Sicherheitszone durch Minifirewall
|
|
- Judith Wagner
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Sicherheitszone für Installationen / Virenscans Problembeschreibung: 1. Eine Rechnerneuinstallation von Windows wird gelegentlich bereits über das Netzwerk von Würmern befallen, bevor die Patches und aktuelle Virensignaturen eingespielt werden konnten. 2. Befallene Rechner versuchen bei manchen Würmern massiv andere Rechner im lokalen Netz anzugreifen, jeder Rechner am Netz ist daher gefährdet, besonders jedoch Rechner, die nicht die aktuellen Updates und einen Virenschutz installiert haben. Für ein Update der Virensignaturen und des Betriebssystems müssen Sie jedoch ans Netzwerk angebunden sein. Lösung: Wie beim CV-Treffen Mitte Januar 2004 angekündigt, stellt das URZ daher eine kleine Minifirewall zur Verfügung, hinter der sich eine Sicherheitszone befindet. Ein Rechner in der Sicherheitszone ist gegen Attacken von Aussen relativ gut geschützt. Er selbst kann nur über den Proxy sehr beschränkt Verkehr mit anderen Rechnern aufnehmen und daher auch kaum andere Rechner infizieren. Sicherheitszone durch Minifirewall aus lokalem Netz proxy.unibas.ch:3128 Mini-Firewall Die Mini-Firewall erlaubt: Verkehr zum Proxy von anderen Instituten/Balcab Verhindert Angriffe vom lokalen Netz, anderen Instituten, VPN Institut Y Balcab Internet Urz-Firewall über VPN verhindert die meisten Angriffe vom Internet (nicht VPN) URZ / hv 1 HV - Version 1.3, Seite 1 von 9
2 Das entsprechende Gerät ist ein Netgear RP614v2 / RP614v3: Die Symbolanzeigen auf der Vorderseite bedeuten von links nach rechts: LED leuchtet: Gerät am Stromnetz (Power ON) LED leuchtet: System startet, LED aus: System betriebsbereit (am Strom) Anschluss zum Uninetz: LED grün: 100Mbit, blinkend: Datentransfer; LED orange: 10Mbit, blinkend Datentransfer Anschluss eines lokalen Rechners: LED grün: 100Mbit, blinkend: Datentransfer; LED orange: 10Mbit, blinkend Datentransfer Anschlüsse auf der Rückseite: Die Minifirewall hat einen Netzwerkanschluss zum Uninetz (das ist die ganz rechte, leicht abgesetzte Netzwerkbuchse Typ RJ45) und maximal 4 Anschlüsse für Rechner in einer lokalen Sicherheitszone. Anschluss lokaler Rechner Uninetzwerk Stromnetzteil HV - Version 1.3, Seite 2 von 9
3 Die Minifirewall ist vom URZ so konfiguriert, dass maximal 2 Rechner gleichzeitig in der Sicherheitszone betrieben werden können. Sie kann nur in dem (Sub-)Netzwerk betrieben werden, für das sie konfiguriert wurde, da dieuninetz- IP-Adresse fest eingetragen ist. Umkonfiguration nur über das URZ! Konfiguration eines Rechners in der Sicherheitszone: Ein Rechner, der in der lokalen Sicherheitszone angeschlossen ist, benötigt folgende Einstellungen für die Netzwerkkarte: Auf Internet Protocol und danach Properties klicken: HV - Version 1.3, Seite 3 von 9
4 Auf Advanced klicken und dann im folgenden Fenster auf den Reiter DNS: Jetzt die DNS-Suffixes wie oben eintragen OK - Fertig. HV - Version 1.3, Seite 4 von 9
5 Nun noch den Rechner auf Proxynutzung einstellen, nur über den Proxy-Port können über die Minifirewall Updates etc. eingespielt werden. Internetexplorer starten: Internet Optionen anklicken (ganz unten) Jetzt in der oberen Zeile auf den Reiter Connections / Verbindungen klicken: HV - Version 1.3, Seite 5 von 9
6 jetzt auf LAN Settings klicken und das kleine Kästchen Proxyserver aktivieren: HV - Version 1.3, Seite 6 von 9
7 Advanced anklicken: proxy.unibas.ch Port 3128 in die erste Zeile eintragen, dann auf das kleine Kästchen klicken, dass die Einstellung für alle Protokolle gelten soll. Nun immer mit OK bestätigen, bis alle Einstellungsfenster geschlossen sind und fertig! Liveupdate Norton Antivirus: Kann ebenfalls auf die Proxy-Einstellungen des Internet-Explorers zugreifen. Dazu auf Configure klicken HV - Version 1.3, Seite 7 von 9
8 Alternativ: Proxy im Liveupdate eintragen: HV - Version 1.3, Seite 8 von 9
