Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Erwachsene in Österreich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Erwachsene in Österreich"

Transkript

1 Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse in Österreich Eine Auflistung und Kurzbeschreibung der Betreuungsstrukturen erstellt von Silvana Staudinger, MSc Stand 2015 in Kooperation mit: SIPCAN Initiative für ein gesundes Leben Special Institute for Preventive Cardiology And Nutrition UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik ÖAG - Österreichische Adipositas-Gesellschaft

2 Therapieangebote für! Liebe TeilnehmerInnen und Interessierte! Erfolgreiche Therapiekonzepte sind in Zeiten steigender Adipositasprävalenz von großer Bedeutung. Eine Auflistung möglicher Anlaufstellen soll Betroffenen und deren Angehörigen die Therapiesuche erleichtern. Nach den Erhebungen in den Jahren 2005 und 2008 war es nun an der Zeit diese Daten zu aktualisieren und auch neue Einrichtungen zu erfassen. Im Rahmen des Masterstudiums der angewandten Ernährungswissenschaften an der UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik erfolgte eine neuerliche Erhebung der Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Kinder, Jugendliche und in Österreich in Kooperation mit SIPCAN Initiative für ein gesundes Leben und der österreichischen Adipositas Gesellschaft (ÖAG). Die vorliegende Broschüre enthält die Kontaktadressen inklusive Kurzbeschreibungen der Behandlungskonzepte all jener Einrichtungen, die sich an der Umfrage beteiligt haben und deren Angaben zufolge eine Betreuung von n gegeben ist. An die TeilnehmerInnen sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gerichtet. Die Kurzbeschreibungen beruhen ausschließlich auf freiwilligen Selbstangaben der einzelnen Einrichtungen in der Umfrage und für etwaige fehlende Angaben bzw. Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Es ist außerdem kein Anspruch auf Vollständigkeit gegeben. Angaben zu Einrichtungen, die an der Umfrage nicht teilnahmen, aber an einer Auflistung interessiert waren, beschränken sich auf Kontaktdaten. Die Auflistung erfolgt getrennt nach Bundesländern und Städten bzw. Ortschaften und ist im anschließenden Inhaltsverzeichnis im Überblick ersichtlich. Die letzten Seiten beinhalten Angaben zu zwei Einrichtungen aus Deutschland, die grenznah zu Österreich liegen und auch von Österreichern genutzt werden können. Diese Broschüre soll einen aktuellen Überblick der Therapieangebote liefern und Interessierten und Betroffenen die Suche nach geeigneten Einrichtungen erleichtern. September, 2015 Silvana Staudinger S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 1 von 115

3 Wichtig!!! Diese Broschüre unterliegt keiner Wertung, sondern stellt eine reine Auflistung der aktuellen Programme dar. Inhaltsverzeichnis 1 Österreichweite Einrichtungen Wien Wien: 1. Bezirk Wien: 3. Bezirk Wien: 4. Bezirk Wien: 6. Bezirk Wien: 8. Bezirk Wien: 9. Bezirk Wien: 10. Bezirk Wien: 13. Bezirk Wien: 14. Bezirk Wien: 16. Bezirk Wien: 19. Bezirk Wien: 21. Bezirk Wien: 22. Bezirk Wien: 23. Bezirk Weitere Kontaktadressen Burgenland Eisenstadt Neufeld Forchtenstein Niederösterreich Amstetten S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 2 von 115

4 4.2 Baden Eggenburg Gablitz Hollabrunn Horn Korneuburg Mauerbach Mödling Muthmanndsdorf Ottenschlag Perchtoldsdorf St. Leonhard St. Pölten Thernberg Wolkersdorf Oberösterreich Bad Schallerbach Braunau Gmunden Linz Ottensheim Steinhaus bei Wels Traun Vorchdorf Salzburg Bad Gastein Hallein Maria Alm S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 3 von 115

5 6.4 Salzburg Stadt St. Georgen Steiermark Aflenz Böheimkirchen Bretstein Gnas Graz Hartberg Leibnitz Leoben Solzalpe Tirol Bad Häring Hall Imst Innsbruck Inzing Landeck Zams Vorarlberg Bregenz Dornbirn Kärnten Deutschland S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 4 von 115

6 1 Österreichweite Einrichtungen ARGE Gesundheitserziehung SOD (Schlank ohne Diät) Kontaktadresse Kefergasse Wien Kontaktperson Univ. Prof. Dr. Rudolf Schoberberger Beratungseinrichtungen österreichweit Psychologen im niedergelassene Bereich Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie keine Angabe Kinder, Jugendliche und je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 1978 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Ernährungswissenschafter/in, Ernährungsberater/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 5 von 115

7 Weight Watchers Wellness Gmbh Kontaktadresse Stubenring Wien Kontaktperson Mag. Aline Cosulich, Ernährungswissenschafterin Beratungseinrichtungen österreichweit Betreuungsstruktur Gruppentherapie keine Angabe Jugendliche und Ja private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 1974 Beteiligte Professionen Ernährungswissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 6 von 115

8 AENGUS Ernährungskonzepte GmbH Kontaktadresse St. Peter Gürtel 10A 8042 Graz Kontaktperson Ingrid Weiss, Geschäftsführung private Praxis (österreichweit) Behandlungsbeginn laufende Einrichtung alle 14 Tage Infoveranstaltung in Arztpraxen mit Möglichkeit zum Programmstart Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) mit spezifischen Ernährungsprogramm und Formuladiät (myline) Bewegungstherapie Verhaltenstherapie Kursmappe inklusive Kinder ab 10 Jahre, Jugendliche und je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2001 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 7 von 115

9 KiloCoach Internetportale GmbH Kontaktadresse Theobaldgasse 7/ Wien Kontaktperson Dr. Rosa Aspalter Internetportal (österreichweit) Betreuungsstruktur online Portal Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch) KiloCoach Programm inklusive Formuladiät Bewegungstherapie Jugendliche und keine Krankenkasse und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2005 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Ernährungswissenschafter/in, Sportwissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 8 von 115

10 BodyContour Wien Das Wohlfühlkonzept Kontaktadresse Rosenbursenstrasse Wien info@bodycontour-wien.at Kontaktperson Veronika Rossek Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, Lipologin private Praxis (österreichweit) Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Bodymed-Konzept Ernährung (Formuladiät) nach der Logi-Methode Bewegungstherapie Verhaltenstherapie Beitritt zu einem Club möglich private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2013 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychotherapeut/in, Ernährungswissenschafter/in, Ernährungsberater/in, Bewegungstrainer/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 9 von 115

11 Sozialversicherungsanstalt der Bauern Gesundheitsförderung Kontaktadresse Ghegastraße Wien gf.hauptstelle@svb.at Kontaktperson Mag. Barbara Kraus-Neidhart, Ernährungswissenschafterin, MPH barbara.kraus@svb.at Gesundheitsförderung Behandlungsbeginn 1x pro Jahr für 20 Personen Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Je eine Woche im Jänner, 1 Woche im Februar, 1 Woche im November sowie jeweils 2 Folgetage im darauffolgenden November Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Bewegungstherapie Verhaltenstherapie und psychologische Beratung vorgegebener Zeitraum Krankenkasse und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2013 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in, Sportwissenschafter/in, Bewegungstrainer/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 10 von 115

12 Resize Ernährungskonzepte Kontaktadresse Alleestraße Köflach Kontaktperson Silke Birnhuber Diätologin Standorte 4x in Wien und 3x in der Steiermark private Praxis Behandlungsbeginn laufende Einrichtung, jederzeit Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch) Verhaltenstherapie Kinder ab 10 Jahre, Jugendliche und je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2006 Beteiligte Professionen Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 11 von 115

13 2 Wien 2.1 Wien: 1. Bezirk Dr. Karmen Elcic-Mihaljevic Ärztin für Allgemein- und Ernährungsmedizin Kontaktadresse Rimergasse 10 - Top Wien dr-kem@chello.at Arzt in privater Praxis und Fitnessstudio Behandlungsbeginn jederzeit für Einzelcoaching, sonst nach Erreichen einer bestimmten Gruppengröße Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie individuell Ernährungstherapie (eigenes Programm, individuell abgestimmt und/oder Body Med Programm) Bewegungstherapie Verhaltenstherapie ärztliche Beratung je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2003 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Bewegungstrainer/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 12 von 115

14 2.2 Wien: 3. Bezirk Ordination Dr Silke Böcskör Diabetesteam Fachärztin für Innere Medizin Kontaktadresse Apostelgasse Wien Arzt in privater Praxis Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch inklusive Formuladiäten) keine Angabe private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2012 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin, Ernährungsberater/in, Bewegungstrainer/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 13 von 115

15 Wien: 3. Bezirk Krankenanstalt Rudolfstiftung Medizinische Abteilung Adipositasambulanz/1. Med. Ambulanz Vorstand: Prim. Univ. Prof. Dr. Bernhard Ludvik Kontaktadresse Juchgasse Wien Kontaktperson OA Dr. Hans-Peter Kopp Krankenhaus (stationär und ambulant) Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Bariatrische Chirurgie: internistische und chirurgische Vor- und, kurzfristig postoperativ an unserer chirurgischen Ambulanz für zumindest ein ½ Jahr, dann regelmäßige, den internationalen Guidelines entsprechende Nachsorgeuntersuchungen an unserer 1. Med. Ambulanz zumindest einmal im Jahr oder im Bedarf auch öfter, strukturierte Betreuung von Schwangeren nach metabolischen Eingriffen je nach Bedarf Krankenkasse Fortsetzung siehe nächste Seite S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 14 von 115

16 Wien: 3. Bezirk Krankenanstalt Rudolfstiftung Medizinische Abteilung Adipositasambulanz/1. Med. Ambulanz Vorstand: Prim. Univ. Prof. Dr. Bernhard Ludvik Erfahrung seit (Jahr) 1998 Seit 2015 eines von der EASO (European Association for the Study of Obesity) zertifiziertes Adipositaszentrum Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Diätologe/Diätologin, Psychotherapeut/in, Ernährungswissenschafter/in, Chirurgen/in, Anästhesisten/in, plastische Chirurgen/in, Diabetesberater/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 15 von 115

17 2.3 Wien: 4. Bezirk Optimal Essen e.u. MMag. Annemarie Kocijan Kontaktadresse Wohllebengasse 9/ Wien selbständige Ernährungswissenschafterin und Apothekerin Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2014 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Ernährungswissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 16 von 115

18 2.4 Wien: 6. Bezirk Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien Herz Jesu Krankenhaus Wien Kontaktadresse Stumpergasse Wien Kontaktperson DGKS Birgit Emathinger Krankenhaus (stationär, ambulant, Tagesklinik) Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Coping school Adipositas = tagesklinisches Gruppenprogramm 4 Wochen und Ernährungstherapie (theoretisch), Bewegungstherapie, Verhaltenstherapie, chirurgische Maßnahmen, psychologische, psychotherapeutische und ärztliche Beratung, Behandlung von Stoffwechselkomplikationen, Erstberatung durch Pflegeexpertin vorgegebener Zeitraum Krankenkasse Erfahrung seit (Jahr) 2004 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in, Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in, Ernährungsberater/in, Physiotherapeut/in, Bewegungstrainer/in, Anästhesist/in, Pflegeexperten S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 17 von 115

19 2.5 Wien: 8. Bezirk Martina Fischl Diätologin Kontaktadresse Lange Gasse 42/2/ Wien selbständige Diätologin Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2008 Beteiligte Professionen Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 18 von 115

20 2.6 Wien: 9. Bezirk Zentrum für Essstörungen Beratung und Information für Frauen mit Ess- und Gewichtsproblemen Kontaktadresse Sechsschimmelgasse 24/ Wien div. Adressen in Wien und NÖ - Netzwerk von TherapeutInnen Amublante Praxen von Psychotherapeuten Kontaktperson Dr. Brigitte Schigl, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin brigitte.schigl@aon.at private Praxis Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Verhaltenstherapie Jugendliche und keine Angabe Krankenkasse und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 1997 Beteiligte Professionen Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in, Ernährungswissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 19 von 115

21 Wien: 9. Bezirk Medizinische Universität Wien Univ. Klinik für Chirurgie Abteilung für Allgemeinchirurgie Kontaktadresse Währinger Gürtel Wien Leitstelle 21A Kontaktperson Gerhard Prager, Chirurg Krankenhaus, Chirurgie (stationär und ambulant) in Kooperation mit Pädiatrie Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie chirurgische Maßnahmen Kinder ab 10 Jahre, Jugendliche und für Operation >13 Jahre keine Angabe Krankenkasse und Universität Erfahrung seit (Jahr) 1997 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in, Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in, Ernährungsberater/in, Physiotherapeut/in, Bewegungstrainer/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 20 von 115

22 Wien: 9. Bezirk Medizinische Universität Wien Univ. Klinik für Innere Medizin III Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel Kontaktadresse Währinger Gürtel Wien Kontaktperson ao. Prof. Dr. Michael Krebs Krankenhaus (stationär und ambulant) Mo - Fr Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch) chirurgische Maßnahmen je nach Bedarf Krankenkasse und öffentliche Mittel Erfahrung seit (Jahr) 1998 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in, Ernährungsberater/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 21 von 115

23 2.7 Wien: 10. Bezirk Institut für alternative Gesundheitsberatung AMB Karin Korschan Kontaktadresse Columbusgasse 1-3/ Wien AMB Franchisepartner (Bioresonanz) Beratungseinrichtung Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch, AMB) Bewegungstherapie Kinder, Jugendliche und je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2013 Beteiligte Professionen Ernährungsberater/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 22 von 115

24 Wien: 10. Bezirk Institut für Frauen und Männergesundheit Frauengesundheitszentrum FEM Süd Kaiser Franz Josef-Spital Kontaktadresse Kundratstraße Wien femsued.post@wienkav.at Kontaktperson Mag. Eva Trettler Klinische und Gesundheitspsychologin eva.trettler@wienkav.at Beratungseinrichtung, Gesundheitsförderung und Verein Behandlungsbeginn laufende Einrichtung seit 1999 einmaliges Projekt von 2013 bis 2016 rundum gsund - Frühjahr und Herbst Betreuungsstruktur Gruppentherapie je nach Kurs rundum gsund dauert 8 Monate Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Bewegungstherapie Verhaltenstherapie vorgegebener Zeitraum und auch nach Bedarf Krankenkasse und öffentliche Mittel Erfahrung seit (Jahr) 1999 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in, Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in, Sportwissenschafter/in, Bewegungstrainer/in, S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 23 von 115

25 2.8 Wien: 13. Bezirk Verein Rundum gesund Kontaktadresse Glasauergasse Wien keine Angabe Kontaktperson Hedwig Ziegler-Schindler Lebens- und Sozialberaterin, Bewegungstrainerin, Mediatorin, Coach Verein und private Praxis Behandlungsbeginn Einzeltherapie jederzeit Gruppentherapie je nach Erreichen der Gruppengröße von 8 bis 12 Personen Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Einzelberatung Gruppenkurs 10 Wochen Bewegungstherapie Verhaltenstherapie je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2002 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Bewegungstrainer/in, Lebens- und Sozialberater/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 24 von 115

26 Wien: 13. Bezirk Krankenhaus Hietzing 3. Medizinische Abteilung Kontaktadresse Wolkersbergenstraße Wien Kontaktperson I Prof. Dr. Rudolf Prager (Sekretariat) Kontaktperson II OA Kreuzwieser Evelyn, Endokrinologin evelyn.kreuzwieser@wienkav.at Krankenhaus (ambulant) Behandlungsbeginn unregelmäßig, laufende Einrichtung Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch) im Rahmen der Diabetesbetreuung bei Adipositas beratende Funktion Krankenkasse Erfahrung seit (Jahr) 2005 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 25 von 115

27 2.9 Wien: 14. Bezirk Privatpraxis, Psychotherapie Edith Muggenhumer Kontaktadresse Apollogasse Wien selbständige Psychotherapeutin Betreuungsstruktur Einzeltherapie, Zuweisung durch Essstörungsinstitute keine Angabe Kinder, Jugendliche und keine Angabe Krankenkasse und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2012 Beteiligte Professionen Psychotherapeut/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 26 von 115

28 2.10 Wien: 16. Bezirk Wilhelminenspital 5. Med. Abteilung Kontaktadresse Montleartstraße Wien Kontaktperson Priv. Doz. Dr. Joakim Huber Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechsel Krankenhaus (ambulant) Betreuungsstruktur Einzeltherapie nach Besuch eines Erstgespräches in der Gruppe mit Vorstellung des Angebotes erfolgt eine Einzelbetreuung Ernährungstherapie (theoretisch) chirurgische Maßnahmen, ärztliche Beratung, Behandlung von Stoffwechselkomplikationen keine Krankenkasse Erfahrung seit (Jahr) 2005 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologen, Diätologe/Diätologin, Pflegepersonal S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 27 von 115

29 2.11 Wien: 19. Bezirk Veggie Dreams e.u. Edith Sichtar Kontaktadresse Hackenberggasse 29/3/ Wien selbständige Ernährungswissenschafterin Betreuungsstruktur Einzeltherapie/Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) vegane- und vegetarische Ernährung keine Angabe private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2013 Beteiligte Professionen Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 28 von 115

30 Wien: 19. Bezirk Rudolfinerhaus Ordination: Prof.Dr. Kurt Widhalm Kontaktadresse Billrothstraße Wien Kontaktperson Prof. Dr. Kurt Widhalm Kontaktperson Mag. Renate Widhalm Krankenhaus (ambulant) Behandlungsbeginn laufende Einrichtung, telefonische Voranmeldung notwendig Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Blöcke von 3 Monaten Ernährungstherapie (theoretisch, Slim Smart) Bewegungstherapie Verhaltenstherapie chirurgische Maßnahmen ärztliche Beratung Kinder, Jugendliche und bis 25 Jahre je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2005 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin, Sportwissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 29 von 115

31 2.12 Wien: 21. Bezirk Nicole Weninger Diaetologin Kontaktadresse Russbergstraße Wien selbständige Diätologin Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch inklusive Formuladiät myline) je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2013 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 30 von 115

32 2.13 Wien: 22. Bezirk essperiment e.u. Mag. Laura Milojevic Kontaktadresse Kratochwjlestraße 12/Turm2/2B 1220 Wien selbständige Ernährungswissenschafterin und Psychotherapeutin Behandlungsbeginn laufende Einrichtung Einzeltherapie jederzeit Gruppentherapie je nach Gruppengröße Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Einzelberatung Gruppenkurs 8 Wochen Ernährungstherapie Verhaltenstherapie Jugendliche und je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2011 Beteiligte Professionen Psychotherapeut/in, Ernährungswissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 31 von 115

33 Wien: 22. Bezirk SMZ OST Donauspital Chirurgische Ambulanz Kontaktadresse Langobardenstraße Wien Kontaktperson OÄ Dr. Nada Loibner-Ott, Allgemeinchirurgie Krankenhaus (stationär und ambulant) Betreuungsstruktur Einzeltherapie keine Angabe chirurgische Maßnahmen Ernährungsberatung ärztliche Beratung je nach Bedarf Krankenkasse Erfahrung seit (Jahr) 2010 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 32 von 115

34 2.14 Wien: 23. Bezirk Klartext-essen Marion Essletzbichler Kontaktadresse Taglieberstraße 6/2/ Wien selbständige Diätologin Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Bewegungstherapie Verhaltenstherapie Kinder ab 10 Jahre,Jugendliche und je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2014 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Diätologe/Diätologin, Bewegungstrainer/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 33 von 115

35 Wien: 23. Bezirk MDC Vienna AEZ Erlaa Ärztezentrum Erlaa Kontaktadresse Erlaaerstraße Wien Kontaktperson Dr. Herbert R. Dworak, MPH FA f. Innere Medizin und Allgemeinmedizin/ Wahlarzt Arzt in privater Praxis Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Bewegungstherapie, Diabetestherapie/ Disease Management Diabetes (DMP-Therapie-aktiv)/ Diabetesschulungen, ärztliche Beratung keine Angabe Krankenkasse und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2009 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin, Sportwissenschafter S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 34 von 115

36 2.15 Weitere Kontaktadressen Österreichisches Akademisches Institut für Ernährungsmedizin Kontaktadresse Alserstraße 14/4a 1090 Wien S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 35 von 115

37 3 Burgenland 3.1 Eisenstadt Ernährungsconsulting Mag. Reka Hübner Kontaktadresse Rudolf von Eichthal Straße Eisenstadt Selbständige Ernährungswissenschafterin Behandlungsbeginn jederzeit, laufenden Einrichtung Betreuungsstruktur Einzeltherapie Verhaltenstherapie Kinder ab 10 Jahre, Jugendliche und je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2008 Beteiligte Professionen Ernährungswissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 36 von 115

38 3.2 Neufeld Edith Kubiena Diätologin Kontaktadresse Hauptstraße Neufeld Selbständige Diätologin Behandlungsbeginn jederzeit, laufenden Einrichtung Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie in Form von Metabolic Balance (theoretisch und praktisch) je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 1990 Beteiligte Professionen Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 37 von 115

39 3.3 Forchtenstein Diät- und ernährungsmedizinische Beratung Birgit Brunner Kontaktadresse Hauptstraße Forchtenstein Selbständige Diätologin Behandlungsbeginn jederzeit, laufenden Einrichtung Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Verhaltenstherapie Kinder, Jugendliche und je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2001 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 38 von 115

40 4 Niederösterreich 4.1 Amstetten Landesklinikum Amstetten Abteilung für Chirurgie Kontaktadresse Krankenhausstraße Amstetten Krankenhaus (stationär und ambulant) Betreuungsstruktur Einzeltherapie chirurgischer Eingriff je nach Bedarf Krankenkasse Erfahrung seit (Jahr) 2000 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 39 von 115

41 4.2 Baden essenbelebt Ernährungsberatung e.u. Mag. Susanne Lindenthal Kontaktadresse 1 Leesdorfer Hauptstraße 98/1/ Baden info@essenbelebt.at Kontaktadresse 2 Gutenbrunnerstraße 1, 1. Stock 2500 Baden selbständige Ernährungswissenschafterin Behandlungsbeginn jederzeit Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie nach TCM (theoretisch und praktisch) Bewegungstherapie Kinder ab 10 Jahre, Jugendliche und je nach Bedarf private Zahlung und Gesundheitshunderter der SVA Erfahrung seit (Jahr) 2013 Beteiligte Professionen Ernährungswissenschafter/in, Bewegungstrainer/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 40 von 115

42 Baden Judith Pawelak Kontaktadresse Beethovengasse 10/ Baden Selbständige Diätologin Behandlungsbeginn jederzeit, laufenden Einrichtung Betreuungsstruktur Einzeltherapie/Gruppentherapie /meist ein Jahr Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2000 Beteiligte Professionen Diätologe/Diätologin, Bewegungstrainer S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 41 von 115

43 4.3 Eggenburg Psychosomatisches Zentrum GmbH Waldviertel Klinik Eggenburg Adipositastherapieprogramm Schwerelos Kontaktadresse Grafenberger Straße Eggenburg info.eggenburg@pszw.at Kontaktperson Mag. Sandra Gnauer, Bsc Ernährungswissenschafterin, Diätologin / sandra.gnauer@pszw.at Klinik Eggenburg Psychosomatisches Zentrum (vollstationäre und tagesstationäre Behandlung), Zuteilung nach Warteliste Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie 8-12 Wochen stationär mit anschließender mehrjähriger Nachsorge (tagstationäre Behandlung, stationäre Intervalltherapien) Lebensstilprogramm mit Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch), Bewegungstherapie Verhaltenstherapie und humanistische Therapieansätze vorgegebener Zeitraum Krankenkasse Erfahrung seit (Jahr) 2007 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, PsychologeIn, Psychotherapeut/in, Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in, Physiotherapeut/in, Sozialarbeiter/in, S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 42 von 115

44 4.4 Gablitz Train Your Food - Ernährungsberatung Mag. Brigitte Haiden Kontaktadresse Hauptstraße 19/2/ Gablitz office@trainyourfood.at selbständige Ernährungswissenschafterin Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Förderung eines gesunden Lebensstils je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2008 Beteiligte Professionen Ernährungswissenschafter/in, Bewegungstrainer/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 43 von 115

45 4.5 Hollabrunn LKH Hollabrunn Chirurgische Abteilung Kontaktadresse Robert-Löfflerstraße Hollabrunn Kontaktperson 1 Prim. Dr. Franz Hoffer franz.hoffer@hollabrunn.lknoe.at Kontaktperson 2 OA Dr. Philipp Beckerhinn philipp.beckerhinn@hollabrunn.lknoe.at Krankenhaus/Chirurgie (stationär, ambulant und Tagesklinik) Anmeldung: Erstgesprächsambulanz jeden Freitag 8:00 in der Chirurgischen Ambulanz Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch) Bewegungstherapie, chirurgische Maßnahmen Jugendliche ab 15 Jahre und vorgegebener Zeitraum und auch nach Bedarf Krankenkasse Erfahrung seit (Jahr) 2009 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in, Diätologe/Diätologin, Physiotherapeut/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 44 von 115

46 4.6 Horn Praxisgemeinschaft g sund in Horn Daniela Allram Kontaktadresse Ing-Karl-Proksch-Gasse Horn info@ernährungstherapie.at Office St. Marein Brunn/Wild selbständige Diätologin Abnehmgruppe Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Kinder ab 10 Jahre, Jugendliche und je nach Bedarf Krankenkasse und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2014 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 45 von 115

47 4.7 Korneuburg LKNOE Chirurgie Korneuburg Kontaktadresse Wiener Ring Korneuburg Kontaktperson Primarius Prof. Dr. Klaus Dittrich Facharzt f. Chirurgie (Viszeralchirurgie) Krankenhaus (stationär, ambulant und Tagesklinik) vorherige Anmeldung erbeten Betreuungsstruktur Einzeltherapie chirurgische Maßnahmen Jugendliche ab 15 Jahre und vorgegebener Zeitraum und auch nach Bedarf Krankenkasse und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 1997 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 46 von 115

48 4.8 Mauerbach Akademische Ernährungsberatung Gerald Deuring, BSc Kontaktadresse Kreuzbrunn 15D/4/ Mauerbach selbständiger Ernährungswissenschafter Fitnessstudio Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Bewegungstherapie Verhaltenstherapie keine Angabe keine Angabe Erfahrung seit (Jahr) 2014 Beteiligte Professionen Ernährungswissenschafter/in, Sportwissenschafter/in, Bewegungstrainer/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 47 von 115

49 4.9 Mödling Diätologin Julia Schimack Kontaktadresse Enzersdorfer Straße 39A 2340 Mödling selbständige Diätologin Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch) Verhaltenstherapie Kinder, Jugendliche und je nach Bedarf private Zahlung und private Zusatzversicherung Erfahrung seit (Jahr) 2011 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 48 von 115

50 Mödling Mag. Christa Kerschner Kontaktadresse Winzergasse 25/ Mödling selbständige Ernährungsberaterin Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Förderung eines gesunden Lebensstils Kinder, Jugendliche und je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2007 Beteiligte Professionen Ernährungswissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 49 von 115

51 4.10 Muthmanndsdorf SKA Felbring Kontaktadresse Felbring Muthmannsdorf Kontaktperson Alexandra Hickl Rehabilitationszentrum Zusatzpaket im Rahmen der Reha Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie 3 bis 4 Wochen Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Bewegungstherapie Verhaltenstherapie je nach Bedarf Pensionsversicherung Erfahrung seit (Jahr) 2011 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 50 von 115

52 4.11 Ottenschlag SKA RZ Lebens Resort Ottenschlag Kontaktadresse Xundheitsstraße Ottenschlag Kontaktperson Dr. Edwin Halmschlager Facharzt für Innere Medizin halmis@utanet.at Rehabilitationszentrum Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie 3 Wochen Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Bewegungstherapie keine Angabe Krankenkasse Erfahrung seit (Jahr) 2009 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in, Ernährungsberater/in, Physiotherapeut/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 51 von 115

53 4.12 Perchtoldsdorf Priv. Doz. Dr. Joakim Huber Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Geriatrie Kontaktadresse Heinrich-Waßmuth-Straße Perchtoldsdorf ordination@internist-huber.at private Praxis Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch), ärztliche Beratung, Behandlung von Stoffwechselkomplikationen je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2003 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 52 von 115

54 4.13 St. Leonhard Gesundheitszentrum Leonhofen Straka Angelika Kontaktadresse Hauptplatz St. Leonhard Gesundheitsförderung und selbständige Diätologin Behandlungsbeginn Einzelberatung jederzeit Gruppentherapie je nach Gruppengröße Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Bewegungstherapie Verhaltenstherapie Kinder, Jugendliche und je nach Bedarf Krankenkasse, öffentliche Mittel und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2011 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in, Diätologe/Diätologin, Physiotherapeut/in, Sportwisssenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 53 von 115

55 4.14 St. Pölten Federleicht / Ärzte im Zentrum Johann Grassl Kontaktadresse 1 Heinrich-Schneidmadl-Straße St. Pölten office@federleicht.at Kontaktadresse 2 Grenzgasse St. Pölten ernaehrung@zentrum.at Selbständiger Diätologe, betriebliche Gesundheitsförderung Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Kinder, Jugendliche und je nach Bedarf Krankenkasse und private Zahlung, Betriebsbudget Erfahrung seit (Jahr) 2005 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin, Physiotherapeut/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 54 von 115

56 4.15 Thernberg ABC Shiatsu Praxis Mag. Dr. Andrea Baumgartner Kontaktadresse Weingart Thernberg selbständige Ernährungswissenschafterin Behandlungsbeginn jederzeit Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Bewegungstherapie vorgegebener Zeitraum und auch nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2005 Beteiligte Professionen Ernährungswissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 55 von 115

57 4.16 Wolkersdorf Cornelia Romstorfer-Bauer, BSc. Freiberufliche Diätologin Kontaktadresse Hauptstraße 2/ Wolkersdorf im Weinviertel selbständige Diätologin Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Kinder, Jugendliche und je nach Bedarf öffentliche Mittel und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2011 Beteiligte Professionen Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 56 von 115

58 5 Oberösterreich 5.1 Bad Schallerbach Klinikum Schallerbacherhof Kontaktadresse Schallerbacherhofstraße Bad Schallerbach office@schallerbacherhof.at Rehabilitationszentrum Behandlungsbeginn laufende Einrichtung, nach Bewilligung durch den SV-Träger Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie 22 Tage Ernährungstherapie (theoretisch) Bewegungstherapie Verhaltenstherapie Nein Krankenkasse Erfahrung seit (Jahr) 1992 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin, Physiotherapeut/in, Sportwissenschafter/in, Bewegungstrainer/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 57 von 115

59 5.2 Braunau Facharzt für Innere Medizin - Endokrinologie &Stoffwechselerkrankungen OA Dr. Theo Tsiakos Kontaktadresse Stadtplatz Braunau am Inn drtheotsiakos@gmail.com Arzt in privater Praxis Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch) inklusive Formuladiät je nach Bedarf Krankenkasse und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2013 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Ernährungswissenschafter/in, Ernährungsberater/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 58 von 115

60 5.3 Gmunden Salzkammergut-Klinikum Gmunden Kontaktadresse Miller von Aichholzstraße Gmunden Kontaktperson Mag. Martina Wetzlmaier, Diätologin Krankenhaus (ambulant und stationär) Behandlungsbeginn jederzeit Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch) chirurgische Maßnahmen je nach Bedarf Krankenkasse Erfahrung seit (Jahr) 2001 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychotherapeut/in, Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 59 von 115

61 5.4 Linz Präventissimo Mag. Fauma Kontaktadresse Nöbauerstraße Linz Selbständige Ernährungswissenschafterin Behandlungsbeginn jederzeit, laufende Einrichtung Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungsberatung (theoretisch und praktisch) Kinder, Jugendliche, je nach Bedarf Private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2005 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in, Sportwissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 60 von 115

62 Linz Die Essperten Ernährungsberatung und Ernährungstherapie Erika Mittergeber, MAS health and fitness Kontaktadresse Brunnenweg Puchenau und Prinz Eugen Str. 10 b 4020 Linz office@dieessperten.at Selbständige Diätologin einmaliges Projekt Februar bis Juli Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Verhaltenstherapie, psychologische und ärztliche Beratung, Behandlung von Stoffwechselkomplikationen Kinder und je nach Bedarf Krankenkasse und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2008 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin, Sportwissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 61 von 115

63 Linz Diätologin in eigener Praxis Mag. Susanne Dirisamer Kontaktadresse Lederergasse Linz Selbständige Diätologin und Gesundheitswissenschafterin Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Jugendliche ab 15 Jahre und je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2015 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 62 von 115

64 Linz OÖ Gebietskrankenkasse Abteilung Gesundheitsförderung und Prävention Kontaktadresse Gruberstraße Linz abnehmprogramm@ooegkk.at / Gesund bleiben Kontaktperson Mag. Dr. Nicole Hamberger, Ernährungswissenschafterin Gesundheitsförderung Behandlungsbeginn fixe Termine, Herbst und Jahresbeginn Betreuungsstruktur Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Bewegungstherapie Verhaltenstherapie Kinder, Jugendliche und keine Angabe Krankenkasse, öffentliche Mittel und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2007 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in, Sportwissenschafter/in, Bewegungstrainer S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 63 von 115

65 Linz Medikcal Zentrum für ambulante Adipositastherapie am Krankenhaus der Elisabethinen Linz und forte Fortbildungszentrum Elisabethinen Kontaktadresse Museumstraße Linz Kontaktperson Mag. Martina Müller, Diätologin und Gesundheitswissenschafterin Gesundheitsförderung Behandlungsbeginn laufende Einrichtung, 5 Jahresgruppen (à maximal 17 Personen) zu definierten Zeitpunkten über das Jahr verteilt Betreuungsstruktur Gruppentherapie 52 Wochen lang, danach gibt es für die Jahresgruppen-Absolventen die Möglichkeit in ein Nachsorgeprogramm einzusteigen Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch inklusive Formuladiäten), Bewegungstherapie, Verhaltenstherapie, ärztliche Beratung, Beratung bei Stoffwechselkomplikationen siehe Krankenkasse und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2013 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in, Diätologe/Diätologin, Physiotherpeut/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 64 von 115

66 Linz Barmherzige Brüder Linz Interne Abteilung Kontaktadresse Seilerstätte Linz Kontaktperson Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Clodi martin.clodi@bblinz.at Krankenhaus (ambulant) Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch) chirurgische Maßnahmen keine Angabe Krankenkasse und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2012 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in, Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in, Ernährungsberater/in, Physiotherpeut/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 65 von 115

67 Linz AKH Linz Interne 2 (Vorstand: Univ. Prof. Prim. Dr. Erich Pohanka) Kontaktadresse Krankenhausstraße Linz interne2@akh.linz.at Kontaktperson OA MR Dr. Peter L. Grafinger, Facharzt für Innere Medizin peter.grafinger@akh.linz.at Krankenhaus (ambulant und stationär) Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch) Bewegungstherapie ärztliche und psychologische Beratung chirurgische Maßnahmen Behandlung von Stoffwechselkomplikationen je nach Bedarf Krankenkasse Erfahrung seit (Jahr) 1991 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/in, Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 66 von 115

68 5.5 Ottensheim Ernährungsberatung &Public Health Consulting Ariane Hitthaller, MSc Kontaktadresse Donaulände 4/ Ottensheim Selbständige Ernährungswissenschafterin, MSc Public Health Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungsberatung, Bewegungstherapie, Verhaltenstherapie, Entspannungstherapie Kinder, Jugendliche und je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2008 Beteiligte Professionen Diätologe/Diätologin, Ernährungswissenschafter/in, Ernährungsberater/in, Sportwissenschafter/in, Lebens- und Sozialberater/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 67 von 115

69 5.6 Steinhaus bei Wels Praxis für Gesundheitsvorsorge & Therapie Angelika Achleitner Kontaktadresse Reitingerstraße Steinhaus bei Wels Selbständige Diätologin Behandlungsbeginn Frühjahrskurs und Herbstkurs - wenn genügend Teilnehmer und jederzeit bei Beratung von Übergewicht Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie fixe Dauer von 6 Monaten Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Kinder, Jugendliche und je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2001 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in, Diätologe/Diätologin, Sportwissenschafter/in, Sporttrainer/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 68 von 115

70 5.7 Traun Ernährungsberatung Mag. Barbara Horvat Kontaktadresse Brucknerstraße Traun Selbständige Ernährungswissenschafterin Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Bewegungstherapie in Kooperation mit Sportwissenschafter Kinder und je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2009 Beteiligte Professionen Ernährungswissenschafter/in, Sportwissenschafter/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 69 von 115

71 5.8 Vorchdorf Birgit Gstettner Diätologin Kontaktadresse Eichham Vorchdorf Selbständige Diätologin Betreuungsstruktur Einzeltherapie keine keine private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2002 Beteiligte Professionen Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 70 von 115

72 6 Salzburg 6.1 Bad Gastein Klinikum Bad Gastein Kontaktadresse Hans-Kudlich-Straße Bad Gastein Kontaktperson Höller Elisabeth, Diätologin Rehabilitationszentrum und Kuranstalt Betreuungsstruktur Einzeltherapie Ernährungstherapie (theoretisch) Bewegungstherapie Verhaltenstherapie keine Krankenkasse Erfahrung seit (Jahr) 1977 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin, Physiotherapeut/in S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 71 von 115

73 6.2 Hallein Rehabilitationszentrum Hallein Kontaktadresse Bürgermeisterstraße Hallein Kontaktperson Prim Dr. Goran Tomašec FA für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen Rehabilitationszentrum Behandlungsbeginn laufende Einrichtung Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie 3 Wochen im Zuge eines stationären Aufenthalts Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Bewegungstherapie Verhaltenstherapie ärztliche und psychologische Beratung Behandlung von Stoffwechselkomplikationen keine Angabe Krankenkasse und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2011 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Diätologe/Diätologin, Physiotherapeut/in, Diabetesberater/Diabetesesberaterin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 72 von 115

74 6.3 Maria Alm Geniess dich gsund Gabriele Rab Kontaktadresse Bachstraße Maria Alm gabriele.rab@gmx.net selbständige Diätologin Behandlungsbeginn jederzeit Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) je nach Bedarf private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) keine Angabe Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 73 von 115

75 6.4 Salzburg Stadt Diaetologische Beratung Nicole Walcher Kontaktadresse Ginzkeyplatz 10/III/ Salzburg selbständige Diätologin Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie Ernährungstherapie (theoretisch) inklusive Formuladiät, ärztliche und psychologische Beratung vorgegebener Zeitraum Krankenkasse und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 2011 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychotherapeut/in, Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 74 von 115

76 Salzburg Stadt Landeskrankenhaus Salzburg Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, Innere Medizin I, Adipositasambulanz Kontaktadresse Müllner Hauptstraße Salzburg Kontaktperson Frau Bröder Monika, Diätologin Krankenhaus (ambulantes Adipositaszentrum) Behandlungsbeginn Ankündigung der Gruppenstarts mit Informationsabenden auf oder Betreuungsstruktur Gruppentherapie Optifast 52 Programm: 12 Monate Optifast Kurzprogramm: 4 Monate Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch inklusive Formuladiäten), Bewegungstherapie, Verhaltenstherapie, psychologische und ärztliche Beratung, Behandlung von Stoffwechselkomplikat. vorgegebener Zeitraum Krankenkasse und private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 1999 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in, Diätologe/Diätologin, Physiotherapeut/in, Bewegungstrainer/in, diplomiertes Pflegepersonal S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 75 von 115

77 Salzburg Stadt Privatklinik Wehrle-Diakonissen Kontaktadresse Guggenbichlerstraße Salzburg Kontaktperson Hannelore Schlager, Diätologin Krankenhaus (stationär und ambulant) Behandlungsbeginn laufende Einrichtung, aber bestimmte Gruppengröße erforderlich Betreuungsstruktur Einzeltherapie und Gruppentherapie 12 Wochen Ernährungstherapie (theoretisch und praktisch) Bewegungstherapie keine private Zahlung Erfahrung seit (Jahr) 1998 Beteiligte Professionen Arzt/Ärztin, Psychotherapeut/in, Diätologe/Diätologin S. Staudinger SIPCAN, UMIT, ÖAG Seite 76 von 115

Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Erwachsene in Österreich

Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Erwachsene in Österreich Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse in Österreich Eine Auflistung und Kurzbeschreibung der Betreuungsstrukturen erstellt von Silvana Staudinger, MSc Stand 2016 in Kooperation mit: SIPCAN Initiative

Mehr

Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Erwachsene in Österreich

Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Erwachsene in Österreich Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse in Österreich Eine Auflistung und Kurzbeschreibung der Betreuungsstrukturen erstellt von Silvana Staudinger, MSc Stand 2015 in Kooperation mit: SIPCAN Initiative

Mehr

Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich

Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich Eine Auflistung und Kurzbeschreibung der Betreuungsstrukturen erstellt von Silvana Staudinger, MSc Stand 2015 in Kooperation

Mehr

Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich

Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich Eine Auflistung und Kurzbeschreibung der Betreuungsstrukturen erstellt von Silvana Staudinger, MSc Stand 2015 in Kooperation

Mehr

Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich

Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich Eine Auflistung und Kurzbeschreibung der Betreuungsstrukturen erstellt von Silvana Staudinger, MSc Stand 2016 in Kooperation

Mehr

Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich

Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich Therapieangebote für übergewichtige bzw. adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich Eine Auflistung und Kurzbeschreibung der Betreuungsstrukturen erstellt von Silvana Staudinger, MSc Stand 2015 in Kooperation

Mehr

Adipositaszentrum. Klinikum St. Georg Leipzig. Patienteninformation

Adipositaszentrum. Klinikum St. Georg Leipzig. Patienteninformation Adipositaszentrum Klinikum St. Georg Leipzig Patienteninformation Klinikum St. Georg-Adipositaszentrum Der prozentuale Anteil übergewichtiger und adipöser Menschen in unserer Bevölkerung nimmt seit einigen

Mehr

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste BauchhypnosetherapeutInnen - Liste ÄrztInnen mit psychosomatischer Grundversorgung sowie ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen mit Hypnoseausbildung und Erfahrungen mit Bauchhypnose, ausgebildet

Mehr

Brand Monitor - Markenliste

Brand Monitor - Markenliste Brand Monitor - Markenliste Marke Albert Schweitzer Klinik Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien Bärenhof am Felsenbad Bezirkskrankenhaus Kufstein Christian-Doppler-Klinik

Mehr

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste BauchhypnosetherapeutInnen - Liste Österreich-September 2014 Postleitzahl und Ort Name Abrechnung Telefon Email 1014 Wien Dr. Königswieser Veronika 01/3674570 Zehetweg 4/7 3100 St. Pölten Doz. Dr. Bankl

Mehr

SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH

SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH WIEN AKH Wien, Gastroenterologie und Hepatologie Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien T: 01/40 400-4750, www.akhwien.at KH Rudolfstiftung, 4. Medizinische

Mehr

12. Jahrestagung der Österreichischen Adipositas Gesellschaft 30. September Oktober 2011, Schloss Seggau

12. Jahrestagung der Österreichischen Adipositas Gesellschaft 30. September Oktober 2011, Schloss Seggau EINGELADENE VORSITZENDE UND REFERENTINNEN: Ahrens Wolfgang Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin Abteilung Epidemiologische Methoden und Ursachenforschung Universität Bremen Achterstr.

Mehr

OBERÖSTERREICH. Diabetes-Programm Therapie Aktiv in Oberösterreich

OBERÖSTERREICH. Diabetes-Programm Therapie Aktiv in Oberösterreich OBERÖSTERREICH Diabetes-Programm Therapie Aktiv in Carina Kail Tel.: 05 7807/10 48 15 Fax: 05 7807/661 04 815 E-Mail: carina.kail@ooegkk.at Diabetes- und Fußambulanzen für Erwachsene Allgemeines öffentliches

Mehr

Therapieangebote für übergewichtige und adipöse Erwachsene in Österreich

Therapieangebote für übergewichtige und adipöse Erwachsene in Österreich Therapieangebote für übergewichtige und adipöse Erwachsene in Österreich Eine Auflistung und Kurzbeschreibung der Betreuungsstrukturen Erstellt von Juliana Bhardwaj, BSc Inhaltsverzeichnis Einleitung Seite

Mehr

Vorsorgekoloskopie 2018 Samstag, 15. September 2018 Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus PROGRAMM

Vorsorgekoloskopie 2018 Samstag, 15. September 2018 Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus PROGRAMM Vorsorgekoloskopie 2018 Samstag, 15. September 2018 Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus PROGRAMM www.vorsorgekoloskopie.at Allgemeine Hinweise Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in

Mehr

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm 6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm Lisa Winger "Verzweigung" 13./14. März 2015 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

Therapieangebote für übergewichtige und adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich

Therapieangebote für übergewichtige und adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich Therapieangebote für übergewichtige und adipöse Kinder und Jugendliche in Österreich Eine Auflistung und Kurzbeschreibung der Betreuungsstrukturen Erstellt von Juliana Bhardwaj, BSc Inhaltsverzeichnis

Mehr

5. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen

5. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 5. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 28.2.2015 Schlossmuseum Linz 08.30 bis 14.00 Uhr Veranstalter: Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Clodi OA Dr. Peter Grafinger Dr. Wolfgang Hockl Prim. Dr. Bernhard

Mehr

ÖÄK-Diplom Ernährungsmedizin, Wien Programm & Referentenliste

ÖÄK-Diplom Ernährungsmedizin, Wien Programm & Referentenliste ÖÄK-Diplom Ernährungsmedizin, Wien Programm & Referentenliste SEMINAR 1 09:00 09:15 Anmeldung, Administration 09:15 09:45 Einführung, Position, Aufgaben und Ziele der Ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas STULNIG

Mehr

Brand Monitor - Markenliste

Brand Monitor - Markenliste Brand Monitor - Markenliste Marke Albert Schweitzer Klinik Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien Bärenhof am Felsenbad Bezirkskrankenhaus Kufstein Burgenländischen

Mehr

ÖGGH Onko Wintersymposium

ÖGGH Onko Wintersymposium ÖGGH Onko Wintersymposium Kurative Konzepte in der GI Onkologie State of the Art 26. Jänner 2019 Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus Frankgasse 8, 1090 Wien Allgemeine Hinweise Tagungsort: Gesellschaft

Mehr

GastlehrerInnen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Unterland

GastlehrerInnen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Unterland Becherer, Alexander Prim. Univ.-Doz. Leiter der Abteilung Nuklearmedizin, LKH Feldkirch Berchtel, Wolfgang DGKP MBA Heimleiter SeneCura, Sozialzentrum Hohenems Bereuter, Bernadette Bischof, Thomas Facharzt

Mehr

Diese Therapeuten sind speziell für Kinder ausgebildet:

Diese Therapeuten sind speziell für Kinder ausgebildet: Diese Therapeuten sind speziell für Kinder ausgebildet: Janina Schaller( Falkensteiner) Schrötlgasse 1 2 Tel: +43 1 2642435 mobil: +43 676 4188526 Fax 01/ 2020284 www. physio-schaller. at Kinderphysiotherapeutin

Mehr

Univ.-Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Abteilung Hämatologie und Hämostaseologie, AKH Wien

Univ.-Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Abteilung Hämatologie und Hämostaseologie, AKH Wien Ziele: Beratung der Österreichischen Hämophilie Gesellschaft über die Themata Hämophilie, Hämophilie Therapie und Virusinfektion sowie Vertretung dieser wissenschaftlichen Belange nach außen. Vorsitzende:

Mehr

INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL ADIPOSITAS- ZENTRUM

INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL ADIPOSITAS- ZENTRUM INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL ADIPOSITAS- ZENTRUM ÜBER UNS Das Adipositaszentrum Bodensee-Oberschwaben am Klinikum Friedrichshafen richtet sich an Menschen mit einem großen Übergewicht. Chirurgen,

Mehr

Schmerzzentrum. Schmerzambulanz / Schmerztagesklinik Stationäre Behandlung. Zur Behandlung chronischer Schmerzen

Schmerzzentrum. Schmerzambulanz / Schmerztagesklinik Stationäre Behandlung. Zur Behandlung chronischer Schmerzen Schmerzzentrum Schmerzambulanz / Schmerztagesklinik Stationäre Behandlung Zur Behandlung chronischer Schmerzen Versorgungsangebot Das Schmerzzentrum St. Georg Leipzig arbeitet eng mit Hausärzten, Fachärzten,

Mehr

3. Innsbrucker Dialog

3. Innsbrucker Dialog 3. Innsbrucker Dialog Themenschwerpunkte: PSYCHE DARM ERNÄHRUNG Was hält uns psychisch und körperlich gesund, was macht uns krank? Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Die enge Verbindung

Mehr

PSYCHODIABETOLOGINNEN ÖSTERREICH. Niederösterreich. Oberösterreich. Mag. a Marion Kronberger. Gattringerstraße 77/ Brunn am Gebirge

PSYCHODIABETOLOGINNEN ÖSTERREICH. Niederösterreich. Oberösterreich. Mag. a Marion Kronberger. Gattringerstraße 77/ Brunn am Gebirge PSYCHODIABETOLOGINNEN ÖSTERREICH Niederösterreich Mag. a Marion Kronberger Gattringerstraße 77/11 2344 Brunn am Gebirge Tel.: 0676/599 83 99 marion.kronberger@kabsi.at www.im-zentrum.at Mag. a Carola Smutka

Mehr

An B&K Bettschart&Kofler Medien- und Kommunikationsberatung GmbH Porzellangasse 35/Top 3 A-1090 Wien

An B&K Bettschart&Kofler Medien- und Kommunikationsberatung GmbH Porzellangasse 35/Top 3 A-1090 Wien Postgebühr zahlt der Empfänger An B&K Bettschart&Kofler Medien- und Kommunikationsberatung GmbH Porzellangasse 35/Top 3 A-1090 Wien Lageplan Die Lederfabrik Leonfeldner Straße 328 4040 Linz / Urfahr Anfahrt:

Mehr

AMBULANZEN. Diabetes-Ambulanzen in Österreich

AMBULANZEN. Diabetes-Ambulanzen in Österreich Diabetes-Ambulanzen in Österreich Für Tippfehler und falsche Angaben übernehmen wir keine Haftung. Nachdruck nur mit besonderer Erlaubnis und Anfrage bei Diabetes Austria, 1180 Wien, Gersthoferstraße 18

Mehr

Landeskrankenhaus Villach Medizinische Abteilung Nikolaigasse 43, 9500 Villach 1

Landeskrankenhaus Villach Medizinische Abteilung Nikolaigasse 43, 9500 Villach 1 KÄRNTEN Diabetes Programm Therapie Aktiv Diabetes im Griff in Kärnten Administrationsstelle Kärntner Gebietskrankenkasse Leitung Fr. Mag. Christiane Dabernig Tel.: 050 5855 5001 Assistenz Fr. Mag. Petra

Mehr

Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU

Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU Rot eingefärbte Gerichte sollen aufgelassen werden Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU BG Hietzing Wien BH BG Liesing Wien BH BG Meidling Wien BH BG Döbling Wien BH BG Josefstadt

Mehr

H RAUSFORD RUNG ADIPOSITAS

H RAUSFORD RUNG ADIPOSITAS EINLADUNG SCI NC SUMMIT H RAUSFORD RUNG ADIPOSITAS Konservative und chirurgische Interventionen 03. 04. MÄRZ 2017 Imperial Riding School Renaissance Vienna Hotel Ungargasse 60, 1030 Wien WISSENSCHAFTLICHE

Mehr

Wege aus dem Leiden. Zur Behandlung von Menschen mit frühen seelischen Traumatisierungen

Wege aus dem Leiden. Zur Behandlung von Menschen mit frühen seelischen Traumatisierungen klinik EGGENBURG Wege aus dem Leiden Zur Behandlung von Menschen mit frühen seelischen Traumatisierungen State of the Art-Symposium zur Eröffnung eines Österreichischen Zentrums für stationäre Traumatherapie

Mehr

HYPERCHOLESTERINÄMIE 2015

HYPERCHOLESTERINÄMIE 2015 ÖSTERREICHISCHER PATIENTENBERICHT HYPERCHOLESTERINÄMIE 2015 Wünsche und Anforderungen von Betroffenen Die Umsetzung dieses Projekts erfolgte mit freundlicher Unterstützung von Amgen GmbH DATEN ZUM PROJEKT

Mehr

GastlehrerInnen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Unterland

GastlehrerInnen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Unterland Balogh, Agnes OÄ Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin, KH Dornbirn Becherer, Alexander Prim. Univ.-Doz. Leiter der Abteilung Nuklearmedizin, LKH Feldkirch Berchtel, Wolfgang DGKP MBA Heimleiter

Mehr

O B E R Ö S T E R R E I C H

O B E R Ö S T E R R E I C H O B E R Ö S T E R R E I C H Rechtsträger Mediationspraxis Telefon - Fax - E-Mail FRANK, Anton Dr. Rechtsanwalt MOSER, Gisela Ringstrasse 14 Tel: 07242/41 824 Fax: DW 80 4600 Wels office@rakanzlei.at Penzendorf

Mehr

Portfolio der TeilnehmerInnen 2012-2014

Portfolio der TeilnehmerInnen 2012-2014 BURGER Veronika, Mag. a Beruf: Beamtin im öffentlichen Gesundheitsdienst Institution: Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 5, UA Sanitätswesen Position: zuständig für pflegefachliche Angelegenheiten

Mehr

Festsymposium St. Radegund

Festsymposium St. Radegund Festsymposium St. Radegund Anlässlich der Eröffnung der neuen Reha-Klinik der Pensionsversicherung 13. bis 14. Juni 2014 Reha Risiko Chirurgie und Intervention SKA-RZ St. Radegund Quellenstraße 1 8061

Mehr

Arbeitsmarktsprengelverordnung

Arbeitsmarktsprengelverordnung Seite 1 von 6 Arbeitsmarktsprengelverordnung Verordnung des Bundesministers für Arbeit und Soziales über die Zuständigkeitssprengel der Organe des Arbeitsmarktservice für die Besorgung behördlicher Aufgaben

Mehr

TAGESKLINISCHE CHIRURGIE STATUS QUO? QUO VADIS?

TAGESKLINISCHE CHIRURGIE STATUS QUO? QUO VADIS? TAGESKLINISCHE CHIRURGIE STATUS QUO? QUO VADIS? PROGRAMM 18./19. Oktober 2018 Hilton Vienna Danube Waterfront Durchführung der tagesklinischen Eingriffe im (Live-Übertragung) Die AFS MEDICAL GmbH organisiert

Mehr

6. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen

6. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 6. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 11. März 2017 Schlossmuseum Linz 08.30 bis 13.30 Uhr Veranstalter: Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Clodi OA Dr. Peter Grafinger Dr. Wolfgang Hockl Prim. Dr.

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Weiterbildungen. Sonderausbildungen. Universitätslehrgänge

Weiterbildungen. Sonderausbildungen. Universitätslehrgänge & & AUSBILDUNGEN IN DEN MEDIZINISCHEN GESUNDHEITSBERUFEN IN WIEN Weiterbildungen * für Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege & Sonderausbildungen * für Angehörige des gehobenen

Mehr

Symposium. Alterspsychiatrie und Demenzbetreuung in der Geriatrie - Gestern, Heute und Morgen. 14. und 15. Oktober 2004

Symposium. Alterspsychiatrie und Demenzbetreuung in der Geriatrie - Gestern, Heute und Morgen. 14. und 15. Oktober 2004 Symposium Alterspsychiatrie und Demenzbetreuung in der Geriatrie - Gestern, Heute und Morgen 14. und 15. Oktober 2004 Geriatriezentrum Am Wienerwald Festsaalgebäude Jagdschloßgasse 59 1130 Wien http://www.wienkav.at/kav/gzw/

Mehr

Portfolio der TeilnehmerInnen

Portfolio der TeilnehmerInnen AMBERGER Heimo Beruf: Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger Institution: Rehabilitationsklinik Tobelbad,Abteilung für Rückenmarksverletzungen Position: Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger

Mehr

Finanzielle oder materielle Spenden sowie Förderungen. sofern vorhanden: Arztnummer, Firmenbuch-Nr., Vereinsregister- Nr. (vgl. Artikel 9 4b 1) VHC)

Finanzielle oder materielle Spenden sowie Förderungen. sofern vorhanden: Arztnummer, Firmenbuch-Nr., Vereinsregister- Nr. (vgl. Artikel 9 4b 1) VHC) Alle Angab in: EUR Geldwerte Leistung im Zusammhang mit Veranstaltung Distleistungs- und sofern vorhand: Firmbuch-, materielle Spd sowie Förderung a 1) (i), (ii) VHC bzw. Artikel 9.4b 2) (i), (ii), (iii)

Mehr

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren. Seite 1 von 9

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren. Seite 1 von 9 N I E D E R Ö S T E R R E I C H ALMEDER, Thomas MAURER, Ruth Jurist Ehe-, Familien- und Beratungszentrum Rat u. Hilfe Schulgasse 26 Tel: 02822/53971 3910 Zwettl Tel: 02852/51699 office@mediatortom.at Schremserstraße

Mehr

Neue Trends in der Vorsorge Koloskopie 10 Jahre Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge: Was können wir noch besser machen?

Neue Trends in der Vorsorge Koloskopie 10 Jahre Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge: Was können wir noch besser machen? Neue Trends in der Vorsorge Koloskopie 10 Jahre Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge: Was können wir noch besser machen? Samstag, 9. September 2017 Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus

Mehr

1. Grazer Transplantationssymposium Standortbestimmung

1. Grazer Transplantationssymposium Standortbestimmung PROGRAMM Medizinische Universität Graz 1. Grazer Transplantationssymposium Standortbestimmung Zeit: 9. September 2017, 09.00 16.00 Uhr Ort: Hörsaalzentrum, Medizinische Universität Graz Auenbruggerplatz

Mehr

Anlaufstellen für Eltern mit Schreibabys

Anlaufstellen für Eltern mit Schreibabys Anlaufstellen für Eltern mit Schreibabys Burgenland Beratungsstelle Neusiedl 7100 Neusiedl am See, Franz Liszt-Gasse 9, Tel: +43 (0)664 424 56 64 Kärnten Eltern-Kind-Zentrum Hermagor 9620 Hermagor, Rotkreuzgasse

Mehr

aus Leitlinien & Innovationen Pfade durch den Dschungel 12. April 2012 Wr. Rathaus Uhr NORDBUFFET Eingang Lichtenfelsgasse 2 Lift

aus Leitlinien & Innovationen Pfade durch den Dschungel 12. April 2012 Wr. Rathaus Uhr NORDBUFFET Eingang Lichtenfelsgasse 2 Lift Pfade durch den Dschungel aus Leitlinien & Innovationen Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte Im Rahmen des 9. Wiener Diabetestages Donnerstag 12. April 2012 Wr. Rathaus 10 18 Uhr NORDBUFFET

Mehr

Portfolio der TeilnehmerInnen

Portfolio der TeilnehmerInnen BURGER Veronika, Mag. a Beruf: Beamtin im öffentlichen Gesundheitsdienst Institution: Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 5, UA Sanitätswesen Position: zuständig für pflegefachliche Angelegenheiten

Mehr

OA Dr. Thomas Lackner Prim. Dr. Michael Gruska

OA Dr. Thomas Lackner Prim. Dr. Michael Gruska SKA-RZ Felbring Felbring 71 2723 Muthmannsdorf OA Dr. Thomas Lackner thomas.lackner@pensionsversicherung.at SKA-RZ Hochegg Friedrich- Hillegeist-Straße 2 2840 Grimmenstein Prim. Dr. Michael Gruska michael.gruska@pensionsversicherung.at

Mehr

Adipositas Selbsthilfegruppe Frankenberg

Adipositas Selbsthilfegruppe Frankenberg www.krankenhaus-frankenberg.de Adipositas Selbsthilfegruppe Frankenberg Was ist Adipositas? Weltweit leiden mehr als 30 Prozent der Menschen an Übergewicht, viele davon krankhaft. Die Deutsche Adipositas

Mehr

Verzeichnis der zugelassenen Psychotherapeuten/-innen im Landkreis Schwäbisch Hall Stand: 06/2014

Verzeichnis der zugelassenen Psychotherapeuten/-innen im Landkreis Schwäbisch Hall Stand: 06/2014 Verzeichnis der zugelassenen Psychotherapeuten/-innen im Landkreis Schwäbisch Hall Stand: 06/2014 Name, Adresse, Telefonnummer Behandlung Erwachsene Kinder Dipl.-Päd. Manfred Dohmen, Adam-Weiss-Straße

Mehr

Autoimmune Lebererkrankungen

Autoimmune Lebererkrankungen Autoimmune Lebererkrankungen 30. April 2016, Graz Organisation: Peter Fickert Elisabeth Krones Harald Hofer PROGRAMM Allgemeine Hinweise Tagungsort: Hörsaalzentrum der Medizinischen Universität Graz Auenbruggerplatz

Mehr

Kontaktadressen und Kurzbeschreibung

Kontaktadressen und Kurzbeschreibung Therapieprogramme und Betreuungsstrukturen für übergewichtige / adipöse Erwachsene in Österreich mit besonderer Berücksichtigung der Bewegungstherapie Eine Bestandsaufnahme der Therapieangebote Stand 2008

Mehr

8. FACHTAGUNG DEMENZ am 15. November 2014 Wirtschaftskammer Robert Graf - Platz 1 Eisenstadt

8. FACHTAGUNG DEMENZ am 15. November 2014 Wirtschaftskammer Robert Graf - Platz 1 Eisenstadt Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder lädt zur 8. FACHTAGUNG DEMENZ am 15. November 2014 Wirtschaftskammer Robert Graf - Platz 1 Eisenstadt 8.30 Registrierung

Mehr

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7 GFRERER, Siegrid WIMMER, Josef Soziologin, Lebens- u. Sozialberaterin Tel: 0676/42 02 358 Mediationsstube Gfrerer & Wimmer office@siegrid-gfrerer.at Bahnhofstraße 59 Tel: 07752/26872; 0664/5850155 4010

Mehr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wir dürfen Sie herzlich zu einer interdisziplinären Vortragsveranstaltung zum Thema Therapie des Pankreaskarzinoms am 7.12.2017 einladen. In der Behandlung von Pankreasmalignomen

Mehr

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 49.955 35.651-14.303-28,6 1,64 104,51 105 260 17.09.2018 17.09.2018 Dienstag, 18. September 2018 40,1 Steyr-Land 52.845 38.051-14.794-28,0 2,98 102,18 103 262 19.09.2018 19.09.2018

Mehr

Lizenznummern Gewebebanken und -entnahmeeinrichtungen

Lizenznummern Gewebebanken und -entnahmeeinrichtungen Lizenznummern Gewebebanken und -entnahmeeinrichtungen Nr: Bezeichnung Adresse 680000 Universitätsklinik für Innere Medizin III, SALK Müllner Hauptstraße 48, 5020 Salzburg 680003 Österreichisches Rotes

Mehr

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Don't smoke Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 28.502 12.26 %

Mehr

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Frauenvolksbegehren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 16.472

Mehr

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 13.868

Mehr

x x Kinder- und Jugendpsychiatrische Versorgung Ambulatorium Eisenstadt

x x Kinder- und Jugendpsychiatrische Versorgung Ambulatorium Eisenstadt Laufende Projekte DMP-Diabetes Dickdarmkrebsvorsorge Kinder- und Jugendpsychiatrische Versorgung Ambulatorium Eisenstadt Entlassungsmanagement, Überleitungspflege Ambulante geriatrische Remobilisation

Mehr

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 48.490 33.960-14.529-30,0 0,30 109,37 110 255 12.09.2017 12.09.2017 Mittwoch, 13. September 2017 42,8 Steyr-Land 51.632 36.264-15.368-29,8 1,21 108,64 109 256 13.09.2017 13.09.2017

Mehr

Wrap-Up Das Neueste zur Diabetestherapie Wissenschaft für die Praxis

Wrap-Up Das Neueste zur Diabetestherapie Wissenschaft für die Praxis >>> Einladung 29. September 2016 ADA DDG EASD 2016 Wrap-Up Das Neueste zur Diabetestherapie Wissenschaft für die Praxis Österreichische Experten präsentieren diabetologische Highlights von internationalen

Mehr

Wien, 12. Juni /SN-538/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5

Wien, 12. Juni /SN-538/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 125/SN-538/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 Wien, 12. Juni 2013 Die im Folgenden gezeichneten UniversitätsprofessorInnen für Psychiatrie und Psychotherapie

Mehr

Neue Primärversorgung

Neue Primärversorgung Womit Patienten unzufrieden sind: Kurze Ordinationsöffnungszeiten Lange Wartezeiten beim Arzt GESCHLOSSEN Wenig Zeit für das ärztliche Gespräch Unkoordinierte Behandlungen und lange Wege für Überweisungen

Mehr

Adipositas Zentrum bietet österreichweit neues Therapieangebot Coping School

Adipositas Zentrum bietet österreichweit neues Therapieangebot Coping School Medieninformation, 12. Jänner 2016 Adipositas Zentrum bietet österreichweit neues Therapieangebot Coping School Tagesklinisches Gruppenprogramm hilft aus der Übergewichtsspirale Neue Nachsorgebroschüre

Mehr

Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose. 11. September :30 18:00

Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose. 11. September :30 18:00 1. Jahrestagung der Österreichischen Vereinigung für Notfallmedizin (AAEM) Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose 11. September 2009 08:30 18:00 Hörsaalzentrum Währinger Gürtel 18-20 A-1090

Mehr

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.374

Mehr

Therapeutenliste (Stand: Mai 2016)

Therapeutenliste (Stand: Mai 2016) Therapeutenliste (Stand: Mai 2016) Fachlich geschulte Ärzte, Therapeuten und Berater mit einer abgeschlossenen Ausbildung. Herausgegeben von der Abteilung Ehe und Familie der Österreichischen Union der

Mehr

Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano, MAS, MSc., FACS

Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano, MAS, MSc., FACS Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano, MAS, MSc., FACS Curriculum Vitae Persönliche Informationen Name: Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano, MAS, MSc., FACS E-Mail-Adresse: dietmar.oefner@i-med.ac.at Webseite:

Mehr

Frühling der Hepatologie 2019

Frühling der Hepatologie 2019 Frühling der Hepatologie 2019 Graz, 16. März 2019 www.oeggh.at Themenschwerpunkte: Endokrinologie- und Stoffwechsel in der Hepatologie Endoskopie und Hepatologie Organisation: Peter Fickert und Thomas

Mehr

Portfolio der TeilnehmerInnen 2010-2012

Portfolio der TeilnehmerInnen 2010-2012 BRUNNER Annemarie Beruf: Diätologin Institution: LKH - West Diätologin, MTD Koordinatorin Jahrgang: 1966 LKH Graz West, Ernährungsmedizinischer Dienst Göstingerstraße 22, 8020 Graz Tel: Mail: annemarie.brunner@lkh-grazwest.at

Mehr

Hämostaseologiekurs Dienstag und Mittwoch. Wien, Universitätscampus Altes AKH/Aula

Hämostaseologiekurs Dienstag und Mittwoch. Wien, Universitätscampus Altes AKH/Aula Hämostaseologiekurs 2013 Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Blutgerinnungsstörungen und thromboembolischen Erkrankungen vom Neugeborenen bis

Mehr

Einladung. Highlights internationaler Kongresse für die Praxis. WRAP-UPs Allgemeinmedizin Hall in Tirol, 03. Februar :00 15:00 Uhr

Einladung. Highlights internationaler Kongresse für die Praxis. WRAP-UPs Allgemeinmedizin Hall in Tirol, 03. Februar :00 15:00 Uhr Einladung Allgemeinmedizin 2018 WRAP-UPs Allgemeinmedizin 2018 Highlights internationaler Kongresse für die Praxis Hall in Tirol, 03. Februar 2018 09:00 15:00 Uhr Parkhotel, Thurnfeldgasse 1, 6060 Hall

Mehr

EIMSED EINLADUNG. Typ 2 Diabetes Symposium II für Allgemeinmediziner. 14 DFP Punkte Teilnahme kostenlos

EIMSED EINLADUNG. Typ 2 Diabetes Symposium II für Allgemeinmediziner. 14 DFP Punkte Teilnahme kostenlos EINLADUNG European Institute for Medical & Scientific Education EIMSED Typ 2 Diabetes Symposium II für Allgemeinmediziner 14 DFP Punkte Teilnahme kostenlos WAS Multifaktorielles Risikomanagement beim Typ

Mehr

Gliederung. Die Idee Das Portal Die Babygalerie Die Partnerspitäler. Ihre Ansprechpartner

Gliederung. Die Idee Das Portal Die Babygalerie Die Partnerspitäler. Ihre Ansprechpartner Gliederung Die Idee Das Portal Die Babygalerie Die Partnerspitäler Ihre Ansprechpartner Doris Kraus Inhalte, Ansprechpartner der Krankenhäusern +43 664/214 51 54, d.kraus@bueroblond.at, www.bueroblond.at

Mehr

KONGRESSÜBERSICHT 2012

KONGRESSÜBERSICHT 2012 Information Information KONGRESSÜBERSICHT 2012 NATIONAL Datum Tagung/Kongress Auskunft JANUAR 2012 11.-14.01. 30. Jahrestagung der Deutschsprachigen AG für Verbrennungsbehandlung (DAV) Falkensteiner Hotel,

Mehr

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden Adressen der sverwaltungsbehörden Burgenland Bürgermeister der Stadt Eisenstadt Rathaus Hauptplatz 35 7000 Eisenstadt Tel.: +43/26 82/705-0 Fax: +43/26 82/705-145 E-Mail: rathaus@eisenstadt.at Bürgermeister

Mehr

7. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen

7. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 7. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 16. März 2019 Schlossmuseum Linz Veranstalter: Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Clodi OA Dr. Michael Resl OA Dr. Peter Grafinger OÄ Dr. Edith Hartmann Dr.

Mehr

SEMINARINFORMATION FÜHRUNGSLABOR Ärztliche Führungskräfte von morgen treffen Profis von heute.

SEMINARINFORMATION FÜHRUNGSLABOR Ärztliche Führungskräfte von morgen treffen Profis von heute. SEMINARINFORMATION Ärztliche Führungskräfte von morgen treffen Profis von heute. EXKLUSIVSEMINAR DES WEITMOSER KREISES VOM 22. BIS 24. JUNI 2017 Sechs erfahrene Ärztinnen und Ärzte, die als Geschäftsführer,

Mehr

1. OBERLECHER STOFFWECHSEL- SEMINAR Lech am Arlberg WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

1. OBERLECHER STOFFWECHSEL- SEMINAR Lech am Arlberg WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG 29.01. 01.02.2018 Lech am Arlberg 1. OBERLECHER STOFFWECHSEL- SEMINAR WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Ludvik Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Prager

Mehr

Newsletter Adipositaszentrum Dezember/ 2015

Newsletter Adipositaszentrum Dezember/ 2015 Neu ab 23. September: Anlaufstelle für adipöse Patienten im SRH Zentralklinikum Suhl Ab dem 23. September bietet das thüringenweit einmalige Referenzzentrum für Adipositaschirurgie aus dem SRH Wald-Klinikum

Mehr

Anfahrtspläne für akkreditierte Lehrkrankenhäuser (Wien-Plätze), 5. Studienjahr

Anfahrtspläne für akkreditierte Lehrkrankenhäuser (Wien-Plätze), 5. Studienjahr Barmherzige Brüder Wien http://www.barmherzige-brueder.at/site/wien/home Johannes von Gott Platz 1 1020 Wien Studienkoordinator: Prof. Dr. Wilfried Lang, wilfried.lang@bbwien.at Fahrtzeit ca. 26 Min. BHB-AKH:

Mehr

KARDIOLOGI EINLADUNG 27. JÄNNER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie

KARDIOLOGI EINLADUNG 27. JÄNNER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie EINLADUNG 2. SCI NC SUMMIT KARDIOLOGI Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie 27. JÄNNER 2018 Das Billrothhaus der Gesellschaft der Ärzte in Wien Frankgasse

Mehr

Am eigenen Leib spüren

Am eigenen Leib spüren Am eigenen Leib spüren Jahrestagung 2013 der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in der Inneren Medizin Zeit: Samstag, 23. Februar 2013 9:00 bis 17:00 Uhr Ort: Zielgruppe: Hotel Schloss Wilhelminenberg

Mehr

1. OBERLECHER STOFFWECHSEL- SEMINAR

1. OBERLECHER STOFFWECHSEL- SEMINAR 29.01. 01.02.2018 Lech am Arlberg 1. OBERLECHER STOFFWECHSEL- SEMINAR WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Ludvik Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Prager

Mehr

Medizinische Mikrobiologie und Hygiene: klinikrelevant und praxisbezogen 9. November 2017

Medizinische Mikrobiologie und Hygiene: klinikrelevant und praxisbezogen 9. November 2017 Festsaal Maria Theresia Krankenanstalt Rudolfstiftung Haus 13, 1. Stock Boerhaavegasse 13, 1030 Wien Eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin

Mehr

1. ÖSTERREICHISCHER PATIENTENBERICHT MORBUS CROHN 2010

1. ÖSTERREICHISCHER PATIENTENBERICHT MORBUS CROHN 2010 1. ÖSTERREICHISCHER PATIENTENBERICHT MORBUS CROHN 21 Bedürfnisse Interessen Wünsche Anliegen EINE INITIATIVE DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR GESUNDHEIT, DES HAUPTVERBANDES DER ÖSTERREICHISCHEN SOZIALVERSICHERUNGSTRÄGER,

Mehr

Neonatologie. Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde. Standort Wels

Neonatologie. Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde. Standort Wels Neonatologie Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde Standort Wels Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universitäten Wien, Graz und Innsbruck sowie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg

Mehr

XIV. Hämatologiekurs

XIV. Hämatologiekurs XIV. Hämatologiekurs 27. 29. April 2016 im Hanusch-Krankenhaus Veranstalter: III. Medizinische Abteilung Hanusch-Krankenhaus Wien in Kooperation mit Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Mehr

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie 16. November 2018, 08:50-16:00 Uhr Kursdirektorium: Univ.-Prof. OA Dr. Helmut Pürerfellner, Priv.-Doz. OA Dr. Martin Martinek, Prim. Mag. Dr. Josef Aichinger

Mehr