59. Jahrgang FREITAG, 25. Juli 2014 Nummer 30. sammelt. Altpapier u. Metallschrott. Elektrokabel und Elektromotoren. 26. Juli 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "59. Jahrgang FREITAG, 25. Juli 2014 Nummer 30. sammelt. Altpapier u. Metallschrott. Elektrokabel und Elektromotoren. 26. Juli 2014"

Transkript

1 59. Jahrgang FREITAG, 25. Juli 2014 Nummer 30 sammelt Altpapier u. Metallschrott Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Elektrokabel und Elektromotoren 26. Juli 2014 beim Musikverein Elgersweier ist es schon eine sehr lange Tradition, in Elgersweier Altpapier und Metallschrott zu sammeln. Neu ist, dass wir jetzt auch Elektrokabel und Elektromotoren sammeln. Die Einnahmen aus diesen Sammlungen dienen zur Finanzierung unserer Jugendarbeit. Sollten Sie auch außerhalb der Sammeltermine Altpapier und Metallschrott haben, holen wir es gerne bei Ihnen ab. Rufen Sie uns doch einfach an oder schicken Sie uns eine Tel.: oder

2 2 Herzliche Einladung zum Festwochenende am Dreschschopf vom Juli JAHRE HC HEDOS Am Freitag, 25. Juli 2014 feiern Im Hubbes sini Kumbel bereits zum dritten Mal mit dem HC Hedos: Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Der»Hubbes«, Jürgen Huber, und»sini Kumbel«, Fritz Schott und Uli Hochwald treten überall auf, wo gute Laune gefragt ist. Dabei singen sie, wie ihnen der Schnawwel gewachsen ist, nämlich badische und elsässische Mundart. Zum Programm passend bieten wir Deftiges aus der badischen Küche an. Karten im Vorverkauf 9,- bei der Steuerberatung Tobias Meier, Ortenaustr. 10, an der Abendkasse 10,- Am Samstag 26. Juli 2014 findet unser Familien-, Freunde- und Fanfest statt: 14:00 Beginn der Spaßolympiade, für alle, die Lust auf Bewegung haben (findet nur bei gutem Wetter statt). Wir freuen uns über Kuchenspenden Grillfest (findet bei jedem Wetter statt) Für Getränke und Grillgut sorgt der HC Hedos. Wir bitten jedoch um Salatspenden. Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung zur Teilnahme und Rückmeldung bezüglich Salat- und Kuchenspenden unter oder bei Anette Kempf, Zum Gifizsee 4, Tel: 0781/56347 Wir wünschen ein schönes Wochenende! HERAUSGEBER: VERLAG und private Anzeigen: Ortsverwaltung Elgersweier, Telefon , Fax ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH Marlener Str. 9, Offenburg Internet: Telefon / , Fax / Verantwortlich für den amtlichen Teil: Anzeigen: anb.anzeigen@reiff.de Ortsvorsteher Daniel Geiler Zustellprobleme und Aboservice Öffnungszeiten der Ortsverwaltung: Montag bis Mittwoch / (kostenlos), leserservice@reiff.de und Freitag 8.00 bis Uhr, Donnerstag bis Uhr gewerbliche Anzeigen und Beilagen: Sprechzeiten des Ortsvorstehers: Silke Wickert, Telefon / , Termine nach Vereinbarung Fax / silke.wickert@reiff.de Redaktionsschluss: Mittwoch, Uhr Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Änderungen werden im amtlichen Teil bekannt gegeben.

3 3 Diese Woche aktuell Juli Festwochenende des HC Hedos 26. Juli Altpapier- und Metallschrottsammlung des Musikvereins Weitere Informationen unter Vereinsnachrichten Amtliche Bekanntmachungen Geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien Öffnungszeiten vom : Montag bis Donnerstag: Uhr Ab dem 15. September 2014 gelten wieder die bekannten Öffnungszeiten. Grundangebot Stegermattbad Der Offenburger FerienSpaß bietet auch dieses Jahr wieder ein Kombipaket aus Badespaß und Minigolf für alle Kinder und Jugendlichen von 7-17 Jahren. Das Grundangebot Stegermattbad enthält: Freien Eintritt ins Bad während der gesamten Sommerferien Drei Minigolfspiele bei einem Platz eurer Wahl (Minigolfplatz Stegermattstraße, Minigolfplatz Gifiz, Minigolfplatz Rammersweier) Der Pass gilt vom 30. Juli bis 14. September, kostet 15 Euro und ist in der Ortsverwaltung erhältlich. Fit in den Ferien - der Fitnesspass Für alle Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren, denen es nicht genug ist, in den Ferien nur in der Sonne zu liegen, gibt es das Aktivangebot des Fitness-Studios FitPur Plus. Mit dem Fitnesspass stehen während der gesamten Sommerferien alle Angebote der Einrichtung zur Verfügung. Unter anderem gibt es auch einen speziellen Ladiesonly-Bereich nur für Frauen. Die Öffnungszeiten des Fitness-Studios sind Montag bis Freitag 6.00 Uhr Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag 8.00 Uhr Uhr Das genaue Kursprogramm mit den Angeboten gibt es bei FitPur Plus, Freiburger Str. 9, Offenburg Telefon: 0781/73199, offenburg@fit-pur.eu Der Fitnesspass gilt vom 30. Juli bis 14. September, kostet 20 Euro und ist in der Ortsverwaltung erhältlich. Die Justiz lockt! Ausbildung & Studium mit Recht Im Rahmen der Ausbildung sind Sie bei Amtsgerichten und Landgerichten, Staatsanwaltschaft, Notariat sowie zentralen Grundbuchämtern und sind dort u. a. in den Bereichen Straf-, Zivil und Familienverfahren tätig. Ausbildung zum/zur Justizfachangestellten Ein Beruf für Realschüler Ausbildungsdauer: 2 1/2 Jahre. Die Einstellung erfolgt durch das Ausbildungszentrum beim Amtsgericht Offenburg zum 1. September Der Berufsschulunterricht findet in Freiburg statt. Bewerbung: Ihre Bewerbung können Sie bis zum 15. Oktober 2014 beim Amtsgericht Offenburg - Frau Armbruster/Herrn Scheidecker, Hindenburgstr. 5, Offenburg einreichen. Beizufügen sind: Lebenslauf, beglaubigte Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, ein aktuelles Lichtbild. Weitere Informationen unter Duales Studium zum/zur Diplom Rechtspfleger/in (FH) Beamter/Beamtin im gehobenen Justizdienst Ein Beruf mit Abitur oder Fachhochschulreife Vorbereitungsdienst: 3 Jahre. Die Einstellung erfolgt durch das Oberlandesgericht Karlsruhe zum 1. September Das fachwissenschaftliche Studium findet an der FH in Schwetzingen statt. Bewerbung: Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum beim Oberlandesgericht Karlsruhe, Hoffstr. 10, Karlsruhe einreichen. Weitere Informationen unter Personalausweise und Reisepässe Die Ortsverwaltung Elgersweier weist darauf hin, dass alle Personalausweise, welche bis zum beantragt wurden, eingetroffen sind. Bitte holen Sie den Personalausweis erst ab, nachdem Sie den Pin-Brief von der Bundesdruckerei erhalten haben. Alle Reisepässe, welche bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen. Hierfür erhalten Sie keinen Pin-Brief. Die Ausweisdokumente können während den Sprechzeiten in Zimmer 2 gegen Vorlage des alten Ausweisdokuments abgeholt werden. Ausweise noch gültig? Bitte prüfen Sie Ihre Reisepässe, Personalausweise und Kinderreisepässe auf deren Gültigkeit. Beantragen Sie rechtzeitig die neuen Dokumente, Verlängerungen von Personalausweisen und Reisepässen sind nicht möglich! Verlängerungen von Kinderreisepässen sind nur vor Ablauf der Gültigkeitsdauer zulässig. Wir informieren Sie gerne über nötige Unterlagen und Gebühren zur Antragstellung.

4 4 Montag, 28. Juli: Dienstag, 29. Juli: Müllabfuhr gelber Sack graue Tonne Auskünfte rund um den Abfall erhalten Sie unter Tel. 0781/ oder unter Mitteilungen Landratsamt Ortenaukreis Sachkundekurs Pflanzenschutz im Weinbau Das Landratsamt Ortenaukreis, Amt für Landwirtschaft, führt einen Lehrgang Sachkundenachweis im Pflanzenschutz Weinbau durch. In fünf Abendkursen werden inhaltliche Pflanzenschutzthemen vorgetragen, welche mit einer praktischen und schriftlichen/mündlichen Prüfung den Lehrgang abschließen. Der Sachkundenachweis ist Teil der guten fachlichen Praxis und Voraussetzung für den Erwerb von Pflanzenschutzmitteln und deren Einsatz in landwirtschaftlichen Kulturen. Anmeldungen sind bis spätestens Freitag, 5. September 2014, beim Amt für Landwirtschaft, Prinz-Eugen-Str. 2, Offenburg, Tel.: 0781/ , Fax: 0781/ , möglich. Neugründung Selbsthilfegruppe New Energy für junge Menschen mit chronischen Erkrankungen Auf Initiative eines Betroffenen soll im Ortenaukreis eine Selbsthilfegruppe New Energy für junge Menschen mit chronischen Erkrankungen im Alter von 18 bis 39 Jahren gegründet werden. Eine Selbsthilfegruppe helfe durch den Austausch mit anderen neuen Lebensmut zu schöpfen und bewege zu mehr Aktivität, erklärt Hector Sala von der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Landratsamt Ortenaukreis. Sie könne jedoch nicht die medizinische und psychologische Beratung oder Therapie ersetzen. Die Anzahl von Menschen mit chronischen Erkrankungen in Deutschland wächst an. Betroffene werden dabei immer jünger und haben es oft schwer, in unserer Leistungsgesellschaft noch ihren Platz zu finden. Sie fühlen sich mit scheinbar unlösbaren Problemen alleine gelassen und können oft aufgrund der chronischen Schmerzen und Erschöpfung nur schwer den Alltag bewältigen. Weitere Informationen zur geplanten Gruppe erteilt die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen unter Tel Workshop: Jugendliche lernen kochen Das Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein bietet im Rahmen seines Ferienprogramms einen Kochkurs für Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren an. Der Workshop umfasst drei Vormittage an denen die Jugendlichen lernen, wie sie einfache Gerichte zubereiten können. Der Workshop findet am Dienstag, , Mittwoch, , und Donnerstag, , jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr in der Lehrküche des Ernährungszentrums Südlicher Oberrhein, Prinz-Eugen-Str.2, Offenburg statt. Die Kosten betragen 15 Euro. Anmeldungen nimmt das Amt für Landwirtschaft ab sofort unter der Tel.-Nr.: entgegen. Donnerstags in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Der Donnerstag in der Ortenau ist der beliebte Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die vierte Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von April-Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es unter Am 31. Juli finden folgende Veranstaltungen statt: Offenburg erfrischt Kommen Sie in die Offenburger Innenstadt und folgen Sie den Klängen von Musikern der unterschiedlichsten Stilrichtungen. Die drei Akteure wechseln am Abend zwischen Lindenplatz, Rathausplatz und Marktplatz und bieten Ihnen somit ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Treffpunkt: 17:00 Uhr, Marktplatz, Rathausplatz, Lindenplatz in Offenburg. Die Teilnahmeist frei. Weitere Informationen beider Stadt Offenburg Kräutervielfalt Entdecken Sie die duftenden Kräuter im hofeigenen Bauerngarten und lernen Sie Speisen damit abzurunden und wie diese auch im Winter ihr Aroma voll entfalten können. Natürlich dürfen auch Kostproben der Leckereien nicht fehlen. Treffpunkt: 17:00 Uhr, Heidenbühl-Hof, Heidenbühl 2. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 EUR. Anmeldung und weitere Infos bis unter 07838/663. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk. Feierabendtreff Besuchen Sie uns beim Feierabendtreff vorm Klauskrichl mit toller Livemusik, coole Drinks und kulinarischen Köstlichkeiten! Treffpunkt 17:30 Uhr, Brunnen beim Klauskirchl, Kapellenstraße in Achern. Weitere Infos erhalten Sie beim Achern Aktiv e.v. Bei schlechtem Wetter kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden. Kulinarische Entdeckungsreise durch Lahr Ein mediterraner Streifzug Kulinarische Geschmacksreise mit einer feinen Auswahl an Lahrer Geschichten und Episoden. Treffpunkt: 18:00 Uhr, Bürgerbüro, Rathausplatz in Lahr. Die Teilnahmegebühr beträgt 38 Euro. Anmeldung bis und weitere Infos erhalten Sie unter 07821/ Sonnige Côte D Azur Viele Schriftsteller ließen sich in den 30er Jahren an der Côte D Azur nieder. Fotos, authentische Tonaufnahmen, mal ernste, mal unterhaltsame Anekdoten lassen dieses spannende Kapitel deutsch-französischer Geistesgeschichte lebendig werden. Dazu wird ein typischer Rosé aus dem Anbaugebiet von Bandol gereicht. Treffpunkt: 19:00 Uhr, Mediathek, Marktstraße 9 in Kehl. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kehl Marketing GmbH. Stadtführung durch Lahr: Von Rittern, Kaufleuten und Generälen Besucher erleben 600 Jahre, Stadtgeschichte. Als Wegzehrung gibt es eine traditionelle Lahrer Murre aus der Genussmanufaktur Burger. Treffpunkt: 18:30 Uhr, Bürgerbüro, Rathausplatz4, Lahr. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stadt Lahr.

5 Husmattehock Brauchtumsabend der Kirnbacher Kurrende in der weltbekannten Bollenhuttracht. Erleben Sie einen Abend mit Musik, Tanz, Gesang und kleinen Leckereien. Treffpunkt: 20:00 Uhr, Vogtadeshof, Talstraße 98, Wolfach- Kirnbach, Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos erhalten Sie in der Tourist-Information Wolfach. 5 Apotheken-Bereitschaft Schwarzwald-Apotheke, Gengenbach, Gartenstraße 16 Sonnen-Apotheke Caunes, OG, Marlener Straße Apotheke am Ebertplatz, OG, Ebertplatz 12 a Ried-Apotheke, Altenheim, Kehler Straße 48 Schloss-Apotheke, Ortenberg, Hauptstraße 71 St. Martin Apotheke, Urloffen, Hauptstraße Juli Nikolaus Dispoth Kreuzwegstraße 5 79 Jahre 28. Juli Erwin Kiefer Offenburger Straße Jahre 30. Juli Ruth Bronnenmayer Zum Großen Deich 40 a 84 Jahre 31. Juli Albert Walter Ortenaustraße Jahre Linden-Apotheke Caunes, OG, Lindenplatz Hilda-Apotheke, OG, Hildastraße 69 Rohan s Burg-Apotheke, Oberkirch, Renchener Straße 1 Kindertagesstätte / Schule Apotheke Haaß Heimburgstraße, OG, Heimburgstraße 1 Stadt-Apotheke, Gengenbach, Hauptstraße Stadt-Apotheke, Renchen, Hauptstraße 46 Weingarten-Apotheke, OG, Moltkestraße Hirsch-Apotheke, OG, Am Fischmarkt 3 Ortenau-Apotheke, Appenweier, Ortenauer Straße 33 Notrufe und Ärztlicher Notfalldienst Notruf Polizei 110 Notruf Notarzt, Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Giftnotruf 0761/19240 Notruf europaweit 112 (vorwahlfrei und kostenlos, auch über Mobil-Funk) Ärztlicher Notfalldienst 01805/ Zahnärtzlicher Notfalldienst 01803/ Krankentransporte (nur im Ortsnetzbereich Offenburg ohne Vorwahl möglich) Wichtige Rufnummern Scherben-Telefon Kita Elgersweier Schule Elgersweier Pfarrbüro St. Markus Pfarrbüro Hl. Geist Pfarrbüro Cristusgemeinde Tierherberge badenova 0800/ E-Werk 2800 Polizeiposten Hohberg 07808/91480 Schule Elgersweier Am Mittwoch, um Uhr wollen wir gemeinsam einen ökumenischen Schuljahresabschlussgottesdienst in der St. Markus-Kirche Elgersweier unter dem Thema Mit Jesus gewinnen feiern. Hierzu möchten wir alle Eltern, Großeltern und alle Einwohner einladen und freuen uns auf Ihr Kommen! Die Schulleitung GWRS Hohberg/Elgersweier Werkrealschule Hohberg in Hofweier Honorarkraft für das Betreuungsteam der Werkrealschule Hohberg gesucht Für die Mittagsbetreuung (Montag bis donnerstags von Uhr bis Uhr) in der Werkrealschule Hohberg in Hofweier suchen wir für das Betreuungsangebot Kreativ eine Honorarkraft. Falls Sie Interesse haben, selbständig kreative Betreuungsangebote wie z.b. Basteln Schülern aus den Klassenstufen 5 bis 7 an einem Tag in der Woche anzubieten, dann rufen Sie uns an. Ihr Ansprechpartner: Herr Kaiser, Gemeinde Hohberg, Rechnungsamt, Tel /88-30

6 6 Schulabschluss mit dem Thema Traumwelten 54 Schüler haben an der Werkrealschule ihren Abschluss gemacht Die Absolventen der Grund- und Werkrealschule zu Ende des Schuljahres 2013/2014: Werkrealschulabschluss (Mittlerer Bildungsabschluss) legten folgende Zehntklässler/innen ab: Timo Kofler, Yannick Lomberg, Laura Eichhammer, Intuon Jiamtong, Samantha-Lydia Schengel und Allison Ziemke. Hauptschulabschluss nach Klasse 10 bestanden: Sebastian Birylo, Lukas Deger, Ali Özdemir, Simon Riehle, Yannick Schulze, Julian Stephan, Anna Bauert, Angelina Blank, Annika Göppert, Pia Lehmann und Larissa Ludwig. Hauptschulabschluss nach Klasse 9 bestanden: (verließen die GWRS): Bastian Hauck, Alessandro Heitz, Michael Kotte, Jan Lienert, Tobias Todemann, Nike Binder, Elena Gallerio, Ann-Kathrin Riehle, Maximillian Kalisch, Tarik Obert, Yanick Otte, Iwen Schröder, Kevin Seiwerth, Lisa Braun, Chaiwong Rungthiwa, Beatrice Harter, Kristin Klingert, Ekatharina Mihaelis, Bianca Reichmann, Annika Schöning und Laura Schuler. Zeugnisse erhielten auch diejenigen Neuntklässler überreicht, die im kommenden Schuljahr die zehnte Klasse besuchen werden: Eren Demir, Benjamin Irslinger, Julian Kälble, Joel Loch, Adrian Shaqiri, Jonny Warmo, René Weber, Lisa Deicke, Anika Gengenbacher, Ilayda Gözgen, Denise Neff, Sinda Pfeffer, Michelle Schäfer, Adrian Gengenbacher, Fabian Schreiner und Mirko Seiler. Gewerbe Akademie Offenburg Die perfekte Präsentation vorbereiten und vortragen Viele praktische Übungen zur Konzeption eines Vortrags bis zur fertigen Präsentation umfasst eine Fortbildung zu MS-Power-Point an der Gewerbe Akademie Offenburg. Vom 10. bis 29. September werden den Teilnehmern im Rahmen eines Vormittagskurses, jeweils am Montag und Mittwoch, die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Präsentation vermittelt. So wird mit verschiedenen Folienarten gearbeitet, Grafiken werden importiert, zum Beispiel aus MS-Excel, und natürlich wird der Vortrag an sich geübt. Dieses Modul aus dem Gesamtlehrgang Assistentin Bürokommunikation kann auch einzeln gebucht werden. Der Lehrgang ist zertifiziert und kann unter bestimmten Voraussetzungen mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden. Anmeldungen nimmt die Gewerbe Akademie Offenburg, Telefon entgegen. Hier gibt es auch weitere Informationen oder im Internet unter Kostenloser Vortrag zu Gedächtnistechniken Erfolgreich und effizient mit der täglichen Informationsflut umzugehen lernen die Teilnehmer eines Vortrags am Freitag, 25. Juli, ab 18 Uhr in der Hochschule Offenburg unter dem Thema Mega Memory Gedächtnistechniken mit Helgo Bretschneider. Neue Potentiale entdecken, Zeit sparen, motivierter arbeiten und sicherer mit der Informationsflut umgehen. Das sind die Ziele dieser Veranstaltung, die das Regionalbüro für berufliche Fortbildung und das Netzwerk Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Hochschule Offenburg und dem Institut für wissenschaftliche Weiterbildung durchführen. In lockerer Atmosphäre werden die Zuhörer zu Akteuren. Sie ziehen in der kurzweiligen Zeit einen sehr praktischen Nutzen und nehmen überzeugende Erfahrungen aus dieser Veranstaltung mit. Der Referent ist in zahlreichen Unternehmen Trainer für berufliche Effizienztechniken. Sein Erfolg liegt in der Vermittlung sehr wirkungsvoller Methoden. Argumente stressfrei behalten, Präsentieren ohne Skript, effektiver und rationeller handeln, Arbeitsabläufe leichter erfassen, Kopf statt Zettel heißen seine Erfolgsansätze. Preise für besondere Leistungen Klassenbeste: 9a: Jan Lienert 1,3 Michelle Schäfer 1,8 9b: Rungthiwa Chaiwong 1,8 Yannick Otte 2,1 10HS: Simon Riehle 2,7 Yannick Schulze 2,9 10WRS: Samantha-Lydia Schengel 2,0 Laura Eichhammer 2,4 Steigerungspreise: Lukas Deger H10 um 0,7 (vom Förderverein Simon Riehle H10 um 0,7 gespendet) Timo Kofler WRS10 um 1,1 Projektprüfung mit der Note 1: Griechische Landschildkröten: Jan Lienert, Elena Gallerio, Ann-Kathrin Riehle. Italienische Küche: Laura Schuler, Rungthiwa Chaiwong, Sinda Pfeffer. Das Atomkraftwerk Yannick Otte Weitere Preise: Soz. Engagement/SMV/Turnmannschaft: Bes. Engagement in Technik: Sinda Pfeffer Yannick Schulze Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich unter susanne.bieser@hwk-freiburg. de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Vortrag findet im Raum B 012 in der Hochschule Offenburg, Badstraße 24, Offenburg statt. Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule Abschlussarbeiten in Stein und Holz: Tag der offenen Tür in den Werkstätten der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule Die Werkstätten Stein und Holz der Friedrich-Weinbrenner Gewerbeschule laden am Sonntag, den 27. Juli zum Tag der offenen Tür ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentieren die SteinmetzInnen ihre Meisterstücke, die GestalterInnen im Steinmetzhandwerk ihre Abschlussarbeiten und die HolzbildhauerInnen des dreijährigen Berufskollegs Holzdesign ihre Gesellenstücke. Daneben besteht die Möglichkeit sich vor Ort über die einschlägigen Ausbildungsgänge zu informieren und Einblick in die Arbeit der Berufsschule zu erhalten.

7 Eröffnet wird die Veranstaltung um 11:00h von Schulleiter Hans Lehmann, die Arbeiten sind bereits ab 10:30 h und bis 17:00 h in den jeweiligen Werkstätten der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule, Bissierstraße 17, Freiburg zu besichtigen. 7 HC Hedos Elgersweier Der HC Hedos feiert 20-jähriges Jubiläum Am heutigen Freitag, den 25. Juli 2014 feiern Im Hubbes sini Kumbel bereits zum dritten Mal mit dem HC Hedos. Beginn der Veranstaltung am Dreschschopf ist um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der»Hubbes«, Jürgen Huber, und»sini Kumbel«, Fritz Schott und Uli Hochwald treten überall auf, wo gute Laune gefragt ist. Dabei singen sie, wie ihnen der Schnawwel gewachsen ist, nämlich badische und elsässische Mundart. Zum Programm passend bieten wir Deftiges aus der badischen Küche an. Karten gibt es an der Abendkasse für 10,- EUR. Am Samstag 26. Juli 2014 findet unser Familien-, Freundeund Fanfest statt: 14:00 Uhr Beginn der Spaßolympiade, für alle, die Lust auf Bewegung haben (findet nur bei gutem Wetter statt). 18:00 Uhr Grillfest (findet bei jedem Wetter statt). Für Getränke und Grillgut sorgt der HC Hedos. Wir bitten jedoch um Salat- und Kuchenspenden. Hallo Thomas, "Danke" für die tollen Jahre und weiterhin alles Gute! Es grüßen Dich die Minis mit Eltern Sieg beim großen VR-Talentiade-Finale Am Samstag, den fand in Steißlingen am Bodensee das große VR-Talentiade-Finale des Südbadischen Handballverbandes statt. Von insgesamt 60 Spielern und Spielerinnen aus ganz Südbaden, die sich aus den vorangegangenen Bezirksentscheiden qualifizieren konnten waren 3 Kinder aus unseren Vereinen (Lucy Klingler/ HC Hedos, Luis Oberle/ SV Zunsweier und Timo Kaufmann/ HC Hedos) mit am Start. Es wurden 4+1 Handball, Aufsetzerhandball und folgende Koordinationsübungen von den Verbandstrainern geprüft: Bankprellen, Sprungbahn, Zielwurf, Reifenprellen und Ball mit Ball hochhalten. Aus den 60 Kindern wurden 12 Sieger (8 Jungs + 4 Mädels) ermittelt. Die Freude war riesengroß als Luis Oberle und Timo Kaufmann als Sieger mit hervorgingen. Gemeinsam freuen sie sich nun auf das im Dezember stattfindende Eintagesevent. Herzlichen Glückwunsch! Schön, solche Talente in unseren Vereinen zu haben! Musikverein Elgersweier Altpapier und Altmetallsammlung Am Samstag, den 26. Juli, führen wir wieder eine Altpapierund Schrott-Sammlung durch. Dabei fahren wir durch unser Dorf und holen das Altmaterial bei Ihnen ab. Wir bedanken uns jetzt schon recht herzlich bei allen Sammlern! Die Einnahmen der Sammlung gehen direkt in unsere Jugendförderung. Hier unterstützen Sie uns mit etwas Papier oder Metall bei der Anschaffung von Instrumenten, Noten oder der Subvention der Ausbildung wie unsere Bläserklassen-Kooperation mit der Grundschule Elgersweier und der Musikschule Offenburg. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, das Altmaterial so lange zu lagern, können Sie sich einfach unter Tel oder oder unter info@musikverin-elgersweier.de bei uns melden und wir vereinbaren einen Termin, an dem wir das Material abholen

8 8 Feierabend-Hock Am Freitag, den 08. August findet wieder unser Feierabend- Hock beim Gemeindehaus statt. Im Angebot haben wir alle Varianten der Rothaus Zäpfle sowie Leckereinen vom Grill und Flammenkuchen. Unser Dorfhock musste leider auf Grund des Wetters ausfallen, somit ist auch unser ersehnter Auftritt im Dorf ausgefallen. Diesen Auftritt wollen wir gerne am Feierabend-Hock nachholen. Genießen Sie also ein kühles Bier und eine leckere Curry-Wurst vom Grill zu den Klängen der Musikkapelle aus Elgersweier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Musikverein Elgersweier e.v. Kinzigtalhexen Abstellmöglichkeit dringend gesucht Wir suchen eine Garage oder Abstellraum günstig zu mieten. Der Platz sollte trocken, abschließbar und jederzeit zugänglich sein. Tel oder per Mail GESANGVEREIN FROHSINN ELGERSWEIER Ein gut gelungenes Sängerfest ist wieder vorüber und wir sagen Danke. Ein ganz großes Dankeschön an all unsere Helfer ob groß oder klein die vor, während oder nach dem Fest tatkräftig zugepackt haben, besonders an alle AKTIVEN unseres Vereines. Ohne sie wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich. Vielen Dank! Danke auch den Kuchenspendern für den leckeren Kuchen und auch allen Sponsoren ob aus privaten oder geschäftlichen Kreisen für ihre Unterstützung. Unserem Chor New Melody, der zum ersten Mal mit zwei weiteren Chören ein tolles Konzert am Samstagabend veranstaltete, sagen wir herzlich Dankeschön und hoffen auf eine Wiederholung im kommenden Jahr. Das Volksliedersingen Lieder zum Mitsingen wurde erstmalig am Sonntagnachmittag durchgeführt und von Frau Reinhilde Koger mit dem Akkordeon begleitet; hierfür herzlichen Dank liebe Reinhilde. Auch dem Schulchor unter der Leitung von Herrn Hurst gilt ein dickes Dankeschön für den tollen Auftritt bei unserem Fest. Wir hoffen, sie bei anderer Gelegenheit wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Den Sängerinnen und Sängern der geladenen Gastvereine sagen wir ganz herzlich Danke für die tollen Liedvorträge. Es ist immer wieder schön, befreundete oder wie in diesem Jahr noch nicht bekannte Chöre bei uns im Dreschschopf willkommen zu heißen und neue Sängerfreundschaften zu knüpfen. Nicht vergessen wollen wir die Teilnehmer des schon traditionellen Luftgewehrwettschießen die wieder einmal ganz toll in Form waren auch Ihnen vielen Dank. Ein besonderer Dank gilt unseren Gästen aus nah und fern; sie waren wieder ein tolles und aufmerksames Publikum und wir freuen uns schon heute, Sie wieder bei einem unserer nächsten Fest zu begrüßen - vielleicht sogar bei unserem Liederabend am 18. Okt in der Festhalle in Elgersweier. Übrigens: wir suchen immer noch Sängerinnen und Sänger auch Projektsänger sind herzlich willkommen. Kontakt: G. Diehl Tel /B. Suhle Im Namen aller AKTIVEN des GV FROHSINN grüßt Sie Gabriele Diehl, 1. Vorsitzende Veranstaltungen/Termine Kleintierzuchtverein C624 Zunsweier und Umgebung e.v. Am Samstag, den , findet die nächste Monatsversammlung, um 20 Uhr, in unserem Vereinsheim statt. M. Ruf (1. Vorstand) ABSAGE UNSERER JUNGTIERSCHAU Werte Zuchtfreunde, aufgrund der Tatsache, dass auch im C624 Zunsweier immer weniger Züchter auch weniger, speziell zu dieser Jahreszeit, ausstellungsfähige Tiere besitzen, haben wir uns entschlossen, die diesjährige Jungtierschau am 03./04. August 2014 und das damit verbundene Waldfest, leider abzusagen. In der Hoffnung auf Besserung, verbleiben wir bis spätestens zur Lokalschau am 08./09. November FSV Bühl Sportfest des FSV Bühl vom Juli Mit einem Spiel der Fa. J. Schneider gegen das EW Mittelbaden beginnt am Freitag, 25. Juli, Uhr, das Sportfest des FSV Bühl. Im Anschluss daran stehen sich zwei weitere Firmenteams gegenüber. Am Samstag, 26. Juli, Uhr, stehen sich in einem Qualifikationsspiel um den Ortenaupokal die SG Weier/Bühl und der SV Zunsweier gegenüber. Das zweite Spiel um Uhr bestreiten Windschläg und der Bezirksligist aus Sulz. Ab Uhr steigt das Open-Air mit Niklas Bohnert und Band sowie der Gruppe Cue 2 you, der Eintritt ist frei. Der Frühschoppen, der am Sonntag um Uhr beginnt, wird ab Uhr durch den Gesangverein Bühl mitgestaltet. Zum Mittagstisch bietet der Vereinskoch neben Grillspezialitäten Filetspitzen mit Spätzle und Salat zum Preis von 9,50 Euro an. Den sportlichen Reigen eröffnen um Uhr die Mannschaften aus Waltersweier und die DJK Offenburg, auch hier geht es um die Qualifikation im Pokal. Um Uhr treffen mit dem Offenburger FV und dem SV Oberachern zwei Verbandsligisten aufeinander. Mit der Begegnung des Verbandsligisten SC Offenburg gegen Erstein (F) um Uhr endet das sportliche Programm. Zum Finale am Montag, 28. Juli, messen um Uhr die AH-Teams aus Bühl und Waltersweier ihre Kräfte. Ab Uhr wird beim Elfmeterschießen der Vereine der Dorfmeister ermittelt. Über sämtliche Tage ist für Bewirtung gesorgt.

9 9 Musikverein Rammersweier Einladung zum Weinfest des Musikverein Rammersweier Am kommenden Wochenende, dem 26. und 27. Juli 2014, findet unser traditionelles Weinfest statt. Hierzu laden wir die Einwohner und Gäste von Elgersweier herzlich ein. In diesem Jahr findet die Veranstaltung in und um die Winzergenossenschaft in Rammersweier statt. Ein herrliches Ambiente, musikalische Unterhaltung vom Besten und ein attraktives Angebot an Speisen und Getränken erwartet unsere Besucher. Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen Standanmeldungen für Flohmarkt im Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen Das Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen veranstaltet am Samstag, den 27. September einen Stadtteilflohmarkt. Ein Stand im Familienzentrum (mit Tisch und Stuhl) kostet 10 Euro und einen selbstgebackenen Kuchen Standgebühr, ein Stand im Freien (mit Bierbank und Biertisch) 5 Euro und einen selbstgebackenen Kuchen. Programm: Samstag, : Sonntag, : ab Uhr ab Uhr ab Uhr Unterhaltung mit den "Lohbachmusikanten" Uhr FRÜHSCHOPPENKONZERT mit der Trachtenkapelle Durbach MITTAGESSEN dazu durchgehend musikalische Unterhaltung Konzerte der Gastkapellen aus Prinzbach-Schönberg, Schutterwald und Ohlsbach Der Flohmarkt wird vom Freundeskreis Dahshur organisiert, der Erlös des Kuchen- und Kaffeeverkaufs kommt unserer Partnereineinrichtung in Ägypten zu Gute. Anmeldungen sind bis Freitag, 12. September unter Tel: 0781 / oder per an sfz.uffhofen@offenburg.de möglich. Bitte beachten Sie bei telefonischer Anmeldung: vom 4. bis 22. August ist unsere Einrichtung geschlossen. Anmeldungen per sind jederzeit möglich. Schwarzwaldverein e.v. Zell-Weierbach Hüttenfest 2014 Am Sonntag, den 27. Juli 2014 veranstaltet der Schwarzwaldverein e.v. Zell-Weierbach das Hüttenfest 2014 rund um das Vereinsheim Walensteinhütte. Das Fest hat eine alljährliche Tradition in Offenburg und den umliegenden Rebland-Gemeinden. Die Vereinsmitglieder und der Freundeskreis bieten gepflegte Speisen, süffige Biere, heimische Weine, Kaffee und Kuchen an. Mehr: Schwarzwaldverein Offenburg Am Sonntag, den , gibt es eine Sonnenaufgangs- Wanderung zum Hohen Horn; mit anschließendem Frühstück in der Sternenhütte Treffpunkt 4.45 Uhr beim Waldparkplatz Schuckshof Führung: Gerlinde Uhl (Tel ) + Andrea Bührle ((Tel ). Achtung! Terminänderung! und Uhrzeit!!! Die Seniorenwanderung im Wolftal muß um einen Tag vorverlegt werden, und zwar vom Donnerstag, den auf Mittwoch, den , da in der Ferienzeit weniger Busse fahren. Die Wanderung führt uns vom Ort Zwieselberg auf dem Mittelweg hinab über den Burgbachfelsen und die Wasserfälle zum letzten G`stehr nach Schappach Treffpunkt: 9.40 Uhr Schalterhalle des BHFs Offenburg Führung: Horst Killius (Tel ) + Ewald Küsters (Tel ). Ebenfalls am Mittwoch, den , ist Anmeldeschluß für die Busfahrt der Spaziergänger in das wunderschöne benachbarte Elsass, die am Mittwoch, den , stattfindet. Leitung: Waltraud Skiba (Tel ). Am Freitag, den , ist wieder Stammtisch um Uhr angesagt, und zwar treffen wir uns im Nebenzimmer des Gasthauses Brandeck zu einer Filmvorführung, teils über die Wanderungen der Senioren, sowie den Schwarzwald selbst. Leitung: Horst Killius (Tel ). mehr unter: Atelierhaus von Karl Vollmer Führung Am Sonntag, den 27. Juli um 11 Uhr findet eine öffentliche Führung im Atelierhaus von Karl Vollmer statt. Karl Vollmer ( ) war einer der bedeutendsten Offenburger Glasmaler und Mosaikkünstler. Sein Atelierhaus im Hinterhof des Anwesens Zähringerstraße 15 blieb nach seinem Tod im Jahre 1975 beinahe unverändert erhalten. In der Führung wird das Leben und Werk von Karl Vollmer vorgestellt und das jahrhundertealte Handwerk der Glasmalerei erläutert. Mit Constanze Albecker-Gänser, Gebühr 4 EUR Treffpunkt am Atelierhaus in der Zähringerstr. 15 Info Tel Sammlung Cron Seniorenführung Am Dienstag, den 29. Juli 2014 um 15 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus interessierte Senioren zu einer Führung in der neu präsentierten kolonialgeschichtlichen Sammlung ein. Die Sammlung des Ehepaares Cron wurde ab 1929 angelegt und umfasst rund 80 Präparate von überwiegend afrikanischem Großwild. Zu sehen sind kuriose Jagdtrophäen, die z.b. als Schirmständer verarbeitet wurden. Neben der Jagd, spielen die Themen Artenschutz und Reiseandenken bei der Führung eine Rolle. Renovierungsbedingt ist die Sammlung in die sonstigen Wechselausstellungsräume gezogen. Dort rückt die neue Präsentation ausgewählte Objekte, die bisher kaum wahrgenommen wurden, gezielt in den Vordergrund. Speziell für Senioren hat das Museum ein besonderes Paket geschnürt. Sie erhalten eine kurzweilige Führung durch die Abteilung des Museums, dabei ist für Sitzgelegenheiten gesorgt. Im Anschluss kann man den Nachmittag im Museumscafé ausklingen lassen, wo eine Tasse Kaffee & ein Stück Kuchen angeboten werden. Führung mit Constanze Albecker-Gänser Gebühr 7 EUR inkl. Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen Info Tel Anmeldung erforderlich!

10 10 Ferisen(s)pass Keine Ritter im Ritterhaus? Noch Plätze frei! Am Freitag, den 1. August um 10 Uhr können Kinder von 8 bis 12 Jahren in einem museumspädagogischen Kurs nach den alten Rittersleut im Museum im Ritterhaus suchen. Wer Ritter werden wollte, musste die ritterlichen Tugenden erlernen: u.a. gut kämpfen und reiten können und gute Manieren haben. Es gibt zwar keine Ritterrüstungen im Museum, doch mittelalterliche Objekte helfen, dem Leben der Ritter nachzuspüren. Im Anschluss gestalten die Kinder Wappenschilde und Spitzhauben. Mit Marion Herrmann-Malecha, Gebühr 4 EUR Karten müssen bis zum Vortag abgeholt werden! Info unter Tel. 0781/ Im Aquarium und drum herum Familienführung im Museum Jeder 1. Sonntag im Monat ist Familientag im Museum im Ritterhaus. Am Sonntag, den 3. August 2013 um 15 Uhr geht es für Kinder ab 5 Jahren mit Erwachsenen auf eine Entdeckungsreise in die naturkundlichen Abteilung des Museums. Im Mittelpunkt steht dabei das museumseigene Aquarium, das renoviertungsbedingt nur noch wenige Woche im Museum zu sehen sein wird. Im Museums-Aquarium gibt es verschiedene Fische, Schnecken und viele Grünpflanzen. Wie sieht es in den Bächen und Flüssen der Ortenau aus und was ist nötig für solch ein lebendiges Gewässer? Im Anschluss bemalen die Kinder das eigene Aquarium mit Wasserpflanzen und falten Fische aus Origami-Papier. Mit Marion Herrmann-Malecha, Gebühr 4 EUR p. P. Info und Anmeldung (erforderlich) unter Tel Malteser Hilfsdienst Offenburg Deutsche Gesellschaft für Seniorenberatung (DGS) informiert über Hausnotrufsystem In Zusammenarbeit mit der Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH bietet die deutsche Gesellschaft für Seniorenberatung (DGS) den Bürgerinnen / Bürgern in Offenburg und Umgebung an, sich über unser Hausnotrufsystem beraten zu lassen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin. Telefonisch unter oder per an hausnotruf.offenburg@malteser.org Infos unter Repair-Café startet in Offenburg Aktive gesucht! Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Umweltzentrum Ortenau, will gemeinsam mit anderen Interessierten ein Repair-Café in Offenburg eröffnen. Nach dem Motto: Zusammen reparieren statt alleine wegwerfen! ist ein Repair-Café ein Ort bzw. eine Veranstaltung, zu der jede*r kommen kann, um gemeinsam mit anderen etwas Kaputtes zu reparieren oder reparieren zu lassen. Damit das Repair-Café erfolgreich wird, suchen die Organisierenden noch Helfer*nnen. Wer mit Lötkolben, Schraubenzieher, Nähmaschine, Leim usw. umgehen kann und sich eine Mitarbeit bei solchen Treffen vorstellen könnte, wird gebeten, sich im Umweltzentrum zu melden. Angedacht ist, dass die Treffen 1x im Monat (oder alle zwei Monate) stattfinden. Die Teilnahme an den Treffen ist natürlich nicht verpflichtend. Je mehr mitmachen, desto mehr kann repariert werden. Wer seine Kenntnisse einbringen möchte oder Fragen dazu hat, kann sich beim BUND-Umweltzentrum Ortenau unter BUND.Umweltzentrum-Ortenau@web.de bzw. telefonisch bei Günter Schulz, oder per bei Anne Christoph, anne.christoph@t-online.de, melden. Frauen- und Mädchengesundheitszentrum (fmgz), Offenburg Wenn das Essen zum Problem wird. In den letzten Jahren ist die Zahl der Frauen, die Probleme mit ihrem Essverhalten haben, gestiegen. Dabei reicht die Bandbreite von einem problematischen Essverhalten bis zu einer manifesten Essstörung. Das Frauen- und Mädchengesundheitszentrum (fmgz), Offenburg, Hindenburgstr. 28 bietet angeleitete Gruppen für essgestörte Frauen, sowie Frauen mit problematischem Essverhalten und Unzufriedenheit mit ihrem Körper an. Beginn einer neuen Gruppe im Herbst. In der Gruppe können neue Handlungsstrategien und Alternativen zum Essproblem erarbeitet und ausprobiert werden. Der achtsame Austausch untereinander dient der Vertiefung der Erfahrungen und der gegenseitigen Unterstützung. Interessierte Frauen ab 18 Jahren können sich ab sofort anmelden unter Telefon 0781 / oder 0781 / oder per fmgz-offenburg@t-online.de Veranstaltungen für Frauen im Frauen- und Mädchengesundheitszentrum (fmgz), Offenburg Wir singen Lieder aus aller Welt Termin: Freitag, 1. August von Uhr Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon: / Haus La Verna Das Haus La Verna auf dem Abtsberg in Gengenbach lädt herzlich ein: Sonntagskaffee am im Haus La Verna. Wir laden herzlich zum Besuch bei uns ab 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr ein. Dienstag, laden wir um 18:45 Uhr ein zum Gottesdienst in die Assisi-Hauskapelle. Donnerstag, um 19:30 Uhr Lichterprozession hinauf zur Portiunkula-Kapelle Internet: Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Angebot vom Coffee to go Woche (eine Kaffeespezialität Ihrer Wahl) 1,00 E Klaus Rieger e.k. - Industriestraße OG-Elgersweier Tel / baeckerei-rieger@gmx.de

11 Umweltretter FürniedrigeAbwassergebühren 11 Öko-Pflaster Felis im Trend-Format 32 x 16 cm Freie Anlieferung und Abladung Anfragen und sparen: Tel.: *Weitere Infos unter: /m /m 2 inkl. MwSt.* Fenster Haustüren Rollladen Sonnenschutz Sommerangebot... Himmlische Türen... Aktionstüren 2.495,- Euro inkl. MwSt. Siegfried Pilsitz GmbH Kaminreparaturen/Querschnittverengungen Doppelwandige Edelstahlschornsteine Feuerungsanschlüsse für alle Öfen Schutterwald Tel. 0781/53599 Mobil 0174/ SPilsitz@aol.com Haben Sie Probleme mit Ihrer Hof- oder Garageneinfahrt oder anderem rund ums Haus? Gebr.Haas GmbH Pflastergeschäft Friesenheim-Heiligenzell Telefon 07821/61409 Haas-Pflasterbau@t-online.de Rufen Sie uns einfach an, wir unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot. Unsere langjährige Erfahrung im Tief-, Pflaster- u. Straßenbau ist Ihr Vorteil. Beschreibung und Info s unter Hemmler GmbH, Burdastr. 4,77746 Schutterwald 0781 / , Gastronomie Jeden Donnerstag großer Grill- und Barbecue-Abendauf der Bärenwiese. Jeden Sonntag Grillen und Musik im Rössle im schönsten Biergarten des Tales. Jeden 1. Sonntag immonat v bis 13 Uhr Brunch im Rössle bei guten Wetter im schönsten Biergarten. Voranmeldung erbeten. Freitags Flammenkuchen aus dem Holzofen. Sozialstation St. Ursula Ihr Ambulanter Pflegedienst - im Netzwerk der Vinzentiushaus Offenburg GmbH! Ambulante Kranken- und Altenpflege! Grund- und Behandlungspflege Tel.: ! Pflegeberatung! Hauswirtschaftliche Versorgung! Modernes Wundmanagement Am Hohen Rain 4, Offenburg, Fax: , info@vinzog.de, Für die Pflege zu Hause Metzgerei im Hofweier mit Gutem aus der Region Hohberg-Hofweier, Tel /3668 Täglich frische hausgemachte Frikadellen je Stück 1,20 Gasthaus undpartyservice Zum Salmen Am Sonntag empfehlen wir aus Tradition zum Kirchenfest St. Sixtus Sauerbraten mit Nudeln und Klöse Gerne reservieren wir Ihnen einen Tisch. Familie Hermann und Liridona Hummel Tel /55870 Angebote ab Freitag, ! Diese Woche im Angebot: Cordon bleu vom Schweinerücken je 100 g 0,99 e Hähnchenbrustfilet natur oder gewürzt je 100 g 1,19 e Kalbsbratwurst je 100 g 0,99 e Wienerle je Paar 1,50 e Breitseite lecker zum Vesper je 100 g 1,29 e feiner Nudelsalat je 100 g 0,69 e NEU: Unser Wochenendstar frisches Hackfleisch gemischt je 100 g 0,69 e Morgens jetzt ab Uhr geöffnet! Täglich frische hausgemachte Snacks sowie kalte Getränke und Kaffee zum Mitnehmen! Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mi., Sa. von Uhr

12 12 4Wochen Lesespaß für nur 16,60! Ihre Vorteile: Regional top informiert Jeden Donnerstag die aktuellen Kino-News Großer Ortenauer Kleinanzeigenmarkt LeserPlus exklusive Leser-Vorteile extra gratis: 2Freikarten für die Sommerkino- Nächte 2014 Gleich online sichern: sommerkino Bitteliefern Sie ab sofort ab dem.. Name/Vorname: Straße /HNr.: SEPA-Lastschriftmandat /Meine Bankverbindung: Konto-Nr.: Ja,ich bestelle 4-Wochen-Lesespaß für 16,60! Mit dieser Bestellung erkläre ich mich einverstanden, auch weiterhin telefonisch oder schriftlich über interessante Vorteilsangebote der Mittelbadischen Presse informiertzuwerden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft bei der Mittelbadischen Presse, WBZ Media GmbH, Offenburg,widerrufen. Als Dankeschön erhalte ich einen Gutschein für 2Sommerkino-Nächte-Freikarten. PLZ /Ort: Telefon: Bankleitzahl: SOMMER KINO NÄCHTE 23. Juli 27. Juli Rheinau-Linx 30. Juli 10. August Offenburg 13. August 17. August Oberkirch 20. August 24. August Lahr Programm unter IBAN: D E Detaillierte InformationenzuIhrem SEPA-Lastschriftmandat erhalten Sie mit Ihrem Begrüßungsbrief. Ichwünsche Rechnungsstellung an o.g. -Adresse gegen1euro Aufpreis. Ich weiß schon jetzt, dass ichanschließend für mindestens 3Monatezum regulären Bezugspreis von derzeit33,20 /mtl. weiterlesen möchte. Als Dankeschön erhalte ich einen Tankgutschein im Wert von 45 Euro. Ja, ich möchte zusätzlich 10Tage die digitale Ausgabe gratis testen. LeserPlus: Exklusive Vorteile möchte ichmir nicht entgehen lassen! Bitteinformieren Siemichauchweiterhin telefonischoder schriftlich(briefoder )überinteressanteVorteilsangeboteder MittelbadischenPresse/Reiff Verlag KG.Meine Einwilligung kann ichjederzeit mitwirkung fürdie Zukunftbei der MittelbadischenPresse,77656 Offenburg, widerrufen. Datum /Unterschrift: Wichtig: Mein Briefkastenist beschriftetund frei zugänglich außen innen, ab Uhr. Verlagsgarantie:Endetautomatisch! Zugestellt wird diefür denwohnort zutreffende Regionalausgabe. DasAngebotgiltfür Haushalte,indenen in denletzten 12 Monatenkeine Probebzw.6Monaten kein (Sonder-) Abo dermittelbadischenpresse bezogenwurde. Preise: Stand Änderungen vorbehalten. DM-RH Print:M1PSBSK (K1M)//V3(V3M),Digital:T10PSBEPSN Jetzt gleich 2 Freikarten für die Sommerkino-Nächte 2014 sichern! Coupon ausfüllen und senden an: Mittelbadische Presse WBZ Media GmbH, Leser-Service Marlener Str. 9,77656 Offenburg Scheller geht s per Telefon: 08 00/ (gebührenfrei)... per Fax: 0781/ per leserservice@reiff.de... per Internet:

13 13 Wir schenken 2 Ihnen Anzeigen! 6 Anzeigen schalten 4 Anzeigen bezahlen Unsere SOMMERAKTION gilt vom 25. Juli bis 12. September 2014! Buchbare Kalenderwochen 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37. Buchen Sie schnell und profitieren Sie von unserer Aktion! Ihre Anzeigenberaterin vor Ort: Silke Wickert Telefon: / silke.wickert@reiff.de Sommer RABATT AKTION STRICKEN in Elgersweier Ab September 2014 im Gemeindehaus OFFENE Strickrunde ab Dienstag um Uhr In gemütlicher Runde stricken wir kuschelige Schals, warme Socken, Pullover, Wohnaccessoires, uvm. Ich helfe Ihnen bei allen Fragen zum Stricken, vonwolleauswahl über Maschenprobe bis zum fertigen Strickstück. Natürlich sind Sie auch herzlich willkommen, wenn sie häkeln, sticken,... Kosten: 6, proabend 55, Abonnement für 10 Abende EINSTEIGER-Kurs Stricken ab Dienstag um Uhr Anhand Ihres ersten Projektes (Loop, Schal, Babydecke ) lernen Sie die Grundtechniken wie Maschen anschlagen, Maschen abketten, rechte und linke Maschen, Umschläge, Zu- und Abnahmen. Mitzubringen: Wolle und passende Nadeln. Zur Auswahl berate ich Sie gerne bei der Anmeldung. 4 Abende , , , und Kosten: 36, Anmeldung und weitere Informationen bei Ellen Serr,Gartenstrasse 5a in Elgersweier,Telefon 0781/55118 Gesund abnehmen mit der Sanguinum-Kur Petra M. aus Seebach: "Ich habe 16 Kg in 14 Wochen abgenommen! Ich konnte mich weiterhin vegetarisch ernähren" vorher nachher Langfristiger Abnehmerfolg durch: Stoffwechselstabilisierung medizinische Einzelbetreuung individuelle Ernährungspläne Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Informationsgespräch mit kostenloser Körperanalyse. Praxis für Naturheilkunde Axel Knapp,Heilpraktiker Lauenbach Ottenhöfen Tel.: 07842/ Die am häufigsten gestellten Fragen zur Sanguinum-Kur: Wasist die Sanguinum-Kur? Die Sanguinum-Kur ist keine Diät im herkömmlichen Sinne, sondern ein ganzheitlich medizinisch betreutes Stoffwechselprogramm mit homöopathischer Unterstützung, persönlicher Betreuung und individuellen Ernährungsplänen. Was bewirkt die Behandlung? Ziele der Therapie sind die Anregung des Stoffwechsels und die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels. Damit können bei gleichbleibender Kalorienverbrennung und geringerer Nahrungszufuhr Fett statt Muskeln abgebaut werden. Außerdem soll damit dem Heißhunger entgegen gewirkt und der Körper entgiftet werden. Waskostet die Sanguinum-Kur? Das ist sehr individuell, je nach Voraussetzungen, Programm, Abnahmemenge und -dauer. Bei einem unverbindlichen Informationsgespräch mit kostenloser Körperanalyse werden diese Punkte geklärt.

14 14 Tickets im Vorverkauf 1,50 günstiger SOMMER KINO NÄCHTE 2014 Offenburg(Reithalle): Preview: NewOffenburg präsentiert vomkulturbürooffenburg Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Der Medicus ALong WayDown Fack ju Göhte YearsaSlave Monsieur Claude und seine Töchter Philomena Super-Hypochonder Gott verhüte! Wir sind die Neuen Die Schadenfreundinnen Einlassab20.00 Uhr, Filmbeginn ab ca Uhr (bei jeder Witterung). Vorverkauf 7,50 Euro, Abendkasse 9,00 Euro. Tickets in allen Geschäftsstellen der Mittelbadischen Presse, bei Musik Eichler Lahr, World of Living in Rheinau-Linx, im Kinocenter Kehl, Bürgerbüro Oberkirch, KulturbüroLahr und unter der gebührenfreien Hotline 0800 / Beim Kauf eines CityPartner-Gutscheins im Wert von 20 erhalten Sie in der Geschäftsstelle des Offenburger Tageblattes das Kinoticket zum Vorzugspreis von 5

15 15 Terrassenwelten Terrassendächer Balkonverglasungen Diesen Sonntag Schausonntag von Uhr (keine Beratung und Verkauf) Fenster Tel / Berghauptener Str Gengenbach An der B33 hinter Aral-Tankstelle große Fachausstellung Haustüren Markisen Rollladen Dachfenster Insektenschutz Kundendienst Reparaturservice Kalbsrahmbraten mit Pfifferlingen Landgasthaus Wild! die Badische Küche ORTENBERG, 07 81/ Durchgehend warme Küche Wir haben uns spezialisiert auf Qualität Objekte gesucht Wir suchen Objekte in der Ortenau! Kostenloses Wertgutachten Kuhn Immo Tel. 0781/ www. GOOS Moderne Grabmale Offenburg -Bohlsbach Tel stein-glas-kunst.de Bauwerksabdichtungen Balkonsanierungen Kellerinnenabdichtungen Schimmelpilzsanierungen Sockelabdichtungen Keller- und Mauerwerks abdichtungen Garagensanierungen Bodenbeschichtungen Trocknung u. Entfeuchtung Fassadensanierungen KOSTENLOSE FEUCHTIGKEITSANALYSE JETZT ANRUFEN Küderle Mobiler Pflegedienst eine hilfreiche Hand seit 1991 Medizinische Fußpflege /73464 Straßburger Str Offenburg QUALITÄT AUS UNSERER REGION Duschkabinen,Glasrückwände, Möbel &Türen aus Glas Kiefer Glas M. Trapp Bausachverständiger tel fax handy: mail: info@dicht-profis.de Birkenweg Lahr HÖCHSTE QUALITÄT INDIVIDUELL INKLUSIV MONTAGE SÜDSTRASSE APPENWEIER Kirchen St. Markus Elgersweier Gottesdienste in St. Markus Samstag, 26. Juli Uhr Hl. Messe mit parallelem Angebot für Kinder im hinteren Teil der Kirche Mittwoch, 30. Juli Uhr Ökumenischer Schuljahresschlussgottesdienst der Grundschule Elgersweier Uhr Hl. Messe Samstag, 2. August Uhr St. Sixtus: Aussendungsgottesdienst für die Ministranten-Wallfahrt nach Rom Sonntag, 3. August 9.00 Uhr Hl. Messe Mutter-Kind-Treff: montags, Uhr, im Gemeindehaus Kirchenchor: dienstags, Uhr, Probe im Gemeindehaus Gymnastik im Gemeindehaus: Dienstag, 5.8. und um Uhr Schweigemeditation: um Uhr in der St. Markus Kirche Krankenkommunion: Freitag, 1.8. Ökum. Taizé-Gebet: Am ersten Freitag im Monat um Uhr Im März, Mai, Juli, September in St. Markus. Im April, Juni, August in St. Sixtus Altenwerke Altenwerk Hl. Geist: Seniorentreff: donnerstags von Uhr im Seniorenstüble Gymnastikstunde: montags von Uhr im Saal Hl. Messe am 17.9., anschließend Frühstück im Seniorenstüble Mittwochstreff Haus Johannes: Besuch des Sauweidfestes Senioren Stegermatt: Bingonachmittag mit Preisen

16 16 Altenwerk Zunsweier: Fest auf der Sauweide ab Uhr Neue Lektoren in St. Markus Im Vorabend-Gottesdienst am um Uhr werden Heike und Günter Pfundstein als neue Lektoren eingeführt und ihren Dienst antreten. Herzlichen Dank für dieses Engagement. Glockenturm und mehr In der Kirche liegen Gratisexemplare des Konradsblattes aus, in denen der Artikel über die Sanierung der Kirche St. Markus nachzulesen ist. Gerne können Sie ein Exemplar mit nach Hause nehmen. Pfarrblatt Ferienausgabe Pfarrblatt macht Sommerpause: Am 8.8. erscheint die Ferienausgabe. In der ersten Schulwoche am erhalten Sie dann wieder das Pfarrblatt für September/Oktober. Bitte denken Sie daran, Ihre Termine und Texte rechtzeitig bis zum 4.8. an das Pfarrbüro Hl. Geist zu mailen: Pfarrblatt-Versand auch per Mail möglich Möchten Sie das aktuelle Pfarrblatt ab sofort per erhalten? Dann senden Sie uns Ihre -Adresse unter zu. Unser Pfarrblatt trifft dann zuverlässig an Erscheinungstag bei Ihnen ein. Telefonseelsorge - (gebührenfrei): oder Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen: Hotline der DBK für sexuellen Missbrauch (gebührenfrei): Ministranten fahren nach Rom Am 3.8. beginnt die Rom-Wallfahrt der Ministranten, an der viele Minis unserer SE teilnehmen. Aus diesem Grund findet ein Gottesdienst zur Aussendung der Minis am Samstag, 2.8. um Uhr in der St. Sixtus Kirche in Zunsweier statt. Wir wünschen allen Minis eine gute Reise, viele schöne Erlebnisse und bleibende Eindrücke. SE aktuell: Die für den 26. Juli geplante Sitzung des Pfarrgemeinderats der SE und der Gemeindeteams wird auf den um Uhr im Gemeindesaal Hl. Geist verschoben. Aufschrei Verein gegen sexuelle Gewalt Offenburg: Sozialstation St. Ursula e.v., Offenburg, Tel.: Hilfs- und Kontaktdienst-Vermittlung: Tel.: Büro der Seelsorgeeinheit in St. Markus Kirchstr. 11, Offenburg - Tel.: 0781/54734, Fax: 0781/ sanktmarkus@kath-sos.de Öffnungszeiten: Di.: Uhr, Fr.: Uhr Flugreise nach Andalusien zu den Kostbarkeiten Südspaniens Wir planen, wie im Nachtreff der Armenienreise beschlossen, Mitte März 2015 für eine Woche nach Andalusien zu fliegen und die Städte Málaga, Sevilla, Cádiz, Córdoba, Ronda und Granada zu besuchen. Gottesdienste Evangelische Christusgemeinde Die Reiseagentur Biblische Reisen hat hierfür ein Programm zusammengestellt. Der Preis wird voraussichtlich für die 8-tägige Reise bei 25 Reisenden Euro zuzüglich 150 Euro für Flughafentransfer und Trinkgelder betragen. Anmeldungen ab sofort, nähere Infos erhalten Sie bei: Reisedienst der Pfarrgemeinde Hl. Geist, verantwortlich Bernhard Haus, Tel Sonntag, Uffhofen Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pfr. Michael Geiger) Sonntag, Uffhofen Uhr Gottesdienst - Beginn der Sommerkirche - (Pfrin. Tanja Schäfer) Schuljahresabschlussgottesdienst Am Mittwoch, um Uhr wollen wir gemeinsam einen ökumenischen Schuljahresabschlussgottesdienst in der St. Markus-Kirche Elgersweier unter dem Thema Mit Jesus gewinnen feiern. Hierzu möchten wir alle Eltern, Großeltern und alle Einwohner einladen und freuen uns auf Ihr Kommen! Die Schulleitung EVANGELISCHES PFARRAMT DER CHRISTUSGEMEINDE OFFENBURG: Espenstraße 20 a, Offenburg, Tel.-Nr.: 07 81/ , FAX: 07 81/ christusgemeinde.offenburg@kbz.ekiba.de Homepage: Pfarrer: Pfr. Michael Geiger, Sprechzeiten nach Vereinbarung, Tel (außer Mo.) Pfarramt: Sprechzeiten Dienstag und Donnerstag, jeweils von Uhr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Eltern-Info: Hilfe für schwache Schülerinnen und Schüler

Eltern-Info: Hilfe für schwache Schülerinnen und Schüler Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: Themengebiet: Modul 12: Fach: 7 - Elternarbeit Wie werden die Eltern einbezogen? Eltern-Info: Hilfe für schwache Schülerinnen und Schüler

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst.

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst. Liebe Musikfreunde, zum Jahresbeginn wenden wir uns wieder einmal mit einem Rundschreiben an euch. Zunächst wünschen wir natürlich alles Gute für das neue Jahr, viel Erfolg nicht nur im musikalischen Bereich

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Kurzanleitung Schüler Online 2016

Kurzanleitung Schüler Online 2016 Kurzanleitung Schüler Online 2016 zur Vorbereitung auf das zentrale Anmeldeverfahren 2016 für die Berufskollegs und zur gymnasialen Oberstufe an den beruflichen Gymnasien, Gesamtschulen und Gymnasien möchten

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum?

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum? Musikprojekt Start: Schuljahr 2013/2014 Warum? Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen ergaben positive Ergebnisse, wenn Kinder ein Instrument erlernen. Musik bereichert die Lebensqualität von Kindern

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg Bewerbertraining Referenten: Susanna Obermaier Marketing der RB Westallgäu eg Andreas Niebergall Leiter Organisation und Personalentwicklung der RB Westallgäu eg Herzlich Willkommen! TELEFONBEWERBUNG oder:

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren. Elternbrief Nr.4 Liebe Eltern, 01.04.2014 noch zwei Wochen, dann beginnen die Osterferien und wohl alle Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf diese Verschnaufpause.

Mehr

schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet http://www.schueleranmeldung.de

schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet http://www.schueleranmeldung.de schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet Berufsschule Berufsorientierungsjahr Berufsgrundschuljahr Berufsfachschule Höhere Berufsfachschule Berufliches Gymnasium Fachoberschule Fachschule Gymnasium

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Fortbildung Beratung Betreuung

Fortbildung Beratung Betreuung Fortbildung Beratung Betreuung für Pflege- / Adoptivfamilien mobil kompetent praxisnah neu neu neu neu neu - neu Fortbildungsangebote mit Kinderbetreuung Leitung Bereich Fortbildung: im Familienzentrum

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

Erstklässler 2010/11 aufgepasst! Dann meldet euch für die. an!

Erstklässler 2010/11 aufgepasst! Dann meldet euch für die. an! Triftstraße 28 33378 Rheda-Wiedenbrück Fon 05242 90 99 38 Fax 05242 90 99 53 128200@schule.nrw.de www.die-eichendorffschule.de Erstklässler 2010/11 aufgepasst! Dann meldet euch für die an! Das Wichtigste

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation:

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation: INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015 Buntes Treiben! Zeitraum 27.07.-14.08.2015 Organisation: Betreuungszeit: Betreuungsorte: Verlauf: Anzahl der Plätze: Anmeldung: Fotos Die Ferienspiele

Mehr

K u n d e n. F r a g e b o g e n. für die Gütesiegel- verleihung. - ambulante Dienste -

K u n d e n. F r a g e b o g e n. für die Gütesiegel- verleihung. - ambulante Dienste - K u n d e n F r a g e b o g e n für die Gütesiegel- verleihung - ambulante Dienste - Der ambulante Dienst, durch den Sie betreut werden, hat bei mir die Verleihung eines Gütesiegels beantragt. Hierbei

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB PRÄSIDENT/IN: Zahlungsweise: Wir zahlen per Überweisung auf das Konto 360 103 0003 bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, BLZ 160 50000,

Mehr

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner Eiskalt Energie sparen 50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1 Exklusiv für InnovationCity-Bewohner 1 Infos zu den Förderbedingungen im Inneren dieser Broschüre. Umdenken VERBRAUCH SENKEN!

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni 2012 www.ism-management.

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni 2012 www.ism-management. jetzt anmelde n ::Messen www.ism-management.de ::Foto Copyright Gabriele Günther >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG 28. Juni 2012 ::Foto Gabriele Günther ::Das Thema Der gesamte Markt tummelt

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015 Der 3. Wettbewerb im Kilometersammeln von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Hauptsponsor: weitere Sponsoren und Aktionspartner: Weitere Infos unter:

Mehr

Antragsformular für Familien

Antragsformular für Familien Antragsformular für Familien Bitte füllen Sie dieses Formular sorgfältig aus. Schicken Sie diese nachfolgend mit einem Einladungsschreiben und einem Foto der Familie an: info@aupairmallorca.es Name der

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch make-it-better (Hrsg.) Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch Ein gratis Bewerbungsbuch von make-it-better die Agentur für Bewerbung & Coaching Liebe Leserin, lieber Leser, ich erleben

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Newsletter Nr. 11 der Bildungsregion Kreis Paderborn

Newsletter Nr. 11 der Bildungsregion Kreis Paderborn 9. Juni 2011 Newsletter Nr. 11 der Bildungsregion Kreis Paderborn Inhalt in Kürze Workshop definiert Ziele für den Übergang Schule-Beruf in der Bildungsregion 27. Juni, 1. Juli Ihre Rückmeldung zu den

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme S c h u l j a h r 2 0 1 6 / 1 7 Die Anmeldung meines / unseres Kindes erfolgt an der Name der Schule 1. Unser / Mein Kind Familienname:... Vorname(n):...

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Betreuung für Kinder mit Herz und Verstand

Betreuung für Kinder mit Herz und Verstand Betreuung für Kinder mit Herz und Verstand Handlungskonzept der Betreuungsklassen Kinder sind unsere Zukunft! Für eine gesunde Entwicklung benötigen Kinder u.a. feste Rahmenbedingungen mit sicheren Beziehungen

Mehr