9 Achtung: Wen Sie das Config-File geladen haben, das auf den lokalen Updateserver an der Uni Basel verweist, dann geht das unter Umständen nicht durch die Firewall, da FTP nicht erlaubt ist. Was tun: a) Auch für FTP dieselben Proxyeinstellungen verwenden. b) Falls das nicht funktioniert: In \Documents and Settings\all Users\Application Data\Symantec\LiveUpdate (Pfad bei einer deutschen Windowsversion entsprechend) liegt eine Datei Settings.Liveupdate. Diese Datei muss angepasst werden. Dort steht: HOSTS\0\ACCESS=liveupdate.urz.unibas.ch/data HOSTS\0\ACCESS2=ftp://liveupdate.urz.unibas.ch/data HOSTS\0\IS_SYMANTEC:ENC=#WVL`UF7L_E HOSTS\0\LOGIN:ENC=Y[8V`9/PS(] HOSTS\0\NAME=Universitaetsrechenzentrum Basel HOSTS\0\PASSWORD:ENC=VI0L5X#(Z,= HOSTS\0\SUBNET=0 HOSTS\0\SUBNETMASK=0 HOSTS\0\TYPE=FTP HOSTS\NUM_HOSTS=1 Das muss geändert werden zu: HOSTS\0\ACCESS=liveupdate.urz.unibas.ch/data HOSTS\0\ACCESS2=ftp://liveupdate.urz.unibas.ch/data HOSTS\0\IS_SYMANTEC:ENC=#WVL`UF7L_E HOSTS\0\LOGIN:ENC=Y[8V`9/PS(] HOSTS\0\NAME=Universitaetsrechenzentrum Basel HOSTS\0\PASSWORD:ENC=VI0L5X#(Z,= HOSTS\0\SUBNET=0 HOSTS\0\SUBNETMASK=0 HOSTS\0\TYPE=FTP HOSTS\1\ACCESS=liveupdate.symantec.com HOSTS\1\ACCESS2=http://liveupdate.symantec.com HOSTS\1\LOGIN:ENC=YBR#A%5\(CI HOSTS\1\NAME=liveupdate.symantec.com HOSTS\1\PASSWORD:ENC=YBR#A%5\(CI HOSTS\1\SUBNET= HOSTS\1\SUBNETMASK= HOSTS\1\TYPE=HTTP HOSTS\2\ACCESS=liveupdate.symantecliveupdate.com HOSTS\2\ACCESS2=http://liveupdate.symantecliveupdate.com HOSTS\2\LOGIN:ENC=YBR#A%5\(CI HOSTS\2\NAME=liveupdate.symantecliveupdate.com HOSTS\2\PASSWORD:ENC=YBR#A%5\(CI HOSTS\2\SUBNET= HOSTS\2\SUBNETMASK= HOSTS\2\TYPE=HTTP HOSTS\NUM_HOSTS=3 WICHTIG: Falls weitere Dienste notwendig sind, die nicht über den Proxy funktionieren, bitte am URZ anrufen, die Geräte können remote vom URZ umkonfiguriert werden. Ansprechpartner am URZ: Harald Volz, Tel , HV - Version 1.3, Seite 9 von 9
Sicherheitszone für Betriebsystem-Updates / Virenscans
Sicherheitszone für Betriebsystem-Updates / Virenscans Wozu dient dieser spezielle Netzanschluss? 1) Erst überprüfen, dann ans Netz! Bevor ein mobiler Rechner an das normale Netz der Universität Basel
Installieren Sie den Janaserver auf dem Schulserver oder dem Lehrerrechner.
1. Download und Installation Laden Sie aktuelle Version von www.janaserver.de herunter. Installieren Sie den Janaserver auf dem Schulserver oder dem Lehrerrechner. 2. Öffnen der Administrationsoberfläche
INSTALLATION DES ETHERNET MODEMS. Inhalt:
INSTALLATION DES ETHERNET MODEMS Inhalt: Seite 2-6 : Hardwareinstallation Seite 7-10: Installation unter Windows XP Seite 11-13: Installation unter Windows 98 Seite 1 von 13 Stand Juni 2003 Hardware-Installation
Download unter: http://fh-brandenburg.de/index.php?id=2210
VPNfu Windows7 1 FortiClientherunterladenundinstallieren Für Windows gibt es den FortiClient in Versionen für 32 und 64 bit. Download unter: http://fh-brandenburg.de/index.php?id=2210 Den passenden Client
System-Update Addendum
System-Update Addendum System-Update ist ein Druckserverdienst, der die Systemsoftware auf dem Druckserver mit den neuesten Sicherheitsupdates von Microsoft aktuell hält. Er wird auf dem Druckserver im
Nutzung der VDI Umgebung
Nutzung der VDI Umgebung Inhalt 1 Inhalt des Dokuments... 2 2 Verbinden mit der VDI Umgebung... 2 3 Windows 7... 2 3.1 Info für erfahrene Benutzer... 2 3.2 Erklärungen... 2 3.2.1 Browser... 2 3.2.2 Vertrauenswürdige
WLAN am Campus Lichtenberg der HWR Berlin
HWR Berlin Campus Lichtenberg Hochschulrechenzentrum / E-Learning Service WLAN am Campus Lichtenberg der HWR Berlin (Stand 8/2012) Das HRZ kann für die Konfiguration Ihres WLAN-Zugangs keinen persönlichen
Dokumentation für Windows
Informations- und Kommunikationstechnologie E-Learning Service Leitfaden für WLAN am Campus Lichtenberg der HWR Berlin (Stand 11/2012) Dokumentation für Windows Das HRZ kann für die Konfiguration Ihres
mmone Internet Installation Windows XP
mmone Internet Installation Windows XP Diese Anleitung erklärt Ihnen in einfachen Schritten, wie Sie das in Windows XP enthaltene VPN - Protokoll zur Inanspruchnahme der Internetdienste einrichten können.
Schritt 1: Starten Sie Hidemyass, wählen Sie "IP: Port Proxies"
Gesperrtes YouTube Video Der Frust surft mit: Wir sorgen dafür, dass Sie den Bildschirm "Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar" nie wieder sehen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie händisch einen
Live Update (Auto Update)
Live Update (Auto Update) Mit der Version 44.20.00 wurde moveit@iss+ um die Funktion des Live Updates (in anderen Programmen auch als Auto Update bekannt) für Programm Updates erweitert. Damit Sie auch
Installation KVV Webservices
Installation KVV Webservices Voraussetzung: KVV SQL-Version ist installiert und konfiguriert. Eine Beschreibung dazu finden Sie unter http://www.assekura.info/kvv-sql-installation.pdf Seite 1 von 20 Inhaltsverzeichnis
BIPAC-7500G / 7500GL
BIPAC-7500G / 7500GL 802.11g ADSL-VPN-Firewall-Router mit 3DES-Akzelerator Kurz-Bedienungsanleitung Billion BIPAC-7500G/ 7500GL 802.11g ADSL VPN Firewall-Router mit 3DES Akzelerator Detaillierte Anweisungen
Proxyeinstellungen für Agenda-Anwendungen
Proxyeinstellungen für Agenda-Anwendungen Bereich: TECHNIK - Info für Anwender Nr. 6527 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise: Proxyeinstellungen 3.1. FTP-Proxy 3.2. HTTP/HTTPS
Wissenswertes über LiveUpdate
Wissenswertes über LiveUpdate 1.1 LiveUpdate «LiveUpdate» ermöglicht den einfachen und sicheren Download der neuesten Hotfixes und Patches auf Ihren PC. Bei einer Netzinstallation muss das LiveUpdate immer
Konfigurationsanleitung Thomson TG585 v7 Modem
Konfigurationsanleitungen für verschiedene Net4You Produkte Konfigurationsanleitung Thomson TG585 v7 Modem Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von
EX-6032. 2 x RS-232 zu Ethernet / IP. Bedienungsanleitung. 6. Anschlüsse. 7. Technische Daten. Seriell 9 Pin D-SUB Stecker (Port 1 und 2) :
6. Anschlüsse Bedienungsanleitung Seriell 9 Pin D-SUB Stecker (Port 1 und 2) : Pin Signal Pin Signal Pin Signal 1 CDC 4 DTR 7 RTS 2 RXD 5 GROUND 8 CTS 3 TXD 6 DSR 9 RI DB 9M EX-6032 7. Technische Daten
Hinweis: Zu Testzwecken können Sie erst mal die kostenlose Version des Teamviewers verwenden.
Inhalt Schritt 1: Einrichten vom Teamviewer für die Steuerung des Arbeitsplatzes von einem anderen PC aus. Voraussetzung für den Zugriff auf ein VPN-Netzwerk.... 1 Schritt 2: VPN-Verbindung einrichten....
Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.
ADSL INSTALLATION WINDOWS 2000 Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren
EX-6030. RS-232 zu Ethernet / IP. Din Rail Kit (EX-6099) Bedienungsanleitung. 7. Anschlüsse. 8. Technische Daten
7. Anschlüsse Bedienungsanleitung Seriell 9 Pin D-SUB Stecker (Port 1 bis 4) : Pin Signal Pin Signal Pin Signal 1 CDC 4 DTR 7 RTS 2 RXD 5 GROUND 8 CTS 3 TXD 6 DSR 9 RI 8. Technische Daten Stromanschluss:
Beginn der Installation: Anschluß des DI-604 an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk
Beginn der Installation: Anschluß des DI-604 an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk WAN-Port Hier wird das DSL- Modem eingesteckt Reset Taste Hier kann das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP
Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit der Netzwerkzugang mit eduroam konfiguriert werden kann: Gültiger Benutzeraccount der Universität
EX-6031. RS-232 zu Ethernet / IP. Bedienungsanleitung. 7. Anschlüsse. 8. Technische Daten. Seriell 9 Pin D-SUB Stecker
7. Anschlüsse Bedienungsanleitung Seriell 9 Pin D-SUB Stecker Pin Signal Pin Signal Pin Signal 1 DCD 4 DTR 7 RTS 2 RXD 5 GROUND 8 CTS 3 TXD 6 DSR 9 DB 9M EX-6031 8. Technische Daten Stromanschluss: 5V
DSL Konfigurationsanleitung PPPoE
DSL Konfigurationsanleitung PPPoE Seite - 1 - von 8 Für Betriebssysteme älter als Windows XP: Bestellen Sie sich kostenlos das Einwahlprogramm auf CD unter 09132 904 0 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter
Einrichten des Filiago-Zugangs mit einer SkyStar2-Karte (oder USB-Box):
Einrichten des Filiago-Zugangs mit einer SkyStar2-Karte (oder USB-Box): Legen Sie bitte die CD-ROM mit der Datensoftware Ihrer SkyStar2-Karte in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein und folgen Sie den Installationsanweisungen
Apple Time Capsule Kombigerät ans Universitätsnetz anschliessen
Anleitung Apple Time Capsule Kombigerät ans Universitätsnetz anschliessen Einleitung Apple Time Capsule Geräte vereinen in sich die Funktionen einer Netzwerk-Festplatte und eines WLAN-Routers (Wireless
PC-Kaufmann Supportinformation - Proxy Konfiguration für Elster
Seite 1 von 12 Dieses Dokument dient für Sie als Hilfe für die Konfiguration verschiedener Proxy-Server, wenn Sie Ihre Daten per Elster an das Finanzamt über einen Proxy-Server senden möchten. 1. Was ist
1. Netzteil Angeschlossen 2. Schalter auf EIN. 1. Verkabelung überprüfen 2. Leitung prüfen 3. Splitter
Geräte Diagnose 1. Netzteil Angeschlossen 2. Schalter auf EIN Leuchtet die PWR LED 1. Verkabelung überprüfen 2. Leitung prüfen 3. Splitter Leuchtet die DSL LED dauerhaft Gerät bei Arcor tauschen lassen
Sophos Anti-Virus. Felizitas Heinebrodt. Technische Hochschule Nürnberg Rechenzentrum Kesslerplatz 12, 90489 Nürnberg. Version 12 September 2014
Sophos Anti-Virus Felizitas Heinebrodt Technische Hochschule Nürnberg Rechenzentrum Kesslerplatz 12, 90489 Nürnberg Version 12 September 2014 DokID: sophos Vers. 12, 20.08.2015, RZ/THN Informationen des
Zertifikatsinstallation auf Redcrosswork.ch. Inhalt. Merkblatt Zertifikatinstallation
Zertifikatsinstallation auf Redcrosswork.ch In diesem Dokument wird beschrieben, wie das aktuelle Sicherheitszertifikat installiert wird. Dieses wird benötigt wird um auf die Citrix Terminalserver Plattform
Workshop: Eigenes Image ohne VMware-Programme erstellen
Workshop: Eigenes Image ohne VMware-Programme erstellen Normalerweise sind zum Erstellen neuer, kompatibler Images VMware-Programme wie die Workstation, der ESX-Server oder VMware ACE notwendig. Die Community
Modem-Einwahl in die Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz unter Windows XP
Error! Style not defined. U N I V E R S I T Ä T KOBLENZ LANDAU Campus Koblenz Gemeinsames Hochschulrechenzentrum Modem-Einwahl in die Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz unter Windows XP Stand:
Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG Installationsanleitung
Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG Installationsanleitung 1. Lieferumfang. 2 2. Anschluss.. 3 3. Anzeigen und Anschlüsse.. 5 4. Fehlerbehebung 8 5. Konfiguration Betriebsysteme... 9 5.1
Lexware professional und premium setzen bis einschließlich Version 2012 den Sybase SQL-Datenbankserver
Eine Firewall für Lexware professional oder premium konfigurieren Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemein... 1 2. Einstellungen... 1 3. Die Firewall von Windows 7 und Windows 2008 Server... 2 4. Die Firewall
WLAN-Zugang mit Linux
Konrad-Adenauer-Str. 8 70173 Stuttgart [+49] (0)711/212-4454 www.wlb-stuttgart.de WLAN-Zugang mit Linux Stand: 25.09.13 Bemerkungen/Voraussetzungen - Gültiger Bibliotheksausweis mit eigenem mind. 8-stelligen
Dentalsoftware. WinDent. e-card. Technische Informationen. Inhaltsverzeichnis. http://www.windent.at. Error! Bookmark not defined.
Inhaltsverzeichnis Einplatz System Server System in einem Netzwerk Arbeitsplatz System (Client) in einem Netzwerk Plattenkapazität RAID Systeme Peripherie Bildschirme Drucker Netzwerk Verkabelung Internet
HLx Management Console
HLx Management Console User s Guide v1.0.4a 1.1 Systemvoraussetzungen Microsoft Windows XP/7, Microsoft Windows Server 2003/2003R2/2008/2008R2.Net Framework Version 3.5 (bitte inkl. Service Packs; Kontrolle
HostProfis ISP ADSL-Installation Windows XP 1
ADSL INSTALLATION WINDOWS XP Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren
Einrichten von Vodafone-KISS-DSL
Einrichten von Vodafone-KISS-DSL Voraussetzungen Vodafone-KISS-DSL wurde bereitgestellt Die von Vodafone gelieferte Hardware (Router, Splitter, Modem) wurde korrekt angeschlossen. Einstellungen im Browser
Installationsanleitung für Lancom Advanced VPN Client zum Zugang auf das Format ASP System
Installationsanleitung für Lancom Advanced VPN Client zum Zugang auf das Format ASP System Seite 1 von 21 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen... 3 2 Installation... 4 2.1 Setup starten... 4 2.2 Startseite
Wir empfehlen für die Installation des VPN-Clients den Internet Explorer.
Universität Potsdam Zentrale Einrichtung für Informationsverarbeitung und Kommunikation (ZEIK) 18.02.2010 Konfigurationsanleitung Funknetz-Verbindungsaufbau mit Windows 7 Folgende Voraussetzungen sind
Anleitung zur Optimierung eines Microsoft Windows XP PC
Anleitung zur Optimierung eines Microsoft Windows XP PC Klassifizierung: Öffentlich Verteiler: Jedermann Autor: Urs Loeliger Ausgabe vom: 31.01.2005 15:03 Filename: OptimierungXP.doc Inhaltsverzeichnis
Vodafone-InfoDok. So konfigurieren Sie Ihren VPA: Einstellungen für den VPA IV. Vodafone live! (GPRS)
So konfigurieren Sie Ihren VPA: Einstellungen für den VPA IV Machen Sie Ihren VPA fit für Services wie Vodafone live! (GPRS), Vodafone- MobileMail oder MMS. In diesem InfoDok finden Sie alle Informationen,
SIPPS Firewall Einstellungen
Additional Information SIPPS Firewall Einstellungen Version 1.0 Ahead Software AG Informationen zu Urheberrecht und Marken Das SIPPS Firewall Einstellungen Dokument und alle Inhalte sind urheberrechtlich
Deutsche Version. Einführung. Installation unter Windows XP und Vista. LW056V2 Sweex Wireless LAN Cardbus Adapter 54 Mbit/s
LW056V2 Sweex Wireless LAN Cardbus Adapter 54 Mbit/s Einführung Setzen Sie den Sweex Wireless LAN Cardbus Adapter 54 Mbit/s keinen zu hohen Temperaturen aus. Stellen Sie das Gerät nicht in direktes Sonnenlicht
Anschluß des DI-614+ an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk
Beginn der Installation: Anschluß des DI-614+ an das lokale, bereits vorhandene Netzwerk WAN-Port Hier wird das DSL- Modem eingesteckt LAN-Ports Hier werden PC s mit Netzwerkkarte angeschlossen Antennen
Proxyeinstellungen. in der KISS
Proxyeinstellungen in der KISS Internetexplorer Wählen Sie im Menü Extras oder rechts über das Zahnrad Internetoptionen. den Unterpunkt Mozilla Firefox Bei Verwendung von Mozilla Firefox: Wählen Sie im
Internet. ZyWALL- und CheckPoint-NG/VPN-Konfiguration. Konfigurationsbeispiel ZyXEL ZyWALL
ZyWALL- und CheckPoint-NG/VPN-Konfiguration CheckPoint Next-Generation ZyWALL Internet Dieses Konfigurationsbeispiel erklärt, wie man eine VPN-Verbindung zwischen einer ZyWall und einem CheckPoint-Next-Generation
Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8
adsl Einwahl unter Windows 8 adsl Einwahl mit Ethernet-Modem unter Windows 8 Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten Schritten, wie Sie Ihr adsl Ethernet-Modem
http://portal.dsl-install.at/
XDSL EP WINDOWS XP Für die Installation wird folgendes benötigt: Zyxel Ethernet-Modem Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren Schritten erklärt, wie Sie
1. Installation / Konfiguration der Software unter Windows XP :
www.damian-dandik.de NETZWERK MIT WINDOWS XP RECHNERN Netzwerk - Installation Anleitungen unter Windows XP Installation / Konfiguration. Windows XP und Windows 95/98/Me/2000 über das Netzwerk verbinden.
Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein:
6. FTP Proxy (Anti Virus) 6.1 Einleitung Sie konfigurieren den FTP Proxy, um den Datentransfer übers Internet zu kontrollieren. Ein FTP Server befindet sich vorkonfiguriert im Internet mit der IP-Adresse
Firewall: Windows XP Sp2 Integrierte Firewall von MS
Firewall: Windows XP Sp2 Integrierte Firewall von MS 1. Klicken Sie auf Start, Einstellungen und Systemsteuerung. 2. Doppelklicken Sie anschließend auf das Symbol Windows-Firewall. 3. Klicken Sie auf das
All 130DSL. ADSL Router mit integriertem DSL Modem. Schnell Installationsanleitung
All 130DSL ADSL Router mit integriertem DSL Modem Schnell Installationsanleitung Lieferumfang: Router All130DSL Netzteil 15V 1A CD Rom (engl. Anleitung; Utility s) Engl. Quick Install Guide Patchkabel
Installation der Konfigurationsdateien für alle Windows-Versionen bis einschließlich Microsoft Windows 7
Installation der Konfigurationsdateien für alle Windows-Versionen bis einschließlich Microsoft Windows 7 Zur Arbeitserleichterung und für einen reibungslosen Übungsbetrieb ist es zwingend notwendig, sowohl
VPN-Client für Windows installieren und konfigurieren
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg IT-DIENSTE VPN-Client für Windows installieren und konfigurieren VPN-Client und Profildatei laden Laden Sie unter Angabe Ihrer persönlichen Kennung den Cisco VPN-Client
PPP-Zugang unter Windows XP zum RZ der FSU
PPP-Zugang unter Windows XP zum RZ der FSU 1. Vorbemerkung Diese Anleitung gilt sowohl für die Home-Version als auch für die Professional-Version von Windows XP. Das Rechenzentrum der FSU Jena stellt seit
Hamachi Guide. 1. Warum baut Hamachi keine Verbindung zum Server auf?
Hamachi Guide 1. Warum baut Hamachi keine Verbindung zum Server auf? 2. Korrekte Einstellungen bei Vista mit Erläuterung & Bild 3. Korrekte Einstellungen bei XP mit Erläuterung und Bildern 4. Wo finde
Anleitung zur Anmeldung mittels VPN
We keep IT moving Anleitung zur Anmeldung mittels VPN Version 4.2 Datum: 30.06.2011 WienIT EDV Dienstleistungsgesellschaft mbh & Co KG Thomas-Klestil-Platz 6 A-1030 Wien Telefon: +43 (0)1 904 05-0 Fax:
Wurm-Lizenzserver Internetverbindung über Port 80 (http) Bei aktiver Firewall muss die Ausnahme für die URL http://ls.wurm.de eingerichtet werden
Der Wurm Lizenzmanager Der Wurm Lizenzmanager dient als Lizenzserver für Software der Firma Wurm. Die Installation erfolgt auf einem Rechner innerhalb des jeweiligen Intranets. Dadurch kann auf separate
Avira Management Console AMC Serverkonfiguration zur Verwaltung von Online-Remote-Rechnern. Kurzanleitung
Avira Management Console AMC Serverkonfiguration zur Verwaltung von Online-Remote-Rechnern Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen... 3 2. Netzwerkübersicht... 3 3. Konfiguration...
Konfiguration Betriebssysteme V1.6. Anleitung
Konfiguration Betriebssysteme V1.6 Anleitung Konfiguration Betriebssystem für den Internet-Zugang über das Kabel-Netz der Thurcom 1 Installation der Netzwerkkarte...3 1.1 Installation der Netzwerkkarte
Installationsbeschreibung für xdsl EP mit folgenden Systemen: Windows XP
XDSL EP INSTALLATION EINZELPLATZ Installationsbeschreibung für xdsl EP mit folgenden Systemen: Windows XP XDSL LAN INSTALLATION - ETHERNET Installationsbeschreibung für xdsl LAN mit folgenden Systemen:
How to install freesshd
Enthaltene Funktionen - Installation - Benutzer anlegen - Verbindung testen How to install freesshd 1. Installation von freesshd - Falls noch nicht vorhanden, können Sie das Freeware Programm unter folgendem
Windows 8 Am Startbildschirm mit der Maus in die rechte obere Ecke navigieren und anschließend Einstellungen wählen:
HowDo: Wie komme ich ins WLAN? Inhalt HowDo: Wie komme ich ins WLAN?... 1 Windows 8... 1 Windows 7... 3 IPHONE/IPAD/IPOD/Macbook... 11 Android... 14 Proxy Server einstellen... 15 Internet Explorer... 15
Booster 10'604 Ethernet & D-Point Setup Program
Booster 10'604 Ethernet & D-Point Setup Program Document version V01.04 (31/01/06) Alle hiernach beschriebenen Funktionen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert oder gelöscht werden um
7.2. Manuelle Nacharbeit... 7. Security Modul ausschalten... 7. SAP-Einstellungen überprüfen... 8. Excel-Einstellungen setzen... 9
Inhalt 1. Installationsquelle... 2 2. Verbindungsdaten... 2 3. Aktuelle Patches... 2 4. Benötigte Rechte... 2 5. Verbinden mit Explorer... 2 6. Installation der Version 730... 3 7. Zugangsdaten für SAPLOGON...
Schnellstart für Ihren Speedport 500V: Anschluss und Konfiguration.
1 Schnellstart für Ihren : Anschluss und Konfiguration. Herzlichen Glückwunsch: Ihr ist DSL&Telefon Modem in einem. Darüber hinaus können Sie bis zu 2 analoge Telefone für Festnetz- und DSL Telefonie nutzen.
Update Anleitung I-STAT unter Windows 7 WICHTIG. > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden
Update Anleitung I-STAT unter Windows 7 WICHTIG > Version A30 Die Aktivierung der Barcodefunktion muß vor dem Update aktiviert werden Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1 1. VetScan
ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS VISTA
Hinweis: NetCologne übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch Anwendung dieser Anleitung entstehen könnten. Wir empfehlen, vor Änderungen immer eine Datensicherung durchzuführen. Sollte Ihr Computer
Freigabe von Terminal Services Web Access für externe Benutzer
Seite 1 von 18 Freigabe von Terminal Services Web Access für externe Benutzer von Wolfgang Bauer Publiziert auf faq-o-matic.net. Alle Rechte liegen beim Autor. 1. Ausgangssituation Es wurde im Rahmen eines
Installation von Windows 10
Installation von Windows 10 Die vorliegende Anleitung inklusive der Texte und der Bilder wurden mit freundlicher Genehmigung von der Universität Hohenheim für die Universität Freiburg zur Verfügung gestellt
BIPAC 5102 / 5102S / 5102G
BIPAC 5102 / 5102S / 5102G (802.11g) ADSL2+ Modem/Router Kurz-Bedienungs-Anleitung Billion BIPAC 5102 / 5102S / 5102G ADSL2+ Modem/Router Detaillierte Anweisungen für die Konfiguration und Verwendung
Inhaltsverzeichnis FTTB Boxen
Eine Marke der R-KOM GmbH & Co. KG Greflingerstr. 26 93055 Regensburg Tel: (0941) 6985-545 Fax: -546 www.glasfaser-ostbayern.de info@glasfaser-ostbayern.de Inhaltsverzeichnis FTTB Boxen Durch Klick auf
Installationsanleitung Motorola Cablemodem
1. Anschliessen des Cablemodems Installieren Sie Ihr Cablemodem an einem vor Sonneneinstrahlung geschütztem, sauberen und gut belüftetem Ort. Verbinden Sie Ihr Cablemodem gemäss dem folgenden Bild mit
Rangee Firmware Update. Inhaltsverzeichnis
Rangee Firmware Update Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein...2 2 FTP Server Adresse...2 3 Wie sieht ein Update aus...3 4 Updates im LAN verteilen per FTP am Beispiel Filezilla...4 5 Update per lokal angeschlossenem
estos XMPP Proxy 5.1.30.33611
estos XMPP Proxy 5.1.30.33611 1 Willkommen zum estos XMPP Proxy... 4 1.1 WAN Einstellungen... 4 1.2 LAN Einstellungen... 5 1.3 Konfiguration des Zertifikats... 6 1.4 Diagnose... 6 1.5 Proxy Dienst... 7
Stefan Dahler. 1. Remote ISDN Einwahl. 1.1 Einleitung
1. Remote ISDN Einwahl 1.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration einer Dialup ISDN Verbindungen beschrieben. Sie wählen sich über ISDN von einem Windows Rechner aus in das Firmennetzwerk ein und
Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern
Windows XP in fünf Schritten absichern Inhalt: 1. Firewall Aktivierung 2. Anwendung eines Anti-Virus Scanner 3. Aktivierung der automatischen Updates 4. Erstellen eines Backup 5. Setzen von sicheren Passwörtern
1. Installation der Hardware
1. Installation der Hardware Die Installation kann frühestens am Tag der T-DSL Bereitstellung erfolgen. Der Termin wird Ihnen durch die Deutsche Telekom mitgeteilt. Deinstallieren Sie zunächst Ihr bisheriges
Hilfe - mein Internet geht nicht mehr
Hilfe - mein Internet geht nicht mehr Einfaches Troubleshooting bei Netzwerkproblemen (Dr. Heidrun Kolinsky) Situation 1: Ein Glasfaserswitch wird mit einem LWL Kabel neu angeschlossen, der Rechner angesteckt
PADS 3.0 Viewer - Konfigurationen
PADS 3.0 Viewer - Konfigurationen Net Display Systems (Deutschland) GmbH - Am Neuenhof 4-40629 Düsseldorf Telefon: +49 211 9293915 - Telefax: +49 211 9293916 www.fids.de - email: info@fids.de Übersicht
Installation USB-Modem unter Windows XP
Verbinden Sie Ihren PC oder Notebook mit dem USB-Modem. Nach einiger Zeit erscheint rechts unten die Meldung und weiters öffnet sich ein Fenster. Wählen Sie Software von einer Liste oder bestimmten Quelle
Einrichtung einer VPN-Verbindung (PPTP) unter Windows XP
1 von 8 16.04.2010 13:30 ZIVwiki > Anleitungen Web > VPNHome > PPTPVPNSetup > PPTPVPNSetupWinXP (2010-02-17, v_5fberg02) Einrichtung einer VPN-Verbindung (PPTP) unter Windows XP Inhalt Voraussetzungen
Einrichten von Arcor-KISS-DSL
der Schulverwaltung Baden-Württemberg Betreuung und Unterstützung Einrichten von Arcor-KISS-DSL Stand: 13.05.2009 Einrichten von Arcor-KISS-DSL 2 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 Voraussetzungen 3 Einstellungen
Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium:
Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium: Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: * Alcatel Ethernet Modem * Splitter für die Trennung * Netzwerkkabel
GFO-BOX FTTB/C Technicolor TG 788
Einrichtungshinweise GFO-BOX FTTB/C Technicolor TG 788 Das von R-KOM gelieferte Endgerät ist ein Modem. Für den Betrieb mehrerer Computer im Internet benötigen Sie einen Router, den Sie hinter der GFO-Box
mmone Internet Installation Windows Vista
mmone Internet Installation Windows Vista Diese Anleitung erklärt Ihnen in einfachen Schritten, wie Sie das in Windows Vista enthaltene VPN - Protokoll zur Inanspruchnahme der Internetdienste einrichten
Überprüfung ADSL2+ Bereitschaft des Zyxel Modems
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Die Telecom Liechtenstein freut sich, Sie als ADSL2+ Kunden willkommen zu heissen! Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihren ADSL Anschluss ADSL2+ fähig machen
Installationsbeschreibung für ADSL mit folgenden Systemen: Windows 98 Windows ME Windows 2000 Windows XP
ADSL INSTALLATION - ETHERNET Installationsbeschreibung für ADSL mit folgenden Systemen: Windows 98 Windows ME Windows 2000 Windows XP HostProfis ISP ADSL Installation 1 Bankverbindung: ADSL INSTALLATION
Samba Schritt für Schritt
Samba Schritt für Schritt 1 Samba Schritt für Schritt Oft haben Kunden des HRZ, die sowohl unter UNIX als auch unter Windows arbeiten Schwierigkeiten, diese unterschiedlichen Welten zusammenzuführen, wenn
FTP-Leitfaden Inhouse. Benutzerleitfaden
FTP-Leitfaden Inhouse Benutzerleitfaden Version 1.4 Stand 08.03.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 Zeitaufwand... 3 2 Beschaffung der Software... 3 3 Installation... 3 4 Konfigurieren der Firewall...
ADSL Installation Windows VISTA
ADSL Installation Windows VISTA Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - ADSL Ethernet-Modem - Splitter inkl. Anschlusskabel Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und
DHL EXPRESS MODUL für CS5
DHL EXPRESS MODUL für CS5 Inhalt I. Installation i. mit CS5-Liveupdate ii. ohne CS5-Liveupdate II. Nummernkreise III. Etikettenlayout IV. DFÜ V. Demo - Modus I. Installation : i. mit CS5-Liveupdate - CS5
Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN
Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN Adresse MDT technologies GmbH Geschäftsbereich Gebäudeautomation Papiermühle 1 51766 Engelskirchen Internet: www.mdtautomation.de E-mail: automation@mdt.de Tel.:
Anleitung LAN-Messrahmen
Anleitung LAN-Messrahmen 2015 1 Dokumentation Aufbau und Inbetriebnahme LAN 1. Anlage aufbauen 2 2. Netzwerkkonfiguration 2 o Allgemein 2 o Zentral PC 5 o Messrahmen 5 o Drucker 6 3. OpticScore Server
Bedienungsanleitung AliceComfort
Bedienungsanleitung AliceComfort Konfiguration WLAN-Router Siemens SL2-141-I Der schnellste Weg zu Ihrem Alice Anschluss. Sehr geehrter AliceComfort-Kunde, bei der Lieferung ist Ihr Siemens SL2-141-I als
Netzwerkinstallation von Win-CASA 2009
Netzwerkinstallation von Win-CASA 2009 Die Netzwerkinstallation von Win-CASA (Server- und Arbeitsplatzinstallation) läuft weitgehenst automatisch ab. Ein Netzwerkadministrator ist nicht zwingend erforderlich.
Artikel ID: 2399 Erstellt am: 08.08.2011 11:36 Überschrift: STRATO HiDrive Software - Installation und Konfiguration
Artikel ID: 2399 Erstellt am: 08.08.2011 11:36 Überschrift: STRATO HiDrive Software - Installation und Konfiguration Für die Betriebssysteme Windows XP, Vista und Windows 7 (32 und 64-bit) stellen wir