WIR. im frankenwald. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Lichtenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WIR. im frankenwald. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Lichtenberg"

Transkript

1 WIR im frankenwald Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Nr Oktober2014 Ausgabe Naila Naila Schwarzenbach a.wald Bad Steben Geroldsgrün ANZEIGE Berg Lichtenberg Titelfoto: Umweltprojekt des Bund Naturschutz Hof an der Lothar-von-Faber Grundschule Geroldsgrün Wenn das Herz aus dem Takt gerät: Großer Herztag am 15. November im Kurhaussaal Bad Steben

2 Friseursalon Inhaber: Friseurmeisterin Claudia Neupert Facebook: Instyle by Claudia Damen - Herren - Kinder * Colorationen * Umformungen * Make up * Brautfrisuren und vieles mehr... Trau dich Hair Öffnungszeiten: Di-Fr.8-19Uhr Sa. 8-13Uhr Bestellungen unter: / Hirschberg Marktstraße 8 Nicole, Claudia & Mone AUS DEM INHALT Aus dem Rathaus Live aus dem Schützenhaus: Die Dirty Heckel Band 07 Großer Herztag am 15. November in Bad Steben 23 Konzert mit Peter Sadlo und seinen Meisterschülern 24 Wild auf Wild: Aktion der Frankenwald- Gastronomie 29 Mittwochs Annahme von Agrarfolien container-kormann@t-online.de Tel / IM FRANKENWALD WIR Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Ihr Medienberater für Anzeigen- und Prospektwerbung: Agentur Pilz täglich unter Telefon 09282/ anzeigen@agenturpilz.de Büro zusätzlich jeweils donnerstags von Uhr im Rathaus Naila, Tel /

3 Umweltprojekt an der Lothar-von-Faber Grundschule Geroldsgrün Süßes und Saures aus der Natur Geroldsgrün Entdecke und schmecke mit Emil die Streuobstwiese und Hecke. Na das klingt doch einladend und interessant. War es auch. Die Zweitklässler der Lothar-von-Faber Grundschule kamen in den Genuss des Umweltprojektes des Bund Naturschutz Hof mit Umweltpädagogen Karl-Heinz Hamm. Die Mädchen und Buben besuchten mit Klassenlehrerin Anna Rösch und Karl-Heinz Hamm die Streuobstwiese bei Wachholderbusch und lernten verschiedene Obstbäume mit Apfel, Birne und Pflaume kennen. Natürlich trugen nicht mehr alle Früchte, aber Äpfel und Birnen konnten die Grundschüler auflesen und auch schmecken. Die schmecken ganz unterschiedlich, lautete das Fazit, mal sauer, dann süß oder auch mehlig oder saftig. Eifrig sammelten die Kinder die Früchte mit Apfel und Birne auf und pflückten später die Schlehen. Denn in der Schule stand am nächsten Tag das Kochen auf dem Stundenplan. Aber erst noch mal zur Natur, denn auch in den Hecken gab es bemerkenswerte Pflanzen und Früchte zu entdecken: Blaue Schlehen (die furchtbar sauer schmeckten), Rotdorn, Haselnuss und Weißdornfrüchte sowie Hagebutten und unterschiedlichste Blätter von den verschiedenen Bäumen und Sträuchern. Karl-Heinz Hamm erteilte verschiedene Suchaufträge. Entdeckt den Strauch mit einem schlanken und vor allem längsten Dorn und danach den mit einem dicken und kurzen Dorn. Die Kinder begaben sich auf die Suche. Die Schlehe mit den blauen Früchten besitzt den langen, schlanken Dorn und die Hagebutte einen dicken kurzen. Natürlich erfuhren sie auch, welche Tiere in der Hecke leben, hier Schutz und Nahrung finden. Den Abschluss des Freiluftunterrichts bildete das Emil-Fangspiel Hecke. Dabei mimen die Kinder Tiere, die in der Hecke wohnen und andere die natürlichen Feinde dazu. Die im Kreis stehenden Kinder stellen die Hecke dar. Lehrerin Anna Rösch sprach von einem erfahrungsreichen Tag und sagte, dass die Mädchen und Jungen sich auch im Heimat- und Sachkundeunterricht mit dem Thema saisonales und regionales Obst und Gemüse beschäftigen. Die Kinder sollen sensibilisiert werden, was sozusagen vor der Haustür wächst und nicht erst über endlose Transportwege in die Läden kommt. Den zweiten Projekttag verbrachten die Zweitklässler in der Schulküche mit Werkeln. Das gesammelte Obst galt es zu waschen, zu schälen, zu schneiden und zu schnipseln. Bei den Schlehen mussten noch die Stiele entfernt werden. Dann endlich das große Kochen begann. Apfelmus sowie Birnen-Schlehen-Marmelade kochten die Kinder unter Mithilfe des Umweltpädagogen Hamm. Lehrerin Anna Rösch kreierte mit den Mädchen und Jungen Birnen-Muffins. Schon bald zog leckerer Duft durch die Schulküche und ganz aufgeregte Kinder rührten den Fruchtmus, dass nur ja nichts anbrannte. Zum Abschluss wurden das Selbstgekochte gemeinsam gegessen. Einladung zur Jahreshauptversammlung des FC Döbraberg 2010 e.v. Am um 19 Uhr im Sportheim des SV Straßdorf Tagesordnung: Begrüßung Berichte Spielleiter Bericht 1. Vorsitzender Bericht Jugendleiter Bericht Schriftführer Aussprache Bericht Kassier Sonstiges Kassenprüfung Wünsche und Anträge Entlastung der Vorstandschaft FC Döbraberg 2010 e. V. Gez. Sascha Krauß, 1. Vorsitzender AKTION statt 30,- jetzt nur 20,- AKTION Jetzt schon an den Winter denken!!! Kleiner Skiservice & Bindung einstellen von Montag, bis Samstag, Ihr freundliches Sportfachgeschäft im Frankenwald In Schwarzenbach a.wald, Kirchstr. 16/18 Wir freuen uns auf Ihren Besuch 3

4 Notdienste und Gesundheitswesen NotrufPolizei Tel. 110 NotrufFeuerwehr Tel.112 NotfalldienstdesBRK, IntegrierteLeitstelleHof Tel. 112 Abrufderärztlichen Bereitschaftsdienste Tel NotrufAugenärzte Tel.0700/ DienstbereitschaftsplanderApotheken LuitpoldApothekeBadSteben ArcusApothekeNaila Rufbereitschaft. Telefonisch erreichbar unterdernummer Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden Freitagum8.30Uhr ZahnärztlicherBereitschaftsdienst 01./ Dr.BeckSiegfried Oberkotzau,Baugenossenschaftsstr /95040 (Der zahnärztliche Notfalldienst DienstbereitschafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr u.18bis19uhr.rufbereitschaftrundumdieuhr) Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: TierärztlicherNotdienst 01./02.11.:Dr. HermannMeiler, StraßdorferStr. 24,Lippertsgrün Tel.09282/1400 BKKFaber-Castell&Partner EinVertreterderKrankenkasseistjeden zweitenundviertendienstagimmonat von13.30uhrbis15.30uhrfürsieda. NächsteSprechstundeam AlleAngabenohneGewähr! HÖREN WIE EIN LUCHS Hörgeräte LUCHS direkt im Kopfzentrum Naila Telefon: / Frankenwaldstraße 1 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stadtbücherei Schwarzenbach a.wald Wegen dringender Sanierungsarbeiten ist die STADTBÜCHEREI Ihr Spezialist für teleskopierenden Zahnersatz bis einschließlich Donnerstag, geschlossen. Die Stadt Schwarzenbach a.wald bitten um Verständnis! Konzertabsage in Bad Steben Bad Steben - Leider muss das für den 1. November in der Lutherkirche in Bad Steben angekündigte Liedermacherkonzert mit Gabi & Amadeus Eidner und Jörg Nassler wegen Erkrankung entfallen. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wir bitten um Verständnis. Evangelische Kantorei Bad Steben Wertshaussinga in Lerchenhügel Lerchenhügel - Am Freitag, den 31. Oktober findet wieder im Sportheim Lerchenhügel das Fränkische Wertshaussinga statt. Wi k mm n zu H s -Hausm ss i M Di z KoMfort- Möbel i Möbel-DIetZ Freitag, den Herb me e bis Montag, den Raba Sonntag von Uhr 14,5% geöffnet Au e u g ware ei wei e bi zum 1GLAS SEKT GRATIS 1/2 Preis reduzier Ei ageru g ab Ver auf der Ware bi zu 3 M a e kostenlos!!! z-m.d Tel.: 09267/341 K pp schu N dha n Hofer Straße Naila Tel.: 09282/ 7022 Heinrich Scherer Platz Bad Lobenstein Tel.: / Diese Veranstaltung ist inzwischen weit über die Grenzen des Frankenwaldes hinaus bekannt und beliebt. Beginn ist wie immer um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Als Gäste sind diesmal die Hofer Freindla mit ihren lustigen, selbst geschriebenen Liedern mit dabei. Die Lieder erzählen Geschichten aus dem täglichen Leben - dem Volk aufs Maul g schaut - so, wie esaufdemlandmalwarundauch noch ist. Außerdem darf sich jeder Gast aus vorliegenden Textbüchern ein Lied wünschen, das dann nach Auswahl gemeinsam gesungen wird. Die Musikanten und Wirtsleute freuen sich auf viele lustige und sangesfreudige Gäste. Wegen der großen Nachfrage nach der Veranstaltung ist die Teilnahme nur mit einem reservierten Platz möglich. VoranmeldungunterTel.09289/

5 Inhaber Isabel Press Faber-Castell-Str Geroldsgrün Tel /1486 Termine der Sportschützen Lichtenberg Lichtenberg - Die SSV-Vereinsleitung hat in ihrer jüngsten Sitzung folgende Termine beschlossen Vereinsmeisterschaftsschießen vom bis , jeweils dienstags und freitags ab Uhr, die Jugend kann auch im gleichen Zeitraum am Trainingstag, montags ab bis Uhr, schießen. Minikegelmeisterschaft am Sonntag, ab Uhr. Glaskugelschießen am Freitag, , bis Uhr. Weihnachtsfeier am Sonntag, , ab Uhr. Arbeitseinsätze (Schützenheimentrümpelung und geordnete Materiallagerung im Dachboden) am und , samstags, jeweils von 9.30 bis ca Uhr (wegen Öffnungszeiten des Wertstoffhofes). WIR MACHEN URLAUB von Samstag, bis einschließlich Samstag, Ab Montag, sind wir gerne wieder für Sie da! Aqua-Biking in Schwarzenbach a.wald Schwarzenbach a.wald -Ab 03. November 2014 beginnt ein neuer KursinSchwarzenbacha.WaldimHallenbad. Aqua-Biking der neue Trendsport zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems, muskelaufbauend und gewichtsreduzierend, gelenk- und bänderschonendundhautstraffend. Kosten48 pluseintrittmit8einheiten. NäheresunterTel.09289/5021. EssindnochPlätzefrei! WeitereKursebeginnenam 12. Januar2015 ImMärz,SeptemberundOktober Ihr Mehrmarken Service Center in Berg Mehr Marken mehr Service Reparatur, Wartung und Fahrzeugaufbereitung Tel / Natürlich kann auch freitags schon vorgearbeitet werden (hier Anmeldung beim Vorsitzenden, 09288/91064 erforderlich) Fackel- bzw. Laternenwanderung zum Stollen am Mittwoch, , Uhr ab Henry-Marteau-Platz mit abschließenden Heringsessen (Matjes) im Stollen ; Aufwärmerle und Süßigkeiten als Marschverpflegung sind gewährleistet. Schützenfasching am Samstag, , ab Uhr mit der 1-Mann-Band Peter Hüfner. Heringsessen (Bismarck) am Aschermittwoch, , ab Uhr. Jahreshauptversammlung am Samstag, , Uhr. Alle Termine, außer die Wanderung, finden im Schützenheim statt. Die Vereinsleitung bitte um zahlreichen Besuch; auf die einzelnen Termine wird kurzfristig vorher nochmals hingewiesen. Für die Steuerkanzlei Brett-Einsiedel steht Kundennutzen und - zufriedenheit an erster Stelle. Wir wollen sie mit unseren Leistungen entlasten und ihr Unternehmen voran bringen. Dazu haben wir spezielle Beratungsangebote geschaffen. Aufgrund unserer Zertifizierung können sie sich dabei auf höchste Qualität verlassen. STEUERN LEISTUNG LEBEN mehr als nur Steuerberatung STEUERN Angebot: Digitale Buchhaltung damit sie sich auf ihr Unternehmen konzentrieren können. > sie wollen ihre Kunden- und Lieferantenrechnungen immer im Unternehmen verfügbar haben? > sie wollen jederzeit Einsicht in ihre tagesaktuelle Buchhaltung und Kontrolle über ihre Zahlen haben? > sie sind auf der Suche nach einer kostenoptimierten Buchhaltungslösung für ihr Unternehmen? > das geht auch alles mit der Erstellung ihrer Buchhaltung außer Haus durch uns als Steuerberater > wir helfen ihnen gerne ihre Buchhaltung durch Digitalisierung zu optimieren und effizient zu gestalten > wenden sie sich an uns und wir zeigen ihnen, wie das möglich ist und was es kostet Kommen sie zu uns als zertifizierte Kanzlei und lassen sich von unseren Steuerexperten in Sachen digitaler Buchhaltung unverbindlich informieren. Wir erstellen ihnen gerne ein Angebot. LEBEN Anregung für ihren Kulturgenuss: um Uhr, Frankenhalle Naila Konzert Meisterkurs Percussion Haus Marteau Das vollständige Beratungsangebot finden sie unter Bei Fragen oder Interesse an einzelnen Angeboten rufen Sie uns einfach an. Mit uns immer einen Schritt voraus. Goldammerweg Naila Tel.09282/

6 Wir suchen ab sofort: Küchenhilfe/ Putzkraft und/oder Bedienung für Gaststätte im Altlandkreis Naila Telefon: 09289/1650 Bad Steben: Sonnige helle Wohnung 1. OG, 110 m², mit Balkon, 4 Zimmer, Küche, Bad, WC extra, Garage. Wohnung ist neu renoviert, Fenster 3-fach verglast. Telefon: / Dorfwirtshaus Hildner Neuengrün, Tel /8433, Fax 555 Allerheiligen Sonntag reichhaltiger Mittagstisch Mittwoch, 5. November ab Uhr Griechisches Buffet (nur auf Anmeldung) Wir machen, dass es fährt. Reparatur aller Marken HU*/AU Klimaservice Reifenservice Autoglas 24-h-Abschleppdienst & Pannenhilfe *HU durchg. nach 29 STVO durch ext. Prüfingenieur der amtlich anerkannten Überwachungsorganistation. KFZ-Werkstatt Abschleppdienst Künzel Sägleithe Naila Tel / Ihr Spezialist für Dach und Wand - seit über 25 Jahren - Dachdeckung, Wandbekleidung, Aufdach-Dämmung, Dachfenster, Abdichtungen, Balkonbeschichtungen Bachwiesenstr Bad Steben Tel / Mobil 0176/ Ihr Prefa-Dachprofi Hirschberglein 45 Sonntag ab 11:30 Kalbsteak Champignons Schäufele Prager Rinderschmor braten Roulade Hirschbraten Entenbrustfilet veg. Gericht Ihre Reservierung oder Vorbestellung nehmen wir gerne unter 0177/ entgegen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Freitag ab 17:00 Uhr Schaschlikabend Wohnungsauflösung/ Hausflohmarkt Samstag, , Uhr Naila, Seilerweg 18 Vom Schnapsglas bis zur Couch, Haushaltsgeräte, Elektronik, Bücher u. v. m. NAILA: Laden-/Büroräume mit Lagerraum, ca. 71 m 2, ab sofort zu vermieten Telefon: 0176/ BAD STEBEN: 1-Zimmer-Wohnung 30 m 2, KM: 150,- + NK 2-Zimmer-Wohnung 60 m 2, KM: 300,- + NK Wohnungen sind neu möbliert, Garage möglich Telefon: 0172/ In Naila zu verkaufen Sehr schönes gepflegtes Einfamilien-Haus ca. 220 m 2, 3 Ebenen, 8 Zimmer, 2 Balkone, schöner Garten, Garage, Baujahr 1981, beste Wohnlage. Telefon haus-naila@web.de Suche zuverlässige Putzfrau in Naila 1x wöchentlich, ca. 3 Std. in Privathaushalt Telefon: 0151/ HERMANN Bevor Sie Ihre Wohnung auflösen, rufen Sie uns an! Wohnungsauflösungen, Entrümpe lungen, Nachlässe, An- und Verkauf von Altertümern, Hausrat uvm. seriös zuverlässig günstig für Sie unverbindlich kostenlose Vorbesichtigung Naila, Anger 26 ( ) hermann-naila@t-online.de Reparatur von Nähmaschinen/ Büromaschinen und Computer-Systemen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel / WAS KOCHEN SIE DENN DIESES WOCHENENDE? Rezepte unter Wer auf Werbung verzichtet, gleicht einem Manne ohne Wohnung. Niemand kann ihn finden. - Henry Ford - Hofer Str. 8b Selbitz Tel Unfallgutachten - hier sofort erhältlich - Tel / Metzgerei PaSchmidt rtyservice ital. Spezialitäten Bistro-Ecke Kronacher Straße Naila Tel /75 20 Mobil Burgsteinstraße Geroldsgrün seit 1925 Schreinermeister Ralf Fischer SEEBER KG Matratzenfachmarkt Hof, Marienstr , 09281/18509, Fax Rahmen & Matratzen entscheiden über gesundes Liegen und besseres Schlafen! FACHBERATUNG TOP-ANGEBOT Matratzen-Aktion 30% Rabatt! Bis zu 70 % auf Einzelteile! Wir nehmen Ihre alten Rahmen + Matratzen selbstverständlich mit! Fleischerei- Fachverkäufer/-in in Vollzeit oder Teilzeit gesucht 6

7 Live aus dem Schützenhaus: Dirty Heckel Band Bad Steben - Wer auf Blues, Rock, Soul und Rhythm 'n' Blues steht, der sollte sich Live aus dem Schützenhaus am Samstag, 22. November 2014 nicht entgehen lassen. Vor 30 Jahren in einem Kohlenkeller gegründet, hat es sich die Dirty Heckel Band zum Vorsatz gemacht, vergessene und bekannte Songs der 60er und 70er Jahre aus der Mottenkiste zu holen. Das Programm besteht aus Klassikern von James Brown, Otis Redding, Wilson Pickett, Blues Brothers, Tina Turner, Joe Cocker, Janis Joplin und vielen mehr. Fette Bläsersätze, feurige Percussion, funky Bass-Lines, groovy Drums, abgefahrene Keyboards, scharfe Gitarrenlicks und soulige Vocals sind wie immer mit dabei. Lassen Sie sich mitreißen von einer fantastischen Live-Musik-Show und der guten Laune, die diese Band versprüht. Die Veranstaltung beginnt um Uhr im Schützenhaus Bad Steben. Vorverkaufsstellen: Ticketshop der Frankenpost,BMW Degner Naila, Optik Löhner Bad Steben, Pizzeria Da Carmelo Bad Steben, Markgrafen Getränkemarkt Bad Steben AZV Hof: Preise an die Gewinner des OFRA Foto-Shootings übergeben Hof - Nach einem heißen Rennen hat sich beim Fotoshooting- Wettbewerb des Abfallzweckverbandes Hof auf der Oberfrankenausstellung Jennifer Friebe mit Tochter Nele und Lebensgefährte Andreas Zahiroglu aus Hof durchgesetzt. Mit 266 Stimmen ließen sie den Zweitplatzierten, der 156 Stimmen erreichte, deutlich hinter sich. Viel Freude bereitete der Preis, ein Smartphone Galaxy S4 mini, das in den Räumen der AZV-Verwaltung übergeben wurde. Der AZV bedankt sich bei allen Teilnehmern für das Mitmachen. Der Dank geht auch an diejenigen, die sich Von links: Willi Fränkel, Geschäftsführer AZV Hof, Jennifer Friebe, Andreas Zahiroglu mit Nele Friebe, Hermann Knoblich, Sachgebietsleiter AZV Hof bei der Wahl des originellsten Fotos über facebook beteiligt haben. Das fleißige Mitvoten honorierte der AZV mit einem 50 Euro Einkaufsgutschein, der unter allen Beteiligten verlost wurde und an Frau Sielski aus Naila ging. Alle Bilder des OFRA Foto-Shooting können weiterhin unter facebook.com/azvhof angesehen werden. Winterdienst auf Minijob-Basis von Eigentümer gemeinschaft in Schwarzenbach/Wald gesucht. Tel. 0170/ Herbst Zeit der Ruhe und Entspannung Gesichts- Kopfmassage, Fuß- Beinmassage nach TCM in meiner Wellnessoase im Gesundheitszentrum KG Fitnesstudio, Physiotherapie & Wellness Schwarzenbach a.wald: 1-Zimmer-Apartment möbliert oder unmöbliert nach Wunsch, 35 m 2, Diele, Wohn-/ Schlafzimmer, Dusche/WC, kleine Küche, separater Eingang Telefon: 09289/ Aktionspreise im Nov. und Dez. auch auf Gutscheine Anmeldung und Info unter Tel /92222 Josef-Witt-Str Selbitz Freitag, , ab Uhr: Wir empfehlen unser herbstliches SALATBUFFET Voranzeige: von Samstag, bis Dienstag, FRISCHE MARTINSGANS knusprig gebraten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Familie Völkel 7

8 FSV Naila FC Steinbach/Dürrenwaid Samstag, um Uhr FSV Naila 2 - SV 05 Froschbachtal 3 Samstag, um Uhr FSV Naila - SV 05 Froschbachtal 2 Juniorenabteilung: Sonntag, , ab 9.00 Uhr in der Frankenhalle Naila FSV Hallen-KIDS-CUP 2014 F-Junioren ab 9 Uhr G-Junioren ab Uhr E-Junioren ab Uhr Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. JFG Selbitztal 05 Freitag, , um Uhr in Zedwitz D-Junioren: JFG Bayerisches Vogtland 2 JFG Selbitztal 2 Samstag, , um Uhr an der Badstraße Naila D-Junioren: JFG Selbitztal 3 JFG Frankenwald 2 Sonntag, , um Uhr in Hof C-Junioren: (SG)FC Wiesla Hof/ TSV Köditz JFG Selbitztal Freitag, , um Uhr in Selbitz A-Junioren: JFG Selbitztal FC Eintracht Münchberg SV 05 Froschbachtal Sonntag, , Uhr TSV Mistelbach - FC Steinbach /Dürrenwaid 07 e.v. Sonntag, ; Uhr SV Poppenreuth - FC Steinbach-Dürrenwaid 07 e.v. FCR Geroldsgrün A-Klasse-West 2: So., um Uhr: (SG) FCR Geroldsgrün 2 FC Ahornberg 2 Kreisklasse-West: So., um Uhr: FCR Geroldsgrün FC Höllental Beide Spiele finden in Geroldsreuth statt. Bitte neue Anstoßzeiten beachten! SKC 63 Naila in Helmbrechts Uhr SKC 63 Naila SKC Warmensteinach 22./ in Naila/Frankenhalle Stadtmeisterschaften für Aktive Kegler und Freizeitkegler 01. November Uhr FSV Naila 2 A-Klassen-Mannschaft 01. November Uhr FSV Naila Kreisklassen-Mannschaft 01. November Uhr Kreisliga-Mannschaft TuS Schauenstein in Bobengrün 02. November Uhr FC Selb - U17 (B) Juniorinnen Kurzfristige Änderungen und weitere Termine unter Meldungen an Traudl Woeber Tel /8842 Dankgottesdienst: 25 Jahre Grenzöffnung Der Frankenwald Besonderheiten einer Landschaft Der Bildband Der Frankenwald Besonderheiten einer Landschaft von Gerhard Rank wird mit goßem Interesse und Resonanz in der Öffentlichkeit aufgenommen. Eine Dokumentation mit vielen Landschaftsbildern, der Pflanzenwelt und Texten, die den einmaligen Abwechslungsreichtum der Mittelgebirgslandschaft Frankenwald vermitteln. Kein anderes deutsches Mittelgebirge ist mit einem solchen Abwechslungsreichtum ausgestattet. Der Bildband hat auch einen Bildungseffekt für die Allgemeinbildung. Die Leserin, der Leser werden in 14 Themenbereichen auf 288 Seiten durch die Frankenwaldlandschaft geführt. Vieles erfahren Sie, das Ihr Wissen über den Frankenwald berereichert. In verschiedenen Buchhandlungen, unter anderem Mohr Naila, Thalia in Hof, Meister Münchberg, Kleinschmidt Hof, Lesezeichen Kronach, Zeitschriften Weber Schwarzenbach a.wald, ist der Bildband zu erwerben und erfreut sich aufgrund der Nachfrage einer weiteren besonderen Beliebtheit. Auch unter gerh.rank@t-online.de ist eine Bestellung möglich. Der Bildband ist immer aktuell und wird es auch bleiben; ein schönes Geschenk zu besonderen Anlässen, das viel Freude macht. Naila - Wir haben in Deutschland einwundererlebt! Angestoßen durch Gebet und friedliche Demonstrationen fiel vor 25 Jahren eine der undurchlässigsten Grenzen weltweit, die Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland. Bis dahin getrennte Familien und Dörfer, Frankenwald und Thüringer Wald; alles und alle durften wieder zusammenwachsen. Die evang.-luth. Kirchengemeinde lädt aus diesem Anlass zu einem Dankgottesdienst in die Stadtkirche Naila ein, am Sonntag, 9. Novemberum10Uhr. Der Gottesdienst wird durch Zeitzeugen ein besonderes Geprägeerhalten. Die Musik im Gottesdienst gestalten die Kantorei mit Frankenwaldblechu.a. mitderkantate Es mag sein, dass alles fällt von Reiner Gaar. Prediger im GottesdienstistBodoFiebig. Herzliche Einladung ergeht an dieganzebevölkerung! 8

9 INFO: SeniorenbüroDiakonieMartinsbergfürdenLkr.Hof HausderDiakoniem8,Marktplatz8,95119Naila Tel.09282/ ; um Uhr: Teilnahme am Fränkischen Wertshaussinga im Sportheim in Lerchenhügel (Ortsteil von Schwarzenbach a. Wald). Gemeinsames Singen und mitspielende Musikanten. Eintritt frei. Platzreservierung erforderlich im Wirtshaus Tel /5240. WirbildenFahrgemeinschaften.Tel.09282/ um Uhr im Vortragssaal des Kurhauses Bad Steben. Lesung aus dem Buch Sichtbar aber auch nicht stumm Was Menschen mit Armutserfahrung zu sagen haben. Eintritt 6 Euro, mit Ermäßigung 5 Euro. Suche nach Fahrgelegenheiten Pfarrerin Rodenberg, Tel /8583 oder Seniorenbüro Diakonie Martinsberg,Tel / von bis Uhr Der singende Kaffeetisch mit Barbara Bernstein und Roland Reuther mit seinem Akkordeon (immer mittwochs) Teilnahme jederzeit möglich. Haus der Diakonie (Saal 5. Stock mit Aufzug), Marktplatz 8 in Naila.. (Abholung von zu HausefallsnötigundmöglichTel.09282/ um Uhr: Teilnahme am Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Naila mit Kaffeetrinken; anschließend Ich stelle michvor:marliesosenberg um Uhr in der Stadtbibliothek Naila, Walchstr. 15. Lesung aus dem Buch Sichtbar aber auch nicht stumm Was Menschen mit Armutserfahrung zu sagen haben. Fahrgelegenheiten Pfarrerin Rodenberg, Tel /8583 oder Seniorenbüro Diakonie Martinsberg,Tel.09282/ von bis Uhr Tauschring-Treffen in Zusammenarbeit mit dem Hofer Tauschring. Haus der Diakonie (Saal 5. Stock mit Aufzug), Marktplatz 8 in Naila. Informationen im Seniorenbüro, Tel / und bei Frau Bauernfeind, Tel /1594, dorle-b@gmx.de Wer möchte sich über den Tauschring informieren und/oder die Tauschpartner kennen lernen? Dieaktuelle Tauschzeitung liegt im Haus der Diakonie auf dem Tisch im Erdgeschossaus inderzeitvon15.00bis17.00uhr Kumm, waafmaaweng Café am Samstagnachmittag (Erzählcafé) Haus der Diakonie (Saal 5. Stock mit Aufzug), Marktplatz 8 in Naila. (Abholung von zu Hause falls nötig und möglich Tel / ) Informationen SeniorenbüroDiakonieMartinsberg,Tel.09282/ Spielzeugbasar in Naila Naila - Weihnachten und Nikolaus nahen: preiswerte Geschenke gesucht? Im Kinderzimmer muss wieder Platz für Neues her? Es ist wieder Zeit für den Spielzeugbasar! Am Samstag, 29. November, veranstaltet die Frauen-Union Naila von Uhr einen Spielzeugbasar in der FrankenhalleNaila. Für den Verkauf beim Spielzeugbasar ist eine Tischreservierung notwendig. Die Miete pro Tisch beträgt 4 Euro, Tische werden gestellt(größe0,7mx1,3m). Die Reservierung ist im Blumengeschäft STIELREICH, Marktplatz 9 in Naila, ab Montag, 3.Novembermöglich. Der Spielzeugbasar in der Frankenhalle wird dieses Jahr zum fünften Mal durch die Frauen- Union Naila organisiert. Es gibt so viele schöne Spielsachen, die zwar nicht mehr zum Alter und den Interessen der eigenen Kinderpassen, dieabervielzuschade für den Dachboden oder die Mülltonne sind. Mit Blick auf Weihnachten lassen sich hier großewünschezumkleinenpreis erfüllen. Vorsitzende Dr. Mareen Högner: Der Spielzeugbasar hat sich zu einer festen Veranstaltung für viele Nailaer Familien etabliert. Ich freue mich schon selbst aufschnäppchenjagdzugehen. Alle Besucher und Verkäufer des Spielzeugbasars sind natürlich wieder eingeladen sich in der Cafeteria der Frauen-Union bei Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks zustärken. Fit durch den Herbst Unser Herbstangebot für Sie: 10x klassische Massage inklusive Warmpack 129,- Physiotherapie & Wellnessbehandlung SUSANNE KRÜGER Kronacher Straße Naila Telefon: / Gottsmannsgrün 8 Schwarzenbach a.wald Tel SCHLACHTFEST von Freitag, bis Sonntag, neben unserem gewohnt reichhaltigen Speisenangebot Auf Ihren Besuch freut sich: Familie Schuberth Unsere Leistungen Fenster in Holz + Kunststoff Haustüren in Holz + Kunststoff Zimmertüren Rollos + Reparaturen, Glashandel + Reparaturen Böden: Laminat, Parkett, Kork, Lino Möbelbau: Einzelstücke, Tische, Holzdesign, Küchen und vieles mehr. Zum Kugelfang Naila Tel Fax Mit Holz eine Idee voraus! Made in Bayern schreinerei-mergner@t-online.de 9

10 Er - neues Konzert des Evangelischen Freundeskreis Hof Bad Steben - Keiner hat die Welt bewegt wie er Jesus von Nazareth. Leben und Passion des Gottessohnes finden Niederschlag in den Meisterwerken der Malerei und Musik. Und er berührt die Menschenherzen bis heute. Unzählige empfingen durch ihn Befreiung von Schuld, Heilung und Frieden. Millionen Menschen bezeugen, dass er Inhalt und Ziel ihres Lebens ist. War er nun Gottes Sohn oder nur ein gescheiterter Weltverbesserer? War er das Sühnopfer zur Erlösung der Welt oder nur ein Opfer religiöser Intrigen? Diesem anspruchsvollen Thema widmet der Evangelische Freundeskreis Hof sein neues Konzert mit dem Titel ER. Schon vor zehn Jahren stieß es auf überaus großes Interesse, da es Songs mit Filmszenen verbindet. Die jungen Musiker stellen heuer eine leicht geänderte Fassung dieses musikalischen Porträts vor und bleiben dabei dem bewährten Stil treu einer Mischung aus Klassik, Rock und Pop. In Liedern, die tiefe Denkanstöße bieten, erzählen sie von der Botschaft Jesu, den Wundern, seiner großen Liebe und seinem Leiden. Das zweistündige Konzert wird am Sonntag, dem um Uhr in der Lutherkirche in Bad Steben zu hören sein. Der Eintritt ist frei. Im Gemeindesaal wird Kinderbetreuung angeboten. Einlass: 1 Stunde vor Konzertbeginn. Chor und Band des EFH laden herzlich zu diesem Abend ein. Weitere Termine: /Konzerte Der Lebenskampf ist nun zu Ende, Du bist erlöst vom Erdenschmerz. es ruhen still nun deine Hände und stille steht dein liebes Herz In stillem Gedenken nehmen wir Abschied von Reinhardt Beck * In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Naila, im Oktober 2014 Die Trauerfeier fand auf Wunsch der Familie im engsten Kreise statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Folklore, Rock und Pop: Suzan Baker im Cafe Memories Deine Eva Dein Matthias mit Familie Dein Alexander mit Familie im Namen aller Anverwandten Naila - Vor kurzem gaben Suzan Baker mit Dennis Lüddicke im Cafe Memories, am Marktplatz ein Konzert. Das Cafe Memories, was von Heike Richter sehr liebevoll und kulinarisch hochwertig geführt wird, ist nicht nur ein Cafe, wie der Name vermuten lassen könnte. Es gibt dort Frühstück- und somit auch die Gelegenheit zum Brunch, einen Mittagsimbiss, Kaffee und Kuchen, Cocktails, Eis, wechselnde Speisen. An dem Abend mit den zwei Stimmen und zwei Gitarren von Suzan Baker und Dennis Lüddicke, war die Speisenauswahl dem Anlass entsprechend etwas geringer, denn man legt Wert auf Zufriedenheit der Gäste und guten Service. Haben in diesem Cafe sonst 35 Leute Platz, durften am Freitag 65 Menschen dort den Abend genießen. Das Programm der Künstler umfasste spanische Folklore, Rock- und Pophits, eigen interpretierte Songs und auch Eigenkompositionen von Suzan Baker, die bei Konzerten auch ihre CDs zum Kauf anbietet. Durch einen Sturz auf einer Treppe war sie beeinträchtigt, was man ihr jedoch nicht anhörte. Ungewohnt sitzend bot sie ihre leidenschaftlichen Songs dar und ihren eigenen Worten zufolge, konnte sie schmerzbedingt sogar in manche Lieder noch mehr Gefühl einbringen. Erst vor vier Wochen wurde sie operiert und sie tourt dennoch. Ihr Humor und ihr Feuer sorgten für eine sehr gute Atmosphäre. Ihr ruhigerer Partner Dennis trug auch Lieder vor, spielte ganz außergewöhnlich auf seiner Gitarre und hatte kein Problem, sie auch wunderbar als Cajon zu benutzen. Sein Gitarrespiel ist virtuos! Wer jetzt Lust bekommt, auch ohne ein Konzert im Cafe Memories in Naila vorbeizuschauen, darf dies gerne von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von Uhr tun. Außerdem kann man auf Bestellung Feiern für bis 35 Personen ausrichten lassen. Es gibt auch eine Facebookseite: 10

11 Neueröffnung in der Walchstraße in Naila Netto stärkt die Innenstadt Naila - Am 28. Oktober 2014, pünktlich um 7.00 Uhr, hat der neue Netto Markt in Naila seine Türen geöffnet. Innerhalb von nur drei Tagen wurde das komplette Sortiment vom alten Geschäft in der Froschgrüner Straße 9 in die neuen Räumlichkeiten in der Walchstraße 17 transportiert. Gebietsverkaufsleiter Andreas Presl, Verkaufsleiterin Nadine Steger und Marktleiterin Senay Kacar begrüßten die ersten Kunden persönlich, die sich schnell auf die über 1000 qm große Fläche des Marktes verteilten. 23 Mitarbeiter, davon fünf in der markteigenen Metzgerei, sind hier beschäftigt. Ein neues Kassenleitsystem und ein Back off - System mit ständig frischen Das Foto zeigt von links: Verkaufsleiterin Nadine Steger, Gebietsverkaufsleiter Andreas Presl, Marktleiterin Senay Kacar und 1. Bürgermeister Frank Stumpf Backwaren sind nur einige der Neuerungen im Markt. Die Verkaufsfläche ist sehr großzügig angelegt und moderne LED Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Einen Schwerpunkt legt der Netto Markt in Naila auf frisches Obst und Gemüse. Das ist unser Motor, so Andreas Presl. Als kleines Bonbon gibt es in der gesamten Eröffnungswoche einen Rabatt von 10 Prozent auf viele Artikel. Zur Neueröffnung kam auch 1. Bürgermeister Frank Stumpf. Er zeigte sich über das erweiterte Sortiment des neuen Marktes in der Innenstadt beeindruckt und überreichte eine Einpflanzung im NamenderStadtNaila. Intakt begeistern Schwarzenbach: Vorwärts Leut, geht mit der Zeit Schwarzenbach a.wald Stimmung im Tellheim mit dem Frauenkabarett Intakt. In ihrem Programm Vorwärts Leut, wir müssen zurück wird das Leben analysiert, in dem die Ansprüche steigen und die Toleranz sinkt. Das fängt schon mit der gesunden Ernährung an. Alle wollen Bio und dazu passte das Lied von den Baumwollschlüpfern, die die eigenebiogasanlageumgibt. Die musikalischen Kompositionen und die wortwitzigen Visionen erzählten vom Betreuungsgeld, Stromanbietern, Schlaglöchern oder von der Politik mit dem passenden Lied Wir wollen die FDP retten oder wie die vier Frauen meinten, vielleicht auch die Konten in der Schweiz, Glühbirne, Telefonzelle, Ehe und Zigeunerschnitzel sind vom auch vom Aussterben bedroht. Mit lockeren Sprüchen und durchdachten Pointen nahmen Heike, Lis, Kathrin und Helen alles auf die Schippe, was täglich passiert. Inspiriert werden die Vier dabei auchvonihrenmännern. Der tolle Auftritt als Seniorinnen mit Rollator und Ledermützen wurde mit viel Beifall quittiert. Die Fahrgestelle sind mit der Sonderlackierung Hornhautumbra und Urinperleffekt ausgestattet. Das Quartett demonstrierte Heimatgefühl und außerdem bewundern sie die Bürger im Landkreis, denn die hatten wahrscheinlich mit Magie - Anfang des Jahres aus einem Hering einenbärgemacht. Das und noch viel mehr veranlasste das Publikum nach Zugaben zu rufen. Und da konnte auch dasliedvom Eischürrn mitdem Sound vom Bibbern im August nichtfehlen. Wir fördern in 2014 die Heizungsumstellung auf Erdgas bis 500 Euro und die Errichtung von Erdgas-BHKWs. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Tel / Fax Licht- und Kraftwerke Helmbrechts GmbH und Gasversorgung Frankenwald GmbH Münchberger Str Helmbrechts Förderbedingungen unter Förderprogramme 11

12 Mit Musik durch den Herbst Schwarzenbach a.wald - Musikalisch durch den Herbst geht es im Philipp-Wolfrum-Haus, Schwarzenbach a.wald am Sonntag, 9. November um 17 Uhr mit Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Hof. Die jungen Musiker aus den Instrumentalklassen von Helena Mosovki - Flöte, Larissa und Igor Rattassep - Klavier, Birgit Vogel - Klarinette und Saxophon, Georg Gebert - Akkordeon und der Gitarrenklasse von Martina Hagen-Wunner und Otto Spieß präsentieren ausgewählte Stücke aus dem im Laufe des Jahres erarbeiteten Repertoire. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei! Herzliche Einladung! Zentraler Gottesdienst am Reformationstag Firestone & Balu rocken die Kaminstube Bad Steben - Jeden Donnerstag Live Musik in der Kaminstube in Bad Steben. Das ist mittlerweile über die Grenzen Bad Stebens hinaus bekannt. Am Donnerstag den waren zwei ganz besondere Musiker zu Gast in der Kaminstube. Firestone und Balu begeisterten mit herrlicher Musik das Publikum. Nicht nur für das Publikum,sondern auch mit dem Publikum... Das ist das Motto von Johnny Firestone & Balu, die seit mittlerweile fast 15 Jahren durch die nordbayrischen Kneipen, Säle, Biergärten und Festzelte ziehen, um ihren Zuhörern mit Musik und Spaß ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die beiden Vollblutmusiker legen dabei Wert auf authentische Live-Darbietungen gepaart mit lockeren Sprüchen und ständigem Einbeziehen des Publikums. Das Programm von Firestone & Balu ist über all die Jahre zu einem Sammelsurium aus Rock, Pop, Folk und Countrymusik angewachsen...aber auch die Partykracher aus fünf Jahrzehnten der Musikgeschichte sind immer griffbereit. So sind F&B immer in der Lage ganz spontan auch auf die speziellsten Wünsche und Bedürfnisse ihrer Zuhörer einzugehen. So mancher Gast der völlig ausverkauften Kultkneipe Kaminstube in Bad Steben staunte verwundert: Ich hätte nicht gedacht, dass ihr das spielen könnt! oder Fantastisch wie zwei Gitarren und zwei Stimmen so harmonieren können Firestone & Balu transportieren eben auch Emotionen...von harter Party bis zu romantischen Erinnerungen erwartet den Besucher stets ein ganz besonderes Stimmungserlebnis. IM FRANKENWALD WIR Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Für folgendes Gebiet wird dringend AUSTRÄGER/IN als Vertretung GESUCHT für Fr., , für das Amtsblatt WIR im Frankenwald Marxgrün, Kleinschmieden und Hölle Interessenten melden sich bitte bei Familie Haubner, Telefon 09282/7294 Döbra - Die Gemeinden des Dekanats Naila feiern gemeinsam Gottesdienst im Gedenken an die Reformation, zu dem alle Interessierten recht herzlich eingeladen sind. Der festliche Gottesdienst findet am Freitag, 31. Oktober, um Uhr in der Bartholomäuskirche in Döbra statt. Er wird vom Bezirksposaunenchor und vom Dekanatschor ausgestaltet. Reformation und Politik Unter diesem Thema steht der Vortrag von Landrat a.d. Dr. Peter Seißer, Wunsiedel, während des Gottesdienstes. Peter Seißer ist Mitglied der Landessynode und der EKD-Synode. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir noch herzlich zur Begegnung ins Gasthaus Synderhauf in Döbra ein. Familiengottesdienst mit fetziger Musik Naila -AmSonntag, 2. November findet um Uhr in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Naila, Kronacher Str. 2 ein Familiengottesdienst mit dem Thema: toll gemacht statt. Die Gottesdienstbesucher dürfen sich auf fetzige Musik für Kinder und witzige Aktionen freuen. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es in leckeres Mittagessen. EDV-Grundlagen für Einsteiger Naila - Die VHS Landkreis Hof bietet ab dem 26. November in der Realschule Naila zehn Mal mittwochs von bis 21 Uhr einen EDV-Grundlagenkurs mit dem Betriebssystem Windows 7 für absolute EDV-Neulinge an. Der Grundlagenkurs vermittelt den Teilnehmern das nötigste Grundwissen, um ihren PC bedienen und verstehen zu können. Einige Stichpunkte: Aufbau und Aufgaben der Computerhardware, Anpassung und Bedienung der Benutzeroberfläche, Umgang mit Ordnern und Dateien, Einführung in die Textverarbeitung mit Word und Tabellenkalkulation mit Excel. Anmeldungen sind bei der VHS Landkreis Hof unter der Telefonnummer (09281) oder per Mail info@vhs-landkreis-hof.de bis zum 19. November möglich. Nähere Informationen unter Anzeigenwerbung Erfolgswerbung 12

13 Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für die Eheleute Gerdi und Andreas Kübrich Einsatz für hilfsbedürftige Menschen Geroldsgrün - Seit 1993 beteiligen sich die Eheleute Kübrich aus Geroldsgrün an der Vorbereitung und Durchführung von Hilfstransporten in die nordrumänische Stadt Gherla, wo sie sich zusammen mit Mitgliedern der Rot-Kreuz-Bereitschaften Geroldsgrün, Kronach, Hof und Coburg maßgeblich für die Komplettsanierung eines Waisenhauses, die grundlegende Verbesserung der Lebensbedingungen in einem Altenheim mit Armenküche, mit Hilfslieferungen für eine Kindertagesstätte und das örtliche Krankenhaus durch Einbau einer neuen Röntgenanlage selbstlos einsetzten. Sie sammelten große Mengen an Hilfsgütern, lagerten diese bis zum Abtransport im eigenen Haus zwischen und verwendeten den Erlös von selbst gebastelten Geschenkartikeln zugunsten der Rumänienhilfe. Landrat Dr. Oliver Bär war es vorbehalten, dem Ehepaar Kübrich in seiner Laudatio anlässlich der letzten Kreistagssitzung für sein hervorragendes Engagement zum Wohle hilfsbedürftiger Menschen zu danken und ihnen die vom Bundespräsidenten Joachim Gauck unterzeichneten Urkunden sowie die Verdienstmedaillen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland zu überreichen. Er lobte das große Engagement zum Wohle hilfsbedürftiger Menschen, das weit über die Landkreisgrenzen hinaus strahle. Auch Bürgermeister und Kreistagsmitglied Helmut Oelschlegel gratulierte dem Ehepaar Kübrich zu der hohen und zugleich seltenen Auszeichnung und übermittelte vor versammeltem Plenum auch die Glückwünsche des Gemeinderates Geroldsgrün. Gerdi und Andreas Kübrich könnten die Auszeichnung sowohl als Ausdruck des Dankes, aber auch des Stolzes darüber verstehen, dass sie zu den Persönlichkeiten in unserem Land zählten, die sich in besonderem Maße in den Dienst der Allgemeinheit gestellt haben und sich für ein würdevolles Leben anderer Menschen engagiert und mit großer Kraft eingesetzt hätten. 13

