Aktuelles aus den Startpunkten. Startpunktcafé Altstadt Für werdende Eltern, Mütter und Väter mit Kindern von 0-3 Jahren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelles aus den Startpunkten. Startpunktcafé Altstadt Für werdende Eltern, Mütter und Väter mit Kindern von 0-3 Jahren"

Transkript

1 Liebe Eltern, endlich ist es so weit. Die Startpunkte haben nach dem coronabedingten Lockdown nun wieder geöffnet und freuen sich auf Sie und Ihre Kinder bis 3 Jahre. Auch in den Startpunkten gelten Maßnahmen zum Infektionsschutz, deshalb empfehlen wir für alle Startpunktangebote eine Anmeldung. Wann welcher Startpunkt geöffnet hat, welche Angebote stattfinden können, welche Einschränkungen und Regeln gelten, erfahren Sie auf Aktuelles aus den Startpunkten Startpunktcafé Altstadt Für werdende Eltern, Mütter und Väter mit Kindern von 0-3 Jahren Wir dürfen wieder Treffen stattfinden lassen- zwar noch mit einigen Einschränkungen, z.b. verkürzt, ohne Frühstück, dafür mit Mundschutz - aber wir freuen uns riesig! Da wir die Besucherzahl noch einschränken müssen, ist eine Anmeldung empfohlen, sonst solltet Ihr damit rechnen, gegebenenfalls wieder gehen zu müssen. Sollte die Nachfrage größer als unsere derzeitigen Kapazitäten sein, werden wir uns etwas einfallen lassen. Anmeldungen per Mail: start.altstadt@skf-konstanz.de Das Programm für Juli offenes Treffen- wir tauschen uns aus über das, was die vergangenen Wochen mit unseren Familien gemacht haben Thema erste Hilfe- was der Sommer so mit sich bringt Thema: Wut -wie gehen wir damit um? Gemeinsam schauen wir uns ein kurzes Video an und kommen ins Gespräch darüber. Es wird aufgezeigt, was Kindern in diesen Situationen helfen kann Hausapotheke/Reiseapotheke mit Carola Geiser-Oswald offenes Treffen- ohne Thema- mit dem was Euch auf dem Herzen liegt!

2 Wann: immer donnerstags von Uhr Wo: Startpunkt Altstadt, St. Stephansplatz 39a, Konstanz Info und Anmeldung: oder 07531/ Babytreff im Startpunkt Altstadt Für werdende Eltern und Eltern mit Babys von 0-9 Monaten Wir dürfen wieder Treffen stattfinden lassen- zwar noch mit einigen Einschränkungen, z.b. verkürzt, ohne Frühstück, dafür mit Mundschutz - aber wir freuen uns riesig! Da wir die Besucherzahl noch einschränken müssen, ist eine Anmeldung empfohlen, sonst solltet Ihr damit rechnen, gegebenenfalls wieder gehen zu müssen. Sollte die Nachfrage größer als unsere derzeitigen Kapazitäten sein, werden wir uns etwas einfallen lassen. Anmeldungen per Mail: start.altstadt@skf-konstanz.de Unser Programm im Juli: offener Treff- wir sprechen darüber, was Euch unter den Nägeln brennt Das Babybad- mehr als nur Körperpflege und wie wir unsere Babys auch durch unangenehme Situationen führen können und warum das so wichtig ist Sommer & Sonne- wie schützt Ihr Eure Kinder am besten? Bedürfnisorientiertes Stillen - Bindungsorientiertes Stillen, mehr als nur Nahrungsaufnahme und wie wir auch mit einer liebevollen Fläschchen- Ernährung ganz viel Bindung aufbauen können. Mit Jaqueline Wernicke Einführung der Beikost - vom Saugen zum Löffeln, essen will gelernt sein! Wann: immer montags von Uhr Wo: Startpunkt Altstadt, St. Stephansplatz 39a, Konstanz Info und Anmeldung: start.altstadt@skf-konstanz.de oder 07531/ Startpunktcafé Dettingen Für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren Das Startpunktcafé Dettingen darf wieder einladen. Unter den Bedingungen der Corona-Verordnung, treffen wir uns in Kleingruppen. Eine Anmeldung ist erforderlich! Es gibt kein Frühstücksangebot für Erwachsene, Vesper für die Kinder darf mitgebracht werden. Wir tauschen uns aus, spielen und haben eine gute und entspannte Zeit mit den Kindern. Am findet eine Hebammensprechstunde statt. Wann: immer montags und mittwochs von Uhr Wo: Startpunkt Dettingen, Rebweg 11, Konstanz Info und Anmeldung: startpunkt@kinderhaus-st-verena.de oder 07533/

3 2 x Impulstreff im Startpunkt Dettingen Unsere Themen im Juli: Unfallversorgung bei Kleinkindern: kleinere Unfälle bei Kindern sind leider an der Tagesordnung. Wie kann ich schnell und wirkungsvoll unterstützen bei kleineren Verletzungen und Blessuren? Warum Babys weinen: Information und Hintergründe zu Babys Tränen, die uns Eltern ein bisschen mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen schenken können. Natürlich werden Fragen, die ihr mitbringt, behandelt und es gibt neue Impulse. Mit Familienkinderkrankenschester Carola Oswald-Geiser Wann: Donnerstag und von Uhr Wo: Startpunkt Dettingen, Rebweg 11, Konstanz Info und Anmeldung: startpunkt@kinderhaus-st-verena.de oder 07533/ Startpunktcafé Königsbau Für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren Das Startpunktcafé Königsbau startet wieder am 21. Juli 2020 und freut sich auf euch! Wir bieten: eine kinderfreundliche Umgebung, die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und ein offenes Ohr. Aufgrund der Corona-Bedingungen bitten wir um eine Anmeldung! Wann: ab 21. Juli immer dienstags von Uhr Wo: Startpunkt Königsbau, am Pfeiferhölzle 6, Konstanz Info und Anmeldung: start.koenigsbau@konstanz.de oder 0178/ Spielgruppe im Startpunkt Königsbau Für Kleinkinder ab einem Jahr mit Mutter, Vater oder einer anderen Bezugsperson Erleben, entdecken, ausprobieren. Wir treffen uns, um gemeinsam zu spielen, Neues zu erkunden, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen mit Gleichaltrigen zu sammeln. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit zum Austausch. Es gibt Informationen zu allen Fragen rund um den Alltag mit Ihrem Kind. Gemeinsam lernen wir Finger- und Bewegungsspiele und erste kreative Angebote kennen. Mit Silke Mahn Wann: donnerstags von Uhr Wo: Startpunkt Königsbau, am Pfeiferhölzle 6, Konstanz Info und Anmeldung: start.koenigsbau@konstanz.de oder 0178/

4 Startpunkt Petershausen online Angebot von Anfang an Ein Raum für frisch gebackene Eltern mit Baby von 6 Wochen bis 2 Monate Digitales online Angebot! Die Geburt eines Babys bringt viele Veränderungen mit sich. Alles ist neu. Ein liebevoller und feinfühliger Umgang der Eltern hilft den Babys, die Welt sicher und geborgen zu erleben. Aber was bedeutet das konkret? Wieviel Schlaf braucht mein Baby? Warum weint es? Und wie kann ich es trösten? Wichtige Schlüssel das Baby zu verstehen, sind die Zeichen und Signale des Babys richtig zu deuten und selbst entspannt zu sein. Bequem und gemütlich von zu Hause kannst du mit deinem Baby teilnehmen und mehr Sicherheit im Umgang mit deinem Baby bekommen. Grundlage bildet die Entwicklungspsychologie, die bindungs- und körperbasierte Säuglingsforschung und die Erkenntnisse von Emmi Pikler. Durch Anregungen, Gespräche, Informationen und Körper- und Atemübungen, erfährst du, was dein Kind für seine Entwicklung braucht. Ich freue mich über deine/eure Anmeldung. Bei Anmeldung schicke ich Dir die Zugangsdaten per zu. Wann: ab x mittwochs von Uhr Wo: bequem von zuhause aus vor eurem Laptop, PC oder Smartphone Schlaf Kindlein schlaf Austausch rund um das Thema Schlafen für Mütter und Väter mit Baby bis 12 Monate Das Thema Einschlafen und Durchschlafen ist ein wichtiges Thema mit Baby und die Verunsicherung ist groß. Wir werden uns mit folgenden Fragen auseinandersetzen: Wie schlafen Babys? Was sind sinnvolle Einschlafhilfen? Wie viel Schlaf braucht mein Baby? Warum schreit mein Baby vor dem Einschlafen? Was unterstützt das Durchschlafen? Was kann für Ihre individuelle Situation nützlich sein? Wann: Mittwoch, von Uhr Wo: Startpunkt Petershausen, Weiherhofstr. 14, Konstanz Kleine Entdecker freie Bewegungsentwicklung Für Mütter und Väter mit Baby bis 12 Monate Die Babys können an diesen Nachmittagen selbständig eine für sie vorbereitete Bewegungs- und Spielumgebung erkunden. Die Eltern sind da, um den sicheren Hafen zu bieten und ihre Babys zu beobachten und zu genießen. Freie Bewegungsentwicklung ist Prävention im Sinne einer gesunden und nachhaltigen Entwicklung. Kinder, die von Anfang an ihre Entwicklungsschritte in der Bewegung nach ihrem Tempo machen können, haben eine sehr gute Bewegungsqualität, verletzen sich seltener schwer, sind selbstsicher, selbstbewusst und zeigen große Verantwortung. Wann: 8 Termine mittwochs, ab von Uhr Kosten: 25 Wo: Startpunkt Petershausen, Weiherhofstr. 14, Konstanz

5 Eltern-Baby-Gruppe Miteinander Freude erleben Für Mütter und Väter mit Baby bis 4 Monate Die Gruppe möchte dich unterstützen, die kleineren und größeren Herausforderungen sicher zu meistern, die im Alltag mit einem Baby auftauchen. Du gewinnst mehr Sicherheit, Freude und Gelassenheit im Zusammensein mit Deinem Baby. Wir lassen uns durch die Zeichen der Babys leiten und reagieren feinfühlig auf ihre Bedürfnisse. Achtsames Spielen und Beobachten schaffen eine entspannte Atmosphäre. Entwicklungs- und Bindungsthemen (Schreien und Trösten, Signale deuten, Freude im Kontakt) stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Du bekommst Antworten auf Deine individuellen Fragen. Ich stütze mich in meiner Haltung auf die Gedanken von der Kleinkindpädagogin Emmi Pikler und auf neue entwicklungspsychologische Erkenntnisse. Wann: 8 Termine donnerstags, ab von Uhr Wo: Startpunkt Petershausen, Weiherhofstr. 14, Konstanz Aktive Väter in Aktion Ihr seid auf der Suche nach anderen (aktiven) Vätern? Ihr wollt auch mal unter Männern Vater sein? Und ihr habt sowieso keine Lust auf den Samstags-Einkaufsrummel? Dann macht mit bei Papa -Kind Zeit! Das Programm im Juli: Am Samstag, den treffen wir uns um 10 Uhr für einen Ausflug zum Streichelzoo beim Eingang der Insel Mainau. Am Samstag, den treffen wir uns um 10 Uhr auf dem Spielplatz im Stadtgarten Konstanz. Wann: 2-mal im Monat samstags Kontakt und Koordination: Fabian Steffen, 0176/ , info@vaeter-konstanz.de oder Startpunktcafé Petershausen Liebe Eltern, ich freue mich sehr, dass das Startpunktcafé Petershausen endlich wieder öffnet und ich Euch bei einem Café, Tee oder Wasser begrüßen darf. Wir halten die Corona Regeln ein. Weitere Infos gibt es vor Ort. Eine Anmeldung ist per erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Endlich wieder mit anderen Eltern zusammenkommen und sich austauschen. Ihr könnt eure Fragen rund um den Lebensalltag mit Kindern von 0-3 Jahre stellen und bekommt Antworten. Gerne könnt Ihr euch das Begrüßungsgeschenk abholen und ich stehe für ein Begrüßungsgespräch zur Verfügung. Wann: montags von Uhr Wo: Startpunkt Petershausen, Weiherhofstr. 14, Konstanz

6 Startpunktcafé Wollmatingen wir starten wieder! Für Schwangere und Familien mit Kindern bis 3 Jahre Ganz vorsichtig und mit ein paar Einschränkungen findet das Café wieder statt Momentan gilt: Es gibt nur Getränke, Essen eventuell selber mitbringen Unter den Erwachsenen muss der Mindestabstand eingehalten werden Bitte Mund- und Nasen-Bedeckung mitbringen Es gibt eine Teilnehmerbeschränkung, deshalb besser anmelden Tel: 07531/ Die Dauer ist auf eine Stunde beschränkt Sondertermine im Juli: Heile, heile Segen die Kinderkrankenschwester Kathie Glassner informiert zum Thema Hausapotheke und Versorgung kleiner Verletzungen unbeschwerte Sommerzeit - wie entferne ich Zecken, was muss ich mit Kindern am Wasser beachten - Infos von Kathie Glassner, Kinderkrankenschwester Wann: immer mittwochs von Uhr Wo: Startpunkt Wollmatingen, Breslauer Str. 2, Konstanz Info und Anmeldung: start.wollmatingen@skf-konstanz.de oder 07531/ Hallo Baby im Startpunkt Wollmatingen Treffen und Information für Eltern mit Kindern bis 9 Monate Mit Hebamme Glorya Espinoza. 13. Juli Stillgruppe: Unsere neue Stillberaterin, die Kinderkrankenschwester Dana Vodrazka stellt sich vor und steht für Fragen zur Verfügung 20. Juli was, Dein Kind schläft noch nicht durch, entspannte Tipps und Informationen, was normal ist rund ums Schlafen 27. Juli kann man Babys verwöhnen Jacqueline Wernicke gibt Tipps und Informationen, wie man den eigenen Weg findet. Es gibt Informationen aber es bleibt auch genügend Zeit für Austausch Aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter 07531/ Wann: montags von Uhr Wo: Startpunkt Wollmatingen, Breslauer Str. 2, Konstanz Info und Anmeldung: start.wollmatingen@skf-konstanz.de oder 07531/ Babypflegekurs im Startpunkt Wollmatingen Praktische Anleitung zur Pflege eines Neugeborenen

7 (Wickeln, An- und Auskleiden, Baden, Tragen, Halten ) Mit Katharina Glassner, Kinderkrankenschwester Wann: Montag, 13. Juli 2020 um Uhr Wo: Startpunkt Wollmatingen, Breslauer Str. 2, Konstanz Info und Anmeldung: start.wollmatingen@skf-konstanz.de oder 07531/ Neues Angebot! Und was ist jetzt richtig? Informationsabend zum Thema wickeln, windellos, tragen für Schwangere, (werdende) Väter und junge Familien Tragebaby, Stoffwindelbaby oder sogar windelfrei? Komforttrage oder Mei-Tai? Halbschale, Half-Buckle oder doch lieber ein Tragetuch? Wer bei all diesen Begriffen verwirrt ist, der ist hier genau richtig! Gemeinsam in kleiner Runde schauen wir uns verschiedenen Trage- und Windelsysteme an und sprechen über die Vorteile des Tragens und des Wickelns mit Stoffwindeln. In gemütlicher Runde versucht Jacqueline Wernicke die vielen Fragezeichen rund um diese Themen zu beantworten. Alles darf selbst ausprobiert werden. Aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter 07531/ Wann: Mittwoch, 22. Juli 2020 abends (die Uhrzeit wird bei Anmeldung bekannt gegeben) Wo: Startpunkt Wollmatingen, Breslauer Str. 2, Konstanz Info und Anmeldung: start.wollmatingen@skf-konstanz.de oder 07531/ Weitere Angebote und Infos Besuch auf der Straußenfarm Erleben Sie hautnah Strauße bei einer einzigartigen Führung - vom Küken bis zum ausgewachsenen Strauß. Sie werden im Detail über die Haltung informiert oder erleben spielerisch Wissenswertes über den Strauß. Dabei können sie die Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straußenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straußenei ist. Die Brüterei mit den Brutanlagen und den frisch geschlüpften Küken ist ebenfalls Bestandteil der Führung. Stockach, Kurs Straußenfarm Hegau-Bodensee Sa, , Uhr

8 Treffpunkt:Stockach; Straußenfarm, Airach 3 9,00, 12,00 Familie (2 Erwachsene und 3 eigene Kinder). Jeder Besucher darf sich eine Straußenfeder mitnehmen. Im Anschluss kann der Hofladen besucht werden. Märchenspaziergang durchs Krebsbachtal mit Märchen aus aller Welt Im romantischen Krebsbachtal lassen wir uns verzaubern durch Mutter Natur und lauschen an schönen Plätzen Geschichten und Märchen aus aller Welt und vespern gemeinsam am Krebsbach. Mitzubringen sind: gutes Schuhwerk, Getränk und Vesper Eigeltingen, Kurs Elisabeth Frank, Märchenerzählerin Fr, , Uhr Treffpunkt: Eigeltingen, Busparkplatz Lochmühle 9,00 eigene Kinder bis 10 Jahre frei, Kinder Jahre 5,00 ; Kinder ab 6 Jahre, eigene Kinder bis 10 Jahre frei, Kinder Jahre 5,00 ; Anmeldung erforderlich Hilfetelefon nach schwieriger und belastender Geburt Das neues Hilfstelefon nach schwieriger Geburt, ein Kooperationsprojekt von Mother Hood e.v und der der isppm e.v. ist gestartet. Die Geburt Ihres Kindes oder Ihrer Kinder ist erst wenige Wochen her. Vielleicht sind sogar einige Monate oder Jahre vergangen. Manchmal werden Sie traurig, wütend oder alles zusammen. Möglicherweise haben Sie ein schlechtes Gewissen, weil Sie nicht ständig im Babyglück sind oder Sie sich zum Beispiel rund um den Geburtstag Ihres Kindes nicht uneingeschränkt freuen können. Sie spüren, Ihre Gefühle könnten etwas mit Ihrer ganz persönlichen Geburtserfahrung zu tun haben. Sie fragen sich, ob diese Gefühle normal sind und möchten über Ihre schwierige Geburt und das, was Sie belastet, sprechen. Wenn Sie sich gerade in so einer Situation befinden, Sie Redebedarf spüren und gegebenenfalls weitere Unterstützung möchten, ist das Hilfetelefon eine erste Anlaufstelle. Das Hilfetelefon ist erreichbar unter 0228/ Finanzielle Unterstützung für Familien Familien erhalten einen einmaligen Kinderbonus von 300 Euro für jedes Kind Familien erhalten einen einmaligen Kinderbonus von 300 Euro für jedes Kind, für das in mindestens einem Monat im Jahr 2020 ein Anspruch auf Kindergeld besteht. Der Bonus wird nicht auf Sozialleistungen wie die Grundsicherung oder den Unterhaltsvorschuss angerechnet und beim Kinderzuschlag und dem Wohngeld nicht als Einkommen berücksichtigt. Die Auszahlung erfolgt automatisch mit dem Kindergeld - in der Regel erhalten Eltern 200 Euro im September und 100 Euro im Oktober. Weitere Details finden Sie unter:

9 Unterstützung für Alleinerziehende Um gezielt Alleinerziehende zu unterstützen, wird der sogenannte Entlastungsbetrag in der Einkommensteuer befristet auf die Jahre 2020 und 2021 von derzeit 1908 Euro auf 4008 Euro angehoben. Der Entlastungsbetrag ist ein zusätzlicher Steuerfreibetrag, der die besonderen Belastungen Alleinerziehender berücksichtigt - das sind zu 90 Prozent Frauen. Für den Steuervorteil müssen Alleinerziehende nicht bis zur Steuererklärung warten. Mit der Lohnsteuer können sie die Entlastung noch im nächsten halben Jahr direkt nutzen. Rechenbeispiele und weitere Informationen finden Sie unter: Hinweis: Möchten Sie diesen Newsletter künftig nicht mehr erhalten, senden Sie bitte eine Mail an: yvonne.richter@konstanz.de

Aktuelles aus den Startpunkten. Angebot für Mütter und Väter mit Babys von 0-9 Monaten. Vorankündigung! Working Mom. Liebe Eltern,

Aktuelles aus den Startpunkten. Angebot für Mütter und Väter mit Babys von 0-9 Monaten. Vorankündigung! Working Mom. Liebe Eltern, Liebe Eltern, heute erhalten Sie wieder aktuelle Termine und Veranstaltungen der 5 Startpunkte Anlaufstellen rund um Geburt und Eltern sein und von anderen Anbietern in Konstanz. Wir freuen uns, Sie beim

Mehr

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019 Kursangebot für das. Halbjahr 09 Kursangebot 09/Q Januar 09 Di Mi Do Fr Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 0 Do Fr Sa So Mo Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 0 So Mo Di Mi Do Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 0 Mi Do Februar 09 Fr Sa So

Mehr

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR ERZIEHUNG BRAUCHT GÖNNEN SIE SICH EINEN ELTERNKURS Können die Kosten für den Besuch eines Kurses übernommen werden? Wenn Sie einen Kurs besuchen möchten,

Mehr

Das Stilltreff bietet Dir:

Das Stilltreff bietet Dir: Familienhaus Tölz, Mühlgasse 7 83646 Bad Tölz WANN? Termine unter: http://www.familienhaus-toelz.de/ Frühe Entwicklung von Kindern.de/ begleiten Unkostenbeitrag: 3-5 EU (nach eigenem Ermessen) FRAGEN?

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR ERZIEHUNG BRAUCHT GÖNNEN SIE SICH EINEN ELTERNKURS Können die Kosten für den Besuch eines Kurses übernommen werden? Wenn Sie einen Kurs besuchen möchten,

Mehr

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI Yoga für Schwangere Mit DELFI durch das erste Lebensjahr DELFI für Babys mit besonderen Bedürfnissen La Leche Liga - Stillgruppe Rückbildungsyoga wellcome Erziehungslotsen 7 Yoga für Schwangere Einstimmung

Mehr

Spielplatz menschenskinder

Spielplatz menschenskinder Spielplatz menschenskinder Wer das menschenskinder kennt, weiß dass wir ein Ort zum spielen, toben, bauen, quatschen und einfach die Seele baumeln lassen sind. Und dass für Kinder mit ihren Eltern, und

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Zwischen zwei Welten- Kinder im medialen Zeitalter

Zwischen zwei Welten- Kinder im medialen Zeitalter Zwischen zwei Welten- Kinder im medialen Zeitalter Wieviel Fernsehen ist in Ordnung? Sind Smartphone-Apps eine Alternative zum guten alten Mensch- Ärgere-dich-nicht? Lieber Facebook oder echte Treffen

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Unser Bild vom Menschen

Unser Bild vom Menschen Das pädagogische Konzept t des ELKI Naturns: Unser Bild vom Menschen Wir sehen den Menschen als ein einzigartiges, freies und eigenständiges Wesen mit besonderen physischen, emotionalen, psychischen und

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

Wir begleiten und unterstützen Familien mit kranken und beeinträchtigten Kindern. Unsere Angebote

Wir begleiten und unterstützen Familien mit kranken und beeinträchtigten Kindern. Unsere Angebote Wir begleiten und unterstützen Familien mit kranken und beeinträchtigten Kindern. Unsere Angebote Stark Unsere Mitarbeiter sind Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerinnen, Ärzte, Therapeuten allesamt stark

Mehr

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE Eltern-Ratgeber Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE Liebe Eltern. Sie haben ein Baby bekommen. Oder Sie bekommen bald ein Baby. Baby ist ein schwieriges Wort. So spricht man das: be bi. Baby

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

- der Elternführerschein

- der Elternführerschein TERMINE - immer freitags - Mehrgenerationenhaus 1. Abend 15.04.2016 22.04.2016 "Babys verstehen -Wie Eltern die Signale ihres Babys deuten und darauf reagieren können. 2. Abend 06.05.2016 10.06.2016 "Schlaf'

Mehr

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Die Geburt Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Herzlich Willkommen, als junge Ärztin entschied ich mich für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Fischingerstrasse 4 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Fischingerstrasse 4, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

Frühe Hilfen Eltern-Kind-Zentrum

Frühe Hilfen Eltern-Kind-Zentrum Frühe Hilfen In Kooperation mit freien Trägern Mit den offenen Angeboten richten wir uns an Väter und Mütter des jeweiligen Stadtteils mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 3. Werdende Eltern sind uns ebenfalls

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 Code: B18 Institution: FZ DAS HAUS, FuN Baby Datum: 03.06.2010 von 10:15 bis 13:00Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag 1 1.6.2017 1.6.2017 1.6.2017 2.6.2017 2.6.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Thörl Palbersdorf 86 / neben Freizeitheim 2 Geburt bis zum dritten Lebensjahr Wachstums- und

Mehr

Stilltipps. Praktische Tipps für die Stillzeit!

Stilltipps. Praktische Tipps für die Stillzeit! Stilltipps Praktische Tipps für die Stillzeit! Muttermilch macht mobil! Stillen macht mobil und unabhängig. Muttermilch ist stets verfügbar, frei von schädlichen Keimen und richtig temperiert. In der natürlichen

Mehr

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm September 2013 bis Jänner 2014 Eltern-Kind-Zentrum Schwechat Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information:

Mehr

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE 24 h Still-Hotline Tel. 05741-35 37 01 VORWORT Liebe werdende Eltern! Die Elternschule der Mühlenkreiskliniken am Standort

Mehr

Chat für Jugendliche Zoff lass nach Zuhause gibt es nur Streit

Chat für Jugendliche Zoff lass nach Zuhause gibt es nur Streit Zoff lass nach Zuhause gibt es nur Streit Montag 6. Mai 2019 18.00 20.00 Uhr Bei dir zuhause herrscht ständig dicke Luft und es gibt Krach? Du machst dir Sorgen, wie es weitergehen kann? Vielleicht hast

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Fortbildungsangebot 2018

Fortbildungsangebot 2018 Für Fachkräfte in der Arbeit mit Eltern und Kindern von 0-3: Fortbildungsangebot der 2018 Fortbildungsangebot 2018 für alle Fachkräfte in der Arbeit mit Eltern und Kindern von 0-3 Marte Meo Infonachmittag,

Mehr

Alle meine Sinne sind mir so vertraut

Alle meine Sinne sind mir so vertraut Newsletter Februar März 2019 Neues Angebot im menschenskinder Alle meine Sinne sind mir so vertraut Ein besonderes Erlebnis und Bewegungsangebot für Kinder von 1,5 2 Jahre mit einem Elternteil. Im Vordergrund

Mehr

NHALT. 1 DER START INS LEBEN: Lassen Sie Ihr Baby Ihre Liebe spüren 26. Vorwort zur Neuausgabe 13 Einleitung 16

NHALT. 1 DER START INS LEBEN: Lassen Sie Ihr Baby Ihre Liebe spüren 26. Vorwort zur Neuausgabe 13 Einleitung 16 NHALT Vorwort zur Neuausgabe 13 Einleitung 16 1 DER START INS LEBEN: Lassen Sie Ihr Baby Ihre Liebe spüren 26 Wie kann ich in der Schwangerschaft die Entwicklung meines Babys fördern? 26 Ist die Geburt

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018 01.10.2018 01.10.2018 01.10.2018 02.10.2018 03.10.2018

Mehr

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach Rundum gut versorgt. Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach Weitere rmationen: www.klinikum-oberberg.de www.kkh-gummersbach.de Rund um die Geburt. Kursprogramm und Serviceangebote im Inhalt 01 Geburtsvorbereitung

Mehr

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender ELTERN-KIND-ZENTRUM 2015 Das EKiZ stellt sich vor Veranstaltungskalender Eltern- Kind- Gruppe PEKiP Eltern- Kind- Massage Schwangerenfrühstück Baby-Begrüßung Regelmäßige Familien- Nachmittage Ferienfahrt

Mehr

Starke Eltern Starke Kinder

Starke Eltern Starke Kinder Beginn erst ab 24.September 2017 Starke Eltern Starke Kinder das anleitende Erziehungsmodell Kinder brauchen Liebe und Anerkennung Kinder suchen ihre Grenzen Kinder vertrauen ihren Eltern Erziehung ist

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

PÄDAGOGISCHES KONZEPT KITA CHINDERSTUBA GRINDELWALD

PÄDAGOGISCHES KONZEPT KITA CHINDERSTUBA GRINDELWALD PÄDAGOGISCHES KONZEPT KITA CHINDERSTUBA GRINDELWALD Die Kinder sollen Kind sein dürfen. Wir legen viel Wert auf das Sozial- und Spielverhalten. Die Kinder sollen das Kind sein ausleben können. Jedes Kind

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017 1 1.3.2017 1.3.2017 2.3.2017 2.3.2017 2.3.2017 3.3.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2017 Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Thörl Palbersdorf

Mehr

In der Eingewöhnungszeit lernt das Kind die Erzieherinnen, die anderen Kinder,

In der Eingewöhnungszeit lernt das Kind die Erzieherinnen, die anderen Kinder, In der Eingewöhnungszeit lernt das Kind die Erzieherinnen, die anderen Kinder, den Tagesablauf und die Räumlichkeiten der Einrichtung kennen. Der Übergang aus der Familie in die Kindergruppe bedeutet für

Mehr

Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v.

Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v. Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v. Fortbildungen für Tagespflegepersonen Qualifizierungsangebote in der Kindertagespflege Die folgenden Kurse werden ausschließlich für Tagespflegepersonen angeboten.

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Donauschwabenstraße 10 33609 Bielefeld Fon: (0521) 7 29 55 Mail: kita-baumheide@ kirche-bielefeld.de

Mehr

EntfaltungsRaum. Kleinkindbetreuung nach Emmi Pikler

EntfaltungsRaum. Kleinkindbetreuung nach Emmi Pikler EntfaltungsRaum Kleinkindbetreuung nach Emmi Pikler Organisation Leitung der Krabbelgruppe EntfaltungsRaum: Elisabeth Maier, geb. 1968 -- 16 Jahre als dipl. Kinderkrankenschwester gearbeitet -- Ausbildung

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

MAMA. Mama Talks - Der etwas andere.

MAMA. Mama Talks - Der etwas andere. MAMA TaLKs Mama Talks - Der etwas andere Mama-Treff Du bist gerne Mama und unternimmst viel mit deinem Baby. Spielgruppen sind ein Spaß und Mama-Baby-Yoga ist entspannt. Du möchtest aber auch wieder einmal

Mehr

(auch WhatsApp)

(auch WhatsApp) Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Zur Mühle 6 in 34346 Hann. Münden - Hedemünden 05545-9500562 0173-2853191 (auch WhatsApp) kleine.raeuberhoehle@icloud.com www.kleine-raeuberhoehle.eu Kinder

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind: Manche können höher fliegen als andere, aber jedes fliegt so gut es kann. Warum sollte man eins mit dem anderen vergleichen?

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen einmal in der Woche zum voneinander

Mehr

Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. pro familia Heidelberg Hauptstr Heidelberg

Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. pro familia Heidelberg Hauptstr Heidelberg Mutter werden pro familia Heidelberg Hauptstr. 79 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg Stand: März

Mehr

Elternfachvorträge Wien Wehrgasse 26 Telefon 01/ Fax 01/

Elternfachvorträge Wien Wehrgasse 26 Telefon 01/ Fax 01/ Elternfachvorträge 2017 Alle Vorträge finden jeweils von 18.00 bis 20.00 in der Wehrgasse 26, 1050 Wien statt. Anmeldungen können über unser Anmeldesystem auf unserer Homepage unter Für Eltern und Kinder

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern Bergheim-Mitte Anmeldung: 02271/42825 kita-st.remigius@netcologne.de Frühstücksgespräche... Frische Brötchen, Marmelade, Tee und Kaffee? Dazu gibt es ein Appetit anregendes Thema, das an diesem Morgen

Mehr

PÄDAGOGISCHES KONZEPT

PÄDAGOGISCHES KONZEPT PÄDAGOGISCHES KONZEPT Wer zwei Menschen gleich behandelt, hat einen falsch behandelt. Viktor Frankl 2 Inhaltsverzeichnis Seite Freispiel 4 Feste Bereiche 5 Übergänge 6 Aktivitäten 7 Soziales Lernen 9 Umgang

Mehr

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Mit Herz und Kompetenz Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der Spitalregion Fürstenland Toggenburg. Die Geburt eines Kindes

Mehr

Eingewöhnungskonzept. der Krabbelgruppe Wilde Gummistiefel

Eingewöhnungskonzept. der Krabbelgruppe Wilde Gummistiefel Eingewöhnungskonzept der Krabbelgruppe Wilde Gummistiefel Viele Kinder machen in der Kindergruppe die ersten kontinuierlichen Erfahrungen mit einer neuen und fremden Umgebung, anderen Kindern und Erwachsenen.

Mehr

Bi.G. Elterninformation.

Bi.G. Elterninformation. Elterninformation Bi.G Liebe Eltern Ich gratuliere euch an dieser Stelle zuallererst von ganzem Kind, das; -[e]s, -er; kleiner Herzen zu diesem neuen Lebensabschnitt. Ein Kind, egal ob Mensch, der seine

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden Kleine Räuberhöhle Kindertagespflege Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in 34346 Hann. Münden 05541-701864 kleine.raeuberhoehle@icloud.com www.kleine-raeuberhoehle.eu Kinder

Mehr

V wenn das Kind seine Muttersprache gut beherrscht. V wenn das Kind früh in eine Spielgruppe geht, wo die

V wenn das Kind seine Muttersprache gut beherrscht. V wenn das Kind früh in eine Spielgruppe geht, wo die Frage 21 Antwort 21 Was hilft Ihnen beim Sprachenlernen? Was hilft Ihnen am meisten? Bitte entscheiden Sie: Ich lerne eine Sprache am besten, wenn ich in jemanden verliebt bin, der/die diese Sprache spricht.

Mehr

Was Du alles nicht brauchst für Dein Baby. Susanne Mierau

Was Du alles nicht brauchst für Dein Baby. Susanne Mierau Was Du alles nicht brauchst für Dein Baby Susanne Mierau Impressum: Erstausgabe 2017 Copyright 2016 Susanne Mierau Copyright der Ausgabe 2016 by Geborgen Wachsen Verlag in der Frau & Herr Mierau UG (haftungsbeschränkt)

Mehr

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Grundsätze Grundsätze der Kita Zusammenarbeit mit den Kindern Zusammenarbeit mit den Eltern 2. Schwerpunkte unsere Arbeit

Mehr

Neues Eltern-Kind-Zentrum

Neues Eltern-Kind-Zentrum Familie Neues Eltern-Kind-Zentrum Familien- und Sprachförderung im Treffpunkt an der Ach Im Treffpunkt an der Ach werden ab 22. Jänner dieses Jahres verschiedene Familienangebote des Eltern-Kind-Zentrums

Mehr

Urlaub & Entfaltung. Im Seehotel Lichtenberg vom Mi bis Sa Mitten im Wald und am See > Natur - Weite - Erholung

Urlaub & Entfaltung. Im Seehotel Lichtenberg vom Mi bis Sa Mitten im Wald und am See > Natur - Weite - Erholung Urlaub & Entfaltung für selbstbewusste Frauen, die keine Kompromisse mehr eingehen wollen! Im Seehotel Lichtenberg vom Mi. 01.11. bis Sa. 05.11.16 Mitten im Wald und am See > Natur - Weite - Erholung!1

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP PEKiP In den PEKiP-Gruppen werden Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm für Eltern mit ihren Babys von der sechsten Lebenswoche bis zum 12. Monat vermittelt. Im intensiven

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote Städt. Verbund-Familienzentren Angebote Januar bis Juli 2019 Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Täglich von 8.00 bis 9.30 Uhr Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern

Mehr

Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops

Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops 1 www.lebenshilfe-guv.at Fachsimpeln Ein inklusives Elternbildungsprogramm der Fachstelle für Kinder und Jugendliche, das sich an Eltern und

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Mein Kind ist krank Häufi ges Weinen, was tun?

Mein Kind ist krank Häufi ges Weinen, was tun? Mein Kind ist krank Häufi ges Weinen, was tun? Häufiges Weinen 2 Worum handelt es sich? Während der ersten Lebensmonate kann Ihr Kind vor allem durch Weinen und Schreien kommunizieren. Vielleicht ist es

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019 01.02.2019 1 04.02.2019 04.02.2019 04.02.2019 Mütter-Baby-Runde

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung

Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung Eltern können in den ersten Lebensjahren die Weichen für eine gesunde Lebensweise ihrer Kinder stellen, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Elternworkshop. Wenn Eltern trinken wir reden darüber. Ein kostenloses Angebot für Familien mit Alkoholproblemen.

Elternworkshop. Wenn Eltern trinken wir reden darüber. Ein kostenloses Angebot für Familien mit Alkoholproblemen. Elternworkshop Wenn Eltern trinken wir reden darüber Ein kostenloses Angebot für Familien mit Alkoholproblemen. Weitere Informationen und Anmeldung: Blaues Kreuz Graubünden T: 081 252 43 37 eltern@blaueskreuz.gr.ch

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

Rendezvous mit deinem Herzen. sehen - hören - genießen

Rendezvous mit deinem Herzen. sehen - hören - genießen Rendezvous mit deinem Herzen sehen - hören - genießen Komme mit uns auf eine Reise zum Ich und (er)lebe Dich selbst. Auf einer Yacht die Seele baumeln lassen und erlebe Wale und Delfine hautnah in ihrem

Mehr