125 Jahre. Raiffeisenbank Oberes Gäu eg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "125 Jahre. Raiffeisenbank Oberes Gäu eg"

Transkript

1 Jahre Raiffeisenbank Oberes Gäu eg

2 : 125 Jahre Raiffeisenbank Oberes Gäu eg Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele. Friedrich Wilhelm Raiffeisen Dieses Jahr feiert die Raiffeisenbank Oberes Gäu eg ein besonderes Jubiläum: Vor 125 Jahren wurde unsere Genossenschaft gegründet. Mit Freude, Stolz und Dank blicken wir auf eine bewegte und erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Den Grundstein für die solidarische Genossenschaftsidee legten im 19. Jahrhundert Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch. Aus der Not entstanden die Prinzipien Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung. Am 27. Oktober 1889 gründeten die ersten 88 Mitglieder im Gasthaus zur Linde den Darlehenskassen-Verein Ergenzingen. Damit war die Raiffeisenbank Oberes Gäu eg ins Leben gerufen. Auch in den anderen Ortschaften unseres Geschäftsgebiets wurden solche Darlehenskassenvereine gegründet. Die Entwicklung war in den ersten 90 Jahren sehr stark von der landwirtschaftlichen Warenwirtschaft geprägt. Daneben betrieb die Kreditgenossenschaft das Geldgeschäft und die gemeinsame Nutzung landwirtschaftlicher Maschinen. Waren in den Anfängen die Mitglieder meist Bauern, entwickelte sich der landwirtschaftlich orientierte Darlehenskassenverein zu einer Bank für jedermann. Der Strukturwandel im ländlichen Raum, die wirtschaftliche Entwicklung der Nachkriegszeit, die zunehmende Bedeutung der Sparkultur und der Vermögensbildung sowie die Etablierung des unbaren Zahlungsverkehrs rückten über die Jahrzehnte das originäre Bankgeschäft in den Vordergrund. Heute ist die Raiffeisenbank Oberes Gäu eg eine moderne Genossenschaftsbank mit einem umfassenden Produktund Dienstleistungsangebot vor Ort. Unser Geschäftsmodell ist nachhaltig, krisenfest, konservativ und überzeugt: Die Einlagen aus der Region vergeben wir als Kredite in die Region. Gerade in der Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise hat sich unser an der Realwirtschaft ausgerichtetes Geschäftsmodell bewährt und als überlegen erwiesen. Unser Handeln basiert auf einem klaren Wertesystem: Vertrauen, Fairness, Verlässlichkeit und Kundennähe. Gründungsprotokoll vom 27. Oktober 1889 Zwei wesentliche Faktoren für diese sehr lange Unternehmensgeschichte und die beachtliche wirtschaftliche Entwicklung sind die Rechtsform und die handelnden Personen. Das besondere an einer Genossenschaft ist, dass die Kunden gleichzeitig auch Eigentümer sind. Durch das demokratische Mitspracherecht der Mitglieder ist sichergestellt, dass die Interessen der Mitglieder und Kunden im Mittelpunkt des Handelns stehen. Gleichzeitig tragen die Mitglieder die Kreditgenossenschaft. Dadurch sind Eigenverantwortlichkeit, Unabhängigkeit und Selbstständigkeit gewährleistet. Seit der Gründung 1889 haben sich zahlreiche Mitglieder in Vorstand und Aufsichtsrat für die Entwicklung der Kreditgenossenschaft in den einzelnen Orten eingesetzt. Bis 1989 wurde die Bank durch ehrenamtliche Vorstände geleitet. Seit einigen Jahren besteht der Aufsichtsrat aus neun Mitgliedern. Dabei sind alle Ortschaften des Geschäftsgebiets personell vertreten. Mit Erfahrung, Orts- und Menschenkenntnis engagieren sich die gewählten Aufsichtsräte in ihrer Überwachungsfunktion für die Belange der Mitglieder und Kunden. Die Anforderungen an das Amt sind in den vergangenen Jahren permanent gestiegen. Umso bemerkenswerter ist die Ausübung dieses Mandats im Ehrenamt. Gebäude Gäustraße 9 im Jahre 1967 Eine besondere Bedeutung für ein Unternehmen haben die Mitarbeiter. Die Entwicklung der letzten 125 Jahre ist vom Engagement und dem Geschick der handelnden Personen geprägt. Mit dem Wandel von einer warenwirtschaftlich geprägten Genossenschaft hin zu einem leistungsstarken Kreditinstitut veränderte sich das Anforderungsprofil an die Mitarbeiter und somit das gesamte Berufsbild. Was unsere Mitarbeiter besonders auszeichnet sind ihre ortsverbundene Bodenständigkeit und das echte Interesse an den Menschen und deren Anliegen. Sie begegnen den Menschen auf Augenhöhe. Wir danken unseren Mitgliedern und Kunden für das große Vertrauen und das gute Miteinander. Sie sind es, die die Entwicklung der Raiffeisenbank in den letzten 125 Jahren verantworten. Gemeinsam werden wir unsere Zukunft selbstverantwortlich und erfolgreich gestalten. Der Vorstand: Markus Urban und Wolfgang Wütz Aufsichtsrat 2014: Hinten von links: Wolfgang Mauch, Hermann Schweizer (stv. Vorsitzender), Andreas Kogel, Martin Speiser, Robert Vater Vorne von links: Hans-Peter Ruckgaber, Simone Walker- Hertkorn, Carmen Hess (Vorsitzende), Karl-Heinz Löffler

3 Unsere Region Eine starke Gemeinschaft - ein Gewinn für alle Was macht unsere Region so lebenswert? Das kommt auf die Sichtweise an... In unserem Geschäftsgebiet wohnen Menschen. Davon sind über Teilhaber bei der Raiffeisenbank Oberes Gäu eg. Das bedeutet, dass jeder dritte Einwohner Mitglied in dieser starken Gemeinschaft ist. Unsere Mitglieder und Mitarbeiter engagieren sich in unserer Region und bilden eine einzigartige Gemeinschaft, die sich genossenschaftlichen Werten verschrieben hat, wie Solidarität, Partnerschaftlichkeit, Verantwortung und Hilfe zur Selbsthilfe. Baisingen Göttelfingen Ergenzingen Rohrdorf Eckenweiler Weitingen Felldorf Bierlingen Wachendorf

4 Starker Partner Fair, partnerschaftlich, individuell Die genossenschaftliche Beratung ist etwas ganz besonderes. Wir beraten Sie persönlich, individuell, fair, transparent und partnerschaftlich. Denn diese genossenschaftlichen Werte sind die Grundlage unserer Beratung. Und das aus Überzeugung. In Ihrer Region zuhause Für uns sind Sie nicht nur Kunde, sondern auch Mitbürger und Nachbar. Auch wir sind in Ihrer Region daheim und fühlen uns mitverantwortlich für das, was hier passiert. Im Sinne guter Nachbarschaft übernehmen wir Verantwortung und zeigen dies auch in unserem Alltag und unserer Arbeit. Der Kunde im Mittelpunkt Bei uns stehen Sie als Kunde und Mitglied mit Ihren Wünschen und Zielen im Mittelpunkt. Bankdienstleistungen orientieren sich bei uns an Ihren Bedürfnissen. Persönlich vor Ort In unseren Geschäftsstellen finden Sie uns direkt vor Ort. Das unterscheidet uns von einer Direktbank. Wir sind direkter und flexibler. Es spielt keine Rolle, ob Sie nur kurze Fragen haben oder ein ausführliches Beratungsgespräch wünschen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Strategien für Ihre individuelle Lebenssituation In jeder Lebensphase ändern sich die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse. Das stellt unterschiedliche Ansprüche an Ihren Geldbeutel sowie an Ihre persönliche Finanzplanung. Wir unterstützen Sie dabei. Die besondere Beziehung zu unseren Kunden basiert auf Nachhaltigkeit, Nähe und Vertrauen. Nachhaltigkeit führt zum Erfolg Unsere Kundenbeziehungen sind von Langfristigkeit und Nachhaltigkeit geprägt. Deshalb werden Sie von Ihrem persönlichen Berater langfristig betreut. Sie haben immer den gleichen Ansprechpartner, den Sie kennen und der Sie kennt. Nach unserer Überzeugung ist das ein wichtiger Erfolgsfaktor.

5 Starker Partner Geldanlage ist Vertrauenssache In Zeiten niedriger Zinsen stehen die Anleger vor einer großen Herausforderung. Wie ist ein Vermögensaufbau oder -erhalt möglich? Das hängt von den persönlichen Zielen ab. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Situation und erstellen Ihnen individuelle Lösungsvorschläge. Die eigenen vier Wände nach Maß Durch unsere regionale Verwurzelung kennen wir alle Möglichkeiten für den Erwerb und den Erhalt von Wohneigentum. Die Wünsche und Ziele bilden die Grundlage für ein zukunftsorientiertes Finanzierungskonzept. Dabei berücksichtigen wir die vielfältigen Förderungsmöglichkeiten. Bei uns erhält jeder Kunde die passende Lösung. Sicher und vorausschauend durchs Leben Die eigene finanzielle Situation aktiv zu gestalten, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Gleich ob Sie sich selbst und die Familie gegen die Risiken des täglichen Lebens finanziell absichern oder für das Alter und die Zukunft vorsorgen, wir bieten Ihnen zusammen mit unseren Partnern des Genossenschaftlichen Finanzverbundes ein umfangreiches und leistungsstarkes Angebot. Dabei gilt es ein für Sie passendes Konzept zu erstellen und die staatliche Förderung optimal zu nutzen. Unternehmer in der Region Traditionell ist die Raiffeisenbank Oberes Gäu eg den Unternehmen aus den Bereichen Handel, Dienstleistungen und Gewerbe sowie Landwirtschaft und Handwerksbetrieben verbunden. Somit sind wir aktiver Teil des Wirtschaftskreislaufs unserer Region. In partnerschaftlicher Verbindung finanzieren wir die Investitionen der Unternehmen und begleiten Existenzgründer. Unsere Philosophie ist dabei immer, den Unternehmern als verlässlicher und strategischer Partner zur Seite zu stehen und in allen betrieblichen und privaten Finanzfragen Lösungen zu bieten. Als Raiffeisenbank sind wir in besonderer Weise im regionalen Wirtschaftsleben verwurzelt. Unsere Stärken sind die genaue Kenntnis des Marktes und der persönliche Kontakt zu den Menschen in der Region. Deshalb reden Sie mit uns auf Augenhöhe. Werte schaffen Werte leben Werte weitergeben

6

7 Starke Leistungen Leistungsstark und passend Der Zahlungsverkehr ist Bestandteil unseres täglichen Lebens und ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Wirtschaft. Daher hat er für unsere Kunden eine große Bedeutung. Mit unseren leistungsstarken Privat- und Geschäftskonten haben wir für jeden das passende Konto. Dabei können Sie von attraktiven Mehrwertleistungen profitieren. Rund um die Uhr In unseren Geschäftsstellen können Sie sich rund um die Uhr an den Geldautomaten mit Bargeld versorgen. Darüber hinaus steht Ihnen in unserer Hauptstelle in Ergenzingen ein Einzahlungsautomat zur Verfügung. Dort können Sie Einzahlungen einfach und sicher vornehmen. Deutschlandweit können Sie mit der Bankkarte kostenlos an zirka Geldautomaten des BankCard Service- Netzes Geld abheben. Für unsere jungen Kunden - das Konto, das mitwächst Für Kinder und Jugendliche bieten wir etwas Besonderes. Mit dem VR-MeinKonto lernt man von klein auf den Umgang mit Geld und kann sich mit finanziellen Dingen vertraut machen. Ein Konto, das mitwächst. Sicher und bequem Unter finden Sie unsere Online- Filiale. Sie können jederzeit von zu Hause bequem Ihre Bankgeschäfte tätigen. Egal ob Zahlungsverkehr, Wertpapiergeschäft oder Produktabschluss, mit unserem Online-Banking und Brokerage sind Sie flexibel und schnell. Dabei hat Sicherheit für uns oberste Priorität. VR-BankCard Plus - Kreditkarten Als Mitglied bekommen Sie exklusiv die VR-BankCard Plus. Damit stehen Ihnen zahlreiche Vorteile bei unseren Partnern zur Verfügung, und das bundesweit. Mit unseren Kreditkarten zahlen Sie weltweit bargeldlos und sicher. Darüber hinaus profitieren Sie von zahlreichen Versicherungsleistungen. Mobil-Banking und Apps Mit den Banking-Apps können Sie jederzeit und überall Ihre Bankgeschäfte mobil erledigen. Damit haben Sie Ihre Finanzen im Griff und in der Hosentasche. Von unterwegs oder auch zu Hause, mit den mobilen Services sind Sie immer optimal informiert und können auf Ihr Konto zugreifen.

8 Verantwortung für die Region Verantwortung für die Region Die genossenschaftliche Idee steht für Solidarität, für Hilfe zur Selbsthilfe und gesellschaftliche Verantwortung. Daher übernimmt die Raiffeisenbank Verantwortung und engagiert sich in unserer Region. Dabei liegt uns die Unterstützung der Vereine, der gemeinnützigen und karitativen Einrichtungen, der Schulen und Kindergärten sowie des sozialen und ehrenamtlichen Engagements am Herzen. Wir bieten mehr als Geld und Zinsen. Diesen berühmten Slogan erleben unsere Mitglieder und Kunden bei zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen. Mitgliederausflüge VR-Gewinnsparen Sommerferienprogramm Mitglieder- und Kundenveranstaltungen Jugendclubs VR-Kinderakademie Kunstausstellungen Schul- und Kindergartenprojekte Bankreisen Internationaler Jugendwettbewerb Sterne des Sports

9 Meilensteine der Raiffeisenbank Oberes Gäu eg 1952: Bau Mosterei Ergenzingen 1967: Umzug in die Gäustraße : Anbau neue Schalterhalle 1975: Eröffnung Haus- & Gartenmarkt Alljährlicher Blümlesmarkt 1881 Gründung des Darlehenskassen-Vereins Felldorf 1887 Gründung des Darlehenskassen-Vereins Bierlingen 1889 Am 27. Oktober wird der Darlehenskassen-Verein Ergenzingen gegründet. Jedes Mitglied hat ein Eintrittsgeld von 2,00 Mark zu entrichten. Als Geldausgleichsstelle wird bei der Königlichen Hofbank in Stuttgart ein Konto eingerichtet. Kreditrahmen 9.000,00 Mark. Wer nach erfolgter Einladung zur Generalversammlung unentschuldigt fehlt, hat an die Kasse 20 Pfennig zu entrichten Gründung des Darlehenskassen-Vereins Weitingen 1890 Gründung des Darlehenskassen-Vereins Wachendorf 1892 Gründung des Darlehenskassen-Vereins Göttelfingen 1894 Gründung des Darlehenskassen-Vereins Rohrdorf 1897 Gründung des Darlehenskassen-Vereins Baisingen 1908 Die Kredithöchstgrenze wird von 5.000,00 Mark auf ,00 Mark erhöht Die Genossenschaft hat 277 Mitglieder Die Verwaltung beschließt, jedem, der zum Militär eingezogen wird, 10 Mark zu überreichen Gründung des Darlehenskassenvereins Eckenweiler 1923 In Deutschland herrscht eine galoppierende Inflation. In einer außerordentlichen Generalversammlung des Darlehenskassen-Vereins Bierlingen am 1. November beschließen die Mitglieder den Geschäftsanteil pro Mitglied auf Mark zu erhöhen. Jedes Mitglied hat umgehend Mark auf seinen Geschäftsanteil einzuzahlen Währungsreform: Eine Rentenmark entsprach einer Billion Papiermark bzw. einer Goldmark 1925 In diesem Jahr werden 7 Waggons Kohlen, 3 Waggons Düngemittel und 228 m³ Brennholz verkauft Von der Gemeinde Ergenzingen wird ein Grundstück in der Bismarckstraße zur Erstellung einer Gemeinschaftswaschanlage erworben, die allerdings nie realisiert wurde Währungsumstellung am von Reichsmark auf DM. Die Beteiligung der Spar- und Darlehenskasse Ergenzingen egmbh an der Kartoffeldämpfkolonne wird durch die Währungsreform von 700,00 RM auf 50,00 DM umgestellt Auf dem Grundstück in der Bismarckstraße wird ein Mostereigebäude erstellt und mit einer modernen Mostpresse ausgestattet. Der Darlehenskassenverein Eckenweiler schließt sich mit Ergenzingen zur Spar- und Darlehenskasse Ergenzingen-Eckenweiler egmbh zusammen Baisinger Spar- und Darlehenskasse schafft eine Mosterei an, diese ist heute noch in Betrieb Das Gebäude Bahnhofstraße 9 (jetzt Gäustraße) wird erworben Die Generalversammlung beschließt die Umfirmierung in Raiffeisenbank Ergenzingen egmbh. Zum 10. Juni wird Alfons Urban eingestellt. Er ist der erste hauptamtliche Geschäftsführer der Bank. Am selben Tag erfolgt der Umzug vom Rechnerzimmer im Waldhorn in die zwischenzeitlich umgebauten Räume in der heutigen Gäustraße Verschmelzung der Darlehnskassenvereine von Wachendorf, Bierlingen und Felldorf am Die Raiffeisenbanken Baisingen, Göttelfingen und Rohrdorf verschmelzen mit Ergenzingen zur Raiffeisenbank Oberes Gäu eg. Am 18. November wird Alfons Urban zum hauptamtlichen Vorstandsmitglied gewählt An das bestehende Bankgebäude, Gäustr. 9, wird eine neue Schalterhalle gebaut. Als besonders innovativ gilt der kundenfreundliche Autoschalter Meinrad Grammer wird ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender Der Haus- und Gartenmarkt wird in der Gäustraße eröffnet Einweihung der Geschäftsstelle in Rohrdorf 1980 Ludwig Burgert wird am zum hauptamtlichen Vorstandsmitglied berufen Die Raiffeisenbank Weitingen eg fusioniert mit der Raiffeisenbank Oberes Gäu eg Einweihung des neuen Bankgebäudes in Göttelfingen 1984 Erich Fischer wird zum weiteren hauptamtlichen Vorstandsmitglied bestellt Eröffnung der Zweigstelle Eckenweiler 1987 Die Bank verwirklicht die direkte Datenverarbeitung mit der Rechenzentrale in Stuttgart. Den Kunden und Mitarbeitern steht damit der modernste Service zur Verfügung Der erste Geldautomat wird in Ergenzingen in Betrieb genommen Meinrad Grammer beendet sein Amt als ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender und wird Aufsichtsratsvorsitzender der Bank Die Raiffeisenbank Wachendorf eg fusioniert mit der Raiffeisenbank Oberes Gäu eg. Wolfgang Wütz wird zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt Die Geschäftsstelle Baisingen zieht in den Neubau in der Göttelfinger Straße um Im Oktober wird das neue Ergenzinger Bankgebäude in der Gäustraße 5 bezogen Die Bank trauert um ihr Vorstandsmitglied Erich Fischer, der am völlig unerwartet verstorben ist In neuen, kundenfreundlichen Geschäftsräumen präsentiert sich die Geschäftsstelle Wachendorf. Ende April scheidet Ludwig Burgert aus dem Vorstand aus. Er geht in den Ruhestand Der Euro kommt, die D-Mark geht. Zum 1. Januar wird die neue Währung eingeführt. Die Raiffeisenbank wechselt große Mengen des D-Mark- Bargeldes in Euro um und leitet sie an die Deutsche Bundesbank weiter. Wechselkurs: 1 = 1,95583 DM Zunächst ist der Euro in 12 der 15 EU-Länder als Bargeld im Umlauf Im Juli 2004 übergibt Meinrad Grammer den Vorsitz des Aufsichtsrates an Carmen Hess Im April geht Alfons Urban in den Ruhestand. Er war 39 Jahre Vorstand bei der Raiffeisenbank Oberes Gäu eg. Markus Urban übernimmt die Geschäftsführung als Vorstand gemeinsam mit Wolfgang Wütz. Auf der Hauptstelle in Ergenzingen werden im Erdgeschoss zusätzliche Beratungsräume geschaffen Die Geschäftsräume in Bierlingen werden Ende des Jahres renoviert, um die Service- und Beratungsmöglichkeiten zu verbessern. Warenschuppen in Bierlingen 1984: Eröffnung Geschäftsstelle Eckenweiler 1996: Neubau in Ergenzingen, Gäustr : Einweihung der Hauptstelle Ergenzingen 2001: Neubau Geschäftsstelle Wachendorf 1976: Einweihung Geschäftsstelle Rohrdorf 2002: Euroeinführung

10 Vorstandsvorsitzende/Rechner Vorstandsvorsitzende Rechner Ergenzingen Ulrich Hertkorn, Kappenmacher Josef Leins, Kaufmann Kleiphas Baur, Schreiner Otto Baur, Uhrenmacher Mathäus Beser, Landwirt Paul Baur, Forstwart Karl Renz, Kaufmann Klemens Kleindienst, Maurermstr Johann Grammer, Landwirt Georg Buchele, Landwirt Anton Raible, Landwirt Alfons Urban, hauptamtl. Geschäftsführer Eugen Raible, Landwirt Georg Buchele, Landwirt Meinrad Grammer Eckenweiler Karl Lanz, Landwirt Jakob Brändle, Landwirt Karl Eipper Ernst Lanz Baisingen August Pollich Adolph Teufel, Kaufmann Joseph Nester Gregor Teufel Werner Kränzler Josef Ulrich, Küfer Anton Raible, Bäcker Alois Pfeffer Vinzenz Teufel Christian Teufel Göttelfingen Anton Vogt, Schultheiß Martin Katz Josef Raible, Schultheiß Josef Raible Matthäus Vogt, Landwirt Hugo Katz Anton Feinler, Landwirt Lorenz Vogt Josef Müssigmann, Landwirt Franz Raible Vinzenz Nester, Bürgermeister Anna Katz Heinrich Raible Rohrdorf Johannes Schweizer, Schultheiß Gottlieb Schweizer, Gemeinderath Georg Edel Karl Schweizer, Gemeindepfleger Adrian Schweizer, Schultheiß Wilhelm Schäfer Adrian Kretz Anton Schweizer, Waldschütz Franz Schweizer, Bürgermeister Karl Maier Anton Schweizer, K.S. Weitingen Bonaventura Mayer, Schultheiß Dominikus Raible Josef Teufel, Bauer Josef Raible Adrian Saile, Schultheiß Felix Raible, Bauer Augustin Nägele, Schreiner Anton Raible, Bürgermeister Anton Raible, Bürgermeister Josef Bernhard, Bürgermeister Josef Bernhard, Bürgermeister Hans Straub Manfred Vees Eugen Fischer Eugen Fischer Erich Fischer, hauptamtl. Geschäftsführer Manfred Vees Erich Fischer Wachendorf Fridolin Knittel, Pfarrer Anton Kienzle, Maurer Johann Schüle, Schmied Fidel Speidel, Bauer Karl Speidel, Zimmermann Eduard Steinmetz, Schreiner Johann Mayer, Schultheiß Karl Steinmetz, Bauer Wilhelm Faiß, Bauer Franz Steinmetz Anton Steinmetz, Sattler Franz Steinmetz und Wolfgang Wütz, Karl Steinmetz Josef Wöhrle, Schreiner hauptamtl. Geschäftsführer Karl Ströbele, Bauer Raimund Noll, Bürgermeister Julius Riester, Mechanikermeister Rigobert Steinmetz Bierlingen Pfarrer Wiedmann Pius Lohmiller Leopold Neff, Schullehrer Anton Noll, Bauer Max Knupfer, Kaufmann Thomas Schwenk Josef Augsburger Felix Faiß Thomas Beiter Josef Noll Karl Löffler Alfons Noll Franz Oswald Heinz Trost Raimund Noll, Bürgermeister Josef Löffler 1969 Fusion mit Wachendorf Franz Steinmetz Felldorf Pfarrer Schneider Artur Merz Leo Baur Pfarrer Friedrich Majer bis 1922 Josef Volk Otto Linder, Pfarrverweser Franz Volk Karl Riester, Gemeindepfleger Karl Merz Gustav Merz, Zimmermeister Alfons Noll Rafael Stimmler Wendelin Stimmler August Volk Konstantin Straub 1969 Fusion mit Wachendorf 1989: Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder v. l. Martin Schweizer, Meinrad Grammer, Alois Flaig, Elmar Amann 1989: Aufsichtsratsmitglieder v. l. stehend: Heinrich Binder, Rolf Dambacher, Hans Schäberle, sitzend: Matthäus Weiß, Fritz Gruner, Karl Sauter Josef Leins, 1. Rechner Anton Schäfer Kaufmann 2. Aufsichtsratsvorsitzender Georg Buchele, Vorstandsvorsitzender : Hauptamtliche Vorstandsmitglieder v. l. Ludwig Burgert, Alfons Urban, Erich Fischer 1996: Aufsichtsratsmitglieder v. l. stehend: Martin Schweizer, Norbert Straub, Hans Schäberle, Georg Felger, Rolf Dambacher, Matthäus Weiß sitzend: Ewald Faiß, Meinrad Grammer, Berthold Schüle, Siegfried Bernhard, Heinrich Binder

11 Vorstand: Markus Urban, Wolfgang Wütz Service und Beratung Weitingen/Rohrdorf: Elfriede Locker, Marco Sailer, Carmen Böhm Kundenberatung Ergenzingen/Eckenweiler: Sigurd Fischer, Bernd Amann, Susanne Schenk, Sebastian Dietrich Service und Beratung Baisingen/Göttelfingen: Sigurd Fischer, Thea Frank, Thomas Radtke Service Ergenzingen: Alexandra Elsässer, Hildegard Breuling, Martin Katz, Sigrid Koch, Hannelore Renz Service und Beratung Starzach: Tamara Rieker, Manuel Kalmbach, Brigitte Steinmetz, Marco Sailer, Daniela Decker Sekretariat und Personal: Anja Teufel, Irene Schweizer, Claudia Vees Organisation, Innenrevision und Marketing: Beate Gölz, Hans Steinmetz, Michael Braun, Peter Kiefer Kreditbearbeitung: Sarah Kohler, Sabine Flaig, Stefanie Jäkle Auszubildende: Susanne Lutz, Mehmet Cinar Rechnungswesen und Zahlungsverkehr: Sybille Pfeffer, Elsbeth Fidaschek, Silvia Deifel, Birgit Grau Wohnbaufinanzierungen und Firmenkunden: Markus Dambacher, Marco Sailer, Konstantin Pfeffer

Gemeinsam für die Region. nah persönlich stark

Gemeinsam für die Region. nah persönlich stark Gemeinsam für die Region nah persönlich stark Loyalität und Nähe Wir sind vor Ort 18 Volksbanken Raiffeisenbanken des Genossenschaftsverbands e. V. versorgen unser Bundesland mit flächendeckenden Bankdienstleistungen

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt _ Basiswissen Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken Seit mehr als 150 Jahren schließen sich Gemeinschaften zu Genossenschaften zusammen. Heute gibt es sie in nahezu allen Bereichen. Lesen Sie mehr

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Firmenkunden. Private Banking. Betreuung. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium Banking.

Firmenkunden. Private Banking. Betreuung. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium Banking. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium. Firmenkunden Premium- neu erleben: Herzlich willkommen im VR-WerteHaus Bad Krozingen. VR-Werte aus Kompetenz. Vertrauen. Diskretion.

Mehr

Werte, die wir schätzen Haltungen und Überzeugungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Lech am Arlberg

Werte, die wir schätzen Haltungen und Überzeugungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Lech am Arlberg Bergfreundschaft. Werte, die wir schätzen Haltungen und Überzeugungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Lech am Arlberg Vertrauen Verantwortung Heimatverbundenheit Offenheit Freundschaft

Mehr

Jetzt. wohnblau eg. www.wohnblau.de. Genossenschaft für nachhaltiges Wohnen. Mitglied werden und profitieren

Jetzt. wohnblau eg. www.wohnblau.de. Genossenschaft für nachhaltiges Wohnen. Mitglied werden und profitieren Jetzt Mitglied werden und profitieren www.wohnblau.de wohnblau eg Genossenschaft für nachhaltiges Wohnen und Anlegen Liebe Leserin, lieber Leser, regelmäßig fragen uns Bekannte: Habt ihr nicht einen guten

Mehr

Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen.

Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen. Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen. Die Stadtsparkasse München überzeugt. Jeder zweite Münchner vertraut auf das traditionsreichste Geldinstitut der Landeshauptstadt. Wir bieten

Mehr

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert Pressemitteilung Frankfurt, den 16. September 2015 Deutsche Vermögensberatung (DVAG) stellt Neuheit vor: Die Deutsche Verrechnungsstelle Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das

Mehr

Ihr FirmenkundenCenter

Ihr FirmenkundenCenter Wenn s um Geld geht Kreissparkasse Wiedenbrück Ihr FirmenkundenCenter der Kreissparkasse Wiedenbrück Kreissparkasse. Gut für die Wirtschaft. Gut für unsere Region. Der Vorstand der Kreissparkasse Wiedenbrück

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Unternehmensleitbild. Ihre Bank mit Profil! Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eg

Unternehmensleitbild. Ihre Bank mit Profil! Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eg Unternehmensleitbild Ihre Bank mit Profil! Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eg Ihr Partner vor Ort! Leitbild der Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eg Unsere Spar- und Darlehnskasse wurde 1883 von

Mehr

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow eine Initiative der und der Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow Raiffeisenbank eg, Hagenow VR-Bank eg, Schwerin Raiffeisenbank eg, Südstormarn Mölln Gewinn für die Region Mit erneuerbaren energien in

Mehr

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Ettlingen eg www.volksbank-ettlingen.de Klaus Steckmann, Mitglied des Vorstandes

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps und Unterlagen für die Gründung einer Genossenschaft. Kooperationen und Genossenschaften

Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps und Unterlagen für die Gründung einer Genossenschaft. Kooperationen und Genossenschaften Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps und Unterlagen für die Gründung einer Genossenschaft. Kooperationen und Genossenschaften Persönliches Engagement der Gründer und damit verbunden Eigennutz und Solidarität

Mehr

Die Veranlagungs- Pyramide

Die Veranlagungs- Pyramide Die Veranlagungs- Pyramide Die Bank für Ihre Zukunft www.raiffeisen-ooe.at Vermögen aufbauen mehr Spielraum schaffen Sicherheit Sicherheit Ertrag Ertrag Risiko Verfügbarkeit Verfügbarkeit Sicherheit, Ertrag,

Mehr

Leitbild. In der Region für die Region. Genossenschaftsverband Weser-Ems e.v. Prüfen. Beraten. Bilden.

Leitbild. In der Region für die Region. Genossenschaftsverband Weser-Ems e.v. Prüfen. Beraten. Bilden. Leitbild In der Region für die Region Genossenschaftsverband Weser-Ems e.v. Prüfen. Beraten. Bilden. Vorwort In der Region für die Region ist das Motto, unter dem wir als gesetzlicher Prüfungs- und Beratungsverband

Mehr

Unternehmensleitlinien

Unternehmensleitlinien S t a r k im Team Bewegung durch Perfektion Unternehmensleitlinien Was uns antreibt und bewegt Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik 2 ziehl-abegg.de Gehen wir das Große an!

Mehr

Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit

Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit Mietfreies Wohnen auf Lebenszeit. GDA-Wohnrecht eine clevere Investition in die eigene Zukunft. Mit dem Erwerb Ihres

Mehr

Sparkasse Gronau Sparkasse Westmünsterland. Presseinformation 30. Juni 2015. Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben

Sparkasse Gronau Sparkasse Westmünsterland. Presseinformation 30. Juni 2015. Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben Presseinformation 30. Juni 2015 Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben 11,8 Mrd. Kundengeschäftsvolumen / Technische Fusion im Frühjahr 2016 Die Sparkassen Westmünsterland und Gronau gehen

Mehr

Wir machen Leasing persönlich. Innovative Leasingkonzepte für Investitionen, die sich rechnen.

Wir machen Leasing persönlich. Innovative Leasingkonzepte für Investitionen, die sich rechnen. Wir machen Leasing persönlich. Innovative Leasingkonzepte für Investitionen, die sich rechnen. Mit Leidenschaft und Fachwissen für unsere Kunden aktiv. Das ist unsere Mission. Seit über 40 Jahren verdienen

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Unser Antrieb: Ihre Anliegen

Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre Bank vor Ort 2 3 Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre finanziellen Anliegen sind ein sensibles Gut. Schließlich bietet Ihnen Ihr Guthaben gute Perspektiven und die Erfüllung besonderer Wünsche, zum Beispiel

Mehr

Unternehmensleitbild und globale Unternehmensziele. Für die Menschen der Region die Bank der Region

Unternehmensleitbild und globale Unternehmensziele. Für die Menschen der Region die Bank der Region Unternehmensleitbild und globale Unternehmensziele Für die Menschen der Region die Bank der Region Für die Menschen der Region die Bank der Region Unternehmensleitbild Wir, die Volksbank Hochrhein eg,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S. value beyond financial advice

Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S. value beyond financial advice Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S value beyond financial advice Schaffen Sie die Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Mit

Mehr

Ambulant betreutes Wohnen eine Chance!

Ambulant betreutes Wohnen eine Chance! Ambulant betreutes Wohnen eine Chance! Christophorus - Werk Lingen e.v. 2 Eigenständig leben, Sicherheit spüren. Viele Menschen mit Behinderungen haben den Wunsch, in der eigenen Wohnung zu leben. Selbstbestimmt

Mehr

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen LIMITED SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen 2 2 3 Ihre Wünsche sind unser Ansporn für Neues! Daher bieten wir Ihnen jetzt eine limitierte Edition des bewährten Solarfestzins an: den Solarfestzins 2 mit

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Tipps für die Anlageberatung

Tipps für die Anlageberatung fokus verbraucher Tipps für die Anlageberatung Die Anlageberatung ist in den letzten Jahren komplexer, aber auch transparenter geworden. Dies bedeutet unter anderem, dass Sie während der Gespräche mit

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

«näher an Ihrem. Anlageziel.» Visual Portfolio Management. Visual Finance Visual Portfolio Management. www.visualfinance.ch

«näher an Ihrem. Anlageziel.» Visual Portfolio Management. Visual Finance Visual Portfolio Management. www.visualfinance.ch Visual Finance «näher an Ihrem Anlageziel.» Visual Finance höchst persönlich «Wie stellen Sie sich Ihren idealen Anlage- und Vermögensberater vor? Legen Sie Wert auf Professionalität, Wertschöpfung und

Mehr

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros 24/7 Service zu jeder Zeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros Das ist Zuverlässigkeit. 03:53:03 Wir sind ganz nah bei Ihnen. Rund um die Uhr. Die Weishaupt Mitarbeiter sind weltweit und jederzeit ganz

Mehr

Der neue genossenschaftliche Partner:

Der neue genossenschaftliche Partner: Presseinformation Energiegenossenschaften gründen neue Stromvermarktungsunternehmung Direktvermarktung: Expertise im genossenschaftlichen Energieverbund Verwaltungssitz Neu-Isenburg Wilhelm-Haas-Platz

Mehr

Sparen mit der Sparkassen-RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf.

Sparen mit der Sparkassen-RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf. Sparen mit der Sparkassen-RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf. Staatlicher Zuschuss: Über 51% sind möglich!* Sparkassen-Finanzgruppe * Die Höhe der staatlichen Förderung ist abhängig von

Mehr

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort Zur richtigen Zeit am richtigen Ort ÜBER UNS Herzlich willkommen bei der Busse Personal GmbH! Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen mit dieser Informationsbroschüre auf den nächsten Seiten

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Wir leben in der Region für die Region.

Wir leben in der Region für die Region. Wir leben in der Region für die Region. Schön, dass Sie bei Raiffeisen sind. Wir begleiten Sie ein Leben lang. Wirtschaften ist nicht Selbstzweck, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Raiffeisen ist

Mehr

Raiffeisenlandesbank Kärnten Rechenzentrum und Revisionsverband, reg.gen.m.b.h.

Raiffeisenlandesbank Kärnten Rechenzentrum und Revisionsverband, reg.gen.m.b.h. Raiffeisenlandesbank Kärnten Rechenzentrum und Revisionsverband, reg.gen.m.b.h. Morogasse 24, 9020 Klagenfurt am Wörthersee T +43(0)463 99300-8470 F +43(0)463 99300-8239 E info@raiffeisen-rechenzentrum.at

Mehr

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder Unterstützung Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder Aufklärung Vertrauen Vorbilder Trauerarbeit Austausch Treffen Einblick wie Vernetzungen in Hamburg entstehen und zum Empowerment von Kindern

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

Kostenlos und mehr drin dein Girokonto! Campus GiroStart 1

Kostenlos und mehr drin dein Girokonto! Campus GiroStart 1 Kostenlos und mehr drin dein Girokonto! Campus GiroStart Weitere Infos auf der ersten Innenseite Kontoführung: kostenlos für dich! Deine Wahl, deine Vorteile: Mit dem Campus GiroStart Konto sicherst du

Mehr

Das Leitbild der. Kreissparkasse Heinsberg

Das Leitbild der. Kreissparkasse Heinsberg Wir Das Leitbild der Kreissparkasse Heinsberg Unsere Orientierung Unsere Vision Seite 7 Unsere Anspruchsgruppen Seite 9 Unser Anspruch Seite 11 Unsere Werte Seite 5 Seite 13 Unsere strategische Ausrichtung

Mehr

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT FINANZIELLE SICHERHEIT IST IM ERNSTFALL UNVERZICHTBAR Ein Todesfall verändert das Leben Ihrer Angehörigen nachhaltig. Wenn Sie frühzeitig vorsorgen,

Mehr

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die lebenslange Zusatzrente! Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Sparkassen-VorsorgePlus Geschenkt: 9OO für M IA + EMMA + SOPHIA Der solide Sparplan für eine lebenslange Zusatzrente

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Auf die Wasserversorgung folgt jetzt das Gasnetz

Auf die Wasserversorgung folgt jetzt das Gasnetz Presseinformation 2. Juli 2015 Auf die Wasserversorgung folgt jetzt das Gasnetz Stadt Minden und unterzeichnen Konzessionsvertrag Gaspreis sinkt zum 1. September 2015 Die Mindener Stadtwerke punkten erneut:

Mehr

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack Spielerklärung Black Jack Herzlich willkommen bei WestSpiel die faire und spannende Spielbank-Variante des beliebten Kartenspiels 17 und 4. Wir möchten Ihnen hier zeigen, wie Sie mit Spaß gewinnen können.

Mehr

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel 1 Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel Welches sinnvolle Wort springt Ihnen zuerst ins Auge? Was lesen Sie? Welche Bedeutung verbinden Sie jeweils damit? 2 Wenn Sie an das neue Jahr denken

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

wir sind die berater auf ihrer seite

wir sind die berater auf ihrer seite wir sind die berater auf ihrer seite Optimierung Einsparung Wussten Sie, dass die meisten Menschen enorm viel Geld an Banken, Versicherungen und an den Staat abdrücken, ohne es zu merken? zu viele Menschen

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Für alle Homeshopper, Homebanker, Surfer und Chatter: Der neue Sparkassen-InternetSchutz.

Für alle Homeshopper, Homebanker, Surfer und Chatter: Der neue Sparkassen-InternetSchutz. s Sparkasse Für alle Homeshopper, Homebanker, Surfer und Chatter: Der neue Sparkassen-InternetSchutz. Sparkassen-Finanzgruppe Alles online? Dann aber auf Nummer sicher. Das Internet ist eine tolle Sache,

Mehr

Eine globale Finanzdienstleistung für Anwendungen vor Ort.

Eine globale Finanzdienstleistung für Anwendungen vor Ort. Eine globale Finanzdienstleistung für Anwendungen vor Ort. Lautsprechersysteme von d&b sind, wie man hört, bestens geeignet, Geschäftserfolge zu realisieren. Weltweit. Wenn Sie nun einige dieser Systeme

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Unsere Vision Unser Leitbild

Unsere Vision Unser Leitbild Unsere Vision Unser Leitbild apetito ist durch seine Mitarbeiter zu dem geworden, was es heute ist. Karl Düsterberg Firmengründer 3 Was ist unsere Unternehmensvision? Was ist unser Leitbild? Unsere Vision

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Kathrein & Co. Performance Partnerschaft

Kathrein & Co. Performance Partnerschaft a Kathrein & Co. Christoph Kraus Vorstandsvorsitzender Kathrein & Co. Die Anpassung an moderne Erfordernisse und die partnerschaftliche Einbindung unserer Kunden sind eine unserer obersten Werte. Die Wünsche

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Online-Befragungen. cogitaris GmbH, Eltville. Online-Befragungen

Online-Befragungen. cogitaris GmbH, Eltville. Online-Befragungen Online-Befragungen cogitaris GmbH, Eltville Online-Befragungen cogitaris Die Online-Befragung Vorteile in vielerlei Hinsicht Umfragen smart und preisbewusst umsetzen Onlinebefragungen haben sich neben

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Gliederung. 1. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr? 2. Das Freiwillige Soziale Jahr am FWG in Kooperation mit der Pestalozzischule

Gliederung. 1. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr? 2. Das Freiwillige Soziale Jahr am FWG in Kooperation mit der Pestalozzischule Gliederung 1. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr? 2. Das Freiwillige Soziale Jahr am FWG in Kooperation mit der Pestalozzischule 2.1. Das DRK am FWG 3. Welche Aufgaben übernehmen die FSJlerinnen im

Mehr

Freude Bringen am leben und Genuss

Freude Bringen am leben und Genuss vivaclara.de Freude Bringen am leben und Genuss viva clara Professioneller Catering- und Lieferservice lust auf leben ERLEBEN SIE KULINARIA GENUSS MIT FULL-SERVICE Unsere Angebote: FAIR, FREUNDLICH, GUT

Mehr

In der Region. Für die Region.

In der Region. Für die Region. Zweckverbandsversammlung 2015 Sparkassenkunden nutzen im starken Maße günstige Kreditkonditionen Der Vorstand der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen stellte den Mitgliedern der Zweckverbandsversammlung das

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite.

Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite. S V F O N D S R E N T E Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Für alle, die Ihre Altersversorgung

Mehr

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt.

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. Die BDO Gruppe zählt zu den führenden österreichischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Unsere

Mehr

Wohnen, wie wir wollen. VR-Bank. Jetzt beraten lassen! Rottal-Inn eg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. VR-ImmoConcept

Wohnen, wie wir wollen. VR-Bank. Jetzt beraten lassen! Rottal-Inn eg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. VR-ImmoConcept VR-ImmoConcept Vermittlung Finanzierung Absicherung Wohnen, wie wir wollen. Der Immobilienservice der VR-Bank Rottal-Inn eg Jetzt beraten lassen! VR-Bank Rottal-Inn eg Erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum.

Mehr

Leitbild. LG Liechtensteinisches. Gymnasium

Leitbild. LG Liechtensteinisches. Gymnasium Leitbild LG Liechtensteinisches Gymnasium Bildungs- und Erziehungsauftrag Das Liechtensteinische Gymnasium führt die Schülerinnen und Schüler zur Matura. Um dieses Ziel zu erreichen, vermitteln wir Wissen

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

Herzlich Willkommen zur Präsentation von. Erfahren Sie alles über Ihre Chancen als GDA. (c) by HaWo Holding Inc., 2015, All rights reserved

Herzlich Willkommen zur Präsentation von. Erfahren Sie alles über Ihre Chancen als GDA. (c) by HaWo Holding Inc., 2015, All rights reserved Herzlich Willkommen zur Präsentation von Erfahren Sie alles über Ihre Chancen als GDA. Hon. Prof. Dr. Michael Sander, MLM-Experte & Yossef Bar, The Brain von GDI The Brain in Tel Aviv Die klaren Fakten

Mehr

DEMENZ PERSPEKTIVEN. April 2015 Dr. Bettina Ugolini

DEMENZ PERSPEKTIVEN. April 2015 Dr. Bettina Ugolini DEMENZ PERSPEKTIVEN April 2015 Dr. Bettina Ugolini Sichtweise auf Demenz o Biomedizinisches Modell gibt vor was Demenz ist und sucht nach Lösungen o In den 70er Jahren wird das Verständnis erweitert: n

Mehr

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO.

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO. www.proenergy.at FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO. Sparen Sie Geld, Energie und Nerven - mit Kälte-Contracting vom Spezialisten. Wir haben Proenergy aus einem guten Grund beauftragt, den IZD Tower mit Kälte zu

Mehr

Karies-Schutz für Kinder

Karies-Schutz für Kinder Karies-Schutz für Kinder F I S S U R E N V E R S I E G E L U N G Fissuren Was sind Fissuren? Fissuren sind Rillen und Furchen in den Kauflächen der Backenzähne. Sie sind so klein, dass sie von der Zahnbürste

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Setzen Sie jetzt auf einen sicheren Vermögensaufbau! Mit dem Sutor-Banksparplan

Setzen Sie jetzt auf einen sicheren Vermögensaufbau! Mit dem Sutor-Banksparplan Setzen Sie jetzt auf einen sicheren Vermögensaufbau! Mit dem Sutor-Banksparplan Zinssparen ist ein Zeichen der Zeit Die aktuelle Finanzkrise bewegt viele Sparer dazu, bei der Anlage ihrer Sparbeiträge

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

Gedruckt auf Rives Reflection und Phoenixmotion, Baumgartner Papier

Gedruckt auf Rives Reflection und Phoenixmotion, Baumgartner Papier B a l d i n g e r & B a l d i n g e r K o m m u n i k a t i o n m a d e i n A a r a u Gedruckt auf Rives Reflection und Phoenixmotion, Baumgartner Papier B a l d i n g e r & B a l d i n g e r Kommunikation

Mehr

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS. AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS. Themenfeld 3 Beruf und Familie schließen sich auch in der Bundeswehr nicht aus. Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützt die Bundeswehr bei

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr