Jahrgang 42 Freitag, den 26. Juni 2020 Nr. 13

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 42 Freitag, den 26. Juni 2020 Nr. 13"

Transkript

1 Bürgerinfo Kötz & Bubesheim Verwaltungsgemeinschaft Kötz Mitgliedsgemeinden Kötz & Bubesheim Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft und der Gemeinden Kötz und Bubesheim Jahrgang 42 Freitag, den 26. Juni 2020 Nr. 13 Verwaltungsgemeinschaft Kötz Großkötz Obere Dorfstr. 3 A, Kötz Telefon (08221) info@vg-koetz.de Amtsstunden in Kötz Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Amtsstunden in Bubesheim Dienstag Amtsstunden des Bürgermeisters Uhr Donnerstag Amtsstunden des Bürgermeisters Uhr Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Kötz Terminvereinbarung im Dienstleistungsbereich Das Rathausteam bittet weiterhin dringend um telefonische Terminvereinbarung unter der Tel.Nr und Mit dieser Maßnahme wird die Ansteckungsgefahr für Bürger sowie der Beschäftigten minimiert und gleichfalls die Wartezeiten reduziert. Insbesondere bitten wir betreffend Gewerbean- und -abmeldungen die ausgefüllten Formulare (siehe Homepage/Formulare) vorab der Verwaltung zur Bearbeitung zuzuleiten. Eine telefonische Terminvereinbarung zur Unterschrift und Abholung erfolgt im Anschluss von Seiten der Verwaltung Standesamtliche Nachrichten Geburt: Am 16. Mai 2020 wurde in Günzburg Felix Seif geboren, Sohn von Sonja Christa Seif, geb. Demharter und Tobias Karl-Heinz Seif wohnhaft in Kötz, Ortsteil Kleinkötz. Eheschließungen: Am 13. Juni 2020 haben in Kötz Frau Julia Rapp und Herr Mario Neuburger die Ehe geschlossen, beide wohnhaft in Kötz, Ortsteil Großkötz. Am 20.Juni 2020 haben in Kötz Frau Tamara Maria Renzhofer wohnhaft in Kötz, Ortsteil Kleinkötz und Herr Christian Grünwald wohnhaft in Ichenhausen, die Ehe geschlossen. Am 20. Juni 2020 haben in Kötz Frau Ruth Schneider und Herr Gerhard Schwarz die Ehe geschlossen, beide wohnhaft in Kötz, Ortsteil Ebersbach. Sterbefälle: Am 18. Mai 2020 verstarb in Günzburg Frau Maria Elisabeth Uhl, geb. Piorkowski im Alter von 70 Jahren, zuletzt wohnhaft in Kötz, Ortsteil Großkötz. Am 11. Juni 2020 verstarb in Kötz Herr Rudolf Anton Häuser im Alter von 79 Jahren, zuletzt wohnhaft in Kötz, Ortsteil Großkötz. Deutsche Rentenversicherung Schwaben Ständige Sprechtage jeweils von 8.30 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Günzburg, Stadtverwaltung, Rathaus, Schloßplatz 1, Termin: jeden Mittwoch Terminvereinbarung: Telefon 08221/ Allgemeines Konstituierende Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Wasserburg II Am Mittwoch, den 1. Juli 2020, um Uhr, findet eine Sitzung des Schulverbandes Wasserburg II im Großen Sitzungssaal des Rathauses in Günzburg statt. TAGESORDNUNG ÖFFENTLICHE SITZUNG 1) Neuwahl des Schulverbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters 2) Geschäftsordnung 3) Änderung der Verbandssatzung 4) Jahresrechnung 2018 des Schulverbandes Wasserburg II - Ergebnis

2 Amtsblatt Kötz Freitag, 26. Juni Nr. 13/20 5) Haushaltssatzung des Schulverbandes Wasserburg II für das Haushaltsjahr ) Finanzplan und Investitionsprogramm des Schulverbandes Wasserburg II für die Jahre 2019 bis ) Stellenplan (Beschäftigte) des Schulverbandes Wasserburg II für das Haushaltsjahr ) Ermächtigung des Verbandsvorsitzenden zur Beauftragung von Bauarbeiten über Euro Auftragssumme Der Zutritt zum öffentlichen Teil dieser Sitzung ist jedermann gestattet. Günzburg, den 22. Juni 2020 SCHULVERBAND WASSERBURG II Gerhard Jauernig Oberbürgermeister Bayerisch-Schwaben geht ins Rennen um den Titel Bayerns schönster Fleck BR-Magazin Wir in Bayern stellt 15 Urlaubs- & Freizeit- Regionen vor - Internet-Voting ab 11. Juni unter www. wirinbayern.de Die BR-Fernsehsendung Wir in Bayern sucht Bayerns schönsten Fleck : Ab nächsten Donnerstag, 11. Juni 2020, werden 15 Urlaubs- und Freizeitregionen vorgestellt - und Bayerisch-Schwaben ist mit dabei. Alle Beiträge können bereits ab dem ersten Sendetermin auf der Website des Heimatmagazins unter de abgerufen werden, und auch die Online-Abstimmung beginnt bereits an diesem Tag. Bis 2. Juli, 17 Uhr, können die Zuschauer dort über ihre Lieblingsregion abstimmen. Nur 15 Minuten später wird dann live in der Sendung bekannt gegeben, wer als Bayerns schönster Fleck gekürt wurde. Bayerisch-Schwabens Patin stammt aus dem Donautal Laut Sendekonzept wird jede Region von einem Paten oder einer Patin vorgestellt. Im Falle Bayerisch-Schwabens ist es die Öko-Laden-Besitzerin Roswitha Stöpfel aus dem Schwäbischen Donautal, die sich schon lange für regionale Produkte wie die Schwäbische Weinweichsel engagiert. Ergänzend zu den touristischen Höhepunkten der Region, die von der BR-Redaktion präsentiert werden, führte sie das Kamera-Team an ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze in der Natur. So viel sei bereits verraten: Idyllische Wanderwege, schöne Aussichtspunkte und Vogelbeobachtungstürme spielten dabei eine Rolle. Patin Roswitha Stöpfel nach dem Dreh: Es macht großen Spaß, Dinge, die man gerne mag, mit anderen zu teilen. Abstimmen und Daumen drücken für Bayerisch-Schwaben Für die Sendereihe wurden Urlaubs- & Freizeitregionen in allen sieben Regierungsbezirken Bayerns ausgewählt. Wir freuen uns sehr, dass Bayerisch-Schwaben mit dabei ist und drücken unserer Region natürlich die Daumen, so Marketingleiterin Anja Müllegger vom Destinationsmarketing Bayerisch-Schwaben. Wir hoffen, dass sich viele Zuschauer von den bekannten und versteckten Schönheiten rund um Augsburg, die Donau und den Rieskrater begeistern lassen und online für uns abstimmen. Weitere Informationen unter Die Sendung läuft von Montag bis Freitag zwischen Uhr und Uhr. Start der Aktion Bayerns schönster Fleck ist Donnerstag, 11. Juni Bekanntmachungen der Gemeinde Kötz Öffentliche Bau-, Umwelt- und Grundstücksausschusssitzung Bekanntmachung der Tagesordnung Am Donnerstag, , um 20:00 Uhr findet im Sitzungssaal der VG Kötz die Sitzung des Bau-, Umweltund Grundstücksausschusses mit folgender Tagesordnung statt. 1 Genehmigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom Ergebnisvorstellung Brückenhauptuntersuchung Sachstandsbericht zur Auswertung der Geschwindigkeitsmessanlage in Ebersbach 4 Bauantrag Nr. 16/2020, Gemarkung Großkötz Neubau eines Carports 5 Bauantrag Nr. 17/2020, Gemarkung Großkötz, Umbau ehemaliger Schweinestallungen in Appartements mit Nutzungsänderung, Rückbau eines Satteldaches, Installation von PV-Anlagen 6 B Bekanntgabe gemeindliches Einvernehmen zum Bauantrag Nr. 18/2020 Flur Nr. 65/1 (Hauptstrasse 2) Gemarkung Kleinkötz, Tekturantrag zum Neubau eines Sechsfamilienhauses 7 Beratung und Beschlussfassung zum Antrag auf Ausbau des Feldweges Flur-Nr. 375 bzw. Festlegung einer Widmungsbeschränkung 8 Verschiedenes, Wünsche und Anträge Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Gemeinde Kötz, Sabine Ertle 1. Bürgermeisterin LEW Highspeed: Aktueller Ausbaustatus in Ihrer Gemeinde und Infos zu den nächsten Schritten Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Arbeiten zum Aufbau des neuen Glasfasernetzes in Ihrem Ort informieren. Seit dem Start der Bauarbeiten im ersten Halbjahr 2019 wächst das neue Glasfasernetz in Kötz weiter. Die Baufirma Geiger Netzbau wird nach Fertigstellung der Tiefbauarbeiten in Kleinkötz die Arbeiten in Ebersbach beginnen. In Großkötz sind die Bauarbeiten weit vorangeschritten. Die noch wenigen fehlenden Hausanschlüsse und die noch offenen Nachbesserungsarbeiten führt die Baufirma vitronet GmbH in den nächsten Wochen aus. Um eine Nachvollziehbarkeit eventuell noch ausstehender Arbeiten zu gewährleisten, können Kunden offene und nicht behobene Schäden auf Privatgrund über die adresse kundenmail@lew-highspeed.de melden. LEW TelNet überwacht die Bearbeitung gemeldeter Mängel durch die ausführende Baufirma. Ihr Team LEW Highspeed

3 Amtsblatt Kötz Freitag, 26. Juni Nr. 13/20

4 Amtsblatt Kötz Freitag, 26. Juni Nr. 13/20

5 Amtsblatt Kötz Freitag, 26. Juni Nr. 13/20

6 Amtsblatt Kötz Freitag, 26. Juni Nr. 13/20 Keine gemeindlichen Geburtstags- und Jubiläumsbesuche Im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona- Virus können bis auf Weiteres keine Besuche der Bürgermeisterin bei Geburtstagen und Jubiläen stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sabine Ertle 1. Bürgermeisterin Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Großkötz Am Donnerstag, den 16. Juli 2020 findet um Uhr im AL-KO Schulungszentrum in Großkötz die nichtöffentliche Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Großkötz statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Bericht über das Jagdjahr Kassenbericht und Protokollverlesung 4. Genehmigung des Protokolls 5. Entlastung des Jagdverbandes und des Kassenführers 6. Verwendung des Reinertrages der Jagdnutzung Neuwahlen 8. Wünsche und Anträge Alle Jagdgenossen sind hierzu herzlich eingeladen. Ernst Walter Jagdvorsteher I. Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Rauher-Berg-Gruppe (Landkreis Neu-Ulm) für das Haushaltsjahr 2020 Auf Grund der Verbandssatzung und der Art. 41 u. 42 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG) in Verbindung mit Art. 63 ff. der Gemeindeordnung (GO) erlässt der Zweckverband folgende Haushaltssatzung: 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf festgesetzt. 2 Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen wird auf festgesetzt. 3 Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen im Vermögenshaushalt wird auf festgesetzt. 4 1) Betriebskostenumlage Eine Betriebskostenumlage wird nicht erhoben. 2) Investitionsumlage Eine Investitionsumlage wird nicht erhoben. 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf festgesetzt. 6 Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. 7 Diese Haushaltssatzung tritt am 1. Januar 2020 in Kraft. Pfaffenhofen a. d. Roth, den Zweckverband zur Wasserversorgung Rauher-Berg-Gruppe Pfaffenhofen a. d. Roth gez. Josef Walz Zweckverbandsvorsitzender II. Das Landratsamt Neu-Ulm hat mit Schreiben vom , Az: /P mitgeteilt, dass Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 genehmigt wurden. III. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan mit allen weiteren Anlagen liegen bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung während der allgemeinen Geschäftszeiten in der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen a. d. Roth, Kirchplatz 6, Pfaffenhofen a. d. Roth öffentlich zur Einsichtnahme aus. Allgemeines VfL Großkötz Saisonabschluss Kinderturnen am 13. Juli 2020 Hallo Kinder und Eltern, unser diesjähriger Saisonabschluss trägt das Motto Wir erleben den Wald. Treffpunkt: Montag um 15:00 Uhr am Wendeparkplatz am Gewerbegebiet Großkötz (Robert-Bosch- Straße). Kleinkinder nur in Begleitung eines Elternteiles. Bitte bringt euch was zum Essen und zum Trinken mit. Auf Zecken- und Sonnenschutz sowie bei Regenwetter bitte auf passende Kleidung (Matschhose und Regenjacke) achten. Der Unkostenbeitrag beträgt 1,00 Euro. Dieser wird am Treffpunkt eingesammelt. Die vorbereitete Teilnehmerliste muss von einem Elternteil unterschrieben werden. Die Abholung der Kinder erfolgt um 17:00 Uhr am Wendeparkplatz. Eine Anmeldung ist unter Angabe des Namens und der Telefonnummer unter folgender -Adresse bis spätestens erforderlich: gabi-jedelhauser@web.de Die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften sind zu beachten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Wir freuen uns auf euer Kommen. Das ÜL-Team Freiwillige Feuerwehr Großkötz Übung am Montag, den 06. Juli 2020, Uhr gesamte Wehr. Kolpingsfamilie Kleidersammlung Herbst Vorankündigung Da unsere Altkleidersammlung im Frühjahr auf Grund der Corona-Pandemie leider entfallen musste, möchten wir Sie bereits jetzt auf die Sammlung im Herbst dieses Jahres aufmerksam machen.

7 Amtsblatt Kötz Freitag, 26. Juni Nr. 13/20 Diese findet am Samstag, den 24. Oktober 2020 statt. Bitte bewahren Sie das Sammelgut solange für uns auf und geben Sie Ihre Kleiderspende nicht in die aufgestellten Behälter in den Ortsteilen. Von den Erlösen dieser Organisationen fließt leider kein Cent in unsere Gemeinde zurück. Auch im Namen unserer Kindergärten bedanken wir uns schon im Voraus für Ihre Unterstützung. Herzlichen Dank! Ihre Kolpingsfamilie Bekanntmachungen der Gemeinde Bubesheim Das Starkregenereignis am forderte unsere Freiwillige Feuerwehr von 16:33 Uhr bis nach 21:00 Uhr an 17 verschiedenen Stellen. Am darauffolgenden Tag war noch ein weiterer Einsatz notwendig. Beim Großteil der Einsätze galt es, Wasser aus dem Keller zu pumpen. Ansonsten mussten Straßen gereinigt werden. Es waren 22 Freiwillige im Einsatz. Für die rasche und reibungslose Hilfe möchte ich mich auch im Namen aller Betroffenen recht herzlich bedanken. Ihr Bürgermeister Gerhard Sobczyk Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Leipheim-Großkötz St. Paulus, Leipheim St. Peter und Paul, Großkötz St. Nikolaus, Kleinkötz Mariä Geburt, Bubesheim Das Pfarrbüro Leipheim ist erreichbar: Dienstag... von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag... von 9.00 Uhr bis Uhr Tel.-Nr /71962 Fax-Nr / pg.leipheim-grosskoetz@bistum-augsburg.de Das Pfarrbüro Großkötz ist erreichbar: Dienstag... von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag... von 9.00 Uhr bis Uhr Tel.-Nr /6403 Fax-Nr / pg.leipheim-grosskoetz@bistum-augsburg.de Großkötz: Ingrid Neuer m. Angeh. Kleinkötz: --- Bubesheim: --- Liebe Bubesheimer Wer hat Interesse sich zusätzlich was zu verdienen und mitzuhelfen das Erscheinungsbild der Gemeinde zu verbessern. Es gilt Unkraut zu jäten, zu kehren, Schilder zu richten oder anzubringen, Unrat zu beseitigen, kleine Reparaturen oder Botengänge durchzuführen. Die Abarbeitung der Tätigkeiten erfolgt in Absprache mit dem Bürgermeister. Die Zeiteinteilung wird dem Mitarbeiter überlassen. Das könnte auch für Ruheständler von Interesse sein. Bewerben sie sich beim Bürgermeister unter: gerhard.sobczyk@bubesheim.de Liebe Bubesheimer, im Schmutzwasserkanal haben wir besonders bei Starkregen einen viel zu hohen Anteil an Fremdwasser. Das führt bei Starkregenereignissen wie am zur Überlastung des Kanalsystems. Es kommt zu einem Rückstau und einige Haushalte im Wiesenweg hatten dadurch auch Wasser im Keller. Ich suche Freiwillige, die mitmachen, der Sache auf den Grund zu gehen. Es gilt auch bei Regen festzustellen, wo im Schmutzwasserkanal Wassereinleitungen erfolgen. Dazu müssen Kanaldeckel geöffnet und mit Anliegern Gespräche geführt werden. Vorrangig wäre der Bereich, der in das Kanalsystem, das in den Wiesenweg führt, zu untersuchen. Melden Sie sich bitte unter: gerhard.sobczyk@bubesheim. de oder telefonisch: Gottesdienstordnung Pfarreiengemeinschaft Leipheim-Großkötz Gottesdienstordnung Samstag, Hl. Hemma von Gurk, Hl. Cyrill von Alexandrien, Marien-Samstag Kollekte f. den Hl. Vater L Rosenkranz und Beichtgelegenheit L Sonntagvorabendmesse (Ulrike Lutz-Padrta) (Eberhard und Hermine Schurr) B Sonntagvorabendmesse Opfer für unsere Kirche K Sonntagvorabendmesse Opfer für unsere Kirche Sonntag, Sonntag im Jahreskreis L Pfarrgottesdienst G Festgottesdienst zum Patrozinium (Pfarrfest entfällt) Opfer für nsere Kirche B Feier der Erstkommunion Mittwoch, Hl. Radegundis G Erstbeichte der Kommunionkinder K Hl. Messe Donnerstag, Mariä Heimsuchung, Priesterdonnerstag L Frauenmesse G Hl. Messe

8 Amtsblatt Kötz Freitag, 26. Juni Nr. 13/20 Freitag, Hl. Thomas, Herz-Jesu-Freitag ab Krankenkommunion B Hl. Messe (Hildegard u. Wilhelm Börger u. Tochter Elisabeth) Samstag, Hl. Ulrich Kollekte f. den Hl. Vater L Rosenkranz und Beichtgelegenheit L Sonntagvorabendmesse (Marianne Garad, Emilie Stadter) G Sonntagvorabendmesse K Sonntagvorabendmesse (Ferdinand Kraus, Eltern u. Geschw.) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. den Hl. Vater B Pfarrgottesdienst (Franz u. Philomena Frei u. Angeh.) L Festgottesdienst zum Patrozinium G Feier der Erstkommunion (Die Gottesdienstbesucher der Gemeinden sollen bitte auf die jeweilige Vorabendmesse ausweichen; da die begrenzten Plätze für die Angehörigen der Kommunionkinder benötigt werden) Dienstag, Hl. Willibald L Erstbeichte der Kommunionkinder L Erstbeichte der Kommunionkinder Mittwoch, Hl. Kilian und Gefährten K Hl. Messe Donnerstag, Hl. Augustinus Zhao Rong, und Gefährten L Frauenmesse (Edgar Mayer) G Hl. Messe Freitag, Hl. Knud, hl. Erich, hl. Olaf B Hl. Messe (Katharina Schleicher m. Schwester Elisabeth) (Stiftsm. Matthais u. Josefa Flötzner u. Tochter Kreszenz) Samstag, Hl. Benedikt von Nursia L Rosenkranz und Beichtgelegenheit L Sonntagvorabendmesse B Sonntagvorabendmesse (JM Josef Geiger) Opfer für unsere Kirche Sonntag, Sonntag im Jahreskreis K Pfarrgottesdienst (f. die armen Seelen) Opfer für unsere Kirche L Feier der Erstkommunion (Die Gottesdienstbesucher der Gemeinden sollen bitte auf die jeweilige Vorabendmesse ausweichen; da die begrenzten Plätze für die Angehörigen der Kommunionkinder benötigt werden) G Pfarrgottesdienst (Stiftsm. Josef u. Katharina Schrapp) (Luise Zwerger) Opfer für unsere Kirche L Feier der Erstkommunion(Die Gottesdienstbesucher der Gemeinden sollen bitte auf die jeweilige Vorabendmesse ausweichen; da die begrenzten Plätze für die Angehörigen der Kommunionkinder benötigt werden Pfarreiengemeinschaft Ichenhausen Filialkirche St. Johannes Ebersbach vom bis Samstag, Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Deubach - Elisabeth Dirr, Ernst Wöhrle und Anna Blaschke mit verst. Angeh. Samstag, Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Deubach - Verstorbene der Familien Schwarz und Schneider Samstag, Hl. Benedikt v. Nursia Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Deubach Änderungen vorbehalten Die Gottesdienstteilnahme an den VAM-, Sonn- und Feiertagsmessen ist weiterhin nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung im Pfarrbüro in Ichenhausen zu den Bürozeiten unter ( 08223/ ) möglich. Für die Werktagsgottesdienste ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Gottesdienstbesucher müssen Vorort in Listen eingetragen werden. Bei allen Messen müssen wir uns auch weiterhin an die zur Zeit geltenden Anordnungen halten, die die bay. Diözesen nach Abstimmung mit der Bay. Staatsregierung zum Schutz von uns Gläubigen erlassen haben. Einhalten des Mindestabstands von 1,5m Tragen von Mund-Nase-Bedeckung Händedesinfektion am Eingang zur Kirche Ordner und Platzanweiser Nur eigenes Gotteslob Ein Besuch ist nun auch im Pfarrbüro wieder eingeschränkt möglich, aber nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache. Bitte beachten Sie auch hier die Schutzmaßnahmen (Mund-Nase-Bedeckung) Eingeschränkte Öffnungszeiten: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr und Uhr Sie erreichen uns unter Tel / an folgenden Tagen: Montag+Freitag h Dienstag+Donnerstag h h Mittwoch...geschlossen Evang.-Luth. Kirchengemeinde Günzburg Sonntag, 28. Juni 2020, 3. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst im Anschluss kein Kirchencafe, Evang. Auferstehungskirche Günzburg, Pfarrer Alexander Bauer Uhr abgesagt: Kindersonntag, Evang. Auferstehungskirche Günzburg, Pfarrer Alexander Bauer & Team Mittwoch, 01. Juli Uhr abgesagt: Meditative Andacht, Evang. Kirche Zum guten Hirten auf dem Gelände des BKH, Pfarrerin Ulrike Berlin Sonntag, 05. Juli 2020, 4. Sonntag nach Trinitatis Uhr abgesagt: Gottesdienst mit Abendmahl, Kapelle im Kreiskrankenhaus, Pfarrerin Ulrike Berlin Uhr Gottesdienst, Versöhnerkirche Offingen, Pfarrer Alexander Bauer Uhr Gottesdienst, Evang. Auferstehungskirche Günzburg, Pfarrer Alexander Bauer Uhr Taufgottesdienst, Evang. Auferstehungskirche Günzburg, Pfarrer Alexander Bauer Uhr Gottesdienst, kath. Kirche St. Peter und Paul in Großkötz, Pfarrer Alexander Bauer

9 Amtsblatt Kötz Freitag, 26. Juni Nr. 13/20 Impressum Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notarzt u. Rettungsdienst u. Feuerwehr Apothekendienst am Wochenende Guntia-Apotheke, Wasserburger Weg 8, Günzburg Rathaus-Apotheke, Weberstr. 3, Jettingen-Scheppach Stadt-Apotheke, Günzburgerstr. 3, Leipheim Adler-Apotheke, Bahnhofstr. 10, Langenau Albertus-Magnus-Apotheke, Ostpreußenstr. 12, Burgau Apotheke am Stadtbach, Am Stadtbach 19, Günzburg Erreichbarkeit in der Verwaltungsgemeinschaft Rauher-Berg-Gruppe Herr Klinger / Abwasserverband Unteres Günztal (Kläranlage) /4765 Wasserwart Bubesheim Herr Oberauer /6780 R a t h a u s K ö t z /20700 Bürgermeisterin Ertle / Handy / Termine mit Frau Bürgermeisterin Ertle sind auch außerhalb der Rathausöffnungszeiten möglich. R a t h a u s Bubesheim /4353 Bürgermeister Sobczyk /4353 Handy / Termine mit Herrn Bürgermeister Sobczyk sind ebenfalls außerhalb der Rathausöffnungszeiten möglich. Geschäftsleitung 08221/ Bauamt Herr Kling / Frau Lutzig / Vorzimmer/Renten Frau Dreßen / Einwohnermeldeamt Frau Neuer Gudrun / Frau Neuer Monika / Standesamt/Renten Frau Stanger / Kämmerei Frau Quenzer / Beitragswesen Frau Ruby / Kasse Herr Stolz / Steueramt Frau Mainik / Frau Münz / Öffnungszeiten Termine sind in dringenden Fällen auch außerhalb der Amtsstunden nach vorheriger telefonischer Rücksprache möglich. Landratsamt Günzburg -Müllabfuhr/Sperrmüll /95456 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kötz und der Mitgliedsgemeinden Kötz und Bubesheim Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kötz erscheint 14-täglich jeweils freitags in den geraden Wochen und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Kötz, Großkötz, Obere Dorfstraße 3A, Kötz, Telefon 08221/2070-0, Telefon (08221) , info@vg-koetz.de, vertreten durch den Gemeinschaftsvorsitzenden Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Kötz, Sabine Ertle, Großkötz, Obere Dorfstraße 3 A, Kötz für den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Kleines Häuschen oder Wohnung mit Garten zum kaufen gesucht,in Kötz und nähere Umgebung.Tel.: ab 17:00,Handy: Besondere Tage besonders ehren. Ihre Geburtstags-Anzeige. Ihren Traumpartner finden Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / lightwavemedia mit einer Kleinanzeige. anzeigen.wittich.de Anzeige online aufgeben wittich.de/geburtstag Gerne auch telefonisch unter Tel

10 Amtsblatt Kötz Freitag, 26. Juni Nr. 13/20 KW 26 #diefränkische freut sich auf dich fraenkische-schweiz.com Das Ausflugsziel für Familien! Geschenktipp: Gutscheine oder Tierpatenschaften diese können auch online bestellt werden! Gutscheine und Tierpatenschaften - diese können auch online bestellt werden! Natur UND TierE erleben... HUNDSHAUPTEN Schloss Greifenstein bei Heiligenstadt Führungen (Einlasszeiten): täglich vormittags 9.00 bis Uhr nachmittags bis Uhr oder nach Vereinbarung: Telefon 0152/ Aktuelle Informationen: Genießen Sie in gepflegter Atmosphäre hervorragende Küche mit aufmerksamem Service. In unserem Hotel werden Sie sich, dank komfortabler Gästezimmer und einer kleinen Wellness-Anlage, wohlfühlen. BERGSPORT FRÄNKISCHE SCHWEIZ Fränkische Schweiz- Museum Tüchersfeld Aktuelle Sonderausstellung Blickwinkel - Die Fränkische Schweiz vor der Fotografie klettersucht KLETTER- & BERGSPORTSCHULE PETER BAYER Staatlich geprüfter Berg- & Skiführer Mobil HOTEL-GASTHOF RESENGÖRG Georg und F. Schmitt OHG Hauptstr Ebermannstadt Tel Fax info@resengoerg.de Am Museum Pottenstein info@fsmt.de täglich Uhr

11 Amtsblatt Kötz Freitag, 26. Juni Nr. 13/20 KW 26 Plexiglas, Spiegel und Glas alles auf Maß! Telefon: 0731/76838 glashandel-berger@web.de Wir sind für Sie da! Hauptstraße 94 / Neu-Ulm/Pfuhl KOMPETENZ, LEIDENSCHAFT UND GUTE IDEEN. Ichenhausen Stellen Markt Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Antonioguillem - stock.adobe.com Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse Wir suchen für die Praxis in Welden und für die Praxis in Dinkelscherben jeweils eine/n Ergotherapeut/in in Voll-/Teilzeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Praxis für Ergotherapie Kathrin Gramann Bahnhofstraße 14 Welden Tel praxis@ergotherapie-gramann.de Marktstraße Dinkelscherben Tel / Für unsere Fertigung suchen wir ab sofort Produktionsmitarbeiter (m/w/d) (Vollzeit + Teilzeit) Wir bieten: ganzjähriges, saisonunabhängiges Beschäftungsverhältnis Ihr Profil: Zuverlässigkeit Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Fingerfertigkeit Werner Blum GmbH Sigmund-Stammler-Str Weißenhorn Fon: / info@werner-blum.de Ich bin für Sie da... Josef Mayr Ihr Regionalverkaufsleiter vor Ort Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: Tel.: Fax j.mayr@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen Der Markt Zusmarshausen (6.485 Einwohner), im Landkreis Augsburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für die technische Bauverwaltung - unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit - Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie im Internet unter Ihre aussagekräftige Bewerbung (bitte nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt) senden Sie bitte bis an den Markt Zusmarshausen, Schulstr. 2, Zusmarshausen. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Stöckle, Tel /

12 Amtsblatt Kötz Freitag, 26. Juni Nr. 13/20 KW 26 Dorfstraße 14 a Nersingen Öchsler GmbH Kunst- und Bauglaserei Tel.: Reparaturverglasungen Glastüren Spiegel Glaszuschnitte Umglasungen Vordächer Küchenrückwände Ganzglasduschkabinen Werkzeugschleiferei für Sägen Fräser Bohrer Dia-Werkzeug Papiermesser u. v. m. Lindenstr Ichenhausen/Rieden Tel / Fax / info@top-werkzeug.com Hol- und Bringservice für Firmen SIE WOLLEN IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN? Behalten Sie den Wert Ihrer Immobilie im Blick und sichern Sie sich jetzt eine kostenlose Wertermittlung inkl. ausführlichem Beratungsgespräch. Andrea Anderka-Itzelberger Vertriebsleitung ANDERKA IMMOBILIEN Krankenhausstr Günzburg T info@anderka-immo.de Wohnungsrenovierung und Fassadenanstriche Unsere Leistungen: - Fassadengestaltung - Vollwärmeschutz - Innenwandanstriche - Tapezierarbeiten - Zierputze aller Art innen & außen - Holzschutz & Sanierung - Lackierarbeiten - Verlegen von Decken, - Wand- u. Bodenbelägen - Schimmelbekämpfung - Hebebühnenverleih - Beratung vor Ort Remhardweg Bubesheim Fax info@maler-reinhold-engel.de Mobile Jobsuche einfach & schnell Die LINUS WITTICH Jobbörse 1. Mit dem Smartphone QR-Code scannen oder im Internet-Browser die Adresse: wittich.de/jobboerse aufrufen. 2. Im Suchfeld gewünschten Job, Ort oder Unternehmen abfragen. 3. Stellenangebot auswählen. 4. Bewerbungsart wie z.b. Telefon, oder WhatsApp auswählen. (Die Bewerbungsarten stehen als Symbole unter der Anzeige) 5. Abschicken oder Anrufen... und schon fertig. Mit einem Klick zum Job Für Arbeitgeber: Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Erreichen Sie potentielle Mitarbeiter jetzt noch besser mit unserer Jobbörse. Josef Mayr Tel Mobil j.mayr@ wittich-forchheim.de Margit Walter Tel Mobil m.walter@ wittich-forchheim.de Monika Lytwysczenko Tel Mobil monika.l@ wittich-forchheim.de Alfred Wallon Tel Mobil a.wallon@ wittich-forchheim.de jobboerse@wittich.de facebook.com/jobboerselw powered by industrieblick - stock.adobe.com

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung; AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses 23 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 5 Regen, 04.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.03.2019 Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22-0305 Stellenausschreibung Der

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 20 Freitag, 26. Mai 2017 Seite: 112 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Bauausschusses am 29.05.2017... 113 Haushaltssatzung

Mehr

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 11 18.05.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 19. Sitzung des

Mehr

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Deggendorf Einzelbezugspreis 1,00 Das Amtsblatt ist auch über das Internet unter www.landkreis-deggendorf.de

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 63 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 11 Regen, 20.07.2012 Inhalt:

Mehr

Nr Juni Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2016 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Heidenberg- Gruppe

Nr Juni Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2016 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Heidenberg- Gruppe - 69 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn;

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn; 60 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21 I n h a l t Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn; Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan für

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Nr Juli 2016 INHALT:

Nr Juli 2016 INHALT: - 74 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 08.05.2017 Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibungen Nachwuchskräfte

Mehr

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang 2014 Inhalt Seite Stellenausschreibung 5 Haushaltssatzung des Zweckverbandes für die Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

A m t s b l a t t. Nr Januar Jahrgang

A m t s b l a t t. Nr Januar Jahrgang A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. und Di. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 11 Donnerstag, 22. März 2018 Seite: 91 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Bauausschusses am 28.03.2018... 92 Umweltausschusssitzung

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 33 Amtsblatt 74. Jahrgang Regensburg, 17. April 2018 Nr. 4 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 04 Neustadt a.d. Waldnaab, den 20. März 2018 48. Jahrgang Inhaltsübersicht Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Vorbacher Gruppe

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/4. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/4. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 21.01.2019 Jahrgang/Nummer XXXXVIII/4 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibung Der Landkreis

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 A m t s b l a t t des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (B), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (B) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 29 Amtsblatt 68. Jahrgang Regensburg, 17. April 2012 Nr. 3 Inhaltsübersicht Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung Bekanntmachung Aktion Integration Auslobung von Preisen für erfolgreiche Aktivitäten...30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 165 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 19 Regen, 28.08.2014 Inhalt:

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 11 vom 26.05.2017 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw.

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/8. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/8. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 22.02.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/8 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibung Der Landkreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 12 Dingolfing, 12.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 12 Dingolfing, 12. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 60 - Verordnung des Landratsamtes Dingolfing-Landau zur Änderung über das Wasserschutzgebiet im Markt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Deggendorf Einzelbezugspreis 1,00 Das Amtsblatt ist auch über das Internet unter www.landkreis-deggendorf.de

Mehr

Oberbayerisches Amtsblatt

Oberbayerisches Amtsblatt Oberbayerisches Amtsblatt Amtliche Bekanntmachung der Regierung von Oberbayern, des Bezirks Oberbayern, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Oberbayern 288 Nr. 26 / 28. Dezember 2018

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/11. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/11. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 06.03.2017 Jahrgang/Nummer XXXXVI/11 Teil I 24-0143.6 Bekanntmachungen des Landratsamtes Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ostheim v. d. Rhön

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ostheim v. d. Rhön Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ostheim v. d. Rhön und der Gemeinden Ostheim v.d.rhön, Sondheim v.d.rhön und Willmars Herausgegeben von der Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Ostheim v.d.rhön

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 39 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 71. Jahrgang Regensburg, 13. Mai 2015 Nr. 5 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung zum Integrationspreis 2015 Auslobung von Preisen

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom - 68 - Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung Bekanntmachung der Haushaltssatzung des

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 05 Donnerstag, 12. Februar 2015 Seite: 17 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Einwohnerzahlen der Gemeinden des Landkreises Landshut am

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 8 vom 27.04.2012 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw. Unterzeichner

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 77 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 69. Jahrgang Regensburg, 15. Oktober 2013 Nr. 10 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Verordnung zur Auflösung des gemeindefreien Gebietes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Amtsblatt. Inhalt: Seite 1 von 6

Amtsblatt. Inhalt: Seite 1 von 6 Amtsblatt für den Landkreis Regensburg Landratsamt Regensburg Jahrgang: 49 Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg Nummer: 27 Das Amtsblatt wird veröffentlicht unter: Datum: 06.07.2018 www.landkreis-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXIV/52. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXIV/52. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 28.12.2015 Jahrgang/Nummer XXXXIV/52 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes Die Landrätin des Landkreises Kitzingen

Mehr

Nr September 2017 INHALT:

Nr September 2017 INHALT: - 96 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Nr Juni Jahrgang. 1. Haushaltssatzung des Schulverbandes Parkstetten für das Haushaltsjahr 2011

Nr Juni Jahrgang. 1. Haushaltssatzung des Schulverbandes Parkstetten für das Haushaltsjahr 2011 Amtsblatt Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 4/2018 Freitag, 20. April 2018 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2017

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2017 Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2017 Deutsche Rentenversicherung Schwaben Referat Unternehmenskommunikation Dieselstraße 9, 86154 Augsburg Briefadresse:

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 09.06.2008 Jahrgang/ Nummer XXXVII/24 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21-941/02.1 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 2. Halbjahr 2017

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 2. Halbjahr 2017 Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 2. Halbjahr 2017 Deutsche Rentenversicherung Schwaben Referat Unternehmenskommunikation Dieselstraße 9, 86154 Augsburg Briefadresse:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt des Landkreises Ansbach Amtsblatt des Landkreises Ansbach Herausgeber: Landkreis Ansbach Kontakt: Landkreis Ansbach Crailsheimstraße 1 91522 Ansbach Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr 08.00

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2017 Montag, 20. März 2017 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 134 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 16 Regen, 10.07.2014 Inhalt:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Deggendorf Einzelbezugspreis 1,00 Das Amtsblatt ist auch über das Internet unter www.landkreis-deggendorf.de

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Seite

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Seite AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS Seite Haushaltssatzung des Landkreises Schwandorf für das Haushaltsjahr 2013 2 Zweckverband Verbandskläranlage Schwandorf;

Mehr

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2016

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2016 Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2016 Deutsche Rentenversicherung Schwaben Referat Unternehmenskommunikation Dieselstraße 9, 86154 Augsburg Briefadresse:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 11.01.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/2 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n g

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 95 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 73. Jahrgang Regensburg, 13. September 2017 Nr. 10 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 4 vom 02.03.2018 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw. Unterzeichner

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 8 vom INHALTSVERZEICHNIS

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 8 vom INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 8 vom 11.04.2014 INHALTSVERZEICHNIS Seite Bekanntmachung des Ergebnisses der Stichwahl zur Wahl des 2 Landrats am 30.03.2014 Immissionsschutzrecht; Immissionsschutzrechtliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Oberbayerisches Amtsblatt

Oberbayerisches Amtsblatt Oberbayerisches Amtsblatt Amtliche Bekanntmachung der Regierung von Oberbayern, des Bezirks Oberbayern, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Oberbayern 38 Nr. 5 / 7. März 2014 Inhaltsübersicht

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

für den Landkreis Freyung-Grafenau

für den Landkreis Freyung-Grafenau Amts- blatt für den Landkreis Freyung-Grafenau Nummer 6 Freyung, 27.05.2011 41. Jahrgang Datum Inhalt Seite 26.05.2011 Nachruf für Herrn Bruno Tanzer 25 27.04.2011 der Haushaltssatzung 2011 des Schulverbandes

Mehr

22. Jahrgang Nr Februar 2016

22. Jahrgang Nr Februar 2016 22. Jahrgang Nr. 2 1. Februar 6 ALLGEMEINE UND ÖFFENTLICHE INFORMATIONEN DER VG HANSTEIN-RUSTEBERG Nachruf Am 17.12.5 ist nach langer schwerer Krankheit unser ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Lindewerra,

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 15.06.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 941 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 33/34 Tirschenreuth, den 17.08.2015 71. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr