Detailprogramm Namibia: Bewusst Wandern und Genießen bis 300 Hm, bis 300 Hm Gehzeit 1 7 Std. wii a1.650m h7x t5x

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Detailprogramm Namibia: Bewusst Wandern und Genießen bis 300 Hm, bis 300 Hm Gehzeit 1 7 Std. wii a1.650m h7x t5x"

Transkript

1 Detailprogramm Namibia: Bewusst Wandern und Genießen bis 300 Hm, bis 300 Hm Gehzeit 1 7 Std. wii a1.650m h7x t5x # Unbeschwertes Wandern ohne Gepäck - nachhaltiges Erleben voll Genuss # "Verwöhnwanderung" in der Namib: 3 Tage auf dem Tok Tokkie Trail # Fish River Canyon: 3 Tage Komfortwanderung mit Maultieren # Die höchsten Dünen im Sossusvlei UNESCO-Welterbe und Wüste pur # Wanderung in den Aus-Bergen im Sperrgebiet-Park und in den Erongo-Bergen # Roter Sand und sanfte Dünenlandschaft der Kalahari-Wüste # Eine ruhige und entspannte Reise durch die 4 Wüsten des Südens

2

3 Namibia: Bewusst Wandern und Genießen Erwandern Sie die unterschiedlichen Wüstenformen Namibias und lassen Sie sich dabei verwöhnen. In der Nama-Karoo wandern Sie tief im Fish River Canyon. Sie tauchen ein in die Erdgeschichte und Maultiere tragen Ihr Gepäck - ein unbeschwertes Wandervergnügen mit leckerem Essen aus der Region. Ruhe, Einsamkeit und erfrischende Pools inklusive. Abends erreichen Sie Ihr Camp - Zelte, Betten und kühle Getränke stehen schon bereit. Weite Ebenen mit markanten Köcherbäume die Sukkulenten-Karoo ist eine Wunderwelt aus bizarren Gewächsen, die Aus-Berge Ihr Wandergebiet. Liebevoll kümmert man sich um Sie auf dem dreitägigen Tok Tokkie Trail im NamibRand-Gebiet. Die Kissen sind aufgeschüttelt, der Tisch ist gedeckt und der klassische Sundowner kaltgestellt. Morgens weckt Sie ein pastellfarbener Sonnenaufgang. Sogar der Kaffee wird ans Bett gebracht, nur wandern müssen Sie selbst.das Flair des Südens mit seiner Weite, seiner Unberührtheit, genießen Sie in charmanten, auf Nachhaltigkeit bedachten Unterkünften. Freuen Sie sich auf "tierische" Urlaubsbekanntschaften wie Oryx oder Springböcke und erfahren Sie viel über Projekte unserer Partner zum Schutz von Wüste, Land und Tieren. 3

4 Geplanter Programmablauf (Verpflegung: F=Frühstück M=Mittagessen A=Abendessen) Tag 1: Anreise Linienflug mit Air Namibia von Frankfurt nach Windhoek. Übernachtung im Flugzeug; Tag 2: Fahrt an den Rand der Kalahari Wir landen frühmorgens am internationalen Flughafen Hosea Kutako in Windhoek. Unsere Hauser- Reiseleitung erwartet uns schon. Wir wechseln noch kurz Geld bevor wir uns gemeinsam zum fruchtbaren Tal des Auob-Trockenflusses inmitten der Kalahari aufmachen. Über die Ortschaften Windhoek und Rehoboth fahren wir zur Kalahari Anib Lodge am Rand der Kalahari gelegen. Bei dieser schön in der Wüste gelegenen Lodge sind Ihre Zimmer um einen schattigen Garten mit blauen Pool angelegt. Das Essen wird im Restaurant serviert, danach können wir noch ein bißchen am Kaminfeuer sitzen - je nach Wetter. Am Nachmittag besteht fakultativ die Möglichkeit an einer ca. 2-stündigen Fahrt mit einem Guide der Lodge teilzunehmen, um Eindrücke von der eindrucksvollen Kalahari-Landschaft aus grüngelbem Gras, rostroten Dünen und tiefblauen Himmel, gesäumt von grünen Kameldornbäumen zu gewinnen. (N$ 425,- p.pers. Stand 07/2015). Die Kalahari erstreckt sich vom Südosten Angolas aus über den Osten Namibias und den Westen Botswanas bis in den Norden Südafrikas. Damit ist sie die größte zusammenhängende Sandfläche der Welt. Auf dem Gelände der Lodge ist deutlich zu erkennen, dass ihre Dünenketten parallel zueinander verlaufen und oft Hunderte Kilometer lang sind. Fahrstrecke ca. 260 km; Übernachtung im Kalahari Anib Lodge oder vergleichbare Alternative; (A) Tag 3: Besuch des Fish River Canyons Heute gelangen wir zum Fish River Canyon. Er ist der zweitgrößte Canyon der Welt, der größte Afrikas. Die Schlucht ist mit einer Länge von 161 km, einer Breite von 27 km und einer Tiefe von bis zu 550 m in der Tat beeindruckend. Wir fahren zum Hauptaussichtspunkt am Fish River Canyon, von wo aus wir dessen gewaltige Ausmaße richtig erfassen können. Vor 350 Millionen Jahren gab es in der Erdkruste tiefgehende Risse. Es entstand ein breiter Graben, in dem sich der Fischfluss sein Bett suchte. Harte Gesteinsschichten verhinderten ein tieferes Eingraben, sodass sich das Flussbett zunächst auf breiter Fläche einen mäanderförmigen Weg, bedingt durch ein geringes Gefälle, suchte. Beim Blick in den Canyon wird dies auch heute noch deutlich. Es wird vermutet, dass südwärts fließende Gletscher die Grabenstruktur ausfüllten und zusätzlich ausgehobelt haben - angesichts der heute herrschenden Hitze und Trockenheit eine faszinierende Vorstellung. Die Bildung des jüngeren Teils des Fish River Canyons ist bedingt durch das Auseinanderbrechen vom Gondwana Kontinent vor etwa 120 Millionen Jahren. Seit 2001 ist es für Tagesbesucher allerdings nicht mehr gestattet in den Canyon abzusteigen. Wir unternehmen eine kleine Wanderung am Canyonrand entlang und genießen die famose Aussicht hinunter in den Canyon. Gegen Mittag erreichen wir den Gondwana Canyon Park, einen privaten Naturschutzpark in der Nähe des Canyons. Wir übernachten dort im Canyon Village in Bungalows die im kapholländischen Stil am Fusse einer geschwungenen Bergwand erbaut wurden und eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung bieten. Gehzeit 2-3 Std.; Fahrstrecke ca. 400 km; Übernachtung im Canyon Village oder vergleichbare Alternative; (FA) Tag 4: Fish River Canyon Am Vormittag bietet sich eine kleine Wanderung in der Nähe der Lodge an. Gegen Nachmittag erreichen wir die Canyon Mule Station im Gondwana Canyon Park, nördlich des Hauptcanyons - unser Abenteuer beginnt. Hier treffen wir auch auf eventuelle andere Teilnehmer, die am Mule Trail teilnehmen - die Gruppe ist max. 16 Teilnehmer groß. Unsere Wanderausrüstung einschließlich Schlafsack für die nächsten Tage, verpacken wir in speziell für den Mule Trail angefertigten Segeltuchtaschen. Das übrige Gepäck verbleibt in unserem Wagen. Während der Wanderung wird unser Gepäck und die Ausrüstung von Maultieren getragen, so dass wir im Rucksack nur Wasser und einen Imbiss für den Tag mitzunehmen brauchen und die Kamera natürlich! Von der Mule Station werden wir zu unserem ersten Übernachtungsplatz am Fish River Canyon gefahren. Ein traumhafter Ausblick ist das erste was uns auffällt. Die Wanderhütte in der wir heute zu Abendessen liegt auf einer Felsnase. Die Terrasse der Holzhütte reicht bis an den Rand des Canyons. Unser Blick schweift und wir können die Weite des Canyons 4

5 mit eigenen Augen sehen - ein Augenschmaus. Auf der anderen Seite der Hütte stehen unsere Zelte. Es gibt Gemeinschaftswaschräume mit Duschen und Toiletten. Am Abend bespricht unser Mule Trail guide mit uns alles Wissenswerte über den Trail während wir uns um ein Lagerfeuer kuscheln und den Sternenhimmel auf uns wirken lassen. Gehzeit 1-2 Std.; Fahrstrecke ca. 60 km; Übernachtung wahlweise unter freiem Himmel oder im Zelt; (FA) Tag 5: Maultierwanderung Nach dem Frühstück laden wir unser Gepäck auf. Genau wird darauf geachtet, dass keines der Tiere zu schwer beladen wird und das Gepäck gut verteilt auch fest sitzt. Unser Mule Trail guide informiert uns über die Maultierzucht und die Eigenheiten der Tiere, und danach geht es los. Achtung: auf den Maultieren kann nicht geritten werden. Zunächst führt uns die Wanderung am Rande des Canyons entspannt entlang und über ein Plateau. Dann steigen wir auf direktem Weg zum Fischfluss hinunter. Flusskieselfelder, Felsplatten und Sanddünen wechseln sich ab. An den mächtigen Gesteinsschichten lassen sich dramatische Kapitel der Erdgeschichte ablesen - schöner kann Geologie nicht sein. Mittags suchen wir uns ein schattiges Plätzchen zum Picknicken. Falls es dort einen Kolk und es ausreichend Wasser gibt, können wir ein erfrischendes Bad nehmen. Wer möchte kann auch ein kleines Schläfchen machen. Nachmittags wandern wir am Fluss entlang vorbei an Felsen, an denen der Zahn der Zeit genagt hat, und über sandige Abschnitte, auf denen der Kap-Otter seine Spuren hinterlassen hat. In unserem heutigen Camp schmiegt sich die Wanderhütte, die als Gemeinschaftsraum für die Mahlzeiten dient, eindrucksvoll an eine Felswand. Etwas weiter unterhalb befinden sich unsere einfachen Übernachtungs-Hütten. Es gibt Gemeinschaftswaschräume mit Duschen und Toiletten. Bitte beachten Sie: je nach Wasserstand des Fischflusses kann es zu Varianten der mehrtägigen Wanderung kommen. Gehzeit 5-6 Std.; Übernachtung wahlweise unter freiem Himmel oder im Zelt; (FMA) Tag 6: Maultierwanderung Wir sind angekommen in der Natur und in unserem natürlichen Tempo. Die Gruppe verteilt sich immer ein bißchen. Guide und Reiseleiter warten immer wieder um uns zu sammeln, aber auch uns viele spannende Informationen rund um den Fluss zu erzählen. Den Nachmittag verbringen wir damit um aus dem Flussbett zum Rand des Canyons hinauf zu steigen, ein etwas anstrengenderer Abschnitt. Dabei betrachten wir die unterschiedlichen Felsformationen, die durch Oxidation und Winderosion entstanden sind. Unsere heutige Wanderhütte liegt an der nördlichen Abbruchkante des Fischfluss Canyons und bietet uns einen unvergleichlichen Blick auf die natürliche Hufeisenform einer Canyon-Schleife - fast eines der schönsten Camps. Mit leichter Wehmut feiern wir heute abend den Abschied von unserer Mannschaft, den Maultieren und "unserem" Teil des Canyons. Auf der anderen Seite der Hütte stehen unsere Zelte. Es gibt Gemeinschaftswaschräume mit Duschen und Toiletten mit einem unglaublichen Ausblick - das dürfen Sie nicht verpassen. Gehzeit 6-7 Std.; Übernachtung in einer kleinen Hütte oder im Zelt; (FMA) Tag 7: Fahrt in die Sukkulenten Karoo nach Klein Aus Vista Zum Sonnenaufgang machen wir einen kleinen Spaziergang (ca.1,5 km) zum "Wasserfall ohne Wasser". Nach dem Frühstück steigen wir in den offenen Wagen, der uns zum Endpunkt unserer Rundtour bringt. Heute "wechseln" wir die Wüste und fahren in die Sukkulentenkaroo - das artenreichste Wüstensystem Namibias, welches vor kurzem als eines von 25 weltweiten Biodiversitätszentren ausgezeichnet wurde. Das heißt, das Gebiet ist von internationaler Bedeutung für die Artenerhaltung, was größtenteils auf die Artenvielfalt und das Vorkommen endemischer Pflanzen zurückzuführen ist. In der gesamten Sukkulentenkaroo kommen etwa 5000 Arten vor, über 600 davon im Sperrgebiet. Aufgrund des Winterregens herrscht eine geregelte Feuchtigkeitsverteilung vor, was sich letztendlich auf die Bodenverhältnisse sowie die Pflanzen- und Tierwelt auswirkt. Wie der Name schon besagt, fällt der Regen in der kälteren Jahreszeit hauptsächlich von Juni bis September, wundern wir uns also nicht wenn hier mitten im namibianischen Winter auch mal Blumen blühen wie z. B. die Aus-Lilie. Das Gebiet zeichnet sich weiterhin durch eine Vielfalt von Habitaten und dem Einfluss des Küstennebels aus. Unser heutiges Ziel, Klein Aus Vista (1.400 m) liegt in den Ausbergen am Rand der Namib. Gehzeit 0,5-1 Std.; Fahrstrecke ca. 330 km; Übernachtung in Klein Aus Vista oder vergleichbare Alternative; (FA) 5

6 Tag 8: Wandern im Gebiet von Klein Aus Vista Klein Aus Vista liegt im Gondwana Sperrgebiet Park, ein 510 qkm großes Naturschutzgebiet, dass im Westen an das Sperrgebiet und im Norden an den Namib Naukluft Park grenzt. Eine Wanderung führt uns heute in die Ausberge. Wir sehen hier wunderbar wie sich die felsigen Berge aus den Ausläufern des sandigen Wüstenteils der Namib erheben. Unendlich weit schweift unser Blick über die tiefe Ruhe ausstrahlende Landschaft. Vorallem zum Sonnenuntergang hin verfärben sich die erodierten Felsen ins Orange-Rote hinein und stechen vom tiefblauem Himmel ab, bevor sich nach und nach tiefe Dunkelheit über die Landschaft legt. Gehzeit 5-6 Std.; Übernachtung in Klein Aus Vista oder vergleichbare Alternative; (FA) Tag 9: Fahrt zum NamibRand Naturschutzpark Nach dem Frühstück starten wir in Richtung Namib, die als die älteste Wüste der Welt gilt. Wir erreichen am Nachmittag die Ausgangsstation unseres Trails. Wir werden noch ein Stückchen in die Wüste gefahren, dann geht es los. Persönliche Dinge - wie Trinkflasche (mindestens 2 Liter pro Person), Kamera, Fernglas und Sonnenschutz - trägt jeder selbst im eigenen Tagesrucksack. Unser Gepäck wird vom Nachschubauto" transportiert. Auf dem Tok Tokkie Trail erleben wir die Schönheit der Namib hautnah. Zu Fuß sind wir mittendrin in der faszinierenden Landschaft des NamibRand Nature Reserves, das Dank sanftem Tourismus wieder so erlebt werden kann, wie es ursprünglich war - vor der landwirtschaftlichen Nutzung und ohne Zäune. Auf unserer gemütlichen Wanderung durch das riesige geschützte Gebiet - Düne hoch, Düne runter - zeigt uns unser Guide, wieviel Leben im roten Sand steckt. Die Anpassungsstrategien der Lebewesen, wie z. B. des unter dem Sand schwimmenden Goldmulls oder der nebeltrinkenden Tok Tokkie Käfer, sind erstaunlich und vielen von uns unbekannt. Ganz unbeschwert - denn wieder ohne Gepäck - erwandern wir die verschiedenen Überraschungen, die die Wüste und unser guide für uns bereit hält. Der Tok Tokkie Trail ist Beweis, dass großes Erleben mit kleinem Fußabdruck und viel Wohlfühlen möglich ist. Auch in den Camps, die wir jeweils am frühen Abend erreichen, sind wir immer mitten in der Natur. Wir können unseren Sundowner genießen und die Seele baumeln lassen, während sich das freundliche Tok Tokkie Trails Team um alles kümmert. Das hausgemachte Dreigänge-Menu, das mit etwas Glück vom Konzert der bellenden Geckos begleitet wird, genießen wir inmitten der Dünen im Kerzenschein. Die Nacht verbringen wir in komfortablen, warmen Feldbetten unter einem blinkenden und funkelnden Sternenhimmel wie er so typisch für Wüsten ist. Gehzeit ca. 1 Std.; Fahrstrecke ca. 280 km; Übernachtung in Feldbetten auf dem Tok Tokkie Trail; (FA) Tag 10: Tok Tokkie Trail Sanfte Pastellfarben erleuchten den eben noch dunklen Nachthimmel langsam und leise. Kaffee und Tee sind schon für uns bereitet, die Langschläfer werden direkt "im Bett" geweckt. Es gibt ein leichtes Frühstück, so dass wir in der Frische des frühen Morgens loswandern können. Der Höhepunkt der Wanderung ist die atemberaubende Sicht auf die Dünen, die Weite und das Erwachen der ältesten lebenden" Wüste der Welt, die wir fühlen, riechen und schmecken können. Die Morgennachrichten, die in den Sand geschrieben wurden, sind immer sehr faszinierend und mit etwas Glück und dem geübten Auge unseres Guides, entdecken wir vielleicht einige der besonderen Wüstenattraktionen (den Goldmull, die Radspinne, den bellenden Gecko und die Spinnenwespe um nur einige zu nennen). Im Laufe des Tages werden uns die Wunder der Namib erklärt - z.b. wie die faszinierende Wüstenflora überlebt, indem sie Wasser dem Untergrund der Flussbetten entnimmt oder wie die zahlreichen Insekten sich der rauen Umgebung angepasst haben. Wir können erstaunlich gut Vögel beobachten und mit ein bisschen Glück sehen wir die in der Namib einheimische Dünenlerche. Größere Tiere, die hier anzutreffen sind, sind der Löffelhund, Gemsböcke oder Oryx, Springböcke und Strauße. Mit der zunehmenden Hitze wird es Zeit unter einem angenehmen schattigem Platz eine Pause einzulegen, unser Lunchpaket zu genießen und auch die Wasserflaschen wieder aufzufüllen. Es ist genügend Zeit um eine kleine Siesta zu halten und über das bisher Gesehene nachzudenken. Mit der schwindenden Hitze laufen wir dann weiter auf und ab, Dünen hoch und runter bis zu unserem nächsten Camp. Die Landschaft vor uns ist ein endloses Dünenmeer, durchsetzt mit steinigen Flächen und dazu eine eindrucksvolle Berglandschaft im Hintergrund. Mit der Tageszeit bieten die ständig wechselnden Schatten und Farben der Dünen außergewöhnliche Möglichkeiten zum fotografieren. Das Geräusch der Geckos, ein gelegentliches Lachen einer Hyäne, das hoo-hoohoo des Fleckenuhu und die Stille der Natur begleiten uns durch die Nacht und wir lauschen noch lange während wir in unser Kissen kuscheln. Gehzeit 6-7 Std.; Übernachtung in Feldbetten auf dem Tok Tokkie Trail; (FMA) 6

7 Tag 11: Weiterfahrt durch die Namibwüste Und noch einmal erwachen wir in der stimmungsvollen Dämmerung kurz vor dem Sonnenaufgang. Die weichen und rollenden Dünen sind mit Kameldornbäumen durchsetzt, die willkommenen Schatten abgeben. Auf unserem Weg zurück zum Tok Tokkie Trails-Farmhaus besuchen wir die Umweltschule der gemeinnützigen Organisation Namib Desert Environmental Education Trust" (kurz NaDEET genannt). Hier wird u.a. der namibianischen Jugend, Lehrern und Studenten die Schönheit der Region nahegebracht und das Umweltbewusstsein geschärft. Die heranwachsende Generation soll motiviert werden, die heimische Natur langfristig zu erhalten und zu schützen. Die Schule wird mit Solarenergie betrieben. Das NaDEET- Projekt wird im Rahmen des Sozial- und Umweltengagement von Hauser Exkursionen unterstützt. Wie funktioniert ein Solarkocher und wie schützt er Bäume? Wie sparen wir Wasser und Energie (und Geld!)? Das sind Fragen, die sicher nicht nur die Kinder interessieren. Ganze Schulklassen werden hier seit Jahren für die besonderen Bedürfnisse zum Leben in einem Wüstenland geschult, ebenso Lehrer. Wir setzen unsere Fahrt entlang der Parkgrenze des NamibRand Naturschutzgebietes fort. Die schillernde Dünenlandschaft der Namib bietet einen herrlichen Anblick. Gehzeit 2-3 Std.; Fahrstrecke ca. 245 km; Übernachtung in der Nähe des Sossusvleis; (FA) Tag 12: Sesriem Canyon - Sossusvlei Der Namib Naukluft Park ist mit qkm das viertgrößte Naturschutzgebiet der Erde. Bis zu 30 m hat sich der Tsauchab-Fluss vor ungefähr 3 Millionen Jahren in das 15 Millionen Jahre alte Konglomeratsgestein gegraben. Wir besuchen den Sesriem Canyon, der aber nur ca. 1 km lang ist und sich an seinem Rand stellenweise auf zwei Meter verengt. Der Fluss verschwindet in einem engen Spalt, der sich erst allmählich verbreitert und in einem von Akazien gesäumten Tal ausläuft, das wiederum tief ins Sandmeer hinein führt und am Sossusvlei endet. Nach einer ca. 1-stündigen Fahrt und einer anschließenden 1-stündigen Wanderung, erreichen wir 65 km westlich vom Sesriem Canyon das Sossusvlei ei. Nun heißt es Wandern im UNESCO-Welterbe, denn wir befinden uns mitten in Namibias zweiter Welterbestätte. Erleben wir selbst,warum das Komitee sich diese Region ausgesucht hat. Eingeschlossen von den bis zu 340 m hohen Dünen, den höchsten Dünen der Welt, liegt eine riesige, meist ausgetrocknete Lehmbodensenke. Nur ab und zu erreicht der Tsauchab das Vlei, verwandelt dann aber das Trockengebiet in ein grünes Paradies. Hier wächst die Nara-Pflanze, eine Art Kürbisgewächs mit grünen Sprossdornen, Schuppenblättchen und bis zu 15 m langen Wurzeln. Die orangenähnlichen bis zu 1,5 kg schweren Früchte enthalten in süßsaurem Fleisch kirschkerngroße und haselnussartig schmeckende, ölreiche Samen. Diese Pflanze kommt nur in der Namib vor. Selbst in der Trockenheit ist im Vlei die spärliche Vegetation ausreichend, um Springböcke, Strauße und Oryx-Antilopen anzulocken. Unseren Sundowner genießen wir wieder auf der Terrasse unserer Lodge. Gehzeit 3-4 Std.; Übernachtung in der Nähe des Sossusvleis; (FA) Tag 13: Zurück nach Windhoek Heute fahren wir zurück in die Nähe von Windhoek zur Auas Game Lodge. In der Ruhe und die Abgeschiedenheit des afrikanischen Busches" sowie dem herrlichen Blick auf die Auas-Berge lassen wir unsere Reise genüsslich ausklingen. Fakultativ können wir einer ca. 2-stündigen Pirschfahrt auf dem ha umfassenden Gelände der Lodge teilnehmen und haben die Möglichkeit, Kudus, Oryx-Antilopen, Zebras, Spring- und Wasserböcke, Giraffen sowie andere Wildarten zu erleben. (Kosten: pro Person N$ 350,- mind. 2 Teilnehmer, Stand 09/13) Fahrstrecke ca. 340 km; Übernachtung auf der Auas Game Lodge oder vergleichbare Alternative; (FA) Tag 14: Windhoek Heimreise Am Vormittag besuchen wir den Vorort Katutura. Wir erfahren viel Wissenswertes über die Geschichte und begegnen dem authentisch geprägten Alltag von heute. Penduka bedeutet in der Oshivambo und Otjiherero Sprache soviel wie "aufwachen". Die Penduka Frauen Craft Co-Operative hat sich als Ziel gesetzt namibische Frauen zu ermutigen, aktiv und produktiv zu werden um somit ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Die Frauen, besonders in ländlichen Gebieten, haben die Möglichkeit, neue handwerkliche Fähigkeiten, mit denen sie ein angemessenes Einkommen verdienen können, zu erwerben. Bislang haben mehr als 500 namibische Frauen verschiedener ethnischer Gemeinschaften eine Ausbildung in einer Vielzahl von handwerklichen Fähigkeiten erhalten. Wer möchte kann hier letzte Einkäufe tätigen. Der Nachmittag steht in Windhoek zur freien Verfügung. Wie in einigen anderen Städten des Landes gibt es zahlreiche Beispiele deutscher Kolonialarchitektur, z.b. die Christuskirche, die Alte Feste und den Tintenpalast, wie der Regierungssitz genannt wird. Wir können die Stadt besichtigen oder Einkäufe machen. 7

8 Abends (abhängig vom Flugplan) werden wir von einem Vertreter der örtlichen Agentur zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Deutschland. Fahrstrecke ca. 70 km; (F) Tag 15: Ankunft in Frankfurt Charakter der Tour und Anforderungen Die Wanderungen weisen keine technischen Schwierigkeiten auf und sind von allen durchschnittlich trainierten Wanderfreunden zu bewältigen. Bitte beachten Sie, dass die Wanderetappen beim Mule Trail und beim Tok Tokkie Trail zum Teil 6-7 Stunden betragen. Erhöhte Anforderungen an den Organismus stellen das warme Klima und die Temperaturunterschiede zwischen Tages- und Nachtwerten. Herz und Kreislauf müssen gesund sein, und Sie benötigen gute Kondition. Da Sie in unterschiedlich beschaffenem Gelände unterwegs sind, müssen Sie jedoch trittsicher sein. Bitte bringen Sie Ihren Kreislauf vor der Reise in Schwung, damit Ihr Körper der zusätzlichen Belastung durch das heiße und trockene Klima gewachsen ist. Das Hauptgepäck wird immer befördert, das bedeutet, Sie brauchen bei den Ausflügen/Tageswanderungen nur Ihren Rucksack mit Wasserflasche (2 Liter pro Person!)und Fotoausrüstung selbst tragen. Für die Überlandfahrten im Geländewagen auf teilweise unbefestigten Straßen und Pisten benötigen Sie Ausdauer und Durchhaltevermögen. Sie übernachten meistens in typischen Lodges und Hotels in Doppelzimmern. In den Wüstennächten schlafen Sie in richtigem Bettzeug auf bequemen Feldbetten inmitten der Dünen. Für den Mule Trail benötigen sie einen eigenen Schlafsack, welcher auch vor Ort gemietet werden w kann (Preis N$ 40,- pro Tag Stand 07/15) - MUSS ALLERDINGS VORGEBUCHT WERDEN!!!. Isomatten und Zelte werden gestellt. Bitte beachten Sie, dass die Ausschreibung der Unterkünfte vorbehaltlich Verfügbarkeit geschieht. Sollte eine Unterkunft in Ausnahmefällen nicht möglich sein, buchen wir Ihnen eine vergleichbare Alternative - dadurch kann auch das Programm beeinflusst werden. Seien Sie sicher, dass wir Ihnen die bestmögliche Lösung anbieten und Sie, im Falle eines Falles, Sie schnellstmöglich informieren. en. Bitte beachten Sie: Es liegt im Ermessen von Mule Trails und Tok Tokkie Trails die Wanderungen in umgedrehter Richtung laufen zu lassen, so dass Sie die Landschaften zu einem anderen Tageszeitpunkt sehen. Achtung: auf den Maultieren beim Mule Trail kann nicht geritten werden Klima Klima: Die Jahreszeiten in Namibia sind den unseren entgegen gesetzt: während der europäischen Wintermonate ist im Süden Afrikas Sommer und umgekehrt. Dennoch haben Winter und Sommer nicht dieselbe Bedeutung wie bei uns. Der Winter (Mai-September) ist die trockenste Jahreszeit. Die Temperaturen steigen tagsüber auf 25 C und mehr an, nachts kann es in der Wüste sehr kalt werden (bis minus 5 C). Einen warmen Pullover (Windbreaker) sollten Sie grundsätzlich dabei haben. In der Wüste sind, vor allem bei Frühstück und Abendessen, auch Schals und Handschuhe schon gerne getragen worden. Für die Tierbeobachtung ist diese Zeit sehr gut geeignet, da die Wasserstellen gut besucht sind. Das Gras ist trocken und niedrig. Mitte September beginnt der Frühling, es wird wärmer und die Tage etwas länger. Von Dezember bis März ist die Niederschlagsmenge am Höchsten, was allerdings nicht bedeutet, dass es laufend regnet. Der Regen fällt meistens gegen Abend als Wolkenbruch und ist oft nach kurzer Zeit wieder vorüber; ein wochenlang grau verhangener Himmel ist im südlichen Afrika auch im Sommer unbekannt. Teilweise gibt es im Oktober noch eine kleine Regenzeit, die aber auch ausfallen kann. Die Temperaturen sind sommerlich hoch und steigen auf über 30 C und mehr. Viele Pflanzen sind in der Blütezeit und auch jetzt kommen die Tierbeobachter nicht zu kurz. Der April ist dann wieder der Übergang zum Winter. Zu bedenken ist, dass sich der Norden und Süden des Landes von den Temperaturen sehr stark unterscheiden können. Namibia ist eine Ganzjahres-Destination mit beinahe 360 Tagen Sonnenschein im Jahr und angenehm warmen Temperaturen. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Jahreszeiten wie auch bei uns, nicht mehr klar zu definieren sind. So kann auch die Regenzeit mal bis in den Mai hinein dauern oder im September noch einzelne kalte Nächte stattfinden oder Wintertage noch überraschend heiß werden. 8

9 Wichtige Hinweise Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte zu erreichen. Falls es aus organisatorischen, witterungsbedingten oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben sollte, bitten wir um Ihr Verständnis. Einreise und Gesundheit Einreisebestimmungen: Für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger noch mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültiger Reisepass erforderlich mit mindestens drei freien Seiten. Impfbestimmungen: Keine zwingend vorgeschriebenen Impfungen. Empfohlen werden: Tetanus, Diphterie, Polio, Hepatitis A, eventuell Malariaprophylaxe. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter 9

10 Leistungen Hauser-Inklusivleistungen Hauser-Reiseleitung ab/bis Windhoek Flug mit Air Namibia Frankfurt - Windhoek - Frankfurt Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren Übernachtung in Hotels, Lodges und Zelten meist Halbpension Gepäcktransport im Anhänger Maultiere als Tragtiere Transfers/Fahrten laut Programm mit/in vorzugsweise Geländewagen Eintrittsgebühren lt. Programm Nationalparkgebühren Hauser-Top-Schutz: Stornokosten-Versicherung, Reisehaftpflicht-Versicherung, Reisekranken- Versicherung mit medizinischer Notfall-Hilfe, Rundum-Sorglos-Service Wunschleistungen Hauser ZUSATZ-Reiseschutz-Paket 44,-: Reisegepäck-, Reiseunfall- und Reiseabbruch- Versicherung Termine und Preise: Reisenummer: NAK14 Reisetage: 15 Tage Teilnehmerzahl: 6-10 Termine: Preis: o. Flug: , , , ,00 - Einzelzimmerzuschlag inkl. Einzelzeltzuschlag 160,00 Den geplanten Reiseleiter und Zusatztermine finden Sie sobald bekannt bei dieser Reise unter Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen Fehlende Mahlzeiten; Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer-Zuschlag; individuelle Ausflüge und Besichtigungen sowie Ausgaben persönlicher Art ca. 250,- Euro; aktueller Stand 07/15 Hauser Shop / Gutschein Als Dankeschön für die Teilnahme an dieser Reise erhalten Sie einen Gutschein im Wert von 25,-für den Hauser Shop. Unser Hauser Shop steht Ihnen gerne unter 089 / für Fragen zur Ausrüstung zu unseren Touren zur Verfügung. Einen Überblick über das Angebot finden Sie unter oder im aktuellen Hauser Shop-Katalog. Umwelt- und Sozialprojekte Unsere Reisen sind seit über 40 Jahren umweltbewusst, sozial verträglich und wirtschaftlich fair konzipiert das können wir seit Juli 2012 durch das CSR-Siegel belegen. Von einem unabhängigen Gremium wurden alle Geschäftsbereiche von Hauser Exkursionen auf Nachhaltigkeitsaspekte überprüft. Das Siegel steht für Corporate Social Responsibility, unternehmerische Gesellschaftsverantwortung. Näheres zum Siegel und zu unseren Projekten finden Sie unter: Wie in der Programmübersicht und im Internet dargestellt, sind uns Sozial- und Umweltengagement wichtig. Verantwortungsvoller Umgang mit der Natur ist uns ebenso selbstverständlich wie Respekt vor der Kultur unserer Gastgeber. In verschiedenen Ländern unterstützen wir und Sie als Teilnehmer/in bestimmter Hauser-Reisen diverse Projekte. Bei dieser Tour besuchen wir NaDEET, den Namib Desert Environmental Education Trust", welchen wir seit Jahren unterstützen. In der Umweltschule der gemeinnützigen Organisation im NamibRand Nature Reserve wird u.a. der namibianischen Jugend, Lehrern und Studenten die Schönheit der Region nahegebracht und das Umweltbewusstsein geschärft. Die heranwachsende Generation soll motiviert werden, die heimische Natur langfristig zu erhalten und zu schützen. Die Schule wird mit Solarenergie betrieben und besitzt eine Wasseraufbereitungsanlage. Weitere Auskünfte zu diesen und anderen Hauser Sozial- und Umweltprojekten erteilen Ihnen gerne die Mitglieder des Hauser-Teams, umwelt@hauser-exkursionen.de 10

11 11

12 Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder bei Hauser Exkursionen international GmbH Spiegelstr München Tel. 089 / , Fax 089 / info@hauser-exkursionen.de Hauser Exkursionen in Österreich Naglergasse Wien Tel. 01 / , Fax 01 / wien@hauser-exkursionen.at In Zusammenarbeit mit einer örtlichen Agentur sowie den IATA-Luftverkehrsgesellschaften

Detailprogramm Montenegro - Die "Schwarzen Berge" mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2.

Detailprogramm Montenegro - Die Schwarzen Berge mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2. Detailprogramm Montenegro - Die "Schwarzen Berge" mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2.523m h8x N # Einsame und unbekannte Hochgebirgsmassive für Skitouren- Pioniere"

Mehr

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner: utokulm.ch Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM Top of Zürich Unsere Partner: Hotel Uto Kulm AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg/Zürich. Tel. +41 (0) 44 457 66 66. Fax +41 (0) 44 457 66 99. info@utokulm.ch.

Mehr

Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren

Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren Jenatschhütte am 27.12. Nachmittag dieses Foto: copyright by Marco Volken Die Hüttengastgeber der Jenatschhütte SAC: Claudia Drilling und Fridolin

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts)

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts) Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts) Diese Safari ist maßgeschneidert für all diejenigen, die Botswanas wunderbare Wildnis im Busch erleben, dabei jedoch nicht auf Komfort verzichten wollen. Bei

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

MALEDIVEN - ERLEBEN SIE DEN HIMMEL AUF ERDEN!

MALEDIVEN - ERLEBEN SIE DEN HIMMEL AUF ERDEN! Info! 01. Tag Male Medhufushi Island Sollte Ihnen das gewählte Ressort nicht zusagen, setzen Sie sich bitte kurz mit uns in Verbindung, sodass wir eine Reise nach Ihren Wünschen zusammenstellen können.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Datum Programm 28. Mai Flug Zürich London mit BRITISH AIRWAYS 07.35 08.20 Flug London Edinburgh mit BRITISH AIRWAYS 09.10 10.25* * Lokalzeit =./. 1h zu Zürich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvester in der Königsstadt Krakau REISEÜBERSICHT TERMINE 30.12.2015 DAUER 4 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 15, Max. 50 Krakau - Die alte Königsstadt an der Weichsel gehört zweifellos zu den schönsten Städten

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport. Insel Malta An- und Abreisetag: Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport. Direkter Privattransfer vom

Mehr

Canyon Fish Eagle Trail - 2016

Canyon Fish Eagle Trail - 2016 Canyon Fish Eagle Trail - 2016 Den Fischfluss Canyon hautnah erkunden, mit Tagesrucksack in kaum berührter Natur wandern, am Lagerfeuer träumen und unter dem funkelnden Sternenhimmel einschlafen... Die

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art.

Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art. Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art. Zu einem Workshop der ganz besonderen Art lädt erstmalig das zmk Pforzheim im April dieses Jahres ein: Abgeschieden

Mehr

Spanien 2016. - Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.com

Spanien 2016. - Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.com Spanien 2016 - Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.com Büro Österreich: Europastr. 1/1 A-7540 Güssing Tel.: +43 (0) 33 22 / 4 29

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Schattenwurf von Windkraftanlagen: Erläuterung zur Simulation

Schattenwurf von Windkraftanlagen: Erläuterung zur Simulation Bayerisches Landesamt für Umwelt Windkraft Schattenwurf von Windkraftanlagen: Erläuterung zur Simulation Die Bewegung der Rotoren von Windkraftanlagen (WKA) führt zu einem bewegten Schattenwurf, der mit

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m

NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m 18 tägiges Lodge Trekking in die Everest Region Reisetermin neu : 11. April - 28. April 2015 I 9. Oktober 26.Oktober 2015 Reisepreis:

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Übersicht Bildmaterial

Übersicht Bildmaterial Presseinformation Übersicht Bildmaterial Fotos: Klimahaus Bremerhaven 8 Ost, auf Nachfrage senden wir Ihnen gerne hochauflösendes Bildmaterial zu. Außenansichten Das Klimahaus Bremerhaven 8 Ost: Wie eine

Mehr

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014 Porto und Dourotal Lassen Sie sich von Porto und dem Dourotal, die beide zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, begeistern! Ich persönlich werde Ihnen diese Gegend mit ihren tollen Weinen näher bringen

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

PowerPoint: Text. Text

PowerPoint: Text. Text PowerPoint: Anders als in einem verarbeitungsprogramm steht in PowerPoint der Cursor nicht automatisch links oben auf einem Blatt in der ersten Zeile und wartet auf eingabe. kann hier vielmehr frei über

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Mit dem Autozug von Düsseldorf nach Verona. wöchentlich ab Mai 2016

Mit dem Autozug von Düsseldorf nach Verona. wöchentlich ab Mai 2016 Mit dem Autozug von Düsseldorf nach Verona wöchentlich ab Mai 2016 Mit Ihrem Autozug in den Süden! Möchten Sie auf Ihr eigenes Fahrzeug nicht verzichten und trotzdem ohne Stau und ausgeruht im Urlaub ankommen?

Mehr

Faszination Eis Hotel ICEHOTEL Jukkasjärvi deluxe 4 Tage

Faszination Eis Hotel ICEHOTEL Jukkasjärvi deluxe 4 Tage Faszination Eis Hotel ICEHOTEL Jukkasjärvi deluxe 4 Tage Faszination Eis Hotel ICEHOTEL Jukkasjärvi Schweden deluxe mit ausgesuchten Aktivitäten Erleben Sie während Ihres Schweden Urlaubs eine faszinierende

Mehr

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen. KARIBIK BIS ATLANTIK begleitete Gruppenreise, sehr gut auch für Alleinreisende geeignet. Ich habe für Euch eine wunderschöne Gruppenrundreise ausgearbeitet bei der Ihr von mir als persönliche Reisebegleiterin

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen.

Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen. Wanderung der BG Leipzig Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen. Vor der Wanderung stimmte uns Frau

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte)

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte) Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte) Tag 1: Windhoek Region Botswana Grenze Ausgehend von Windhoek führt die Route ostwärts

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Info Ganztagsschule 2011/2012 Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Ein zentraler Inhalt der GTS ist die Lernzeit. Hier kommt es darauf an, dass Schülerinnen und Schüler in Ruhe arbeiten können und

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Kindertagesstätte Radlhöfe

Kindertagesstätte Radlhöfe Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Kita richten sich nach den sogenannten Buchungszeiten. Uns ist es wichtig, dass wir flexible Öffnungszeiten anbieten, vom Ganztagesplatz bis hin zur Vormittagsbetreuung.

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Wissenswertes rund ums Provisorium Alterszentrum Adlergarten

Wissenswertes rund ums Provisorium Alterszentrum Adlergarten Wissenswertes rund ums Provisorium Alterszentrum Adlergarten Departement Soziales I Alter und Pflege Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige und Interessierte Was lange währt, wird endlich

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Moni KielNET-Mailbox

Moni KielNET-Mailbox Bedienungsanleitung Moni -Mailbox Die geht für Sie ran! Wann Sie wollen, wo immer Sie sind! im Festnetz Herzlichen Glückwunsch zu Moni Ihrer persönlichen -Mailbox! Wir haben Ihre persönliche -Mailbox eingerichtet.

Mehr

STUDIENREISE JAPAN 12. - 26.März 2014

STUDIENREISE JAPAN 12. - 26.März 2014 STUDIENREISE JAPAN 12. - 26.März 2014 Die für 2011 geplanten Studienreisen wurden angesichts der Fukushima Katastrophe storniert. Ich selbst war trotzdem im April 2011 dienstlich in Japan und habe im Herbst

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN In der Zeit von 6.30 7.30 finden sich alle Kinder mit einer Pädagogin im Erdgeschoß im Raum 1 ein o In dieser Zeit werden bereits Freundschaften mit Kindern aus beiden Ebenen

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016

STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016 STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016 Die Unterbringung kann fast immer in Japan-typischen Ryokan-Hotels mit Tatamizimmern erfolgen, aber mal wird man auch in Betten schlafen. Für unsere freie Bewegung im Lande

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr