BAZ BADISCHE ANZEIGEN-ZEITUNG HOCKENHEIM HOCKENHEIM ALTLUSSHEIM NEULUSSHEIM REILINGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAZ BADISCHE ANZEIGEN-ZEITUNG HOCKENHEIM HOCKENHEIM ALTLUSSHEIM NEULUSSHEIM REILINGEN"

Transkript

1 BAZ Implantate schnell, gut, sicher. Dank moderner Implantate bekommen Sie bei uns schöne feste Zähne ohne aufwändigen Eingriff. In vielen Fällen reicht für die Behandlung nur 1 Tag. Interessiertic?h Info-Tag! Bei uns ist tägl n: Einfach anrufe BADISCHE ANZEIGEN-ZEITUNG Wettlauf Die DJK Hockenheim zeigte sein Können beim Herbstlauf in Seite 6 Feudenheim. AUSGABE 6703 / KW 44 HOCKENHEIM Zahnärzte Rieß + Rieß Ziegelstraße Altlußheim zahnarzt-altlussheim@t-online.de HOCKENHEIM ALTLUSSHEIM NEULUSSHEIM REILINGEN IN KÜRZE BLUTSPENDE Bürgerbüro geöffnet Lebensretter gesucht Hockenheim. Das Bürgerbüro ist außer zu den üblichen Öffnungszeiten auch am Samstag, 9. November, von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Dieses befindet sich im Neubau: Rathausstraße 1 (Haupteingang), Erdgeschoss, Zimmer E03 bis E05. Mehr Informationen auf der Internetseite unter Kirchenälteste wählen Hockenheim. Am 1. Dezember werden die Mitglieder der Ältestenkreise und Kirchengemeinderäte neu gewählt. Für die Wahl der Kirchenältesten unserer Kirchengemeinde haben sich zwölf Gemeindeglieder bereit erklärt zu kandidieren. Die in die rechtskräftig abgeschlossene Wahlvorschlagsliste aufgenommenen Kandidierenden zur Wahl der Kirchenältesten der Kirchengemeinde stellen sich in einer Gemeindeversammlung am 10. November Bunte Lichter: Kinder, Eltern und Zuschauer erfreuen sich an den schönen Laternen. im Anschluss an den Gottesdienst vor und beantworten Fragen. Alle Gemeindeglieder sind zu dieser Vorstellung eingeladen. BILDER(2): GEMEINDEARCHIV K.D. ST. MARTIN: Großer Umzug durch Reilingen am 11. November Kindergarten lädt ein Schwetzingen. Der Freie Waldorfkindergarten Schwetzingen lädt zum Basar am Sonntag, 17. November, von 10 bis 16 Uhr ein. Er bietet viele handgefertigte und besondere Stücke zum Verkauf an, und findet in den Räumen des Bassermann-Gebäudes, Marstallstrasse 51 in Schwetzingen statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und für Kinder warten viele Überraschungen und Spielangebote. Für Fragen rund um den Kindergarten und zur Waldorfpädagogik stehen die Leitung und das Team des Freien Waldorfkindergartens als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Für werdende Eltern Schwetzingen. Die GRN-Klinik Schwetzingen bietet regelmäßig Informationsabende für Schwangere und ihre Angehörigen an der nächste Termin ist Montag, 4. November, um 19 Uhr. Neben allgemeinen Informationen über Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, Ablauf der Geburt und das Wochenbett erhalten werdende Eltern hier Gelegenheit, mit Chefärztin Dr. Annette Maleika und ihrem Geburtshilfe-Team Fragen zu besprechen. Außerdem haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, den Kreißsaal und die Mutter-Kind-Station zu besichtigen sowie einige der dort tätigen Hebammen, Ärzte und das Pflegepersonal kennenzulernen. DIGITAL LESEN FR./SA., 1./2. NOVEMBER 2019 Hockenheim. Unfälle oder schwere Erkrankungen gehören zum Alltag, dank modernster Hochleistungsmedizin können viele Menschen jedoch gerettet und geheilt werden. Fast immer werden dabei lebensrettende Blutspenden benötigt. Gerade im Herbst steigt der Bedarf an Blut, denn zu Beginn der dunklen Jahreszeit nimmt die Zahl der Unfälle zu Blutspenden werden täglich in Deutschland benötigt um die lebenswichtige Blutversorgung der Patienten in den Krankenhäusern zu gewährleisten. Das Deutsche Rote Kreuz bittet daher dringend um Blutspenden am Dienstag, 19. November, von bis Uhr im DRK- Ortsverein, Im Auchtergrund 1, Hockenheim Blutspender können alle von 18 bis 72 sein, Erstspender dürfen höchstens 64 Jahre alt sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Blutspendetermine und weitere Informationen: Hotline 0800/ und im Internet unter i Ich geh mit meiner Laterne Amore Mio! oder kann HSV-WEIHNACHTSTHEATER Reilingen. Auch ein traditionsreiches Fest wie St. Martin hat einen festen Platz im Reilinger Terminkalender. Wie bereits in den Jahren zuvor wird wieder am 11. November der Reilinger Martinsumzug mit vielen bunten Laternenlichtern und Martinsliedern durch die Straßen ziehen. Er wird von den Kindergärten in Zusammenarbeit mit den katholischen und evangelischen Pfarrgemeinden und der Ge- Tradition: St. Martin teilt seinen Umhang. meindeverwaltung organisiert. Der Zug startet um 18 Uhr am Franz-Riegler-Platz. denn Liebe Sünde sein? Von dort zieht er durch die Graf-Zeppelin-Straße und durch die Wilhelmstraße. bis zum Schulgelände, wo gemeinsam Martinslieder gesungen werden und die Martinslegende gespielt wird. Natürlich wird es dazu wieder die traditionellen Martinsbrezeln geben. Und auch sonst ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Hockenheim. Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit: Am 21. und 22. Dezember präsentiert der HSV das aktuelle Theaterstück der Lußheimer Laienspielgruppe Die Iwwerzwerche. Mit der Komödie Amore Mio! oder kann denn Liebe Sünde sein? aus der Feder von Ute Tretter-Schlicker wollen die Akteure auch in diesem Jahr überzeugen. Günther und Rosa wollen in ein paar Wochen endlich heiraten. Doch Traudl, der Schwester von Günther, ist dies ein Dorn im Auge. Traudl wird einfach das Gefühl nicht los, dass mit Rosa und ihrem Bruder Joe, einem richtigen Weiberhelden, etwas nicht stimmt! Aber Traudl hat noch viele andere Sorgen Während des Zuges ist die Strecke für den Verkehr gesperrt. Alle Kinder, Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen. Der Martinsumzug findet bei jedem Wetter statt. AUSDAUERGEMEINSCHAFT: Benefizaktion für Ciara während des Hockenheimringlaufes Wird der Traum vom Laufen wahr? Hockenheim. Wir sind der ASG und deren Vorsitzenden Oskar Stephan unendlich dankbar, dass wir uns im Rahmen des Hockenheimringlaufes mit einem Stand für Ciara gleich am Eingang der Boxengasse präsentieren dürfen, freute sich die Mutter Anja Sandrini über die Hilfsbereitschaft der Ausdauersportgemeinschaft. Ciara Sandrini wurde 2012 als Zwilling zwölf Wochen zu früh geboren. Aufgrund einer ärztlichen Alle Ausgaben der BAZ gibt es unter Fehleinschätzung hatte sich ihre Lunge nicht komplett entfaltet. Der dadurch entstandene Sauerstoffmangel führte zu einer irreparablen Schädigung PROSPEKT-HINWEIS des Gehirns. Nach einem Jahr wurde bei ihr Cerebral Parese, Dieser Ausgabe liegen u. a. auch spastische Lähmung gefolgende Beilagen bei: nannt, diagnostiziert. Seit Ciara Dänisches Bettenlager drei Monate alt ist, trainiert sie intensiv viermal in der Woche Rossmann unzählige Stunden an ihrer Rehabilitation um einmal selbstständig laufen zu können. ZuAUS DEM INHALT sammen mit ihrer Zwillingsschwester Emilia besucht sie in Freizeit-Tipps Hockenheim eine Regelschule, Lokales/Region wobei sie eine Schulbegleitung Rätsel unterstützt. Die heute SiebenSport jährige geht in ihrer Freizeit sehr gerne Reiten und singt in einem Kinderchor. Sie ist fest entschlossen selbstständig Laufen zu lernen, um mit ihren Freunden alleine zur Eisdiele gehen zu können. Durch die Spastik in ihren Beinen, die durch die Hirnschädigung ausgelöst wurde, ist sie heute an den Rollstuhl gefes- selt. In den USA erreichte in den 90er Jahren ein Arzt mit einer Wirbelsäulenoperation, die Selektive Dorsale Rhizotomie (SDR) genannt wird, dass die Spastik entfernt und Schmerzen vorgebeugt werden können. Über 4000 Kindern wurde bisher damit geholfen. Ciara hat Die Auftritte finden in der HSV-Halle in der Waldstraße 1 statt. Samstags, 21. Dezember, ist um 18 Uhr Einlass, Beginn ist um 19 Uhr. Sonntags, 22. Dezember, wird das Stück bereits um 17 Uhr gespielt und um 16 Uhr ist Einlass. Der HSV versorgt in gewohnter Weise mit Speis und Trank und nach den Vorstellungen geht es zum vorweihnachtlichen Budenzauber vor der HSV-Halle. Den Kartenvorverkauf vom bis zum 16. Dezember übernimmt die Buchhandlung Gansler in der Rathausstraße 2 in Hockenheim. Weitere Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. sb sich bereits bei diesem Arzt in den Vereinigten Staaten vorgestellt. Dieser prognostizierte ihr, dass sie nach der Operation und einem Jahr intensiver Physiotherapie, den Rollstuhl nicht mehr benötigen würde. Diese Operation, die erforderlichen intensiven Rehabilitationsmaßnahmen und die jährlichen Kontrolltermine werden sich auf über Euro summieren, die die Familie nicht alleine stemmen kann und auf Spenden angewiesen ist. Auch wenn ein Spendenlauf für Ciara aus organisatorischen Gründen und in der Kürze der Zeit nicht möglich war, wollen wir alle gemeinsam mithelfen, dass Ciaras Traum bald selbstständig laufen zu können in Erfüllung geht, hofft auch der ASG-Vorsitzende Oskar Stephan auf die Spendenbereitschaft der Teilnehmer und Zuschauer. Die Familie hat sich einiges für dieses Event einfallen lassen. So soll das eigens für Ciara entworfene und kreierte T-Shirt in verschiedenen Größen für die ganze FaFür den guten Zweck: Ciara (links) und ihre Zwillingsschwester Emi- milie zum Verkauf angeboten lia im ASG-Trikot BILD CRY werden. cry Winterliche Bepflanzung: Eine Rentnergruppe pflanzte mit Stadtgärtner Markus Hartmann 5000 Stiefmütterchen. BILD: KARL GÖTZMANN GARTENSCHAUPARK Fit für den Winter Hockenheim. Der Sommerflor ist abgeräumt, nun war es Zeit für die winterliche Bepflanzung bis zum nächsten Sommer mit Stiefmütterchen und Hornveilchen. Unter der Anleitung von Stadtgärtner Markus Hart- mann, rechts im Bild, wurden am Wasserplatz 5000 Stiefmütterchen der Sorte Viola wittrockiana und Hornveilchen (Viola cornuta) auch Gehörntes Stiefmütterchen genannt, von der Rentnergruppe eingepflanzt.

2 2 BAZFREIZEIT SERVICE Fr./Sa., 1./2. November 2019/ BAZ-Ausgabe 6703 Verteilerreklamation: ZUSTELL-SERVICE 06201/ ANZEIGEN-SERVICE JascharMevius Telefon: 06202/ IHRE REDAKTION Haben Sie Anregungen zum aktionellen Teil der BAZ? DannwendenSiesichan Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Schwindt Telefon: 0621/ katharina. baz-verlag.de. NOTRUFE Polizeinotruf 110 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Einheitliche Behördennummer 115 Ärztlicher Notfalldienst GRN-Klinik Schwetzingen 06202/8430 Kinderärztlicher Notdienst Ortsvorwahl/ Kinder- und Jugendtelefon 0800/ Opfernotruf 01803/ Polizeirevier Schwetzingen 06202/28 80 Polizeirevier Hockenheim 06205/28600 Suchthilfe 06252/ Telefonseelsorge 0800/ Zahnärztlicher Notfalldienst 06221/ APOTHEKEN Welche Apotheke hat an den Wochenenden und Feiertagen Notdienst? Über die Telefonnummer 0800/ kann jederzeit kostenlos die nächstgelegene Apotheke erfragt werden Wegbeschreibung inklusive. MUSIK-EVENT: Christina Rommel tritt am 28. November mit Chocolatier auf SchokoladigesKonzert Schwetzingen. Schokolade trifft Musik: Am 28. November gibt es besondere Musik für echte Genießer die einzigartige Schokoladenkonzert-Tour von Christina Rommelt und Band macht Station in der Wollfabrik Schwetzingen. Während Christina Rommel und Band facettenreich die Bandbreite ihres Könnens präsentieren, bereitet der Chocolatier Köstlichkeiten aus Schokolade, die von Schokoladenmädchen serviert werden. Ein Festival für alle Sinne! Viele bekannte Rommel-Songs wurden speziell für die Tour schokoladig-rockig oder cremig-sanft neu verpackt und versprechen Musikundmehr:Christina RommelwirdaufderBühnevoneinem Chocolatier unterstützt. BILD: CHRISTINA ROMMEL MEDIA echten deutschen Rock/Pop für Genießer. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, das Konzert startet um 20 Uhr. Bei der neuen Veranstaltungsreihe Musik Extra plus darf sich das Publikum der Wollfabrik Schwetzingen nicht nur auf eine Extraportion Musik freuen sondern auch auf zusätzliche Attraktionen wechselnder anderer Künste wie der Artistik, des Kabaretts, der Comedy oder aus der Welt der Genüsse wie Wein und Schokolade. Musik Extra plus findet seit September 2019 immer am letzten Donnerstag im Monat statt. NACHTCAFÉ Paule Panther Trio Schwetzingen.ImJahr2015von Paule Panther als reine Session Band in Walldorf gegründet, hat sichdergrooveclubimlaufe der vergangenen Jahre in eine Band mit fester Besetzung gewandelt, die sich mittlerweile nicht nur in der Rhein-Neckar Region einen Namen gemacht hat. Kings Nachtcafé präsentiert: Am Donnerstag, 7. November, tritt das Paule Panther Trio auf.dooropen:20.30uhr, Showtime:21bis0Uhr.DerEintritt ist frei. Das Repertoire ist außergewöhnlich breit gefächert. Ob Rap, Funk, Reggae, Soul, Hip- Hop,Rockoderauchmaleine Ballade kaumeingenreund keinjahrzehntistvor Paule Panthers Groove Club sicher. Groovig:Rap, Funk, Reggae und noch viel mehr BILD: PP DerSpaßunddieguteLauneder drei Musiker überträgt sich rasend schnell auf die anwesenden Zuschauer und nach kurzer Anlaufphase feiert das Publikum begeistert mit. Man spürt förmlich, wie bei den Auftritten die Luft mit einer unglaublich positiven Energie geladen wird. Auchwennmansichnochso sehr dagegen wehrt: Dieser Energie kann sich keiner entziehen. KONZERT Soul-Pop-Lady Lisa Stansfield tritt auf Ludwigshafen. Neue Konzerte, neues Glück: Gute Chancen, diesmal Eintrittskarten zu ergattern, haben Fans von Lisa Stansfield für ihre Shows im November/Dezember Am 19. November tritt sie in Ludwigshafen im Feierabendhaus auf. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Bei der letzten Live-Stippvisite in Deutschland vor dann eineinhalb Jahren waren die Tickets für die Termine nämlich schnell vergriffen. Aus gutem Grund: Lisa Stansfield begeistert das Publikum stand, stellvertretend für viele Kritiken aus anderen Städten. Diesmal dürfte die Nachfrage nicht geringer sein, da es wieder einen besonderen Anlass gibt: Lisa Stansfield feiert auf Tour dann das 30. Jubiläum ihres Solo-Debüts! Affection. Es war mit fünf Millionen verkaufter Exemplare ein Superseller, legte den Grundstein für ihre Weltkarriere, enthält die Mega-Hits All Around The World und This Is The Right Time. Konzert:Lisa Standsfield feiert auf Tour das 30. Jubiläum ihrer Debüt-Single. BILD: STANDSFIELD GEDANKENSPIELE: Warum man aufpassen muss, dass es nicht zu laut wird Krach machen aber bitte ohne Lärm! Schwetzingen.Lilly sucht ein neues Zuhause bei liebevollen Menschen. Die kleine Lilly ist ein schwarzes Katzenmädchen, sehr temperamentvoll, das ein Heim mit Freigang benötigt. Lilly ist sechs Monate alt und geimpft. Nach ihrer Kastration und dem Setzen eines Chips sollte sie nach draußen dürfen, um sich ausreichend zu bewegen. Wer Lilly ein tolles Zuhause gebenmöchteundsichumdie Lilly sucht Zuhause mit Freigang kleine Katzendame kümmern möchte, meldet sich bittebeim Tierschutzverein Schwetzingen unter der Telefonnummer 0176/ oder0173/ Lilly freut sich darauf, ihre neue Familie kennen zu lernen. /BILD: TS i WeitereInformationen gibt es online: Vielleicht hat man wirklich manchmal den Drang, in Ruhe etwas Krach zu machen. Aber Lärm da muss man aufpassen, dass es ja nicht zu laut wird. Ein Bundesinnenminister hat mal gesagt: Man kann nicht immer mit dem Grundgesetz im Arm herumlaufen. Eventuell kann man das heutzutage mit einem Dezibel-Messer vergleichen. Zu laut kann es ja überall sein. Tatsächlich oder gefühlt. Im Ernstfall kann man ja Lärmgutachten machen lassen. Das wird dann eine spannende Sache. Allerdings nur für den Gutachter, Otto-Normal-Hörer versteht von den ganzen Berechnungen eh wenig. Da erfährt man dann beispielsweise aus einem solchen Gutachten, dass zur Ermittlung des Beurteilungspegels alle entstehenden Anlagengeräusche auf einen bestimmten Zeitraum gemittelt werden. Und wer sich mit Immissionsrichtwerten nicht so gut auskennt, hat eh schon verloren. Also irgendwann müssen diese Werte 0,5 Meter vor dem geöffneten Fenster des nächsten schutzbedürftigen Raums nach DIN 4109 eingehalten werden. Und was ist, wenn gerade in diesem Raum, sagen wir mal, ein Schwerhöriger sitzt. Sorry, das bringt jetzt wohl die Berechnung durcheinander, das wollten wir ja auch nicht. Gucken wir lieber, welche Gebietsarten es gibt. Also, es gibt zunächst mal Kurgebiete, bitte nur flüstern, beim Öffnen des (zuckerfreien) Bonbons bitte nicht mit dem Papier rascheln... Aber im Ernst, dann geht es weiter, dann gibt es Reine Wohngebiete und nicht, was die meisten Leser jetzt vielleicht denken unreine Wohngebiete, nein, neben Reinen Wohngebieten gibt es Allgemeine Wohngebiete, Dorfgebiete und DER AUTOR Franz Anton Bankuti ist seit Jahrzehnten fest im Lokaljournalismus der Metropolregion verwurzelt. Für Sie beleuchtet erinloserfolgeundmanchmal mit einem Augenzwinkern Themen, die alle betreffen. Urbane Gebiete. Da kann sich schon mal der Immissionsrichtwert um drei Dezibel verändern. Wer nun meint, die Sache sei langweilig, der irrt gewaltig, es kann sogar sehr spannend werden. Die Spannung kann darin liegen: Welche Regeln gelten gerade dann? Das Richtlinienzeug ändert sich ja oft. Da kann es schon einem an sich unbescholtenen Verwaltungsgerichtshof passieren, dass er einem offiziell genehmigten und im Bau befindlichen Stadion plötzlich verbietet, Fußballspiele zu den üblichen Zeiten durchzuführen. So wie es der Mannheimer Verwaltungsgerichtshof mit dem Freiburger Stadion machte, bis die Richter merkten, dass sie veraltete Richtwerte zum Maß genommen hatten. Kann ja mal passieren... Der 1910 verstorbene Arzt und Nobelpreisträger Robert Koch sagte voraus: Eines Tages wird der Mensch den Lärm ebenso unerbittlich bekämpfen wie die Cholera und die Pest. Die heutigen Ohrenärzte haben wohl oft mit Lärmfolgen zu kämpfen. In der katholischen Kirche denken wir gerade jetzt an die vielen Heiligen und da wird unter anderem der heilige Ägidius, der heilige Cornelius, der heilige Vitus und die heilige Oranna als zuständig für Ohrenleiden und -beschwerden erwähnt. Inwiefern man diese Heiligen da mit einbinden kann, müsste getrennt überlegt werden... Kurt Tucholsky hatte jedenfalls erkannt: Es gibt vielerlei Lärm. Aber nur eine Stille. Damit hatte Tucholsky sicherlich ebenso Recht wie mit seiner individuellen Feststellung: Der eigene Hund macht keinen Lärm. Er bellt nur... Herzlichst Ihr Franz Anton Bankuti

3 Fr./Sa., 1./2. November 2019/ BAZ-Ausgabe 6703 BAZLOKALES 3 DIEGRÜNEN: Generationengerechte Entwicklung der Gemeinde diskutiert Debatte: AktivimAlter Neulußheim. Wie schnell man krank werden kann, das wissen gerade die Senioren nur all zu gut. Und so ging es der angekündigten Stephanie Aeffner, die seit 2016 das Amt der Landesbehindertenbeauftragten bekleidet. Zu ihrem Bedauern musste sie wegen Krankheit kurzfristig absagen. Für das Bündnis 90/ Die Grünen, die den Nachmittag für die Senioren verantwortlich zeichneten, wollte sie über die Altersgerechte Gesellschaft, ein immer aktuelles Thema, einen Vortrag halten. Monika Schroth, Gemeinderätin und Sprecherin der Grünen im Neulußheimer Gemeinderat und der neu gewählte Dr. Markus Hartmann standen somit etwas unter Druck, um den Senioren mit einer Absage nicht den Nachmittag zu verderben. Das Kuchenbüfett im Foyer sowie luftige Windbeutel versprach schon einmal mit dem vom Aktiv im Alter Team gekochten Kaffee keine Absage. Mensch ärgere dich nicht, so Pfarrerin Katharina Garben in ihrer Begrüßung. Dieses lehrreiche Brettspiel, das 1910 in Lazaretten des 1. Weltkrieges gespielt wurde, zeigt doch das richtige Leben auf. Nicht aufgeben, in Rückschlägen neue Chancen sehen und sicher sein, das Gott seine Hand über alles legt. Kurzerhand nahmen sich Monika Schroth und Dr. Markus Hartmann dieser Herausforderung an und zeigten mit Hilfe LebenimAlter:Wie kann man Senioren ein gutes Leben in der Gemeinde ermöglichen? Das war Thema des Treffens. BILD: HETTWER von Jannis Bauer an der Technik einen kleinen Film. Ein Interview mit Frau Prof. Christiane Thalgott, Stadtplanerin und Aufsichtsratsvorsitzende der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung. Im Film Beispiele, wie man im öffentlichen Raum mit gemeinschaftsfördernden Bauten Begegnungspunkte und Angebote schaffen kann. War Stadtplanung in früherer Zeit eine Männerdomäne, so hat sich durch den Einfluss der Frauen das Blickfeld geändert. Wie können vorhandene Städte so umgebaut werden, dass Bedürfnisse wie Mobilität, Angebote der Daseinsvorsorge, barrierefreie Gehwege, das allgemeine Miteinander in Häusern und Quartieren usw. verbessert werden?.ziel sei doch, so lange wie möglich im Alter in der gewohnten Umgebung zu leben. Prof. Thalgott sprach auch die Brisanz der Zunahme der 1-Personen-Haushalte an. Familienbindungen nehmen ab, das allgemeine Miteinander komme zu kurz. Hier müssten öffentliche Räume in Häusern, in Genossenschaften geschaffen werden. Vorbildlich ein Projekt des Münchner Westens, wo gemeinschaftsfördernde Bauten in Quartieren mit Grünflächen ohne Verkehr, kurzen Wegen, und Übersichtlichkeit die Chancen für ein Miteinander zwischen jung und alt fördern und bieten. Eine persönliche Begegnung ist reale Kommunikation. Auch im Zeitalter der Digitalisierung und Angeboten wie Einkauf bei Amazon ist wichtig: Menschen suchen und brauchen Menschen. Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum haben, Einkaufsmöglichkeiten bieten, um am Leben teilzunehmen, diese ökonomischen Rahmenbedingungen müssen Aufgaben der nächsten Jahre sein, so Dr. Markus Hartmann, der auch Beispiele von gut durchdachter Seniorenarbeit der Stadt Rödental bei Coburg aufzeigte. Beseitigung von Stolperfallen, Übergänge, Bordsteine, öffentliche Toiletten, besserer Nahverkehr, Niederflurbusse, Schriftgröße auf Fahrplänen, mehr Hörbücher in Büchereien, wöchentlicher Besuch bei Senioren und deren Bedürfnisse erkennen und bei Bedarf helfen. Hier hat sich viel in Rödental mit ihrem Seniorenbeauftragter getan.. Der Film übermittelte den Neulußheimer Senioren viele Eindrücke, die auch für unsere Gemeinde umgesetzt werden könnten. Sie hatten Gelegenheit zu äußern, was sie für Neulußheim sehen oder was im Argen liegt. Fehlende Grünflächen, kein Metzger, keine Bänke und ein Platz, um sich bei schönem Wetter draußen zu treffen. Wegen parkender Autos Slalom fahren, noch immer kein barrierefreier Zugang zum Bahnhof, fehlende Bäume, Felder die wegfallen, Hausarztprobleme und vor allen Dingen das Fehlen eines Cafes, beschäftigte die Senioren. Kurse 2019 für Anfänger und Fortgeschrittene im Leonardo Hotel Walldorf(Roter Str.) Je Ne Fr Dose Ha Kinder-Schwimmkurse ab4jahren Mont Tel.: oder Üb für Sie Sie Mont re Uhr Uhr Ka Straße 5 gege Ca La Ho Te STADTWERKEHOCKENHEIM: Monika Weber verabschiedet Mehr Zeit fürs Hundesitten Hockenheim. Im Namen der Stadtwerke Hockenheim und des Aquadrom möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bei Ihnen bedanken. Mit diesen Worten verabschiedete Oberbürgermeister Marcus Zeitler bei einer kleinen Feierstunde Monika Weber zum 31. Oktober in den Ruhestand. Mit seinen Worten überreichte er als Dank einen Blumenstrauß. Auch Bäderleiter Gregor Ries und Personalrat Johannes Lienstromberg waren bei der Verabschiedung anwesend. Monika Weber wurde 1954 in Karlsruhe geboren und nahm die Tätigkeit als Badeanwärterin im Aquadrom am 14. Mai 1990, zunächst befristet auf. Ab dem 1. Januar erfolgte dann eine Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Von Mai 1997 bis Ende März 2000 war Sie zudem als Badewärterin und Springerin für die Sauna tätig. Verabschiedung: Monika Weber (vorne, mit Blumenstrauß) war 29JahrelangimAquadrombeschäftigt jetztgehtsieindenruhestand. BILD: STADTWERKE HOCKENHEIM Frau Weber hatte einen besonders trockenen Humor, das habe ich an ihr sehr geschätzt merkt Bäderleiter Gregor Ries bei seinen Dankesworten an, als er Monika Weber nach rund 29 Jahren in den Ruhestand entließ. Das Mehr an Zeit möchte Sie nun mit der Tätigkeit als Hundesitter verbringen. NOTHILFEFOND Anträge stellen für Weihnachtszuwendung Reilingen.Auch dieses Jahr wird es wieder möglich sein, aus dem Nothilfefond der Gemeinde Reilingen, bedürftigen Bürgern zur Weihnachtszeit eine Zuwendung zukommen zu lassen. Die Reilinger Firmen aber auch Bürger und Bürgerinnen haben erneut zahlreiche Spenden in den Nothilfefond getätigt, so dass 50 Personen bei Nachweis des Bedarfs eine einmalige Unterstützung erhalten können. Frist: 22. November Bürgermeister Weisbrod freut sich, dass bedürftigen Mitbürgern wieder geholfen werden kann und bedankt sich ausdrücklich bei allen Spendern aus der Bürgerschaft und den Reilinger Unternehmen. Anträge für eine Zuwendung aus dem Nothilfefond können ab sofort bis 22. November im Sozialamt der Gemeinde Reilingen(Rathaus Zimmer109undZimmer111)bei Martina Christ Telefon und Rolf Schwechheimer Telefon gestellt werden. Die Antragssteller müssen dazu persönlich mit einem Nachweis der Berechtigung(Bescheide vonsozialträgern, Gehaltsnachweise) vorsprechen. i BeiFragenstehenFrau Christ(Telefon ) und Herr Schwechheimer (952111) gerne zur Verfügung. Genuss pur JETZT ERHÄLTLICH! Der Gastroguide Ein Nachschlagewerk für kulinarische Genüsse in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, an der Bergstraße sowieimodenwaldundinderpfalz. Für 9,90 Euro erhältlich im Kundenforum des MANNHEIMER MORGEN, des BERGSTRÄSSER ANZEIGER und der SCHWETZINGER ZEITUNG, im Zeitschriften- und Buchhandel sowie online unter morgenweb.de/gastroguide2019 erhältlich.

4 BAZ LOKALES 4 Fr./Sa., 1./2. November 2019 / BAZ-Ausgabe 6703 JUGENDZENTRUM: Gesprächsrunde um die Konzeption des Treffs SEEMANNS-CHOR HOCKENHEIM: Neue CD aufgenommen Born und Grempels besuchen Space Moin, Moin Hockenheim. Der SeemannsChor der Marinekameradschaft Hockenheim war zwei Tage mit 28 Seemännern- und frauen, darunter zwei Gastmusikanten Wolfi und Willi aus Mannheim, in Sandhausen, im TonstudioKleine Musikwelt, um seine dritte CD aufzunehmen. Der Titel der CD heißt Moin Moin. Die Federführung dieses Tonträgers hatte Chorleiter Wolfgang Rahner inne. Der Anlass, diese CD aufzunehmen, war in der Hauptsache das maritime Jubiläum 50 Jahre Bordfest 1969 bis 2019, das in diesem Jahr im August im alten Fahrerlager gefeiert wurde. Aber auch das 1250-jährige Bestehen der Gemeinde Hockenheim war der Im Jugendzentrum: Die Politiker wagen ein Spiel mit den Jugendlichen. Altlußheim. Billardtische, Tischkicker, bunte Graffitis an der Wand, gemütliche Sofas zum Chillen schon beim Hereinkommen ins Space wird deutlich, dass hier ein lebendiger Treffpunkt für Jugendliche entstanden ist. Landtagsabgeordneter Daniel Born, der unter anderem im Ausschuss für Kultus und Jugend arbeitet, hat im Rahmen seiner JUZ-Tour gemeinsam mit Bürgermeister Uwe Grempels, Gemeinderat Dieter Hoffstätter und der stellvertretenden Vorsitzenden der örtlichen SPD Doris Uhrich das Altlußheimer Jugendzentrum Space besucht. Doch noch bevor das Fachgespräch mit JUZLeiterin Waltraud Hook und Mitarbeiterin Renate Fuchs beginnen konnte, stürzten sich Born und Grempels an einen der Tischkicker. Gemeinsam mit den Jugendlichen kamen es zu zwei spannenden Duellen, wobei ein Spiel das Team Born und ein Spiel das Team Grempels gewinnen konnte. In der folgenden Gesprächsrunde ging Waltraud Hook auf die Konzeption und die Zugangsmöglichkeiten ein: Die Altlußheimer Kinder erfahren erste Eindrücke von dem Zentrum, indem sie es in der Grundschule mit der Schulklasse besuchen und die Betreuer erstmals kennenlernen. Von da an dürfen sie kommen und gehen, wenn sie wollen. Hier kann man Basteln, sich Bewegen oder einfach mal chillen und sich miteinander unterhalten. Ich erinnere mich noch, als Frau Hook vor über zwanzig Jahren dazukam. Das war ein großer Schritt für die Jugendarbeit in Altlußheim, merkt Dieter Hoffstätter an. Nach der Grundschule ändern sich die Bezüge der Kinder, da sie in weiterführenden Schulen überall in der Region sind. Das Space schafft wortwörtlich einen Raum für sie in ihrer Gemeinde und in unmittelbarer Nähe. unterstrich Uwe Grempels in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Jugendzentrums für Altlußheim. Darum sei ihm wichtig dieses Angebot aufrechtzuerhalten, auch wenn Waltraud Hook 2021 in den Ruhestand gehen werde. Auf Borns Nachfrage nach Problemen sagte Hook, es fehle der Einrichtung ein Außengelände. Der große Kellerraum biete zwar im Frühling und Herbst meist genügend Platz und Spielraum, ist aber in den Wintermonaten schwer zu nutzen, da es sehr kalt wird. Im Sommer wollen und sollen die Kinder und Jugendlichen dagegen lieber an der frischen Luft spielen. Hier äußerte Frau Hook ein Appell an die kommunale und regionale Politik: Da wäre Auch Daniel Born ging auf die langjährige Erfahrung der Diplompädagogin ein: Bindung aufbauen ist der zentrale Faktor in der Jugendarbeit - da hilft so ein Erfahrungsschatz schon weiter um ein starkes Angebot für die Jugendlichen zu machen. Produktion: Der Seemanns-Chor in einer kleinen Pause im Tonstudio Kleine Musikwelt in Sandhausen BILD: SEEMANNS-CHOR Marinekameradschaft 1935 Seydlitz Grund genug diese tolle Jubiläums-CD, wie der 1. Vorsitzende Herbert Kögel meinte, zu besingen. Gesanglich eröffnet wird die neue CD mit dem inzwischen in Hockenheim schon bekannten norddeutschen Lied Moin BILD: BORN es gut, wenn man uns unterstützen könnte, denn dann wäre das Jugendtreff noch besser und wir könnten mehr Kindern Raum geben, sich zu entfalten und kennen zu lernen. Konflikte gab es auch als einige neue Kinder, nach der Ankunft geflüchteter Familien in Altlußheim, im Jugendtreff ankamen. Nach einer kurzen Phase, in der es einige Familien gab, die sich nicht mit den Neuankömmlingen auseinandersetzen wollten und die Geflüchteten sich noch nicht an die Regeln des Space gewöhnt hatten, konnte Waltraud Hook mit Gesprächen und Überzeugungsarbeit dieses Problem lösen. Die Kinder und Jugendlichen freundeten sich schnell an und man konnte die Idee der Integration und Einbeziehung aller erfolgreich meistern. Das Space schafft wortwörtlich einen Raum für Jugendliche solche Räume sind wertvoll, dass Zusammenhalt und Zuhause gelingt. resümierte Born am Ende seines Besuchs. VORBEREITUNGEN: Zwiebeln sind bereits eingegraben Blütenmeer im Frühling Hockenheim. Vor dem ersten Frost sind nun auch gleich die Zwiebeln für die Tulpen mit dem Handspaten eingegraben worden. Darunter auch neue Sorten aus Holland mit klingenden Na- men : Bloody Mary, White Dream, Don Quichotte, Kees Nelis, Yokohama, Monsella, Attila triumph und Seadov. Dazwischen wie in jedem Jahr die beliebten Kaiserkronen (Fritilaria) GEWINNEN SIE 1.000! Wählen Sie die 0137 / * und nennen Sie uns das Lösungswort! Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Antwort verlosen wir jeden Monat einmalig Durch mehrmaliges Teilnehmen erhöhen Sie Ihre Chance auf den Gewinn. Es werden aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Gewinner/-innen veröffentlicht. Teilnahmeschluss: 03. November 2019, 24 Uhr 3 DATENSCHUTZ BEZÜGLICH TEILNAHME AN GEWINNSPIELEN Die während Ihrer Teilnahme übermittelten oder erhaltenen personengebundenen Daten werden ausschließlich von der M.I.T. GmbH verwaltet sowie von der Zeitung, in welcher Ihre Teilnahme stattfindet. Die personenbezogenen Daten werden zur Ermittlung der Gewinner verwendet und nach einer Frist von 6 Monaten wieder gelöscht. Sie werden unter keinen Umständen zu Werbezwecken verwendet. Sie haben das Recht, die Änderung, Berichtigung, Übertragbarkeit,Einsichtnahme und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies erfolgt, indem Sie einen Brief an M.I.T. GmbH /DATA- Service senden, welcher dann innerhalb von 7 Werktagen bearbeitet wird: Media Info Transfer GmbH / DATA- Service Valentinskamp 24, Hamburg Moin, so klingt es hier im ganzen Land. Zu hören sind auch sehr schöne Solos von Kurt Stohner, Rolf Zintel, Wolfgang Rahner und Herbert Kögel der vom Käpten Kruse berichtet. Auch der Capitano und selbstverständlich ist auch Seemann deine Heimat ist das Meer in neuer Form auf die CD gebannt. 2 und der Zierlauch (Allium giganteum). Im Frühjahr werden die Zwiebeln ausgetrieben sein und wunderschön erblühen, darauf kann man sich bereits jetzt freuen. /BILD:KG

5 Fr./Sa., 1./2. November 2019/ BAZ-Ausgabe 6703 BAZLOKALES 5 STADTBIBLIOTHEKHOCKENHEIM: Buntes Programm für November Olchis startenindenmonat Hockenheim. Die Stadtbibliothek Hockenheim bietet ihren kleinen und großen Besuchern im November viele bunte und spannende Geschichten. Der Monat startet am zweiten Samstag mit dem Olchi-Kamishibai, das Vorlesen der Vorlesepatin beschließt am letzten Samstag den Monat. Bildungsreise:28 Frauen unternahmen eine Reise nach Würzburg BILD: JUNG-CRON KATHOLISCHEFRAUENGEMEINSCHAFTDEUTSCHLAND Auftanken für die Seele Hockenheim. Ein lang ersehntes Frauenwochenende nahm seinen Lauf: 28 Frauen trafen sich am Hockenheimer Bahnhof um gemeinsam um mit dem Bus ins verlängerte Wochenende zu starten. Nach dem Kofferverladen begrüßte Nicole Fuhr die Organisatorin der Gruppe alle Teilnehmerinnen und erklärte den weiteren Ablauf. Nach einer Frühstückspause bei Prosecco und Brezeln ging es weiter nach Münsterschwarzach. Dort bot sich die Gelegenheit im Klosterladen einzukaufen und um 12 Uhr am Mittagsgebet der Benediktinermönche teilzunehmen, unter denen auch Anselm Grün saß. Gestärkt an Leib und Seele ging es weiter ins romantische Dettelbach mit seinem spätgotischen Rathaus aus der Zeit um 1500, einer rundum erhaltenen Stadtmauer, verwinkeltem Fachwerk und barocken Bauformen. Bei einer sachkundigen Führung in der Stadtpfarrkirche St. Augustinus erfuhr die Gruppe Interessantes rund um das Altarbild des Michael Triegels über den Begriff der Zeit sowie die Raumgestaltung. Anschließend ging die Fahrt weiter nach Würzburg, um dort den Abend im Hotel an der Juliuspromenade und bei guter fränkischer Kost im Bürgerspital zu beschließen. Am Samstagmorgen erwartete die Gruppe bei strahlendem Sonnenschein eine zweistündige kurzweilige Stadtführung. Ein Unikat Namens Rudi Hepf erzählte sämtliche Anekdoten von der Entstehung Würzburgs bis in die heutige Zeit. Von der Residenz ging es zu Fuß durch mehrere Kirchen und auch Walter von der Vogelweide wurde nicht ausgespart. Weiter ging es mit dem Schiff Barbarossa bei 25 Grad mainabwärts nach Veitshöchheim zu den bedeutesten Rokokogärten Deutschlands mit dem Sommerschloss, das von 1749 bis 1753 durch Balthasar Neumann erweitert wurde. Hier flanierte die Gruppe bei einer Führung durch die einzelnen romantischen Gärten bis zum Parnass im Zentrum des großen Sees um den Augenschmaus der Wasserspiele zu erleben. Zurück mit dem Schiff nach Würzburg stand der Spätnachmittag zur freien Verfügung. Ein Abendessen im Hotel und anschließendem Nachtschwärmerspaziergang zur berühmten alten Mainbrücke bot sich bei den lauen Spätsommertemperaturen als ideal an um bei einem Glas Wein den Abend ausklingen zu lassen. Am Sonntag stand ein Besuch des Pontifikalamtes mit dem ehemaligen Bischof Dr. Friedhelm Hofmann im Dom St. Kilian. Alle waren sich einig es war ein unvergessliches Wochenende mit hochsommerlichen Temperaturen, viel Wissensvermittlung und ein Auftanken für die Seele. Ein besonderer Dank gilt der Reiseleitung Nicole Fuhr. CJC Die Olchis im Papiertheater Am 9. November bringt die Bibliothek die Geschichte Die Olchis aus Schmuddelfing von Erhard Dietl als Kamishibai in den Veranstaltungsraum 3 im UG der Zehntscheune. Das Papiertheater ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Wer kennt sie nicht, die Olchis! Die Olchis sind grün, haben drei Hörner auf dem Kopf und leben auf dem Müllberg von Schmuddelfing. Sie fühlen sich nur so richtig wohl, wenn alles ordentlich schmutzig ist, und ihre Lieblingsspeisen sind Schnürsenkelsuppe und Plastiktütensalat mit Gräten - lecker! In dieser Geschichte will Olchi-Mama etwas Leckeres kochen und fragt ihre Kinder, ob sie ihr helfen. Aber die wollen lieber Matschknödel werfen. Olchi-Oma möchte die schrecklich saubere Höhle verdrecken, aber die Kinder wollen lieber im Müll baden. Und auch auf Olchi-Baby können sie nicht aufpassen, weil sie stattdessen Reifen werfen müssen. Am Ende des Tages sind sie dann endlich bereit zu helfen aber da ist schon alles erledigt! Und so endet der Tag mit einem Festmahl und einem gemeinsamen Lied. Freier Eintritt für Klein und Groß. Einlass ab Uhr, pünktlicher Beginn Uhr. Ein späterer Einlass nicht möglich. Weltenentdecken:Bei kalten Temperaturen und grauem Wetter lässt man sich am besten in fiktive Welten entführen. Die Stadtbücherei bietet dafür das richtige Programm. BILD: PIXABAY Vorlesen in der Salzgrotte Am 12. November wird in der Salzgrotte im Aquadrom vorgelesen all dies für Kinder ab vier Jahren und interessierte Erwachsene. Start ist um Uhr, Einlass zehn Minuten vorher. Das Vorlesen ist kostenlos; allerdings sind die üblichen Eintrittsgelder für die Grotte zu entrichten. Buchtripp: Alles Theater Auch der Buchtripp geht im November wieder auf Reisen. Am 15. November lautet das Motto Alles Theater. In gewohnter Manier werden Rosa Grünstein und Thomas Liebscher wieder vier Bücher vorstellen; dazwischen werden Besucher mit leckeren Speisen verwöhnt, für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Dieser Buchtripp wird ein besonderer werden, denn es gilt ein Jubiläum zu feiern. Karten sind ab 1. November in der Stadtbibliothek oder in der Buchhandlung Gansler zum Preis von 15 Euro erhältlich. Voranmeldung ist ab sofort möglich bei der Stadtbibliothek Telefon: 06205/ oder - 666; ebenso via stadtbibliothek@hockenheim.de. Beginn ist um Uhr, Einlass ab Uhr. Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich. Es wird keine Abendkasse geben! Überraschungskino mit Popcorn Außerdem lädt die Bibliothek wieder zu einem Überraschungskino für Kinder ab sechs Jahren. Am Mittwoch, 20. November, findet für Kinder und Erwachsene das Überraschungskino um Uhr statt; Einlass ist ab Uhr. Kostenlose Eintrittskarten können ab 6. November bis einschließlich 19. November während der Öffnungszeiten in der Bibliothek abgeholt werden. Kein Eintritt ohne Eintrittskarte! Vorlesepatin mit Krümel und Fussel Am 30. November liest die Vorlesepatin für Kinder ab vier Jahren die Geschichte Krümel und Fussel Allein unter Schafen von Joëlle Tourlonias und Judith Allert. Die zwei Schweine Krümel und Fussel treffen auf eine Herde Schafe, was für seltsame Tiere! Um nicht als Schweine aufzufallen, machen die beiden ebenfalls Mäh und fressen Gras. Doch dann entdecken sie eine Schlammsuhle, können nicht widerstehen und entlarven sich durch ein ausgelassenes Schlammbad. Die Schafe sind entsetzt! Und als Fussel dann auch noch aus Versehen das Oberschaf mit Schlamm bespritzt, sieht es nach Ärger aus. Aber vielleicht, denkt das Oberschaf, könnte auch ein Schaf Spaß im Matsch haben. Manchmal muss auch ein Schaf einfach mal Schwein sein. Die Geschichte in der Kinderbibliothek im DG der Zehntscheune ist kostenlos. Beginn ist um Uhr für Klein und Groß. i DadieBibliothekamersten Samstag im November geschlossen bleibt, fällt das Bilderbuchkino für diesen Monat leider aus. Ägypten-Nilkreuzfahrt imlandderpharaonen 8TageFlussreisemitMSSolarisII Flugab/anFrankfurt 1.229,- p.p.* -VisagebührundVisabesorgung(fürEU-Staatsbürger)beiAnkunft:30,- p.p.,nurvorortzahlbar Reiseverlauf:Luxor-Karnak-TalderKönige-TempelderHatschepsut- Edfu-Horus-Tempel-Assuan-Staudamm-Kom-Ombo-Esna Zusatzausflug:AbuSimbel AufIhrereinwöchigenKreuzfahrtüberdenNilentdeckenSiedieweltberühmtenKulturdenkmäler Ägyptens aufeineganzbesondere Art. Ganz ohne Hotelwechsel undkofferpackenwartenjeden TagneueHöhepunkte andenufernzwischenluxorundassuandarauf, erkundetzuwerden.die TempelvonLuxorundKarnak,dieHeiligtümervonKomOmbounddasTal derkönigesindnur einigeder zahlreichenzeugnisseeiner derältesten HochkulturenderWelt.TagsüberfolgenSiedenjahrtausendealtenSpuren derpharaonenundbestaunenaltägyptischeschätzeundunesco-weltkulturerbestätten,die Abendelassen Sieauf demgemütlich dahingleitenden KreuzfahrtschiffmitPanoramablicküberdiefruchtbarenNiluferausklingen. DasKreuzfahrtschiffdergehobenenKategorieistkomfortabelausgestattet undbietetausschließlichaußenkabinenmitklimaanlage,badundwc.für EntspannungsorgtdasgroßeSonnendeckmitPool. HighlightsdieserReise: ErlebnisreicheFlusskreuzfahrtaufdemNil AufdenSpurenderPharaonenimAltenTheben UNESCO-Welterbe:Karnak-Tempel,TempelvonLuxor undtalderkönige,abusimbel BerühmteSchätzeÄgyptens:Horus-TempelinEfu, AssuanstaudammundDoppeltempelvonKomOmbo KomfortablesNilschiffMSSolarisII *)ReisepreisproPersoninder2-Bett-Außenkabine Einzelkabinenzuschlag:+195,- ab properson* frank11- stock.adobe.com, GLOBALIS Ägypten NIL Talder Könige AbuSimbel Karnak Luxor Edfu Kom Ombo Assuan Beratung,ProspektundBuchungbei: Rotes Meer FN-Reisen Schmiederstr Tauberbischofsheim tbb@fn-reisen.com Fax Öffnungszeiten:Mo-Fr9:30-13Uhr,14-18Uhr Sa9:30-14Uhr Gina Sanders- stock.adobe.com, GLOBALIS Jetzt buchen! EingeschlosseneLeistungen: Bus-Transferab/bisSinsheim,Buchen,Walldürn, Mannheim,SchwetzingenundBensheimzum Flughafen GutscheinzumBesuchderLuxxLoungeamFlughafenFrankfurt,Terminal1 FlugmitTUIflynachLuxorundzurückinder EconomyClass CO 2 -KompensationdesFlugsüberatmosfair FlugabhängigeSteuernundGebühren TransfersimZielgebietlt.Programm 7xÜbernachtungenanBordvonMSSolarisII VollpensionanBord BesichtigungderTempelvonKarnakund Luxor GanztagesausflugzumTalderKönigeundzum TempelderKöniginHatschepsut BesichtigungvonEdfumitdemHorus-Tempel BesichtigungdesAssuan-Staudammsunddes unvollendetenobelisks SegeltourmittraditionellenFeluken BesichtigungdesDoppeltempelsvonKomOmbo DeutschsprachigeFührungaufdenAusflügen Reiseliteratur AufWunschzusätzlichvorOrtbuchbar: HalbtagesausflugnachAbuSimbelca.115,- p.p. NichtimReisepreiseingeschlossen: AusflügeundBesichtigungeninkl.EintrittsgeldernlautProgramm: -Getränkeund TrinkgelderanBord DieAuftragsabwicklungundDatenspeicherung erfolgtbeiunserempartnerglobalis. DieseReiseistfürPersonenmiteingeschränkter Mobilitätnichtgeeignet.BittesprechenSieunsan. Reiseveranstalter:GLOBALISErlebnisreisenGmbH Uferstraße Schöneck

6 BAZ SPORT 6 Fr./Sa., 1./2. November 2019 / BAZ-Ausgabe 6703 SV HOCKENHEIM: Schwimmer beweisen Teamgeist Dabei sein ist alles Erfolgreiches DJK-Team: David Fuchs (von links), Trainer Peter Neff, Endspurt: David Fuchs (795) und Lucia Amend (798) führen das Feld Laura Morich, Marie Neuhaus, Lucia Amend und Lars Morich an. BILDER(2): MARKUS FUCHS DJK HOCKENHEIM: Quintett rennt beim Feudenheimer Herbstlauf dem Regen davon Erschöpft, aber glücklich Hockenheim. Wenn die gastgebende DJK Feudenheim zu ihrem traditionellen Herbstlauf einlädt, dann kann man trotz des fortgeschrittenen Kalenders stets von sonnigen Bedingungen ausgehen so war es zumindest in den letzten Jahren immer. Doch jede Serie reißt einmal irgendwann, denn im Vorfeld dieses Wochenendes kam so einiges an Regen vom Himmel. Trotzdem scheinen die Feudenheimer einen guten Draht nach oben zu haben, denn Petrus hatte ein Einsehen und verschonte die zahlreichen Läufer und Helfer über die gesamte Zeit der insgesamt fünf Wertungen mit vorzeitigen Duschen. Zwar hatte die DJK Hockenheim einige krankheitsbedingte Ausfälle zu verzeichnen, doch insgesamt fünf junge Athleten nahmen gut vorbereitet die 1,2 Kilometer lange Strecke des Schülerlaufes in Angriff. Im Rahmen des Aufwärmprogramms inspizierten die Läufer schon mal den Parcours, um später im Rennen besser die Ideallinie, vorbei an Wasserlachen, Schlaglöchern und matschigen Kurven, zu finden. Denn schließlich galt es auch, auf nassem Untergrund nicht die Haftung zu verlieren und sich in einem Feld von nahezu 140 Startern zu behaupten. Die DJK-Cracks setzten alle Tipps optimal um. Jeder ging den Startrangeleien aus dem Weg, fand hervorragend seinen Rhythmus und spurtete letztlich erschöpft aber glücklich ins Ziel. In der Altersklasse der weiblichen U12 war die DJK mit drei Läuferinnen vertreten. Lucia Amend, die sich schon eine Menge Lauferfahrung angeeignet hat, ging das Rennen sehr beherzt an und erreichte in einer tollen Zeit von 5:02 Minuten den Bronzerang. Auch Marie Neuhaus stürmte über die Strecke und finishte in 5:20 Minuten auf einem starken fünften Platz. Komplettiert wurde das weibliche U12-Trio durch Laura Morich, die in 6:31 Minuten die Zielflagge erreichte. In der Altersklasse der männlichen U12 beendete Lars Morich in 6:01 Minuten das Rennen und konnte dadurch weitere Wettkampfeindrücke sammeln. Der jüngste Teilnehmer im Felde, David Fuchs, hatte letztlich noch die meisten Körner im Tank und blieb in einem fulminanten Schlussspurt klar unter der 5-Minuten-Marke und rannte in 4:53 Minuten auf den Silberrang der männlichen U10. cry Hockenheim. Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Masters im Schwimmen werden nahezu alle Strecken angeboten, die offiziell bei Schwimmwettkämpfen im Becken geschwommen werden. Bis auf die langen Strecken, wie 800 Meter Freistil oder 400 Meter Lagen, steht jede Strecke zweimal auf der Startliste. Mindestens vier Frauen und vier Männer bilden eine gemeinsame Mannschaft. Jede angebotene Strecke darf von jeder Mannschaft, egal ob Mann oder Frau, einmal geschwommen werden. Die Läufe sind als Mixed-Läufe aufgestellt. In einer Mannschaft müssen mindestens fünf Altersklassen vertreten sein. Jede geschwommene Zeit erhält aufgrund der Strecke und Lage, sowie des Alters des Schwimmers eine bestimmte Anzahl an Punkten. Eine Mannschaft muss sich damit so aufstellen, dass die vorhandenen Schwimmer die bestmöglichen Punkte erreichen können. Dabei darf jeder Schwimmer maximal dreimal an den Start gehen. Diese knifflige Aufgabe, die Läufe optimal zu besetzen, haben im Vorfeld Ramona Brenner und Jan Hänisch für den Start des SV Hockenheim beim Vorkampf Südwest für die 24. Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Masters übernommen. Ausgerichtet wurde der Vorkampf durch den SV Hellas Brühl. Dass der Verein nicht zum ersten Mal größere Wettkämpfe ausgerichtet hat, merkte man an dem reibungslosen Ablauf und der perfekten Organisation der Veranstaltung. Und dass, obwohl sich noch nie so viele Mannschaften mit so vielen Teilnehmern am Vorkampf in Brühl angemeldet hatten. 17 Mannschaften brachten 195 Teilnehmer an den Start. Der SV Hockenheim war mit seinen neun Schwimmern eher Der Mannschaftsgedanke stand für die Hockenheimer im Vordergrund: Timo Bierlein, Cornelia Lang, Kay Uhlig, Carolin Köller, Ramona Brenner, Jan Hänisch (von links) BILD: M. GÖBEL bei den Vereinen mit der geringeren Teilnehmerzahl. Dadurch mussten fast alle der neun Starter dreimal an den Start. Sabine Fitterling und Francesco Caccamo hatten sich als Reserveschwimmer gemeldet, wurden aber nicht gebraucht, da es beim SVH keine Disqualifikationen gab. Für mich ist es bei den Masters-Wettkämpfen immer wieder beeindruckend welche Leistungen älteren Schwimmerinnen und Schwimmer noch bringen. Da gibt es Karl Hauter vom WSV Speyer in der Altersklasse 90 und Gisela Petri vom Mainzer Schwimmverein in der Altersklasse 80. Gerhard Schiller, vom SV Cannstatt konnte über 200 Meter Freistil mit 2:28,00 Minuten und über 100 Meter Freistil mit 1:04,62 Minuten ei- nen neuen Deutschen Altersklassenrekord (AK70) aufstellen. erklärt Manuela Göbel begeistert. Die Rennstädtler brachten jede Menge Bestzeiten ins Wasser und holten sich immerhin Punkte und damit einen 15. Platz (von 17). Für den Bundesentscheid, der am 9. November in Osnabrück ausgetragen wird, qualifizieren sich die 18 besten Mannschaften aller bundesweiten Vorkämpfe. Der SV Hockenheim wird da nicht dabei sein. Das macht nichts, wir wussten von Anfang an, dass wir keine Chancen haben äußert sich Trainer Hans-Jürgen Becker trotzdem zufrieden. Für uns war der Mannschaftsgedanke wichtig, und der hat sich an dem anstrengenden Nachmittag und Abend eindeutig gezeigt. mg Tierpension beheizt, mit separaten Katzenräumen inkl. Hundesalon & Shop in Ketsch. Tel / hac@gmx.net BRENNHOLZ zum Selbstsägen oder auch gesägt und gespalten zu verkaufen. Anlieferung nach Absprache Tel.: 0171/ SCH HNELL. ONLINE. INFORMIERT. D PORTAL DAS FÜR DICH UND DEINE HEIMAT D Großer Flohmarkt jeden Samstag 6-16 Uhr (außer an Feiertagen) in MannABB-Parkplatz, Ankauf altdt. Möbel, alte Bücher, alte heim-wohlgelegen, Dudenstraße. Jeder kann ohne Anmeld. Weine/ Spirituosen von Privat, Münzteiln. Info: CD Trödelmärkte Tel / Kartenlegen bekannt aus Funk und sam., Mod.Schmuck Fernsehen. Tel / Kaufe Geweihe aller Art, Tel / Großer Flohmarkt am So von 9-16 Uhr in Lampertheim E-Center, Gaußstraße. Jeder kann teilnehmen, Neuwaren verboten. Info 06233/ Jahre seriöses Münzkabinett. Kaufe Münzen jeder Art auch komplette Sammlungen sowie Tafelsilber, Uhren usw. zu fairen Preisen wie gewohnt. Sofortige Bezahlung. Mache auch Hausbesuche. Telefon / od / GARAGENTORE aus Leimen (HÖRMANN, NORMSTAHL, ALULUX) liefert & montiert preiswert Fa. Jung Bauelemente, Leimen, Hamburger Straße 10, Tel / (Inzahlungnahme Ihres Alt-Tores bei Neubestellung möglich)!!! MICHELLES HUNDESALON!!! Beste Pflege für Ihren Liebling. Mannheimer Straße 42 in Oftersheim. Tel / (MO-FR Uhr) www. michelles-hundesalon.de Welz-Entrümpelung Wohnungs-Hausentrümpelungen Umzüge-Haus-Hof + Firmen-Privat Fachgerecht. Mob Stefi s Umzüge-Haushaltsauflösung! 06227/ Handy 0174 / , Fax 06227/ annheim24.de heidelberg24.de ludwigshafen24.de Dachdecker übernimmt Dacharbeiten sowie Reparaturen aller Art. Tel / Hausflohmarkt in Malsch, Ringstr. 2, am Samstag, von Uhr. Altes, Uraltes, Kruscht + Krempel suchen neue Besitzer. Haushaltswaren, Möbel, uvm. zum kleinen Preis.

7 BAZ ANZEIGEN Freitag, 1. November WIR SUCHEN SIE! KOMMEN SIE INS TE AM VON KR ÄMER PFERDESPOR T! MITARBEITER LOGISTIK (M/W/D) Für unser Logistikzentrum in Hockenheim suchen wir ab sofort Vollzeitkräfte. Wir bieten: Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Familienunternehmen Einen sicheren Arbeitsplatz - Kein betriebsbedingter Stellenabbau in der über 50-jährigen Firmengeschichte Sie bringen mit: Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Engagement Sorgfalt und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Samstagsarbeit Bereitschaft zu körperlicher Arbeit Solide Deutschkenntnisse Das ist genau Ihre Stelle? Dann schicken Sie bitte Ihre vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen an: Krämer Pferdesport Martina Stricker 4. Industriestr Hockenheim-Talhaus oder als PDF an: bewerbung_lg@kraemer.de Wir suchen für Hockenheim deutschsprachige, zuverlässige Reinigungskraft m/w/d (Minijob) Arbeitszeiten: Mo. Fr.: 07:00 Uhr 08:00 Uhr Mittwochs: 07:00 Uhr 09:00 Uhr Mo. Fr.: 17:00 Uhr 18:50 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Anruf: / K.-H. Weidler GmbH, Freiburger Straße 5 7, Weinheim Freie/r Mitarbeiter/in im Außendienst m/w/d Wir sind ein Unternehmen aus dem Bereich der Außenwerbung und suchen zur Verstärkung verantwortungsbewusste, freie Mitarbeiter. Wenn Sie: den Umgang mit Menschen mögen gerne selbstständig arbeiten... könnten Sie vielleicht schon bald Wir vermitteln zuverlässige unser Partner sein. rumänische Haushaltshilfen zur 24Wir bieten: Std.-Betreuung. Tel / überdurchschnittliche Bezahlung gründliche Einarbeitung freie Zeiteinteilung Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: PremiumPlakat Thomas Maier Gebäudereinigung Buchner kontakt@premiumplakat.de sucht Reinigungskräfte für Dossenheim Mo., Di., Mi., Fr. von 8.00 Uhr bis Uhr. Tel.: / Attraktive Frauen und Studentinnen! Wer hat Spaß am Massieren? Ungelernte auch gerne. Gute Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten / Plankstadt: Reinigungskraft (Labor) Mo Fr von 9 13 Uhr bzw. auch mal Fliesenleger sucht Arbeit, auch Komab Uhr! Festanstellung! plettrenovierung. Tel / Tel od. 0171/ Produktionsmitarbeiter und Staplerfahrer (m/w/d) in Eppelheim! Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? - Wir suchen Sie! Sie bringen die Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit mit und verfügen über gute Deutschkenntnisse? Dann sind Sie bei unserem Kundenunternehmen in Eppelheim genau richtig. Wir stellen Mitarbeiter zur Befüllung von Maschinen bei der Herstellung von Getränken ein. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter ris-eppelheim@randstad.de oder unter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Vanessa Haller/Randstad Examin. Pflegehelferin, umsichtig, zuverlässig, entlastet Sie bei der häuslichen Pflege stundenweise, auch nachts, WoE, Urlaubsvertret. T. 0152/ Ich, 64 Jahre, suche weibl. Bekanntschaft für gem. Stunden. Tel / EPPELHEIMER STR HEIDELBERG è / BIENENSTOCK-HEIDELBERG.DE Der größte Stellenmarkt in der Metropolregion! Suche Mofa, Mofaroller, Moped, auch reparaturbedürftig z.kaufen 0170/ SOFORT BARZAHLUNG für Ihren Gebrauchtwagen! Ankauf von PKWs, auch mit Unfall-Motorschaden und ohne TÜV! DÜLGER Automobile Wiesloch 0176 / od / Achtung! Kaufe PKW + LKW auch ohne Wir kaufen Wohnmobile+Wohnwagen TÜV, Zustand egal, immer erreichbar Tel Fa o Privat sucht ein Wohnmobil! Tel. 0152/ Motorroller An- u. Verkauf, auch defekt, Reparatur aller Fabrikate. Tel / WR auf Stahlfelgen zu verkaufen: 165/70 R 14, 81 T, VHB 80,-. Tel Finde jetzt deinen Job von morgen in der Region! job morgen.de job morgen über Stellen täglich! Bewerbung direkt aus dem Portal ausführliche Arbeitgeberportraits

8 8 BAZLOKALES Fr./Sa., 1./2. November 2019/ BAZ-Ausgabe 6703 AUSZEICHNUNG: Kommune legt Wert auf Nachhaltigkeit Plankstadt ist recyclingpapierfreundlich Plankstadt. Für insgesamt 14 Kommunen und 24 Schulen gab es die Auszeichnung Recyclingpapierfreundlich von Staatssekretär Dr. Andre Baumann und der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) sowie dem Nachhaltigkeitsbüro der Landesanstalt für Umwelt Baden- Württemberg. Das vorbildhafte Engagement der Gemeinde und der Friedrichschule Plankstadt für den Klima- und Ressourcenschutz durch die Verwendung von 95 Prozent Papier mit dem Blauen Engel war Grundlage für die Auszeichnung. Deutschland verbraucht so viel Papier, wie kein anderer Staat, verkündete ein Medium kürzlich. Der rasante Mengenanstieg rekrutiere sich insbesondere aus dem Verbrauch von Papierverpackungen. Pro-Kopf verbrauchen die Deutschen 241,7 Kilogramm Karton, Pappe und Papier im Jahr. Rein rechnerisch entspricht der Waldbedarf für die deutsche Papierproduktion der Fläche von insgesamt Fußballplätzen. Die Ausgezeichneten werden mit ihren aktuellen Recyclingpapierquoten auf der Nachhaltigkeitsplattform Grüner beschaffen gewürdigt. Neben Plankstadt nahmen auch die Kommunen Bad Boll, Geislingen an der Steige, Holzgerlingen, Kraichtal, Kusterdingen, Löchgau, Oberderdingen, Weinstadt und Winnenden sowie zehn Schulen ihre Auszeichnung im Rahmen der sechsten Jahrestagung der Kommunalen Initiative Nachhaltigkeit persönlich entgegen. Die baden-württembergischen Kommunen zeigen ungebrochenes Engagement für eine nachhaltige Papierbeschaffung, sagte Lea Eggers, Projektmanagerin der IPR. Zugleich freuen wir uns über das auf Anhieb große Interesse der Schulen, sich ebenfalls für die Verwendung von Recyclingpapier würdigen zu lassen. Die Auszeichnung bewirkt auch über die 38 Kommunen und Schulen hinaus etwas: Sie alle werden zu Best-Practice-Beispielen und regen so andere zur Nachahmung an. Die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel steht beispielhaft für nachhaltiges Handeln. Die Produktion von Recyclingpapier aus 100 Prozent Altpapier spart mindestens 60 Prozent Wasser und Energie und verursacht deutlich weniger CO 2 -Emissionen als Frischfaserpapier. Die recyclingpapierfreundlichen Kommunen und Schulen leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaund Ressourcenschutz sowie zum Erhalt der Wälder und damit auch der biologischen Vielfalt. Sindumweltbewusst:Lea Eggers von der Initiative Pro Recyclingpapier(IPR), Bürgermeister Nils Drescher, Bernhard Müller(Stabsstelle BM) und Staatssekretär Andre Baumann BILD: INITIATIVE PRO RECYCLINGPAPIER NACHWUCHS: Neue Schulsozialarbeiterin in Plankstadt Dasein lautetdiedevise Plankstadt. Wann sprechen wir über den Streit? und Wann kommst du in unsere Klasse? Das fragen in der großen Pause an der Humboldtschule einige Kinder bei Beate Römer nach. Sie ist die neue Schulsozialarbeiterin von Postillon, die an beiden örtlichen Grundschulen in Plankstadt arbeitet. Die Jugend- und Heimerzieherin mit dem Bachelor of Arts Soziale Arbeit ist mit insgesamt 22 Wochenstunden präsent. Für jeden Fragenden hat Römer den Termin im Kopf und beantwortet alles, was sie an diesem Vormittag gefragt wird. Da sein, ist der Aspekt für ihren Job mit dem Nachwuchs, als Ansprechpartner, der nicht Lehrkraft oder Eltern ist, stellt sie fest. Präventiv sei ihre Arbeit, die spielerisch zu gewaltfreier Konfliktbewältigung führt, Mobbing vorbeugen hilft. Der Grat ist schmal zwischen einer Meinungsverschiedenheit und Schikane gegenüber Schwächeren, weiß die Mutter von zwei Kindern, die für Kommunikation ohne Faust steht. Vieles, was an sie herangetragen wird, kennt sie ähnlich aus ihrem familiären Umfeld: Ich kann mich gut in die Kinder im Grundschulalter hineinversetzen, in die Sorgen und Nöte, erklärt die 41-Jährige, die demnach auch die Elterngefühle, deren Standpunkte nachvollziehen. Es gibt keinen Zauberstab Dabei erhebt sie nicht den Zauberstab zur Fehlverhalten-Korrektur, wie sie es nennt, sie WillMobbingvorbeugenundKonfliktebewältigenhelfen:Schulsozialarbeiterin Beate Römer an der Friedensbank im Schulhof der Humboldtschule. BILD: SABINE ZEUNER sucht das klärende Gespräch auf Augenhöhe, moderiert dahingehend, selbst zu erkennen, was die Ursache des Streits gewesen ist. Darin liegt oft die Lösung, man kann sich entschuldigen und geht friedlich auseinander, spricht sie aus der Erfahrung. Einbezogen in das Gesamtkonzept Schulsozialarbeit sind zudem die Lehrer und die Eltern, mit denen es regelmäßigen Austausch geben wird. Basis ist zuerst die Arbeit im Klassenverband, damit alle Schüler die Sozialarbeit als Bestandteil der Schule kennen lernen. Es wird auch Projekte geben, die wir gemeinsam gestalten, beschreibt Römer was sie an der Friedrich- und Humboldtschule noch vor hat. Möglich sind zudem der Klassenrat, der regelmäßig über konkrete Anliegen mit Lehrern und Sozialarbeiterin sprechen kann und der Pausenscout, also Schüler, die sich als Vorstufe zu den bekannten Streitschlichtern aktiv in das Pausengeschehen einbringen und auch kleinere Streite schlichten lernen. Ziel ist immer das Kindeswohl zu schützen, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Fragen wie Was bedeutet Freundschaft? oder die Motivation Wir schaffen das! gelten als Schlüsselfragen, die kooperativ geklärt werden und Grundlagen für das Miteinander sind. Mit Beginn des neuen Schuljahres hat Beate Römer ihren Job angetreten. Eine erste Bilanz zieht sie gerne: Ich bin an beiden Schulen sehr freundlich willkommen worden. In der Humboldtschule hat sie ihr Büro: Hier kann man in Ruhe nacharbeiten oder Gespräche führen ohne Publikum außen herum. In der Friedrichschule ist sie im Lehrerzimmer zu finden. Noch ist Beate Römer auf Kennenlern-Tour und bei Elternbeiratssitzungen oder Elternabenden mit dabei, den Zugang zu den Kindern hat sie allemal, dafür steht, dass viele Kinder ungestüm auf sie zukommen, sie freudig ansprechen. 3599,90 * ,00 * % -27% 13ZEHN E-Trekkingbike für ausgiebige Touren großer, vollintegrierter 600 Wh Li-Ion-Akku mit Continental Mittelmotor Display mit optionaler Bluetooth-Anbindung 10-Gang Shimano Deore XT-Kettenschaltung 3999,00 * ,00 * HYBRIDE SL AMR S4.7+ LC 27,5 Plus Carbon-E-Fully 140 mm SR Suntour/ RockShox-Fahrwerk Shimano DU-E8000-Motor Wh-Li-Ion-Akku 11-fach Shimano SLX-/XT- Schaltung Hydr. Magura MT5-Scheibenbremsen 2399,90 * SCHNÄPPCHEN SICHERN BIS ZUM % ETOURRAY LTD 1.0 Komfortables Touren-E-Bike mit 80 Nm starkem Yamaha PW-X Mittelmotor Wh-Akku 27,5+ Schwalbe Super Moto-X-Bereifung mit Pannenschutz 11-Gang SRAM NX Kettenschaltung 499,00 * REVOX 3 Aluminium-Hardtail mit 24-Gang Shimano- Kettenschaltung Suntour XCT-Federgabel mit 100 mm Federweg Hydraulische Shimano- Scheibenbremsen E-REVOX PRO 27 E-Hardtail mit kräftigem 75 Nm Bosch Performance CX-Motor 500-Wh-Intube-Akku 11-Gang Sram NX-Schaltung 120 mm Syncros 2.5 Dropper Post mit Remote-Hebel am Lenkern 9999,00 * % -40% TEAMMACHINE SLR01 DISC TWO Superschnelles Premium Carbon Bike für höchste Ansprüche elektronische 22-Gang Sram RED etap Schaltung Hydraulische Sram RED etap HRD Scheibenbremsen DT Swiss Carbon Laufradsatz Einzelstücke -28% -27% VITALITY ECO 2 Komfortables Tiefeinsteiger-E-Bike für Alltag oder Tour Effizienter Bosch Active-Line Motor Wh-Akku + Intuvia-Display 9-Gang Shimano Kettenschaltung gefederte Gabel und Sattelstütze 399,99 * *1) unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *2) ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *3) Reduzierungen gelten auf UVP/ehemalige UVP der Hersteller und nur auf besonders gekennzeichnete Ware Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten Angebote solange der Vorrat reicht Angebote gültig bis einschl Alle Preise in Euro -25% FAME 01 Klassischer Schwanenhalsrahmen mit Starrgabel Robuste Shimano Nexus 3-Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse Nabendynamo- LED-Beleuchtung Schwalbe Bereifung mit Pannenschutz GROSSER LAGERUMZUG WAS DU KAUFST, MÜSSEN WIR NICHT UMRÄUMEN. ÜBER FAHRRÄDER UND E-BIKES BIS ZU 40 % *3 REDUZIERT! Fahrrad WELT Kalker Renate Steiger e.k. Oderstraße Ludwigshafen Mo. Fr.: 10:00 19:30 Uhr Sa.: 10:00 18:00 Uhr Tel.:

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Seite 1 Inhalt Wo bekomme ich Informationen? Seite 7 Wo bekomme ich Antworten beim Kirchen-Tag? Seite 8 Wie komme ich zu den Orten beim Kichen-Tag?

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Liebe Leserin, lieber Leser! Manche Menschen können schlecht sehen. Wie können diese Menschen kleine Schrift lesen? Manche Menschen haben

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Olvasott szöveg értése

Olvasott szöveg értése Olvasott szöveg értése Aufgabe 1 Schlagzeilen Lies die Schlagzeilen, die kurzen Texte aus Zeitungen! Entscheide nach dem Lesen, welcher Text zu welchem Thema passt! Wähle die richtige Antwort und schreibe

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt Tauferinnerung (Familiengottesdienst) 11.06.2017 Süderhastedt Die Erfahrung die ich mit Familiengottesdiensten gemacht habe ist die: Kinder und Eltern sagen, Gottesdienst das ist nichts für uns. Dafür

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, Neues aus Burma. 24. November 2016 Liebe Projekt- Burma Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und bestimmt haben Sie alle ebenso viel um die Ohren wie wir alle. Der Garten möchte winterfest gemacht

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm Januar - April 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 13. 1. 15.00 Uhr: Vorhang auf! Kamishibai Ein Kasten aus hellem

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall 17. Rundschreiben Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im 17. Rundschreiben der Selbsthilfe im Werra-Meißner-Kreis präsentieren wir anlässlich des 15 jährigen Jubiläums der SHG Schlaganfall Werra-Meißner

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2018. news. Januar März 2018

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2018. news. Januar März 2018 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2018 news Januar März 2018 Inhalt Wichtige Infos 3 Ausblick 4 Personelles / Rückblick 6 Family Corner: «Liebe Eltern» Rätsel-Spass 7 Impressum Redaktion: Ramona

Mehr

Answer Key Sample Question Paper, German Class XII. Section- A 1. Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen! 10

Answer Key Sample Question Paper, German Class XII. Section- A 1. Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen! 10 Time allotted: 3 hours Maximum marks: 100 Section- A 1. Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen! 10 1. c- Immer mehr Menschen haben ihr Büro zu Hause. 2. c- Das Homeoffice funktioniert nur, wenn

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags.

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. LEBEN plus Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. Was ist Lebenplus? Im Alter möglichst lange zu Hause, in den eigenen vier Wänden

Mehr

Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Sie haben sich bei Ihrer Pflegeheimsuche für das Informationsangebot

Mehr

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Impressum Herausgeber: Stadt Recklinghausen Bürgermeister Kontakt: Fachbereich Soziales und Wohnen Barbara Ehnert (V.i.S.d.P.) Rathausplatz 3/4 45657 Recklinghausen

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Fragen und Antworten. Inhalts-Verzeichnis. Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur?

Fragen und Antworten. Inhalts-Verzeichnis. Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur? Fragen und Antworten Inhalts-Verzeichnis Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur? Wer kann mich beraten? Was kostet die Beratung? Wie lange dauert eine

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Annigna Command Pia Friedrich Viejó Frank Mathwig Christine Urfer Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Katholische Behindertenseelsorge des Kantons Zürich Annigna Command

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Willkommen! Wir sind ein Verein. Unser Name ist: donum vitae Das heißt auf deutsch: Für uns ist jedes Leben ein Geschenk. Wir beraten Frauen und Männer. Zum Beispiel

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wie geht wählen? - In Leichter Sprache Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wählen ist wichtig! Bei der Bundes-Tags-Wahl geht es um Sie. Es geht darum: Was Sie wollen. o Mehr Kindergarten-Plätze für Ihre Kinder.

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung Fragen und Antworten zum Gesetz Inhalt Seite 2 Einleitung... 4 Wofür ist das Gesetz gut?... 5 Für wen gilt das Gesetz?... 6 Wann gilt das Gesetz?... 7 Gibt

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Projekte für die 10. Klassen

Projekte für die 10. Klassen Projekte für die 10. Klassen Projekte am Montag Kennung: Mo1 Leitung: Andrea Titel: Gesellschaft und Spiele Dieses Projekt ist zum Spielen da. In ruhiger Montagnachmittags- Atmosphäre wollen wir die Gruppen-

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Abenteuerland Heuchelhof

Abenteuerland Heuchelhof Abenteuerland Heuchelhof Als im Frühjahr 2011 die Wahl des P- Seminars anstand war für mich gleich klar: ich gehe in die Jugendarbeit! Warum? Ich mag Kinder, möchte gerne Verantwortung übernehmen, mich

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

April. Hendrik Spreitzer KoBra, Rondonópolis, Brasilien

April. Hendrik Spreitzer KoBra, Rondonópolis, Brasilien April Hendrik Spreitzer KoBra, Rondonópolis, Brasilien Gleich am Anfang meines neunten Monats in Brasilien stand schon das erste große Fest an: Das Osterfest. Schon in der letzten Märzwoche haben wir bei

Mehr

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch 1. Leseverstehen Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz 1. Für berufstätige Jugendliche gibt es einen besonderen gesetzlichen Schutz.

Mehr

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Welche UnterstützungsAngebote gibt es für uns? Leichte Sprache Jeder Mensch darf Kinder haben Alle Menschen können selbst über ihr Leben bestimmen.

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Verbands-Gemeinde Lingenfeld

Verbands-Gemeinde Lingenfeld Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Lingenfeld Sommer 2018 1 1 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS _ SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT... 6 4 GUTE BEISPIELE DAS GIBT

Mehr

2016 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet:

2016 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet: Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr