Die Bedeutung des Social Web für den Tourismus. Social Web-Anwendungen in der Tourismusbranche
|
|
- Markus Peters
- vor 4 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Wirtschaft Anna Grasmik Die Bedeutung des Social Web für den Tourismus. Social Web-Anwendungen in der Tourismusbranche Lösungsansätze für den Einstieg und Praxis Bachelorarbeit
2
3 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk sowie alle darin enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsschutz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen, Auswertungen durch Datenbanken und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe (einschließlich Mikrokopie) sowie der Auswertung durch Datenbanken oder ähnliche Einrichtungen, vorbehalten. Impressum: Copyright 2011 GRIN Verlag, Open Publishing GmbH ISBN: Dieses Buch bei GRIN:
4 Anna Grasmik Die Bedeutung des Social Web für den Tourismus. Social Web-Anwendungen in der Tourismusbranche Lösungsansätze für den Einstieg und Praxis GRIN Verlag
5 GRIN - Your knowledge has value Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 wissenschaftliche Arbeiten von Studenten, Hochschullehrern und anderen Akademikern als ebook und gedrucktes Buch. Die Verlagswebsite ist die ideale Plattform zur Veröffentlichung von Hausarbeiten, Abschlussarbeiten, wissenschaftlichen Aufsätzen, Dissertationen und Fachbüchern. Besuchen Sie uns im Internet:
6 Bachelorarbeit zur Erreichung des Titels Bachelor of Arts Die Bedeutung des Social Web für den Tourismus: Lösungsansätze für den Einstieg und Umgang mit Social Web-Anwendungen in der Tourismusbranche Eingereicht an der: Jade Hochschule Wilhelmshaven Friedrich-Paffrath-Str Wilhelmshaven Vorgelegt von: Fachbereich: Studiengang: Anna Grasmik Wirtschaft Tourismuswirtschaft / 7. Fachsemester Oerlinghausen, 31. August 2011
7 II Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis... IV Abkürzungsverzeichnis... V 1 Einleitung Problemstellung Zielsetzung Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit Theoretische Grundlagen Tourismus Definition Klassische Vertriebsstrukturen und Wertschöpfungsketten Aktuelle Bedeutung der Tourismusbranche Web Begriffserklärung und Abgrenzung Grundlegende Prinzipien und Treiber des Web Darstellung von Plattformen Soziale Netzwerke Weblogs Foto- und Videosharing-Plattformen Bewertungs- und Empfehlungsportale Wikis Social Bookmarking Weitere Erscheinungsformen Social Web im Tourismus Kommunikationswandel Status Quo Tourismus 2.0 Verknüpfung vom Tourismus und Social Web Tourismusrelevante Social Web Plattformen Facebook am Beispiel von Fanpages YouTube am Beispiel vom Brand Channel Reiseblogs am Beispiel von Corporate Blogs Bewertungs- und Empfehlungsportale am Beispiel von HolidayCheck Reise-Communities und Online-Reiseführer GeoWeb Einfluss des Social Web auf den Reiseentscheidungsprozess... 31
8 III Inspirationsphase Informationsphase Buchungsphase Reisephase Nachbereitungsphase Lösungsansätze und Analyse für den Umgang mit Social Web im Tourismus Handlungsempfehlungen Strategie und Ziele Organisation von Zuständigkeitsbereichen Richtlinien Grundvoraussetzungen Social-Media-Monitoring Partizipieren und Mitreden Unterstützen und Verstärken Von der Webseite zur Webpräsenz Auftrittsmöglichkeiten in bestehenden Social Web-Portalen Bilden eigener Communities Soziale Erweiterungsmodule Chancen, Potentiale und Herausforderungen Kundengewinnung und -beziehungsmanagement Kundennähe durch den Dialog Imagesteigerung und verstärkte Wahrnehmung Innovationen durch Kundenintegration Beschwerde- und Qualitätsmanagement durch Feedback Marktforschung durch Web-Monitoring Risiken und Probleme Verlust der Kommunikationshoheit Fehlendes Engagement Negative Kritik & Reputationsverlust Verstärkter Wettbewerb Schwer messbarer Return on Investment Fazit Glossar... VII Quellenverzeichnis... XIV