14 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila Bekanntmachungen Geburtstags- und Ehejubilare in der Zeit vom bis Wolfgang Wülfert 81. Geburtstag Marxgrün, Gartenstr. 17 Kurt Nicklas 86. Geburtstag Neulandstr. 5 Museum Naila im Schusterhof Öffnungszeiten: So bis Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Schüler von 6 bis 18 Jahren 0,50 Euro, Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung (Tel /8070) auch zu anderen Zeiten möglich. Erika und Werner Dressler Goldene Hochzeit Wilhelm-Hagen-Str. 5 Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2 Satz 1 Bayerisches Gesetz über das Meldewesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisterauskunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentlichung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffenden gebeten, mindestens 8 Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zimmer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. Wochenmarkt - jeweils donnerstags Beginn: 7.00 Uhr Veranstaltungsort: Zentralparkplatz Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, MuseumAktuell: Sind wir hier im Westen? - Ausstellung zur Erinnerung an die Ballonflucht vor 35 Jahren, vom bis Internet: Müllabfuhr vom bis (Kalenderwoche 45 ) Marxgrün, Hölle Restmülltonne (siehe Abfallkalender Plan 3) Culmitz, Lippertsgrün, Marlesreuth, Naila Restmülltonne (siehe Abfallkalender Plan 4) Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, Fisch, Käse, Gewürzen, Imbiss usw. von Firmen aus der Region. Der Markt ist geöffnet bis Uhr. Sollte der Donnerstag ein Feiertag sein, findet der Wochenmarkt einen Tag vorher statt. Bürgersprechtag Der nächste Bürgersprechtag des 1. Bürgermeisters Frank Stumpf findet am Schließung der Minigolfanlage Die Minigolfanlage im Freizeitzentrum Ludelbach ist statt. Donnerstag, 6. November 2014, bis Uhr, im Rathaus, Zimmer 11, 1. Stock, Naila, Stadt Naila geschlossen. IMPRESSUM ab Samstag, dem 01. November 2014, Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Treue und freuen uns bereits jetzt auf Ihren Besuch in der Saison Naila, 16. Oktober 2014 Stadt Naila Frank Stumpf 1. Bürgermeister VerantwortlichfürdenLokalteilNaila: StadtNaila vertretendurch1.bürgermeisterfrankstumpf HerausgeberundAnzeigen:AgenturPilz; Erscheinungsweise: Wöchentlichfreitags; Redaktionsschluss:Dienstag10Uhr; Titelfoto:UmweltprojektanderGrundschuleGeroldsgrün Frank Stumpf 1. Bürgermeister Unterbrechung der Wasserversorgung in Froschgrün Wegen Arbeiten am Wasserversorgungsnetz im Reitzensteiner Weg, muss von Dienstag, dem bis voraussichtlich Donnerstag, dem das Wasser jeweils von Uhr bis Uhr in den folgenden Straßen abgesperrt werden: Reitzensteiner Weg , Sonnenstraße 2 16, Eichenweg 2 a 18, Eschenweg Bitte legen Sie sich bei Bedarf (Kochen, WC-Spülung) einen Wasservorrat an. Aufgrund der erforderlichen Absperrungen und Arbeiten am Leitungsnetz können vereinzelt Trübungen auftreten. Wir bitten für die Einschränkungen um Ihr Verständnis. Für Rückfragen steht Ihnen unser Wasserwerksmeister, Herr Jahn, Tel.: gerne zur Verfügung. Ihr Wasserwerk Stadt Naila 14

15 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila Bekanntmachungen Diplomsozialpädagogen Gabriele Roth und Petra Schultz vom Landratsamt Hof zu Besuch im Rathaus Naila: Information über präventive Maßnahmen im Bereich der Kinderund Jugendhilfe Prävention lohnt sich. Wirtschaftsunternehmen haben das längst erkannt. Sie profitieren von Investitionen in den Arbeitsschutz. Das belegt eine Studie der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM). Jeder Euro, den ein Unternehmen in betriebliche Präventionsarbeit investiert, zahlt sich in einem ökonomischen Erfolgspotenzial von 2,2 Euro aus. Welche Kosten der Gesellschaft durch Prävention im Kinder- und Jugendbereich erspart bleiben, ist noch nicht untersucht und lässt sich wohl auch nur sehr schwer beziffern. Dennoch: Präventionsarbeit kommt ein immer größerer Stellenwert zu, weil die Politik um den Nutzen weiß. Gabriele Roth und Petra Schultz, beschäftigt beim Landkreis Hof, betreiben Aufklärung und Netzwerkarbeit. Sie verstehen ihre Arbeit als Dienstleistung für Bürger und Gemeinden. Gemeinsam stellen sie sich und ihre Arbeit den Bürgermeistern im Landkreis Hof vor. Vergangene Woche besuchten Sie 1. Bürgermeister Frank Stumpf im Rathaus der Stadt Naila. Gabriele Roth und Petra Schultz decken ein breites Aufgabenspektrum ab. Roth ist seit für die Koordinierende Kinderschutzstelle, kurz KoKi genannt, zuständig. Hier finden Familien und Alleinerziehende mit Kindern von 0-3 Jahren Hilfe. Rechtsextremismus, Suchtprävention, Jugendschutz und die Koordination der Jugendsozialarbeit an Schulen sind die Aufgaben, um die sich Petra Schultz seit kümmert. Schultz sieht vor allem beim Thema Rechtsextremismus großen Aufklärungsbedarf. Die Diplomsozialpädagogin im Jugendamt des Landkreises sieht sich auch als Ansprechpartnerin für Eltern, die sich fragen, ob ihr Kind in die rechte Szene abgedriftet ist. Kontakt ist möglich unter: Gabriele Roth, Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi), Telefon Sprechtag der gesetzlichen Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung hält zur Aufklärung der Versicherten über ihre Rechte und Pflichten am Montag, dem von 08:30 12:00 Uhr und von 13:00 15:30 Uhr im Rathaus in Naila, Marktplatz 12, Zimmer Nr. 10, einen Sprechtag ab. Zum Besuch dieses Sprechtages sind auch die Versicherten aus den benachbarten Gemeinden eingeladen. Versicherungsunterlagen, sowie Ausweis bitte mitbringen. Beratung nur nach vorheriger Terminvereinbarung, mit Angabe Ihrer Versicherungsnummer, unter der Telefonnummer 09282/68-20, Stadt Naila. Naila, Stadt Naila Frank Stumpf 1. Bürgermeister 09281/57-320, und Petra Schultz, Kommunale Jugendpflege, Telefon 09281/57-434, E- Mail 1. Bürgermeister Frank Stumpf und der Personalratsvorsitzende Reinhard Frinzel bedankten sich für die interessanten Informationen und wünschten viel Erfolg bei der weiteren Aufklärungsarbeit. Die Diplomsozialpädagogen Gabriele Roth und Petra Schultz Kronacher Straße Naila Tel /75 20 Fax / PaSchmidt Speisekarte (von Uhr Uhr) Montag, den Kartoffelsuppe mit Brötchen 3,25 Paprikaschnitzel mit Reis und Salat 5,75 Dienstag, den Pfanne Italia mit Nudeln und Salat 5,75 Fischfilet mit Kartoffelsalat und Reis 5,75 Mittwoch, den Gyros mit Krautsalat und Reis 5,75 Tortellini mit Champignonrahmsauce 4,75 Donnerstag, den Schweinebraten mit Kloß und Sauerkraut 5,75 Marillen-Topfknödel mit Vanillesauce 3,25 Freitag, den Eingemachte Heringe mit Kartoffeln 5,75 Fleischkäse gebacken mit Kartoffelsalat und Salat 5,50 Samstag, den Schnitzel-Hawaii mit Pommes frites und Salat 5,75 Wir liefern Ihnen die Speisen in einem Swisspack Warmhalte-System frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel /7520, Fax 09282/ rtyservice ital. Spezialitäten Bistro-Ecke Metzgerei Angebot vom Kasseler Kamm 100 g / 0,89 Schweinekotelett m. Kn. 100 g / 0,59 Champignonlyoner 100 g / 0,89 Käselyoner 100 g / 0,89 Thüringer 100 g / 0,79 Angebot am Montag, Schweinegulasch 100 g / 0,59 Angebot am Dienstag, gem. Hackfleisch 100 g / 0,59 Angebot am Mittwoch, Schweineschnitzel 100 g / 0,

16 Aus Naila Wer fürchtet sich vorm Schwarzen Mann? Sagen und Aberglauben Auf Einladung der Stadtbibliothek Naila zur Lesung über Sagen, Mythen und Aberglauben mit Dieter Pfefferkorn kamen sehr viele Interessierte. Mitgebracht hat er seine beiden Enkelinnen Nele und Jule Arnd, die die Veranstaltung musikalisch und mit Gedichten umrahmten. Herr Pfefferkorn erklärte das Laufspiel Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann, das sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut. Die Meinung, dass dieses Spiel auf die 1348 in Europa wütende Pest zurückzuführen sei, würde den Spielablauf erklären. Denn jeder, der von der Pest infiziert wurde im Spiel also vom Schwarzen Mann berührt wird - gehört zu dessen Mannschaft. Die Sage, so der Referent, ist eine volkstümliche Erzählung und ihr Inhalt zeigt auf eine wirkliche Begebenheit. Anhand des am Döbraberg über 400 Jahre stehenden Bauerngutes Hohentanne und dessen Schicksal und der später dazu entstandenen Sage konnte Dieter Pfefferkorn den interessierten Zuhörern die Entstehung dieser Sage deutlich aufzeigen. Der Hirschsprung im Höllental, gab es dieses Ereignis wirklich einmal? Markgraf Friedrich aus Bayreuth jagte 1756 im Bereich des heutigen Höllentales. Es soll sich tatsächlich ein Stück Wild aus diesem Felsbereich, gehetzt durch die Meute der Hunde und Treiber, hinabgestürzt haben in den tiefen Abgrund. Dann las er die Hirschsprungsage vor. Die Wilde Jagd, Höllental oder Rosental, Das Nailaer Jungfernbrünnlein und das Seltsame Gespann waren ebenso zu hören. Mit den Stollenzwerg und dem Diebischen Wirbelwind endeten die Sagenvorträge. Pfefferkorn widmete sich nun dem Thema Aberglauben, dem Kreuzweghorchen und dem Zweiten Gesicht. Anhand von vielen Begebenheiten, die er zum Besten gab, lief es doch so manchem Zuhörer etwas gruselig über den Rücken. Den Aberglauben gibt es bei uns nicht mehr, so war die Meinung der Zuhörer. Provokant stellte er deshalb die Frage zum täglichen Horoskop, dem Amulett am Arm, dreimal Klopfen auf Holz, Scherben bringen Glück oder sieben Jahre Unglück beim Zerbrechen eines Spiegels. Letztendlich konnte er doch noch den Aberglauben auch in unserer modernen Zeit nachweisen. Als er dann noch einige sich tatsächlich zugetragene Ereignisse zum Zweiten Gesicht vortrug, war es mucksmäuschenstill im Zuhörerraum und eine große Spannung lag in der Luft. Doch mit der Geschichte, wie man Furcht begegnet, in echt fränkischer Mundart vorgetragen, hatte er den richtigen Abschluss gewählt. Zwischen den Sagenlesungen gab Nele Arnd gekonnt und unterhaltsam ihr Können mit der Gitarre zum Besten und erhielt dafür große Anerkennung. Ihre Schwester Jule, welche Gedichte von Heinz Erhardt vortrug, begeisterte mit Mimik und Gestik die Zuhörer und hatte die Lacher auf ihrer Seite. Der lange anhaltende Beifall am Ende und die Dankesworte von Frau Stampf an die beiden Mädchen und den Referenten zeigte, es war eine gelungene Veranstaltung. Lesefest in der Stadtbibliothek Naila Die drei??? werden 50! SeiteinemhalbenJahrhundertgibtesJustus, BobundPeter, besser bekannt als Die drei???. Alle Kinder von 8 bis 11 Jahren sind herzlich eingeladen zusammen mit den Junior-Detektiven ein Fest zu feiern. Dienstag, 4. November jeweils von bis Uhr in der StadtbibliothekNaila. BitteumAnmeldungunter Tel.:09282/95256oder stadtbibliothek@naila.de. DerEintrittistfrei! Elternschule: Mutmach- Tipps Die Elternschule im Dekanat Naila lädt am Sonntag, den 9.Novemberum14.00UhrinsCVJM-HeiminNailaein. DieReferentinSabine Dittrich ist Inhaberin einer Buchhandlung in Hof und Schriftstellerin. In einer Zeit, in der sich gesellschaftliche Werte immer schneller ändern und die Welt komplexer wird möchte die Referentin mit ihrem Vortrag Mütter und Väter Mutmach-Tipps geben für die Erziehung ihrer Kinder. Dabei bleibt sie nicht bei der Theorie stehen sondern gibt praktische Tipps, die sich leicht umsetzen lassen und erzählt von MutmachendenBeispielenundErfahrungen. Für Kinder im Alter von 5-12 Jahren bieten Mitarbeitende des CVJM gleichzeitig eine Kinderbetreuung an, damit sich Väter und Mütter ungestört dem Vortrag widmen können. Bei anschließendem Kaffeetrinken können Erfahrungen ausgetauscht und die Referentin befragtwerden. 16

17 Aus Naila Spendenübergabe im offenen Jugendtreff JuNaited Euro vom internationalen Buffet Die Helferinnen des internationalen Frauenkreises bei der Scheckübergabe mit JuNaited Mitarbeiter Michael Wilfert (4.v.l.), 1. Bürgermeister Frank Stumpf (4.v.r.) und Einrichtungsleiterin Katrin Hermann (2.v.r.) Euro erwirtschafteten die Mitarbeiter des Nailaer Jugendzentrums und des internationalen Frauenkreises beim Nailaer Herbst. Dort bot man den ganzen Tag über ein Buffet mit Köstlichkeiten aus aller Welt an. Katrin Hermann und Michael Wilfert luden die fleißigen Helferinnen zu Kaffee und Kuchen ins JuNaited ein, um die Aktion Revue passieren zu lassen. Einrichtungsleiterin Katrin Hermann verriet dabei auch, was mit dem Geld passiert. Die Hälfte davon, 743 Euro, kommt direkt den Jugendlichen zugute. Diese hatten darüber abstimmen dürfen, welche Anschaffung sie sich für ihr JuNaited wünschen. Eine X-Box mit dem Spiel FIFA 15 stand dabei ganz oben auf der Wunschliste, darüber hinaus wünschten sich die Mädchen ein Kletteisen. Für die nächste Fahrt ins Palm Beach erhält jeder Teilnehmer einen Zuschuss von 10 Euro. So können auch diejenigen teilnehmen, deren Eltern sonst nicht die Mittel dafür hätten aufbringen können, so Katrin Hermann. Ein Teil des Geldes wird aber auch für künftige Anschaffungen und Projekte gespart. Die zweite Hälfte erhält die gemeinnützige Vereinigung Ärzte ohne Grenzen. Zur Scheckübergabe kam auch 1. Bürgermeister Frank Stumpf. Dieser zeigte sich hocherfreut über das tolle Engagement der Frauen und die interkulturelle Zusammenarbeit. Gleichzeitig lobte der 1. Bürgermeister die Mitarbeiter des Jugendzentrums, die dafür verantwortlich sind, dass sich das Ju- Naited in den letzten Jahren so tollentwickelthat. Sammlung für den Rupperichmarkt Beim adventlichen Treiben in Naila wird der Jugendtreff JuNaited eine Tombola veranstalten. Hierfür werden noch Sachspenden benötigt. Die Spendenannahme erfolgt während der üblichen Öffnungszeiten (Mittwoch bis Samstag von Uhr). Für Rückfragen steht Katrin Hermann unter 09282/ gerne zur Verfügung. Die neuen Hörbücher Immer Qualität Die Krimis und Thriller auf CD als Hörspiel sind in der Stadtbibliothek Naila,Walchstr.15, entleihbar: WolfgangHohlbein:DarkSoul WolfgangHohlbein:Unheil DanielSilva:DasTerrornetz MagdalenNabb:TodimFrühling MichaelRobotham:Todeskampf EmilioCalderon:DieKarteGottes JorunThorring:Schattenhände JörgKastner:Teufelszahl JonEvans:Blutpreis KarlOlsberg:SchwarzerRegen ElizabethPeters:DasKönigsgrab Radio TV Sat Elektrogeräte Service Inhaber: Gerhard Hager Marktplatz Naila Tel (Verkauf) Tel (Kundendienst) info@iq-bernstein.de 17

18 Aus Naila VERANSTALTUNGEN in der Stadt Naila Uhr IfL Frankenwald Lauftreff Treffpunkt: Selbitz, Parkplatz Hallenbad Uhr Freiw. Feuerwehr Stadt Naila BSG 1823 Naila u Uhr Dienstversammlung in Uniform für die gesamte Wehr und Jugend Meldeschluss für das Nikolausschießen Bogen Verantwortlicher: Münzer Hans, Wagenlechner Gerhard an IfL Frankenwald Step-Aerobic Naila, VHS-Raum Uhr IfL Frankenwald Wirbelsäulengymnastik Bad Steben, Klinik Franken Uhr Siedlervereinigung Froschgrün Frauengruppe Uhr IfL Frankenwald Lauftreff Uhr VdK Ortsverband Naila VdK Stammtisch Uhr Freiw. Feuerwehr Stadt Naila Treffen der Siedlerfrauen: ab Uhr: Lichtbildervortrag über die Fidschi- Inseln von Dr. Udo Schaller Brand+Lösch+Gruppenführer Weiterbildung Siedlerheim Treffpunkt: Marxgrün, Parkplatz Hönls-Imbiss Café Memory am Marktplatz in Naila; über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen Verantwortliche: Münzer Hans, Wagenlechner Marco Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff RK-Keller Uhr Verein für Aquarien-, Terrarien- und volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Monatsversammlung Aquarianerheim in Froschgrün Uhr Obst- und Gartenbauverein Culmitz Hutz nstub n Landgasthof Zur Mühle Culmitz Reservistenkameradschaft Naila AGSHP-Schießen gem. Anmeldung Weiden/Pfreimd Uhr TuS 02 Lippertsgrün Wellfleisch-Essen TuS-Sportheim Lippertsgrün Reservistenkameradschaft Naila Uhr Modellbauverein Naila Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Bezirksvergleichsschießen Selb Modellbauer-Monatsabend Herzliche Einladung an alle Freunde des Modellbaus Nebenzimmer der Gaststätte Turnhalle Uhr Feuerwehr Marxgrün Kameradschaftsabend Alle Vereinsmitglieder mit Partner Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr MEC Marxgrün Modellbahnausstellung BSG 1823 Naila Nikolausschießen Kleinkaliber Schießanlage Förderverein zur Betreuung und Förderung der Reservisten der RK-Naila e.v. Monatsabend BSG 1823 Naila Nikolausschießen Kleinkaliber Schießanlage Verein für Aquarien-, Terrarien- und volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Familienabend mit Johann Benkner und BINGO! (alternativ am 7.12.) Naila-Marxgrün, Lichtenbergerstr., im alten Rathaus RK-Keller, Schulrat-Hohe-Str.1, Naila Aquarianerheim in Froschgrün BSG 1823 Naila Nikolausschießen Bogen Bogenhalle Selbitz MEC Marxgrün Modellbauverein Naila Parkeisenbahn Froschgrün e. V. MEC Marxgrün Modellbahnausstellung mit Nikolaus (um Uhr) Weihnachtsfeier Modellbahnausstellung Mittwoch Uhr Gymnastikgruppe Kraus Frauen-Gymnastik Kettelerhaus mit Marianne Kraus Mittwoch Uhr Musikverein Marlesreuth Probe in Culmitz Samstag Uhr WSV/Triathlon Naila e.v. Treff für Jung und Alt, Laufen/Nordic Walking/Nordic Cross Skating Naila-Marxgrün, Lichtenbergerstr., im alten Rathaus Gaststätte Frankenwaldstuben Schützenhaus Naila, Kronacher Str. 22 Naila-Marxgrün, Lichtenbergerstr., im alten Rathaus Kettelerhaus Naila Altes Schulhaus, Infos bei Willi Hägel unter 09282/446, ab 19 Uhr Frankenhalle Naila, Gäste willkommen. Infos unter 09282/39232 (Frank Findeiß) Samstag Uhr TG Culmitz Platzbauarbeiten Gelände TG Culmitz Alle Angaben ohne Gewähr 18

19 Aus Naila 95. Geburtstag in Froschgrün Von links: Tochter Brigitte Krappmann, Jubilarin Ella Lenich, Lebensgefährte Adalbert Schiller und 1. Bürgermeister Frank Stumpf Am 25. Oktober 1919 wurde Ella Lenich im thüringischen Dorf Billmuthausen geboren. Aufgewachsen ist die Jubilarin in Beiersdorf bei Coburg. Kurz nach ihrer Hochzeit fiel ihr Lebensgefährte im Polenfeldzug des 2. Weltkrieges. Ella Lenich erwartete in dieser schwierigen Zeit ihr erstes Kind. Frau Lenich heiratete später ein zweites Mal und brachte vier weitere Nachkömmlinge auf die Welt. Neben den Kindern hat Ella Lenich inzwischen fünf Enkel und acht Urenkel. Vor drei Jahren zog die Jubilarin mit ihrer Tochter, Brigitte Krappmann, nach Naila. In Froschgrün besitzt der Lebensgefährte der Tochter, Adalbert Schiller, ein Haus. Ella Lenich ist trotz ihres hohen Alters noch geistig und körperlich fit, obwohl sie es sich selbst nicht erklären kann, warum sie die Gnade erhalten hat, ihren 95. Geburtstag feiern zu dürfen. Ich bin's halt geworden, dazu getan hab ich nix, so die rüstige Rentnerin. Ihre Tochter bringt da mehr Licht ins Dunkel. Das tägliche Bierchen gehört zu Ellas Abendbrot und auch mal ein Glas Wein, so Brigitte Krappmann. Zum 95. Geburtstag kam auch der 1. Bürgermeister Frank Stumpf und gratulierte im Namen der Stadt und des Landkreises Hof. In fünf Jahren feiern wir dann den runden Geburtstag, so Frank Stumpf. Wenn man sich mit Ella Lenich unterhält, dann besteht derzeit kein Zweifel daran, dass der Nailaer Bürgermeister Recht behaltenwird. Fam. Umlauf Bergstraße 16a Marlesreuth Telefon: 09282/39229 Anderer Gottesdienst im CVJM Der nächste Andere Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Naila findet am Samstag, den 8.November im CVJM-Haus innailastatt. Beginnistum20Uhr. FürdieAnsprachekonnteCVJM- Jugendsekretär Thomas Göttlicher aus Bayreuth gewonnen werden. Anderer Gottesdienst das heißt, dass manches anders als gewohnt ist: Anderer Ort, andere Zeit, andere Musik und Lieder und eine Form, die besonders Jugendliche anspricht. Ende wird gegen 21 Uhr sein. Im Anschluss ist im Bistro Zeit für Gespräche, BegegnungoderSpiel. Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. HenryFord AKTIONS-ANGEBOT vom bis Maisel s Weißbiere alle Sorten 20x 0,5 l Kasten je 14,90 + Pfand Marlies Osenberg stellt sich den Senioren vor Beim Seniorennachmittag am Donnerstag, den 6. November im WohnenamPark innaila-froschgrünstelltmarliesosenbergsich und ihre Arbeit im Seniorenbüro und der Projektschmiede vor. Dabei liest sie auch aus dem Buch Sichtbar aber auch nicht stumm vor. Der Nachmittag beginnt um Uhr mit einer Andacht von Pfarrer RudolfBindingundeinemKaffeetrinken. Jeden Dienstag am Kaufland in Naila Probieraktion: Gegen Abgabe dieser Annonce an unserem Verkaufsstand am Kaufland in Naila erhalten Sie 1/2 Hähnchen für nur 2,80 (gültig November 2014) VdK Ortsverband Naila Der VdK Stammtisch findet am Donnerstag. den ab 16.30imCafeMemoryamMarktplatzinNailastatt. ÜbereineregeBeteiligungwürdenwirunssehrfreuen! 19

20 Studienkreis Naila verschenkt Ratgeber 40 starke Lerntipps Unternehmertreff bei ontec automation GmbH Naila - Unternehmer aus dem Frankenwald treffen sich regelmäßig zum Gedankenaustausch in einer ihrer Firmen. Organisiert wird das Ganze von Landtagsabgeordneten Alexander König. Diesmal stand das vor 17 Jahren von Volker Roßner und Wilhelm Puchta gegründete Unternehmen, ontec automation GmbH in Naila, an. Das Familienunternehmen stellt Tradition und Werte bei der Unternehmensführung in den Vordergrund, wie auch die regionale Verbundenheit zum Standort wurde der Unternehmenssitz am Kalkofen 10 in Naila aufgrund von Kapazitätsengpässen aufgestockt und eine neue Montagehalle gebaut. Für innovative und technische Höchstleistungen setzt ontec auf top-qualifizierte Fachkräfte. Momentan hat das Unternehmen 140 Beschäftigte und ist immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern. Dieses Jahr kann ontec 23 Azubis, wie auch duale Studenten, in den verschiedensten Ausbildungsberufen vorweisen. Natürlich ist das Unternehmen bereits wieder auf der Suche nach Auszubildenden für ontec blickt zuversichtlich in die Zukunft und wird durch Investition und Innovation am Ball bleiben. Naila - Das neue Schuljahr ist nun einige Wochen alt. Die ersten Arbeiten sind geschrieben und nicht alle Schüler haben einen Traumstart hingelegt. Oftmals zählt mangelnde Lernorganisation zu den Ursachen. Wie lese ich einen Text richtig? Wie kann ich meine mündliche Mitarbeit verbessern? Wie bereite ich mich optimal auf eine Prüfung oder eine Arbeit vor? Auf diese und viele weitere Fragen finden Schülerinnen und Schüler jetzt die passenden Antworten. Denn im Studienkreis in Naila gibt es anlässlich des 40- jährigen Jubiläums des Nachhilfeinstituts einen Gratis-Ratgeber mit 40 praktischen Lerntipps für jedes Jahr seit der Gründung einen. Das Heft mit dem Titel 40 starke Lerntipps! liegt im Studienkreis ab sofort zur Abholung bereit solange der Vorrat reicht. Viele unserer Schüler müssen erst einmal lernen, wie man lernt, weiß Studienkreis-Leiterin Eva Spörl. Deshalb arbeiten wir mit ihnen nicht nur an fachlichen Lücken. Wir bringen ihnen auch die richtigen Lernmethoden bei. Das ist Teil unseres Lernkonzepts. Einige dieser Strategien finden sich in unserem neuen Ratgeber wieder. Dazu gehören Tipps, wie man das Internet sicher und effektiv zum Lernen benutzen kann und was von Lernapps und Lernvideos zu halten ist. Auch die Bedeutung von sozialen Netzwerken ist ein Thema. Für eine unterhaltsame Lektüre sorgen zahlreiche witzige Karikaturen des erfolgreichen Zeichners Michael Holtschulte. Als Kostprobe folgt ein Tipp aus dem 76SeitenstarkenRatgeber: Selbstbewusst reden laut und deutlich 1. Stimme: Eine lebendige Stimme weckt die Aufmerksamkeit der Zuhörer. Leises oder undeutliches Sprechen lässt den Zuhörer schnell wieder abschalten. 2. Blickkontakt: Binde die Zuhörer mit Blickkontakt in deinen Vortrag ein. Auch bei Fragen im Unterricht solltest du Blickkontakt zur Lehrperson suchen. Über Blickkontakt kannst du feststellen, ob die Zuhörer dir aufmerksamfolgen. 3. Pausen: Kurze Pausen beim Sprechen sind wichtig, damit die Zuhörer mit Informationen nicht überflutet werden. Durch gezielt eingesetzte Sprechpausen kannst du Sätze mit wichtigen Informationen und Fakten betonen. 4. Körpersprache: Deine Gestik und Mimik verstärkt dein sicheres Auftreten und deine Stimme. VerschränkteArmesindnicht nur ein Zeichen von Ablehnung, sondern schränken dich auch in deiner Atmung ein, die für lautes und deutliches Sprechen wichtig ist. HERZLICHEN DANK sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten und gemeinsam mit uns von unserem lieben Verstorbenen Abschied nahmen. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Güntzel für die tröstenden Worte, Herrn Dr. Gajovic und Team, der Praxis Wiedel sowie der Freiwilligen Feuerwehr Kleindöbra für den Nachruf. Hans Rockelmann Kleindöbra, im Oktober 2014 Melanie Rockelmann Annelie Hölzl mit Familie 20

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. Henry Ford Ihre Software nicht das tut,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist, IMPRESS EVENTS (www.impress-grafx.com) Unter Event können Sie folgendes verstehen: Ein Extra wodurch Ihr Betrieb noch mehr Aufmerksamkeit erregt. Hinterlassen auch Sie einen unvergesslichen EINDRUCK. Ob

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

BONnews 02/2015 AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT

BONnews 02/2015 AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT BONnews 02/2015 NEWS LETTER AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT Yoana Herzlich willkommen, liebe Yoana! Mit deinen 3 Jahren bist du unser PINGUIN-Kücken. Wir sind begeistert von deiner starken

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Bibliothek im FoKuS Selm

Bibliothek im FoKuS Selm Bibliothek im FoKuS Selm Informationen in Leichter Sprache Die Bücherei in Selm heißt: Bibliothek im FoKuS. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Wo ist die Bücherei? Bibliothek im FoKuS Selm Willy-Brandt-Platz

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Wenn man nach Beendigung der WINDOWS-SICHERUNG folgendes angezeigt bekommt

Wenn man nach Beendigung der WINDOWS-SICHERUNG folgendes angezeigt bekommt 1. Für alle, die mit wenig zufrieden sind Wenn man nach Beendigung der WINDOWS-SICHERUNG folgendes angezeigt bekommt Bild 1 bekommt man erst mal einen Schreck. Die Meldung wurden nicht gesichert beunruhigt,

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr