Elrotherm -Abschirmsysteme. Thermischer und akustischer Schutz für Motor und Unterboden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elrotherm -Abschirmsysteme. Thermischer und akustischer Schutz für Motor und Unterboden."

Transkript

1 Elrotherm -Abschirmsysteme. Thermischer und akustischer Schutz für Motor und Unterboden.

2 ElringKlinger in den Autom Deutschland Dettingen/Erms Langenzenn Runkel Bietigheim-Bissingen Heidenheim Idstein Rotten Kanada Leamington USA Plymouth Branchburg Buford Mexiko Toluca Brasilien Piracicaba Indien Ranjangaon Zylinderkopf- dichtungen Spezialdichtungen Gehäusemodule Topografische Gehäuseteile Abschirmsysteme für Motor, Getriebe, Abgasbereich und Unterboden 4 Elrotherm Schutzschilde gegen Hitze und Schall 6 Elrotherm für Abgasanlagen 7 Sieben Elrotherm -Systeme 8 Elrotherm Acoustic 10 Elrotherm ML und SL 11 Elrotherm Light und Light Acoustic 12 Elrotherm D und Tex 13 Multifunktionale Abschirmsysteme 14 Thermische Abschirmung 15 Akustische Abschirmung 16 Engineering 2 19 Kompetenz und Systemverantwortung

3 obilmärkten weltweit präsent. burg/neckar Großbritannien Redcar Gateshead Schweiz Sevelen Spanien Reus Italien Mazzo di Rho VR China Changchun Suzhou Qingdao Südkorea Changwon Seoul Japan Tokio Saitama Südafrika Johannesburg Getriebeapplikationen Bipolarplatten für Brennstoffzellen Original Elring-Ersatzteile PTFE-Komponenten Dienstleistungen für die Motorenentwicklung Mobilität erfahren Zukunft entwickeln: die Unternehmensgruppe ElringKlinger. ElringKlinger innovativer Entwicklungspartner und Serienlieferant für die internationale Fahrzeugindustrie und andere Industrien. Wir denken voraus und übernehmen Verantwortung. Für mehr Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Heute und morgen. Unsere zukunftsweisenden Technologien und anspruchsvollen Produktlösungen tragen dazu bei, Verbrauch und Emissionen weiter zu reduzieren, ermöglichen den Einsatz alternativer Kraftstoffe und die Entwicklung neuer Antriebstechniken. Mit umfassender Engineering- und Fertigungskom petenz schaffen wir konstruktive Freiräume für die Gestaltung anspruchsvoller Abgasanlagen und Nebenaggregate sowie für kunden spezifisch entwickelte Abschirmteile, die in modernen Fahrzeugen gegenwärtiger und zukünftiger Generationen zum Einsatz kommen. Gemeinsam mit unseren Kunden treiben wir neue Technologien erfolgreich voran. Weltweit. 3

4 Elrotherm. Schutzschilde gegen Hitze und Schall. Thermische und akustische Abschirmsysteme tragen in modernen Kraftfahrzeugen zu Funktionssicherheit, Komfort und Umweltschutz bei. Die Anforderungen steigen ständig und die Zahl der Anwendungsstellen nimmt weiter zu. Zusatzfunktionen inklusive: am Abgaskrümmer eingesetztes Elrotherm -Abschirm teil mit in te grierter Abgasdichtung. Hitzeschutz für Lichtmaschine. Zuverlässige Abschir mung am Rußparti k el filter (bei 1000 C Außenhauttemperatur). Klein, aber wirkungs- voll: Hitzeschild für Bremssensorik. Denn modernes Temperatur-Management wird immer komplexer: Kataly satortechnik, Abgasturbolader, minimale Kühlluftströme, hohe Packungsdichte der Aggregate, verbrauchsorientiertes Motormanagement und Motorkapselung führen zu hohen Temperaturen im Motorraum und am Fahrzeugunterboden. Gleichzeitig gibt es eine zunehmende Anzahl von temperaturempfindlichen Bauteilen, die vor zu großer Hitze geschützt werden müssen. Gefordert sind leis tungsstarke Hitzeschilde, die diese heißen Aufgaben zuverlässig lösen: Elrotherm -Abschirmsysteme von ElringKlinger. Schutz, der sich hören und sehen lassen kann. Auch die Themen Geräuschreduzierung und Aerodynamik gewinnen weiter an Bedeutung ein entscheidender Beitrag für noch mehr Fahrkomfort und Umweltschutz. Zu moderner Fahrzeug- und Motorraumgestaltung gehören neben der Funktionalität ebenso ein ansprechendes Bauteildesign und eine attraktive Optik. Deshalb bringen wir unsere Abschirmsysteme spezifisch nach Kundenwunsch in Form. 4

5 Durch Anbaukomponenten, zum Beispiel Dichtungen oder auch Befestigungs- und Verbindungselemente, lassen sich verschiedene Zusatzfunktionen integrieren. Für Turbolader Abschirmteil im Klappdesign. Für Steuerkettengehäuse einlagig, genoppt. Unterboden-Abschirmung. Komplett recycelbare Unterboden- Abschirmung, mikroperforiert. Mit Elrotherm hat ElringKlinger für jede Applikation eine individuelle, auf das jeweilige Umfeld abgestimmte Produktlösung parat: aus unterschiedlichsten Metallen, mit und ohne Isolierlagen, in Kombination mit Kunststoff oder Glasfasergewebe etc. Zum Einsatz kommen Elrotherm -Abschirmsysteme überall dort, wo Hitzeund/oder Lärmschutz erforderlich sind, beispielsweise im Bereich von Motor und Abgasanlage, am Fahrzeugunterboden sowie an Lenk- und Verteilergetrieben. Die Vorteile von Elrotherm im Überblick: Abschirmsystem für die Abgasrückführung. Hohe Temperaturbeständigkeit Gute akustische Abschirmwirkung Dauerhaltbarkeit Langzeitbeständigkeit gegenüber aggressiven Medien wie Öl, Kraftstoff, Kühl- und Reinigungsmittel Korrosionsbeständigkeit Multifunktionalität durch Integration von Anbauteilen Geringes Gewicht/Leichtbau Hohe Formstabilität Frei im Design (Form, Farbe und Struktur) Attraktive Optik/Sichtschutz Recycelbar Einfache Montage 5

6 Elrotherm für Abgasanlagen und Fahrzeugunterboden: maximaler Schutz. An den Abgasbereich eines Fahrzeugs werden hohe Anforderungen hinsichtlich Hitze- und Lärmschutz sowie Schadstoffreduzierung gestellt. In enger Zusammenarbeit mit den Automobilherstellern trägt ElringKlinger mit anspruchsvollen Abschirmlösungen dazu bei, den weltweit immer strengeren gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Neben Elrotherm -Systemen, die primär als Hitzeschutz dienen, kommen Multi-layer-Abschirmsystem für Abgaskrümmer, Turbolader und Katalysator. bei modernen Abgasanlagen und Fahrzeugunterboden verstärkt kom binierte Systeme zur Akustik- und Wärmeabschirmung zum Einsatz. So tragen beispielsweise Krümmer- und Turboladerabschirmteile der Bauarten Elrotherm Acoustic und Elrotherm D zum einen dazu bei, die vom Katalysator für eine optimale Funktion benötigten hohen Temperaturen im Abgasbereich zu erreichen, zum anderen absorbieren sie den entstehenden Schall aus Schwingungen von Anbaugruppen ohne Einbußen bei der Dauerhaltbarund Recycelbarkeit. Abgaskrümmer-Abschirmung mit Elrotherm Acoustic 2. Ressourcenschonung steht bei ElringKlinger im Fokus. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Produktlösungen für Abgasanlagen, die zur Emissionsreduzierung beitragen. Tankabschirmung mit integriertem Überdruckschlauch. 6

7 Sieben Elrotherm -Systeme. Immer die passende Lösung. Als erfahrener, innovativer Entwicklungspartner und Serienlieferant bietet ElringKlinger maßgeschneiderte Abschirmteile für das gesamte Fahrzeug. Welche der sechs Elrotherm -Bauarten zum Einsatz kommt Acoustic, ML, SL, Light, Light Acoustic, D oder Tex hängt von den spezifischen Anforderungen in puncto Hitze- und Lärmschutz sowie vom Design ab. Werkstoffe und Formgebung werden dabei optimal an die jeweilige Anwendungsstelle angepasst: Die Elrotherm -Abschirmsysteme im Vergleich Temperaturabschirmung Geräuschverminderung Gewichtsreduzierung Dauerhaltbarkeit Recycelbarkeit Wirtschaftlichkeit Elrotherm Acoustic Acoustic Acoustic Acoustic Elrotherm ML Elrotherm SL Elrotherm Light Elrotherm Light Acoustic Elrotherm D Elrotherm Tex sehr gut ++ gut + ausreichend negativ 7

8 Elrotherm Acoustic Elrotherm Acoustic 1 Zweilagig, Verbund der Materialien durch viskoelastische Zwischenschicht (Klebwirkung) - gute akustische Abschirmwirkung - hohe Umformgrade - Einsparung von Werkzeugkosten - hohe thermische Schutzfunktion im mittleren Temperaturbereich Materialaufbau Elrotherm Acoustic 1: zweilagig, verbunden mit akustisch besonders wirksamer viskoelastischer Zwischenschicht. Elrotherm Acoustic 2 Aufbau als ML (mehrlagig) mit einer hochtemperaturfesten und akustisch hochwirksamen Innenlage - sehr gute Absorptionswirkung gegenüber eintreffender Schallenergie - hohe Körperschalldämpfung - thermische Schutzfunktion bei hohen Temperaturen Deckmaterial aus perforiertem Metall (vorzugsweise Edelstahl) Dicke: 0,2 0,8 mm Deckmaterial aus aufgenopptem Metall Dicke: 0,3 0,8 mm Zwischenschicht aus Elrotherm - Silikatfasermaterial Dicke: 3 25 mm Materialaufbau Elrotherm Acoustic 2: mehrlagig, mit speziell perforierter Innenlage. Einsatzbereiche Elrotherm Acoustic 1 und 2 Bei hohen Anforderungen an das Temperatur- und Akustikmanagement, speziell entwickelt für die motornahe Umgebung Einsatztemperatur Bis maximal 1100 C 8

9 Elrotherm Acoustic 3 Aufbau als ML (mehrlagig) mit einem Trägerblech und einem hochwirksamen Absorbersystem - vereint gute thermische Isolierung mit hochwirksamer akustischer Abschirmung Materialaufbau Elrotherm Acoustic 3: mehrlagig, mit hochwirksamem Absorber. - kein Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit - der Absorber wird durch eine mikro- perforierte Aluminiumfolie geschützt - Absorber nach thermischer Anforderung frei wählbar: Elrotherm F (Foam) Elrotherm V (Vlies) Elrotherm Acoustic 4 Ein Mehrlagen-Verbund-Materialaufbau, der den höchsten Anforderungen des modernen Fahrzeugbaus gerecht wird - sehr gute akustische Dämmung Compound Materialaufbau Elrotherm Acoustic 4: zweilagig, in Verbindung mit Compound. Fassongelochtes (Ø 4 mm), genopptes Trägerblech Dicke: 0,3 1,0 mm - bestmöglicher thermischer Schutz - Energieeinsparung durch Gewichts - reduzierung Einsatzbereiche Elrotherm Acoustic 3 und 4 Hocheffizientes Akustikmanagement bei ausgezeichneter Temperaturabschirmung und bestmöglicher Ökologie Einsatztemperatur Bis maximal 600 C 9

10 Elrotherm ML Eigenschaften Durchschnittliche thermische Abschirmwirkung 93 % Verbindung der Materialien durch Umstellen der Kanten (Bördeln) Vereint hohe Ziehfähigkeit bei der Herstellung mit guter thermischer und akustischer Isolierwirkung Einsatzbereiche Bei einem Großteil der Anwendungen wird diese Materialkombination eingesetzt Einsatztemperatur Bis maximal 1100 C Umbördelung Deckmaterial aus Metall Dicke: 0,3 0,8 mm Zwischenschicht aus Isoliermaterial Materialaufbau Elrotherm ML (multi layer = mehrlagig). Elrotherm SL Eigenschaften Durchschnittliche thermische Abschirmwirkung 85 % Geringe Herstellkosten Spezielle Noppenstruktur des Einsatzmaterials - minimiert die Gefahr von Körperschall-Entwicklung - erhöht die Bauteilsteifigkeit, d. h. Gewichtsreduktion durch Materialeinsparung möglich Mit Sicherheitskante Einsatzbereiche Primär bei Niedertemperaturanwendungen, beispielsweise im Unterbodenbereich Bei geringerer thermischer Abschirmnotwendigkeit Sicherheitskante Einlagiges Metall Dicke: 0,3 0,8 mm Einsatztemperatur Bis maximal 1100 C Materialaufbau Elrotherm SL (single layer = einlagig). 10

11 Elrotherm Light Eigenschaften Durchschnittliche thermische Abschirm wirkung 93 % Verbindung der Materialien durch Um bördeln der Kanten Gewichtsreduktion durch den Einsatz besonders dünner Materialien Einsatz von Edelstahl ermöglicht die Abschirmung von extrem hohen Temperaturen Einsatzbereiche Hochtemperaturanwendungen und Applikationen, bei denen aufgrund des dynamischen Verhaltens eine Gewichts reduzierung notwendig ist Einsatztemperatur Materialaufbau Elrotherm Light: Mehrlagen-System aus minimalen Materialdicken. Bis maximal 1100 C Elrotherm Light Acoustic Eigenschaften 100 % recycelbar ohne Aufbereitung Sehr hohe akustische Absorption Sehr gute thermische Isolierung Sehr hohe Wärmeabstrahlung Leichtbau geringes Gewicht Einsatzbereiche Ideal für hohe Anforderungen im Unter bodenbereich oder in groß- flächigen sichtbaren Bereichen im weiteren Umfeld des Motors Einsatztemperatur Bis maximal 600 C Materialaufbau Elrotherm Light Acoustic: Absorber, mehrlagig, mit Spezialfolien. 11

12 Elrotherm D Eigenschaften Durchschnittliche thermische Abschirmwirkung 93 % Aluminiumkaschiertes Silikatvlies erlaubt direkten Kontakt zur Oberfläche der zu schützenden Komponente Bessere akustische Absorption bei gleichbleibendem thermischem Schutz Einsatzbereiche Bei hohen Anforderungen an das thermische und akustische Management sowie in Bereichen, in denen Komponenten geschützt werden sollen Einsatztemperatur Elrotherm -Silikatfasermaterial Dicke des Verbundes: 3 25 mm Metallische Reflexionsschicht Bis maximal 1100 C Materialaufbau Elrotherm D (D = Direktabschirmung). Elrotherm Tex Eigenschaften Durchschnittliche thermische Abschirmwirkung 92 % Glasfasermatte mit aufgedampfter Beschichtung erlaubt direkten Kontakt zur Bauteiloberfläche Einsatzbereiche Abschirmung des zu schützenden Bauteils (nicht der Hitzequelle selbst); auch als zusätzliche Maßnahme Temperaturempfindliche Bauteile (z. B. Kabel) können komplett umschlossen werden Kombination mit anderen Elrotherm - Glasfasermatte Dicke des Verbundes: 2 3 mm Metallische Reflexionsschicht Materialaufbau Elrotherm Tex. Produkten möglich Einsatztemperatur Bis maximal 480 C 12

13 Multifunktionale Abschirmsysteme. Extras inklusive. In der Fahrzeug- und Motorenentwicklung setzt man mehr und mehr auf die Zu sam men fassung von verschiedenen Einzelkomponenten und Funktionen in einem Bauteil. Der durch die hohe Packungsdichte von Aggregaten begrenzte Einbauraum lässt sich so bestmöglich ausnutzen. Mit Elrotherm bietet ElringKlinger progressive Abschirmsysteme, in die zahlreiche An bauteile bzw. Zusatzfunktionen integriert werden können. Möglich sind: Dichtung Ansaugluftvorwärmer Entkopplungselemente Kabelklipse Befestigungs- und Verbindungselemente Halterungen für angrenzende Bauteile Gewindeeinsätze Die Vorteile Reduzierung von Entwicklungszeiten und -kosten durch Simultaneous Engineering aller Komponenten 100 %-Funktions- und Qualitätskontrollen Vereinfachte Logistik durch reduzierte Anzahl der Anbauteile Zeitersparnis bei der Montage Katalysatorabschirmung zum Motorblock mit integrierter Dichtung. Reserverad-Abschirmung mit integrierter Halterung. Einheit mit integrierter Drucksensorik. 13

14 Thermische Abschirmung. Die Lösung für heiße Aufgaben. Die große thermische Isolationswirkung von Elrotherm resultiert aus dem geringen Wärmedurchgang, der hohen zulässigen Einsatztemperatur und der Wärmereflexion durch metallisch glänzende Oberflächen. Wie die nebenstehende Abbildung zeigt, lässt sich mit Elrotherm ML (mehrere Metalllagen, Sandwichbauweise) im Vergleich zu Elrotherm SL (eine Metalllage) eine um etwa 65 % bessere Wärmeisolation realisieren. Das bedeutet, die Hitzequelle kann etwa 200 C heißer sein, um bei den umliegenden Komponenten das gleiche Temperaturniveau zu erzielen. Falls erforderlich, wird in der Entwicklungsphase die reale Einbausituation projektbezogen nachgebildet. Wärmeleitfähigkeit Für den Wärmedurchgang ist die Wärmeleitfähigkeit l ( W / m K) ein äquivalentes Maß. Elrotherm ML bietet hier gegenüber reinen Metallblechen um den Faktor 160 günstigere Eigenschaften. Oberflächentemperaturen Abhängig von der erforderlichen Temperaturbelastbarkeit kommen unterschiedliche Metallabdeckungen für Elro therm -Abschirmsysteme zum Einsatz. Mit 1100 C bietet Edelstahl den höchsten Wert und wird daher bei be sonders kompakten Einbausi tua tionen, z. B. bei Hitzeschilden für Abgaskrümmer, verwendet. 14

15 Akustische Abschirmung. Unhörbar gut. Eine wesentliche Aufgabe von Abschirmsystemen neben der Hitzeschutzfunktion besteht darin, die Lärmab strahlung zu minimieren und damit den Fahrkomfort weiter zu erhöhen sowie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ein wichtiges Kri ter ium hierbei ist, das Abschirmteil so zu entwickeln, dass es selbst keine Eigen ge räusche verursacht sowie von anderen Komponenten generierten Luftschall absorbiert. Neben Elrotherm ML in Sandwichbauweise mit schall dämpfender Isolierlage sorgt auch Elrotherm Acoustic durch eine spezielle hochtemperaturfeste und akustisch hochwirksame Zwischenschicht für eine sehr gute Ge räusch dämp fung. Elrotherm D kann aufgrund der Oberflächenkaschierung des Nadel vlieses sogar direkt mit dem abzuschirmenden Bauteil in Berührung kommen, ohne dass es dadurch selbst zu einer Geräuschquelle wird. Absorptionskoeffizient Ein wichtiger Faktor zur Beurteilung der akustischen Eigen schaften eines Abschirmteils ist der Absorptionskoeffizient a. Er gibt das Verhältnis der von einem Mate rial absorbierten Schallenergie zur auftreffenden Schall energie an. Mit Elrotherm Acoustic ist es möglich, einen Absorptionskoeffizien ten von 0,9 zu erreichen und somit 90 % der auftretenden Schallenergie zu absorbieren. Verlustfaktor/Materialdämpfungswert Der materialspezifische Dämpfungswert wird durch den Verlustfaktor d beschrieben. Er ist eine Kenngröße für die Absorption von Körperschall und Schwingungen in Materialien und Bauteilen. Gegenüber Elrotherm ML erzielt Elrotherm Acoustic um den Faktor 2,5 günstigere Dämpfungswerte und gegenüber Elrotherm SL sogar um den Faktor 400 günstigere Dämpfungswerte. 15

16 Engineering. Weiterdenken. Das Tempo wird schneller, die Herausforderungen werden größer. Deshalb setzen wir auf kurze Wege und bündeln unsere Entwicklungs kompetenz im Be reich Abschirmtechnik. Produktmanager, Produktkonstrukteur, Werkzeugtechnik und Qualitätsmanagement arbeiten als Projektteam Hand in Hand. Ganz im Sinne von APQP. Rohkontur eines Abschirmteils vor der Optimierung von Form gebung, Oberflächentopografie und Anbindung. FEM-Analyse bzgl. der größtmöglichen Steifigkeit unter Vorgabe von Gestaltungs- Randbedingungen. Umsetzung der FEM- Optimierung im CAD-Modell. Unsere Spezialisten entwickeln permanent neue Technologien und inno vative Produktlösungen für die Fahrzeuggenerationen von morgen. In engem Dialog mit unseren Kunden. Rund um den Globus. Durch die Zusammenarbeit mit den zentralen F&E-Diensten des ElringKlinger-Konzerns nutzen wir Synergieeffekte und profitieren von der technologi schen Kompetenz und dem fachübergreifenden Know-how. 16

17 Vorher wissen, was nachher sein wird. Basisberechnung zur Simulation der Schallleistung: Ermittlung der translatorischen Verschie bung auf der Oberfläche des Abschirm teils. Antwortspektrum der Frequenzganganalyse. Berechnung der Schalldruckverteilung gemäß DIN Berechnung der Schallleistung. Bereits vor der Prototypen-Herstellung berücksichtigen wir sämtliche Bedingungen, die am realen Abschirmsystem und seiner Umgebung auftreten können. Simuliert werden die Resonanzfrequenzen und ihre Moden, das akustische Verhalten inklusive der Berechnung der Schalldruckverteilung bzw. der Schallleistung, die Aerodynamik des Abschirmteils, die Temperaturverteilung an den umliegenden Komponenten sowie der durch den Fahrtwind erzeugte Druck auf die einzelnen Bauteile. Luftstrom (Darstellung Geschwindigkeitsvektoren). Statische Druckkontur: Überprüfung der Lage des Hitze schilds in der Strömung am Beispiel einer Vorderachs abschirmung. Temperaturverteilung an angrenzenden Komponenten. 17

18 Erfolge entwickeln. Anwendungsspezifisch, Schritt für Schritt. 3-D-CAD: Mit welchem System konstruiert wird, entscheidet der Kunde. Produktauslegung nach Kundenvorgaben Die genaue Beschreibung der einzelnen Parameter (Einsatztemperatur, statische sowie dynamische Belastung) ermöglicht eine optimale Aus - wahl des Lösungsansatzes und der zu verwendenden Materialien. Produktentwicklung Produktkonstruktion mit UG, Ideas, ProE und Catia FEM präzise Ergeb nis se, kürzere Entwicklungszeiten. Konstruiert wird mit den gleichen CAD-Systemen, die auch beim Kun - den ein gesetzt werden. So lassen sich Umwege über Schnittstellen Rapid Prototyping: Herstellung von Muster teilen aus CAD-Daten ohne Werkzeug. vermeiden und die Effizienz steigern. Der Datentransfer erfolgt online. FEM-Berechnungen Durchgeführt werden Modalanalyse, Spannungsanalyse (als Antwort auf erzwungene Schwingungen) und Topografieoptimierung. NVH-Berechnungen Durchgeführt werden Modalanalyse, modal basierende Frequenzganganalyse, die Ermittlung strukturbedingter Schallabstrahlung mit Hilfe der indirekten Randelement-Methode (ibem) sowie Topografieoptimierung. CFD-Berechnungen Die Aerodynamik des Abschirmteils in dessen Umgebung sowie seine Lage im Luftstrom werden simuliert. Zudem berechnen wir die zu erwartende Temperaturverteilung an den umliegenden Einzelkomponenten. Rapid Prototyping Zur kostengünstigen, kurzfristigen Überprüfung der maßlichen Pass genauigkeit werden ohne Werkzeug aus CAD-Daten Musterteile Dynamische Dauer halt bar keitsprüfung auf Shaker-Prüfstand. aus Kunststoff gefertigt. Funktionsmusteranfertigung Herstellung von seriennahen Musterteilen auf Musterwerkzeugen. Erprobung auf Prüfständen Dynamische Dauerhaltbarkeitstests von Muster- und Serienteilen auf Shaker-Prüfständen. Temperatur-Dauertest. 18

19 Kompetenz und Verantwortung. Für das ganze System. Zulieferkompetenz bedeutet für ElringKlinger: Wir übernehmen Systemverantwortung und bieten Zuverlässigkeit aus einer Hand. Von der Entwicklung über die Produktion und Vormontage, von Anbau komponenten bis hin zur automatisierten Funktions- und Qua li täts kontrolle und der Just-insequence -Lieferung einbaufertiger Abschirm systeme ans Mon tage band. In der Entwicklung arbeiten wir mit State-of-the-art-Tools wie FEM- Analysen, 3-D-CAD-Systemen, verschiedenen Prüf- und Simulationsverfahren z. B. mittels Heißgaserzeuger oder Shaker sowie Rapid Prototyping. Damit reduzieren wir Entwicklungszeiten und -kosten. Elrotherm -Abschirmsysteme werden in modernsten Montage zellen und Fertigungszentren produziert schnell, kostenoptimiert und in höchster Qualität. Vollautomatische Pressenstraßen ermöglichen eine beson ders Eine Kamera an der Prüf sta tion kontrolliert, ob alle Kompo nenten voll ständig sind und überprüft ihre exakte Positionierung. effiziente Herstellung, sowohl von Groß- als auch von Kleinserien. Über Kamerasysteme erfolgt direkt während des Produktionsprozesses eine Online-Qualitätsprüfung. Produziert wird weltweit an zahlreichen Standorten auch hier können wir gezielt auf Kundenwünsche eingehen. Die Vorteile: klare Verantwortlichkeiten, Schnelligkeit, Flexibilität, höchste Qualität und Rundum-Service. Vollautomatische Stanz- und Umformanlage für die Herstellung von Unterboden-Abschirmteilen. 19

20 Mobilität erfahren. Spitzenqualität und aktiver Umweltschutz sind Voraussetzungen für den nach haltigen Erfolg von ElringKlinger am Markt. Die Grundlage hierfür bil - den unsere nach ISO TS 16949:2009 und DIN EN ISO qualitäts- und um welt zertifizierten Managementsysteme. Unser Anspruch ist es, dazu beizutragen, Mobilität so effizient, sicher, komfortabel und umweltgerecht wie möglich zu gestalten Lorenz & Company ElringKlinger AG Max-Eyth-Straße 2 D Dettingen/Erms Fon +49 (0)71 23/724-0 Fax +49 (0)71 23/ info@elringklinger.de Geschäftsbereich Abschirmtechnik: ElringKlinger AG Werk Langenzenn Nürnberger Straße 2 D Langenzenn Fon +49 (0)91 01/ Fax +49 (0)91 01/ langenzenn@elringklinger.de ElringKlinger Abschirmtechnik (Schweiz) AG Schildstraße 20 CH-9475 Sevelen Fon +41 (0)81/ Fax +41 (0)81/ info@elringklinger.ch Die hier gemachten Angaben sind das Ergebnis technologischer Untersuchungen. Sie können je nach Ausführung des Systems Änderungen unterliegen. Technische Änderungen und Verbesserungen behalten wir uns vor. Die Angaben sind unverbindlich und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Etwaige Ersatzansprüche aufgrund dieser Information können nicht anerkannt werden. Keine Gewähr bei Druckfehlern.

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Ganz genau: So ist Blech. Zumindest bei Schmiedbauer. Unterschiedliche Materialien im Fein- und Dickblechbereich

Mehr

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen PRESSEINFORMATION Simulation erhöht Ausbringung Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen Göppingen, 04.09.2012 Pressen von

Mehr

Werkzeugbau, Sonderteile und Prototypenfertigung. Schraubverbindungen Befestigungstechnik

Werkzeugbau, Sonderteile und Prototypenfertigung. Schraubverbindungen Befestigungstechnik Werkzeugbau, Sonderteile und Prototypenfertigung Schraubverbindungen Befestigungstechnik www.schrauben.at WARUM wir in unserer Sonderfertigung bei schmid schrauben so genau um den Wert von prozessoptimierten

Mehr

Innovation und Qualität in Blech Büchi AG, Hubstrasse 78, CH-9501 Wil (SG) Fax +41 71 914 40 41, info@buechiag.ch, www.buechiag.

Innovation und Qualität in Blech Büchi AG, Hubstrasse 78, CH-9501 Wil (SG) Fax +41 71 914 40 41, info@buechiag.ch, www.buechiag. Innovation und Qualität in Blech Büchi AG, Hubstrasse 78, CH-9501 Wil (SG) Fax +41 71 914 40 41, info@buechiag.ch, www.buechiag.ch ISO 9001:2008 zertifiziert +41 71 914 40 40 3 3 Portrait 5 Blech 7 Serienteile

Mehr

Mit dem Blick für Details Für Nutzfahrzeuge von morgen

Mit dem Blick für Details Für Nutzfahrzeuge von morgen Mit dem Blick für Details Für Nutzfahrzeuge von morgen Heavy-Duty Engineering Seit der Gründung unseres Unternehmens vor 35 Jahren haben wir uns einem Ziel verschrieben: Gemeinsam gestalten wir den Antrieb

Mehr

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.»

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» «PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» www.pse-solutions.ch ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY 1 PROJECT SYSTEM ENGINEERING

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Bewegung industriell

Bewegung industriell lässt sich Bewegung industriell herstellen? InfraServ Knapsack. Ein Partner für alles, was Sie weiterbringt. Anlagenplanung und -bau Anlagenservice standortbetrieb www.infraserv-knapsack.de 2 Wie bringt

Mehr

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform.

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform. Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie Qualität auf Knopfdruck PROGAS. Aerosol in Bestform. PROFIL Aerosol in Bestform Als einer der führenden Hersteller von gasförmigen Treibmitteln

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Individuell für alle. Die PORT Technologie Die PORT-Technologie ist die einzige verfügbare Zielrufsteuerung

Mehr

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR GARAGEN THERMALSAFE DOOR garagen LUFTDICHTIGKEIT KLASSE 4 U-WERT Durchschnittlich 22% höhere Dämmwirkung Die thermische Effizienz und die Verringerung der Luftdurchlässigkeit sind ausschlaggebende Aspekte

Mehr

Building+Automation: Gas

Building+Automation: Gas Building+Automation: Gas Building+Automation: Gas Excellence is our standard So lautet der Anspruch der Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG (HORA), Deutschlands führendem Hersteller von Regelventilen und

Mehr

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik Locker vom Hocker! Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik Wir machen das schon! Ihre Probleme hätten wir gerne! Willkommen in der Welt der Blechbearbeitung von Hocker Egal, welche Aufgabe Sie

Mehr

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Partnerschaftsentwicklung für KMU Belziger Industriepartner Partnerschaftsentwicklung für KMU G. Delaunay, Belziger Industriepartner 1 Wer braucht einen Geschäftspartner? - Innovation: Sie wollen etwas Neues entwickeln, aber Sie schaffen

Mehr

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich 3D Machine Vision sorgt für höchste Produktivität Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich Bei der Produktion hochwertiger Fahrzeuge sowie in Montageprozessen kommt es

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

DENSO. Leistung. Kurze Vorglühzeit, schneller Start. Innovatoren der Automobiltechnik

DENSO. Leistung. Kurze Vorglühzeit, schneller Start. Innovatoren der Automobiltechnik Glühkerzen DENSO Innovatoren der Automobiltechnik Leistung Kurze Vorglühzeit, schneller Start Die DENSO Corporation ist schon seit langem ein führender Name in der OEM (Original Equipment Manufacture).

Mehr

MN 2870. Stickstoff-Station

MN 2870. Stickstoff-Station MN 2870 Stickstoff-Station JBC stellt die Stickstoff-Station MN 2870 vor. Diese Station kombiniert zwei Wege der Wärmeübertragung: - Zunächst durch unmittelbaren Kontakt zwischen der Lötspitze und der

Mehr

OEM Von der Idee zum Serienprodukt

OEM Von der Idee zum Serienprodukt OEM Von der Idee zum Serienprodukt I n d i v i d u e l l g e f e r t i g t e S i c h e r h e i t s t e c h n i k a u s e i n e r h a n d Effizientes Projektmanagement Von der Idee bis zur Umsetzung Hätten

Mehr

Spezielle Applikationen

Spezielle Applikationen Chemie Petrochemie Sterile Verfahrenstechnik Spezielle Applikationen in der elektrischen Temperaturmesstechnik Wir über uns Als global agierendes Familienunternehmen mit über 9.000 hoch qualifizierten

Mehr

vetrocomfort Das saubere DuschenGlas.

vetrocomfort Das saubere DuschenGlas. Das saubere DuschenGlas. Duschen ohne Saubermachen. Sauber. Sicher. Schön. Ganzglasduschen und -abtrennungen sind dauerhaft brillant und passen mit ihrer transparenten Leichtigkeit zu jeder Stilrichtung

Mehr

Lösungen auf den Punkt gebracht

Lösungen auf den Punkt gebracht Lösungen auf den Punkt gebracht Erneuerbare Energien Elektrotechnik Leistung auf den Punkt gebracht Ob Serienproduktion oder Prototypen - wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um individuelle Lösungen

Mehr

Oberflächen. mit glänzenden Aussichten. veredelung

Oberflächen. mit glänzenden Aussichten. veredelung ober fläc hen Oberflächen mit glänzenden Aussichten veredelung Philosophie Leidenschaft Perfektion Einklang Vielfalt Schirmer Galvanotechnik die perfekte Lösung Wer wie wir Oberflächen veredelt, der arbeitet

Mehr

Gestaltungsbeispiel Holdingstruktur

Gestaltungsbeispiel Holdingstruktur Gestaltungsbeispiel Holdingstruktur KRÜMMEL & KOLLEGEN Rosenthaler Str. 39 D-16540 Hohen Neuendorf Telefon: 03303.29 75 05 Fax: 03303.29 75 06 info@limited-partner.de www.limited-partner.de Einleitung

Mehr

Weiterbildung zum Smart Homer Berater

Weiterbildung zum Smart Homer Berater Weiterbildung zum Smart Homer Berater 1. Smart Home - ein eindrucksvoller Wachstumsmarkt mit vielen Möglichkeiten Die Organisation Building Services Research and Information (BSRIA) stellt in ihrer europäischen

Mehr

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO.

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO. www.proenergy.at FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO. Sparen Sie Geld, Energie und Nerven - mit Kälte-Contracting vom Spezialisten. Wir haben Proenergy aus einem guten Grund beauftragt, den IZD Tower mit Kälte zu

Mehr

Worum geht es in diesem Projekt?

Worum geht es in diesem Projekt? Worum geht es in diesem Projekt? In dem Aktuellen SocialMedia Umfeld wird es immer schwieriger der Informationsflut und Schnittstellen Basis Herr zu werden und alle Schnittstellenprozesse im Überblick

Mehr

RIBE Technische Federn SPANNENDE LÖSUNGEN

RIBE Technische Federn SPANNENDE LÖSUNGEN RIBE Technische Federn SPANNENDE LÖSUNGEN 03 100 Jahre Innovationen Erfahrung auf die Sie sich verlassen können für die beste Lösung Ihrer Anforderungen. Mit kleineren & stärkeren Lösungen optimieren wir

Mehr

Tieflochbohren mit System

Tieflochbohren mit System Tieflochbohren mit System FEST-SPAN - Ihr Partner für die Zukunft Die 1990 gegründete, expansionsorientierte FEST-SPAN GmbH hat sich als leistungsstarker Zulieferer für den Apparatebau in den Bereichen

Mehr

Preis- und Verwendungsliste Motor-Leistungssteigerungen Alfa Romeo 4 c 2015

Preis- und Verwendungsliste Motor-Leistungssteigerungen Alfa Romeo 4 c 2015 Preis- und Verwendungsliste Motor-Leistungssteigerungen Alfa Romeo 4 c 2015 240PS/177KW/350Nm 6-Gang TCT-Automatikgetriebe Hotline für Vertrieb und Technik: Tel: 08261/739930 Fax: 08261/7399310 info@g-techgmbh.de

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt Projekt- Management oder warum Horst bei uns Helga heißt Landesverband der Projektplanung Projektplanung gibt es, seit Menschen größere Vorhaben gemeinschaftlich durchführen. militärische Feldzüge die

Mehr

Über uns. Was bedeutet der Name traloco?

Über uns. Was bedeutet der Name traloco? Schnell- Leser Über uns Wir über uns: Wir sind Berater mit langjähriger Erfahrung auf dem nationalen und internationalen Markt und haben bei renommierten Consulting- Firmen erfolgreich Projekte für große

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

Det Energipolitiske Udvalg 2010-11 EPU alm. del Bilag 218 Offentligt

Det Energipolitiske Udvalg 2010-11 EPU alm. del Bilag 218 Offentligt Det Energipolitiske Udvalg 2010-11 EPU alm. del Bilag 218 Offentligt Darauf hat die ST PT PV Welt gewartet. solarhybrid Kollektorfamilie Alles aus einem Guss ST PT PV solarhybrid Kollektorfamilie Alles

Mehr

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG NEBELTECHNIK I FAST 01 I FAST 02 I FAST 03 DEUTSCH SECTEO OR THE HAMMER! YOUR CHOISE! YOU CHOOSE! 02 Individuelle Sicherheitslösungen mit den Nebelsystemen von

Mehr

Weidmüller und Häusermann vereinbaren Kompetenz-Partnerschaft

Weidmüller und Häusermann vereinbaren Kompetenz-Partnerschaft Weidmüller und Häusermann vereinbaren Kompetenz-Partnerschaft Mit der Häusermann GmbH und Weidmüller gehen zwei führende Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich der Leistungselektronik und Geräteanschlusstechnik

Mehr

25 Jahre Erfahrung. Sie kommunizieren multilingual? Wir haben die Prozesse.

25 Jahre Erfahrung. Sie kommunizieren multilingual? Wir haben die Prozesse. 25 Jahre Erfahrung Sie kommunizieren multilingual? Wir haben die Prozesse. Die Herausforderungen an technische Redakteure und an technische Fachübersetzer haben enorm zugenommen. Die Effizienz einzelner

Mehr

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor Pressemitteilung Press Release Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor Neuer Index ermöglicht einen Vergleich

Mehr

Unternehmensleitlinien

Unternehmensleitlinien S t a r k im Team Bewegung durch Perfektion Unternehmensleitlinien Was uns antreibt und bewegt Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik 2 ziehl-abegg.de Gehen wir das Große an!

Mehr

Intelligente Kunststoffpaletten. Moderne Palettenlogistik auf RFID-Basis

Intelligente Kunststoffpaletten. Moderne Palettenlogistik auf RFID-Basis Moderne Palettenlogistik auf RFID-Basis Palcontrol: Die Basis perfekter Prozesse. Sie wünschen sich eine transparente Logistik und sehen in Mehrwegpalettenkonzepten die Zukunft? Craemer Kunststoffpaletten

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

VIO. Musterhaus Köln

VIO. Musterhaus Köln VIO Musterhaus Köln Was ist ein ENERGIE + HAUS? Ein ENERGIE + HAUS (oder auch EffizienzhausPlus) ist ein Haus, das mehr Energie erzeugt, als es für Heizung, Warmwasser und Haushaltsstrom benötigt. Im Vergleich

Mehr

K SENTIALS. K-Sentials Bindemittel für perfekte Ergebnisse. K-Sentials 01/2016

K SENTIALS. K-Sentials Bindemittel für perfekte Ergebnisse. K-Sentials 01/2016 K SENTIALS 01/2016 Bindemittel für perfekte Ergebnisse. R Calciumsulfat-Fließestriche bewährt und bevorzugt hohe Endfestigkeit selbstverlaufend und selbstverdichtend ebene Flächen, kein Schüsseln weitgehend

Mehr

Produktübersicht. _Stand 01.01.2010. info@sas-tec.de www.sas-tec.de

Produktübersicht. _Stand 01.01.2010. info@sas-tec.de www.sas-tec.de Produktübersicht _Stand 01.01.2010 info@sas-tec.de www.sas-tec.de SaS-Tec GmbH Volmarstrasse 5 D-71706 Markgröningen Tel: +49 (0)7145 931 444 Fax: +49 (0) 7145 931 445 info@sas-tec.de www.sas-tec.de Registergericht

Mehr

FAQ 04/2015. Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter. https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921

FAQ 04/2015. Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter. https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921 FAQ 04/2015 Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter mit https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921 Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens Industry Online Support. Es

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Kernkompetenz Oberflächengüte und Verschleißschutz

Kernkompetenz Oberflächengüte und Verschleißschutz Oberflächengüte und Verschleißschutz WTN bietet Ihnen ein großes Spektrum an Polierund Beschichtungsverfahren. Welche unserer vielen technischen Möglichkeiten im Einzelfall für Ihr Problem am besten geeignet

Mehr

FILTER-SYSTEME DIREKT VOM ANLAGENBAUER Höchstleistungen bei Abscheideleistung und Wirtschaftlichkeit. Filter-Technologie. www.zeppelin.

FILTER-SYSTEME DIREKT VOM ANLAGENBAUER Höchstleistungen bei Abscheideleistung und Wirtschaftlichkeit. Filter-Technologie. www.zeppelin. FILTER-SYSTEME DIREKT VOM ANLAGENBAUER Höchstleistungen bei Abscheideleistung und Wirtschaftlichkeit Filter-Technologie www.zeppelin.de ENGINEERING YOUR SUCCESS Jede Zeppelin Anlage realisieren wir nach

Mehr

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Vernetzte Produktion Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Schneller, flexibler, sicherer und wettbewerbsfähiger. Diese Begriffe umreißen das Thema Industrie 4.0.

Mehr

PCB-Design für besondere Ansprüche.

PCB-Design für besondere Ansprüche. ENGINEERING ANSWERS PCB-Design für besondere Ansprüche. Zuverlässig, lieferantenunabhängig, günstig. PCB-DESIGN NIEDRIGSTE PRODUKTKOSTEN DURCH INTELLIGENTES DESIGN PCB-DESIGN Legen Sie Wert auf ein PCB-Design,

Mehr

Echt STARCKE. Seit 1829.

Echt STARCKE. Seit 1829. Echt STARCKE. Seit 1829. www.starcke.de Seite 2 ERSTKLASSIGKEIT IST KEIN ZUFALL. S chleifmittel von STARCKE sind typisch Made in Germany". Das bedeutet für Kunden und Partner weltweit: Sie verlassen sich

Mehr

Kältetechnik. Für gewerbliche und industrielle Lösungen.

Kältetechnik. Für gewerbliche und industrielle Lösungen. Kältetechnik. Für gewerbliche und industrielle Lösungen. An die gewerbliche und industrielle Kälte- und Klimatechnik werden heute höchste Anforderungen gestellt. Unsere Kompetenzen und eine jahrzehntelange

Mehr

PROFIL 2 PROFIL 3i PROFIL 3i SPEZIAL PROFIL 4

PROFIL 2 PROFIL 3i PROFIL 3i SPEZIAL PROFIL 4 STANDARDPROFILE PROFIL 1 PROFIL 2 PROFIL 3i PROFIL 3i SPEZIAL PROFIL 4 Material: Unter- und Oberteil Aluminium nach RAL lackiert Beleuchtung: Aufgesetztes Neon, Lichtfarbe nach Wunsch Material: Unter-

Mehr

Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft

Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft www.e-masters.de 2 Im Juli 2012 starten wir mit einer neuen Marke. 3 4 Die erste-klasse-marke. 5 Wahre Größe zeigen Warum Ihre Kooperation zukünftig e-masters heißen

Mehr

Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM

Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM 1 WASSER Energie sparen allein durch effizientes Energiemanagement. Das Energie Transparenz System macht s möglich. METEOROLOGIE GAS

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Katalog 2011 Allgemeine Informationen - Familienunternehmen seit 1983-100 % niederländische Herstellung - Handwerkliches Können, wir überlegen mit Ihnen gemeinsam - Kurze Wege und flexible Einstellung

Mehr

Eine Homepage - alle Geräte

Eine Homepage - alle Geräte Eine Homepage - alle Geräte macht mobil. Direktkontakt: 0251-131 09 0 info@.de Stand: Januar 2014 Sie erreichen uns unter 0251-131 09 0 oder unter www..de Mobile Optimierung Eine Homepage - alle Geräte.

Mehr

So versprüht man digitalen Lockstoff

So versprüht man digitalen Lockstoff So versprüht man digitalen Lockstoff ist ein Spezialist für hyperlokales mobiles Advertising. Wir haben eine Webanwendung entwickelt, mit der potenzielle Kunden genau da erreicht werden, wo Sie es wünschen.

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration.

INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration. INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration. LAGERVERWALTUNGSSYSTEME MATERIALFLUSSSYSTEME SPEICHERPROGRAMMIERBARE STEUERUNGEN (SPS) VISUALISIERUNGSSYSTEME (SCADA) KOMMISSIONIER- UND VERTEILSYSTEME

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb 6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb WIEDNER Wie schon im Kapitel VI erwähnt, ist die Probenahme in Betrieben, die Produkte nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch herstellen oder in den Verkehr

Mehr

Die Veränderung der. Energiestruktur. aktiv gestalten. Zum Nutzen von Mensch, Umwelt und Natur. Rotor Kraftwerke GmbH

Die Veränderung der. Energiestruktur. aktiv gestalten. Zum Nutzen von Mensch, Umwelt und Natur. Rotor Kraftwerke GmbH Rotor Kraftwerke GmbH Die Veränderung der Energiestruktur aktiv gestalten Zum Nutzen von Mensch, Umwelt und Natur Rotor Kraftwerke, 2013-02.00 Rotor Kraftwerke GmbH Büro Bad König, Mümlingstraße 8, 64732

Mehr

Mit BAFA-Förderung und KSB- Produkten bares Geld sparen!

Mit BAFA-Förderung und KSB- Produkten bares Geld sparen! Unsere Technik. Ihr Erfolg. Pumpen n Armaturen n Service Mit BAFA-Förderung und KSB- Produkten bares Geld sparen! 02 BAFA-Förderung Staatliche Zuschüsse nutzen Amortisationszeit reduzieren Das BAFA (Bundesamt

Mehr

1. Einführung. 1.1 Tourenplanung als Teilbereich der Logistik

1. Einführung. 1.1 Tourenplanung als Teilbereich der Logistik 1. Einführung 1.1 Tourenplanung als Teilbereich der Logistik Die Logistik steht heute nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in der unternehmerischen Praxis stärker im Mittelpunkt als in den früheren

Mehr

DIN EN ISO 9000 ff. Qualitätsmanagement. David Prochnow 10.12.2010

DIN EN ISO 9000 ff. Qualitätsmanagement. David Prochnow 10.12.2010 DIN EN ISO 9000 ff. Qualitätsmanagement David Prochnow 10.12.2010 Inhalt 1. Was bedeutet DIN 2. DIN EN ISO 9000 ff. und Qualitätsmanagement 3. DIN EN ISO 9000 ff. 3.1 DIN EN ISO 9000 3.2 DIN EN ISO 9001

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit Y.M.P.-Europe Technology GmbH Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit Windkraft Luft- und Raumfahrt Werkzeugbau Lohnmessung Höchste Qualität Y.M.P.-Europe wurde 1993 Windkraft in Göppingen-Ursenwang,

Mehr

M e t z g e r. K u n s t s t o f f - T e c h n i k. B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n

M e t z g e r. K u n s t s t o f f - T e c h n i k. B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n M e t z g e r K u n s t s t o f f - T e c h n i k B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n Sie haben die Ideen. Wir realisieren sie. Die Verarbeitung von Kunststoffen ist seit jeher

Mehr

So macht erneuerbare Energie Spass! Solar. beraten planen ausführen

So macht erneuerbare Energie Spass! Solar. beraten planen ausführen So macht erneuerbare Energie Spass! So macht erneuerbare Energie Spass und Sie profitieren zusätzlich von der Energiequelle der Zukunft! Wünschen Sie sich ein eigenes kraftwerk auf dem Dach oder im Garten?

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Werkzeug Technik SONDERDRUCK. Technologie - System - Logistik. Nr. 138 25 Februar 2014. ISSN Nr. 0997-6981 www.werkzeug-technik.

Werkzeug Technik SONDERDRUCK. Technologie - System - Logistik. Nr. 138 25 Februar 2014. ISSN Nr. 0997-6981 www.werkzeug-technik. Werkzeug Technik Technologie - System - Logistik Nr. 138 25 Februar 2014 SONDERDRUCK ISSN Nr. 0997-6981 www.werkzeug-technik.com Die Fachzeitschrift der Schneidwerkzeuge und Meßtechnik für die Metallbearbeitung

Mehr

Qualitätsmanagement Handbuch gemäss ISO 9001:2008 / ISO 13485:2003

Qualitätsmanagement Handbuch gemäss ISO 9001:2008 / ISO 13485:2003 Qualitätsmanagement Handbuch gemäss ISO 9001:2008 / ISO 13485:2003 Hausmann Spitalbedarf AG Hubstrasse 104 CH-9500 Wil SG Telefon: 071 929 85 85 Telefax: 071 929 85 84 E-Mail: hsp@hausmann.ch www.hausmann.ch

Mehr

Die vorliegende Arbeitshilfe befasst sich mit den Anforderungen an qualitätsrelevante

Die vorliegende Arbeitshilfe befasst sich mit den Anforderungen an qualitätsrelevante ISO 9001:2015 Die vorliegende Arbeitshilfe befasst sich mit den Anforderungen an qualitätsrelevante Prozesse. Die ISO 9001 wurde grundlegend überarbeitet und modernisiert. Die neue Fassung ist seit dem

Mehr

Elring-Service. Dichtungen, Dichtungssätze und Serviceteile in Erstausrüstungs-Qualität

Elring-Service. Dichtungen, Dichtungssätze und Serviceteile in Erstausrüstungs-Qualität Elring-Service Dichtungen, Dichtungssätze und Serviceteile in Erstausrüstungs-Qualität Elring-Qualität weltweit führend Elring-Ersatzteile kommen von der ElringKlinger AG, dem führenden Entwicklungspartner

Mehr

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT BRUYNZEEL Innovative Archivierung Bruynzeel: Mit uns archivieren Sie in die Zukunft Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen für eine optimale und effiziente

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage WOLFFKRAN: Die krandiose Alternative Hoch hinaus! Immer wenn es hoch hinaus gehen soll, kommen WOLFF Turmdrehkrane zum Einsatz

Mehr

Druck- und Verpackungslösungen. CARINI Grafik-Design Die Spezialitäten Agentur

Druck- und Verpackungslösungen. CARINI Grafik-Design Die Spezialitäten Agentur Druck- und Verpackungslösungen CARINI Grafik-Design Die Spezialitäten Agentur Unsere Spezialitäten Individuelle, kundenspezifische Lösungen. Nichts Alltägliches von der Stange. Jedes Projekt speziell auf

Mehr

LÖSUNGEN AUF DEN PUNKT. Perfektion zuverlässig leben Miteinander zum Erfolg!

LÖSUNGEN AUF DEN PUNKT. Perfektion zuverlässig leben Miteinander zum Erfolg! Bräutigam Medien GmbH Akademiestraße 19 23 D-63450 Hanau Telefon: 0 6181/94535-0 www.braeutigam-medien.de LÖSUNGEN AUF DEN PUNKT Perfektion zuverlässig leben Miteinander zum Erfolg! ... aus einer Hand

Mehr

Ihr Anspruch. Unsere Hybridlösungen: »Damit die jeweils beste Lösung makellos & nachhaltig funktioniert.«

Ihr Anspruch. Unsere Hybridlösungen: »Damit die jeweils beste Lösung makellos & nachhaltig funktioniert.« »Damit die jeweils beste Lösung makellos & nachhaltig funktioniert.«ihr Anspruch. Unsere Hybridlösungen: Intelligente Spritzguss - Systemlösungen für echte Multifunktionalität aus Keramik, Kunststoff und

Mehr

Unser Kunde Henkel. Zentrale Drehscheibe für komplexe Transportgeschäfte

Unser Kunde Henkel. Zentrale Drehscheibe für komplexe Transportgeschäfte Unser Kunde Henkel Zentrale Drehscheibe für komplexe Transportgeschäfte Summary Waren von verschiedenen europäischen Standorten auf dem einfachsten Weg zu den Kunden nach Bulgarien, Rumänien, Serbien

Mehr

Prozessmanagement Modeerscheinung oder Notwendigkeit

Prozessmanagement Modeerscheinung oder Notwendigkeit 1 von5 Prozessmanagement Modeerscheinung oder Notwendigkeit Autor: Dr. Gerd Sonntag Beratender Ingenieur disocon (Unternehmensberatung Diekelmann & Sonntag) Das Thema Prozessmanagement wurde in einem kompakten

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Wir übernehmen Verantwortung. Nachhaltigkeit bei Dräger

Wir übernehmen Verantwortung. Nachhaltigkeit bei Dräger Wir übernehmen Verantwortung Nachhaltigkeit bei Dräger Für die Umwelt Wir gestalten unsere Prozesse nach dem Grundsatz der Nachhaltigkeit: Mit schonender Nutzung der Ressourcen leisten wir einen stetigen

Mehr

was wir machen... für ausgezeichneten Kaffeegenuß!

was wir machen... für ausgezeichneten Kaffeegenuß! was wir machen... ...wir machen Privat Label Produkte In Zeiten immer schnelleren Informationsflusses und damit vergleichbarkeit ist es wichtiger den je Alleinstellungsmerkmale für sich zu finden und auszuprägen.

Mehr

Kundenorientierte Produktentwicklung

Kundenorientierte Produktentwicklung Kundenorientierte Produktentwicklung Branchenbezogene Forschung Saskia Ernst und Sabrina Möller Conomic Marketing & Strategy Consultants Weinbergweg 23, 06120 Halle an der Saale Telefon: +49 345. 55 59

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr