Nr Juni 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon Internet:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 24 17. Juni 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch"

Transkript

1 Amtsblatt Nr Juni 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon Internet: Kanton Bezirke Gemeinden 1410 Einbürgerungsgesuche 1410 Planungs- und Baurecht 1410 Grundbuch 1418 Verkehrsanordnungen 1422 Gerichtliche Anzeigen 1422 Konkurse 1436 Weitere amtliche Publikationen 1439 Stellenangebote 1454 Handelsregister 1456 Nichtamtliche Anzeigen

2 Einbürgerungsgesuche a) Gesuche Ingenbohl Leonora Toski, geboren 28. März 1994, von Kosovo, Wohnsitz in der Schweiz seit 17 Jahren, wohnhaft 6440 Brunnen, Parkstrasse 17. Küssnacht Konstanze-Ursula Maria Rink, geboren 10. September 1987, von Deutschland, Wohnsitz in der Schweiz seit 16 Jahren, wohnhaft 6402 Merlischachen, Bärgiswil 3. Daniel Almeida Alves, geboren 22. April 1988, von Portugal, Wohnsitz in der Schweiz seit 27 Jahren, wohnhaft 6403 Küssnacht am Rigi, Bodenweid 1. b) Einwände oder Bemerkungen Innert 20 Tagen kann jedermann zu den Einbürgerungsgesuchen beim entsprechenden Gemeinde- bzw. Bezirksrat Einwände oder Bemerkungen anbringen ( 8 Abs. 2 KBüG, SRSZ ). Personen, die Einwände oder Bemerkungen anbringen, haben im Einbürgerungsverfahren keine Parteistellung ( 8 Abs. 3 KBüG). Die Frist für Einwände oder Bemerkungen dauert vom 17. Juni bis und mit 7. Juli Baugesuche Planungs- und Baurecht a) innerhalb der Bauzonen Schwyz Bauherrschaft: Vorsorgestiftung der Basler Versicherung AG, Aschengraben 21, 4002 Basel; Projekt: Bodenplus AG, Rothusstras se 5a, 6331 Hünenberg. Bauobjekt: Sanierung Lüftungsanlage mit Klima und Befeuchtung, Schmiedgasse 16, Schwyz, KTN 3984, Koordinaten / (ohne Baugespann). Bauherrschaft: Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Bauten und Logistik, Fellerstras se 21, 3003 Bern; Projekt: Marty Architektur AG, Ratskellergasse 2, 6430 Schwyz; Grundeigentümerin: Schweizerische Eidgenossenschaft VBS, Blumenbergstras se 39, 3003 Bern. Bauobjekt: Umbau und Umnutzung der Gebäude Franzosenstras se 77 und 79 zu Bundesasylzentrum, Franzosenstras se 77 und 79, Winter sried, Seewen, KTN 2886, Koordinaten / Arth Bauherrschaft: Gemeinde Arth, Abteilung Bau-Planung, Rathausplatz 6, 6415 Arth; Projekt: HSK Ingenieur AG, Parkstras se 6, 6410 Goldau. Bauobjekt: bauliche Mass Nr. 24 / 17. Juni 2016

3 nahmen (Pflanztröge, Poller und dergleichen) auf Fahrbahnfläche, Schulweg, Hofmatt, Arth, KTN 145 und 191, Koordinaten / Bauherrschaft: Anton Ulrich GmbH, Gotthardstras se 41, 6415 Arth; Projekt: Curiger AG, Architekturbüro, Sonneggstras se 24a, 6410 Goldau. Bauobjekt: Gewerbegebäude, Schöntalweg 12, Oberarth, KTN 89, Koordinaten / Ingenbohl Bauherrschaft: Josef Suter-Lüönd, Allmeindstras se 3, 6440 Brunnen; Projekt: Architekturbüro Suter, Halteli 1, 6432 Rickenbach. Bauobjekt: Aufstockung und Anbau Gewerbehaus, Hertistras se 32, Brunnen, KTN 1941, Koordinaten / Muotathal Bauherrschaft: Gemeinde Muotathal, Hauptstras se 48, 6436 Muotathal; Projekt: grüneplanung GmbH Architektur, Roland Imhof, Büölstras se 3, 6440 Brunnen. Bauobjekt: Sanierung Gesamtanlage Schulhaus Muota, Stumpenmatt 1, Muotathal, KTN 697, Koordinaten / Steinen Bauherrschaft: Roland und Yvonne Iten-Ulrich, Lauigasse 8, 6422 Steinen; Projekt: Brusa Planung AG, Rütiweg 3, 6422 Steinen; Grundeigentümerin: Miteigentümergemeinschaft Lauigasse 8, Roland Iten-Ulrich, Lauigasse 8, 6422 Steinen. Bauobjekt: Umbau Terrasse, Wärmepumpenanlage, Lauigasse 8, Steinen, KTN 750, Koordinaten / (ohne Baugespann). Oberiberg Bauherrschaft: Beny Lagler, Tschalunstras se 48, 8843 Oberiberg; Projekt: Holdener Architektur GmbH, Marco Holdener, Kirchenstras se 39, 8843 Oberiberg. Bauobjekt: Autounterstand, Tschalunstras se 48, Oberiberg, KTN 295, Koordinaten / Unteriberg Bauherrschaft: Heidi Schelbert-Föhn, Marktstras se 7, 6436 Muotathal; Projekt: Tschü-Planungs GmbH, René Tschümperlin, Nidlaustras se 36, 8842 Unteriberg. Bauobjekt: Anbau Garage und Stützmauer, Riedstras se 16, Unteriberg, KTN 461, Koordinaten / Lauerz Bauherrschaft: MI.EL, Steinerstras se 34, 6430 Schwyz; Projekt: heinzer.b.u.i. AG, Steinerstras se 34, 6430 Schwyz; Grundeigentümer: Diverse. Bauobjekt: Zweifamilienund Doppeleinfamilienhaus, Hasen 65, Lauerz, KTN 256, Koordinaten / Riemenstalden Bauherrschaft: Tobias und Judith Betschart-Hürlimann, Untere Stapfen 1, 6452 Riemenstalden; Projekt: Zimmerei und Baugeschäft GmbH, Erwin Inderbitzin, Binzenegg, 6452 Sisikon; Grundeigentümer: Pfarrkirchenstiftung, katholisches Pfarramt, Nr. 24 / 17. Juni

4 Pfarrer Matthias Rey, Dörfli 17, 6452 Riemenstalden. Bauobjekt: Einfamilienhaus, Kirchenweidli, Riemenstalden, KTN 85, Koordinaten / Galgenen Bauherrschaft: Johann Georg Bänziger und Monika Diethelm Bänziger, Wägitalstrasse 24, 8854 Siebnen; Projekt: IM Architektur AG, Rico Bänziger, Churerstras se 85c, 8808 Pfäffikon. Bauobjekt: Einfamilienhaus, Achernstras se 8, Siebnen, KTN 618, Koordinaten / Schübelbach Bauherrschaft: Gebrüder Schmid AG, Wisshaltenstras se 17, 8862 Schübelbach; Projekt: Stähli AG Architekten SIA, Zeughausstras se 12, 8853 Lachen; Grundeigentümer: Hans Schmid, vertreten durch Gebrüder Schmid AG, Wisshaltenstras se 17, 8862 Schübelbach. Bauobjekt: Rückbau Lagerplatz und Neubau Wohn- und Gewerbehaus, Hagrütistras se 4, Schübelbach, KTN 1021, Koordinaten / Tuggen Bauherrschaft: Irene Tinguely, Ulmenweg 1c, 8856 Tuggen; Grundeigentümer: Diverse. Bauobjekt: Einfachverglasung Balkon, Ulmenweg 1c, Gässli, Tuggen, KTN 1170, Koordinaten / Bauherrschaft: Rosmarie Landolt, Ulmenweg 1c, 8856 Tuggen; Grundeigentümer: Diverse. Bauobjekt: Einfachverglasung Balkon, Ulmenweg 1c, Gässli, Tuggen, KTN 1170, Koordinaten / Bauherrschaft: Beatrice und Oswald Huber-Kuster, St. Gallerstras se 30, 8856 Tuggen; Projekt: Peter Eggenberger AG, Peter Eggenberger, Bahnhofstras se 60, 8855 Wangen. Bauobjekt: Autounterstand, St. Gallerstras se 30, Unterdorf, Tuggen, KTN 581, Koordinaten / Wangen Bauherrschaft: Bruno Bruhin, Oberhofweg 6, 8855 Wangen; Projekt: Vogt & Partner Architektur GmbH, Bahnhofstras se 51, 8854 Siebnen. Bauobjekt: Parkplatzanlage nördlich der Liegenschaft Zürcherstras se 108, Gätzibach, Wangen, GB 283, Koordinaten / (ohne Baugespann). Bauherrschaft: Elektrizitätswerk Wangen, Seestras se 2, 8855 Wangen; Projekt: P. Meier & Partner AG, Tellstras se 1, 8853 Lachen; Grundeigentümer: Golfpark Nuolen AG, Rütihof 3, 8855 Wangen, und Gemeinde Wangen, Seestras se 2, 8855 Wangen. Bauobjekt: Rohrtrassee Trafostation Donnerhof bis Kontrollschacht Rüteli/Buebental, Nuolen, GB diverse, Koordinaten / bis / (ohne Baugespann und Bauvorhaben liegt teilweise ausserhalb der Bauzone). Einsiedeln Bauherrschaft: Bruno und Barbara Füchslin-Aschbacher, Im Feld 19, 8840 Einsiedeln. Bauobjekt: Platzierung Bauwagen als Spielhaus, Im Feld 19, Einsiedeln, GB 4592, Koordinaten / (bereits ausgeführt). Bauherrschaft: Christoph und Franja Oberholzer-Kälin, Bennauerstras se 6, 8836 Bennau; Projekt: Bautec AG, Heinrich Wehrlistras se 7, 5033 Buchs. Bauobjekt: Ein Nr. 24 / 17. Juni 2016

5 familienhaus und Carport mit Luft-Wasser-Wärmepumpe (innen liegend) sowie südwestlicher Sichtschutz, Buchboden 6, Bennau, GB 6190, Koordinaten / Küssnacht Bauherrschaft: Sally Al-Noon, Hirschmattstras se 40, 6003 Luzern; Grundeigentümerin: Christen Immo AG, Alte Zugerstras se 14a, 6403 Küssnacht am Rigi. Bauobjekt: Umnutzung Ladenlokal in Take-away, Oberdorf 36, Küssnacht, KTN 1431, Koordinaten / Wollerau Bauherrschaft: Mario und Anna Christel Béhé, Felsenstras se 15, 8832 Wollerau; Projekt: Zottele & Gallicchio Architekten AG, Dorfstras se 23, 8805 Richterswil. Bauobjekt: Umbau Einfamilienhaus (Projektänderung), Höhenweg 19, Wollerau, KTN 888, Koordinaten / Bauherrschaft: Katharina Fischer-Leuenberger, Frohburgstras se 21, 8832 Wollerau; Projekt: Jan Kinsbergen, Feldstras se 133, 8004 Zürich. Bauobjekt: Abbruch Einfamilienhaus und Neubau Zweifamilienhaus, Frohburgstras se 21, Wollerau, KTN 754, Koordinaten / Bauherrschaft: Genossenschaft Migros Zürich, Pfingstweidstras se 101, 8021 Zürich; Projekt: Fröhlich Architektur AG, Schindellegistras se 36, 8808 Pfäffikon. Bauobjekt: Erweiterung, Teilabbruch und Umbau Gewerbegebäude (Projektänderung), Roosstrasse 23, Wollerau, KTN 623 und 843, Koordinaten / Freienbach Bauherrschaft: Fröhlich Generalunternehmung AG, Schindellegistras se 6, 8808 Pfäffikon; Projekt: Fröhlich Architektur AG, Schindellegistras se 36, 8808 Pfäffikon; Grundeigentümer: Richard und Brigitte Würmli-Merlitschek, Hurdnerstras se 90, 8640 Hurden. Bauobjekt: Zweifamilienhaus, Hurdnerstrasse, Hurden, KTN 803, Koordinaten / Bauherrschaft: Klaus Hamker und Charles Hagon, c/o Schaeppi Grundstücke, Sihlfeldstras se 10, 8003 Zürich; Projekt: Schaeppi Grundstücke, Sihlfeldstras se 10, 8003 Zürich. Bauobjekt: Einfassung Containerplatz und Anpassung Parkplätze, Neugüetli 15, Bäch, KTN 1442, Koordinaten / Bauherrschaft: Dirk Wiedmann, Höh-Rohnenweg 29, 8832 Wilen; Projekt: Ernst Zweifel AG, Mühlenenstras se 8, 8856 Tuggen; Grundeigentümer: Diverse. Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Höh-Rohnenweg 29, Wilen, KTN 3652, Koordinaten / (ohne Baugespann). Bauherrschaft: Jörg Aebischer, Ringstras se 2, 6300 Zug; Projekt: Schnüriger Bau GmbH, Aegeristras se 29, 6417 Sattel; Grundeigentümerin: Korporation Pfäffikon, Hurdnerwäldlistras se 27a, 8808 Pfäffikon. Bauobjekt: Klimagerät, Hurdnerwäldlistrasse 70b, Pfäffikon, KTN 3185, Koordinaten / (bereits erstellt). Feusisberg Bauherrschaft: Markus Späni, Dorfstras se 18, 8835 Feusisberg; Projekt: BS & W GmbH, Staldenbachstras se 8, 8808 Pfäffikon. Bauobjekt: Terrassenverglasung, Dorfstras se 18, Feusisberg, KTN 705, Koordinaten / Nr. 24 / 17. Juni

6 Bauherrschaft: Andrea Flühler und Roland Mundwiler, Chaletweg 1, 8834 Schindellegi; Projekt: Steinegger Baurealisation GmbH, Rappenmööslistras se 2, 8840 Einsiedeln; Grundeigentümer: Diverse. Bauobjekt: Zweifamilienhaus (Projektänderung), Chaletweg 3, Schindellegi, KTN 33, Koordinaten / Bauherrschaft: Natalie und Stefan Ott, Aeschmatte 8, 8834 Schindellegi; Projekt: Ziltener & Roth AG, Wollerauerstras se 31, 8834 Schindellegi. Bauobjekt: Anbau Wohnhaus, Aeschmatte 8, Schindellegi, KTN 1546, Koordinaten / b) ausserhalb der Bauzonen Schwyz Bauherrschaft: Gemeinde Schwyz, Herrengasse 23, 6430 Schwyz; Projekt: Bigler AG, Herrengasse 34, 6430 Schwyz; Grundeigentümer: Josef Betschart, Schlagstras se 127, 6423 Seewen. Bauobjekt: Kugelfang-Sanierung der 300-m-Schiessanlage Burg, Burghügel, Seewen, KTN 284, Koordinaten / Muotathal Bauherrschaft: Oberallmeindkorporation Schwyz, Brüöl 2, Postfach 449, 6431 Schwyz. Bauobjekt: landwirtschaftlicher Viehtrieb- und Bewirtschaftungsweg, Füdlen, Muotathal, KTN 1176, Koordinaten / Bauherrschaft: Gemeinde Muotathal, Hauptstras se 48, 6436 Muotathal; Projekt: CES Bauingenieur AG, Silvan Kälin, Hausmatt 5, 6423 Seewen; Grundeigentümerin: Oberallmeindkorporation Schwyz, Brüöl 2, Postfach 449, 6431 Schwyz. Bauobjekt: Sanierung Schiessanlagen Pragel, Pragel, Muotathal, KTN 2166, Koordinaten / Bauherrschaft: Gemeinde Muotathal, Hauptstras se 48, 6436 Muotathal; Projekt: CES Bauingenieur AG, Silvan Kälin, Hausmatt 5, 6423 Seewen; Grundeigentümer: Diverse. Bauobjekt: Sanierung Schiessanlagen Hirschen, Wil, Muotathal, KTN 714 und 715, Koordinaten / Bauherrschaft: Stiftung Urwaldreservat Bödmeren, Walter Gwerder, Marktstras se 57, 6436 Muotathal. Bauobjekt: Fahnenmast, Unter Roggenloch, Muotathal, KTN 2163, Koordinaten / Rothenthurm Bauherrschaft: Urs Schuler, Breiten, 6418 Rothenthurm; Projekt: Architekturbüro, Carlo Blarer, Zugerstras se 72, 6340 Baar. Bauobjekt: Remise mit integrierter Gastronomie, Breiten, Rothenthurm, KTN 662, Koordinaten / Schübelbach Bauherrschaft: Eugen Kessler, Eisenburg 71, 8854 Siebnen; Projekt: DeLaval AG, Münchrütistras se 2, 6210 Sursee. Bauobjekt: Abbruch und Neubau Stallgebäude, Eisenburg 71, Siebnen, KTN 220, Koordinaten / Bauherrschaft: Franz Schuler, vertreten durch RA Roger Brändli, Breitenstras se 16, 8852 Altendorf. Bauobjekt: Umnutzung des Lagerschuppens als Wochenendhaus, Ruchriet, Schübelbach, KTN 251, Koordinaten / (bereits ausgeführt) Nr. 24 / 17. Juni 2016

7 Wangen Bauherrschaft: Elektrizitätswerk Wangen, Seestras se 2, 8855 Wangen; Projekt: P. Meier & Partner AG, Tellstras se 1, 8853 Lachen; Grundeigentümerin: Golfpark Nuolen AG, Rütihof 3, 8855 Wangen, sowie Gemeinde Wangen, Seestras se 2, 8855 Wangen. Bauobjekt: Rohrtrassee Trafostation Donnerhof bis Kontrollschacht Rüteli/ Buebental, Nuolen, GB diverse, Koordinaten / bis / (ohne Baugespann und Bauvorhaben liegt teilweise innerhalb der Bauzone). Bauherrschaft: Amt für Natur, Jagd und Fischerei, Postfach 1183, 6431 Schwyz; Grundeigentümer: Kanton Schwyz, Verkehrsamt, Hurdnerwäldlistras se 27a, 8808 Pfäffikon. Bauobjekt: Sanierung Brutplattform Nuolen, Seegebiet, Buobenbadi, Nuolen, GB 926, Koordinaten / (ohne Baugespann). Einsiedeln Bauherrschaft: Doris Kälin, Oberbönigenstras se 7, 8840 Einsiedeln; Projekt: Architekten-Team-Kälin AG, Schnabelsberg 20, 8836 Bennau; Grundeigentümer: Doris Kälin, Oberbönigenstras se 7, 8840 Einsiedeln und Etzelwerk AG, Letzistras se 27, 8852 Altendorf. Bauobjekt: Meteorwasserleitung, Oberbönigenstras se 7, Einsiedeln, GB 3853 und 1660, Koordinaten / bis / (bereits ausgeführt und Bauvorhaben liegt teilweise innerhalb der Bauzone). c) Auflagen und Einsprachen Die Baugesuche liegen bei der betreffenden Gemeinde- bzw. Bezirkskanzlei oder Bauverwaltung zur Einsicht auf. Privatrechtliche Einsprachen sind im summarischen Verfahren (gemäss Art. 130 und 252 ZPO, SR 272; 31 Abs. 2 Bst. d JG, SRSZ ) beim Einzelrichter des betreffenden Bezirks, öffentlich-rechtliche Einsprachen mit schriftlicher Eingabe (gemäss 80 PBG, SRSZ , 38 ff. VRP, SRSZ 234,110; Art. 12 und 12a bis g NHG, SR 451) beim betreffenden Gemeinde- bzw. Bezirksrat einzureichen. Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 17. Juni bis und mit 7. Juli Gesuche für den Entzug von Wärme aus dem Erdinnern a) Gesuche Arth Bauherrschaft: Thomas Bellmont, Chneustrasse 13, 6410 Goldau. Bauobjekt: Erdsondenwärmepumpenanlage, Chneustrasse 18, Goldau, KTN 1584, Koordinaten / Einsiedeln Bauherrschaft: KKI IMMO AG, Schwanenstrasse 16, 8840 Einsiedeln. Bauobjekt: Erdsondenwärmepumpenanlage, Am Eubach, Euthal, KTN 6207, Koordinaten / Feusisberg Bauherrschaft: Soltierra AG, Johann Späni, Neuhofstrasse 8, 8834 Schindellegi. Bauobjekt: Erdsondenwärmepumpenanlage, Neuhofstrasse 10, 12 und 14, Schindellegi, KTN 1106, Koordinaten / Nr. 24 / 17. Juni

8 b) Auflagen und Einsprachen Die Gesuche liegen bei der betreffenden Gemeinde- oder Bezirkskanzlei zur Einsicht auf. Nach 11 Abs. 2 der Vollzugsverordnung zum Gesetz über das Bergregal und die Nutzung des Untergrundes vom 30. Mai 2000 (SRSZ ) kann innerhalb von 20 Tagen nach der Veröffentlichung der Auflage im Amtsblatt wegen Verletzung öffentlicher oder privater Rechte Einsprache erhoben werden. Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind an den betreffenden Bezirks- oder Gemeinderat zu richten; privatrechtliche Einsprachen mittels Klageschrift an den Einzelrichter des jeweiligen Bezirkes. Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 17. Juni bis und mit 7. Juli Schwyz, 17. Juni 2016 Amt für Raumentwicklung Konzessionsgesuch für Wasserentnahme aus einem öffentlichen Gewässer Beim Umweltdepartement ist folgendes Konzessionsgesuch für die Wasserentnahme aus einem öffentlichen Gewässer eingereicht worden: Entnahme von Grundwasser für den Betrieb einer Wärmepumpenanlage für die Beheizung des Einfamilienhauses und des Swimmingpools, Ziegelwies 16, 8852 Altendorf, KTN 123, Koordinaten / (EB 1) und / (EB 2). Gesuchsteller: Vildan Bekirov und Ayshe Gemedzhy, Nordstrasse 18, 8820 Wädenswil. Nach 13 des kantonalen Wasserrechtsgesetzes vom 11. September 1973 (SRSZ ) kann innerhalb von 20 Tagen nach der Veröffentlichung der Auflage im Amtsblatt wegen Verletzung öffentlicher oder privater Rechte gegen die nachgesuchte Konzession beim Umweltdepartement des Kantons Schwyz Einsprache erhoben werden. Die Gesuchsunterlagen liegen beim Umweltdepartement, Departementssekretariat, Bahnhofstrasse 9, 6430 Schwyz, zur Einsicht auf (Bürozeiten jeweils von bis und von bis Uhr). Im Übrigen sind bei der Nutzung öffentlicher Gewässer als Trink- oder Brauchwasser die 8 bis 26 des oben erwähnten Wasserrechtsgesetzes zu beachten. Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 17. Juni bis und mit 7. Juli Schwyz, 17. Juni 2016 Umweltdepartement Kantonale Bewilligungen für Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzonen Schwyz Bauherrschaft: Gemeinde Schwyz, Abteilung Tiefbau, Herrengasse 23, 6430 Schwyz; Grundeigentümer: Diverse. Bauobjekt: Sanierung und teilweiser Neubau der Stampf-, Rüti- und Huserenbergbrücke, Bergstrasse, Schwyz, KTN 1671, 2022, 2024, 2031, 2032, 2033, 2036, 2039, 2040, 2046, 2061, 2214 und 4629, Koordinaten / , / und / Unteriberg Bauherrschaft: Wuhrkorporation Nidlaubach, Alois Kälin, Sonnmattstrasse 22, 8842 Unteriberg; Grundeigentümer: Oberallmeind Korporation Schwyz, Brüöl 2, 6431 Schwyz, und Franz Fässler, Brentenstrasse 86, 8842 Unteriberg. Bauobjekt: Hoch Nr. 24 / 17. Juni 2016

9 wasserschutz Nidlaubach, Los 3 (Projektänderung), Brentenrank, Unteriberg, KTN Diverse, Koordinaten / Vorderthal Bauherrschaft: Doris Späni, Roosstrasse 28b, 8832 Wollerau. Bauobjekt: Umnutzung von landwirtschaftlicher in nichtlandwirtschaftliche Wohnnutzung (ohne bauliche Massnahmen), Unterstöss 6, Vorderthal, GB 617 und 619, Koordinaten / Bauherrschaft: Josef Züger-Christen, Wägitalstrasse 6, 8857 Vorderthal. Bauobjekt: Anbau Überdachung am Ökonomiegebäude, Wägitalstrasse 6, Vorderthal, KTN 240, Koordinaten / Innerthal Bauherrschaft: Philipp Schnyder und Gemeindekorporation Vorderthal, Paulihof 30, 8857 Vorderthal; Grundeigentümer: Diverse. Bauobjekt: Erschliessung Brandhaltli-Schrähwald, Brandhaltli/Schräh, Innerthal, KTN 21, 70 und 71, Koordinaten / bis / Reichenburg Bauherrschaft: Roland und Diana Kaiser-Hotz, Kantonsstrasse 2, 8864 Reichenburg. Bauobjekt: Anbau Garage, Neugestaltung Hauszugang und Vorplatz, Kantonsstrasse 2, Reichenburg, KTN 465, Koordinaten / Schwyz, 17. Juni 2016 Genehmigung der Nutzungsplanungsteilrevision in der Gemeinde Morschach Der Regierungsrat hat die Teilrevision der Nutzungsplanung Wintersportzone, Stoos, genehmigt. Schwyz, 7. Juni 2016 Im Auftrag des Regierungsrates Der Staatsschreiber: Dr. Mathias E. Brun Erlass des Gewässerrauminventars des Bezirks Gersau Der Regierungsrat hat das behördenverbindliche Gewässerrauminventar des Bezirks Gersau vom 1. Oktober 2015 genehmigt. Schwyz, 7. Juni 2016 Im Auftrag des Regierungsrates Der Staatsschreiber: Dr. Mathias E. Brun Genehmigung eines Teilzonenplans in der Gemeinde Vorderthal Der Regierungsrat hat den Teilzonenplan Deponie Unterstöss sowie die dazugehörige Ergänzung des Baureglements (Ablagerungszone, ALZ) genehmigt. Schwyz, 7. Juni 2016 Im Auftrag des Regierungsrates Der Staatsschreiber: Dr. Mathias E. Brun Nr. 24 / 17. Juni

10 Grundbuch Eigentumsübertragungen von Grundstücken Publikation von Handänderungen gemäss Art. 970a ZGB und der kantonalen Verordnung über die Veröffentlichung von Eigentumsübertragungen von Grundstücken vom 30. November 1993 (SRSZ ). Abkürzungen: BR Baurecht GE Gesamteigentum SR Sonderrecht ME Miteigentum V Verkäufer, Verkäuferin StWE Stockwerkeigentum E Erwerber, Erwerberin Arth /2 ME an Grundstück-Nr.: 416, 693 m 2, Strick, Arth, Wohnhaus, Luzernerstras se 82, Schopf, übrige befestigte Fläche, Garten, stehendes Gewässer, übrige bestockte Fläche; 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: 418, 95 m 2, Strick, Arth, Bootshaus (Teil), übrige befestigte Fläche, stehendes Gewässer. V: Erben Stocker-Vollenweider Magdalena, Küsnacht ZH, erworben am , E: Stocker Theodor, Küsnacht Grundstück-Nr.: 738, 1146 m 2, Goldau, Wohn-/Geschäftshaus, Parkstras se 17, Strasse/Weg, Trottoir, übrige befestigte Fläche; Grundstück-Nr.: 740, 985 m 2, Goldau, Wohn-/Geschäftshaus, Parkstras se 19, Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche. V: Pfenniger Josef, Goldau, erworben am / , E: Pfenniger Immobilien AG, Goldau, mit Sitz in Arth /2 ME an Grundstück-Nr.: S10637, SR an der 6 1 /2-Zimmer-Wohnung im 1. OG und einem Keller im UG Nr. 19, Goldau, Bachweg 4, 46 /1000 ME an Nr. 1462; je 1 /2 ME an den Grundstück-Nrn.: M10647 und M10651, Benützungsrecht an den Autoeinstellplätzen Nrn. 4 und 8, je 32 /1000 ME an Nr. S V: Föhn-Schuler Martha, Schwyz, erworben am / , E: Föhn Oswald, Seewen Grundstück-Nr.: 3423, 121 m 2 ; Grundstück-Nr.: 3424, 286 m 2. V: Steffen Renato, Root, erworben am , E: Stockwerkeigentümer von Grundstück Arth GB Grundstück-Nr.: S9246, SR an der 1-Zimmer-Wohnung (mit Balkon) im 1. OG Nr. 108, Rigi Staffel, Staffelhöheweg 5, 18 /1000 ME an Nr V: RIGIS AG, Rigi Staffel, mit Sitz in Arth, erworben am , E: Rickenbach Brigitte Dora, Arth, und Heinzer Remo Karl, Arth Grundstück-Nr.: S9238, SR an Restaurant Staffel-Stubli, Massenlager, Personalzimmer und Nebenräumen im EG und 1. und 2. UG Nr. 400, Rigi Staffel, Staffelhöheweg 5, 500 /1000 ME an Nr V: RIGIS AG, Rigi Staffel, mit Sitz in Arth, erworben am , E: RIGI BAHNEN AG, Goldau, mit Sitz in Arth Nr. 24 / 17. Juni 2016

11 Grundstück-Nr.: S11827, SR an der 5 1 /2-Zimmer-Wohnung Nr. A2.01 im EG und ein Keller im UG, Tramweg 43a, 46 /1000 ME an Nr. 2656; Grundstück-Nr.: M11859, Fahrzeugeinstellplatz Nr. 17, 1 /47 ME an Nr. S11842; Grundstück-Nr.: D11895, Benützungsrecht am Aussenparkplatz Nr. 6, Tramweg, Oberarth, zulasten Nr V: ProCons GmbH, Rotkreuz, mit Sitz in Risch, erworben am , E: Lokaj Xhevat, Goldau, und Nauer Jacqueline Ursula Dominique, Goldau Grundstück-Nr.: S11833, SR an der 5 1 /2-Zimmer-Wohnung Nr. A2.21 im 2. OG und ein Keller im UG, Tramweg 43a, 47 /1000 ME an Nr. 2656; Grundstück-Nr.: S11838, SR an Disponibelraum Nr. 1 im UG, 3 /1000 ME an Nr. 2656; Grundstück-Nrn.: M11872 und M11873, Fahrzeugeinstellplätze Nrn. 30 und 31, je 1 /47 ME an Nr. S11842; Grundstück-Nr.: D11894, Benützungsrecht am Aussenparkplatz Nr. 5, Tramweg, Oberarth, zulasten Nr V: ProCons GmbH, Rotkreuz, mit Sitz in Risch, erworben am , E: Scheuner Andreas, Baar, und Gerig Angela, Baar, GE infolge einfacher Gesellschaft Grundstück-Nrn.: M11664 und M11665, Autoeinstellplätze Nrn. 6 und 7, je 1 /49 ME an Nr V: Risi Josef, Arth, und Risi-Rickenbacher Cecile, Arth, erworben am , E: Risi Walter, Arth Grundstück-Nr.: 980, 962 m 2, Goldau, Wohnhaus, Hochfluhstras se 17, Schopf, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Koch-Marty Antonia, Goldau, erworben am , E: Koch Ramon Claude, Goldau Grundstück-Nr.: 2250, 1233 m 2, Rigi, Koloniehaus, Klösterliweg 10, Dépendance, Schopf, Strasse/Weg, Acker/Wiese/Weide, Garten, geschlossener Wald. V: Steffen Marco, Strengelbach, erworben am , E: Zettel Helmut Reinhard, Merlischachen. Steinen Grundstück-Nr.: S8821, SR an der 5 1 /2-Zimmer-Wohnung Nr. 2, im EG und im 1. OG sowie einer Gallerie im DG, Frauholzstras se 21b, 499 /1000 ME an Nr V: Bieri Alfred, genannt Fredy, Steinen, und Bieri-Bütler Therese, Steinen, erworben am , E: Steiner-Bieri Nicole, Steinen, und Steiner Markus, Steinen Grundstück-Nr.: 263, m 2, Halti, Wohnhaus, Rossbergstras se 25, Ökonomiegebäude (Teil), Ökonomiegebäude, Schopf, Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, Acker/Wiese/Weide, Garten, fliessendes Gewässer, geschlossener Wald, übrige bestockte Fläche; Grundstück-Nr.: 244, 2711 m 2, Mattli, fliessendes Gewässer, geschlossener Wald; Grundstück-Nr.: 288, 520 m 2, Halti, Acker/Wiese/Weide, Strasse/Weg; Grundstück-Nr.: 292, 9444 m 2, Halti, Strasse/Weg, Acker/Wiese/Weide; Grundstück-Nr.: 502, m 2, Chessleren, Acker/Wiese/Weide, übrige humusierte Fläche, fliessendes Gewässer. V: Tresch-Gwerder Marie, Steinen, erworben am , E: Tresch Remo, Steinen, und Odermatt-Tresch Luzia, Schwarzenberg LU. Nr. 24 / 17. Juni

12 Sattel Grundstück-Nr.: 1358, 1030 m 2, Mostelberg, Gartenanlage, übrige bestockte Fläche. V: Fimpa-Invest AG, Zug, mit Sitz in Zug, erworben am , E: Schnüriger Bau GmbH, Sattel, mit Sitz in Sattel Grundstück-Nr.: 306, m 2, Chäpplerenried, Ober Erli, Wohnhaus, Erli 8, Schopf, Remise, Stall, Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, Acker/Wiese/Weide, Garten, übrige humusierte Fläche, fliessendes Gewässer, geschlossener Wald, fliessendes Gewässer «Steineraa» und «Sagenbach»; Grundstück-Nr.: 895, m 2, Chäppleren, Feldmoos, Strasse/Weg, Acker/Wiese/Weide, fliessendes Gewässer, geschlossener Wald, übrige bestockte Fläche; Grundstück-Nr.: 897, m 2, Chäppleren, Ökonomiegebäude, Acker/Wiese/Weide, fliessendes Gewässer, übrige bestockte Fläche; Grundstück-Nr.: 982, 2672 m 2, Unter Erli, geschlossener Wald; Grundstück-Nr.: 1144, 4292 m 2, Peterschwändi, Acker/Wiese/Weide; Grundstück-Nr.: 1147, 9608 m 2, Peterschwändi, Acker/Wiese/Weide, fliessendes Gewässer, geschlossener Wald; Grundstück-Nr.: 1148, m 2, Peterschwändi, Stall, Schopf, Strasse/Weg, Acker/Wiese/Weide, fliessendes Gewässer, geschlossener Wald. V: Moser Roman Walter, Sattel, erworben am / / / , E: Moser Silvan, Sattel. Rothenthurm Grundstück-Nr.: S6042, SR am Mehrzweckraum im 1. OG Nr. B 1.12, Lützelmattstrasse 17, 4 /1000 ME an Nr V: Mannhart Felix, Rothenthurm, erworben am , E: Kurmann Brigitte, Rothenthurm Grundstück-Nr.: 63, 510 m 2, Wohnhaus «Gasthaus Ochsen», Hauptstras se 11, Trottoir, übrige befestigte Fläche. V: Schuler Markus Anton, Rothenthurm, erworben am , E: s'ochsewirts gmbh, Rothenthurm, mit Sitz in Rothenthurm. Lauerz Grundstück-Nr.: 621, 7032 m 2, Chamersboden, Ober Windegg, Wohnhaus, Langerlistras se 7, Einstellgarage, Strasse/Weg, Acker/Wiese/Weide, Garten, geschlossener Wald, übrige bestockte Fläche. V: Bader Gebrüder Einfache Gesellschaft, Wald ZH, erworben am , E: Walker Ueli, Goldau Grundstück-Nr.: 728, 725 m 2, Ober Windegg, Gebäude, Langerlistras se 5, Strasse/ Weg, Acker/Wiese/Weide, Gartenanlage. V: Bader Gebrüder Einfache Gesellschaft, Wald ZH, erworben am , E: Inderbitzin Urs, Arth. Gersau Grundstück-Nr.: 751, m 2, Kindli, Kleingebäude, Strasse, Weg, übrige befestigte Fläche, Acker, Wiese, Weide, geschlossener Wald, Fels. V: Wiget Andreas Georg, Brunnen, erworben am , E: Dörig Franz Martin, Brunnen Nr. 24 / 17. Juni 2016

13 Grundstück-Nr.: S8507, SR an Garage 6 in Ebene U Ost, 5 /1000 ME an Nr. 763; Grundstück-Nr.: S8508, SR an Garage 7 in Ebene U Ost, 5 /1000 ME an Nr. 763; Grundstück-Nr.: S8520, SR an der 3 1 /2-Zimmer-Wohnung (Wohnung 5) mit Hobbyraum und Reduit in Ebene C Ost, Keller in Ebene D West, 94 /1000 ME an Nr V: Beck Peter, Baar, und Schwendener Susanne Elisabeth, Baar, erworben am , E: KSB Immobilien AG, Emmetten, mit Sitz in Emmetten. Küssnacht Grundstück-Nrn.: M8407 und M8408, Benützungsrecht an den Autoeinstellplätzen Nrn. 3 und 4, je 1 /22 ME an Nr. S11802; Grundstück-Nr.: S11811, SR an der 4 1 /2-Zimmer-Wohnung (W6) mit Nebenräumen auf Niveau 3, Weinkeller auf Niveau 1, 720 / ME an Nr V: Linden AG, Baar, mit Sitz in Baar, erworben am , E: Váczi János, Rotkreuz, und Szentesi Csilla, Rotkreuz Grundstück-Nr.: 2424, 707 m 2, Haltikon, Küssnacht am Rigi, Gebäude, Haltikon 3, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage; Grundstück-Nrn.: M7780 und M7781, Benützungsrecht an den Autoeinstellplätzen P 1 und P 2, je 1 /14 ME an Nr. S11448; Grundstück-Nr.: M8122, Benützungsrecht an Autoeinstellplatz Nr. 10, 1 /40 ME an Nr. 4060; Grundstück-Nr.: S10052, SR an der 1 1 /2-Zimmer-Wohnung im Parterre (KG), 54 /1000 ME an Nr. 790, 54 /1000 ME an Nr. 1927; Grundstück-Nr.: S10053, SR an der 1-Zimmer-Wohnung im Parterre (KG), 45 /1000 ME an Nr. 790, 45 /1000 ME an Nr. 1927; Grundstück-Nr.: S11445, SR an der 5 1 /2-Zimmer-Wohnung im 2. OG, Keller 2 im Eingangsgeschoss, 183 /1000 ME an Nr. 3986; Grundstück-Nr.: S11638, SR an der 3 1 /2-Zimmer-Wohnung Nr im 2. OG, Kellerabteil im UG, 58 /1000 ME an Nr. 970; Grundstück-Nr.: S11845, SR an Werkhalle und Nebenräumen im EG, Gewerbefläche im 1. OG, 165 /1000 ME an Nr V: Ulrich Josef, Küssnacht am Rigi, erworben am / / / / , E: JO- SUL Immo AG, Küssnacht am Rigi, mit Sitz in Küssnacht Grundstück-Nr.: 1652, 2739 m 2, Unter Bärgiswil, Merlischachen, zwei Gebäude, Luzernerstras se 287, Gartenanlage, übrige befestigte Fläche, stehendes Gewässer. V: Marti-Maurer Helga Elisabeth, Meggen, erworben am , E: Schnyder Konrad, Merlischachen Grundstück-Nr.: M7612, Benützungsrecht an Autoeinstellplatz Nr. 46, 2 /95 ME an Nr. 3942; Grundstück-Nr.: S10247, SR an Disponibelraum im UG, 4 /1000 ME an Nr V: Fricker Gubler Beatrice, Tschierv, und Gubler Rolf, Tschierv, erworben am , E: Stillhart Patrik Niklaus, Küssnacht am Rigi, und Reding Stillhart Rahel Maria Lucia, Küssnacht am Rigi Grundstück-Nr.: S10665, SR an der 4 1 /2-Zimmer-Wohnung, Gemüsekeller Nr. 6, Autoeinstellplatz Nr. 6, 58 /1000 ME an Nr V: Meyer Rosmarie, Küssnacht am Rigi, erworben am , E: Meyer/Zuni Einfache Gesellschaft, Küssnacht am Rigi. Nr. 24 / 17. Juni

14 Grundstück-Nrn.: M8059, M8060 und M8061, Benützungsrecht an den Doppel-Autoeinstellplätzen 4 A/B, 5 A/B und 6 A/B, TG2, je 6 /312 ME an Nr. 4018; Grundstück-Nr.: S11503, SR an der 6 1 /2-Zimmer-Maisonettewohnung in Ebene 8 und 9, Keller und Disponibelraum in Ebene 1 (Haus G5), 41 /1000 ME an Nr V: Ineichen Mark, St. Niklausen LU, erworben am , E: Jenni Daniel, Küssnacht am Rigi Grundstück-Nr.: S11339, SR an der 5 1 /2-Zimmer-Maisonettewohnung im 2. und 3. OG, zwei Keller im EG, zwei Parkplätze in der Autoeinstellhalle, 300 /1000 ME an Nr V: Baggenstos/Seeholzer Einfache Gesellschaft, Küssnacht am Rigi, erworben am , E: H+J Immo AG, Küssnacht am Rigi, mit Sitz in Küssnacht Grundstück-Nr.: S11955, SR an Lagerraum Nr. 9 im UG Haus 4, Ebene -1, 5 /1000 ME an Nr V: Mantz AG, Küssnacht am Rigi, mit Sitz in Küssnacht, erworben am , E: Schmid-Buser Magda Lydia Rita, Merlischachen. Verkehrsanordnungen Temporäre Verkehrsanordnung / Hauptstrasse Nr. 381 Ägeristrasse, Sattel / Sperrung/ Umleitung Infolge von Belagsarbeiten der Teilstrecke Brunnernstrasse bis Hageggli wird die Kantonsstrasse in diesem Abschnitt auf dem Gemeindegebiet Sattel (Hauptstrasse Nr. 381) für jeglichen Verkehr wie folgt gesperrt: Vollsperrung in beiden Richtungen, Abschnitt Brunnernstrasse bis Hageggli: Samstag, 25. Juni 2016, bis Uhr Die Zugerland Verkehrsbetriebe AG (ZVB) werden die Buskurse der Linie 9 am Tage des Deckbelagseinbaues von Oberägeri nur bis Hageggli führen. Deshalb können die Haltestellen Bauernhof, Bahnhofstrasse, Krone und Gondelbahn an diesem Samstag nicht bedient werden. Weil die Ausführung der Belagsarbeiten witterungsabhängig ist, können die vorstehenden Daten Änderungen erfahren. Die Belagsarbeiten würden unter diesen Gegebenheiten am nächstmöglichen Samstag ausgeführt. Bei der geplanten Verkehrssperre wird der Verkehr in Oberägeri und in Sattel grossräumig umgeleitet. Die jeweils örtlich angebrachte Signalisation wird für rechtsverbindlich erklärt und tritt mit dem Aufstellen der Signale in Kraft. Brunnen, 17. Juni 2016 Tiefbauamt Gerichtliche Anzeigen Öffentliches Wegverzeichnis im Bezirk Einsiedeln / Dorf Das Kantonsgericht hat mit Beschluss vom 27. Mai 2016 den nachstehenden bereinigten Wegrodel des Bezirks Einsiedeln genehmigt Nr. 24 / 17. Juni 2016

15 Öffentliche Auflage: 19. Oktober bis 19. November Öffentliche Auflage Weg Nr. 13: 13. Februar bis 16. März Genehmigung durch den Bezirksrat: Beschluss Nr. 188 vom 11. September Genehmigung durch Kantonsgericht: Beschluss Nr. ZK vom 27. Mai Weg Nr. 1 Furrenstrasse Öffentlicher Fussweg aus der Furrenstrasse des Bezirkes beim Schulhaus über: Furrenstrasse Stockwerkeigentum Gerbestrasse 2 Magdalena Lustenberger , 481 in die öffentliche Gerbestrasse Nr. 2 und aus dieser über: Gerbestrasse André und Daniela Waser-Meier/ 541/ Bezirk Einsiedeln Benzigerstrasse Panoramagesellschaft/ 540/ Bezirk Einsiedeln Benzigerstrasse 37 Panoramagesellschaft/ 540/ Bezirk Einsiedeln Benzigerstrasse 33 Panoramagesellschaft/ 540/ Franz Mächler-Kälin Benzigerstrasse 35 Panoramagesellschaft/Alfred Zehnder 540/ Furrenstrasse Panoramagesellschaft/ 540/ Doris und Beat Fischli-Lienert Hintere Kronenstrasse Flurgen. Hintere Kronenstrasse/ 539/ Panoramagesellschaft Hintere Kronenstrasse Flurgen. Hintere Kronenstrasse/ 539/ Bezirk Einsiedeln Furrenstrasse Flurgen. Hintere Kronenstrasse Klostermühlematte 2 Solwald AG in die öffentliche Klostermühlestrasse Nr. 4 Weg Nr. 2 Gerbestrasse Öffentlicher Fussweg aus der Benzigerstrasse des Bezirkes über: Gerbestrasse Flurgenossenschaft Gerbestrasse , 481, 482, 461 bis zur Abzweigung der Strasse in die Wasenmatte Weg Nr. 3 Altersheimweg Öffentlicher Fussweg aus der öffentlichen Furrenstrasse Nr. 1 beim Panorama über: Gerbestrasse 3, 5 Bezirk Einsiedeln , 482 in die öffentliche Gerbestrasse Nr. 2 Nr. 24 / 17. Juni

16 Weg Nr. 4 Klostermühlestrasse Öffentlicher Fussweg aus der Eisenbahnstrasse des Bezirkes beim Mythenblick über: Klostermühlestrasse Flurgenossenschaft , 481 Klostermühlestrasse Klostermühlematte 2 Solwald AG Klostermühlestrasse 16 Urs Lienert Furrenstrasse 18 Lyn Tec AG, Einsiedeln in die öffentliche Furrenstrasse Nr. 1 Weg Nr. 5 Nordstrasse Öffentlicher Fussweg aus der Eisenbahnstrasse des Bezirkes beim Restaurant Du Nord über: Nordstrasse Anna Andres-Studerus/Tony Studerus Nordstrasse 22 Bezirk Einsiedeln Klostermühle Miteigentum Allmeind Liegenschaften AG F + N Immobilien AG zur Liegenschaft Klostermühle 10 Weg Nr. 6 Lienertweg Öffentlicher Fussweg aus der öffentlichen Klostermühlestrasse Nr. 4 über: Klostermühlematte 2 Solwald AG Klostermühle Miteigentum Allmeind Liegenschaften AG F + N Immobilien AG Klostermühlematte Immobilien AG für Immobilienwirtsch. Klostermühlematte 2 Solwald AG und beim Panorama in die öffentliche Furrenstrasse Nr. 1 Weg Nr. 7 Gaswerkstrasse Öffentlicher Fuss- und Fahrweg von der Alpbrücke beim Bahnhof über: Bahnhofplatz 1/3/7 Schweiz. Südostbahn AG , 503 St. Gallen Gaswerkstrasse Miteigentum, Zugehör zu KTN , 481 Nr. 553, 557, 2253, 2811, 2812 Genossame Dorf-Binzen Erdgas Einsiedeln AG Bezirk Einsiedeln Lienert-Kerzen AG Gaswerkstrasse Genossame Dorf-Binzen , Nr. 24 / 17. Juni 2016

17 Gaswerkstrasse Genossame Dorf-Binzen Alpstrasse Genossame Dorf-Binzen , 436 Alpstrasse Genossame Dorf-Binzen , 411 Alpstrasse Schweiz. Südostbahn AG 3611/ , 411 St. Gallen/Genossame Dorf-Binzen Alpstrasse Genossame Dorf-Binzen , 411 in die Unteralp Weg Nr. 8 Fuchsenstrasse Öffentlicher Fussweg aus der Schmiedenstrasse des Bezirkes über: Schmiedenstrasse 3 Erben Robert Wetzel-Bingisser Fuchsenstrasse Erben Robert Wetzel-Bingisser Teil Fuchsenstrasse Ivano Bettio , 503 Eisenbahnstrasse 2 Ivano Bettio und beim Migros-Markt in die Eisenbahnstrasse des Bezirkes Weg Nr. 9 Martinsweg Öffentlicher Fussweg aus der Wasenmattstrasse über: Wasematte Schlüsselblüemli s Immo AG Wasematte Schlüsselblüemli s Immo AG Wasematte Schlüsselblüemli s Immo AG Wasematte Schlüsselblüemli s Immo AG zurück in die Wasenmattstrasse Weg Nr. 10 Fortunaweg Öffentlicher Fussweg aus der Ochsnerstrasse des Bezirkes bei der Fortuna über: Ochsnerstrasse 2 Stockwerkeigentum , 503 Schmiedenstrasse 19 Meinrad Fuchs/ 498/ Cäcilia Holdener-Ochsner Nordstrasse 1 Cäcilia Holdener-Ochsner in die Nordstrasse des Bezirkes Weg Nr. 11 Pilgerweg Öffentlicher Fussweg aus der Hauptstrasse des Bezirkes über: Hauptstrasse Miteigentum Zugehör zu KTN Nr. 682,424 Klemenz Grätzer Christian Schönbächler Hauptstrasse 33 Christian Schönbächler/ 424/ Klemenz Grätzer Schmiedenstrasse 2 Urs Schönbächler/Arthur Kälin 425/ und bei der Molkerei in die Schmiedenstrasse des Bezirkes Nr. 24 / 17. Juni

18 Weg Nr. 12 Meinradsweg Öffentlicher Fussweg aus der Hauptstrasse des Bezirkes beim St. Meinrad über: Hauptstrasse 61 Schwyzer Kantonalbank, Schwyz bis zur Schildkröte Weg Nr. 14 Glockenweg Öffentlicher Fussweg aus der Hauptstrasse des Bezirkes bei der Glocke über: Hauptstrasse 73 Balfidor Fondsleitung AG Kronenstrasse 4 Stephan Oechslin Benzigerstrasse Stockwerkeigentum in den öffentlichen Benzigerparkweg Nr. 15 Weg Nr. 15 Benzigerparkweg Öffentlicher Fussweg aus der Kronenstrasse des Bezirkes beim Benzigerpark über: Benzigerstras- Stockwerkeigentum se 13 a d und Kronenstrasse 4 a c Benzigerstrasse 11 Stockwerkeigentum Benzigerstrasse 9 Stockwerkeigentum Benzigerstras- Stockwerkeigentum se 13 a d und Kronenstrasse 4 a c und zurück in die Kronenstrasse des Bezirkes Weg Nr. 16 Ofenlochweg Öffentlicher Fussweg aus dem Glockenweg über: Im Ofenloch Balfidor Fondsleitung AG in die Benzigerstrasse des Bezirkes Weg Nr. 17 Drei Eidgenossenweg Öffentlicher Fussweg aus der Hauptstrasse des Bezirkes bei den Drei Eidgenossen über: Sternenplatz/ Hobes AG/Domingo Barahona 418/ Hauptstrasse Hauptstrasse 54 Hobes AG/Domingo Barahona 418/ Hauptstrasse 54 Domingo Barahona Hauptstrasse 56 Hobes AG Schwanenstrasse 29 Hobes AG/Albert Oechslin-Kälin 418/ Hauptstrasse 58 Albert Oechslin-Kälin/ 417/ Stockwerkeigentum 1426 Nr. 24 / 17. Juni 2016

19 Hauptstrasse 62, 60 Zacherias Kälin/Stockwerkeigentum 415/ Amaliengasse 2 Albert Kälin in die Amaliengasse des Bezirkes Weg Nr. 18 Sternenweg Öffentlicher Fussweg aus der Hauptstrasse des Bezirkes beim Sternen über: Sternenplatz, Nadia Migliavacca/ 397/ Hauptstrasse Jeronimo Barahona Sternenplatz Nadia Migliavacca/ 396/ Jeronimo Barahona Hauptstrasse 48 Nadia Migliavacca/ 398/ Jeronimo Barahona Hauptstrasse 46 Jeronimo Barahona/ 395/ Nadia Migliavacca Hauptstrasse Nadia Migliavacca Hauptstrasse Nadia Migliavacca/ 2239/ Jeronimo Barahona Hauptstrasse 46 Jeronimo Barahona/ 395/ Alois und Gisela Kälin-Gort Werner-Kälin-Strasse 3 Alois und Gisela Kälin-Gort/ 392/ Peter Weibel-Lüthi in die Werner-Kälin-Strasse des Bezirkes Weg Nr. 19 St. Barbaraweg Öffentlicher Fussweg aus der Schwanenstrasse des Bezirkes beim Rebstock über: Schwanenstrasse 36 Erben Alfred Ruhstaller/ 322/ Füchslin Architektur GmbH Erlenbachstrasse 10 Ernst Bisig/Sarah Holdener, 321/ Stefan Jnglin Erlenbachstrasse 8 Ernst Bisig/Cornelia Ochsner-Thäler 321/ Erlenbachstrasse Ernst Bisig und beim Barbaraplätzchen in die Erlenbachstrasse des Bezirkes Weg Nr. 20 Laternenweg Öffentlicher Fuss- und Fahrweg aus der Amaliengasse des Bezirkes über: Schwanenstrasse Miteigentum Zugehör zu KTN Nr. 279, 280, 281 Melchior und Nathalie Bettschart Adelrich Lienert Hans Rudolf Petrig Petrig-Ferreira da Silva und beim Löwengarten in die Schwanenstrasse des Bezirkes Nr. 24 / 17. Juni

20 Weg Nr. 21 Oberer Brauereiweg Öffentlicher Fussweg aus der Schwanenstrasse des Bezirkes bei der Weissen Rose über: Schwanenstrasse 20 Carl Birchler-Weber Schwanenstrasse 22 Rita Kälin-Birchler Schwanenstrasse 24 Martin Schönbächler-Kälin Luegetenstrasse 8 Stockwerkeigentum und bei der oberen Brauerei in die Luegetenstrasse des Bezirkes Weg Nr. 22 Werner-Kälin-Strasse Öffentlicher Fussweg aus der Schwanenstrasse des Bezirkes beim Geissplatz über: Teil Werner-Kälin-Strasse Pepro Holding AG Werner-Kälin-Strasse 11 Pepro Holding AG Werner-Kälin-Strasse 24 Pepro Immoblilien AG , 547, 525 Teil Werner-Kälin-Strasse Franz Kälin-Ochsner Teil Werner-Kälin-Strasse Genossame Dorf-Binzen und beim Fisch in die Mühlestrasse des Bezirkes Weg Nr. 23 Dorfmühleweg Öffentlicher Fussweg aus der Schwanenstrasse des Bezirkes beim Geissplatz über: Schwanenstrasse Hans Ochsner-Gyr Mühlestrasse 3 Stockwerkeigentum und bei der Dorfmühle in die Mühlestrasse des Bezirkes Weg Nr. 24 Mühlematteweg Öffentlicher Fussweg aus der öffentlichen Werner-Kälin-Strasse Nr. 22 über: Werner-Kälin-Strasse Josef Kälin , 547 Wänibachstrasse 9 Erben Rita Breu-Gyr , 525 Wänibachstrasse 7 Erben Rita Breu-Gyr/ 177/ Erben Rita Breu-Gyr und beim Rheinfall in die öffentliche Wänibachstrasse Nr. 29 Weg Nr. 25 Luegetenhalde Öffentlicher Fussweg aus der öffentlichen Werner-Kälin-Strasse Nr. 22 über: Werner-Kälin-Strasse 11 Pepro Holding AG Werner-Kälin-Strasse 17 Pepro Holding AG/Erwin Zürcher 353/ Luegetenhalde 6 Pepro Holding AG/Pepro Holding AG 353/ u. Eva Petrig Schuler 1428 Nr. 24 / 17. Juni 2016

21 Luegeten Miteigentum 2824/ Zugehör zu KTN Nr. 193, 2825, 2830 Dr. Werner Oechslin-Buschow Pepro Holding AG, Eva Petrig Schuler Simon und Franziskaner Stäuble/ Pepro Holding AG u. Eva Petrig Schuler Luegeten Pepro Holding AG u. 2825/ Eva Petrig Schuler/Miteigentum Zugehör zu KTN Nr. 193, 2825, 2830 Luegeten Miteigentum Zugehör zu KTN 193, 2825, 2830 Dr. Werner Oechslin-Buschow Pepro Holding AG Eva Petrig Schuler Simon und Franziskaner Stäuble in die öffentliche Ilgenweidstrasse Nr. 26 Weg Nr. 26 Ilgenweidstrasse Öffentlicher Fussweg aus der öffentlichen Luegetenhalde Nr. 25 über: Luegetenstrasse 11 Dr. Werner Oechslin-Buschow Ilgenweidstrasse EKZ Einsiedeln AG Ilgenweidstrasse Stockwerkeigentum Ilgenweidstrasse Alfons Iten-Lehmann Ilgenweidstrasse 3 Praxiszentrum Meinradsberg AG , 547, 525, 526 in die Ilgenweidstrasse des Bezirkes Weg Nr. 27 Aveweg Öffentlicher Fussweg aus der öffentlichen Ilgenweidstrasse Nr. 26 beim Meinradsberg über: Ilgenweidstrasse 3 Praxiszentrum Meinradsberg AG Kloster Kloster Einsiedeln Ilgenweidstrasse Bezirk Einsiedeln zum Kloster Einsiedeln Weg Nr. 28 Luegetenstrasse Öffentlicher Fuss- und Winterweg aus der Luegetenstrasse des Bezirkes über: Luegetenstrasse 11 Dr. Werner Oechslin-Buschow Teil Luegetenstrasse Dr. Werner Oechslin-Buschow , 547 Luegetenstrasse Josefine Eberle, Meinrad Eberle, Urs Schibli, Erbengemeinschaft Marie Oechslin-Eberle Nr. 24 / 17. Juni

22 Bodenluegeten Baukonsortium Bodenluegeten Luegetenstrasse Remo Chicherio-Tschümperlin, Luigi Chicherio-Künzle Luegetenstrasse Karl Zehnder-Hunziker , 569 Teil Luegetenstrasse Karl Zehnder AG Immobilien , 568 und beim Alpenrösli in die Langrütistrasse des Bezirkes Weg Nr. 29 Wänibachstrasse Öffentlicher Fussweg aus der Mühlestrasse des Bezirkes über: Teil Wänibachstrasse Genossame Dorf-Binzen , 547 Teil Wänibachstrasse Genossame Dorf-Binzen , 546 Wänibachstrasse unselbst. Miteigentum zu KTN Iwan Kowner, OS Immobilien AG Stockwerkeigentum Wänibachstrasse/ Karl Zehnder AG Immobilien , 547, Langrütistrasse 568, 569 und bei der Säge in die öffentliche Luegetenstrasse Nr. 28 Weg Nr. 30 Brandeggweg Öffentlicher Fussweg aus der Langrütistrasse des Bezirkes bei der Brandegg über: Langrütistrasse 5 Strüby Immo AG/Michael Lienert 705/ Langrütistrasse 5 Strüby Immo AG/Stockwerkeigentum 705/ Wänibachstrasse Strüby Immo AG/Stockwerkeigentum 706/ Teil Mühlestrasse Strüby Immo AG Teil Mühlestrasse Strüby Immo AG/Alois Schönbächler 702/ Mühlestrasse 10 Rudolf Kälin-Kälin/Alois Schönbächler 698/ in die Mühlestrasse des Bezirkes Weg Nr. 31 Waldmeisterweg Öffentlicher Fussweg aus der Langrütistrasse des Bezirkes beim Waldmeister über: Langrütistrasse Genossame Dorf-Binzen Wänibachstrasse 4 Stockwerkeigentum in die öffentliche Wänibachstrasse Nr. 29 Weg Nr. 32 Birchbaumweg Öffentlicher Fussweg aus der Langrütistrasse des Bezirkes beim Birchbaum über: Langrütistrasse 21 Emil Konrad Bingisser/ 138/ Stockwerkeigentum Wänibachstrasse 8/10 Ursula Bisig-Bisig/ 137/ , 547 Erben Pia Altermatt-Kälin in die öffentliche Wänibachstrasse Nr Nr. 24 / 17. Juni 2016

23 Weg Nr. 33 Haspelweg Öffentlicher Fussweg aus der Langrütistrasse des Bezirkes beim Haspel über: Langrütistrasse 29 Erben Oskar Bisig-Oechslin/ 153/ Bezirk Einsiedeln Langrütistrasse 27 Arthur und Beatrix Kälin-Sternath/ 146/ Erben Oskar Bisig-Oechslin Langrütistrasse 27 Arthur und Beatrix Kälin-Sternath Langrütistrasse Genossame Dorf-Binzen in die öffentliche Wänibachstrasse Nr. 29 Weg Nr. 34 Webstuhlweg Öffentlicher Fuss- und Fahrweg aus der Langrütistrasse des Bezirkes beim Webstuhl über: Langrütistrasse Genossame Dorf-Binzen in die öffentliche Wänibachstrasse Nr. 29 Weg Nr. 35 Schlössliweg Öffentlicher Fussweg aus der Langrütistrasse des Bezirkes beim Waldschlössli über: Langrütistrasse 33 Annelies Roos-Zehnder/Martin Kälin 108/ Wänibachstrasse 30 Annelies Roos-Zehnder/ 108/ , 547 Agnes Ochsner-Bisig in die öffentliche Wänibachstrasse Nr. 29 Weg Nr. 36 Hoffnungweg Öffentlicher Fussweg aus der Langrütistrasse des Bezirkes bei der Hoffnung über: Langrütistrasse Genossame Dorf-Binzen , 547 in die öffentliche Wänibachstrasse Nr. 29 Weg Nr. 37 Inselweg Öffentlicher Fussweg aus der Langrütistrasse des Bezirkes bei der Insel über: Langrütistrasse Peter Föhn-Marley Wänibachstrasse 36 Daniel und Rachel Beer-Bochsler in die öffentliche Wänibachstrasse Nr. 29 Weg Nr. 38 Nationalweg Öffentlicher Fussweg aus der Hauptstrasse des Kantons beim National über: Hauptstrasse 14 Kryenbühl Immobilien AG/ 631/ Stockwerkeigentum Hauptstrasse 16 Bruno Oberholzer/Stockwerkeigentum 3902/ Nr. 24 / 17. Juni

24 Hauptstrasse 18 Stockwerkeigentum Langrüti Miteigentum RAMARA Immobilien AG Erben Hermann Kälin Bruno Oberholzer Erben Karl Schönbächler Pius Steiner in die Langrütistrasse des Bezirkes Weg Nr. 39 Schiffländeweg Öffentlicher Fussweg aus der Hauptstrasse des Kantons bei der Schifflände über: Hauptstrasse 10 Karin Bieri-Kälin/ 629/ Kryenbühl Immobilien AG Hauptstrasse 14 Karin Bieri-Kälin Hauptstrasse 12 Louis Wikart-Gabriel Hauptstrasse 12 Louis Wikart-Gabriel/ 626/ Kryenbühl Immobilien AG Hauptstrasse 16 Louis Wikart-Gabriel/ 626/ Bruno Oberholzer Hauptstrasse 12 Louis Wikart-Gabriel Langrüti Miteigentum RAMARA Immobilien AG Erben Hermann Kälin Bruno Oberholzer Erben Karl Schönbächler Pius Steiner mit zwei Ausmündungen in die Langrütistrasse des Bezirkes Weg Nr. 40 Hafnerquartier Öffentlicher Fuss- und Fahrweg aus der Hauptstrasse des Kantons bei der Schifflände über: Hafnerstrasse Genossame Dorf-Binzen , 524 und bei der Glasur in die Mythenstrasse des Bezirks Weg Nr. 41 Forellenweg Öffentlicher Fussweg aus der Hauptstrasse des Kantons beim Parpan über: Hauptstrasse 6 Erben Walter Bisig u. 610/ Margrith Bisig-Eberle/ Josef Schuler sel. Erben, Erwin und Margrit Schuler-Schnyder Hauptstrasse 4 Gertrud Cefola-Schilter/ 609/ Josef Schuler sel. Erben, Erwin und Margrit Schuler-Schnyder in das öffentliche Hafnerquartier Nr Nr. 24 / 17. Juni 2016

25 Weg Nr. 42 Walhallaweg Öffentlicher Fussweg aus der Hauptstrasse des Kantons bei der Walhalla über: Hauptstrasse 2 Heinrich Kälin-Fritsche/ 606/ Walter u. Margrith Bisig-Eberle Hauptstrasse 2 Heinrich Kälin-Fritsche/ 606/ Gertrud Cefola-Schilter Mythenstrasse 1 Heinrich Kälin-Fritsche/ 607/ Gertrud Cefola-Schilter Mythenstrasse 3 Roland Gyr-Egold/ 608/ Gertrud Cefola-Schilter in das öffentliche Hafnerquartier Nr. 40 Weg Nr. 43 Kornhausstrasse Öffentlicher Fussweg aus der Allmeindstrasse des Bezirkes bei der Kapelle St. Josef über: Teil Kornhausstrasse Genossame Dorf-Binzen , 568 Schlyffistrasse Josef Kälin bis zur Schliffi Weg Nr. 44 Konkordiaweg Öffentlicher Fussweg aus der Hauptstrasse des Bezirkes bei der Kantonalbank über: Schmiedenstrasse 27a Adelrich Lienert Hauptstrasse 61 Adelrich Lienert/ 4907/ Schwyzer Kantonalbank, Schwyz zu den hintern Gebäuden Weg Nr. 45 Gemsweg Öffentlicher Fussweg aus der Schwanenstrasse des Bezirkes beim Schwanen über: Schwanenstrasse 34 August Gyr Erlenbachstrassse 16 ZFE Zentrum für Erfolg GmbH und bei der Gemse in die Erlenbachstrasse des Bezirkes Weg Nr. 46 Theaterstrasse Öffentlicher Fussweg aus der Mythenstrasse des Bezirkes über: Mythenstrassse 17 Silvia Kälin-Kälin/ 1866/ Baugenossenschaft Mythen Mythenstrassse 21 und 23 Conrad Kälin/ 2293/ Baugenossenschaft Mythen Chärnehus Stiftung «Chärnehus» in die Kornhausstrasse Nr. 24 / 17. Juni

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Zahlen & Fakten zum Schwyzer Wohneigentum

Zahlen & Fakten zum Schwyzer Wohneigentum Zahlen & Fakten zum Schwyzer Wohneigentum Ausgabe Dezember 2015 Hauptpartner Wohnungen nach Bauperioden im Kanton Schwyz (Stand 2013) 2001-2013 15 242 / 20.8% (CH: 12.8%) Vor 1946 12 658 / 17.3% (CH: 26.0%)

Mehr

Rangliste Jahresstich Kategorie A 300m

Rangliste Jahresstich Kategorie A 300m Rangliste Jahresstich Kategorie A 300m 1 Ulrich Fridolin V 1948 Rickenbach SZ Sportwaffe 59 KK 2 Betschart Oswald V 1952 Schwyz Sportwaffe 59 KK 3 Föhn Werner V 1954 Ried (Muotathal) Sportwaffe 59 KK 4

Mehr

Rangliste Einzelkonkurrenz 2018 Kategorie A 300m Rang Schütze Jahrgang Wohnort Waffe Resultat Auszeichnung

Rangliste Einzelkonkurrenz 2018 Kategorie A 300m Rang Schütze Jahrgang Wohnort Waffe Resultat Auszeichnung Kategorie A 300m 1 Ott Arthur V 1949 Wilen b. Wollerau Sportwaffe 97 KK 2 Walker Alois SV 1947 Feusisberg Sportwaffe 96 KK 3 Heinzer Rita V 1955 Ried (Muotathal) Sportwaffe 96 KK 4 Vogt Edwin SV 1946 Altendorf

Mehr

Rangliste Einzelkonkurrenz Kategorie A 300m

Rangliste Einzelkonkurrenz Kategorie A 300m Rangliste Einzelkonkurrenz Kategorie A 300m Rang Schütze Jahrgang Wohnort Waffe Resultat Auszeichnung 1 Mettler Hans V 1956 Reichenburg Sportwaffe 99 KK 2 Föhn Werner V 1954 Ried (Muotathal) Sportwaffe

Mehr

40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018

40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018 Innerschwyzer Schützenveteranen Ried (Muotathal), 25. August 2018 40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018 Gabenberechtigte Meisterschützen im Feld A (Sportwaffe) 2 Kranzkarten: Heinzer

Mehr

Regionalkonferenz Arth. Regionalkonferenz Brunnen

Regionalkonferenz Arth. Regionalkonferenz Brunnen Mögliches Vorgehen bei der Zusammensetzung einer Regionalkonferenz - In jedem Schulhaus-Team wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte Schulhausvertreterinnen/Schulhausvertreter in die Regionalkonferenz, welche

Mehr

BRUNNENFÜHRER EINSIEDELN 2014

BRUNNENFÜHRER EINSIEDELN 2014 BRUNNENFÜHRER EINSIEDELN 2014 11 12 14 7 13 8 9 15 6 5 16 17 4 3 20 19 18 1 2 21 22 23 24 25 26 10 10 INHALTE Lageplan Kurzbeschrieb Text Beratung Örtlichkeiten 26 Brunnen Karl Hensler, Kronenstrasse Albert

Mehr

Amt für Volksschulen und Sport

Amt für Volksschulen und Sport Bildungsdepartement Amt für Volksschulen und Sport Kollegiumstrasse 28 Postfach 2191 6431 Schwyz Telefon 041 819 19 11 Telefax 041 819 19 17 avs@sz.ch Adressen der en Schulleiter/in Adresse Bemerkungen

Mehr

Nr. 1 8. Januar 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 1 8. Januar 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 1 8. Januar 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 2 Redaktionelle Hinweise 2 Volksrechte 2 Einbürgerungsgesuche

Mehr

MESSEFÜHRER. Schwyzer Eigenheim-Messe 20. 21. März 2015 Mehrzweckhalle Altendorf

MESSEFÜHRER. Schwyzer Eigenheim-Messe 20. 21. März 2015 Mehrzweckhalle Altendorf MESSEFÜHRER Schwyzer Eigenheim-Messe 20. 21. März 2015 Mehrzweckhalle Altendorf INHALTSVERZEICHNIS Ausstellerplan 6 7 Angebote kantonal Altendorf 8 Alpthal 8 Bäch 8 Brunnen 9 Brunni 9 Buttikon 9 Egg b.

Mehr

Nr. 47 20. November 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 47 20. November 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 47 20. November 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 2594 Planungs- und Baurecht 2594 Grundbuch 2603 Verkehrsanordnungen

Mehr

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 EG Mannhart-Rupf Josefine, Untere Halde 18, Oberschan, an Dürsteler-Rüegg Willy und Anna, Adletshuserried-Weg 21, Grüningen, die Liegenschaft Nr. 3115

Mehr

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz In Bennau Winterschiessen 23./30. September 2017 ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz Spezialgabengewinner Spezialgabengewinner Fässler Roland 1972 Stgw57/03 SG Unteriberg 77 Pkt. Lenherr Beat 1978 Stdgw SV

Mehr

Referenzen. Wohnbauten. mv-architektur gmbh Zürich. Sanierung und Anbau Wohnhaus Brunnen

Referenzen. Wohnbauten. mv-architektur gmbh Zürich. Sanierung und Anbau Wohnhaus Brunnen Referenzen Wohnbauten Sanierung und Anbau 2011-2013 mv-architektur gmbh Zürich Sanierung und Anbau 2011 / 2012 Neubau Mehrfamilienhaus 2011 / 2012 Sanierung und Anbau 2012 Neubau Einfamilienhaus Rothenthurm

Mehr

MESSEFÜHRER. Schwyzer Eigenheim-Messe März 2015 SZKB-Hauptsitz Schwyz

MESSEFÜHRER. Schwyzer Eigenheim-Messe März 2015 SZKB-Hauptsitz Schwyz MESSEFÜHRER Schwyzer Eigenheim-Messe 27. 28. März 2015 SZKB-Hauptsitz Schwyz INHALTSVERZEICHNIS Ausstellerplan 6 7 Angebote kantonal Altendorf 8 Arth 8 Bäch 8 Brunnen 8 9 Buttikon 9 Egg 9 Einsiedeln 9

Mehr

5. Wertungslauf Eisslalom-Cup und Schweizermeisterschaft Samstag, 3. März 2018, Kunsteisbahn Zingel AG, Seewen. Rangliste

5. Wertungslauf Eisslalom-Cup und Schweizermeisterschaft Samstag, 3. März 2018, Kunsteisbahn Zingel AG, Seewen. Rangliste 5. Wertungslauf Eisslalom-Cup und Schweizermeisterschaft 2018 Samstag, 3. März 2018, Kunsteisbahn Zingel AG, Seewen Rangliste WIR DANKEN ALLEN GÖNNERN UND FUNKTIONÄREN, IM SPEZIELLEN : Der Verwaltung der

Mehr

Referenzen. Wohnbauten. mv-architektur gmbh Zürich. Sanierung und Anbau Wohnhaus Brunnen

Referenzen. Wohnbauten. mv-architektur gmbh Zürich. Sanierung und Anbau Wohnhaus Brunnen Referenzen Wohnbauten Sanierung und Anbau 2011-2013 mv-architektur gmbh Zürich Sanierung und Anbau 2011 / 2012 Neubau Mehrfamilienhaus 2011 / 2012 Sanierung und Anbau 2012 Neubau Einfamilienhaus Rothenthurm

Mehr

Nr. 29 17. Juli 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 29 17. Juli 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 29 17. Juli 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 1634 Gesetzgebung 1634 Planungs- und Baurecht 1634 Grundbuch

Mehr

Nr. 23 5. Juni 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 23 5. Juni 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 23 5. Juni 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 1234 Volksrechte 1234 Kantonsrat 1234 Einbürgerungsgesuche

Mehr

Resultate der Jungschwinger

Resultate der Jungschwinger Resultate der Jungschwinger Der schmucke Festplatz in der Mettlen 5. Hallenbuebeschwinget in Küssnacht vom 12. März 2006 Kat. 1990-91 1. Suter David Sattel 58.50 Schlussgang gewonnen 3. Betschart Silvan

Mehr

Handänderungen im Mai 2018

Handänderungen im Mai 2018 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Mai 2018 Grundbuchkreis

Mehr

Nr. 11 18. März 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 11 18. März 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 11 18. März 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 610 Redaktionelle Hinweise 610 Einbürgerungsgesuche 610 Planungs-

Mehr

Nr. 52 24. Dezember 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 52 24. Dezember 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 52 24. Dezember 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 2898 Redaktionelle Hinweise 2898 Gesetzgebung 2898 Kantonsrat

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 9. April Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im März 2009

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 9. April Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im März 2009 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 9. April 2009 Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im März 2009 (AFA) Gemäss den Erhebungen

Mehr

Kantonales Radroutenkonzept

Kantonales Radroutenkonzept Baudepartement Tiefbauamt Kantonales Radroutenkonzept blätter Kantonsstrasse Kant. Behörde: Tiefbauamt Kanton Schwyz Abt. Strategie und Entwicklung Projekt vom: 31.08.2015 Beilage: 2 Blätter: 23 Version:

Mehr

Handänderungen im Januar 2017

Handänderungen im Januar 2017 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Januar

Mehr

Medienmitteilung. Schwyz, 7. November Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oktober 2008

Medienmitteilung. Schwyz, 7. November Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oktober 2008 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 7. November 2008 Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oktober 2008 (AFA) Gemäss den Erhebungen

Mehr

Starke Argumente in Holz REFERENZOBJEKTE 2

Starke Argumente in Holz REFERENZOBJEKTE 2 Starke Argumente in Holz REFERENZOBJEKTE 2 2 Inhaltsverzeichnis Kaplanei, Tuggen 6 Pfarrhaus, Schübelbach 7 Umbau Lehnhof, Altdorf 8 EFH Heuberger, Lachen 9 Aufstockung Nihat, Wolhusen 10 EFH Von Euw,

Mehr

Medienmitteilung. Schwyz, 8. Januar Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember 2008

Medienmitteilung. Schwyz, 8. Januar Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember 2008 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 8. Januar 2009 Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember 2008 (AFA) Gemäss den Erhebungen

Mehr

Gebührenordnung über das Parkieren auf öffentlichen Plätzen im Bezirk Einsiedeln (Anhang zum Parkplatzreglement)

Gebührenordnung über das Parkieren auf öffentlichen Plätzen im Bezirk Einsiedeln (Anhang zum Parkplatzreglement) Gebührenordnung über das Parkieren auf öffentlichen Plätzen im Bezirk Einsiedeln (Anhang zum Parkplatzreglement) Der Bezirksrat Einsiedeln erlässt gestützt auf Art. 2-7 des Reglements über das Parkieren

Mehr

Nr. 7 19. Februar 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 7 19. Februar 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 7 19. Februar 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 386 Einbürgerungsgesuche 386 Planungs- und Baurecht 386

Mehr

Nr. 13 1. April 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 13 1. April 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 13 1. April 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 754 Kantonsrat 754 Einbürgerungsgesuche 754 Planungs- und

Mehr

RANGLISTE Eisslalom B 1. Lauf 2. Lauf RG SNR NAME Vorname, Wohnort Zeit STR Zeit STR ------------------------------------------------------------------------ DEBRUNNER Jean-Claude, Wädenswil STEINER Roland,

Mehr

Handänderungen in der Gemeinde Herisau. vom Februar 2013

Handänderungen in der Gemeinde Herisau. vom Februar 2013 Handänderungen in der Gemeinde Herisau vom 1. - 28. Februar 2013 1 Alder Robert, Herisau (Erwerb: 28.11.1986), an Sauber Ronald und Macias de Sauber Maria, Herisau GB-Nr. 804, Schützenstrasse 21; Wohnhaus

Mehr

Nr. 25 24. Juni 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 25 24. Juni 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 25 24. Juni 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 1490 Volksrechte 1490 Kantonsrat 1490 Einbürgerungsgesuche

Mehr

Handänderungen im Oktober 2017

Handänderungen im Oktober 2017 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Oktober 2017 Grundbuchkreis

Mehr

Nr Dezember 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon Internet:

Nr Dezember 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon Internet: Amtsblatt Nr. 49 9. Dezember 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 2818 Planungs- und Baurecht 2818 Grundbuch 2825 Erbrecht

Mehr

file:///c:/users/admin/desktop/shot%20office%20ablage/reports/aktive300m.html

file:///c:/users/admin/desktop/shot%20office%20ablage/reports/aktive300m.html Seite 1 von 21 Aktive 300m Sektion(en): (alle) Feldschiessen 300m Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Wohnort 1 Betschart Edgar 71 1962 A Stgw 90 6417 Sattel 2 Suter Beat 71 1962 A Stgw 57

Mehr

behaglich wohnen Immobilia Liegenschaften AG 8840 Einsiedeln T 055 418 38 47 furren.

behaglich wohnen Immobilia Liegenschaften AG 8840 Einsiedeln  T 055 418 38 47 furren. behaglich wohnen Immobilia Liegenschaften AG 8840 Einsiedeln www.immobilia-ag.ch T 055 418 38 47 vermarktung@immobilia-ag.ch Einsiedeln täglich Ferien Attika Furrenstrasse 13 (Visualisierung) 2 Ein Platz

Mehr

Informationen zum neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht

Informationen zum neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht Informationen zum neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht anlässlich des Treffens der Einwohnerämter vom 20.02.2013 in Rothenthurm Februar 2013 Annemarie Mächler 1 Übersicht» Organisation und Zuständigkeitsgebiete

Mehr

Handänderungen im Januar 2018

Handänderungen im Januar 2018 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Januar 2018 Grundbuchkreis

Mehr

Nr. 9 27. Februar 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 9 27. Februar 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 9 27. Februar 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 498 Einbürgerungsgesuche 498 Planungs- und Baurecht 499

Mehr

Nr. 1/2 9. Januar 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 1/2 9. Januar 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 1/2 9. Januar 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 2 Redaktionelle Hinweise 2 Volksrechte 2 Kantonsrat 2 Einbürgerungsgesuche

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Planung der Erhebung 2017 Stichprobenziehung Kanton Schwyz

Planung der Erhebung 2017 Stichprobenziehung Kanton Schwyz Planung der Erhebung 2017 Stichprobenziehung Kanton Schwyz Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen (ÜGK) Sprachen Deutsch und Englisch, 6. Klassen Info-Zusammenstellung: Roger Kündig, 13. Oktober

Mehr

Nr Januar 2018 Staatskanzlei Schwyz Telefon Internet:

Nr Januar 2018 Staatskanzlei Schwyz Telefon Internet: Amtsblatt Nr. 2 12. Januar 2018 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 82 Volksrechte 82 Gesetzgebung 82 Planungs- und Baurecht

Mehr

Kantonewettkampf Obwalden. Kanton / Schweizer-Meisterschaft 2018 Hotel-Restaurant Rössli Heimberg.

Kantonewettkampf Obwalden. Kanton / Schweizer-Meisterschaft 2018 Hotel-Restaurant Rössli Heimberg. ewettkampf 2018 Obwalden 11:10 Uhr Gasser Josef Lungern 150 147 161 162 620 /32 Imfeld Vreni Lungern 140 172 136 166 614 /37 Halter Beat Lungern 157 159 147 159 622 /32 Slanzi Martin Lungern 163 169 146

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 10. Dezember Die Arbeitsmarktlage im November 2018

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 10. Dezember Die Arbeitsmarktlage im November 2018 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 10. Dezember 2018 Die Arbeitsmarktlage im November 2018 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen

Mehr

Schiessplatz: Ibach. Für einen starken Schwyzer Sport!

Schiessplatz: Ibach. Für einen starken Schwyzer Sport! Schiessplatz: Ibach Für einen starken Schwyzer Sport! Gewinner von Langzeitgaben Meisterschaft Sektion Schütze Kat. Jahrg. Wohnort Resultat Gabe 13 381 Bellmont Edwin 69 Unteriberg 48 SwissTool 13 332

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 9. Februar Die Arbeitsmarktlage im Januar 2018

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 9. Februar Die Arbeitsmarktlage im Januar 2018 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 9. Februar 2018 Die Arbeitsmarktlage im Januar 2018 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 9. Februar Die Arbeitsmarktlage im Januar 2017

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 9. Februar Die Arbeitsmarktlage im Januar 2017 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 9. Februar 2017 Die Arbeitsmarktlage im Januar 2017 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen

Mehr

INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG

INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG UND OBLIGATORIUMSKONTROLLE IM KANTON SCHWYZ Hintergrundbericht Jahr 2016 INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG Drei wichtige Aufträge des Bundes an die Kantone Individuelle

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 10. April Die Arbeitsmarktlage im März 2015

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 10. April Die Arbeitsmarktlage im März 2015 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 10. April 2015 Die Arbeitsmarktlage im März 2015 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen Amtes

Mehr

file:///c:/users/admin/desktop/shot%20office%20ablage/reports/aktive300m.html

file:///c:/users/admin/desktop/shot%20office%20ablage/reports/aktive300m.html Seite 1 von 20 Aktive 300m Sektion(en): (alle) Feldschiessen 300m Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Wohnort 1 Suter Beat 72 1962 A Stgw 57 6417 Sattel 2 Christen Nadia 71 1977 A Stgw 90 6390

Mehr

INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG

INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG UND OBLIGATORIUMSKONTROLLE IM KANTON SCHWYZ Hintergrundbericht Jahr 2017 INDIVIDUELLE PRÄMIENVERBILLIGUNG Drei wichtige Aufträge des Bundes an die Kantone Individuelle

Mehr

Bezirksrat Einsiedeln

Bezirksrat Einsiedeln Hauplslrasse 78, Postfach 161 8840 Einsiedeln Tel. 05541841 71, Fax 055 418 41 70 E-Mail: bauen@bezirkeinsiedeln.ch www.einsiedeln.ch Bezirksrat Einsiedeln Auszug aus dem Protokoll vom 4. November 2015

Mehr

Wick Stefan, Hundwil 3, 9402 Mörschwil und Wick Sara, Hundwil 3, 9402 Mörschwil (ME zu je 1/4)

Wick Stefan, Hundwil 3, 9402 Mörschwil und Wick Sara, Hundwil 3, 9402 Mörschwil (ME zu je 1/4) Grbuchamt Mörschwil Handänderungsmitteilungen 3. Quartal 2018 Abkürzungen: ME = Miteigentum; StWE-WQ = Stockwerkeigentums-Wertquote Bachwiesstrasse 14a 1/2 ME an Nr. 1455, 522 m 2, Gebäude, übrige befestigte

Mehr

Medienmitteilung. Schwyz, 6. Mai Abnahme der Arbeitslosigkeit im April 2011

Medienmitteilung. Schwyz, 6. Mai Abnahme der Arbeitslosigkeit im April 2011 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 6. Mai 2011 Abnahme der Arbeitslosigkeit im April 2011 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen

Mehr

Handänderungen im Februar 2017

Handänderungen im Februar 2017 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Februar

Mehr

Nr. 17 24. April 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 17 24. April 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 17 24. April 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 914 Gesetzgebung 914 Einbürgerungsgesuche 914 Planungs- und

Mehr

Nr. 14 8. April 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 14 8. April 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 14 8. April 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 802 Volksrechte 802 Einbürgerungsgesuche 805 Planungs- und

Mehr

Rangliste. Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig

Rangliste. Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig Rangliste Freundschaftsschiessen Wartau - Ybrig 2015 Freundschaftsschiessen Wartau Ibrig 2015 Sponsoren / Gönner Architekt Gauer Mathias Bäckerei Herrmann, Azmoos Bäckerei Spirig, Weite Berger Heini Beusch

Mehr

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html Page 1 of 5 Winterschiessen Statistik über den Festanlass Beteiligungen Total Schützen 93 Total Sektionen 6 Anzahl Stiche: Auszahlungsstich 77 Anzahl Stiche: Vereinswettkampf 93 Munitionsverbrauch GP 11

Mehr

Handänderungen im März 2015

Handänderungen im März 2015 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im März

Mehr

Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig

Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig Freundschaftsschiessen Wartau - Ybrig Freundschaftsschiessen Wartau Ibrig Sponsoren / Gönner Steffs Bergsport Weite Carla Schlegel Weite Hardy Schlegel Weite Litscher Landmaschinen Sevelen Claudia Kalt

Mehr

Handänderungen im September 2018

Handänderungen im September 2018 DEPARTEMENT DIENSTE, INTEGRATION UND KULTUR Grundbuchamt Marktgasse 58 9500 Wil grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im September 2018 Grundbuchkreis

Mehr

Das Zivilstandswesen ist Sache der Gemeinden. Sie werden zu diesem Zweck in zwei Zivilstandskreise zusammengefasst. 2

Das Zivilstandswesen ist Sache der Gemeinden. Sie werden zu diesem Zweck in zwei Zivilstandskreise zusammengefasst. 2 Kantonale Zivilstandsverordnung. (Vom. November 00) Der Regierungsrat des Kantons Schwyz, gestützt auf Art. 49 und 0 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB), Art. 5 Abs. Schlusstitel des Schweizerischen

Mehr

Nr. 8 26. Februar 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 8 26. Februar 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 8 26. Februar 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 434 Gesetzgebung 434 Kantonsrat 434 Einbürgerungsgesuche

Mehr

Anpassung der Berechnungsgrundlage der Arbeitslosenquote an die neu verfügbaren Erwerbspersonenzahlen aus der Volkszählung 2010

Anpassung der Berechnungsgrundlage der Arbeitslosenquote an die neu verfügbaren Erwerbspersonenzahlen aus der Volkszählung 2010 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 11. Juli 2012 Anpassung der Berechnungsgrundlage der Arbeitslosenquote an die neu verfügbaren

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 8. Juli Abnahme der Arbeitslosigkeit im Juni 2010

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 8. Juli Abnahme der Arbeitslosigkeit im Juni 2010 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 8. Juli 2010 Abnahme der Arbeitslosigkeit im Juni 2010 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen

Mehr

Nr. 17 29. April 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 17 29. April 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 17 29. April 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 978 Redaktionelle Hinweise 978 Gesetzgebung 978 Kantonsrat

Mehr

Kantonsgericht Schwyz

Kantonsgericht Schwyz Kantonsgericht Urkundspersonen des Kantons Stand / letzte Änderung 22. Dezember 2017 rfl Geschäftsadresse ab Yberg Alois, lic. iur.. UID: CHE-101.934.259 Acocella Domenico, Dr. iur. UID: CHE-298.161.797

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 8. November Die Arbeitsmarktlage im Oktober 2016

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 8. November Die Arbeitsmarktlage im Oktober 2016 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 8. November 2016 Die Arbeitsmarktlage im Oktober 2016 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen

Mehr

Gemeindeorganisation 2016/2018. Marty-Schuler Walter, Tschalunstrasse Gemeindepräsident (P: )

Gemeindeorganisation 2016/2018. Marty-Schuler Walter, Tschalunstrasse Gemeindepräsident (P: ) Behördenverzeichnis Gemeindeorganisation 2016/2018 I. Behörden gewählt bis Marty-Schuler Walter, Tschalunstrasse 42 2018 Gemeindepräsident (P: 055 414 13 39) Marty-Lagler Fredi, Allmigstrasse 2 2018 Säckelmeister

Mehr

Kantonsgericht Schwyz

Kantonsgericht Schwyz Kantonsgericht Urkundspersonen des Kantons Stand / letzte Änderung 25. Oktober 2017 rfl Geschäftsadresse ab Yberg Alois, lic. iur.. UID: CHE-101.934.259 Acocella Domenico, Dr. iur. UID: CHE-298.161.797

Mehr

Sihlseeschiessen Rangliste

Sihlseeschiessen Rangliste 300 Meter Rangliste Organisation: SV Tell Einsiedeln 17./23./24. Juni 2017 Sieger Vereinskonkurrenz FS Altendorf 95.186 200. Sieger Sportgewehre: Bürgi Adrian 1988 E SV Wollerau 99 KK 50. Sieger Ordonanzgewehre:

Mehr

Kategorie: H3. Herren Jg 64 und Älter KATEGORIENSPONSOR. Rang NameVorname Jg. PLZ Ort Zeit

Kategorie: H3. Herren Jg 64 und Älter KATEGORIENSPONSOR. Rang NameVorname Jg. PLZ Ort Zeit Kategorie: H3 Herren Jg 64 und Älter 1 Markus Kalt 1959 Wangen 00:47.41,89 2 Paul Hürlimann 1962 SZ 00:48.57,61 3 Roland Germann 1958 Wangen 00:50.20,54 4 Otmar Jud 1959 00:50.52,60 5 Erich Weber 1955

Mehr

Nr. 26 1. Juli 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 26 1. Juli 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 26 1. Juli 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 1570 Gesetzgebung 1570 Einbürgerungsgesuche 1572 Planungs-

Mehr

Sihlsee - Schiessen 2015 Trachslau

Sihlsee - Schiessen 2015 Trachslau Sihlsee - Schiessen 2015 Trachslau 7. Rang, 19 Teilnehmer, 12 Pflichtresultate, 94.305 Durchschnitt Vereinsstich Kat. A 15. Rang Suter Markus 96 Pkt. (99) 18. Rang Betschart Reinold 96 Pkt. (98) Vereinsstich

Mehr

STATISTIK Personal - Klient/-innen - Leistungen

STATISTIK Personal - Klient/-innen - Leistungen STATISTIK 2017 Personal - - Leistungen Spitex Kantonalverband Schwyz SKSZ INHALTSVERZEICHNIS Seitenzahl Einführung und Zusammenfassung 3 Vergleich ausgewählter Kennzahlen 4 Grafik Vergleich ausgewählte

Mehr

Verkehrsunfallstatistik 2017

Verkehrsunfallstatistik 2017 Sicherheitsdepartement Kantonspolizei Bahnhofstrasse 7 Postfach 1212 6431 Schwyz Telefon 041 819 28 16 Telefax 041 819 28 93 CH-6431 Schwyz, Postfach 1212 Verkehrsunfallstatistik 2017 Schwyz, 21. März

Mehr

Handänderungen im November 2016

Handänderungen im November 2016 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im November

Mehr

STATISTIK Personal - Klient/-innen - Leistungen

STATISTIK Personal - Klient/-innen - Leistungen STATISTIK 2016 Personal - - Leistungen Spitex Kantonalverband Schwyz SKSZ INHALTSVERZEICHNIS Seitenzahl Einführung und Zusammenfassung 3 Vergleich ausgewählter Kennzahlen 4 Tabellenteil: 1. Organisationen

Mehr

Nr. 5 30. Januar 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 5 30. Januar 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 5 30. Januar 2015 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 226 Volksrechte 226 Gesetzgebung 226 Einbürgerungsgesuche

Mehr

Handänderungen im Dezember 2015

Handänderungen im Dezember 2015 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Dezember

Mehr

Handänderungen der Politischen Gemeinde Oberriet. November und Dezember 2017

Handänderungen der Politischen Gemeinde Oberriet. November und Dezember 2017 Handänderungen der Politischen Gemeinde Oberriet November und Dezember 2017 - Erbengemeinschaft Terzer Edoardo, Widnau und Erbengemeinschaft Terzer Margit, Widnau (zu je ½ ME) (Erwerb 30.10.2017) an Sonderegger

Mehr

Nr Mai 2017 Staatskanzlei Schwyz Telefon Internet:

Nr Mai 2017 Staatskanzlei Schwyz Telefon Internet: Amtsblatt Nr. 21 26. Mai 2017 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 1090 Volksrechte 1090 Gesetzgebung 1093 Kantonsrat 1093 Planungs-

Mehr

Hotelleriekosten (Kost, Logis, Betreuung) Fr Pflegekosten (z.b. BESA 10) Fr Total Heimtaxen Fr

Hotelleriekosten (Kost, Logis, Betreuung) Fr Pflegekosten (z.b. BESA 10) Fr Total Heimtaxen Fr PFLEGEFINANZIERUNG IM KANTON SCHWYZ Hintergrundbericht der stationären Langzeitpflege 2016 Ziele der Pflegefinanzierung Anspruchsvoraussetzungen Am 1. Januar 2011 wurde die Finanzierung der Pflege schweizweit

Mehr

Nr. 9 28. Februar 2014 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 9 28. Februar 2014 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 9 28. Februar 2014 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 530 Gesetzgebung 530 Einbürgerungsgesuche 535 Planungs-

Mehr

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018 Schützenverein Ballwil listen Ballwil Schiessplatz: Ballwil Gesamt - liste Nachname Vorname Tiefschuss Jg Alterskat. Waffe 1 98 Gabriel René Rain SG 97 1980 E Standard 2 97 Eiholzer Jakob Ballwil SV 97

Mehr

Medienmitteilung. Schwyz, 8. November Arbeitslosigkeit im Oktober 2010

Medienmitteilung. Schwyz, 8. November Arbeitslosigkeit im Oktober 2010 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 8. November 2010 Arbeitslosigkeit im Oktober 2010 (AFA) Gemäss den Erhebungen des Kantonalen Amtes

Mehr

Hotelleriekosten (Kost, Logis, Betreuung) Fr Pflegekosten (z.b. BESA 10) Fr Total Heimtaxen Fr

Hotelleriekosten (Kost, Logis, Betreuung) Fr Pflegekosten (z.b. BESA 10) Fr Total Heimtaxen Fr PFLEGEFINANZIERUNG IM KANTON SCHWYZ Hintergrundbericht der stationären Langzeitpflege 2017 Ziele der Pflegefinanzierung Anspruchsvoraussetzungen Am 1. Januar 2011 wurde die Finanzierung der Pflege schweizweit

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Nr. 9 4. März 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch

Nr. 9 4. März 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Amtsblatt Nr. 9 4. März 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 498 Volksrechte 498 Einbürgerungsgesuche 503 Planungs- und Baurecht

Mehr

Verkehrsunfallstatistik 2011

Verkehrsunfallstatistik 2011 Sicherheitsdepartement Kantonspolizei Bahnhofstrasse 7 Postfach 1212 6431 Schwyz Telefon 041 819 28 16 Telefax 041 819 28 93 CH-6431 Schwyz, Postfach 1212 Verkehrsunfallstatistik 2011 A0*) Unfallgeschehen

Mehr

Eigentümer zu Grundstück Nr. 506, Udligenswil

Eigentümer zu Grundstück Nr. 506, Udligenswil Eigentümer zu Grundstück Nr. 506, Udligenswil Neue Abfrage Grundbuchauszug bestellen Nr. 216, Schönaustrasse 13 (0/0 an Nr. 506) Weibel Hans Rudolf, Schönaustrasse 13, 6044 Udligenswil (Alleineigentum)

Mehr

Nr Juli 2017 Staatskanzlei Schwyz Telefon Internet:

Nr Juli 2017 Staatskanzlei Schwyz Telefon Internet: Amtsblatt Nr. 27 7. Juli 2017 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: amtsblatt@sz.ch Internet: www.sz.ch Kanton Bezirke Gemeinden 1426 Kantonsrat 1426 Einbürgerungsgesuche 1427 Planungs- und

Mehr