ANGELBACHTALER WEIHNACHTSMARKT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANGELBACHTALER WEIHNACHTSMARKT"

Transkript

1 ANGELBACHTALER WEIHNACHTSMARKT Samstag, ab Uhr Sonntag, ab Uhr Festliche Stimmung im Weihnachtsdorf Weihnachtliches Rahmenprogramm im stimmungsvollen Weihnachtsdorf vor der Sonnenberghalle, die Verkaufsstände im Foyer haben bereits geöffnet Eröffnung des Weihnachtsmarktes Vielseitiges kulinarisches Angebot in und vor der Sonnenberghalle Aktionen in und vor der Halle Kasperle-Theater, Korbflechten, Klöppeln, Weihnachtsdorf, Kalligraphie- Vorführungen Kaffee und Kuchen Nikolaus für die kleinen Besucher * *Gutscheine können auf dem Weihnachtsmarkt erworben werden. Live- Auftritt von Addicted Vielfältiges Begleitprogramm: Grundschulchor, Musikverein, Musikschule, Jugendblasorchester Angelbachtal, evang. Kinderund Kirchenchor, Sängerbund, TSV Michelfeld, Posaunenchor, Tanzsportclub, Kasperletheater und vieles mehr

2 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Besucher!! Die Weihnachtszeit sorgt in vielen Familien für Hektik und Stress. Doch sollten wir uns vielmehr auf das Wesentliche besinnen: Die kostbare, gemeinsame Zeit mit der Familie und unseren Freunden. Dies ist doch Größte aller Geschenke. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien schon jetzt eine besinnliche Weihnachtszeit! Aber erst einmal erleben Sie mit uns eine gelungene Einstimmung in die Adventszeit. Die Angelbachtaler Ortsvereine und Gruppen werden am Samstag ab 18 Uhr die Besucher mit altbekannten Weihnachtsliedern und feierlichen Blechbläsern einstimmen. Das attraktive Begleitprogramm am vor uns liegenden Wochenende wird Sie sicher begeistern. Kulinarisch stehen viele köstliche Leckereien auf der Speisekarte. In der Mitte unseres kleinen Weihnachtsdorfes dürfen Sie Platz am wärmenden Lagerfeuer nehmen und dem beschaulichen Treiben rundherum folgen. Am Sonntag öffnet der Weihnachtsmarkt ab 11 Uhr auch im Inneren der Sonnenberghalle mit zahlreichen Händlern, die bereits am Samstag Ihre Stände liebevoll dekoriert und bestückt haben. Bei den vielen vorweihnachtlichen Angeboten der Beteiligten finden Sie sicher problemlos das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben. Lassen Sie sich von den bezaubernden Weihnachtsdüften, den stimmungsvollen Adventsliedern und einem kurzweiligen Programm auf der Bühne der Sonnenberghalle, aber auch im Weihnachtsdorf überraschen. Die Eltern und Erzieherinnen des Kindergarten Am Sonnenberg haben für die kleinen Besucher ein spannendes Kasperletheater vorbereitet. Und auch der Nikolaus hat seinen Besuch mit einem gefüllten Geschenkesack angekündigt und wird die Kinder zum Staunen bringen! Als vielversprechendes Highlight möchte ich Sie auf einen Live Auftritt von Addicted, einem jungen Musikerduo, der am Sonntag ab Uhr im Weihnachtsdorf stattfindet. Ganz sicher wird dieser Programmpunkt ein gelungener, krönender Abschluss dieses ereignisreichen Wochenendes! Ein herzliches Dankeschön an alle Standbetreiber, Gruppen, Vereine und Organisatoren, die den Weihnachtsmarkt mit Programm und Leben füllen und zu dessen Gelingen beitragen. Den Besuchern des Angelbachtaler Weihnachtsmarktes wünsche ich schöne Momente, viele Ideen und Anregungen für die vor uns liegende Adventszeit und vor allem viel Zeit für Gemeinsamkeit inmitten Ihrer Familien und Freunde! Herzlichst Ihr Frank Werner, Bürgermeister

3 Weihnachtsmarkt- Programm Das 1. Adventwochenende verbinden die meisten Angelbachtaler mit dem Weihnachtsmarkt. Am Samstag, dem um 18 Uhr geht es vor der Sonnenberghalle mit der Begrüßung durch Bürgermeister Frank Werner los. Ein weihnachtliches Rahmenprogramm und vielfältige Bewirtungsstände im Außenbereich (Näheres dazu auf S. 3) lassen die Herzen der Weihnachtsmarktbesucher höher schlagen. Die betörenden Düfte und ein vielseitiges Speisenangebot werden die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Wie in den vergangenen Jahren auch wurde ein buntes, kurzweiliges Programm für Sie zusammengestellt. den Nikolaus herbeisingen. Am Sonntag öffnet der Markt um Uhr dann in der Sonnenberghalle seine Tore. Auf der Bühne wird ein musikalisches Weihnachtsprogramm der verschiedenen Angelbachtaler Gruppen gezeigt. Und ganz Wichtig ist: Der Nikolaus hatte einen besonderen Wunsch er möchte von ganz vielen Kindern im Weihnachtsdorf vor der Halle abgeholt werden. Die kleinen Besucher sollten deshalb um Uhr vor der Sonnenberghalle ganz laut Programm für Samstag, den Uhr Eröffnung des Weihnachtsdorfes durch Bürgermeister Frank Werner Im Anschluss finden folgende Programmpunkte im Außenbereich der Halle statt: Posaunenchor Sängerbund Angelbachtal Musikverein gemütliches Beisammensein rund um die Lagerfeuer Ausstellung im Foyer Im Zentrum des Weihnachtsdorfes wärmt ein gemütliches Lagerfeuer, das vom Weingut Bertich betrieben wird, je nach Wetterlage die durchgefrorenen Gäste. Die anderen Vereine und Gruppen bieten Ihnen im Außenbereich köstliche Speisen und Getränke an. Das Foyer mit einigen Ständen ist bis 22 Uhr geöffnet. Programm für Sonntag, den In der Halle Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes, anschließend: Grundschulchor / Orff AG, Bläserklasse und Musikschule Uhr und Uhr Kasperletheater im Kindergarten Am Sonnenberg Uhr Jugendgruppen vom Tanzsportclub Angelbachtal Uhr TSV Michelfeld - Turner Im Weihnachtsdorf Uhr evangelischer Kinder- und Kirchenchor singen gemeinsam Adventsslieder Uhr Auftritt des Jugendblasorchesters Angelbachtal im Außenbereich Uhr Herbeisingen des Nikolauses - die Kinder begleiten den Nikolaus in seine Weihnachtswerkstatt Uhr 20 Uhr Addicted Musik für die gesamte Familie

4 Weihnachtsdorf Vor der weihnachtlich beleuchteten Sonnenberghalle wird auch in diesem Jahr das beliebte Weihnachtsdorf mit zahlreichen Holzhütten aufgebaut. Bereits am Samstagabend verwöhnen die örtliche Vereine und Gruppen ihre Gäste, indem sie im Außenbereich weihnachtliche Angebote präsentieren: Das Weingut Gmelin bietet Glühwein, alkoholfreier Punsch, Beschwipste Ziege, Wein, Flammkuchen und Schnitzel-Brötchen. Der Förderverein des Musikvereins wird Glühwein, Bratwurst, Currywurst sowie heiße Wurst mit Brötchen verkaufen, während das Weingut Bertich Riesling- Punsch, Glühwein und Spießbraten offeriert. In der Mitte des Dorfes werden zwei wärmende Lagerfeuer vorbereit. Eines davon betreiben die Pfadfinder, die zum Stockbrotbacken einladen. Das andere obliegt der Obhut des Weingutes Bertich. Wieder dabei ist ein Stand der CDU mit Hacksteakbrötchen und Glühmost sowie Gewürzschokolade. Der Weihnachts - Wok ist nicht mehr wegzudenken und hat sich in den letzten Jahren sehr bewährt und viele Fans gefunden. Es gibt wie gewohnt chinesische Köstlichkeiten vom Wok. Erstmalig dabei sind die Jugendfußballer des TSV Michelfeld mit LAHMACUN (türk. Pizza), -Pommes, Chicken Nuggets, türk. Tee, Glühapfel, Kinderapfelpunsch sowie Apfelstrudellikör (kalt/warm). Die Kinder können beim Stand des Kindergarten Eichtersheim verschiedene Waffeln sowie frisch gebackenes, türkisches Gebäck ausprobieren und beim Stand des Jugendzentrums Hot-Dogs und Kinder-Punsch kaufen. In der Hütte vom Tierschutzverein erhalten die Gäste Crêpes in verschiedenen Variationen, Schupfnudeln, verschiedene Würste (auch vegetarisch), Gulaschsuppe, Heißer Rabe und Hexenschuss, beim Stand von Hilfe von Haus zu Haus gibt es selbstgemachte Dampfnudeln mit Vanillesauce, Schokofruchtspieße, Apfelpunsch für Kinder, winterlicher Beeren-Rotweinpunsch und die Jugendfußballer des TSV Eichtersheim verwöhnen Sie mit Gyros und Reibekuchen. Nach der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Samstag durch Bürgermeister Frank Werner werden der Posaunenchor, der Sängerbund und der Musikverein mit weihnachtlicher Musik zur Gemütlichkeit beitragen. Stimmungsvolle Beleuchtung und weihnachtlich geschmückte Hütten werden die besinnliche Stimmung hervorragend untermalen. Das Weihnachtsdorf geht am Sonntag weiter. Die Stände bieten ihre Delikatessen den hungrigen Besuchern aus Nah und Fern. Für Unterhaltung sorgen der evangelische Kinder- und Kirchenchor und das Jugendblasorchester Angelbachtal. Und nach dem Nikolaus sorgt Addicted, ein Musikduo mit Musik von gestern und heute im Weihnachtsdorf für tolle Stimmung!

5 (Mitmach) Angebote auf dem Weihnachtsmarkt Klöppeln wie zu alten Zeiten Haben Sie schon mal probiert zu Klöppeln? Wenn nicht haben Sie auf dem Angelbachtaler Weihnachts- Freddy Bopp, bekannt als Korbflechter auf dem Angelbachtaler Pfingstmarkt, zeigt Ihnen das Korbflechten. Angebot des Jugendzentrums Place2Be Hot-Dogs Kinder-Punsch Holz-Weihnachtselche Deko- Weihnachtsglocken Angebot der Kindergärten: Holzengel Genähte Dekobäumchen Futterglocke Holzdeko Perlenengel mit Karte Cakepops Plätzchen Lebkuchen Gebrannte Mandeln Popcorn Selbstgemachte Marmelade Cookies im Glas Suppengrundstock im Glas Selbstgemachtes Müsli Himbeeressig Kräutersenf Verschiedene Salze Vanillezucker Heiße Schoki Vogelfuttercookies Adventskalender Waffeln und Kinderpunsch Türkisches Gebäck Torten und Kuchen Kaffee und Tee

6 Angebote auf dem Weihnachtsmarkt Name Angebot Frau Baudisch gebastelte Armbänder und Schmuck Frau Mayernik Töpferware Frau Ebele Vogelhäuschen und Figuren aus Holz Frau Meril Spielzeug doart Provide e.v. Frau Chilkiewicz-Stachurski Glaskunst aus geschmolzenem Glas Olivenholzprodukte, Sachen aus Nepal Frau Schneider Schmuck, Ketten aus Halbedelsteinen, Fotokarten Frau Sailer Selbstgenähte Unikate, Patchwork, Taschen und Geschenkideen Frau Laier diverse Stricksachen vom Strickclub, Handarbeitssachen Wolle ² Frau Kratz Wolle, Stricksachen, Seifen, Geschenke Frau Bloemers Kalligraphie, Pachworknikoläuse, Duftmarmeladen, stdl. Vorführungen Frau Burkart Stricksachen, Basteleien Frau Speer und Phillip Baumrinde, Holzarbeiten, Nüsse, Hundeleckerlies, Marmelade, schwarze Nüsse, trendige Handtaschen und Portemonaies Herrn Bopp Korbflechter Frau Beck und Hoffmann Handarbeiten aller Art, Verschiedenes aus dem Garten, Leder, Seide Frau Stiglitz Teddybären, Kuscheltiere Frau Reisch weihnl. Deko und Handarbeiten, Krippen, Vogelhäuser, Puppenwägen Frau May Aquarellbilder groß Frau Massfeller gestrickte Socken, Schals, Mützen, Taschen Frau Maier-Schuhmacher Taschen, Kindermützen- und hosen Frau Morstadt Puppenkleider BabyBorn, Damenmützen, Hühner aus Stoff SCHOKOS Frau Berger Gepa Waren Kuchen im Glas und Plätzchen Frau Arnold Klöppeln - incl. Vorführung Frau Pauly Schmuck, Marmelade, Essig, Öl, Pesto Herrn Richter Modellbau und mehr Herrn Hänel Krippen, Teelichthalter, Blumenstecker, Frau Haitz-Müller Futterstationen Geschenkartikel aller Art Frau Sturm Deko, Floristik, biolog. Handcremes, Massageöle, arom. Zucker und Salze Frau Vogt Weihnachtsgestecke, Türkränze, Teddys Liebenzeller Gemeinschaft Bücher, Plätzchen, Holzarbeiten Frau Nonnenmacher Socken wie von Oma, Mützen, Schals, Babyschühchen Frau Fenzel kreative Schmuckideen Frau Nagel Kinderbücher, Spielsachen, Kleidung Frau Müller Angelbachtaler Künstlerin - eigene Bilder MAC Herr Görtz Teelichter, Lampen, Steinfiguren, Steinschmuck Die Brille Brand Alles rund ums Sehen, Sehtest. Herrn Phillipp-von Vaerst Honigverkauf, Wachsbasteleien VdK Frau Jacobsen Infostand VdK

7 Bewirtung auf dem Weihnachtsmarkt Heute bleibt die Küche kalt wir gehen zum Weihnachtsmarkt: Verschiedene Vereine und Gruppen bewirten die Gäste aufs Beste. Die Kindergärten bieten Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Popcorn an, während auf der Bühne verschiedene Vereine mit weihnachtlichem Programm für gute Unterhaltung sorgen. In der Sonnenberghalle erhalten Sie: TSV Michelfeld Herings- und Lachsbrötchen Torten und Kuchen, Popcorn, Kaffee, Kakao und Tee Großes Salatbuffet und frische selbst gemachte Smoothies VdK Kindergärten Heilig Kreuz Chor Im Weihnachtsdorf gibt es: Leckere Waffeln und türkisches Gebäck Riesling- Punsch, Glühwein, Spießbraten, Lagerfeuer Hacksteakbrötchen, Gewürzschokolade Gulaschsuppe+Brötchen, veget. Schnitzelbrötchen, Schupfnudeln mit Sauerkraut o.apfelmus, Crêpes mit Nutella, Zucker u. Zimt o. mit Schafskäse und Tomaten, Heißer Rabe ein alkoholfr. Weihnachtspunsch, Glühwein, Hexenschuss Rum mit Ahornsirup und Vanille Kindergarten Eichtersheim Bertich Weinbau CDU Angelbachtal Tierschutzverein Mandeln, Feuerzangenbowle, Maiskolben, Magenbrot, Sa.abend Kaffee Familie Meril Nikolausgyros mit Haube & Sack, Fleischkäse im Brötchen, Hausgemachter warmer Eierlikör mit Hut, Glühwein, Kaltgetränke TSV Eichtersheim Jugend LAHMACUN (türk. Pizza), Pommes, Chicken Nuggets, türk. Tee, Glühapfel, Kinderapfelpunsch, Apfelstrudellikör (kalt/warm) TSV Michelfeld Jugend Selbstgemachte Dampfnudeln mit Vanillesauce, Liköre, Lumumba, Apfelpunsch, winterlicher Beeren-Rotweinpunsch Glühwein, alkoholfreier Punsch, Beschwipste Ziege, Wein, Flammkuchen, Schnitzel-Brötchen Christkindl-Glühwein, o./m. Amaretto/Rum, Bratwurst/Currywurst/ Heiße Wurst mit Brötchen Hot-Dogs, Kinder-Punsch Chinesisches Allerlei Hilfe von Haus zu Haus Weingut Nico Gmelin Förderverein - Musikverein JUZ Place to be Frau Li- Watzke

8

ANGELBACHTALER WEIHNACHTSMARKT

ANGELBACHTALER WEIHNACHTSMARKT ANGELBACHTALER WEIHNACHTSMARKT Samstag, 26.11. ab 18.00 Uhr Sonntag, 27.11. ab 11.00 Uhr Festliche Stimmung im Weihnachtsdorf Weihnachtliches Rahmenprogramm im stimmungsvollen Weihnachtsdorf vor der Sonnenberghalle,

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

ANGELBACHTALER WEIHNACHTSMARKT

ANGELBACHTALER WEIHNACHTSMARKT Beteiligte ANGELBACHTALER WEIHNACHTSMARKT Samstag, 2.12. ab 18.00 Uhr Sonntag, 3.12. ab 11.00 Uhr Festliche Stimmung im Weihnachtsdorf Weihnachtliches Rahmenprogramm im stimmungsvollen Weihnachtsdorf vor

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Wir machen eine Betriebserkundung in der Gärtnerei Felgenträger

Wir machen eine Betriebserkundung in der Gärtnerei Felgenträger Wir machen eine Betriebserkundung in der Gärtnerei Felgenträger Leipzig am 16.12.15 Wir lernen die Christrose (lat. Helleborus) als saisonale Pflanze kennen. Die Betriebsbesichtigung einer Gärtnerei als

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Kleidung Was trage ich heute?

Kleidung Was trage ich heute? Was trage ich heute? 1. Versuchen gemeinsam mit anderen KursteilnehmerInnen die eigene zu beschreiben. Welche sstücke kennen Sie bereits? Welche kennen die anderen KursteilnehmerInnen? Beispiel: - Was

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Aktuelles aus Meerbusch

Aktuelles aus Meerbusch Aktuelles aus Meerbusch Sonnenblumen-Sonntag In diesem Jahr fand am 16. September 2012 bereits zum sechsten Mal der Sonnenblumen- Sonntag in Meerbusch-Büderich statt, der bei schönem Wetter über 10.000

Mehr

Liebe Freunde, Limpio, April 2015

Liebe Freunde, Limpio, April 2015 Links: Anfang April besuchten wir wieder die Nähgruppe bei den Aché Indianern und zeigten ihnen, wie sie die T-Shirts für ihre Schulkinder anfertigen müssen. Wir hatten dabei tatkräftige Unterstützung

Mehr

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht. Ein Spiel für die ganze Klasse Dauer: ca. 20 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com, Lektion 7A, A9 und 7B, B3 / B4 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Durch das Spiel wird das Modalverb möchten sowie

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt 8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt Ein Bericht von Sandra Bula, Schülermutter und Redakteurin des Wochenblatts Beginnen möchte ich einmal mit dem Ende, denn die Eltern der 8. Klasse ließen es sich nicht

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

2.1 Präsentieren wozu eigentlich? 2.1 Präsentieren wozu eigentlich? Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. gut zu präsentieren, d. h.

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites Warum online-tools für Ihre website nutzen? Ich brauche das nicht, ich verkauf Online keine Brillen. Diesen Satz haben wir schon oft gehört. Richtig

Mehr

Erfolgreich starten. -vom Kindergarten zur Grundschule-

Erfolgreich starten. -vom Kindergarten zur Grundschule- Erfolgreich starten -vom Kindergarten zur Grundschule- Stand: September 2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Das Ihnen vorliegende Infoheftchen ist aufgrund von Nachfragen aus Ihren Reihen

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015 28. März 2015 Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! Radisson Blu Airport Zurich IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ Die wichtigsten Hersteller zeigen die neusten Produkte der IDS Köln VON KÖLN NACH

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt Eingewöhnung Wie ein guter Start gelingt Liebe Eltern, Sie haben sich entschieden, uns Ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung der Landeshauptstadt Kiel anzuvertrauen. Wir freuen uns auf Ihr Kind und

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Informationen für Aussteller/Partner

Informationen für Aussteller/Partner ENTREPRENEURSHIP S DAY & NIGHT 21.11.2014 / 14-24 Uhr Informationen für Aussteller/Partner Sehr geehrte Aussteller, Unternehmer, StartUps und Partner, wir wollen uns an dieser Stelle zunächst einmal für

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Hotel *Restaurant*Cafe Dachsbaude & Kammbaude Telefon 037361 / 1469-0 Internet : www.hotel-dachsbaude.de E - mail : info@hotel-dachsbaude.

Hotel *Restaurant*Cafe Dachsbaude & Kammbaude Telefon 037361 / 1469-0 Internet : www.hotel-dachsbaude.de E - mail : info@hotel-dachsbaude. Neu!!! Angebot 1 Spargelessen & Kremserfahrt 17,50 p.p. Neu!!! Angebot 2 Tanztee & Kaffeeklatsch ab 19,75 p.p. (Musik inkl.) Angebot 2 Schlachtfest Essen 15,50 p.p. Angebot 3 Erzgebirgischer Hutzennachmittag

Mehr

Weihnachten 2013 Facts & Figures. Axel Springer Marktforschung, August 2013

Weihnachten 2013 Facts & Figures. Axel Springer Marktforschung, August 2013 Weihnachten 2013 Facts & Figures Axel Springer Marktforschung, August 2013 Weihnachten steht vor der Tür?! In Vorbereitung auf das Weihnachtsfest 2013 haben wir Ihnen hier ein paar interessante Statistiken

Mehr

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Klicken Sie auf Neu anlegen, um Ihre neue Angebotseite zu erstellen..

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Feuergeschichte. Lies die Geschichte genau durch. Schreib auf ein Blatt Papier, wie sich Tom jetzt richtig verhält. Benutze das Merkblatt.

Feuergeschichte. Lies die Geschichte genau durch. Schreib auf ein Blatt Papier, wie sich Tom jetzt richtig verhält. Benutze das Merkblatt. Tom ist allein zu Hause. Seine Eltern sind einkaufen gefahren. Tom möchte für seine Mutter eine Laterne basteln. In der Schule hat Tom gelernt, dass Papier schöner aussieht, wenn man es mit bunten Wachs

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Von der Faser bis zur Tasche. Von der Faser bis zur Tasche

Von der Faser bis zur Tasche. Von der Faser bis zur Tasche Bericht zur PROJEKTWOCHE in der Werkstatt Mode und Accessoires der LEA Produktionsschule Von der Faser bis zur Tasche Durchführungszeitraum: 10. 14. Oktober 2011 Seminarkonzept und Durchführung: Maria

Mehr

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder Unterstützung Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder Aufklärung Vertrauen Vorbilder Trauerarbeit Austausch Treffen Einblick wie Vernetzungen in Hamburg entstehen und zum Empowerment von Kindern

Mehr

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Die nachfolgende Übersicht soll Sie dabei unterstützen, Ihre Wünsche und Vorstellungen zur Wiederaufnahme der Arbeit für sich selbst einzuordnen. Sie soll

Mehr

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R WEIHNACHTEN S I L V E S T E R iebe Gäste, zum Jahresausklang zeigt sich die Stadt Berlin von ihrer besten Seite. Angefangen von romantischen Weihnachtsmärkten, über festliche Veranstaltungen, bis zum

Mehr

Kunst verbindet: Harare München. Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe

Kunst verbindet: Harare München. Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe Kunst verbindet: Harare München Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe Zur Vernissage laden wir Sie herzlich ein Am Montag, den 11. Juni 2012 um 19 Uhr wird die Aus stellung

Mehr

2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm

2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm 2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm Weihnachtsarrangement 2015 Silvesterarrangement 2015 Sie übernachten 3x in einem unserer gemütlichen Einzel- oder Doppelzimmer und bedienen sich am regionalen

Mehr

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein. An die Geschäftsführung Chinesischer Unternehmen im Raum, 24. Mai 2012 JCI International Networking Chinesisch-Deutsches Abendessen Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden die Sie und Ihre jungen

Mehr

Großbeerener Spielplatzpaten

Großbeerener Spielplatzpaten Großbeerener Spielplatzpaten 1. Vorwort 2. Die Idee 3. Das Ziel 4. Die Spielplatzpaten 5. Die Aufgaben der Paten 6. Die Aufgaben der Gemeinde Großbeeren 1. Die Vorwort Die Gemeinde Großbeeren erfreut sich

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen eine Menge anregender Ideen für die Durchführung und vor allem für die Werbung von EIN PÄCKCHEN

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Projekt:,,Wieso wird Eiweiß und Sahne steif, wenn man es schlägt?

Projekt:,,Wieso wird Eiweiß und Sahne steif, wenn man es schlägt? Projekt:,,Wieso wird Eiweiß und Sahne steif, wenn man es schlägt? von Michelle Mund & Anna-Maria Jung Polytechnische Schule Prutz Inhaltsverzeichnis Datenblatt Einleitung Woraus besteht Eiweiß? Eiweiß

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Bürgerhaus Lützschena GmbH Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Version 1.0 Bürgerhaus Lützschena GmbH, Elsterberg 7, 04159 Leipzig, Außenstelle, Hallesche Straße 232, 04159 Leipzig Tel.: 0341-686

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Kindertagesstätte Radlhöfe

Kindertagesstätte Radlhöfe Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Kita richten sich nach den sogenannten Buchungszeiten. Uns ist es wichtig, dass wir flexible Öffnungszeiten anbieten, vom Ganztagesplatz bis hin zur Vormittagsbetreuung.

Mehr

Unser Kartoffelpuffertag

Unser Kartoffelpuffertag Unser Kartoffelpuffertag Ein Höhepunkt unseres Kartoffelprojekts war das Kochen mit den Eltern. Alle Kinder durften dabei helfen. Wir schälten und rieben die Kartoffeln. Das war sehr anstrengend. Aber

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Verarbeitung von ZV-Dateien im Internetbanking. Inhalt. 1. Datei einlesen... 2. 2. Datei anzeigen, ändern, löschen... 4. 3. Auftrag ausführen...

Verarbeitung von ZV-Dateien im Internetbanking. Inhalt. 1. Datei einlesen... 2. 2. Datei anzeigen, ändern, löschen... 4. 3. Auftrag ausführen... Inhalt 1. Datei einlesen... 2 2. Datei anzeigen, ändern, löschen... 4 3. Auftrag ausführen... 5 4. Hinweise... 7 Seite 1 Im Internetbanking haben Sie die Möglichkeit, Zahlungsverkehrsdateien (DTA-Dateien,

Mehr