Das TÜV SÜD-Wertgutachten heute schon ein Klassiker!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das TÜV SÜD-Wertgutachten heute schon ein Klassiker! www.tuev-sued.de"

Transkript

1 1

2 Das TÜV SÜD-Wertgutachten heute schon ein Klassiker! Der Weg zum automobilen Genuss mit Ihrem langersehnten Klassiker oder Liebhaberfahrzeug ist oftmals steinig. Um Risiken oder Unwägbarkeiten auszuschließen oder zu vermindern, sollten Sie Ihren Oldie reell und nachvollziehbar bewerten und versichern lassen. Die Oldtimer-Sachverständigen der TÜV SÜD Auto Service GmbH helfen Ihnen schnell und unkompliziert. Sei es bei der Erstellung eines anerkannten Wertgutachtens oder auch zu technischen Fragen. Wir können Ihnen ebenfalls bei der Beschaffung von Daten oder verloren gegangenen Fahrzeugpapieren helfen. Die Oldtimer-Sachverständigen des TÜV SÜD: kompetent, freundlich und immer in Ihrer Nähe. TÜV SÜD Auto Service GmbH Herr Michael Marxcord Ridlerstraße München Telefon TÜV SÜD Auto Service GmbH

3 Grußwort Helmut Limbrunner Liebe Oldtimerfreunde, es ist mir eine besondere Freude, alle Teilnehmer, Organisatoren, Helfer und Gäste zur ersten Wendelstein Historic in Bayrischzell begrüßen zu dürfen. Die einzigartige Lage und die Ursprünglichkeit unseres Dorfes am Wendelstein sind der ideale Rahmen für diese Veranstaltung mit historischen Fahrzeugen. Bayrischzell und seine touristischen Betriebe freuen sich darauf, drei Tage lang Gastgeber für die Oldtimer- Fangemeinde zu sein. Mein besonderer Dank gilt der Standortmarketing-Gesellschaft Landkreis Miesbach und dem Classic Cabrio Club für die Initiative, die Vorbereitung und die Durchführung dieser Veranstaltung. Ebenso ein herzliches Vergelt s Gott allen Helfern, die mit ihrem Engagement dazu beitragen, dass mit der Wendelstein Historic ein Event der besonderen Art gelingen möge. Ich wünsche allen Teilnehmern schöne Tage in Bayrischzell, den Zuschauern und Interessierten tolle Oldtimer-Erlebnisse und den Veranstaltern viel Glück und Erfolg bei der Durchführung. Helmut Limbrunner Erster Bürgermeister Gemeinde Bayrischzell 3

4 Grußwort Oliver Reitz Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Oldtimer-Freunde, Träume auf Rädern, umrahmt von den landschaftlichen Reizen der Alpenregion Tegernsee Schliersee diese Kulisse inszenieren wir an diesem Wochenende im Rahmen einer dreitägigen Oldtimer-Veranstaltung in Bayrischzell. Die Wendelstein Historic ist sicherlich im Kalender der Oldtimer-Events auf den ersten Blick eine Veranstaltung von vielen. Sportliche Rallyes, touristische Ausfahrten oder Oldtimer-Treffen in attraktiver Umgebung laden uns alle insbesondere zwischen April und Oktober immer wieder ein, an solchen Veranstaltungen als aktiver Teilnehmer oder als Besucher mitzuwirken. Auch für diejenigen, die kein Benzin im Blut haben, ist es eine Freude, sich beim Anblick der alten Karossen an ein Stück eigener Lebensgeschichte erinnern zu dürfen. Daher möchten wir bei der Wendelstein Historic nicht nur außergewöhnliche Ausfahrten im bayerischen Voralpenland bieten, sondern im gesamten Ort Bayrischzell die gute alte Zeit wieder aufleben lassen. So warten auf Sie im Rahmenprogramm neben einem Autokino und auch eine Gastro-Nacht mit kulinarischen Schmankerln und musikalischer Vielfalt aus früheren Jahrzehnten. Und das alles in einem oberbayerischen Alpendorf, in dem auf jedem Platz und in jeder Straße die automobilen Zeitzeugen nicht nur eine Kulisse bilden, sondern zum Staunen, Fachsimpeln und Erinnern einladen. Allen Mitdenkenden und Mitwirkenden danke ich im Namen der Veranstaltergemeinschaft recht herzlich. Mein besonderer Dank richtet sich an die Mitglieder des Classic Cabrio Clubs sowie an ihre Partnerinnen und Familien. Dieser noch junge Oldtimer-Verein hat in den letzten Monaten vieles auf den Weg gebracht, wofür ich als Vorsitzender des Classic Cabrio Clubs sehr dankbar bin. Auch die studentischen Mitarbeiter und Praktikanten der SMG Standortmarketing-Gesellschaft haben einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen der Wendelstein Historic geleistet. Ermöglicht wurde die Wendelstein Historic jedoch erst durch die Genehmigung der Behörden. Wir freuen uns sehr, dass das Landratsamt Miesbach sowie die Entscheidungs- 4

5 Grußwort Oliver Reitz träger in den Kommunen und Nachbarregionen die Oldtimertage in unserer Region genehmigt haben. Für umfassende Unterstützung sind wir auch der Gemeinde Bayrischzell und der Freiwilligen Feuerwehr dankbar. Allen mitwirkenden Gastronomen, Vereinen, Sponsoren und Förderern sagen wir auch herzlich Dankeschön! Bei aller Hektik und Belastung in den letzten Wochen hat uns stets motiviert, mit der Wendelstein Historic offenbar wirklich eine Lücke schließen zu können. Wir haben sowohl im Landkreis Miesbach als auch in der überregionalen Oldtimerszene sehr viel Zuspruch verspürt. Wohlwissend, dass eine Premierenveranstaltung das eine oder andere kleine Missgeschick verkraften muss, haben wir uns um eine bestmögliche Organisation bemüht auch vor dem Hintergrund, die Wendelstein Historic in den nächsten Jahren fortführen und weiterentwickeln zu wollen. Allen Besuchern wünsche ich viel Freude in Bayrischzell oder entlang der Strecken, allen aktiven Teilnehmern pannen- und unfallfreie Tage bei der Wendelstein Historic in der Oldtimerregion Tegernsee Schliersee. Oliver Reitz Geschäftsführer der SMG Standortmarketing-Gesellschaft Landkreis Miesbach mbh und Vorsitzender des Classic Cabrio Club e.v. Destillation Ladenverkauf Geschenke Obstdestillate Kräuter- & Enzianbrennerei Urtlbachstraße 1a Schliersee Tel.: 08026/6675 5

6 6

7 Gastronomie Haltestelle Oldtimer-Shuttle-Bus Standort Kulinarisches im Kurpark: Bayrischzell: Osterhofen: Der Alpenhof Gehobene Schmankerl Gaststube Zum Wurz Rustikales beim Wurz Die Shuttle-Busse fahren non-stop zwischen Wendelstein-Seilbahn-Parkplatz, Osterhofen und Bayrischzell. Um 17:30 Uhr und 18:30 Uhr starten Shuttle-Busse ab Schliersee Bahnhof. Um 22:30 Uhr, 23:15 Uhr und 0:00 Uhr fährt jeweils ein Shuttle-Bus zurück bis Schliersee Bahnhof. Musikalisches Pension Haus Vogelsang Italienische Speisen und Getränke Flammkuchenmobil Flammkuchen, Kaffee und Striezel Speck-Alm Spezialitäten aus Speck und Käse T2-Bar Cocktail Barzelt mit Grillstation Longdrinks, Cocktails und Gegrilltes ANGEBOTE IN DER GASTRO-NACHT H Hotel Alpenrose Hendl- und Haxn-Stand, 12 Strudelvariationen Musikalischer Alleinunterhalter Hotel-Gasthof zur Post Spanferkel vom Grill Bayrischzeller Kapelle Hotel-Gasthof Wendelstein Fränkische Wurstspezialitäten Deng Buam Sportalm Burgervariationen Musik aus allen Jahrzehnten Gemischte Musik Aktuelle Musik DJ für Jung und Alt 7

8 ORTSPLAN OSTERHOFEN H Zum Wurz H Der Alpenhof 6 5 Alpenstraße 8

9 Schlierseer Straße Krapfen Tiroler Str. straße Ursprungstraße ORTSPLAN BAYRISCHZELL 2 ORTSPLAN BAYRISCHZELL 3 Sudelfeld- Rathaus Schulstr. Bahnhof H 1 H Kurpark 4 H Sportalm Seebergstraße Alpenstraße 9

10 Wendelstein- Seilbahn Zum Wurz Osterhofen OLDTIMER - SHUTTLE - BUS Route und Haltepunkte Bayrischzell Alpenstraße H H Der Alpenhof H H Bahnhof H Kurpark Sportalm H 10

11 Auszeit mit Alpenblick Ein tiefblauer See, idyllische Ruhe, üppig grüne Almwiesen und rundum die majestätischen Gipfel der oberbayerischen Voralpen. Im Arabella Alpenhotel am Spitzingsee genießen Sie die schönsten Voraussetzungen für eine kurze Auszeit oder entspannte Urlaubstage. Arabella Alpenhotel am Spitzingsee Seeweg 7 D Schliersee-Spitzingsee Telefon: +49 (0) alpenhotel@arabella.com 11

12 12

13 WENDELSTEIN HISTORIC SCENIC Samstag, Schokoladenquelle Eybel ca. 16:00 = Besichtigung Bad Tölz Waakirchen Gmund Miesbach Agatharied Tegernsee St. Quirin Schliersee Bad Wiessee Neuhaus Walchensee Mittagspause ca. 13:45 Gasthof Jachenau Jachenau Lenggries Home & Garden ca. 10:15 Naturkäserei Tegernseer Land ca. 11:15 Glashütte Rottach Egern Kreuth Wallberg Whisky Destillerie Slyrs ca. 17:30 Vorderriß AT Wallgau Fischbachau Bayrischzell START 9:00 ZIEL ca. 18:15 13

14 KOMPETENZ MACHT DEN UNTERSCHIED Viel Erfolg für die Veranstaltung wünscht: Ferdinand Arnold Selbst. Immobilienfachmakler RE/MAX Ihr Ansprechpartner für Bayrischzell RE/MAX EMOTION IMMOBILIEN Bahnhofstraße Tegernsee Tel / Mobil 0170 / ferdinand.arnold@remax.de

15 15

16 Das Wander- und Wintersportdorf Bayrischzell Inmitten traumhafter Natur, umrahmt von herrlicher Bergkulisse, begrüßt Sie das liebenswerte Bayrischzell mit seinem ursprünglichen Charme. Erleben Sie herzliche Gastfreundschaft in natürlicher Atmosphäre. Das dörfliche Leben ist von lebendiger Tradition und Brauchtum geprägt. Hier zeigt sich Bayrischzell als die Wiege der Trachtenvereine. Bei den zahlreichen Kirchen- und Trachtenfesten sieht man besonders viele Lederhosen, Gamsbärte und fesche Dirndl. Gut ausgeschilderte Wander- und Radwege und gesicherte Steige laden Sie ein, die umliegenden Berge und Täler zu erkunden. Die intakte Natur lässt den Alltag in weite Ferne rücken. SLYRS WHISKY DESTILLERIE SCHLIERSEE Öffnungszeiten für Laden & Besichtigung Montag bis Sonntag Uhr Sonn- und Feiertage geöffnet SLYRS Destillerie GmbH & Co.KG Bayrischzeller Straße Schliersee / Ortsteil Neuhaus Bei uns erhalten Sie auch das Edelbrand- Sortiment der LANTENHAMMER Destillerie. S L Y R S B A V A R I A N S I N G L E M A L T W H I S K Y 16

17 Im Winter hören Sie den Schnee knirschen und sehen die Schneekristalle glitzern. Stressfrei erholen Sie sich in der weißen Pracht und können zu warmem Tee, knisterndem Holzfeuer und Geselligkeit in einer urigen Hütte einkehren. Mit drei Skigebieten bietet Bayrischzell viel Abwechslung und lässt Sie einen unvergesslichen Wintersporturlaub der ganz besonderen Art erleben. 17

18 18

19 AUTOKINO Wer s glaubt, wird selig AUTOKINO Wer s glaubt, wird selig Freitag und Samstag jeweils ab 20 Uhr auf dem Parkplatz der Wendelstein-Seilbahn Es schneit einfach nicht mehr in dem ehemals florierenden, kleinen Skiort in den Bergen - und das schon seit fünf Jahren! Klimawandel sagen die einen, unterlassene Hilfeleistung Gottes die anderen. Die Touristen bleiben aus, der wirtschaftliche Kollaps sorgt für eine anhaltende Flaute - und zwar in jeder Hinsicht. Auch Wirt Georg (Christian Ulmen) und seine Frau Emilie (Marie Leuenberger) hatten definitiv schon bessere Zeiten, sowohl finanziell als auch in ihrem Liebesleben. Als seine anstrengende und religionsfanatische Schwiegermutter Daisy (Hannelore Elsner) überraschend das Zeitliche segnet, hat Georg die kühne wie rettende Idee: Daisy muss heiliggesprochen werden! Wallfahrtsort statt Ski-Mekka! Zum Erstaunen Georgs scheint der Papst (Nikolaus Paryla) höchstpersönlich ein ganz spezielles Interesse an dem ehemaligen Skiörtchen zu haben. Und so entsendet der Vatikan tatsächlich einen Prüfer (Fahri Yardim), der sich von dem wundersamen Wirken der Heiligen Daisy überzeugen soll - oder besser gesagt: überzeugt werden muss! Eine gewaltige Aufgabe für Wundererfinder Georg, seine Freunde und Emilies unkonventionelle Schwester Evi (Lisa Maria Potthoff), die einen abenteuerlichen Plan beschließen - für s Geld und für die Liebe! Eintritt: 7,50 Euro pro Person (Kinder bis 14 Jahre 5,50 Euro) Die akustische Übertragung erfolgt per Funkkopfhörer (Pfand 10 Euro). 19

20 Impressum Herausgeber: Design und Realisierung: Eventbüro Wendelstein Historic c/o SMG Standortmarketing-Gesellschaft Landkreis Miesbach mbh. Am Windfeld 41, Miesbach Werbestudio Auracher, Fischbachau Oliver Reitz, Schliersee-Neuhaus Druck: Werbestudio Auracher, Fischbachau Auflage: 1200 Nachdruck und Reproduktion (auch auszugsweise) bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Für die Inhalte der Fahrzeugdarstellungen sind die jeweiligen Halter der Fahrzeuge verantwortlich. Die Wendelstein Historic ist ein Projekt des Regionalmanagements der SMG. Das Regionamanagement der SMG Standortmarketing-Gesellschaft Landkreis Miesbach wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Organisationsteam: Gesamtleitung: Sportliche Leitung: Touristische Ausfahrt: Teilnehmerakquisition: Partner und Sponsoren: Rahmenprogramm: Sicherheitskonzept: Zeitmessung und Auswertung: Roadbooks, Eventbüro: Logo und Erscheinungsbild: Content Management: Merchandising: Start- und Zielbogen: Medizinische Betreuung: Oliver Reitz Quirin Strillinger, Uta Strillinger, Katrin Strillinger Klaus Neumann, Siglinde Neumann Simon Fritz, Aneta Szubielska, Oliver Reitz Thomas Glas, Oliver Reitz, Franz Simbeck Franz Simbeck Quirin Strillinger Roswitha Zieglgänsberger Johann Holzinger BOEGNER DESIGN Simon Fritz Knut Ulbrich Holzdesign Andreas Strillinger Dr. Rolf Dombrowsky 20

21 21

22 STARTNUMMER Thurner, Christoph (München) BMW 328 Roadster Baujahr: 1939 Farbe: schwarz Leistung: 80 PS / 1971 cm³ Besonderheiten: Mille-Miglia-Sieg (1940) Beifahrerin: Amberger, Christina Teilnahme an Sportive 2 Mayr, Hanno (Bozen) Austin Healey 100/4 Le Mans Baujahr: 1954 Farbe: hellblau Leistung: 90 PS / 2699 cm³ Beifahrer: Hillebrand, Edy Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive 3 Wallner, Fritz (München) Mercedes-Benz 300 SL Roadster Baujahr: 1955 Farbe: blau Leistung: 292 PS / 2996 cm³ Beifahrerin: Wallner, Claudia Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive 4 Anthes, Manfred H. (Taching am See) Mercedes-Benz 300 SL Roadster Baujahr: 1957 Farbe: Silber Leistung: 215 PS / 3000 cm³ Besonderheiten: restauriert von namhaftem SL-Spezialisten aus Bayern Beifahrerin: Anthes, Katrin Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive, Alpin Oldtimer-Treffen 22

23 05-07 STARTNUMMER Heidbrink, Uwe H. (Holzkirchen) Austin-Healey BN1, 100/4 Baujahr: 1953 Farbe: blue over white Leistung: 90 PS / 2660 cm³ Besonderheiten: Le Mans-Modifikation Beifahrerin: von Süßkind-Schwendi, Christiane Teilnahme an Modulen Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen Jander, Jürgen (Ebersbach) Austin Healey 3000 MK I BT7 Baujahr: 1961 Farbe: primrose yellow/black Leistung: 124 PS / 2989 cm³ Besonderheiten: Originallackierung Beifahrerin: Held, Marion Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen Cving, Slavko (Miesbach) Lotus Europa S2 Baujahr: 1959 Farbe: silber Leistung: 93 PS / 1550 cm³ Beifahrerin: Cving, Nina Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen A U T O V E R M I E T U N G Autorisierter Ford-Servicebetrieb Neu- und Gebrauchtwagenverkauf Jahreswagen, Leasing, Unfallinstandsetzung A UTOSCHNELLWASCHANLAGE R EIFENSERVICE Seit 60 Jahren BAD WIESSEE Autohaus Wiesseer Straße 118 D Bad Wiessee am Tegernsee Telefon: Fax: info@autohaus-schlosser.com Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: Uhr und Uhr Samstag: 8 12 Uhr A UTOZUBEHÖR A UTOLACKIERUNG G m b H MADE IN KOREA Vertragshändler Vertragshändler MADE IN JAPAN Vertragshändler Neu- und Gebrauchtwagenverkauf Neu- und Gebrauchtwagenverkauf Jahreswagen, Leasing, Unfallinstandsetzung A U T O V E R M I E T U N G 23

24 STARTNUMMER Raufer, Korbinian (München) Mercedes-Benz 300 SL Coupé Baujahr: 1961 Farbe: silber Leistung: 292 PS / 2996 cm³ Beifahrerin: Wallner, Julia Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive 9 Bernpaintner, Joachim (Heldenstein) VW Käfer 1200 Export Baujahr: 1962 Farbe: anthrazit Leistung: 34 PS / 1200 cm³ Besonderheiten: Originalzustand, seit 14 Jahren im Besitz (3. Hand), Km Beifahrerin: Hiebl, Maria Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen 10 Pimiskern, Stefan (Moorenweis) Alfa Romeo Giulia Baujahr: 1964 Farbe: grau Leistung: 145 PS / 1600 cm³ Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen 11 Jansen, Achim (Horgenzell) Ford Mustang Baujahr: 1965 Farbe: rot Leistung: 200 PS / 4661cm³ Besonderheiten: 40 Jahre in einer Hand. Die Karosserie wurde 2010 restauriert. Beifahrerin: Friedemann, Mirjana Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive, Alpin 24

25 12-15 STARTNUMMER Spörlein, Ansgar (Bayrischzell) Fiat Abarth TC 850 Baujahr: 1967 Leistung: 80 PS / 850 cm³ Besonderheiten: restauriert vom Fiatspezialist Oldtimergalerie Sportingcars Erlangen, Motor eingestellt von Abarth-Guru Leo Aumüller Beifahrer: Knödler, Matthias Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive Vollrath-Rödiger, Dr. Michael (Frankfurt) Aston Martin DB6 Volante Baujahr: 1967 Farbe: anthrazit Leistung: 285 PS / 4000 cm³ Beifahrerin: Vollrath-Rödiger, Cara Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive, Alpin Lampy, Dr. Philipp (Regensburg) Porsche 911 Baujahr: 1968 Farbe: silber Leistung: 180 PS / 2200 cm³ Beifahrer: Uhlenhuth, Hans-Jürgen Teilnahme an Modul Sportive 14 Mainusch, Christian (Ravensburg) VW Karmann Ghia Cabrio (Typ 14) Baujahr: 1968 Farbe: rot Leistung: 44 PS / 1500 cm³ Beifahrerin: Mainusch, Mary Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive, Alpin 15 25

26 STARTNUMMER Stadler, Annette (Weyarn) Mercedes-Benz 280 SL Pagode Baujahr: 1969 Farbe: dunkelblau Leistung: 231 PS / 2800 cm³ Beifahrer: Wondrak, Dietmar Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive 17 Ulrich, Dr. Peter (München) Mercedes-Benz 280 SL Pagode Baujahr: 1971 Farbe: grau metallic Leistung: 171 PS / 2748 cm³ Besonderheiten: ungeschweißtes Originalfahrzeug, US-Import Beifahrerin: Schmid, Elfi Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen Über 50 Jahre Vertrauen und Kontinuität. Autohaus Kathan GmbH info@kathan.de Münchner Str Bad Wiessee Tel Münchner Str Miesbach Tel

27 Orlik, Martin (München) Ferrari Dino 246 GT STARTNUMMER Baujahr: 1972 Farbe: rot Leistung: 195 PS / 2400 cm³ Besonderheiten: einer von ca gebauten, der Star aus der Reihe Die Zwei Beifahrer: Lampart, Thomas Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen Gotthardt, Jörg (Limburg) BMW 3.0 CSL Baujahr: 1972 Farbe: fjord-metallic Leistung: 200 PS / 3003 cm³ Besonderheiten: 1 von 429 produzierten Leichtbau-Coupes zur Homologation Tourenwagen-Europameisterschaft, 2. Hand Beifahrerin: Noll, Ilona Teilnahme an Modulen Grand Prix, Alpin, Oldtimer-Treffen Niehues, Heinz Ulrich (Gaißach) Mercedes-Benz 450 SLC Baujahr: 1973 Farbe: silber Leistung: 240 PS / 4500 cm³ Beifahrerin: Schütt, Anja Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen 20 Zitzmann, Dr. Michael (Rottach-Egern) Jaguar E-Type V12 Roadster 21 Baujahr: 1973 Farbe: rot Coca Cola Leistung: 282 PS / 5388 cm³ Besonderheiten: restaurierter Originalzustand Beifahrerin: Zitzmann, Inge Teilnahme an Modulen Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen 27

28 STARTNUMMER Dombrowsky, Dr. Rolf (Schliersee) Jaguar E V12 Roadster Baujahr: 1974 Farbe: grün Leistung: 268 PS / 5307 cm Beifahrerin: Dombrowsky, Monika Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen 23 Roetzer, Wolf-Dieter (Stuttgart) Jaguar E-Type 1 DHC Baujahr: 1967 Farbe: schwarz Leistung: 311 PS / 4800 cm³ Besonderheiten: Koni-Rennfahrwerk mit Dreiecks-Querlenker, 7+8 Zoll Speichenräder mit Rallyereifen Beifahrerin: Roetzer, Ursula Teilnahme an Modulen Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen 24 Schmitt, Roland (Neckargemünd) Porsche 911 Targa Baujahr: 1976 Farbe: blau Leistung: 164 PS / 2673 cm³ Beifahrerin: Schmitt, Ulrike Teilnahme an Modulen Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen 25 Klement, Hans (Stuttgart) Porsche 911 Speedster Baujahr: 1989 Farbe: schwarz Leistung: 231 PS / 3164 cm³ Beifahrerin: Klement, Birgit Teilnahme an Modulen Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen 28

29 26, 31 STARTNUMMER Wilhelm, Wolfgang (Ottobrunn) BMW 325i Cabrio (E30) Baujahr: 1990 Farbe: malachitgün metallic Leistung: 231 PS / 2494 cm³ Beifahrer: Wilhelm, Maximilian Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen Lehmann, Dr. F.-Wilhelm (Schliersee) Mercedes-Benz 170 S Cabrio A Baujahr: 1951 Farbe: blau Leistung: 52 PS / 1700 cm³ Besonderheiten: letzte Restaurierung 1970, Halter seit 1965 viele große Fahrten durch skandinavische Länder und Frankreich Beifahrerin: Lehmann, Elisabeth Teilnahme an Modul Scenic

30 STARTNUMMER Dübell, Emil (München) Jaguar XK 140 DHC Baujahr: 1955 Farbe: blau Leistung: 210 PS / 3500cm³ Besonderheiten: Das Fahrzeug wurde 1993 aus USA importiert und komplett incl. Sandstrahlen restauriert. Beifahrerin: Ipekoglu, Selma Teilnahme an Modulen Grand Prix, Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen 33 Köckerling, Martin (Verl) DKW F93 AU1000 Baujahr: 1956 Farbe: schwarz Lesitung: 44 PS / 980cm³ Teilnahme an Modul Scenic Krist, Dr. Oswald (München) BMW 501 Barockengel Baujahr: 1956 Farbe: lindgrün Leistung: 72 PS / 2100 cm³ Beifahrerin: Lohse, Isabel Teilnahme an Modul Scenic Bräuer, Bernd (Hohenbrunn) Mercedes-Benz 220 S Limousine Baujahr: 1957 Farbe: braun / beige Leistung: 106 PS / 2200 cm³ Besonderheiten: komplettrestauriert Beifahrerin: Bott, Angelika Teilnahme an Modulen Scenic, Oldtimer-Treffen 30

31 Sütterlin, Dr. Klaus (Zeiskam) Jaguar XK 150 Cabrio Baujahr: 1959 Farbe: nachtblau Leistung: 270 PS / 3800 cm³ Besonderheiten: Farbe nachtblau, Teilnahme an Vino Miglia, Südtirol Classics u. a. Beifahrerin: Sütterlin, Ulla Teilnahme an Modulen Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen Schmidt, Christophe (Schliersee) Porsche 356 B Roadster Baujahr: 1961 Farbe: rot Leistung: 122 PS / 1600 cm³ Beifahrer: Schmidt, Andreas Teilnahme an Modulen Grand Prix, Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen STARTNUMMER Hornschuh, Klaus-Dieter (Ruhla OT Thal) Triumph TR3 a Roadster Baujahr: 1960 Farbe: Blau Leistung: 90 PS / 2000 cm³ Besonderheiten: Erstzulassung 1960 in Philadelphia USA, 2000 Überführung nach GER, danach grundlegende Restauration in eigener Werkstatt Beifahrerin: Hornschuh, Susanne Teilnahme an Modulen Grand Prix, Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen Glas, Wolfgang (Neustadt) Fiat 2300 de Luxe Baujahr: 1962 Farbe: petrol-blau Leistung: 105 PS / 2279 cm³ Besonderheiten: Originalzustand, Karosserie von Pininfarina entworfenen im kantigen Trapezlinien-Stil Beifahrerin: Freiberg, Gabriele Teilnahme an Modulen Grand Prix, Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen 38 39

32 STARTNUMMER Seidl, Gerhard (Gmund) Jaguar E Roadster Baujahr: 1964 Farbe: rot Leistung: 210 PS / 3781 cm³ Besonderheiten: 2 Meter lange Motorhaube Beifahrerin: Dönges, Horst Teilnahme an Modulen Grand Prix, Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen Schupp, Christoph (Großaitingen) Ford Taunus 20 M (P5) Baujahr: 1966 Farbe: weiß / grau Leistung: 85 PS / 2000 cm³ Besonderheiten: restauriert Beifahrerin: Schupp, Ursula Teilnahme an Modulen Grand Prix, Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen Menke, Lucas (München) VOLVO P 1800 S Baujahr: 1966 Farbe: hellblau Leistung: 103 PS / 1780 cm³ Besonderheiten: originales Fahrzeug, restauriert Beifahrerin: Menke, Monica Grasso Teilnahme an Modulen Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen Pinder, Ingrid (München) Alfa Romeo Spider Duetto Baujahr: 1969 Farbe: rot Leistung: 127 PS / 2000 cm³ Besonderheiten: Re-Import aus Kalifornien 1999 Beifahrer: Pinder, Jörg Teilnahme an Modulen Scenic, Alpin 32

33 44-45 STARTNUMMER Dr. Ulbricht, Thomas (München) Mercedes-Benz 280 SL 18 Baujahr: 1970 Farbe: silber Leistung: 170 PS / 2800 cm³ Besonderheiten: 2. Hand seit 1977 Beifahrerin: Ulbricht, Rosita Teilnahme an Modul Scenic 44 Konrad, Utz-Dino (Wolfratshausen) Fiat 500 Baujahr: 1971 Farbe: rot Leistung: 24 PS / 500 cm³ Teilnahme an Modulen Grand Prix, Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen 45 Über 50 Jahre Vertrauen und Kontinuität. Autohaus Kathan GmbH info@kathan.de Münchner Str Bad Wiessee Tel Münchner Str Miesbach Tel

34 STARTNUMMER Tretter, Gregor (München) Porsche 911 T Targa Baujahr: 1971 Farbe: blutorange Leistung: 125 PS / 2195 cm³ Besonderheiten: original, km Beifahrer: Zinn, Martin / Odefey, Paul Teilnahme an Modulen Scenic, Alpin 47 Schneider, Marius (Neubiberg) MG B GT Baujahr: 1972 Leistung: 95 PS / 1798 cm³ Besonderheiten: kam auf eigener Achse 2009 aus Großbritannien Beifahrerin: Schneider, Beate Teilnahme an Modul Scenic 48 Noss, Bernd (Dachau) Triumph TR6 Baujahr: 1972 Farbe: rot Leistung: 143 PS / 2500 cm³ Besonderheiten: Komplettrestauration in Eigenregie 1994 / 95 Beifahrer: Noss, Heinz Teilnahme an Modulen Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen 49 Schuster, Klaus (Frankfurt am Main) VW Käfer 1303 Cabrio Baujahr: 1975 Farbe: schwarz Leistung: 50 PS / 1570 cm³ Beifahrerin: Katzer, Marlen Teilnahme an Modul Scenic 34

35 50-53 STARTNUMMER Much, Michael (Gmund) Mercedes-Benz W123 Baujahr: 1976 Farbe: hellelfenbein Leistung: 60 PS / 2172 cm³ Besonderheiten: Taxifahrzeug Teilnahme an Modulen Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen 50 Maracke, Dieter (Freiburg) VW T3 Joker Baujahr: 1982 Farbe: lindgrün Leistung: 50 PS / 1584 cm³ Besonderheiten: Der Joker ist ein vielseitiges Freizeitmobil. Beifahrerin: Maracke, Helga Teilnahme an Modulen Scenic, Oldtimer-Treffen Sauer, Arno-Karl (Epfendorf) Mercedes Benz Club Mercedes-Benz R SL Baujahr: 1980 Farbe: weiß Leistung: 185 PS / 2800 cm³ Besonderheiten: aus erster Hand aus der Schweiz eingeführt Beifahrerin: Sauer, Hildegard Teilnahme an Modulen Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen Schneider, Bernhard (Elztal) Mercedes-Benz 280 SL Baujahr: 1982 Farbe: silberdistel-met. Leistung: 185 PS / 2800 cm³ Besonderheiten: Fahrzeug im Originalzustand gemäß Schweizer Erstauslieferung. Beifahrerin: Schneider, Christiane Teilnahme an Modulen Grand Prix, Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen

36 STARTNUMMER Müller, Klaus (Wunsiedel) BMW 528 ia Baujahr: 1983 Farbe: gold Leistung: 135 PS / 2769 cm³ Beifahrer: Müller, Fabian Teilnahme an Modul Scenic Brugger, Daniela (Erding) Fiat 124 Pininfarina Spider (DS) Baujahr: 1985 Farbe: schwarz Leistung: 105 PS / 1981cm³ Beifahrer: Brugger, Michael Teilnahme an Modulen Grand Prix, Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen Liedtke, Kai (München) Mercedes-Benz 230 CE (W123) Baujahr: 1984 Farbe: manganbraunmetallic Leistung: 136 PS / 2276 cm³ Beifahrer: Liedtke, Ulrich Besonderheiten: seit über 5 Jahren im täglichen Einsatz, Sommer wie Winter Teilnahme an Modulen Grand Prix, Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen Ettenhofer, Anton (Berglen) Mercedes-Benz R107 Baujahr: 1985 Farbe: rot Leistung: 202 PS / 3800cm³ Besonderheiten: Fahrzeug im Originalzustand Beifahrerin: Ettenhofer, Elfriede Teilnahme an Modulen Grand Prix, Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen 36

37 58-60 STARTNUMMER Schulz, Oliver (Pullach) Ferrari 328 GTS Baujahr: 1986 Farbe: Schwarz Leistung: 270 PS / 3200 cm³ Besonderheiten: original, ca km Beifahrer: Schulz, Dr. Horst-Peter Teilnahme an Modulen Scenic, Alpin Bichl, Christian (Maisach) Horex Regina 0 Baujahr: 1952 Farbe: schwarz Leistung: 18 PS / 342 cm³ Beifahrerin: Steichele, Katja Teilnahme an Modulen Grand Prix, Scenic, Oldtimer-Treffen Christoffer, Friedrich (Bayrischzell) Lamborghini Countach 5000 Quattrovalvole Baujahr: 1989 Farbe: rot Leistung: 455 PS / 5000 cm³ Besonderheiten: in 1. Hand, 2007 komplett restauriert Beifahrer: Christoffer, Alexander Teilnahme an Modulen Grand Prix, Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen

38 STARTNUMMER Glas, Thomas (Tegernsee) Austin Seven Special Baujahr: 1927 Farbe: silber Leistung: 50 PS / 750 cm³ Besonderheiten: Der Rennwagen nahm an 151 Rennen in Australien, England, Italien, Österreich und in Tschechien teil. Erstbesitzer und Konstrukteur Henry Short fuhr mehrere Rennen mit Rennfahrer-Legende Sir Jack Brabham. Der erfolgreiche Rennfahrer Ian Brock und dritte Besitzer von THE ROCKET gewann 1988 sogar die Arthur Waite Trophy in Australien. Zwischen 1964 und 1986 stand der Wagen im Birdwood Mill Motor Museum in Adelaide, South Australia. Teilnahme an Modulen Grand Prix, Alpin, Oldtimer-Treffen Reitz, Oliver (Schliersee) BMW 2000 Neue Klasse (mit TI-Motor) Baujahr: 1971 Farbe: chamonix Leistung: 120 PS / 1990 cm³ Besonderheiten: Vollrestauration der Karosserie bis 24 Stunden vor Beginn der Wendelstein Historic. Beifahrerin: Szubielska, Aneta Teilnahme an Modulen Grand Prix, Oldtimer-Treffen Pegam, Gerhard (Bad Feilnbach) Alfa Romeo Barchetta Baujahr: 1961 Farbe: rot Leistung: 170 PS / 1970 cm³ Besonderheiten: offener Sportwagen mit handgearbeiteter Aluminiumkarosserie Beifahrerin: Pegam, Andrea Teilnahme an Modulen Grand Prix, Alpin Rottland, Johannes (Sauerlach) VW Käfer Cabrio 1302 Baujahr: 1971 Farbe: weiß Leistung: 40 PS / 1300 cm³ Beifahrerin: Rottland, Angelika Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen 38

39 65-68 STARTNUMMER von Pebal-Otte, Michaela (Halfing) VW Käfer 1302 A Baujahr: 1971 Farbe: kasan-kot Leistung: 34 PS / 1184 cm³ Besonderheiten: ungeschweißter Originalzustand, erst KM, jetzt in dritter Hand Beifahrer: Otte, G. Teilnahme an Modul Grand Prix Prokein, Ute (Oberhaching) VW Käfer 1303 Cabrio Baujahr: 1975 Farbe: schwarz Leistung: 40 PS / 1276 cm³ Beifahrer: Glöggler, Gert Teilnahme an Modulen Grand Prix, Alpin Podiwin, Peter Paul (Dietramszell) Freunde alter Fahrzeuge Dietramszell e.v. Peugeot 304 S Cabrio Baujahr: 1973 Farbe: mittelblau Leistung: 75 PS / 1300 cm³ Beifahrerin: Kawaletz, Birgit Teilnahme an Modulen Grand Prix, Alpin, Oldtimer-Treffen Becker-Lienau, Dr. Christoph (München) Mercedes-Benz R 107 Baujahr: 1976 Farbe: olivgrün metallic Leistung: 143 PS / 3459 cm³ Beifahrerin: Becker-Lienau, Andrea Teilnahme an Modul Grand Prix 68 39

40 STARTNUMMER Reitz, Oliver (Schliersee) Fiat 124 Pininfarina Spider (CS0) Baujahr: 1982 Farbe: azurro metallizzato Leistung: 105 PS / 1995 cm³ Besonderheiten: war 25 Jahre in Huntington Beach (Kalifornien) Beifahrerin: Szubielska, Aneta Teilnahme an Modulen Scenic, Alpin, Oldtimer-Treffen Frank, Joachim (Königsbrunn) Audi Coupé GT 5E Baujahr: 1984 Farbe: zermatt-silber Leistung: 115 PS / 1970 cm³ Besonderheiten: alles original Beifahrerin: Frank, Bärbel Teilnahme an Modulen Grand Prix, Alpin, Oldtimer-Treffen Kanzler, Florian (Bad Tölz) Freunde alter Fahrzeuge Dietramszell e.v Alfa Romeo Spider 2000 Baujahr: 1983 Farbe: silber Leistung: 128 PS / 2000 cm³ Besonderheiten: seit 45 Jahren im Besitz Beifahrerin: Globisch, Ulrike Teilnahme an Modulen Grand Prix, Alpin, Oldtimer-Treffen Kraus, Johann (Mertingen) Porsche 924 S Baujahr: 1986 Farbe: grün Leistung: 150 PS / 2500 cm³ Besonderheiten: Originalzustand Beifahrerin: Kraus, Iris Teilnahme an Modul Grand Prix 40

41 73-76 STARTNUMMER Reichart, Georg (Irschenberg) MG A 1500 Coupé Baujahr: 1957 Farbe: old english white Leistung: 68 PS / 1500 cm³ Besonderheiten: seit 45 Jahren im Besitz Teilnahme an Modulen Grand Prix, Sportive, Alpin, Oldtimer-Treffen 73 Breuer, Thomas (Rottach-Egern) Austin Seven Sport Baujahr: 1934 Farbe: weiß Leistung: 50 PS / 1049 cm³ Teilnahme an Modul Alpin 74 Stanglmeier, Korbinian (Waakirchen) Ford GPW Baujahr: 1945 Farbe: oliv Leistung: 60 PS / 2200 cm³ Besonderheiten: Originalkarosserie und Originalmotor, Fahrzeug der US Army im 2. Weltkrieg. Teilnahme an Modul Alpin 75 van Meerwijk, Niels (Tegernsee) Mercedes-Benz 300 Adenauer Cabrio Baujahr: 1953 Farbe: creme-weiß Leistung: 115 PS / 2975 cm³ Beifahrerin: Biendl, Pamela Teilnahme an Modul Oldtimer-Treffen 76 41

42 STARTNUMMER Maidel, Reinhold (Lisberg) VW Käfer Baujahr: 1954 Farbe: braun Leistung: 30 PS / 1200 cm³ Beifahrerin: Autenrieth, Irmgard Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen 78 Woitynek, Werner (Wall / Warngau) Mercedes-Benz 220 A Baujahr: 1955 Farbe: schwarz Leistung: 80 PS / 2200 cm³ Beifahrerin: Woitynek, Marianne Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen 79 Böttrich, Rene (Hausham) Mercedes-Benz 190SL Baujahr: 1959 Farbe: rot Leistung: 95 PS / 1900 cm³ Beifahrerin: Woitynek, Natascha Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen 80 Angerpointner, Ludwig jun. (München) BMW R27 Baujahr: 1964 Farbe: weiß Leistung: 18 PS / 249 cm³ Besonderheiten: ehem. Rot-Kreuz-Maschine Teilnahme an Modul Oldtimer-Treffen 42

43 81-82 STARTNUMMER Neumann, Klaus (Waakirchen) Mercedes-Benz Ponton 220 SE Cabrio Baujahr: 1960 Farbe: schwarz Leistung: 120 PS / 2200 cm Besonderheiten: Laufleistung ca km, Garagenfund Beifahrerin: Neumann, Siglinde Teilnahme an Modul Scenic, Oldtimer-Treffen Hanshans, Robert (Lorenzen) Ford 17 M P2 Kombi Baujahr: 1960 Farbe: grün / weiß Leistung: 60 PS / 1700 cm³ Besonderheiten: seltenes Fahrzeug aus privater Sammlung Beifahrerin: Hanshans, Elisabeth Teilnahme an Modul Oldtimer-Treffen

44 STARTNUMMER Dittscheid, Ralf (München) Austin Healey MK1 BT7 Baujahr: 1961 Farbe: schwarz Leistung: 131 PS / 3000 cm³ Besonderheiten: Farbe innen und außen schwarz, 2007 neue Fahrzeugelektrik und Motorrevision mit Leistungssteigerung Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen Neumann, Klaus (Waakirchen) Mercedes-Benz 219 Baujahr: 1956 Leistung: 87 PS / 2200 cm³ Farbe: steingrau hell Besonderheiten: In Deutschland sind heute ca. 95 Fahrzeuge dieses Typs angemeldet. Teilnahme an Modul Oldtimer-Treffen 85 Greif, Maximilian (Bad Wiessee) VW Käfer 1500 Baujahr: 1966 Farbe: weiß Leistung: 44 PS / 1500 cm³ Beifahrerin: Greif, Christiane Teilnahme an Modul Alpin 86 Angerpointner, Ludwig (München) Mercedes-Benz SE 250 W108 Baujahr: 1967 Farbe: blau Leistung: 150 PS / 2500 cm³ Beifahrerin: Angerpointner, Margarethe Teilnahme an Modul Oldtimer-Treffen 44

45 87-90 STARTNUMMER Eichner, Wolfgang (Freising) Alfa Romeo Duetto Spider Baujahr: 1968 Farbe: rot Leistung: 87 PS / 1281 cm³ Beifahrerin: Eichner, Claudia Teilnahme an Modul Oldtimer-Treffen 87 Paschke, Frank (Finsing) BMW 3.0 CS Baujahr: 1973 Farbe: polaris-silber Leistung: 180 PS / 2966 cm³ Besonderheiten: Alpina-Ausstattung Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen 88 Schikola, Philipp (Vaterstetten) BMW 2.5 CS (E9) Baujahr: 1974 Farbe: hellblau Leistung: 150 PS / 2499 cm³ Besonderheiten: nur 844 Stück produziert, Originalzustand Beifahrer: Heszheimer, Alfred Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen 89 Zichel, Dirk (Mering) VW Käfer Typ 15 Cabrio Baujahr: 1974 Farbe: sonnengelb Leistung: 98 PS / 1914 cm³ Beifahrerin: Blattenberger, Doris Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen 90 45

46 STARTNUMMER Jorga, Arno (München) MAN Feuerwehr LF16 Baujahr: 1976 Farbe: rot Leistung: 168 PS / 9140 cm³ Besonderheiten: Metz-Aufbau, Vorbaupumpe, Teilrestauriert, Altagsauto auch für harte Tage Beifahrer: Jorga, Eran Teilnahme an Modul Oldtimer-Treffen Fleischhacker, Dr. Jan (München) Fiat 124 Pininfarina Spider (CS1) Baujahr: 1977 Farbe: rot Leistung: 118 PS / 1756 cm³ Beifahrerin: Fleischhacker, Claudia Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen 46

47 93-96 STARTNUMMER Rösler, Angelique (München) BMW 316i (E21) Baujahr: 1980 Farbe: sennarot Leistung: 90 PS / 1600 cm³ Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen 93 Fischer, Michael (München) Renault 5 Turbo II Baujahr: 1984 Farbe: weiß Leistung: 160 PS / 1400 cm³ Besonderheiten: Fahrleistung liegt auf dem Level eines Porsche 911 SC. Beifahrerin: Leix, Martina Teilnahme an Modul Oldtimer-Treffen 94 Ruckgaber, Ralf (Blaustein) VW Käfer 1200 Jubikäfer Baujahr: 1986 Farbe: zinngrau Leistung: 34 PS / 1200 cm³ Besonderheiten: Von den Jubiläumskäfern wurden nach Angabe von VW nur 2400 Stk. produziert. Beifahrer: Geyer, Kai-Markus Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen Ulbrich, Knut (Neufinsing) Alfa Romeo 2000 Spider (Quadrifoglio Verde) Baujahr: 1987 Farbe: silber Leistung: 128 PS / 1948 cm³ Besonderheiten: integrierter Frontspoiler und Seitenschweller Beifahrerin: Ulbrich, Ute Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen

48 STARTNUMMER Birkenholz, Elisabeth (Bayrischzell) Mercedes-Benz 300SL 107R Baujahr: 1989 Farbe: grau Leistung: 177 PS / 3000 cm³ Besonderheiten: Originalzustand Beifahrer: Birkenholz, Stephan Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen Marko, Franz (Pöttmes) Audi 80 CD 5E (Typ81) Baujahr: 1984 Farbe: sudanbraun metallic Leistung: 115 PS / 1994 cm³ Besonderheiten: Fahrzeug war bis 2004 in der Schweiz, Originalzustand. Beifahrerin: Marko, Rita Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen Zewe, Jürgen (Prittriching) Ferrari Mondial T Cabrio Baujahr: 1990 Farbe: rot Leistung: 300 PS / 3400cm³ Besonderheiten: US-Version mit 3. Bremsleuchte, Klassische Variante mit Leder Tan, einer von 1017 gebauten Beifahrer: Estelle, Stefanie & Zewe, B. Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen Schink, Berndt (Kaufering) Citroen DS 21 Pallas Baujahr: 1968 Farbe: grau Leistung: 104 PS / 2160 cm³ Beifahrerin: Schink, Marianne Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen 48

49 STARTNUMMER Regenscheidt, Ulrike (Gmund) VW Käfer 1309 Cabrio Baujahr: 1970 Farbe: grün Leistung: 50 PS / 1600 cm³ Beifahrer: Regenscheidt, Kurt Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen 101 Schuhmacher, Peter (Eurasburg) Porsche 911 Carrera Baujahr: 1985 Farbe: papaya Leistung: 314 PS / 3200 cm³ Beifahrerin: Angerer-Lindowsky, Alexandra Teilnahme an Modul Grand Prix 102 Dombrowsky, Dr. Rolf (Schliersee) Officina Remo Gatti (Fiat) Motor RG 1 Baujahr: 1948 Farbe: rot Leistung: 40 PS / 750 cm³ Besonderheiten: Fahrzeug ist ein Unikat, gebaut von einer kleinen Werkstatt in Prato bei Florenz. Teilnahme an Modul Oldtimer-Treffen 103 Glas, Thomas (Tegernsee) Fiat Topolino Baujahr: 1950 Farbe: grün Leistung: 16,5 PS / 500 cm³ Teilnahme an Modul Oldtimer-Treffen

50 STARTNUMMER Niksch, Thomas (Haar) BMW Cabrio Baujahr: 1969 Farbe: chamonix-weiß Leistung: 86 PS / 1600 cm³ Besonderheiten: nur 1692 mal gebaut davon ca. 10 in Bayern, 2. Hand Beifahrer: Niksch, Jonas Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen Krusche, Wolfgang (Windach) BMW 1502 Baujahr: 1975 Farbe: rot Leistung: 75 PS / 1563 cm³ Beifahrerin: Krusche, Andrea Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen 107 Bijl, Adrianus (Unterhaching) Austin Healy BN 7 Baujahr: 1961 Farbe: rot Leistung: 2869 cm³ Beifahrerin: Bijl, Helga Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen 108 Kellerer, Dr. Paul (München) Mercedes-Benz 300 D (W 189) Baujahr: 1959 Farbe: dunkelgrau Leistung: 217 PS / 3000 cm³ Besonderheiten: sog. Hardtop-Limousine, Frame-off -Restauration Beifahrer: Familie Kellerer 109 Voit, Christian (Gmund) MG A Baujahr: 1962 Farbe: schwarz Teilnahme an Modul Alpin Teilnahme an Modulen Alpin, Oldtimer-Treffen 50

51 51

52 52

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Dipl. Ing. Michael Gross A-1140 Wien, Sonnenweg 115 Tel.: 0043 1 9794091 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Mobil: 0043 664 1339009

Dipl. Ing. Michael Gross A-1140 Wien, Sonnenweg 115 Tel.: 0043 1 9794091 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Mobil: 0043 664 1339009 Dipl. Ing. Michael Gross A-1140 Wien, Sonnenweg 115 Tel.: 0043 1 9794091 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Mobil: 0043 664 1339009 Sachverständiger für KFZ e-mail: sportwagen@gmx.at Oldtimerfahren

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 000 / Nr. 4 AUTO - MARKENWÜNSCHE UND WIRKLICHKEIT Einstellung zum Auto: Männer und Frauen unterscheiden sich Allensbach am Bodensee, Ende November

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Die Werbung hat uns fest im Griff

Die Werbung hat uns fest im Griff Presse Information Image von Automarken und Autofarben Die Werbung hat uns fest im Griff Mit Automarken verbinden wir genau jene Eigenschaften, die uns die Werbung vorgibt: Leidenschaftlichkeit und anders

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Automobil-Club e.v.

Schleswig-Holsteinischer Automobil-Club e.v. Schleswig-Holsteinischer Automobil-Club e.v. Korporativ-Club des Automobilclub von Deutschland e.v. (AvD) S.H.A.C. Steenkamp 1 D 24226 Heikendorf Sehr geehrte Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessenten,

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

An die Gläubiger der ALPHA Events UG

An die Gläubiger der ALPHA Events UG An die Gläubiger der ALPHA Events UG Sekretariat: Anja Krammer Aktenzeichen: 1616066 dk/sv Datum: 24.06.2015 Durchwahl: 0821/25272-70 Fax: 0821/25272-51 Email: anja.krammer@anchor.eu Insolvenzantragsverfahren

Mehr

Porsche Classic. Porsche Classic Partner

Porsche Classic. Porsche Classic Partner Porsche Classic Porsche Classic Partner Porsche Classic Besondere Zeitzeugen bedürfen besonderer Betreuung. Etwa in Form einer kompetenten Anlaufstelle, die Ihre Erwartungen an Originalteile und Reparatur

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen)

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen) Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen) Die Fastenwoche vom 15.02.2015 21.02.2015 Dieses Active Camp ist nun das 3. seiner Art mit dem Unterschied,

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT. am 29. August 2015. REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG

8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT. am 29. August 2015. REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG 8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT am 29. August 2015 REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG Liebe Oldtimerfreunde, am 29.August 2015 richtet der Motorsportund Automobil Club Schifferstadt e.v. im ADAC zum

Mehr

Herzlich willkommen bei DONNER & REUSCHEL! EINLADUNG

Herzlich willkommen bei DONNER & REUSCHEL! EINLADUNG Herzlich willkommen bei DONNER & REUSCHEL! EINLADUNG Persönliche Einladung für Es ist erfolgreich vollendet. Reuschel & Co. Privatbankiers und die Hamburger Traditionsbank Conrad Hinrich Donner sind nun

Mehr

potential2 Mitarbeitergespräche als erfolgreiches Führungsinstrument 17. Januar 2013 Susanne Triebs-Lindner // Helmut Lindner Potentialhoch2 (Hamburg)

potential2 Mitarbeitergespräche als erfolgreiches Führungsinstrument 17. Januar 2013 Susanne Triebs-Lindner // Helmut Lindner Potentialhoch2 (Hamburg) Mitarbeitergespräche als erfolgreiches Führungsinstrument 17. Januar 2013 Susanne Triebs-Lindner // Helmut Lindner Potentialhoch2 (Hamburg) 1 UNSERE ERFAHRUNG ZEIGT: Das eine Mitarbeitergespräch gibt es

Mehr

Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper

Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper Es gilt das gesprochene Wort! Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper am 13. Oktober 2011 im Kloster Wennigsen Sehr

Mehr

Zur Kapitalanlage! Vermietetes 3-Familienhaus (EG+OG+DG) im Ortszentrum von Hausham in 83734 Hausham Lkr. Miesbach, Id.Nr. 3540

Zur Kapitalanlage! Vermietetes 3-Familienhaus (EG+OG+DG) im Ortszentrum von Hausham in 83734 Hausham Lkr. Miesbach, Id.Nr. 3540 Zur Kapitalanlage! Vermietetes 3-Familienhaus (EG+OG+DG) im Ortszentrum von Hausham in 83734 Hausham Lkr. Miesbach, Id.Nr. 3540 Wohnfläche: ca. 300 m² Grundstücksfläche: ca. 340 m² Baujahr: ca. 1901 Beschreibung:

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Studie Autorisierungsverfahren Online-Banking 2014. n = 433, Befragungszeitraum: Februar bis März 2014

Studie Autorisierungsverfahren Online-Banking 2014. n = 433, Befragungszeitraum: Februar bis März 2014 Studie Autorisierungsverfahren Online-Banking 2014 n = 433, Befragungszeitraum: Februar bis März 2014 1 Hintergrund Kontext der Studie Autorisierungsverfahren für Online-Banking stehen aktuell im Fokus

Mehr

"ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFTSKULISSE TRIFFT RALLYELEGENDEN"

ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFTSKULISSE TRIFFT RALLYELEGENDEN "ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFTSKULISSE TRIFFT RALLYELEGENDEN" Erleben Sie historische Rallye-Boliden bei ihren Demonstrationsfahrten in der grandiosen Bergkulisse der Alpenregionen Nationalpark Gesäuse (Steiermark)

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Wintersemester 2014/15 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht,

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu. Persönlich - Unbürokratisch - Schnell

Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu. Persönlich - Unbürokratisch - Schnell Vertriebsinformation Rundum premium: Unser Service für Sie und Ihre Kunden Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu Persönlich - Unbürokratisch - Schnell www.continentale.at/premiumservice

Mehr

Zertifizierte(r) Fördermittelberater(in) (FH)

Zertifizierte(r) Fördermittelberater(in) (FH) Zertifizierte(r) Fördermittelberater(in) (FH) Die erste deutsche Hochschulausbildung zum Thema Fördermittel Möchten Sie auch umfangreiche Mandate sicher zum Erfolg führen? Studieren Sie nebenberuflich

Mehr

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz Herzlich willkommen in Rheinfelden 1 DAS ANGEBOT Aussergewöhnliches Ambiente für Ihren Event Auf dem Feldschlösschen-Areal stehen Ihnen zahlreiche Räumlichkeiten

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein Spaß Spiel Fußballtraining - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland Einladung zum Netzwerktreffen zurückgekehrter Friedensfachkräfte oder Fachkräfte aus dem Bereich Konfliktbearbeitung

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt!

Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt! JETZT Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt! anmelden! Jetzt anmelden und Fahrtguthaben sichern! oebb.at 02 Kopfzeile So einfach & bequem war umsteigen noch nie Wenn Sie entspannt und sicher

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen. Bayern is a Weltmacht. Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus:

Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen. Bayern is a Weltmacht. Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus: Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen Bayern is a Weltmacht Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus: Durchs Weissbierglas g schaut Gespräche an Wirtshaustischen unterliegen unbestreitbar ganz

Mehr

Prüfungsausschuss. Fachkraft im Fahrbetrieb. Konstellation & Struktur Prüfungsausschuss. Harald Enderlein

Prüfungsausschuss. Fachkraft im Fahrbetrieb. Konstellation & Struktur Prüfungsausschuss. Harald Enderlein Prüfungsausschuss Konstellation & Struktur Prüfungsausschuss Harald Enderlein 1 Der Prüfungsausschuss Errichtung Für die Abnahme von Zwischen- und Abschlussprüfungen errichtet die zuständige IHK Prüfungsausschüsse

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Tag der Architektur 2016 ERKLÄRUNG DES ENTWURFSVERFASSERS/ DER ENTWURFSVERFASSERIN Hiermit bewerbe ich mich verbindlich für die Teilnahme am Tag der Architektur 2016 am 25./26. Juni. Ich akzeptiere die

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 73. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 14.06.

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 73. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 14.06. Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 1. Über den Verein 2. Freunde des Vereins 3. Vereinsmarketing 4. Mannschaftsmarketing 5. Kontakt Über den Verein Liebe Mitglieder,

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag.

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag. Elektromobilitätstag in Hallbergmoos Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag. Als Mitorganisator werde ich den ganzen Tag vor Ort sein. Im Laufe des

Mehr

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04.

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04. 40723 Hilden, den 02. April 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Vernissage am Freitag, den 10. April um 19 Uhr Zur Eröffnung spricht Helga

Mehr

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Mit freundlicher Unterstützung der IHK Frankfurt am Main 17.12.2015, 17:30-21:30 Ort: Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Börsenplatz

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

CMC Modell Historie. Artikel- Name Mass- Farbe Noch im CMC Limitiert Stück- Abbildung. Nr. stab Sortiment zahl

CMC Modell Historie. Artikel- Name Mass- Farbe Noch im CMC Limitiert Stück- Abbildung. Nr. stab Sortiment zahl CMC Modell Historie Artikel- Name Mass- Farbe Noch im CMC Limitiert Stück- Abbildung Nr. stab Sortiment zahl M-001 Mercedes-Benz SSK 01:24 schwarz Nein Nein Schwarzer Prinz M-002B Mercedes-Benz 500K, 01:24

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit. Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Inhalt Im August 2013 führte die Packenius, Mademann & Partner GmbH eine Online-Kurzbefragung zum Thema Pflege durch. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Untersuchungsdesign

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Am Samstag ist der Eintritt frei. Spenden Sie der CDI, was Ihnen die Veranstaltung wert ist.

Am Samstag ist der Eintritt frei. Spenden Sie der CDI, was Ihnen die Veranstaltung wert ist. Hab` den Mut, in den Schuhen des Anderen zu gehen, bevor du über ihn urteilst. präsentiert den Celler Aktionstag Demenz 2012 12. und 13. Oktober 2012 in der Alten Exerzierhalle am neuen Rathaus Am Samstag

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Ihr Messe- Auftritt an der Expo Rapperswil-Jona vom

Ihr Messe- Auftritt an der Expo Rapperswil-Jona vom Ihr Messe- Auftritt an der Expo Rapperswil-Jona vom 29. September bis 2. Oktober 2016 Vorwort Präsentieren Sie Ihr Unternehmen an der Expo Rapperswil-Jona! Die Expo Rapperswil-Jona ist eine Er folgsge

Mehr

Gebrauchtteile Center Österreich. Wir geben Original-Teilen eine zweite Chance.

Gebrauchtteile Center Österreich. Wir geben Original-Teilen eine zweite Chance. Gebrauchtteile Center Österreich Wir geben Original-Teilen eine zweite Chance. Was lebt länger als ein Mercedes? Original-Teile von einem Mercedes! Sie haben einen Mercedes, der vielleicht schon etwas

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Salem. Die Sieben Salemer Gesetze. Erstes Gesetz. Gebt den Kindern Gelegenheit, sich selbst zu entdecken

Salem. Die Sieben Salemer Gesetze. Erstes Gesetz. Gebt den Kindern Gelegenheit, sich selbst zu entdecken Schule Schloss Salem 88682 Salem Tel. +49 7553 919-0 Fax + 49 7553 919-390 Salem Die Sieben Salemer Gesetze Erstes Gesetz Gebt den Kindern Gelegenheit, sich selbst zu entdecken Jeder Junge und jedes Mädchen

Mehr

KOMPETENZ DIE BEWEGT. Der Spezialist für Original- und Ident-Ersatzteile der Gruppe

KOMPETENZ DIE BEWEGT. Der Spezialist für Original- und Ident-Ersatzteile der Gruppe KOMPETENZ DIE BEWEGT Der Spezialist für Original- und Ident-Ersatzteile der Gruppe ÜBER UNS Die Leidenschaft für italienische Fahrzeuge und der hohe Anspruch an Qualität und Service, den Axel Augustin

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Ammersbek (Gemeindewehr)

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Ammersbek (Gemeindewehr) Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Ammersbek (Gemeindewehr) Für die Bürger in Ammersbek sorgen zwei Freiwillige Feuerwehren, die unter dem Dach der Gemeindewehr zusammen arbeiten, für den Brandschutz

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung! Sponsoringkonzept Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung! Verein "Musical Fever" Sonnenhofstrasse 26, CH-6020 Emmenbrücke E-Mail info@musicalfever.net www.musicalfever.net

Mehr

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 GRUßWORT DES BÜRGERMEISTERS ZUM 6. ADAC MSC-JOHANNISBERG CLASSIC S AM 24. APRIL 2016 IN GEISENHEIM 6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 Liebe Motorsportfreunde,

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

DEUTSCH-ITALIENISCHE-DANTE-ALIGHIERI-GESELLSCHAFT REGENSBURG E.V. SOCIETÁ ITALO-TEDESCA DANTE ALIGHIERI COMITATO DI RATISBONA S.R. EINLADUNG.

DEUTSCH-ITALIENISCHE-DANTE-ALIGHIERI-GESELLSCHAFT REGENSBURG E.V. SOCIETÁ ITALO-TEDESCA DANTE ALIGHIERI COMITATO DI RATISBONA S.R. EINLADUNG. DEUTSCH-ITALIENISCHE-DANTE-ALIGHIERI-GESELLSCHAFT REGENSBURG E.V. SOCIETÁ ITALO-TEDESCA DANTE ALIGHIERI COMITATO DI RATISBONA S.R. EINLADUNG zum JUNI BEGEGNUNGSABEND Montag, 19. Juni 2000, 20 Uhr, Weinschenk-Villa,

Mehr

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL?

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? HERPA EXCLUSIVE SERIES WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? IHR EXCLUSIVES WERBEMODELL VON HERPA DIE MODELLSCHMIEDE HERPA Exclusive Werbemodelle sind etwas Besonderes. Sie sind attraktiv, individuell und für

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Golf Trophy 13. Juni 2015

Golf Trophy 13. Juni 2015 Einladung zur Golf Trophy 2015 Frankfurt am Main, 27. März 2015 Sehr geehrte Mitglieder, liebe Golferinnen und Golfer, wir laden Sie herzlich ein zur VFF Golf-Trophy 2015. Am Samstag, 13. Juni 2015 im

Mehr

Von der Auftragsbestätigung bis zum Zahlungseingang Effizienzpotenziale durch integrierte IT-Lösungen für den Mittelstand

Von der Auftragsbestätigung bis zum Zahlungseingang Effizienzpotenziale durch integrierte IT-Lösungen für den Mittelstand Einladung BVMW [Impulse] Effizienz Von der Auftragsbestätigung bis zum Zahlungseingang Effizienzpotenziale durch integrierte IT-Lösungen für den Mittelstand 15. Oktober 2013 Schaffer & Partner Nürnberg

Mehr

Aussteller-Einladung 2013. EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013. Die grosse Zentralschweizer Automesse.

Aussteller-Einladung 2013. EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013. Die grosse Zentralschweizer Automesse. Aussteller-Einladung 2013 EcoCar Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013 Die grosse Zentralschweizer Automesse. AutoExpo Zug ganz neu Die Messeinfrastruktur wird nicht nur mit viel Glas und einem

Mehr

Kerstin Hack. Worte zur Stille. Zitate und Gedanken, die zur Ruhe führen

Kerstin Hack. Worte zur Stille. Zitate und Gedanken, die zur Ruhe führen Kerstin Hack Worte zur Stille Zitate und Gedanken, die zur Ruhe führen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte zur Stille Zitate und Gedanken, die zur Ruhe führen Impulsheft Nr. 35 2011 (2. Auflage) Down

Mehr