9 IV Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Die vier beliebtesten Reiseziele weltweit im Jahresvergleich... 9 Abbildung 2: Übernachtungen und Gästeankünfte in Deutschland Abbildung 3: Reisebuchungen nach Buchungsstellen Abbildung 4: Mindmap zu den Grundprinzipien des Web Abbildung 5: Nutzung von sozialen Netzwerken in Deutschland Abbildung 6: Das alte und das neue Kommunikationsmodell Abbildung 7: Arten und Einsatzmöglichkeiten von Corporate Blogs Abbildung 8: Entscheidungsphasen bei der Reiseplanung und -realisierung Abbildung 9: Verknüpfungen zu eigenen Social-Media-Präsenzen Abbildung 10: Weiterempfehlungsfunktion Abbildung 11: Pinnwandeintrag auf Facebook Abbildung 12: Funktionalität von Facebook Connect Abbildung 13: Chancen von Social Media Abbildung 14: Risiken von Social Media im Detail... 58
Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation
Wirtschaft Stefanie Pipus Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die
Social Media Marketing. Chancen und Risiken im Web 2.0 für eine Firma
Wirtschaft Nicole Janke Social Media Marketing. Chancen und Risiken im Web 2.0 für eine Firma Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet
Chancen und Risiken der Nutzung von Social Media als Marketinginstrument. Social-Media-Marketing in der Theorie und Praxis
Wirtschaft Osman Ahmad Chancen und Risiken der Nutzung von Social Media als Marketinginstrument. Social-Media-Marketing in der Theorie und Praxis Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen
Storytelling in Onlinewerbefilmen
Wirtschaft Andreas Friedrich Storytelling in Onlinewerbefilmen Branchenübergreifende Analyse von Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Storytelling in Onlinewerbefilmen unter dramaturgischen Aspekten Bachelorarbeit
Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS
Wirtschaft Michael Liening Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS Eine empirische Analyse Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die
Der Wettbewerb zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherten
Wirtschaft Dietmar Kern Der Wettbewerb zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherten Analyse von Prozessoptimierungsverfahren innerhalb der Versicherungsbranche Diplomarbeit Bibliografische Information
Wirtschaft. Andreas H. Hamacher
Wirtschaft Andreas H. Hamacher Anforderungen an die Gestaltung der Internen Revision und des Internen Kontrollsystems (IKS) in einer Unternehmung zur Erfüllung der Corporate Governance Erfordernisse Masterarbeit
Kinderarmut in Deutschland. Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit?
Geisteswissenschaft Elisabeth Fischer Kinderarmut in Deutschland. Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit? Unter Betrachtung des Aspektes der sozialen Vererbung und generationellen Weitergabe von Armut
Konzeption und Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten einer Personal Balanced Scorecard, dargestellt am Beispiel der DB Cargo AG
Wirtschaft Anke Konrad Konzeption und Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten einer Personal Balanced Scorecard, dargestellt am Beispiel der DB Cargo AG Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen
Crowdinvesting.Anlagemotive, Chancen und Risiken aus Perspektive der Kapitalgeber
Wirtschaft Marina Gilgenbach Crowdinvesting.Anlagemotive, Chancen und Risiken aus Perspektive der Kapitalgeber Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
Die sino-afrikanische Partnerschaft. Eine Analyse der Auswirkungen von Foreign Direct Investment (FDI) in Angola
Wirtschaft Perihan Düman Die sino-afrikanische Partnerschaft. Eine Analyse der Auswirkungen von Foreign Direct Investment (FDI) in Angola Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern
Medizin Annika Dühnen Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek
Integrierte Managementsysteme für KMU
Wirtschaft Mariana Klaudt Integrierte Managementsysteme für KMU Erweiterung und Anpassung eines Integrierten Managementsystems an die Bedürfnisse von Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern Bachelorarbeit
Lösungsstrategien im Mathematikunterricht der Grundschule
Naturwissenschaft Lena Pietsch Lösungsstrategien im Mathematikunterricht der Grundschule Analyse empirischer Fälle Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
Ideal oder real? Die Darstellung weiblicher Schönheit in der Werbung der Dove-Kampagne "Initiative für wahre Schönheit"
Pädagogik Anna-Maria Lehre Ideal oder real? Die Darstellung weiblicher Schönheit in der Werbung der Dove-Kampagne "Initiative für wahre Schönheit" Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen
Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen von Smart Glasses und Augmented Realtiy für das Marketing
Wirtschaft Sebastian Kriegler Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen von Smart Glasses und Augmented Realtiy für das Marketing Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Konzeptionelle Systemanalyse auf Basis energiepolitischer Rahmenbedingungen für die Zielgruppe der Wohnungsbaugesellschaften
Technik Kai Schwindenhammer Konzeptionelle Systemanalyse auf Basis energiepolitischer Rahmenbedingungen für die Zielgruppe der Wohnungsbaugesellschaften Bachelorarbeit Bibliografische Information der
Personalmarketing in Zeiten des Fachkräftemangels. Employer Branding als Strategie
Wirtschaft Sandra Fritzsche Personalmarketing in Zeiten des Fachkräftemangels. Employer Branding als Strategie Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek
Corporate Social Responsibility
Wirtschaft Constanze Sigler Corporate Social Responsibility Eine Einführung Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich "Gleiten, Fahren, Rollen" an ausgewählten Schulen in NRW
Sport Mark Heyde Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich "Gleiten, Fahren, Rollen" an ausgewählten Schulen in NRW Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen
Kundenbindung und ihre Instrumente im Privatkundengeschäft von Sparkassen
Wirtschaft Thorsten Kuhlmann Kundenbindung und ihre Instrumente im Privatkundengeschäft von Sparkassen Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek
Kundengewinnung durch Werbeartikel. Wann lohnt sich das Outsourcing eines Werbeartikelprogramms?
Wirtschaft Marco Hauck Kundengewinnung durch Werbeartikel. Wann lohnt sich das Outsourcing eines Werbeartikelprogramms? Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
Wissensmanagement in Innovationsnetzwerken - eine agency-theoretische Untersuchung
Wirtschaft Danny Schröder Wissensmanagement in Innovationsnetzwerken - eine agency-theoretische Untersuchung Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek
Fremdfinanzierung als Einflussfaktor bei der entscheidungs- und marktorientierten Unternehmensbewertung
Wirtschaft Albert Astabatsyan Fremdfinanzierung als Einflussfaktor bei der entscheidungs- und marktorientierten Unternehmensbewertung Eine Analyse der Prämissen und der resultierenden Wertunterschiede
Theorien Multinationaler Unternehmungen im Vergleich
Wirtschaft Tobias Krüger Theorien Multinationaler Unternehmungen im Vergleich Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation
Aggression und Rachephantasien bei Kindern im Grundschulalter
Pädagogik Theresa Nadler Aggression und Rachephantasien bei Kindern im Grundschulalter Eine empirische Studie Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek
Wirtschaft. Kristin Biohlawek
Wirtschaft Kristin Biohlawek Konzeption einer Imagekampagne für das Tagungsland Thüringen auf der Basis einer tagungsspezifischen Themenmarke und eines Qualitätsstandards für Tagungsanbieter Bachelorarbeit
Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram
Medien Isabelle Meuth Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation
Marketing 4.0. Ein strategischer Ansatz kommunaler Unternehmen der Immobilienwirtschaft?
Wirtschaft Melanie Jablonski Marketing 4.0. Ein strategischer Ansatz kommunaler Unternehmen der Immobilienwirtschaft? Eine empirische Erhebung Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen
Die Bilanzierung von unmittelbaren Pensionsverpflichtungen nach HGB und IAS/IFRS
Wirtschaft Frank Uesbeck Die Bilanzierung von unmittelbaren Pensionsverpflichtungen nach HGB und IAS/IFRS Darstellung,Vergleich und kritische Analyse Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen
Einführung eines Dokumenten-Management-Systems in einer Bank
Informatik Marcus Behrens Einführung eines Dokumenten-Management-Systems in einer Bank Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet
Teilhabe durch Arbeit.Auftrag und Rolle der Sozialen Arbeit im Kontext der Arbeitsgelegenheiten für Geflüchtete
Geisteswissenschaft Janina Papenbrock Teilhabe durch Arbeit.Auftrag und Rolle der Sozialen Arbeit im Kontext der Arbeitsgelegenheiten für Geflüchtete Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen
Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus
Wirtschaft Anonym Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus Studienarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in
Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen durch Private Equity und Management-Buy-out
Wirtschaft Nicole Gebauer Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen durch Private Equity und Management-Buy-out Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
Ansätze zur Messbarkeit und Vergleichbarkeit der Corporate Governance Maßnahmen von Unternehmen
Wirtschaft Sandra Hild Ansätze zur Messbarkeit und Vergleichbarkeit der Corporate Governance Maßnahmen von Unternehmen Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die
Die Macht der Reflexion. Zum Verhältnis von Kunst, Religion und Philosophie bei G.W.F. Hegel
Geisteswissenschaft Daniel R. Kupfer Die Macht der Reflexion. Zum Verhältnis von Kunst, Religion und Philosophie bei G.W.F. Hegel Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Kreatives Schreiben in der Grundschule
Germanistik Siena Jahn Kreatives Schreiben in der Grundschule Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Anwendungsmöglichkeiten digitaler Medien in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Geisteswissenschaft Jonas Flath Anwendungsmöglichkeiten digitaler Medien in der offenen Kinder- und Jugendarbeit Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
Rollierender Forecast als Instrument des Risikocontrollings
Wirtschaft Viktoria Anselm Rollierender Forecast als Instrument des Risikocontrollings Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese
Das C-Teile-Management bei KMU
Wirtschaft Lukas Ohnhaus Das C-Teile-Management bei KMU Identifikation und Analyse der Auswahlkriterien für einen Dienstleister mittels qualitativer Marktstudie Bachelorarbeit Bibliografische Information
Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga
Wirtschaft André Auer Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga Eine empirische Analyse des Trainerteams Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen
Differenziert und kompetenzorientiert Mathematik in der Primarstufe unterrichten aber wie?
Naturwissenschaft Dennis Heller Differenziert und kompetenzorientiert Mathematik in der Primarstufe unterrichten aber wie? Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die
Wirtschaft. Christopher Ohst
Wirtschaft Christopher Ohst Aktuelle Fragen der Terrorversicherung in Deutschland. Die Entscheidung über eine Erneuerung des US-amerikanischen Programms zur Absicherung von Terrorschäden Masterarbeit Bibliografische
Herausforderungen für die deutsche Versicherungswirtschaft beim Produkt Lebensversicherung
Wirtschaft Mike Donner Herausforderungen für die deutsche Versicherungswirtschaft beim Produkt Lebensversicherung Analyse im Kontext des aktuellen Niedrigzinsumfelds Bachelorarbeit Bibliografische Information
Die Marketing-Mix-Instrumente und die Möglichkeiten zur Vermarktung von E-Books im Vergleich zum Print-Pendant
Wirtschaft Jan Willem Reinert Die Marketing-Mix-Instrumente und die Möglichkeiten zur Vermarktung von E-Books im Vergleich zum Print-Pendant Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Wertorientierte Unternehmensführung und Corporate Governance
Wirtschaft Anonym Wertorientierte Unternehmensführung und Corporate Governance Anforderungen sowie Vorschriften und Empfehlungen an die Managementvergütung Masterarbeit Bibliografische Information der
Personalabbau in der ökonomischen Krise
Wirtschaft Britta Suhr Personalabbau in der ökonomischen Krise Dargestellt an einem Fallbeispiel aus der Halbleiterindustrie Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Zweckgesellschaften und strukturierte Unternehmen im Konzernabschluss nach HGB und IFRS
Wirtschaft Roberto Liebscher Zweckgesellschaften und strukturierte Unternehmen im Konzernabschluss nach HGB und IFRS Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
Employer Branding.Aufbau einer Arbeitgebermarke als Profit Impact
Wirtschaft David Kubowitz Employer Branding.Aufbau einer Arbeitgebermarke als Profit Impact Exemplarisch an einer Messegesellschaft Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Marke Eigenbau. Gesellschaftliche Ausprägungen und psychologische Erklärungen des Do-It-Yourself-Trends
Geisteswissenschaft Hanna Peichl Marke Eigenbau. Gesellschaftliche Ausprägungen und psychologische Erklärungen des Do-It-Yourself-Trends Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Areal- und Objektnetze vor dem Hintergrund der neuesten EuGH-Rechtsprechung und des neuesten Energiebinnenmarktkonzeptes
Jura Daniel Augsten Areal- und Objektnetze vor dem Hintergrund der neuesten EuGH-Rechtsprechung und des neuesten Energiebinnenmarktkonzeptes Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS
Wirtschaft Angela Jänicke Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS Darstellung und kritische Analyse der Bedeutung für bilanzanalytische Kennzahlen Bachelorarbeit Bibliografische
Der Einfluss von Aktienkursvolatilitäten auf das Desinvestitionsverhalten deutscher Konzerne
Wirtschaft Christopher Beckmann Der Einfluss von Aktienkursvolatilitäten auf das Desinvestitionsverhalten deutscher Konzerne Eine kritische Analyse der wertorientierten Steuerung Masterarbeit Bibliografische
Unterwasserrugby für den Schulsport
Sport Benedikt Meyer Unterwasserrugby für den Schulsport Inhalte und Bedeutung des Bewegungsfeldes "Bewegen im Wasser - Schwimmen" Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Notfallmedizinische Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege in Baden-Württemberg
Medizin Benjamin Richter Notfallmedizinische Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege in Baden-Württemberg Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik
Wirtschaft Patricia Seitz Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet
Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor?
Wirtschaft Matthias Schupp Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor? Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek
Wachstumskrise der Golfclubs? Strategien für einen sich wandelnden Markt
Sport Peer Jungbluth Wachstumskrise der Golfclubs? Strategien für einen sich wandelnden Markt Eine Fallstudie zum Golfclub Rhein-Sieg e.v. Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Statische Berechnungen mit Mathcad als Engineering Desktop Tool
Technik Serkan Karadag Statische Berechnungen mit Mathcad als Engineering Desktop Tool Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese
Die Entwicklung der Finanzierung der Olympischen Spiele der Neuzeit
Medien Carolin Tonn Die Entwicklung der Finanzierung der Olympischen Spiele der Neuzeit The way of financing the Olympic Games and its development Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen
Ein Kreisverband des DRK - Gefährdung der Gemeinnützigkeit durch wirtschaftliche Aktivitäten
Wirtschaft Anne Keuchel Ein Kreisverband des DRK - Gefährdung der Gemeinnützigkeit durch wirtschaftliche Aktivitäten Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
Die mitteleuropäische Bronzezeit als Thema in der Grundschule. Eine qualitative Studie zu den didaktischen Möglichkeiten einer archäologischen Epoche
Geschichte Franziska Koch Die mitteleuropäische Bronzezeit als Thema in der Grundschule. Eine qualitative Studie zu den didaktischen Möglichkeiten einer archäologischen Epoche Masterarbeit Bibliografische
Geisteswissenschaft. Monique Mücklisch
Geisteswissenschaft Monique Mücklisch Entwicklung eines idealtypischen Prozessmodells zur Vorgehensweise bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung als Teil der Qualitätssicherung in Kindertagesstätten
Gesundheitsmarketing. Erfolgsfaktoren und aktuelle Herausforderungen
Wirtschaft Jasmin Rüegsegger Gesundheitsmarketing. Erfolgsfaktoren und aktuelle Herausforderungen Eine explorative Untersuchung in der Schweiz Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen
Kooperation und Vertrauen - Das Konzept der virtuellen Unternehmung als Organisationsform
Wirtschaft Andreas Eggert Kooperation und Vertrauen - Das Konzept der virtuellen Unternehmung als Organisationsform Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
Der Zusammenhang zwischen narzisstischen Persönlichkeitseigenschaften und dem Führungsverhalten
Geisteswissenschaft Janine Lippelt Der Zusammenhang zwischen narzisstischen Persönlichkeitseigenschaften und dem Führungsverhalten Eine empirische Untersuchung der Selbstbeurteilung von Führungskräften
Aktiv gemanagte Fonds im Vergleich zu Exchange Traded Funds (ETFs) und passiv gemanagten Fonds
Wirtschaft Johannes Steger Aktiv gemanagte Fonds im Vergleich zu Exchange Traded Funds (ETFs) und passiv gemanagten Fonds Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die
Universalbanken im Wandel
Wirtschaft Dennis Kirck Universalbanken im Wandel Strategische Ausrichtung am Privatkundengeschäft Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet
Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren
Geisteswissenschaft Christiane Lhotta Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren Möglichkeiten und Grenzen der Sozialarbeit Diplomarbeit Christiane Lhotta Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren
Die Auswirkungen der expansiven Geldpolitik der EZB auf den realen europäischen Güter- und Geldmarkt. Eine kritische Analyse
Wirtschaft Christoph Platzöder Die Auswirkungen der expansiven Geldpolitik der EZB auf den realen europäischen Güter- und Geldmarkt. Eine kritische Analyse Bachelorarbeit Bibliografische Information der
Praktische Anpassung und Einführung des Rational Unified Process in einem E-Business Unternehmen
Informatik Thomas Schneider Praktische Anpassung und Einführung des Rational Unified Process in einem E-Business Unternehmen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Sozialtechnische Regeln in der Werbung
Wirtschaft Hans-Ulrich Scheurer Sozialtechnische Regeln in der Werbung Theoretische Fundierung und neue Erkenntnisse Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
Der Einfluss der sozialen Herkunft auf die Lesekompetenz. Ist Online-Lesen ein intervenierender Faktor der Bildungsungleichheit?
Geisteswissenschaft Thomas Beer Der Einfluss der sozialen Herkunft auf die Lesekompetenz. Ist Online-Lesen ein intervenierender Faktor der Bildungsungleichheit? Eine empirische Untersuchung auf Basis der
Medizin. Ahmed Aljazzar
Medizin Ahmed Aljazzar Die Pflege von muslimischen Patienten in deutschen Institutionen.Auswirkungen des muslimischen Glaubens auf ausgewählte Aspekte der Pflege und der Pflegepraxis Diplomarbeit Bibliografische
Vegane Ernährung bei Säuglingen und Kindern
Naturwissenschaft Lisa Rubner Vegane Ernährung bei Säuglingen und Kindern Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation
Das subjektive Rechtfertigungselement im türkischen Strafrecht im Spiegel der deutschen subjektiven Rechtfertigungselemente
Jura Ekrem Comoglu Das subjektive Rechtfertigungselement im türkischen Strafrecht im Spiegel der deutschen subjektiven Rechtfertigungselemente Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Managementinstrumente in sich verändernden Unternehmensumwelten
Wirtschaft Carsten Erler Managementinstrumente in sich verändernden Unternehmensumwelten Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet
Gesunde Einsatzkräfte im Rettungsdienst - GERD - Projekt mit Zukunft
Medizin Heiko Schumann Gesunde Einsatzkräfte im Rettungsdienst - GERD - Projekt mit Zukunft Entwicklung einer Unterrichtskonzeption zur Gesundheitsförderung und Gesundheitsprävention in der Rettungsassistentenausbildung
Kritische Betrachtung des Reverse-Charge-Verfahrens gemäß 13b UStG im Hinblick auf Bauleitungen an Bauträger und Bauunternehmer
Jura Dorothee Schröder Kritische Betrachtung des Reverse-Charge-Verfahrens gemäß 13b UStG im Hinblick auf Bauleitungen an Bauträger und Bauunternehmer Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen
Diskriminierungsfreie Personalrekrutierung im Rahmen des 11 AGG
Jura Carolin Bösking Diskriminierungsfreie Personalrekrutierung im Rahmen des 11 AGG Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese
Musik-Kultur als Kommunikationsmedium für Gesellschaftskritik. Das Beispiel "Deutscher HipHop"
Medien Artur Kasper Musik-Kultur als Kommunikationsmedium für Gesellschaftskritik. Das Beispiel "Deutscher HipHop" Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
ADS und ADHS. Möglichkeiten der Psychomotorik im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern
Sport Melanie Könnecke ADS und ADHS. Möglichkeiten der Psychomotorik im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
Mediation aus psychologischer Sicht. Nur Mythos oder wirkliche Hilfe im Scheidungsfall?
Geisteswissenschaft Harald Schälike-Ollig Mediation aus psychologischer Sicht. Nur Mythos oder wirkliche Hilfe im Scheidungsfall? Magisterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Intrusion Detection Systeme
Informatik Adeline Galonska Intrusion Detection Systeme Die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Angriffserkennung mit zunehmender Angriffsintensität Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen
Steuerliche versus betriebswirtschaftliche Funktionen von Verrechnungspreisen im internationalen Konzern
Wirtschaft Thomas Wilpert Steuerliche versus betriebswirtschaftliche Funktionen von Verrechnungspreisen im internationalen Konzern Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Gemeinsam einsam? Welchen Einfluss haben MMORPGs auf das Sozialleben der SpielerInnen?
Pädagogik Marina Ünlü Gemeinsam einsam? Welchen Einfluss haben MMORPGs auf das Sozialleben der SpielerInnen? Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek
Untersuchung von Erfolgsfaktoren in der Samstagabend-Unterhaltung
Medien Nils Dienemann Untersuchung von Erfolgsfaktoren in der Samstagabend-Unterhaltung Am Beispiel von Wetten, dass..? Bachelorarbeit Nils Dienemann Untersuchung von Erfolgsfaktoren in der Samstagabend-Unterhaltung
Geisteswissenschaft. Peter Niemeier. Kinderarmut in Deutschland. Diplomarbeit
Geisteswissenschaft Peter Niemeier Kinderarmut in Deutschland Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Integration von Flüchtlingen in Niederösterreich - Wege für die Zukunft
Medizin Markus Neuwirth Integration von Flüchtlingen in Niederösterreich - Wege für die Zukunft Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet
Personalkennzahlen. Überblick, Kritik und Praxisrelevanz
Wirtschaft Anonym Personalkennzahlen. Überblick, Kritik und Praxisrelevanz Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation
Communities mit Bezug zur Bundeswehr
Medien Simon Lutter Communities mit Bezug zur Bundeswehr Communities related to the German Federal Armed Forces Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
Führungstheorien und Führungsstile von Führungskompetenzen
Wirtschaft Ina Maier Führungstheorien und Führungsstile von Führungskompetenzen Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation
Die Vermarktung von Personaldienstleistungen
Wirtschaft Sven Wettach Die Vermarktung von Personaldienstleistungen Ein Lehr- und Arbeitsbuch mit mehr als 80 Aufgaben und Lösungen nicht nur für Personaldienstleistungskaufleute Fachbuch Bibliografische
Das Puppenspiel als Methode der Präventionsarbeit an Schulen
Geisteswissenschaft Karin Buse Das Puppenspiel als Methode der Präventionsarbeit an Schulen Aus sozialpädagogischer Sicht untersucht am Beispiel der Polizeipuppenbühne Aurich Diplomarbeit Bibliografische
Die Ehefrau. Die rechtshistorische Reise vom Besitz zur gleichberechtigten Partnerin
Jura Alicia Danielsson Die Ehefrau. Die rechtshistorische Reise vom Besitz zur gleichberechtigten Partnerin Eine rechtsvergleichende Arbeit über die Entwicklung der ehelichen Pflichten im deutschen Recht
Das Unternehmensleitbild
Sozialwissenschaft Susanne Walter-Augustin Das Unternehmensleitbild Chance oder Ballast für Non-Profit-Organisationen? Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche
Produktinnovation im Versicherungswesen - Akzeptanzanalyse einer Produktidee
Wirtschaft Esther Jantosch Produktinnovation im Versicherungswesen - Akzeptanzanalyse einer Produktidee Diplomarbeit Esther Jantosch Produktinnovation im Versicherungswesen - Akzeptanzanalyse einer Produktidee
Klima- und Ressourcenschutz. Hydrothermale Karbonisierung. Anwendbarkeit und Wirtschaftlichkeit für die Städtische Werke AG Kassel.
Technik Tobias Helmut Freitag Klima- und Ressourcenschutz. Hydrothermale Karbonisierung. Anwendbarkeit und Wirtschaftlichkeit für die Städtische Werke AG Kassel. Bachelorarbeit Bibliografische Information
Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung
Pädagogik Markus Steinhauer Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation
Die Geltung der Europäischen Menschenrechtskonvention bei militärischen Auslandseinsätzen
Jura Susanne Bettendorf Die Geltung der Europäischen Menschenrechtskonvention bei militärischen Auslandseinsätzen Die Dimensionen des Art. 1 EMRK Studienarbeit Bibliografische Information der Deutschen