Adventgemeinde Dortmund-Mitte Juli August September 2015 Zum Nachdenken: Gemeindefamilie Gemeindewochenende im August Bericht von Open Doors: Vietnam Christen verprügelt und verhaftet Geburtstage

Mehr

Unser Verhältnis zu anderen Christen

Unser Verhältnis zu anderen Christen Unser Verhältnis zu anderen Christen Kernziel Zusammenarbeit mit anderen Christen bei der Wahrung der eigenen Glaubensüberzeugung ist gut, weil wir bei aller Unterschiedlichkeit Brüder und Schwestern in

Mehr

Ewigkeitssonntag 2017 Joh 6, Orgelvorspiel. Lied: 152, 1-3. Psalm 126. Eingangsliturgie. Gebet

Ewigkeitssonntag 2017 Joh 6, Orgelvorspiel. Lied: 152, 1-3. Psalm 126. Eingangsliturgie. Gebet 1 Ewigkeitssonntag 2017 Joh 6, 37-40 Orgelvorspiel Lied: 152, 1-3 Psalm 126 Eingangsliturgie Gebet Ewiger Gott, unsere Zeit liegt in deiner Hand. DU hast uns die Zeit zum Leben geschenkt. Begleite uns

Mehr

Eine weltweite Familie

Eine weltweite Familie L = Leiter/-in; T = Teenager Gesprächsanregungen für den Teenstreff im Gottesdienst am Eine weltweite Familie Darum geht s Das Miteinander in einer großen weltweiten Gemeinde ist nicht immer einfach, aber

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Neues ist geworden Gebetswoche für die Einheit der

Mehr

Vom Ziel her leben DIE ERWARTUNG DAS DER HERR WIEDERKOMMENW IRD

Vom Ziel her leben DIE ERWARTUNG DAS DER HERR WIEDERKOMMENW IRD Vom Ziel her leben DIE ERWARTUNG DAS DER HERR WIEDERKOMMENW IRD Vom Ziel her leben 1. Was Jesus über sein Wiederkommen lehrt 2. Was Paulus über das Wiederkommen des Herrn lehrt (das Vorbild der Thessalonicher)

Mehr

BOTSCHAFT AUS INDIEN AN DIE GLÄUBIGEN IN DER SCHWEIZ. Liebe Geschwister im Glauben

BOTSCHAFT AUS INDIEN AN DIE GLÄUBIGEN IN DER SCHWEIZ. Liebe Geschwister im Glauben BOTSCHAFT AUS INDIEN AN DIE GLÄUBIGEN IN DER SCHWEIZ Liebe Geschwister im Glauben Als mich mein Bischof nach Gulbarga geschickt hat, hat er mir gesagt: «Tu vorläufig nichts, aber nimm dir Zeit, um die

Mehr

Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg

Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg Familiengottesdienst zum 5. Fastensonntag am 05.04.2003 Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg Einzug: Orgel Lied Nr. 71 Sonne der Gerechtigkeit... Strophen 1-3 Begrüßung: Pastor Kyrie:

Mehr

Die Silberreiher. Christliche Pfadfinder der Adventjugend (CPA) in Konstanz und Singen

Die Silberreiher. Christliche Pfadfinder der Adventjugend (CPA) in Konstanz und Singen Die Silberreiher Christliche Pfadfinder der Adventjugend (CPA) in Konstanz und Singen Über uns Seit 2010 besteht am westlichen Bodensee unsere Pfadfindergruppe mit TeilnehmerInnen im Alter zwischen 8 und

Mehr

Predigt am Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9

Predigt am Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9 1 Predigt am 12.04.2009 Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9 Anrede - Ugo, Familie Uwakwe, Freunde und Gäste Gemeinde Wunderschöne Verbindung:

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Abendmahlsgottesdienst für Konfirmanden am (Pastor C. Pfeifer) Bildmeditation. Bild 1:

Abendmahlsgottesdienst für Konfirmanden am (Pastor C. Pfeifer) Bildmeditation. Bild 1: Abendmahlsgottesdienst für Konfirmanden am 25.04.2009 (Pastor C. Pfeifer) Bildmeditation Bild 1: In der Nacht, da er verraten war Wir sehen eine Gruppe, die gemeinsam das Mahl feiert. So wie es sich vor

Mehr

Wie Wertschätzung einen Menschen verändert... Pastor Friedemann Pache

Wie Wertschätzung einen Menschen verändert... Pastor Friedemann Pache Wie Wertschätzung einen Menschen verändert... Pastor Friedemann Pache Lexikon Sociologicus zu Anerkennung : zustimmende, freundliche Bewertung eines Menschen durch seine Umgebung. Der Gegensatz ist die

Mehr

Vom Christ zum Nachfolger I / Goldbrunnen 19. Aug. 2012

Vom Christ zum Nachfolger I / Goldbrunnen 19. Aug. 2012 1 Vom Christ zum Nachfolger I / Goldbrunnen 19. Aug. 2012 1. Joh 21,1-14 1.1 V 1 Jesus zeigt sich / offenbart sich 1.1.1 Im Alltag 1.1.2 Im Versagen 1.1.3 Im Zweifel 1.1.4 Im weggehen 1.2 Als es Tag wurde

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Was ist denn bloß. mit der Ernte los???

Was ist denn bloß. mit der Ernte los??? Predigt Was ist denn bloß mit der Ernte los??? Die Ernte ist ein Begriff dafür, daß Menschen positiv auf das Evangelium reagieren. Jesu Aussagen: Schaut euch doch um! Überall reifen die Felder heran und

Mehr

ANKER DER SEELE. Predigttext: Hebräer 6,11-20

ANKER DER SEELE. Predigttext: Hebräer 6,11-20 ANKER DER SEELE Predigttext: Hebräer 6,11-20 Guten Morgen meine Lieben! Seid ihr mittlerweile wach und fit? Ich gehe jetzt einfach mal davon aus. Ihr seid hier, um das Wort Gottes zu hören, also steigen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen)

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Das Copyright für diese Predigt liegt beim Verfasser Bernhard Philipp, Alleestraße 40, 89564 Nattheim Predigt über Römer 14,7-9 am 07.11.2010 in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Die Gnade unseres Herrn

Mehr

Unser Verhältnis zu anderen Christen

Unser Verhältnis zu anderen Christen L = Leiter/-in; T = Teenager Gesprächsanregungen für den Teenstreff im Gottesdienst am Unser Verhältnis zu anderen Christen Darum geht s Zusammenarbeit mit anderen Christen bei der Wahrung der eigenen

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Infos der Adventgemeinde Dortmund-Mitte April Mai Juni 2016

Infos der Adventgemeinde Dortmund-Mitte April Mai Juni 2016 Infos der Adventgemeinde Dortmund-Mitte April Mai Juni 2016 Zum Nachdenken: Glatte Haut von Innen Kinder helfen Flüchtlings-Kindern Bau-Projekt Eine spannende Zeit Open Doors: Iran Kein Spiel Geburtstage

Mehr

Adventisten Reportage

Adventisten Reportage Adventisten Reportage «Zwischen Glaube und Zwang» vom 03.-06.10.2017 auf TeleBärn, (Schweizer Lokalsender) Teil 1 Austritt aus der Gemeinschaft Intro: Siebenten-Tags Adventisten ist eine protestantische

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1. Quartal Januar - März 2013 Kleiner Rückblick:

Mehr

Gott schenkt mir Mut. Robert Augustin St. Michael

Gott schenkt mir Mut. Robert Augustin St. Michael Gott schenkt mir Mut Predigttext: Matthäus 28, 16-20 Anlass: Konfivorstellung Datum: 22. 3. 2015 Autor: Ort: Übersicht: Robert Augustin St. Michael Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Familien,

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem.

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem. 10. Lektion 1. Korinther 1-3; Das Wirken der Apostel, S. 299-321 Familienstreit Hast du dich schon einmal mit jemandem aus deiner Familie gestritten? Wie hast du dich danach gefühlt? Was passiert, wenn

Mehr

bewegt und begeistert von Jesus für Menschen unterwegs

bewegt und begeistert von Jesus für Menschen unterwegs 1 Jesus Christus, meinen Herrn, zu kennen ist etwas so unüberbietbar Großes, dass ich, wenn ich mich auf irgendetwas anderes verlassen würde, nur verlieren könnte. Seinetwegen habe ich allem, was mir früher

Mehr

Datum Uhrzeit Veranstaltung Leitung Predigt Musik Technik Saaldienst Begrüßung Küchendienst Küche Kinderstunde

Datum Uhrzeit Veranstaltung Leitung Predigt Musik Technik Saaldienst Begrüßung Küchendienst Küche Kinderstunde Datum Uhrzeit Veranstaltung Leitung Predigt Musik Technik Saaldienst Begrüßung Küchendienst Küche Kinderstunde Verantwortung GG = Gemeinschaftsgottesdienst Jochen Kümmerle 09852/4450 Jochen Kümmerle (09852-4450)

Mehr

Gnade sei mit Euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. (Phil 1,2)

Gnade sei mit Euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. (Phil 1,2) Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis Predigttext: 1. Thessalonicher 1,2-10 Anna Lena Jungk Vorbilder und Nachahmer Gnade sei mit Euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus.

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Entdecke, was in dir steckt!

Entdecke, was in dir steckt! L = Leiter/-in; T = Teenager Gesprächsanregungen für den Teenstreff im Gottesdienst am Entdecke, was in dir steckt! Darum geht s Die Teenager finden heraus, wie sie ihre Gaben und Fähigkeiten für die Sache

Mehr

Predigt zu Markus 1, Januar 2017, 9.30 Uhr, Dorfkirche

Predigt zu Markus 1, Januar 2017, 9.30 Uhr, Dorfkirche Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Veltheim Arnold Steiner Pfarrer Bachtelstrasse 74 8400 Winterthur Tel. 052 222 33 31 arnold.steiner@zh.ref.ch www.refkircheveltheim.ch Predigt zu Markus 1, 1 15 8.

Mehr

Auswertung Besucherbefragung am 18. Mai 2014

Auswertung Besucherbefragung am 18. Mai 2014 Auswertung Besucherbefragung am 18. Mai 2014 Vielen Dank an Marc Schneider uns sein treues Team des CVJM Gummersbach, die diese Umfrage in fleißiger Handarbeit ausgewertet haben. lifeline UMFRAGE Zu deiner

Mehr

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Einleitung. Sonntag, , FCG München Sonntag, 27.10.2013, FCG München Von Gott geliebte in Gott Verliebte Text: denn der Vater selbst hat euch lieb. Denn ihr liebt mich ja und glaubt, dass ich von Gott gekommen bin. Joh 16:27 Einleitung Ein

Mehr

Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!

Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Predigt: Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! "Der Predigttext für den heutigen Sonntag steht 1. Kor 15,12-20." Gebet: "Gott, gib uns

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2017 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz

Mehr

Das Vermächtnis des Messias Predigt über Joh 12, Letzter Sonntag nach Epiphanias

Das Vermächtnis des Messias Predigt über Joh 12, Letzter Sonntag nach Epiphanias Joachim J. Krause Vikar Christuskirche Gänsheidestraße 29 70184 Stuttgart joachim.krause@elkw.de Das Vermächtnis des Messias Predigt über Joh 12,34 34 36 36 Letzter Sonntag nach Epiphanias 20. Januar 2012,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2018 Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein

Mehr

Basics. Der sechsmonatige Bibelintensivkurs. Erleben Wissen Wachsen

Basics. Der sechsmonatige Bibelintensivkurs. Erleben Wissen Wachsen Basics Der sechsmonatige Bibelintensivkurs Erleben Wissen Wachsen Herzlich Willkommen zu Basics, dem sechsmonatigen Bibelintensivkurs. Dies ist der Beginn deiner Reise durch die Bibel ein Abenteuer, das

Mehr

Hartwig Ohnimus Christliche Mystik Mensch, rette Deine Seele

Hartwig Ohnimus Christliche Mystik Mensch, rette Deine Seele Hartwig Ohnimus Christliche Mystik Mensch, rette Deine Seele Band 2 Jesus Christus und Das Neue Testament 2011 / 2015 Verlag: Hartwig Ohnimus Lüneburger Institut für Erwachsenenbildung und Bewusstseins-Erweiterung

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Juli und August 2017 Apostel Paulus Mosaik aus dem 5. Jahrhundert, im Oratorium St. Andrea (erzbischöfliches Museum Ravenna) Ich bete

Mehr

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Predigten von Pastorin Julia Atze 3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, 4-13 16. Dezember 2018 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Hanne ist eine starke Frau. Eine echte

Mehr

Woran glaubst du? Predigt zu Joh 5,39-47 (1. So n Trin, )

Woran glaubst du? Predigt zu Joh 5,39-47 (1. So n Trin, ) Woran glaubst du? Predigt zu Joh 5,39-47 (1. So n Trin, 18.6.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, worauf kann man sich eigentlich

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011 Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4 Weihnachten 2011 1 Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was wir gesehen haben mit unsern Augen, was wir betrachtet haben und unsre Hände

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5 GD C 1/15 4/14 GDC ECCLESIA AKTUELL Danke! Im Glauben wachsen Aktuelle Mein Eindruck vom Veranstaltungen Fussballtrainingslager 2014 Seite Seite 4 3 Aufatmen Aufatmen Gottesdienste Gottesdienste Seite

Mehr

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. 8 Lektion Ein neuer Name und ein neuer Freund Apostelgeschichte 11,19-26; Das Wirken der Apostel, S.129-131,155-164 Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. Vielleicht hast du auch so einen Spitznamen.

Mehr

Thema 1: Gottes Plan für seine Gemeinde

Thema 1: Gottes Plan für seine Gemeinde Thema 1: Gottes Plan für seine Gemeinde Einleitung Die erste Gemeinde Mission in der Endzeit Wo stehen wir? Herzlich willkommen zu den Themen von Modul 3. In Modul 1 ( Jesus, mein Leben ) haben wir aus

Mehr

Die Briefe des Johannes (1Joh 3Joh) Bibelkunde BK 62-64

Die Briefe des Johannes (1Joh 3Joh) Bibelkunde BK 62-64 Die Briefe des Johannes (1Joh 3Joh) Bibelkunde BK 62-64 Überblick: Welche Wörter kommen in den drei Briefen am häufigsten vor? ( P ) A N P 2 0 1 2 ; T e x t n a c h R E Ü, G r a f i k e r s t e l l t m

Mehr

Bekehrungsgeschichte von Emilio Knechtle

Bekehrungsgeschichte von Emilio Knechtle Bekehrungsgeschichte von Emilio Knechtle Dass ich heute ein Siebenten-Tags-Adventist bin, verdanke ich neben dem allmächtigen Gott den Gebeten meiner alten Mutter, die in der Schweiz lebt. Ich wurde vor

Mehr

Monatsspruch April Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6

Monatsspruch April Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2017 Monatsspruch März Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem

Mehr

Bei Stau bitte Rettungsgasse bilden!

Bei Stau bitte Rettungsgasse bilden! Bei Stau bitte Rettungsgasse bilden! Eine Wortgottesfeier zum Kolpinggedenktag 3. Advent 2015 Vorbereitung: Liedzettel mit dem Kolpinglied und dem Gebet des Kolpingwerks Lied zu Beginn: Macht hoch die

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

Kinder: Die Nummer 1 für Jesus

Kinder: Die Nummer 1 für Jesus L = Leiter/-in; T = Teenager Gesprächsanregungen für den Teenstreff im Gottesdienst am Kinder: Die Nummer 1 für Jesus Darum geht s Bei Jesus bist du die Nr.1! Du darfst ihm dein Leben lang so vertrauen,

Mehr

Lektion [43] Johannes Evangelien. Überblick : Lektion 14 / 1. Bibelkunde

Lektion [43] Johannes Evangelien. Überblick : Lektion 14 / 1. Bibelkunde Lektion 14 14 [43] Johannes Evangelien Autor : Johannes Abfassung : 80er Jahre des 1. Jahrh. n. Chr. Zeit (Mac) : 80-90 n. Chr. Zielgruppe : Christen in der Gegend von Ephesus Zweck : Glauben wecken und

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat?

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat? Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 1. Johannes 5,1-4 Wie bleibt die Liebe Gottes in uns? 17. April 2016 (Siegen/Lüdenscheid) 3. Sonntag nach Ostern/Jubilate wer war

Mehr

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde!

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde! Predigt am 27.08.2017 Voller Freude Johannes 3,1-12 Liebe Gemeinde! Gestern das Schatzbibelbuch, heute die Frauen- Mönche hörten wir Isa sagen. - Eine spannende Geschichte! Der Brief der Nonnen an Martin

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Das Johannesevangelium im Überblick

Das Johannesevangelium im Überblick Das Johannesevangelium im Überblick Joh 1-12 Erster Teil: Jesu öffentliches Wirken Joh 13-21 Zweiter Teil: Abschiedsreden & Passion Joh 13,1-20 Die Fußwaschung Joh 13,21-16,33 Die Abschiedsreden Joh 17,1-26

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7

Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7 Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7 Liebe Gemeinde, was möchtet ihr lieber hören: Freut euch, der Herr ist nahe oder Kehrt um, denn das Himmelreich ist nahe? Ich hoffe, ihr könnt euch sowohl auf das

Mehr

Band I Systematisches Verzeichnis

Band I Systematisches Verzeichnis Band I Systematisches Verzeichnis Die Kernlieder nach dem Evangelischen Gesangbuch Kirchenjahr Advent EG 1 Macht hoch die Tür Intonation und Begleitsatz (1) 9 1 Weihnachten EG 24 Vom Himmel hoch, da komm

Mehr

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache ERZBISTUM HAMBURG Pastoraler Orientierungs-Rahmen für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache Die katholische Kirche im Norden von Deutschland heisst: Erzbistum Hamburg. Ein Erzbistum ist ein wichtiger

Mehr

Der 1. Thessalonicherbrief an die Gemeinde in Reinach. Predigtserie und Selbststudium auch für die Ferien.

Der 1. Thessalonicherbrief an die Gemeinde in Reinach. Predigtserie und Selbststudium auch für die Ferien. Der 1. Thessalonicherbrief an die Gemeinde in Reinach Predigtserie und Selbststudium auch für die Ferien. Was für eine Gemeinde sind wir? Wie diese Gemeinde entstand: Thessalonich Philippi 2. Missionsreise

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube. Buchreligion ist.

Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube. Buchreligion ist. Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube k e i n e Buchreligion ist. Es gibt vieles, das wir nicht wissen Joh.21,25 (NLB) Es gibt noch vieles andere, was Jesus getan hat. Wenn

Mehr

Christus ist mein Leben Predigt zu Phil 1,15-21 (Lätare, )

Christus ist mein Leben Predigt zu Phil 1,15-21 (Lätare, ) Christus ist mein Leben Predigt zu Phil 1,15-21 (Lätare, 11.3.18) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie schonmal jemanden erlebt,

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Glaube an Gott braucht keine Kirche! Christ sein ohne Kirche ist nicht möglich!

Glaube an Gott braucht keine Kirche! Christ sein ohne Kirche ist nicht möglich! Glaube an Gott braucht keine Kirche! Christ sein ohne Kirche ist nicht möglich! 4 Doppelaufgabe der Kirche Menschen den Glauben an Jesus Christus zugänglich machen. Gehet hin in alle Welt Christen darin

Mehr

Predigt für die Adventszeit (3.)

Predigt für die Adventszeit (3.) Predigt für die Adventszeit (3.) Kanzelgruß: Gemeinde: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Das Wort aus der Heiligen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Jesus von Nazaret und der Jesus der Christen

Jesus von Nazaret und der Jesus der Christen Jesus von Nazaret und der Jesus der Christen Predigt zu Mk 8,27-35 (B/24) Khalil Gibran, ein im Libanon geborener Schriftsteller, der in seinen philosophisch angehauchten Texten einen Brückenschlag zwischen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

Mehr

Wenn Gott zu mir spricht

Wenn Gott zu mir spricht Wenn Gott zu mir spricht A) Gott ist ein lebendiger Gott, denn er sprach zu Menschen: - Im Garten Eden ganz persönlich zu Adam u. Eva (1.M. 3, 5 + 13) - Durch den Sündenfall gab es eine Trennung zwischen

Mehr

Joh 15, Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch,

Joh 15, Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch, 1 Joh 15, 9-17 28. 10. 2007 Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch, dass ihr euch untereinander liebt. Diese Sätze haben

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 4 Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jesaja

Mehr

Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht.

Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht. Juli -Sep. 2016 Gemeindebrief Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht. 1. Petrus 5,10 Evangelische Chrischona Gemeinschaft Florstadt Stammheim und

Mehr

Wege zum seelischen Gleichgewicht

Wege zum seelischen Gleichgewicht Sonntag, 8. Oktober: Der Sanguiniker Einführung in die Temperamentslehre und die Frage nach dem Angenommen sein. Montag, 9. Oktober: Der Choleriker Nächsten- und Selbstliebe, Zweierbeziehung und Lebenskrisen

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr