Karriere mit Lehre. Lehrstellenanzeiger. Jetzt NEU! Lehrlingsoffensive 12: Hier findet ihr über 290 Lehrstellen im Bezirk Kitzbühel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karriere mit Lehre. Lehrstellenanzeiger. Jetzt NEU! Lehrlingsoffensive 12: Hier findet ihr über 290 Lehrstellen im Bezirk Kitzbühel"

Transkript

1 Lehrstellenanzeiger Nr. 6, 8./ Jochberger Str. 87, 6370 Kitzbühel. An einen Haushalt. P.b.b. Jetzt NEU! Karriere mit Lehre Lehrlingsoffensive 12: Hier findet ihr über 290 Lehrstellen im Bezirk Kitzbühel

2 Berufswelt in stetigem Wandel Die Berufswelt ist einem stetigem Wandel unterworfen. Neue Technologien und der verstärkte Wettbewerb durch die Globalisierung verändern laufend die Berufe. Eine gute Berufsausbildung ist wichtiger denn je! Die richtige Berufswahl und eine gute Ausbildung beeinflussen das weitere Berufsleben und auch das künftige Einkommen. Eine wichtige Ausbildungsform ist dabei die Lehrausbildung. Durch den Mix aus praktischer Ausbildung im Betrieb und dem theoretischen Unterricht in der Berufsschule bietet die Lehre eine fundierte Berufsausbildung. Ich freue mich Ihnen die neue Ausgabe unseres Lehrstellenanzeigers als Beilage zum Bezirksblatt präsentieren zu können. Arbeitsmarktservice (AMS) und Wirtschaftskammer haben die heimischen Betriebe befragt, in welchen Lehrberufen sie Lehrlinge suchen. Die Ergebnisse haben wir im Lehrstellenanzeiger zusammengefasst. Sie finden diesen auch im Internet unter Die Angebote im Lehrstellenanzeiger sind eine Momentaufnahme. Auf der AMS Homepage können Sie jederzeit die aktuellen Lehrstellen suchen. Jugendliche und Eltern können sich über das vielfältige Angebot an Lehrstellen im Bezirk Kitzbühel informieren. Die Berufswünsche der Jugendlichen konzentrieren sich oft auf wenige Lehrberufe. Der Lehrstellenanzeiger kann hier auch berufliche Alternativen aufzeigen. Grundsätzlich empfehle ich Jugendlichen, frühzeitig mit den Bewerbungen zu beginnen. Speziell die Polytechnischen Schulen bieten hier eine gute und wertvolle Unterstützung. Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse werden in vielen Lehrberufen vorausgesetzt. Entscheidend bei der Bewerbung ist der Gesamteindruck, den ein Jugendlicher beim Vorstellungsgespräch hinterlässt. Dazu zählen unter anderem auch das Auftreten, höfliche Umgangsformen und die Pünktlichkeit. Die Personalverantwortlichen in den Betrieben schätzen es auch sehr, wenn sich die Bewerber auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten und sich über den angestrebten Lehrberuf und den Lehrbetrieb informiert haben. Jeder Jugendliche verdient sich eine Chance. Daher appelliere ich an die Betriebe, auch Jugendlichen mit Einschränkungen eine Chance zu geben. Die integrative Berufsausbildung bietet hierbei entweder mit einer verlängerten Lehrzeit oder einer Teilqualifzierung gute Möglichkeiten. Das AMS unterstützt Jugendliche durch eine unabhängige Berufsberatung, Hilfe bei der Lehrstellensuche und auch durch berufskundliche Infos im BIZ oder auf der AMS Homepage Ich wünsche allen Jugendlichen viel Erfolg bei der Suche nach einer passenden Lehrstelle. Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel Lehre erste Wahl für unsere Jugend Mit dem neuen Lehrstellenanzeiger 2012 möchten AMS und Wirtschaftskammer unsere Jugendlichen aus dem Bezirk, welche dieses Jahr die 9. Schulstufe einer allgemeinbildenden Pflichtschule beenden, bei der Suche einer geeigneten Lehrstelle und anderseits unseren Betrieben bei der Suche nach einem passenden Lehrling unterstützen. Dieser Lehrstellenanzeiger bietet unseren Jugendlichen einen sehr guten Überblick über das aktuelle Angebot an offenen Lehrstellen in unserem Bezirk. Leider besteht nach wie vor in vielen Bereichen großer Facharbeitermangel und viele Betriebe haben Schwierigkeiten bei der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften. Erfreulich, dass über 50 % aller Schulabgänger in Tirol die Lehre ergreifen. Die Lehre ist heute die erste Wahl für die Ausbildung mit Zukunft. 2 Die Zeiten in denen die Ausbildung zum Facharbeiter als zweite Wahl abgetan wurde sind längst vorbei. Die Lehre ist in den letzten Jahren viel attraktiver geworden; neue, moderne Lehrberufe sind hinzugekommen. Unser Ausbildungsverbund Tirol bietet die Möglichkeit zur umfassenden Ausbildung und Höherqualifizierung. Mit dem Pilotprojekt der Wirtschaftskammer Lehre und Matura haben die Lehrlinge jetzt sogar die Möglichkeit, neben der Facharbeiterausbildung gleichzeitig auch die Matura zu machen. Sehr erfreulich, dass aufgrund großer Nachfrage, erstmalig ein Lehrgang von Lehre mit Matura im Feber dieses Jahres in unserer Bezirksstelle in Kitzbühel gestartet wird. Die Lehrlingsausbildung hat in Tirol schon lange Tradition und ist eine der wichtigsten Formen der Berufsausbildung unserer Wirtschaft. Zusätzlicher Anreiz für Lehrlingsausbildung stellt das neue Fördersystem für Ausbildungsbetriebe dar. Unabhängig von Größe und Branchenzugehörigkeit kann jedes Unternehmen von den neuen Förderungen profitieren. Ich hoffe, dass dieser Lehrstellenanzeiger für viele Jugendliche eine Entscheidungshilfe bei der Suche nach einem passenden Lehrbetrieb bietet. Danke auch allen Lehrbetrieben unseres Bezirkes für ihre Bereitschaft Lehrlinge auszubilden. Klaus Lackner Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Kitzbühel

3 Wir sind Zukunft: Frauen, Mädchen in handwerklich-technische Berufe! Das Frauenbild hat sich in den letzten Jahren verändert. Mädchen erhalten eine gute Ausbildung, auch eine akademische Laufbahn gehört dazu. Nun gilt es, eine der letzten Bastionen zu erobern: Frauen in Handwerk und Technik. Bei uns können Sie gemeinsam mit anderen Frauen nicht-traditionelle Berufe kennenlernen und abklären, ob eine Karriere in einem dieser Berufe das Richtige für Sie ist, von A wie Anlagenelektrikerin bis Z wie Zimmerin, wirbt Gabi Dallinger-König (FiT-Koordinatorin, AMS Tirol) zur Teilnahme. Spezielle Trainerinnen machen Infos zugänglich, bieten Schnupperworkshops zum Eintauchen in diese Berufe und ermöglichen allen, die sich dazu entschließen, eine weiterführende Ausbildung. Was zäh begann, entwickelt sich allmählich zur Erfolgsgeschichte. Von der 27-jährigen Petra aus Innsbruck, die im Rahmen von FiT die Lehre zur Vermessungstechnikerin absolvierte und von ihrem Ausbildungsbetrieb in ein Dienstverhältnis übernommen wurde über Sandra, die mit abgebrochener Schule in diversen Jobs mit 23 Jahren durchstartete. Sie schloss eine Lehre zur Informationstechnologin ab und arbeitet nun in einer Netzwerkfirma. Frauen lernen zum Einstieg neue Berufsfelder und Anforderungen des Arbeitsmarkts kennen und erarbeiten einen Ausbildungsplan für den weiteren Werdegang. Im Rahmen von Praktika und Exkursionen erfahren sie konkret, wie der Arbeitsalltag in der Praxis aussieht. Zielgruppe sind arbeitslose Mädchen und Frauen. Nach der Orientierung und Berufsvorbereitung steigen die Frauen dann in die konkrete Fachausbildung (Lehre, Schule...) ein und absolvieren eine solide Berufsausbildung. Das AMS Tirol fördert die Ausbildung bis zum Ausbildungsabschluss. Die nächsten FiT-Kurse beginnen im April und September in Wörgl. Nähere Information im AMS Kitzbühel, Fr. Gredler. SchuBS Beratung für Jugendliche Im November 2011 wurde tirolweit ein neues Beratungsangebot für Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren gestartet. SchuBS steht für Schule.Beruf.Service und wurde vom Beschäftigungspakt Tirol initiiert, um Jugendlichen eine individuelle Beratung am wichtigen Übergang von der Schule in die Arbeitswelt anzubieten. Es gibt in Tirol eine Reihe von Unterstützungsangeboten für Jugendliche am Übergang Schule/Beruf. Den Jugendlichen fällt es jedoch oft schwer, sich in diesem Maßnahmenangebot zu orientieren und für sich das richtige zu finden. Hier setzen die Case ManagerInnen vom Projekt SchuBS an. Als primäre Anlaufstelle für die Jugendlichen beraten die Case ManagerInnen in Zusammenarbeit mit und ergänzend zu bestehenden Angeboten. Die Case ManagerInnen begleiten und unterstützen Jugendliche bei ihren Entscheidungen im Übergang Schule/Beruf über einen längeren Zeitraum. Sie beziehen dabei die Lebenswelten und Ressourcen der Jugendlichen mit ein und erarbeiten gemeinsam einen Plan für die Zukunft, erklärt Ursula Mayer, die Projektleiterin von SchuBS. Die Beratungsschwerpunkte sind dabei die Themen Bildung und Beruf, aber auch persönliche Probleme können zur Sprache kommen. SchuBS richtet sich auch an jene Jugendliche, die bereits eine Ausbildung begonnen haben, sich jedoch einen Abbruch überlegen oder bereits abgebrochen haben. Auch in diesen Fällen können die SchuBS Case ManagerInnen unterstützen und gemeinsam Perspektiven erarbeiten. Das Angebot beruht auf den Prinzipien der Freiwilligkeit und der Vertraulichkeit und ist kostenfrei. Die Beratungen finden neben Innsbruck auch in Imst, Reutte, Wörgl, und Lienz statt. Es können sich interessierte Jugendliche, E r z i e h u n g s b e rechtigte, LehrerInnen und MultiplikatorInnen unter der SchuBS Hotline 0699/ oder unter der Homepage www. schubs-tirol.at näher informieren. 3

4 Bauberufe Zimmer(er)in - LINDNER Holzbau GmbH, 6363 Westendorf, vorzustellen bei: HRN. Anton Lindner ( 563.-) Maurer/in - Holzbau Hetzenauer GmbH & C, 6361 Hopfgarten, vorzustellen bei: HRN. Hetzenauer ( 814.-) Isoliermonteur/in - Kofler Alois, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Alois Kofler ( 583.-) Zimmer(er)in - Riedl Matthias GmbH & CoKG, 6364 Brixen i.th., vorzustellen bei: HRN. Riedl ( 563.-) Maurer/innen - Idealbau GmbH, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Alexander Stampfer ( 814.-) Zimmer(er)in - HUETZ HOLZBAUTECHNIK, 6392 St. Jakob/H., vorzustellen bei: FR Christl Huetz ( 563.-) Zimmer(er)innen - Pletzenauer Holzbau GmbH, 6382 Kirchdorf, vorzustellen bei: HRN. Markus Pletzenauer ( 563.-) Maurer/innen Schalungsbauer/innen- Strabag Bau GmbH, 6344 Walchsee, vorzustellen bei: FR Marion Kurz ( 814.-) Platten- und Fliesenleger/in - Schneider Norbert, 6380 ST. JOHANN/T., vorzustellen bei: HRN. Norbert Schneider ( 463.-) Platten- und Fliesenleger/in - Pletzer Anton GesmbH, 6361 Hopfgarten, vorzustellen bei: HRN. jun. Pletzer ( 463.-) Glasbautechniker/in - Glasbau - Schwaiger Matthias, 6365 Kirchberg/Tirol, vorzustellen bei: HRN. Matthias Schwaiger / 528.-) Maler/innen und Anstreicher/innen - Farben Lechner GmbH.&Co.KG, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Hermann Lechner ( 489.-) Maler/innen und Anstreicher/innen - OBERMÜLLER Gerhard, 6382 Kirchdorf, vorzustellen bei: HRN. Obermüller ( 489.-) Maler/in und Anstreicher/in - der maler höck, 6361 Hopfgarten, vorzustellen bei: HRN. Höck ( 489.-) Platten- und Fliesenleger/in - Harasser GmbH & CoKG, 6345 Kössen, vorzustellen bei: FR Harasser ( 463.-) Metallberufe Metalltechniker/in - Werkzeugbautechnik - Werkzeugbau Wörgartner GmbH, 6372 OBERNDORF, vorzustellen bei: FR Stöcklmaier ( 517.-) Metalltechniker/in - Metallbearbeitungstechnik - Resch GesmbH., 6373 Jochberg, vorzustellen bei: HRN. Wolfgang Resch ( 517.-) Metalltechniker/in - Metallbautechnik - VALENTA GmbH & Co.KG, 6391 Fieberbrunn, vorzustellen bei: FR Eder ( 517.-) Metalltechniker/innen - Metallbearbeitungstechnik - Toni Kahlbacher GmbH & CoKG, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Helmut Mader ( 517.-) Metalltechniker/in - Stahlbautechnik - Veitsch-Radex GmbH & Co OG, 6395 Hochfilzen, vorzustellen bei: FR Antonia Schwaiger ( 545.-) Maschinenbautechniker/in - TYROLON Schulnig GmbH, 6395 Hochfilzen, vorzustellen bei: FR Margot Schwaiger-Schulnig ( 517.-) Metalltechniker/in - Schmiedetechnik - Angerer, 6363 WESTEN- DORF, vorzustellen bei: HRN. Angerer ( 517.-) Maschinenbautechniker/innen - Haas Franz, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Franz Haas ( 517.-) Landmaschinentechniker/in - Stöckl Johann, 6363 Westendorf, vorzustellen bei: FR Stöckl ( 517.-) Karosseriebautechniker/innen - Autohaus Kirchdorf GesmbH, 6382 KIRCHDORF, vorzustellen bei: HRN. Dipl.Ing. Martin Burger ( 517.-) Metalltechniker/innen - Maschinenbautechnik - EGGER Fritz GmbH & Co.OG, 6380 St.Johann i.tirol, vorzustellen bei: HRN. Thomas Pointner ( 597.-) Produktionstechniker/in - Veitsch-Radex GmbH & Co OG, 6395 Hochfilzen, vorzustellen bei: FR Antonia Schwaiger ( 545.-) Platten- und Fliesenleger/in - TRAUSNITZ Günther, 6380 ST. JOHANN/T., vorzustellen bei: HR Günther Trausnitz ( 463.-) Installations-/Gebäudetechniker/innen - Gas-/Sanitärtechnik Installations- und Gebäudetechniker/innen Installations-/Gebäudetechniker/in - Gas-/Sanitärtechnik - FUCHS Josef, 6382 Kirchdorf, vorzustellen bei: HRN. Josef Fuchs ( 496.-) Installations-/Gebäudetechniker/in - Gas-/Sanitärtechnik - Rettenwander GmbH & Co.KG, 6365 Kirchberg/Tirol, vorzustellen bei: FR Rettenwander ( 496.-) Tipp: Tipps für die Berufswahl Schreib eine Liste Darauf kommen alle Tätigkeiten, die du gut kannst und die dir Spaß machen (z.b. Puzzles zusammensetzen, Maschinen zerlegen und zusammenbauen, Basteln, etc.) Stell dir deinen idealen Arbeitsplatz vor Ist er im Freien? Im Büro? Im Labor? In einem Geschäft? In einer Werkstatt? Willst du ständig am gleichen Arbeitsplatz sein oder möchtest du in Bewegung bleiben? Ist dir saubere Kleidung wichtig? Die Antworten kommen auch auf die Liste! Rede mit dem Berufskundelehrer Dieses Gespräch lohnt sich auf jeden Fall. Schließlich hat der Berufskundelehrer viel Erfahrung und kann durch gezielte Fragen feststellen, welche Ausbildung für dich die beste sein könnte. Und bring die Liste mit! Frag nach der Schnupperlehre An Hauptschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen werden berufspraktische Tage durchgeführt. Sie geben dir einen guten Einblick in die Berufswelt. In der Polytechnischen Schule ergänzt die berufspraktische Woche ( Schnupperlehre ) den Unterricht. 4

5 Installations- und Gebäudetechniker/in - Heizungstechnik Installations-/Gebäudetechniker/in - Gas-/Sanitärtechnik- Bodenseer & Partner, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Hinterholzer ( 496.-) Installations- und Gebäudetechniker/in - Heizungstechnik - Hagleitner GmbH+CoKG, 6365 Kirchberg/Tirol, vorzustellen bei: HRN. Hagleitner ( 496.-) Installations- und Gebäudetechniker/in - Heizungstechnik - Ing. Georg Hauser, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Georg Hauser ( 496.-) Installations-/Gebäudetechniker/innen - Gas-/Sanitärtechnik Installations- und Gebäudetechniker/innen - Heizungstechnik- Hauschild & Co, 6371 Aurach bei Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Peter Hauschild ( 517.-) Spengler/in - Siorpaes Kurt, 6345 Kössen, vorzustellen bei: FR Margarethe Siorpaes ( 517.-) Spengler/innen Glaser/innen- SCHENK GmbH, 6380 St. Johann/ Tirol, vorzustellen bei: HRN. Schenk Peter ( 517.-) Spengler/in - Der Spengler, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: HRN. Margreiter ( 517.-) Spengler/innen Glaser/innen- SCHENK GmbH, 6380 St. Johann/ Tirol, vorzustellen bei: HRN. Schenk Peter ( 517.-) Spengler/innen Dachdecker/innen- Dagn Hermann GmbH, 6345 Kössen, vorzustellen bei: FR Martha Gassner ( 517.-) Spengler/in - Schwaiger Matthias, 6365 Kirchberg/Tirol, vorzustellen bei: HRN. Matthias Schwaiger ( 517.-) Spengler/in - Holzbau Hetzenauer GmbH & C, 6361 Hopfgarten, vorzustellen bei: HRN. Hetzenauer Installations-/Gebäudetechniker/in - Gas-/Sanitärtechnik - STEIXNER Gerhard, 6363 Westendorf, vorzustellen bei: HRN. Gerhard Steixner ( 517.-) Installations-/Gebäudetechniker/in - Gas-/Sanitärtechnik - Pletzer Anton GesmbH, 6361 Hopfgarten, vorzustellen bei: HRN. Pletzer jun. ( 517.-) Spengler/in Glaser/in - Siorpaes Erich, 6391 Fieberbrunn, vorzustellen bei: HR Siorpaes ( 517.-) Viel Erfolg! Kraftfahrzeugtechniker/in Kraftfahrzeugtechniker/in Karosseriebautechniker/in- Oskar Schmidt GmbH & Co KG, 6370 KITZBUEHEL, vorzustellen bei: HRN. Klaus Kittinger ( 517.-) Kraftfahrzeugtechniker/in - Personenkraftwagentechnik - Haunholter Josef jun., 6345 Kössen, vorzustellen bei: FR Johanna Haunholter ( 517.-) Kraftfahrzeugtechniker/innen - Personenkraftwagentechnik - Autohaus Kirchdorf GesmbH, 6382 KIRCHDORF, vorzustellen bei: HRN. Dipl.Ing. Martin Burger ( 517.-) Kraftfahrzeugtechniker/in Karosseriebautechniker/in- Oskar Schmidt GmbH & Co KG, 6370 KITZBUEHEL, vorzustellen bei: HRN. Klaus Kittinger ( 517.-) Mechatroniker/in Mechatroniker/in - Werkzeugbau Wörgartner GmbH, 6372 OBERNDORF, vorzustellen bei: FR Stöcklmaier ( 517.-) Elektroberufe Elektrobetriebstechniker/innen - Prozessleittechnik - EGGER Fritz GmbH & Co.OG, 6380 St.Johann i.tirol, vorzustellen bei: HRN. Thomas Pointner ( 597.-) Elektroinstallationstechn. - Prozessleit-/Bustechnik (m./w.) - Aschaber Elektrotechnik, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. DI Markus Aschaber ( 517.-) Elektroinstallationstechniker/in - GOGL Georg, 6380 St. Johann/T., vorzustellen bei: HRN. Gogl ( 517.-) Elektrobetriebstechniker/in - Prozessleittechnik - Veitsch-Radex GmbH & Co OG, 6395 Hochfilzen, vorzustellen bei: FR Antonia Schwaiger ( 545.-) Elektrotechniker/in - Elektro- und Gebäudetechnik - Achorner GmbH, 6370 Reith b. Kitzb., vorzustellen bei: HRN. Gerhard Achorner ( 517.-) Elektrobetriebstechniker/in - Prozessleittechnik - Toni Kahlbacher GmbH & CoKG, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Helmut Mader ( 517.-) Elektroinstallationstechniker/in - Klymiuk Peter, 6391 Fieberbrunn, vorzustellen bei: HR Peter Klymiuk (517.-) Lehre und Matura im WIFI Kitzbühel! Seit 2012 kann Lehre und Matura direkt im WIFI Kitzbühel absolviert werden. Zwei komplette Ausbildungen in einem - das bringt völlig neue Möglichkeiten! Nächste Informationsabende und Checktermine zu Lehre und Matura ab Sommer Info & Anmeldung: T achim.hutter@wktirol.at 5

6 Gut informiert durch das Internet! die Homepage des AMS Kitzbühel die Homepage der Wirtschaftskammer Kitzbühel arbeitsrechtliche Infos der Arbeiterkammer Berufsinformation: die Jugendplattform des AMS : Online-Berufsorientierungstest AMS-Infos über Berufe Lehrstellensuche: : Lehrstellenbörse des AMS E-Job-Room des AMS : interaktives Bewerbungstraining Lehrstellenförderungen: Holzberufe Tischler/innen - Kienpointner Gerhard GmbH, 6384 Waidring, vorzustellen bei: HRN. Karl Dietachmayr ( 494.-) Tischlereitechniker/innen - Produktion - Kienpointner Gerhard GmbH, 6384 Waidring, vorzustellen bei: HRN. Karl Dietachmayr ( 494.-) Tischler/in - Holzbau Hetzenauer GmbH & C, 6361 Hopfgarten, vorzustellen bei: HRN. Hetzenauer ( 494.-) Tischler/in - Schreder Bruno, 6345 KÖSSEN, vorzustellen bei: HRN. Schreder ( 494.-) Tischler/in - Kitzbüheler Werkstätten, 6370 KITZBUEHEL, vorzustellen bei: HRN. Schwaighofer ( 494.-) Tischler/in Tischlereitechniker/in - Produktion- Scharnagl Karel A., 6345 Kössen, vorzustellen bei: HRN. Karel Scharnagl ( 494.-) Holz- und Sägetechniker/in - Neuschmied Holz GmbH, 6361 Hopfgarten, vorzustellen bei: HRN. Neuschmied ( 620.-) Holztechniker/in - Sägetechnik - Truppenübungsplatz, 6395 Hochfilzen, vorzustellen bei: HRN. Mjr Thomas Abfalter ( 580.-) Tischler/in - Sammer Hans, 6382 Kirchdorf, vorzustellen bei: HRN. Sammer ( 494.-) Tischler/in - Heereslogistikzentrum, 6380 St.Johann/T., vorzustellen bei: HRN. Obst Martin Dagn ( 494.-) Tischler/in - Hager Anton GmbH & CoKG, 6370 Reith/K., vorzustellen bei: HRN. Anton Hager ( 494.-) Tischler/in - Tischlerei Weixlbaumer, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Josef Weixlbaumer ( 494.-) Tischler/in - Pletzer Gerhard, 6371 AURACH BEI KITZBUEHE, vorzustellen bei: HRN. Klaus Pletzer ( 494.-) Tischler/in - Hofer Stefan, 6372 Oberndorf, vorzustellen bei: HRN. Stefan Hofer ( 494.-) Tischler/in - G & W Pöll GmbH, 6371 Aurach bei Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Gerhard Pöll ( 494.-) Holztechniker/innen - Werkstoffproduktion - EGGER Fritz GmbH & Co.OG, 6380 St.Johann i.tirol, vorzustellen bei: HRN. Thomas Pointner ( 597.-) Tischler/in - Nothegger GmbH, 6393 St. Ulrich/Pillersee, vorzustellen bei: HR Nothegger Anton ( 494.-) Tischler/in - Berger Sebastian, 6393 St. Ulrich a. P., vorzustellen bei: HR Berger ( 494.-) Textilberufe Bekleidungsgestalter/innen - Damenbekleidung - SPORTALM GesmbH, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Ing. Ehrlich ( 533.-) Bekleidungsgestalter/innen - Herrenbekleidung - Maßschneiderei, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HR Franz Prader( 309.-) Lebensmittelberufe Bäcker/in - Hirzinger, 6364 Brixen i.th., vorzustellen bei: HRN. Hirzinger ( 420.-) Bäcker/in - MADREITER Fritz, 6380 St. Johann, vorzustellen bei: HRN. Madreiter Fritz ( 420.-) Konditor/in - RAINER, 6380 St. Johann/Tirol, vorzustellen bei: HRN. Winfried Rainer ( 331.-) Fleischverarbeiter/in - Krimbacher KG, 6373 Jochberg, vorzustellen bei: HRN. Krimbacher ( 482.-) Fleischverarbeiter/in - GRÜNDLER Michael, 6345 Kössen, vorzustellen bei: HRN. Michael Gründler ( 482.-) Verkaufsberufe Einzelhandelskaufmann/-frau - Allgemeiner Einzelhandel - OBI Bau- und Heimwerkermarkt, 6380 St.Johann/T., vorzustellen bei: HRN. Harald Fröhwein ( 475.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Textilhandel - Scarano & Eder GmbH, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Karin Eder ( 457.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Allgemeiner Einzelhandel - Salvenmoser s, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Salvenmoser ( 457.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel Einzelhandelskaufmann/-frau - Textilhandel- Spar Markt Bendler KG, 6382 Kirchdorf/Tirol, vorzustellen bei: FR Elisabeth Bendler ( 475.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Allgemeiner Einzelhandel - Kaspar Frauenschuh GmbH, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Theresia Frauenschuh-Broz ( 457.-) Drogist/in - dm drogerie markt GmbH, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei der Filialleitung ( 457.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Sportartikel Einzelhandelskaufmann/-frau - Sportartikel - HERVIS Kitzbühel, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Wilhelm Pehnelt ( 470.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Textilhandel- ETZ KG SCHUHE & SPORT, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Alexander Etz ( 457.-) 6

7 Einzelhandelskaufmann/-frau - Fleischfachhandel - Krimbacher KG, 6373 Jochberg, vorzustellen bei: FR Krimbacher ( 475.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel - MADREITER Fritz, 6380 St. Johann, vorzustellen bei: HRN. Fritz Madreiter ( 457.-) Einrichtungsberater/in - XXXLutz KG, 6353 Going, vorzustellen bei: FR Ines Zierl ( 501.-) Drogist/in - dm drogerie markt GmbH, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei Filialleitung ( 457.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Allgemeiner Einzelhandel - Farben Lechner GmbH.&Co.KG, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Hermann Lechner ( 457.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Schuhe - Haderer Herbert, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Haderer ( 457.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Sportartikel - Intersport Kienpointner, 6384 Waidring, vorzustellen bei: HRN. Christian Kienpointner ( 457.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Textilhandel - ETZ KG SCHUHE & SPORT, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Gerhard Etz ( 457.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Allgemeiner Einzelhandel - Stöckl Johann, 6363 Westendorf, vorzustellen bei: FR Stöckl ( 475.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Textilhandel - New Yorker Austria KG, 6380 St. Johann i.t., vorzustellen bei: FR Edith Simon ( 475.-) Die Großtischlerei Kienpointner bietet Karriere mit (Tischler-)Lehre. WAIDRING. Das Waidringer Großunternehmen Gerhard Kienpointner GmbH zählt heute zu den führenden Tischlereibetrieben in Europa; derzeit sind am Standort Waidring 85 Mitarbeiter beschäftigt. Groß geschrieben wird hier die Mitarbeiter- bzw. Lehrlingsausbildung. Bestens ausgebildete Fachkräfte sind eine wichtige Säule unseres Betriebs, betont Gerhard Kienpointner. Seit Beginn der Aufzeichungen (1946) wurden über 100 junge Menschen im Unternehmen ausgebildet; die Lehrlinge sorgten auch für zahlreiche Wettbewerbs-Erfolge. Wir konnten bereits Landes- und Bundessieger feiern; ein Teilnehmer war erfolgreich bei der WM der Tischlerlehrlinge im Einsatz, schildert Gerhard Kienpointner. Einzelhandelskaufmann/-frau - Kraftfahrzeuge/Ersatzteile - Autohaus Kirchdorf GesmbH, 6382 KIRCHDORF, vorzustellen bei: HRN. Dipl.Ing. Martin Burger ( 475.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Textilhandel - Trachten- und Sportbekleidung, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Herta Ehrlich ( 457.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Allgemeiner Einzelhandel - Barbara Karakus, 6382 Kirchdorf, vorzustellen bei: FR Barbara Karakus ( 457.-) Gartencenterkaufmann/-frau - OBI Bau- und Heimwerkermarkt, 6380 St.Johann/T., vorzustellen bei: HRN. Harald Fröhwein ( 457.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Textilhandel - Maßschneiderei, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HR Franz Prader ( 475.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Textilhandel - Scarano & Eder GmbH, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Karin Eder ( 457.-) Einzelhandelskaufmann/-frau - Schuhe - Scarano & Eder GmbH, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Karin Eder ( 457.-) Blumenbinder/in und -händler/in (Florist/in) Blumenbinder/in und -händler/in (Florist/in) - Koppelmann GesmbH, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Barbara Czappek ( 362.-) Kienpointner: Karriere mit Lehre! Ausgebildet werden Tischler (3 Jahre) und Tischlereitechniker (4 Jahre). Nach Abschluss der Lehre stehen den jungen Mitarbeitern viele Entwicklungsmöglichkeiten im Betrieb offen u. a. als Tischlergeselle, Montagefacharbeiter, Maschinenführer, Oberflächentechniker, Teamleiter, in der Arbeitsvorbereitung und Entwurfsplanung, in der Projektabwicklung, Kalkulation und im Außendienst. Derzeit bieten wir Ausbildungsplätze als Tischler (m/w) und Tischlereitechniker (m/w) in Produktion und Planung und als Bürokaufmann/frau, so der Firmenchef. Dabei ist die Karriere mit Lehre keine Redensart, sondern zählt zur Firmenkultur. Beinahe alle Führungskräfte im Betrieb haben eine Lehre absolviert. Warum Tischler? Warum sollte man bei der Kienpointner GmbH eine Lehre beginnen? Hier die besten Argumente dafür: > Persönliche, umfassende handwerkliche Ausbildung > Während der gesamten Lehrzeit steht ein Lehrlingsbeauftragter zur Verfügung > Arbeit mit einer Vielzahl von Werkstoffen und Kennenlernen der Besonderheiten dieser Materialien > Kostenloser Transport zum Arbeitsplatz (Firmenbusse) > Einsatz modernster Maschinen (auch computer-gestützte Arbeit) > Die Ausbildung kann in mehreren Bereichen vertieft werden > Auch überbetriebliche Ausbildungen werden während der gesamten Lehrzeit angeboten > Die Kosten der Berufsschule und des Internats werden von der Firma übernommen > Bei positivem Lehrabschluss werden dem Lehrling die Kosten für eine Führerscheinprüfung (max ) vergütet >Weiterbeschäftigung nach der Lehre und Weiterbildungsmöglichkeiten sind selbstverständlich. WERBUNG Kontakt/Info: Tel.: 05353/5348, Mail: verkauf@ kienpointner.com / 7

8 Tipp: Alles über die Lehrzeit Die Lehrzeit Die Dauer der Lehrzeit beträgt je nach Beruf 2 bis 4 Jahre. Das Lehrverhältnis Wenn du in einem Betrieb in die Lehre gehen willst, muss ein Lehrvertrag abgeschlossen werden. Die ersten drei Monate der Lehrzeit sind Probezeit. Das bedeutet, dass sowohl der Lehrling als auch der Lehrbetrieb während dieser Zeit das Lehrverhältnis ohne Angabe von Gründen lösen kann. Die Probezeit hilft dir herauszufinden, ob dieser Beruf zu dir passt. Die Arbeitszeit Deine Arbeitszeit wird nicht mehr als 8 Stunden pro Tag bzw. 40 Stunden pro Woche betragen. Auch die Ruhepausen sind gesetzlich geregelt. Darüber hinaus darfst du als Jugendlicher an Sonn- und Feiertagen sowie in der Zeit zwischen 20 und 6 Uhr nicht eingesetzt werden (Ausnahmen für Gast-, Schank- und Bäckereibetriebe). In Handelsbetrieben am 8. Dezember von 10 bis 18 Uhr. Die Berufsschule Der Besuch der Berufsschule (10 Wochen pro Jahr) ist Pflicht. Dort erwirbst du die theoretischen Grundkenntnisse für deine Ausbildung. Ein positiver Berufschulabschluss ersetzt dir einen Teil der Lehrabschlussprüfung. Den Rest der Zeit lernst du in der Praxis für die Praxis. Du wirst sehen, dass es großen Spaß macht, richtige Arbeit zu leisten und sichtbare Erfolge zu erzielen. Berufsschulen Die Lehrabschlussprüfung Am Ende der Lehrzeit legst du die Lehrabschlussprüfung ab. Sie besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Wenn du die Berufsschule positiv abgeschlossen hast, wird dir ein Teil der Lehrabschlussprüfung ersetzt. Wenn du die Lehrabschlussprüfung positiv ablegst, bist du spätestens eine Woche danach Facharbeiter. Die Aufstiegsmöglichkeiten Mit der Lehrabschlussprüfung bist du bestens auf die Meisterprüfung vorbereitet und kannst später deinen eigenen Betrieb eröffnen. Meisterprüfung: Wenn du nach der Lehrabschlussprüfung eine Berufsreifeprüfung ablegst, hast du sogar die Möglichkeit zu studieren. Auch die Möglichkeit zum Beispiel eine Fachakademie im WIFI zu besuchen steht dir offen. Speditionskaufleute Speditionskaufmann/-frau - Nothegger Transport&Logisti, Niedersee 12, St. Ulrich a.p., Hr. Karl Nothegger sen. ( 450.-) Speditionskaufmann/-frau - Nothegger Transport&Logisti, 6393 St. Ulrich a.p., vorzustellen bei: HR Karl Nothegger sen. ( 450.-) Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) - dm drogerie markt GmbH, 6300 Wörgl, vorzustellen bei: Personalentwicklung Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) - dm drogerie markt GmbH, 6380 St. Johann/T., vorzustellen bei: der Filialleitung ( 353.-) Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) - Hannerl, 6364 Brixen i.th., vorzustellen bei: FR Hammer (353.-) Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) - Hairman, 6365 Kirchberg/Tirol, vorzustellen bei: HR Hermann Vötter ( 353.-) Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) - Happy Hair, 6391 Fieberbrunn, vorzustellen bei: FR Lindebner ( 353.-) Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) - Hofer GmbH & Co KG, 6380 St. Johann, vorzustellen bei: HRN. Hofer ( 353.-) Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) - HAIRPOINT, 6361 Hopfgarten, vorzustellen bei: FR Steiner ( 353.-) Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) - KLIPP Frisör GmbH, 6300 WÖRGL, vorzustellen bei: FR Praher ( 353.-) Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) - Margret, 6383 Kirchdorf, vorzustellen bei: FR Margret Eichhorn ( 353.-) Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) - Hairdesign Sandra Aigner, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Sandra Aigner ( 353.-) Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) - dm drogerie markt GmbH, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei der Filialleitung ( 353.-) Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) - Haar Almberger, 6380 St.Johann/T., vorzustellen bei: HRN. Hubert Almberger ( 353.-) Kosmetiker/in Masseur/in Kosmetiker/in Masseur/in- CORDIAL Golf-&Wellnesshotel, 6370 Reith b.k., vorzustellen bei: HR Dir. Patzschke ( 350.-) Medienfachmann/-frau Medienfachmann/-frau - Mediendesign - Impala Wolf mit Biss, 6370 KITZBUEHEL, vorzustellen bei: HRN. Thomas Jank ( 412.-) Medienfachmann/-frau - Mediendesign - La Linia, 6380 ST. JOHANN/T., vorzustellen bei: FR Karin Moosbrugger (412.-) Technische Berufe Technisch(er)e Zeichner/in - Pletzer Anton GesmbH, 6361 Hopfgarten, vorzustellen bei: HRN. Pletzer jun. ( 625.-) Veranstaltungstechniker/in - Murdock Event & Media GmbH, 6391 FIEBERBRUNN, vorzustellen bei: HRN. Gieringer Stefan ( 473.) Büroberufe Bürokaufleute (m./w.) - EGGER Fritz GmbH & Co.OG, 6380 St.Johann i.tirol, vorzustellen bei: HRN. Thomas Pointner ( 497.-) Bürokaufmann/-frau - goingsoft GesmbH., 6380 St. Johann/T., 8

9 vorzustellen bei: HR Mag. Stefan Seiwald ( 475.-) Bürokaufmann/-frau - Nothegger Transport&Logisti, 6393 St. Ulrich a.p., vorzustellen bei: HR Karl Nothegger sen. ( 376.-) Lagerlogistiker/innen - Heereslogistikzentrum, 6380 St.Johann/T., vorzustellen bei: HRN. Obstlt Peter Obermoser ( 514.-) Bürokaufmann/-frau - A-ROSA Kitzbühel, 6370 KITZBUEHEL, vorzustellen bei: FR Gabriela Rathbauer ( 534.-) Bürokaufmann/-frau - SPORTALM GesmbH, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Ing. Ehrlich ( 534.-) Lagerlogistiker/in - KLAFS Saunabau GmbH, 6361 Hopfgarten, vorzustellen bei: FR Monika Kober ( 457.-) Bürokaufmann/-frau - STANGLWIRT GmbH., 6353 Going, vorzustellen bei: FR Daniela Forstner ( 534.-) Bürokaufmann/-frau - EUROTOURS GmbH, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Dr. Uwe Perschl ( 440.-) Bürokaufmann/-frau - Autohaus Kirchdorf GesmbH, 6382 KIRCH- DORF, vorzustellen bei: HRN. Dipl.Ing. Martin Burger ( 472.-) Zahnarztassistent/in (Zahnarzthelfer/in) Zahnarztassistent/in (Zahnarzthelfer/in) - Dr. Fuchs-Martschitz, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Neuhold ( 410.-) Zahnarztassistent/in (Zahnarzthelfer/in) - Jaudl, Dr. Harald, 6382 Kirchdorf, vorzustellen bei: HRN. Dr. Jaudl ( 410.-) Hotel- und Gastgewerbeassistent/in ( 534.-) Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Zur Tenne, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Werngard Brunner Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Grand Hotel Kitzbühel, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Direktor Anton Albrecher Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Gasteiger Jagdschlössl, 6382 Kirchdorf, vorzustellen bei: HRN. Balthasar Lackner Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Grand Tirolia, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Engel Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - SCHICK, 6344 Walchsee, vorzustellen bei: FR Maria Fischbacher-Jaehner Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - UNTERHOCHSTÄTT, 6385 Schwendt, vorzustellen bei: HRN. Leonhard Ballsberger Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - St.Johanner Hof, 6380 St. Johann/Tirol, vorzustellen bei: FR Neuner Monika Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Activ Sunny Hotel Sonne, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Steindl Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Penzinghof, 6372 Oberndorf, vorzustellen bei: FR Christine Lindner Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - PETERNHOF, 6345 Kössen, vorzustellen bei: FR Rosi Achhorner Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Zentral, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: HRN. Aschaber Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - CORDIAL Familien&Sporthotel, 6353 Going, vorzustellen bei: FR Dir. Manuela Gaugelhofer Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Kirchenwirt, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Gröderer Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Steinberg, 6363 Westendorf, vorzustellen bei: HRN. Michael Grafl Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Aigner Gastbetriebe GmbH, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: HRN. Alexander Aiger Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Kitzbüheler Horn, 6372 Oberndorf, vorzustellen bei: HRN. Manfred Heim Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - CORDIAL Golf-&Wellnesshotel, 6370 Reith b.k., vorzustellen bei: HRN. Dir. Patzschke Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Rasmushof, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Signe Reisch Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - FURTHERWIRT, 6382 Kirchdorf, vorzustellen bei: HRN. Wolfgang Hagsteiner Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Hotel Lindner GmbH & Co.KG, 6372 Oberndorf, vorzustellen bei: HRN. Hans Lindner Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Brunner, 6345 Kössen, vorzustellen bei: HRN. Norbert Brunner Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - RÖSSLWIRT, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: HRN. Heinz Schießl Hotel- und Gastgewerbeassistent(en)innen - A-ROSA Kitzbühel, 6370 KITZBUEHEL, vorzustellen bei: FR Gabriela Rathbauer Hotel- und Gastgewerbeassistent(en)innen - STANGLWIRT GmbH., 6353 Going, vorzustellen bei: HRN. Dietmar Zöscher Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Alpenhof, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Brudermann Karin Hotel- und Gastgewerbeassistent(en)innen - Elisabeth, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Elisabeth Walch Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - KITZSPITZ, 6392 St.Jakob i.h., vorzustellen bei: HRN. Nothegger Alexander Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Maria Theresia, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Kian Shams-Dolatabadi Restaurantfachmann/-frau ( 534.-) Restaurantfachmann/-frau - BERGHOF, 6383 Kirchdorf, vorzustellen bei: FR Maria Unterrainer Restaurantfachmann/-frau - Maria Theresia, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Kian Shams-Dolatabadi Restaurantfachmann/-frau - Zur Tenne, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Werngard Brunner Restaurantfachmann/-frau - Schwarzer Adler Kitzbühel, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Igor Dugina Restaurantfachmann/-frau - Grand Hotel Kitzbühel, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Direktor Anton Albrecher Restaurantfachmann/-frau Gastronomiefachmann/-frau- SON- NENHOF, 6353 Going, vorzustellen bei: HRN. Johann Seiwald Restaurantfachmann/-frau - Gasteiger Jagdschlössl, 6382 Kirchdorf, vorzustellen bei: HRN. Balthasar Lackner Restaurantfachmann/-frau - Grand Tirolia, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Engel Restaurantfachmann/-frau - A-ROSA Kitzbühel, 6370 KITZBU- EHEL, vorzustellen bei: FR Gabriela Rathbauer 9

10 Lehre & Matura: erfolgreicher Start In Bälde startet die erste Lehre und Matura-Klasse am WIFI Kitzbühel. Das Angebot ist neu im Bezirk und wird bereits sehr gut angenommen. Die Doppelausbildung der Jugendlichen bietet hervorragende Qualifizierungsmöglichkeiten für die Zukunft. Und das sowohl für die jungen Menschen selbst wie auch für die Unternehmen, resümiert WK-Obmann Klaus Lackner die letzten Wochen intensiver Vorbereitungen. Die Tiroler Wirtschaft verzeichnet nämlich einen drastisch steigenden Mangel an qualifizierten Facharbeiter/innen. Für top ausgebildete Fachkräfte bieten sich immer attraktivere Chancen und Jobperspektiven. Gleichermaßen können Betriebe durch hochqualifizierte Mitarbeiter/innen ihr Entwicklungspotenzial entfalten und ihre Kompetenzfelder stärken, bringt Lackner die Vorteile auf den Punkt, die der Abschluss von Lehre und Matura mit sich bringt. Lehre und Matura qualifiziert von Anfang an auf höchstem Niveau. Zwei Ausbildungen parallel zu absolvieren, erfordert jedoch Motivation und Einsatzbereitschaft. Damit die jungen Menschen den ersten Klettersteig ihrer Karriere auch souverän meistern können, unterstützt sie das WIFI durch eine umfassende Betreuung während der gesamten Ausbildung. Dieser besondere Service des WIFI ist bestens bewährt. Im österreichweiten Vergleich nämlich ist das WIFI absolut Spitze, was das Durchhaltevermögen und den Erfolg der Lehrlinge in der Maturaausbildung anbelangt! LEHRE UND MATURA-CHECK Und damit niemand übereilt und blindlings startet, gibt es am WIFI exklusiv und kostenlos! den Lehre und Matura- Check. Dieser verschafft schon vorab den Durchblick, ob die Ausbildung auch tatsächlich die richtige ist. Im Sommer gibt es weitere Termine der kostenlosen Informationsabende und der Lehre und Matura-Checks. Infos: Joachim Hutter, t: , e: at, WERBUNG Gastronomiefachmann/-frau Restaurantfachmann/-frau- Alpenresidenz Adler, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Egger Restaurantfachmann/-frau - SCHWEIZERHOF, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Christian Klackl Restaurantfachmann/-frau - Bräuwirt, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Koidl Restaurantfachmann/-frau - Waidachhof, 6345 Kössen, vorzustellen bei: HRN. Kaserer Hanspeter Restaurantfachleute (m./w.) - DER LÄRCHENHOF, 6383 Kirchdorf, vorzustellen bei: FR Grünzinger Restaurantfachmann/-frau - UNTERHOCHSTÄTT, 6385 Schwendt, vorzustellen bei: HRN. Leonhard Ballsberger Restaurantfachmann/-frau - Hotel Lindner GmbH & Co.KG, 6372 Oberndorf, vorzustellen bei: HRN. Hans Lindner Restaurantfachleute (m./w.) - Schloß Münichau, 6370 Reith b.kitzbühel, vorzustellen bei: FR Alexandra Zierler Restaurantfachmann/-frau - Penzinghof, 6372 Oberndorf, vorzustellen bei: FR Christine Lindner Restaurantfachmann/-frau - CORDIAL Familien&Sporthotel, 6353 Going, vorzustellen bei: FR Dir. Manuela Gaugelhofer Restaurantfachmann/-frau - Kitzbüheler Horn, 6372 Oberndorf, vorzustellen bei: HRN. Manfred Heim Restaurantfachmann/-frau - Schloss Lebenberg, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Dir. Roman Eberhardt Restaurantfachmann/-frau - Tiefenbrunner, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Maria Brunner Restaurantfachmann/-frau - Kirchenwirt, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Gröderer Restaurantfachmann/-frau - Krimbacher KG, 6373 Jochberg, vorzustellen bei: HRN. Krimbacher Restaurantfachmann/-frau - Tischlerwirt, 6370 Reith b.kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Reinhard Brandtner Restaurantfachmann/-frau - Alpenhof, 6363 Westendorf, vorzustellen bei: HRN. Götsch Restaurantfachmann/-frau - Schwendterwirt, 6385 Schwendt, vorzustellen bei: FR Schwaiger Restaurantfachmann/-frau - FURTHERWIRT, 6382 Kirchdorf, vorzustellen bei: HRN. Wolfgang Hagsteiner Restaurantfachmann/-frau - Brunner, 6345 Kössen, vorzustellen bei: HRN. Norbert Brunner Restaurantfachmann/-frau - PETERNHOF, 6345 Kössen, vorzustellen bei: FR Rosi Achhorner Restaurantfachmann/-frau - CORDIAL Golf-&Wellnesshotel, 6370 Reith b.k., vorzustellen bei: HRN. Dir. Patzschke Restaurantfachmann/-frau - Best Western Premier, 6370 KITZ- BUEHEL, vorzustellen bei: HRN. Sonnleitner Restaurantfachmann/-frau - Aigner Gastbetriebe GmbH, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: HRN. Alexander Aiger Restaurantfachmann/-frau - Kupferstube, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: HRN. Erber 10

11 Egger: Ausbildung mit Perspektive Der Tiroler Holzwerkstoffhersteller EGGER wird auch 2012 wieder 18 qualifizierte Lehrstellen vergeben. Das internationale Familienunternehmen bietet seinen Lehrlingen eine solide, fachliche Ausbildung mit gezielten betriebsinternen Schulungsmaßnahmen auch im Bereich der sozialen Kompetenzen. Für EGGER ist es besonders wichtig den eigenen Fachkräftenachwuchs selbst auszubilden. EGGER bildet gegenwärtig 28 Lehrlinge in St. Johann, sieben in Wörgl und 15 Lehrlinge in Unterradlberg aus. Lehrlinge erhalten bei uns beste Möglichkeiten für ihre Ausbildung: Es werden interne wie externe Fortbildungen angeboten und für die Praxis steht zusätzlich eine interne Lehrwerkstätte zur Verfügung, sagt Thomas Pointner, Verantwortlicher für die Lehrlingsausbildung bei EGGER in Österreich. Von unseren Lehrlingen erwarten wir Motivation zur persönlichen sowie zur fachlichen Weiterentwicklung, aber auch Freude an der Arbeit und Flexibilität. Wir legen aber nicht nur Wert auf eine entsprechende persönliche Einstellung, sondern auch auf ein gutes Zeugnis, so Pointner weiter. Das Land Tirol verlieh EGGER für die Jahre das Prädikat Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb und zeichnet das Unternehmen somit mit dem Qualitätssiegel für eine hervorragende Arbeit in der Berufsausbildung aus. LEHRE MIT MATURA Darüber hinaus bietet EGGER jungen Menschen auch die Möglichkeit, eine Mehrfachqualifizierung durch das Modell Lehre mit Matura zu erreichen. Neben der Lehre können so Vorbereitungskurse zur Berufsreifeprüfung besucht werden. JETZT BEWERBEN Bis Mitte Februar 2012 können sich Jugendliche bei EGGER für einen attraktiven Ausbildungsplatz bewerben. Die Auswahl der zukünftigen Fachkräfte in dem jeweiligen Fachbereich erfolgt bis Mitte März Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf unserer Internetseite ÜBER EGGER Die EGGER Gruppe mit Stammsitz in St. Johann gehört zu den international führenden Holz verarbeitenden Unternehmen. Das Familienunternehmen (1961 gegründet) hat weltweit Abnehmer in der Möbelindustrie, dem Holz-Fachhandel, sowie bei Baumärkten und DIY-Geschäften. Mit Mitarbeitern hat das Unternehmen im Geschäftsjahr 2010/11 einen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Holzwerkstoffhersteller setzt auf nachhaltiges internationales Wachstum. Aktuell betreibt das Unternehmen 17 Werke in sieben Ländern. WERBUNG LEHRLINGE M/W WIR BILDEN IN UNSEREN WERKEN IN ST. JOHANN IN TIROL UND WÖRGL FOLGENDE LEHRBERUFE AUS Holztechniker/In Modul Werkstoffproduktion Metalltechniker/In Modul Maschinenbautechnik Elektrotechniker/In Modul Anlagen- u. Betriebstechnik Bürokaufmann/frau Die tägliche Arbeit von Mitarbeitern macht EGGER an 17 europäischen Standorten zu einem international führenden Holzwerkstoffhersteller. Wir wachsen kontinuierlich mit innovativen Produkten für die Möbelindustrie, Architekten, Verarbeiter und den Handel. Menschen und Qualität stehen im Mittelpunkt unseres Handelns als Familienunternehmen mit Sitz in St. Johann in Tirol. Wir suchen engagierte und flexible Lehrlinge, die mit ihrer Einsatzbereitschaft die weitere Zukunft von EGGER mitgestalten möchten. Wir bieten unseren Lehrlingen beste Voraussetzungen für eine umfassende Ausbildung an. Die Bezahlung erfolgt je nach Lehrberuf zwischen 497,- und 596,- im 1. Lehrjahr. Zusätzlich zahlen wir leistungsabhängige Prämien in der Höhe von 125,- bis 450,- pro Jahr. Leistungen wie Lehrlingsausflüge, Lehrwerkstätte, interne und externe Fortbildungen, Werksbusse oder eine Kantine sind nur einige Beispiele, von denen Du während Deiner Lehrzeit profitierst. Um dir vorab einen möglichst guten Einblick in den jeweiligen Lehrberuf zu ermöglichen, bieten wir Schnuppertage an. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns, wir benötigen dafür: Einen aktuellen Lebenslauf, das letzte Jahreszeugnis und zusätzlich das letzte Zwischenzeugnis. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! FRITZ EGGER GmbH & Co. OG Holzwerkstoffe Weiberndorf St. Johann in Tirol Österreich Ansprechpartner: Herr Thomas Pointner oder besuche unsere Homepage:

12 Die Qual der Wahl Berufsberatung ist heute gefragter denn je. Das AMS Tirol bietet professionelle Beratung an. Es gibt eine nahezu unüberschaubare Vielzahl von Lehrausbildungen, Schulen und Studiengängen, die zwar die Wahlmöglichkeiten erhöhen, gleichzeitig aber auch die Entscheidung erschweren. Berufsberatung gefragt: Viele junge Leute sind unsicher, welchen Berufsweg sie einschlagen sollen, weiß Sabine Platzer vom AMS Tirol. Gleichzeitig kommen sie mit der Fülle an Infos nicht allein zurecht. Deshalb ist Beratung sehr wichtig. Die Aufgabe der Berufsberater ist es, die Informationen gemeinsam mit den Jugendlichen zu bewerten und deren Eignung für die verschiedenen Berufsbilder herauszufinden. Eignungstests bei Visio: Auch bei Berufsinfomessen wie der Visio möchte das AMS Tirol Jugendlichen beratend zur Seite stehen. Das AMS Tirol bietet dort professionelle Berufseignungstests an. Für alle weiteren Fragen zu Beruf und Arbeitsmarkt stehen AMS-Experten zur Verfügung während der Messe, aber auch das ganze Jahr hindurch in den AMS- Geschäftsstellen Tirols. Infos: Restaurantfachmann/-frau - Rasmushof, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Signe Reisch Restaurantfachmann/-frau - Sonnschein, 6361 Hopfgarten, vorzustellen bei: FR Gill Thaler Restaurantfachmann/-frau - STANGLWIRT GmbH., 6353 Going, vorzustellen bei: HRN. Dietmar Zöscher Restaurantfachmann/-frau - Ehrenbachhöhe, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Patricia Brandstätter Restaurantfachleute (m./w.) - Elisabeth, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Elisabeth Walch Koch/Köchin - CRYSTAL, 6380 St. Johann/Tirol, vorzustellen bei: FR Huber Koch/Köchin - Zur Tenne, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Werngard Brunner Koch/Köchin - Bichlhof, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Walter Hopfner Restaurantfachmann/-frau Gastronomiefachmann/-frau- SON- NENHOF, 6353 Going, vorzustellen bei: HRN. Johann Seiwald Koch/Köchin ( 534.-) Koch/Köchin - Gasteiger Jagdschlössl, 6382 Kirchdorf, vorzustellen bei: HRN. Balthasar Lackner Koch/Köchin - BIRNBACHER, 6393 St.Ulrich a.p., vorzustellen bei: HRN. Birnbacher Koch/Köchin - WILDAUERHOF, 6344 Walchsee, vorzustellen bei: FR Elisabeth Wildauer Koch/Köchin - Tiefenbrunner, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Maria Brunner Koch/Köchin - SONNENHOF, 6353 Going, vorzustellen bei: HRN. Johann Seiwald Koch/Köchin - CORDIAL Golf-&Wellnesshotel, 6370 Reith b.k., vorzustellen bei: HRN. Dir. Patzschke Gastronomiefachmann/-frau - ANGERER ALM, 6380 St. Johann/Tirol, vorzustellen bei: FR Annemarie Foidl Koch/Köchin - Grand Hotel Kitzbühel, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Direktor Anton Albrecher Gastronomiefachmann/-frau Restaurantfachmann/-frau- Alpenresidenz Adler, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Egger Koch/Köchin - Ehrenbachhöhe, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Patricia Brandstätter Gastronomiefachleute (m./w.) - STANGLWIRT GmbH., 6353 Going, vorzustellen bei: HRN. Dietmar Zöscher Koch/Köchin - s Pfandl, 6370 Reith, vorzustellen bei: FR Hagleitner Koch/Köchin - Seehof - Panorama, 6345 Kössen, vorzustellen bei: HRN. Daniel Montagnese Koch/Köchin - ALPINA, 6345 Kössen, vorzustellen bei: FR Barbara Gruber Koch/Köchin - Hagstein, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Franz Zehentner Systemgastronomiefachmann/-frau - McDonald s, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Dimitric 12

13 Was soll ich werden? Das AMS hilft Welcher Beruf passt zu mir? Jugendliche sind gemeinsam mit ihren Eltern gefordert, mehrere Berufsmöglichkeiten offen zu halten und sich nicht auf etwas zu versteifen, nur weil es im Trend liegt. Berufswahl ist keine einfache Frage. Es müssen alle Entscheidungshilfen herangezogen werden, die zur Verfügung stehen, unterstreicht Sabine Platzer vom AMS Tirol. Zunächst ist festzustellen, was den Jugendlichen interessiert, was er kann und was er will. Eine ehrliche und realistische Selbsteinschätzung ist die wichtigste Voraussetzung bei der Entscheidung für einen Beruf. Wo liegen die persönlichen Neigungen und Fähigkeiten? Lieblingsfächer in der Schule, Hobbys oder soziales Engagement können dabei hilfreich sein. Die Anforderungen im Berufsalltag werden immer größer, es ist daher wichtig, dass Neigung und Eignung gut zusammenpassen. Wer bei der Berufswahl hilft: Empfehlenswert ist in jedem Fall ein Besuch bei der Jugendberufsberatung, angesiedelt in jeder Geschäftsstelle des AMS Tirol. Die Hilfestellungen reichen von persönlicher Beratung bis zur Vermittlung von Lehrstellen, die beim AMS gemeldet werden. Nur durch Zusammenwirken von Eltern, Schule, Wirtschaft und Berufsberatung kann die Qualität der Berufswahlvorbereitung gesteigert und langfristig haltbare Berufswahlentscheidungen getroffen werden, ist Platzer überzeugt. ALLE INFORMATIONEN Auskünfte erteilen die Berufsberaterinnen für Jugendliche und die Berufsinfozentren (BiZ, euro BiZ) beim AMS Tirol. Einstiegsinformationen sowie weiterführende Links zu allen Berufen des dualen Ausbildungssystems bietet das AMS unter or.at/tirol bzw. Koch/Köchin - Schloß Münichau, 6370 Reith b.kitzbühel, vorzustellen bei: FR Alexandra Zierler Gastronomiefachmann/-frau - PANORAMA, 6380 St. Johann/T., vorzustellen bei: HRN. Manfred Hauser Koch/Köchin - CORDIAL Familien&Sporthotel, 6353 Going, vorzustellen bei: FR Dir. Manuela Gaugelhofer Koch/Köchin - Grand Tirolia, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: FR Susann Beck Koch/Köchin - Aigner Gastbetriebe GmbH, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: HRN. Alexander Aiger Koch/Köchin - Penzinghof, 6372 Oberndorf, vorzustellen bei: FR Christine Lindner Koch/Köchin - Schloss Lebenberg, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Dir. Roman Eberhardt Koch/Köchin - Bräuwirt, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Koidl Koch/Köchin - PETERNHOF, 6345 Kössen, vorzustellen bei: FR Rosi Achhorner Koch/Köchin - Zentral, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: HRN. Aschaber Koch/Köchin - Kirchenwirt, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Gröderer Gastronomiefachmann/-frau - Kupferstube, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: HRN. Erber Gastronomiefachmann/-frau - Tirol Camp, 6391 Fieberbrunn, vorzustellen bei: FR Klausner Koch/Köchin - Best Western Premier, 6370 KITZBUEHEL, vorzustellen bei: HRN. Sonnleitner Koch/Köchin - Brunner, 6345 Kössen, vorzustellen bei: HRN. Norbert Brunner Koch/Köchin - UNTERLECHNER, 6392 St.Jakob/Haus, vorzustellen bei: HRN. Andreas Unterlechner Koch/Köchin - Steinberg, 6363 Westendorf, vorzustellen bei: HRN. Michael Grafl Gastronomiefachmann/-frau - Kirchenwirt, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Gröderer Köche/Köchinnen - STANGLWIRT GmbH., 6353 Going, vorzustellen bei: HRN. Dietmar Zöscher Koch/Köchin - Kupferstube, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: HRN. Erber Koch/Köchin - Activ Sunny Hotel Sonne, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Steindl Koch/Köchin - A-ROSA Kitzbühel, 6370 KITZBUEHEL, vorzustellen bei: FR Gabriela Rathbauer Gastronomiefachmann/-frau - TENNERHOF, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HRN. Martin Taumberger Koch/Köchin - Hotel Lindner GmbH & Co.KG, 6372 Oberndorf, vorzustellen bei: HRN. Hans Lindner Koch/Köchin - Waidachhof, 6345 Kössen, vorzustellen bei: HRN. Kaserer Hanspeter Koch/Köchin - Krimbacher KG, 6373 Jochberg, vorzustellen bei: HRN. Krimbacher 13

14 die AMS- Internetplattform für Jugendliche Das AMS Tirol bietet eine umfangreiche Internetplattform rund um die Themen Schul-, Studium- und Berufswahl an. SchülerInnen, Lehrlinge und StudentInnen finden auf der Internetseite Informationen zu verschiedenen Ausbildungenund Berufsmöglichkeiten. Welche Lehre, Schule oder Studienrichtung soll ich einschlagen? Diese und ähnliche Fragen bereiten Schülern und Studenten immer wieder Kopfzerbrechen. Da wird mit Eltern und Freunden diskutiert, werden Ideen abgewogen, Entschlüsse gefasst und wieder verworfen. Mit der kostenlosen Internetplattform bietet das AMS neben den Informationsmöglichkeiten in den BI- Zen zusätzliche Hilfestellung für diesen Entscheidungsprozess an. TIPPS FÜR CLEVERE GIRLS Berufswahlhilfen wie Berufsund Lehrlingskompass unterstützen bei der Suche nach dem richtigen Beruf. Auch gibt es hilfreiche Tipps zu den Themen Bewerbung, Praktika und Jobsuche. Für clevere Girls, so Sabine Platzer vom AMS Tirol, bietet das AMS Tirol mit dieser Homepage spezielle Tipps an. Moderne Mädchen wissen heute, dass sie die Berufswahl nicht dem Zufall überlassen dürfen. Ein Beruf, der Spaß macht, ist wichtig für die Lebensplanung, das spätere Einkommen und die Karrieremöglichkeiten, weiß Platzer. MÄDCHEN KÖNNEN MEHR Die Berufswahl konzentriert sich auf die Ausbildungen Friseurin, Einzelhandels- und Bürokauffrau. Dabei hätten Frauen auch in anderen Berufen gute Chancen. Diese Internetplattform, so Platzer, ist eine weitere Initiative des AMS Tirol, welche die Perspektiven von Mädchen und Frauen bei der Aus- und Weiterbildung erweitern soll. Informationen erhalten Sie in allen Geschäftsstellen des AMS Tirol. Besuchen Sie auch die Homepage: at/tirol und die Jugendplattform des AMS www. arbeitszimmer.cc Koch/Köchin - Kitzbüheler Horn, 6372 Oberndorf, vorzustellen bei: HRN. Manfred Heim Gastronomiefachmann/-frau - Penzinghof, 6372 Oberndorf, vorzustellen bei: FR Christine Lindner Koch/Köchin - Sonnschein, 6361 Hopfgarten, vorzustellen bei: FR Gill Thaler Koch/Köchin - Tirol Camp, 6391 Fieberbrunn, vorzustellen bei: FR Klausner Gastronomiefachmann/-frau - UNTERLECHNER, 6392 St.Jakob/Haus, vorzustellen bei: HRN. Andreas Unterlechner Koch/Köchin - Alpenhof, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Karin Brudermann Köche/Köchinnen - Elisabeth, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Elisabeth Walch 14 Koch/Köchin - Alpenresidenz Adler, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Egger Koch/Köchin - KITZSPITZ, 6392 St.Jakob i.h., vorzustellen bei: HRN. Nothegger Alexander Gastronomiefachmann/-frau - Alpenhof, 6365 Kirchberg, vorzustellen bei: FR Karin Brudermann Koch/Köchin - Dampfl, 6380 St. Johann/Tirol, vorzustellen bei: HRN. Andreas Lechner Koch/Köchin - DER LÄRCHENHOF, 6383 Kirchdorf, vorzustellen bei: FR Grünzinger ( 534.-) Restaurantfachmann/-frau - SCHWEIZERHOF, 6370 Kitzbühel, vorzustellen bei: HR Christian Klackl ( 534.-) Viel Erfolg!

15 Das AMS bietet eine Vielzahl von Informationen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Berufstrends sowie Neigungstests; Broschüre Spurensuche : Eine Entdeckungsreise durch die Berufsorientierung für Eltern und Töchter: Dein/e Berufsorientierungslehrer/in hat Unterlagen für Mädchen, die sich für technische Berufe interessieren; Aktuelle Stellen und Lehrstellen findest Du auch im Internet unter Berufsinformationszentrum Impressum: Nicht verzweifeln wenn die ersten Absagen kommen! Das geht vielen deiner Mitbewerber so. Wenn du auf Anhieb keine Lehrstelle findest, such doch einmal deine Berufsberaterin im Arbeitsmarktservice auf! (05356/62422) formationszentrum bietet mit seinem umfangreichen Berufsinformationszentrum Aktiv im am AMS Arbeitsmarkt: Kitzbühel ot eine Entscheidungshilfe für die Berufswahl und Jobsuche. Im Berufsinformationszentrum bietet das AMS eine große Auswahl an Informationen über verschiedene Unterstützen Berufe, Beschäftigungsmöglichkeiten wir die Jugend sowie Ausbildungswege noch stärker! kostenlos zur Verfügung. Internet - PC s: n von Bewerbungsunterlagen Für Berufsinformationszentrum Jugendliche und und Erwachsene für die bietet Job- das und Berufsinformationszentrum umfangreiche Datenbanken zur Entscheidungshilfe. uche. Das Berufsinformationszentrum bietet mit seinem umfangreichen Info - Angebot eine Entscheidungshilfe für die Berufswahl und Jobsuche. Datenbanken: Internet - PC s: Deine Zukunftsmusik. Für die Jobsuche tet umfangreiche Datenbanken und die für Berufsinformation, Suche einer Lehrstelle Internet - PC s: eiterbildung! Zum Erstellen von Bewerbungsunterlagen Datenbanken: und für die Job- und Lehrstellensuche. Das AMS bietet umfangreiche Datenbanken für Berufsinformation, Aus - und Weiterbildung! Die Broschüren: Datenbanken: Die Broschüren: t ein umfangreiches Das AMS bietet umfangreiche Angebot an Datenbanken berufskundlichen für Berufsinformation, Jetzt Das AMS hat ein umfangreiches Angebot an berufskundlichen Broschüren. Aus und Weiterbildung! DVD s: Die Broschüren: Die berufskundlichen Filme zeigen die Welt der Berufe! Das AMS hat ein umfangreiches Angebot an berufskundlichen Jobsuche Berufswahl Weiterbildung Wiedereinstieg nach der Karenz DVD s: Informieren Sie sich im Berufsinformationszentrum des AMS Kitzbühel! Die berufskundlichen Filme zeigen die Welt der Berufe! AMS Kitzbühel, Wagnerstraße 17, 6370 Kitzbühel DVD s: ndlichen Broschüren. Filme zeigen die Welt der Berufe! uche Berufswahl Weiterbildung Jobsuche Berufsinformation Berufswahl im Internet: Weiterbildung und Informieren Sie sich im Berufsinformationszentrum! ieren Sie sich im Berufsinformationszentrum! Berufsinformation Berufsinformation im Internet: im Internet: ms.at/kitzbuehel und und Aktiv am Arbeitsmarkt: Unterstützen wir die Jugend noch stärker! Arbeitsmarktservice Wagnerstraße Arbeitsmarktservice 17, 6370 Kitzbühel Wagnerstraße 17, 6370 Kitzbühel / ams.kitzbuehel@ams.at Lehrstellenanzeiger, Beilage des Bezirksblatt Kitzbühel, Auflage: Stück. Medieninhaber, Verleger, Herausgeber: Inntal Verlags GmbH, 6020 Innsbruck, Eduard-Bodem-Gasse 6, Redaktion: K. Kogler, AMS & WK. Layout & Produktion: Tamara Herz, Anzeigen: Frenky Milic, Druck: A-Print, Klagenfurt, Fotos: AMS, Archiv, WK 15

16 Fotos Johannes Felsch Schnapp dir deinen Burton! Zum coolen Outfit fehlt dir nur noch ein BURTON-Rucksack? Dann hol ihn dir! Jetzt Raiffeisen-Jugendkonto eröffnen, regelmäßig benützen und gratis BURTON-Rucksack kassieren. Über die Details informiert dich dein Jugendbetreuer in deiner Raiffeisenbank im Bezirk Kitzbühel.

AUSBILDUNG LEHRE. Die Vorarlberger IT-Werkstatt. Operated by

AUSBILDUNG LEHRE. Die Vorarlberger IT-Werkstatt. Operated by AUSBILDUNG LEHRE Die Vorarlberger IT-Werkstatt Operated by Ein Berufsbild im Wandel Mit der zunehmenden Komplexität der IT-Systeme und Technologien hat sich auch der Tätigkeitsbereich des IT-Technikers

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

Berufs-Info-Broschüren

Berufs-Info-Broschüren Berufs-Info-Broschüren Inhalt Verschaffen Sie sich mit unseren Berufs-Info-Broschüren einen Überblick, denn: Wer besser Bescheid weiß, hat bessere Chancen in der Arbeitswelt. Sie können Ihre Broschüre

Mehr

Lehre Karriere. Ein herzliches Dankeschön. Vorwort

Lehre Karriere. Ein herzliches Dankeschön. Vorwort 28 und dem Start ins Berufsleben! 2 Vorwort Liebe Jugendliche! Entscheidend für die berufliche Laufbahn ist eine fundierte Ausbildung. Daher ist es wichtig ein Unternehmen zu finden, das die persönlichen

Mehr

Karriere mit Lehre. Lehrstellenanzeiger. Jetzt NEU! Lehrlingsoffensive 11: Hier findet ihr über 350 Lehrstellen im Bezirk Kitzbühel

Karriere mit Lehre. Lehrstellenanzeiger. Jetzt NEU! Lehrlingsoffensive 11: Hier findet ihr über 350 Lehrstellen im Bezirk Kitzbühel Lehrstellenanzeiger Nr. 3, 09.02.2011 Jochberger Str. 87, 6370 Kitzbühel. An einen Haushalt. P.b.b. Jetzt NEU! Karriere mit Lehre www.ams.at/kitzbuehel Lehrlingsoffensive 11: Hier findet ihr über 350 Lehrstellen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten. Ein Service des Finanzministeriums.

Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten. Ein Service des Finanzministeriums. Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten Ein Service des Finanzministeriums. Eine neue Möglichkeit für Deine Berufswahl werde Steuerassistent/in! Eine Berufswahl

Mehr

Schule + 7 Wochen Praxis in Betrieben = PTS Vorau

Schule + 7 Wochen Praxis in Betrieben = PTS Vorau HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Du bist eine/ einer von mehr als 21.000 Jugendlichen, die den Weg über die PTS zur Karriere mit Lehre und vielleicht auch mit Matura in Betracht ziehen! Berufsorientierung Berufsüberleitung

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Schule oder Lehre? Elternratgeber zur Berufsorientierung

Schule oder Lehre? Elternratgeber zur Berufsorientierung Schule oder Lehre? Elternratgeber zur Berufsorientierung Dr. Johann Kalliauer AK-Präsident Liebe Eltern! Die Bildungs- bzw. Berufswahl ist eine wichtige Weichenstellung im Leben Ihres Kindes. Da diese

Mehr

fotolia.de sponsored by

fotolia.de sponsored by fotolia.de sponsored by Jugendreferent Franz Steindl Bildung und Beschäftigung sind wichtige Themen unserer Gesellschaft. Eine der größten Herausforderung dabei ist die Integration junger Menschen in den

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

AusbilderInnen-Stammtisch in der Firma Grissemann GmbH in Zams, am 17.10.2013

AusbilderInnen-Stammtisch in der Firma Grissemann GmbH in Zams, am 17.10.2013 AusbilderInnen-Stammtisch in der Firma Grissemann GmbH in Zams, am 17.10.2013 21 AusbilderInnen sowie VertreterInnen der Polytechnischen Schule, des Landes Tirol und des AMS fanden sich in der Fa. Grissemann

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Fragebogen für die Betriebserkundung

Fragebogen für die Betriebserkundung Fragebogen für die Betriebserkundung Name des Unternehmens: 1. Seit wann gibt es den Betrieb? 2. Wie viele Mitarbeiter/innen beschäftigt der Betrieb? 3. Wie viele davon sind Lehrlinge? 4. Welche Produkte

Mehr

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Beauftragte für Chancengleichheit Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Zurück in den Beruf Motiviert zurückkehren erfolgreich durchstarten! Haben Sie in letzter Zeit schon einmal

Mehr

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben durcheinanderwirft, ändert sich alles:

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Nur wer neugierig ist, kann lernen (Goethe) Projektkonzept für Schüler an Haupt- und Realschulen Ziel: Steigerung der Ausbildungsfähigkeit

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Einsteigen Durchstarten!

Einsteigen Durchstarten! Gestalte mit uns deine Zukunft Duales Studium BWL-Handel Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Bewirb dich jetzt! Über uns Bäder, Heizung, Haustechnik, regenerative

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

JobCoaches machen Schüler/innen an den Polys und Hauptschulen individuelles Beratungsangebot

JobCoaches machen Schüler/innen an den Polys und Hauptschulen individuelles Beratungsangebot I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor SIGL Wirtschafts-Landesrat Franz PAYRHUBER Landesschulinspektor Stephan HENZINGER JobCoach am 17. September 2012 zum Thema Erfolgsmodell JobCoaching:

Mehr

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düren

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düren Juni 2010 / NR. 04 Bildelement: Frau zeichnet eine Grafik Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Wirtschaft im Kreis Düren sieht wieder optimistischer in die Zukunft. Eine positive Grundstimmung

Mehr

Vortragsreihe 2015. Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA

Vortragsreihe 2015. Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Vortragsreihe 2015 Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Die Vortragsreihe BIZ & DONNA richtet sich an Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein wollen. In

Mehr

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH Berufsausbildung bei der M2energie GmbH M2energie GmbH IHR ENERGIEMAKLER Optimierung von Energiekosten Strom und Erdgas dauerhaft günstig. Sicher, einfach, unkompliziert & garantiert. Energiekostenoptimierung

Mehr

Was ist eigentlich ichance? Was bedeutet funktionaler Analphabetismus? Wie viele Menschen sind in Deutschland betroffen? Was sind die Ursachen?

Was ist eigentlich ichance? Was bedeutet funktionaler Analphabetismus? Wie viele Menschen sind in Deutschland betroffen? Was sind die Ursachen? Was ist eigentlich ichance? Was bedeutet funktionaler Analphabetismus? Wie kommt man ohne lesen und schreiben zu können durch die Schule/das Leben? Wo bekomme ich Rat, wenn ich das Lesen und Schreiben

Mehr

Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r. Informationen für Jugendliche. Mit Praktika Weitblick zeigen

Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r. Informationen für Jugendliche. Mit Praktika Weitblick zeigen Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r Informationen für Jugendliche Mit Praktika Weitblick zeigen Freiwilliges Schülerpraktikum Freiwilliges Schülerpraktikum: "Dein erstes Spähen

Mehr

SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE.

SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE. SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE. FÜR ALLE, DIE GROSSES VORHABEN. NEW-TALENTS.CH ERFAHRUNGEN FÜR S LEBEN. Bist du bereit? Ein neues Abenteuer wartet auf dich eine Lehre bei der Migros-Gruppe!

Mehr

Berufsvorbereitung mit NORDCHANCE. Jörg Milla, Schloss Waldthausen, 23.05.2011

Berufsvorbereitung mit NORDCHANCE. Jörg Milla, Schloss Waldthausen, 23.05.2011 Berufsvorbereitung mit NORDCHANCE Jörg Milla, Schloss Waldthausen, 23.05.2011 Inhaltsverzeichnis Kurzvorstellung des Unternehmens Übersehende Potentiale Potentialverschwendung kommt uns teuer Aus Ungenügend

Mehr

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, die bbs1celle betreiben nun bereits seit einigen Jahren ein

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

Ausbildung Kaufleute EFZ & Produktionsmechaniker EFZ

Ausbildung Kaufleute EFZ & Produktionsmechaniker EFZ Ausbildung Kaufleute EFZ & Produktionsmechaniker EFZ Die Sphinx Werkzeuge AG ist ein führendes Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Präzisionswerkzeugen für die zerspanende Fertigung. Kontinuierliches

Mehr

LIVING FUTURE. Deine Ausbildung bei TGW

LIVING FUTURE. Deine Ausbildung bei TGW LIVING FUTURE Deine Ausbildung bei TGW Wir bei TGW... bereiten dich auf deine ZUKUNFT vor Wir investieren laufend in neue Geräte und Maschinen sowie moderne Arbeitsmittel, um dir einen hohen Ausbildungsstandard

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung - 1 - Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung 1. Ablauf der Ausbildung/Ausbildungsplan: 1.1 Der Ausbildungsablauf ist gut gegliedert und erfolgt nach Plan. mtrifft zu mtrifft

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. mühlen sohn Gmbh & co. kg seit 1880 Dynamik, die motiviert. Qualität, die übertrifft. Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. www.muehlen-sohn.de GUTE GRÜNDE FÜR MÜHLEN SOHN: Warum Du zu

Mehr

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch Sekundarschule Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang Inhalt Inhalte Seite Die Empfehlung der Klassenkonferenz 2 Informationen für Eltern

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Die Schweizer Jugend ist über die Berufswelt gut informiert

Die Schweizer Jugend ist über die Berufswelt gut informiert Die Schweizer Jugend ist über die Berufswelt gut informiert Wirtschaft und Verwaltung ist erneut die beliebteste Branche bei Schweizer Schülerinnen und Schülern. Dies ergab die diesjährige Schülerumfrage

Mehr

Fachbereich: Tourismus, Dienstleistung

Fachbereich: Tourismus, Dienstleistung POLYTECHNISCHE SCHULE DORNBIRN Unser Leitbild Wir sehen es als unsere Aufgabe, gemeinsam mit den Eltern die uns anvertrauten Jugendlichen bestmöglich auf das weitere Leben und insbesondere auf das Berufsleben

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

HANDELSUMFRAGE 2014 DIE UMFRAGE IM DETAIL! ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND. www.handelslehrling.

HANDELSUMFRAGE 2014 DIE UMFRAGE IM DETAIL! ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND. www.handelslehrling. ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND www.handelslehrling.at 1 STATISTISCHE DATEN! TEILNAHME INSGESAMT! Von 16.332 versendeten Fragebögen, wurden 2.050 Fragebögen retourniert.

Mehr

die KV-Grundbildung bei der Allianz Suisse

die KV-Grundbildung bei der Allianz Suisse optimaler Berufseinstieg: die KV-Grundbildung bei der Allianz Suisse Mein Weg allianz.ch/lernende Wir entwickeln uns gemeinsam Bist Du bereit, gemeinsam mit der Allianz Suisse Deine nächsten Schritte zu

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Arbeitsblatt: Vorbereitung der Erkundung einer Hochschule

Arbeitsblatt: Vorbereitung der Erkundung einer Hochschule Vorbereitung der Erkundung einer Hochschule Suche dir mindestens fünf Fragen aus, die du auf jeden Fall bei deiner Hochschulerkundung beantworten möchtest: Welche Voraussetzungen sind notwendig, um zu

Mehr

Trainee (m/w) Karrierestart TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE

Trainee (m/w) Karrierestart TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE Karrierestart Nolte Die Kompetenz in Qualität und Design. Kreative Küchen und Möbel. Made in Germany. TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE Als einer der führenden Produzenten exklusiver und innovativer

Mehr

Bildung für ArbeitnehmerInnen ein Aktionsfeld für BetriebsrätInnen am Beispiel Handel

Bildung für ArbeitnehmerInnen ein Aktionsfeld für BetriebsrätInnen am Beispiel Handel Bildung für ArbeitnehmerInnen ein Aktionsfeld für BetriebsrätInnen am Beispiel Handel Wie können Benachteiligte z.b. gering Qualiizierte, Personen mit geringem Einkommen, mit Migrationshintergrund bzw.

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

005041T3 Billa Lehrlinge2014 Folder 148x210 cs5_coe.indd 1

005041T3 Billa Lehrlinge2014 Folder 148x210 cs5_coe.indd 1 riere und r a k h c u b r Filiale! ine BI LLA Starte de b dich jetzt in einuero, im zweiten bewir rsten Lehrjahr 564, Eguten Leistungen e mien. atlich im tto. Deine st du mon n 1080, Euro bru zu 5000,

Mehr

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher Karriere ohne Uni Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter abwechslungsreich lukrativ sicher Beste Aussicht auf Karriere - ohne Uni! Interesse an einem juristischen Beruf?

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter Die Situation Immer mehr Jugendliche benötigen beim Übergang zwischen Schule und Beruf zusätzliche Unterstützung.

Mehr

Karriere in der Zellstoff Pöls AG

Karriere in der Zellstoff Pöls AG Karriere in der Zellstoff Pöls AG Metalltechniker/in Maschinenbautechnik Elektrotechniker/in Anlagen- und Betriebstechnik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik Industriekauffrau/-mann Chemielabortechniker/in

Mehr

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten.

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. 15.01.2009, New York, US-Airways-Flug 1549: wenige Minuten nach dem Start meldet der Pilot Chesley Burnett Sullenberger der Flugsicherung Vogelschlag und Schubverlust in

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. 114919 08.2013 Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. Das ist die Gothaer. Die Gothaer zählt zu den großen deutschen Versicherungskonzernen. Heute vertrauen rund 3,5 Millionen Kunden

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Angebote rund um die betriebliche Ausbildung

Angebote rund um die betriebliche Ausbildung Angebote rund um die betriebliche Ausbildung Zusammenarbeit mit Betrieben Zusammenarbeit mit Schulen Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der betrieblichen Ausbildung Ausbildung im Verbund

Mehr

Unternehmensaufbau (I)

Unternehmensaufbau (I) Unternehmensaufbau (I) Persönliche und berufliche Ziele: hohe, steigende Einkommenschancen wachsende berufliche Sicherheit persönliche und berufliche Anerkennung Chef einer wachsenden Organisation Entfaltung

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

WILL KOMMEN IM NR.1 TEAM

WILL KOMMEN IM NR.1 TEAM Nimm Platz am roten Sofa. WILL KOMMEN IM NR.1 TEAM LEHRE BEI Herzlich willkommen! kika die Erfolgsgeschichte einer Nr. 1. Wir freuen uns sehr über dein Interesse, Lehrling bei kika zu werden. Die folgenden

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet.

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet. Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Qualität, die verbindet. Elektrotechnik - eine Branche mit Zukunft Jessica Matthees, Elektronikerin für Energie- und

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet http://www.schueleranmeldung.de

schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet http://www.schueleranmeldung.de schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet Berufsschule Berufsorientierungsjahr Berufsgrundschuljahr Berufsfachschule Höhere Berufsfachschule Berufliches Gymnasium Fachoberschule Fachschule Gymnasium

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Präambel Die Führungsgrundsätze wurden gemeinsam von Mitarbeitern und Führungskräften aus allen Bereichen der Bank entwickelt. Dabei war allen Beteiligten klar, dass

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr