SprachRohr. Ritterfest Singen. Ausgabe 3 / 15. Das Magazin des Servicehaus Sonnenhalde für die ganze Familie. u.v.m.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SprachRohr. Ritterfest Singen. Ausgabe 3 / 15. Das Magazin des Servicehaus Sonnenhalde für die ganze Familie. u.v.m."

Transkript

1 Engstingen Trochtelfingen Westerheim hohenstein singen altensteig gomadingen SprachRohr Das Magazin des Servicehaus Sonnenhalde für die ganze Familie GRATIS SHS aktiv Im Ländle Altensteig Technikmuseum Sinsheim Veranstaltungen im Herbst 25 Jahre Waldorfschule Engstingen Reiselust Wasserrafting in Österreich Ritterfest Singen u.v.m. ausflugstipp CD Tipp altensteig Ausgabe 3 / 15

2 Inhalt / Vorwort / Impressum INHALTSVERZEICHNIS S. 2 impressum S. 3 gedicht S. 4-5 gesundheitsseiten/apotheke Tapebänder S. 6 Ausflugstipp Technik-Museum Sinsheim S. 7 Sanitätshaus Brillinger S. 8-9 typisch SCHWÄBISCH S Im Ländle Altensteig S. 13 SHS Trochtelfingen geschützter Bereich S Ausstellungen im Ländle S Rätselseiten S. 18 SHS TGPF Engstingen / Gomadingen S. 19 naturkundemuseum RT World-Wildlife-Photographer of the Year S SHS - Altensteig S. 22 Polizeiprävention LKA neue Broschüren S. 23 Haid Reha Entspannung auf der Alb S. 24 SHS - Verwaltung Familie Häberle S Jahre Freie Waldorfschule Engstingen S SHS Kunst in den Häusern S. 28 SHS - Singen - Ewigkeitssonntag S. 29 Wilhelma + Dr. Schlau S Veranstaltungen im Ländle S Theater Singen S Kinderseiten S Reiselust Österreich S. 38 SHS - Sonnenhalde 65 - Topsi S. 39 Café Klatsch Singen S SHS Singen Ritterfest 2015 S. 42 theater Reutlingen S. 43 Serviceplus S. 44 SHS Singen neue Azubis S. 45 kolumne Die Jugend von heute + CD-Tipp S. 46 Messe schön&gut Münsingen S. 47 top-veranstaltungen im Süden Impressum Herausgeber: Servicehaus Sonnenhalde, Keltenstr. 10, Engstingen Tel.: , Fax: Liebe Leser, Nach einem außerordentlich heißen Sommer freuen wir uns auf einen Herbst mit gemäßigten Temperaturen und hoffentlich viel Sonne buntes Herbstlaub in strahlender Sonne ist gut für die Seele! Wir begrüßen ein neues Mitglied im Servicehaus-Sonnenhalde-Team im Juni ist das HausSonnenhalde in Altensteig ein Teil des Servicehaus Sonnenhalde geworden. Wir freuen uns auf die Bewohner und Kollegen und wünschen einen guten Start in eine neue Ära. Der Herbst ist eine aktive Zeit wir feiern in Singen unser Ritterfest kommen Sie doch einfach vorbei und staunen Sie! Die Waldorfschule Engstingen feiert ihr 25-jähriges Jubiläum auch hier wird einiges geboten. Für Technik-Fans haben wir dieses Mal das Technik-Museum Sinsheim als Ausflugstipp lassen Sie sich von den Bildern inspirieren und fahren Sie einfach mal hin es lohnt sich! Und überhaupt finden Sie in der Herbstausgabe des SprachRohr sicherlich einige Anregungen sei es zum Thema Gesundheit Freizeit oder Unterhaltung. Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen aktiven Herbst und genießen Sie die schönen Tage der nächste Winter kommt bestimmt! Herzlichst, Ihr Richard Wolfframm Redaktion/Werbung: Gaby Arpaci, gaby.arpaci@yahoo.de Werbung: Sarah Goldhammer, Tel Layout/PrePress: Erscheinungsweise: V.i.S.d.P.: Artefaktum Werbetechnik - Fabian Ritter kirchstr. 30, Engstingen, tel vierteljährlich März/Juni/September/Dezember Richard Wolfframm. Auflage: Stück Die Menschen sehen nur das, was sie noch alles haben und bekommen könnten, schätzen aber nicht was sie haben, bis sie es verlieren. Jimi Hendrix, Musikerlegende Hinweis zum Urheberrecht sämtliche Texte in dieser SprachRohr-Ausgabe dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion anderweitig verwendet, veröffentlicht oder abgedruckt werden. Änderungen/Kürzungen von eingesandten Beiträgen behält sich die Redaktion vor. Redaktion SprachRohr Liebe SprachRohr-Leser: das SprachRohr erscheint vierteljährlich von daher kann es vorkommen, daß sich Veranstaltungstermine oder orte ändern von daher: alle Termine ohne Gewähr bitte achten Sie auch auf die Tagespresse SprachRohr 2 Quelle Titelbild: Heidrun Gonser, SHS Singen

3 Herbst Impressionen Gedicht Es zieht eine ferne, verlockend süße Weise, durch den vom Herbst geschmückten Wald. Göttliche Melodien, voll von Schmerz und Sehnen, du und ich, gar gerne finden wollen wir sie bald. Und tief versteckt in des feuchten Waldes Dunkel ein Jüngling, bärtig, bocksfüßig, mit langem Haar. Und er die Flöte so lockend spielend: Es ist Pan, der Gott des Waldes, ich glaub es ist wohl wahr. Verträumt, lüstern, sitzt er auf dem Eichenstamme: Wald und Wassernymphen, ewig begehren ihre Haut; Erdenbürger, leuchten soll euch meines Feuers Flamme, ich hasse nicht das Fremde, doch ihr mir wohl nicht traut! Seltsame Geister, süßes Ahnen, schweben in der Luft, nur der Mond zieht einsam auf der Himmels dunkler Bahn. Ein Stück Hoffnung fasst uns an den kalten Händen, sieh`, das spiegelnd Wasser, dort schaukelt unser Kahn. Bang hör ich das wiegend Schilfrohr rauschen, zornig stete Rache, weh dir Pan - tausendfach. Eine flüchtige Nymphe wurde unseresgleichen - zu deiner klagend Flöte, du hast sie gemacht! Die feuchten, hohen Nebel, längst sind sie gefallen Geschenk Natur, oh Herz, du bist erfüllt von selig Ruh. Bunte Farben taumeln, wirbeln unter Sonnenstrahlenvielfältig, übermütig, schön so wie auch immer du! (Reinhard Blohm Brettin 2006) 3 SprachRohr

4 Gesundheit ALB-APOTHEKE Erpfinger Straße Sonnenbühl Telefon ( ) Telefax ( ) info@albapo.de Internet Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen ANETTE BETZ Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie, Naturheilkunde und Homöopathie e.mail: MauritiusApotheke@gmx.de Kinesio-Tapes - Mit bunten Bändern gegen Schmerzen Profisportler nutzen sie, aber auch Menschen mit Verspannungen und Rückenschmerzen werden sie empfohlen bunte Klebestreifen, sogenannte Kinesiotapes, die auf bestimmte Muskelgruppen geklebt werden. Die sehen nicht nur auffällig aus, sie sollen auch einen bestimmten Zweck erfüllen. Richtig angewandt, sollen sie Verspannungen lösen und Schmerzen lindern. Aber helfen die Tapes wirklich, und wie werden sie angewendet? Blaue Klebestreifen im Nacken, grüne über der Schulter und rosafarbene am Knie Kinesio-Tapes können beliebig am Körper eingesetzt werden. Sie sollen gegen Schmerzen in Muskeln und Gelenken helfen, die aufgrund von Verletzungen oder Verschleiß auftreten. Wissenschaftlich ist eine Wirkung der Tapes nicht erwiesen, allerdings berichten Sportler und andere Kinesio-Tapes-Nutzer immer wieder von der positiven Wirkung, sagt Klaus Möhlendick, Diplom- Sportwissenschaftler bei der Barmer GEK. Die Tapes sind sehr flexibel und können sich bei jeder Bewegung mitdehnen, damit bleibt die Beweglichkeit erhalten, gleichzeitig wird jedoch Druck ausgeübt, der den Schmerz lindern soll. Soll ein Muskel oder Gelenk entlastet oder unterstützt werden, wird das Band mit Spannung angelegt. Das Tape wird dazu gedehnt auf die Haut geklebt. Die Haut wird so unter Spannung gesetzt und diese geht auf den Muskel über, so Möhlendick. Wird das Band ohne Zug angelegt, wirkt es wie eine Bandage, es unterstützt bei Einschränkungen in der Beweglichkeit. Sportler nutzen die bunten Klebestreifen auch zur Vorbeugung, damit die Muskulatur nicht so rasch ermüdet. So schützen sie sie vor Überlastungen und Verletzungen. Schaden können die Tapes nicht, es kann allerdings sein, dass jemand keine Veränderung durch das Tapen verspürt, sagt Möhlendick. Eine Therapie ausschließlich mit den Bändern empfiehlt der Sportwissenschaftler nicht. Die Ursachen für SprachRohr 4

5 die Beschwerden, vor allem bei anhaltenden Schmerzen, müssen von einem Arzt abgeklärt werden, und die Behandlung sollte dann mit einer Therapie kombiniert werden, so Möhlendick. Ein Vorteil der Kinesiotapes ist, dass sie sich nicht sofort beim Schwitzen und Duschen vom Körper lösen. Dafür sorgt ein spezieller Klebstoff. Erst nach ein paar Tagen muss dann nachgetapet werden. Zudem ist es möglich, sich selbst zu tapen. Zu Beginn sollte die richtige Anwendung jedoch einmal von einem Fachmann gezeigt werden. An schwierigen Stellen, wie beispielsweise am Rücken, sollte das Tapen von einem Physiotherapeuten oder Sportarzt übernommen werden. Am besten probiert jeder selbst aus, ob die Tapes helfen. Wenn Schmerz und Anspannung dadurch verschwinden, lohnt sich ein Versuch, so Möhlendick. Info und Bilder: Barmer GEK Gesundheitskasse der Gesundheit zuliebe Marlis Eiss! Diabetes-und Ernährungsberatung Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie Homöopathie, Inkontinenz Langestr.1, Engstingen Tel.: 07129/ Fax.:07129/ zertifiziert nach Din EN ISO immer gut beraten! Apotheke Bernloch, Frank Schmid e.k., Marktstraße Hohenstein-Bernloch Tel /236 Fax 07387/1734 info@apotheke-bernloch.de 5 SprachRohr

6 Ausflugstipp Das Auto & Technik Museum Sinsheim Die Geschichte des Auto & Technik Museum Sinsheim begann im Spätjahr Bei einem Treffen begeisterter Technik-Liebhaber wurde die Idee geboren, die oft in jahrelanger Kleinarbeit restaurierten Schmuckstücke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Kurz entschlossen wurde ein Museumsverein gegründet und nur wenige Monate später öffneten sich am 6. Mai 1981 erstmals die Tore zum Auto & Technik Museum Sinsheim. Das Museum erwies sich von Beginn an als großer Erfolg und die stetig wachsenden Besucherzahlen erlaubten es in den folgenden Jahren, die Ausstellungsfläche von zunächst m2 auf über m2 zu erweitern. Neben vielen Oldtimern aus allen Epochen der Automobilgeschichte präsentiert das Auto & Technik Museum Sinsheim heute u.a. die größte Privatsammlung historischer Maybach-, Kompressor-Mercedes- und Bugatti-Automobile in Deutschland, mehrere hundert Motorräder, Flugzeuge, Rekordfahrzeuge, Renn- und Sportwagen, Lokomotiven, Militär- und Nutzfahrzeuge, Großmotoren und vieles mehr gelang es dem Museumsverein, ein russisches Überschall-Passagierflugzeug vom Typ Tupolev 144 zu bekommen. In einem spektakulären Transport wurde das Flugzeug auf dem Land- und Wasserweg von Moskau nach Sinsheim gebracht und im Frühjahr 2001 in Startposition auf dem Museumsdach aufgestellt. Dabei wurde genug Platz für das einzige weitere jemals gebaute Überschall-Passagierflugzeug, die britisch / französische Concorde, gelassen, die sich zu dieser Zeit noch im Liniendienst befand. Nur 4 Jahre später konnte diese Lücke gefüllt werden, als dem Museum von der Air France nach der Außerdienststellung der Concorde-Flotte ein Exemplar dieser Legende der Luftfahrtgeschichte überlassen wurde. Das Auto & Technik Museum Sinsheim ist das einzige Museum weltweit, in dem die beiden einzigen jemals im Liniendienst eingesetzten Überschall-Passagierflugzeuge Seite an Seite besichtigt werden können. Das IMAX 3D Filmtheater im Auto & Technik Museum Sinsheim 1996 eröffnete im Auto & Technik Museum Sinsheim das erste IMAX 3D-Filmtheater Deutschlands. Durch die einzigartige IMAX Technologie bietet das IMAX 3D ein Filmerlebnis, das bis heute von keinem anderen Filmtheater erreicht wird. Die Leinwand im IMAX 3D Sinsheim hat eine Größe von 22 x 27 Metern, was den Ausmaßen eines 5-stöckigen Hauses entspricht. Damit die Bilder trotz der riesigen Leinwand gestochen scharf bleiben, verwendet IMAX ein besonders großes Filmformat, das 14 Mal größer ist als der sonst übliche 35 mm Kinofilm. Für ein angemessenes Klangerlebnis sorgt ein gigantisches 6-Kanal-Tonsystem mit Watt Leistung und einem Subbass-System, das die Filmhandlung körperlich spürbar macht. IMAX 3D Filme sind unterhaltsam und informativ zugleich. Sie entführen die Besucher an Orte, die sie sonst nicht oder nur schwer erreichen können, und zeigen in faszinierenden Bildern die Schönheit der Natur, spannende Abenteuerreisen und bezaubernde Animationen. Außer dem IMAX 3D in Sinsheim gibt es in Deutschland kein weiteres Filmtheater dieser Art. Anreise Das Auto & Technik Museum Sinsheim liegt direkt an der Autobahn A6 zwischen den Städten Mannheim und Heilbronn. Unmittelbar gegenüber vom Museum befindet sich die Rhein-Neckar-Arena des Fußball-Bundesligisten 1899 Hoffenheim. Pauschalangebote, Übernachtungsmöglichkeiten und Event-Service Besonders günstig wird der Museumsbesuch durch das Kombi-Ticket, das den Eintritt in das Museum und in einen IMAX-Film beinhaltet. Weitere Infos auf der Homepage des Museums. Öffnungszeiten Das Auto & Technik Museum Sinsheim hat an 365 Tage im Jahr von 9-18 Uhr* geöffnet. *= an Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen von 9 19 Uhr geöffnet / 24. und 31. Dezember jeweils verkürzte Öffnungszeiten Adresse: Auto & Technik Museum Sinsheim, Museumsplatz, Sinsheim, Tel / , info@technik-museum.de, Homepage des Museums: SprachRohr 6 LÖSEN SIE UNSER WORTSUCHPREISRÄTSEL UND SIE KÖNNEN EINTRITTSKARTEN GEWINNEN!

7 Sanitätshaus Brillinger Die Idee von viamobil: DAS DIENSTLEISTUNGSZENTRUM FÜR IHRE GESUNDHEIT Orthopädie-Technik Orthopädie-Schuhtechnik Sanitätshaus Rehabilitations-Technik Krankenpflege-Hilfsmittel Mehr Mobilität Garten und Komfort Dahmen GmbH L Burgstr. im Alltag! 20 Die Idee hinter viamobil ist Garten Dahmen GmbH einfach und clever: Lichtenstein Ein elektrischer Zusatzantrieb wird nachträglich an Ihren vor- Lichtenstein, Burgstr. handenen 20 Rollstuhl angebracht. Tel./Fax: Der starke Elektromotor entlastet die Begleitperson und verleiht so Ihrer Mobilität neuen Lichtenstein Antrieb. Mit viamobil wird Schieben und Bremsen Tel./Fax: leicht gemacht Dank des mittig angebrachten Antriebsrads ist der Rollstuhl leicht zu lenken. Steigungen und Gefälle von bis zu 18 % können ohne Kraftaufwand für die Begleitperson bewältigt werden. Der Motor bewegt den Rollstuhl und bremst ihn auch ab. Das erhöht Ihre Sicherheit bei starkem Gefälle. Auch auf schwierigem Untergrund, wie Gras und Schotter, bringt Sie viamobil sicher und zuverlässig an Ihr Ziel. Mit einer Batterieladung können Sie bis zu 20 km weit fahren. Durch die Batterieanzeige haben Sie immer eine klare Übersicht, wie lange Sie noch fahren können. viamobil ist ein von den Kostenträgern anerkanntes Hilfsmittel und unter der Positionsnummer im Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen gelistet. Für Ihre individuelle Beratung steht Ihnen Tino Walther gerne zur Verfügung, Telefon / Tübingen, Handwerker-Park 25 Tel viamobil ist mit Tübingen, Hoppe-Seyler-Straße 6 fast jedem Rollstuhl-Typ Gesundheitszentrum Tübingen (GZT) kombi- Tel nierbar. Der Rollstuhl Tübingen, Karlstraße 6 selbst bleibt Tel Reutlingen, Obere Wässere 6 8 in seiner Garten Funktion Dahmen GmbH Tel Lichtenstein, Garten Dahmen GmbH Lichtenstein, (z. B. Burgstr. Faltbarkeit) Mössingen, Karl-Jaggy-Straße 45 Burgstr. 20 Tel in vollem Umfang Lichtenstein Tel./Fax: Lichtenstein Rottenburg, Eugen-Bolz-Platz 3 erhalten. Tel./Fax: Weitere Infos unter: Tel Garten Dahmen GmbH Garten Dahmen GmbH Planung Garten Neu- Dahmen und GmbH Um Planung Neu- und Umgestaltung Garten- u. Baumpflege - Planung Bepflanzungen Neu- und - Umgestaltung Pflaster- u. Natursteinarbeiten Garten- u. -Baumpflege Teichbau- und - Pflege Bepflanzungen - Pflaster- u. Natursteinarbeiten Reutlingen, Charlottenstr. Wasserspiele Lichtenstein, Burgstr Tel.: Mobil: info@gartenbau-dahmen.de Garten Planung Neu- und Umgestaltung Garten- u. Baump Garten- u. Baumpflege Bepflanzungen - - Pfla Bepflanzungen - Natursteinarbeiten Pflaster- u. Wa Natursteinarbeiten Wasserspiele Reutlingen, Charlottenstr Tel.: Lichtenstein, Reutlingen, Burgstr. 20 Charlo Mobil: Reutlingen, Charlottenstr Lichtenstein, 113 Bu Lichtenstein, Burgstr. 20 Tel.:

8 typisch schwäbisch Schwäbische Sagen und Legenden - Die Geschichte vom Ulmer Spatz Als die Ulmer 1377 begannen, ihr Münster mit dem höchsten Turm im Land zu bauen, trug sich folgende Begebenheit zu: Für das Baugerüst waren die längsten und kräftigsten Stämme in den Wäldern gefällt worden und vor das Stadttor geschafft. Dort aber merkte man, dass das Tor viel zu wenig breit war, um die Stämme hindurch zu bringen. Die klugen Ulmer beratschlagten und hätten gar schon das Tor samt dem schönen Turm darauf eingerissen, da zeigte einer von ihnen, der gerade in die Luft geguckt hatte, nach oben und rief: Ich hab s! Da sahen die Männer einen kleinen Spatz, der ihnen sonst ganz unnütz dünkte, da er nur die Körner auf dem Feld wegfraß, wie er einen langen Halm in seine Nisthöhle schleppte. Aber anstatt quer mit ihm hängen zu bleiben wie die Ulmer mit den Baumstämmen am Stadttor, zog er ihn längs durch das kleine Loch. Da taten die Ulmer ihm nach und konnten ihr Münster doch noch fertig bauen. Zur Erinnerung an das kluge Tier setzten sie ihm ein goldenes Denkmal hoch oben auf dem First des Münsterdachs. Dort kann man den Spatz von Ulm auch heute noch blinken sehen. Die Ulmer tragen seitdem den Spitznamen Spatzen. 25 Jahre verheiratet! Er: Du Weib, jetd häb m r a 25-jährigs Ehejubileom, do mach mir doch a ganz grauß Feschd! Sie: Nex do, mir warde no 5 Johr, no feira m r 30 Jahre Kalda Grieag! Schwäbischen Anekdoten von unserer Leserin M. Kümmel aus Nellingen MEI LEABRKÄS! Oh, Leabrkäs mein Leabrkäs, was muaße von dir haera, des pfeifad d Schbatze scho vom Dach, s isch gared zom begreifa. Mo isch dui Leabr? Mo der Käs? Selt wille jetzd glei wissa, sosch lernsch me kenna aldr Freind, wer i vielleichd no b schissa? Hano du hoischd ja Floischkäs z mol, hosch wohl a rechds schlechds Gwissa? Dein Käs zom suacha lohnd sich ed, i wär en ed v rmissa! I hau grad so a Pfondsidee, i schdeig jetzd om uf LKW*, a bißle Senf, no baßd dui Sach, no machd mir s Leaba wiedr Schbaß! * LKW = Leberkäswecken SprachRohr 8

9 Agip Service-Station HORST GLÜCK Kfz-Meister Stuttgarter Leberkäs ist eine Fleischsorte mit käseähnlicher Konsistenz, die in einer Kastenform gebacken wird und dadurch ihre typische rechteckige Form erhält. Meisterbetrieb der KfZ.-Innung Meisterbetrieb der KfZ.-Innung Klimaservice TÜV / AU KFZ-Reparaturen aller Art Reifen- u. Batteriedienst Agip-Shop Zubehör Bernlocher Straße 17, Engstingen Telefon / 33 18, Fax / Herkunftsgeschichte Lebensmittelrechtlich gehört der Stuttgarter Leberkäs zu den Brühwürsten. Brühwürste kennt man seit etwa 250 Jahren. Der Leberkäse wurde angeblich Ende des 18. Jahrhunderts von einem Badener erfunden, in Bayern. Dazu ist folgende Geschichte überliefert: Als der pfälzische Kurfürst Karl Theodor 1778 den kinderlosen Kurfürsten Max III. Joseph von Bayern beerbte, brachte er seinen eigenen Metzger aus Mannheim mit an die Isar. Dieser ersann eine Komposition aus fein gehacktem Schweine- und Rinderfleisch, die in Brotformen gebacken wurde. Wegen seiner Form und der käseähnlichen Konsistenz wurde das Produkt Laibkas genannt, woraus im Lauf der Zeit Leberkäse wurde, obwohl der in Bayern hergestellte Leberkäse bis auf den heutigen Tag kein bisschen Leber enthält! Die schwäbischen Metzger haben das ursprüngliche Rezept verfeinert und dem typischen Stuttgarter Leberkäs die fehlende Leber hinzugefügt. Der würzigere Geschmack und die feinere Konsistenz unterscheiden ihn maßgeblich von seinen bayrischen Verwandten. Quelle: Internet: Schmeck den Süden, Baden-Württemberg Manuelle Lymphdrainage Sportphysiotherapie Gerätegestützte KG Moor / Heißluft / Eis Wellnessbehandlungen Fussreflexzonentherapie Schlingentisch Elektrotherapie Massage Hausbesuche Gutscheine Craniosakrale Therapie marktstraße trochtelfingen anmeldung / info@cplus-physio.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch! claudia dorsch + claudia vöhringer Rezeptvarianten für den Leberkäs Leberkäs mit Kartoffelsalat oder ein LKW : Kaufen Sie beim Metzger Ihres Vertrauens Leberkäsbrät (hat dieser in der Regel in einer Alufolie). Diesen backen Sie ca. 1,5 Stunden auf C im Backofen auf mittlerer Schiene. Hierzu gehört natürlich auch ein schwäbischer Kartoffelsalat. Die von unserer Leserin M. Kümmel beschriebene Version des LKW können Sie zu Hause natürlich auch machen und leckere Varianten selbst kreieren z.b. den selbstgebackenen Leberkäs auf frische Brötchen legen (noch leckerer mit einem Laugenweck ), vor dem Servieren mit gebratenen Zwiebeln garnieren, frische Lauchzwiebeln und Tomatenscheiben geben dem LKW eine frische Note. Eine feurige Note bekommen Sie mit klein geschnittenen Chilischoten und auch mit diversen Senfvarianten können Sie den LKW mal ganz anders kredenzen. Hierfür eignet sich z.b. Feigensenf, dieser hat ein ganz vorzügliches Aroma. Das wäre doch mal ein ganz leckeres Abendessen, oder? Guten Appetit! 9 SprachRohr

10 im ländle Altensteig Die Schönste Stadt im Nordschwarzwald Mit diesem Motto wurde Altensteig im Marc OPolo Ratgeber beschrieben. Der Reiz von Altensteig erschließt sich den Besuchern von der gegenüberliegenden Seite der Nagold buchstäblich auf einen Blick. Eingebettet in die wild-romantische Landschaft präsentiert sich die Stadt idyllisch und doch lebendig mit einem sympathischen Gewirr von Dächern und verwinkelten Ecken - ein Ort wie aus dem Bilderbuch. Das über der den Fachwerkhäusern der Altstadt thronende Alte Schloss ist einen Besuch wert. Regelmäßige Sonderausstellungen im Museum im Alten Schloss locken jährlich zahlreiche Besucher nach Altensteig. Die Entstehungsgeschichte Trotz einer flächenmäßig beachtlichen Ausdehnung der heutigen Stadt Altensteig ist die mittelalterliche obere Altstadt noch deutlich erkennbar. Die Burg zuoberst, das Alte Schloss, beherrscht das Bild, daneben die dominierende, fast überdimensioniert erscheinende, evangelische Stadtkirche aus dem Rokoko; sie liegt schon außerhalb der alten Stadtmauer. Von der Burg abwärts rechts und links ist der trapezförmige Verlauf der Schenkelmauern bis zur halben Höhe des Hanges gut sichtbar. Giebel neben Giebel stehen die untersten Häuser auf der ehemaligen Stadtmauer, die zwischen zwei runden Ecktürmen - vom östlichen ist der Stumpf erhalten - einen hangparallelen Kreisbogen bildet. Innerhalb dieser ca. zwei Hektar großen, ummauerten Fläche drängten sich im Mittelalter, etwa zwischen 1200 und 1500, ca. 40 Gebäude mit vielleicht 300 Einwohnern. Die Mauer bot den Bewohnern Schutz, bedeutete aber gleichzeitig Enge. Die Steilheit des Hanges machte Altensteig zu einer Stäffeles-Stadt, Treppen führen sogar durch Häuser, was besonders im Brandfall schwierig gewesen wäre. Doch von solcherlei Unbill oder SprachRohr 10

11 im ländle zerstörerischen Eroberungen blieb die Stadt im Laufe ihrer Geschichte verschont. Einmal war es aber im Mittelalter bei Altensteig doch zu einer kriegerischen Auseinandersetzung gekommen, in deren Folge die Stadt erobert und die Burg wahrscheinlich schwer beschädigt wurde. Im Jahr 1287 erhob der Markgraf von Baden Ansprüche gegen den verwandten Hohenberger auf die Stadt, vielleicht Erbansprüche durch beiderseits erheiratete Verwandtschaft mit den Pfalzgrafen von Tübingen. Der Badener soll Altensteig mit 6000 Mann belagert haben. In einer Schlacht oberhalb der Burg besiegte er den Hohenberger Burkhardt IV. und übernahm daraufhin Burg und Stadt für ein Jahr, ehe König Rudolf von Habsburg die missiheli schlichtete und Altensteig wieder seinem hohenbergischen Schwager zusprach. Diesem Ereignis verdankt die Stadt ihre erste schriftliche Erwähnung in den Annales Sindelfingenses als castrum altinstage, was man nicht nur mit Burg, sondern mit Burg und Burgweiler oder vielleicht sogar mit Burg und Stadt übersetzen kann. Altensteig hatte bis zur großen, baden-württembergischen Verwaltungsreform von keine Stadtteile. Damals wurden 8 selbständige Nachbarorte eingemeindet, darunter Berneck, mit rund 450 Einwohnern einst zweitkleinste Stadt Württembergs, Altensteigdorf, Garrweiler, Hornberg, Spielberg, Überberg, Walddorf mit Monhardt und Wart. Altensteig heute Altensteig ist eine moderne Kleinstadt und ein dynamisches Unterzentrum mit einer gesunden Mischung aus Handel, Handwerk, Dienstleistung und Industrie. Im 13. Jahrhundert als Schutzburg gebaut, thront das Alte Schloss wie eine Krone über den Fachwerkhäusern der Altensteiger Altstadt. Die vollständig erhaltene Anlage beheimatet heute ein eindrucksvolles Heimat- und Geschichtsmuseum, in dem regelmäßig Sonderausstellungen stattfinden. Mit seinem alemannischen und fränkischen Fachwerk bildet das Haus selbst das wertvollste Exponat. Aus gutem Grund ist Altensteig seit dem Jahr 2002 Mitgliedsstadt der Themenroute Deutsche Fachwerkstraße. 11 SprachRohr

12 im ländle Mehr als die Hälfte der Gemarkungsfläche ist Wald. Ein weitläufiges und gut ausgeschildertes Wegenetz lädt zum Wandern und Radfahren ein. Die geführten Wanderungen in und um Altensteig bieten einen herrlichen Blick auf die einmalige Altstadt in Altensteig und die Landschaft im Oberen Nagoldtal. Ein Skulpturenweg durch die historische Altstadt hinauf zum Schlosshof bildet eine künstlerische Verbindung zwischen Epochen der Stadtgeschichte von der modernen Architektur des Neuen Rathauses bis zum mittelalterlichen Turm des Alten Schlosses. Altensteig zeichnet ein besonders vielfältiges kulturelles Angebot und Vereinsleben aus. Kammerorchester, Big Band und viele kleine Ensembles bereichern das kulturelle Programm ebenso wie die international konzertierende Christophorus-Kantorei. Der Altensteiger Musiksommer lockt etablierte Größen und talentierte Nachwuchsmusiker zu Kursen und Konzerten in die Stadt. Hallenbäder und ein beheiztes Freibad, Spielplätze und zwei Campingplätze laden zum Verweilen ein. Flößerführungen auf den Spuren des Holländermichels erinnern an die Blütezeit dieses Gewerbes Fast ein halbes Jahrtausend lang war die Flößerei in Altensteig im Schwarzwald ein lohnendes Gewerbe. Die Flößer galten als raue und mutige Burschen, die auf riesigen, mit Wieden verknüpften Flößen bis nach Holland reisten und daher den Ruf einer gewissen Weltgewandtheit hatten. Wilhelm Hauff hat sie in dem Märchen Das kalte Herz beschrieben: Die Freude der Flözer ist, auf ihrem Holz die Ströme abzufahren, ihr Leid, am Ufer wieder heraufzuwandeln. Heute pflegt die Flößerzunft Oberes Nagoldtal die Tradition dieses ebenso legendären wie harten Berufs. An der nach altem Vorbild wieder aufgebauten Monhardter Wasserstube in Altensteig finden für Jung und Alt regelmäßig Flößerführungen statt. Hier erfahren wir alles über die Blütezeit dieses Gewerbes und erleben hautnah die anstrengende und zugleich abenteuerliche Arbeit der Flösser. Mit Unterstützung der geschickten Männer kann man sich auch selbst an der Kunst des Wiedendrehens versuchen. Im Rahmen des Sommerferienprogramms erleben Kinder eine Fahrt auf dem Kinderfloß. Alle zwei Jahre öffnet sich bei einem großen Flößerfest das Stauwehr für eine Flutwelle, auf der Floß und Flößer wild flussabwärts rauschen. Altensteig hat viele Facetten und Geschichten, Traditionen und viel Modernes Die berühmte Altstadtansicht wurde tausendfach fotografiert. Aber auch im Kleinen, in den verwinkelten Gassen, lassen sich viele charmante Details entdecken. Ob historische Fassaden in der Altstadt, das mittelalterliche Schloss, das moderne Rat- und Bürgerhaus oder die futuristischen Lichtfassaden von Industrieunternehmen Tradition und Moderne stehen ergänzend nebeneinander. Heute ist Altensteig nicht nur architektonisch und landschaftlich eine Perle, sondern auch ein attraktiver Wirtschaftsstandort und eine liebenswerte Kulturstadt, in der es sich zu leben lohnt. Und Altensteig setzt auf Innovation: Mit Blick in die Zukunft wurde das Stadtentwicklungskonzept Altensteig 2025 gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern entwickelt. Ziel ist es, die Bereiche Verkehr, Handel, Aufenthaltsqualität und Stadterlebbarkeit zu verbessern und so die Zukunftsfähigkeit der Stadt weiterzuentwickeln. Bilder: Stadt Altensteig, Fotografin Ulrike Klumpp, Text: Stadt Altensteig Veranstaltungen im Herbst 5.9. Bernecker Markt, ab 14 Uhr Eröffnung und Sonderausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des Heimat- und Geschichtsverein Internationales Straßenfest Walddorfer Apfelfest Verkaufsoffener Sonntag und Hochzeitsmesse 27.9., Meisterkonzerte JAZZ im Bürgerhaus Weihnachtsmarkt, in der Altensteiger Altstadt Weihnachtsausstellung, Museum im Alten Schloss SprachRohr 12 Fotos: Claudio Hils

13 SHS Trochtelfingen Nach vielen Überlegungen und Ansammlungen von Ideen, um unseren Geschützten Bereich wieder wohnlicher zu gestalten, war die kurze und knappe Idee, Fabian Ritters Knowhow zu nutzen und seiner künstlerischen Ader freien Lauf zu lassen. Wichtig war für uns alle: es soll etwas Beständiges sein, mit dem sich Kunden, Mitarbeiter und Angehörige sowie Besucher identifizieren können, da kamen wir schnell auf die Idee wie unsere Momo Gruppe selbst ist. Wir gestalten die Wände Bunt - Lebendig und Naturverbunden. Conny Adam 13 SprachRohr

14 Ausstellungen im Ländle Ausstellungen MUSEUM RITTER WALDENBUCH September Uhr - Kunst zu Hammerpreisen Unter dem Motto Künstler helfen Kindern findet im Museum Ritter eine Benefiz-Kunstauktion mit Arbeiten von renommierten Künstlern der Sammlung Marli Hoppe- Ritter statt. Der Gesamterlös der Versteigerung kommt dem Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.v. zu Gute. Alle Kunstliebhaber und sozial Engagierte sind herzlich willkommen, bei dieser karitativen Aktion mitzumachen und Kunst zu Hammerpreisen zu ersteigern. Die Werke, die ersteigert werden können, sind unter auktion zu sehen. Steigern Sie mit für den guten Zweck! Am 20. September kommen Werke renommierter Künstler unter den Hammer: Eine Arbeit von Herbert Volz ist auch dabei. Foto: Museum Ritter KONSTANZ - Städtische Wessenberg-Galerie - Traum und Wirklichkeit. Hans Meid und seine Schüler Felix Nussbaum, Rudi Lesser und Gunter Böhmer September bis 22. November 2015 Hans Meid (1883 Pforzheim 1957 Ludwigsburg) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der impressionistischen Graphik und Buchillustration. Seit 1919 war er Professor an der Berliner Hochschule für bildende Künste, die 1924 in den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst aufging übernahm er dort die Leitung des Meisterateliers für Graphik. Felix Nussbaum, Rudi Lesser und Gunter Böhmer zählten zu Meids herausragenden Schülern und waren ihrem Lehrer in ihrer künstlerischen Entwicklung in besonderer Weise verbunden. Der zeitlose und unpolitische Charakter von Meids Bildwelten steht im Gegensatz zum selbstreflektiven, kritisch zeitbezogenen Werk seiner drei Schüler. Vordergründig betrachtet hat ihr Schaffen nichts mit dem ihres Lehrers zu tun, ja steht diesem in Themenwahl, Stil und Atmosphäre oft geradezu entgegen. Tatsächlich vermied Meid jede Einflussnahme und betonte, dass er niemals die Persönlichkeit eines seiner Schüler vergewaltigt, seinen Stil verdorben, oder ihm die herrschende Tagesrichtung aufgepropft hätte. MUSEUM RITTER WALDENBUCH Oktober Uhr Eröffnung der Werkschau Christian Megert Die Ausstellung gibt einen Überblick über Christian Megerts Schaffen von den 1950er Jahren bis heute. Mit dieser Schau ehrt das Museum Ritter einen wichtigen Künstler der Sammlung anlässlich seines 80. Geburtstags. Der für seine Spiegelobjekte bekannte Schweizer Künstler Christian Megert war in den 1960er Jahren Mitglied und Promoter der europäischen ZERO-Bewegung. Ab Mitte der 1960er Jahre kombinierte der Künstler Spiegel mit Leuchtstoffröhren und Motoren zu lichtkinetischen Objektkästen mit illusionistischer Raumwirkung. Bis heute ist das Material Spiegel Christian Megerts vorherrschender künstlerischer Werkstoff geblieben. Aus teils farbig bemalten Spiegelflächen und splittern gestaltet er Kompositionen, die eine Vielzahl an Wahrnehmungsebenen eröffnen. Christian Megert lehrte von 1976 bis 2002 an der Kunstakademie Düsseldorf. Die Ausstellung ist bis 17. April 2016 zu sehen. BU: Felix Nussbaum; Selbstbildnis im Atelier; 1938 * Gouache und Öl auf Papier: Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück Foto: Museum Ritter, BU: Spiegelobjekt von Christian Megert MUSEUM RITTER, Sammlung Marli Hoppe-Ritter, Alfred-Ritter- Straße 27, Waldenbuch, STUTTGART WILHELMA - Kunstgenuss hilft Artenschutz und 20. September 2015 Zum Atelier wird die historische Damaszenerhalle in der Wilhelma. Der Waiblinger Künstler Karl Zwolsky zeigt Gemälde aus der Welt der wilden Tiere und verkauft sie zur Unterstützung von Artenschutzprojekten. Inspiriert haben ihn Gorillas und Elefanten, Tiger und Orang-Utans, Tukane und SprachRohr 14

15 im ländle Papageien, wie sie in der Wilhelma zu sehen sind. Er arbeitet mit Acryl auf schwarzer Leinwand: Schon mit geringer Farbe lassen sich leicht und zügig Motive herausarbeiten, erklärt der 64-Jährige. Die große Farbkraft und die starken Kontraste eignen sich sehr gut für Tiermotive und Dschungelszenen. Der Erlös aus dem Verkauf geht zu 100% in Artenschutzprojekte. In diesem Jahr wird damit von der Wilhelma ein Bonobo-Projekt in der DR Congo unterstützt, sowie ein Wiederaufforstungsprojekt für Orang-Utans. Wer sich eines der Werke sichern möchte, kann dieses vor Ort bar bezahlen oder mittels einer verbindlichen Anzahlung von mindestens 50 Euro für einige Tage für sich zurücklegen lassen. Weitere Infos unter Ausstellungen im Ländle waren als ihre Brüder. [Lange Zeit nahm man an, das Mittelalter habe von Kindheit keine Vorstellung gehabt und Kinder seien wie kleine Erwachsene behandelt worden. Nach neueren Forschungen lässt sich diese Behauptung jedoch nicht aufrecht erhalten. In mittelalterlichen Texten finden sich durchaus Vorstellungen und Ansichten zur Kindererziehung, allerdings waren diese sehr unterschiedlich. Manche Gelehrte sahen in Kinder unschuldige, reine Wesen, andere verdammten sie als sündig geboren.] Ort: Stadtmuseum Stockach, im Kulturzentrum Altes Forstamt, Salmannsweilerstr. 1, Stockach, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr, Di-Fr Uhr, Sa Uhr, Eintritt: 3 Euro K. Zwolsky, Wilhelma Stuttgart STOCKACH Stadtmuseum - Sonderausstellung Kindheit im Mittelalter vom 5. Oktober bis 28. November 2015 Die Präsentation beleuchtet viele Aspekte, vom Umgang mit Säuglingen über die Ausbildung in Familie, Schule und Kloster hin zu Spielzeug, das schon damals beliebt war. Die Lebenswelten der Kinder unterschieden sich stark, der Nachwuchs der Bauern musste früh bei der harten Feldarbeit mit anpacken, während adlige Jungen zu tapferen Rittern erzogen wurden und adlige Mädchen häufiger gebildeter Detail aus Pieter Breugels Kinderspiele (um 1560), Kunsthistorisches Museum, Wien. hipp-fensterbau GmbH & Co. KG Wir produzieren in unserem Werk in Trochtelfingen Kachelöfen Heizkamine Kaminöfen Schornsteine Rosenstraße Engstingen- Kohlstetten Tel / Kunststoff-Fenster Kunststoff-Alu-Fenster Holz-Fenster Holz-Alu-Fenster Wintergärten Siemensstr. 11, Trochtelfingen Tel.: 07124/9281-0, Fax: 07124/ / hipp@hipp-fenster.de 15 SprachRohr

16 rätsel LÖSUNGSWÖRTER ZUM NEBENSTEHENDEN WORTSUCH-PREISRÄTSEL Thema: Hunde * DOBERMANN * BERNHARDINER * MOPS * RAUHHAARDACKEL * BEAGLE * BOXER * SPITZ * CHIHUAHUA * LEONBERGER * COLLIE * FOXTERRIER * PUDEL * LANDSEER * NEUFUNDLAENDER * MALTESER * PULI * DOGGE * BERNER SENNENHUND * BRIARD * SCHNAUZER * CHOW-CHOW * MASTIFF * LABRADOR * FRANZOESISCHE BULLDOGGE * PEKINESE * COCKERSPANIEL * BOLOGNESER * JACK RUSSEL * GOLDEN RETRIEVER * GREYHOUND * DEUTSCHER SCHAEFERHUND * BROHOLMER * KAI * MUDI * AINU * TOSA * BORDER COLLIE * KUVASZ * Liebe Rätselfreunde! Oben stehende Lösungswörter gelten dem Thema Hunde! Sie finden im Wortsuchrätsel auf der nächsten Seite die angegebenen Wörter kreuz und quer, diagonal, senkrecht und waagerecht verteilt, manche Wörter überschneiden sich auch. Die übrig gebliebenen leeren Felder ergeben von oben nach unten gelesen das Lösungswort. Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir: 2 x 1 CD Mordslieder von LADS GO BUSKIN 1 x 2 Karten für Musical Bibi Blocksberg in Radolfzell 3 x 2 Karten für die Herbstmessen Messe Stuttgart 2 x 2 Karten für GRACHMUSIKOFF in Wiesensteig 1 x 2 Karten für Martin Rütter in Stuttgart 1 x 2 Karten für Max Raabe & Orchester in Tuttlingen 1 x 2 Karten für Michl Müller in Reutlingen 1 x 2 Karten für Klüpfel & Kobr in Ehingen 1 x 2 Karten Theater Reutlingen, Veranstaltung x 2 Karten für Kiss me Kate im Theater Singen 5 x 2 Karten für das Technik-Museum Sinsheim Einsendeschluss: 08. Oktober Das richtige Lösungswort schicken Sie bitte auf einer frankierten Postkarte an: Servicehaus Sonnenhalde, Redaktion SprachRohr, Keltenstr. 10, Engstingen und bitte Ihre deutlich geschriebene Adresse nicht vergessen sonst können Sie leider nicht an der Verlosung teilnehmen! Die Auflösung und die Gewinner werden in der Septemberausgabe 2015 des SprachRohr bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des Servicehauses Sonnenhalde sowie deren Angehörige dürfen leider nicht teilnehmen. VIEL VERGNÜGEN BEIM RÄTSELN! 2003 böttinger blaubeurenseißen Ihr Fitness- & Gesundheits- Center in Engstingen Getränke, Sauna, Solarium und Kinderbetreuung all inclusive Engstingen Benzstr. 3 Tel + Fax / 76 59

17 WORTSUCH-PREISRÄTSEL rätsel L E I N A P S R E K C O C D G F O X T E R R I E R B H O R F D R E E S D N A L O B B E R E U M A I N U B N X O E Y A U R A E L G A E B E R R H N T E L M U D I R D R D M O Z S G T E K R R N R C E A U O C R E T A E E E E H R N N E H E S N I M V R S O C N D S E B E E L L E S E W O P R I R N R U L O I E N C L U L S S O A F E H R N G H L L E C C E S U S O T N O O I I K H H L O N S R E E L W E R C E A R T D U B R N O A A E A B E O F L R E N H B U R N D U F D F A K G E U Z H E I R L E A I E C G D N S A Z D A L R R T N A O L D A U U R A D H B S D J D O I V H A A H O U A A E R Z G N U I N H H G N L M R I A T S K H H N U G D P U D E L I I P C C R A E N E I L L O C R P O S E R P E K I N E S E G B S M B Gaby Arpaci LÖSUNGSWORT: Gewinner des Juni-Rätsels 2015: Buch die kleine Fee Felicite Frau Keppler-Pfullingen, Frau Haberbrosch-Kirchentellinsfurt, Seenachtsfest Konstanz Frau Klopfer-Singen Flammende Sterne Ostfildern Herr Köberlin-Heilbronn, Bodensee Familienfreizeitführer Frau Failenschmid-Bad Urach, Familie Zimmer- Trochtelfingen/Mägerkingen, Rüdiger Hoffmann Frau Stolz-Hohenstein, Museum Ritter Waldenbuch Frau Kellermann-Trochtelfingen, Herr Stooß-Hohenstein, Herr Hugger-Hilzingen, Frau Burkhardt-Singen, Mittelalterführung Wiesensteig Frau Rehm-Westerheim, Herr Greiner- Metzingen, Frau Grahnert-Westerheim, Frau Knappe-Bad Urach, Gartenschau in Mühlacker Herr Eißler-Sonnenbühl Reutlinger Orgelsommer Frau Sommer-Calw, Oh wie schön ist Panama-Frau Weidle-Sonnenbühl Wir gratulieren und wünschen den Gewinnern viel Freude, Ihre Redaktion SprachRohr

18 SHS tagespflege TAGESPFLEGE ENGSTINGEN/GOMADINGEN Wir stellen vor: DIE NEUEN RÄUME DER TAGESPFLEGE ENGSTINGEN IN GOMADINGEN Die Tagespflege Engstingen ist nach Gomadingen gezogen und wir haben uns erfolgreich eingelebt. Wir freuen uns sehr über die im Juni neu bezogenen Räumlichkeiten der Tagespflege unterhalb vom Sternberg in Gomadingen. Die hellen, freundlichen Räume mit hohem Wohlfühlambiente laden zum Verweilen und Entspannen ein. Unsere neue Tagespflege befindet sich nicht nur in einer wunderschönen Lage - sondern bietet auch ein sehr umfangreiches Angebot an 365 Tagen im Jahr. Nicht nur das leibliche Wohl nimmt einen großen Stellenwert in der täglichen Betreuung ein auch gemeinsame Ausflüge, Spaziergänge, Verweilen im eigenen Garten, Musik und Bewegung gehören zu einer abwechslungsreichen Tagesgestaltung dazu. Wer sich zwischendurch einmal ausruhen oder zurückziehen möchte, findet im eigens eingerichteten Ruheraum bequeme Liegesessel, in denen man sich in Ruhe entspannen kann. Und wer weiß, vielleicht da ganz zufällig unser Tagesthema Handmassage. Wie im Urlaub Die Tagespflege ist für Senioren, die tagsüber gerne in Gesellschaft sind oder Betreuung bedürfen und weiterhin zu Hause leben möchten. Zum umfangreichen Angebot gehören neben den gesellschaftlichen Leistungen natürlich auch erforderliche Pflegeleistungen wie z.b. die Überwachung der Medikamenteneinnahme. Unser Fahrdienst holt morgens die Gäste ab und bringt sie abends wieder nach Hause. Bei vorhandener Pflegestufe werden auch diese Kosten von der Kasse übernommen. Tagsüber in guten Händen, abends in den eigenen vier Wänden. Wer sich die Tagespflege persönlich anschauen möchte ist herzlich eingeladen einen kostenlosen Schnuppertag zu vereinbaren. Wir stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung Telefon Jutta Schlotterer Pflegedienstleitung Tagespflege Gomadingen SprachRohr 18 Restaurant mit eigenen Forellenspezialitäten Große Gartenterrasse mit eigenem Kinderspielplatz Hotelzimmer mit einzigartigem Wellnessbereich Cocktailbar Aquamarin Forellenverkauf für den Genuss zu Hause Heerstr Lichtenstein-Honau Tel.: mail: info@forellenhof-roessle.de

19 naturkundemuseum Seerosen - Christian Vizl Naturkundemuseum Reutlingen - Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year Die besten Naturfotos des Jahres 13. November Januar 2016, Eröffnung: 12. November, 19 Uhr Er gilt als Oscar der Naturfotoszene und feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum: der Wildlife Photographer of the Year. Es ist der weltweit größte und renommierteste Wettbewerb für Naturfotografie, veranstaltet vom Natural History Museum London und dem BBC Wildlife Magazine. Diesmal wetteiferten Fotografen aus 96 Ländern mit fast Einsendungen um die begehrten Preise in 19 Kategorien. Wer hier einen Preis gewinnt, darf sich zu Recht zur Elite der Naturfotografen zählen. Das Naturkundemuseum zeigt die Auswahl der 100 besten Bilder, die von der Jury prämiert und belobigt wurden: großartige Landschaftsaufnahmen, außergewöhnliche Tierfotos und faszinierende Unterwasser-Fotografien. Sie sind entsprechend den Kriterien des Wettbewerbs ausschließlich in freier Natur entstanden und einzigartig in der Motivauswahl, ihrer Aussage, Farb-, Form- und Lichtkomposition oder ihrer speziellen Perspektive. Jedes Bild ist damit ein einmaliges Kunstwerk, das nicht nur den Einfallsreichtum und die technische Brillanz des Fotografen, sondern vor allem in einzigartigen Momentaufnahmen die atemberaubende Schönheit der Natur vor Augen führt und zum Staunen, Entdecken und Nachdenken einlädt. Mit bewegenden Einblicken in das großartige und manchmal auch dramatische Naturgeschehen auf unserer Erde zieht die Ausstellung in jedem Jahr Millionen von Menschen auf allen Kontinenten in ihren Bann. Naturkundemuseum Reutlingen, Weibermarkt 4, Reutlingen, Fon 07121/ , naturkundemuseum@reutlingen.de, Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag Uhr, Donnerstag Uhr, Sonn- und Feiertage Uhr, Heilig Abend und Silvester geschlossen 19 SprachRohr Portugiesische Galeere - Matthew Smith Neonsternschnecke - Alex Mustard

20 SHS Altensteig Haus Sonnenhalde bleibt Haus Sonnenhalde, nur unter neuer Regie 30 Jahre war die AWO für die Betreuung der Kunden zuständig nun hat das gleichnamige Servicehaus Sonnenhalde die Führung übernommen und begrüßt die Kunden und Mitarbeiter als neues Mitglied in Altensteig im Sonnenhalde- Team. Zum 01. Juni 2015 wurde das Servicehaus Sonnenhalde von der Stadt Altensteig mit der Leitung des dortigen Seniorenzentrums beauftragt. Dass sich im bisherigen Namen des Hauses ebenfalls die Begrifflichkeit SONNENHALDE befindet ist ein glücklicher Zufall, der bei der Fortführung und Weiterentwicklung des Hauses sicherlich von Vorteil ist. Gelegen oberhalb der hübschen mittelalterlichen Fachwerkgassen Altensteigs in mitten eines gewachsenen Wohngebietes und umgeben von einer sehr großzügigen Gartenanlage bietet das Haus seinen Bewohnern und Gästen auf derzeit 3 Stockwerken die klassischen Bereiche der Kurzzeit-/Verhinderungs- und Dauerpflege und der Beschäftigung. Die Dienstleistungen der Küche, der Hauswirtschaft und der Haustechnik ergänzen die Angebote im Hause. Durch die Fortführung des Hauses unter der Verantwortlichkeit des Servicehauses SprachRohr 20

21 SHS Altensteig Sonnenhalde ergeben sich natürlich gewisse Veränderungen und Umstellungen innerhalb der Abläufe und Organisationen. So mussten als erstes neue EDV-Programme eingeführt werden (Pflegedokumentation, Dienstplanerstellung, Abrechnung und Verwaltung), das Team der Beschäftigung neu aufgebaut und ein Maßnahmenkatalog über die vielfältigen Aufgaben bei der Übernahme eines im betrieb sich befindenden Pflegeheims erstellt werden. Und das Servicehaus Sonnenhalde hat viel vor in Altensteig: es soll einen komplett neuen Erweiterungsbau geben, dann den Umbau des jetzigen Gebäudebestandes und eine deutliche Ausweitung des Pflegeangebotes. Die konkreten Planungen laufen, sobald diese abgeschlossen sind, werden wir berichten. Kommen Sie doch mal nach Altensteig. Die Stadt hat viel zu bieten, es gibt viel zu entdecken in und um Altensteig und wir freuen uns auf Ihren Besuch in der (neuen) SONNENHALDE. Herzlichst Ihr Patrick Kloos, Heimleitung 21 SprachRohr

22 Polizeiprävention LKA Alt, alleinstehend und darum Opfer? Nicht mit den beiden neuen Broschüren Sicher Leben und Sicher zu Hause Ältere Menschen sind von Straftaten nicht öfter betroffen als andere Altersgruppen. Doch die zunehmende öffentliche Diskussion und die Medienberichterstattung erwecken oft den Eindruck, dass Senioren vermehrt Opfer von Gewalt werden. Dabei sind es andere Straftaten wie der Trickbetrug beispielsweise, die vor allem Senioren treffen. Die Polizei gibt in den neuen Broschüren vielfältige Tipps, wie Senioren aller Altersgruppen sicherer leben können. Zwei neue Seniorenbroschüren geben älteren Menschen, aber auch deren Angehörigen, Freunden, Bekannten oder Nachbarn Tipps, wie man sich vor Gefahren durch Betrüger oder Diebe schützen kann und somit nicht zum Opfer wird. Für ältere Menschen ab dem Ruhestand, im so genannten dritten Lebensalter, die altersbedingt noch keine nennenswerten Einschränkungen aufweisen und so mobil sind, dass sie auch keine Scheu vor dem Internet und Sozialen Netzwerken haben und einen Großteil ihrer Zeit sehr aktiv verbringen, wurde die Broschüre Sicher Leben. Ratgeber für Ältere und Junggebliebene entwickelt. So erfährt die Leserschaft etwas zu Gefahren an der Haustür und Diebstahl, wie beispielsweise durch Trickdiebe, die unter verschiedensten Vorwänden versuchen, in fremde Wohnungen zu gelangen. Andere Informationen gibt es zu Gefahren am Telefon oder zur Internetsicherheit und Soziale Netzwerke. Viele Senioren nutzen heutzutage das Internet, um einzukaufen, Bankgeschäfte zu erledigen oder Nachrichten zu lesen und zu recherchieren. Auch dabei gilt es, einige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Weitere Aspekte beleuchten unter anderem Betrügereien auf Kaffeefahrten, Handtaschenraub oder auch die Gewalt in der Pflege. Zu jedem Thema gibt es praktische Tipps, die der Sicherheit dienen. Um auch an die Senioren zu denken, die sich im so genannten vierten Lebensalter befinden, deren Alter weit fortgeschritten ist und die nicht mehr so mobil sind, gibt es die Broschüre mit dem Titel Sicher zu Hause, Ratgeber für Seniorinnen und Senioren. Für eine bessere Lesbarkeit ist sie angesichts der Zielgruppe extra im A4 Format erstellt und mit einer größeren Schrift versehen worden. Darin finden sich Tipps und Informationen für deren spezielle Lebenssituation daheim. Sie können sich beispielsweise zu Gefahren an der Haustür oder am Telefon informieren, um Tätern, die mit den unterschiedlichsten Tricks und Methoden, wie beispielsweise dem Enkeltrick oder mit falschen Gewinnversprechen an ihr Geld oder ihren Schmuck gelangen wollen, keine Chance zu geben. Wenn Senioren diese Tricks der Täter, die immer wieder auf ähnliche Art und Weise angewendet werden, kennen, sind sie gut gewappnet und werden nicht zum Opfer. Am Ende beider Broschüren gibt es Adressen von (Kriminal-) Polizeilichen Beratungsstellen und dem WEISSEN RING, der für beide Broschüren als Kooperationspartner gewonnen werden konnte. Der wichtigste Tipp der Polizei lautet: Eine gesunde Portion Misstrauen schützt im Alltag vor viele Gefahren, das sollten nicht nur Senioren beherzigen. Die Broschüren sind kostenfrei im Internet unter herunter zu laden. SprachRohr 22

23 haid reha Entspannung auf der Alb bewusst erleben: Waldspaziergänge, Salzgrotte und Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Viele Stressquellen bestimmen unser Leben. Arbeitsstress, Prüfungsängste, finanzielle Sorgen, Zeitnot und vieles mehr wird von unserem Körper als Stresssituation bewertet. Dabei läuft das gleiche physiologische Reaktionsprogramm im Körper ab, wie schon vor einer Million Jahren. Wer hat das nicht schon einmal erlebt: schwitzige Hände, Gesichtsröte, Kloß im Hals oder zittrige Gliedmaßen? Jeder reagiert anders auf Stresssituationen, jeder bewertet Stresssituationen verschieden. Um entspannen zu können, müssen wir uns von unseren stressverursachenden Gedanken und Bildern lösen können. Wir wechseln unseren inneren Aktivierungs-Film gegen einen inneren Ruhe- und Entspannungsfilm. Somit kann uns jede Tätigkeit durch ihre gleichförmige, ruhige, vielleicht auch routinierte oder ritualisierte Abfolge einen Zugang zur Entspannung verschaffen. Ob es das Joggen, Sonnen, Angeln, Lesen oder das Spazierengehen ist. All das kann uns zu einem gewissen inneren Ruhezustand verhelfen. Besonders das Spazierengehen im Wald hat sich bewährt. So stellten japanische und koreanische Wissenschaftler fest, dass Waldspaziergänge Blutdruck und Herzfrequenz merklich senken, die Adrenalin-Ausschüttung merklich abnimmt und der Stresspegel sinkt. Zudem wird davon ausgegangen, dass Waldspaziergänge das Immunsystem stärken, da sogenannte Phytonzyden (von Pflanzen abgestoßene Substanzen) eingeatmet werden, die vor Krankheitserregern und Schädlingen schützen sollen. Tiefere Entspannungszustände und damit eine erhöhte Erholungswirkung erreichen wir aber durch systematische Entspannungsverfahren. Diese Techniken werden heute aufgrund ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit im Gesundheitssystem sehr häufig eingesetzt. Einige von ihnen spielen bei der Behandlung von Neurodermitis, Herzund Kreislauferkrankungen, Rücken- und Kopfschmerzen, Ein- und Durchschlafstörungen, Asthma, Bluthochdruck und stressbedingten Erkrankungen eine wichtige Rolle. Sie schaffen die Möglichkeit, diese Beschwerden zu lindern und besser mit ihnen umgehen zu können und haben im Vergleich zu Medikamenten kaum Nebenwirkungen. Deshalb ist es wichtig, sich in Zeiten starker seelischer Belastung regelmäßig entspannen zu können. Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, bietet die Progressive Muskelrelaxation (PMR). PMR ist ein Entspannungsverfahren, das an der Willkürmuskulatur ansetzt. Relaxation steht für Entspannung, progressiv bedeutet, dass der Entspannungszustand Schritt für Schritt aufgebaut wird. Die PMR besteht aus leichten Übungen, bei denen nacheinander die Muskeln angespannt und dann wieder gelöst werden. Diese Lösung überträgt sich vom Körper auf die Psyche. Lernen Sie, wie Sie selbst dazu beitragen können sich einfacher zu erholen. Die PMR ist eine leicht erlernbare, sehr effektive Entspannungsmethode, welche in praktisch allen Alltagssituationen anwendbar ist. Diese positiven Effekte werden durch einen Aufenthalt in einer Salzgrotte noch verstärkt. Von alters her ist bekannt, dass dieses Klima die Regeneration unterstützt und beschleunigt. Man kann zwar bei der PMR nicht viel falsch machen, aber besser lernen Sie diese Methode bei einem ausgebildeten Trainer für Progressive Muskelentspannung. Viele Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. So zahlt man kaum etwas und lernt noch ein paar nette Leute kennen. Atmung & Entspannung Kursbeginn: Mittwoch, 23.September 2015 Uhrzeit: 19.00Uhr Dauer: 8 Abende a 60 Min. Kursleiter: Klaus Meyer (Entspannungs- u. Physiotherapeut der HAID REHA) Kursgebühren: 96.- Euro (werden von den meisten gesetzl. Krankenkassen anteilig erstattet!) zuzüglich ermäß. Eintritt in die Salzgrotte Schwäbische Alb, Engstingen 54.- Euro, Begrenzte Teilnehmerzahl von 10 Pers. Anmeldung unter: (HAID REHA) bewusst erleben: Progressive Muskelrelaxation

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

Ihr Partner für Bannerflüge. Luftaufnahmen und Rundflüge WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE. ...kommen Sie mit uns hoch hinaus

Ihr Partner für Bannerflüge. Luftaufnahmen und Rundflüge WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE. ...kommen Sie mit uns hoch hinaus Luftaufnahmen und Rundflüge...kommen Sie mit uns hoch hinaus Sie wollen Aufnahmen aus der Luft machen oder einen Rundflug buchen, um einmal einen Eindruck aus der Vogelperspektive zu gewinnen? Wir von

Mehr

Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester 24.03.2014 01.06.

Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester 24.03.2014 01.06. Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester 24.03.2014 01.06.2014 Namibiakids e.v. Namibiakids e.v. ist ein gemeinnütziger Verein, der

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Darauf sollten Sie achten. Sechs Übungen zum Aufwärmen. Übungen für Fortgeschrittene. Übungen für Einsteiger. 3. Hampelmann. 1. Grätschstand..

Darauf sollten Sie achten. Sechs Übungen zum Aufwärmen. Übungen für Fortgeschrittene. Übungen für Einsteiger. 3. Hampelmann. 1. Grätschstand.. Darauf sollten Sie achten Gleichgültig, wie fit Sie bereits sind, oder welche Muskeln Sie kräftigen wollen: Muskeln sind im kalten Zustand ein recht sprödes Gewebe. Wärmen Sie sich deshalb vor jedem Kräftigungsprogramm

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln Unser Immunsystem Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln Bakterien und Viren können uns krank machen. Wir bekommen dann Husten, Schnupfen oder Durchfall. Unser Körper

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Aussagen zur eigenen Liebe

Aussagen zur eigenen Liebe Aussagen zur eigenen Liebe 1. Themenstrang: Ich liebe Dich 1.1 Liebesäußerung Die schreibende Person bringt mit dieser Aussage ihre Liebe zum Ausdruck. Wir differenzieren zwischen einer Liebeserklärung,

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen FIT IM BÜRO Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen Verspannungen und Schmerzen im Rücken, im Nacken und an den Schultern diese Beschwerden kennen sehr viele Beschäftigte im Büro. Kein Wunder,

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes? Check it out! - Trainingswoche 1 - Schmerz warnt uns! Schmerz hat eine Warnfunktion! Durch Schmerz bemerkst du, dass mit deinem Körper etwas nicht in Ordnung ist, dass du dich zum Beispiel verletzt hast

Mehr

Gesund arbeiten am PC Testen Sie Ihren Arbeitsplatz

Gesund arbeiten am PC Testen Sie Ihren Arbeitsplatz Gesund arbeiten am PC Testen Sie Ihren Arbeitsplatz Kopf- und Rückenschmerzen, Verspannungen in Nacken und Schultern das muss nicht sein. Tragen Sie selbst zu Ihrer Gesundheit bei. Sitze ich richtig? Wissen

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Vaihingen ist eine großzügig und modern ausgebaute Wohnanlage.

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

www.tonic-magazin.de

www.tonic-magazin.de www.tonic-magazin.de Hallo. Inhalt 3 Hallo. 4 Inhalte 8 Wie funktioniert s? 9 Kontakt Lieber Bald TONIC Händler, Über 50 junge Journalisten, Fotografen und Illustratoren in ganz Deutschland arbeiten unentgeltlich

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Impressionen. von Josef Bašić. Schlafendes Mädchen 1

Impressionen. von Josef Bašić. Schlafendes Mädchen 1 Impressionen von Josef Bašić Schlafendes Mädchen 1 Vorstellung Josef Bašić Seit der Jugendzeit bringt Josef Bašić seine Eindrücke auf Leinwand. Sein Schwerpunkt liegt in der naiven Malerei. In Öl hält

Mehr

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SCHNEEBERG HAUS ANNA Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Schneeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Kopiervorlage 20a: Freizeit A2, Kap. 20, Einstieg KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Seite 1 Kopiervorlage 20b: Meinungsäußerung A2, Kap.

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr