Mach s einfach! Bauherrenratgeber

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mach s einfach! Bauherrenratgeber"

Transkript

1 Mach s einfach! Bauherrenratgeber

2 DACHEINDECKUNGEN IM VERGLEICH DAS WESENTLICHE ERKENNEN Ist ein RIB-ROOF Metalldach die richtige Wahl für Ihr Gebäude? Der Markt für Dachbaustoffe ist groß, da fällt es nicht nur Bauherren schwer, nein auch Architekten und Planer können nur mit Mühe den Überblick behalten. Deshalb möchten wir Ihnen die Vorteile eines RIB-ROOF Metalldaches anhand eines Vergleiches mit anderen üblichen Dacheindeckungen zeigen. Denn der Blick auf Details lohnt sich. Wir schicken RIB-ROOF Metalldachsysteme ins Rennen gegen ein herkömmliches Ziegel dach, ein Foliendach sowie gegen andere Metalldachdeckungen, wie z.b. das im Industriebau verbreitete Trapezblech. Die Disziplinen lauten: Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Langlebigkeit, Gestaltungsmöglich keiten sowie Energie und Nachhaltigkeit. 2

3 DACHEINDECKUNGEN IM VERGLEICH DAS WESENTLICHE ERKENNEN Foliendächer Die Flachdachabdichtung der Foliendächer wird mit Bitumen- oder Kunststoffbahnen ausgeführt, wobei unterschiedliche Qualitäten am Markt angeboten werden. Die DIN Dachabdichtungen - Abdichtungen für nicht genutzte Dächer - regelt die Ausführung der Flachdachabdichtungen, da bei Dächern ohne bzw. mit geringster Neigung besondere Maßnahmen erforderlich sind. Oft werden die Foliendächer bekiest, mit Platten abgedeckt oder begrünt. Ziegeldächer Bei Steildächern und meist im Wohnungsbau sind Dachziegel aus Ton oder Dachsteine aus Beton eine häufige Eindeckungslösung, um eine funktionierende Dachhaut zu gewährleisten. Für Dachziegel wird Ton als natürliches Material i.d.r. ohne Zusätze verwendet (im Gegensatz zu Dachsteinen aus Beton). Moderne Fertigungsverfahren stellen eine einheitliche Farbgebung sicher, wobei diese chargieren kann. Trapezbleche Im Industrie- und Gewerbebau werden Trapezblechprofile aus Stahl sehr vielfältig für Dach,- Decken- und Wandkonstruktionen verwendet. Im Vergleich zu Ziegeldächern kann die Dachneigung geringer sein, da das Profil den Niederschlag schnell abführt. Außerdem wiegt eine Trapezblecheindeckung weniger, weshalb die Unterkonstruktion in Leichtbauweise erstellt werden kann. Die industriell vorgefertigten Trapezbleche werden mit Dichtschrauben, die Profile durchdringend, mit der Unterkonstruktion verschraubt. Bei größeren Längen müssen Querstöße ausgeführt werden. Sandwichelemente Der Name leitet sich durch den mehrschichtigen Aufbau der Elemente ab. In der Regel bestehen die Elemente als Verbund aus zwei Deckschichten aus verzinktem Stahlblech oder Aluminium (oft kunststoffbeschichtet) und einem dazwischenliegenden Kern aus einem wärmedämmenden Werkstoff wie Polyurethan-Hartschaum oder Mineralwolle. Deshalb werden Sandwichdächer oft auch als Thermo- bzw. Isodächer vermarktet. Die Sandwichelemente werden ebenso mit Dichtschrauben, die Elemente durchdringend, mit der Unterkonstruktion verschraubt. Bei größeren Längen sind Querstöße nötig. Winkelstehfalzdächer Zur Umsetzung einfacher steil geneigter Dachflächen werden auch handwerklich hergestellte Metalldächer häufig mit Winkelstehfalz ausgeführt. Die nicht selbst tragenden Bleche werden üblicherweise auf vollflächigen Unterkonstruktionen aufgebracht und mit Haften indirekt befestigt. Bei größeren Längen müssen ebenso Querstöße ausgebildet werden. Die Winkelstehfalzdächer werden aus den Materalien Aluminium, (Edel-)Stahl, Kupfer und Titanzink hergestellt. RIB-ROOF Metalldachsysteme Als nach Maß vorgefertigtes Gleit-Falzprofildach laufen die RIB-ROOF Profilbahnen von First zu Traufe. Die verdeckten Haltesysteme der RIB-ROOF Metalldachsysteme werden durchdringungsfrei an der Unterkonstruktion festgeschraubt, die gleitfähigen Profilbahnen werden einfach eingeschwenkt und rasten ein. Weil es keine die Dachhaut durchdringenden Schrauben und keine Querstöße gibt, können gemäß bauaufsichtlicher Zulassungen geneigte Dächer mit geringsten Dachneigungen ab 1,5 ausgeführt werden.

4 WIRTSCHAFTLICHKEIT UNTERSCHIEDE ZAHLEN SICH AUS Kosten-Vergleich RIB-ROOF Metalldach vs. Foliendach , , , , , , ,- Wärmedämmung 120 mm <140 mm <190 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm 220 mm Die nebenstehende Grafik vergleicht die Gesamtkosten des Dachaufbaus eines mit RIB-ROOF eingedeckten Gebäudes zu einem Dachaufbau mit Folie. Das Gebäude hat eine Länge von 50 m und eine Breite von 20 m. Das Tragwerk wird als eine Binderkonstruktion mit einem Binderabstand von 5 m angenommen. Verglichen werden die Investitionskosten der Dachaufbauten ab Oberkante der Binderkonstruktion in Abhängigkeit der gewählten Dämmstoffdicke. RIB-ROOF Dach, innenliegende Rinne Stahltrapez-Tragschale, Dampfsperre auf die Tragschale aufgebracht, Gleitclips montiert auf Holzlattung mit dazwischenliegender weicher mineralischer Wärmedämmung WLG 040, 6 Oberlichter/RWA in der Dachfläche regelmäßig angeordnet, innenliegende zweischalige Rinne, gleitende Falzprofil- Eindeckung. RIB-ROOF Dach, vorgehängte Rinne Stahltrapez-Tragschale, Dampfsperre auf die Tragschale aufgebracht, Gleitclips montiert auf Holzlattung mit dazwischenliegender weicher mineralischer Wärmedämmung WLG 040, 6 Oberlichter/RWA in der Dachfläche regelmäßig angeordnet, vorgehängte Rinne, gleitende Falzprofil-Eindeckung. Foliendach, Kategorie K1 Stahltrapez-Tragschale, Dampfsperre auf die Tragschale aufgebracht, 6 Oberlichter/RWA in der Dachfläche regelmäßig angeordnet, Gully- Entwässerung, trittfeste mineralische Wärmedämmung WLG 040, Flachdach- Eindeckung Kategorie K1 nach DIN Dachabdichtung-Abdichtung für nicht genutzte Dächer. Foliendach, Kategorie K2 Stahltrapez-Tragschale, Dampfsperre auf die Tragschale aufgebracht, 6 Oberlichter/RWA in der Dachfläche regelmäßig angeordnet, Gully- Entwässerung, trittfeste mineralische Wärmedämmung WLG 040, Flachdach- Eindeckung Kategorie K2 nach DIN Dachabdichtung-Abdichtung für nicht genutzte Dächer. Quelle: IFBS Falzprofildächer, Seite 16, 2012 Günstig eingekauft, teuer bezahlt? Immobilien sind Anlage- und Nutzobjekt in einem. Deshalb sollten Bauherren unabhängig davon, ob das Gebäude für die Eigennutzung oder Vermietung gedacht ist, immer einen kritischen Blick auf die Kosten und Risiken werfen. Für einen Vergleich werden als erstes natürlich die Anschaffungskosten herangezogen. Hier punktet vor allem das Foliendach. Doch ein Blick auf die obenstehende Grafik verdeutlicht, dass dies nur bedingt der Fall ist. So ist ein RIB-ROOF Dach mit vorgehängter Rinne sogar immer günstiger als ein Foliendach der Kategorie K1. Hinzu kommt, dass eine punktuelle Bewertung zu Beginn der Anschaffung der langfristigen Nutzung einer Immobilie nicht gerecht wird. Aussagekräftiger ist eine Investitionsrechnung über die gesamte Laufzeit, einschließlich Betrachtung der Wartungs-, Reparatur- und Entsorgungskosten. Premiumfolienhersteller geben eine maximale Haltbarkeitsgarantie von 20 Jahren. Das Institut für Bauen und Umwelt e.v. (IBU) geht davon aus, dass ein Aluminium-Falzprofildach wie RIB-ROOF bis zu 50 Jahre genutzt werden kann. Das ist mehr als doppelt so lange. Schon allein unter diesem Aspekt lohnt sich der Laufzeitvergleich! Aber es gibt auch noch weitere Vorteile eine RIB- ROOF Daches, die Ihnen Einsparungen im Unterhalt bringen. 4

5 WIRTSCHAFTLICHKEIT UNTERSCHIEDE ZAHLEN SICH AUS Sonne, Wind und Wetter kosten nichts, oder doch? Während uns das Dach vor der Witterung schützt, muss die Dachhaut an oberster Front einiges aushalten. Dem Foliendach setzen vor allem die UV-Strahlung und große Temperaturwechsel zu. Der Kunststoff kann spröde werden, Risse können entstehen. Wasser kann durch kaum sichtbare Schwachstellen in der Abdichtung in die Unterkonstruktion eindringen. Der Extremschadensfall Shattering wird in Fachkreisen heiß diskutiert. Deshalb ist eine regelmäßige Wartung des Foliendaches durch Fachleute unabdingbar. RIB-ROOF Metalldachsysteme sind wartungsfrei, lediglich die Wartung innenliegender Rinnen wird empfohlen. Aufgrund der hohen Gleitfähigkeit der Profilbahnen kann sich das Material bei Temperaturen zwischen -20 und +80 C schadlos ausdehnen. 11 Millionen m 2 verlegte Dachfläche mit RIB-ROOF-Dächern, die im eisigen Russland oder im Wüstenstaat Saudi Arabien stehen, beweisen die Nehmerqualitäten von RIB-ROOF in Bezug auf Wind und Wetter. Kein Gebäudebereich muss so hohe Temperaturschwankungen ertragen wie die Dachhaut. Im Sommer kann das Thermometer bis auf 80 C hinaufklettern, während im Winter der eisige Wind das Dach auf circa -20 C herunterkühlt. Auszug aus der Umwelt-Produktdeklaration für Profiltafeln aus Aluminium für Dach-, Wand und Deckenkonstruktionen IFBS des Instituts Bauen und Umwelt, Ausstellungsdatum Die Nutzungsdauer ist abhängig vom Standort des Gebäudes, den Witterungseinflüssen und der Qualität der evtl. vorhandenen Beschichtung. Profiltafeln aus Aluminium weisen nach Lebenszyklusanalysen und in Abhängigkeit des Einsatzzweckes eine Nutzungsdauer von > 50 Jahren auf. Was muss bei großen Dachflächen beachtet werden? Insbesondere Projekte mit großen Dachflächen über m2 stellen erhöhte Anforderungen an die Dachhaut. So sind Trapez- und Sandwich elemente oftmals in begrenzten Längen erhältlich und müssen deshalb durch Quer stöße aneinandergestückelt werden. Je größer eine Dach fläche ist, desto größer sind die temperatur bedingten Dehnungsbewegungen des Metalls. Diese Kräfte wirken auf die Querstöße permanent ein. Deshalb müssen Bauherren davon ausgehen, dass an diesen Querstößen Schäden auftreten und Reparaturkosten anfallen können. RIB-ROOF Profilbahnen werden immer passgenau in projektbezogenen Längen produziert und ohne Querstoß verlegt. Werkseitig können die Bahnen mit einer Länge von bis zu 33 Meter geliefert werden. Bahnen in größeren Längen werden direkt auf der Baustelle mittels mobiler Rollformer produziert. Bei Großprojekten wird auf diese Weise gleichzeitig der Logistikaufwand reduziert. Hinzu kommt die einfache RIB-ROOF Montagetechnik, bei der Bahn für Bahn verlegt wird. Das spart Zeit, Ärger und Kosten! 5

6 SICHERHEIT UND LANGLEBIGKEIT VON ANFANG BIS ENDE DURCHDACHT Gestern geplant, heute gebaut, morgen bereut? Bevor die Entscheidung für oder gegen einen Dachbaustoff getroffen wird, sollte man sich über die Belastungen, die das Dach standhalten muss, klar werden. Berücksichtigen Sie, dass das Dach jahrzehntelang einen zuverlässigen Gebäudeschutz gewährleisten muss! Folgende Einflüsse können mitunter extreme Belastungen von innen und außen auf das Dach bedeuten: Sonneneinstrahlung Niederschlag in Form von Regen, Hagel und Schnee Windsog, Winddruck Temperaturschwankungen Taubildung, Wasserdampf und Vereisung Störschall von außen und Raumschall von innen Begehung der Dachfläche Die RIB-ROOF-Metalldächer der Fischer-Lagerhallen in Dingolfing wurden ab 1989 nacheinander erbaut wurde darauf nachträglich eine Photovoltaikanlage durchdringungsfrei angebracht. Wasser marsch? Es gibt viele Möglichkeiten, wie Wasser in ein Gebäude eindringen kann. Eine der häufigsten Eintrittswege ist tatsächlich das Dach. Falzprofildächer wie das RIB- ROOF Metalldach sind in Punkto Regendichtigkeit absolut zuverlässig. Drei Faktoren sind hierfür der Grund: 1. Das Dach selbst und das gesamte Dachzubehör wird durchdringungsfrei, also ohne die Dachhülle zu durchbohren, befestigt. Bei Trapezprofil- und Sandwich dächern ist dies nicht der Fall. Wird bei diesen Dächern z. B. ein Schneefangsystem angebracht, müssen die zusätzlichen Bohrlöcher nachträglich abgedichtet werden. Eine regelmäßige Kontrolle ist unumgänglich. 2. Witterungseinflüsse und Temperaturschwankungen machen einem RIB-ROOF Dach, das sich durch eine hohe Gleitfähigkeit auszeichnet, nichts aus. Ein Ziegeldach ist zwar genauso robust gegenüber Temperaturschwankungen wie ein RIB-ROOF Metalldach, aber empfindlicher gegen extreme Witterungseinflüsse. Die Haltbarkeit und Funktionalität wird beispielsweise aufgrund von Sturm- und Hagelschäden belastet. Dafür ist ein Ziegeldach wetterempfindlicher, was die Haltbarkeit und Funktionalität negativ beeinflusst. Reperaturen aufgrund von Sturm- und Hagelschäden sind bei einem Ziegeldach bekanntermaßen häufiger nötig. Metalldächer sind hier weit unempfindlicher. 3. Ein RIB-ROOF Metalldach ist höchst korrosionsbeständig. Aluminium ist ein seewassergeeigneter Werkstoff, da es durch seine natürliche Oxidschicht selbst der salzigen Luft trotzen kann. RIB-ROOF Stahl dächer erhalten einen zuverlässigen Korrosionsschutz durch eine alterungsbeständige Polyester- Beschichtung oder einen Überzug aus AluZink (Korrosionsschutzklasse III). 6

7 SICHERHEIT UND LANGLEBIGKEIT VON ANFANG BIS ENDE DURCHDACHT Feuer & Flamme: Was ist, wenn es brennt? In Deutschland wird alle zwei Minuten ein Brand gemeldet. Das Dach nimmt auch unter Brandschutzgesichtspunkten eine wichtige Stellung in der Gebäudeplanung ein. Die Brandlast sollte so gering wie möglich gehalten werden. Abdichtungen, Bitumenbahnen und Polystrol-Dämmungen sind zwar als schwer entflammbar eingestuft, das heißt jedoch nicht, dass diese Materialien nicht brennen können. Ein Metalldach aus Aluminium oder Stahl ist nicht brennbar und erfüllt damit die höchste Brandschutzklasse A. Es bietet dem Feuer keine Nahrung, zumal auch die darunterliegenden Wärmedämmstoffe nicht brennbar sein dürfen. Deshalb begünstigen Feuerversicherer eine harte Bedachung bei der Prämienermittlung. RIB-ROOF Metalldächer sind widerstandsfähig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme. Ein Vorteil, auch wenn es um die Anbringung einer Photovoltaikanlage geht. Denn diese stellen durch die permanente Stromversorgung und die Kabelstränge ein erhöhtes Brandrisiko für das Gebäude dar. Das Metalldach kann im Ernstfall die entscheidende Brandsperre sein. Somit bietet Ihnen ein RIB-ROOF Metalldach nicht nur eine zuverlässige Dichtigkeit, sondern auch einen zuverlässigen Schutz gegen Flugfeuer und strahlende Wärme nach DIN Teil 4. Ebenso besteht ausreichend Schutz gegen eine Brandweiterleitung innerhalb der Dachkonstruktion gemäß Industriebaurichtlinie DIN Schützt ein RIB-ROOF Dach auch vor Blitzeinschlägen? Auch Blitzeinschläge können erhebliche Gebäudeschäden verursachen oder Brände auslösen. Im Rahmen einer Risiko-Analyse für ein Gebäude, muss geprüft werden, ob eine dauernd wirksame Blitzschutzanlage anzubringen ist. Ein Metalldach ist nach der geltenden Blitzschutznorm DIN EN als natürliche Fangeinrichtung ein geeigneter Blitzschutz. Im Vergleich zu Ziegel- oder Foliendächern braucht das Gebäude in der Regel keine zusätzlichen Fangleitungen. Sollten erhöhte Schutzanforderungen bestehen, ist die Anbringung von zusätzlichen Fangleitungen mithilfe der RIB-ROOF-Blitzschutzklemmen schnell und einfach möglich. 7

8 GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN VIELFALT ENTDECKEN Gute Architektur sorgt für Rendite! Architektur steigert die Qualität Ihres Bauwerkes und wirkt sich deshalb positiv auf den Wert Ihrer Immobilie aus. Architekten setzen Metalldächer gerne ein, um Besonderes zu schaffen. Mit RIB-ROOF Metalldachsystemen ist eine präzise Anpassung der Dachhülle an Gebäude-Grundriss und Dachgeometrie möglich. Andere Dacheindeckungen sind hier Einschränkungen unterlegen: Dachziegel und Dachsteine Theoretisch können Dachziegel und Dachsteine ab einer Dachneigung von 10 verlegt werden. Laut Fachregeln des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks liegt die Regeldachneigung die Dachneigung, in der sich in der Praxis ein Dach als regensicher bewährt hat bei 22. Trapez- und Sandwichdächer Die Fachregeln schreiben für Dächer mit Querstoß eine Dachneigung von mindestens 5 vor. Je geringer die Dachneigung ist, desto höher sollte die Überlappung am Querstoß ausgeführt werden, um die Dichtigkeit sicher zu stellen. Die Realisierung von runden Dachformen ist mit den vorgefertigten Elementen nicht möglich. Winkelstehfalz Entstanden aus der traditionellen Klempnertechnik sind Winkelstehfalzprofile für die Realisierung einfacher Dachflächen und Anschlüsse geeignet. Die Dachneigung sollte laut den Herstellern nicht unter 25 sein bzw. in schneereichen Gebieten 35 nicht unterschreiten, damit der Niederschlag ausreichend schnell abfließt. Folien- und Bitumendächer Diese Dacheindeckungen sind nur bei Flachdächern relevant, da hier die Dachfläche nicht sichtbar ist. Nicht begehbare Dächer sollten mit einer Kiesschicht geschützt werden. Begehbare Dächer sollten einen Schutz durch eine Abdeckung mit Platten oder eine Begrünung erhalten. Bei allen Schutzmaßnahmen muss die Statik berücksichtigt werden, da Kies und Pflanzensubstrat schnell eine Tonnenlast bedeu ten können. Für geneigte Dächer sind Folieneindeckungen nicht relevant. RIB-ROOF Metalldachsysteme Mit RIB-ROOF Metalldachsystemen ist die Verwirklichung von anspruchsvollen Dachformen einfach und wirtschaftlich umzusetzen. Sowohl Unterkonstruktionen aus Holz als auch aus Stahl sind möglich und außerdem leicht auszuführen. Die unterschiedlichen Profilbahnformen, die Verlegung ohne Querstoß und die geringe Mindestdachneigung von 1,5 ermöglichen eine hochwertige Eindeckung runder, konischer, steiler und flach geneigter Dachflächen. steile Dachform runde Dachform flache Dachform Mit einem Metalldach lassen sich repräsentative Immobilien verwirklichen. Das Ausstellungsgebäude der Firma Alber Treppensysteme ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Architektur ein Besuchermagnet und steigert den Bekanntheitsgrad des Unternehmens. 8

9 GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN VIELFALT ENTDECKEN Eine Spezialität von RIB-ROOF... sind verschiedene Materialien, Oberflächen und Farben. Alle üblichen Baumetalle stehen zur Auswahl. Oberflächen mit geringer Blendwirkung sind funktional und schön in einem. Aluminium und Stahl kann pulverbeschichtet werden, was ein variantenreiches Farbspiel ermöglicht. Einen Überblick über die Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten gibt die nebenstehend abgebildete Broschüre. Lassen Sie sich inspirieren! Läßt es sich unter einem RIB-ROOF Metalldach ruhig schlafen? Ja, wenn es richtig geplant und ausgeführt wird, hören die Bewohner weder Regen und Wind, noch temperaturbedingte Materialdehnungen. Im Vergleich zu Trapez- oder Winkelstehfalzdächern besitzt ein RIB-ROOF Dach eine sehr gute Gleitfähigkeit der Dachbahnen in den Halteelementen, was Zwängungen und Reibungen reduziert und somit auch Dehnungsgeräuschen vorbeugt. Auch erhöhte Schallschutzanforderungen bis etwa 55 db sind durch den richtigen Dachaufbau mit RIB-ROOF Metalldachsystemen einfach und wirtschaftlich zu erfüllen. Ein RIB-ROOF Dach lässt Sie also auch unter diesem Gesichtspunkt ruhig schlafen. Brennpunkt Flachdach Keine andere Dachform symbolisiert neuzeitliches und modernes Bauen so sehr wie das Flachdach. Die Schwierigkeiten bei einem Flachdach sind: 1. Der langsamere Wasserabfluss. 2. Die hohe thermische Belastung im Sommer durch den steilen Einstrahlwinkel durch Infrarot- und UV- Strahlung. Außerdem muss ein Flachdach als All-in-One- Lösung fungieren. Während beim geneigten Dach eine Funktionsteilung zwischen Decke, Dachraum und Dacheindeckung vorliegt, muss ein Flachdach Wärme- und Schalldämmung, Witterungs- und Temperaturschutz eigenständig gewährleisten. Die Normen DIN Dachabdichtungen Abdichtung für nicht genutzte Dächer und DIN T5 Bauwerksabdichtungen und die Richtlinien für die Planung und Ausführung von Dächern mit Abdichtungen (so genannte Flachdachrichtlinien ) regeln deshalb die Ausführung und Abdichtung von Flachdächern genau. Ein RIB-ROOF Dach ist ab 1,5 verlegbar. Drei Faktoren garantieren Ihnen ein langfristig sicheres flach geneigtes Dach: 1. Die Regendichtigkeit durch die Verlegung ohne Querstoß und die durchdringungsfreie Montage sämtlicher Zubehörteile. 2. Die hohe Funktionalität, die auch bei großen Temperaturschwankungen mit einem RIB-ROOF Dach gegeben ist. 3. Sehr gute Wärmedämmung und einen erhöhten Schallschutz bei einem entsprechenden Dachaufbau. 9

10 GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN VIELFALT ENTDECKEN Feldsteinscheune, Putgarten, Deutschland Die Sanierung der historischen Feldsteinscheune, die älteste und größte dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern, erforderte nicht nur eine Erfüllung des Denkmalschutzes, sondern es galt, das Gebäude an die zukünftige Nutzung für Kulturveranstaltungen funktionell anzupassen. Das fast 80 Jahre alte Walmdach wurde durch ein in der passenden Farbe beschichtetes RIB-ROOF Stahldach ersetzt. Der rückseitige Einbau von Dachflächenfenstern sorgt für ausreichendenden Lichteinfall im neu gewonnen Dachbodenbereich, der u.a. für Vernissagen genutzt wird. Sind RIB-ROOF Metalldachsysteme für die Sanierung bestehender Dächer geeignet? Die Gebäudesanierung ist ein Schlagwort, das vielen Bauherren unverzüglich Kopfschmerzen verursacht. Für manche Bauherren ist es wichtig, den Charakter der Immobilie zu erhalten, andere wiederum möchten sich endlich von der alten Optik trennen und was Neues schaffen, was mehr zu ihren Anforderungen und Wünschen passt. Statik und gesetzliche Bauvorschriften stellen zudem immer wieder hohe Anforderungen an die Sanierung alter Gebäude. Wer sanieren will, ist meist mit folgenden Problemstellungen konfrontiert: die Belastbarkeit des Dachstuhls die Entsorgung der alten Dacheindeckung die Erfüllung der Energieeinsparverordnung RIB-ROOF Metalldachsysteme können die oben genannten Aufgaben, im wahrsten Sinne des Wortes leicht lösen. Durch die Verwendung von Aluminium wird Gewicht gespart, weshalb oft der bestehende Dachstuhl weiterverwendet werden kann. Durch die zahlreichen Oberflächenvarianten und Farbbeschichtungen ist eine Anpassung an jedes gewünschte Gesamterscheinungsbild möglich. So kann auch der Charakter denkmalgeschützter Gebäude erhalten werden. Bei Flachdachsanierungen ist es möglich, das RIB-ROOF Dach einfach auf die Konstruktion draufzupacken. Die Folie oder das Bitumen muss nicht entsorgt werden und durch eine Wärmedämmung zwischen altem und neuem Dach kann der Energieverbrauch der Immobilie kostengünstig und effektiv reduziert werden. 10

11 ENERGIE UND NACHHALTIGKEIT VORAUS DENKEN Rechnen Sie mit der Zukunft! Nachhaltigkeit ist für Bauherren nicht nur aufgrund der gesetzlichen Regelungen ein wichtiges Thema. Vielmehr ist es für die Mehrheit ein zentrales Bedürfnis geworden, den heutigen Lebensstil nicht auf Kosten zukünftiger Generationen sicherzustellen. Jedoch spürt man in keinem anderen Bereich wie in der Errichtung und Erhaltung von Gebäuden so sehr die Schwierigkeit, die Aspekte Ökologie, Ökonomie sowie unternehmerische und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Ökonomische Vorteile und die Möglichkeiten, das Dach auf die Gebäudeanforderungen anzupassen, wurden auf den vorherigen Seiten ausreichend beleuchtet, doch wie sieht es mit der Umweltverträglichkeit und den Beitrag zur Energieeinsparung bei den unterschiedlichen Baustoffen aus? 11

12 ENERGIE UND NACHHALTIGKEIT VORAUS DENKEN Ökologie beginnt nicht mit Ö, sondern mit B! B wie Baustoff. Denn ob ein Gebäude nachhaltig errichtet wurde, hängt wesentlich davon ab, welche Baustoffe eingesetzt werden. Eine Bewertung der Umweltverträglichkeit eines Baustoffes kann jedoch nur erfolgen, wenn das Produkt vom Ursprung bis zur eventuellen Entsorgung betrachtet wird. Da für die unterschiedlichen Dacheindeckungen sehr vielfältige Produktlösungen angeboten werden, können nur schwer allgemein verbindliche Aussagen über die ökologischen Eigenschaften der Dachbaustoffe getroffen werden. Eine fundierte und neutral erstellte Datengrundlage bilden Produkt-Umweltdeklarationen (sog. EPDs). Deshalb werden sie für die Nachhaltigkeitszertifizierung von Gebäuden herangezogen. Für RIB-ROOF Metalldachsysteme liegen sowohl für die Aluminium- als auch für die Stahlprofilbahnen vom Institut für Bauen und Umwelt e.v., im Rahmen der IFBS Mitgliedschaft, erstellte Umwelt-Produkt deklarationen nach ISO und EN vor. Ein RIB-ROOF Dach besteht heute aus der maximal verfügbaren Menge recycleten Materials. Auf der anderen Seite sind dünnwandige Aluminium- und Stahlprofile sehr gut wiederverwertbar. In Deutschland steht hierfür ein funktionierender Recyclingkreislauf zur Verfügung. Deshalb weist Aluminium heute am Lebensende eine Recyclingquote von 92 Prozent auf. Laut Bundesministrium für Verkehr, Bauen und Stadtentwickling (BVBS) gelten für Stahlprodukte vergleichbare Werte. Folgende Aussage trifft das BVBS in der Bewertung von Aluminium als Grundbaustoff im Vergleich zu Kunststoffbaustoffen: Insbesondere muss die in der Regel abweichende Lebensdauer Berücksichtigung finden, die z.b. durch eine geringere UV-Beständig keit verursacht werden kann, höheren Pflegeaufwand erfordern oder eine geringere Nachnutzungsmöglichkeit mit sich bringen, weil Metalle durch passive Korrosionsschutzschichten oder extra dafür aufgebrachte metallische oder Kunststoffbeschichtungen wesentlich korrosionsbeständiger sind und darüber hinaus einfacher wiederzuverwenden und zu verwerten sind als Kunststoffe oder Holzprodukte. Bei den Kunststoffen kommt erschwerend für die Wiederverwendung oder verwertung hinzu, dass die Anzahl der Materialien permanent ansteigt und durch die Möglichkeit, die Kunststoffe miteinander zu copolymerisieren, die sortenreine Trennung fast unmöglich macht. ( Das BVBS weist aber auch darauf hin, dass im Einzelfall die EPDs einzubeziehen sind. Produktlebenszyklus Input Ressourcen (nach Ausgangsstoffen getrennt) Energie (nach Energieträger gewichtet) (Vor-) Produkte Hilfs- und Betriebsstoffe Rohstoffgewinnung Aufbereitung Produktherstellung Gebäudeerstellung Gebäudenutzung Verwertung/ Beseitigung Output Umweltindikatoren Treibhauspotenzial Ozonabbaupotenzial Versauerungspotenzial Überdüngungspotenzial Sommersmogpotenzial Nebenprodukte Abfälle Nachweise - Emissionen in Luft - Emissionen in Wasser - Emissionen in den Boden Quelle: IBU 12

13 ENERGIE UND NACHHALTIGKEIT VORAUS DENKEN Die EnEV 2014 kommt! Jeder der ein neues Gebäude in Deutschland errichten will, muss sich an die Energie einsparverordnung halten. Ab 1. Januar 2016 wird der höchst zulässige Jahres-Primärenergiebedarf um 25 Prozent im Vergleich zur aktuell gültigen EnEV 2009 gesenkt. Außerdem wird auch der sogenannte Wärmedurchgangskoeffizient (=U-Wert) um durchschnittlich 20 Prozent herabgesetzt. Wer eine Immobilie veräußern oder vermieten will, benötigt einen sogenannten Energiepass. Die EnEv verpflichtet zur Angabe energetischer Kennwerte bereits in Immobilienanzeigen. Mit einem RIB-ROOF Dach können Sie die EnEV einfach und wirtschaftlich erfüllen. Kalt und heiß: Wie verhält sich ein RIB-ROOF Dach im Winter und Sommer? Ein RIB-ROOF Metalldach ist nahezu wärmebrückenfrei, da die Halteclips vom Untergrund thermisch getrennt sind. Wird ein Dachaufbau mit Distanzkonstruktion aus Holzlattung verwendet, wird die Dachisolierung optimiert und Heizkosten gespart. Auch der sommerliche Wärmeschutz wird durch ein RIB-ROOF Dach gewährleistet. Denn Falzprofildächer besitzen geringere Oberflächentemperaturen als andere Dachabdichtungsstoffe mit dunkleren Oberflächen, die sich durch die Sonneneinstrahlung auf heizen. Dadurch wir ein Beitrag für die Klimatisierung der darunterliegenden Räume geleistet. Photovoltaik auf RIB-ROOF Ein RIB-ROOF Dach ist prädestiniert für die Anbringung einer Photovoltaikanlage. Nicht nur aufgrund der vorher genannten Sicherheitsaspekte, sondern auch weil Ihnen darauf verschiedenste Systeme zur Verfügung stehen und schnell und wirtschaftlich realisiert werden können. Sowohl die Anbringung dachparalleler als auch aufgeständerte Photovoltaik anlagen ist mithilfe der systemeigenen durchdrin gungs frei montierten Halterungen möglich. 13

14 RIB-ROOF METALLDACHSYSTEME DETAILS ZUSAMMENGEFASST RIB-ROOF Metalldachsysteme machen es Ihnen einfach: lange Nutzungsdauer und damit günstigere, spezifische Investitionsrechnungen als bei anderen Materialien (Aluminium-Profiltafeln > 50 Jahre) geringe Unterhaltskosten, da wartungsfrei wirtschaftliche und sichere Realisierung auch großer Dachflächen durch RIB-ROOF Montagetechnik und Verlegung ohne Querstoß regendicht, weil durchdringungsfreie Montage des Daches und des Zubehörs wetterunempfindlich höchst witterungs- und korrosionsbeständig nicht brennbar geeigneter Blitzschutz nach DIN EN nahezu wärmebrückenfreie Dachaufbauten möglich sowie guter winterlicher Wärmeschutz vielfältige Dachformen verschiedene Materialien, Oberflächen und Farben wählbar leichte Dachsanierung möglich auch erhöhte Schallschutzanforderungen erfüllbar Produkt-Umweltdeklarationen (EPDs) vorhanden sehr gut recyclebar prädestiniert für PV-Anlagen gerade konisch konvex bombiert konkav bombiert konisch konvex bombiert konvex knickgerundet Film ab: Die Montage eines RIB-ROOF Daches Auf unserer Website finden Sie zahlreiche Filme und Montageanimationen, die Ihnen zeigen, wie schnell und einfach ein RIB-ROOF Dach verlegt wird. Außerdem können Sie sich von unserer umfassenden Referenzdatenbank inspirieren lassen! 14

15 RIB-ROOF METALLDACHSYSTEME DETAILS ZUSAMMENGEFASST Eigenschaft bzw. Anwendung RIB-ROOF Winkelstehfalz Trapezprofil Sandwich Folie Ziegel Nachhaltigkeit / Langlebigkeit Wirtschaftlichkeit bzgl. Investionskosten Wirtschaftlichkeit bzgl. Unterhaltskosten Sicherheit bei Extremwetter Wartungsfreundlichkeit, Instandhaltung Recyclingfähigkeit (EPDs) Formen- und Materialvielfalt, Variantenreichtum Befestigung von Zubehör (Photovoltaik, Solarthermie, Schneefang ) Wärmebrücken Schallschutz Brandschutz Korrosionsschutz UV-Beständigkeit Blitzschutz Widerstandsfähigkeit, z. B. bei Schneeräumung Unsere Experten sind Ihre Versicherung für reibungsloses Bauen. Architektonische Visionen in die Tat umsetzen, erfordert nicht nur Know-how, sondern vor allem praktische Erfahrung. Unsere RIB-ROOF Fachverleger wissen genau, was sie tun. Von uns geschult helfen Sie Ihnen, Ihre Bauprojekte zum Erfolg zu führen. Gerne stellen wir Ihnen eine Liste von RIB-ROOF Partnern in Ihrer Nähe zur Verfügung. Sprechen Sie uns an! Außerdem bieten wir Ihnen auch ein umfangreiches Beratungs- und Dienstleistungsangebot. Durch internationale Großprojekte wissen unsere hauseigenen Ingenieure und Fach-Handwerker ganz genau, worauf es ankommt. So unterstützen unsere Fachabteilungen Bauherren und Planer gerne in jeder Projektstufe, von der Ausschreibung bis zur Ausarbeitung von Detailvorschlägen. 15

16 RIB-ROOF Metalldachsysteme Ihr RIB-ROOF Experte: Dachentwässerung Regalsysteme Industrielle Metallbearbeitung MADE IN GERMANY Zambelli RIB-ROOF GmbH & Co. KG Hans-Sachs-Straße D Stephansposching Telefon Fax rib-roof@zambelli.de www zambelli.com Technische Änderungen, Irrtum und Druckfehler vorbehalten.

Mach s einfach! Materialien, Oberflächen, Farben

Mach s einfach! Materialien, Oberflächen, Farben Mach s einfach! Materialien, Oberflächen, Farben DIE ARCHITEKTONISCHE FREIHEIT NEUE WEGE GEHEN Albert-Schultz-Eishalle Wien, Österreich stuccodessiniert Ästhetik entsteht, wenn Form, Material und Farbe

Mehr

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns!

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Zimmerei Zeller GmbH Zimmerei Zeller GbR Bauen mit Holz Made in Germany Rund um die Immobilie Dachsanierung Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Dachsanierung

Mehr

Dachdeckung Neubau. Dachdeckung Altbausanierung

Dachdeckung Neubau. Dachdeckung Altbausanierung Dachdeckung Neubau Ein zuverlässiges Dach ist der wichtigste Teil Ihres Hauses. Es erfüllt eine gestalterische Aufgabe und der Aufbau seiner Komponenten ist unerlässlich für die Schaffung eines guten Wohnklimas

Mehr

Jetzt bis zu 5.000 KfW-Zuschuss sichern. Rückzahlungsfrei. Das BauderPIR Zuschussdach

Jetzt bis zu 5.000 KfW-Zuschuss sichern. Rückzahlungsfrei. Das BauderPIR Zuschussdach Jetzt bis zu 5.000 KfW-Zuschuss sichern. Rückzahlungsfrei. Das BauderPIR Zuschussdach Ihr KfW-gefördertes Dachsystem mit maximaler Dämmleistung Weniger Kosten. Bessere Dämmung. Wer sich für die hochwertigere

Mehr

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Licht, Luft und ein Leben im Grünen. Wir lassen Wohnträume Wirklichkeit werden. Mit einem Wintergarten oder einer Überdachung von OEWI bekommen

Mehr

Kalzip AluPlusSolar Das Konzept der Zukunft: Dachsanierung finanziert durch Solarstrom

Kalzip AluPlusSolar Das Konzept der Zukunft: Dachsanierung finanziert durch Solarstrom kalzip_sanifold-ok 04.05.2005 12:26 Uhr Seite 3 C M Y CM MY CY CMY K Kalzip AluPlusSolar Das Konzept der Zukunft: Dachsanierung finanziert durch Solarstrom Kalzip AluPlusSolar Neue Ästhetik für Solar-Architektur

Mehr

Gebäudediagnostik. Sachverständigenbüro Dirk Hasenack. Thermo-Check deckt Schwachstellen auf!

Gebäudediagnostik. Sachverständigenbüro Dirk Hasenack. Thermo-Check deckt Schwachstellen auf! Thermo-Check deckt Schwachstellen auf! Wände, Decken und Dach neu dämmen, Thermostatventile einsetzen, Kessel und Pumpen erneuern - bringt das überhaupt etwas?", fragen sich viele Hausbesitzer angesichts

Mehr

TWINTILE E X t r E m l E i s E d o p p E lt sta r k CoVEr the FUtUrE ihr dach mit ZUkUNFt

TWINTILE E X t r E m l E i s E d o p p E lt sta r k CoVEr the FUtUrE ihr dach mit ZUkUNFt EXtrem leise doppelt stark COVER THE FUTURE IHR DACH MIT ZUKUNFT Extrem LEISE VORTEILE EXTREM LEICHT Kondensathemmend Twintile ist leise wie ein Dachziegel und sicher wie ein Metalldach. Denn Twintile

Mehr

Glasklares Design für mehr Tageslicht. ESSMANN Glaselemente. ESSMANN Lichtkuppel comfort plus ESSMANN Glaspyramide plus

Glasklares Design für mehr Tageslicht. ESSMANN Glaselemente. ESSMANN Lichtkuppel comfort plus ESSMANN Glaspyramide plus Glasklares Design für mehr Tageslicht ESSMANN Glaselemente ESSMANN Lichtkuppel comfort plus ESSMANN Glaselemente Hervorragend in Ästhetik und Bauphysik Entscheiden Sie sich für die ESSMANN Glaselemente,

Mehr

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011 Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011 Gebäude wirksam sanieren. Und was ist mit dem Balkon? 2 Wenn saniert wird, steht meist der energetische Gedanke im Vordergrund. Aus gutem

Mehr

CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS

CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS Ein eigenes Massivhaus ist in den meisten Fällen eine Investition für ein ganzes Leben, die man nur einmal tätigt. Deshalb sollten Sie Ihren Baupartner besonders sorgfältig

Mehr

Die erste Strongman getestete Unterdeckbahn der Welt: DELTA -MAXX X

Die erste Strongman getestete Unterdeckbahn der Welt: DELTA -MAXX X DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Die erste Strongman getestete Unterdeckbahn der Welt: DELTA -MAXX X P R E M I U M - Q U A L I T Ä T Daniel Wildt, stärkster Mann Deutschlands 2013 Besuchen

Mehr

Ein Zimmer in der Natur. Wintergärten Terrassenüberdachungen

Ein Zimmer in der Natur. Wintergärten Terrassenüberdachungen Ein Zimmer in der Natur Wintergärten Terrassenüberdachungen Ihr neuer Lieblingsplatz HASKAMP Das ganze Jahr ein Zimmer im Grünen Außenvergnügen von Januar bis Dezember Viele Menschen wünschen sich, den

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

Bleib gesund, altes Haus!

Bleib gesund, altes Haus! Energetische Altbausanierung Fachwerk-Gebäude Bleib gesund, altes Haus! Alte Bausubstanz behüten und erhalten. Fachwerk & Energie. Schaffen Sie ein solides Fundament für zukünftige Generationen. Ein Fachwerkhaus

Mehr

M e t z g e r. K u n s t s t o f f - T e c h n i k. B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n

M e t z g e r. K u n s t s t o f f - T e c h n i k. B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n M e t z g e r K u n s t s t o f f - T e c h n i k B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n Sie haben die Ideen. Wir realisieren sie. Die Verarbeitung von Kunststoffen ist seit jeher

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Auf den ersten Blick fast gleich. Nicht alles, was dicht aussieht, ist dicht

Auf den ersten Blick fast gleich. Nicht alles, was dicht aussieht, ist dicht Berater Das Maß aller Dinge Unsere kleine Broschüre soll Ihnen helfen, bei Ihrem Winter gartenprojekt von vornherein auf alles zu achten, was langjährige Wintergartenbesitzer schon wissen. Oft genügen

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr

Genial einfach. Einfach genial.

Genial einfach. Einfach genial. Genial einfach. Einfach genial. Die von uns geplanten CIS PowerSysteme sind vo llig neue, standardisierte und modulare Komplettlo sungen fu r private Kunden und Unternehmen aus Gewerbe und Industrie. Das

Mehr

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen Sonderrundschreiben Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen Sonnenstraße 11-80331 München Telefon 089 / 5404133-0 - Fax 089 / 5404133-55 info@haus-und-grund-bayern.de

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS

CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS Ein eigenes Massivhaus ist in den meisten Fällen eine Investition für ein ganzes Leben, die man nur einmal tätigt. Deshalb sollten Sie Ihren Baupartner besonders sorgfältig

Mehr

SANIERUNG. Sanieren mit den Spezialisten. QUALITÄT AUS DEUTSCHLAND SANIERUNG

SANIERUNG. Sanieren mit den Spezialisten. QUALITÄT AUS DEUTSCHLAND SANIERUNG SANIERUNG QUALITÄT AUS DEUTSCHLAND SANIERUNG Sanieren mit den Spezialisten. Dachsanierungen stellen hohe Ansprüche an die Flexibilität des Materials. ERLUS bietet Ihnen für verschiedene Sanierungsanforderungen

Mehr

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2.3 Innenfinanzierung Finanzierung: Übungsserie

Mehr

REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN

REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN Informationen zu den Anforderungen nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 bei der Erneuerung von Dächern, Fassaden und Fenstern nach Hagelschäden Der Hagelsturm am 28.

Mehr

Dämmung eines Dachbodens

Dämmung eines Dachbodens Erstellt von Dipl.-Ing. Olof E. Matthaei, Energieberatung - Mitglied der IG 3E Dämmung eines Dachbodens Dachbodendämmung ist Pflichtaufgabe und spart erheblich Energie-Kosten Die Energie-Einsparverordnung

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Neue Regelungen für den Gerüstbau

Neue Regelungen für den Gerüstbau Neue Regelungen für den Gerüstbau Europäische Normen Auswirkungen auf die Praxis Neue BGI 663 Handlungsanleitung für den Umgang mit Arbeits- und Schutzgerüsten Neue Regelungen für den Gerüstbau - Was gilt?

Mehr

Das Kalypso 140 Photovoltaik-Paket für den Industrie- und Gewerbebau

Das Kalypso 140 Photovoltaik-Paket für den Industrie- und Gewerbebau Das Kalypso 140 Photovoltaik-Paket für den Industrie- und Gewerbebau Das Komplettsystem Solartherm-Dachelemente Ondafix-Schienensystem Suntech-Module Wechselrichter Zubehör 1 Die Zukunft beginnt heute.

Mehr

NACHHALTIG HANDELN SCHONT DIE UMWELT UND DEN GELDBEUTEL. Familie heißt Leben im Wandel. Am besten im Einklang mit der Umwelt und der Natur.

NACHHALTIG HANDELN SCHONT DIE UMWELT UND DEN GELDBEUTEL. Familie heißt Leben im Wandel. Am besten im Einklang mit der Umwelt und der Natur. E-Mail: info@hybrid-building-2050.de Internet: www.hybrid-building-2050.de Telefon: +49 9181 6946-14 Telefax: +49 9181 6946-50 318 Neumarkt i.d.opf. erhaus: marterstraße 3-5 tungsgesellschaft für udekonzepte

Mehr

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR GARAGEN THERMALSAFE DOOR garagen LUFTDICHTIGKEIT KLASSE 4 U-WERT Durchschnittlich 22% höhere Dämmwirkung Die thermische Effizienz und die Verringerung der Luftdurchlässigkeit sind ausschlaggebende Aspekte

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Folgende Modellrechnung zeigt: Mittel- und langfristig bringt Fassadendämmung greifbare wirtschaftliche Vorteile.

Folgende Modellrechnung zeigt: Mittel- und langfristig bringt Fassadendämmung greifbare wirtschaftliche Vorteile. Folgende Modellrechnung zeigt: Mittel- und langfristig bringt Fassadendämmung greifbare wirtschaftliche Vorteile. Gibt es Fördermittel? Staatliche Förderungen für Wärmedämmung beim Altbau / Neubau Energie

Mehr

2. Förderbedingungen, Empfängerin oder Empfänger sowie Art und Höhe der Förderung

2. Förderbedingungen, Empfängerin oder Empfänger sowie Art und Höhe der Förderung Inhalt 1. Vorbemerkung 2. Förderbedingungen, Empfängerin oder Empfänger sowie Art und Höhe der Förderung 2.1 Erneuerung von Gebäuden, abgeschlossenen Wohn- und Gewerbeeinheiten 2.2 Empfängerin oder Empfänger

Mehr

Dipl.-Ing. Herbert Schmolke, VdS Schadenverhütung

Dipl.-Ing. Herbert Schmolke, VdS Schadenverhütung 1. Problembeschreibung a) Ein Elektromonteur versetzt in einer überwachungsbedürftigen Anlage eine Leuchte von A nach B. b) Ein Elektromonteur verlegt eine zusätzliche Steckdose in einer überwachungsbedürftigen

Mehr

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R.

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Gebäude wirksam sanieren. Und was ist mit dem Balkon? Wohnkomfort durch Balkone. Neue Fenster, neues Dach und eine gedämmte Fassade. Das klingt nach umfassenden

Mehr

AMBAU Windservice GmbH

AMBAU Windservice GmbH Wachsen mit Energie AMBAU Windservice GmbH Die AMBAU Windservice GmbH ist eine Tochter der AMBAU GmbH, einem der führenden Hersteller im Turm- und Stahlfundamentbau für Windenergieanlagen im Off- und Onshore-Bereich.

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

KOMPETENT UND ERFAHREN

KOMPETENT UND ERFAHREN HINDER-TIEFBAU.DE KOMPETENT UND ERFAHREN Die Kurt Hinder GmbH ist als langjährig erfolgreiches Bau- und Abbruchunternehmen zuverlässiger Partner für private, kommunale und überregionale Auftraggeber. Seit

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Deutschland-Check Nr. 35

Deutschland-Check Nr. 35 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN 10327. VA- Bleche (Oberfläche III C) 1.4301 (V2A) DIN 17440

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN 10327. VA- Bleche (Oberfläche III C) 1.4301 (V2A) DIN 17440 ANWENDUNG Die Dachhaube (DH) ist eine einfache Konstruktion eines Dachaufsatzes für die Außenluftansaugung und den Fortluftausblas. Auf Grund ihrer einfachen Ausführung kann die Dachhaube nur für relativ

Mehr

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen!

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen! Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen! Photovoltaik Strom aus der Sonne! Die Energie AG zählt seit Jahren zu den Vorreitern im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Aktion Solarenergie

Mehr

DeR sonne. www.sonnenkraft.de

DeR sonne. www.sonnenkraft.de strom aus DeR sonne ihre solar-photovoltaik-anlage jetzt in bewährter sonnenkraft-qualität www.sonnenkraft.de Die ganze KRaFt DeR sonne. gratis! Seit 4,57 Milliarden Jahren geht die Sonne auf. Und jeden

Mehr

www.123montiert.de Sonnenschutzsysteme mit einfacher Klemmträgermontage ohne Bohren Das ist doch kinderleicht!

www.123montiert.de Sonnenschutzsysteme mit einfacher Klemmträgermontage ohne Bohren Das ist doch kinderleicht! www.123montiert.de Sonnenschutzsysteme mit einfacher Klemmträgermontage ohne Bohren Das ist doch kinderleicht! Ø 20 mm Drehfix-Fertiggarnituren Komplette Stilgarnitur mit: Ø 20 mm Stilrohr, Träger 1-läufi

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Neuerungen EnEV Stand 5/2016

Neuerungen EnEV Stand 5/2016 Die geltende EnEV 2014 fordert seit dem 1. Januar 2016 einen höheren energetischen Standard für neu geplante und zu errichtende Wohn- und Nichtwohngebäude. Regelungen der Energieeinsparverordnung Die aktuellste

Mehr

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Ganz genau: So ist Blech. Zumindest bei Schmiedbauer. Unterschiedliche Materialien im Fein- und Dickblechbereich

Mehr

K SENTIALS. K-Sentials Bindemittel für perfekte Ergebnisse. K-Sentials 01/2016

K SENTIALS. K-Sentials Bindemittel für perfekte Ergebnisse. K-Sentials 01/2016 K SENTIALS 01/2016 Bindemittel für perfekte Ergebnisse. R Calciumsulfat-Fließestriche bewährt und bevorzugt hohe Endfestigkeit selbstverlaufend und selbstverdichtend ebene Flächen, kein Schüsseln weitgehend

Mehr

Das Infrarotbild. Das Beispiel der Tasse macht es auf einen Blick verständlich:

Das Infrarotbild. Das Beispiel der Tasse macht es auf einen Blick verständlich: Gebäudethermografie Das Infrarotbild Was das Auge optisch nicht fassen kann, zeigt die Infrarotkamera. Diese Spezialkamera reagiert auf Wärme und stelle die Oberflächen farblich dar. Je höher die Temperatur,

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Det Energipolitiske Udvalg 2010-11 EPU alm. del Bilag 218 Offentligt

Det Energipolitiske Udvalg 2010-11 EPU alm. del Bilag 218 Offentligt Det Energipolitiske Udvalg 2010-11 EPU alm. del Bilag 218 Offentligt Darauf hat die ST PT PV Welt gewartet. solarhybrid Kollektorfamilie Alles aus einem Guss ST PT PV solarhybrid Kollektorfamilie Alles

Mehr

SKS Insektenschutzsysteme. Damit draußen bleibt, was nicht reingehört.

SKS Insektenschutzsysteme. Damit draußen bleibt, was nicht reingehört. SKS Insektenschutzsysteme. Damit draußen bleibt, was nicht reingehört. Wirksamer Insektenschutz für Türen, Fenster und Lichtschächte. SKS Insektenschutzsysteme Genießen Sie den Ausblick. Bei Tag und Nacht.

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl! 1 / 8 Als seit 1934 bestehender, moderner konzessionierter Meisterbetrieb der Elektrotechnik fühlen wir uns als Dienstleister dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet, und zwar als Partner. Denn Partnerschaft

Mehr

BAUGRUPPENMODELL. Kenntnisstand ist 15. April 2015 / Copyright Jörg Th. Dägele, Freiburg

BAUGRUPPENMODELL. Kenntnisstand ist 15. April 2015 / Copyright Jörg Th. Dägele, Freiburg BAUGRUPPENMODELL Kenntnisstand ist 15. April 2015 / Copyright Jörg Th. Dägele, Freiburg AUFGABENSTELLUNG: 1. HOCHWERTIG BAUEN PREISWERT WOHNEN 2. THEMA 100% ERNEUERBARE ENERGIEN (HEIZEN OHNE ÖL UND OHNE

Mehr

Mobile Tanzflächen und Böden

Mobile Tanzflächen und Böden Mobile Tanzflächen und Böden Verlege- und Pflege Anleitung Tanzboden mit sicherer Verriegelung Die Anordnung und Verlegung der transportablen Parkett- Tanzfläche erfolgt wie auf nachstehender Skizze dargestellt.

Mehr

Wie funktioniert ein Mieterhöhungsverlangen?

Wie funktioniert ein Mieterhöhungsverlangen? Wie funktioniert ein Mieterhöhungsverlangen? Grundsätzlich steht einem Vermieter jederzeit die Möglichkeit offen, die gegenwärtig bezahlte Miete gemäß 558 BGB an die ortsübliche Miete durch ein entsprechendes

Mehr

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform.

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform. Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie Qualität auf Knopfdruck PROGAS. Aerosol in Bestform. PROFIL Aerosol in Bestform Als einer der führenden Hersteller von gasförmigen Treibmitteln

Mehr

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihr Vollservice aus einer Hand. Sparen Sie durch unsere Koordination Zeit und Geld. Vertrauen Sie uns! Unsere

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Freizeit-Töpfern. ist. Es ist doch ein gutes Zeichen, daß wir kein Servicenetz brauchen.

Freizeit-Töpfern. ist. Es ist doch ein gutes Zeichen, daß wir kein Servicenetz brauchen. Freizeit-Töpfern Beim Freizeittöpfern fordern die Neugierde auf die tollen Töpfersachen optimierte Auslegung von Brennöfen und Regelung für bessere Brennergebnisse in kurzer Zeit. Moderne Computersteuerungen

Mehr

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt: DNotI Deutsches Notarinstitut Fax - Abfrage Gutachten des Deutschen Notarinstitut Dokumentnummer: 1368# letzte Aktualisierung: 14. Juni 2004 GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen

Mehr

MYSA Bettdecken Die richtige Schlaftemperatur

MYSA Bettdecken Die richtige Schlaftemperatur MYSA Bettdecken Synthetische Fasern Zellulosefasern Daunen/Federn Temperaturausgleichendes Futter Die richtige Schlaftemperatur Mit einer angenehm warmen Bettdecke schläft man besser und wacht gut erholt

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Weiterbildungen 2014/15

Weiterbildungen 2014/15 Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber

Mehr

Die Dach-Profis. 04182-404 332. Fachinfo. für Architekten

Die Dach-Profis. 04182-404 332. Fachinfo. für Architekten Fachinfo für Architekten Die Dach-Profis. 04182-404 332 Marquardt Bedachungen Dachdecker- und Bauklempner Meisterbetrieb Am Brook 15 21255 Tostedt www.marquardt-bedachungen.de Das können wir für Sie tun.

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

PHOTOVOLTAIK VON GRUND AUF STOCKINGER.

PHOTOVOLTAIK VON GRUND AUF STOCKINGER. PHOTOVOLTAIK VON GRUND AUF STOCKINGER. Stallbau Wohnbau Gewerbebau Photovoltaik Lohnfertigung PHOTOVOLTAIK DAS GUTE SCHEINT SO NAH. BERATEN PLANEN MONTIEREN VON GRUND AUF STOCKINGER. SCHÖPFEN SIE WERTVOLLE

Mehr

Ich liebe Komfort, aber keine verstaubten Möbel! Vanessa plus

Ich liebe Komfort, aber keine verstaubten Möbel! Vanessa plus Ich liebe Komfort, aber keine verstaubten Möbel! Vanessa plus Bei Vanessa plus werden ausschließlich Materialien höchster Güte eingesetzt und bei der Verarbeitung auf Perfektion bis ins kleinste Detail

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche. Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673 Ug-Werte für die Flachglasbranche Einleitung Die vorliegende Broschüre enthält die Werte für

Mehr

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Begleitinformationen: Handout für das Verkaufspersonal im Handel Bei Rückfragen sprechen Sie uns bitte gerne an: DIÄTVERBAND e. V.

Mehr

Vor dem Hausbau an Sicherheit denken!

Vor dem Hausbau an Sicherheit denken! Vor dem Hausbau an Sicherheit denken! Ein Ratgeber zum Einbruchschutz für den Haus- und Wohnungsbau Erstellt durch das Landeskriminalamt Bregenz Sicherheitstechnische Empfehlungen zum Schutz gegen Einbruch

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Energetische Klassen von Gebäuden

Energetische Klassen von Gebäuden Energetische Klassen von Gebäuden Grundsätzlich gibt es Neubauten und Bestandsgebäude. Diese Definition ist immer aktuell. Aber auch ein heutiger Neubau ist in drei (oder vielleicht erst zehn?) Jahren

Mehr

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik Locker vom Hocker! Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik Wir machen das schon! Ihre Probleme hätten wir gerne! Willkommen in der Welt der Blechbearbeitung von Hocker Egal, welche Aufgabe Sie

Mehr

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Üblicherweise legen Generalunternehmer in den Verträgen

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Dachs Stirling. Das Mikro-BHKW von SenerTec. NEU!

Dachs Stirling. Das Mikro-BHKW von SenerTec. NEU! Dachs Stirling Das Mikro-BHKW von SenerTec. NEU! Strom + Wärme + Wasser: Alles aus einem Dachs. Dachs Stirling SE Klein, aber fein. Und leise, rentabel, wartungsfrei, sparsam, kompakt... Moderne Häuser

Mehr

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet Fradifl ex Premium Fugenblech in V4A Fradifl ex Sollrisselement Fradifl ex Elementwand-Sollriss-Abdichtung

Mehr

Erneuerbare"Energien"in"der"Gebäudetechnik:"Geothermie"und"Wärmepumpe"

ErneuerbareEnergieninderGebäudetechnik:GeothermieundWärmepumpe UnserHaus FitfürdieZukunft EE"in"der"Gebäudetechnik " Erneuerbare"Energien"in"der"Gebäudetechnik:"Geothermie"und"Wärmepumpe" Fossile"Energien"vs."Erneuerbare"Energien" In Deutschland wird ein Großteil

Mehr

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Anwender - I n f o MID-Zulassung H 00.01 / 12.08 Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Inhaltsverzeichnis 1. Hinweis 2. Gesetzesgrundlage 3. Inhalte 4. Zählerkennzeichnung/Zulassungszeichen

Mehr

Gehlenbrink 183 32139 Spenge. Telefon 0 52 25/27 27 Fax 0 52 25/27 66. E-Mail info@willy-schwidde.de Internet www.willy-schwidde.

Gehlenbrink 183 32139 Spenge. Telefon 0 52 25/27 27 Fax 0 52 25/27 66. E-Mail info@willy-schwidde.de Internet www.willy-schwidde. Herzlich willkommen bei Willy Schwidde Baugeschäft GmbH & Co. KG Gehlenbrink 183 32139 Spenge Telefon 0 52 25/27 27 Fax 0 52 25/27 66 E-Mail info@willy-schwidde.de Internet www.willy-schwidde.de Inhalt

Mehr

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. WÄRMEPUMPEN Wie funktioniert die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. Die Wärmepumpe saugt mithilfe

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

RADIX pro. Substrat/ Erde. Gut mischen! Wasser & Nährstoffe. Video-Tutorial

RADIX pro. Substrat/ Erde. Gut mischen! Wasser & Nährstoffe. Video-Tutorial RADIX pro 1. Substrat/ Erde Gut mischen! 2. Wasser & Nährstoffe 3. Video-Tutorial 4. DE EN Über Wir sind eine innovative deutsche Firma, welche seit mehr als 15 Jahren auf die Veredelung von natürlichen

Mehr