29. Juni DU für Duisburg. Der Hochofen 5 ist während der ExtraSchicht gesperrt und kann nur mit einer HochofenFührung betreten werden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "29. Juni DU für Duisburg. Der Hochofen 5 ist während der ExtraSchicht gesperrt und kann nur mit einer HochofenFührung betreten werden."

Transkript

1 29. Juni 2019 Der Hochofen 5 ist während der ExtraSchicht gesperrt und kann nur mit einer HochofenFührung betreten werden. Elektromechanische Werkstatt Weitere Informationen und Angebote Landschaftspark Duisburg-Nord Bunkervorplatz Besucherzentrum: Emscherstraße Duisburg Gießhalle 1 Bunkergalerie Hochofen 5 Bunkertaschen Hochofenstraße Telefon: 0203/ Telefax: 0203/ info@landschaftspark.de Hochofen-Karree Klettergarten Gießhalle 2 Schalthaus Ost Gleiswaage Kraftzentrale Man findet uns auch auf: Gießhalle 1 Vorplatz Gasometer Gebläsehallenkomplex DU für Duisburg Breuer Truck & Trailer Besucherzentrum Hauptschalthaus Haupteingang Zur Haltestelle Hüttenmagazin

2 29. Juni 2019 Der Hochofen 5 ist während der ExtraSchicht gesperrt und kann nur mit einer HochofenFührung betreten werden. Elektromechanische Werkstatt Weitere Informationen und Angebote Landschaftspark Duisburg-Nord Bunkervorplatz Besucherzentrum: Emscherstraße Duisburg Gießhalle 1 Bunkergalerie Hochofen 5 Bunkertaschen Hochofenstraße Telefon: 0203/ Telefax: 0203/ info@landschaftspark.de Hochofen-Karree Klettergarten Gießhalle 2 Schalthaus Ost Gleiswaage Kraftzentrale Man findet uns auch auf: Gießhalle 1 Vorplatz Gasometer Gebläsehallenkomplex DU für Duisburg Breuer Truck & Trailer Besucherzentrum Hauptschalthaus Haupteingang Zur Haltestelle Hüttenmagazin

3 29. Juni 2019 Der Hochofen 5 ist während der ExtraSchicht gesperrt und kann nur mit einer HochofenFührung betreten werden. Elektromechanische Werkstatt Weitere Informationen und Angebote Landschaftspark Duisburg-Nord Bunkervorplatz Besucherzentrum: Emscherstraße Duisburg Gießhalle 1 Bunkergalerie Hochofen 5 Bunkertaschen Hochofenstraße Telefon: 0203/ Telefax: 0203/ info@landschaftspark.de Hochofen-Karree Klettergarten Gießhalle 2 Schalthaus Ost Gleiswaage Kraftzentrale Man findet uns auch auf: Gießhalle 1 Vorplatz Gasometer Gebläsehallenkomplex DU für Duisburg Breuer Truck & Trailer Besucherzentrum Hauptschalthaus Haupteingang Zur Haltestelle Hüttenmagazin

4 ExtraSchicht Samstag Bunkervorplatz Bunkertaschen Cowperplatz Hochofen-Karree Gießhalle 1 Vorplatz Gießhalle 1 Gebläsehallenkomplex Kraftzentrale Bunkertaschen 2-5 Bunkergalerie Schalthaus Ost 18:00 Ausstellung Ausstellung POP UP Kino 18:15 Terbonssen Duo Metamorphose Bernd Kirtz Filmothek 18:30 Pan.Optikum Basso Band 18:15-19:00 Modenschau Strickguerilla Verwandlungen DrehMOMENTE 18:45 18:30-19:00 18:30-19:30 18:30-19:00 metiermorphose 18:00-02:00 18:00-22:00 19:00 Akrobatik Kafka 18:00-02:00 19:15 19:00-19:30 19:00-19:30 19:30 Modenschau 19:45 Pan.Optikum 19:30-20:00 20:00 19:45-20:15 Echo Kafka 20:15 Appartment Akrobatik 20:00-20:30 20:30 20:00-21:00 20:15-20:45 Modenschau 20:45 20:30-21:00 21:00 Pan.Optikum Adriano Batolba Kafka 21:15 21:00-21:30 21:00-22:00 21:00-21:30 21:30 Modenschau 21:45 21:30-22:00 22:00 Akrobatik Kafka 22:15 22:30 22:00-22:30 22:00-22:30 22:45 Nachtinszenierung 23:00 23:15 23:30 Pan.Optikum mit Feuerwerk 22:45-23:30 23:45 DeWolff Akrobatik 0:00 23:45-00:45 23:45-00:15 0:15 The Silverettes 0:30 00:15-01:15 Uhr 0:45 1:00 1:15 1:30 1:45 2:00

5 ExtraSchicht 2019 Das Silberjubiläum: 25 Jahre Landschaftspark Duisburg-Nord! Der Landschaftspark Duisburg-Nord feiert sein 25-jähriges Bestehen. Innerhalb von zwei Jahrzehnten wandelte sich ein stillgelegtes Hüttenwerk zu einer belebten Großstadtoase. Die millionenfach fotografierte Hochofenkulisse ist heute eine weltweit bekannte Natur- und Kulturlandschaft sowie mit jährlich rund 250 Veranstaltungen eine Top-Event-Adresse. Als Landmarke leuchtet der Landschaftspark in die Region hinein nicht nur nachts. Ein Hüttenwerk wurde zum Symbol für gelungenen Strukturwandel im Revier. Anlass genug das Silberjubiläum mit der ExtraSchicht zu verbinden. Für den Zugang zu den ExtraSchicht- Programmpunkten (Aktionsprogramm, Führungen, Hallen) ist ein ExtraSchicht-Ticket erforderlich. Tickets sind im VVK unter und am 29. Juni im Besucherzentrum im Park erhältlich.

6 FEUERWERK Nachtinszenierung Pan.Optikum mit anschließendem Höhenfeuerwerk 22:45 Uhr bis 23:30 Uhr Bunkervorplatz Ab 22:45 wird das das weltweit gefragte Aktionstheater Pan.Optikum mit einer Nachtinszenierung zusammen mit Tänzern aus der Region und Kletterern aus dem Park den Bunkervorplatz künstlerisch erobern. Die Aufführung mündet übergangslos in das nächtliche musikalische Höhenfeuerwerk. Um 23:15 Uhr funkt es im Landschaftspark: Rund um den Bunkervorplatz erstrahlt ein musikalisches Höhenfeuerwerk.

7 THEATER, KUNST, SHOW & KINO Natur erobert den Menschen zurück Aktionstheater 18:30 Uhr / 19:45 Uhr / 21 Uhr Bunkertaschen Zuvor wird das Pan.Optikum Ensemble zwei choreografische Schauspielszenen aus dem Erzählband Von Verwandlungen von Victoria Hohmann in zwei Bunkertaschen zur Aufführung bringen. Die Darbietung folgt dem Gedanken, dass sich die Natur den Menschen zurückerobert und besteht aus Tanz, Gesang und dem gesprochenen Wort. Die künstlerische Leitung über das Gesamtprojekt hat Sigrun Fritsch. präsentiert: Verwandlungen Szenische Klanginstallation 19 Uhr / 20 Uhr / 21 Uhr / 22 Uhr Gebläsehallen-Komplex Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt : So beginnt die weltberühmte Erzählung Die Verwandlung von Franz Kafka. Motive aus dessen Text sind unter Verwendung von Originalgeräuschen ( Klangarchiv Richard Ortmann ) aus der Zeit der Meidericher Eisenhütte zu einer szenischen Klanginstallation von und mit Wolfgang van Ackeren, Frank Alkämper, André Lewski und Olaf Reifegerste montiert.

8 Breuer Truck & Trailer präsentiert: Von Meta- und metiermorphosen Kunst in Industrienatur 18 Uhr bis 02 Uhr Bunkertaschen Drei Duisburger Künstler- (gruppen) machen Urban Art, indem sie wuchernde Industrie- und Naturbrachen in temporäre Kunstwerke verwandeln: Die Bastellgruppe und Gäste gestalten ein künstlich wucherndes Riff mit einem orangefarbenen Plastiksperrzaun als Installation an einer Bunkerwand. Die Strickguerilla ergänzt natürlichen mit gestricktem Wildwuchs und der Graffiti-Künstler Marten Dalimot sprüht artengeschützte Tiere aus dem Park auf Platten und hängt diese als Bilder an die Wand einer Bunkertasche. präsentiert: Fashion Made in DU Modenschau 18:30 Uhr / 19:30 Uhr / 20:30 Uhr / 21:30 Uhr Kraftzentrale Vier Duisburger Modelabels inszenieren ihre Kollektionen auf einem Catwalk im Ambiente einer ehemaligen Industriehalle. Die Modemacher hinter der Fashionshow sind AT-elier Anna-Franziska Termöhlen, die Designerin Ulrike Altegoer von

9 Hafenkult, die Hutmacherin Susanne Arnken von Rotkäppchens Tanten und Esthétique, das Modelabel der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Moderiert wird die Modenschau von Thommie Black.

10 präsentiert: Verfall oder Verwandlung Outdoor-Fotoausstellung 18 Uhr bis 02 Uhr Bunkergalerie Er, der Duisburger Fotograf Bernd Kirtz, zeigt die Schönheit von Verfall und Verwandlung am Beispiel des stillgelegten Meidericher Industrieparks mal als Groß- und mal als Nahaufnahme, mal real und mal abstrakt anmutend. Seine Fotografien überraschen durch Perspektive und Farbigkeit. Dirk Soboll, ebenfalls Fotograf und Designer aus Krefeld, hat die Kirtz-Bilder auf gerahmte Projektionsflächen übertragen und zu einer Outdoor-Galerie zusammengefasst.

11 präsentiert: Akrobatik am Abstich Show 19 Uhr / 20:15 Uhr / 22 Uhr / 23:45 Uhr Gießhalle Früher floss hier nach dem Abstich am Hochofen das Roheisen, heute dient die Gießhalle als Bühne für Traumzeit -Konzerte und das Sommerkino. Doch zur ExtraSchicht ist nun eine atemberaubende Show angesagt, die aus akrobatischen und tänzerischen Elementen besteht.tänzer, Akrobaten, Parkour-Läufer und Tricker werden unter der Regie von Marcel Parcharidis in und vor der Industriekulisse eine Show abliefern, die den Ort mal als Denkmal beschwört und ein andermal als Fitnesscenter. POP-UP Kino trifft Schwarzlicht 18 Uhr bis 22 Uhr Schalthaus Ost Die Filmothek der Jugend NRW lädt ein, mit Kurzfilmen und Schwarzlicht in eine Atmosphäre aus Farbe, Licht und Illusionen einzutauchen. Über den Wettbewerb DrehMOMENTE haben Filme von jungen Filmemachern den Weg auf die große Leinwand geschafft. Die Besucher können sich von den leuchtenden Effekten faszinieren lassen oder selbst Teil der Schwarzlichtaktion werden und an einem Selfie-Wettbewerb teilnehmen.

12 LIVE-MUSIK Bülent Ak en Unser Moderator Auf allen Bühnen Als ehemalige Stimme der Wedau begleitet Bülent Ak en seit mittlerweile über 30 Jahren die Kultur- und Musikszene der Stadt. Am Wohlsten fühlt er sich, wenn der Funke von den Bühnen und vom Platz auf die Ränge und ins Publikum überspringt. Neben seinen hauptberuflichen Tätigkeiten im Sozialdienst geht der Duisburger Junge seiner Leidenschaft, der Musik, nach und tourt mit BULLS über die verschiedenen Bühnen. Dabei ist mit dem Duisburg-Lied als MSV-Hymne eine ganz besondere Liebeserklärung für diese Stadt entstanden. Zur ExtraSchicht im Landschaftspark steht Bülent Ak en als Moderator auf allen Bühnen. präsentiert: Auf dem Gießhallenvorplatz 18:15 Uhr Christoph Terbonssen Duo Die Musiker Christoph Terbonssen und Giuseppe Mautone haben sich auch wenn beide gebürtige Duisburger sind in Ihrem Musikstudium am Konservatorium Arnheim kennengelernt. Die Liebe zum groove-betonten Spiel hat beide nach Jahren wieder zusammengeführt. Sehr erdig, sehr ehrlich, sehr Duisburg!

13 21:00 Uhr Adriano Batolba Als Trio von Vollblut-Musikern wissen sie zu überzeugen, denn die drei Rock n Roller mit Adriano BaTolba als Frontmann lassen jeden Fuß wippen und jeden Tanzsaal schwitzen, wenn sie Ihr Repertoire aus Klassikern und Eigenkompositionen auf das Publikum loslassen. Die WAZ berichtete: Einen frischen, raueren Wind ließ das Adriano BaTolba Trio, über die Bühne wehen. 00:15 Uhr The Silverettes Das weibliche Rockabilly-Gesangstrio - ein absolutes Novum im Rock n Roll. Abzusehen war diese fulminante Entwicklung nicht, als die Ladies ursprünglich als Backgroundchor des Rock n Roll- Ensembles The Golden Boys zusammenfanden. The Silverettes leisten mit TALK DIRTY auch noch ein Stück Emanzipationsarbeit, auf das man gespannt sein kann.

14 präsentiert: Auf dem Hochofen-Karree 18:30 Uhr Basso Band Stilistische Vielfalt ist hierbei eine der Besonderheiten seiner Songs, wobei immer wieder auch Titel die ganz zerbrechlich und traurig sein können dabei sind und zu Bassos Stärken zählen. Seine aktuelle Band, das sind zwei langjährige Freunde und der kleine Bruder am Drum Set, der sich auch im Blue Basso-Studio inzwischen unentbehrlich gemacht hat, finden, dass Bassos Songs wieder regelmäßig auf die Bühne gehören. 20:00 Uhr Echo Appartment Echte Duisburger sind wieder mit dabei, Echo Appartment ist eine deutschsprachige Alternative Rock/Pop-Band aus Duisburg, die 2018 durch den Titel Alles wird gut einem größeren Publikum bekannt wurde und dafür den Fernsehpreis der ARD 2018 erhielt. Alles wird gut Teil 2 der WDR Dokumentation wurde bei Ihrem Auftritt beim Traumzeitfestival 2018 gedreht.

15 23:45 Uhr DeWolff Inzwischen sind DeWolff in Utrecht beheimatet, wo sie auch ein Plattenlabel betreiben. Weit über ihre niederländische Heimat hinaus gelten DeWolff als Wegbereiter für die Retrowelle. Es ist in jedem Falle empfehlenswert, auf die Lyrics zu achten, denn die Band transportiert mit ihren Texten die ein oder andere klare Botschaft und macht deutlich, was von derlei verstörenden Zeitgenossen zu halten ist.

16 FÜHRUNGEN, AUSSTELLUNGEN Hochofenführungen auf Hochofen 5 18:30-22:15 Uhr (alle 15 Minuten) Treffpunkt: Gleiswaage Hochofenführung mit dem Hüttenwerker Bei dieser Exklusivführung in den Hochofen 5 erklären ehemalige Hüttenwerker, was früher in einem Hochofen passierte und wie die Idee zum Landschaftspark entstand. Von der Aussichtsplattform des Hochofens erwartet Gäste eine grandiose Aussicht über den Park und das westliche Ruhrgebiet. Hinweis: Der Hochofen ist während der ExtraSchicht gesperrt und kann nur mit dieser Führung betreten werden. Bei schlechtem Wetter finden Kurzführungen über das Gelände statt. Fotowalk mit der IGRuhrPOTTFotografie 19:30 Uhr und 22:00 Uhr Treffpunkt: Besucherzentrum Auf Motivjagd mit der IGRuhrPOTTFotografie: Der Rundgang zu den schönsten Orten des Landschaftsparks widmet sich den Themen Veranstaltungs- und Feuerwerksfotografie, Industrie-

17 kultur und Langzeitbelichtung. Hinweis: Für Teilnehmer der Fotowalks sind exklusive Standorte für die Feuerwerksfotografie reserviert. Es können alle Kameras teilnehmen. Industrienatur erleben! Biologische Station Westliches Ruhrgebiet 18 Uhr bis 22 Uhr Treffpunkt: Gleiswaage Auf den Flächen des ehemaligen Hüttenwerks Meiderich hat sich im heutigen Landschaftspark Duisburg-Nord eine reichhaltige Natur entwickelt. Die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet befasst sich seit längerem mit der örtlichen Artenvielfalt und zeigt einige der typischen Charakterarten von Tieren und Pflanzen, die im Zuge der Industrialisierung eingewandert sind. Am Stand gibt es spannende Informationen rund um das Thema Industrienatur und eine Mitmachaktion für Kinder.

18 Historisches Kino 18 Uhr bis 02 Uhr Hüttenmagazin Das Hüttenmagazin wird zum Kinosaal. Auf der Leinwand: historische Filmdokumente und aktuelle Fotofilme aus dem Ruhrgebiet, zusammengestellt von der Kinemathek im Ruhrgebiet, dem FilmArchiv für die Region, in Kooperation mit der IG Nordpark Duisburg e.v. Nach dem Feuerwerk wandert das Kino auf die große Leinwand an den Gasometer. Einblicke in den Tauchgasometer 18 Uhr bis 02 Uhr Tauchgasometer Die Tauch Revier Gasometer öffnet das größte Tauchsportzentrum Europas für einen Besuch. Erfahrene Taucher bieten spannende Einblicke in die Unterwasserwelt des ehemaligen Gasspeichers. Von 22:30 Uhr bis 23:30 Uhr ist der Gasometer geschlossen.

19 Stadtarchäologie Duisburg zeigt Das alte Duisburg aktuelle Ergebnisse zu den Ausgrabungen im Mercatorviertel Archivführungen, 19.30, und Uhr, Treffpunkt: Vor Besucherzentrum Aktive Schmiede Elektromechanische Werkstatt Das alte Schmiedehandwerk stellen Tom Heyral und seine Freunde am Vorplatz zur Stadtarchäologie mit starken Hammerschlägen vor. Die Stadtarchäologie öffnet ihre Pforten und stellt neue Erkenntnisse und Funde zur Ausgrabung im Mercatorviertel in einer Sonderausstellung vor. Führungen zu der Sonderausstellung und durch das Fundarchiv finden jeweils zu den o.g. Zeiten statt. Die Schmiede und ein Kino mit historischen Filmen sind während der gesamten Veranstaltung geöffnet.

20 AKTIONSPROGRAMM Schnupperklettern & Routenschrauben 18 Uhr bis 2 Uhr Klettergarten Die Sektion Duisburg des Deutschen Alpenvereins e.v. öffnet die größte Outdoor-Kletteranlage Deutschlands zum Schnupperklettern und Routenschrauben. Nicht nur für Kinder ein Spaß! In der Nordparkhütte zeigt der DAV Filme zur Entstehung des Klettergartens. Slacklining im Hochseilparcours 18 Uhr bis 22 Uhr Gießhalle 2 Beim Slacken befestigt man ein Schlauchband zwischen zwei Punkten und balanciert auf dieser Linie.

21 Medaillengießen mit ehemaligen Hüttenwerkern 18 bis 22 Uhr Hauptschalthaus Hat man erst einmal seinen ersten Jump gemacht oder einen sauberen Turn geschafft, ist man vom Slacken infiziert. Betreut durch die Trainer der power-ruhrgebiet GmbH. Ehemalige Mitarbeiter des Meidericher Hüttenwerks gießen und prägen vor dem Besucherzentrum Medaillen für Sie. Zu Ehren der ExtraSchicht entstehen echte Medaillen-Unikate. In diesem Jahr kann man eine ganz besondere Medaille mit nach Hause nehmen: Die 25-Jahre-Medaille mit eingravierter Silouette des Hüttenwerks.

22 Abseilen vom Hochofen 2 18 Uhr bis 22 Uhr Hochofenstraße Mit den Höhenprofis der power-ruhrgebiet GmbH, eröffnet sich das Hüttenwerk auf abenteuerliche Weise: Beim Abseilen vom Hochofen 2. Hinweis: Teilnahme ab 12 Jahre. Bei schlechtem Wetter, findet das Abseilen im Hochseilparcours statt. Faszination Biathlon! 18 Uhr bis 23 Uhr Gleiswaage Hautnah und Live im Landschaftspark erleben. Tric:eps ist Partner des Wintersports und beheimatet im Duisburger Landschaftspark. 5 Treffer ins Schwarze setzen ein atemberaubendes Gefühl! Sie wollen wissen wie sich ein Schuss ins Schwarze anfüllt? Dann probieren Sie ihr Glück und tauchen Sie für einen Moment in die Welt eines Biathleten ein.

23 GASTRONOMIE Food-Meile Auswahl internationaler Speisen 18 Uhr bis 2 Uhr Gießhallenvorplatz bis zum Hochofen-Karré Café IG-Nordpark 18 Uhr bis 2 Uhr Hüttenmagazin Restaurant Hauptschalthaus mit feurigem Biergarten 18 Uhr bis 2 Uhr Hauptschalthaus

24 Edgar s Abenteuer-Pass. Edgar ist das im Park bereits etablierte Maskottchen eine von mehreren Zwergfledermäusen, die im Landschaftspark ein Zuhause gefunden haben. Edgar hat sich für unsere kleinen Besucher den Abenteuerpass ausgedacht: Wie funktioniert der Abenteuer-Pass? Alle Programmpunkte, die mit Edgar gekennzeichnet sind, können Kinder im Alter von 4-14 Jahren erleben. Für alle erledigten Edgar-Programme im Landschaftspark gibt es einen Stempel. Sammle mindestens vier Stempel und gib den Pass bei unseren Volunteers im Besucherzentrum ab. Kann ich etwas gewinnen? Für einen mit mindestens vier Stempeln ausgefüllten Abenteuer-Pass erhältst du am Tag der Extraschicht 2019 im Besucherzentrum sofort einen Preis. Übrigens: Edgar bekommst du auch ohne Stempel für 5 Euro in unserem Besucherzentrum. Wenn dir die Abenteuerrallye gefallen hat, besuche uns in den Sommerferien. Vom 12. Juli bis 27. August lädt Edgar auf dem gesamten Parkgelände wieder zur Großen GPS Schatzsuche mit Edgar ein. Mit einem geliehenem GPS-Gerät oder dem eigenen Mobiltelefon geht es durch den Park. Wir freuen uns auf deinen Besuch. Meine

25 Abenteuer-Stempel Name: Triff einen ehemaligen Hüttenwerker beim Medaillen gießen Lass dich vom Hochofen abseilen (ab 12 Jahre) Schraube eine Kletterroute beim Deutschen Alpenverein Mache eine Archivführung mit der Stadtarchäologie Balanciere auf einer Slackline Schau in den Tauchgasometer

26 Hinweis auf Ticketing Umtausch von Papiertickets an den Abendkassen Besucher, die im Vorverkauf kein Kontrollband sondern ein (Papier-)Ticket erworben haben müssen dieses an der Abendkasse im Besucherzentrum des Parks tauschen. Für weitere Ticketinformationen sprechen Sie gerne das Personal im Besucherzentrum an! Lichtermarkt bis Lichtermarkt In diesem Jahr findet der Kunsthandwerkermarkt vom 29. November bis zum 01. Dezember statt. Industriekultur in Feststimmung! Wenn die historische Hochofenkulisse im Landschaftspark Duisburg-Nord besonders festlich strahlt, weiße Pagoden die stillgelegten Industrieanlagen säumen und der Duft von Glühwein durch den Park weht, beginnt die schönste Zeit des Jahres: der Advent. Immer am ersten Advent lädt der schauinsland-reisen Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord dann mit schönstem Kunsthandwerk, feinen Leckereien sowie einem stimmungsvollen Bühnenprogramm zum Stöbern, Staunen und Genießen ein.

27 A42 Wesel Dinslaken A59 A59 Dinslaken B8 AK DU-Nord Haupteingang A42 Emscherstr. Arnheim / NL AS 7 DU-Neumühl Dortmund Linie 903 A3 Haltestelle Landschaftspark-Nord B8 Duisburg- Meiderich 3 Köln

28 Legende: ca. Fahrzeit in Min. Bahnhof S 1 S-Bahn Spielort zusätzl. Haltestelle RE 1 RegionalExpress/ RegionalBahn U-/Straßenbahn ES 12 ExtraSchicht-Bus (ES + Nr.) 15-Minuten-Takt Schiffshuttle ES 16 ExtraSchicht-Bus (ES + Nr.) 30-Minuten-Takt Historische Bahn

29 Mobilitätskonzept Mit ExtraSchicht-Ticket ab 18 Uhr: Ab DU-Hbf Richtung OB-Hbf (und Gegenrichtung) mit den Sonderbussen ES1 und die ES2 (alle 15 Minuten) bis zur Haltestelle Landschaftspark-Nord, von dort in die Emscherstraße (Fußweg ca. 7 Minuten), Eingang Emscherstraße Sonderbusse: Das ExtraSchicht-Ticket gilt als Kombiticket, heißt, es bietet freie Fahrt im gesamten Nahverkehrsnetz des VRR und im Teilraum Ruhr-Lippe des WestfalenTarifs (2. Klasse) ganztägig am 29. Juni 2019 bis um 7 Uhr am Folgetag. ÖPNV: Ab DU-Hbf. Richtung Dinslaken (und Gegenrichtung) mit der Straßenbahnlinie 903 bis zur Haltestelle Landschaftspark- Nord, von dort in die Emscherstraße (Fußweg ca. 7 Minuten) Anreise mit dem PKW: Emscherstraße 71, Duisburg Hamborner Straße 40, Duisburg (Fußweg ca. 5 Minuten) Auf beiden Parkplätzen ist das Parken kostenfrei Shuttlebus ab/an Landschaftspark: Ab der Hamborner Straße 40, Duisburg (Besucherparkplatz) ist ein Shuttlebus (non-stop) für die Besucher der Extra- Schicht eingerichtet. Dieser bringt alle ExtraSchichtler innerhalb weniger Minuten zum Spielort. Hinweis für Besucher mit Behinderung: Weitläufiges Gelände mit unterschiedlichen Wegebelägen; außerhalb des Kernbereiches ist Assistenz erforderlich. Die Veranstaltungsorte sind zugänglich. Eine Toilette für Rollstuhlfahrer befindet sich im Hauptschalthaus (Besucherzentrum und Restaurant) sowie im Hüttenmagazin. Das Restaurant im Hauptschalthaus ist für Rollstuhlfahrer nur im unteren Bereich zugänglich.

30 29. Juni 2019 Der Hochofen 5 ist während der ExtraSchicht gesperrt und kann nur mit einer HochofenFührung betreten werden. Elektromechanische Werkstatt Weitere Informationen und Angebote Landschaftspark Duisburg-Nord Bunkervorplatz Besucherzentrum: Emscherstraße Duisburg Gießhalle 1 Bunkergalerie Hochofen 5 Bunkertaschen Hochofenstraße Telefon: 0203/ Telefax: 0203/ info@landschaftspark.de Hochofen-Karree Klettergarten Gießhalle 2 Schalthaus Ost Gleiswaage Kraftzentrale Man findet uns auch auf: Gießhalle 1 Vorplatz Gasometer Gebläsehallenkomplex DU für Duisburg Breuer Truck & Trailer Besucherzentrum Hauptschalthaus Haupteingang Zur Haltestelle Hüttenmagazin

megaextraschichtprogramm!

megaextraschichtprogramm! megaextraschichtprogramm! www.landschaftspark.de Weinlounge Gleiswaage Vorplatz Kraftzentrale Hochofen 5 ist während der ExtraSchicht aus Sicherheitsgründen geschlossen. Restaurant Hauptschalthaus Hauptschalthaus

Mehr

30. Juni megaextraschichtprogramm! Glory 7.

30. Juni megaextraschichtprogramm! Glory 7. 30. Juni 2018 megaextraschichtprogramm! Glory 7 www.landschaftspark.de Extraschicht 2018 kompakt im Landschaftspark Duisburg-Nord Ab 18:00 Uhr INSTALLATION: Sinfonie für Zyklonauten, Kraftzentrale AUSSTELLUNG:

Mehr

Neue Schwerpunkte für die ExtraSchicht im Landschaftspark Duisburg-Nord

Neue Schwerpunkte für die ExtraSchicht im Landschaftspark Duisburg-Nord Datum 5. Juni 2018 Neue Schwerpunkte für die ExtraSchicht im In ihren 18 Veranstaltungsjahren hat sich die ExtraSchicht als das Kulturfest der Region etabliert. Allein im letzten Jahr feierten 235.000

Mehr

megaextraschichtprogramm!

megaextraschichtprogramm! megaextraschichtprogramm! www.landschaftspark.de Legende: CreativQuartier Fürst Leopold, Dorsten S 12 xtraschicht-bus (S + Nr.) 15-Minuten-Takt

Mehr

Duisburg Landschaftspark

Duisburg Landschaftspark Jugendherberge Duisburg Landschaftspark für Industriekultur `Ruhrgebiet ` www.djh-rheinland.de Willkommen in Duisburg! Ob Zoo, Hafenrundfahrt oder Sportevent: In Duisburg finden Sie eine Vielzahl attraktiver

Mehr

Tourismus im Ruhrgebiet

Tourismus im Ruhrgebiet Tourismus im Ruhrgebiet ExtraSchicht Kundenbefragung '07 519 Interviews Kundenstruktur Attraktivität Mobilität EINLEITUNG I KUNDEN I ATTRAKTIVITÄT I MOBILITÄT I PERSPEKTIVEN Kerndaten 02 03 04 05 06 07

Mehr

Tourismus im Ruhrgebiet

Tourismus im Ruhrgebiet Tourismus im Ruhrgebiet Kundenbefragung '06 515 Interviews Kundenstruktur Attraktivität Mobilität EINLEITUNG I KUNDEN I ATTRAKTIVITÄT I MOBILITÄT I PERSPEKTIVEN Kerndaten 2002 2003 2004 2005 2006 Besuchte

Mehr

Rückblick auf ein betriebsames Jahr 2018: 1,1 Millionen Gäste im Landschaftspark

Rückblick auf ein betriebsames Jahr 2018: 1,1 Millionen Gäste im Landschaftspark Datum 4. Januar 2019 Rückblick auf ein betriebsames Jahr 2018: 1,1 Millionen Gäste im Landschaftspark Im Jahr 2018 kamen insgesamt 1.153.138 Besucher in den. Im neuen Jahr 2019 feiert der Park sein 25-jähriges

Mehr

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur 500 Interviews -telefonisch -nach Veranstaltung Kundenstruktur Attraktivität Mobilität Perspektiven Kerndaten RTG 27.08.2009 Besuchte Orte Aufenthalt in Stunden Nutzung Verkehrssystem Stammbesucher : 3

Mehr

Kundenbefragung ExtraSchicht Interviews Kundenstruktur Attraktivität Mobilität Perspektiven

Kundenbefragung ExtraSchicht Interviews Kundenstruktur Attraktivität Mobilität Perspektiven Kundenbefragung 500 Interviews Kundenstruktur Attraktivität Mobilität Perspektiven Kerndaten 02 03 04 05 06 07 08 Besuchte Orte 2,4 2,7 Aufenthalt in Stunden 6,7 7,3 Nutzung Verkehrssystem 56% 68% Stammbesucher

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

Das Ruhrgebiet im Film

Das Ruhrgebiet im Film Das Ruhrgebiet im Film Freitag, 18.10.2013: Die Emscher: Von wilder Natur uber die Kottelbecke zum Biotop Logo IG Duisburg Nord e.v. Eine Filmveranstaltung der IG Nordpark e.v. und der KINEMATHEK IM RUHRGEBIET

Mehr

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur 10 Jahre 500 Interviews -telefonisch -nach Veranstaltung Kundenstruktur Attraktivität Mobilität RUHR.2010 Image Perspektiven Kerndaten Besuchte Orte Aufenthalt in Stunden Nutzung Verkehrssystem Stammbesucher

Mehr

Der Aufbau für den 4. schauinslandreisen Lichtermarkt läuft auf Hochtouren

Der Aufbau für den 4. schauinslandreisen Lichtermarkt läuft auf Hochtouren Datum 26. November 2018 Der Aufbau für den 4. schauinslandreisen Lichtermarkt läuft auf Hochtouren Countdown für den 4. schauinsland-reisen Lichtermarkt im Landschaftspark: Damit die Tore der Veranstaltung

Mehr

ExtraSchicht Methode. Telefonumfrage der Besucher. 484 Interviews. Vorbesteller und Besucher der Hauptspielorte.

ExtraSchicht Methode. Telefonumfrage der Besucher. 484 Interviews. Vorbesteller und Besucher der Hauptspielorte. Methode Telefonumfrage der Besucher 484 Interviews Vorbesteller und Besucher der Hauptspielorte Hohe Akzeptanz Besonderer Reiz Top Ten in % Industrie + Kultur Besonderheit + Vielfalt Angebote Nachtveranstaltung

Mehr

Tourismus im Ruhrgebiet

Tourismus im Ruhrgebiet Tourismus im Ruhrgebiet Projekt Ruhr 31. August 2004 Freizeit @ Kvr.de Kundenbefragung 525 Interviews Kerndaten 2002 2003 2004 Stammbesucher besuchte Einrichtungen Anzahl 2,4 2,7 2 und mehr Standorte 74%

Mehr

Creativ Revier Heinrich Robert

Creativ Revier Heinrich Robert Creativ Revier Heinrich Robert 24. Juni 2017 www.extraschicht.de www.hamm.de/extraschicht CreativRevier Heinrich Robert Einmalig! Nur bei der ExtraSchicht nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise hinter

Mehr

Zeche Zollverein PACT, Bulmannaue 20 a, Essen

Zeche Zollverein PACT, Bulmannaue 20 a, Essen Bei Fragen zur Barrierefreiheit der Veranstaltungen und zu Unterstützungsangeboten wenden Sie sich bitte an: Nassrah- Alexia Denif, Telefon: 0201 2894700 oder Birte Diekmann, Telefon: 0201 2894710 oder

Mehr

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur RTG, 30.09.12 507 Interviews - telefonisch - nach Veranstaltung Kundenstruktur Attraktivität Nutzung Mobilität Marketing Perspektiven Kerndaten 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 Besuchte Orte 2,7 2,6 2,5 2,8

Mehr

EVENT LOCATION DIREKT AM MAIN

EVENT LOCATION DIREKT AM MAIN EVENT LOCATION DIREKT AM MAIN Herzlich Willkommen im Westhafen Pier 1. 02-03 Mainblick Ausblick Zukunftsorientiert, offen, dynamisch und flexibel diese Eigenschaften prägen nicht nur das neu gestaltete

Mehr

Gelsenkirchen. Arkaden im Wissenschaftspark. Der Wissenschaftspark in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen. Arkaden im Wissenschaftspark. Der Wissenschaftspark in Gelsenkirchen Arkaden im Wissenschaftspark Der Wissenschaftspark in Der Wissenschaftspark ist ein Stück Strukturwandel im Ruhrgebiet, Europas größtem Ballungsraum. Architektur und Programm dieses Ortes stehen für Orientierungswechsel

Mehr

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur 508 Interviews -telefonisch -nach Veranstaltung Kundenstruktur Attraktivität Mobilität Marketing Image Perspektiven Kerndaten Besuchte Orte Aufenthalt in Std. Nutzung Verkehrssystem Stammbesucher Bewertung

Mehr

Tourismus im Ruhrgebiet

Tourismus im Ruhrgebiet Tourismus im Ruhrgebiet ExtraSchicht Nachbesprechung 12. / 13. September 2005 Kundenbefragung '05 509 Interviews Kundenstruktur Attraktivität Mobilität EINLEITUNG I KUNDEN I ATTRAKTIVITÄT I MOBILITÄT I

Mehr

Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstr. 71 D Duisburg

Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstr. 71 D Duisburg Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstr. 71 D-47137 Duisburg Wir freuen uns, dass Sie an dem Geocaching-Spiel teilnehmen möchten. Architektur erleben mit Geocaching Der Aktionszeitraum endet am 31.12.2010.

Mehr

ExtraSchicht. Besucherbefragung Die Nacht der Industriekultur RTG, Interviews. - telefonisch - nach Veranstaltung

ExtraSchicht. Besucherbefragung Die Nacht der Industriekultur RTG, Interviews. - telefonisch - nach Veranstaltung RTG, 03.09. 466 Interviews - telefonisch - nach Veranstaltung Besucherbefragung 20 KERNDATEN 0 06 07 08 09 10 12 13 Besuchte Orte 2, 2,8 2,7 2,8 2,6 2, 2,8 2,8 2,9 2,9 Aufenthalt in Std. 6, 6,9 6,8 6,9

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

WINTER- LICHTER bis

WINTER- LICHTER bis WINTER- LICHTER 12.12.15 bis 24.1.16 WINTERLICHTER 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träu me. Hunderte

Mehr

Drittortbegegnung zu Erinnerungsorten im Ruhrgebiet

Drittortbegegnung zu Erinnerungsorten im Ruhrgebiet Drittortbegegnung zu Erinnerungsorten im Ruhrgebiet Montag, der 16.03.2015 Die Drittortbegegnung ist wunderbar gestartet. Bereits am Bahnhof Essen trafen sich die französische und die deutsche Gruppe und

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Pressetext Maverick s Country Music Show

Pressetext Maverick s Country Music Show Pressetext Maverick s Country Music Show Die Mavericks Band um ihren Frontmann Dirk Maverick gehören zu den Urgesteinen der deutschen Country Musikszene. Kaum eine Band hat so viele Kilometer und so viele

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Das Fest zum Jubiläum

Das Fest zum Jubiläum Das Fest zum Jubiläum So., 17. Juni 2018 11.30 18.00 Uhr 2018 feiert die Galerie Stihl Waiblingen ihr zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet im Kraftfeld für die Kunst - bestehend aus der Galerie,

Mehr

Jugendherberge. Duisburg Sportpark. Sport-Jugendherberge. `Ruhrgebiet `

Jugendherberge. Duisburg Sportpark. Sport-Jugendherberge. `Ruhrgebiet ` Jugendherberge Duisburg Sportpark Sport-Jugendherberge `Ruhrgebiet ` www.djh-rheinland.de Willkommen in Duisburg!... willkommen in einer der modernsten Sport-Jugendherbergen Europas! Neu und einzigartig

Mehr

EINLADUNG. zur 60. Tagung des Deutsch-Österreichischen URBAN-Netzwerkes am 5. und 6. November 2014 in Duisburg

EINLADUNG. zur 60. Tagung des Deutsch-Österreichischen URBAN-Netzwerkes am 5. und 6. November 2014 in Duisburg EINLADUNG zur 60. Tagung des Deutsch-Österreichischen URBAN-Netzwerkes am 5. und 6. November 2014 in Duisburg Demografischer Wandel und Herausforderungen durch Zuwanderung: Erfordernisse der aktuellen

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019 WINTER- LICHTER 15. Dezember 2018 20. Januar 2019 WINTERLICHTER 15. DEZEMBER 2018 20. JANUAR 2019 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume.

Mehr

Der Ort für große Momente. Erleben Sie Entertainment pur mit unseren exklusiven Suite-Paketen.

Der Ort für große Momente. Erleben Sie Entertainment pur mit unseren exklusiven Suite-Paketen. Der Ort für große Momente. Erleben Sie Entertainment pur mit unseren exklusiven Suite-Paketen. Schauen Sie sich unseren Trailer an und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der O2 World Berlin. www.o2world.de/trailer

Mehr

Kunst Produktionen in der Kulturfabrik Milchsack

Kunst Produktionen in der Kulturfabrik Milchsack Frankfurt, den 17. Juli 2017 Kunst Produktionen in der Kulturfabrik Milchsack Künstler und Kreative laden herzlich ein zum Frankfurter Kunstsommer 2017 in die Kulturfabrik Milchsack. Samstag den 12.8.2017

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Im Brahm Donnerstag, 20. April 2017: Im Brahm Recycling ist für die Speiseresteentsorgung zuständig und gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen. Erfahren Sie mehr über den weiteren Abbauprozess von

Mehr

Lange Nacht der Wissenschaften. Berlin, 24. Juni 2017

Lange Nacht der Wissenschaften. Berlin, 24. Juni 2017 Lange Nacht der Wissenschaften Berlin, 24. Juni 2017 Eröffnung (Dauer: 20 min) 17.00 Uhr Die Leiterin des Technischen Informationszentrums Berlin des Deutschen Patent- und Markenamtes Kerstin Piratzky

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h) 27. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft Schach 15.-23. August 2015 Rahmenprogramm Führungen am Vormittag Täglich 10.00 & 12.00 Uhr ab Otto-von-Guericke-Denkmal/Alter Markt: Einstündige Stadtrundfahrt

Mehr

Schauspieler Moderator Sprecher

Schauspieler Moderator Sprecher swen mai Schauspieler Moderator Sprecher Schauspieler, Synchronsprecher und Moderator. In Dresden an der Elbe geboren, faszinierte mich bereits als Kind das Spiel mit Stimme, Mimik und Gestik. In München

Mehr

Ein Projekt der Karlschule mit Unterstützung der Stadt Hamm und des Bundesministeriums für Stadtentwicklung, Kultur & Sport

Ein Projekt der Karlschule mit Unterstützung der Stadt Hamm und des Bundesministeriums für Stadtentwicklung, Kultur & Sport Ein Projekt der Karlschule mit Unterstützung der Stadt Hamm und des Bundesministeriums für Stadtentwicklung, Kultur & Sport Einer Woche voller Vielfalt Kunst, Kultur, Musik, Mode, Tanz, Sport Reisen in

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den. Goldenen Herbst. auf der Brexbachtalbahn. ZUGTOUREN.de

Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den. Goldenen Herbst. auf der Brexbachtalbahn. ZUGTOUREN.de Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den Goldenen Herbst auf der Brexbachtalbahn Kannenbäckerexpress zum Töpfermarkt Dampflokparty am Bahnhof Ransbach Mit Volldampf von Koblenz in den Westerwald Dampflok-Pendelfahrten

Mehr

Zeche Zollverein Schacht XII, Gelsenkirchener Str. 181, Essen

Zeche Zollverein Schacht XII, Gelsenkirchener Str. 181, Essen Kontakt Barrierefreiheit: Frau Negrazus, Telefon: 0201 8841205 KONTAKT nicht gut Anreise Barrierefrei vom nächstgelegenen (barrierefreien) Bahnhof / Haltestelle zu erreichen? Nächstgelegene Haltestelle

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

DIE STADT Sehenswürdigkeiten selbst entdeckt

DIE STADT Sehenswürdigkeiten selbst entdeckt DIE TABLETS Innovativ und interaktiv im Team Kein Stadtplan, kein Roadbook mehr unsere ipads leiten die Gruppen per GPS auf ihrem Weg durch die Stadt. Das ipad ist gleichzeitig auch ein Stadtführer und

Mehr

Willkommen im ENERGETICON Dipl. Kfm. Birgit Godehardt Geschäftsführerin

Willkommen im ENERGETICON Dipl. Kfm. Birgit Godehardt Geschäftsführerin Willkommen im ENERGETICON Dipl. Kfm. Birgit Godehardt Geschäftsführerin Agenda Historie, Lage, Umfeld und Träger Energie erleben Energie verstehen Das ENERGETICON Veranstalten und Feiern im Fördermaschinenhaus...

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 18. Februar 2017, bis Sonntag, 18. Februar 2017 19.05 19.15 Uhr Am Abend, wenn der Wind die Wolken auseinander bläst wie einen Theatervorhang, können die Menschen in den weiten Himmel schauen.

Mehr

Altstadtfest Goslar vom September Tage feiern, tanzen, schlemmen

Altstadtfest Goslar vom September Tage feiern, tanzen, schlemmen Altstadtfest Goslar vom 11. 13. September 2015 3 Tage feiern, tanzen, schlemmen Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag dürfen sich die Besucher des Goslarer Altstadtfestes auf ein unterhaltsames und abwechslungsreiches

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2017 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken www.zollverein-rundfahrten.de EINSTEIGEN BITTE! ZOLLVEREIN RUNDFAHRTEN Eine weitere Möglichkeit,

Mehr

Die Verwechslung Trinkhallen-Tour-Ruhr International 2017

Die Verwechslung Trinkhallen-Tour-Ruhr International 2017 Die Verwechslung Trinkhallen-Tour-Ruhr International 2017 Was im Kulturhauptstadtjahr 2010 als Kiosk-Alarm begann, hat sich seitdem zu einer weit über die Grenzen der Region hinaus beachteten Institution

Mehr

bad kreuznacher monkey-jump 2017

bad kreuznacher monkey-jump 2017 salinas - Giulias siegel (Partyhits, House) 20.00h bis 3.00h bad kreuznacher monkey-jump 2017 Monkey Jump Bad Kreuznach X-Mas Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk der besonderen Art. Zum 1.Advent feiern

Mehr

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD JUNI 2019

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD JUNI 2019 LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD 20. 23. JUNI 2019 DAS ERLEBNIS DES SOMMERS 2019 Vom 20.-23. Juni 2019 findet Europas größtes Sport Festival in der Metropole Ruhr zum dritten Mal statt. Bereits im Sommer

Mehr

ABENTEUER DOLOMITEN Vom Gardasee zur Mamolata

ABENTEUER DOLOMITEN Vom Gardasee zur Mamolata NATIONAL GEOGRAPHIC präsentiert: Ulla Lohmann LIVE ABENTEUER DOLOMITEN Vom Gardasee zur Mamolata Abenteuer Dolomiten Vom Gardasee zur Mamolata Das Weltnaturerbe Dolomiten ist zugleich beliebtes Urlaubsziel

Mehr

Täubchenthal - Leipzig

Täubchenthal - Leipzig Industriecharme, Barock und Opulenz im einstigen Spinnerei-Kontor Der Geheimtipp im Leipziger Westen für Events, Präsentationen und Feierlichkeiten Früher Zentrum der aufstrebenden Industrie, heute ein

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Ölsteinlicht... 4 Geschenke... 6 Atelier... 8 Grafik & Design...10 Wegbeschreibung...11 Herzlich willkommen in der Welt von Webb Design. Es freut uns,

Mehr

Ich. Я I Io. Unë. SELFIE art. Εγώ. Waxaan Ja. Ben

Ich. Я I Io. Unë. SELFIE art. Εγώ. Waxaan Ja. Ben Ich Mimi زه من Eu Unë Я I Io Εγώ Es SELFIE art Je Ez Waxaan Ja أنا Yo Ben SELFIE art - Kunst und Kultur Projekt für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren 3 Monate lang beschäftigten sich die Teilnehmer*innen

Mehr

Bergwerk Ost. Eröffnung KlassikSommer Hamm

Bergwerk Ost. Eröffnung KlassikSommer Hamm Bergwerk Ost Erstmals geöffnet! Nur bei der ExtraSchicht nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise hinter die sonst verschlossenen Türen des Bergwerks Ost. Erobern Sie die Zechengebäude, in denen die

Mehr

Bildquelle: Bildermeister

Bildquelle: Bildermeister Bildquelle: Bildermeister 20 Min 20 Min 15 Min 20 Min PROJEKTENTWICKLUNG Maximaler Erhalt der historischen Bausubstanz Schaffung und Öffnung eines lebendigen Stadtquartiers in der Innenstadt Wohnen und

Mehr

Klares Wasser. 18 tz

Klares Wasser. 18 tz 18 tz 0 9 2 011 018_18_19_modefoto_meisterklasse_KORR 18 03.05.2011 19:35:11 business interview Fotografie inszeniert Mode. Rückt sie ins beste Licht. Einer der renommiertesten Modefotografen Österreichs,

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

JoeWalthera. & Pafema. ...souverän, elegant und meisterhaft präsentiert! Zaubershows der Sonderklasse

JoeWalthera. & Pafema. ...souverän, elegant und meisterhaft präsentiert! Zaubershows der Sonderklasse Tierillusionsrevue Zauberhafte Faszination Magisches Intermezzo Close up/ Tischzauberkunst Mehrfache Preisträger 30 Jahre internationale Showerfahrung Mitglied der Magic Society IBM/USA Produktion, Regie

Mehr

Die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation Tagungs- und Veranstaltungszentrum. Tagungen & Events

Die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation Tagungs- und Veranstaltungszentrum. Tagungen & Events Die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation Tagungs- und Veranstaltungszentrum Tagungen & Events Bei uns wird Ihre Veranstaltung zum einmaligen Erlebnis! In einzigartiger Atmosphäre bietet

Mehr

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt.

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt. FESTEN UND FEIERN Frisch und freundlich begeistert die neue CHÄRNSMATT. Umgebaut und rundum erneuert bieten wir eine stimmungsvolle Atmosphäre, um Ihre Feste zu feiern, wie sie fallen. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

ich Experte in eigener Sache! Zukunftskonferenz

ich Experte in eigener Sache! Zukunftskonferenz ich Experte in eigener Sache! Zukunftskonferenz 25. November 2015 Programm Liebe Freundinnen und Freunde, 07:30 08:30 Uhr Anmeldung Stehcafè 08:30 08:40 Uhr Begrüßung durch Frau Zimmer 08:40 10:00 Uhr

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

Mehr als ein Motiv. Fotografische Reise durch das Ruhrgebiet

Mehr als ein Motiv. Fotografische Reise durch das Ruhrgebiet Mehr als ein Motiv Fotografische Reise durch das Ruhrgebiet "Buchcover" Eckart Waage Sowohl an ambitionierte wie auch an spontane Foto-Tourist_innen wendet sich das im Rheinwerk-Verlag erschienene Buch

Mehr

Willkommen im Sommer Sand unter den Füßen, Urlaub im Herzen. Info. welcome lounge events passion location. contact

Willkommen im Sommer Sand unter den Füßen, Urlaub im Herzen. Info. welcome lounge events passion location. contact Willkommen im Sommer Sand unter den Füßen, Urlaub im Herzen Corporate Events, Messen, Tagungen, Incentives, Teambuildings oder Hochzeiten... Kein Event, das am Strand nicht zu etwas Besonderem würde. Darüber

Mehr

ZOLLVEREIN UNESCO-WELTERBE / 2019

ZOLLVEREIN UNESCO-WELTERBE / 2019 ZOLLVEREIN UNESCO-WELTERBE / 0 Die Zollverein-Eisbahn inmitten der beeindruckenden Industriearchitektur der Kokerei ist das Winter-Highlight für Groß und Klein. JANUAR 0 0 0 0 Neujahr Einzigartige Atmosphäre,

Mehr

Erlebe Deine Stadt! 2019

Erlebe Deine Stadt! 2019 visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien Erlebe Deine Stadt! 2019 Eventnächte visitberlin, Foto: Maritim Hotelgesellschaft Maritim proarte Hotel Berlin Dinnerabend unter dem Motto "Merci, Berlin!" im geschmückten

Mehr

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte Pressemitteilung VMF-2009-006 24. September 2009 en, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte Am Sonntag, den 4. Oktober 2009, von 10 bis 18 Uhr organisieren das Verkehrsmuseum,

Mehr

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals.

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals. Beeinflußt durch Gesangsgrößen wie Ella Fitzgerald, Aretha Franklin oder auch Randy Crawford, versuchte sich Selda bereits in jungen Jahren am Gesang für funkige, soulige, aber auch rockige Tracks. Ihre

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

ABENTEUER FOTOGRAFIE

ABENTEUER FOTOGRAFIE ABENTEUER FOTOGRAFIE Stephanie Bernhard und Stefan Tschumi www.journeyglimpse.com ist ein Reise- und Fotografieblog aus der Schweiz Die Sonne blendet mir ins Gesicht während ich einen Fuss vor den anderen

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

ALEKS WILL. Emotionale Musik-Fusion aus Pop, Rock, Soul und Funk

ALEKS WILL. Emotionale Musik-Fusion aus Pop, Rock, Soul und Funk ALEKS WILL Emotionale Musik-Fusion aus Pop, Rock, Soul und Funk Wenn Aleks Will zur Gitarre greift, erleben die Zuschauer einen Vollblutmusiker, wie er im Buche steht. Dabei muss es nicht die große Bühne

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G Datum: 14.06.2014 Seite 1 von 5 Der höchste Grill im Pott. TAS Emotional Marketing startete mit Kunden in die Grillsaison. Essen, 06. Juni 2014. Es ist mittlerweile Tradition: Seit 2008 lädt die Essener

Mehr

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben.

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben. (Foto 1) Meine Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen heute in wenigen Minuten, die mir gegeben sind - Essen vorstellen zu dürfen als die Stadt, in der die Stiftung Lebendige Stadt ihren nächsten Kongress

Mehr

MSV Duisburg - Schauinsland-Reisen-Arena

MSV Duisburg - Schauinsland-Reisen-Arena MSV Duisburg - Schauinsland-Reisen-Arena Informationen zum Stadionbesuch Ansprechpartner Behindertenfanbeauftragte/r Wolfgang Möhring Mobil: 0177-2335725 E-Mail: wolfgang.moehring@msv-duisburg.de Alexander

Mehr

Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok

Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok Der holländische Meistermagier gastiert am 6. und 7. September in Duisburg zur WestSpiel Gala der Stars und spielt mit den großen Illusionen. Hans Klok lässt

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Historisches Ambiente Tagen im Rittersaal und im Kaminzimmer des Hauses Goldschmieding

Historisches Ambiente Tagen im Rittersaal und im Kaminzimmer des Hauses Goldschmieding Historisches Ambiente Tagen im Rittersaal und im Kaminzimmer des Hauses Goldschmieding Historic atmosphere meetings in the Knights Hall and fireside room of Goldschmieding House BESONDERHEITEN Tagen im

Mehr