A. Wissenschaftliche Institutionen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A. Wissenschaftliche Institutionen"

Transkript

1 A. Wissenschaftliche Institutionen Geschäftsstelle des ADIVK c/o Institut für Pflanzenkultur Solkau Schnega Fax: Dr. Carolin Schneider mail@adivk.de Bayer. Landesanstalt für Landwirtschaft Antherenkultur Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung IPZ 3b Mikrosporenkukltur Embryokultur Am Gereuth 8 Protoplastenfusion Freising Gentransformation Genomanalyse Fax: Dr. Andrea Schwarzfischer andrea.schwarzfischer@lfl.bayern.de Julius-Kühn-Institut (JKI) Institut für Züchtungsforschung an gartenbaulichen Kulturen und Obst Protoplastenfusion Embryokultur Erwin-Baur-Str. 27 Gentransfer Quedlinburg In-vitro-Verklonung Flowzytometrie e/zuechtung-gartenbau-obst.html Fax: Genomanalyse Dr. Günter Schumann Dr. Evelyn Klocke guenter.schumann@jki.bund.de evelyn.klocke@jki.bund.de Julius-Kühn-Institut (JKI) Institut für Züchtungsforschung an gartenbaulichen Kulturen und Obst Obstgehölze Beerenobst Pillnitzer Platz 3 a Gentransfer Dresden Genomanalyse Kryokonservierung Fax: 0351/ Prof. Viola Hanke Dr. Monika Höfer 0351/ / viola.hanke@jki.bund.de monika.hoefer@jki.bund.de Dr. Annegret Schum / annegret.schum@jki.bund.de Julius-Kühn-Institut (JKI) Bundesforschungsanstalt für Kultupflanzen Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz im Zierpflanzenbau und Gemüsebau, in der Baumschule, im Forst, im Öffentl. Grün, im Haus- und Kleingarten, Pflanzenschutz und Wirbeltiere, Bewertung von Pflanzenschutzmitteln und Forst Messeweg 11/ Braunschweig /institute/ pflanzenschutz-gartenbau-und-forst.html Fax: 0531/ Dr. Sabine Werres 0531/ Sabine.Werres@jki.bund.de

2 Johann Heinrich von Thünen-Institut (vti) Forstgehölze Institut für Forstgenetik Methodenprüfung Eberswalder Chaussee 3 A Versuchspflanzenanbau Waldsieversdorf Risikobeurteilung Fax: Dipl.-Ing. Gisela Naujoks Dr. Dietrich Ewald gisela.naujoks@vti.bund.de dietrich.ewald@vti.bund.de Leibniz Institut DSMZ GmbH Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen Kryokonservierung Phytopharming Mascheroder Weg 1b Braunschweig Fax: Dr. Heinz Martin Schumacher Dr. Elke Heine-Dobbernack mas@dsmz.de ehd@dsmz.de Fachhochschule Hannover Fak. II, Abt. Bioverfahrenstechnik, FG Produktion NawaRo Organogenese, Rhizogenese Histol. + Cytogen. Untersuchungen Heisterbergallee Hannover Fax: Prof. Dr. Bettina Biskupek-Korell bettina.biskupek@fh-hannover.de Fachhochschule Osnabrück Fachgebiet Pflanzenzüchtung und Saatguterzeugung Oldenburger Landstr Osnabrück Fax: 0541/ Prof. Dr. Günter Schröder g.schroeder@fh-osnabrueck.de Staatliche Forschungsanstalt für Gartenbau an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Institut für Gartenbau Pathogeneliminierung Embryo rescue Freising Somatische Embryogenese Akklimatisierung Fax: 08161/ Prof. Dr. Wolfgang P. Gerlach Franziska Kohlrausch Prof. Dr. Bernhard Hauser 08161/ / / wolfgang.gerlach@hswt.de franziska.kohlrausch@hswt.de bernhard.hauser@hswt.de

3 Forschungsanstalt Geisenheim Fachgebiet Botanik in vitro Kultur von Lade-Str. 1 Entwicklungsbiologie Geisenheim Molekulargen. Diagn. Resistenzzüchtung Fax: 06722/ Weinrebe Prof. Dr. M.B. Schröder Dr. K. Eimert 06722/ / mbschroeder@web.de K.Eimert@fa-gm.de Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Etablierung Abt. Baumschule Bewurzelung Herrenhäuser Str. 2 somatische Embryogenese Hannover Transformation Embryo rescue Fax: 0511/ Prof. Dr. Traud Winkelmann Dr. Melanie Bartsch traud.winkelmann@zier.uni-hannover.de bartsch@baum.uni-hannover.de Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Naturwissenschaftliche Fakultät Abt. Zierpflanzenbau Somatische Embryogenese Protoplastentechniken In-vitro-Kultur Herrenhäuser Str. 2 Transformation Hannover Fax: Dr. Viola Mußmann mussmann@zier.uni-hannover.de Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover TIS-Kulturen u. Gehölze Institut für Biologische Produktionssysteme Fachgebiet Biosystem- und Gartenbautechnik Herrenhäuser Str Hannover Fax: Dr. Stefanie Grade grade@bgt.uni-hannover.de Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH In vitro Kultur von Eichen UFZ Ektomykorrhizasymbiosen Theodor-Lieser-Str. 4 Genexpressionsanalysen Halle/Saale Fax: Dr. Sylvie Herrmann sylvie.herrmann@ufz.de

4 Hochschule Wismar Fakultät für Ingenieurwissenschaften Fachgebiet Biochemie/Biotechnologie in vitro Kultivierung Temporäre Postfach 1210 Immersionssysteme Wismar Fax: Prof. Dr. Manfred Sellner Humboldt-Universität Berlin Institut für Biologie In vitro Kultur Zier-, Forstpflanzen Invalidenstr. 42 Somatische Embryogenese Berlin Protoplastentechniken Gentransfer, Physiologie Fax: 030/ Kryokonservierung PD Dr. Kurt Zoglauer 030/ Humboldt-Universität Berlin Landwirtschaftlich Gärtnerische Fakultät Gehölzvermehrung Rejuvenilisierung Ag Vermehrungstechnologie/Baumschulwesen, FG Urbane Ökophysiologie der Pflanzen Akklimatisation Lentzeallee Leistungsprüfung Berlin Fax: Dr. Matthias Zander Dr. Antje Schmidt Humboldt-Universität Berlin LFG Gärtnerische Pflanzensysteme Kryokonservierung Lentzeallee 75 Somatische Embryogenese Berlin Haploidenkultur Einfluß physikal. Faktoren Mikrovermehrung Fax: Dr. Ina Pinker Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Somatische Embryogenese Großbeeren-Erfurt e.v. Physiologie, Histologie, Cytogenetik Kühnhäuser Str. 101 Genexpressionsanalysen Erfurt-Kühnhausen Qualität Cyclamen Fax: Dr. Annette Hohe Dr. Klaus-Thomas Hänsch Dr. Frank Hennig

5 Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Kryokonservierung Corrensstr. 3 In vitro Genbank Stadt Seeland, OT Gatersleben Meristemkultur Allium / Gemüse Fax: Heil- / Gewürzpflanzen Dr. Joachim Keller Dr. Angelika Senula keller@ipk-gatersleben.de senula@ipk-gatersleben.de Justus-Liebig-Universität Institut für Phytopathologie & Angew. Zoologie (IPAZ) Transgene Pflanzen Hypoallergene Möhren Heinrich-Buff-Ring Herstellung von transgenen Pflanzen mit verbesserten Gießen Krankheitsresistenzeigenschaften. Untersuchungen zum Einfluss von agronomisch relevanten Genen zur Verbesserung der Pflanzengesundheit Fax: Dr. Jafargholi Imani jafargholi.imani@agrar.uni-giessen.de Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (NW-FVA) Forstgehölze Abt. Waldgenressourcen Mikrovermehrung Prof.-Oelkers-Str. 6 Rejuvenilisierung Hann.Münden Klonprüfung Kryokonservierung Fax: Dr. Andreas Meier-Dinkel Dr. Karl Gebhardt andreas.meier-dinkel@nw-fva.de karl.gebhardt@nw-fva.de Rhein. Friedr.-Wilh.-Universität Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES), Bereich Pflanzen- und Gartenbauwissenschaften Meristemkultur Leistungsprüfung Pathogeneliminierung Auf dem Hügel Bonn Fax: 0228/ Dr. Christa Lankes 0228/ LankesC@uni-bonn.de Technische Universität München Wissenschaftszentrum Weihenstephan Mikrovermehrung Gewächshauslaborzentrum Dürnast Somatische Freising Embryogenese Transformation Fax: 08161/

6 Universität Freiburg Pflanzenbiotechnologie / ZAB Physcomitrella patens Schaenzlestr. 1 Transformation Freiburg Mutantenanalyse Fax: 0761/ Kryokonservierung Dr. Eva Decker Dr. Wolfgang Frank 0761/ / eva.decker@biologie.uni-freiburg.de wolfgang.frank@biologie.uni-freiburg.de Universität Hamburg Biozentrum Klein Flottbek & Botanischer Garten Phalaenopsis Gentiana Ohnhorststr. 18 Temporary Immersion System Hamburg Somatische Embryogenese Fax: Sproßvermehrung Prof. Dr. Reinhard Lieberei Janine Peikert rlieberei@botanik.uni-hamburg.de Janine.Peikert@gmx.de Universität Hohenheim Institut für Pflanzenzüchtung, Saatgutforschung u. Populationsgenetik Transformation Fruwirthstr. 21 Apfel Stuttgart Mais Hopfen Fax: Prof. Dr. Gerd Weber Dr. Martin Höhnle weberg@uni-hohenheim.de hoehnle@uni-hohenheim.de

7 B. Unternehmen Baumschulen Oberdorla GmbH Burgstr Oberdorla virusfreie Obstgehölze Auftragsvermehrungen Fax: Somatische Embryogenese Dr. Hardy Dembny Ernst Benary Samenzucht GmbH Friedrich-Benary-Weg 1 Vermehrung von Mutterpflanzen Hann.Münden Eliminierung von Krankheitserregern Lagerung Fax: Douglas Holden Sabrina Eichentopf 05541/ info@benary.de bio-consultants Pracherdamm 102 Vermehrung von Mutterpflanzen Tornesch Organogenese, Rhizigenese Somatische Embryogenese Bioreaktorkulturen Akklimatisation Dr. Yantree Devi Sankar-Thomas whydr.thomas@t-online.de Rainer Thomas Bioplant Biotechnologisches Forschungslabor GmbH Solanum tuberosum Brüggerfeld 44 in vitro Kultur Ebstorf Molekularbiologie Fax: 05822/ Dr. Richard Schuchmann schuchmann@bioplant.de BioPlanta GmbH Deutscher Platz 5 In vitro Produktion Leipzig pharmazeutischer Wirkstoffe Fax: Wasserpflanzen Dr. André Gerth Dr. Anika Schumann Dipl. Biochem. Diana Claus andre.gerth@bioplanta-leipzig.de anika.schumann@bioplanta-leipzig.de diana.claus@bioplanta-leipzig.de Bock Bio Science GmbH Butendieker Landstr. 49A in vitro Kultur Bremen Züchtung Fax: 0421/ Forschung und Entwicklung Dipl.-Ing. agr. F. v. Rundstedt Dr. Angela Schröder-Lorenz 0421/ info@bockbioscience.com

8 Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG A Feinchemikalien PE Phytochemikalien Ingelheim / Rhein Fax: 06132/ Andreas Rothauer 06132/ rothauer@ing.boehringer-ingelheim.com Hubert Brandkamp Jungpflanzen Gärtnerei Chrysanthemen In der Flora 6 Beet- u. Balkonpflanzen Isselburg-Anholt Elitepfl., Mutterpfl. Fax: 02874/ Langzeitlagerung Dr. Gisela Fischer-Klüver 02874/ fischer@brandkamp.de Dümmen Jungpflanzen GmbH & Co. KG Dammweg Meristemkultur Rheinberg Eliteaufbau Embryokultur Fax: in vitro Mutagenese Langzeitlagerung Tobias Dümmen Dr. Heinrich Hunsinger Dr. Roland Hornung 02843/ / t.duemmen@redfox.de h.hunsinger@redfox.de r.hornung@redfox.de Elsner pac Jungpflanzen Kipsdorfer Str. 146 Auftragsvermehrung Dresden In vitro Vermehrung In vitro Lagerung Fax: 0351/ Elitematerialaufbau Eliminierung von Krankheitserregern, Bakterien-, Virus- und Viroidtestungen Dr. Mahir Girmen dr.m.girmen@pac-elsner.com labor@pac-elsner.com Endisch Gartenbau GmbH & Co.KG Geranienweg 1 Pelargonien Hagenbach/Pfalz Neuguinea-Impatiens Meristemvermehrung Fax: in vitro Klonierung in vitro Pathogenscreenig Dr. Wilfried Pagel 07273/2800 pagel@geranien-endisch.de Gartenbau Valtl Raffeiner Weingartenweg 60 In vitro Kultur I39100 Bozen Zierpflanzen somatische Embryogenese Fax: Barbara Raffeiner barbara@raffeiner.net

9 GHG-Saaten GmbH Albert-Drosihn-Str. 9 Spargel Aschersleben Massernvermehrung und DH-Kultur Fax: Dr. Ljudmila Schubert L.Schubert@aschersleben-saaten.de Dr. Haas von Schmude Gartenbaulabor Orchidaceae Goethestr. 13a Wettenberg Fax: 06406/ Dr. Norbert Haas von Schmude 06406/37 46 Fritz Hark Orchideen GmbH & Co. KG Orchidaceae Windmüller Str Lippstadt Fax: Fritz Hark Anja Hark Tino Hempfling info@hark-orchideen.de Reinhold Hummel GmbH+Co.KG Erdbeerzüchtung, Gewebekulturlabor, Pflanzenproduktion Beerenobst, Gehölze Zierpflanzen Köstlinstr. 121 in vitro Vermehrung Stuttgart in vitro Lagerung Auftragsvermehrungen Fax: 0711/ Dipl.-Biol. Sonja Merkle 0711/ merkle@hummel-invitro.de In Vitro Plant Service Lindenstr Quedlinburg Fax: Dipl.-Biol. Kurt Dieter Schmidt d.schmidtqlb@web.de InnovaPlant GmbH & Co. KG Postfach 113 Züchtung Gensingen In vitro Vermehrung Pathogentestung Fax: Pathogeneliminierung Elitematerial Dr. Axel Feldhoff Dipl.-Ing. Hendrik Theobald Dipl.-Ing. Iris Kientzler Jutta Hoffer / afeldhoff@innovaplant.de htheobald@innovaplant.de jhoffer@innovaplant.de

10 Institut für Pflanzenkultur Solkau Schnega Etablierung In vitro Selektion Fax: 05842/493 Medizinalpflanzen Gehölze Dr. Carolin Schneider Dipl.-Biol. Imke Hutter 05842/472 schneider@pflanzenkultur.de hutter@pflanzenkultur.de Jungpflanzen Grünewald GmbH Meristemkultur Kochstrasse 6 Eliteaufbau für eigene Mutterpflanzen Selm in vitro Lagerung in vitro Vermehrung für eigenen Bedarf Fax: in vitro Züchtung Embryokultur Virusuntersuchung mit ELISA System Theo Grünewald Mehdi Bathaeian info@ggg-gruenewald.com m.bathaeian@ggg-gruenewald.com Klemm und Sohn GmbH & Co. KG Jungpflanzenbetriebe Petunia Hanfäcker Stuttgart Gerbera in vitro Erhaltung Fax: div. Beet- u. Balkonpfl. Dr. Robert Boehm r.boehm@selectaklemm.de Jessica Hartmann 0711/ j.hartmann@selectaklemm.de Anita Stöver 0711/ a.stoever@selectaklemm.de KWS Lochow GmbH Ferdinand-von-Lochow-Str. 5 Antherenkultur Bergen Mikrosporenkultur Fax: E. Roßa elisabeth.rossa@kws-lochow.de KWS Saat AG Grimsehlstr. 31 Landwirtschaftliche Nutzpflanzen Einbeck Haploideninduktion In vitro Langzeiterhaltung Fax: Flow Cytometry Clemens Springmann c.springmann@kws.com Christina Rode christina.rode@kws.com Lazzeri agricultural group Italia: Lazzeri s.s. agricola In vitro Vermehrung Via Piedimonte, 8 In vitro Erhaltung I Merano (BZ) Italia Eliteaufbau Fax: Dr. Johannes Nebelmeir johannes@lazzeri.com

11 Leonhardt Biotechnology E.U Brunnleiten 17 A-3400 Klosterneuburg Fax: Dipl.-Ing. W. Leonhardt Dipl.-Ing. Christoph Ertl Robert Mayer Gartenbau - Gewebekulturen An der Schleuse Zierpflanzen Strullendorf Ziergehölze Beerensträucher Fax: 09543/39 93 Rupert Mayer Dirk Schulze 09543/ labor@robertmayer.de Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG Eliminierung Krankheitserreger Hohenlieth Antheren-/Mikrosporenkultur Holtsee In vitro Lagerung Embryo- und Fruchtknotenkultur Fax: Monika Zuba m.zuba@npz.de PHARMAPLANT Forschungs- u. Saatzucht GmbH Am Westbahnhof 4 Kallus / Embryogenese Artern Depothaltung Medienoptimierung Fax: Wirkstoffpflanzen Eliminierung von Krankheitserregern Dr. Andreas Plescher Hans-Georg Schwenkel info@pharmaplant.de schwenkel@pharmaplant.de Phytotechnology Engineering Interdisziplinäre Forschung und Entwicklung In vitro Mutagenese Friedrich König Str.20 / 69 Somatische Embryogenese Suhl Physiologische Untersuchungen Bioreaktorkulturen Fax: Berthold Michalski berthold.michalski@nawaro-lab.de Piccoplant Mikrovermehrungen GmbH Brokhauser Weg Oldenburg Langzeitlagerung Somatische Embryogenese Fax: 0441/ Mutagenese Aufbau von Elitematerial Dipl.-Biol. Elke Haase 0441/ info@piccoplant.de

12 Plant Science Services GmbH Heerstr Westerkappeln in vitro Züchtung Pathogenelimination Fax: Pathogennachweise Dipl.-Biol. Jens Varnskühler Rainer Dietz Allee der Kosmonauten Berlin Fax: Dipl.-Ing. agr. Rainer Dietz Frank Silze Jungpflanzen Sprossspitzenkultur bei Pelargonien Halte Weener-Halte Fax: Theo Meiners Saaten-Union Biotec GmbH Hovedisser Str. 92 Landwirtschaftliche NutzpflanzenAntheren-/Mikrosporenkult Leopoldshöhe Haploideninduktion Flow Cytometry Fax: Dr. Jens Weyen Dr. Heike Gnad Steri Plant GmbH Butenpaß 24 Orchideen Rhede Anthurien Orchideen Fax: 02872/82 09 Auftragsvermehrung Dieter Pforr Dipl.-Ing. agr. David Jabar 02872/81 01 Syngenta Seeds BV Breeding Support Flowers Vermehrung von Mutterpflanzen Westeinde 62/Postbus 2 Eliminierung von Krankheitserregern NL-1600 AA Enkhuizen In vitro Lagerung und -selektion Antheren- und Mikrosporenkultur Fax: Protoplastenkultur Dr. Agnes Chardonnens Dr. Wiert van der Meer agnes.chardonnens@syngenta.com wiertvander.meer@syngenta.com

13 Vita Plant AG Romanshorner Str. 39 Medienoptimierung CH 8592Uttwill In vitro Vermehrung In vitro Erhaltung Fax: Eliteaufbau Dr. Amin Chaanin Volmary GmbH Kaldenhofer Weg Münster Fax: 49 (0) Hans de Does 0251/

14 C. Ehrenmitglieder Prof. Dr. Walter Preil Birkenhöhe Ammersbek : w.preil@bekbi.de Prof. Dr. Gerhard Reuther Nothgottesstr Geisenheim : 06722/63 31 Fax: : GerhardReuther@t-online.de

15 D. Korrespondierende Mitglieder Prof. Dr. Wilhelm Alfermann Ruhrstr. 5 Pflanzliche Sekundärstoffwechsel (insbesondere der Lignane in der Erkrath Gattung Linum); Biotransformation von Naturstoffen mit pflanzlichen in-vitro Kulturen e/pflanzliche_zellkulturen alferman@rz.uni-duesseldorf.de Dr. Josef Dettendorfer jdettendorfer@yahoo.de Dr. Britta Feuerhahn Schlottweg Klein Offenseth-Sparrieshoop britta.feuerhahn@t-online.de Dr. Marianne Kadolsky Am Anger Großpösna marianne.kadolsky@hotmail.de Dr. Christof Neuhaus Gimter Kirchweg Hann. Münden chrneuhaus@t-online.de Dr. Katja Saare-Surminski Hoffredder Wentorf katja.saare@freenet.de Dr. Karin Sonntag Freiherr-von-Lützow-Ring Sülzetal OT Dodendorf ka.sonntag@t-online.de Dr. Hans-Henning Steinbiß Heckhaus 52 in vitro Vermehrung von Zierpflanzen Much Getreidetransformation Fax: hhsteinbis@aol.com

16 Dr. Douglas Steinmacher Gerd Steverding Dr. Bernhard Strolka Alte Dorfstr. 33A Uetze/OT Dollbergen Dr. Mei Lie Tan Crea Nova Consultancy Oberdorf Hann. Münden Fax: / Beratung in Forschung & Produktentwicklung; (Biotechnologie, Züchtung, In Vitro Kultur) 05546/ Meilietan@aol.com Jan Weber Rummelsburger Str Hamburg Fax: mail@multi-plant.de

17 E. Gäste Prof. Dr. Bernhard Beßler Landwirschaftskammer Niedersachsen, Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heisterbergallee Hannover Fax: 05 11/ / Frithjof Gutberlet Zentralverand Gartenbau e.v.(zvg) Bundesverband Zierpflanzen (BVZ) Godesberger Allee Bonn Fax: 0228/ /

Dr. Viola Hanke 0351/ Dr. Monika Höfer 0351/

Dr. Viola Hanke 0351/ Dr. Monika Höfer 0351/ Geschäftsstelle des ADIVK c/o Institut für Pflanzenkultur Solkau 2 29465 Schnega Homepage: www.adivk.de Fax: 05842-493 Dr. Carolin Schneider 05842-472 mail@adivk.de Bayer. Landesanstalt für Landwirtschaft

Mehr

Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009)

Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009) Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009) Dienstag, der 15. September 2009 10:30 11:30 Uhr HS 0 115 Begrüßung und Eröffnungsreden Moderation: Prof. Dr. Eckhard George Direktor des Leibniz-Instituts für

Mehr

Arbeitsgebiete. virusfreie Obstgehölze

Arbeitsgebiete. virusfreie Obstgehölze Baumschulen Oberdorla GmbH Burgstr. 57 99986 Oberdorla virusfreie Obstgehölze www.baumschulen-oberdorla.de Auftragsvermehrungen Fax: 03601-75 14-75 Somatische Embryogenese Dr. Hardy Dembny 03601-75 14

Mehr

Liste der Sachverständigen in Berlin (Stand: Oktober 2015)

Liste der Sachverständigen in Berlin (Stand: Oktober 2015) Liste der Sachverständigen in Berlin (Stand: Oktober 2015) Bewertung landwirtschaftlicher/gartenbaulicher bebauten und unbebauten Grundstücken, Bewertungs- und Entschädigungsfragen in Gartenbaubetrieben,

Mehr

Bekanntmachung Biologische Sicherheit gentechnisch veränderter Pflanzen. Projektleiter

Bekanntmachung Biologische Sicherheit gentechnisch veränderter Pflanzen. Projektleiter 1 Bekanntmachung Biologische Sicherheit gentechnisch veränderter Pflanzen Projektliste Sicherheit transgener Pflanzen Prof. Dr. Reinhard Hehl Braunschweig Fachbereich 4 Biowissenschaften und Psychologie

Mehr

1. Bockmühl, Kathrin Bundesamt für Naturschutz 18581 Putbus 038301-86136 kathrin.bockmuehl@bfn-vilm.de 2. Bollmann, Kurt Eidgenössische Forschungstelle für Wald, Schnee und Landschaft Zürcherstr. 111 08903

Mehr

2. Workshop. Möglichkeiten und Grenzen der Minderung von. Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft

2. Workshop. Möglichkeiten und Grenzen der Minderung von. Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft 2. Workshop Möglichkeiten und Grenzen der Minderung von Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft 27. und 28. August 2013 Landwirtschaftskammer NRW, Nevinghoff 40, 48147 Münster Teilnehmerliste Birgit

Mehr

Tagungsprogramm. 47. Betriebswirtschaftliche Fachtagung 14. - 17. September 2009

Tagungsprogramm. 47. Betriebswirtschaftliche Fachtagung 14. - 17. September 2009 Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e. V. Leibniz Universität Hannover Herrenhäuser Str.2 30419 Hannover Tel. 0511-762-5409 Tagungsprogramm 14. - 17. September 2009 Heimvolkshochschule am Seddiner

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Liste der Sachverständigen in Berlin (Stand: August 2014)

Liste der Sachverständigen in Berlin (Stand: August 2014) Liste der Sachverständigen in Berlin (Stand: August 2014) Bewertung landwirtschaftlicher/gartenbaulicher bebauten und unbebauten Grundstücken, Bewertungs- und Entschädigungsfragen in Gartenbaubetrieben,

Mehr

Länder-AG Stand: 1. September 2010 Hochschulkommunikation in Niedersachsen/Bremen

Länder-AG Stand: 1. September 2010 Hochschulkommunikation in Niedersachsen/Bremen Sprecherin der Länder-AG Hochschulkommunikation in Niedersachen/Bremen: Dagmar Thomsen M.A. Fachhochschule Hannover (FHH) Leiterin Präsidialbüro und Presse (PP)/Pressesprecherin Ricklinger Stadtweg 118

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Ausbildung - Fortbildung - Einbildung

Ausbildung - Fortbildung - Einbildung Reif für das M u s e u m? Ausbildung - Fortbildung - Einbildung Bericht über ein internationales Symposium, veranstaltet von den ICOM-Nationalkomitees der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

19. Ahlemer UHT-Seminar

19. Ahlemer UHT-Seminar Aus der Praxis für die Praxis 19. Ahlemer UHT-Seminar 06. und 07. Oktober 2015 Hotel Freizeit In, Göttingen Unsere Themen: Milchmarkt - national und international, Export Online basierte Schulungen Haftung

Mehr

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland Baden-Württemberg Freiburg Stuttgart HwK Heilbronn Gerhard Wörner (V) Helmut Körritzer (V) Ernst Gruber (V) 16 17 0 16 17 0 17 17 12 17 16 11 24 16 0 24 14 0 Gewerbeschule Breisach Max-Eyth-Schule Kirchheim

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Bioinformatik an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 3. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Einladungsliste für die Mitgliederversammlung der Fachgesellschaften im DNK Stand: 15. Dezember 2006

Einladungsliste für die Mitgliederversammlung der Fachgesellschaften im DNK Stand: 15. Dezember 2006 Einladungsliste für die Mitgliederversammlung der Fachgesellschaften im DNK Stand: 15. Dezember 2006 Deutsche Botanische Gesellschaft (DBG) Prof. Dr. U.-I. Flügge Botanisches Institut, Lehrstuhl II Gyrhofstraße

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Äquivalenzliste zwischen dem Bachelorstudium AGRARWISSENSCHAFTEN und dem Diplomstudium LANDWIRTSCHAFT (Studienplan 2000 ff.)

Äquivalenzliste zwischen dem Bachelorstudium AGRARWISSENSCHAFTEN und dem Diplomstudium LANDWIRTSCHAFT (Studienplan 2000 ff.) Äquivalenzliste zwischen dem Bachelorstudium AGRARWISSENSCHAFTEN und dem Diplomstudium LANDWIRTSCHAFT (Studienplan 000 ff.) Stand 1.10.007 Diplomstudium LANDWIRTSCHAFT SST LV- Studienplan Bachelor AGRARWISSENSCHAFTEN

Mehr

Sitzung der Medienkommission. Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 26. Juni 2006

Sitzung der Medienkommission. Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 26. Juni 2006 Sitzung der Medienkommission Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 26. Juni 2006 A A R T D A N I E L CH T L B R E H E 1 7 5 2-8 1 2 8 Jubiläumsjahr 2006 200 Jahre

Mehr

Abschlussbericht. 2 Tagung und Vorträge. Zuhörer im Carl von Linné-Hörsaal im Bio-Zentrum der Universität in Hamburg-Klein Flottbek

Abschlussbericht. 2 Tagung und Vorträge. Zuhörer im Carl von Linné-Hörsaal im Bio-Zentrum der Universität in Hamburg-Klein Flottbek Abschlussbericht 2 Tagung und Vorträge Zuhörer im Carl von Linné-Hörsaal im Bio-Zentrum der Universität in Hamburg-Klein Flottbek Kooperationspartner: Förderer: NaturFreunde Hamburg Ammersbeker Bürgerverein

Mehr

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen Ergebnisse des 39. Gaud damen und Herrenaltersklassepreisschießen vom 06. 16. Septemberr 2016 in Wangen Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Teilnehmer LG / LP Auflage Damen Herren-Alt. Damen Herren-Alt.

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Biomedizin an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 4. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

Themenforum praxisorientierte Agrar- und Ernährungsforschung. Lebensmittel ohne Risiken Ist Nulltoleranz ein realistischer Anspruch?

Themenforum praxisorientierte Agrar- und Ernährungsforschung. Lebensmittel ohne Risiken Ist Nulltoleranz ein realistischer Anspruch? Die Deutsche Bibliothek ISSN 1619 7666 / Ausgabe 42 Tagungsband Themenforum praxisorientierte Agrar- und Ernährungsforschung Lebensmittel ohne Risiken Ist Nulltoleranz ein realistischer Anspruch? Donnerstag,

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

17. Ahlemer Käse-Seminar

17. Ahlemer Käse-Seminar 17. Ahlemer Käse-Seminar 11. und 12. September 2012 Hotel Freizeit In, Göttingen Unsere Themen: Käsemarkt Energiemarkt Zusatzstoffe Führung Mikrobiologie Käsereitechnik Hygiene Käsereitechnologie Veranstalter:

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verzeichnis der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Stand: November 2013 BRAUNSCHWEIG... 3 Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig...

Mehr

5. Pressedokumentation

5. Pressedokumentation Das Weißbuch Eine Stadt für alle 2006 / Dokumentation: Maßnahmen im Jahr 2006 85 5. Pressedokumentation 5.1. Grünbuch Weißbuch 5.2. Migration 5.3. Demografie 5.4. Wertewandel Stadtteilentwicklung 86 Das

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

CHEMIE LERNEN MULTIMEDIAL

CHEMIE LERNEN MULTIMEDIAL CHEMIE LERNEN MULTIMEDIAL FIZ Chemie Berlin Gründung 1981 Gesellschafter Bund (BMBF) und Länder (Berlin) Gesellschaft Deutscher Chemiker e.v. (GDCH) Gesellschaft für chemische Technik und Biotechnologie

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Staatliches Schulamt Cottbus Internationaler Lehrer und Schüleraustausch Frau Petra WEIßFLOG Blechenstraße 1 03046 Cottbus Tel. 0355/4866516 Fax. 0355/4866598

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011 Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011 Baden-Württemberg Fachbehörde Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Kernerplatz

Mehr

Biodiversitätsforschung im Ressortforschungsbereich des BMVEL. Senatsarbeitsgruppe Biodiversität

Biodiversitätsforschung im Ressortforschungsbereich des BMVEL. Senatsarbeitsgruppe Biodiversität Biodiversitätsforschung im Ressortforschungsbereich des BMVEL Senatsarbeitsgruppe Biodiversität Der Forschungsbereich des BMELV Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

Mehr

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Hans Brügelmann bis Februar 2012 OASE-Werkstatt Prof. Walter Brunner Hendrik Coelen Lernwerkstatt Lehrerbildung Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Mehr

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. / Zusammenfassung der Vereinsergebnisse des Vereinevergleichsschießens der Rotter Ortsvereine Nr. KB. Verein Teiler gesamt Teilerschnitt 1 FF Freiwillige Feuerwehr 226,4 45,3 2 TS TSV 263,9 52,8 3 RE Reservisten

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

17. Ahlemer UHT-Seminar

17. Ahlemer UHT-Seminar Aus der Praxis für die Praxis 17. Ahlemer UHT-Seminar 08. und 09. Oktober 2013 Hotel Freizeit In, Göttingen Unsere Themen: Milchmarkt national und international Führung Mensch Unsterilitäten Reinigung

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Eröffnungsveranstaltung. Begrüßung und Eröffnungsstatement: Dipl.-Kfm. Wolfgang Pföhler Kongresspräsident. Podiumsdiskussion:

Eröffnungsveranstaltung. Begrüßung und Eröffnungsstatement: Dipl.-Kfm. Wolfgang Pföhler Kongresspräsident. Podiumsdiskussion: P R O G R A M M des 26. Deutschen Krankenhaustages 19. 21. November 2003 CCD-Ost Messegelände Düsseldorf Generalthema: Gesundheitsreform 2003 Mittwoch, 19. November 2003 10.30 Uhr - 12.30 Uhr CCD-Ost,

Mehr

Agrocluster CropSense.net. Ulrich Schurr, Forschungszentrum Jülich Halbzeitkonferenz Bioökonomie, 5.6.2014

Agrocluster CropSense.net. Ulrich Schurr, Forschungszentrum Jülich Halbzeitkonferenz Bioökonomie, 5.6.2014 Agrocluster CropSense.net Ulrich Schurr, Forschungszentrum Jülich Halbzeitkonferenz Bioökonomie, 5.6.2014 Herausforderung Phänotypisierung EPSO Whitepaper Plant Phenotyping 2010 Nature Gene*cs Dec. 2010

Mehr

Qualität messen - Qualität managen Leistungsparameter in der Hochschulentwicklung

Qualität messen - Qualität managen Leistungsparameter in der Hochschulentwicklung Qualität messen - Qualität managen Leistungsparameter in der Hochschulentwicklung Dokumentation zur gleichnamigen Tagung am 26727. Oktober 2004 in Köln Beiträge zur Hochschulpolitik 6/2005 SUB Göttingen

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

MITGLIEDERVERZEICHNIS

MITGLIEDERVERZEICHNIS Metall-Innung Gelnhausen-Schlüchtern Körperschaft des öffentlichen Rechts Hauptstelle: Verwaltungsstelle: Brentanostr. 2-4 Krämerstraße 5 Tel. (06051) 9228-0 - Fax (06051) 9228-30 Tel. (06661) 9613-0 -

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE Der Ständige Beirat der DGOU setzt sich unter anderem aus dem 1. und dem 3. Vizepräsidenten sowie allen ehemaligen Präsidenten der Deutschen Gesellschaft

Mehr

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( ) Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode (2018-2023) Fachausschuss Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik Vorsitzende: Stephan Jehring / Hans-Jürgen

Mehr

Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland

Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland Walter Georg/Uwe Lauterbach Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland 0 Beltz Verlag Weinheim und Basel INHALTSVERZEICHNIS Vorwort des Herausgebers Seite V 1.

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Hunger Ursachen, Folgen, Abhilfe

Hunger Ursachen, Folgen, Abhilfe Arbeiten aus dem Institut für Ethnologie der Universität Leipzig 10 Hunger Ursachen, Folgen, Abhilfe Eine interdisziplinäre Kontroverse von, Georg Materna, 1. Auflage Hunger Ursachen, Folgen, Abhilfe Liedtke

Mehr

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v.

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v. Christoph Barth Linklaters LLP, Koenigsallee 49-51, 40212 Düsseldorf Ronny Baumgart Versicherungsbüro Baumgart, Steinstr. 4, 53175 Bonn Philipp Bender Endenicher Allee 70, 53113 Bonn Dr. Nicolai Besgen

Mehr

Ein Merkblatt Ihrer IHK

Ein Merkblatt Ihrer IHK Ein Merkblatt Ihrer IHK Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für das Sachgebiet sowie Bewertung und Schäden von Innenräumen Anmerkung: Diese Liste enthält Sachverständige mit

Mehr

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Seite 1 von 5 mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Parameter: Druckdatum: Kontinent: Europa Land: Deutschland Verein: TuS Eicklingen Alle Spielberechtigten 1 12108 Tim Söhnholz TuS Eicklingen 1669 2 22440

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2013 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) 5 km Frauen 22:47 Jessica Junker 17.08. Braubach 22:50* Carmen Hegmann-Neuneier 29.09.

Mehr

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im bdla, Stand 14.10.2015

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im bdla, Stand 14.10.2015 Appel, Clemens Rastatter Straße 25 76199 Karlsruhe-Rüppurr Tel.: (07 21) 88 41 01 Fax: (07 21) 88 29 06 appel@stadtlandschaftplus.de www.stadtlandschaftplus.de Bischoff, Gert Prof. Eichenstraße 14 99334

Mehr

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule 1870 Eröffnung als Königlich

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg Betriebssportgemeinschaft Landesverband Durchg. Unten Durchg. Oben Summe 1. BSG Premium Aerotec Nordenham 2617 2579 5196 2. BSG Stadt / LZO / BLB Oldenburg 2608 2565 5173 3. BSG Marinearsenal Wilhelmshaven

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg

Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg TÜV Industrie Service GmbH TÜV Rheinland Group Geschäftsfeld Kerntechnik und Strahlenschutz

Mehr

Freundschaftswettkampf

Freundschaftswettkampf Freundschaftswettkampf Schützenkranz Moosach Eintracht Karlsfeld Altbayern Feldmoching am 26.03.2011 in Moosach 88 Teilnehmer Gesamt Schützenkranz Moosach - 39 Teilnehmer Eintracht Karlsfeld - 37 Teilnehmer

Mehr

Inhalt. Teil 1: Das Studium der Mathematik und Physik

Inhalt. Teil 1: Das Studium der Mathematik und Physik Inhalt Vorwort Teil 1: Das Studium der Mathematik und Physik Orientierung... 1 Was will ich?... 1 Wo will ich hin?... 2 Wer hilft mir dabei?... 2 Was ist Mathematik?... 3 Was ist Physik?... 4 Wie ist das

Mehr

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

Studium Generale, Bad Meinberg

Studium Generale, Bad Meinberg Studium Generale, Bad Meinberg 8. Studienjahrgang Zeitplan 1. - 3. Trimester (2014-2015) 1 Die Veranstaltungen finden jeweils donnerstags und freitags von 10-13 und 14-17 Uhr statt. 1. Trimester 13. November

Mehr

Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ

Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ Kontaktdaten Dipl.-Ing. Architekt Robert Heinicke Firma: Dipl.-Ing. Architekt Robert Heinicke Holsteiner Chaussee 335/337,

Mehr

SE 3 2. Studieneingangs- und Orientierungsphase LV-Bezeichnung LV-Typ ECTS SST Einführung in die Agrarwissenschaften VO 1 1 Agrarökologie VO 3 3

SE 3 2. Studieneingangs- und Orientierungsphase LV-Bezeichnung LV-Typ ECTS SST Einführung in die Agrarwissenschaften VO 1 1 Agrarökologie VO 3 3 Äquivalenzliste zwischen Bachelorcurriculum Agrarwissenschaften -alt (Studienplan 2004ff) und dem Bachelorcurriculum Agrarwissenschaften neu (Studienplan 2011). Bachelorcurriculum alt (2004) [033_] Die

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen

Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen Die Literaturzusammenstellung enthält eine nach Autor alphabetisch geordnete Auswahl aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen. Eine qualitative

Mehr

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Beilke Prof. Otfried BGU Ingenieure GmbH Engelbosteler Damm 5 30167 Hannover Tel.: 05 11 / 2 79 33 64 Fax: 05 11 / 2 79 33 67 info@baugrund-han.de

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

Gärtner/in, Gartenbauwerker/in

Gärtner/in, Gartenbauwerker/in Impressum: Herausgeber: Landratsamt Meißen Kreisschul- und Kulturamt / Berufsbildung Besucheradresse: Brauhausstr. 21, Postanschrift: PF 10 01 52, 01651 Meißen E-Mail: ska@kreis-meissen.de Redaktion: Karin

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Auernheimer, Georg Univ.-Prof. Dr. Georg Auernheimer em. Universität zu Köln, Erziehungswissenschaftliche Fakultät Allgemeine Pädagogik, Interkulturelle Pädagogik

Mehr

ABLUFT UND ABLUFTREINIGUNG BEI DER MECHANISCH-BIOLOGISCHEN ABFALLBEHANDLUNG. Fachtagung, 24. Februar 2000 Wien

ABLUFT UND ABLUFTREINIGUNG BEI DER MECHANISCH-BIOLOGISCHEN ABFALLBEHANDLUNG. Fachtagung, 24. Februar 2000 Wien ABLUFT UND ABLUFTREINIGUNG BEI DER MECHANISCH-BIOLOGISCHEN ABFALLBEHANDLUNG Fachtagung, 24. Februar 2000 Wien ABLUFT UND ABLUFTREINIGUNG BEI DER MECHANISCH-BIOLOGISCHEN ABFALLBEHANDLUNG Fachtagung, 24.

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 FRAUEN 10 KM 1 Britta Fernholz W30 29.07.99 OE - Hallenbad 41:21 2 Hildegard Scheschoff W45 23.10.99 Hachenburg 42:06 3 Gaby Demnig W35 29.07.99 OE - Hallenbad

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg

Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg TÜV Industrie Service GmbH TÜV Rheinland Group Geschäftsfeld Kerntechnik und Strahlenschutz

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Jedermannschießen 2014 Platz Herrenmannschaft Gewehr Schützen: 1 Gesamtergebnis Platz Damenmannschaft Gewehr Schützen: 1 Gesamtergebnis

Jedermannschießen 2014 Platz Herrenmannschaft Gewehr Schützen: 1 Gesamtergebnis Platz Damenmannschaft Gewehr Schützen: 1 Gesamtergebnis Jedermannschießen 2014 Platz Herrenmannschaft Gewehr Schützen: 1 2 3 Gesamtergebnis 1 SWE Ski Team 48 47 47 142 2 Schärfdienst Meier 48 46 45 139 3 FFW Sitzenkirch 3 46 46 45 137 4 Feuerwehr Rümmingen

Mehr

Tagung Recht und Hirnforschung

Tagung Recht und Hirnforschung Tagung Recht und Hirnforschung Termin: ZiF, 8.-10. November 2005 Ziel der Tagung Der Mensch wird aggressiv geboren gewalttätig wird er erst gemacht. Diese Unterüberschrift des Kurzartikels von José Sammartin

Mehr